1923 / 248 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

11ö1““ voez

1““ eite Zentral⸗Handels

r Fortführung der Firma einem heute eingetragen worden: Gmil Silber⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die, eingetvagen worden. Gegenstand des Unten J.

rie von 1 200 000 2 in 82 Gesell⸗ ring ist 418 Reertesche ausgeschieden vefe avn befugt. Die öffentlichen Be⸗ Berufuna der Generalversammlung erfolat nehmens: Herstellung und Vertrieb von 3 5 CCADeutschen Reichs ĩc 5r; ein a vo . 1 ekeein . n ü 2 Linge 5 I1 290 8 voil Redelstet. 3 ö“ GbePllt mrnsg; 8ec, 91. den 6. Derober 1985. AWMReichsangzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ aller den vorliegenden Zweck fördernden el anzeiger und Preußischen n eiger

Breslau, den 4. Oktober 1923. Amtsgericht. Amtsgericht. sschaft sind: 1. Kaufmann Franz Seidler Geschäfte. Grundkapital: 50 000 000 9. 8 Amtsgeri hneihdeeaüscsrcaes in Maltsch, 2. Fabrikant Hanns Krau in eingeteilt in 50 000 auf den Inhaber T 1 1 wnce Breslau. [747481 Breslau. [74756] Oberlangenbielau, 3. Henn n Egon .ene Ale von je 1000 ℳ. de n 2 248. Berlin., Donnerstag, den 25. Oktober e6 v111 16“ 1923 3

vI1“ sar. Handelsregister Abtelsung B— In unser Handelsregister teitung 1 Vartich in Brestau. J. Ritkergutchesißer Ziennbeirage ausgegezen werden 1 ait . In unjer Handelsvegister Abteilung B n.SIr aaser bei der „König von Ne⸗ 368 sit bei der Andres A. Co., Emil Priebe in Benschen in Polen. Direktor Joachim Fue⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Nr. 954 ist bei de dee glnsr Treu- Ungarn“ firiebegeselschaf. mit be⸗ Gejellschaft für Gewächshaushau und 59 Vankdirektoc Erich eunebzuen ie herr 85 EEEö“ säheht 82 8 üer Hef. embee Haftun . Fe8 Heüung LWE1ö1A6“ 6 Feelau, dis nrn Die Pita sche des Hem Hen ee nere Feefen 82 88 1 Handelsregi ter Nr. 10 205. Firma Oskar Seriot, Warstat, sämtlich in Bunzlau, ein⸗75 000 Aktien Lit. D 1000 ko b dec -(Gränker Haft deuss ein. Heh- 8 1 5 3 ssun 8n s Bresl E tiot, säm -⸗17 ien Lit. D zu je und/ Dresden. [74789] 5 . reslau. Inhaber: aufmann Oskar Die Gesellschaft hat am 100 000 Vorzugsaktien zu j das je 1000 ℳ. In Handelsregister ist heute ein⸗

eschluß der Generalversammlung il Silberri d als Geschäftsführer, Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Vorstands von denen jedem die selb⸗ der Weise erteilt, daß er zur Vertretu Sor etragen 8 —“ ständige Vertretung der Gesellschoft zu. der Zweigniederlassung in Gemeinschon Bresiau. (74744] Sgiot. 99298us e Sprisien Infeld se lüree n. eenaa.. EEETE

18 tember 1923 ist der § 2 des ausgeschieden und an ihre Stelle Hotel⸗ sammlung vom 2. Februar 1923 ist die e Ver ft. in Gesellschaftsvertragg dahin abgeändert besitzer Albert Bauer aus Wien bestellt Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ steht, sind: a) Kaufmann Franz Seidler mit einem Vorstandsmitgliede berechtig In unser Handelsregister Abtei ati 2 1 mtsgericht Bunzlau, 1. 10. 23. haber. In der Generalversammlung vom 1. auf Blatt 18 450, betr. die Akt saac. gscheis n. 1I1 den 6. Oktober 1 B 1d, n saes Kean . ehcsn Hats rscszghe. it. Ser 1S lschaftäer tegg jist 2. ist 85. g esh dis Rudolh . Feefeatiog von 11 Bunzlau [74774] 88 Z“ men . 2 n Plad 84 „Bersdeen Eüüantner 8 den 6. O r 1923. rok! v igb8 1 kcht der %¶⸗& Co. Gesellschaft mit beschränkter Christian Infeld, Breslau J 1 . Gesellschaftsvertrages ge. Fabrik Schupp Nierth Aktien⸗ reslau, den 4. Oktober 1923. Amtsgericht. Liquidatoren. Jeder der beiden Liqui⸗ Egon Bartsch. Rittergutsbe sher mil Vorstand aus mehreren Personen, so winz Haftung mit dem Sitz in Breslau heute Bei Nr. I181: Die off Im Handelsregister Abt. A unter mäß notarieller Beurkundung beschlossen gesellschaft in Dresden: Prokura ist FEF —— datoren ist zur alleinigen Vertretung der Priebe, Bankdirektor Erich Neugebauer die Gesellschaft durch zwei Vorstande⸗¹ Darert G u heu : Die offene Handelsgesell⸗ Nr. 119 ist bei der Firma J. Kahl, worden. In der d teilt Kaufine 1 1 Breslau. [747591] G sellschaft berechtigt und Bankdirektor Karl Skoda in Breslau. mitglieder oder durch ein Vorsta eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ schest 2. Lauterbach hier, ist erloschen. Bunzlau, heute eingetragen: Offene Aktionä ung der erteilt dem Kaufmann Frauz Fritsche v“ Handelsregister Abteilung B Gesellscha re 88 . Die mit der Anmeldung eingereichten mn⸗ gii 1 5 u. nde nehmens: Einkauf, Verkauf und Handel ei Nr. 2214: Die Firma Auaust Handelsgesell ¹ ionäre vom 25. August 1923 ist die in Dresden Er carf die Gesellschaft nur Breslau. [74763 In unser Han g Breslau, den 8. Oktober 1923. ie er g 3 mitglied gemeinschaftlich mit einem b elsgesellschaft, die am 1. August Aenderung de 4 Ge⸗ es n Se nser Handelsregister Abteilung 2 E1“ 8. 19 ge Pm. mit Wolle sowie der Betrieb aller damit Scheche, hier, ist erloschen. veen begonnen hat. Der Kaufmann Kurt nülsease Eh —ebdes fes gemeinsam mit einem Vorstondsmitalied

