n EEEE““ 3 3 * LAe 28z
111“
v111A16“ iner durch „W. T. B.“ verbreiteten Mitteilung der 2089,00 G., Polnische Noten 3,00*) G. —ollar 70 560,00 2. —* 8 EE“ 1“] 1 1“ “ “ v11A1X“ 1““ .“ * 8 bhhee de⸗Ipeveaas Reichact beern dunch die unchführung der Devisenverotrnung Ungarlsche Noten 2,35 G. Schwedische Noten 18 28000 wG, 8. (eg 1u0- I Sgh nnes sn. ns eennenes [75086) Oeffentliche Zustellung. [75075] Oeffentliche Zustelung. LSchörger, Georg. Dienstknecht von 923 Mittelkurs des Dollars am “*) per 10 000 ℳ. gtha 1. erung, sich dur Die Frau Martha Puhle, geb. Bölfe, Die minderjährige Anna Marta Dem⸗ Steinb ürzb 1 — Berlin, den 24. Oktober 1 Febeben⸗ 2 1. 18 1.se . 8 Prag. 23. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Derise 8. der Konditormeister Herm zugelassenen Recht in Potsdam, Junkerstraße 1, Prozeßhevoll⸗ beck in Elberfeld 9892 8 I A E zuletzt in 8 8 8 1 aà g. D . 8 2 1 3 3 8 23 Xꝙℳ 1 2 7 2 8 3 u 8 . 8 Telegraphische Auszahlung. 24. 8 8 Akkienkonsortium der Bayerischen Landes⸗ Eenn (ecch chtsturfe) vFe. . ” Herlin 8 8 en Ker'rnehge 5 W“ 1. KS,eags 9g,n 5 E L. Berutsvormund Stadtobersekretär Wein⸗ Ausentbalis. —4ℳ Vareczchnft⸗ veg; ₰ . bebank A.⸗G., München, sind neuerdings die Münchener ristiania .00, Kopenhagen 606,50, Stockholm 1,00, Zürich iee Dr. 1 1 11““ 1 und Dr. Marcuse in Potsdam, gartner in Elberfeld, klagt gegen halts Klage gestellt mit d 24. Oktober 23. Oktober Fe hesein bank und die Rhönbank eingetreten. Die Reserven 624,25, London 156,25, New York 34,60, Wien 4,89, Marknoten malt Dr. Hemm ch [75082] Oeffentliche Instellung. lhren Ehemann, den Stellm beiter Anton Woyzechowski, frhber in erkennen: 87 Es ve eeches . Geld Brief Geld Brief der Baverischen Landes⸗Gewerbebank A.⸗G betragen bei einem Aktien⸗ 8,00 ), Polnische Noten —,—, Paris 203,50, Italien 155,75. — ster in Wai⸗ ietzt .⸗ Der Zahnarzt Dr. John Loepert in FPahle. sräber in Potsdam, mit dem Elberfeld, Roßstr. 12, jetzt unbefannten Beklagte der Vater des von ver Ann Amsterdam⸗ In Tausend In Tausend kapital von 18 Millionen Mark heute ca. 4 Billionen Mark. *) für zehn Milliorden. b . d 1 iaes t Berlin⸗Wilmersdorf, Meierottostraße 8, ntrag auf Ehescheidun 1 Aufenthalts in len. unter Karg, Dienstmagd in Detter, am /24. XI. Rotterdam 24538500 24661500 21546000 21654000 London, 23. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 77,65, bekan Ehefrau E Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lud⸗ B. G.⸗B. Die Klägerick ladet den Be⸗ hauptung, daß eklagter der Aneheliche 1922 unehelich geborenen Kinyes Luise Buenos Aires “ Belgien 91,05. Schweiz 25,83 ½, Holland 11,57, New York 4,48,37 9. die 1” mma Husem wig Hayn in Berlin W. 8, Fedrich⸗ klagten zur mündlichefl Verhandlung des Vater der Klägerin und als splchor durch Karg ist. 11. Der Beklagte wi 8 (Papierpeso) 19551000 19649000 17955000 18045000 bEEEET“ dr bf⸗ 889 g. BX“ Sümgse⸗ vheürt. el 101,50, Deutschland 350 000 000 000. Wien behnßbevollm 8 veen 7 snaße 182, klagt Hegg jeine C “ voer 1 e vüane Zivilkammer e des Amtsgerichts E 1 urteilt, an die Klägerin ü am . ober : 8 “ 20 500, Bukarest 975,00. e ‧ , A 8 8 1. ri in Potsdam auf den 1 ril 1923 — 5 C. 23ö 1 2 “ 3112200 3127800 2713200 2726800 1570 Wagen, nicht gestellt —,— Wagen, beladen zurückgeliefert Paris, 23. Oktober. (W. T. B.) Devisenturse. Deutschland Bvonn in 8 Feer ihten veee. n-gün inen rrde acnken Re bans. 2f ,17, Dezemper 1923, Vormittags goblung einer nerbattay gieriel⸗ liee e brern,r.giena2 Christiania. 9675750 9724250 8478750 8521250 1570 Wagen. 1“ —,—, Bukarest 8,20 Prag 51,30 Wien 24,50 Amerita 17,46 ½, se Rerb E en Auf⸗ 3 9 Uhr, migy der Aufforderung, einen dei fährlich 168 000 ℳ verupteilt sei, mit dem eine vierteljährliche U 1 Kopenhagen. 10872750 10927250 9675750 9724250 b J Belgien 85,10, England 78,05 ½ Holland 674,00 Italien 76,80, 98 (4 284 — 23 2 ien zu scheiden, dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt Antrage, den Beklagten / kostenpflichtig und zahlen, und zwar für jgkes Vierteljahr im Stockholm u. Berlin. 23. Oktober (W. T. B.). Richtpreise in Schweiz 309,50, Spanien 230,50, Stockholm 458,00 nihs die Ehefrau Henriette . allein schuldigen u bestelle Zum Zwecke der öffentlichen vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, der voraus in gesetzlicher/ Währung diejenige Gothenburg 16558500 16641500 14563500 14636500 Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im Amsterdam, 23. Oktober. W. T. B.) Devijenkurse. London 103 rschlüter in Hamm Tei klä ihr die Kosten des Zustellung wird dieser Auszug der Klage Klägerin vom Tagẽ der Klagezustellung Summe, die am Tosse der Zahlung einem elsingfors 1695750 1704250 1476300 1483700 ůVerkehrmitdem Einzelhandel, in Originalpackung offiziell 11,56 ¾, Berlin 0,32 ½ für die Milliarde, Paris 14,81, Schweiz 45,90, leb. Ge ven bevollmächtigter: Rechtsstreits aufzwerlegen. Der Kläger bekanntgemacht. ab an Stelle der / Curch Urteil des Amts⸗ Betrag von 30 (Reißig) Goldmark ent talien.. .. 