Eugen Hirsch in Mambeim ist Prokwwa glieder oder erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vo standsmitalied. eieem stellv. Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen. Die Pr Genannten erstreckt sich auf die Haupt⸗ niederlassung 1 lassungen. Der Gesellschafts durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1923 geändert. Radolfzell, den 15. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. I.
Generalversammlungs⸗ 5 3. 23 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in § 7 (Grundkapital und orzugsaktien), § 8 (von § 214 H.⸗G.⸗B. innverteilung Stimmrecht der Aktien) und Reingewinn * Genevalversammlu
§ 95 (Aufsi Als nicht ein
Unternehmens Vertrieb von namentlich die
ist die Herstellu⸗ Fortführung der von de Fabrikanten Heinrich Drevxer in Gaste .vn eh F in Gaste“ iebenen a⸗ sheeeenr esde Füegeenen Me rechtigt, andere ähnliche Unternehmun zu erwerben oder sich an solchen Filigfn Stgrrngital: 24. der Fabri Zum 6 Sführer i r Fabri⸗ S r in Gaste bestellt.
b rst
chaft mit eine Peanithsied iters wird bekannt gemacht: Die Bestellung und Abberufung des Vor⸗ stands und seiner Stellvertreter obliegt dem Aufsichtsvat. Die Bekanntmachun und die Be Generalversammlungen Veröffentli
Ee Lchluß vom 8
abweichende
inenfabrik. .Bo eschluß vom Zweignieder⸗ der Gesellschaftsvertrag in tsratsbezüge) geändert. ingetragen wird veröffent⸗ licht: Von dem erhöhten Grundkapital werden ausgegeben: a) 248 000 000 Inhaberaktien, lautend über zum Kurse von 100 ℳ%, b) 100 000 000 ℳ
ahaberstammaktien,
vark, zum Kurse von 100 , c) 2 Mark Vorzugsaktien,
200 ℳ, zum
der Gesellschaft, mtliche Aktien übernommen haben, sin itzer in Reinarzhausen, 2. He Lichti, Gutsbesitzer
Paul Pausinger,
kant Heinrich D Dem Ingenieur Im dem Wilbhelm Thies, beide in Gesamtprokura erteilt. Die Gesells höchstens drei
in Hackendorf,
ingiersdorf, 4. Christian Irna. und Guts⸗ Josef Roth
Michae Hauzberg, und
je 1000 ℳ, Radolfzell.
1 8 delsregister B. O.⸗Z. 60 ist chaft Nr. bsn
Geschäftsführer, welche jeder für sich allein die Gesellschaft b vertreten können, wenn nicht bei ihrer An⸗ stellung ein anderes dahin bestimmt wird, daß einzelne von ihnen die Gesellschaft nur lass ft mit einem zweiten Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen ver⸗ treten können. mach
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗
Amtsgericht Osnabrück.
bacher, Bürgermeister
Gutsbesitze u Thucmaser futebefiba in susbechan 7. Emi iggers, ige ührer in Regensburg. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 7 Mit Aufsichtsrat aus: 1. Gutsbesitzer in Kaltenberg, 2 Moritz Freiherr von Egloffstein, Genera
meier, Gutsbesitzer in Stocka, ier, Gutsbesitzer
lautend über je ise von 100 %. 1 Amtsgericht Ohligs.
Olbernhau. Auf Blatt 373 des hi
Seifert in Olbernhau und als deren In⸗ haber der Drogist Carl Arthur Seifert daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftsmweig: d
Photokleinhandel, Großhandel mit Farben, Lacken, Chemikalien, Leimen und Amtsgericht Olbernhau, den
Dep Hauptnieder⸗ Mannheim, eingetragen: Z Vorstandsstellvertretern sind bestellt: Dr. Stanislaus Sußmann und in Mannheim.
in Gemeinscha “ in Die Prokura des Dr. Stanislaus Sußmann, des Dr. Gustav Burchard und des Heinrich Hun⸗ rath ist erloschen. Dem Ernst Finke und dem Eugen Hirsch in Mamheim ist Pro⸗ kuva erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem Ge Vorstandsmitalied, ei standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma zu zeichnen. Die Pro⸗ Genannten erstreckt sich auf die Hauptniederlassung und alle Zweignieder⸗ Der Gesellschaftsvertrag schl Generalversamm⸗ lung vom 3. Juli 1923 geändert. Radolfzell, den 15. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht.
gliedern; der erste 2. Exzellen
igen Handels⸗ irma Arthur
Osnabrück. 8 21 In das Eö ist heute
anditgesellschaft auf Aktien in Osna⸗ brück, 8 Dem Koufr e t in Osnabrück ist satzungsgemä
a erteilt mit der Maßgabe, daß zusammen mit einem persönlich haftenden eer oder einem Prokuristen bzw. Bevollmächtigten die Firma vertreten kann. Amtsgericht Osnabrück, 11. 10. 23.
in Reinarzhausen, 5. Hans Björn Graesse, Vizekonsul und Kaufmann in München, Gutsbesitzer bayern, 7. He ackendorf, 8.
einem stellv. 6. Josef Kiendl, in Neufahrn 1 inrich Lichti, Gutsbesitzer in rzellenz Friedrich von Generalleutnant a. D. München, 9. August Noppenberger, Kauf⸗ mann in Trostberg, 10. Guts⸗ und Brauereibesitzer
Bürgermeister und Gutsbesi 2. Josef Roth, G
schinenölen. 9. Oktober 1923.
Oschatz. „ Auf dem Blatt 113 des Handels⸗ für den Landbezirk über die Handelsgesellschaft 5 Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zschöllau ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 17. September 1923 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ veändert worden. Das Stammkapital ist urch Beschluß der Gesellschafter vom gleichen Tage auf siebenhundertneunzig⸗ tausend Mark erhöht worden. Amtsgericht Oschatz, am 16. Oktober 1923.