Amtsgericht. Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ kuristen vertreten. Der Vorstand wi 4 5 Be 8 Der Nr. 990 ist bei der Nord⸗ und Ostdeutsche sericht des Vorstands, des Aufsichtsrats vom Aufsichtsrat bestellt. Die Grümch seram mene0eneeg biceist 1. Die Firma S. Stein. Janus in Bunzlau ist in das Geschäft notariellen Beurkundun beschlossen odgr auf Blatk 118 C11 Gesellschaft für Holzverwertung mit de⸗ beute eingetragen worden: Durch Be⸗ Breslau. [74764 und der Revisoren, können auf der Ge⸗ die sämtliche Aktien übernommen haben f R Sevbe n erg resl lals persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ worden. Grundkapital: 350 000 000 ℳ. Vereinigt E1161“ chränkter Haftung, Kungendorf a. O., schluß der Gesellschafterversammlung vom!] —BIn unser Handesae⸗. Abteilung B richtsschreiberei, der Prüfungsbericht der sind: 1. Direktor Georg Liebetan Her Geselschefdecne bern. gonch 1 ““ eingeteilt in 24 583 Aktien Lit. A zu je Ekektrit⸗ Werke Arrehese⸗ mWer⸗ E Breslau, heute einge⸗ 19. uni 1923 ist das Stammkapital 5 Nr. ist bei der Terrain⸗Erwerbs⸗ Revisoren auch bei der Handelskammer reslau, 2. Kaufmann Herbert Jellen ¹ 1923 festaestellt. Die W vee. mes Kbehsdhe⸗ 4768) Amtsgericht Bunzlau, 3. 10. 23. 1500 ℳ, 2085 Aktien Lit. B zu 300 ℳ, Dresden⸗Reick in Dresden Zwei nieder⸗ tragen worden: Die Zweigniederlassung SeCe Pecc df 20909009, neerseh! Gesellschaft Breslau. Gesellschaft mit be⸗ böö Oktober 1923 Fepnig 3. uptmann a. D. Walter sellschaft erfolat durch einen oder mehrere „In unser Handelsregister Abteilung K Bunzl 74773 137 500 Aktien Lit. C zu je 1000 ℳ, lassung der in Neu Benaiek ünber der Fereee. 5. Oktober 1923 8 vom 19. Fum 1923 ist der e.. Perggfrtan ce es Amtsgericht. Sehins Tbenvfe Gkziwit He ür ne. beschi tesprer⸗ dee eseie Seen 82 N 16. Oktober 1923 eingetragen Im Handelsregister Abt. x8g 180030 Altien, L v 8 8 20% 4 Ferna Werke iate, Schrborunzum 8 2 Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag durch Hinzufügen des tember 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. 83 a. D. Wilhelm Metz, Gleiwit. Mit⸗ sche Ver 8. elbständig. ent. mwen :10 207 b Fen Nr. 123 bei der Firma Hermann Röhricht Aktien lauten auf den Inhabe Akti ges lische 88 Be ehenden b11““ 4 a, enthaltend Bestimmungen über die Di f Breslau. (74753] Iij de. „lch anntmachungen der Gesellschaft Nr. Firma Richard Pusch in Bunzlau ist heute ei 8 Inhabver. iengesellschaft: Der Großgrundbesitzer IMb drhe Pang eewiler Ateha, 1 tee cen hae.ö— Feciene cel ltheae GhAsästää. n85 U gesper Amienme Dsctg 5 heeene Peut Fäeloere ceee2 esgebiar, ine deh gen geichc. er. Beaaff Nücgah Pahe VetzaeZeer⸗ daß Be ünm Süeegs. Feeehs. Firaserrezaven, Meeine dt eer Süeeb übe e Er Van S Lllung. ilen davon, geändert worden. ist Liquidator. . r. 5 j Aktiengesellschaft Bres⸗ b) Dr. Herbert Fellen, Gleiwit, c) H 3 eri 8 Bei Nr. 3403: Die Fi mtsgericht Bunzlau, 3. 10. 23. Gesellschaft mit beschränk waltungs Mitgliedern 3 ist unter Nr. 1674 die N. Schäffer Breslan, den 6. Oktober 1923 Breskau den 8. Oktober 1923 lauer Baubank, hier, heute eingetragen 1— , 1 aupt. Amtsgericht. r. 3403: Die Firma Hotel Nord⸗ nc. san 2h 85 Eur ränkter Haf⸗ waltungsrats Zu Mitgliedern des den Urruntefellschaft mit deen Sitz in Bfer⸗ 8 Neen dee 3. reslau, beber Forhen Die Proörlra des Mr. Pamüel mann a. D. Lothar Heuber, Breslau. Die shcew ges cheaesh da ah a stern. Inh. August Aßmann, dier, ist er⸗ Srie mari5. beg. Cuxhaven. Dem Kaufmann Vorstand bildenden Verwaltungsrats sind lau heute eingetragen worden. Der Ge⸗ 8 müsgeri Englaender ist erloschen. Dem Günther Generalversammlung wird durch öffeng, w Breslau. [74747] loschen. Aassee Handelsrezister Abt A kichard Fritzsche in Cuxhaven ist Pro⸗ bestellt der Großindustrielle Ernst sehlsatnhe⸗ Ntam 11, 8 Soeamhee Handelsregister Abt (1126, Preslam. 174755 Beebee, reslau, . Liabes. dahin d. Bekenntachung ber e, Peöhentle 8 jaansfr 888 dereregicte nbteigung 8 aesehlhn Ge009 H des ffeie Eemels. g. nng seune⸗ he⸗ Frna Prn bü- den 16. Oktober 1923 EE fesargc 1I1“” äbes unter. In unser Handelsregister Abteilung B8]° ꝑIn unser Handelsregister Abteilung B erteilt, daß er zur Vertretung der Ge⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger Leinen⸗J sellsjchoft wft he. velöst. Die Firma ist 12⸗2ge ¹Stief Nachfolger Karl Heinicke in Butt⸗ Das Amtsgericht 3 3 auf Bla⸗ ie Gese nehmens: Erwerb und Fortführung des Nr. 1413 bei der Aktiengesellschaft für Nr. 806 ist bei de erm Ha dels⸗ sells ft in Gemeinschaft mit dem bereits olgen im n , GFeer 8 und einen Industrie Gesellschaft mit be⸗ : ie Firma ist erloschen. städt eingetragen worden: Die Fi it mtsgericht. auf latt 18 110, betr. die Gesell⸗ Unternemehng der osfeden Handelsaesell⸗ Handelcstätten der Schlesische Leinen. gefollschaeft mit beschräntier Cefteng für beltellten BGesamtprokuristen Richard Breslau, den 9. Oftober 1923. schäͤnfter Haftung, hier, heute eingetragen Bei Nr. 3949, offene Hendelsgesell. erloschen 11“ 8 schaft Schreiber & Krauße Gesell⸗ ft N. Schäffer in Kl.⸗Tschansch, weberei und Wäscheversandhaus Kramer Felschaf nd Hütken rantter Valtund sur] Koschel befugt ist Amtsgericht. worden: Die Prokura der Margarete schaft Cornel Grzimek & Herzog, hier: Buttstä Armstadt. 8 [74781] schaft mit beschränkter Haftung in Wi lhan Stahl⸗ produkte, hier, heute Kosche gt ist. . Grießdorf ist erlos m Erich Herzog, Breslau, i 8 k uttstädt, den 15. Oktober 1923. In unser Handelsregister Bd. A III Dresden: D Großkau 8 & Co., Berlin, Zweigniederlassung ei 8 Si Breslau, den 9. Oktober 1923. 28 Grießdorf ist erloschen. Georg Grieß⸗ Den zog, Breslau, ist Prokura ü . ö“ resden: Der Großkaufmann Marx Breslan. ist Feute erügn 5 8' 890 8n ö Wn tszerscht. 8 gre. Hanelsreaister Abt an bühas sein Amt niedergelegt. An seiner . Nr. 9644: Die Fi K Thür. Amtsgericht. 8 8. 8521 bei der —— 8n. v iht nicht mehr Geschäfts⸗ - Z Gemäß dem restlich durchgesehrzen Be⸗ Henseleit in .” ist Einzelprokur E11“ In unser Handelsregister Abteflung B0 Stelle ist Margarete Grießdorf, geb. Kr. 9644: Die Firma Koch & Crereld Trarin il ist eu eeilgen eingetragen: Die führer. Die Prokura des Fabrikanten EEEE1““ Mö1““ e Sumerprofursreslam. Pi. al, ist, .. Eri nnfcssofe e Lüerecn4un Gescüftchührer bestelt. Ossia hier, ist erlosche, ,, In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Barm 108, er 2. Seplember 1923. Selchnfäsere e behest eschen zum 1 . . 8 . 5 2 7 8 8 6 . 8 2 1 F . 8 80 5 P t ) 2 gesamte Getränkeindustrie. Im Rahmen 28. Februar 1923 ist das Grundkapital Breslau, den 8. Oktober 19223. In unser Handelsregister Abtei 3 vabhser resglau, den 11. Oktober 1923. Nr. 2972 ist heute die ver.n; Hessisches Amtsgericht. Ii Louis Otto bbööö1