2793000 2807000 2453850 2466150 festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗ Wien 0,0036 ¼. Kopenhagen 44,75, Stockholm 67,75, Christiania 39,40, 18 D. * Bo 68 igter: ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Potsdam, den 19. Oktober 1923. gerichts Elberfe!d vom 13. April 1923 spricht. I11. Den Beklagte hat die Kosten London .... 284287500 285712500 249375000 250625000 verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. V., Berlin. New York 258,50, Brüssel 12,62 ½. Madrid 34,20, Italien 11,40, jch Ebema “ „Jofoch handlung des Rechtsstreits vor die siebente Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. festgesetzten Usterhaltsrente eine viertel⸗ des Rechtsstrests zu tragen bezw. dem New York .. 62842500 63157500 55860000 56140000 Die Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Berlin. In Prag 7,59 — 7,63, Helsingfors 6,77 ¼ — 6,87 ½. . ten. er in e schmi 8 edr ph Zivilkammer es Landgerichts 1II in Berlin [75087] Oeff liche gh jährlich im ygraus fällige, am Ersten eines Klageteil zu rstatten. IV. Das Urteil aris 3650850 3669150 3192000 3208000 Millionen Mark: Gerstengraupen, lose 2632 — 2692 ℳ, Gersten⸗ Zuͤrich 23 Oktober. (W. T., B.) Devisenkurse. Berlin Feüing. Aufenth Its c. 1¹88 letz 29„ zu Charlottefiburg, Tegeler Weg 17 — 20, Di Ehe b iche Zustellung. jeden Kalewervierteljahres zu entrichtende wird hinsichtkich der jeweils fälligen Raten chweiz ... 11271750 11328250 9875250 9924750 grütze, lose 2632 — 2692 ℳ, Haferflocken, 10fe 2843—2883 ℳ, Hafer⸗ —, — für 1 Milliarde, Wien 0,00,78 ¼ Prag 16,57 8 Holand fennte hefran Hedsvig Seißig ¹ Saal 110 1,/auf den 17. Janunar 1924, Sch if hefrau. Martha Rigus, geb. Unterhaltsyente von 45 (fünfundvierzig) für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der Svanken “ 8379000 8421000 7381500 7418500 grütze, lose 2843 — 2883 ℳ, Maisgrieß 2625 — 2655 ℳ, Maisvuder. 218,50, New York 5,61, London 25,21 ½. Paris 32,25, Italien 1 bs es e 2 e hehe⸗ Vormittag 10 Uhr, mit der Auf⸗ Käanz: E Prozeßbevoll⸗ Goldmar) d. h. pro Goldmark ¼ Dollar, Beklagte 80,0- Se. di⸗ .“ Lissab. Oporto 2493750 28506250 2194500 2205500] lose 2980 — 2995 % Noggenmehl 0⁄1. 2075 — 2185 ℳ, Weizengrieß 24,85, Brüsse’, 27,75, Kopenhagen 97,70. Stockholm 14750, illrich ee Lllmachtigter: eec sgasera. forderung. sich durch einen bei diesem Ge⸗ Wächtigter⸗ echtsanwalt Dr. Müller in en nach dem amtlichen Berliner üylichen Verhandlung des Rechts⸗ Iüon, Dvorte, 30922900 31077500 27431250 27568750 2737 —2877 ℳ, 70 % Weizenmehl 2031 —2100 ℳ, Weizenauszuge⸗ Christiania 85,60, Wladrid 74.90, Buenos Aires 180,50, Budaͤvest baftbevoqangchtigter⸗ r ect anmwalt richt zugejassecen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ — b gegen den Monteur Emil Tagezkists (Geld) des Fällgkeitstages, bei streits Auf Freitag, den 21. Dezember düededonen; a892,b aühanto Feage 28”z 0 ö61,2488,.979138,hese, Pohnen wanze 829 8846,ℳ, Lmen 08. “ Süane. 871. d P, Pephenten fiia ntescig Se h E“ P nebt 39. Habltsges, zu 19277 Wormitiags 9 hr, vor dag 7,775 892,225 778,050 ,9. erbsen, kleine 3731 — 3876 ℳ, Bohnen, weiße 3220 — „Linse openhagen, I11““ enturse. 8 .R. 303. 23.) 3 „ zahlen, und zwar die rücständigen Be⸗ . en (1 Kr.) 188805 1884700 1645875 1654125 45652 5380 ℳ, Kartoffelmehl 3980 — 4133 ℳ, Makkaroni, lose London 25,82, Hiew York 5,78. Hamburg 0,50 für die Milliande, pochum, Heiß er 8. 8885 jetzt un⸗ Charle ttenburg, den 20. Oktober 1923. hauptung, daß der Beklagte vor der Ghe⸗ träge sokort. Hur mündlichen Verbe dtäan⸗ nger besasch e zffethunos gal EI 1 4099 — 7418 ℳ, Schnittnudeln, lose 3417 — 5098 ℳ, unglas. Voll- Paris 33,25, Antwerpen 28,50, Zürich 102,60, Nom 25,70, Amsterdam ten sch f 0)— 73). Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 111. verschiedentlich wegen Begkugs des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor stellling ist bewilli at. 1 reis 2926 — 4228 ℳ, glal. Tafelreis 2695 — 4965 ℳ, grober Bruchreis 223,75, Stockholm 151,65, Christiania 88,20, Helsingfors 15,38 Prag .22. * Maschinenschlosser Far b.herg agenn orbestraft sei und diese Vorbestr das Amtsgericht in Elberfeld, Zimmer 87 ürzburg, den 18. Oktober 1923 anz Nenwald in Herne, — [(75429]) Oeffentliche Zustellung. 1“ te mingehung F 1n auf den 4. Dezember 1923, Vor⸗ erichtsschreiberei des Amtsgerichts. gen, auch na ießung 1 ₰ 2
