1923 / 247 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

84 Millionen Mark zu erhöhen, und zwar durch

Einlabung.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 6. I1. 1923 in den Geschäftsräumen in Lauf stattfindenden Generalversamm lung gemäß § 23 der Satzungen ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1

1. Genehmigung der Eröffnungsbilanz.

2. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

3. Verschiedenes.

Bayerische Elektrozubehör Aktien⸗ gesellschaft.

[75367] 8 Bremer Konsum⸗Verein

Aktiengesellschaft, Bremen.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlungen der Lebensmittel⸗ und Schiffsbedarf⸗Aktiengesellschaft und der Bremer Konsum⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft vom 4. bezw. 17. Oktober 1923 und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die Aktionäre der alten Bremer Konsum⸗Verein Aktiengesellschaft auf, die ihnen zustehenden Rechte bei Ver⸗ meidung des Verlustes derselben bis spä⸗ testens zum 31. Januar 1924 ein⸗ schließlich bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:

1. Jeder Aktionär der alten Bremer Konsum⸗Verein A. G. hat die Berechti⸗ gung, seine Aktien ohne Zuzahlung in neue Aktien umzutauschen, und zwar je eine alte vollgezahlte Aktie gegen nom. 7000 neue Aktien und je eine alte nicht vollgezahlte Aktie gegen nom. 3000 junge Aktien.

2. Die erfolgte Einlieferung der alten Aktien wird bescheinigt; die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Bescheinigung. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Bescheini⸗ gung zu prüfen.

Diejenigen Aktien, deren Umtausch nicht bis zu ver angegebenen Aus⸗ s chl Fereih erfolgt, werden für kraftlos erklärt.

Bremen, den 22. Oktober 1923.

8 Bremer Konsum⸗Verein

1111416414“*“*“

8 8 Bremer Konsum⸗Verein

Aktiengesellschaft, Bremen.

Nachdem die Beschlüsse der General⸗ versammlungen der Lebensmittel⸗ & Schiffsbedarf⸗Aktiengesellschaft und der Bremer Konsum⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft vom 4. bezw. 17. Oktober 1923 und deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir diejenigen Spareinleger der alten Bremer Konsum⸗Verein Alktien⸗ gesellschaft, deren Mitgliedsbücher spätestens am 30. September 1923 aus⸗ gestellt sind, auf, das ihnen zustehende Recht bei Vermeidung des Verlustes des⸗ selben bis spätestens Donnerstag, den 15. November 1923 einschließ⸗ lich bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Jeder der erwähnten Spareinleger ist unter Vorlage seines Mitgliedsbuchs berechtigt, nom. 1000 jg. Aktien zum Kurse von 40 Millionen Prozent zuzügl. Schlußscheinstempel zu erwerben.

2. Die erfolgte Zahlung wird be⸗ scheinigt; die Ausgabe der jungen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Be⸗ scheinigung. Die Bezugsstelle ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen.

Bremen, den 22. Oktober 1923.

Bremer Konsum⸗Verein Aktiengesellschaft.

[75376]

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 22. September 1923 auf Kapitalserhöhung und Aufsichtsratswahl hat der Aktionär Dr. F. A. Müllereisert, Lindau a. Bodensee, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht am Landgericht I, Abteilung für Handelssachen, in Mainz am 14. No⸗ vember 1923 an.

Chemische Fabrik Budenheim 1“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Becker.

1 Heidinger. Aktiengesellschaft. 5

11““

[75384] . Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Sonnabend, den 17. Npvemt. d. J., Nachm. 5 Uhr, nach Ohlau in Gazes Hotel zum Löwen zu einer General⸗ versammlung ein. 8 Tagesordnung: 8 Aenderung der Statuten. 18 Erhöhung des Aktienkapitals.

Ostdeutsche Schmirgelwerke A. G.

Der Vorstand. Ulrich. [75354]

Manganerzwerke Aktiengesellschaft,

Hamburg.

