& S 8 „ Bremen: Di hsal. 8 8 2 ““ 1 eag 12—52 KA- Berg eyler se pruc 189703] rufung der Generalversammlung erfolgk mit Waren aller Ark, Landespr oburten des ersten d hic eece f . 1. Bankier
8 .“ ö““ Erxwin Hermann Handelsre sgter A Band II O. DBorna, 18. 7 Bestebt Firme ist erloschen. Im 9 g. varch⸗ den Vorstand oder den Weisibenden und Rohstoffen, insonderheit A 2 ndel mlt ris Mao. Fern ghe⸗ een S er. fg.e.“ 2 2e2, Volbsband, Besen. — Mitgliedern, so wird die Gesell. Dojmi ℳ. Konitztv, Bremen; beg gevurg, eingetragen: Firma, Georg des Aufsichtsrats mittels eingeschriebenen, und Söseipe. vbgeese 2u Bechae “ A Seea8, eisgan. Sn e. 4 g. eigie henr Reohe 1
Okiober 1923 ist der hiesige Kau shler, Zigarrenfabrik, Bruchsal. In⸗ je Gründer der ellschaft 923 ande Un ternehmungen kt astung, in ift von nwei von ihnen oder durch ein ler dhr ⸗Georg Keßl Uschaft missionen und Vertretungen. Stamm⸗ lich in Cassel. de t der An⸗ 122 dder degen Bertretn Se. L vaft 22 bescrane 28 ektuna. ie efharaaegihe vend enen, Pereisgen berce Hücle; ae ge Heorg — gicerꝛenfabrikcmt, sno. 1. der Preuzische Staat, 2. Picetie evise. 2009 000 . Geschaftsführer ist mewung, der Gesell elha-st anceenien Teuseenn Sen. Ke.e,2
2 3 fter kret An S sa eingereichten ändert Peros ist bestellt: Stammkapital: 3 000 Zum Geschaͤ —— 5⸗* der neerdge. vertreten. - . h ce. 8* ker b Prokura erteikt. 8 chsca. 26. September 1923. 3 — ri e; ajes. 2 e. 829 B Perg 82 19 123 ₰ Schriftstücken incbesondere von 48 “ Leether, en 8e Plesen See ke2 za, Berli 16 kow . lester Albert Angust Timian in Borna aae groß Söe 10 ℳ vece 8 ener. eüen e fnchec v Amtsgericht 8 sosese. Iün Len fe eahnrist e en scaftan 8 S.e; 59 — 1923. rehe bS er Kenserse 58* “ 88 3. Oktober 192
i Albert 4 ausgegeben tragen — Dlehe wlgs⸗ 8” Ges Feean- 8 11“”] beslthe den 15. Oktober 192253. 8 um 1228 g8. vN-gge oder Fen⸗ 8 dense, Se Len us. Feuhe ist Profma . Bexcrareane 8 1 978enh naiche ds Gaf 8. “ F * 8822 kü d.⸗Grseassgi bei 1. Sericht 8 S. 2 e Heruch 8 T 8 na, 1 8 —- Ne 2 Hande Band F lieder des ersten Aufsicht ungen e iesigen Handelskammer Einsicht zwei . ftsf vfuh b 5— in Berlin Dahlem, Altensteiner Ehlert in Ber 4 Schulze n — Das Amtsgericht hreren Personen, welche durch den Auf⸗ Frach⸗ Faulens di deutsche Discdnto⸗ 1 r ersten Aufsichtsrats sind: erfolgen durch den Deutschen Reichs genommen gewerden 3 22 2 oder . einen Das Grundkapital Ut in Dem Kaufmann 2 dvr. M —— fichaper d bestellt werden. Die General⸗ E 2n. Bremen: Die Pro⸗ beicas Ams Ce, Sünachesc Mamnheim, Ministerialdirektor Dr. Nudolf angeiger. linveh H.R. B 535; Bauft 6. Geschäftsfüh rer und einen Prokuristen . berakiien über je 1 ℳ, Berlin ist Prokura vvr Leipzig. [74725] sichtsra dem Aussichts⸗ kurg des Frit; Ihlbrock ist erloschen. fretragen: Krohne, 2. Ministerialrat Dr. Ulxri 2 — Als ni tragen mn aßgabe, daß er zusammen mit einem 141 des 8 gen Handels⸗ versammlungen werden von rich Goosmann, Bremen: An age 8 cst. 3. Geh⸗ 19 11. Shober 1923 ist eingetr Geenh schaft, ve aengesensaaf Höa el. seee
nng Rennbetvehe aucoegchen werden 9e süghen ührer vertretungsberechtigt ist. Auf Blatt c—* ird Dehme rat oder von dem Vorstand berufen mit Friedrich ckmeyer ist Proku egr. Stanislaug Sußmann und Dr. lapenho Oberfinanzra X 2178, Maschinenfabrir Gegenstand des Unternehmens. 1. sa. . . . Vorstand besteht aus einem oder — düsc 5 8 beschränkter Haftung. Fesen die Firma Eduar . mner Frist von mindestens wwei en Johann Friedrich Bockmeyer ist Prokura e Schäler, beide in Mamnheim, sind Richard Bank, 4. Ministerialrat Eduard Vanuße en 8 afchimenfabrir in Baustossen jeglicher Art. 2. Ueb nac bringt in Anr⸗ e. Ig —2 a. Mxa hve vesee Generalversammlung Gese Sesell Henn lschctcverfr ⸗ ü1 Gesellschaft mit vesaene. 8 9 8 808. Gesellschoflsblatk Belwus erteilt. 1 sttellvertretenden Vorstandsmitgliedern Meckelburg, 5. Regierungsrat 8 ee2 8 Seft 8 beschränkter Haf⸗ nahme von Verfretungen seglr 8 der. PerFfenas das von 1 wählenden Direktoren. Die General⸗ Der er 1 Gesellschaft h at tung in Pürsten am Bahnhof Kieritzsch du der Gesellschaft erfolgen durch Michael Kujawski, Bremen: 1 sellt. Die Prokura des d. Roemer, zu 1—5 in Berlin Amts⸗ Cün go., Cassel (Hauptniederlassung An⸗ und Verkauf be r Ar irma Wi ilhelm Bacheng. i sammlung widd durch Bekanntmachung u““ deege d 9 1. ind mehrere betr, ist heute depe ane, de- 88e e; chen Reichsanzeiger. ünder eeh. 8 Freirne n fchn Merr . Bhmann, des Dr. Guftav Burchartz uas roßeislingen): Die Prokura des 8— erkauf von 88 der el betriebene Laden. und Installations⸗