(Agram und 3 3 Z 766912 678300 681700 2272 — 2533 ℳ, Reisgrieß und ⸗mehl, lose 2043 — 2145 ℳ, Ring- 17,02. ng, 3 8 che 0 .XeePir TPrcs7 r2 äpfel, amer. 10099 — 14540 ℳ, getr. Aprikosen, cal. 9850 — 15555 ℳ, Stockholm, 23. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London 187 EEb p 5 Die Chefrau Heinrich Seidl, Karoline “ t mittags 8 ½ Uhr, geladen. Vie Ein⸗ FGag., Budapest. .. 3491,250 3508,750 3092,250 3107,750 getr. Birnen, cal. 7471 — 12595 „ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 8989 — 9707 17,07, Berlin 0,19 für die Milliarde, Paris 22,05, Brüssel 19,00, gnalte, Scmacgen, salns off und Fase Flachskamp, aus Andernach, Land⸗ dieses verbrecherische Leben fopthesetzt habe, lassungsfrist ist auf 2 Wochen festgeetzt. ————— Sofia 602490 605510 533662 ½ 576337 ½ Mark, getr. Pflaumen 110/20 — 70/80 4483 — 5959 ℳ, Korinthen in schweiz. Plätze 67,80, Amsterdam 148,40, Kopenhagen 66,25, ee in Zoch Re gegen seine Ehefrau fegnung 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ mit dem Antrage, 1. die E arteien Elberfeld, den 15. Oktober 1923. — 1 Konstanti 8 8₰ — — Kisten 9737 — 10668 ℳ. Rosinen in Kisten 6711 —8881 ℳ, Christiania 58,30, Washington 3,79 ⅛, Helsingfors 10,18, Nom —,—, h euwald, geb. Bücken, anwalt Boette in Koblenz, klagt gegen für nichtig zu erilären, „entuell die Che Garschagen, J⸗O⸗Sefr., 5. Kommanditgesell⸗ 8 8 Sultaninen in Kisten 9177 — 12618 ℳ. Mandeln, bittere 10970 bis Prag 11,40, bter in Iterfeld, Südstraße 19, jetzi ibren Chemann Mälzer Hejnrich Seidl, der Parteien zu schecben und den Be. GCerichteschreiber des Nehesgercss . ditg 1 8 11360 ℳ, Mandeln, süße 16455 — 21275 ℳ, Kaneel 20573 — 29250 Christiania, 23. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. London ürtekannten Uen alts (4 1,893¾ 23). früher in Andernach, jetzt ohne bekannten klagten für den alleill schuldigen Teil zu 11 b schaften auf Aktien, Aktien⸗ 1 8 86 Mark, Kassia 10716 — 11402 ℳ, Kuüͤmmel 20267 — 21187 ℳ, Nelken 29,37, Hamburg 0,40 für die Millarde, Paris 37,85, New Vork 694, 1,” die Chefrau Caroline Aufenthaltsort, auf Grund erklären, 2. dem Peklagten die Kosten des (75076] Oeffentliche Zustellung. . Ausländische Banknoten vom 24. Oktober. 27161 —28161 ℳ, schwarzer Pfeffer 10810 — 11666 ℳ, weißer Pfeffer] Amsterdam 254,50, Zürich 116,50, Helsingfors 17,40, Antwerpen 32 6, t Opreßka. in Digerf, Bockumer Nr. 2 B. G.⸗B., unter der Rechtsstreits auffnerlegen. Die Klägerin Die minderjährige Maria Poschmann, gefellschaften und Deutsche 8 Geld Brief 14912 — 15604 ℳ. Piment 7885 — 3908 ℳ, Kaffee prima roh 19500 Stockholm 171,75 Kopenhagen 113,75, Rom —.—, Prag 19.50. rae 4 Prozeßbepekfmächtigter: Justiz, daß er sich seit 15. 10. 192 ladet den Peklagten zur mündlichen jetzt Straube, in Essen, gesetzlich vertreten Kolonial heah. cen In Tausend bis 20400 ℳ, Kaffee superior 18300 — 19400 ℳ. Röstkaffee 23000 n Kempmann- Bochum, gegen ihren häuslichen Gemeinschaft fernhalte, mit dem Verhandlung / des Rechtsstreits vor die durch den Berufsvormund Bernhard Boeck⸗ olonia gesellsschaften. Amerikanische 1000—5 Doll. 62842500 63157500 bis 30000 ℳ, Malzkaffee 2673 — 3436 ℳ, Röstgetreide 2140 — 2270 London, 23. Oktober. (W. T. B.) Silb 9⁄16, Silber Upkemann, den Bergmann Adam Rutt⸗ Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin zweite Ziviskammer des Landgerichts in ling in Essen, Bahnhofstraße 47, klagt Die Bekanntmachungen über den 1““ 62842500 63157500 Mark Ersatzmischung mit 20 % Kaffee gepackt 7500 — 8500 ℳ, auf Lieferung 31 ⁄16. L“ 8sb bwski, früher in Herten, jetzt unbekannten ladet den Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Stendal aff den 22. Dezember 1923, gegen den Händler Wilhelm Tschallener, Verlust von Wertpapieren befin⸗ 1“ 3112200 3127800 Kakaopulver, lose 21000 — 27000 ℳ, Tee in Kisten 43000 — 50000 ℳ, Wertpapiere. .“ hisenthalts (4a R 57 — 23 handlung des Rechtsftreits vor die 2. Zivil. Bormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ fruͤber in Essen, Stoppenberger Straff 1, den sich ausschließlich in Unter⸗ Bulgarische “ 598500 601500 Inlandszucker basis melis 3935 — 4135 ℳ, Kunsthonig 4168 — 5000 Wien: 23. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische 11. 8 Händler Heinrich Weusten⸗ kammer des Loldgerichts in Koblenz auf forderung, sich durch einen bei diesem jetzt unbekannten Aufenthaltz, unter / der abteilung 2. 16“ J10883779 192729 Niart Marnelage, Fanuch 1009e11713 n, Mehneset chichs Lose ee, Waienn Poc, ernnrrente 1n9, Bestereclce Hgar eheratnücnsden deh enahe, e, dir ae fseneceengbenz 8. hhef Zeriöit shehasensn Rehitmmal; eis vetaedinnoröaezer Heilan g Fend. 8 Englische groqe . 42 1 frucht 4545 — 9180 ℳ, Siedesalz 1016 — 1150 ℳ, Steinsalz — e 18,5 esterreichische Kronenrente 0,95, Ungarische Gold⸗ NlcBben ac Or. — 8 rch ei e zeßbe 1 1 1 5 — 3 Abschn. zu 1 £ und darunter. 8- NE Mark, Bratenschmalz 12200 — 12300 ℳ, ” “ 58 8— 29,0, mestef he 8,61 Angls⸗österr Bank 3560 sens ha . 1“ ves 85 degalasseren “ Stendal, den 8 1923. 88 . 1712 gas9 Klügerim ASf hettne er ist aus dem inni “ 8 . 30 — 16960 ℳ, Corne 1 — reicht 1 ische nlee — 8 ver früh — 3 6ö“] „ die am 9. Apri . 3 u r Sü 8 d- ö “ Margar. 187. 11489 ℳ BgSr5ret . Wiener Bankverein 196. Oesterreichische Kreditanstalt 292 Ungarssche cchum, „jetzt “ Aufenthalts lassen. als Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit vierteljährlich 120 ℳ zy/ unterhalten hof Acliengesellschafe, Eeö
8 - 0 0 95 ⸗
nt
3650850 3669150] beer 12/6 Ibs per Kiste 517000 bis — ℳ, Sppeck, gesalzen, sett “ 300 Länderbank, junge 362, Niederösten b ““ / 1b allgemeine Kreditbank 16,30, Länderbank, jung a R 75 — 23. hat, dieser Betrag bei der 16. Oktober 1923 ausgetreten.