Sung B - 1 1 dieses Geschäftszwecks ist die Gesellschaft um restlich 24 000 000 auf 150 000 000 1 Nr. 422 ist bei der Gesellschaft für Vau⸗ heute eingetragen worden: Das bishersg⸗ Amtsgericht. 1 Hülse in Crefeld und als iniger 88 auch befugt. andere Unternehmungen zu Mark erhöht worden, eingeteilt in 70 000 1 stelwwertreiend Borstandomitaesed Mm .“ eB HIJe Föbe⸗ W Johann gt. Hans Darmstadt. [74780] Fve. A. 16 877, betr. die Gesell⸗

en ausführungen, Gesellschaft mit beschränkter 1“ .“ ; b eprichten oder sich davan zu beteiligen. Füböe tammaktien zu je 1000 ℳ, 12 000 9 1 hh sellschef 4 zu Breslau ist zum ordentlichen Breslan. [74743] „„In unser Handelsregister Abt. B ist Hülse in Crefeld eingetragen worden. Einträge in das Handelsregister A: schaft „Star“ Import⸗ £, Export⸗

ten oder 8 ien zu je 74733] Haftung, hier, heute eingetragen worden: Vorstandsmitalted bestellt 8 1 beute bei der Firma Holzverkohlunge⸗ 85; Fans chh oe geth 1 n ““ zu je 6000 188 b Handelsrenister Abteifn⸗ 3 2 Stelle des Direktors Breslau, den 10. Oktober 1923. n neehn er ien eh eeh.⸗ induftrie Adee Fiehchaff Pn Kolngs⸗ Crefeld, den 15. Oktober 1923. 10. Oktober 1923: Garternicht & Cv., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ien zu Die Ansaabe der neuen Aktien erfolgt zu ist ünter nhr. Beutsche 8 Brhn grien Wrea vnditus Seügcher Amtsgericht. Weinaroßthhandlung Aktiengesellschaft, hier, Beigntederlassuna Brilon⸗Wald. folgen⸗ Das Amtsgericht. . 8 18e.e vev-, in Der Gesellschafts⸗ 8 der Vorstand z a ben Befüntuß des bierzie er⸗ decken⸗Aktiengese t’ mit dem Sitze führer bestellt 8 Breslau [74740 heute eingetragen worden: Nach dem ragen worden: Crefeld 174776] S. 923: S. Fechenbach, vertrag vom 28 Dezember 1921 ist in der Gesellschaft bestebt aus mindestens mächtigten Aufsichtsrats vom 31. Juli / in Breslau heute eingetragen worden. Fer, Erlhen den 9. Oktober 1923. Fengfer Hondelsregister Abteilunag Beschluß der Generalversammlung vom 11.“ In das hiesige Handelsregister Abt. A ist ö 1

ven. 1 ist 8 „Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni 8 f 3g¹ 4. Auwaust 1923 soll das Grradkapita 5b 2973 †9 1 1— L“ si vor den lgfiebnr 9. 165 1923 vesenlscheft Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. Nr. 1136 ist bei der Ostdeutsche Elct, höchstens 11 Millionen Mark fen im der Satzungen dahin geändert worden, daß Nr⸗. 2973, ist heute die Firma Hans 1923,. D. Sobernheim, Darmstadt: Notariatsprotokolls vom gleichen Tage iel 8 si h trif