r. Stanislaus Frichtörat vnbpas Riehl, Srb n.7 Geh. b manns Karl Saul 3 Baustoffbranche sowie die Beteiligung an 8* Sane daernüde d,erherenr “ 8 Goeelf kahde ü8.52 heärsten am Bahnhof Kieritzsch — Feselscheht. welch fäns K.⸗ Hartse Müller, Bremen: K. Bü⸗ H üc Hesera bee; 8 Mamabeam. 8. “ ban 8 Pelin, Leszcen. 8 in Göppingen ist se ghn 5 salcher vala0en. scie liche f11 vececehese ben⸗ chen Reichsanzeiger. Die Vertretung dur Becefän Ge⸗ ist erloschen. Serneeene 5 Gaus in tober 1052 sind die hiesigen Kaufleute sch, deide in qonte und bem rat Direktor Gisen 8 l, zu 8—9 in 3, Henschel & Sohn, na und Förderung des Gese von 75 000 000 ℳ in 9¹ Gesellschaft ein durch einen tsführer in Oktober 192. riedrich Wilhelm beneis. Andres Konit und Philip gen Hirsch, beide in Uenresn ist Cassel, 10. Ge direk 8 Gesellschaft mit beschränkter Ha ftu 1 geeianet ind. Grundkapital: Bek Gesellschaft 82 8 Fenn. Aktien — vegsen mit einem Borna, ” 16. 1 derse. 2. “ Paul Erwin Her⸗ erdin and 5 1s perso 198 sokura in der Weise erteilt, jeder 8 ve. M dor “ Cassel: Den Kaufleut Fer! een zn Vorstand ist Kaufmann * anntmachunoen der Gesellschaft en, sind: 1. Kaufmann Alfred mei ffentliche Bekanntmachungen der Das Amtsgericht. 8 8 Gevyer in ulius Heinrich Peltzer 8 önli wchtigt ist, gcmeinsam mit Sie⸗ Overath, Frankfurt a. nkier Alfret Rasch ee Fraffen Albert Sack und 1 Chc be Cassel. Aktien⸗ erfolgen durch das Casseler Tageblatt. 1 ördel, Berlin 5 Syanhan. r sellschaft erfolgen vnn dc 8 ven 8 88 “ “ Meeis Schlõ in haftende ter eingetre “ Seit⸗ * des vrte.. srel. Snd Vor itzender der Karl Gesamtd ö — ist in der Weise gesellschaft. Der ges llsch 1 nm 15. Oktober 1923 ist eingetragen: 1 a.Er 8 d eilt, daß sie berechtigt ellschaftsvertrag ist u H.⸗R. A 1758, Fritz Fresenius 1. Kaufmann Hellmuth Nauck, Ber. süce sangeiger. — 32 258. Zybell, Brand Erbisdorf Bremen, 4. Kaufmann Carj . dem offene Ha b er retenden Mitglied des Vorstands oder . Pfeiffer 12, Regierungsrat Karl sind, in Gemeinsche ehlt am 4. ber 1923 festgestellt. ü 8 fit Freseni in⸗Friedenau, 3. Sfekior 8 Unger & Co. arfeif ft 3. be⸗ In das nseler⸗gisten, ter s she beugs e2 S⸗ Siadtlender in Bremen, 5. Kaufmann simne Harhie Mr er. beilt. De 2 anderen Prokuristen die Firma zu — eregierungsrat Hermann Prokuristen ih mit einem anderen Besteht der Vorstand aus mehreren c⸗ Se gns ist elloschen lecher, Berlin, 4. S schränkter Haftung. it: Berlin. dem die Firma che G * IFohann Mar Hugo 28 in Bremen. Paul Breuning ist Pro er I le en und zu zeichnen. Die Prokula Flo vuüt⸗ “ in Cassel, 14. Landes⸗ zu zeichnen. Personen, so wind die Gesellschaft 2. zu H.⸗R. A 2196, Christ & Casselꝛ: sremecher, ,9. Kar Kashlet.⸗ S4r. Gegkastand s Unhernehnens I e EEEE“ ness geaae ver Arfschicsat K KAee; 8 Sd Fa 2 I is F.ehe iilac as. 2 “ I1“ 15. “ “ E 2nn Fllchesntter 8e Hean Eben da⸗ eine Vorsaeen 2 88 1 Lhüh 8. 8 Bornat, Berlin⸗Dahlem. 1. 8— zatentsiben und ver⸗ Blatt 194 eingetragen worden: Der Kauf⸗ Fali esShe 3. Kaufmann Johann loschen. 8 barfabrik Ber slbaftsvertrag ist durch zesadeh 1- agim 16. Verbandsvorsteher Fasser⸗ un “ leshausen bei schaft mit einem Pr okuristen “ reppschuh in Cassel ist alleiniger ersten ichtsrat bilden: a) Kaufmann ewess iszas Rete ⸗ irsbesenden d der Fort⸗ mann v Hagen in Dresden ist nicht 82 86 8 v Schoener, sämtlich in Bremen. „Martial“ Taba fa Ir 8 erelversammlung vom 3. Juli 1923 n Sarrh Vos derg. 2 15—16 sg Casse Erricht Sr 88 ba- Unternehmens: sc nicht eingetrogen wird Motenelict haber der Firma. Alfred annemann, Bexlin⸗ betrieb des in Herlin⸗Schs neberg unter mehr Geschäftaführeg. SEIA Von der gmit der Anmeldung eingereichten hard Albers, Bremen: Die Firma e v88 7. 8, 10, 15, 16, 28 und 24 gür ie mit nmeldung überei 8. Fr g. uns n rieb eines Kurz⸗, Das Grundkapital ist in 2500 Inhaber⸗ 3. zu H.⸗R. 8. 2364 8 & Grunewald, b) Direktor Walter * enicht eingeiragenern Fine Kheodor K Kaufmanns Paul Motz in Dresden ist Ben. sügce. incbesondere von dem Prü⸗ erloschen. 