2 2 068 7 2 8 . 9 7 Koblen „ d 19. 0 24538500 24661500 11750 — 12000 ℳ, Quadratkäse 5735 — 6000 ℳ, Quargkäse 5260 — 6870 Eskomptebank 398, Unionbank 330, Ferdinand Nordbahn 21 400 15. d. Bergmann Mich e ce neki Der Eeresdec1shttsder 1993, crac78. Dessentlüche Frstenung. 86 ct. neir eüsrfiat Antrage, rminderjährige de Vries, Rüstringen, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen,
2793000 2807000 Mark, Tilsiter Käse, vollfett 11900 — 12600 ℳ, Tilsiter Käse, halbfett Oesterreichische Staatsbahn 856, Südbahn 214, Südbahnprioritäten , eri g 758100 761900 8635 — 9040 ℳ. 89 rEechsche Schugentwert 210, Alpine Montanges. 697, Poldi⸗ nfe hinhen ehevaneggagac⸗ Rechig. [75083] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch den Berufsvormund, O zn die Klägerin vom Tage der Klage Herr Curt Nehrhoff v. Holderberg Die verehelichte Friederike Nicklas, geb. inspektor Sötekamp justellung ab bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden,
9675750 9724250 hü etim 3 S 236. Waf 1 r 1 ütte 1012, Prager Eisenindustrie 2350, Rimamurany „ Waffen⸗nvwätte: Dr. S b 2 B 887 893 S ö chönewald und Röttgen Lüttge, in Osternienburg, Prozeßbevollmächtigter: Re⸗ v aahre an Stelle der im Urteil vom 1 n Marien
G “ 8 1 sabrik⸗Ges., österr. —,—, Brüxer Kohlenbergbau —,—, Salgo. Bochum, gegen sei 1 299250 800750 Berichte v “ -. visene und Tergauer Steinkohlen 1295, Daimler Motoren 51,1, Skodawerke 6 Zeiske, Frn 8 haen gbgrran gnn⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Berendt in Junghans in Altona, 28. August 1919 festgesetzten Rente von 8 5 8 1212, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 695, Galizia Naphtha „Galicia t unbe unten Aufenthalts (4 R 245 Cöthen, klagt gegen ihren Chemann, den Gustav Nakowiki, 120 ℳ unmehr vierteljährlich im voraus E
16558500 16641500 8 8* 1 A.⸗C. C Ehemann, 1 evisen. —,—, Oesterr.⸗steyer. Magnesit⸗Akt. 205. ““ 23), Schlosser Jacob Nicklas,früher in Cöthen, Altona, z. Zt. un 720 00 ℳ — siebenhundertzwanzi Schweizer. . 8..; S Danzig, 23. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische London, 23. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont 3 ⁄22. ¹ö. die Ehefrau Hulda Zielke, geb. ietzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund unter der Behgubtung, daß Beklagter zur ionen Mark — zahlen und das [75121] Spanische. C111“ 100 Kr. 99 750 000 000 G., 100 250 000 000 B., Polnische 10 972 500 G., Amsterdam, 23. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederlandische tendig, verwitwete Klein, aus b der §§ 8 1568 Bürgerlichen Gesetz⸗ ährung verpflichtet sei, mit Uyteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ „Der Regierungsbaumeister Ludwig Lenz, Lschecho⸗flom. Staatsnot., neue 3 1875300 1884700 11 027 500 B. — Schecks: Warschau 9 476 250 G. 9 523 450 B. Staatsanleihe 1922 A u. B 99,50, 4 ½ % Niederländische Staats⸗[ensen⸗Süd. Grüllbadstraße buchs auf Ehescheidung. Die Klägerin g auf Unterhalt in Höhe von kfären. Zur mündlichen Verhandlung des Stuttgart, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ und datbss 5325 1874675 — Auszahlung: England 593 512 500 000 G., 596 487 500 000 B., anleihe von 1917 82 50, 3 % Niederländische Staatsanleihe von wollmächtigter: Rechts ing ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 24 Goldmark vierteljährlich. Zur münd⸗ ei geschieden und an dessen Stelle Herr Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr. 18898 2005 Holland —,— G. —,— B, Paris —,— G., —,— B., 1896/05 63 ⁄16, 7 % Niederl.⸗Ind⸗Staatsanleihe von⸗1921 A 100 % Bochum, gegen ihten Ehemann, den l echtsstreits vor die 4. Zivil⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Detember F. H., Hansen, Frankfurt g. M., gewaͤhlt. Ungarische Bäanknoten . Christiania —X,— G., —,— B. — Telegraphische Auszahlung: BNederl. Handel Mij. 127,25, Jurgens Margarine Stammaktien 55 50 hhcgelltischler anz Zielke, früher in Landgerichts in Dessau auf der /Beklagte vor das Amtsgericht in 15923, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Wasserkraftwerk Eitorf A. G. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver⸗ Zürich 23 940 G., 24 050 B. Philips Glühlampen Stammaktien 265,75, Cultuur Mij. der Vorsien kckinghgufen⸗Süd, Grüllbadstraße 29, ezember 1923, Vormittags Alt na auf den 13. Dezember 1923, Nr. 146, geladen. Herchen. steht sich für je 1 Gulden, Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, Wien, 253. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ landen Stammaktien 467,25, Handelsvereenigung Amsterdam 174,25, gt unbekannten Aufenthalts (4 a R 148 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Vormittags 10 Uhr, geladen. . Essen, den 3. Oktober 1923. F75129] Peseta, Escudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, zentrale: Amsterdam 27 650,00 G., Berlin 0,012*) G., Kopen⸗ Gecons. Holl. Petroleum 347,79, Kon. Nederl Mij. cot Expl. van 89 dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ Altona, den 2. Oktober 1923. Kunze, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Von dem Betvriebsrat sind folgende Yen und Milreis hagen 12 280,00 G. London 318 200,00 G. Paris 4042,00 G., Petroleumbronnen 330,25, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 82,00, 1., die Ehefrau Elisabeth walt zu bestellen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. —’ Herren in den Aufsichtsrat entsandt irich 12 625,00 G. Martnoten 0,010*) G., Lirenoten 3110,00 G. Holland⸗Amerika⸗Linie 109,50, Nederl. Scheeppart⸗Unie 282,00, deli h, in Witten, Lutherltraße 2, Prozeß⸗ Dessau, den 19. Oktober 1923. 8e “ v. Zustellung. worden: Alfred Lippert, Maschinenarbeiter, Bie cn sce hicien 888,00 ech., Kschechb⸗ Slowakische Note; Naatschapil 13829 eolanächigter: Frechisanwalt Röode in Der Gericheschreiber des Landgertchts. (11919, Sfssent ichg Zustenang. 92, verdeien dirch der Verisenernaen renn. Beichig. Velkmarsdork, Karl Lenork, — — 1 q — 8. 1 — eeürc — inme, 8 Iosesbreg⸗ 82 “] minderj., ges. vertr. durch die Vormünderin bäuser in Elberfeld, Aue 45, Prozeßbevoll⸗ E“ Oktober 1923 1. Untersuchungssachen — 9 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften nten, jetzt unbek ges elrnhe er Oberstadtsekretär Wilhelm Hillen⸗ Maria Völkl, Dienstmagd in mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Markus in H. Förster & Co., A.⸗G a dolfcgte Heia.. hengogn Zalenangen a demn Off eige Eüeer e esee. e S S cftt Ahtekannten Aüfenihalis veenin fantlara a, Prcsesgevoh, zaot, gesen Kobte Ghetg, t. Senicgest, ningt sigen zens MNautur- o. Sgzer morsand.—. 1“ en 1 er n3 G L. ee ö“ s. die Chefraue Ernestine Nesch, geb furt a. M., klagt g Hauerssohn von Wolframs, z. Ft. skar u, früher in Remscheid, 8 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 9. Bankausweise 1 8 er, in Weitmar sistraße ge. K si M., klagt gegen seine bekannten Aufenthalts, wegen ÜUnerh Scheiderstraße 21 a, jetzt unbekannten 75444] 8 1 à enenaheigehgien egeh an e eennaanen- Anteiensreis sa dag gaceacer seshgnen onbeicsene R(ii hheden dewnnnaengc IIWW caahaaalehesnsthnehese ceßeg betaeehüns trchn antrir Keeneeretevh s ann. nke g. Sechnng.vas eehnsawege nene eacter 2. § reibleibend. 1 newald ung -Röttgen in Bochum, auf Ehescheidung. Der Klä ie Srz gr. ¹ Anttage: . am zur Außerordentlich en Generalver gäpeg gess eeatak “ Ha gc ig.xeess Erag “*“ hen ihren Ehemann, den Bergmann Beklagte zur mündli erhandlung des Klägerin vom Tage der Klpeszustellung ab Antrage: 1. den Beklagtey kostenpflichtig 8 d88 “] früher 1— ind bis zur Vollendung des/16. Lebensjahrs, zu verurteilen, dem Kger vom Tage sammlung am 20. November, Vor⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ annt. Naeerüben in 1 des Landgerichtg m Bb11““ d. i. bis 5. Mai 1997†, an Stelle von seiner Geburt, dem 21Okiober 1922, bis 1“ Bber Ecde Jer⸗ “ — — 19 die E 8 1 Schy ich, richtsneubau⸗ Zimmer 129, . auf den für je drei Mon ZZIC“ frag 8 Nga 8 . n. 1 dee. Tagesordnung: 8 1 U t 8 Antragstellerin: seine Ehefrau, Marianne Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. anwalt Dr. Felix Becker, Berlin, Wi [75080] dete g,n’uesterbe t. “ Se 18. eeea8 6 88 von jährlich 60 Goldmark, zahlbar nach tember 1923 Merteljährlich 4b Goldmark 1. Bericht des Vorstands über die Sach⸗ * n ersuchung sachen. geb. Strzelecka, zu Kiel, Lehmbergstraße 10. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach straße 38, gegen den Kaufmann “ am in Bod gegen ihren Ehe⸗ einen Ai diese G. 8. ar elaffsr she wen dem am Tosse vor der Zahlung geltenden im voraus, U. h. pro Goldmark ½† Dollar, 2 lage. 8 1 179068] Beschluß. Die Verschollenen werden aufgefokdert, Teilung des Nachlasses nur für den Jaeckin, früher in Lannion 6 rei 1. die Ehefrau Josefine Koch geb. lhamn, den Bergmann Franz Schmüde⸗ Intbalt berg gr zoffe aleen echts⸗ zahlen, 2. der Beklagte hat die i nach dem amtlichen Berliner 8 Abberufung eiues Aufsichtsratsmit⸗ In der Strafsache gegen den Reiter sich spätestens in dem vor dem unter⸗ 8 e . der her der da 89 Seelacte Fehefhee. za. im z) 8 früher in Re allnghausen 9 1 ö rozeßbevollmächtigten ver⸗ poß 1 1“ zäe ragen 8. das T des Fali ketstages, bei 3 e. br lichkeit. ür di äubi Fflicht⸗ ihr für gelieferte Metallwaͤren den Kauf⸗ Hirten in Bocholt in We zeyeaulhenten galts (4 8 92 — rtei sist vorläufig vollstreckbar. Beklagter Zahlung des Zahlungstages, deis 3 86 1 ichkeit. Für die Gläubiger or für geliefe d r auf⸗ Hirten i inten ⸗Aufenthalts (4 a R Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1923. Geo Kohl wird zur mündlichen Ver⸗ zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig 880. eeg.gzs erefchaft.
Scdieisc “* Jugoslawische (1 Dinar = 4 Kr.) Norwegische. 11“ Oesterreichische.. . Rumänische 500 u. 1000 Lei
8 unter 500 Lei. Schwedischhe.
