8 1.“ 8 8 8 „ ändigt wirh. Ge⸗ ld, Kaufleute in München. Pro⸗ Neuenbürg. “ 74890] nancnvn ne.g. hgee . ge eaeeee. 7g legres hehenae dh vnee ieh eenr eneeeen eeeeege.an, ee— a) Aktiengesellschaften Millionen Mark, eingeteilt in 2000 3,. Eduard seng. . leres (Maver . Schöninger, Bilvuieriewarenhandlane 1“
1. Schwarzer⸗Ramé⸗Getriebefabrik Namensaktien ie 100 000 ℳ, die m haber: Eduar 2 8 1 ü 5 6.eSitz Weldbad E“ 1“ “ 8 eiktiengesellschaft. Sitz München. Der 200 % ausgegeken werden. Sind mehrere Nlhaber: Nutzholzhandel. Schwan JEE 8 . 8* EZEEEE ir 8 4 8 2 e r 1 e 24. und 28. September oder eines mit einem Prokuristen ver⸗
5 8 . A. . 5 b 8 1 1 8 Gesellschaftsvertrag ist Sllen an Verstandsmitalieder bestellt sind swei s 4 Co. 5; — 4.₰ sellschafters Karl Amtsgericht Neuenbürg 8 “ 2 e“ 1 . ist die Herstellung und tretumcherechtiat doch kann der Aufsichts. sellschaft mit beschräukter Hastung. Maper ist aufgehoben 8 D t
— B.ne berst Motor⸗ “ die Sitz München. Der Gesell veftsverzeah 1 Wurheian cel 1. e Dachau. Neuss. [74805] zum en en el an eiĩ er e. Leichtkrafträder und Kleinautos 18 Befugnis de. Alleinvertretung erteilen. 1 a dnes 1“ bebE2 Er. Sib München In unser Hendelsregifte A ist untel
ZEEEEbböböö g-2 Boenah. dudwig, Jünsenseen Diccshor Hande * Sol⸗ kund Helherzeugisses 3. Torfwerk Sanimvor Dr. München Nr. 189 bei der Firma H. Schröder in Nr. 248. 1““ 1923
8 1 . 8 Muͤ ¹ G des V T⸗ . 2 — . 1 8 : “ e ngeswece en Perberne 82 Auf. V“ de. Sedsge.ene Sg Rörg. Mach degteufmaan Peznelch aeffs; 89 Befristete Anzeigen müssen dres Tag⸗e .e n⸗ — ———— —
t aus⸗ vertretenden r⸗ wandten Unter 2 “ 1 8 ;94 - ilt. 1 n rei a 1 i 5 SSZ 1e aee Sesse wehrere Bessands süse cene des Aufsichtsrats Der 8 selcen. Stammeege - oSon IE naennnns Brackenhofer. Sitz Nans is “ 1923. ge vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ mitglieder bestellt, sind gwei oder eines mit Vorstand besteht aus einer oder mehreren Mark. Sind mehrere (. e ; 5 3 — Am icht. 9 82 1 einem Frbeleh vertretungsberechtigt. Personen. Die Bekancntmachungen, ein⸗ stellt sin⸗ zwei oder einer mit eichm D6. hehafs se eeug. 1n München tsgeri 82 1 Handelsregister Hesler & Ce. Gesenlschaft mut beschränktern! Georg Helms, Nadorst. Gegenstand Beschtuß laut Notariatsprotokolls vom] Am 18. 10. 1923 die Firma Deutsche Vorstand: Theodor Rams, otheken⸗ schließlich der Berufungen der General⸗ rokuri ten vertretungsbere tigt. 8 7 Gebrüder Leitmer Sitz München. Neuss. [74802 . . nn ung, zu F.Hach Geschäfts⸗ des Unterneh mens ist ein Handelsgeschäft 9. August 1923 in den §§ 4, 8 und 31 gb⸗ Radio⸗Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ besitzer in Muͤnchen. Der Vorstand be⸗ versammlungen, erfolgen durch ein⸗ Fetages. Ferdinand dolf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelbst In unser Handelsregister A ist unter Oels, Schles. [74902] 8 bicd Fugen Rehm ist durch Tod aus⸗ (Groß⸗ und Kleinhandel mit üde. geändert worden,. Weiter wird noch be⸗ tung „Dera“ abrik für drahtlose Tele⸗ steht je nach Beschluß des Aufsichtsrats geschriebenen Brief, soweit nicht das handler, Josef Leitner und Emi 5 “ . 85 4. München. Nr. 812 heute die Firma „Kaspar In unser Handelsre ister A ist 2899 geschie dn. E11“ produkten). feanntgegeben: Die neuen Aktien werden saet⸗ Sie Gomaringen Prokurist: Ernst aus einem oder mehreren Mitgliedern, die Gesetz zwingend eine andere Bekannt⸗ Schlesing, Seig. in München. Die 8. Is 8 Kehtenhr er itz Nilgen“ in Neuß eingetragen worden.—% unter Nr. 231 die jrm Vermbark Amtsgericht Offenbach a. M. Oldenburg, 18 Oktober 1923. zum Kurse von 150 % ausgegeben Seidel aufmann 8 Gomaringen. Ge⸗ vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ machungsart vorschreibt. Die Gründer, Bekanntma ungen erfolgen in der Baye⸗ 9. Johann . . Alleiniger Inbaber ist Fabrikant Kaspm. Vannemarmm“ mit 8 Sit in Dels * 1 1 Amtsgericht. Abt. 2VLV. Amtsgericht Reichenau, ellschaft mit beschränkter Haftun v— Ge eee Snselieüc 82 8 E““ e 1n Nsvnen ri B“ Geschäftslokal: Münc.., 9 Industrte Büro Hein⸗ Nilgen in Ness⸗ ö als deren Alleininhaber der Kaufmann 9Ssme. Handelsregister B t 1219] oppemnm. — 749131 am 17. Oktober 1923. Fang tsvertrag vom 24. 9. 1923. Pegen⸗
