ö 1“
. 1 . 8 ; 2 8 4 jani 8 d. „ 5 5 8 * 85 58 8 “ 11““ 8 8— 1“ 11““ 1.““ 111““ 8 8
ebene mehrfache Stimmrecht wird von, Unter Nr. 8090 die Firma Voß Fein⸗] sellschaeft in Gemeinschaft mit einem Sreea, nh . Hannsper: “ Eee. ℳ 1“ asend beträg. 8 ö“ des Unternehm Ueber⸗ e bdenhrerif 0029 swar Ihic b. . 2 7. 2 hes str. 8 2 88 Godesberg, und Dr. Arnold ne do m hiesigen register t. tand aus einem Mitglied oder aus meh⸗ haftende Gesellschafter: Bankiers Hans rese, Bankier, Köln. Gerda Dorothea
bo 8 8
im Zehnfachen auf das Fünfzehnfache papierhandels⸗Gesellschaft mit Sitz in ordentlichen, bzw. stellvertretenden Vor⸗ mann Paul b Ffts. in Heib⸗ und Fortführung des unter der erhöht und auch für die neuen Vorzugs⸗ Hannover, Celler Str 142, und als per⸗ standsmit 08, s vertreten. alleinvertretungsberechtigten Geschäfts⸗ Weber in Heidelberg ist als Vorstands sle⸗ „Winy Zaepexnick &. Co.“, offene Nr. 7 ist bei der Firma Kor, Schäfer und eren Meikalseere esteht. Gründer; Becker, Berlin⸗Steglic, und Albert don der benen Ui von dene esaee
aktien in dieser Höhe festgesetzt. Die sonlich haftender Gesellschafter die Kauf. Unter Nr. die Firma Bergwerks⸗ führer bestellt. 8,* mitglied ausgeschieden. 1 lsgesellschaft, in Hof betriebenen Co., G. m. b. H. in Hünfeld, eingetragen 1. Theobald Biehl, Bergmann in Saal, Meininger, Berlin⸗Schöneberg. Prokura: führung ausgeschlossen. Vorzugsaktien erhalten aus dem jähr⸗ leute Ludwig Voß in Hannover, be en gesellschaft IFr 8 L. 185 Nr. 2198, sie Frne Verbbeutzche “ 1923. ndelsgesens Hr Gefellschaft ist im worber H. in H 1. Bew Könsa, Semeinashersesreter Zen⸗ nge . eezz- 82 ehan 8 gscgase . . lichen Reingewinn auf ihren Nennbetrag Leopold Wöhler in Dresden Bie Hug⸗ chränkter Ptan -b 22 „ Uot r. chaft mit Sitz in Hannover, Marktstr. 47 —— Rahmen dieses Geschäftszweigs auch be. Die Prokura des Kaufmanns Walter in Mlederkirchen i. O., 3. Otto Rübel, beide Berlin⸗Schöneberg, und dem Serge und Hans 5 Köln, ist Gesamt⸗ vorweg 12 % Vorzugsdividende. Als⸗ Otto Pbilipp in Hamburg. DeOFülber andschaftsstr. 6. e F d 8 (Ge sane 8 nternehmens ist die Herford. [74000] fugt, andere Unternehmungen in jeder Hackstein in Hünfeld ist erloschen. Metzgermeister, allda, 4. Emil Sertel, Lecca, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt prokura ertellt derart, daß jeder von 5 e “ “ der Ge⸗ F affuchung. 98 Mine- Füconztenn von und die Beteiligung an In unser Handelsregister wurde ein kechtlich öö Fn zmu 8 Hünfeld, e . 8 “ SS gieben derart, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ 5 gemeinsam mit einem anderen 4 Übidende. * uter ver⸗ 11. ; ¹ 1 99 Se ; ; . getragen: 1 sch darvan feiligen. rundkapital: 8 mtsgericht. Kaufmann in Niederlinrweiler, 6. rnold lich mit einem anderen Prokuristen oder Prokuristen zur Vertretung der Firma fügbaren Reingewinn erhalten, soweit er sellschaft sind die Gesellschafter Wöhler nalien einschließlich von Oel und Kali. Industrie⸗ und Handelsunternehmungen, Am 5. 10. 1923 A 859 die Fir s 800 005 ℳ, eingeiteilt in 100 000 esgersiriske n8s Willms, Kaufmann in Saarbrücken, mir ei dellich berechtigt ist 1 ditht ur Verteilung gelangt, Stamm⸗ und und Pküiü und zwar jeder einzeln er⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 2 98 eebernahme und die üSegebung, 8n „Fritz H. Kammeyer“ in Herford 8 22 bere b 185 6600 Indnber⸗ umren. [74003] 7 Klaus Willms, Fabrikant in Nider⸗ v. n versansgetsr zur Bescaeung 85382 st 8 Fr v2 orzugsaktien weitere bis zu 8 % auf mächtigt. Geschäftsführer sind Bergassessor Pau 5 rtpapieren 52 dsgend chführun g deren Inhaber der Kaufmann Frit dorzugsaktien zu je 10 000 ℳ; letztere In unser Handelsregister Abt. B wurde linxweiler, 8. Ludwie Zimmer, 1 hat am 21. Juli 1922 begonnen. Zur getreten. Zwei Kommanditisten haben ihren Nennbetrag. Der sodann noch ver⸗ In Abteilung B: Behrendt, Direktor Walter Titsch und die .gn ee urchführu Fre 8 Kammeyer in Herford. haben vehn faches Stimmrecht, Vorrecht heute hinsichtlich der Firma Gewerkschaft allda, 9. Georg icks, Grubensteiger, Vertretung der Gesellschaft sind nur beide ihre Einlagen erhöht bleibende Reingewinn wird derart ver⸗ Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht Direktor ME E sämtlich g für eech⸗ Un iell mügengakti 8. F. Am 9. 10. 1923 A 860 die Firma „Her⸗ auf 5 *% hewinnanteil, vorzugsweise Friedrich in Hungen eingetragen: An allda. Mitglieder des Aufsichtsrats: Die Gesellschafter gemeinschaftlich mitein⸗ Nr. 8894 bei der offenen Handels⸗ teilt, daß auf jede vollen 10 %, die die und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft: Dr. Hannover. r Gesellschaftsvertrag ist kommenden finanziellen Transaktio mann in Herford und alz Befriedigung aus dem Liquidationsrein⸗ Stelle des aus dem Grubenvorstand aus⸗ vorgenannten Ludwig önig, Ludwig ander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ gesellschaft „Gebrüder Gandz“, Köln: deren Inhaber Kaufmann Hermanm erlöse zu 100 % ihres Nennwerts zuzüg⸗ ehledene Stadtrat Prof. Dr. Heinrich Zimmer, Klaus Willms und Btto Rübel. schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die
Stammaktien über 20 % hinaus er⸗ Hugo Heinricy in Berlin⸗Dahlem ist zum am 5. Juli 1910 festgestellt und durch die wie kommissionsweise Warentrans⸗ halten, die Vorzugsaktien einen Mehr⸗ se egbei en Vorstandsmitglied bestellt. Beschlüsse der Gesellschafterversammlung aktionen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ Blomberg in Herfoid. lich rückständiger Vorzugsgewinngnteile leicher ist Stadtrat Dr. Ludwig Land⸗ Mitglieder des Vorstands: 1. Georg Nr. 10,580 die Firma „August Eurs⸗ Fivma erloschen.