8 ha. Der § 9 int “ oe. Schriftstücke, “ der Prüfungs⸗ d Se. und Manufakturwaren⸗ aftien zu je 1000 000 ℳ zerlegt, die zum ge;⸗ - sel: Dem Kaufmaͤnn Rudolf Nitschmann, Berlin⸗Steglitz, Febell Ue bscen güücbe von dem Fabri⸗ erloschen. Dem Kaufmann Christiau ch scht des Vorstands und Aufsichte- Pten K Scheurern erg, remens — 10 erhielt die Bezeschtu 5 bericht des Vorstands und des Au ichts⸗ Se sätand bammkapital 10 000 000 ℳ. ennbetrag ausgegeben 1e Der Vor⸗ n Casel ist rofvva erteilt. . *) Buchdruckerelbesitzr Ulrich Nauck, santen Theodor Zybell als Inhaber Wiihelm Müller in Dresden ist Pro⸗ b.. fowie der Revisoren, kann bei dem Ofsene Handelsgese lschest. Fego 8 111 vüer § 10 ist, eingesfät ͤ8 g rats. können bei dem Gericht eingesehen 8 mdet Kaufmann Siegfried Sen besteht aus einem oder mehreren ns tb. Shgcen. 5 Uhgetragen. 1 Berlin⸗Halen I seif⸗ Die mit der wers Herrn Alfred Unger sowie Frau kura erteilt worden. Geri 49 dem Prüfungsbericht der Re⸗ 8 u 1 elche . Zürkand. meedeb , 2- 1 werden. 8 Schu 88 85 1 el. os. Geselschaftcvertrag itgliedern, die vom Aufsichtsrak bestellt 1. zu 5.-R. A 1907, Georg 82 Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Margst Neichert als stillen Gesel. Amtsgericht Brand⸗Erbisdork, 1’.“ 8 bei der Handelskammer in jesigen Kaufleute Ma 4 68 Das B. 8 8 zug ge Am 8. Oftabe 2 1923 1 sst einoetre fnn m -kgust 1923. Als nicht ein⸗ werden EWeö Großhandkmg in Tabakfabrikaten, Casse „Ma “ er 0 88 smitglied Benno getragen Die Bekannt⸗ ann Vgerny. ungen der Dem Kaufmann Hermann Schäfer in “ insbesondere der Prüfungs sbaftem betriebenen Fabrikationsges t. am 18. Oktober 1923. Einsi t eMeen werden. to Scheurenberg. Bremen. ah elführt den Dr. H.⸗ zeber machn Gesell e unnt⸗ Sefegccheft tfosgen sgültig durch Wilhel bericht des “ und des Aufsichts⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes ist die —— .“ Radivsol⸗ vnketen. on Filtetm Rengfevefl. rer teil. gruchsal, den 5. n. 1089 ehes vessanch⸗ “ Befenf 88 den — R sellschaft erfelgen durch d. “ Hie Ge Ge⸗ ichelmehzusen ist Prokura Eö; vats, können bei dem Gericht eingesehen Uschaft befugt, gg-e.-he oder ähnliche Braunschweig. [74726] Hanseatische 8 stand des Hermann Meuter ist Prokura A 4 8 Amisgericht. 8 8— 1-ee- arl Weber, 2. Kauf⸗ 4. H. R. 8 eeeseiger drscor een. N jich vor, ihre Bekannt⸗ 45 Hem 5* , 8 1 werden. — Nr. 28 enns Büro Artikel f n2. sich an In das ist Fn 17. Ok⸗ gesellschaft, Bremen. Gegen J. K. Vietor, Bremen: An Emill Amtsgericht. Arndt, beide in Cassel. 34: Josef Karl & Co. machungen “ durch vom Nachf. Cassel: Offene Aktien⸗ Unternehmungen zu erwerben f Otto Unt s ist a) die Verwertung 58 It gruchsal. Artieneefelschatt Cs ttand om Aufsichts⸗ der Ulschaft. rl ö1u“] Sie⸗ en Fegen. ihnen zu beteiligen oder deren Vertretung 8 8b ei die 18 Ztio Erfe- h Heilstrahlen⸗ “ 8ere 1ö’“ S 8. ne. gregiste 4 5g se Fon gäzrseseif schaft, begonnen am Unternehmens: Her eEanebe . ee rat jewes weili lg zu öö Blätter zu 8 in Frdeneehr an, in das . 18 la sirernchbiens Die Herstellung zu “ “ 8 fe hier. Amtsgericht raunschweig. Aktiengesellschaft zu in he behe Otto Sbegmälke ist Prokura erteilt. 83. 257 wurde eingetrogen: 94 “ a . A 2384: Gustav Berlitz tion Ertikeln aller Art für alle Zweige Präffentciten, . dee “ der Gescheft als persönlich haftender Gesell⸗ ark. Geschäftsführer: ,e. ise vertriebenen Erste Bremer Lack⸗Fabrik Adoll semmerer, Lebensmittelhaus, Friegrich Cchel Inhaber ist Kaufmann Gustab des Installationswesens, inabesondere der secetailsgtetse 8“ die schafter eingetreien. Die Gesellschaft hat
:n der Vertrieb von Büroartikeln aller abrikant Theodor Zybell in Ber⸗ [74727] bezieh 8s 3 G if an 20. dh- r 8, Wasser⸗., Dampf. K. anntmachung ab⸗ 1. Pmi 1923 b Di del und die Industrie. Feüriheg chöneberg vnd Kaufmann 8— Pmndelradite i an 1 8. Se. 2 1 † Sü. *⁸ abe⸗ v ber. Bremen:; Am Sept haber Friedr ich Summerer, Kaufmann Berlitz in Cassel. — eledencf 892 E sations⸗ ““ sün . 9. 6 1
Lerche t. Beru St t Frr fcha ist zur Beteiligung an Alfred Unger in Berlin⸗Nicolas. 10Her 1923 eingetrag shen 0) 8 F nanegung 1923 ist der hiesige Kaufmann Jo Bruchsal. 18 10. Oktober 1923 ist eingetragen: Peomseifungen wie Röhren, Armaturen, senacunf verfag dens Bekanntmachung 3. H.R. B 5327: Dietrich⸗Gobiet Flug⸗
b und zum Schröder als Gesellschafter ei bruchsal, den 12. Oktober 1923. u H.⸗R. A 193, Eduard 8 8 1 denchechemnrfhe⸗czantens ses SFelschet nit beschenten, Saf. Aljpbalt. Fazußtrie aenengesel!. senv Femen Has Lenbece Büekem Setteen AEee Srtaesechens Amnäsgericht. 19 CasehgHeccfenan Jotunnh Serch Biecez senitsre Einrichrüngen, Maschiney, der Dern 88 8 eas⸗ Ie Feir, eucveet Aäengeeüscaf Gasen Geger.