der nera amm 1 sind: 1. ar⸗ omaß. a8 “ 8 b ünchen 8 r CCCL161 b 8 in Oels ein⸗ 8 98 9; 8 8 3 8 nd nens: die z skati, “ den Deutschen Reichsanzeiger. besiter 2, Karl Haagenmiller Brauerei⸗ II. Veränderungen. 1 18 Jh she 192s “ Li rlöericht . EE“ Oels 8 ö Nr. 26 eingetragenen Firma BIn unser Handelsregister Abteilung Reichenbach, Vogil. [74923] ben Wentenhehneng. Ne a e Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ direktor, 3. Auaust Schneidt, Brauerei⸗ 1. Landesbank bayerischer Grund⸗ München, Amtsgericht. 3 — 10 1923. .“ aser, Gefellschaft mit beschränkter ist heute unter Nr. 548 die Firma Josef In das andelsregister für den Amts⸗ und Zubehörteilen aller Art für die draht⸗ nommen beoen, sind: 1. Rosa Schwarzer, divektor, 4. Karl Meuschel. Kaufmann, und Hausbesitzervereine, Aktien⸗ Neustadt, Oria 7 “ in Ohlau folgendes vermerkt Lilawa, Tabakwaren⸗Großhandlung, gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute lose Telephonie und verwandte Zweige der abrikantin, 2. Karl Ramé. Fabrikant in 5. Geiger, Kaufmann, alle in gesellschaft. Sitz München. Vorstand Feherecedh eäch⸗ Fn unser Handelsregister Abt 8½ ofrenbach, Main. [74905] 688 Kauf G 1* . Dppeln und als deren Inhaber der Kauf⸗ eingetragen worden: 1. auf Blatt 1174, Stark⸗ und Schwachstrombranche 1
ünchen, 3. Theodor Rams. Apotheken. München. Die Mitglieder des ersten Karl Stierstorfer gelöscht: neubestellter vründer, Deister. [74883] heut 88 * 156 die Firma Peaal HKHandelsregistereinträge Hreslau ist zum Gescheftefü Fonas in mann Josef Pilawa in Oppeln ein⸗ Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder SaEEEC Mestgan: Geörg Beöse, Bieor i Fem Slbshül im Destehen Fars de lügsg. Neuseh an der Orla, und all Erust Schilbe; Friedrich Wilhelm Befeshals 1“ beirafen worden. Amtsgericht Ovpeln, nstant, Filiale Reschenbach i. B., ahnliche Uinternehmungen zu erwerben, sic KMeikwr. .“ kudwig von enin Feegenspuon. München. See Areg.eg—Hae ssree ie Bisberi Inhaber der Fleischermeister Paul Uli Müller; Georg Scherer, Ludwig Scherer der Gesellschaf ellt. Wie Wertrefenae en 18. Oktober 1923. Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ desvelss alnn Eahnchen deh. Gelicder 2. Nihel Gsziher Tlerneer eüreen „ 2.,Baverische Malzbank, Aktien. Kegisteigen eingetzagen: Die bigherigen eeaen ö 8d” Sohn: Diese Fiözen sind erloschen. behemihe L bc gelt, he gerig. n oppeln. ÜL741a. bnla nogeeine, wentsche Gredn⸗ teezung zu übernehmen. Staumgpital;
. i — 8 D.
des ersten Aufsichtsras sind die Gründer 3. Alfred Günther, Direktor in Nüͤmbera. „ —b künchen. Weiteres Geschäftsführer Becker und Rittftieg in sen., M Zu A 663, F. Maier § Co. in Offen⸗ gen ert ess. P 16 nstalt in Leipzig betr.: Die General⸗ 4 000 000 000 ℳ. Geschäftsführer; g iir 1,2 88 8 xGerüngean n 9 1 8 86 . c Knurnong b Berlin. 8 Fenscha, Seb Müncfn 4† 9 8 88 dzer haben br Thnt als Flteac ist Ffingegacen wofden, daß deg seschen Fee. E““ ih Sften. ö noe in wemeinschaft ieö S be eh ger Ieeihae Seenlang ”” 9. n 1923 hat die Gräter, 85 Fehrtn af here icser egt in die ’ t ein und die uftav Aengenevndt. Kaufmann in mann in München. Prokurist: Gebhardt führer niederge egr E“ der Orl Prokur erteilt ist Krauß, dem Kaufmann Hans Munker und Vertret der Gesellschaf hee 1 JFuüma Gustav Erhöhung des Grundkapitals um vier⸗ Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger übernimmt ihren Fabrikationsbetrieb für Berlin, 6. Leo Kruskal. Kaufmann in Stohr, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ der Kaufmann Arno Heckert in Halle der Orla “ Oeiche den. Gerbereitechniter Franz Anurd Vertretung ber esellschaft befugt ist. Ahrend, Oppeln, und als deren Inhaber hundert Millionen Mark, in vierzig⸗ Amtsgericht Reutlingen. Getriebe, das Modell eines Getriebes Fvankfurt am Main, 7. Albert Maver, Stohr, Gesamtprokur Saale) zum alleinigen Geschäftsführer Neustadt an der Orla, 17. Maier, alle in Ueab ist Ge. Der Gesellschaftsvertpag ist durch Be⸗ der Kaufmann Gustavp Ahrend in Dppeln tausend Inhaberaktien zu je zehntausend “ und die in der Urkunde als Anlage III Byauereidirekbor in München. Geschäfts⸗ san ehi &. Vogel Aktiengesell⸗ bestellt Dem bisherigen Ge sführer 1923. Thüringisches Amtsgericht. 8 8g 8— vaee Aülug dr geselschofhtrverhandlung 188 eingetragen worden. Amtsgericht Oppeln, Mark zerfallend, mithin auf 5 Mil. Plauen, Vogtl. [74921¹] erheftetan Weilane behacchneten Mg. 88 W11“¹“ Ulbezem schaft Zweigniederlassung s Fütisttss ds deh 19ns. Neuwtem T748e Prekuristen gemeinsam vertreten sh Ftsfhkanber, dBengekang es G⸗ den 17. Oktober 1923. liarde zweihundert Millionen Mark, be⸗ ꝙIn das Handelsregister ist heute ein⸗ äö vdiy i. „Die Generalversammlung vom 11. Sep⸗ Amtsgeri W“ er 192. *In das Handelsregister A ist unte Amtsgericht Offenbach a. M. schäftsführers) 9 8 —17 (Gewinn⸗ EI 7 b von der Gesellschaft 180 000 000 ℳ gesellschaft. Sitz München. Der Gesell. vncher 1923 † Aenderungen del . l. “ In zscher Bankvereir — * 11“” (Gewinn⸗· Osgchersleben. [749191 Gesellschaftsvertrag vom 20. Bezember. 1. n dem Blatte der Firma Julius . E“ dge- 1 ie ei ichten Protokolls beschlossen. ⸗ In unser Handelsregister A ist heute Neuwied, heute folgendes eingetragen 22. Handelsregistereintrag vom 28. Sep⸗ — Firma Alb. Tb. Oschers vatari 5 9. Nichruß laut schräukter Haftung in Oberweischli ungs ⸗Aktiengesellschaft. 86 Unternehmens ist 1. der Erwerb und die eingereich lied Augüͤst Steger gelöscht 391 ingetragenen . 