ewinnanteil von 1 % auf den Nenn⸗ Zu Nr. 809, Firma Schönharet Gesell⸗ vom 31. August 1917, vom 2. Januar niederlassungen im In⸗ und Ausland er⸗ Am 9. 10. 1923 B 61 bei der Fir d einer Verzinsung von 6 % des Nenn⸗ mann in Frankfurt a. M. zum Mitglied Sicks, 2. Emil Sertel, beide obgenannt. „7 Kln S. Is In. Nr. 8913 bei der Firma „. 5 V chaft mit do Fitme Haftung: Die Ehe⸗ 1923 und vom 2. März 1923 geändert. richten und “ aften ein⸗ „Westfälische Süßrahm⸗Margarinewerg verts seit Liquidationsbeginn. Der Vor⸗ des Ggeeisrchena gewählt. Rudolf Gegen Gewährung von je 100 Aktien “ 1Ir S Ifrarl 4 Co. Hei e der e8 zuge
etrag empfangen. — 8 . Marz. 1 gt Anmtsgericht Hainichen, rau Helene Schönhardt ist als Geschäfts⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gehen. Das rundkapital. beträgt pormals Julius Eick Gefellschaft m nd besteht aus einer oder mehreren Stein ist aus dem Grubenvorstand aus⸗ bringen die Gründer Theobald Biehl, bcl Bi 1 1 ellsch m 15. Oktober 1923. shn He ausgeschieden und der Kaufmann wird die Gesellschaft entweder durch zwei 300 000 000 ℳ, zerlegt in SSne eh 6. H.“ in Herford, daß der Kaufmang erson. Bestellung und Widerruf der⸗ zesgieden. Ludwig König, Otto Rübel und Emil 88. L EE“ Hee- sbi⸗ Lwsn ASndetsgefelnchaft “ Hans Schönhardt in Hannover ist zum Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ haberstammaktien zu je “ 0 Otto. Schaffer in Herford zum Mi⸗ lben sowie Festsetung der Zahl der ungen, den 16. Oktober 1923. Sertel in die Gesellschaft ein die nach⸗ an 1 zge I. A Fire Hamm, Westf. [73990] E“ Spedischiff“ Fhüsteführer Befec schaft “ 1— S nn besszaftssier S 888 S v. orstandsmitglieder obliegt . 88 Hessisches Amtsgericht. benfichnetzn. 1 1. . vFerneiaetlich 88 beristr“ 55 Pürfönlich haftende Gesell⸗ Einzelfirma ist erloschen. Desgleichen 22. “ “ Zu r. 38, la „ 1b b s Freten, 8 enh 1,S 1 1 .10. — 28 bei der Fi ichts 8 . —— sleichen Anteilen gehörigen Vermögens⸗ . 2 8 - li 5 nt ee Hamm, Norddeutsche Speditions⸗ und 1 war früher beim Amtsgericht cen Alleiniges Vorstandsmitglid ist der VFmn. nninen Gustav Bencsine ieeö Räh- Itzehoe. [73646] stücke: 1, die „Oftergruber verlehens auf be “ 8 KeF⸗ “ nes Fran Faroline genanna .“ 1 bktober 1923: Die fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ (Aller) unter H.⸗R. B Nr. 10 eingetragen. Kaufmann Ludwig Tovote in Hannover. in Herford, daß dem Kaufmann Fr und einzelnen Vorstandsmitgliedern. In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 Steinkohlen, mit 32 ha Feldesgröße in Fö“ 8 e Uicho ert Gold⸗ Nr. 9617 bei der offenen Handels⸗ ö“ ter Felvhaus⸗ zur ung. Das Stammkapital ist um 105 000 Die von der Gesellschaft ausgehenden Be. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August Vogt in Herford Einzelprokura erteilt 1- Alleinvertretungsbefugnis erteilen kann. ist am 12. Oktober 1923 bei der Firma der Steuergemeinde Osterbrücken, ein⸗ schmidt, Köln. 8 fellschaft hat am gesellschfftt öwenstei!, & CGries“, 2 Foter Feldhaus, Hugo zur Mark auf 270 000 ℳ erhöht worden durch kanntmachungen erfolgen durch den Deut⸗ 1923 geschlossen. Sind mehrere Vor. „m 16. 10. 1923 8 69 bei der Firm Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Itzehver Nachrichten, Itzehover Zei⸗ getragen im Bergwerkegrundbuch Kusel 1* Oktober 1923 begonnen. 8 Köln: Die Gesamtprokura des Walter Hellen in Hamm. Beschluß der Gesellschafterversammlung schen Reichsanzeiger. 8 standsmitglieder vorhanden, so erfolgt die „Spinnerei Westfalia Gesellschaft m gliedern, so ist zu Willenserklärungen, kung, Landesblatt Schleswig⸗Hol⸗ Band 1 Blatt 29; 2. das Vergwerk 8 10 582 die offene Handelsgesell⸗ Röce 8 evloschet öe“ vom 30. August 1923. August Hülsmeyer Unter Nr. 2167 die 5 Flügel⸗ Vertretung der Gesellschaft durch zwei 5 H.“ in Herford, daß dem Kaufmann insbesondere zum Zeichnen, die Mit⸗ steins, G. J. Pfingsten, Gesellschaft „Leimgraben“, verliehen auf Stein⸗ schaft „Kasper & Ilaaksohn 9 Berlin, Nr. 10 188 ber der Fivma „Mathias Hanau. 173991] 18 als Geschaftsführer abberufen. Der und Klavier⸗Magazin, Besellschaft mit Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Wilhelm Sträter zu Elverdissen Pro⸗ wirkung zweier Vorstandsmitglieder oder mit beschräukter Haftung in Itzehve, iohlen, mit 4 ha Feldesgröße in den mit Zweigniederlassung in Köln. Auf Unkelbach“ Köln Kalk. 8— Frau . „Handelsregister Abt. A. ufmann Richard Rolf in Hannover ist beschränkter Haftung mit Zweignieder⸗ durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ kura erkeilt ift ünes Vorstandsmitglieds und eines Pro⸗ eingetragen worden: Der Geschäftsführer Steuergemeinden Herchweiler, Oster⸗ dem Berlich 8 unter der Firma „Kasper Sibilla Untelbach 18 1] 1„ 1. Nr. 1052. Ofsene Handelsgesell⸗ jetzt alleiniger Geschäftsführer.. bassung in Hannover, Göthestr. 