1I“
ach de. henasner ahah.nue. . “ 8— v“ 111“]
— 8 . 2 84 88
8 8 ; 8 zar zs e lt; — ist die. Uung und der
: „Dra k. Zoellner und Prokurist Paul Hiegemann, Grundkapital ist eingeteilt in 20 000 auf⸗ Unternehmens ist die Herste .
Reer. 20sze Drecr.nnd Piüre 8 EEE““ Rechts. den Inhaber lautende Aktien zu je Vertrieb der , HBenie
mit Zweigniederlassuna in Köln. 2 8* S- en; der Be. 8-24 5-12 8 8* V ö“ anemkapikal 1 26. Juli 1923 soll das Grundkoapital um onstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ wird veröffentlicht: Der aus einer oder Abteilung: Die Firma ist erlosch O.⸗Z. 22, Fi Badische Bank“ i G jt be
0l 8 6: — 8 8 — 8 968 8 5 d 1 3 5 y 8 8 . 2 : 7 en. .23. 2 „ Ir „ än⸗ H
29 Weitrieh r. sciuß de Gegerkenweesammlung von 1 eaeZnen 8öe 8 8 1 8 8eSee 2389,299 809 8 Iö 81 teft, efolgen i. n 18B Shes . Kestah Megpbehurg, EE1 1923. e La2 veen Seeiagen. Der Feegss nit e aeter ftung
trischen Leitungsdrähten und Kabela 14. i 1923 ist der Sitz der rk⸗ Deutschen Reichsanzeiger 5 dg. I. von 1 250 000 ℳ kapital beträgt jetzt 1 248 054 600 d. gneeiger⸗ ie V 1 wird vom Aufsichtsra ellt und ab⸗ as Amtsgericht bteilung 8. ie Prokura des Otto Ballweg und des 1923 festgestellt und am 21. Juns 1923 /
- 8 j Köln verlegt und Vorstand wird vom Aufsichtsrate bestellt. seine Stammeinlage von 8259b ap⸗ ag 1 ℳ. Wochen. ie Vorzugsaktien haben An⸗ berufen. Die Berufung der General⸗ E. . zeezeaeh Wüͤhel 8 I
11115 Cae, heba. ein In den ersten Aufsichtsrat wurden ge⸗ das von ihm unter der Firma Förster & Dem Bankdirektor Hermann Ziegenmeyer serch zuf 5 % Vnnag b seas ohne versammlung wie die sonstigen Bekannt⸗ Magdeburg. [74862] Nenhane, Noggehug in veschen, Baue 172a,11a enh at, salls mehrere lachzahlungsrecht und 5 faches Stimm⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im In das Handelsregister ist heute ein⸗ standsmitglied bestellt. Fritz C. Trau⸗ Fscest⸗ ührer bestellt sind, durch zwei
Geschã
eid, eingetragen worden; Nach dem Be hl der Vorstandsmit, lieder. Die Be⸗] durch ein Vorstandsmitalied in gesan 8 Bei der Firma Gurke & c 1 8 1 — 3 . . . d . 1 1 in- Mannheim. 74864 dar „ Max Lutz, M. rpo duft der Generalversammlung vom nafung der Generalversammlung und die schaft mit einem Proturisten. Ferner Magdeburg vhter Nr. 3111 derselben .er. Handelzregister B Band 829. 11“
gller damit verwandter Industrien und an Stelle n 2 5 in, Hij bekriebene Handels⸗ in Barmen ist satzungsgemäße Ge Il den. ur wählt: Dr. jur. Kuetgens, Jean Engels, Welke in Hückeswagen betriebene Hande in t 1 tzung 1 samt⸗ t 4 Gewerbe. Die Gesellschaft kann sich an Grubenvorstand bestellt wor 3 geschäft, das die Herstellung und den Ver⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Bank. nucht bei Beschlüssen über Besetzung des Deutschen Reichsarzeiger. Bei der Grün⸗ getragen: mann ist als Vorstandsmitglied aus⸗ sführer oder, falls Prokuristen
8 1 1 lich 1 luth, Kaufmann. 2 1 Ne †. Bal gleichartioen Unternehmungen in jeder Vertretung und Zeichnung der Gewerk⸗ Kaufmann. und Karl G . Bergischen Volkszeitung zum direktors Alfred Löns in Barmen ist ichtsrats, Aend des Ge 2 1 1 ubenvorstandsmitglieder Köln. Gründer der Gesellschaft sind: krieb der Bergischen 3 g. er. † Aufsichtsrats, Aenderung des Gesellschafts⸗ dung sind die Aktien zum Nennbetrag 1. Die Furma Hans Peters mit de den 89 nann ä SA —111““ sband: Kaufmann Ernst Grimm, Dort. Nr. 5086. „Theodor Wagener Aktien⸗ Fa r, Köln, Peter ter. „ ol geneh Geschäfts⸗ 88 4 Abf. 1 (Höbe des Grundkepir Der S Paensch zu ien erhalten eine Vorzugsdividende eilung und als deren Inhaber der Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. kuristen vertreten. . vxer. enß b ü- Ths üstung“, Köln, mann, Köln⸗Chrenfeld, Ingenieur Hans die Gesellschaft eingebrach chäft . 1 undkawitalss n Magdeburg hat in die Gesellschaft ein⸗ von 6, aber höchstens 8 % mit Nach⸗ Kaufmann Hans Peters daselbst. — 8 öf 1921 20Alelscastgpertr 1-e 7 1 24 Flelschef sür Senftinger, Köln, die Truwa, führer sind Buchdruckereibesitzer Friedrich S5. 2X. r. 8— von Fragh seine von ihm unter der shein zahlungsrecht: sie gewähren ein l2 faches 2, Bei der Firma Fritz W. siichrer Mannheim. [74865] 1e71 887 e⸗ e ehe Sn veeen⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ E“ und Vertrieb von Wrsen 1“ ele. len. im 8 .2 ändert N nicht Leeee. 8 e S eecdeburg 8 Fienamrecht, Eer EE““ ber d landeb ure e ntey Der. H. be S39m f* Fleregisceg. 2 “ wecd -Hacai ⸗ . edeth, so wird die Geselichaft durch Baugeraäten aler Ari für Hoch; und Ties. wnd airtschgltöeratung, mic dc0 ganncalt selscheftsberirag dn a d. Jult ben. Bsfenllicht. Die veuen oaf den Sabaen nenenet aen den, Renedefeeund Fufscchter d Auflosung der Gesell⸗ Böckelmann Ut erloschen Doul Teiämwarenzabriten. Geselfhet n ische dene Sesellschaftier Bgübüttenbeinebs. 