8 v“ — 1175630 — weeRheinisch⸗Westfälischer Llonh ] Rastenburger Dampfskegelwerke 1074289) 8 hv“] 11““ 1““ “ [75455) Müllheim⸗Badenweiler 300 ö rransport⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ A. G. i. L. Gr Galbu . b 8 [75448 I75 16 . Bilanz ver 31. Dezember 1922. Eigenzahn eesengesenschast Caesar & Loretz Aktiengesellschaft, Halle a. S. *Gejenz⸗aft heran⸗ 18. Wir jaden biermir die Her v Märkisch⸗Wefifälischer Akti ngesellschaft 1 “ — — “ ¹ . In der Generalversammlung am 20. Okrober 1923 wurde beschlossen, feim %☚⅔ Die fechsundfünfzigste ordentliche unserer Gesellschaft zu der am Montag, Vergwerksverein Letmathe Papierfabrik Hegge in Hegge schaft sind neugewählt di wper er. den 12. RNovember 1923, Vormittags Nachdem die Verschmelzung des mit dem Sitz in Kempten. Sommer⸗Perlebeig und
Grundstück⸗ 8 Gebäudekto 300 100⸗2 Aknenkapital . Bei der 4. Anzlosung Fr. Dividende zu verteilen und das Aktienkapital von 27 Millonen unter Ausschluß anptversammlung unserer Gesellschart ostscheckkonto . “ 63 1 Ovpothekenzinsen (Kap.⸗Er⸗ 4 % Teilschuldverschreibungen 19 des Bezugsrechts der Aktionäre um 38 Millionen auf 65 Millionen Mark zu findet am Samstag, den 10. No⸗ 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Rechts Märtisch⸗Westfä Gemäß Aufsichts 3. Rudolf Paul⸗Wit — .. 5 — wurden folgende Nummern zur Räck Den alten Aktionären wird ein Bezugsrecht dergestalt eingeräumt. daß pember 1923, Vormittags 11 uhr, anwalts Herrn Off, Rastenburg, statt⸗ ee⸗ eee. tober 1923 EEb-889 der 2ee anrsdhn ger, 2s-en, Sgsn
ontokorrentkonto. —]tragsst.) . jerhöhen b 2 8— 8 8 24 gezogen: hen. 1 2 I“ berechij 1b. 1 b e erzuftkepte; ee 5henhs S e e,eeer.⸗ 7 f fünf alte Aktien zu je 1000 ℳ eine neue zu 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung m Sitzungssaale des Barmer Bank findenden ordentlichen Generalver⸗ b bereit S2; n 1 1t Ref Nr. 1— 37 39 — 41 43 — 72 74 — 87 89 auf fünf alte At z , ie 2 Fen 8 r Bankverein, g8 er⸗ gesellschaft Lathringen in Ha ereit, die von uns am 16. April 1923 v. Jagow⸗HQuitzöbel und B öe 12 897⁸ 1. ee eeee 1 6. 102 104 — 141 143— 149 151 — 170 ö 1“ Cen ew cncg 8 “ S 1 bö1 5 Gemät 7¹ de erzaßemenzeenere ea beieehles SSeedh len Teil⸗ edesihe Scgds fowie das Herecte SSEETeTe 1 Dresdner und der Darmstädter n re Aktiona Gemäͤßkbe 2g Geschäftsberichts, der 2 om 26. März 1923 und des General⸗ sch erschreibungen 4 %, aufge⸗ galsmitglie err Schlosser Berlin 81 293— — 448 450 — 454 12. November bei den Filialen der Dresdn 1 nd unsere ionäre in Gemäßheit des § 29 häftsberichts, der Bilanz und der versammlungsbeschlusses 8 il rufen per 1. November 1923, il. Wittstock an Stelle des iedener Gewinn⸗ und Verlustkonto. I t6 567 — 601 Nationalbank in Halle. In den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor Werner der Satzung ergebenst einladen. Verlustrechnung, 8. Beschluß⸗ 1923 in das Handelgregilter schuldverschreibungen —5 Hernn Macner de .; ö
z Marr in Halle zugewaͤblt. Die Eintrittskarten können innerhalb fassung über Gewinnverteilung und über ist, fordern wir hiermit zum dritten Male rufen per 1. August 1923 mit ℳ 5000 000 Perleberg, den 17. Oktober 1923.