8 2 nens ist di 8 en⸗ trizitäts⸗Aktiengesellschaft, hier, heute ein⸗ ; n; 88 um alle von der Gesellsch ehe Wiemes in Crefeld und als deren Die Vertvetungsbefugnis des Licuidators geändert word⸗ Je äfteführe Aenderung ft, die Höhe und Ein Een 88 3 Breslan. getragen worden: Die Prokura def 42 bi 2 68 Fesstt 1“ glleiniger Inhaber der Kaufmann Hans ist beendigt. Die Firma st erloschen 86 ist berechtiat. 8* Gesellichaft “] EE. öe“ 1923 den. Wehe ehen he Fte ün E“ Fendelor Bilter Aoteilun R 8 ist erloschen⸗ Fefangh echen werden: 2 Voreugsaktien schen Reswveigen in die Frankfurter 8 18 er. n 1923. 2 Der Kaufmann Adolf Bendit ist E“ agregg de gg.-e. s (1a761] auch befugt, andere hi kengen 8 8 han.ö Breslau, 1923. gei E“ Lit B Sen 8e wurde der Absatz 4 im 85 1 8 1“ und Archur Lübeck, beide in 3 1 He eslau. 1 jed zli ässi . 6 och ei 1 3 der Statuten über Hinterl. Prefeld. 7477. 1“ 8. Handels⸗ Dresden. Flchehes kbeiß De.ekinderheer „In unser Handelsvegister Abteilung B Fäärasligent Frie vlche sammung vom 8 T. ebe 1923 um ö115“* R8ee 8 95 ea2 Arlgn durch Anfhichkrazmgl cdere nn. In das hiesige Handelsregister Abt. —relisters st eingeirgaen die Firma, 5, auf Blgtt 7044, betr die Gesellschaft Scefer. 8 Fabr ütbesiben C Schäffer⸗ ist unter Nr. 1676 die Bau⸗ und Gruben⸗ 7 h und zu vertreten und Zweig⸗ 7000 000 und gemäß dem Beschluß Breslau. 5 174746 jesetzliche Bezugorecht der Aktionäre sst veräußerlich⸗ und Unverpfändbarkeit dieser Nr. 367 ist heute bei der Firmna Kraft⸗ „Dessauer Erste Nudel⸗ und Teigwaren⸗ Deutsche Glühstoff⸗Gesellschaft mit . Fabrikbestter Robert Scha sfer, holzverwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ her laumes ... As. . der Generalversammlung vom 5. Juni In unser Handelsregister Abteilung vuszeschlossen. Durch Beschluß 8 Aktien gestrichen. fahrzeugwerk Koerver & Coenders Ge⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung in Dresden: 4 Kaufmann Hermam Schälfer, 5. Kauf. schränkter Haftung mit dem Sitz in Bres⸗ errichten. Das Fer unep dea derrit 19. us 18 907 000 . „det ugs de. 8 heutz unter Nr. 1983 die Schlesiteal Gereralversammlum vom 4. Awanst 1923 Brilon, den 17. Oktober 1923Z. sellschaft mit beschränkter Haftung in iung. Der Sitz ist Dessau. Gegerstand Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses aiin eit S lower, fäm e in re.. lau heute eingetragen worden. Gegenstand 24 000 000 und ist in 2400 auf den tteg jetzt 26 000 000 ℳ. Die am Hlhhler⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sindd Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Das Amtsgericht. Crefeld folgendes eingetragen worden: des Unternehmens ist die Herstellung und vom 30. Juni 1923 ist das Stanzata EIZEI1“ sämtli che Aktien des Unternehmens: Handel mit Holz und Inbheber lautend Rennmersez ien von ie 4. September 1922 beschlossene Erhöhung tung mit dem Sitz in Breslau ein⸗ ttrags e. th. sSüssger Cegoe Sakrhas Die Firma ist geändert in Kraftfahr⸗ der Verkauf von Teigwaren. Das um zwei Millionen siebenhunderttausend Feügeheeses der Betrieb aller mit dem Holzhandel 10 000 zerlegt Der Vorstand besteht des Grundkapitals um 7 000 000 ist getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Hie Ergein unen auv. ee 8. 1“ 17477- zeugwerk Koerver & Gossens Gesellschaft Stammkapital beträat 500 000 ℳ. Ge⸗ Mark, sonach auf drei Millioven Mark, betraa mit einem Aufgeld von 50 aus⸗ —n je nach der Besteinmung des Aufsichtsrats 8 1e S E Prüfung 8 greffen § 11, Art der Beschlußfassung des „In unser Handelsregister Abt. B ist mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ seteeb, 89b 8 Wil⸗ erhöht worden. 3 8— 5 2 1 1 210 8 8 1. 1 eses ütung 8 8 jeder ¹¹ 9⸗& :. ge Unt 8 2 . 8 g. U. S X 8 a 2 Piest, Kattowitz, und Tiefbauunternehmer vom 5. Juni 1923. Die Erhöhun 8 gleichartige oder ähnliche Unternehmungenei ordentlichen Genevalversammlungen, § 14 gesellschaft“ mit dem Sitz in Bücke⸗ der An⸗ und Verkauf von Automobilen beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1923

Schäffer, Kl.⸗Tschansch, zu einem Bruno Olowson, Pleß. Der Gesellschafts die Befugnis zur Alleinvertretung erteilt mäß Beschluß vom 5. Juni 1923 ist 1 G f 2 8 . ega; zune „Pleß. chafts⸗ sj 5 ür pi , . . erwerben, sich an solchen Unten, F des Stimm 93 bur tragen. chafts⸗ und Motorräde der Art, d jeb vertrag ist am 7. Juni 1923 festgestellt. 8 3 Wert von 30 000 000 in die Aktien⸗ vertrag ist am 7 September 1923 ge⸗ o sind Erklärungen für die Gesellschaft 5n LJS en— Ansübvng des Stimmrechts, § 17. Bllanz Der Gesellschaftz. a 1eS78. .g. 8,1 .x. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. b“ gee Keicen