1 Vorstomdsmitglieder oder durch ein bau der Handel und kommissionsweiser Heftung. Köln, un 15 vaftsvereeg s Fnct. Die Gefell lautenden Aktien über je 1200 ℳ sim *₰ heg- Firma mit si lliche Ft. schast vert rags 8 x8 ösung der Gesell⸗ 8 e deg ist erloschen. Teigwarenkabriken ⸗Gesellschaft. mit be⸗ nd Deutschland Ost, Gesellschaft rstandsmitglied in Gemeinschaft mit Vertrieb von modemen Baumaschinen, die Dr. jur Apfelbaum, Köln das ch 1 at einen 8 mehrere Geschäfts⸗ zum Kurse von 100 % ausgegeben. bhgr baber vhne Grundstücke, i der s 8 8 d 1 iö koetetion cze.8⸗n Schwaff in den. Fixma Gustav. Adolf schränkter Haftung in Liauidation“, mit beschränkter, Haftung im Königsberg ven Prvkaegsten, vertreien, Farner wird Bertrithm rnedeen Raumcschiden, nis der Anmesdung zut Eintragung in da h re G bs. e enschee ic Siober 1828 ör, . ücke, mit den sie vorweg ihren mit 20 % f in Magdeburg unter Nr. 1826 Mannheim, wurde heute eingetvagen: Die Pr., Handwerkszeug, Geräte, Bau⸗ 1 1 2 m 8 ndelsvegist⸗ eingereichten Schrift⸗ führer. Falls mehrere Geschäftsführer nschei . 2 sktiven und Passiven gemäß der Aufgeld. Die Wirwe Luise Grimm, geb. derselben Abteilung: Die Gesellschaft ist t 1 8 . varetenach vrs vfen Fihae ist gleichen Geschäftssweigs, die Beteiligung Fünbe⸗ ins fondere von 8 üfungs⸗ stellt sind, so ist jeder 8 8 sihur sur Das Amtsgericht. lebernahmebilanz vom 1. Januar 1923 Bergholz, sowie die Kaufleute Walter aufgelöst. Der bisherige ehechcht Eec- 19. Oktober 1923. vee Flgen, ufo 16“ 1 Ges
t in 500 Aktien zum Nennbetrag an gleichen oder aähnlichen Unter⸗ stüch ini . ü — , 58 8 ngen sowie i bericht des dands und des Aufsichts⸗ alleinigen Vertretung der 8 77497 Uongestalt, daß die Geschäfte der Grimm und Gottlob Grimm zu Zwickau Witwe Friedg Schwaff, geb. Eckert, Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 geben 200, Aktien Hufe a 88 208 aühr cee⸗ heed. L-.n vfi nescg rats, kann bei Gericht Einsicht ge⸗ fugt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ LSSa Tenpel ister B Nr 8 simg, vom 1. Januar 1923 ab als haben als alleinige Gesellschafter der in ist alleiniger Inhaber der Firma. Gehelscstcen ger zang n Peutscen Flrben She,g en aaneescgluß vom dller stand des Unternehmens in Iu. Fg. 1““ 8 Feft ersolgen nur durch den Deutschen In das Han Gregis 25 12 28 - ReaShnng 8,8 weseliscat. befthrt Nonanen e 18- 8 Ir ver 8 8.n 1 veschete ““ Reichsanzeiger und die Soziale Bau⸗ 8— 8 1 mtsgericht, Abt. 24, Köln. Neichsanzeiger. b A e .elten. Al enwert hierfür sind Noehling iebenen offenen Handels⸗ Inh. Alfre eburth in Magdeburg um Handelsregister B nd XX wi
worden und zwar durch Ausgabe neuer * 26. elfirma Theodor Wagener Lahr, Baden. [74843] Zu der Firma Bergische Bank Aktien⸗ vert Wobisch n Oberr h 88 iepie hii 1114164“*“ de.Hanernäf fetafura e Zoickan san, gl⸗rec Grcho g EIEEETb vüzefgtag — 88
Aktien der Stufe B in Höhe von 8 500 000 dn - betriebenen Unterehmens gleicher „Handelsregistereintraa Lahr. „Firma Pfellschaft mit Sitz Lüttringhaufen: Der Herbert in Oberrahmede ist Pwo gtien sind zum Nenmverte ausgegeben. und der Zweigniederlassung in Uelzen nach Vally Sieburth, geb. Riese, in Magde⸗ wurde heute einaetragen: Durch Beschluß — re. C. bepftal; 50 Millionen Mark Badische Delikatessen & Kon⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Lüttring⸗ kura erteilt 0. Okicher 1923 Die Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ dem Stande der Aufnahme vom 1. No⸗ burg übergegangen. der Generalversammlung vom 21. Sep. edingen. 174873] rt. Grundkapital: zervenfabrik A. G. in Labr. Das Grund⸗ hausen m. lberfeld verlegt. Die Luüdenscheid, 10. Oktober 1923. ummen haben, sind: 1. Kommerzienrat vember 1921 in die Aktiengesellschaft ein⸗ 0. Bei der Firma Paul Dalichow in tember 1923 ist der E“ In das hiesige Handelsregister Abt. K . 19 ist te unter Nr. 54 die Firma
heute bei der Firma
Mark zum Nennwert von je 1000 ℳ, und
durch Ausgabe von 1 Million Aktien einer Vorstand: Kaufmann Theodor Wagener, — rik A. G. . feld D. das Amtsgeen cht v
1*900 0 . Kr 4 kapital ist gemäß dem Beschlusse der Hauptniederlassung Lüttringhausen ist in mtsgericht. zmanuel Baensch, 2. verwitwete Frau gebracht. Vom 1. November 1921 ab gilt Maadeburg unter Nr. 3388 derselben in den §8 3, 4, 6 und 20 eändert,
. e enge 4 (Tufr C nond ne “ 8 Sellschefeserereh don⸗ 82 8 Generalversammlung vom 25. 6. 1923 um eine “ umgewandelt. “ 8 uptmann Ruth Tamms, geborene der gefamte Geschäftsbetrieb als für 8. Abteilung: Die Firma ist durch Erbgang ist Feftri n, die — 20— bnrern, 8 die „L. Chlers“ mit dem Niederlassungsort
auf den Inhaber Die Aktien der Stufe A und 10. b Mitgliedern so wird 12 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ Lüdenscheid. qbt. B d88nh gensch, 3. Kaufmann August Huchel, Rechnung geführt. Mit eingebracht sind auf die Witwe Elise Dalichow, geb. Zah en 19 — 27. Auf die eingereichte Ur⸗ Bevensen eingetragen .