46. Sitz schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ Amtsgericht Herford. kuristen erforderlich. Bekanntmachungen Arthur von Trotta gent. Treyden ist brücken und Selchenbach, eingetragen im & Ifaaksohn Zweigniederlassung Köln“. Kalk, ist Einzelprokura erteilt. . schaft in Firma „Beyer & Jacob“ Zu Nr. 1674, Firma 198 abrik elek⸗ der Hauptniederlaffung in Magdeburg. sichtsrat kann beim Vorhandensein ———— und Berufung der Generalversammlung infolge Todes ausgeschierden. Die dem Bergwerksgrundbuch Kusel Band 1 Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Nr. 10 251 bei der offenen Handels⸗ mit dem Sitze in Hanau, welche am trischer Apparate, Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ mehrerer Vorstandsmitglieder einem der⸗ Hnuchenbach. [74007 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Redakteur Jürgen Brix und dem Buch⸗ Blatt 28; 3. die zu dem besagten Berg⸗ leute Artur Kasper und Paul Isaaksohn, gesellschaft Enan & Co u² Köln: 1. August 1923 begonnen hat. Persön⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der und eerkauf von neuen und gebvauchten selben das Recht zur alleinigen Vertretung In unser Handelsregister ist ein⸗ lettere mit einer Frist von 20 Tagen — halter August Path erteilten Gesamt⸗ werk „Ostergrube“ gehörigen, im Grund⸗ Berlin. Prokura: Dem Walter Kasper, Der Ehesber Gesellf chaft jst na ;. Berlin lich haftende Gesell chafter sind die Holz⸗ Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober Flügeln und Klavieren. Das Stamm⸗ der Gesellschaft verleihen. Die Bestellung getragen: Versammlungs⸗ und Bekanntmachungstag prokuren sind erloschen. buch der Steuergemeinde Osterbrücken Köln, ist mit Beschränkung auf die verlegt. 1 — händler Wilhelm Beyer zu Hanau und 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die kapital beträgt 45 000 ℳ. Alleiniger und Abberufung der Vorstandsmitglieder Unter B Nr. 54 am 10. Oktober 1929 nicht mitgerechnet —. Gründer: Moritz Amtsgericht Itzehoe. Band I1 Blatt 1 eingetragenen Grund⸗ Zweigniederlassung in Köln Prokura er⸗ degt. 8 3 8 Heinrich Jacob zu Gelnhausen. „ sbisherigen Geschäftsführer sind Liqui⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung bei der Firma Siegerländer Schaufel⸗ 2 v. Butler, Rittergutsbesitzer, Wildprecht⸗ “ ““ stücke Plan Nr. 2192 und 2225; teilt. Die Gesellschaft hat am 1. April! Nr. 10 269 bei der offenen Handels⸗ 2. Nr. 1022, Firma Fabrik für Prä⸗ datoren, 8 Müller in Magdeburg. Der Gesellschafts⸗ der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ und Spalenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ pde, Erh, Löhner, Direktor, Hof, Wenzel Itzehoc. . [73645] 4. Rechte und Gerechtsame zur Gewin⸗ 1919 begonnen. “ 6 Fefellschaft „F. A. Karl Müller & Co.“, enshhe. Karl Schneider“ Zu Nr. 1711, Firma Niedersächsische vertraf ist am 2. Juli 1921 festgestellt folgt mittels einmaliger Bekanntmachung schränkter Haftung in Kreuztal (Kret 8¶vWinterstein, Fabrikbesitzer, Konradsreuth, In das Handelsregister Abt. B Nr. 1 nung von Steinkohlen. Der Vorstand „Nr. 10 583 die offene Handelsgesell⸗ 1u“ Erfeclichoft ist aufgelöst und in Hanau: Die Firma ist erloschen. Handelsbank, Filiale der Hamburger und ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ im Deutschen Reichsanzeiger, der auch für Siegen): Die 8. Ehefrau Selma Oerter, % rꝙAbert Meinel, Großkaufmann, Plauen, ist bei der Breitenburger Portland⸗ besteht aus einem oder mehreren vom schaft „Edward MeGee u. Söhne“, Köln, die Firma äaoge 8 8 inträge des Amtsgerichts, 4, in Hanau Privat⸗Bank von 1860 — Aktiengesell⸗ versammlungen vom 17. Oktober 1921 die Bekantmachungen der Gesellschaft be⸗ geb „Solbach zu Geisweid erteilte Pro⸗ „Behag“ Bayerische Handels⸗Aktiengesell. Zementfabrik, Aktiengesellschaft in Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Albertusstr. 10. Persönlich haftende . „Abteilung . “ vom 11. Oktober 1923. schaft: In der Generalversammlung vom und 4. August 1922 abgeändert worden. hü ist. Die Aktien werden zum kura ist exloschen. scaft und Willy Zaepernick & Co., Tägerdorf, am 15. Oktober 1923 ein⸗ Die Generalversammlungen werden vom Gesellschafter: Kaufleute Edward MeGee, Ee 50⁰³ bei der Firma „Oelwerke hegs. 8 17. März 1922 ist die Erhöhung des Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Nennbetrage ausgegeben. Die Gründer, Unter B Nr. 53 am 10. Oktober 1928 , offene Handelsgesellschaft, Hof; diese haben getragen worden: Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Die Edward Bruce MeGee und Augustin Stern⸗Sonneborn „Aktiengesellschaft“, Hanaun. B [73993] Grundkapitals um einen Betrag bis zu ist jeder derselben zur Alleinvertretung die sämtliche Aktien übernommen haben, bei der Firma Kami, Krombache die sämtlichen Aktien zum Nennbetrag Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Berufung erfolgt durch einmalige Be⸗ MeGee, Köln. Die Gesellschaft hat am E“ mit Zweigniederlassung in Handelsregister B 104. Firma „Ge⸗ 20 000 000 ℳ durch Ausgabe von bis zu befugt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ünh. 1. Gro Heinrich Knölcke, Apparate⸗ und Maschinen⸗Industrie, Eb l übernommen. Erster Aufsichtsrat: Carl lung vom 28 September 1923 sind § 4 kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ 1. Juli 1923 begonnen. Köln: Durch Beschluß der General⸗ brüder Adt Aktiengesellschaft . 20 000 auf den Inhaber lautenden sellschaft erfolgen durch die Magdebur⸗ 2. dessen Ehefrau Emilie Knölcke, sellfchaft mit beschränkter Haftung i v. Butler, Rittergutsbesitzer, Schloß Abs. 3 und 4 (Grundkapital), §§ 21 und anzeiger, Kuseler Anzeiger und in der „Nr. 10 584 die offene Handelsgesell⸗ FerHasm.. 27. August 1928 ist Zweigniederlassung in. Großauheim: Stammaktien zu je 1000 ℳ beschlossen, gische Zeitung. 3. Referendar Dr. Wilhelm Knölcke, Kreuztal (Kreis Siegen): Der Sitz der Heldritt, R.⸗A. Valentin Feustel, Hof, 23 (Rechte und Vergütung des Aufsichts⸗ Pfälzischen Presse unter Angabe der schaft „Steinbüchel & Co.“, Köln, bir Gesellschaftsvertrag in § 4, betreffend Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wobei an Stelle von bis zu 800 Stamm⸗ Unter Nr. 2168 die Firma Iros⸗Zünd⸗ 4. Kaufmann Oskar Wagener, 5. Groß⸗ Gesellschaft ist nach Krombach (Kreiz Fritz Thurner, Fabrikbesitzer, Konrads⸗ rats) sowie § 27 Abs. 1 (Stimmrecht der Tagesordnung mit einer Frist von min⸗ Leichtensternstr. 