Mietenkonto. 3 54 756 — 772 774 — 841 843 — 858 Vermögen. Rechnungsabschluß am 30. April 1923. Verpflichtungen. Jder beiden letzten Tage vor derselben auf 0 g der Entlastung, 3. Satzungs⸗ die Aktionäre des Märkisch⸗Westfäli je Stück einzulkösen, falls die Stü Die Direktion d Mierenkonto 242747 722 8 — 8 1161A131“; —Umserem Büro in 8 änderung: 88 Bekanntmachungen, 4. Ge⸗ Bergwerkevereins auf ösch Vecteällschen nebst zugehörigen EE Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft⸗
vothekenzinsen 6 52*% . 8 mpf E11“1“ 92 894 — 936 938 — 955 957 — 960 - G — ang genommen s. “ “] .1752 Außenstände.. 676 983 Akrienkapital. . .. .. 9 000 verden. 8 Gäftliches e. Beschlußsassung über eine Zweche des Umtausches in Aktien unserer 15. November 1923 bei der Ein. [75895 Hansunkostenkonto. . 228c 886. E 99 2998—7 4 Mr⸗ Fertvevigre,. 8* “ “ 1. Bericht des Borzmun 88 hebung der Liguide nions 8 Mees e nut 1“ 8 .“ ö“ 16genaeee Weachse Supo⸗ Nachdem die bhandelsgerichtliche Ein⸗ .“ 1114AAAA“ ür Delkred 90 98 2. Bexicht des Aufsichts Rastenburg, den 20 Oktober 1923. 858 n Hannover order theken⸗ echselbank, Angsburg, tragung der in der außerordentlichen Gene “ Ferner kündigen wir gemäß § 4 der Grundstück II.. 1 I für Delkredere.. 38 2. Beri ufsichtsrats üͤber die . Oktober ABochum bei der Westfalenbank, eingeljefert werden ralversammlung unserer Gesellschaft Lichtenberce,endet n-. Wenf eb7S. . v. 12 2 28 prleibebedmgungen sämülichencch mmlau ebönde... 1I. IvöbPbSeee eete hn. e ve Ver 2—8 nscren. „b 19 n e ngzenenschate. einzureichen. 1 hcgeiegeac Schn ae. 2öecg, nes is nnnrs 1a8 viosenen gopitel . Au ra id I. d. 2 8 . igati 3 Kandlungsgeräte. * 116“ 6 8 8 8 8 erfolg . n Schu erhi 1 vi sere Zu Mitgliedern d befindlichen Obligationen auf den a . 1 „Kleinwohnungsbau 6 000 schläge zur Gewinnverteilung für das [75447] daß im Tausch gegen 68 drei vn Weit, kann bis 15. November 1923 12 Raüche 1
“
veugewäͤhlt: R⸗A. Dr. A. Diamant, Kfm. D. Diamant, Cand. jur. G. Lewan⸗ 1924. Betriebsgeräte. Gewi 329 01 Geschäftsjahr 1922 ärti 3
doneskt. Verlin n. . .. . 4 5 22. Bank Märkisch⸗Westfälischen Bergwerksvereins zahlung von ℳ 4 999 000 se Stück bei zum 3. November 1923 zuü owski, B Lichtenberger⸗Handels A.⸗G. H. Lewandowski. Terminen auf. Die Rückzahlung erfolgt Kassenbestand. 1 . 2 b. Beschg gacwen über die 1aee. nont sür Handel und Gewerbe zu nom. 1200 ℳ oder je sechs Aftien zu 8 angegebenen Einlösungsstelle bei dem Bankhaus Ed. Hemener, 5 4 zw. 56 . 89. ö“ M. “ 8 des Reingewinns und die Entlast der außerordentlichen Generalver⸗ bau⸗ Der; — v“ Gebrüder Gulzer Artiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh. zat nime hüees Zmaenen ag de en Eennn Eeaseseanns Sewe.]h. Feaande aa echefntenens eranrne nsen ürae Semeg e. z3chirisneshlegn antimghe e8, a merkf der- ec,ge r, weesaiserneen eeese anhen e Bermögensaufstellung am März 3. eeesexehe⸗ 8 —-——— Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern 5 wurde eschlossen, das vom 1 Januar 1923 gewährt wird. Die 756632 — —— . kurs der jungen Akti 97 — 4 insen . 983882 .. .. .. 1 450 7 5. Beschlußfassung über Satungsände. Hrundkapital unserer Gesellschaft um sich bei dem tümm⸗ bee, ee kalich Voörsenamscn. ufd n0,99 “ 1-80⸗8, 7. Wark 8 Milltonen neBereitanen snedanddenspien Gemeimützige Aktien⸗Cesellschaft sana enseltenmsat. und Bemgerech,
Soll.
. ℳ Die Einlösung erfolgt bei den auf öu1“ 533 932 3 niosten. 5 8 8 rungen. (§ 11, § 20 Ab n Namensaktien, ein⸗ werden den Beteiligten i .
.. 85 582 dh, 1e,8005 89 20, 8 27, 8 28 sern, ng 390 Srig 2u den Namen whiet daß auf eine ümne zuez em hann für Angettellten⸗Heimflälten, vüns lülenge ehlchute tur Nohscoß⸗
Liegenschaften und Fabrik⸗ Anientapital ... der Rücheite der Zinsscheine näher be⸗ Rücklagen gebäude .18 007 279 — Schuldverschrel⸗ zeichneten Stellen. Reingewinn in 8 W“ [(Streichung), § 29.) Altien à ℳ 1000, sowie um 1200ℳ des Märki äli 1 A nex. Ae ’. — . . . . t sch⸗Westfälischen Berg⸗ Aus dem 1 ; verwertung, Hannover.