nnd vor den Akiien der Stufe B in der tand Sugm⸗ ü-cn wei Vorstands⸗ 22 000 000 ℳ, Von den neuen Aktien lung vom 25. August 1923 ist das Grund. In das Handelsregister; n t. Kaufmann Max Wegnerowsky, das Grundstuck Blatt 1462 des Grund⸗ Schaale, in Magdeburg übergegangen. dunde wird Bezu genommen. Die Be⸗ Medingen, den 17. Oktober 1923
Füöder bevorzugt, daß jede Vorzugsaktie 84 8 sche 8 2 Vorstands⸗ werden 9933 Stück zum Kurse von 5000 von 30 ℳ um 30 000 000 ist heute bei der Firma Fritz er, Ge⸗ btlic in ege Se. und 5. Pbotograph buchs von Zwickau mit allem Jubehör und 6. Bei der Firma Regzerungswirt⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Das Amtsgericht 3 vei Stimmen hat, wahrend jede Artie der mitglieder 8 5 karägten vertreten Fenn und 2067 Stück zum Kurse von Mark auf 60 000 000 ℳ erhöht. Die sellschaft mit beschränkter, Hastung ing zmil, Leitner in Verlin. Den ersten ein in Annathal⸗Rothau (Böhmen) ge⸗ schaftsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 Deutschen Reichsanzeiger. “
Stufe B nur eine Stimme has. und daß .8. .. 8 bekannt ne; Drs Grund⸗ 410 9000 % asgegen § 3 Abs. 1 und § 6 Ausgabe der neuen Aktien geschieht zum lksmühle E“ den Be. lussichtsrat bilden: 1. Präsident des legenes, auf die Firma Grimm &£ tung in Maadebura unter Nr. 596 der unheim, den 19. Oktober 1883 Meiningen [74874]
den Vorzugzaktien ein Vorrecht bei, der fowitaf nir k eteilg ie 2500 Aktien Abs. 1 des sellschaftsvertrags, betr. Kurse von 25 000 %. Dur d lu ö Gesellschafterversammlung von sieichsvatentamts a. D. Heinrich Ro⸗ Roehling eingetragenes Grundstück. Der Abteiluna B: Die Vertretungsbefugnis Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4. Die unker Nr. 183 unseres Handels⸗
Gewinnverleilung nach § 31 Ziffer 4 des i engen⸗ — baeis u 5000 82 Grundkapital und Aufsichtsrat, sind durch der Generalversammlung vom 25. August 17. September 1923 ist die Gesellschoft zolski in Sr 2. Bankier Rudolf Wert dieser Einlagen ist auf 3 304 851 ℳ des Dr. Emil Möhring ist beendet. ““ registers A eingetragene Firma Alfred
Gefellschaftsvertrags usteht en Aktien 8 vucns 1000 *ℳ V Die Aktien Beschluß derselben Generalversammlung 1923 sind die §§ 1 und 3 Absatz 1 der aufgelöst. Der Fabrikant Fritz Geßler in Weigert in Zerlin, 3. und 4. die unter festgesetzt. Als Gegenleistung sind gewährt Regierungsrat Karl Willigmann in Mannheim. [74863] Heller in Meiningen ist heute gelöscht der Stufe C stebt eln 20 faches Stimm⸗ 12 500 Aktien 59- nd werden zum geändert. Hotelier Fritz Höllischer, Baden⸗ Satzungen geändert. 3 8s- 1 lautet Schalksmühle ist zum Liquidator bestelt und 5 aufgeführten Gründer. Von den der Witwe Grimm 798 Mtien und dem Magdeburg ist zum Ceschäftsführer — Zum Handelsregister B Band XXVII worden
recht hinsichtlich der Besetzung des Auf⸗ hauten auf den hnese Werstand be⸗ Baden ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ jetzt: 8 Grundkapikal der Gesellschaft 1“ Oktober 1923. lnit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗- Walter Grimm und Gottlob Grimm bestellt. O.,Z. 18 wurde heute die Firma „Eco“ Meiningen, den 10. Oktober 1923
sichtsrats, der Statutenänderung und der e zin. r des Aufsichts⸗- schieden. beträgt 60 000 000 ℳ und ist eingeteilt in Amtsgericht. 8 reichten Schriftstücken, insbesondere von je 1100 Aktien zu je 1000 ℳ. Die Magdeburg, den 18. Oktober 1923. Keks. Confitüren⸗ und Zuckerwaren⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4. “ der Gesellschaft zu. Vor⸗ 85 SSeee mehreren Frc. Lahr, 1 S. 1888. 889 E über je 11““ Cagg ümn n. -2g. 9 “ 5 ö 1 die sämtliche Das Amtsgericht A. Wbteilung 8. Füta SFrqcheß 8& mig, Ge⸗ b 8
8 e⸗ as NZe⸗ ad. Amtsgericht. ark mit den laufenden Nummern 1 bi 6 . 8 1 fsichtsrats und der Revisoren, kann bei ien übernommen hatten, waren: Wi —.— e mi ränkter ng“ in 8 “ 8
eheö ber bene n srne Dee d.-ch eea,de äüchen — Nao. 3o11 9 26900 1o me 5450, Suich n girna Gar egen leede ehe. echerchreteg ericht,don den pes. Lusse Heinanvcrodagee husg. Fiase maennvein. 1as8; dee ni Safänersüaz, c” n metenen g. eaerh, vbieiluna2
- *
mehregen Mitgliedem. Sie werden durch der Bestellung von Mitgliedern des Vor⸗ Landeck, Schles. „(74844] Stanmaktien über je 10000 ℳ mit den Neue Inhoberin: Wiype Schlossermeis 1 zbericht der Revisoren auch bei der mann Walter Grimm, Kaufmann Gott. — Zum Heepelg en. B. Band III Vtrahen. Der 4 schaftsvertrag der ist heute: 9.⸗Z. 2, Firma „Aktiengesellschaft für Gese schaf rän 5 ettngg ist 1. bei der unter Nr. 47 eingetragenen m eellt. .