schaft ei ber 1 qge⸗n. indl ei wirkt durch Ausgabe von 120 Stück mungen zu beteiligen und deren Terge und Verteilu Reinewime vertrag ist am 5. September bezw. 8. Ok⸗ einer Reparaturwerkstätte sowie der 1“ 11“ 8 den schlossen. Jeder der Geschäftsführer ist 1“ 6 Namenaktien A über je 100 000 und tretung zu übernehmen. Stammkapital eree EE 8. kober 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Handel mit Benzin, Oel und anderen in daß die Bekanntmachungen der Gesell⸗ nuar 1922 in den §§ 1,2 und 3 abgeändert ibemommenen Aktien zu leistenden Ein⸗ zur selbständigen Vertretung der Gesell⸗ solchen und einem Prokuristen gemein⸗ 40, Stück BeraFagenüehn B über je 4 000 000 ℳ. Geschäftsführer; Ingen emn 5 19 die Bezeichnung § 18. Unternehmens if der An⸗ und Verkauf das Automobilfach einschlägigen Artikeln. schaft durch den Deutschen Reichsanzeiger worden. Die Firma lautet künftia: zahlungen gutgebracht. Mitglieder des schaft und zur Zeichnung der Firma er⸗ schaftlich abgegeben werden. Die Be⸗ 100 000 ℳ. mtliche Aktien sind Hung Wilhelm Leupelt und Kaufmann Her Breslau, den 11. Sktober 1923 von Getreide und Düngemitteln sowie die Geschäftsführer ist Josef Gossens, Be⸗ erfolgen. 1 NPhysikalisch⸗Technische⸗Export⸗ Varfteecds d Fhehe mächtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nenmwert ausgegeben. Durch Beschluß mann Sekorsky, beide in Breslau. Der Amtsgericht. Beteiligung an gleichen oder ähnlichen triebsleiter in Crefeld. Dem Johannes Dessau, den 8. Oktober 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Schäffer, 2. Fabrikbesiber Robert schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. durch den Veutschen Reichsanzeiger, die der Generalversammlun vom 5. Juni Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1929 aen Unternehmungen. Das Grundkapital der Hönmanns in Crefeld ist Gesamtprokura Das Amtscericht.. tung. Auf Grund desselben Beschlusses Schäffer, beide in Breslau. Ihnen ist Breslau, den 6. Oktober 1923. Berufung der Generalversammlung ge⸗ 1923 ist § 24 Abs. 1 der Satzung und errichtet. eschäftsführer ist alleintl Breslau. [74739] Belelscof eträgt 4 Milliarden Mark erteilt mit der Maßgabe, daß er die Ge⸗ ssist das Stammkapital um vierhundert⸗ se Befugnis zur Alleinvertretung der Ge⸗ Amtsgericht. schieht durch einmalige Einrückung de im übrigen die Satzung gemäß den die vertretungsberechtigt. Oeffentliche ge In unser Handelsragister Abteilung B und ist in 10 000 Inhaberaktien zu je sellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Dessam. (74783] achtzigtausend Mark, sonach auf fünf⸗ sellschaft erteilt. Im übrigen sind zur Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien Kapitalerhöhung betreffenden eschlüssen kanstmeshen en der Gesellschaft erfolgen. Nr. 293 ist bei der E. 5. Ohle’s Erben 200 000 und 200 000 Inhaberaktien schäftsführer oder einem zweiten Pro⸗ Bei Nr. 114 Abt. B des Handels⸗ hunderttausend Mark, erhöht worden. Vertretung der Gesellschaft ie zwei Vor⸗ Breslau. 74760] übernommen haben, sind: a) Direktor vom 4. September 1922 und 5. Juni nur im Deutschen Reichsanzeiger. Aktiengesellschaft, hier, heute ein een 1 je 10 000 zerlegt. Der Vorstand, kuristen vertreten kann. Der Gesellschafts⸗ registers, wo die Firma Treuhandgesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der standsmitglieder gemeinschaftlich oder, je „In unser Handelsregister Abteilung B. Paul Koppel, Mannheim, b) Tirektor 1923 geändert worden. Breslau, den 10. Oktober 1923. worden: Dem Curt Rosemann zu essen Mitglieder vom Aufsichtsrat bestellt vertrag ist gemäß Beschluß der Gesell⸗ schaft Berlin⸗Dessau, Gesellschaft mit be. Export, und Import⸗Handel mit techni⸗ ein Vorstandsmitalied in Gemeinschaft ist unter Nr. 1677 die Breslauer Elektro⸗ Ludwig Gottschalk, Mannheim c) offene Breslau, den 9. Oktober 1923. Amtsgericht. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, und abberufen werden, besteht entweder schafterversammlung vom 29. September schränkter Haftung, in Dessau geführt schen Erzeugnissen aller Art, insbesondere mit einem Prokuristen berechtigt. Von börse Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handelsgeselschaft . Sea Ce- Amtsgericht. daß er berechtigt sein soll, die Gesellschaft gus einer Person oder aus mehreren Per⸗ 1923 geändert; die beiden Geschäftsführer wird, ist eingetragen: Die Zweignie solchen, die physikalisch⸗technischen Zwecken dem Aufsichtsvat kann eineelnen Vor⸗ mit dem Sitze in Breslau, heute ein⸗ Konstanz, d) Rhonheimer & Elkan, Ge⸗ v1“ Breslau. 1 (74742 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 6g Ii letztgenanntem Falle ist jedes Koerver und Gossens sind berechtigt, die lassung ist erloschen. sdienen, namentlich Metall⸗ und Glas⸗ andsmitglideem die Befumis zur getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mann. Breslau. (74754] ꝙIn unser Handelsregister Abteilung B mitgliede oder einem anderen Prokuristen orstandémitglied für sich allein zur Ver⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ Dessau, den 15. Oktober 1923. waren. Die Gesellschaft kann auch Alleinverbretung erteilt werden. Proku⸗ G 5 ö“ 218 2 e⸗ heim, e) offene Handelsgefellschaft Sund⸗ er Feendessregister ncun.,; 8' Nr. 16n es d.ege 89 1 vertreten. 1““ Sa 8 Die 7e 18 8 2 8 Das Amtsgericht.. 8 8 vbeee ris : 1 ng. „brauchten Maschinen, Apparaten und allen heime Str rrankf Nr. ist bei der Archimedes, Goldmann, Gesellschaft mi ränkten Breslau 12. anntmachungen der aft er⸗ kuri rtreten. Die Dauer . anderen Artikeln treiben. Maior a. D. risten und allge meine Handlungsbevoll 89 heimer & Strupp, Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1923 1 fels baftsvenrages wird auf 10 Sadee sest. Deasau. „J11““