ℳ. n sellschaftsvertrag ist am chaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ bet 300 000 000 ℳ. Der Gesell⸗ tobe G okurc tungskörper, lühlampen nebsi — Firma des Unternehmens: tellung und s gt. hget ger 8.09 207.00 -ℳ8 12 1923 e He ensches en. Sind mehrere 8 vom 8. Oktober 1923 ist beschlossen eeee ist am 19. September 1923 e. . e-ee die sanchgal. 7 8er 8 “ 98 sgbehdrte Foe Fe Hesssce Ke 8 8 m. b. H. zu. Pef ee Ueeesheeee. Hef ehnsg bem 8.er ktober 1923 festgestellt. beciebden E“ e⸗ worden, das Grundkavital um big zu abgeschlossen. Vorstand ist der Ka tragung vom Oktober 1923, Be In Handelsreaister A Band ist S Hen. ührung der itherigen Kommanditgesell⸗ “ K8 aufmann Gustov Eisen⸗ sühreeugen sowie die Beteiligung an N N ͦ mõoͤ en le mehreren dermam rr, Zi 8 ell 3 ita 8 0 82 ist: ch ,. haerdsnesglscen wchanmen dh⸗ in. Ser dinscast nitginsa fäben. “ daß venhe. Actien 8 † 858 88. Fekercbes eeheegn⸗ och vos Rans 1— gegFn. Carj Fa enh, de Hezan mMebei. — 8 “ fugt. 5 beigni derha 1. — Lecher -e. S 8 1. E“ 2 82 zer durch en Vorstandamtaheg in Ge. Agehe enng nes⸗ ist allein der. 1000 70 1 eessas 1. nokäriften verfrreien. Das Justus Oro Kahle it emn, 8. enacfal, den 19, Attiengesellschaft iu Cassel. tufgezangen. erwerhen umd sarnhafan e ennn irer, m 21 8 Sres —“ 1,) edach, 15 en11003 meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Benehsberes he n . und 750 Aktien, üeh t “ und einen Prokuristen Bia zilt⸗ als Gesellschafter ausgeschieden; seitden Al Hruchfal, den Oktober 1923. 3. zu H.⸗R. A 1748, 8 Hüter, Cassel: uführen dc. am Karl Feglce sver r. Jus 4 2 nreten, wenn nicht Aufsichtsrat wird versffenzlicht: Als Einlage auf das lich auf den Inhaber lautend, zu — Grundkapital ist wie einge setzt Carl Friedrich Kahle jun. das Ge⸗ Amtsgericht. Offene Handelsgesellscheft. Die Ehefrau ternehmungen zu “ igen, nehmer Wiltbn,⸗ — mi rag vom er „ 8 von 100 % ichnet worden sind. Glei 1 — 10 000, roß 7 10 000 ℳ, ma ort. — c Interesse engemeinschaft mit d otzhauer Bertvetung der Gesellschaft genügt ein Feebern hensn Erulsceht en äeʒ “ hs Fere vnaee Sesencrfsgächer 2, nevesshanglg, das Getchaniafcs dertreten. Z9 Vorstandsmitgliedern sind bel Unger und Frau Rei⸗ gemã 036800 a6 rundkapital Nr. 12 001 — bcgio— 2 * 8 uLen He Fregister Abt. B ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ schaftszweck E. .e. el. 12. Rechtsanwakt Dr. 8 28 18 000 — kti über B 6000 % frelt Fersceite, Helnmch Zeef dnz gichet unher der wi bfivg. tekiüt eh He wellpappen⸗ Sürmklice riien danlch se n 100 I. realan. lne Jge güche alsetgeingfchehen, Sond. getreten, Die Gesellschaeft hat am 1. k. 198 609 0 küerxWeesneen Frzagene S1 e. gegef esnea, .⸗ 111““ anger, 1n vT5en 2. Kaufmann irma Theodor 3 IA““ n47eg aft, Bremen: . xo er besteht aus In unser Handelsregister Abtei b ülcha iche Hande cfesellschaft mit be⸗ böber 923 begonnen. osef Karl in Cassel. g.-I ammann Schirmer, Cassel, 14. die Firma He “ e. Werstand bestebt aug aenaen —Rñͤͤ““ “ DEEEE1ö““ n 10. ver⸗ A bestellt. nera ittelsteine), heute einge gichte Senscng. des Untemeh di e r Vo aus mehreren Di ufsichtsra e u Fescheftsftene benden sa in Neukölln ri 9. Fe.lnch laherne 8 ha- wmce. seme ist am ehrich Stren. Au d den Vorstand lau (bisher Mitte . endel mens in die Firma Paul Redler, esells Mitgliedern, so wird die Gesell Gründer haben I naliche Aklien über⸗ lversammlung und die Ie Berliner Str. 32. Fruns scvizat 8, ““ von dg0c sorben. Der Kaufmann 85 rich Steen b werden durch tragen worden: Dem Ernst Stein nu ndel und Kommrissionsgeschafte mit beschränkter Haftun 8 deheg geufen treten entwed de eselsschaft ger. nommen. Die Mitolieder des ersten Auf⸗ lgen d ällt zmn über je afe in Bremen ist zum stand bestellt. oder den Aufsichtsrat mit einer Frist von Breslau, ist Ge⸗ he Art, insbesondere mit landwi b entweder a) von einzelnen Mit⸗ n Au 5ss n der Seseglceh erfolgen durch . Isheasen, Sen er j e 8 von 5 80,9902 ℳ 9 L1““ Privat⸗Bauk vorm. Geor 17 Tagen durch das eneGhefensz en be⸗ “ 1 E 8n gitlicen Erzeugnissen nnd öwirk. Hes AOZp. 88. 8,½ vgan) & Co. gliedern des Vorstands, denen die Befug⸗ öterats, “ Se ben Carl K. Peutsche Reichsanzeiger. Die