die Generalversammlung bestellt, welche stands erfo durch den Aufsichtsrat. . 1b 2 2 1 1 3 slali fer 5 n unser Handelsregister Abteilung B Nummern 6001 bis 11 400, Richard Selve, Mathilde geb. Schmidt zsigen Handelskammer Einsicht ge⸗ lob Grimm, Bankbir iedri .⸗„Z. 8; 88 Fe Eö“ bben 8 vüae “ Mit; ist bei Nr. Ler Bielethal⸗Hoch⸗ und souferdeeg Stück Vorzugsaktien über je in Lüdenscheid. Prokurist: Eerofseben sommen werden. 8 Quambusch, sämtlich T Eisen⸗ und Bronze⸗Gießerei vormals am 27. Juli fes Gegen⸗ Firma Mettmanner Bank, Zweiganstalt Protokoll Dee Berufung der General⸗ lied des Borstansds ist. bearn 8 85 Tiefbau G. m. b. H. in Landeck, heute 1000 ℳ mil den laufenden Nummern Selve in Lüdenscheid. 2. Bei der Firma E. Baensch jr. in Banksyndikus Dr. Erich Condermann Carl Flink“ in Mannheim wurde heute stand des Unternehmens ist die Herstellung des Barmer Bankvereins, Ihnsber vJPE öffentliche Be⸗ schluß der General ehent ung von ein Fragen⸗ Maurermeister Ernst Bern⸗ 1701 bis 2000. Lüdenscheid, 12. Oktober 1923. Magdeburg unter Nr. 435 der Abteilung A: in Chemnitz. Den ersten Aufsichtsrat eingetragen: Das Gundkapital ist gemäß und der Vertrieb von Keks, onfitüren Fischer u. Comp Kommanditaesellschat Fmabmec.ung Die Veröffentlichung muß berufen werden. Die o. bardt ist als Geschäftsfüöhrer ausgeschieden d) am 9. Oktober 1923: Das Amtsgericht. he Prokuren des August Huchel und hilden: Geheimer Kommerzienrat Otto dem bereits durchgeführten Beschlusse der und Zuckerwaren und aͤhnlichen Erzeug⸗ auf Aktien in Mettmann n embeen. 8 Toge ver den weiteren Vorstandsmitglier ö. darf, 5 und der Bauingenieur Frranz Gottschalk in 1. Die Firma P. C. H. Fischer u. Co. “ Mar Wegnerowsky sind erloschen. Die Weißenberger in Chemnitz, Kaufmann Generalversammlung vom 29. Sepiember nissen. Das Stammkapital beträgt 2 “ Permin ersolgen. Die öffentlichen Be⸗ ange Theodor Wagener Vorste Henr ned Landeck zum Geschäftsführer bestellt. mit beschränkter Haftung mit Sitz in Lüdenscheid. 19p fiema ist mit dem Geschäft übergegangen Walter Grimm in Zwickau, Bankdirektor 1923 um 20 000 000 ℳ erhöht und be⸗ 10 000, 000 ℳ, Louis Huber, Kaufmann, Firma Barmer Baniverein Hinsber
3 - ist, seiner Zustimmung. e ung Amtsgericht Landeck, 8. 10. 1923. Radevormwald. genstand des Unter⸗ In das Handelsregister B Nr. 140 sst lacf die E. Baensch jun. Aktiengese schaft, Johannes Beyer in Crimmitschau, trägt jetzt 35 000 000 ℳ. Der Gesell- Mannheim, s6 Geschäftsführer. Die Fischer u. Comp. Kommanditgesellscha
— Fettebfetrgg ist durch den Beschluß der Dauer der Ge 3 1 nera
kanntmachungen erfolgen rechtsgültig der Generalversammlung, die mindestens — 4 Ofeno die K 5 1 äftsf immali ö b Frdasen ist der Betrieb einer galvanischen heute die Firma Karl Ley Ofenbaugesel⸗lscher hier gelöscht. ustizrat Arved Grimm ellschaft ist bis 1. Oktober guf Akti I A48 Baech”n enahee Vechgenniengenn “ versammlung vom 29, September 1928 bestimmt, Kindigt keiner der Ge⸗ (ufuneenen Gen Lfüchranh, resgnicber,;
18 Tage vor dem anberaumten Teumin zu La Bz. Darmstadt. [74845] Anst d aller mit diesem Unternehmen schaft mit beschränkter Haftung in Lüden⸗ 1, 3. Bei der Firma Dr. Eduard Blell Kaufmann Eugen Dörffel in Eilhenst ngen, Anstalt und aller mit diesem h sh r Gesel- Fabrik pharmazeutischer Präparate Aktien. 2. Bei der J.N.-r eges 1923 jn den 88 3 (Gwundkapital, Aktien⸗ hüccief mindestens sechs Monate vor in Bar 8
Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im er olgen bat, erfolgt durch einmalige . . 8 1 1 e ige anntma⸗ 5 1 8 „ 5 n. das Handelsregister Abteilung A ingend Geschäfte. Das id eingetragen worden. 9 . 923 1 Gesetz eine mehrmalige Teann machung Ffelhe Bekanntmachung. Die öffent⸗ 2 - Fend Hermann Neidhardt zu enmtigseh Esrah c.h 000 ℳ. schaftsvertrag ist vom 1. September 1 seuschaft in vgdeburg, unter Nr. 783 Fulbrecht in Megheburn unter Nr. 2210 einteilung), 5 (Vorstand), 6 (Stellper⸗ auf, so gilt die Gesellschaft stets als 3. bei der unter Nr. 59 eingetragenen