mächtigte dürfen nur mit Zustimmung einschlägigen Materialien, welche zu dem delsah 8 Schrauben⸗ und Nieten⸗Verkaufsgesell⸗ ftung, mit dem Sitz in Breslau heute Amtsgericht. olgen dur eröffentlichung im Deut⸗ b 8 ab. 8 des Aufsichtorals und nur Weife Gebiet der Elektrotechnik, Mechanik und Nnfi ne den hlsae gesenat Gebr gasse schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 8. worden. Gegenstand des Unte u““ chen Rei bensee. und ergehen vom gesetzt. Sollte sich nach dem ersten vollen Bei Nr. 89 Abt. B des Handels⸗ August Arthur Erich Kästner sind nicht bestellt werden, daß je zwei dieser Per⸗ des Maschinenbaues gehören, die Vermitt⸗ Dr. Hermann Diedicke in Breslau. Mit⸗ Zweign iederlassung Breslau, heute ein⸗ nehmens: Der Fortbetrieb des unter desta reslau. 7274769] Vorstand oder Aufsichtsrat. Die Be⸗ Betriebsjahre herausstellen, daß das vegisters, wo die Firma Richard Simon mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ sonen gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ lung des Ankaufs und Verkaufs derartiger glieder des ersten Aufsichtsrats sind: getragen worden: Direktor Gustav Firma Leipziger &. Goldmann bestehenden In unser Handelsregister Abtzianns A vüfeng. der Generalversammlung der Unternehmen nicht lebensfähig ist, so ist & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer ist bestellt der Ingenieur Iohann . Die Mißtalieder des Aufsichtsrats Gegenstände, der Ankauf genzer Anlagen 1. Direktor Paul Koppel, Mannheim, Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Fegee9 18 in Breslau, Antonien ist eingetragen worden: Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat jeder Gesellschafter berechtigt, unter Ver⸗ tung, in Dessau geführt wird, ist ein. Jacob Scherrer in Dresden.8 ind: 1. Kaufmann Marx Schäffer, zum Zwecke der Verwertung. Die Gesell⸗ 2. Direktor Ludwig Gottschalk, Mann⸗ Breslau, den 9. Oktober 1923. traße 2⁄4, also die Fabrikation vo Am 13. Oktober 1923: oder den Vorstand durch einma ig⸗ Be⸗ ständigung mit seinem Mitgesellschafter getragen: Durch Beschluß der Gesell- —7, auf Blatt 16 995, betr. die Gesell⸗ 2. Kaufmann Hermann Schäffer, 3. Kauf⸗ schaft ist befugt, auch andere Unter⸗ heim, 3. Fabrikant Dr. Emil St . Amtsgericht. Herren⸗ und Knabenkleidern, sowie der Bei Nr. 1104, offene Handelsgesell- kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ auszuscheiden oder die Gesellschaft mit schafterversammlung vom 19. Sepfember schaft Brunv Barthel, Kleiderfabrik, EEE1“ AIe Lei bnli heim, 3. Fabrikant Dr. Emil Stromeyer, 1 ähnlichen nsf . SMe Die Bek⸗ dreimonatiger Frist zu kündigen 1923 sind d Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Fritz Schidlower 4. Direktor Sieg⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu Konstanz, 4. Direktor Mar Rhonheimer mit Stoffen und ähnlich shaft Perlinski & Bartenstein, hier: Der anzeiger. ie Bekanntmachung erfolgt iger Frist zu kündigen. 23 si ie §§ 6 und 9 des Gesell⸗ 8 beschrünkter Ha fried ndler, zu 1— 4 in Breslau, erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Mannheim, 5. Fabrikant Willy Sund⸗ Bveslau. 74734] Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt Kafmamm Emil Bartenstein ist aus der mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Crefeld, den 15. Oktober 1923. schaftsvertrages abgeändert worden. § 6 tung in Dresden: Durch Gesellschafter⸗ 5. Direktor Geora Kareski und 6. Gene⸗ sowie auch Filialen zu errichten Stamm⸗ heimer, Frankfurt a. M., 6. Fabrikant „In Handelsregister Abteilung B andere ähnliche Unternehmungen zu. er Cesellschaft ausgeschieden, gleichzeitia ist Termin. Die Gründer der Gesellschaft Das Amtsgericht. betrifft die Veräußerung von Geschäfts⸗ beschluß vom 1. Oktober 1923 ist die Ge⸗ raldirektor Josef Wild, zu 5 und 6 in kapital: 500 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Siegfried Cassel, Frankfurt a. Die Nr. 1428 ist bei der nfen⸗Gesellschaft werben und sich an solchen zu beteiligen seie Ehefvau Paula Bartenstein geborene S.se⸗. Arnold m in anteilen, § 9 die Gesellschafterversamm⸗ sellschaft aufgelöst worden. Die Kauf⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ Paul Buchmann, Breslau. Der mit der Anmeldung ein ereichten Schrift⸗ für del, hier, heute Stammkapital: 12 000 000 ℳ. Geschäft dischler, und die Kaufleute Adolf Kutiner Bückeburg, Gastwirt Wilhelm Wegener Cuxhaven. [74779] lungen. sleute Ernst Petzschke und Otto Petzschke reichten Schriftstücke können in der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September stücke können auf der Gerichtsschreiberri eingetragen wonden: Nach dem bereits führer., Kaufmann Hermann Geldman ind Kurt Perlinski, sämtlich zu Breslau. 21 aufmann Armin Scharff da⸗ Eintragung in das Handelsregister, Dessau, den 17. Oktober 1923. mehr Geschäftsführer, sondern Gerichtsschteiberei, der Prüfungsbericht 1923 festgestellt Die Gesellschaft dauert der Prüfungsbericht der Revisoren kann durchgefüͤhrten Beschlusee der Geneval. und Sophie Goldmann, geb. Fleise e als veifönlich, haftende Gesellschafter in fegft. Schlgs htermeister Wilhelm Bark. Vereinsvank in Hamburg, Filtale Das Amtsaevicht. G der Revisoren auch bei der Handels⸗ bis zum 1. Oktober 1928. Erfolgt 8. auch auf der Handelskammer eingesehen versammlung vom 9. Juli 1923 ist das beide in Breslau. Dem Arthur Maller die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ hausen in Jetenburg und Schuhmacher⸗ in Cuxhaven. In der Generalversamm⸗ SemveseFüctsekzitzes 8. auf Blatt 11 930, betr. die offene kammer eingesehen werden. Monate vor Ablauf der Vertragszeit keine werden. 