EEöäöeö——
“ 00255b225b90ùbu92ùub902522—2
“ des 7. P 1 wEE11“ 82 dhbeit. Fütre die Glüng — 1e hgad den Il. Dusümöchttale Recht regiments, 1. Esk., z. unbekannten straße „ 3. Stock, Zimm 3/108, teilsrechten, Vermächtnissen preis schulde, mit de ntrage, den Be⸗ bevollmächtigte: Rechtsag 0-(die Ehefrau Bert udde, b 8 3 8 - 1 3 2 As: 1 — 3 de C h geb Gerichtsschreiber des Landgerichts. hanflung des Rechtsstreits auf Dienstag, Meckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ Wit ö. bt.
Aufenthalts, Standortlazarett auf den 19. Mai 1924, Vormittags sowie für die Gläubiger,Fenen die Erben klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an thal und Ferse in hum, gegen ihrentiber in⸗ er S —— 8 3 b
Liegnitz, wird derfelbe gemäß § 12 des 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin unbeschränkt haften, toick, wenn sie sich nicht die Klägerin 12738,25 französische Francs Ehemann, den gmann Wilhelm Koch. 8 8 Sshaeh. 889 [75432] Oeffentliche Zustellung. de 18. Dezember 1923, Vor⸗ andlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ z 8
Gesetzes vom M. 8. 20 für fahnenflüchtig zu melden, widrigenfg Todeserklärung. melden, nur der R. Fnachteil ein, daß jeder nebst 5 % en seit dem 1. Januar 1922 früher in mar, Knappenstraße 9, jetthlterienthal⸗ Ferse in Bochum Die verehelichte Arbeiterfrau Gertrud mi tags 8 ½ Uhr, in den Sitzungssaal klagte vor das Amtsgericht hier, Zimmer [75123] “
erklärt. Alle, welche Auskunfe über Leben oder Tod - 8 er Teilung des Nach⸗ zu zahlen das Urteil gegen Sicher⸗ unbekanntesl Aufenthalts (4 RI 7 — 2haulhen it Ehemann, den An⸗ Wendler, geh. Bötzel, in Hohenbocka, ver⸗ des Amtsgerichts Auerbach i. O. — Nr. 16 auf 82S 19. Dezember 1923, Cö’“ Finanz⸗
Breslau, den 18. Oktober 1923. der Verscholleneg zu erteilen vermögen, e den seinem Erbteil ent⸗ heitsleistung für vorläufig vollstrecar zu 2. die Ehefrau Näherin Mart lif elscher Clemens Budde, früher in treten durch de.Rechtsanwälte Dr. Mühsam 8. er 8, p. ver. hiermit geladen. Die Bön dees S Peber 89 8 9e.Jee; 8 Amtsgericht. Rother. 82 “ in dem “ 4 I haftet. 1 — — dereig geh. Metger in 3 dch ae güam jetzt unbekannten Aufenthalts in “ 81 “ 1e . „ees votgasorcko⸗ 23. e“ v
“ erin⸗Augaͤsta ße61. ee s ⸗ Dald 18 9. Wendler Seen jetzt 8 Auerbach i. O., 18. Oktober 1978. Gerichtsschreiber des Amtsgerschts. Stelle der ausgeschiedenen Herren:
zeichneten Gericht Anzeige zu machen. — Berlin, den 18. Oktober 1923. Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 61, Proze „ZRechtsanwalt Dahnr in Bochum. gegenuzl. die E zaler⸗ ja E luer . b küchcfäen fficht Tuelge zu mach 8 del; P e Sege eeber Hedcoig Aufenthalts, feh Cheschepeüg, mit dem Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. [74565) Oeffentliche Klagezustellung. 1. Fonf zn ebecch Schamn 8 J1116“ 8 . ul Friedri⸗ Syllm, 8
98 “ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1ö Iö Heen bemanafe n e Hemea Laskowski, in Guhringen, Kr. Npsen⸗ Ant die Ehe der Paꝛter scheid erlin, den 18. ober 3 L“ erlin “ Schlifkowitz,früher in Wattenscheid, Vödea, — Westpr., üchtihter: Antrage, die Ehe der eien zu scheiden 7 K In Sachen Moser, Julie, ebel.2 . 2. Aufgebote, Verlust⸗ ⸗veich Bee Fite ten ae gräerh, ae ggmen, eg Mhenw eeeneree ee ees eeeeeeeeeeeee heeihe. eee ewne ie böasce getteseraet Selegtngr Sesewaat, actene sech het aer säenes .eeeeeleren 8 —— ; „ b „ reußen, (4 a 5 ven ihr Ehem Mal 8 eil zu erklären, ihm die Kosten des 8 8 vertreten durch den Vo d M 9 0 1, 2 neten Amtsgerichts vom 27. in 12 ötzen preußen, 8 1 hn ihren Ehemann, den Maler . b 3nο ½4 % Elberfeld, Baustraße 63, vertreten dur h den Vormund Martin lj b und Fundfachen, Zu [75071] Aufgebot. b6 die verlorengeeagenen 1 jetzt unbekannt „Aufenthalts, auf Ehe⸗ 3. die Ebefrau Luise nst. 498 ca Engel, früher in Bochum, ö zuerlegen. Die Klägerin den Berufsvormund Stadtsekretär nfc Schmucker, Uhrmachermeister in Friedberg, Nlic ENeee 1 ählt di stellungen u dergl 1 Die S Rdachlagoläubiger des: 100 Talern des Eschyekster⸗Bergwerks⸗ 16. “ 8 R. 878 Flachnebern in 1 2 uppelsth g bnnten Aufenthalts (4 R ) fadet den ee e Lehertev. g gartner in Elberseld, klagt gegen den dieser im Prozesse durch Amtsgerichtsober⸗ Herren: I1““ . * am 21. Mär 3 verstorbenen, 1 . die Frau⸗-Emilie Jahn, Klöpzi rozeßbevoll mächtigter⸗Rechtsanwalt Hülscputh zwo jg? . 28 reits vor die zweite . 1 8 1 “ “ z erstorbenen, zu Frauͤ-Emilie Jahn, ge Proze üchtig Uvar zu 1, 4 bis 21 wit dem Antrage Lan mmer des Landgerichts in Görlit Kaufmann Josef Wolff, zuletzt in Elber⸗ “ 1“ etgens 1““ 8 Fern 1. Fabrikdirektor Martin Bilz, in Gold⸗
6* . 3
39 88 3 t in Kohlscheid,; 6, ercl —
75386] Berlin, Siegmundshof 10, wohnhaft ge⸗ 9. in Diemitz bei Halle a. S. mann in Bochum⸗gegen ihren Ehemam Ehescheidung, zu 2/ünd 3 mit dehn felae nnt
6 . 2 ; 3 b 5 8 3 7 8 9 — 1 2 2 t, jetzt unbekannte 3 b 1 berg in Mecklenb Abhanden gekommen: ℳ 1000 wesenen Kommerzienrats Georg Baumann, (r ½† Straße 24, Prozeßbevollmächtigtek: Rechts⸗ den Schlosser Ernst Brunst, früher imnghzrage auf Wiederherstell „aufben 14. Januar 1924, Vormittags 86 eeine⸗ in Schrobenhausen, nun unbekannten Auf⸗ g enburg,
Chem. Fabr. Griesheim⸗Akt. Nr. 19555. 2. am 23. Juni 1922 verstorbeneg, zu ste hg che a2 1923 anwalt Weinhagen, Berlin W. 8, Kanonier⸗ — 1 58 ten gennf he 5 üte mecager⸗ 9 ½% Uhr, mit der Aufforderung, sich dcag ,cgn He Zetgubtang, da 1 an achs vüennsen, hecen Vaterf a 2. Heinrich Tempelhoff, in
Berlin, den 23. 10. 23. (Wp. 507„73.) Berlin, Wilhelmstraße 49, wohnhaftg ge⸗ 5 Amtsgericht. 4. .sstraße 40, gegen ihren, Ehemann, den ter 22'. beklagten zut mündlichen Verhandlung Zeinen bei diefem Gericht zuge⸗ seit und die Vaterschaft durch V 88 und Unterhalts, wurde die öffentliche Fu⸗ 3 Nechtsarte i. Pr. Her 1 Kutscher Friedrich Fahn, unbekannten 4. die Ehefrau Jenny Mechtsstreits vor das Landgericht in E111 S lung vor dem Amtsgericht Dortmu stellung der Klage bewilligt. Zur müsd⸗ — Pinckernelle in “ . 8 wlregen zu kallen. 2,53. 67/28. §. 7. 1908 anerkannt und sich zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits/ ist, Deutsch⸗Amerikanische Finanz.