vorgeschrieben ist. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch stei .8en bi 31 Abt 8 — Fbali b 8 4 g Nr. 5082 Rheini⸗ ib⸗ 8 ; Langen (Nr. 11 des Registers) am 12. Ok⸗ tsführer sind die Kaufleute Peter Die Gesellschaft dauert bis zum 31. De er Abteilung B: In der rsamm⸗ der Abteilung A: Die Prokur tretende Vorstandsmitglieder) und 16 Ab⸗ auf ein weiteres Jahr verlängert. Die Firma rmer Bankverein Hi 8 pespge 2 Feursbegs elsceht nsetc 8 Beuisstenn Fe GecrFacec. ründer Vöber 1923 folgendes be worden: üe; ftsfüh Senf hene zember 1928. Sie verlängert sich jemweill lung vom 25. September 1923 ist be⸗ Paul ist erloschen. Ir Fn des lfreg satz 1 (Vergütung des 1rh g ge⸗ Lö“ n der Beselsche er⸗ Füfme 8 ˖8 E“ schränkter Haftung“, Köln, Hansaring 8. Kauf ese schast img fhaus Saassen & Die Firma ist erloschen. 86 Robert ölker, sämtlich um ein Jahr, wenn sie nicht Sen Flosen, durch Ausgabe von 95 Millionen dem Geschäft überge angen auf die Firma ändert; die Ziffern 2, 3 und 4 in § 15 folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ auf. Aktien Haan, Zweigmiederlassung der Nenen des Unternehmens: Verkrieb Co, Bonn, Rechtsanwalt Dr. jur, Dr. Langen, den I1. Oktober 1923. Rabevormwald, und der Reisende Walter Gesellschafter mit einer Frist urf Stammaktien und 5 Millionen Kretschmann Furbrecht und Julius sind gestrichen. Auf die eingereichte Ur⸗ anssiger. 1 Gesellschaft gleichen Namens in Barmen von Schreibmaschinen und Bürobedarf. 2o⸗ Fmege te Hubert Vrt Hessisches Amtsgericht. Rahlmeyer, Barmen. Sind mehrere Ge⸗ naten zum Ablauf des Ges⸗ Fjebrs⸗ w.Mark Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ das Kühne, Gesellschaft mit beschrankter kunde wird Bezug genommen. Die stell⸗ annheim, den 19. Oktober 1923. eingetragen worden: . Stammkapital: 50 Milliarden Mark. zerzapmisserretär Kölne und Freiherr 1““ Rahlerchen. bestellt, so sind zur Ver⸗ kündigt wird., Gegenstand des 88 Grundkapital um 100 Millionen Mark zu Haftung, daher hier gelöscht. Vorstandsmitglieder haben die Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 1 5 Frriß emlche Arktien ü de je einer i it einem 8 ’ 8 8 * burg unter Nr. . an 1 . 8 u“ 1 Lenschahteedeog vemn nnchs Se. Geünder x 2.Lerhs- ee e h s. des. ae hae e 1I“ sess ein Ge⸗ Fverungaonn beträgt 10 000 000 ℳ sionen Mark (125 000 Stammaktien und teilung: Die Firma sst mit dene cen ng. Ensinger ist Sschen Die neuen Aktien Zum Handelsvegister A wurde heute Die beschlossene Erhöhung ist durch⸗
Gesellschaftsvertrag vom 5. und 28. Sep⸗ nont. ien itglieder des ersten Aufsichts⸗ heute neu eingetragen: rokuristen berechtigt. b 8 Aö1“X“ 1 nee ;3 3
1 * 3 sen. 8 8 zFrarübn f ur Deckung seiner Stammeinlage von 5000.Vorzugsaktien, sämtl 1000 ℳ übergegange b i „ lauten auf den Inhaber, 7500 Stück über eingetragen: Siß
tember und 10 Okirber 1923. Jeder Ge. wats sind: Rechtsampalt Dr. jur. Dr kene Ahhtsr ., in Feltzeboch. asägfütern Lesghn se dt Nleler alen 1“ Geselses 11313 negreg guf bie Fihng Krätsch⸗ se 1000, ℳ. und 2900 Stüsk übe. je nh 4. Pand 1 H.Z. 118, Firma „Frisd Chehs. Sc Ie he Een . . rich G 8
8
1
Zie entlichen Bekanrtmachungen der Landuat a. 9. Geheimer Regzerungaval seftfnde Seselschafeshe, Ad-ondafsdlen — soschen. 1248 054 600 ℳ, Durch denselben Be⸗ en Pevhinderung 2. Band IV O.⸗Z. 95, Firma „Stern schluß sind die Bestimmungen des Ge⸗
41
Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Kesselbaul, Bonn, Baron Hubert Ost⸗ S. 8 liheln Adler, Kaufmann Gese schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ 2 3 b 8 5 —
Reichsanzeiger. 1 1 1 8 — ri in Kelsterbach, anzeiger. 1 mit Aktiven und Passiven nach demgsennbetrage ausgegeben. Die Vorzugs⸗ mit heschränkter Haftung mit dem Sitze 1 2,38 5, Fir — C“ bötesemseh, Rit a,de ,es tregerg. wen N. e Es . üetes den, sener ds e, weh Beer gejccs.sins bisseistefFenne, a, n ellschaft“, Köln, Mittelstr. 5. en⸗ in⸗Liebenstei ver 18 . Jeder wa ahrr 2 1 b 1 .Gegenstan 8 1 “ Ab. Ziffe ändert. m — ,ͤ!ͤm““
EEb1 vrben eevxark. der, Anmeldung eingereichten Schrift. 2 Okt “ äftsführer sind: 1. Kaufmann Kalsucht ausgestattet für Beschlüsse über Be⸗ esgene und Fende ecnderen Waren für h11“ Ferdinand Josef Heckel ist als persönlich erteilt n ie Pr. 8”düles
cht Langen, den 13, Oktober 1923. 3 des keaser gfeschsg⸗ geändert. schäftsfü⸗ . bn dn 839 chlsrats. gheis über. Be⸗ eigene und fremde Rechnung, a Peneh Mannheim, ([74870] haftender Gesellschafter ausgeschieden. heilt worzen. a ie Prokura des Alfren
ver - 3
üreen ist 5 allei vertretungs⸗ 8 8 2 8 dels U- chaft, mit Manu⸗ tret be tigt. Der Gese 8 8 8 1 . „ — „. —.;5J..