1450 792 1 450 77,Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Mark 398 Millionen Stammaktien durch werksvereins ¼ bezw. ½% des Geldkurses Dr.⸗Ing. Danfelchts Bageiovsceschieden 75105
Wohnhäuser. 491 000 bungen.. Müllheim, den 20. Oktober 1923. ü 2 i b * 2 2 2 6 „ .324 000 000 8- Gesetzliche Raclage Müllheim⸗Badenweiler Eisenbahn T. M bllanz und der Geschäftsbericht liegen Ausgabe von 39 800 Stück auf den In⸗ entfällt, der aus Tage des Umtausches für Berlin, den 23. Oktober 1923 Bilanz am 30. Juni 1923 . 888 i 5 3.
Die Verzinsung hört mit den genannten Wechselbestand.
00 222—0009090b9205b800ùb5050 —⸗ 5 5b8 .„ 50 00b90̃ 90̃ 5 25à22—2 „ I95 9 o⸗
Fe öä 5 — 1Darlehen A.⸗G znng: Gesetz! Reservefonds 1“ Handwerkzeug . Ziänbiger . . . . Sas Gewinnverteilung: Sart.. 8 1u“ 24 om 28 e d. J. ab in unserem E“ 1b ³ ℳ 10 000 zu Aktjen der Berabau⸗Aktiengejellschaft Koska. Fichk Vorräte und Fabrfkations 52 498 284 “ [75004] “ Wieerkerhaltungskonto 150 000 ee. ale zur Eilnsicht der nüerns. ividend 8 d 68 fngheunse zemnen Feübrngg, 1g- d Werkehr an der 75759] 2 geechassgass . Aktiva 2 üte und Fabrikations⸗ ö“ ätten “ 115 290 fah „Essener Börse bezahlt ist. G 59 — Ieeedbüeaehchehe dechntsehebleren Mmaan asf vac x an = Eeck 2e 888hce. veJner 828 ütbeeseg t ,, ve, gezetnen eauees, keme ee eescane ceereecgevar n Fecsernndenne wü8. lüssige Mittel un ert⸗ 8 1 . 2 2 .“ * M. . . 8 . noy. 89 b en stattgefunden, so ist der Geldke 3 nchen tiengesellschaft. 2 68 2 Flüssig ese ch 2 8 Aktionären in der Weise zum Bezuge an⸗ vorangegangenen Essener Börserawer leßten Die Herren Aktionäre Anree olt han 550 000
schrifttet .71 712 756 n Gemäßheit des Beschlusses der * 8 5 ..... ..2 291 674 449 8 Rheinis We äli geboten, daß auf jede alte Namensaktie Aktien, welche i it bis werden hiermit eingelade Schuldner ch⸗Westfäͤlische ℳ che innerbalb der Zeit bis 1 . November 1923, 1ser ssnaan Passivo.
V —,— außerordentlichen Generalversammlung [75633] Bayerische Braunkohlen⸗Industrie 2 à 1000 vier 8 8 3 5 461 726 128 (63 22 tember 1923, in der die 3 jen⸗ neue Namensaktien zum 1. Dezember 1923 nicht Zw 8 ; 88 5 461 726 128 5 vnß 8 Lehers Se. e; vitans A ktiengesells chaft, S chw andorf. Kückversicherungs⸗Aktien Gesell⸗ à ℳ 1000, auf jede alte Inhaberaktie des Umtausches nicht zum Zwecke 10 ½ Uhr, im Büro des Herrn Geheim⸗ Per Aktienkapital.. gn
INSa.]
3 . eingereicht sind, bezw. ein⸗ F. schaft, M.⸗Gladbach. ³ 1000 vier neue Inhaberaftien gereichte Aktien, die nicht zur “ Pns r. Wirhelm Dennler, Notariat 1l, 550 000] h 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
— 2 5 23. . fu. a. um nom. ℳ 50 000 000 ab 1 F.g 23. — L-ver — 28 .res lhert Seben 1. Januar 1923 gewimberechtigte neue —Aktiva. — Dilang Per i. Mür⸗ e-RekkchesRass. 1411. . Lelhe⸗ Außerordentliche Hauptversamm⸗ 8 4₰ 19009 878 g. alte Inhaberaktie für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ahaufer Straße 6/2, statt. Durch Beschluß der Generalversamm Ao 3₰ 9 8 Stammaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ bili 48 000 - 1. Grundkapital .. 24 000 00—uns unserer Gesellschaft am Sams ag, à ℳ 10 000 benogen wene Invaberaktien fügung gestellt find, werden für krastlos iindenden ordentlichen Generalver⸗ lung vom 10. Juli 1923 ist Herr Direkt 8 Generalunkosten ... 5863 171121 ,33] SaldovortragH . . 340 923,03 lichen Bezugsrechts der Aktionäre be⸗. 1 ilien : 3041 590 — 2. Rücklagen: sen 10. November, Mittags 12 uhr. Vorb haltlich 9be werden können. erklärt werden. Die Aktien unserer Ge⸗ sammtung mit nachsolgender Tages⸗ Leopold Friedeberger nicht mehr Vorsta⸗ 8 Abichreibungen... 22 863 129 04 Betriebsüberschuß.. 7140 369 22715 schlossen worden ist, fordern wir unsere asse... r in Sitzungssaale des Barmer Bankverein Kapit ne böhr er Eintragung dieser sellschaft, die an Stelle der sür kraftlos vrdnung: 1. Vorlage des Geschaͤfts⸗ mitglied 8 ase. Fvr ““ eene. b „Kavpitalserhöhung in das Handelsregister berichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Zum Vorstand ist Herr Direktor