Paul. Pausinger,
tzer in Prap⸗ utsbesitzer in Rudolf Schriml, Kauf⸗ . Johann Seidl,
15. Oskar Stock, Kaufmann in Mün 16. Justizvat Dr. Adolf Strauß, Re anwalt in München, 17. Michael Thur⸗ Gutsbesitzer Wiggers, Haupt in Regensburg, 1
er in Wolkering,
HSn 8eg Heelbegitet wache dens 8 as delsregister wur heute eingetragen die Firma Gustav Peter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegenstand nehmens ist der Erwerb und Betrieb von industriellen Unternehmungen, wie M. schinenfabriken, sowie die Herstellung und der Vertrieb aller diesen nehmungen oder solchen ähnlicher hergestellten sse 82n . Speditions, und Lager⸗ ausgeschäfte. Zweckes ist die Gesellschaft fremde wie auf eigene Rechnung deln und sich an den gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen in irgendeiner Form tätig oder mit Kapital zu beteiligen oder solche zu erwerben, wie überha alle zur Erreichung oder Förderung ihres Zweckes dienlichen Maß greifen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Stamm⸗ kapital: 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Gustav Peter, Kaufmann in Rastatt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. J Abänderungsnachtvag vom be. 6. September 1923 errichtet worden Auf diese notariellen Urkunden 8 Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben. De e. die E Fieen 9 in allen gerichtli n⸗
und führen die Geschäfte ts. Die ellschaft wi ertreten: a) wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, b) 3 Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei See eegn. 1 oder en einen Geschäftsführer einen Pro⸗ kuri 1 Solange der Gesell⸗ schafter Gustav Peter Geschäftsführer ist, ist er allein zur schaft berechtigt.
Auf Blatt 169 des Handelsregisters, ausaer Bank Aktiengesell⸗ betr., ist heute ein etragen
lauen ist als Vorstand ausge chiede st bestellt der Bankdirektor
mann in Trostbe Gutsbesitzer
ls Vorstand i Gerhard Binsky 8 Amtsgericht Pausa, 17. Oktober 1923. Feftsfüchrer und 20. Johannes Gutsbesitzer in Walpersdorf. Das Grundkapital ist eingeteilt Stammaktien zu je 5000 ℳ, 200 000 han⸗ Stammaktien zu je 10 000 ℳ, Stammaktien zu je 20 000 ℳ und 1000 Vorzugsaktien zu je 100 000 liche Aktien lauten auf den In werden zum Kurse von 200 % aus⸗ 1000 ℳ Nennbetvag einer ren in der Generalversamm⸗ lung eine Stimme, 1000 ℳ Nennbetrag einer Vorzugsaktie außerdem 300 Stim⸗ den Fällen der Wahl und Be⸗ des Aufsichtsrats, der Abänderun W1 sellscha
Auflösung der Gesellschaft Ligu datignserlös zunächst auf jede Vor⸗ ie und dann auf auszuzahlen.
in diesen Unter⸗
Oschatz.
Auf Blatt 159 . Landbezirk, ist heute die Firma Knappe in B. Obsthändler
Angegebener Geschäfts. Kartoffeln, Obst und Amtsgericht Oschatz, am 17.
[74080] 1 Auf Blatt 4 des Handelsregisters für Erzeugnisse
Landbezirk Pirna, betreffend die . Foerster in Dohna, ist heute Unger einge⸗
8 1¹ des Handelsre i 000 “ 1“ icht Pirna, de r⸗ wor 8 m vi irna, n 139Serober 1923.
Johann Karl Borna eingetragen worden. eig: Handel mit im großen.
tober 1923.
Rechnung zu
Auf Blatt 603 des Handelsregisters für Landbezirk Pirna, irma Elbtalwerk, ktiengesellschaft in — eingetragen worden: Die außerordentliche
hung des Grund⸗
12 000 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, mit⸗ Millionen Mark, t erfolgt. Der den gleichen tariatsprotokolls vom mber 1923 in § 4 abgeändert
Weiter wird bekanntgemacht: V1g. ,. * 88 v werden zum Kurse von ausgegeben. Amtsgericht Pirna, den 15. Oktober 1923.
betreffend die Elektrizitäts⸗ Heidenau, ist heute
Osnabrück. nahmen zu er⸗ Aktie gewä In umser Handelsregister B ist am 11. 10. 1923 eingetragen worden: i der Firma Westdeutsche bank, Aktiengesellschaft, Osnabrück: Den Bankbeamten August Koch und Willi Staaks in Osnabrück i Prokura erteilt mit der ein jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmitglied rechtigt ist:
a) bei der Generalversamml
hat die Erhö kapitals um 12
und der Auf⸗ Im Falle der
st satzungsgemäß 1923 mit Maßgabe, daß
Vertretung de Stammaktie
b) bei der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Osnabrück: kbeamten Enno H in Osnabrück erteilte Prokura ist erloschen. Hans Schmieter in Osnabrück e1 mi e, er b in Gemeinschaft mit einem V witglied oder einem anderen für die Se de Ffftlen ee
irma dieser Filiale zu zeichnen; ie Fi Sünsbecker Stein⸗ und Kalkwerk mit beschränkter Haftung in genstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung des auf dem Grundstück Kartenblatt 2 Parzelle 323/,95 1 Holte⸗Sünsbeck befindlichen Steinbruchs und die Verwertung der Aus⸗ Verkauf oder im eigenen Be⸗ ie Gesellschaft ist berechtigt, nternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. 1 12 Milliarden Geschäftsführer: Kaufmann Louis Plath
ist am 1. Oktober 1923 f 1) die Firma Osnabrücker Gesellschaft mit beschränkter Ha Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Weitervertrieb Stammkapital: 120 Mil⸗ lionen Mark. Alleiniger Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Winkelmann in Schlede⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1923 festgestellt. Die Bekannt⸗ sellschaft erfolgen nur eeichsanzeiger;
genommen.
mit 87 Neeeeennge 8 gereichten ri een, insbeson de üfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann beim unterfertigten Registergericht, von sbericht der Revisoren auch elskammer Regensburg Ein⸗ sicht genommen werden.
