unbesetzten Gebiet 6,6 Billionen Mark, im alt⸗ und neubesetzten 1 Vierte Verordnun Ausländische h 26 Sr. 5 1 8
Gebiet und in dem Gebiet, in dem besondere Vorschriften für die Mit . — B 8 1 629.00. London 156.50, New York 34,70, Wien 4,90 Marknoten g 3. 8
die Erwerbslosenfürsorge gelten, 8,2 Billionen Mark nicht .““ i 8 922 8. Aus 1¹ 8 Betanntmach Banknoten Geld Brief 10*%), Polnjsche Noten 15*) Paris 205,50. Iialien 157 ⅜ 1 Für Pakete — Häͤbe g 8 Zone
übersteigt. 22 .“ Auf Grund des § 80 Absatz 1 der Gewerbeordnung für erikanische 1000— b Doll. 64838e0 nfen, ) für eine Minion, de) für zehn Milliarden. bis 3 kg 250 000 000 ℳ, 890 000000,ℳ 1620375en)
erlin, den 26. Oktober 1923. I1“ ͤͤͤͤX“ 2 ö“ bestimme ich mit Wirkung vom 25. Ok⸗ S. 2 und 1 Doll. 64837500 68162900 Belgien 90,05 1. ce, 1 SA tuge. 222 5 350 000 000 700 000000. 790 00 997 Rei itsminister. G 1 3 7 Abs. .5 Abs. 2 des Gesetzes tober 1923 ab⸗ belgickehehae 31321 3147850 Spanien 33,72. Ttalien 100,37. Deutschland 155 000 d,ee48631. 6 „ 400 000 600 ‧. 800 000 000. 500⸗
J. V.: Dr. Geib. 8 1 gegen die Kapitalflucht in der Fassung der Bekanntmachung ; ulg 602490 605510 321 500, Bukarest 940 00. 8 1 S in Abär Deutschen Arzneitaxe. 1923, 10. abgeänderte Ausgabe, sind Minische .. 10972500 0. . i0, W. 500 000 000 „ 1000 000 000 500 000 000 5 vom 26. Januar 1923 (RGBl. I S. 91) und in Abänderung solgende enderungen votinnehmen: sind 11027500 barie, 25 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland 5 550 000 000 1100 000 000 . 129900090 909
89* 8 26 — hnglische 284287500 285712500 —,—, Bukarest —,—, 2 der dritten Verordnung über die Mitnahme von Zahlungs⸗ 1 : statt 20 und 40 sind zu setzen 30 und 60; 1 bschn. zu 1 £ und dar . 1 8,—7. ZBukarest —,—, Prag 51,10 Wien —,—, Amerika 17,28. 600 000 000 .
Anorduung smitteln nach dem Ausland vom 28. August 1923 (RGBl. I. 88 40 ir zu g. 8. 8 8 L“ 8 1“ Selgien 8 82 176* 5 671.00 Italien 77,30 11 700 000 000 1209 909 000 8 e
8 unter c: statt 60 ist zu sezen 99„9 gsche . .. . . 3670800 3689200 Amsterdam 2 Oktober. W. 1. 2,, Terhebturse 2 12 ⸗ 800 000 000 ‧„ 1600 000 000 ‧. 2400 070 000
Erwerbslosen und Kurzarbeiter. § 1. “ 11“1““ unter d und e: statt 15 ist zu setzen 25. 8 peländisce. 24538500 24661500 11,55 ⅜, Berlin 0,02 ½ für eine Milliarde Paris 14 3oenfngse vndon 13 900 000 000 1800 000 000 „ 2700 000 000 8 Vom 24. Oktober 1923 8 8 Im § 7 Abs. 1 Nr. 5 Abs. 1 des Gesetzes gegen schitens Berlin, den 24. Oktober 1923. vüenisch.. . L““ Kr.) 3000 2807000 Wien 0,0036 ¼ Kopenhagen 44,85, Stockholm 67,80, Christianie 858 25 Sr Sre. 2000 000 000 „ 3000 000 000 ⸗ Auf Grund des 8 7 der ebö über die Auf⸗ 3 flucs neter Fhark erFal “ Goldeollaufgeld 8 8 8 Der H“ Volkswohlfahrt. wegsche “ 286918 e v28. 782 ec. Nrssen, 2 322 Feanrs 34,30, Italien 11.50, 16 . 1200 000 000 18 “ en. 8* b 1 r 8 ing 8 w 4 8 ieses2 in ausländis A.: Go ein. bö““ — t ¶I 288. 4 17 „ 1300 000 000 1 2 tober 1923 (RGBl. I S. 984) ordne ich nach Benehmen mit Goldmark (berechnet nach dem jeweiligen Goldumrechnungssatz) oder dem Ministerium für Wissenschaft, Kunst te disch⸗ unter 500 Lei. “ 218,15, New York 5,61, London 25,211 be HSee 5 88 1] 3000 000 000 4500 000 000 ⸗ 1114“ 16558500 25.10., Brüsse 28,05, Kopenhagen 97,90. Stockholm 147,90, für Zeitungespakete e ee