13. Persönlich haftende das Grundkapital, geändert. Nach dem lung vom 1. September 1923 ist unter aktien auch bis zu 800 auf den Namen stoffwerke Aktiengesellschaft mit Sitz in kaufmann Eduard Fabrice, sämtlich in Siegen) verlegt reuth, Wilh. Sachs, Oberbaurat, Plauen Aktien) des Gesellschaftsvertrags ab⸗ destens 14 Tagen. Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschafter: Kaufmann Felix Oest⸗ bereits durchgeführten Beschluß der entsprechender Abänderung des § 3 des lautende Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ aus⸗ Hannover. Gegenstand des Unternehmens Hannover. Den ersten Aufsichtsrat Unter B Nr. 57 am 11. Oktober 1923 i. V. Vorstand: Bankier Arthur Schwetz, geändert. machungen erfolgen durch den Vorstand reicher, Siegburg, Vertreter Hans Stein⸗ Generalversammlung vom 27. Gesellschaftsvertrages das Grundkapital gegeben werden können. Die beschlossene ist die Herstellung von Papierzündern bilden: 1. Konsul a. D. und Syndikus di, Firma Eisenhandel Buch Gesellschot h Hof. Von den mit der Anmeldung ein⸗ Die 2 000 000 ℳ bisherigen Vorzugs⸗ oder Aufsichtsrat durch einmaliges Ein⸗ büchel, Köln, Kaufmann Alfred Cahn, 1923 ist das Grundkapital um 24 Mil⸗ der Gesellschaft von 40 000 000 ℳ auf Kapitalerhöhung ist zunächst bis zur Höhe und allen pprotechnischen und verwandten Dr. Georg von Rüdiger in Hamburg, nent 8 eschränkter Haftung. Der Sitz der = gereichten Schriftstücken, insbesondere aktien über je 1000 ℳ sind in Stamm⸗ rücken im Deutschen Reichsanzeiger, Ku⸗ Köln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat lionen Mark auf 124 Millionen Mark 79, 000 000 ℳℳ erhöht worden. Die Er⸗ von 10 000 000 ℳ erfolgt durch Ausgabe Artikeln. Die Gesellschaft kann sich an Vorsitzender des Aufsichtsrats, 2. General⸗ Gesellschaft ist in Dahlbruch (Kres ¶Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ aktien umgewandelt. Das Grundkapital seler Anzeiger und in der Pfülzischen am 1. September 1923 begonnen. 2 erhöht. 8 Ferner wird bekanntgemacht: höhung ist erfolgt durch Ausgabe von von 9600 Stammaktien und 400 Vorzugs⸗ gleichen oder ähnliche Zwecke verfolgenden direktor Dr. Max Hoffmann in Hannover, Sj egen). Gegenstand des Unternehmens 0l sichtsrats, kann beim hiesigen Register⸗ ist erhöht worden: Presse. Alle Bekanntmachungen des Nr. 10 585 die Kommanditgesellschaft Die Erhöhung des Grundkapitals ist a) 29 375 Stück auf den Inhaber aktien und später auch hinsichtlich der rest⸗ Unternehmungen beteiligen und den vor⸗ stellvertretender Vorsitzender des Aufsichts⸗ ist der An⸗ und Verkauf von Eisen aller ull gericht Einsicht genommen werden. a) um 18 Millionen Mark durch Aus⸗ Aufsichtsrats ergehen unter der Firma „Schönen & Co.“, Köln, Katten⸗ durch Ausgabe von 24 000 auf den In⸗ lautender Stammaktien zu se 1000 N. lichen 10 000 000 ℳ, und zwar wiederum genannten Zwecken dienende Anlagen und rats, 3. Kommerzienrat Gottfried Völler r a Industrieerzeugnissen „Millitzer & Bickel“ in Hof: gabe von 18,000 Stück Inhaberstamm⸗ mit dem Zu satze „Der Aufsichtsrat’ und bug 13/17. Persönlich haftender Gesell⸗ haber lautenden Stammaktien zum mit Dividendenberechtigung ür das Ge⸗ durch Ausgabe von 9600 Stammaktien Geschäfte jeder Art errichten, erwerben, in Meiningen, 4. Großkaufmann Wil⸗ ferner die Uebernahme von Vertretungen, Offene Handelsgesellschaft am 8. 8. 1923 aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ, der Unterschrift des Vorsitzenden oder schafter: genannt Hans Nennwerte unter Ausschluß des gesetz⸗ schäftsjahr 1923/24 unter usschluß des und 400 Vorzugsaktien. In der General⸗ betreiben, pachten, verpachten und ver⸗ helm Knölcke in Hannober, 5. General⸗ orwie die Beteiligung von gleichartigmn aufgelöst, Firma erloschen. b) um weitere 8 Millionen Mark durch 8 Stellvertreters. Von den mit der Schönen, ankbeamter, Köln⸗Nippes. lichen Bezugsrechts erfolgt. 88 gesetzlichen „Bezugsrechts der Aktionäre, versammlung vom 19. April 1923 ist äußern. Das Grundkapital beträgt direktor Guido Brunswig in Hannover, “ Das Stammkapital be⸗ „Oberfränkische Handfilet⸗ und Ausgabe von 8000 Stück auf den Inhaber Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Prokura: Dem Heinrich Kleber, Köln⸗ 8 Nr. 1381 bei der Firma „Berlin⸗ 9 625 auf E Lrx. 8 “ E“ 300 87 800 000 ℳ, zerlegt 8 stellvertretender Vor L u ⸗ trägt 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Süi. “ 12 Se e neuen WTTöö” zum Nenn⸗ 11“ 11 ist Gesamtprokura erteilt Wi gt haegre srkeee.. Borzugsaktien zu je g mit Voll⸗ den Betrag von bis zu aktien zu je 5000 ℳ und in 155 Namens⸗ rats, 6. Bankier Max Mücke in in vold B. in Kreden. 2mit beschränkter Haftung“ in Hof. betrag von je 1000 ℳ. Diese Kapitals⸗ Borstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ derart, daß er nur zusammen mit sc 1 Senahenr der Kaufmann Arnold Buch in Kreden — visoren, kann auf der Gerichtsschreiberei dem perfönlich haftenden Gesellschafter Bayenthal: Durch Generalversamm⸗
einzahlung, die den bereits bestehenden Mark durch Ausgabe von bis zu aktien zu je 50 000 ℳ. Vorstandsmit⸗ und 7. Referendar Dr. Walter Daseking 1 Nach dem not. Ges.⸗Vertr. v. 9. 10. 1923 erhöhungen sind durchgeführt. Das Grund⸗ 8 8 b Vorzugsaltien in jeder Beziehung gleich⸗ 75 000 000 ℳ auf den Inhaber lautenden glieder sind Kaufmann Alfred Georg in 8 Von den mit der Anmeldung 1a den d. Vehen naeschangeneger w ist Gegenstand des Unternehmens Fabri⸗ kapital der Gesellschaft beträgt jetzt des Registergerichts, von dem Johannes Schönen oder mit einem lungsbeschluß vom 6. Dezember 1922 — d er