In der ordentl. Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 31. Juli 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um 60 Millionen Mark auf

Ausgabe von 60 000 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien im Nennwert von je 1000 Mark, welche vom 1 Juli ds. Js. ab dividendenberechtigt sein sollen. Von den neuen Aktien werden 6000 Stück zum Kurse von 4000 %, der Rest zum Kurse von 6500 % ausgegeben. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht im Verhältnis von 4:1 zum Kurse von 4000 % eingeräumt. Die Aktien werden von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses Louis Berndt Nchf., Berlin W. 8, übernommen. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 25. Oktober bis 5. No⸗ vember 1923 (einschl.) nur bei dem Bankhaus Louis Berndt Nchf., Berlin W. 8, Kronenstraße 58, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins während der üblichen Geschäftsstunden exrfolgen. Auf je vier ohne Gewinnanteilscheinbogen ein⸗ zureichende alte Aktien im Nennwert von je 1000 Mark wird eine neue Aktie im Nennwert von 1000 Mark zum Kurse von 4000 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und anteilmäßiger Bezugsrechtssteuer gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Gegen Zahlung des Bezugspreises und der anteil⸗ mäßigen Bezugsrechtssteuer werden Kassenquittungen ausgegeben Gegen Rückgabe der Kassenquittungen werden später Interimsscheine bezw. die neuen Aktien ausgehändigt. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen. Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten nimmt die Anmeldestelle. Hamburg, den 19. Oktober 1923. Manganerzwerke Arktien⸗Gesellschaft Dr. Schich. V

Gebäudekonto:

Grundstückskonto... Zinsenkonto 8 Beamtenversicherungs⸗

Provisionskonto. Lohnkonto. Materialienkonto .. . Schnitzeltrocknungskonto Maschinenreparaturkonto Gehaltkonto Unkostenkonto... Klärteichanlagekonto:

Div. Reparaturenkonto Kalkstein⸗ und Kokskonto Körperschaftssteuerrück⸗

Zwangsaͤnleihekonto.. Versicherungskonto 6 Warenumsatzsteuerkonto Rübenkonto. Kohlenkonto. Div. Steuern Reingewinn

Effektenkonto.. Melassekonto. Effektenzinsenkonto Zuckerkonto..

Baukonto. Effektenkonto. . Kautionskonto. Kassakonto

Avalbürgschaftskonto Klärteichanlagekonto.

2₰

Direktor Willy Sauer, Direktor Otto Richter, Bankdirektor Walter Fabrikbesitzer und

Alfred. Bankvorsteher Ernft Dit

worden. Breslau, den 1. Okto

Rechtsanwalt Dr. Ewald Latacz, ebenda,

mburger Breslau, und

sind neu in den Aufsichtsrat gewählt

Fritz Klindworth, Aktiengesellschaft für flüssige Brennstoffe.

FTsrn] Berlin, ebenda,

ülsen, Breslau, andelsgerichtsrat

tmann, Breslau,

ber 1923.

[75042]

Firma J. Dullstein Nachf. A.⸗G., Offenbach a. M Bilanz per 31. Dezember 1922.

.

Aktiva. .Kasse, Bank ꝛc. . Debitoren . Warenvorräte Mobilien.. 5. Immobilien.

Passiva. .Aktienkapital. Reservefonds .

ypotheken.. Kreditoren . Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.

5 612 173 . 130 400 . [11 244 491. 307 000 800 000

18 094 064 1

2 100 000 210 000 925 000

. 4 424 050 1

. [10 435 014

Guthaben bei Banken Wertpapiere (Spezi⸗

Handlungsunkosten einschließlich Gezahlte und reservierte Zinsen auf

Gewinn

triew VBermögen. eptember 1923.

6 567 228 Grundvermögen 8 fikation im Bericht) 1“

nicht vorgelegte Zinsscheine 8 Gesetzliche Rücklage..

Gläubiger. Gewinn.

299 580 680 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Teilschuldverschreibungen. Aufgelaufene Zinsen auf Teil⸗ schuldverschreibungen und noch

Einnahmen.

Artiengeseuschaft Verbindlichkeiten.

100 000 183 600 009

7 3815 213 20 8 365 580 20 600 299 580 680

Gewinnvortra

Steuern.

unsere Teilschuldverschreibungen.

artmann. L. Schrödter.

Berlin, den 3. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat. . Wassermann.

1921/22 [64 028 200 Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen.