1 Arnold Frese ist 8 ember 1923: Zu A 1199, Abrah 82* Firma Alb. Thommen, Oschersleben Notariatsprotokolls vom 9. August 1923 i. V., Nr. 76 (Landbe irk): Die Prokura München. Der Gesellschaftsvertrag ist Veuvertung von Patenten und Neuheits⸗ standsmitglied E Lrisa e Holz⸗ zu der unter Nr. Er fincenage s worden: Dr. jur. eneh rese ist auf saufmann in Offenbe M. Geschäft Oldenburg, Oldenburg. 774912] Bode eingetragen, daß die Fivma er⸗ in den §§ 4, 8 und 31 abgeändert worden. der Helene Meta Polster und des K uf⸗ abgeschlossen am 12. und 16. Oklober gedanken jeslicher Art, 2. die Beteiligung „4. Vereinigte vesi 5 ommanditgesellschfft Ernst Theopold, dem Vorstand ausgeschieden. 11“ 81 Fft Pn unser Handelsregister B ist heute oschen sst. 8 Als nicht eingetragen wird noch bekannt. ma s Johannes Otto Berger, bei des. Jeen 184 88 “ 5 KS der Erverb bmm Feichartigen verrre, neeh hehe, vaer “ enrfter. 9,e fn. dnß diegprohix⸗ 8 Neuwied, vö 1923. ene Shne n nes pe ,. Heeheenn e⸗ uier hen8 E“ Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). segehen 1 Die neuen Aktien etze zum] in Bee Johchene sind 8vIu S ründun erung, tri nternehmungen, . die Beteiligung, 8 ; 8 d die ei Pr [Süee. Faegk- 1“ “ „[Kurse von 150 % ausgegeben. 2. au 2 öd Blatte d i Verwaltung von und die Beteiligung an Pacht oder Erwerb von Fabriken zur Feneralberseamlung 5* Gef Plencher Münster erloschen ist. Oktober 1923 xxö ehfc n dge e ge sen. Profgen Osdenburg,. einhetrofen. oschersleben.. (74918] Blatt. 1454, Firma N Utieideutsche „Prauemer Lac⸗ 28g Srn.Menn üuftrielen gewerblichen und Handels. Herstellung von, Neubeiten, oder paten. “ Maßgeb des kin. Münster dee ahen,. e t Ws. N.-en... 1 H1f7 an. dlchait. mit Bescheinbte, Fesbeng e 1““ ist am N.Ief hiesigen Ferhergitter, At. . Textil⸗Artiengesellschaft in Reichen⸗ sabrik Paul Bobrice, in Plauen i. B unternehmun Betri von tierten Gegenständen. Grundkapital: vertrage 1 di 8- In das elsregister ist heutt Hffenbach a M. gemäö Gesellsch ts⸗ ,Feubhn 2 emmesteltt. †⁸ — , r. 11⅞ ist am 15. Oktober 1923 zu der bach i. V. beir.: Die Generalversamm. Nr. 2516: Der Kaufmann Sugo Maxi⸗ 500 Feftcen Protokolls, im besonderen die unter Nr. 605 die Firma Franz Koyp⸗ hena vom 27. Igns ese schaf 8 Gegenstand des Unternehmens ist die Firma Moritz Lichtenstein jr. Neeiöher lung vom 4. September 1923. hat laut milian Paul Bo rich ist eee Ab⸗
n. der Handels⸗ und Bankkommissionsgeschäften 000 000 ℳ, eingeteilt in 500 Namens⸗ 8 1 ker d: jri 8 . 8 aller Art mit Ausnahme des Depot⸗ aktien zu je 1 000 000 ℳ, die zu 130 % 09 hrundichitzle,, un Münster, Westf. 74885] mair in Neuwied und als deren Inhaber Lederwaren H2ch. Cöheestge Hesstellung 88 Spiritus, Hefe und allen schersleben, eingetragen, daß die Firma Notariatsurkunde von demselben Tage lebens ausgeschieden; die Gesellschafter sind
chäftes. dkavital: 2 000 000 000 1 .18 2 F ; ; nfvnß ranz Koppmair in Neu⸗ 8. cei In der Nahrungsmittelbranche, der erloschen ist. 25 88 4 Sreen Nn “ 290 Inhabervorzugs⸗ EE Tö 2-8s ist durchgeführt. Grundkapital be⸗ E EFhelssgister n r KFeexhn g 334 eingetragen worden. e 4 Millionen. Mark. Vertrieb dieser Produkte und alle nach Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Nohe böhnn — ven CI1“ e verg. 8 * ktien zu ie 1000 000 ℳ, 180 000 In⸗ eines mit einem Prokuristen vertretungs. krägt nunmehr ö“ ℳ fürma Rudolf Hemke Bank kahn in Neuwied, den 3. Oktoher 1923. en e e lechäst 11“ ben Gr esen desee “ 8. „ 27,000 Stück auf den Inhaber lautenden Karl Rudesf Vaties, beide in Planen seherakien uu ir 10000 ℳ. ale zu berechtigt, doch kam der Aufschbzrat haberstammaktien zu jg 1 sesce S- bem Bank⸗ Amtsgericht. . er Gesellschaft fördernde Geschäfte. Ooschersleben. 17] Stammaktien zu je 5000 ℳ und 1000 i. B.; die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗
schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der getragen worden:
nster rkt worden, daß mann unter der Firma Abraham Kauf. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ „Im hiesigen Handelsregister Abt. A Stück auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ tember 1923 begonnen.
mann zu Offenbach a. M. betriebenen niederlassungen zu gründen und sich an Nr. 17 6 5 b 8 erfreien 1 Nordhausen. [74899] Geschäfts mit Akriven und Passt c. hice — ich an Nr. 177 ist am 15. Oktober 1923 zu der aktien von je 5000 ℳ, mithin auf 150 3. auf dem Blatte der Firma Koffer⸗ dation. d . Wicbel ier in gegeben. r ; ; it „; 8 ; ’ E 1 n und Passiven nach Unternehmungen derselben oder verwandter Fir *(Enc.9 igj; 8 EI““ ee Vorrechten bei der Liguidation. Sind amnd: Wilbelm Mirtettus Benkier in g er gemeinschaftlich mit einem Handlungs. In das Henbdelsregister A i. a jem Stand vom 1, Januar 1923, be. Ark zu betgtinen den hence egndter denac. he deegc shcn “ “ Eei. e.ee- .. S. cssHe,nn S.