sind nachstehende Bestimmungen des
gestellt werden, unter Ausschluß des Stammaktien beschlossen worden. Die Klehr und Rechtsanwalt Friedrich Gohde der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ i0 kgtion von Gardinen und Stickereien aller 42 Millionen Mark. Es ist eingeteilt bericht der Revisoren auch bei anderen Prokuristen zur Vertretung der sind nao . 2 Unter B Nr. 7 am 11. Oktober 102 8 Handelskammer Ludwigshafen a. Rh. Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesell⸗ ““
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Kapitalserhöhung ist zunächst bis zur in . 1 esellschaftsvertrag stücken i rüfungs⸗ . Ieall Art sowie Kauf ung ett b. und a) in 34 000 Stück a. b Die neu auszugebenden Vorzugsaktien Hoöhe von 5Neegh a Hunrch h rHengoree er Cersenshef ee. Füücban 88 VHeere aa es Pricigcs. be er Fiens Stis Feppele Fitgfabi ecnaig Nragea E“ 8 Pean Fielrge rahttage ’1““ Vinficht genommen werden. scchaft hat am 8. Oktober 1923 begonnen. Einzeilung, § ba Abf. 1 betr. die Vor⸗ ücden hem “ le.e “ ea he h 8 8 8 1 800 9 “ Sece 8en eeene n, ng. rats, kann 83 Gericht Einsicht ge⸗ schꝛänkter Haftung in Stift Keppel i A⸗ lüderen Tattetnehnvumgen 8 jeder Feset⸗ öt chre “ von t “ Keeea eensfh 15. Mücber Fh2 “ “ ist der zugsaktien, 8 27 betr. das Stimm recht. conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Das Grundbapital beträgt jetzt 75 000 000 dnch 2 Vorstandsmit lieber 99 durch demeasg 8 82170 die Firma Han⸗ Die Prokura des Kaufmanns Erm. 180 0 000 9 Sind mehrere Geschäfts⸗ 28 mit vierfache Ioche 8 echt “ 1 ö 1 mitl ee Die durch e“ übernommen. Die neu auszugebenden Mark, eingeteilt in 74000 auf den In⸗ in Vorstandesmtalied in Gemeinschof versche Gerüstb Holsverwertungs⸗ Reifenrath in Hadem ist, erloschen „⸗— lübrer bestellt, so sind nur zwei gemein⸗ ausgestattete Vorzugsaktien von se 1000 ℳ Kamnth, 178937] mächtigt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ dom 4. Mai 1922 geschaffenen 20 Mil⸗ Stammaktien werden für eine Gemein⸗ haber lautende Stammaktien und 1000 mit einem Prokuristen vertreten. Der⸗ Aktie 28 lie ft it 8 89H nober Unter P Nr. 12 am 12. Oktober 1873 sam zur Gesellschaftsvertretun belecht⸗ t. Ferner wird a19 nicht keasse be. In äumfer Handelsre ister Abt, B ist handen. 8 lionen Vorzugsaktien sind gemäß Gene⸗ schaft von der Direktion der Disconto⸗ auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu Aufsichtsrat kann eimelnen Vorstands⸗ Knieftr. 11 it witt P des Unter’ bei, der Firma Becker & Schulde Geel⸗ Fine Liquidation erfolgt durch di Ges⸗ ss. kan emacht: Die in St smaktsen um⸗ unker Nr. 2 bei der Firmg Siradauer —Nr 10 586 die Firma „Carl Schu⸗ ralversammlungsbeschluß vom 6. Te⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. über⸗ je 1000 ℳ. In Gemaßheit der ihm durch mättiodern dier Vemenns zur Allein⸗ 1 s ist 1. Ban und Verleihung von schaft mit beschränkter Haftung in Hilce (a er gemeinschaftlich Kauftente En. gewandelten bisherigen Morzussakten Tomverke G. m. b. H. in Strabau hdeute macher“, Wittlich, mit Zweionkeden⸗ zember 1922 in Inhaberstammaktien nommen, und zwar 19 375 Stück zum Beschluß der Generalversammlung vom vertrelung der Gesellschaft erteilen. Der G Uhfien s Zauhandwerker, 2. An, und hach; Der Geschäftsführer Willhein Millitzer und Fritz Bickel Geschaftsführer. sind ebenso wie die neuen Swnen⸗ nd eingetragen worden, daß das Stamm⸗ Teee in Koöl⸗ m eweignie er- umgewandelt. Ferner soll nach dem Kurse von 100 000 o, und die restlichen 17. März. 1922 erteilten Ermächtigung hat V stand besteht nach der Bestimmung Berfstmn Ge. vanag d Ve. ehnag 2 Becker ist gestorben. Ga. Millitzer bringt Rohmaterialien im Vorzugsaktien zu einem Kurs⸗ von 100 9 kapital auf Grund des Beschlusses der St 82 29, “ Ierd Wagner⸗ Generalversammlungsbeschlusse vom 10 000 Stück zum Kurse von 100 %. der Aufsichtsrat durch Beschluß vom des A⸗ ssichtsrats aus einer oder mehreren Bre * de Ban 1 8 3, e del’ 8 Unter A Nr. 89 am 13. Oktober loh Vertanschlage von 190 000 000 ℳ als aus venrse. Sömtläch Akig 5r h n Gesellschaftsversammlung vom 6. Mär Sch — Kön „Firma „Earl 6. Dezember 1922 das Grundkapital Cinteag des Auntcgerichis, 4, in Hanau 1; Februer 1923 den 8 i7 des Gesell. Pe aufsch Sfecs uüehner adeneehreren Brenn. uns Bauholt, Ben süwneg mit zei der Kommanzitgeselschait Cngg Settgshlce, von e0 00, ℳ, als auseeacben, Sümtliche Atlie r 1993 1922 um 171 500 ℳ, also auf 500 000 bhenracher Filiale Köln., und als In⸗ durch Ausgabe, von 20 000 IFhaber⸗ vom 11. Bktober 1923. ,. 8 lsees gemäß ntarzeler, 1 der Vorstandsmimlieder geschieht durch ““ xn semie an Cise Fe ereiFes ne dhr , „„Selbitzer Baumwollweberei Paul ab tell Amtsgericht Fßehbe. Mark erhöht worden ist⸗ Bgrgerec agenen, cc pon E“ 1e “ undung geändert. zurch Beschluß der 882— 4 3 mann Fritz⸗ r zu Kreuz, zrackma ; 4 c 3 . F Oktober 1923, Drg gah⸗⸗, 2 h. 1 . J. Inh⸗ autend Vorzugsaktig
Hanau. [73992] Generalversammnlina vom 19. April 1923 ““ “ 84 egsäen Hengele 18 fritunter. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ rasehens 18“ enntt 8 “ 119648 Amtsgericht Kanth, den 11. Oktober 1923. Franfen, Z“ 2 1906 ℳ um 40 “ .“ Handelsregister B 35. Firma „Julius ist die Satzung in den §§ 17, 21, 25 und folat durch einmalige Bekanntmachung 30 000 000 ℳ, zerlegt in 5000 Stamm⸗ sell Fefte. Sgeeeh. 13. Okiober 179 kanken: Vertretungsbefugnis des bis⸗ 1 S. Firmg⸗2. Allbrecht“ in Kaisers. Kleve. 73939] Prokura erteilt, . b werden. Grecsngh n 88 9.