chättsführer ist für sich “ pol. Otto Nelte, Köln, Freiherr August fte Persönlich sc fisver ptember 1923 Kaufmann Karl Ley in Lüdenscheid das wird veröffentlicht: Von den neuen Aktien daher hier gelöscht. Fenhe⸗ 8 Se M ““ 898 1 8. 8 vital rögt 8— tzt V1 Se 1 Beste des . 9 — rundkapita eträg je
eecchtigt. Ferner wird bekanmt gemacht: von Schorlemer, Shlot “ Mosel cha tellt. Die Bekanntmachungen der von ihm bisher unter der Firma „Kalsind 45 Millionen Mark Stammaktien 4. Die Firma Kretschmann & Ful⸗ standc liegt dem Vo soe —h, des Aof rsitzenden de 3
8ed. Sn düdenscbid Feeftiesene, eacn sen nrss von 3900 F. er Fest zam brecht und Julius Kuͤtne, Gesen,caft schtsrass oder bef de
Grundkapital: 40 Milliarden Mark. stücken, insbesondere dem Prüfungsberi — 2 1 . C1“ sannse Ferstn⸗ Fottfeieh, Spaübrer ve gen 8 Jerarch, des gee un 8 E bcee .1e 17 g 000 r Faft sf vn dehdin Füdogschesc,, 2. 8 sellschaftsvertrages und über Auf⸗ E1 Funber 5 G zuling 8” SPin kersgister B Band XV 4. Band XII O.⸗Z. 59, Firma „Kunkel Mettmann, den 6. Oktober 1923 Hem Theodor Sülmer, Köln, sit deralt Heriherezinsscht deionimen werhen, don gmaen. Ne. Darmetaat. 4840] 39 900 600 ℳ erboht. Es it eingeteitt in i Alein ner Verirekung der Geselstet a zer Gessliscast Bei usiosimg der Kühme in Phaadehum betrebenen e. ech 6b G, ”s. ü-eesei rofnale 8. Schetjeld’, Mannzeim. Die. Finma Has Amtsgericht Prokurg erteilt, daß er gemeinsam mit dem Vericht der Revisoren auch bei der „In unser Handelsregister B Band 1 Se.; — b es Grund⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt zaftung“ 88 einem Vorstandsmitglied oder mit einem Handelskammer Köln Nr. 21 wurde heute neu earbisce 1 ell mi
30 000 Aktien zum Nennbetrag von je 0 8 hvital ng de beschränkter ftung“ in Marrher 5. Band XIII O 51 2 3 . 1000 ℳ, lautend auf den Inhaber. Die Lüdenscheid, 12. Oktober 1923. witals zum Zwecke der teilweisen Rück⸗ 18 000 000 ℳ. Geschäftsfü . e.e n enem. . md X g. 5 Firma Mulheim Ruhr. [74876] ¶ ¶ ñ “ 8 exiran vom i. Septenber und Prziengesellschaft Köl 4. Ffefränkier Haftung w. pesdrinpen. Amtsgericht Lennep. 1 “ 74858 gen erst ährlich 22 lwitwete Kretschmann, Kaufmann Gefellschaftsvertrag ist durch den Gesell. 6. Band XIV H irma mi * 29. 65. Oktober 1923. Besteht der Vorstand Aktiengesellschaft“, Köln, Zeughausstr. 24. Kreis H Lmbach Gesellschaftsvertrag “ Lübbecke. 1 4 * en zehn Jahren um jährlich 2 ½ 9 Alfred Paul und Kaufmann Paul schafterbeschluß . 19. Oktob. 1921 Lottericbüro Auaust Exꝛmitte irma mit beschränkter Haftung aus mehreren Personen, so erfolgt die Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb vom 17. März 1923. Sgahe 74849] „In das Handelsregister Abteilung Nennbetrages steigenden Zuschlag. Kühne, saͤmtlich in Mag eschluß a) vom 19. Okiober „Lotterjebüro. ugus mitt“, Mann⸗ Ruhr, eingetragen: Das tal Vertretung durch zwei, Vorstandsmit. der Fabrikate der Heinrich Stern &. 8* Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ 18 Handelsregister ist bei, der ist zu der unter Nr. . gngene 3 86 9 irma Fiihehen in Magde⸗ Geselschaflöneiche hsehucx.. 8 8 2 deedternehmens, Feirss 8ö “ Firma ist um 695009 ℳ erhöht und beträgt glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Fefi eese sche. 58 ö 8en. und. 58 sämtlicher Handelsartikel Masurischen Handelsge elischaft in Lötzen ’ Pr. Oldendorfer ag.Se M bhscg gemnesye Versicherungs⸗Aetsen⸗ befchränkter Haftung ist am 15. Juni und (Gegenstand des Unternehmens) und, 5 „Karl Schöntges, in Mannheim In⸗ jeßs 29000, ℳ, ge Geelschns. nin einen Prakan en, Ser Aufsictsret Lha, Snh aßen Sögfcrishesturg. lewie Beleiliung an anderen Unter cleendes enäktragen worden: Die Fieme Wazzarzaenfeke and Hanwfhoftenn 8. ellhecaa ehae haro gnien Re de 26 Septgrber 10, festaestell. „Sins Stammkapital) geäͤndert, Gegenstand des sober ist, Karl Schöntges, Kaufmänn. schlusf vom 133 egön Nuh, m Re Alleinver⸗ 1 . 2 vburg, nehmungen. t erloschen. Pr. Ol⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ö“ Man V h. „ 88eE“ Faufiwanm. “ viSeas. Srammrkchital: Sn 009 its ler Be h seshhtLöten, den 16. Okiober 1923. “ fean, Ln5ee e. . en seder von sonen zuf “ 18 sgederbalbeceist Icht: 8n 19 Henstegtrs Viänn Bmne xwIv O.⸗3. 99, Firma “ : Das von den Gründern über⸗ . ftrag vom 10. Oktobe ührer: Altmetallhändler Bern⸗ Peüh Feckaate ec - fto Fischer . ugt. Ferner wird veröffentlicht: Di ee 8. r⸗, 2 des 53,2 2,† — 1 vemmen Grundkapital ist eingeteilt in 1923. Geles Vorstandsmitglied ist für hard eee zu Sprendlingen und Luckenwalde. 8n Pr. Oldendorf ist Prokura dahin * büler Lehrmann sind erloschen. Bekanntmachungen veers henelscht:, n ongf. und ö Fülob. ehh Jiros aunbe 6 öö 1000 auf den Namen lautende Aktien zu sich allein vertretungsberechtigt. eher Faäsige Hans Röder zu Frankfurt. In unser Handelsregister B ist heute daß derselbe gemeinsam mit dem 8g 9 Nasdeburg, den 16. Oktober 1923. solgen im Deutschen Reichsanzeiger. In aller deamit zusammenböngenden Geschäfte 9 hegs — — i das Handels ihs ist bei der je 40 Millionen Mark, die zum Nenn⸗ wird bekanntgemacht: Das 88 g. M. Jeder Geschäftsführer kann für under Nr. 63 neu eingetragen die Firma: risten Emil Stramann zu Pr⸗ as Amtsgericht A. Abteilung 8. Anrechnung auf die übernommenen der Gro handel mit elektrischen Ma- 9 nd XXIV O.