II. Eine Aktienge irma: „Arnold ktiengesellschaft“ mit dem Sitz Regensburg — Geschäftslokal: der Grieb 1 —.
82 5 gelegenheiten
rokura ertei wenn zwei oder
AAlses un
Auf Blatt 483 des Handelsre rnstein Leder⸗ den Stadtbezirk Pirna, betreffend 8 irma Allgemeine Deutsche Credit⸗ nstalt Zweigstelle Pirna in Pirna assung der im Handels⸗ Iimtsgerichts Le
Aktiengesellschaft, Al e Credit⸗Anstalt in Leipzig — i heute eingetragen worden: D versammlung vom 9. August 1923 hat die Erhöhung des 400 000
sten gemeinsam.
Der Gesellschaftsver⸗ wurde am 18. September 1923 ab⸗ ossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des Geschäftes der bisherigen Einzelfirma Arnold ensburg sowie der Handel eer Art, überhaupt die Vor⸗ te, die nach dem E messen des Aufsichtsrats für die Aktien⸗ äßßig sind. Aktiva und irma Arnold S. überhaupt Ver⸗
Vertretung der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, soweit gesetzlich vorgeschrieben sind. Rastatt. 17. Oktober 1923. Amtsgericht.
— Zweigniederl
Holte⸗Sünsbeck. register des A
sstein in R mit Leder a
Grundkapitals nahme aller Geschä
in 40 000, Aktien zu ℳ zerfallend, mithin auf eine zweihundert Millionen Mark, Die Erhöhun Der Gesellscheftsvertrag leichen Beschluß
Rathenow. . 18 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 388 ist bei der Firma Max Liepelt, Rathenow, folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Alexander Breitfeld athenow ist Ge⸗
andere ähnliche U erbe ellschaft zwe
lrnstein in Regensbur bindlichkeiten irgendwe von der Aktiengesellschaft Grundkapital 1 12 000 000 ℳ. Vorstandsmitglieder sin (Theodor Hackl, Prokurist, und M r. Kaufmann, be Regens⸗ Jedes einzelne Vorstandsmitglied ist zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Weiters wird bekanntgemacht: ellung des Vo durch den Aufsichtsrat. B
machungen der Gesellschaft und die Be⸗ rufung der Generalversammlungen er⸗ ltig durch Veröffentlichung Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, 1. Firma „Aktiengesellschaft und Fellhandel Bezen und
Stammkapital
ist durch den laut Notariatsproto⸗ olls vom 9. August 1923 in §§ 4, 8, 31 abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht: Die Aus⸗ der neuen Aktien, die auf den In⸗ lauten, erfolgt zum Kurse von 150 %. Amtsgericht Pirna, den 16. Oktober 1923.
sellschaftsvertrag 1 2 nicht über⸗
samtprokura erteilt. Rathenow, den 17. Oktober 1923. Amtsgericht. 8
von Särgen, Regensburg. 2 Fändelsregister heute eingetragen:
I. Eine Aktiengesellschaft „Bayerische ktiengesellschaft“
Regensburg. Geschäftslokal: Neuffer Str. 1.
schlossen. Gegen⸗ ist die Finan⸗
Prenzlau, - [7408 In unser Handelsregister Abteilung B üute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit
3 ermärkische 2
unter der 2 9 ““
hachungen der mit dem Si durch den Deutsche e) bei der Firma Norddeutsche Kohlen⸗ ellschaft mit beschränkter Haf⸗ Osnabrück: Durch Beschluß der ter vom 5. September 1923 ist mkapital um 490 auf 500 Mil⸗
istav Schulte in Dortmund zum E häftsführer bestellt und § 5 des Gesell⸗ tsvertrags vom 9. Juli 1923, betr. erpfändung oder Uebertragung von Ge⸗ schäftsanteilen, neu formuliert; Firma Barmer Bankverein Kommandit⸗ Osnabrück:
kaschinenzentrale olgen recht H. und mit dem Sitz in P etragen worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Einkauf und der Vertrieb von landwirt⸗ schaftlichen Maschinen und Geräͤlen, deren Herstellung und Reparatur und sonstige damit im Zusammenhan Das Stamm
Gesellschafts! 13. September 1923 stand des Unternehmens 1 aller für die Landwirtschaft
kommenden Handelsgeschäfte, von Krediten Förderung der
se. Gesellschaf
das Stam ür H98. „Habema Schuh⸗ keinhausen, 3. Heinrich ändler in Steinweg, 4. Theodor Hackl, Prokurist in Regensburg, 5. Max Lem⸗
6. Hans Meier
die Gewährun 1 Form an die Landwirte, wirtschaftlichen Verhältnisse der wirtschaft treibenden Kreise, insbesondere der in der freien Bauernschaft, geschlossenen Kreise durch Erri
le und Errichtung von Waren⸗ slgest hen a ungr afe nrermäitt lungsstellen für landwirtschaftli Be⸗ Organisation des direkten pgekürzten Handelsverkehrs zwischen Produzenten und Konsumenten von land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen J [sowie die Führung und bankmäßigen Geschäfte 1 nd wirtschaftlichen Kreise, ferner die Beteili⸗ gung an gleichen
stehende Ge⸗
1 Geschäftsführer sind der Kaufmann Karl Lau und der Landwirt Gustav Holz, beide in Prenzlau. Oe liche Bekanntmachungen der Gesells deren Gesellschaftsvertrag am gestellt ist. „Uckermärkischen Prenzlau, den 12. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
500 000 ℳ.