Z 8 andelsregister B ist heute Nr. 10 587 die offene Handelsgesell⸗ nunmehr 120 Millionen Mark. Ferner
Alexander Steinheuer & Co. Ge⸗ 30 geändert. Auf Grund der ihm in der im Deutschen Reichsanzeiger, mindestens aktien und 1000 vorzugsaktien zu je g„ Angft Gesel⸗10l berigen Geschäftsführers Arno Baumann lautern ist erloschen. In unser Generalversammlung vom 19. April 1923 18 Tage vor dem Termin, wobei der Tag 5000 ℳ, sämtlich auf den Inhaber san der Fites. Heren. annaft. s. kendigt. Prokurist: Kaufmann Paul II. Im Firmenregister wurde ein⸗ bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma schaft „Gebr. Israel“, Köln, Agrippa⸗ wird bekanntgemacht: Der Ausgabe⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung“ 1 ulr in Hanau: Kaufmann Hugo Birkner in erteilten Ermächtigung hat der Aufsichts⸗ der Einladung und der Versammlung mit⸗ lautend. Vorstandsmitglieder sind Kauf⸗ chraänkter ih Sclu Eismann, Plauen. ettragen: Firma „Ludwig Brück“, Sitz: „Rheinische Bauernbank, Aktiengefell⸗ straße 17. Persönlich haftende Gesell⸗ 1 Stammaktien beträ Hanau ist als Geschaftsführer aus⸗ at durch Heschlu, vom „. Mai 1923 die zählen. Die von der Gesellschaft aus⸗ mann 11“ F sind. Lud⸗ bruch: Der Betriebsleiter ssiitz Shm „Martin Preft“ in Rehau: Einzel⸗ Falserglautsrn, Irmenighaber: Ludns schaft, Filiale Cleve“, Zweigniederlassung schafter: Kaufleute und Aüa fürs iergelünen, Stammaktien 89 8 eschieden. Eintrag des Amtsgerichts, 4, §8 5 und 25 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ gehenden. Bekanntmachungen erfolgen wig Nedd d Unterneh Karl in Kredenbach ist zum weiteren firma erloschen. Brück, Kaufmaln in Kaiserslaut der Rheinischen Bauernbank, Aktiengesell⸗ Isfrael, Köl Prokura: Der Fr itere illi [9% fü in Hanau vom 12. Oktober 19223. ndert. Bei der ersten Fer chobsn durch einmalige Veröffentlichung im seddersen un 8 8 Der vertretungsberechtigten Geschäftsführer be⸗ „Martin Presz“ Gesellschaft mit be⸗ Lutrina tr. 22; Terxtil⸗ bö 38 chaft Köln, mit dem Sitze in Kleve Hugo Pistell gins E1e“ Netege Füne e En näaeke 1 88 11“ 1 bi⸗ Cenesce 82 Kurse Deutschen Reichsanzeiger. Von den Heint⸗ chaftsvertrag ist am 21 August / stellt.. “ Weiß K schränkter Hastung in Rehau. Nach dem Ferninestr; 5 schaͤft. G — olgendes eingetragen worden: Frau Alfred Ifrael Mimmy geb Die Vorzugsaktien haben vor den Haynau, Schles [73996] Prozent und die “ 8e vescer Aktien werden die Namensaktien und 18. September 1928 geschlossen. Der avUnter B. Nr. 58 die Fe⸗ vri kier all not. Ges.⸗Vertr. v. 16. 8. 1923 ijst Gegen⸗ III. Betreßf Firma „Holzverkohlungs⸗ as Grundkapital ist auf 100 000 000 Bauch, Köln⸗ ist Einzelprokura erteilt. Stammaktien ein Vorrecht auf einen In das „Handelsregister Abt. A ist S “ 88 5 9 3 r 5400 Inhaberaktien zum Nennbetrage, Vorstand besteht aus drei itgliedern Feeisen Ge 8 fr ist n l stand des Untemeehmens: Fortführung des Industrie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Mark und sodann auf 300 000 000 ℳ er⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 Gewinnanteil von 6 9% der geleistete heüte bei der unter Nr. 223 eingetragenen sen galserhötung weado ai. von dehc- 58 Rest “ ö“ Die Gesellschaft wird rechtsgültig durch Fün. Des Frhedffch sench 8— Unter 113“ Preß lassung Hochspeyer“, Zweigniederlassung höht “ begonnen. Einzahlungen mit Nachzahlungspflich “ Zu. Nr. 1792, Firms Ferdon . Berger Kaursen bon 0 eegeh übemommen 888 wocstandsmtalisder enffinschäfthsch nehmens ist die Herstellung von veß sonderen An⸗ und Verkauf von Holz, “ 8. 11“ in Köln⸗Raberber 8 11“ ear. Köth. Sn. heee ecken, ab cher⸗ woncsmen selshen ügt eefslne haein. worden daß ein neuer Kommanditist 9 Nacf. Aktiengesellschaft Zwei e haben, sind: 1. Kaufmann Gerhard See⸗ vhe. mit einem Prokuristen ver⸗ stiften und Eisemwaren aller 87 nit be Betvieb eines Zimmereigeschäfts sowie Firma „Holzverkohlungs ⸗Industrie beamten Josef Castor in Köln ist Ge⸗ Mülheim ist Gesamtprokura vereir der⸗ Die Gewinnberechtigung beginnt mit getreten und daß dem Kaufmann Albert en. h öö 18. Sep. sing, 2, Kaufmann Hans Tölcke, 3. Apo⸗ treten. Der Vorstand wird von der Handel damit. e Seö naen eines Sägewerks mit Herstellung von Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der samtprokura erteilt, in der Weise, daß art, daß er in Gemeinschaft mit einem dem 1. Januar 1923 nach Verhältnis Horlitz zu Liegnitz für die genannte Firma versammlung der Artionäre vom zunbd. theker Erich Schulze, 4. Ingenieur Max Generalv sammlung gewählt. Die Be⸗ fugt, andere gleichartige Unterne vn⸗ 1 Holzwolle und Kisten. Die Gesellschaft Generalversammlung vom 19 Plus ber jeder mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ der geleisteten Einzahlungen. In de Hor⸗ 9 keilt ist W Zirma tember 1923 ist die Erhöhung des Grund⸗ Pietsch, 5. Kaufmann Alfred Klehr, Bene d G g 8 mml der zu erwerben, sich an solchen zu betei igen stt auch befugt, gleichartige oder ähnliche 1919 wurde § 24 des Gesellscha tsvertrags einem Prokuristen die Firma zeichnet tretung der Fi berechti “ Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats 8 “ 3 ben 12 Oktober 1923 — . u . Miglionen Mark durch 6. Bergrat Paul Bäumer. 7. Kaufmann A ing. en 1 1“ versemmhngng Be⸗ den Vertrieb ihrer Erzeugnisse zu 88 Unternehmungen zu erwerben, sich an geändert und bestimmt, daß alle von der Nach dem Beschluß der “ Nr. 4689 bei ver Fere⸗ 2. dgtcist.h, 6 88 Aenderung der Satzung oder ““ Das Amtsgericht. Fhöfchr 9 1 “ 5Dle Harry v. Holzkamp, 8. Diplomingenieur Lannsnsechu⸗ —dm Mutschen Keichs⸗ “ vnd Peionitegerlasäungen, bülcen Uinternehmungen zu beteiligen und Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ sammlung vom 29. Dezember 1922 soll & Co.“, Köln: Dis Prokura 1b. Fran Auflösung der Gesellschaft steht jede V 1 loschen. eschäft ist in die 8 n.