gl 88 einl bell und penste 8 1 nis zur Alleinvertret Talle Schirmer, t 1. Fabrik die gleichho “ age San Mecke & Co. Kommanditgesell⸗ zufen. Bekanntmachungen der Gesehschaft von ihnen berechti ist, gemeinschaftkch lenstinden. Das Stammkapital beträgt Wehengeelsce. gäste Dem Fritz gelegt ist, E b) na Fraches g Cassel, 3. Fabrikant 18 Frhe⸗ “ Fhrikan
Pee der Bestimmung des Aufsichtsvats. dor er 4 K. 8 85 38-2 Aktten, Bremen: I olgen durch F72 Beete, Kaasf mit einem Vorstandsmitgliede die 11C00 %. Die Gesellfchaft wird Dedenbier in 1 ist Prokura erteilt zwei Vürstandesm hligene oder c) von Hess⸗Lichtenau, 4. Ziegelei Heinrich Dietrich Bankier Rudolf Ballin,
onen. Der der Gesellscha⸗ Uhe ritz Großmann ist als p Uscs ass ründer rtreten und deren Firma arh, den Eeschäftsführer vertveten. Ge⸗ de rt, da evene; A Er⸗ Reicgr,n “ rrengse li . Seehaong. ausgeschi welche sämtliche Aktien übernommen zu vertre Alühver rer ist st Adalf alf Leil. Alt Holzig⸗ UEösetzeer Prormn gen hee geitr wit dem einem Vorstandemibglied in Gemein 8256 88 hrpens üenhe, 8 vrlebeßß 8, 2 Peshes Pan Fentamnesnefcge
Aufsichtsnat hat das zur SeFerdgr es dur G . eperte zeichnen. 12 u mit einem Prokuriste ECFran untglieder.* Seexerdt⸗ er 7 meEFf. au 88 bggf. Akficg; Ista- 2. Kaufmann Ensk eang. Nritz⸗Eem o9⸗, ven 4. Pktober 4929 „F Vil morns ober Kacf. I.· vi⸗ 82 9 Eers t Er 1h mann Josef Kark st n. eSelggge⸗ tands⸗ Ca 88 an fee Cassel. Die zu 1 und 2 genannten Srürder
7230 Fischräucheret Gesen. Amtsgericht. 89 u H.⸗R. Erbeel dersammlung erfolgt durch eimm Be⸗ nehmens ist der Betrieb von Ban k. Han⸗ Fritz Pilz, sämtlich in Bremen, 4. 1r gac. n Con 6 mitglied ist, vertritt er di „Sessel bringen aschinen, Werk und 2n 8 Pentschen chs. et. h- Ih. “ Hatznesg: bels⸗ und industriellen Geschaäften, ins⸗ Frit. Pilg. a dedüene 5 i Hereeg annhng- nn. in Alt Mahosoreefcbe abrik, beessg nr 8 allein. Als nicht dinertrnen nsen cef 8. Ziegeleibefiber 88 eax. Worms, Makerzal, der 5 2 1ee —ggS2s eine mnheiger. Die Bekann der Ge⸗ . aft mit beschränk⸗ 1e. Förderung des Wohnungsbaus, 5 Kaufmann August Lubck⸗ mburg. Bxeslau naelergg sster vgr ga ränk Fr Häjtuna. 8. bffenelicht⸗ Das Grundkapital ist ein. 9. Rechtsamwalt Dr. Karf Strippel, Bürveinrichtung nach näherer Maßoabe Shah. ” sa —— verfolgen Die c⸗ dasevenee ngen ger. 1ge “ 2 Be ger nentgaföde ,28 Eeeasffächeert biree. 1 8 Nebee. 26 1 Hendereeeczemische Fabs a. Handelsregister. (eass6. Bhes eikt eee. “ ve eilts “ Gattungen von 8 Felchen Eezetacch, Angke enng, —— acges Cescncefeesrhe schen 81 „ biger 8 ons Landeker in in, käer m 1 zugsaktien und Stamma nobesondere vom er in Gründer, mc⸗ vesher übernommen 1 8ee Frbhgee tragt 1 ℳ. ve. Gecgafse Rudolf Pröll in Wannsee, S ken⸗ ꝙ pase 11 5 r 898 18 sit eingeteggen 3 7. zu H.⸗R. B 515, Landwehr & und zwar a) 250 Vorzugsaktien rüfungsbericht des Vorstands, des Auf⸗ ein. Hierfür werden an x 20, an
n, sind: 1. Emil Kaufmam Erich Morszeck in Ber⸗ vertrog ist am 3. Oktober 1 3. Dr. med. Richard Leipziger in Bremen, Ha jer, heute eoee haf auf iel: Dem Otto Fecier 88 1 Schultz Elektrizitäts⸗Akti Felschaft Nennbetrage von je 100 000 ℳ und b) in “ und der Revisoren, können auf Dietrich 5800 Aktien der Geselllchaft dum rousse, Herlin-Schönetzerg, lin ist hoftsfülter bestellt. — geschlossen. Vorstand ist der e W..⸗ 1. Bandier Friedrich A. Brüning in Hersg. seimn K. Kaufmann iuns Strauß, beide in Cassel ist Ge⸗ öb Die Generalversamm 1088 Stammaktien zum ke. a. 88 Gericht, letzterer Bericht auch bei Nennwert ährt. Die Mitglieder des Fsafwain “ un Be 2 22g90 Teftefühas nes Gesell⸗ g ae⸗ Llrich Win e eng See EI“ ne; Uresan Felchaüfts ber aeenn zum Fejccne agrofura erteilt derart, daß beibe nur Berasc 5 89. beenen he K.eaI2e 8gee n 4500 Sermwaktien zum der hHesten Handelskammer eingesehen Fünse 2 Pescsenn, -—2 Cent Pmee
fmann er Kaufmann 1 imi ri remen on mit der Anme nein itals i saen n ℳ u b in nkier Lörwen⸗
Neukölln, 4. x egige geres be. Fglaae Teigeler in Bremen. Sind mehrere Vor⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere führer be bestellt 88 10. Oktober 192. 1 sefch die Feng⸗ beschlossen. Die Erhöh ngg. in 5000 Stammakiten g m, 12. Okt 8 1923 ih ein 8.e Fenaer faäritlich in Eaffe.