Regensburg, Großhändler in Regens⸗ ksichtsrat besteht aus drei bis neun Mitgliedern; der erste Aufsichts⸗
Bezen, 2. dem Gründer Hans Meier, 8 Schuhfabrikant in Reinhausen. Das Grundkapital ist ein- t in neun Aktien zu je 1 000 000 ℳ, ktien zu je 100 000 ℳ und 50 Aktien 0 ℳ; sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nenn⸗ ben. Von den mit der Gesellschaft eingereichten insbesondere d
des Vorstands sichtsrats und der Revisoren, unterfertigten Registergericht, von dem ü icht der Revisoren auch bei
Hinsberg, Fischer &
Durch Beschluß der Generalversamml. 1923 soll das Grundkapit 900 ℳ erhöht werden. höhung ist dur
1 7 9 gen nur durch den kcaffahgestenen vom 26. Juli um 249 999 60 beschlossene Er Hrundkapital beträgt jetzt
Ziegemeyer in esamtprokura erteilt w Alfred Löns in Barmen er⸗ ra ist erloschen. eneralversammlun ind die Bestimmunger gftsvertrags in § 4 Abs. Absatz IV Ziffer e geändert; 9) die Firma Amazonemwerk H. Drer mit beschränkter Haftu Landkreis Osnabrück.
chgeführt. Das Eugen Haupt,
1 248 054 600 t satzun gsgemäͤße
sorgung aller
madolfzenl. 1 für diese land⸗
Zum Handelsregister B i der Firma Süddeutsche Ulschaft Aktiengesellschaft — Singen — Hauvptniederlassung in heim, eingetragen: tretern sind bestellt: Sußmam und Dr. Mannheim. nislaus Sußmann, b Burchard und des Heinrich Hunrath ist Dem Ernst Finke und dem
Bankdirektor ähnlichen Unter⸗
nehmungen in jeglicher Form. Das Grund⸗
Vorstandsmitglieder sind: Oskar Hutzel⸗ mann, Sparkassendirektor in Königsberg in Bayern, und Kaspa landwirt in München. Vorstandsmit Gesellschaft
betrage au
Schriftstücke Prüfungsberi
Durch Be⸗ ng vom 26. 7. 2 des Gesell⸗ 1 und § 14
Zu Vorstandsstellver⸗ Dr. Stanislaus
Die Prokura des Dr. Sta⸗ — t mehr als ein
lied bestellt, so ) rstandsnrit⸗
Sitz Gaste, Begenskna des
8 Handelskammer Regensburg genommen werden.
III. Eine Gesellschaft mit bsc Haftung unter der Firma 8 1pparatebau, Gesellschaft“ n schränkter Haftung“ in Rean⸗
er
des 8 4 — Mchcber trie deutschen i tent und Reichsgebrauchsmusterschu 8-4⸗ Farbband-Imprägniermaschine d v Gregorig, sowie der zn bandherstelling und Auffärbun nötigten Rohmaterialien. Die chaft ist berechtigt, sich an d nternehmungen zu bekeiligen Stammkapital benkäg 200 000. Feschaßtsfübren sind: Josef Müller mann in Regensburg, und Gregorig, Maschinentechniker in Mi ur Vertretung Firma ist, wemn au führer bestellt sind, jeder derselbe berechtigt. Die öffentlichen 89 machungen der Gesellschaft erfolge der Bayerischen Staatszeitung 9 Stammeinlage des Ersellsch erz Gregorig, Maschinentechniker in M werden dessen in die Geself f ebrachten Patente und Gebrauchzn schuß in voller Höhe von 33 5000 angerechnet. b
IV. Bei der Firma „Donau trizitäts s⸗ Aktiengeselllschaft“ Regensburg: In der Generalden lung vom 24. Juli 1923 wurde d höhung des Grundkapitals der schaft um 18 000 000 ℳ auf 250
ark durch Ausgabe von 1500 zu je 10 000. ℳ und 3000 Aktien 1000 ℳ, sämtliche auf den J lautend, sowie die Abänderung der 12, 15 und 18 des Gesellschaftehe beschlossen. Die Kapitalserhöhung; reits durchgeführt. Die neuen werden zum Nennbetrage ausgegeden Grundkapital beträgt nunmehr 25 0 Mark, eingeteilt in 1500 Stann zu je 10 000 ℳ, 1000 Stammaktl e 3000 ℳ, 6500 Stammaktien z Mark und 500, Vorzugsaktien zu e Mark, sämtliche auf den Inhaber lu Das bisherige 25fache Stimmte Vorzugsaktien für die im § 4 des 1“ cüfgeführten Fäle auf das 100 fache S
V. Bei der Firma „Jorda Berger Na zl. Aktiengesell Zweigniederlassung Regensh xöö’ in Regensbun. der Generalversammlung vom 7. tember 1923 wurde die Erhöhm
Grundkapitals der Fofelsce 150 000 ℳ auf 205 4 Ausgabe von 15 000 auf den an lautenden Stammaktien zu je 100. sowie die Abänderung der An des s beschlosse Kapitalserhöhung ist bereits üü d neuen Aktien werden zum 1n 1000 000 % ausgegeben. Das 8 beträgt nunmehr 205 Mill 1
ark, eingeteilt in 500 auf den autende Vorzugsaktien zu je 1000 sowie 50,000 auf den Inhaber la Stammaktien zu je 1 ℳ und! auf den Inhaber lautende Stamn zu je 10 000 ℳ. Das bishexrige Stimmrecht der Vorzugsaktien im § 18 Abs. II des sellschoiae aufgeführten Fälle wurde auf das 4 Stimmrecht erhöht.
I. Bei der Firma „Susdt gesellschaft mit beschränkter tung“ in Regensburg: Die G schafterversammlung vom 11. Sote 1923 hat die Abänderung der 84 20 des Gesellschaftsvertrags besch Gegenstand des Unternehmens it allem die rchführung von wohnungsbauten im Interesse der ni bemittelten Bevölkerung in Regen und Umgebung. Um eine Verbill⸗ des Kleinwohnungsbaues herbeizufi ist die Gesellschaft berechtigt, auch Bauten aller Art auszuführen.