1“ „ 0e Kapitalserhöhung ist durchgeführt. 10. Direktor Friedrich Wilhelm - Haynau, Schles. [73998]] Grundkapital beträgt jetzt 205 Millionen FFaff 1* Bancher ONe Brich nni zu 4 beraumten Termin, den Tag der Bekannt⸗ vertrag ist am 6. Oktober 1923 sestgestelt Geschäftsführer bestellt, so ist iee für Zeitung und Wiener Zeitung aufzu⸗ um 75 000 000 ℳ erhöht wer Firma Finanzierungs Aktiengesellschaft Nr. 2132 bei der Firma „Toledo
In das Handelsregister Abt. B ist Mark und ist eingeteilt in 500 auf den inPeroy 7in Hannover⸗ machung und den Tag der Generalver⸗ Der Kaufmann Albert Klein in Hilcer⸗ sih zur Gesellschaftsvertretu rechtigt. h alver⸗ schenber V1 d Prüfmaschi 8 hül Ghi⸗ Neng 3eebectentrgge Hah g. 1öreoh Aanfende, Ohraug “ “ die bereze emmüang nicht engee Bis ven bach ist mit ger Weßßoebe len gesc . eschaftgfüchrer 3 ““ 188 e nehwen 89 Gesellschaftsregister wurde “ Faucgenber 88 8 sinthean 1 Secheartherr scnen r, 8 Felqg II1“ 2 8 F ane — t. Den ersten Auf⸗ 1 I. rer 1 st eßH. Witwe Marg. Joha. Barb. Preß, eingetragen: Firma „Benjamin & Petry“ rundkapital durch Nr. 5387 bei der Firma lter“, Köln: Robert Aloysius Ehl ist als Ge-⸗ Havnau eingetragen worden, daß die lautende Stammaktien zu je 1000 ℳ Hannover wohnhaf Tgsalss „ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ eertretung der Gesellschaft befugt i eb. Bär, und ihre Kinder C gge G 1 Aus üßoe-; Per. 082 Fei der hürma 0. Walter. ..Ru rs artenbärih
Haynau, 2. Oktober 1923. Stamm nö z . 8 saees 1 m. velrgh 3. 8und. Hilchenbach ist Prokura funsnl Albin Preß und Emma Wunder, geb. lobe 1923, etri ktien, 2. 6451 bei der veten Geschäftsführer bestellt.
bgs 8 2 “ EE“ cts, 3. Bergrat Paul Bäu⸗ se. v . uder Gesellschaft befugt ist. — ner unter der Firma „Martin Preß“ in Gesellschafter: 1. jami über je 1000 ℳ, von 8000 Inhaber⸗ Gesellschatr ꝙ0br. hn, shorige Bank in Cöln“, Köln: Durch General⸗ Haynau, Schles. [73997] kapitah und 18 (Stimmwerhältnis in der 2 v“ und Tamt Pan Fried⸗ Gercgar H 3. Architekt Fühnn machungen der Gesellschaft erfolgen drh Rehan betriebene Geschäft nebst Firmen⸗ 2. Ferschefte zeinols Peoh beide Kauf⸗ agktien über 5000 S 0. Ncheber. Geseschaft, nr ge ele Fer g herige versammlungsbeschluß vom 4. Augus⸗
In das Handelsregister Abt. B ist Z““ Die Aktien sind rich Wilhelm Christ in Bielefeld. Von Neddersen, 4. W“ Heinz “ den Deutschen Reichsanzeiger. lre l uchkt und allen Vermögensbestandteilen leute in Kaiserslautern 8 haberaktien über je 10 000 ℳ Inbveben ber u“ 8 alleiniger 1923 sind nachstehende Bestimmungen heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen zum Kurse von 1 Million Prozent aus⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft 5. Unternehmer Karl Heine sune⸗ r zu Unter B Nr. 39 bei der Firma A. Hen und Verbindlichkeiten ohne Ausnahme Kaiserslauter, 15 Oktober 192213. ) Erhöbun des Nennwerts der ³Nr 6734 Se. Fir Papierwerk des Gesellschaftsvertrages geändert: § 6 Aktiengesellschaft in Firma „Schlesische gegeben. eingereichten Schriftstücken. insbesondere 4 Genannte aus Lübeck, die übrigen aus mann & Co. Gesellschaft mit beschräntea zoch dem Stande vom 31. 5. 1923 im Amtsgericht — Registergericht. Stammaktien über 500 ℳ und 200 Cöln Ludwi Ser. 1e Wapierwerk Abs. 2 betr. die Aktienunterschrift, § 24 Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Zu Nr. 1873, Firma Zum Königlichen von dem Prüfungsbericht des Vorstands Hannover. Den ersten Aufsichtsrat ftung in Kreuztal: Die Vertretunge⸗ Keinwertsanschlage von 240 844 068 ℳ Mark auf je 1000 ℳ im Wege der I“ Köln: Die betr. die Tragung der Aufsichtsrats⸗ Havynau“ eingetragen worden, daß dem 9 ⁷ (Hotel Royal) Gesellschaft mit be⸗ des Aufsichtsratz und der Revisoren. bilden: 1. Rentier Carl Heine sen. in efugnis, welche dem Fabrikanten 71 als Sacheinlage ein; hierzu gehört auch der Kaiserslautern [74006] Nachzahlung g H“ Julius Steinberg und steuer. Prokuristen August Vielhauer in Haynau schränkter Haftung: Durch Beschluß der kann bei dem Gericht, von dem Prü⸗ Vorsitzender, 2. Bücherrevisor zu Langenau bisher in sen in Grundbuche des A.⸗G. Rehau Bd. 16 Im Gesellschaftsregister wurde ein. d) Ausgahe von 20 Aktien über je 1000 fef C 1 Fonrh sind erloschen. Dem Nr. 2654 bei der Firma „Hugo Prokurg für die genannte Firma ertetlt Gesellschafterversammlung vom 26. Juni fungsbericht der Revisoren auch bei der Carl Schönian in annover, stell⸗ Eigenschaft als Geschäftsführer zufei 8 989 S. 486, Bd. 18 Bl. 1124 gefragen: Firma „ ergwerks⸗Aktien⸗ Naec 89 8 Fart ebenes. 8 Stinnes Gssallschaft mit beschränkter
ngsge vertretender Wergefesder es Aufsichtsrats, ist erloschen. Der Fabrikant Adolf Hein⸗ . 188 Bl. 1156 S. 413, Bl. 1158 gesellschaft stertal“ Sitz; Niederkirchen um 200 000 000 ℳ erhöht werden. Beide erteilt . daß ““ b.25 Haftung Zweigniederlassung Köln“
und daß der Prokurist in Gemeinschaft 1923 ist die Vertretu ugnis (§ 6 des hiesi delskammer Einsicht ge⸗ — 4 3 3 — 8. s mit einem der Vorstandsmitglieder oder Gesel b diesigen Handelskaumne 8 3, Kaufmann Heinz Draht in Lübeck. mann in Langenau ist 8 ige g. 429. Bd. 19 Bl. 1233 S. 425, im Ostertal. 1e-e am Erhöhungen sind durchgeführt. Der §. 3 Prokuristen Georg Siebeck zur Ver⸗ Köin. darch Bescüuf der Geselschafter om 12. September ist der Gesell⸗