Der Vorstand der

Bant fůir Induftriewerte Aktiengefellscha

Vorstehenden Abschluß sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir eprüft und mit den Büchern der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft überein⸗ Feeehn gefunden. 8

18 094 064

1 Abschreibungen Reingewinn...

Per Waren, Bruttogewinn

An Gehälter und Löhne. Allgem Unk., Steuern ꝛc

23 549 473

10 304 346

[75119]

Berliner Isolierstoff Aktiengesellschaft früher Berlin, jetzt Charlottenburg, Bismarckstr. 97/98. Der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 11. Junt

stehende Bilanz vorgelegen:

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1922.

Motzstr. 8, ds. Js. hat nach⸗

Passiva.

2 767 597 42 515 . 10 435 014

23 549 473

[74536]

Zuckerfabrik Hasede⸗Förste

in Hasede. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1923.

Verluste. Maschinen⸗ u Apparate⸗ konto: Abschreibung. Ab⸗ schreibung

konto. WI1““

Abschreibung. lage konito

Kassakonto, Bestand Kontokorrentkonto, Deb. + 4 % Bankkonto I.. Postscheckkonto Mobiliarkonto Wertpapierkonto. Kautionskonto. Beteiligungskonto.. Warenkonto, Bestände Devisenkonto... Fabrikneubaukonto..

44 238,62 Stammkapitalkon 19 101 032[66 8 1 6 140ʃ12 . 306 814 [23

122 598 53 000

9 330

Kreditoren

8 8 stellungskonto Reingewinn..

5 005 610 1 487 479/6 4 678 245

30 814 489 und Ver

0 9 906 35 6 5

90 0 2 0 0 20 0 0

Gewinn⸗

Kontokorrentkonto,

Bankkonto II. .. Umsatzsteuer⸗Rück⸗

300 000

7 610 499 6 163 797

. .[1 019 990 . [15 720 202

nto

35 4

30 814 48968

48 393 2 537 708

979 290 232 839 602 548 625 193 130 087 185 755 467 49 495 890 470 007 707 244 812 592

10 000 484 420 778 1 359 423

2 339 104 400 000

29 110 046 82 171 300

9 364 433 185 433 890 646-% 210 831 000

1 089 957

12359 604 045

Diverse Journalposten

2 734 60 Diverse Mobiliarkonto, Abschreibung 13 621 42

dlungsunkostenkonto b 10 915 905,70

7 048 155,47

Provisionskonto... Zinsenkonto.. Bilanzkonto, Reingewinn .. .. Steuernkonto 8ö52 293,— 266 610,15

Beteiligungskonto, Abschreibung. * Kontokorrentkonto, Abschreibung 4 %% 795 876,36 [39 252 060/36 Ferner g bese e 8anß sich im Aufsichts änderungen vollzogen haben: Ausgeschieden sind: g Here nEmxe Fritz Ihlenfeld, Charlottenburg tra Herr Kaufmann Karl Wilhelm Bode, Lichterfelde⸗West,

Neu eingetreten sind:

Warenkonto, 17 964 061

1 705 796/92

1 918 864 83

15 720 202 88 1 118 903

11 999

Charlottenburg, den 22. Oktober 1923.

Der Vorstand. Hermann Hornung.

Journal⸗ posten ...

Emballagekonto

Roh⸗

gewinn. ...

7 840 124 981

39 119 238

rat folgende Ver⸗ „Kaiser⸗Friedrich⸗

Mante uffelstr. N

Herr Direktor Wilhelm Rittershausen, Friedenau, Illstr. 1. eerr Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner, Berlin W. 8, Kanonierstr. 40, Herr Bankier Walter Lewinsky, Berlin W. 8, Taubenstr. 23.

Berliner Fsolierstoff Aktiengesellschaft.

22 933

29 812 965

4 081

12329 764 064

Bilanz per 31. August 1923.

12359 604 045

Aktiva.

Grundstückskonto.. Konsortialkonto Maschinen⸗ u. Apparate⸗

Iorn

Zwangsanleihekonto. Debitorenkonto... Beständoe

Passiva. Aktienkapitta Reservefonds T.. Reservefonds II . Avalbürgschaftskonto

Körperf aftssteuerrücklage-

konto Kreditorenkonto Konto für noch

lendes?

1922/23 Gewinnvortrag 1921/22

22772„

152 885,07

Gewinn 1922/23 1 089 957,9

zu zah⸗ übengeld Kamp.