1 m mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind München. Der Vorstand besteht je nach 40 faches Stimmte bevolmeachtigt Becn. er er 1 3 . . — 1 dom 8 — igten zur Zeichnung irma 12. Oktober 1923 bei der Firma „Dreger ertet mit 4 137 224 ℳ gege us⸗ ne gen ; 5 G “
rneechmidahen Fechasstn er. Bhceg ves dsend eccheeiee wine vecseen wereern eüün ““ Jkcekah acs gernte der Zoffenn sr däcse Zeehzensäet t nezea
Ftungsbevechügt doch ist das Vorstands⸗ meh Mitaliedern. die vom Vor⸗ München Die Generalversammlun Mü ter, den 9. Oktober 1923. Reg,) eingetragen, daß der Kavitän 8. Gg staft- wird durch einen, oder mehrere in 20 000 Aktien zu je 100 ℳ r. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). besteht aus einer oder mehreren⸗ eersonen. die Firma ist erloschen.
bitacied Ie 9 n 8. ein Fertreneos. sitzenden des Aufsichtsrats und einem vom 30. Mai mit Aufsichtsvatsbeschlu Das Amtsgericht. a D. Vtto Friedrich Wilhelm vo alleinvertretungsberechtigte Geschäftsführer 1000 Vorzugsaktien und 19 000 Stasmn⸗ 8 v““ Die Ernennung und dbbernfugg er Vor⸗ 4. auf dem Blatte der Firma Benno Frece ct Nerstagd. Dr. Iosefen Urban, Delezierten bestellt werden. Die Bekanmt⸗ vom 17. Jal, 1929 has üdasSeasdcs des jEsehösteraas Hülow mit dem 1. September 1923 ale denreten. Geschäftsfübrer: sigfüee 11000. Die Aktien lauten auf den In⸗ Oschersleben. 1749161 standemitglieder erfolgt durch Beschluß der Gronoweki in Plauen i. V.. Nr. 423: e ben e Vorsf den des Auf chts⸗ mochungen, einschließlich der Berufungen Gesellschaftsvertmgs nach näherer Maß⸗ Munster, Westf 748860 Gesell 8. ausgeschieden und der Sh is ganfmann und Josef Kaufmann, beide in haber Die Bekanntmachungen der Ge. ⸗Sn hiesigen Handelsregister Abt. A,. (Generalversammlung. Beim Vorhanden. Die Firma ist erloschen.
nns best ut. Der 2 tsrat bestimmt,] der Generalversammsungen. ecfolgen ducch des eingereichten Protokolls be. In u ser⸗Handelor gister Abt. A ist zu der Gese schaf ach Altona (Elbe) ves Frankfurt a. M. Bekanntmachungen: ellschaft erfolgen durch den D utschen Iir. 215 17. am 19 Hktober 1923 zu der sein mehezter daean besecl che — 2 8 stimmt, den Deutschen Reichsanzeiger. Die 8 Ie e 89 — legt ist. Amtsgericht Nordhausen. Reichsanzeiger. H Reich d⸗s Beutschen Firma „Malzfabrik Hadmergleben Ernst jedes zur Alleinvertretung berechtigt. Der Berkling in Plauen i. V., Nr. 651: Der
100 5 ausgugeben, erstere mit 20 fachem einzelnen Vorstandsmitaliedern die Be⸗ solche zu je *beamten Bernhard Rauch zu Mäünster Bürmmsch in den terfefien Fülen end fomis der Alleinwertretun erteilen Vor. 0,n, “ Fihe 8 Prokura erteilt ist mit der Maßgabe, 8 t.