riebene
Reingerwrin... 1 “ 8 int des Beschlusses 8 6 hnnigstr. 4. 32 gwerksvereins zur Aus . 8 ““ enbterb nirgaesatrse Pagitaserahanng 8 Zenten.. 2 16˙ 395 52- fren 27 900 000.— 20 400 cn Tagesordnung: vnsere Aktionäre auf shr Bezugsrecht jangen, werden fuͤr Rechnung dete ge. Beichlußfastung Fieräter. 32. Beschlaß Berlin, den 10 Juli 1923 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ in das Handelsregister — diermit auf, ihr Debitoren.. 8 4 Mitteilung über die Geschäftslage und 24 em eun, des Ausschlusses vom teiligten in Gemäßheit der §§ 305 Abs. 3 fassung über die Verwendung des Rein⸗ Monoline, Maschinenfabri E he v. öö Fighescheinigt Bezugsrecht gelten: zu machen. Peranfgablungen 8 “ TE die Günde für 9 Nichtworlage der 1923 esaschltetktich warregte henn bicr und 80 FeEees ““ Keffüchegr8 nglastun lhs ö“ dae ees annheim, den 20. Se 18 ““ Auf je ℳ 10 000 Nennbetrag 2 “ Lohnreste 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ji 6 - Ueber die Einreichung der Aktien des rats. 4. Festsetzung der Tantieme Stei ö 1““ alter Stammaktien kann eine neue “ 5. E11 V . needant,g den 22 175671¹] 1Sene ür Rarsen⸗ “ Wegeallschen Bergwerkevereins sasz nasnfchtsrats s Ees g geki sehe Ce. or. 1 . Ftaseeeeeie ee8 8 s e;. Mobilien und Uten⸗ 81 “ 11 653 070 8I 899h. 7 8⸗ ob 1923. Kleine Bergstraße 16/ 22, unter nach⸗ Uändigung der 1 i. G 5* 88g 218 h gare wesa. n d. Crefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft, [75461¹] 1699000 *rei n Iiasenberechnung silien. .. 6. Rückstellung für N . stehenden Bedingungen auszuüben: Aktien der Bergbau⸗ Arrlengeselschaft Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ Bi ECrefetld. 4 8 .11. Wagen u. Geschirre Steuern, Abgaben. Die 2. orv. Generaln 1. Auf jede alte Namensaktie à 1000 Lothringen erfolgt kurz nach Einreichung sichtigen, wollen ihre Aktien bis späte⸗ langz am gl. März 1923. 755 514 028 . „Generalversammlung entfallen vier neue Namensaktien à ℳ 1000 der Aktien des Märkisch⸗Westzälischen stens am dritten Tage vor der Ge⸗ Aktiva. ℳ
34 214
86 7 106 gesetzlich vorge⸗ 8 neberge gi 8 b „de 1; g, Fischer & Co. i F erklärten Aktien des Märkisch⸗Westfäli⸗ 8 . 8 — n M.Gladbach, dis zum 1. Januar 1924 fordern wir schen Ber dee sgfet Verlustrechnung per 31. Juli 1923 und Avpolf Steiner, Berlin⸗Tempelhof, bestell
990250
— S
—
Debet. Gewinn. und Verlustrechnung per 1922 //23. jedoch zuzüglich eines noch bekannt⸗ 12 soziale Auf! — · vi im zugebenden Pauschales für jede bezogene 15. Weträse ... oziale Auflagen 88 us. Gesellschaft findet am 19. Nov. 1923, gratis. Die Unkosten f ie ü 8 1 . Riübenkonto. . . 1123 293 257 679 Vortrag aus der neue Stammaktie zur Abgeltung der Be⸗ 14. Reklamematerialien 8 LE“ 1 mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer steuer trägt die Gesellschaft. “ Herhe fse e ts., eh-h ee agh, serr Uereimgans⸗inage, “n ed aanglche 3 Feernar⸗ .. 8 Geschäfts⸗ und Be⸗ Kampagne 1921/22 578 335 zugsrechtssteuer, ferner zuzüglich eines als 15. Beteiligungen 8 Obligationen 6 und nenfit e . 3.luf jede alte Inhaberaktie à 1000 bant „Ute nce lcefte, ncobumn eng T.eexge Begeg Fi Fag ::::⸗ 8 8 niebsunkostenkto. 135 612 778 64 Zuckerkonto 113 376 578 33 Beitrag zur Begleichung der unserer 16. Konfortialkonto, Ge⸗ Obligationszinsen 2 508 297,1 Healag e ung d den ie.Fe gheratcen 1000, Hannover 89 e“ n Hirsch & Co, Frankfunt g. M. im Büͤro Kassenbesiand. . .. .588. 87 1 ng der auf sede alte Inhaberaktie à ℳ 5000 ent⸗ pflichtet ist, die Legitimati Zor⸗ unserer Gesellschaft, München, Wirt⸗ 5. Bankguthaben .. 3 123 396 s eegitimation des Vor Verlust.