20 263 1 000

. 338 623 . 224 624 8 95 700 . 4 200 . 62 586 992 . 50 000 . 40 000 . 400 000

141 903 936 9 276 912 896

9 482 578 234

300 300 28 890

2 524 000 50 000

. 800 000 640 826 223

8 836 805 978

3 1 242 843

Hasede, den 31. August 1923. Der gear W.9 Der Aufsichtsrat. Johannes Engelke.

J. Lüke.

Vorstehende Bilanz n.

Verlustkonto ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

büchern in Uebereinstimn

Hasede, den 14. September 1923. Nordwestdeutsche Treuhand⸗Aktien⸗

Gesellschaft H J. B.: 8—

chulze.

9 482 578 234

Beike.

ebst Gewinn⸗ und

nung befunden.

[75375]

Eisenbahnindustrie⸗ und Handels⸗Aktiengefellschaft.

Ausgaben. Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1923. Einnahmen.

17 048 171 1 414 628 136 49 969 183

1 481 645 491/29

Verschiedene Unkosten. Abschreibungen.. Reingewin..

04 Zinsenkonto

3 72 Vortrag per 1. April 1922

9 9.—— . 2

53 Erträgnisse..

173 676 3 664 649 1 477 807 164

[1 481 645 4918

Bilanz 31. März 1923. Kasse..

* Bankguthaben 8

.Se eteiligungen..

Abschreibung. Bauverpflichtungskonto Abschreibung..

8 189 999

1 436 208 853 1 412 208 853

2 200 881 313 822 673 590 083

146 565 146 564 2 082 720

Inventar und Utensilien Abschreibung.. Brikettanlagen.. Abschreibung.. interlegungen orzugsaktien,

Einzahlungskontv .“ Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien.. Vorzugsaktien

60 000 000 5 000 000

2 082 719—

3 750 000

344 393 641

65 000 000

300 590

Aufgeld auf Kapitalerhöhung.

40 193 323 638

Kreditoren. Reingewinn

Verteilung des Gewinns:

200 % Dividende auf das alte Aktienkapital von 24 000 000

10 % Dividende auf Vorzugsaktien geleistete Ein⸗ zahlung von 1 250 000 MuUuͤ. . ..

Vortrag auf neue Rechnung

48 000 000

125 000 1 844 183

vDö9ö616sb9 0 *

36 100 819 49 969 1835

49 969 183

8

8 8

9 8 Bremen, den 31. Juli 12 uLugL9. Der Aufsichtsrat. Der Vo

J. F. Schröder, Vorsitzender. G. Steffens. Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bila und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend

1

annover.

Hamburg, den 31. Juli 1923.

Der beeidigt. Bücherrevisor: Friedr. Vogler.

344 393 641

tand. rstant. celt

nz habe ich geyrift gefunden.

um Deutsch r. 247.

——

en

Reichsanzeiger und Preußischen St

Berlin, Mittwoch, den 24. Oktober

13

2„ 8 ge E

Sr

aa

tsanzeiger

Intersuchungssachen.

Aufgebote,

¹Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

3

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengelellschaften

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis 10 000 000 000

für den Raum einer 5 gespaltenen

freibleibend.

7. Niederla

Einheitszeile

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

1923

enossenschaften. ssung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8 und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

—— J

5. Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien, Aktien⸗ sselschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

5120]

bierdurch machen wir bekannt, daß in den ffichtsrat unserer ve hinzu⸗

senkdirektor Hans Riese neu wählt ist.

Berlin⸗Schöneberg, den 22. Oktober

2%% Ferraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Seelig. Bliesener.

5117.]

Wir machen hierdurch bekannt, daß

ser Aufsichtsrat nunmehr aus nach⸗ henden Herren besteht:

Herr Bücherrevisor 8389 Schmädicke, Berlin, Crefelder Straße 15,

Herr Benedict von Oettingen, Berlin, Michaelkirchplatz 3, Herr Otto Baron Rittergutsbesitzer, Rahnsd.,

von Fttes gerg. Müggelwerder b.

Her Verleger Max Hirsch. Berlin⸗

Wilmersdorf, Helmstedter Straße, heir Kurt Marks, Berlin⸗Friedenau, Bäckerstraße 15,

Herr Werner Grünfeld, Bankier, Char⸗ lottenburg, Witzlebenplatz 6,

herr Alexander Janickt, Stadtbau⸗ meister, Berlin⸗Schöneberg, Groß⸗ görschenstraße 3.