fefdenes Racetzentzalte Z1h Snte hsr 176079] Ceffenniche Zuf Aufenthalts, früher se Neukölln, Brusen⸗ Schmeling in Eigel eld, 3. am 3. Juli in Hirosshima 75. effentliche Zustellung. ufenthalts, frü n Neukölln, Brusen⸗ Schmeling in Eickel, erte Zivilkammer, Wilhelms⸗ t 3 4 9„ Görlitz, den 20. Oktober 1923. die öffentliche Sitzung des Amtsgepschts Aktiengesellschaft
H F. G. Mohr.
(Japan) verstorbenen Bauunternchmers Es klagen: dorfer Straße wegen Ehescheidung, Prozeßbevollmächtigter: 50 (Amtsgerichtsgebäude) einer Unterhaltsrente “ 1883 üb ℳ Nr. 2 b 1 - d, rmittag r, mit der 5] Oeffentliche Zustellung. ben L . rm. r. Belten 21,n238 d222 00/23.) Berlin, Mohrenstr. 16, zu 2: Rechts⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Sonnen⸗ schuldig ac. der Scheidung zu erklären, Eick unbekannten Auf federung, sich durch einen bei diesem Die Chefrau nche Züstenn Mlartha dn enn teng dsfteipft 1ie und vor. im Cizungssaale, des Amylherichts 78404- Der P olizeipräsident. Abteilung FW. E⸗. anwalts Dr. Stettner, Bersin N. 39, burg, Cöpenick, gegen seine Ehefrau Anna Aktenzeichen: 26. R. 271/21. 1 (4 R 3 beche aestte zugelassenen Rechtsanwalt als geb. Baron, in Essen, Feldhauskamp⸗ Kläger an Stelle d durch die An⸗ Schrobenhausen bestimmt. Gemäß § 272 H.⸗G.⸗B. ibt der unter⸗ Sbeeb As Reinickendorfer Straße 6 zu 3 [daes Rechts⸗ Piepenhagen, geb. Rutsatz, früher in Die Kläger laden die Beklagten) zur 5. die Ehefrau Martha benbe lineebevollmächtigten vertreten zu lassen. sraße 12, Prozeßbevollmächtigtet: Rechts⸗ vor dem Amts⸗ Termine wird der Beklag Pegtete Vorstand belamat, dah die Attionter 75070] Aufgebot. anwalts Dr. Jacoby, Berlic, Potsdamer Berlin, Karlstraße 18a, jetzt unbekannten mündlichen Verhandlung des Recht geb. Kargus, verwitwete Nitsche, in Berlunebochum, den 17. Oktober 1923 anwalt K. Grosche, Köln agt gegen 8. 7. 1908 fest⸗ Klägerin wird beantragen, Justizrat Leopold Gottschalk. Rechtsanwalt Aufenthalts, unter der Behauptung, vor das Landgericht II in Berlin, H es Müllerstraße 129 —bei Pissan. Prarch Hawlitschka, Justizinspektor, ihren Ehemann, den Kasjolboten Cosef grente Ce. durch vorläufig vollstreckbapzu erklärendes Albert Krebs, Jakob Schapiro und Leon die Beklagte ihn verlassen und E “ 18; 8 x eshtbaneeftcr Sdnh erichtsschreiber des Landgerichts⸗ Fiinger, früher in Fomm sest unde sichi fällige, am Ersten eines vetenl 1 sessct in 16“ Schabten 88 en ¹ . „ 4 7 1 8 2 &‿& 8 3 a a a a e 4 2
I. des Arbeiters August Mehrke, geb. 11 Uhr, vor dem ussterzeichneten Ge⸗ scheidung, eventuell auf Herstelllng der den 4. Januar 1924, ze 2 auf den Friseur Keinz Grubenbecher, 8 M nfenthalte 2r Snund en 88 Unterhalt EEE111““ Feten und für die Zock ab 8 Mär; 19438 vom 8. September 1923 auf Genehmigung Kupferdieh, Münsterstraße 59, jet deffentliche Zustellung. Es klagen: lassen habe und ch der Unterhaltspflicht (ünfund erzig). Goldmark, d, b. pro nneit der2 bestten 0nde gch erech a gana n e 1925
- aten von 2
am 28. III. 1878 in Alt Grady (Polen), — richt, Neue Friedrichstraff 13/14, 1II. Stock⸗ ““ Aktenzeichen: 34 18 . Lnr. 8 A.JSee 9. Kammer für Handelssochen, Zimmer 205, kannten Aufenthalts (4 R „anh die Näherin A das käherin Auguste Thienglt in entziehe, mit dem Antrag, die Ehe der Goldwärk ¼ Dollar, umzurechnen nach zahlbaren Unterbalt von beendete Geschäftsjahr, Entlastung von
1 d. — Ernestine Heren 89 2 vegen . 9 : Agathe Sch b. Ebret, auf den 28 1923 4 6. der Schachtmeist — 9- eb Neumann, zu Mönchhagen, ufgebotstermine bej/ diesem Geri an⸗ Frau Agathe mipt, geb. Ehret, auf den 3. Dezember 3, zu . der achtmeister vlau, Prozeßbevollmächtigter/Rechts⸗ tei ide d d F 21I des Arbeiters Josef Vogel, geb. zumelden. Die Angieldung hat die An⸗ in Jechtungen in Bad Prozeßbevoll⸗ vor die 1. Zivilkammer, Zimmer 109, auf meyer in Bochum, ce. Dr cͤlt bege in Bäachitg v hchen ev .n Beniggten 899 sechen e eer. solteren Hüchen, jährlich 300 0920 ℳ zu bezahlen. Der ] 98 Aufsichtzrat, Erhöhung des z3. Dezember 1861 in Kaubitz, ⸗ gabe des Gegenstaydes und des Grundes mächtigter: Rechtsa Dr. Dorn, den 22. Dezem TTbbö1 Peeegtebeghe Vctigter⸗ Geeehe Che deaen Frievrch Thienele, früher in Die Klägerin ladet den Beklagten zur dey Zahltages, zu zahlen, und zwar die 1 18 Aesas Uüen tragg 1 Aogfbnung, des 8 1 Klau (5. R. 2. jter⸗ mündli 8 ändij 5 8 G 23 da menre ewilli v ung von 2 die Arbeiter⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits risckständigen Beträge sofort. Zur münd⸗ aͤls Vertreiec A. G „Dbersekreter Dth g Revisoren Anfechtungsklage erhoben