95 Abschreibungen.. 56 924 Melassekonto.. 53 517 000 Gesellschaft durch die Kapitalserhöhung werkschaft Klardorf 5 560 018 Avale 111 204 720 1 Hülenzkonts . .. 1 197 676 93 entstehenden Kosten bestimmten allgemeinen 17. Avale 111 204 720 8 . ö I1I Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung fallen zwei neue Inhaberaktien à ℳ 10 000. zei 1 straß d G — 1 . 82 9. Re 6 ; 2 zeigers der straße 17, anmelden und ihren Aktienb . 17 170 263 “ Unkostenpauschales von 20 000 %, welcher 899 sowie des Geschäftsberichts 1922/23. Der Bezugspreis beträgt ℳ 0,30 Gold⸗ “ tnan s vrüfez, gleichzeitig nachweifen. jenbesitz —
113 430 125 058/9: 113 430 125 058/92 8 1922/23 einschließlich 1 . rozentsatz sich für den Fall der Ein⸗ ein 2. Beschlußtassung über ü 8 1 5 Aetihanm Passiva. .nhag. bestehender 1““ 88 Vortrag aus dem “” g über Verwendung des ,9 für nom. ℳ 1000 junge Aktien, Bergbau⸗Aktiengesellschaft Der Geschäftsbericht des Vorstands und Passiva
—— — —— St isprechend erhöht, und zuzüglich 8 Vorjahre .. 67 872 470 3 Erteil 3 Goldmark für nom. ℳ 10 000 junge 8 Lothringen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und Aktienkapi G
An N ₰ Per ℳ ₰] Steuern entsprechen 8 8 B 8 r ist 8* — — Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Aktien. Maßgebend für die Berechnung CC Sch midt die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 2. 1 2 929 —————Grundstückkonto — 271 592 14 % Aktienkapitalkonto. .la. I eeh e.. ar Ppezucgsechr z14 2 670 352 415 2 670 352 415 b 1 und Aufsichtsrats, des Bezugspreifes ist der amtliche Berliner 8 1 31. Juli 1923 liegen vom 4. November * Reservefonds A. 224 770 Wechselkonto.. 127 710 826— Kreditoren 113 011 169 18591 8. Noböbember 19323 einschließlich Schwandorf, im Juli 1923. 1. vugchtsraamabl,, 1 18 Dollarmittelkurs des dem Zahlungstage [75634] 1. J. an im Büro unserer Gesellschaft e. e; 129 062 Vayerische “ Aktiengesellschaft. des Ak ß 9 ung über die Erhöhung vorhergehenden Tages. Dieser Betrag ist E i 8 zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf. 5.⸗ Ver ö6668 . 88 577 476
ters. es Akrienfavitals durch Ausgabe von zuzügl. 3 % Börsenumsatzsteuer bei der n nger⸗Werke München, den 23. Oktober 1923. 8 “ gem. §33 b 1 331 742 St. . . 8 000 000/—-
Maschinenkonto.. 63 800 — Gewinn⸗ u. Verlust⸗ an den Wochentagen während der üb⸗ — Schnsgeltrocknungs⸗ 1 konid . . .. 1 197 676/95 lichen “ bbgs ühh 8* 3. Krevit. I nom. ℳ 10 000 000 neuen Aktien und Anmeldung in da trichten Di Der Vorstand. Max W . „ “ : . 28 . ä . . 8 A — r zu en . 9 2 orsta 81 — onto in Dresden ebet ewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 192 kredit estjetzung der Bestimmung über die lastung einer S 18 es Hiede⸗ Aktien⸗Gesellschaft. 176669 n ax Weisenfeld. E. St. G. . 800 EEx vnx gagse. v erm „Die Aktionäre unserer Gesellschafr werden 1 1 80 673 050—-— 6. Aenderung der §§ 4 18 1, 26 Abs. 34 3. Bei der Anmeldung sind die alten hiermit zu einer am Montag, den hierdegch I1“ Gewinne und Cerlasrechnung.