VII. Bei der üma „br Färber“ in Regensburg: Die 9 des Thedor Hackl ist erloschen.
VIII. Die Kaufleute Wilbeln und Robert Mehl in Dechbetten das bisher von Wilhelm Hauf el⸗ Regensburg unter der Fienas „Wi dSg- betriebene Sh Talgesce,
nnendekoration seit 1. September in offener Handelsgesellschaft u gleichen Firma „Wilhelm San⸗ dem Sitze in . lokal: Krebsgasse 2 — fort: 18 mannsehefrau Gerta Hauf in De ist Prokura erteilt.
IX. Der Steininduftrielle Dr 1 Rucker in Regensburg betreibt 81 Firma „Dr. Eugen Rucker industrie“ mit dem Sitze in Re burg — Geschäftslokal: Prüs Straße 5 — die Produktion und, Handel mit Steinen. Dem -ng in Regensburg ist Prokura ertein.
X. Die Firmen „Gebrüder und „Robert Mehl““ beide in
burg, sind erloschen. 19 d 17. Oktober 1 Reaensburg, en Registeroeiit
Amtsgericht — (1 Rosswein. 8 sit s,as E. gehec r s ist heu Fisaer 8 Roßwein und als 6
Alwin
aber der Kaufmann
ischer in Roßwein eingetragen .
Angegebener Geschäftszweig: vn mit Eever und Uebernahme von vertretungen. 1 Roßwein, den 17. Oktober
1 8 Amtsgericht.
11““”
und Zeichnunaal
timmrecht erhäh
sanmlung und dem Tage der Bekannt⸗
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 23. ktober
Nr. 246.
Vierte Zentrat⸗Handelsregister⸗Bei 111“ Staatsanzeige
41923
29☛ ⸗ Befristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister.
Becklinghausen. (7
In unser Handelsregister Abt. B is
ute zu der unter Nr. 9 eingetragenen irma „Creditbank Recklinghausen, iliale der Essener Creditanstalt mit dem
ite in Recklinghausen, Zweignieder⸗ lasung der Essener Creditanstalt in Essen“ folgendes eingetragen:
Dem Herrn Franz Brentrup, Reckling⸗ hausen, ist Prokura für die Creditbank h Recklinghausen, Filiale der Essener Creditanstalt zu Recklinghausen, mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft Dt mit einem Vorstandsmitglied oder einem lich inderen Prokuristen die genannte Firma Di xichnen kann.
Recklinghausen, den 23. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Jdem 1 er
Recklinghausen. [74088] In unser Handelsregister Abt. B ist leute zu der unter Nr. 82 eingetragenen sirma Verlagsgesellschaft und Druckerei R Max König. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen, folgendes ein⸗ getragen worden: 8
Der Buchhalter Wilhelm Hauffe ist als Gescheestires gnsg schi en und für ihn der Buchdrucker rl Simon zum
Recklinghausen, den 5. Oktober 1923. 1b Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [74090] leute In unser Feh Abt. B ist heute zu der unter Nr. eingetragenen
b Ringofenziegelei H. Schulte⸗Hubbert, Ge⸗
belch ca n folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der 2LS2n vom N. März 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ seläst. Der Geschäftsführer Emil Wies⸗ mann ist zum Liquidator bestellt. Recklinghausen, den 8. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. [74089 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 91 eingetragenen sirma „Dresdner Bank, Zweigstelle Recklinghausen mit dem Sitz der Haupt⸗ stelle Dresden“ folgendes eingetragen
2 llschaftspertrag ist in de
Der Gesellschaftsvertrag ist in den
,6 Abs. 2 und 24 887 Beschluß der
nerasversammlung vom 4. August 1923
feändert. ,
Recklinghausen, den 10. Oktober 1923. Das Amtsgericht.
Ribnitz. 8 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 317 die „Deuts “ ind Fleischwaren⸗Aktiengesells aft“ mit dem Sitze in mecbni Angetragen. Gesell⸗ seepertra vom 4. Juni 1923. Gegen⸗ send des Unternehmens ist der Handel mit Landesprodukten und Vieh jeder Art, de Herstellung und der Vertrieb von 2 89 — age amit in Zusammenhan ebenden Geschäfte. Die Gesellschaft t8 befugt, sich an gleich⸗ atigen Unternehmungen 5 der geseblich. nulassigen Form zu beteiligen, ebenso an enderen Unternehmungen, sofern diese Be⸗ feillgungen der Förderung des esell⸗ tszweckes dienen Grundkapital: 000 ℳ, erhöht durch Beschluß vom Il. September 1923 um 35 000 000 ℳ auf 60 000 000 ℳ. „Die Kapitals⸗ erhöhung ist erfolgt. Eingeteilt in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 10000 ℳ. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ scaft durch je zwei Vorstandsmitglieder kemeinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ müiglied in, Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Kicten vertreten. Der Aufsichtsrat kann enen von mehreren Vorstands⸗ b nmeansedern die alleinige Vertretungs⸗ Kugnis erteilen. Vorstand; Kaufmann Fens Paetow zu 81, Fabrikant Ailly Hintz zu Dorf Mecklenburg. Ferner wird bekanntgegeben: Die Be⸗ fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 18 Deutschen Reichsanzeiger. Der Vor⸗ sktandd besteht aus einer oder mehreren 3 ersonen und wird durch den Aufsichtsrat böstelt Den ersten Vorstand bestellen die veründer., Die Berufung der General⸗ ersammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ anntmachung im Deutschen Reichs⸗ emzeiger. Zwischen dem Tage der Ver⸗
unchung muß ein Zeitraum von nindestens 20 Tagen liegen. Die Gründer, pelche die sämtlichen Aktien übernommen 8 an. sind; Fabrikbesitzer Franz Behler 8. feumünster, Kaufmann Hans Paetow, düttor Heinrich Troost, Schriftsteller ilhelm Pieper, letztere brei in Düssel⸗ i, Fabrikant Willy Hintz in weclenburg. Ziegeleibesitzer Fein⸗ arnecke in Rügenwalde. Die usgabe Aktien erfolgt zum Kurse von 120 7. boft erste Aufsichtsrat besteht aus: Fabrik⸗ aber Franz Behler in Neumünster, Heinrich Troost, Düsseldorf, Wilhelm Pieper, Düssel⸗
1 Heinrich Warnecke,
Von den eingereichten
insbesondere von dem
cht des Vorstands, des Auf⸗ und der Revisoren, kann bei dem Bek Einsicht genommen werden, von
üfungsbericht der Revisoren auch
Handelskammer in ck.
den 16. Oktober 1923.
g⸗Schwerinsches Amtsgericht.
schild, Kaufmann in Saarbrücken. Die
schaftsblatte mindestens 2 W sellschaft erfolgen ch — ochen vor dem
anberaumten Termine. 8 Die Gründer der liche Aktien überno⸗
Die Prokura des Kaufmanns Curt Heyden⸗ reich ist erloschen.