itrn, Berlin, 8 K — Bei Nr. 85 557 Horm & GCh. e. standsmit .en. vorhanden, so wird die von dem ngsbericht des Vo dae Breslan, Amnt icht. 1 H⸗R. A 2381: Eb Fine 8 Peiier Das Grundkapital beträgt s. hag; 188 A er je 1000 ℳ. Die Aktien „1, „R. 4 1966, Praßeg. c emn den mit der Anme der 8* —
EA6“*“ gusgafe vu8 be chränkter Fesiuag: B““ durch je zwei von ihnen oder 8 erhettece kann bei dem t mtsgeri 117 Pers nlich haftende Ge⸗ ellschafter lionen Mark. Ferner wird bekant⸗ lauten auf den Inhaber, sie werden zum &. 8 asset: Die Geenhasg auf⸗ cen dereimgerei ten ersten Aufsichtsrat bilden: Gese vom durch ein Vorst “ und einen icht genommen werden. Dobben 1- unms 7. zann Friedri eif gemacht: Infolge der K. balserböbung Nennbetrage übernommen. In der Gene⸗ Feo Der bisherige Gesellschafter von Frefaerenh: 82 des unkier Felix K. Peril, Sexlir. N Seness 1923 E“ rma fortan: wokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Eigfe . & Berger Nachf. Aktien⸗ Breslau. ndelsregister bheige⸗ hbgrn Hnanm. werden 10 000 auf den J r lautende 1ald lung gewähren jede 1000 ℳ el Bontscheck ist a iniger Inhaber sdenge des Auff “ und der ikdirektor Fons. Henke, Ber⸗ Schiwarz & Co geepsche⸗ mit bat das Recht, beim Vorhandensein gesellschaft Zweigniederlassung In vne Ha 15 resdner Baail. Offene Handels Reiksch s e zen Stammaktien über je 1000 *ℳ, 5000 auf trag der Stammaktien und der der Firma und hat die Aktiven und Pas⸗ viforen, i bei dem Gericht, 3. Fohrikdirektor Gu Nei⸗b eschräukter Haftung. Otto azm mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen Bremen, Bremen: der Generalver⸗ Nr. 423 ist bei hte wingetren am 12. eear 1el * den Inhaber lautende Stammaktien über Porzugeaktien eine Stimme. Sofern es siven allein übernommen. Eine Haftung letzterem Bericht 83. bei der en b. Herlin-Scho e. Ichch 825 und Max Curwy sind nicht L9 ge Mitgliedern die “ 228 sammlung vom 18. Ser ü89. ist Felelr. Hres n heafesversgog ss st 5. 4 C. Fritz porzich 8 10 000 eaehten auf Namen lautende sc,⸗ beevn nehehhafange über: 1. Ver⸗ 5 Fiübigen nSrffassche ers 5e. “ “ m ellschaft ein⸗ a wund⸗ um 2 ernehmen ie zukün n schäft ober nmeldung der schäftgführer. — Bei Nr. 31 297 J. Ch. Gesellschaft zu übertragen. 8 Gru worden, , Srmasp ℳ auf 5 85 6 und 24 durch Beschluß vo⸗ lees. ist Aanfuzana & Fritz Frchen 8 je u“ faas Teile desselben. 2 Ne.änneeaes he fchesen 5⸗ ist eue⸗ sctossen verbi Sn. R 4 8Pen N 8822 urse von 1000 %, die Vorzugs⸗ einem andern Unternehmen, 3. Liquidation R eres Stiegel &g Borculo i. Holland,
A. 353, Grebe & aktien zum Kurse von 100 C ausgegeben. des Untemehmens, 4 4. Aufsichtsratswahlen, Sohn⸗ Cassel; see Wilhelm Stie⸗ Cassel. 1 ag8 8n Di rsne. v. Hafer, Die Vorzugsaktien sind mit einer Vor⸗ 5. „Neuausgabe von Aktien beider gel ist duarch Tod aus Gesellschaft sind Fabrikanten Alkmengesellschaft, E. Keursgen. sitzende des Aufsichtsrals und dessen Stell⸗ 15 5 †2 10000 Breslan. nhbich Schmidt 82 Basseufehanns eht sne. von 6 % nebst Nachzahlungs⸗ eftu gen, de Ferspsetung 928 S Bsges 16“ . 8 Maftla n 1₰ 1 1
iengese . r . itzen s8 Aufsichtsrats und dessen Stell⸗ Inhaber lautende Aktien, groß je 2 bschen re owie mit zwanzigfachem Süh. ilweise Rückzahlung des Stie ge ist a rsönli 2 ne a
okurist: Georg TLschernig in Ber⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abi. 122. vertreter ernennen. Die Berufung der Mark, gezeichnet worden Fn. er 8 In unser “ 8g 8 5 Oktober 1923 ist 1 gnpetragen. soweit es sich um die Pgsetang des 2 Mraurd eels, de handelt, steben je 1000 tende Gesells ehenn eingetreten. Die ft hat im 1
vee zessee⸗ 788
tt, nee. Schriftstücke, insbesondere der ke G . kapital ist eingeteilt in 40 000 auf den 1 ie des Vorstands und des gr dcharce Len ben W“ „ Inhaber lautende Aktien, groß je 5000 ℳ, 858 99900 990 ℳ, v—n Cr erhöhen. Gleich⸗ 4. ef 8 eönaenf Her 1ces 8 er 1923 1 eingetragen:
fsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ „welche zum Kurse von 1000 übernom⸗ zeitig ist der Ulschaftsvertrag „ Breslau, pesehen werden. — Nr. 21 8 v,S.gr 8 8„2 8 dnen 8—— 98 „Wil⸗ men find. Der Ne,ond. besteht aus einer Seg 85 abgeänder 88 Erhöhung c Amtsgericht. neine Speditious⸗ und Lagerhau Berlin, den 16. Oktober 1923. oder mehreren Personen, welche der Vor⸗ dadurch Thahefndert. daß 15 000 auf den