Gleisanlagekonto. 3 1 bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ e Kapitalerhöhun Kassakonto . .“ 88 349 5 bb “ Dresden, Gesamtunkosten .205 943 208 64 Betriebsüberschuß ein⸗ 8. behalten wir uns vor. 9 C 2 bEö 1681 8 dosdesg g 1” 888 8 “ 88 Fschnesesageg,; 5 223 453 613 “ “ und 4, 33 Abs. 1 und Aktien in Begleitung eines Anmelde⸗ 12⸗November 1923, Mittags 12 uhr, unserer Gesellschaft zu der am 19. No⸗- =— Zankguthaben... 101 126 000 Bank Aktiengesellschaft Filiale einschtießlich Vortrag 1 7. Besprechung der Geschäftslage, scheins, zu dem Vordrucke bei der Anmelde⸗ im Sitzungssaal der Süddeutschen Dis⸗ — d. I, Mitraas 1 Uhr, in den — nn Debitore. 112 689 643 823 Dresden, aus dem Vorjahre . 67 872 470 — V e Aktionäre hiermit eingeladen 88 rbältlich sind, einzureichen. Lnaa ge gaece 1 in Mannheim E E. . H.sntliche Aboaben öö 8 88 . — : ercen. 8 .3, 15 stattfindenden außeror i 8 3 6“ 7 I042 781 15986 LI278 150186 be der Banfesgeec ereinsbank, 274 269 291640 7S ne Nusgtzang des Stümmrechs in der Guischeine ereint Bhe gebaenhanneeden Generaiversammärncg ehnnencden Hen saattfndendencheneralvertammlung ein, 2 EE11“ Für den Aufsichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter: bei der Firma Schneider & Münzing, Schwandorf, im Juli 1923. 8 geeralvers. sind nur diejenigen Aktionäre neuen Aktien erfolgt nur gegen Rückgabe Tagesordnung: 1. Ges agesordnung;: 2 miezinsen u.“*“*“ A. Hogrefe. 8 bei der Direction der Disconto⸗ Bayerische Braunkohlen⸗Industrie Aktiengesellschaft. iigt. die ihre Aktien bei der Gesell⸗ dieser Gutscheine, die mit Quittung über 1. Erhöhung des Grundkapitals von Bil⸗ eschäftsbericht. 2. Vorlage der 4 Abschreibungen; Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik zu Königslutter. “ Gesellschaft Filiale München, Kösters. “ haftskasse oder einer deutsch. Bank zur Teil⸗ die empfangenen jungen Aktien zu versehen 32 Millionen Mark um 5 ½ Millionen Vilans “ 1n Petflchtscdis 888 - I E. Fricke. Ad. Böwig. H. Kirchhoff. Aug. Eckhardt. bb. gee besestens “ vor der sind. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber Mark auf 37 ½ Millionen Mark durch: “ “ “ Ee n 2) Gebände 833 b 27 324 bei der Firma Wilh. & Conr. Waldt⸗ [75460] Concordia Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S. lends 6 Uihr. Eö. 85 he. “ 6 Legitimation des 8 ““ 1 Neuwahl des Aussichtsrats. 5. Ver. ESt G.. 38 000 000 11 140 615 — 1 8 amm⸗ schiedenes. 5. Gebäude⸗ und Inventar⸗
hausen, Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. Al gan, Ht 1 ———Bilanz etige Hinterlegung nachweisen. Altona, den 20. Oktober 1923. aktien zu je ℳ 1000, Zur Feilnahme und stimmberechtigt 1““ 500 Stück den immberechtig unterhaltuug .5 877 323 45
111& S8“
IIISSs.
IIII
Gebrüder Thonet A.⸗G. Frankenberg. in Berlin: CXXXX“X“ Siaegscae caeaee dh⸗ ipzi
. deae 3 ℳ ℳ Leipzig, den 17. Oktober 1923. nahl Aktiva. Eröffnungsbilanz. Passiva. 8e,e der Diseonto Grundstiůüůü 196 000 Stammaktienkapital . bruno Zirrgiebel, Aktiengesellschaft. “ ng. elrenben E1A1ö1 gleichge⸗ 8 8”8 88 Attionäre die bis zum 12. 11. 5 n Se ₰ — 3 bei dem Bankhaus Hngo Oppen⸗ 100 % Abschreibung 195 999 Zugang durch Er⸗ der Vorstand. Bruno Zirrgie bel. Behnke., Körner. stellter, auf den Inhaber lautender 11“ S beresneme Haben.
ℳ ℳ 4 1 145 291 70 Aktienkapital.. . 4 000 000 heim & Sohn Gebäunde.. .. 135 190 höhung vom e714 und mit zehnfachem Stimmrecht aus⸗ 59 1. Ladenmieten 1196 24. 8. 1922. gestatteter Vorzugsaktien zu je 1000. “ einem deutschen 2. Betriebsrohüberschuß 30 803 819 8
8 552 27 Kreditoren... . 673 268 90 auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn 100 % Abschreibung 135 189 Gemäß dem mit der B i Wi AH.LA. Mc. 8 4 000 — Assekuranzfonds 8 36 611710 die bisherigen Aktien ohne Gewinnanteil- Einbauten und Einrichsuüngen .— 850 9hchgonsb 1 vet der Srauerei Wickhold Akt. Ges., hzier, abgeschlossenen Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ 3. Verluf ia gr.