derfeste ans ein⸗ r vehwenes Pc. Gründer, welche alle Aktien ühemommen ( 0601⸗h. Doß Gennekabital ist um der unter Nr. 22l eingetra nen ffenen vees Fäswüch e gegert Amtsgericht Offenbach a. M. 1“ besteht aus einer oder Bögusen Stadt Hadamergleben: ein⸗ Feufmianm Faoese Me tnhes e Be Keenhendähitat Füshsch den, die em⸗
nen bestehen soll Die Bekanntmachungen haben sind: 1. Fritz Funk, Kaufmann, 725 ℳ herabgesetzt und um den Handelsgesellschaft Gebr. Ko 174 w ms getragen, daß dem Kaufmann Emil Berlin ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ manditgesellschaft ist in eine of 88 1 1 2 8 362 9 6G i b 2 1 1 . 1 FEm aeüe pehehes LB11“ ere 0 A 3 Ga.. Sea. Famfnlann SLanm. 8 . 7 1 90 8 b 2 .* ffene Han⸗ Fer danzecinder Beuia pe get Heeral. 2, Hermgim Weiask, Kaufmam, 8. Dr. geichen, Beneg, weeher echöhe 1c8 S kungeragen, esn den Prhfarh et. Jrühe, nnd, gregister A üöa oftenbach, main. DDK!!MQͤMM ZZIhIIͤ1“ wenen. en Reicisdmse ger Mie Eech der wel 2 18gg 5 Mark sind zu 105 % ausgegeben. nilfted pon H Prokura 13. Oktober 1923 bei der Mrma gduh EEE“ 1b ber der Mitalieder des Vorstands und Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). 8Ie Eeö 8855 62 Siaes 7. 2g Firma 8 8 Figer. - 8 r, 9. S. 5. o Lang, 8 ; in keilt ag. .: in Nord 8 de a) vom 5. Oktober 1923: trifet r ⸗ —üü 5 P. ht eingetragen ul — in Plauen i. V., Igefr Wearras weechbag ter. Secerenr, ele in Möocsen, Die Niee WSiirdene becernnen .n 6ahlinch, en1s Sehhen 1s0.,. RFhr engeirageg, haß die iegg 2100 a. 443, Koch se Gest di Offen: en. scwenene vwn wohvendig , neraleben ea13. wird noch befanntgegeben⸗ Dis Pucgee Ar 3489: Die hofitz des Kaufmanns 2. Moritz Schmid. Direktor, 3. — gliedegh ehn 8-—2 aa fůchsmahe sind⸗ 6. Amperwerke „Elektricitäts⸗ Dags Amtsgericht. Niederlaffang nach Gg led Serseht sind. .8 9 Feschäft 8 8 Cuf 1 86 Geselschaft wird vertreten: 1. wenn 1“ Abt. A 98 genen Letienasss sgt sas 1ö “ Arthur Striegler ist er⸗ 8 cht, Landwirt, 4. Dr. Max Jose München 2. Dr. Fvanz Josef Sedlmayr, Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Seetets2dzwerckamm Amtsgericht Nordhausen. ervomiiche Fabrik. run Ge⸗ der Vorstand aus einer Person besteht, Nr. 305 ist am 15. Oktober 1923 ein⸗ Kohl . Brendel in Mylau i. V. betr. 7. auf dem Blatte der Firma Verbandssyndikus. diese in Rechtsanwalt in München 3. Alberi Generalversammlung vom 10. Oktober Münster, Westr [74884] behsecheae scesssgsso slschaft mit beschränkter Haftung in entweder von dieser allein oder von zwei getragen die Firma Mendelsohn u. Ko * el in Mylau i. V. betr.: auf dem Blatte der Firma Jo⸗ ü Landwirt i Verd⸗ hen, 8. 8 8 er., 1u“ H⸗R. B 363 übergegangen. kuristen, 2 Vorstaz Kugelmann und als Inhaber der: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firmahannes Tegeler, vorm. Gebrüder Fzessdtigener Re. Nagspee des Se “ NSn fsisege Handegg sgüste sig⸗ NSdbahn Eang, gregister n shos hcin 329eehens oht sbag od., 8 EEE“ enghehed ae ben ber euufthang, US Fersegah Erscsn. “ 1 Uüanbofh ermann Bezse e ersten Aufsichtsrats sind: 1. Adolf Klein brEn. . 1“ ichten Protokolls, insbesondere die Tr. 13. UI mit beschränkter 13. Oktober 1923 bei der Filiale des anun, SAellschaft mit beschränkter Haf⸗ zweien seiner Mitglieder oder von einem und der Kaufmann Norbert igelmann, Blank in Reichenbat 1—s . Die Flaäuen i. B. ilt. Krufmanm in München, 2. Dr. Josef Nüvkar Sehehde - seaufrmaan. in Fezezumg des Grun imstätte Gesellschaft mit bes iang zu Offenbach a. P f ank in Reichenbach i. V. betr.: Die Plauen i. V. ist Prokura erteilt.
itals b ¹ in. desbank M. gemäß Gesell⸗ Mitalied und einem Prokuristen od beide zu Oschersleben (Bode). Offene Bl⸗ ei i. 1 1 1“ 2 ü9 beschlasesevite⸗ 1. Em Fftung vit Sibn vEürfe 42 5 ischen n 5 . 9 g teverie vom 7. Kugust 1923. wei cProkursstei m Prokuristen oder 8 Handeleges ellschaft. Die Geselischeft dat Srfgschaft ist aufgelöst; die Firma n.8.nf von Blatte 8 Fürm F. 88- .Justizrat Dr. Adolf Stxrauß, Rechts⸗ veße den mit der Anmeldung zu den höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ ss 51A r.Er-r g ec November des Registers) eingetragen, daß der H 1 0 Cegenstand: Erwerh und Fortbetrieb des Die Erteilunn von Einzelprokura ist Im 1. Oktober 1923 begonnen. e dhants richt Reichenbach i. Vatl. Firma ist bloschen “ Feelt e Mänczen. Ceschaftelotal. veZenichenen t gfgenesegshesfert en Beeinl Eeren mermchr 11, 30 90ert, eherrersan Aufgch orat der Geselschoff des Stamis durch Beschluß der Geneab e gt denegfran Leshate Grün, Lack. nicht gestattctk. 1 ä Kaufinger Str. 2. eweichten Schriftstücken. mnszesondere em 20 000 Inhaberstammaktien zu ze 1000 dem Arbeitsausschuß die Befugnis 98 versammlung vom 14. August 1923 ge s Farbenfnövik zu Offenbach a. M. be⸗ Die hehag. der Firma erfolgt in “ Bau⸗Gesellschaft mil beschränkter 1111414141414444“ . 3 nchen. 6 .2 g. ; u je zum Nenn⸗ ünst — — Use . b le 5 1 f mechanischem Auf Blatt 333 des. Handelsregisters, di . a8 Handelsregi 5 — schluß p 8 akhe sen am 12, und dons den e Füöcsfeten aach der e⸗ lerss enbecfen “*“ vHun eche d nann dsadeare ectrmn Aefaf fesesten Binnm tüꝛe Ramens⸗ aneenesoeft ence wenscveft sa der Fehe, Beecic 118. grübtsatee dnss, Eöäscsfänn chs vonmin der e e. “ ünche Einsicht . Bayeri Sa Sezsdi e. Neeseg usammen mit einem anderen Proku. In unser Handelsregister Abt, ich a. M. brim⸗ ““ nzg benietech ir üehee e het, in folgendes eingetragen: Die Prokura de Gesellschaft um neunzehn Millionen neun- nehmens ist die Anlage von Vermögen in Handelskammer München Ei⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, er 8 die Ver⸗ n a. 0e, bringen auf das Stamm⸗ Vorstandsmitglieder sint: Penig betreffend, ist heute eingetvagen 8e 8 ig T 8 Grund und Borex, rwerb. Veywaltung, aenounen Pfaden., mit beschränkter Seeh München. Pro⸗ Fher,nnr Vertretung der Gesellschaft be “ de ge sel⸗ . 1 ver Freae.Re * W“ 11. Berirorekkör Erich Chrift. in worden 2. Der Gefellschaftsvertrag ist in Hehf “ bundertsechsunesiehig, Sagsens ens nche kschaftung, Verwertung, Bebauung Haftung usw. kura des Alfons Thomma gelöscht. Münster i. W., den 13, Oktober 1923. f mit beschränkter Haftung und 8 gh. e Ac. ack. Bldenburg, § 4 durch Beschluß der Generalversamm⸗ ist. 6 Eu. der Ger schaftsvertrag dementsprechend in
19.