in⸗Charlottenburg; er vertritt Generalversammlung erfolgt durch den rägt 1 000 000 P. Nr. 1316 ist be 8 Fühacsevait Aenderun 8 Ier Vorzugsaktien Prokura der rau Martha Stiegel, Fest set e der ieder ist nuc zeinschaftlich, mit. dem Prokuristen Bpgblimgem. [74325] Vorstand 92 den Pafhlctat 5 einer etts G“ jetzt 9., Io nn 2. handels⸗Aktiengesells ft. 191 Feneöa tan. mos eanl He “.“ vertrags und Auflssuna de ecfchts 25 Stimmen zu. Verzubsacter 88 Hey, ist er! vih 8 8. 8 6 E Ewfan Königs. Die Prokurg des Handelgregisteveintrag vom 18. 10. 1923, rist von mindestens 18 Tagen durch das ind die 88 2 und 18 des Gesell⸗ getragen be ecn Uee zöaante Gegenstand des Uet Fmnung. handelt, müdhr gen mit eimachem Ehschaft Angn . gesgedet des Ses 275 Abs. zu H.⸗R. A 2945, sische Polster⸗ ₰ chirm⸗ olph Hintze und 8b Dr. Walter neu die Firma Dauerwäsche⸗ & Celluloid⸗ Fesn ftsblatt. Bekanntmachungen der Faflsvertrags geändert worden. mann, Breslau, Prokura 6 eimm bung geschäftlicher anean 8 auggestatte G.⸗B. tammakti 8 zum glezshes vereeene Leinz u. Co., Ihrings⸗ Eeat 1n n. Co., Cassel: piecker ist erlo parenfveir e Schwaben Holzwarth & Cie⸗ Fesehgcen erfolgen durch den Deutschen Lloydmetall⸗Alktiengefellschaft, teilt, daß er in Jemeinigeat e; 2 7 8 F sftafta trie. 1 8. H.⸗R. B zn. Süd⸗Mitteldeutsche enmwert umgewandelt werden, wenn eine whe . irma 6. dee; löst. Der 1.ne tsgericht Berlin⸗ sthe Abteilung 89. in Dätzingen, offene eHendelesesenscaft R Rer Gründer der Gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung Vorstandsmitgliede. zur Ver ear: 10 000 000 ℳ, 1s cnen 8 Helshandezgeselschaft mit lesentsche Gemnerasver sammͤung dies mit %0 des A 2385: te Hohmann, 8; -„ . in Cassel fen 20. fr. V71922. sellschafter sind: welche Hesarriges. Aktien übernommen haben, vom 22 In s 1923 ist beehlcen ea ere aft 1eg ’18 1923. een Karl HKeinrich Hahn Haftung Cafsel⸗München, Cassel. Gegen⸗ gesam mten Grundkapitals beschließt. Bei eis Wü⸗ vehae ; Auguste ist sees Berlin 74321] August Eppeler, Ihwexiele in Ruderats⸗ sind: 1. Volkswirt Dr. Friedrich Wil⸗ worden, das Grundkapital um 51 000 000 lau, den 11. Oktober assel. Gesellschaftsvertrag dohn stand des ö Handel mit Holz ieser Abstimmung nehmen die Vorzugs⸗ L nen. “ Drokura des Kau — eüle 2 Bet 8 unser Handelsregister B ist heute Pfen und Robert Fey, Ingenieur in [m Hanz e. 2. Architekt Erich Mark, von 25 000 000 ℳ auf 76 000 000 Amtsgericht. dagust 6. Cellscha ’. 19239 Servss und Holzve wwertung sowie kaufmännische S mit einer Stimme für 1000 ℳ teil. : Georg Hamann, 5 in Dörnhagen, früher in . e..Pu⸗. worden: Nr. 32 296. Marg⸗ Dätzingen. Der Sitz der Gesellschaft Dietri Fuhrken, 3. Kaufmann Gerhard Mark, zu erhöben. Die Cchölung ist — 74329 e mtgemacht. Die Bekannt⸗ Geschäͤfte jeder Art. Stammkapital Der Vorstand besteht aus einer oder gcfes „P. saber ist Kaufmann Georg bleibt bestehen, — graf, Gehrke *& Co. Gesells aft wurde von Obertürkheim nach Dätzingen Janssen, 4. Hotelbesitzer Robert⸗ dodurch durchgeführt, daß 15 470 Stamm⸗ Breslau. sargen d der Gesellsaaf erfolgen durch 200 000 000 ℳ. Geschäftcführer sind⸗ “ rsonen. Die Ernennung des Hamann In Cassel. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. mit beschränkter Haftung. itz: verlegt. Amtsgericht Böblingen. mann, 5. Gärknereibesitzer Dietrich? — gktien und 1530 Vorzugsaktien zu In be. even ister ingetrage Üeaüce Post“. 1. Kaufmann Hubert Hünnerscheidt, F1en. geschieht durch einen von der 6 A 2387: Oberingenieur — Berlin. Gegenstand des Unternehmens ˖— Wirhelm Teigeler, sämtlich in Bremen. 3000 ℳ zum Hüeg -78 ausge 8 nat ist am 13. Oktober 1123 B 530: Preußi deeGefa 2 Kaufmann Heinrich Kenneweg, beide Feneralversammlung zu diesem Zweck aus Stützer Karst, Cassel. Persönlich Cottbus. [74380] ist der An⸗ und kanf vos Effekten so⸗ Bgan. (74724] Den Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Die Aktien lauten auf den In worden: i Kiewn nweser“ Fiichgese 8 assel. Gesellschaft mit beschränkter Her itgliedern des Aufsichtsrats zu bildenden bs ftende 8 esellschafter sind: 1. Kaufmann In das Handelsregister ist eingetr e Erledigung hasire hankmäßiger Ge⸗ HEnehae ister Sg; ist mesedegeaeah erhard .. Lerh chehes ist 882 nnen 23. Febeg Fenn Breslasallletand 6 ternehmen: 8 5e afmen Der Gesells schaftsvertrag ist am “ ung S de,gerpeig er Foüb & 8. 11e8e 8 8 de d 28 E ng “ 1 8 2 -- 6 ℳ. am die Firma i i⸗ ie r in nnover abrikan und bemã eänder enstein 3 ler 8 K 88 5 . heinrich Stützer, beide in asse öffene Hese⸗Fabrik Aktiengese schaft in Co ücstatsfägmene “ H. nische Lebensmittel Neee nüge ells bes Wilhelm Huth in Lesum, 3. Architekt Gründkapital d 8 A de Wer Fgeber tober 1923 stgest Ge⸗ kanntmachung im ve e tecsats. Die Hendelsgese ellschaft, begonnen am 1. Juli Ge egenstand des Unternehmens: Diñe
eh un ett 76 000 000 ℳ. Breslau, Zrselanäederlaffung der in vnllüczer Anl di haftsführer 92 Karggraf in Berlin, Kaufmann 888 beschränkter mit dem Sitz Maicofr Kirchner in Bremen. Von den O. Langelvotz v. Gesellschaft stein unter der Fiem egens nenas sitt sich nenzchie Se 8 lscane ist tsfũ ist zur allein
Plgen durch den Heutschen Reichsanzeiger. Am 13. Dktober 89 ist 8- .. 2h. e Hefegenossenschaft, t, eingetra nen Genossen⸗
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 8 Be
berechtigt. Die Gesellscha e er⸗ 1923. Uebernahme und der Betrieb der von der
zudolf Gehrke in Bertin, Kauf⸗ in Bonn, Sternstr 54, eingetragen mit der Lameldung eingereichten Schrift⸗ mit beschränkter 2eg. 0 Bremen: bestehenden Firma Gust Hnets an anberen Urke nehmmn 88 vh . sgii sam füi. 1— vaunger bb verendugc 885 Neer Grügere sines 15 Fenfmnamme. 8* c⸗.⸗ A 2388 Arendt schaft mit beschränkter ageflich. in