2. Auf Blatt 547, betreffend die Firma Carl Alfred Richter Carfabrik in Sebnitz: das Handelsgeschäft sind manditisten eingetreten. hat am 1. Juli 1923 begonnen. irma lautet künftig: Carl Alfred Richter Carfabrik Kommanditgesellschaft. ist erteilt a) dem Tischler Paul Richard Röllig in Sebnitz, b) dem Kaufmann Kurt Martin Hartmann Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Sebnitz, am 12. Oktober 1923.
sSebnitz, Sachsen. Auf Blatt 655 des Handelsre offene Handelsgese Hartenstein A Wahl in Sebnitz heute eingetragen worden: Dem Gesell⸗ schafter Theodor Richard Hartenstein in Sebnitz ist durch einstweilige des Landgerichts Baut Handelssachen —
ichtsra
G ekanntmachungen der Ge Geri
durch den Deutschen Reich en, den 9. 10. 1923. Das Amtsgericht, Abt. 17.
Snarbrücken. 1 —
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 860: für Bergwerks⸗ & ttenbedarf mit beschränkter Haftung in aarbrücken 2. Gesellschaftsvertrag vom 8 Abänderung vom 24. 9. 1923. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und
produkten. Sta französischer
Gesellschaft, die sämt⸗ mmen haben, sind: 1. Se Ullmann, Kaufmann in Saar⸗ In
2. Max Ullmann, Kaufmann daselbst, 3. Sally Ullmann, Kaufmann in Mann⸗ F
Mecklenbur Rodenberg. Nr. 35 ist be
1 1 Firma Gesellschaft mdelsregister Abteilun i der Firma Eli Phi sohn, Ottensen bei Lindhorst, in eute eingetragen: Offene schaft seit dem 17. September Oskar Philippsohn ensen ist in das Geschäft als persön⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Ingenieurs Oskar nsen ist erloschen. rg, 10. Oktober 19
4. Rudolf von Recum, Kaufmann in dolf Klein, Kaufmann in Saar⸗
Den ersten Aufsichtsrat bilden:
1. Fabrikant Eduard G. Sehmer in Lautzkirchen,
2. Bankier Alexander Braun in Saar⸗
Handelsgesell⸗ 1923. r und Hütten⸗ mmkapital: 20 000 Franken Geschäftsführer: Anna Freichel, Kauffräulein in Dillingen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in der Saar⸗
Ingenieur
Die Philippsohn in Otte Amtsgericht Rodenbe
führer vertreten. der Gesellschaft brücker Zeitung. Saarbrücken, den 9. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbrücken. Handelsregistereintragu bei der Firma Gebr. Ries em Kaufmann Fritz Kiefer in Saar⸗ brücken ist Einzelprokura erteilt. 1 Saarbrücken, den 10. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Saarbrücken. Handelsregistereintragung i der Firma
Dr. jur. Ferdinand Sartorius, daselbst, betreffend die abrikant Hans Karcher, daselbst, aufmann Julius Ullmann, daselbst. Anmeldung der Ge⸗ a Schriftstücken, ins⸗ Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und der bei dem Gericht, von igsbericht der Revisoren bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ nommen werden. Saarbrücken, den 10. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbrücken. Handelsregistereintragung A Nr. 1185 G i der Firma Gebr. Ullmann in Saar⸗ Die offene Handelsgesellschaft st infolge Uebergar die neugegründete Aktiengesellschaft
Saarbrücken, den 11. 10. 1923. Das Amtsgericht.
Saarbrücken. ' 1 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 609 1bei der Firma Saarländische Effekten⸗ und Wechselbank, U Saarbrücken: Dem Bankbeamten Alfred Diethelm in Saarbrücken ist Gesamtprokura erteilt mit einem Mit oder einem Prokurister
Saarbrücken, den 11. 10. 1923.
Das Amtsgericht.
Schalkan.
Im Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen, daß die unter Nr. 44 ein⸗ „Eduard Kahn“
Von den mit der sellschaft eingereichter besondere von dem
Rostock, Mecklb. In das Handelsregister ist heute die Spormann Gesellschaft
Der Gesellschafts⸗ September 1923 ab⸗ D urch zwei Zusätze vom 23 geändert (Anl. 1, 5 und 6 Gegenstand des Unter⸗ — Betrieb einer Lebens⸗ Geschäftsführer besteült. nnitteg reß Salung. Das Stammk. Mark. Die 8 durch einen Fereen. Lisch
ans Lüthje beide zu Rostock. Di der Gesellschaft ellschaft mit beschränkter Haftung in Derltschen den 14
’1 Amtsgericht.
Verfügung en, 2. Kammer für 2 H Ar 10/23 Nr. 1 — die Befugnis zur Vertretung der Gesell⸗ schaft entzogen worden.
Amtsgericht Sebnitz, am 18. Oktober 1923,
seligenstadt, Hessen. Bei der Firma H. Meyersberg u. Sohn in Seligenstadt wurde in das Handels⸗ register eingetragen, daß die Prokura des
Firma Lüth mit beschränkter Revisoren, kann be
ostock eingetragen. dem Prüfungsbe
ist am 23.