8 1 1 1 38 1 1 . 8 8 8 250 00 ertrage werden die Inhaber von Aktien der Brauerei Wickbold hiermi „ — ionã Fes 8 Berlim NW. 87, Wullenweberstr. 3, s. eeen .. . 3 651 772 20% Kursdifferenzenreserve 610 736 17] scheinbogen nach der Nummernfolge Elektrische Lichtalage . “ banert, ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis bis zum 10. V Peghns der, Aktion zge, “ 1 See 9 5 48 093 02175 tengefellschaft zur Berwertung Vorstehende Bilanz wurde in der
. 719 000 geordnet — mit zwei gleichlautenden An⸗ Maschinen und Geräte 1 Rückforth Akt. Ges., K Fabritgebäude. 180 000 meldescheinen, wofür Vordrucke bei den ugang 9 384 450 fapital 100 mdgaezureich bkt. Wef.⸗ Könistsberg, Pr. Unterhaberberg 21. Stammaktien und der neuen Vorzugs⸗ b LEEE1 . b 39 000 Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalier Zugang — Reiervefonds... 65 00 enh, ne nehes eden Uhmei . b Wickbold eine Aktie der aktien. Aenderung des Gesellschasts⸗ 1.“ e Generalversammlung vom 28. September Arbeiterwohnhäuser .. 80 000 ..“ eingereicht werden. Sofern die Ausübung 100 % Abschreibung 9 384 450 1 Dividenden: nichter⸗ Falls Aktionäre ihre Akti Fen b. Avfrh olgt wird. vertrags nach Maßgabe obiger Be⸗ Vorsitzender des A cubnöbe „genehmigt. 1 Maschinen und Werkzeuge 500 000— des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ Anschlußgleisanlgage ——— 1 b 88 62lhltnausch nicht ausreichenden Anzat bh nb ger, nücht, xech 1. 8 selüse. eeerals. T— L 11““ 92 “ . : 90 D.⸗ .2 2 rfa b „ ¹ 2 bis 1921 307 00l 4 Königsberg i. Pr., den 22. Oktober 1925 ren e eera graclen. ⸗, öi.; Aktiva. — Bilanz ver Z1. Dezember 1922. Passiva. Per ———2 1 2
Schleppbahhn.. 5 000 —- nechse , egelgh werden die “ Vorrichtungen Schuld — S,; 8 s 317 die übliche Provision in Annechnun E11111“3“ I“ - 3 ☛ 1 5 320 616/17 8 5 320 616117 bringen. Auf einem der eingereichten ung “ und Utensilien . Rückstellung für die — Aktien⸗Gesellschaft Branerei Ponarth. der Tagesordnung bedarf es neben 1 An ℳ ber, Altiva. Bilanz per 31. Dezember 1922. Passiva. melvescheine ee sas. dem Einreicher Zugang . — Körrenchafisfiener b8 6 89 Veschlusse 88 Generalversamm⸗ 2. Nüsentgethnte bE“ . .11 599 900— — Erriess FhhttessSTEs ggt. ————— — 5 wird, w ; in⸗ er 5v“ „2 ung eines i 92 „e,r; 2. Reservefon ¹ 8 125 518/42 7 SSe-2 zab ecee ene vetht Dhe deser ne, 100 Absech eben 1. Ge Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken efatten es Beshlasperter Abftimmung 3. Debitoren einschl Banken⸗ Akzeptenkonto. -187 18 2 1 E. und Postscheckkonto 71 914 447/83 4. Kreditoren .. . . [68 904 110[94
3 084 656 58 Attienkapital.. 4 000 000 zahlungen bescheinigt. Die miteingereichten b 1— Vortrag a. 1921/22 tammaktionäre als . g 717 vorm. F. W. Grundmann, Oppeln. aktionäre. “ 4. Kassakonto .107 355 .Reingewinn.. . [12 444 985712
14 941 474, 04 Kreditoren..... 122 493 892,16 alten Aktien werden abgestempelt und Modelle. . .— 2 ⁄658 11 882 50 Assekuranzfonds ... 302 516,35 darnach ebenfalls zurückgegeben. Geschäftsutensilien.. 5 Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Diejenigen Aktionäre, die an der General 5. Warenkonto .117 379 966 1 neral⸗
93 836 123 ¼ nsitorische Ver⸗ Bei der Geltendmachung des Bezugs⸗ Patent⸗ u. Gebrauchsmusterschutze “ Gewinn in Oktobe b B eriafie 14 228 602 1. E 847 444,40 esess für jede neue Staumaktie tunacgh Z8“ 8- 8. 1922/22 24 408983 F“ eEböb-1 durch Ausgabe von 1 teilnehmen wollen, haben 89 401 77078. 89 401 770,85 I I 265 938,23 “ “ Vörseneinese Säeee Sba 8118 ase . u““ Eh 88 fordern hiermit die ersten Aktienzeichner bezw. deren Rechtsnachfolger T“] ame-Bemeinnennd Zeelustrechnang ver n Leeereec⸗ EEEEE 1 Pauschalberrag sür die Bezngerechtestener Kossig maindorelüger. . .. 8 24,692 .1Jeee; auf, sören Anspruch auf den Bezug junger Aktien bis Worms oder Bertin oder Brevlau „ An A IIEC111¹“¹“ Maschinen u. Werkzeuge 884,8: 1 und das nach Maßgabe des eingangs er⸗ Vorrate . ge die A er d. Je bei uns anzumelden, wobei wir uns eine Entscheidung orer bei der Darmstädter und National⸗ Allgemeine Unkostan und Warenkonto 47 534 608 65 Schleypbahn 1“ ““ . Hase eee V 1 “ Oppete eng 1“ F Kommanditgesellschaft auf hsensen. . . . . 