Feanienitein, ae. “ e 8. 8 Forherung in enthanten. C Berlin, Mohrenstraß 52, gegen 12 Ehe⸗ Freeag 2 148 1cuden 8 lechm, gege Früher aecg wirt Herman⸗ rimm in Bärwalde Beweisstücke sin in Urschrift oder in t, jetzt unbekannten 4. Januar „Vormittag r, frau, Anna /rb. Hochgesandt, der aaalza Paula Reichel gl 8 3. Zivi d8 L L“ h fent 9 Keiche Breslau, Prozeß⸗ vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts lschen Verhandlung des Rechtsstreits wird geordnet. /Das Amtsgericht Schroben⸗ haben. Der erste Verhandlungstermin
(Schlesien), Abschrift beizufisgen. Die Nachlaßgläu⸗ Shzer in Berlin, Zossener mi orderung, sich durch einen i. W., jetzt unbekannten calmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Köl en 11. Januar 1924 . III. des Arbeiters Gustav Millinski, bißer, welche sich slicht melden, können, un⸗ Straße 42, upter der Behauptung, daß bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ ¹R 280 — 23). 86 jch amroth 1 Pechtsan nante Zuft 88 19 18 mit icn äffoderune sch 8 ö. ghas Cöö1” hausen ist/vereinbarter Gerichtsstand. steht beim Landgericht in Bremen, geb. am 20. August 1866 in Targowisko, — beschadet des Rschts, vor den Verbindlich⸗ Betlagter sie/berlassen habe und Ehebruch anwalt afs Prozeßvollbemächtigten vertreten 7. Ehefrau Ella Mö er it slau, gegen den Arbeiter Paul Reichel, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ zember 1023 Vormittags 8 ½ uhr, Schrohenhausen, den 12. Oktober 1923. II. Kammer für Handelssachen, am Antragstellerin: seine Ehefrau, Anna geb. keiten aus Pflschtteilsrechten, Vermächt⸗ treibe, mit Fem Antrag auf Ehescheidung, sson. Zum Zwecke der öffentlichen Heinicke, verwitwete Hüfing/ in vhtigte ter iy⸗Breslau (5. R. 219/23), wegen sassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ geladen. Die Einlassungsfrist sst auf Gerichtsfchreiber des Amtsgerichts. gr-.Ke u Essen, 36, ing wird dieser Auszug bekannt⸗ Bismarckstraße 22, Prozeßbevollma tscheidung. Die Klägerinnen laden die üchtigten vertreten zu lassen. 2 Wochen festgesetzt. [75078]. 1““ Aktien 7 emn⸗
175387]
mn e,e vS err.⸗ Karl Pötter werden aufgefordefk, auf 1. der Arbeiter Otto Piepenhagen in mit dem Anztäge, die Ehe der Parteien gar. 0 3 Antrag des: zu 1: Justizrats Friedrichshagen, Friedrichstraße 93, Prozeß⸗ zu trennen „ünd den Beklagten für allein
Das Aufgebot folgender Personen, deren Straße 84 a, ihre Forderu
Ietzter Aufenthalt im Inlande unbekannt Nachlaß spätestens in ist, ist beantragt worden:/ 31. März 1924,/ Vormittags getrieben habe, mit dem Antrag a
Klopstock, zu s nissen und Aufflagen berücksichtigt zu Aktenzeicheft: 34. R. 233/23, 1 1 hn IV. des Knechts Valentin Rapior, geb. werden, von den sen nur insoweit Be⸗ 3. die Firma Weyermann & Co., t. 34. Gen. 11./11. Rechtsanwälte Justizrälc Dr. 188 eaah agten zur mündlichen Verhandlung Köln a. Rh., den 17. Oktober 1923. Elberfeld, den 15. Oktober 1923. Oeffentliche Zustellung und Ladung sellschaft
Helle, Garschagen. J.⸗O.⸗S., Karg, Luise, geb. 24. XI. 1922, Kind vee
sschreibe Landgerichts. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. der Anna Kar gen Detter, hat 1.n s Spone NNNFr. 8
1““ 1“ “ W 8 “ 8 1 1“ . 8. 8 8 8
1“
am 2. 11.1870 zu Biniew, Kreis Ostrowo, friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ Metallwarenfabrik in Mettmann (Rhein⸗ rlin, den 19. Oktober 1923. hoff und Pean in dcceae h. egitteng sechts treits vor die 5. Zivilkammer (L. s.) ch asmacher Paul er, früͤh andgerichts auf den 23. Januar Gericht
11““ “
letzter Aufenthalt Racztow (Polen), — friedigung der nicht
5.
ausgeschlossenen! land), Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ eerrichtsschreiber des Landgeri