8. Oktober 19
zu ([1] d. A nehmens
verbra geschl.
A Nr. 1870 Ferd. Dreyfuß & Morttz, 6 Saarbrücken in Saarbrücken: Dem Kaufmann Paul Mever in Saarbrüͤcken ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, er in Gemeinschaft mit einem der en Prokuristen der Zweigniederlassung g und Vertretung dieser
Gesellschaft wird be tsführer rechtsgültig ührer sind die Kauf⸗ ans Spormann, ie Bekanntmachungen daß durch den
Direktor Alfons Weinrich in Seligenstadt
Prokura erteilt ist.
Seligenstadt, den 5. Oktober 1923. Hess. Amtsgericht.
Seligenstadt. Die Firma Kopp und Werner in Kleltt Krotzenburg ist erloschen. Seligenstadt, den 9. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht.
Gebr. Ullmann i Geschäfts auf
Saarbrücken,
Firma berecht Saarbrücken, den 10. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Saarbrücken. 1 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 861: Umann, Aktiengesellschaft Gesellschaftsvertrag vom 21. August 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Fortbetrieb des bisher von offenen Handelsgesellschaft Saarbrücken Handelsgeschäfts, insbesondere b mit Eisen, Metallen, Maschinen, Kraft⸗ fahrzeugen und deren Zubehörteilen sowie technischen Industriebedarfsartitkeln aller Art, die Fabrikation und Bearbeitung dieser Waren und die Uebernahme von Abdrücken industrieller Anlagen. 300 000 Franken französischer
h Vorstand: 1. M. in Saarbrücken, 2.
Rügenwalde. [74097 Handelsregister Abt. A ist
irma Martha Schroeder, olgendes eingetragen worden n. Rügenwalde, den 9. Oktober Das Amtsgericht.
Saarburg, Bz. Trier. Bei der unte Handelsregisters
In unser Handelsregister ist eingetragen:
1. Unter B Nr. 238 am 6. 10. 1923 bei der Firma Barmer Bank Verein, Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Siegen, Zweig⸗ niederlassung der zu Barmen unter der irma Barmer Bank Verein, Hinsberg, ischer & Comp. bestehen gesellschaft auf Aktien: Nach dem Beschluß der Geueralver⸗ sammlung vom 26. Juli 1923 soll das Grundkapital um 249 999 600 ℳ erhöht
geführt. Das Grundka 1248 054 600 ℳ.
eingetragenen
Rügenwalde Aktiengesellschaft
Firma Gebr. U in Saarbrücken.
9] hes enc⸗ glied des Vorstands
betriebenen r Nr. 10 des hiesigen der Handel B eingetragenen Firma Jakob Faust, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiltingen, ist heute folgendes eingetragen worden:
des Jakob Faust Wiltingen, der sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt hat,
führer Matt
tragene Firma
schalkau erloschen ist.
Schalkau, den 16. Oktober 1923. Thüring. Amtsgericht.
pital beträgt jetzt Die neuen auf den Inhaber lautenden 208 333 Stück Aktien über je 1200 ℳ werden zum Kurse von Bankdirektor
Gesamtprokura Die Prokura des Bankdirektors Alfred Löns ist erloschen.
2. Unter B Nr. 19 am 6. 10. 1923 bei der Firma Aktiengesellschaft Eiserfelder „ Walzenmühle in Eiserfeld:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. September 1923 soll das Grundkapital um 700 000 ℳ erhöht Die Erböhung geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt Die neuen auf den In⸗ haber lautenden 700 Stück Aktien von je 1000 ℳ werden nicht unter einem Kurse von 500 000 % ausgegeben. 1G
Siegen, den 6. Oktober 1923.
Das Amtsgericht.
Sigmaringen. Die Firma „Josefine Stö
ringen, ist erloschen. igmaringen, den 15. Oktober 1923. Das Amtsgericht (Registerbehörde).
Soltau, Hann. 1 1 Handelsregister A ist bei Nr. 149, Firma Wilhelm Schröder in eeber, eingetragen: Dem Hinrich Schröder n Schneverdingen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Soltau, 16. 10. 23.
Soltau, Mann. In unser Handelsregister B ist zu Nr. 35
eingetragen: Die Firma Nordische Holz⸗
handels⸗ und Verwertun
beschränkter
Norddeutsche
wertungsgesellschaft m. b. Amtsgericht Soltau, 16.
Sonneberg, S.-Mein. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 491 bei der Firma Wilhelm Gruner & Comp., Porzellanfabrik in Oberlind, heute eingetragen worden: andelsgesellschaft irma ist erloschen. Sonneberg, den 15. Oktober 1923. Thür. Amtsgericht.
Sonneberg, S.-Mein.
Nr. 478 bei de
ist der Geschaͤfts⸗ in Trier zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt Die Firma der Gesellschaft ist osel und Saarland, chränkter Haftung“, Sitz: Wiltin
ias Thullen Schleusingen.
In das Handelsregister A wurde unter Nr. 231 am 13. Oktober 1923 die Firma „Kronen⸗Werkstätte für künstlerische spielwaren, Elisabeth Wolf“ in Schleu⸗ singen und als deren Inhaberin Fräulein Elisabeth Wolf in Schleusingen einge⸗ tragen. Amtsgericht Schleusingen.
Schneildemühl. 1
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter lfd. Ch. L. Woznianski in Danzig, niederlassung Schneidemühl, Kommandit⸗ gesellschaft, und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Moritz Woz⸗ nianski in Berlin eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 26. Januar 1923 Es sind 5 Kommanditisten vorhanden. Dem Kaufmann W. Hering in Schneidemühl ist Prokura erteilt.
Schneidemühl, den 17. Oktob
Das Amtsgericht.
Schoprfheim. 4465 Zum Handelsregister Abt. B O.⸗Z. „Hanfspinnerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schopfheim“ wurde eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Geschäftsführer Johannes Lehmann, Kauf⸗ Gustav Schelkes, Ingenieur, beide in Schopfheim, sind Liquidatoren.