18 Grundhapital um 350 Millionen aunf 500 in Breslau ist Prokura erteilt. Der Ge tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ meister Ferdinand Hugo in Steinbergen lung der Aktionäre vom 3. Dezember 1921 Döveln. (74785] Handelsgesellschaft Internationale Breslau, den 5. Oktober 1923 Kündigung, so verlängert sich der Vertrag Breslau, den 8. Oktober 1923 Millionen Mark erhöht worden. Es sollen sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1923 go sellschafter Max Perlinski, Adolf Kuttner Nr. 98. Diese haben sämtliche Aktien ist die Erhöhung des Grundkapitals um In das hiesige Handelsregister ist heute Handelsgesellschaft Arthur Becker Amtsgericht. 8 immer um ein Jahr. Bekanntmochungen Amtsgericht an weiteren Aktien ausgegeben werden: schlossen. eder Geschäftsführer ist zu und Kurt Perlinski befugt, und zwar Maxr übernommen. Vorstandsmitglieder sind: 50 000 000 auf 125 000 000 durch eingetragen worden: 1. auf Blatt 695, die Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist 2 ——— 1 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen . 1000 Vorzugsaktien Sevie A, 1750 Vor⸗ alleinigen Vertretung der Gesellschaft be heulinski und Adolf Kuttner ein jeder Geschäftsführer Fezede Oltrogge in Ausgabe von 50 000 auf den Inhaber Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ aufgelöst; die Firma ist erloschen. reslau. 774762] Reichsanzeiger. Breslau. 747236 Uessathen Serie B zu je 20 000 sowie fugt. Der Gesellschafter Hermann Gora alein, Kurt Perlinski jedoch nur in Bückeburg, Kaufmann August Bock da⸗ lautenden Aktien zu je 1000 sowie die Anstalt, Filiale Döbeln in Döbeln 9. auf Blatt 18 453, betr. die Firma In unser Handelsregister Abteilung B- Breslau, den 6. Oktober 1923. In unser Handelsregister Abteilung B. Skammaktien im Nembetrage von ins⸗ mann hat in Anrechnung auf seingea Gemeinschaft mit einem von diesen beiden selbst und Rentner Georg Breithaupt in igrecenb⸗ Aenderung des § 4 des Ge⸗ betr.: Die Generalversammlung vom Viktor Bernhardt in Dresden; In das t unter Nr. 1675 die Max Grün & Amtsgericht. ist heute unter Nr. 1681 die Eulen⸗ gesamt 295 Millionen Mark, eingeteilt in Stammeinlage das bisher von ihm unte oder in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ Rinteln. Die Mitglieder des ersten Auf⸗ sellsschaftsvertrages beschlossen worden. Die 9. August 1923 hat die Erhöhung des Handelsgeschäft ist als persönlich haf⸗ C. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 811“ gebirgskäsefabrik Aktiergesellschaft mit Stücke zu je 2000, 5000 und 10,000 ℳ. der Firma Leipziger & Goldmann besg tisten. sichtsrats sind die Kaufleute Hermann Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund. Grundkapitals um vierhundert Millionen, tender Gesellschafter eingetreten der Kauf⸗ tung, mit dem Sitz in Breslau heute Bveslau. 8 (74757] dem . in Breslau eingekragen worden. Das 8een iche Bezugsrecht der Aktionäre triebene Handelsgeschäft mit Aktiven un Am 16. Oktober 1923: und Fritz Ruhbrauck in Bücke⸗ Sogits der Gesellschaft beträgt 125 000 000 in vierziatausend Aktien zu je zehntausend mann Engen Franz Rudoif Neu⸗ ingetragen worden. Gegenstand des In unser Handelsregister Abteilung B. Der Si.i chaftsvertrag ist am 28. Juni; ist ausgeschlossen. n Bruno Winkler Passiven und dem Rechte der Fortführu Bei Nr. 7902: Die Firma Industrie burg, der Hauptmann a. D. Burchard Mark, eingeteilt in 24 583 Aktien Lit. A Mark zerfallend, mithin auf eine Milliarde mann in Senftenberg. Die dadurch be⸗ ꝛUnternehmens: die Herstellung und der ist unter Nr. 1678 die Winkler, Mi⸗ 7. Juli 1 festgestellt worden. Gegen⸗ in Breslau ist Prokurm evteilt in der Art, der Firma zu einem Geldwerte vo Kontor „Ost“ Inh. Berawerksdirektor von Campe daselbst und der 8 zu je 1500 ℳ, 2085 Aktien Lit. B, zu je zweihundert Millionen Mark, beschlossen. gründete offene Handelsgesellschaft hat am Vertrieb von Schokoloden und Zucker⸗ chalke & Co., Gesellschaft mit be⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation daß er zusammen mit einem Vorstands⸗ 18 556 714,51 eingebracht, wovo Haul Chlumskv, hier, ist erloschen. Adolf Nehlmeyer in Barsinghausen 300 ℳ, 87 500 Aktien Lit. C zu je 1000 Die Erhöhung ist erfolat. Der Gesell⸗ 12. September 1923 begonnen. aren. Stammkapital: 5 000 000 ℳ. schränkter Haftung, mit dem Sitze in von Käse, der Großhandel mit Käse, mitzgliede die Gesellschaft zu vertreten er⸗ 8 000 000 auf die Sammeinlage ve ei Nr. 8644: Die offene Handels⸗ a. Deister. Von den bei der Anmeldung Mark. In der Generalversamenlung der schafbsvertvaäg vom 20. Dezember 1899 in 10, auf Blatt 18 482 die offene Handels⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Erich Wechsel⸗ Breslau, heute eingetragen worden. Ge⸗ Butter, Margarine, malz und der⸗ mächtigt ist. Durch Beschluß der General⸗ rechnet werden und der Restbetrag der gesellscaft Bathge & Co. Clarencranst, eingereichten Schriftstücken, insbesondere Aktionäre vom 22. Dezember 1922 ist die der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist gesellscheft Adolf He Co. in mann in Breslau und Paul Lissenheim in genstand des Unternehmens: Handel mit gleichen Nahrungsnütteln, die Beteiligung versammlung vom 9. Juli 1923 sind die sellschaft darlehnsweise gewährt mwird, Dr Freis Breslau, ist aufgelöst. Die Firma dem Prüfungsbericht des Vorstands und Erhöhung des Grundkapitalg der Gesell, durch den gleichen Beschluß lant No. Dresden. Gesellschafter sind: a) der Berlin⸗Schöneberg. Der Gesellschofts⸗ Kohle, Koks, deren Nebenprodukten und an anderen Unternehmungen, die der Bestimmungen des 2* letzter Absatz und Bekanntmachungen der Gesellschet e ist erloschen. Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten schaft um 225 000 000 auf 350 000 000 tariatspvotokolls vom 9. Auaust 1923 in Fabrikbesitzer Adolf Bernhard Hest, ertrog ist am 26. Juli 1923 festgestellt. Brennmaterialien jeder Art, mit Bedarfs⸗ Fabrikation oder dem Absatz solcher Er⸗ des § 18 Nbsat 1 Satzung bezüglich folgen durch den Deutschen Reichsanzeigen Bei Nr. 9224: Die offene Handels⸗ Gericht Einsicht genommen werden. ark Ausgabe von 125 000 auf den den §§ 4, 8 und 31 abgeändert worden. b) der Betriebsleiter Adolf Herberz -Geschäftsführer Wechselmann ist artikeln jeder Art für Berg, und Hütten⸗ zeugnisse dienen. Das Grundkapital be⸗ des Stimmrechts der Vorzugsaktien Preslan, den 10. Oktober 1923. xsellschaft A. &. W. Hoffmann, hier, ist Bückeburg, den 18. Oktober 1923. Inhaber lautenden Stammaktien zu je 2. auf Blatt 702, die Firma Dresdner st, c) die Haustochter Hertha Mar⸗ llein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ verwaltungen sowie mit Holz für Brenn⸗ krägt 140 000 000 und ist in 14 000 Serie A und B sowie die Vorschrift des Amtsgericht. eufgelist. Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht. II a. 1000 und 100 000 auf den Inhaber Bank Filiale Döbeln in Döbeln hetr.: Frec⸗ ledige Hest, sämtlich in Dresden. echtigt, der Geschäftsführer Lissenheim und Nutzzwecke. Zur Erreschung dieses auf den IFhhaber lautende Nennwerlaktien § 21 der Satzung über die des „Bei Nr. 9838, Firma C. Fritz lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 Der Gesellschaftsvertrag ist in den §§ 6 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 edoch nur in Gemeinschaft mit Wechsel⸗ Zweckes kann die Gesellschaft ähnliche zu je 10000 zerlegt. Die Gesellschaft Geschäftsjahres gecndert worden. 1 Schwarzer, hier: Der Frau Else Bunzlau. 174772] sowie die Aenderung der §§ 4, 17, 22 Abs. 2 und 24 durch Beschluß der begonnen. Die unter e genannte Hertha mann oder mit einem Prokuristen. Die Unternehmungen erwerben und sich an sat von den Mitgründern Seidler, Krau Breslau, den 9. Oktober 1923. Verantwortlicher Schriftleiter Schwarzer. geb. Krügler, Breslau, ist Im Handelsregister Abt. ½ unter und 27 des Gesellschaftsverkrages in Ge⸗ Generalversammlung vom 4. August 1923 Margarethe Heß ist von der g.. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solchen beteiligen und Zweignieder⸗ und Bartsch Maschinen, Uiensilien und Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten bur⸗ Probre erteilt. Nr. 430 ist heute die nffene 5 mäßheit der notariellen Beurkundung be⸗ laut Notariatsprotokolls vom gleichen der Flenl agusgeschlossen (Zetri f 89 nur im Deutschen Reichsanzeiger. lassungen errichten. Stammkapital: Vorräte sowie ein Mietsrechts über⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Amtsgericht Breslau. eessellscheft Hermann Warstat, Biergroß⸗ schlossen worden. Die Kapitalserhöhung Tage geändert worden. 3. auf Blatt 785, einer Modellfabrik, Mohnstraße 24.) reslau, demn 5. Oktober 1923. 30 Millionen Mark. Geschäftsführer: nommen, wofür Seidler 37 500 000 ℳ, Breslau. 74735 rankworli Ftsstelle deahah hcedcsa ena ndlung und Mineralwasserfabrik in ist erfolgt. Das Grundkapital der Ge⸗ die Firma Otto Eulitz in Döbeln betr.: 11. auf Blatt 18 481 die Firma E⸗Wo⸗ b 6 1 1 8 2 FIve. 9 Geschäftsstel 2 3 Amtsgericht. Diplom⸗Ingenieur Hubert Michalke in Krau 22 500 000 ℳ, Bartsch 2 000 000 In unser Handelsregister Abteilung B. „. Der Vorsteher der eng in Berlin Rreslau. s147877 unzlau, mit dem d1. in Bunzlau, und sellschaft beträgt 350 000 000 ℳ, ein. Der Kaufmann Theodor Erhard Ficker Ge Erste Wohnungsaustausch⸗Ge⸗ 11“ 9 Breslau Leerbeutel., Der BGesellschafts⸗ an Aktien gewährt werden. Der Vorstand] ist unter Nr. 1682 die „Edith“ Elektro⸗ Rechnungsrat Menger, 8 ring 58” unser beehee e; Abteilung K als persönlich haftende 1395 ter die un, geteilt in 24 583 Aktien Lit. A zu je in Döbeln ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft für Berlin u. das Deutsche Breslam. 774749] vertrag ist am 9. August 1923 festgestellt. der Gesellschaft besteht aus einem oder Aktiengesellschaft, Abteilung Breslau, Verlag der Geschäft sen⸗ (Menge dhbem⸗ 16 Oktober 923 eingetragen verehelichten Berta, Alma und Margarete 1500 ℳ, 2085 Aktien Lit. B zu je 300 ℳ, Hellschaft insolge Verzichts ausgeschlossen. Reich W. Nowicki & Co. in Dresde In unser Handelsregister Abteilung B Wird mehr als ein Geschäftsführer be⸗ mehreren Mitgliedern, die von der Ge⸗ Zweigniederlassung der unter der Firma in Berlin. den: 8 Warstat sowie Kaufmann Hermann 137 500 Aktien Lit. C aun ze 1000 ℳ,] t Döbeln, den 17. Oktober 1923.1 Zweigniederlassung des in Verlin un Nr. 1261 ist bei der Bischofstraße 13 stellt, so * stets zwei Geschäftsführer neralversammlung bestellt werden. Die Edith⸗Elektro⸗Aktiengesellschaft in Glei⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 192 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, oder ein Geschäftsführer zusammen mit!] Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗! witz bestehenden. Hauptniederlassung, heute! Verlagsanstalt, Berlin, Wi elmstraße 88 88 86 . .“ 8