4 sow del mit ndstücken, 6 1g ,13. b „ wenfabrik mit sämtlichen Aktiven und Rentner C E 8 in Olden⸗ lu 7. Oktober 1923 laut Notariats⸗ Prokura Aghilbb . * rag de ö Sg 9998 Hesfceen Anig⸗ 8v 8 Franke & Cv. Butter, Käsfe, 8. Reinhartin⸗Werk Chemische Das Amtsgericht. mit dem Sitz in Deusch⸗Rasselwit siven nach der Bilanz vom 31. Mirz burg, “ prosko 8 C“ Reidgburg, I.,19. e “ Fürtesenn EE“ 27 1 8 ist. Elek⸗ . * 1— 18 1 —— 1 19. auf dem Blatte der Firma Gustav nehmungen jeder Art in — 8 —8. — 8 [74888] nehmens ist: 1. die Erzeugung von wh ppe Gewährung von je 5 Millionen Oldenburg. dreißig Millionen Mark und ist eingeteilt 2 b if in P i. re, shechten an Geüebstücen für eigere wie Flüisse Venn Sesanscehrrerteg in z. läer Kaglefär eh 1.Hern,n9. . Fir hes. Oamdelaeaster wudde beutefaseit and dagnbe anr cenäch, s eis gwöerdecgfhneg Feögiföncetr es Geggef zer Geseusget vh.n , 2.. 80, Stag Fechberzorzaggtten ee Fenerseree, . 7 ig den Kausman uger “ 851 echnung. Erundkapital: ist der gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ein gn t d. Vornahme aller isa Gesellschaft mmß 1“ efefabrik, (Serie u je 0 ℳ, in 1 Firma Formularbuchdruckerei Raabe, Todes ausgeschieden, die minderjähri 9200 000 ℳ, eingeteilt in 300 In⸗ enstand des Unternehmens is d tung Bveiggneerlasl München. Ge⸗ t. f. Gesellschaftsfirmen; Neu die Kraftanlagen un orn beiten 4 An sellschaft wird durch einen oder durch Ferir wmälrien (Serie B) zu We kdeutsche reeeen i Raabe, ausg jährigen 60 ℳ. . 1 Nünchen, ( 1 4 w“ G stammaktien (Seri We de. Frachtb ck Geschwister Horst und Charlotte Wol enzedan 89 . 0⸗ ge † Fee Zeaunbehiet Nig 8ch⸗ b 4ℳ schäftsfi S r galans Seglen 22 6 Jeng Fage. Fibzin 188 bief n Pesichasff pie becast gh. 4 nur gemeinsam een t nase gih Old g, stemmpoetse d Senn 8900 Didg Rbce 8 vü — eigetrsaen Firma ist er ü⸗ 8 8 8e nierEe xr linezde 10 000 ℳ, „o 100 % auszugeben, Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ st mit beschränkter Haftu i r persönlich haftende mit Motoren und anderen ele beräa⸗ in, können, vertreten. Bekamt⸗ 3. der Rentner Wilhelm Seekamp in Amtsgevicht Penig, den 18. Oktober 1923. hr. b. H 92 ök114“*“*“ letztere mit 20 fachem Stimmrecht tretungsberechtigt. Verbindlichkeiten des Sta Mü Die Gesell 8 22 Gesellschafter Möller abrikant Artikeln. Das Stammkapital scuull obungen: Reichsanzeiger. St. Magnus⸗Schönebeck t Rheinbach, den 16. Oktober 1923Z. auf dem Blatte der irma Kell⸗ in den Kteuerfreien Fällen und bisher unter der Firma Fritz Kaufmann Sit. München. Die Gesellschoft i in Wildberg das Geschäft mit 600 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag b) vom 10. Oktober 1923: .Bäckermeister Meinderd Hat . - Amtsgericht. mann . Detsinvi in Plauen i. V., v. i e t. über⸗ geloöst. Liquidator: Hans Morgenstern, ir „ betre⸗ 1 2 h tgestellt. Ge 1 verer, Bäckern inder heuga Rastenburg, Ostpr. 74922] ˖— Nr. 3516: Die Zweigniederl in Vorrechten bei der Liquidation. Sind betriebenen Geschäftes sind nich einem Kommanditisten seit 1. Oktober am 7. 9. 1923 endgültig festgef ellschatet 360 W. Kuhlmann, Aktien⸗ in Wilhelmshaven, In unser Hergelsregüäk. B ist heute Reutlingen. [74926] Plauen und die Prokuren des
Zu B mehrere Vorstandsmitalieder bestellt, sind nommen. Geschäftsführer: Ernst Franke, Kaufmanmn in Haur 1 Id⸗ 1923. chäftsführer ist d — Haulvelschaft zu Offenbach a. M.: Dem 5. Bäckermeister Karl Kohlrausch in bei der unke 3 ei 89 † 4 1 1 2 28 1b K München. D Penie. 11. „Südwald“ Süddeutsche Wa Heinrich Böhmeke in Deuac lscha olf zu Offenbach a. M. ist Bremen, Römerstraße, bin 7 esengfnfn deften. . des Hesbe a hissasde inoesrsgen. Sner echte. ha a1csabet dirfior6