Berlin, den 22. Oktober 1923.

Samo Aktiengesellschaft für

chemische Produkte. Der Vorstand.

5122] Actiengesellschaft für Montan⸗ Industrie, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft lht aus den Herren:

generalkonsful Eugen Landau, Berlin Vorsitzender),

Max Böhm, Berlin, 1 stellv. eim Berlimn.. ee. j sizende, kankier Carl Alexander, Berlin, geheimrat Dr. Franz Bamberger, Mainz,

bankier Julius Floersheim, i. Fa. C. Calman, Hamburg,

Bankdirektor Ludwig Fuld, Meinlingen, Non Laband, i. Fa. Laband, Stiehl & Co, Berlin.

u hinzugewählt sind die Herren: bankier Nobert David, Berlin,

ankier Julius Mankiewicz, Frankfurt a. Main,

Fommerzienrat Dr. Walter Sobern⸗ heim, Berlin.

haffchaufer & Saxer, A.⸗G., Plauen i. B. Gesellschaft

Dde Aktionäre unserer dn hierdurch zu der am 29. Oktober 88, Nachmittags 3 Uhr, im ingezimmer der Plauener Bank, A.⸗G., zuen j. V., stattfindenden ordentlichen neralversammlung eingeladen. 19 Tagesordnung: Vorle ung der Bilanz und des Ge⸗ shäftsberichts auf das 1. Geschäfts⸗ jahr 1922/23 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Erteilung der Ent astung. b seuwah des Aufsichtsratz. Lichöhung des Kapstalz. Constiges. Der Aufsichtsrat. Flatter.

. Der Vorstand. Bleiweiß. Backmann.

000]

zamberger Kloster⸗Malzkaffee⸗ gabriken A.⸗G. in Bamberg. adung zur ordentlichen General⸗ zumlung auf 19. November 8. Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bamberger Hof in Bamberg. 6 Tagesordnung: entgegennahme des Jahresberichts. inehmigung des Vermögensab⸗ lusses und der Gewinn⸗ und Ver⸗ istrechnung. Erteilung der Ent⸗ satung des Vorstands und Auf⸗ schtörats. weschlußfassung über die Verwendung 89 Reingewinns. genderung der Satzung § 14: Be⸗ loe des Aufsichtsrats. ussichtsratswahl. Selbstversicherung. üclüsübung des Stimmrechts sind ehen bei der Gesellschaftskasse oder dolar spätestens drei Werktage nlenn Generalversammlung zu

dv Der Aufsichtsrat.

Formulare zu verwenden

[75383] Mitteldeutsche Zündholzfabriken Aktien⸗Gesellschaft, Ham burg. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 23. No⸗ vember 1923, Vormittags 10 Uhr, [in Cassel, Kölnische Straße 28, statt⸗ findenden ordentlichen eneralver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschluß über Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 4. Abänderung des § 8 Absatz 7 der Satzungen. Die Hinterlegung der Aktien erfolgt ge⸗ mäß § 13 des Statuts: 1 1. bei der Kasse der Gesellschaft, 2. bei einem Notar. Hamburg, den 22. Oktober 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Nau.

[75357] Vereinigte Malzfabriken Goldene Aue, Akt.⸗Ges.,

Artern in Artern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ vereins Artern, Spröngerts, Büchner & Co., Artern, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinn⸗

9„4v-1729,⸗ Sxvgngennennnngosfchebae drr die amtliche Hinterlegungsbescheinigung späte⸗ stens bis zum Dienstag, den 20. No⸗ vember 19238, Miuags 12 hr, bei dem Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner & Co. Kommanditgesellschaft g. A. in Artern und dessen sämtlichen Abteilungen cfr. § 15 des Statuts hinterlegt haben. Artern, den 22. Oktober 1923. Der Anfsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.