⸗Z. 100, Firma änkt 8 Uschaft. n, werte ausgegeben sind. Die Herien ist in 150 auf den Imßcbe Eeee. sich die Fefelich, t vertreten. Veröffent⸗ Textil Handelsgesellschaft mit beschränkter dorf die Firma vertritt und —n Stammeinlagen in die Gesellschaft schinen, Apparaten, Elektromaterial und „Heinrich Mildenberger“ in Mannheim üee Haftung 28 8 29 85 — ersolgt durc “ 11“ ben Gründern düeug in Fer eeeselscen ö Hastumg ve Z“ 88 e. . 19. Srtebge e geg. [74860] eipgehaacht. 88 Sng; n Zubehör, insbesondere die Ferttübrumn des Inhaber ist Heinrich Mildenberger, Kauf⸗ Reerinahaus iht statt defnnen duge öffentliche Bekannt ug im Reichs⸗ d w 3 1 . 13 8 — r ist am 10. ember 8 In das Handelsregister ist heute ein⸗ . e, verwitwete Kretschmann, in Ludwigshafen am Rhein unter der mam, Mannheim b slt ger mindestens 14 Tage vor dem übernommen wird. Die Berufung der Langen, den 17. ktober 1923. errichtet. egenstand des Unternehmens geesgez he e sdres varh, tiragen: zu Magdeburg das von ihr dort 1 b 1 88 8 samtprokura Einzelprokurg erteilt. vegaznin g 22 bö“ 85 isches Amtsgericht. ist ges Fun effanf von 8 öhr, “ Handelsregister A 100n d 8 Firma Grimm & Roehling 8g8. G r poert, unte der it.av B.; Gescdils Fecheaa und 9* Man en, dn 29,0 “ ““ Nülbeint üne 8 un ufung orstands erfolg kanntmach! — „ und Fertigfabrikaten in Textil⸗ G delsr⸗ b si igni riebene Geschaͤft nebst. 8 1 di 1 8 ““ 1 — durch den Aufsichtsrat zu notariellem Reichsanzeiger wenigstens drei Wochen Lennep. uu“ [74848] waren und verwandten Branchen. s der Firma Masovia⸗Apotheke I enceselscheft dem en iörzfdeslastung allem Zubehör, 8* dr Frwenrecht, V1easeg. arkevschubecer das Mar- b 748711 Mülh rrütas rofokoll. Gründer der Gesellschaft sind: vor dem Termin. e Bestellung des Im “ eingetragen: Stammkapital beträgt 50 000 000 ℳ, rendt⸗Lyck am 11. Oktober 1 f dell preim ederlassung der in Zwickau be⸗ Passiven nach der für den 31. Mai 1923 9 w . 8 . 8 2 8 1 1 ülheim, Ruhr. [748781 Kaufleute Alfred Erkbslöh, Paul Wind⸗ Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat a) am 27. tember 1923. Geschäftsführer sind die Kaufleute getragen, daß sie unverändert wee el ehenden uptniederlassung unter aufgestellten Bilanz, so daß das Geschaͤft Zeichen Fl und die Bezeichnung in düe- Han eäe Abteilung B- In das Handelsvegister ist heute bei der en, Otto Bühl, Oskar Mack, Elber⸗ 8 notariellem Protokoll. Gründer der Zu der Firma Bergische Bank Aktien⸗ Willy Günnel und Horst Neubauer in verwitwete Frau Apothekenbesiter ber⸗tl zr 998 der Abteilung B. Gegenstand des vom 1. Juni 1923 als für Rechnung der Hawege“, ferner der von der gleichen geb “ -öö 65 He. hsne Debenes. IA aren, Inh. „und Hubert Brügagen, Köln⸗Mer⸗ Gesellschaft sind: Rechtsanwalt Heinrich Eötange in Lüttringhausen: Die Be⸗ Luckenwalde. Die Be⸗ der Behrendt, geb. Lindenau, in Ly vrternehmens ist Fortführung des von der Gesellschaft geführt gilt:; ferner der Kauf⸗ Firma erworbenen Rechte, die sich durch Ne-. vs..S. “ 1e gese ist en. Ren
nnheim⸗Neckavau. „Montan andelsgese
im. In den ersten Aufsichtsrat wurden Stern. Verlin, Kaufleute Ferdinand stellung des Kaufmanns Fritz Stracke zu Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ gegangen ist. Amtsgericht Lyck. gfenen 8 mann Alfred Paul zu Magdeb ine die Bezeichnung „Aegir“ sowie aus dem . 8 . ählt: Helmuth Weiß, Kaufmann, Muhr, Köln, Gustad Her B um Mitglied des Vor⸗ angeiger. “ Nvusbll drenm Ere shsansch 1 Zin 09 vund Rechte und Ansprüͤche as afehur⸗ veit⸗ Eintrag des Wortes „Aeternitas“ im Ge⸗ enn “ durchgeführten Beschluß der “ uhr, bne⸗ fed 9 “ 8 Füürcf. vreng eiaghich Fseen ersten Auf 85 —ge der, 8äö “ S.9.Srleher MS gag Pacelsregifter ist heute ei e früher betriebenen Unternehmens, S. Flas eg. 9 Dern Gelamgher⸗ beeto asterscauger, ne 1 F 65 Fa⸗ Generalversammlung vom 4. Oktober “ ang, Elberseld, und Joseph Nöller, — „ 1 4 1 besondere Holzhandel, Betrieb eines dieser Einlagen ist aus illionen Mark brikation de Aetti eterni⸗ 1923 ist das Grundkapi 14 Mi 748791 Kaufmann, Köln. Von den bei der An⸗ sichtsrat wurden gewählt: Direktor Hugo 25. August 1923 widerrufen. Den Kauf⸗ — .— getragen: — ; dig ELEEEEE it festgesett. 