35 9 62353 8 vG16“ 116“ 558 966/3 etwa für neue Steuern oder steuerliche Opp 2 1 1,22. ktien, in Berlin oder deren Rieder⸗ Reingewinn 12 444 985,12 Frbß I Debet. G Kredit. pelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm. F. W. Grundmann. ü FIE Igvx weseen 18 127 643 882 .SS2s ndgen umes n mie— — L.narnneen. 8 sbeva7r Geseunchaze ee 1 epischen H7 534 608 65 In der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Oktober 1923 wurden als lichkeit vor Ablauf der Bezugsfrist — Generalunkosten ewinn 14 8863 heim, oder d niederia 1 “ 88 — · lichkeit 11“ vortrag aus 1921/22 Alexandersb 8 „ oder deren Niederlassungen 3 enhseneb... Bennen. 8 öffentlich bekanntgemacht werden. Abschreibungen . . . . . ingegangene, fraber abge⸗ E dttiva. x See, eeeeslelehbetnbnevgiever. Paffiva. oder bei dem Bankhause Baßz 4. Herz Neukirchen & Co. Aktiengesellschaft. Karl Thonet Laufmanm Wien, 3 dr pxen hs nhe ens efgen, Beuage. Reltenag ee schried. Fordmungen "sen 2271 . EE. ZI —₰ 2 9 Satfuns Sen ede e een E 3 c E 4 ⸗ 8 2 8 2 21 2/22 . 2 66e— 9 2 62 2 Co. in er in s G e. Thonet, Kaufmann, Schloß Velké Uherce, neuen Stammaktien werden nach Fertig⸗ Gechafre en d .22 1 9 . „ 1241 689 en “ .. 4 385 900 — Verbindlichkeiten ....4684 123,50 zu binterlegen und bis nach dem Ver. 31. 8.Seg. e — — — Fenlnftrchenung 8 Heecernbonet. Kansthann. Schloß Wsetin, “ stellung gegen Rückgabe des mit der Be⸗ — PE 1 . „ .. 2 571 400⁄—Reservefonds und Rücklagen 950 21105 hnmlungstage zu belassen. Dieselbe Gesellschaft übereinstimmend eben een ordnungsgemäß geführten Büchern der Dr. Richard Thonet, Kaufmann, Wien, 8 scheinigung über die Einzahlungen ver⸗ 9 96 ge . .. 521 696,05 Aktienkapitakl 1 500 000 — Wirkung hat die Hinterlegung bei einem . il 192 .88g Rudolf Andreäe sen., Kaufmann, Berli, sehenen Anmeldescheins bei den oben⸗ Laut Generalversammlungsbeschluß vom 18. 10. 1923 wird ferner berich be. —... .148 927 Reingemium. u . 4114693 588 79 Notar mit der Maß 8800 8 die mit Wil b.sselder, Sn e Dü - ermann Brose, Kaufmann, Hamburg. 1 8 erwähnten Stellen ausgehändigt. Die Von dem Gewinn werden ℳ 55 000 dem Reservefonds überwiesen und der dan 57952738 8 Nummern versehene Bescheintougg hierüber Die am 30. Mr i 1923 8 E F* ba üsseldorf beri deter Bücherrevisor. Außerdem wurden als Aufsichtsratsmitglieder neugewählt die Herren: Bezugsftellen sind berechtigt, aber nicht verbleibende restliche Gewinn von ℳ 24 428 749 wird auf neue Rechnung vorgetragg Loll 7 627 923 7 627 923 spätestens am zweiten Tage vor dem Ver⸗ lung der Gesellsche ft 8 ledi m. 7* n. stens 1. ordentliche Generalversaum⸗ Alfred Thonet, Kaufmann, Koritschan, 8 verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde auf die statutenmäßige 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. März 1923. Haben. sammlungstage bei einer der Anmelde⸗ ä 8* dereerxtnseigts die Regnlarsen finstimmig. Neben zwei Satungs⸗ Hesa eee.er Fene e 8 zeigers 88 vamegarscein zu . 3 r 1. Curt Gruhl, Dresden, wiedergewählt und Herr Konsul Dr. H. fü “ —6 q —xixxg—ssehen eingereicht worden ist. 8 Abstanen CE“ Geeset E wfacdenen Kapitalserhöhung G. Frankenberg. ähnitz⸗Hellerau, den 25. Oktober Lehemnann, Halle, neugewählt 3 en .. 1 15 3 Worms, den 22. Oktober 1923 Der bisherige Auf Uei „a. p each cht drüg⸗. Der Aufsichtsrat. G 1923. Das Geschäftsjahr deckt 1. 1. 1924 mit dem Kalenderjahre, für üicreibungen *.* 4 281 978 19Erlöse... . . 5 571 211 1 vaehg er bisberige Auffichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt und Bankdirektor Der Vorsitzende: d arn. 82 Andreäe sen. btche Werkstätten Zeit vom 1. 7. seers 6 31. 11c, d9n ., ein Zo schenesccftbah einge chages ngeminngen 8 fb 8 1 8 X“ A. EEö ebnans aen deegsehern den 1e,ench d0 ng eaben., in befri (e b . Alktiengesell t. . 195 inenban⸗Akt.⸗Wer — b G 1 wurde mitgeteilt, daß ein befriedigender Victor Thonet. Joseph Hegenbart. Wm. Frischenschlager. E 1““ Maschin 5 571 211 5 571 211 “ 8. bestand vorliegt. Angesichts der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse 8 1.“ 3 1 . “ 8 88 1 “ 3 v ’eßen sich Voraussagen über die Entwicklung und Rentabilität naturgemäß nicht machen.
.„ „ 00 2