[75364]

Mitteldeutsche Spritwerke Artiengesellschaft, Dresden.

e in der Generalversammlung vom 8. Oktober 1923 beschlossene Er vynng des Grundkapitals um 103 000 Mark auf 206 000 000 durch Ausgabe von 7000 Stück über je 1000 Nenn⸗ betrag und 15 000 Stück über je 6000 Nennbetrag lautenden Inhaberstammaktien sowie 60 Stück über je 100 000 Nenn⸗ betrag lautenden Inhabervorzugsaktien, beide mit Gewinnberechtigung für das faseere Geschäftsjahr 1923/24, ist nun⸗ mehr durchgeführt. Von den neuen Stammaktien sind 25 000 000 von einem unter Führung der Deutschen Bank Filiale Dresden stehenden Konsoriium übernommen mit der Verpflichtung zum Angebot dieser Aktien an die Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft.

ir fordern unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 13. November 1923 einschließlich in Dresden bei der Deutschen Bank liale Dresden und der Dresdner ank, Dresden, in Berlin bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank auszuüben. Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen d sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Auf je 4000 alte Stammaktien können 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 10 000 000 % = 100 000 000 für je 1000 neue Stammaktien zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechts⸗ steuer bezogen werden. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer wird nach dem letzt⸗ maligen Handel des Bezugsrechts in den Gesellschaftsblättern bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist vom 8. bis 13. November 1923 bar zu

enegee resden, im Oktober 1923. Mitteldeutsche Spritwerk

[75363]

Aus dem Betriebsrat unseres Unter⸗ nehmens sind die Herren Max Dahl und Guido Saupe, beide in Erfurt, in den Verwaltungsrat unserer Gesellschaft entsandt worden.

Der Kaufmann und Bergwerksbesitzer Max Busse in Berlin ist aus dem Ver⸗ waltungsrat ausgeschieden.

Erfurt, den 22. Oktober 1923. Versicherungsgesellschaft Thuringia.

[75113] Deutsche Maschinenfabrik A. G.,

Duisburg. 5 % ige Teilschuldverschreibungen 1 „von 1921.

Wir erklären uns bereit, die Teilschuld⸗ verschreibungen unserer vorstehenden An⸗ leihe schon jetzt zur Einlösung zu bringen, und zwar in der Weise, daß wir ür je nom. 5000 der Teilschuldver⸗ chreibungen je ½ 1 der wertbeständigen Anleihe des Deutschen Reiches aushändigen lassen, sofern die Stücke mit laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsschein sowie einem Nummernverzeichnis bis spätestens 30. November 1923 einuschließlich

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

in Cassel:

bei der Deutschen Bank Filiale Cassel,

in Duisburg:

bei der Deutschen Bank Filiale Duisburg,

bei der Duisburg⸗

Filiale der Essener Credit⸗Anstalt, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. Filiale Duisburg, in Köln: bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen’'schen verein A. G., 8 bei dem Bankhause A. Levy, in Essen: bei der Essener Credit⸗Anstalt, in Elberfeld: 1u““ bei der Bergisch⸗Märkischen Bank

Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause J. Wichelhaus

EEE“

8 u Frankfurt a. M.: bei der Peuffchen üür Fitfer, Frankfurt

zur Einreichung gelangen. Eine Zins⸗ verrechnung findet nicht statt. Berlin, im Oktober 1923. Deutsche Maschinenfabritkt Aktiengesellschaft. Reuter.

8 88 * 8

[75445] 1 Mansfeld Aktiengefellschaft für Bergban und Hüttenbetrieb, Eisleben.

Unsere Aktionäre werden hliermit zu einer am Mittwoch, den No⸗ vember 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, Brühl 75/77,

2neralversammlung eingeladen.

gung des einem Notar nicht berühr

Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 000 Stammaktien und 50 000 000 mehrstimmige Vorzugs⸗ aktien. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Aus⸗ abebedingungen.

.Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß den zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung zu fassenden Beschlüssen.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

davon abhängig, daß die Aktien zu diesem

Zweck spätestens am Sonnabend, den

10. November 1923, hinterlegt werden:

bei unserer Gesellschaftskafse in Eisleben,

bei der Allgemeineh Deutschen Credit⸗

b -. Leipzig, d Prbvat⸗Bank

ei der Commerzt un rivat⸗Ban A.⸗G., Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. Berlin,

schaft, Berlin,

bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei der Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin,

bei dem Bankhause Hugo J. Herzfeld, Berlin,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. g. A., Berlin,

bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft in üsstlürt a. M.

und den in Eisleben, Berlin, Leipzig, Fiia g. M., Dresden, Halle a. S.,

öln bestehenden Zweigniederlassungen

dieser Firmen.

Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗

Aktionärs zur Hinterlegung bei

Die über die Hinterlegung ausgestellten zur Generalversammlung.

Eisleben, den 20. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat.

G. von Doertenbach.

Aktiengesellschaft.

*a“ 8

Schnittwerkzeug⸗ und Maschinen⸗

fabrik Aktiengesellschaft,

Dresden⸗Laubegast.

Wir setzen hierdurch unsere Aktionäre Kenntnis, daß die für den

davon in 25. Oktober 1923 einberufene Genera versammlung nicht stattfindet.

Wir laden dagegen hierdurch

10 Uhr, in Schilds Hotel, Dresden⸗A Carolastr. 15, gegenüber dem bahnhof, stattfindenden lichen Generalversammlung ein. „Tagesordnung: I. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. II. Beschlußfassung

Stück Inhaberstammaktien.

näheren Modalitäten Generalversammlung werden. 2

unter und

des Gesellschaftsvertrags.

unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 15. November 1923, Vormittags S

Haupt⸗ außerordent⸗

über Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von . 66 000 000 auf 99 000 000, ft und zwar durch Ausgabe von 33 000 j Die Be⸗ stimmung des Ausgabekurses sowie di fenen von der elbst bestimmt

. Statutenänderung zu den Beschlüffen Abänderung der den Vorstand betr. §§ 7 bis einschließlich 12

[75360] 8 Unsere Generalversammlung vom 15. September 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um nom. Mark 25 000 000 Stammaktien beschlossen. Von den neuen Aktien, die für 1923 halb dividendenberechtigt sind, sind nom. Mark 7 500 000 den alten Stammaktisnären zum Bezuge anzubieten. 8 Hierdurch fordern wir unsere alten tammaktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht bei Vermeidung des Ausschlusses vom 26. d. M. bis zum 171 No⸗ vember d. J. einschließlich aus⸗ zuüben, und zwar in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, der Berliner Heas-Bhgsh und dem Banthause .Hirte während der üblichen Geschäfts⸗

unden.

Auf je vier alte Stammaktien können zwei neue Aktien zu j . 1000 se en Entrichtung v Fändiger

Reichs bezogen werdeng d. Schlußnotensteuer sowie deßg noch, fest⸗ zusetzender, bei den Bezugsstellen seiner⸗ zeit zu erfahrender Pauschalbetrag zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer zu enr⸗ richten. Ueber die Begleichung des L'e⸗

l⸗

2*„

ie

uhrorter Bank

2 hinterlegen:

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ St⸗

Die Beschlußfassung wird außer durch Gesamtabstimmung in ge⸗ sonderten Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre erfolgen.

Gemäß § 19 unseres Gesellschafts⸗ vertrags fordern wir hierdurch die Aktionäre

Teilnahme an der Generalversammlung spätestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung bei folgenden Stellen zu

8) bei unserer Gesellschaft zu Händen des Vorstands, 1 b) bei dem Bankhaus Adler, Wesputat & Co., Leipzig, . c) bei der Dresdner Privat⸗Bank, Akt.⸗ Ges., Dresden⸗A. Schnittwerkzeug⸗ und Maschinen⸗ fabrik Aktiengefellschaft. Der e [75351] St. Vorsitzender Konrad Weis.

75446] inladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Firma Rheuser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co. Akt.⸗Ges., Rhens, am Donnerstag, den 15. November 1923, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaal der Handelskammer, Koblenz. 1 Tagesordnung: . 1. Erhöhung des gegenwärtig 27,5 Mil⸗ lionen Mark betragenden Grund⸗ kapitals um: a) 25 Millionen Mark Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 in Stücken von 1000

alten Stammaktien lauten,

Inhaber lautenden Vorzugsaktien in Stammaktien sowie Neuschaffung von 5000 Vorzugsaktien, die den bis⸗ herigen Vorzugsaktien geichgestent sind, c) Festsetzung des ividenden⸗ anspruchs und der Stimmberechtigung der Voesange⸗ und Stammaktien, d) Fe tsetzung der Bedingungen der der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