Dem kann Herbert Armgard in Berlin. Perd. Der Gesell ist am stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Gerhard Meyer und Otto Fongelctz sind August Kiewnick, Algenstem. beide ceiligen. Grundkapital: Gesellschaft mit be chränkter Haftung. September 1 1 b tellt. 6-. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Adolf Dessau und Fritz Fiebig. Vorstand ist Ob kober Ao9 der Rernrarc aee 21 vehe Eotibus errichleben ee 8. Der Gese ööb ist b8 Ok⸗ fühns des Unternehmens die Ueber⸗ kann bei dem Gericht Einsicht genommen Kaufmann Johann Linrich Lentz in zI, ist unter Pesesgehue Breale 1 in Ce ist. ö“ erklärt sein 1““ Prich 8 Fürmei Felm vesen 4. Ingenieur Personlich haftende 71 t kapital: 90 000 000 Vorsiand: Die toter 1928 cbaefchlessen DWie Ge 8889 nahme und der Fortbetrieb des von g werden. Langenstr. 6. Bremen 8 zum Geschästsführer bestellt. Betrieb der Zweigniederla WI sellschaftsvertrag ist a für die “ Geschäftsjahre hat die Ka Helm Leister 8 Fifma; Elias üerfegne Wilbelm Piepmeyer ““ Feli ei; Ceeesan⸗ und I wird durch en Ge chäftsführer Otto Bonn verlegten, bisher von Dampfbäckerei Bremen Aktien⸗ In der Fhlhcahterwersgmen Uung vom Prokura erteilt. Handelsgesellsch 1 1923 füstge estellt. Hie neescheh. Kündigun der gleichen Weise zu er⸗ Eer Eemn. 81 18 in Kesße 58 28 “ 1 Marggraf in “ entweder Firma Scholand & Co. betriebenen Feselllchaft i. Liquid. 8 Bremen: Die 5. Oktober 1923 eee. chaftsver⸗ Nr. 10 204. 49. * bewmren 6 achtoh erbindlich verireten, wenn der folgen. 8 Kündigmma bat die Auf⸗ Gefelschün. 8n1as Perns ngen in ne dee s li 19 e. 1—2 it am 27. Jult est. it dem Geschäftsführer Rudolf werbes, bestehend in An⸗ und F. Loe ertretungsbefugnis des Liquidators sowie trag femt 112] 1* Eenn Gebrüder “ re Perönlich 4 aus hehreren Mitgliedern be⸗ lösung der Gesell aft nur dann zur Rechtsform einer fogmens. 1 Inn m.. 8 mmanditisten. und durch vom 23. A 1. .2 8 deneene Brsaen bon Lanbeherseugnn sahabler nch. lgewie 45 Liquidation 1 beendet, gleichzeitig ist des a dernma 1ö Bö- eh⸗ .. Heer Fenfieute; Brrnaa d Ruß eegecder di vrch. mej Focgh. wenn der Mitgesellschafter nicht Ee. und im Berzeseggernn Ie. Hersgi 8 emmnege ode hr Mit — 1 äödern Mot rch ein Vo äte er mehr itgliedern. v. Bekanntmachungen Gesellschaft 1e⸗ und Futtermittel. Das Stamm⸗ 8 180 — men baftli 2 gne Sind mehrere Martin Ruß, .beidez, -en 88 nPaul Bahalullenen Prokuristen. Ferner venzolie ütenn insn Bhrahcbn Sbiaf i. 8e Co. Nechs be 1 & sellschafter sind 1 1. Kaufmann der Gefenschaft bevarf 28* olgen nur durch den D2rnsa0, Reichs⸗ kapital beträgt 4 Milliarden Mark. Ge⸗ V.e- ne schaft, Bremen. Geschä ver ü t 82 1-— g5 e- Bei Nr. 80 — Prutann des 8; . Die Aktien lauten auf schafter 8 vimr Srie Brief auf Grund der v.sinmnenf r — 8 Fran 8. ssel. 2. Caefetrchnike eer⸗- Mitwirku zwei 8 öe ee er 57 Feäprer. sind der “ - Penern des 12 . Ne ⸗ ee 111.— 8 “ ie dn über e 1000 4. Ihre Ueber. Fetlaet daß er f beee. beil de⸗ Srnd, der 1. iencg lam 8 Deel. 1 Feulfgnn. in Wo ee. 82 mitofhegern 1ben von einem bei.⸗ 8 — 8 Handel 2 an die ustim 4.1 ied u einem Prokuristen Bese schaft mit beschränkter Haf⸗ 8 Pens Jeder wensne Hrfcsgefsge aller Art 8 die Tätigung saͤmtlicher jetzt auf — Zeit .8. 1 üersammlung 8 s.e r. nnecenden, Begses. “ wenen 8. — 65 vfmen 1 1884 nicht eingetragen wird Heeeice icht: Dis Sitz: Berlin. Gegenstand des ist allein zeichnungsberechtigt damit in Verbindung stehender Geschäfte. Nordring⸗Handels⸗Aktiengesell⸗ gesellschaft Heffe beer heim Nennbetrag ausgegeben, Der öffentlicht: Die Vekoan bungen der Mork⸗ v 8 ar IS 3-Sen B 536: Elektrizitäts ⸗Bau⸗ Vorsta ön. e“ Fe, ee en ist der Vertrieb und berrerühes der Gesellschaft erfolgen Das Grundkavpital beträat 500 000 000 ℳ. schaft, Zweigstelle Bremen, Bremen: F hier, ist aufgelö besteht aus einer oder mehreren ellschaft SLn mir durch den Deut⸗ aktien, b) Wilhelm Leser⸗ 294850 Feage. an und Hande! ellschaft mit beschränkier mal bei ” rrichtung der Uktijengesels l von Seifen, Waschmitteln und mur den Deutschen Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Sep⸗ Wilhelm Blanke ist als Vorstand ens⸗ eri -28 Die Firma Gest * wird vom Aufsichtsrat be⸗ schen Reichsanze darunter 5 000 000 Vo ti tung, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ schaft durch die Gründer, weiterhin durch nlichen Fabrikaten sawie aller 6 b 2. müüsgcer Abe 9 9, Bonn,. tember 1923 abgeschlossen. Vorstand sind geschiede Der Direktor ö 9259: 577 8. kanntmachungen der Eeyel. „R. B 532 6 & Cg. Ge⸗ e) Baruch Eis 90 866, 9092p mhugsaktien, —2 die ung pon 2*2½ — Aufsichtsrat bestellt, der auch die je⸗ Rahmen hineinfallenden SrFuprif 1 ghsrs 8 Kaufmann 22bvn Wilhelm Heinrich Hlld 2 lreebü e ist erlos v. 8; ucgen durch den Deutschen R sellschaft mit beschränkter Pevene Zassel. 5000 000 ℳ Vo gzakt nier Fict. umd eeee owie der weilige 8 der Vorstandsmitglieder * Errichtung dieses Zweckes 9 Gejelr 8 v Gaus in Vegesack und der Kaufmann Panl stand Amtsgexicht Staatsanzeiger. Die Ea n ace Slssrün ter r Beasen. Kohlhaas 3 700 000 9ℳ ien A. Aheces 280 S-LöF ele — Maf Leenen e (itben 3 auch 2* Widerruf der Be⸗ 8