Schopfheim, den 17. Oktober 1923.
Bad. Amtsgericht.
Schwerte, Ruhr. [74467
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Barmen, 3 Schwerte (Nr. 27 des Registers) heute folgendes eingetragen: sem Bankdirektor Hermann Ziegemeyer in Barmen ist satzungsmäßige Gesamt⸗ prokura erteilt.
Schwerte, den 15. Oktober 1923.
Das Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen.
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 630, betreffend die Firma & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sebnitz: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist dur Gesellschafter vom 19. September 1923 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage bgeändert worden, daß er bestellt werden. Zum
UImann, Kaufmann ally Ullmann, Kauf⸗ mann in Mannheim. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, sonst zwei seiner Mitglieder oder ein Mitglied des Vorstands und einen Pro⸗ kuristen. Auch bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder kann der Aufsichtsrat bei der Bestellung einzelnen Mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Solange Max Ullmann und Sally Ullmann oder einer von ihnen dem Vorstand angehören, ist jeder von ihnen allein zur Vertretung berechtigt. Kaufleuten Rudolf von Recum in Frau⸗ lautern, Adolf Klein und Adolf Arrous in Saarbrücken ist Prokura erteilt mit der ßgabe, daß jeder von ihnen gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. 9 Das Grundkapital zerfällt in a) 100 juf den Inhaber lautende Aktien der Nennbetrage von je b b) 500 auf den Inhaber lautende Aktien der Gattung B im Nenn⸗ betrage von je 500 Franken. Jede Aktie Gattung A gewährt 20 Stimmen, jede Aktie der Gattung B gewährt eine Stimme. Die Ausgabe sämtlicher Aktien erfolgt zum Nennbetrage. Max Ullmann und Sally Ullmann bringen das von ihnen unter der Firma Gebr. Ullmann in Saarbrücken betriebene Ge⸗ schäftsunternehmen sowie eine Anzahl ihnen gehöriger Grundstücke in die Gesellschaft Das Geschäftsunternehmen wird mit Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz vom 1. August 1923 derart ein⸗ gebracht, daß das Geschäft von da ab als auf Rechnung der Aktiengesellschaft geführt insbesondere die sämtlichen im Grundbuch von Mal⸗ statt⸗Burbach Artikel 438, Artikel 369 und Blatt 3444 eingetragenen Grundstücke. Der Gesamtwert aller Einlagen ist nach Abzug der Schulden auf 297 000 Franken festgesetzt, -wofür den Einbringern Aktien in gleichem Betrage gewährt worden sind. Der Rest des Aktienkapitals ist bar ein⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Regierungs⸗ kommission des Saargebiets. Sie gelten durch einmaligen Erla mäßig veröffentlicht, es Gesetz oder ein Generalversammlungs⸗ beschluß eine mehrmalige Veröffentlichung Der Aufsichtsrat kann weitere Publikationsorgane bestimmen. Berufung der Generalversamm⸗ lungen erfolgt durch den Vorstand durch achung im Gesell⸗
3] worden. 100 % au in „Kaufhaus für M
Gesellschaft mit bes
abgeändert worden.
Saarburg, den 10. Oktob
satzungsmäßige
Saarbrücken.
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 103 Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktiengesellschaft in Saarbrücken 3: Durch die Generalversammlung vom 30. Juli 1923 ist das Grundkapital auf 1 687 719,98 Franken französischer Währung umgestellt und die Erhöhung um 1 312 280,02 Franken beschlossen worden. Die Erhöbhung durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 3 000 000 Franken französischer Waͤhrung. Dementsprechend ist § 4 des gs (Grundkapital) ge⸗
bei der Firma Nr. 418 die
1 400 000 ℳ.
Gesellschaftsvertra ändert worden. Saarbrücken, den 5. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.
Saarbrücken.
Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 245 bei der Firma Société des chaux et ciments de la Sarre (Saarländische Kalk⸗ und Cementwerke) Aktiengesellschaft in Saar⸗ ch die Generalversammlung vom 25. Juli 1923 ist das Grundkapital auf 1 694 711,50 Franken französischer Währung umgestellt und eine Erhöhung um 305 288,50 Franken beschlossen worden. ist durchgeführt. Grundkapital beträgt nunmehr 2 000 000 Franken französischer Währung. entsprechend sind
Gattung A 500 Franken,
Die bisherigen Die Kaufleute
Die Erhöhung sgesellschaft mit ist geändert
4 (Grundkapital), § 9, Holzhandels⸗
§§ II, 14, 16, 17, 22 und 28 (Aufsichts⸗ rat) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Saarbrücken, den 5. Oktober 1923. Das Amtsgerslcht.
Saarbrücken.
Handelsregistereintragung A Nr. 1952 vom 9. 10. 1923:
Firma Tabakwaren⸗Großhandlung Eugen Jung in Saarbrücken. mann Eugen Jung in Saarbrücken. Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.
Saarbrücken. Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 859: Firma Alfred Rothschild, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken 3 Gesellschaftsvertrag vom 5. 9. 1923. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Textilwaren und Wäsche im großen sowie und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ F französischer führer: Alfred
Eingebracht niederlassung in
ist aufgelöͤst. Inhaber: Kauf⸗
andelsregister A ist unter 8 r Firma Scheler & Wiedel in Hüttensteinach heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist seit 1. Oktober 1923 ch Ausscheiden des Kaufmanns Georg Scheler in Hüttensteinach erloschen. Kauf⸗ mann August Wiedel in Hüttensteinach führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.
Sonneberg, den
ü
als ordnungs⸗ ch Beschluß der
ei denn, daß das
§ 4 dahin a zwei Geschäftsführ Geschäftsführer ist weiter bestellt
im Einzelverkauf Kaufmann Theodor
Hermann in Hertigs⸗ Geschäftsführer ist be⸗
kapital: 4 rechtigt, die Gesellschaft allein
Wäh 16. Oktober 1923. 1 ähr. 1282
nmalige Be