9 Aenderung des § 4 des Statuts nach Maßgabe der Beschlüsse a— d. .Ermächtigung des Vorstands zur teil⸗ weisen Eelbstversicherung und Ent⸗ lastung der Verwaltung für Unter⸗ falicherung bei Feuer⸗ und Tumult⸗ äden. Bei der Beschlußfassung über Antrag 1 bedarf es neben dem Beschluß der General⸗ versammlung eines in besonderer Ueber⸗ einstimmung gefaßten Beschlusses der amm⸗ und Vorzugsaktionäre gemäß 88 275, 278 des H.⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei den folgenden Stellen zu hinterlegen und 5 jum Ablauf der Versammlung dort zu elassen: 1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst, 2, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Frankfurt, 3. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Koblenz. Dieselbe Wirkung hat die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen, spätestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz eingereicht wird. 1 oblenz, den 20. Oktober 1923. Der Aufsichtsrat.

Begebung der

r. Sch Vorsitzender.

unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zwecks k

und 10 000 Nennwert, welche den b gleichberechtigt sind und ebenfalls auf den Inhaber 8

b) Umwandlung der 2500 auf den .“

zugspreises nebst den nach Vorstehendemn weiter zu zahlenden Betragen) letzteren sind unverzüglich zu leisten, w⸗ bald deren Höhe feststeht wird eine Kassenquittung erteilt. Die Bezugsstellen vermitteln die Verwertung oder den Zu⸗ kauf von Bezugsrechten. Wird das Be⸗ zugsrecht auf brieflichem Wege ausgeübt, s wird die übliche Bezugsgebühr be⸗ rechnet. Die neuen Aktien werden nach Fertigstenung gegen Rückgabe der assenquittung ausgefolgt. Die Bezugs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichter, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Berlin, im Oktober 1923.

„Fuhag“ Industrie und Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Alfred Hirte. Johannes Hirte.

[75358]

Einladung zu einer General⸗ versammlung der Orchis Verlag AG.

Als alleiniger Vorstand der Orchis⸗

Verlag AG. lade ich zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Sie findet statt am Samstag, den 10. November 1923, Vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, München, Leopoldstr. 3. Tagesordunng:

I. Genehmigung des mit der Verkag der Wissenschaften O. C. Recht & Dr. Noether AG. abzuschließenden

usionsvertrags, des mit der offenen

Handessgesellschaft Münchner Buch⸗

werkstätten Dr. Noether & Co. ab⸗ zuschließenden Uebernahmevertrags owie der mit den Gesellschaftern der

. E. Recht Verlag G. m. b. H. ab⸗

zuschließenden Einbringungsvperträge. .Erhöhung des Grundkapitals von

60 Millionen Mark anf 350 Milllonen

Mark, mithin um 290 Miflionen

Mark, unter Ausschluß des Bezugs⸗

rechts der Aktionäre zum Zwecke der

Uebernahme der unter Ziffer 1 be⸗

nannten Geschäfte und der Ausgabe

von 27,5 Millionen Mark Aktien gegen Bareinzahlung. enderung der tzung:

a) Entgprechend der Erhöhung des Grundkapitals wird das Grundkäapltal auf 350 000 000 festgesetzt.

. b) Die Firma der Gesellschaft wird

in Allgemeine Verlagsamstalt

AG. München, abgeindert.

Orchis⸗Verlag Aktiengesellschaft, Der Vorstand. W. Klein.

[75359]

Einladung zu einer General⸗

versammlung der Verlag der Wissen⸗

schaften O. C. Recht Dr. Noether AG. in München. 8

Als alleiniger Vorstand der Verlag der Wissenschaften O. C. Recht &

Dr. Noether AG. lade ich zu einer

außerordentlichen Generalversamm⸗

lang ein. Sie findet statt am Sanetbtag, den 10. November 1923, Vormißtags

10 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft,

München, Leopoldstr. 3.

Tagesordnung:

I. Genehmigung des mit der Orchis AG. als aufnehmender Gesellschafter ab⸗ heücilieenden Fusionsvertrags.

.Auflösung der Gesellschaft.

III. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

chtsrat.

8 Verlag der Wiffenschaften 9. S. Recht & Dr. Roether.

Lichtschlag, stellv. Vorsitzender.

Der Vorstand. Dr. Noether.