grei oder eines mit einem Prokuristen Kaufmann in ün 94 Vermiittlun 8 „ In At. f. Einzelfirmen: Neu die Ingenieur Heinri b 1 m 8 igs⸗Gesellschaft mit be⸗— 5. 8 . der Einzelprokun 8 * 1 8 8 — oschen. C Nu“ een Bei Pegüah. ge gagat, vealen g ,nes cnc den, Pil öSnat Hicen- 18. Jsce, wen. 8 1 — 1 ihr bi in Prokuristen: Pau itsch un . ; U [Hee⸗ au, de 8 Feaahs .“ :-s. . — — Zusse der General⸗ Beutter uptniederlassung, hier: Die Vorstand wird von dem Vorsitzenden des mann betriebene Geschäft, bestehend in an ren eees e, i Dacz⸗ un ehe TTe beiieeehesngistereintrag vom 10. Oktober. Die Gründer haben sämtliche Aktien datt erundnhital m. t ietzt 35 700 000 Schmidt Nagfoen mna Masteieartin under Ner 19 e gregister A ist hent⸗ Aufsichtsrats bestellt. Der Aufsichtsrot einer Butter⸗, Käse⸗, Schmalz. und Eier⸗ iensab skati⸗ Ges llschaft mit Bei der Firma C. Merkt, Nagold: Inh. Oederan. 17890 vhir Zu B. 252, Becker & Steeb, übernommen. Mark. Durch den Beschluß der General⸗ menten Rachse C111 3a 8 88 Rhein ei 8 Saeer Fiiedrich bestimmt, ob derselbe aus einem oder handlung, mit allen damit verbundenen besctränehr *Haszung,. Ang⸗ ist Eugen, nicht Ernst Merkt. Im Handelsregister ist heute ein diengeselschaft in Offenbach a. M. Die Die Mitlieder des Aufsichtsrats sind: egr E1 nstkolienhandlung. Haupt. Zander in Rhein eingetragen worden: . 98 1 8 er Haftung, Anger beii ugen, m g i 1. Eo glieder ufsichtsrats sind: versammlung vom 20. September 1923 niederlassun hier: Geschäft und Firma Die Niederlassung in Rhein ist in eine Feiernehn Firedenen bfghe nggahede e Heses he pes se üme fsenscfe, Bijte dem Feees, Geschäftsführer Walter vWntkoeriche Nagold, den 17. Oktober 9 * bei der Aktiengefellscf fang batoscen Bih eigizsan ge 1. Wentner e Seekamp, St. 8.S8 88 8nu z0128 15 b.S. sind 888 e Keil 8 Stuttgart über⸗ Freigmiederlasumng bessndet ding . z 9 * 8 ; — 6 öscht. 23. 1 ¹ 3 „ ; 5 9 5 8 8 cbect, 8 „Januar 1922 in gegangen. auptniederlassun indet i V-e 8. den ngSnng exn Vertrch Peaeh .aace egaf gnar. 13. „Ne 6 8⸗ Bveeeee; Ge⸗ i gess . C1e0r bee Firnf⸗ dfchage nsceemen dch E wn Rch svürchoeführt Sg . .“ Hayenga der Fastumg 1 e “ ebsn2e Geselscestfe magrese um 17.10.1923: Fäneoceng Pr. Mitie tragheim 20 2. e nkter u . eheim. 2 —:2 8 Lfach ; * 3 8 „ 8 n neuen ien werden Zu 5 ini 9 9 Rhei „ . 27. Juli 9 sc Enschaen cr 89 ebscem Stimmrecht bel Fenehmigung 3. Bäckermeister Karl Kohlrausch, 233 8 Kurse von 100 000 %, 27 767 Füinserne Neieicte, Sföotstrwerte nas Aenlte cs zum
— 74891] anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Theresienstr. 1 1 8 Gottfri In nde jster Bi zute bei Kaufmann Kurt Hauser in r übernommen haben, sind: 1. Josef Maurus, „2. Bayerisches Torf⸗Kontor, Ge⸗ Sitz München. rokuristen tt unser be.A 285 erteilt 8 1 Bilanz Verteilung des Reingewinns Bremen, Römerstraße, -kurse von 100 % ausgegeben. beschränkter ng, Sitz hier:
3 — b ; G Gesc ter Nr. 66 eingetragenen Firma 8 1 llschaftltth ab E r b H. Du Gerichtéassesso, 2. Morit Schmid, sellschaft mit beschränkter Haftung. Steibl und Kank -- - . H. in Neheim Auf Blatt 241 bei der Aktiengesellsch 1g d, jntlaftung von Vorstand und Auf⸗ 4. Bäckermeister Elimar Gramberg in —Rastenburg, den 17 Bklaler 1923 sellschafterbeschla 5 1 Direktor, 3. Torg Schacht, Landwirt. Sitz München. Der Gesell chaftsvertrag miteinander. Flans, eis getra 8 in Firma Lößnitztal Textil⸗Aktiengese Fsnn und 97 000 Inhaberstammaktien Oldenburg, Damm, Amtsgericht. 8 dFschetse e. h at. Benn 10. 10. 88 8. 827 8 rmdechegfte . een.
1 1 rbands⸗ i 8. 1923 14. C. E. Noerpel Zweignieder⸗ fol 8 . okura de r je 1000 ℳ 28 2 - 3 st 1 4. Dr. Max Jacobi. Ve 81 abgeschlossen am p Pe Gesellschaft ist aufgelöst. Zum seft in Oederan, da 822 pr Dresde pita. beteaa⸗ .““ 2 Grund⸗ 5. Bäckermeister Anton Mecklenburg — semnder worden, der Sitz der Gesellschaft schaftsfirmen am 18. Okioder 1928 Musitk.