1I. Der Ka uf leiten lassen. Das Stammkapital ist ge⸗ ist das Grundkapital um 14 Mill. Mülheim, Ruhr. „ 174879] C(᷑11114““ register eingereichten Schri en, in roßkauer, Charl’ 1 *(Franz rmann, Berlin, i esamt⸗ n ndelsregi r. 517 i tenge 8 * Alb ifte, E 8 „ unt . i rü . „Februar 1923 um ℳ 5 1 8 ; 889 4 b 8 8 —11“““ Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei Die bei der Anmeldung zur Eintraaung rechtigt sind, die Gesellschaft in Gemein⸗ shen eingetragen: Die Firma und die ffälung B. Gegenstand des Untefhen deghhhlnterehmungen. Das Grundkapital be⸗ allem Zubehör, ferner den Aktiven und Ingenieur Georg Herzog. Mannbeim, ge Se. en licht “ spFim. . deren Inhaber Gericht Einsicht . werden. in das Handelsregister eingereichten scaft mit einer zweiten zeichnungs⸗ Prokura des Julius Landeck sind erloschen. ist Fabrikation von Erzeäugni hten nt 8500090 ℳ s(8000 Inhaberstamm⸗ Passiven nach der für den 31. Mai 1923 s und dem Jakob Buhrmann, Ludwigs⸗ mtsgeri erxggr fecst eee er Andreas Hofer, do⸗ Nr. 5084. „Uka Schuh Gesellschaft insbesondere die Prüfungs⸗ berechtigten Person zu vertreten. Lüdenscheid, 10. Oktober 1923. graphischen Gewerbes und 88 dieser tien und 500 Inhabervorzugsaktien zu je aufgestellten Bilanz, so daß das Geschaͤft bafen a. Rbh., 188 derart Prokura erteilt, 1 “ 8 Amtggericht Mülheim, Ruh 1 mit beschränkter ftung“, Köln, Breite berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ b) am 4. stober 1923: Das Amtsgericht. zweigen, Handel und Vertrie vbernahn hU ). Vorstand ist der Kaufmam vom 1. Juni 1923 ab als für Rechnung jeder derselben berechtigt ist, gemein⸗ Mar ienwerder, Westpr. 174872] 8 ** St eim, r, Straße 55. Gegenstand des Unternehmens: rats, können bei Gericht eingesehen werden. 1. Zu der Firma Imhoff & Lange, “ zeugnisse sowie Papierhandel, 5 Firm fvich Gottlob Grimm in Zwickau. der Gesellschaft geführt gilt. Der Wert sam mit einem Geschäftsführer die Firma „In unser Handelsregister Abt. B unter n 16. Oktober 1023. Kommissionsweiser Vertrieb von Schuh⸗ Nr. 5088, „Braunkohle Bellingen Lüttringhausen: Der Kaufmann Eugen Lüdenscheid. [74851] und Fortführung des unter veur be i Ernst Feustel und Georg Willy dieser Einlage ist ebenfalls auf 9 Mil⸗] u zeichnen. Nr. 37 ist folgendes eingetragen: B vnimn et “ mwaren. Stammkapital: 15 Milliarden Aktiengesellschaft“, Köln, Humboldtstr 43. Lange, Lüttringhausen, ist als persönlich In das Handelsregister A Nr. 805 ist E. Baensch jun. in Mag. Fugan albräuer in Zwickau sowie dem Fritz lionen Mark festgesetzt. Mannheim, den 18. Oktober 1923. Produkbiv Baugesellschaft Marien-1 8 Snn 8⁷ van [74880] Mark. Geschäftsführer: Josef Ueding Gegenflond des Unternehmens: Der Ver⸗ 1Se Gesellschafter in das bestehende heute bei der offenen Handelsgesellschaft stehenden Unternehmens, Beteilig der Nännel in Selhten son ist Gesamt⸗ 5. Die Firma Herz & Friedler mit Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. werder, ziale Baugesellschaft mit be⸗ —In F Hend Ko En die 12ℳ Sen Kaste und Ernst Adam, trieb von bergbaulichen Erzeugnissen, schäft eingetreten. Offene Handels⸗ Richard & E. Schröder, Lüdenscheid, ein⸗ verwandten Unternehmungen ug Grund dekurq erteilt: ein jeder von ihnen ist in de Sibe in Ma gdeburg unzet Nr. 3898 NMannheim — 74868] sceorten Hethne 8eeee nra Fese 8 Mülhen u. denstgatee Kölgs 8 1segschaft verigeg eehe bicher der vö- g gesell S e CSaidt 4 Ptson bʒxie g in 88 ee Pnanfierung edeh 8 8 1599 7 ewischaf mit einem Vorstandsmitglied 9 Abteilung A. Persönlich gftende Zum Hendelöregi ter B Band - XXII1. die Nucführune von Bexheen 8:S als deren Inhaͤber der Kaufm ann Freen 2 „ . „ 8 .9 ₰l 22 8 ,3 8 7. ) ₰ b . 8 1 8 1 1 4 2 mi 8 m. „ . 5 8 * . . vr g . ¹ 4 1 ” 1 C RQ!!s ☚z e ze nung. itbal: 20 illionen aufgelöst. Die Firma ist er alleiniger Inhabe Firma. ammaktien, . toag der Aktiengesellschaft ist am burg. Die offene Handelsgesellschaft Mannhei daa. Iche et, weehhener ung, 4 de „ gemacht: sentliche Bebanntmacharn Mark. Vorstand: Diplomkaufmann zu der Firma Deutsche Luftsprudel⸗ F st geändert in Richard lautend). Vorstand sind . dezember 192 s S Fr Nannheim wurde heute eingetragen: Otto den Zwecken der Kleinwohnungsfürsorge den 16. Oktober 1923. i — 5 G 8 8ꝙ₰ 8 3 hember 1921 und 24. Februar 1922 am 1. Oktober 1913 begonnen, Ehiz 8 8 G e eareh w den Deutschen Reichs. Felir eloee, Fan. 1Sefelicefis, gen t NSereierg fing e Srsder, 10. Orober 1922. Mgust, n ea. eae. ber. Re Ü cüt und abgeändert durch Beschluß 6. 1e der Firma Carl D. Vrodmann Pernlefs Lerzatsih Hes alt ite Kelrcheste dans Eeeb lnden der ien mehn Ruhr [74800] C ł,1241“4 öln. Gegenstand des Un mens: erfolgt die Vertretung zwei Vor⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist dencschecdto2e Lässaene 27. tember 1 stent. ag stellt, so wird d. Geseclschaft u““ n “ z. Fheisue . 28 r Firma berechtigt ist. Die Pro⸗ die iliguna an Betrieben, die mit Firma „Hermann Siepmann jr. Papier⸗ 1 f Hbali 8 9 zmitglied i vert 1 ie 1 8 g des Clemens K. . 1 1 2 FÜülbeim. Ruß eeea ee Hekeceste. ereacde eeeehseceeßb] cNBẽ&ẽqRDͤZ11“ ige.n,. Frvorhenceöühü⸗ üs eee eere gsen deh eee es. dn chaft Firna Hörster. EEEö8 Senxelareaen Se st anf Vorstand wird vom Aafsichtatet dee0 geter Aufschtart die Befuamnis ai . Macdebu gier Ar. 8169 dePelben als Geschcftsfübrer gestelt. Das Stammkapital beträgt 3000 000 ℳ. Siepmann jr. daselbst, eingetragen ner, Berowerksbesitzer ilhelm.! Daß von 18 Gründern übernommene Eür Hückeswagen. Sedenstarcd des! Aktien Barmer Bankverein, Hi und abberufen; er bestimmt auch die beiendsminaeneber hathherfean. 4 . 97,*ℳ le Pr - se noch n . den 125H en, * Der Vorstand gn . Tuiskon gger Ehüchein. e. 2
. 1“ 8 be 1. 55 “ “ 1“ 8 8 I
tellung
2