svertrags) geändert. tt die nommen werden. 1 1 ch F.: in Gemeinschaft mit einem anderen Gesell 88 mehr als einen Geschäfts⸗ tsgericht Hannover, 15. 10. 1923. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ dator. Die Gefellschaft ist dur onh d. 32 Bl. 1796 S. 401, Bl. 1787 20. Juni 1923 fesstgestellt. stand (betr. Grundkapital) und 19 (betr. 1 dat 2 Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ füh er so wird iir dur F.geee Gesch 8 Amtsgericht H. . schaft eingereichten Schriftstücken, 85 schluß der Gesellschafterversammlung v E. Lll eingetragene Grundbefit. des tde Gheeeeen und Stimmrecht) sind -ne 1 8.ne träung eo den⸗ G“ ist. 8* schaftsvertrag bezal. des Sitzs der schaft ermächtigt ist. Handeln zweier Geschäftsführer oder ge⸗ v“ besondere von Fprüfunasbericht Les 2. Oktober 1923 aufgelöst. 1923 ul,Oberfränkisches extilwerk der Vertrieb von Steinkohlen. Die Ge⸗ leve, den 12. Oktober 19223. ellinger“, Köln: Di F a „Otto] Gesellschaft geändert worden. Der Sitz vnau, den 12. Oktober 1023. mmeinschaftliches Handeln eines Geschäfts⸗ Hannover. 161273994] Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Hilchenbach, den 16. Oktober 1923. ktiengesellschaft⸗ in Schwarzenbach sellschaft kann sich auch an Unternehmun⸗ Amtsgericht. Flling „Koln: Die Firma ist er⸗ der Gesellschaft ist nach Mülheim an der Das Amtsgericht. fführers und eines Prokuristen rechts⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: visoren, kann bei . 9” bm 8 Amtsgericht. bs . A.⸗G. Naila: Vertretungsbefugnis gen gleicher oder verwandter Art beteili⸗ “ 1 Nr. 7084 bei der Firm Alfred Ruhr verlegt Die Prokura von Heinrich — sverbindlich vertreten. Der 18 ts⸗ In Abtellung B: Prüfungsbericht der— pisereg, uch bei . [74o S isberigen Vorstandsmitglieds Max gen. Grundkapital: 45 000 000 ℳ ein⸗ [74007] Ifrael“, Köln: Das begirmmna⸗ nuf die aus dem Bruch ist erloschen. Dem Hanneov Sr. . [73995] 1952 5 Heise ist rbern en. 8* fünar Fnr. dee ltsgaft irna. sEchucmand e Cö hierselbst Einsicht ge⸗ EEbö“ örtr. in 9c Füe Nbeendigt. „Cfan 5 E in 85 Aktien zu je 89 ℳ. 1988; 22 Handelsregister ist am offene Handelsgesellschaft Gebr vufr die c⸗, Mice ne duhr⸗ In das Handelsregister i in⸗ Stelle sind zu Geschäftsführern beste 1 Gese mit beschrän ⸗ verden. 8. y Ramig un atthäus ichel Sämtliche Aktien sind von den Gründern 12. Oktober eingetragen: Verbindlichkeiten rura unter Beschränbu 5 siee. tung: Die Prokura des Walter Paen daß Amtsgericht Hannover, 16. 10. 1923. CErloschen. „: G nloschen. Vheevahen und s Nennbetrag aus⸗ A eücdeng A. Cö Eehese en v“ der Zweigniederlassung
getragen: Rittergutsbesitzer Freiherr Hermann von GCo 8 3 In Abteilung A: Hodenberg zu Hudemühlen III (Kreis ist erloschen. Dem Hermann Ebbecke und „Willy Zaepernick ung Sof, den 16. 10. 1923. gegeben. Die Gesellschaft wird rechts. Nr. 10 578 die Firma „Karl Kü n“, er 8 1
Unter Nr. 8089 die Firma Hampe & Fallingbostel) und Dr. Arno Hoffmeister dem Wilhelm Kgaese in Hannover ist Ge⸗ Heidelberg. [73999]) von Nürnberg nach 221 ver act ng everg. Fichtner“ in Hof: In diese verbindlich vertreten: a) wenn der Vor⸗ Köln, Krefelder Str. 33, und als In⸗ “ bei der Kommanditgesell⸗ A g. 2690 bei der Ffirma “
ssen mit 8 in Hannover, Göthe⸗ zu Hannover. Dem Hoteldirektor Erich sünraura erteilt derart, daß sie gemein. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II in „Oberfrän Co.“ cUh 16 „ Handelsgesellschaft ist am aus einer Person besteht, durch haber Ingenieur Karl Kühn, Käöln⸗ schaft „Delbrück von der Heydt & Co.“ teengeeenschatt “
kraße 17, und als persönlich haftende Ge. Liebing zu Hannover ist Prokura erkeilt. schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft O. Z. 90 zur Firma Heidelberger Feder⸗ Bank Willy Zaepern zselia 923 Kaufmann Fritz Fichmer als diese allein, b) wenn der Vorstand aus Kalk. Köln: Der persönlich haftende Gesell⸗ üln. ve Lar
Zu Nr. 1915, Firma Bergbau⸗Aktien⸗ befugt sind. halter⸗Fabrik Koch, Weber & Co. Aktien⸗ geändert. Diskonto-Bin hHafter eingetreten; dessen bisherige mehreren Mitgliedern besteht, entweder Nr. 10 579 die offene Handelsgesell⸗ hafter Carl von der Heydt ist aus⸗ Ze
ellschafter die Kaufleute Fritz Hampe und 1 “ 88 alter Jessen in Hannover. Die offene gesellschaft Lothringen: Dem Fritz Schu⸗ Zu Nr. 2131, Firma Landhandel gesellschaft in Heidelberg: Durch Beschluß „Oberfränkische 6 9 gs. ist erloschen. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch schaft „Becker & Meininger“, Berlin, geschiede Als persönli⸗ s 1 vnen 84 .“ hat am 1. Okiober macher in Hannover ist Gesamtprokuva Rainische Landesproduktengroßhandels⸗ der Generalversammlung vom 5. Oktober Hof 8ee 1 Hef of, den 17. Oktober 1923. Amtsgericht. ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ mit Zweigniederlassung unter der Firma fentschafter sin⸗ 8 1 88 Te“ 8
923 begonnen. erteilt derart, daß er befugt ist, G 8“ mit beschränkter Haftung 1923 wurde das Stammkapital s “ 8 lristen, c) durch zwei Prokuristen, und „Becker & Meininger Zweigniederlassung! getreten: Gerda Dorothea von der Heydt 11““ 8 ““ 1“ 8 1 3 “ 1“
11“ “ “““ 11 89