5 ist der lassung München. Prokuva des Georg Di — illi e 2 Pgechen. 8. Sosa g F-9 Sarfüder 82e. von L.nssees fessse 9 88 8— Fürgsdgter 1 8 1.1. Fritz Franke 81 ’5 Oederan er Fer⸗ 4 der Satzung (ESe eilicnag Von 8a 8 N.aer ““ ib n.aeen Ih denep. 8 eb 88 5 Kohlsietten, B.⸗A. Münsingen, „H ee X Cie. in ck. — . 2 N. Zin Co. , 8 1 geände Nor- 1 11 .n „Auf Blatt 153 des hiesigen Handels⸗ verlegt. uchau. Kommanditgesellschaft seit 1. Ok⸗ 1 Ahii en. ren dnfsiceseshs 48 1 nernFrn, die ereb aaase 2Ne.⸗ ea. vn2 esensc ena ae. Ee. —eheim 8 1 SDhesnn ag2n. 8 lese 1 “ eeahehe 889 ga und 4 b (Vor Pen. ö 8 wgisterg .T hn ühgenaee Deasce 8 güae Fitme Fr. 88 v5 eeg . Bentih Ehse eit geer⸗ n. i; 11“ An - 4 ht⸗ Von . „Credit⸗Anstalt Zweigstelle Reichenau, in duktenhandlung, E. ier; Die Liqui⸗ schafter die leute Anton Mülle Regensburg 3. Justinwat Lo⸗ nehmungen Srommkavita cicSe on ein weiterer Kommanditist. 2 4918 Ktsgericht Vffenbach a. M. Uöesrats sogh dem Prüfungsberichte der Reichenau, r neelaülas der Aktien⸗ dation ist S Die Firma ist er Kaufmann, und Helena geb. Albrecht 1 Strauß, Rechtzanwalt München. Mark. Jeder Geschäft ührer ist allein 16. Sprenggut⸗Verwertung Gesell⸗ Neuenbürg. 748691 Oels, Schles. ster A 88 Hputs orrenbac. 85 der Er. sann bei dem unterzeichneten gesellschaft Aligemeine Heutsche Credit⸗ loschen. Buchau, welche nur in Gemeinschaft zur⸗ Zeschäf islokal: Kaufinger Straße 2 svertretungsberechtigt. chäftsführer: Die schaft mit beschränkter Haftung & Handelsregistereintrag vom 12. ktober In unser Handelsregister Ri gandelsrecch. Main. 74907] 5 rich L. genommen werden. Der Anstalt in Leipzig betr. ist heute ein⸗ Zur Fner Reutlinger Teigwarenfabrik Vertretung der Gesellschaft ermächligk 4. Gambrinns Export⸗Aktien⸗ Kaufleute Wilbelm Svpieß und Curt Co. Kommanditgefellschaft. Sitz 1923 bei der hüihre tel Klumpp in unter Nr. 232 die irm Brem : Zu. ssterein eng vom 13. Oktober ehee 8 . Revisoren kann auch getragen worden: Die Generalversamm⸗ Eugen acher u. Co., Sitz hier: Firma⸗ sind. Zwei Lemmansehe sellschaft in München. Sitz Gei in München. Die Bekannt⸗ München, Ein Kommanditist gelöscht; ein Wi Sesenscheft mit beschränkter Patrzek Demopfsiedelet. 3 es Sitz ihh a Gesellscha 82, Metallwarenfabrik A. 8 8 er Hrn skammer hierselbst ein⸗ ung vom 9. August, 1923 hat die Er. änderung; Reutlinger Teigwarenfabrik Wärtt. Amtsgericht Riedlingen. München. Der Gesellschaftsvertrag ist machangen erfolgen im Bayerischen Kommanditist eingetreten Sitz Wildbad: Der Geschäfts⸗ materialienhandlung“ mit den, ehh Mühlhei ft mit haschränkter Haftung e 8s 1 höhung des Grundfapibals um vierhundert Ruͤegg. 5 & Jetter. Ausgeschieden — 1 5 5. Septembey 1923. Staatsanzeiger. Die Dauer des Vertrages 17. Nudolph old. Sitz München. fü Julius Klumpp, Kaufmann in Groß Zöllnig u 1eS,8 Zöllnig a. 8ob Peter B. a. M.: Geschäf führer -; Ambs b e 1923. Millionen Mark, in vierzigtausend Akkien ist als Gesellschafter Cugen Bracher, Fa⸗ Rostock Mecklb [749301 Gegenstand des Untemchmens ist Aus⸗ ist beschränkt bis 30. September 1926. Seit 16. Seplember 1923 offene Handels⸗- ist eg-n. Die Zeichnung Richard ge. in 8 9 mäsre es. s gusge chieden. mtsgerich t. V. u je ehnteha. Maek zerfallend, mit⸗ brikant in Feuerbach. Eingetreten ist als In das Handelsregister ist beute die sohr von Flaschen, und Fakbier, Nasfahr rtrog ist immer auf fernere drei Weüsschaft unler v be irma der Firma ersolat numnehr gemeinsam Alleinin einge 1928 . g richt ffenbach a. M. “ 5 zin auf eine Milliarde zweihundert Mil⸗ Gesellschafter Wilhelm Jetter, Kauf⸗] Firma Müller K Willsch Gesellschaft mit vers iahc für Bieremeuaung und Jahre verlängert, falls er nicht 6 Monate Pechold & Co⸗ Gesellschafter: Rudolf durch die beiden anderen Geschaftsführen gericht den 18. 10. . grenn — Oldenburg. Oldenburg. (74911] lLionen Mark beschlossen. Die Erhöhung mann, hier. beschränkte H. ft s mit dern Sitz beeee aos erenekferabren enen. e Sedeas Ded.chens Aeae beder d, aeaeee ee deee-asen Reare neeekenenen reche Bels.den 18. . ürdefgnactsrantenn pom 18. Nncoe! nde Vüer isen elseenister 8e ist beute ig e ein den g selschefsebzran don Zun Jirma J. F. Soplayer. Sch bier: Rostock eingekeagen, Der Gesellschefts⸗ hsas 8. Zu g8 e Kedsen⸗ eRexe ue Wirma ein⸗ 80. ember 1899, in der Neufassung Cingetreien ist afs Gesellschafter Alfred vertr ist am 25. September 1923 ab⸗ 8 48, K. Zimmermann, getvagen: “ vom 10. Juni 1922, ist durch den gleichen [Bon, Fabrikant, hier. Loeschkessen (cf. Anl. 1 8 [57 d. A.). Ge⸗
8 88
6 U. ’. [Schmalz. & Eierhandlung, Gesell⸗ Fabrik Gesellschaft mit beschränkter 1““ Sen2. Gegenstand des Unte⸗g 23 mit Firmen vm dctv ö— 22 — Kändert EEE glsenchen nntes 5* mit beschränkter Haftung. Sitz Haftung. Sitz vesche schäfts⸗ Nagold. eingetragen. ge mit Firmenrecht und Grundstück 3. Bäckermeister Adalbert Brunken in worden. Das undkapital beträgt
1 111“ ue) es Ge
8 2 8 8 e. G. m. b. Olde 88 Stück 2.
zchrere Geschäftsführer, welche allein] 2. der Fahrikbirektor Frich Chris in 550 ℳ enbur
2. Dr. Josef Singer, Kauf Erwerb solcher und r Unter⸗ sellschafter Helmuth Zimmermann gelöscht;