dem Verwaltungsrat des Reichsamts für Arbeitsvermittlung eutsprechenden Werte in ausländischer Währung“ und an die Stelle der 5 3 bz 1— b Worte „der Betrag von fünfzig Mark, erhöht um das jeweilige Goldzoll † und Volksbildung. shweizer . 11271750 11328250 Christiania 86,00, Madrid 74,75, Buenos Aires 179,50, Budapest bis 5 kg 170 000 000 340 000 000 3 50, B⸗ 8 .„ 3 4 40 000 000 „
an, was folgt: 8 § 1. 8 aufgeld, oder der nach dem Tageskurse zu berechnende Wert dieses Der Mittelschullehrer Zühls dorff ist zum Kreisschulrat A“ 8 8421000 0 03,00, Warschau 0,0002 ¼. Bel 5 5 becho⸗slow. Staatsnot., neue 100 Kr. ³ Helgrad 6,65. Sofia 5,35 Für Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpakete) die
Für die Erwerbslosenunterstützung werden die jeweiligen Höchst⸗ Betragez in ausländischer Währung“ die Worte „der Wert von in Ueckermünde, Regierungsbezirk Stettin, ernannt worden. vad Fübhtee. 8 Kopenhagen, 25. Oktober. (W. T. B.” Devigenkurse. Gebühr für eine gleichartige eingeschriebene Sendung lbei 7 S 1 un⸗
sätze besonders bekanntgemacht. fünfzig Goldmark (berechnet nach dem seweiligen Goldumrechnungs⸗ Die Wahl des Studienrats Dr. Diesing an der städtischen eslow. Stac eE“ 1875300 1884700 London 25,76, New York 5,75, Hamburg 0.20 für eine Milliarde, 1 ingeschrieb § 2 satz) oder ein entsprechender Wert in ausländischer Währung“. Oberrealschule in Halle a. S. zum Oberstudienrat daselbst ist ee S.Fen tsnet. 100 Kr 1865325 874675 Paris 33,00, Antwerpen 29,00, Zürick 102,40, Nom 25,85 L8 rsiegelten Wertpaketen wird die Einschreibgebühr aber ni ch t
Der Verwal schuß des öffentlichen Arbeitsnachweises kann 5 2. d 8 b v11114“ 223 25, Stockholm 151,30. Christiania 88,25, Helst erhoben) und die Vensicherungsgebühr, die beträgt bei Wertbrie mit “ beugscha dn öfengbene Gemeinde bestimmen, Diese Veroronung tritt mit dem 25. Oktober 1923 in Kraft. bestätigt worden. Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ ver. 16.94. Helsingfors 15,35. Prag E1““ Wertpaketen: für je 100 000 000 ℳ 5 Werr⸗ daß die Erwerbslosenunterstützung ganz oder teilweise in Sachleistungen Berlin, den 25. Oktober 1923. . 88 G S. 1 Sürlder. Fergö. Krone, Finnländische Mark, Lire, 1258 t 1““ 1028 T. 892 Devisenkurse. London 8 e e 92 2 .2 un⸗, 23 8s 8 88 8 8 1 8 8 7 8 “ E1““ 8 3 se 2 e 8 2 7 , . — 3 n 2 8 2, 2 *. 8 s 2 zu gewähren ist. 29 3. Der der Finanzen. “ in und Milreis. a. Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Peso, sciwen. Plätze 67,78, Amsterdam 8 4775* “ 8 88 92 4 89 Millionen Mark der Wertangabe oder einen Teil 2 8e 27 in einer .Ie Zesges⸗ vier Fehenwos⸗ 8 “ Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger Föeüstsenis öö 3,79 8, Helsingfors 10,17, Rom —,— ür Po⸗ 8 e. 718 500 000 000 ℳ 20 000 000 ℳ rbeitnehmer infolge vorübergebender Einstellung oder Beschränfung Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RGBI S. 603) Nach einer durch „W. T. B.“ verbreiteten Mittei Christiania, 25 V über 0 000 bis 1 000 000 000 ℳ 30 000 000 ℳ 906 88 Neerits ienden hic. Sö EE1 Faae üb die V 1 3 8 82 8 88 8 1 8 1 Ve “ 8 8 vem b F nn gfn 6 1, 89 E’ de scebank betrug S für 8 Durchführung eiexxe . Samburg 929 . efton,Ee. 1,8.) öö “ S 000 000 ℳ, über 1165. 8 88 1 “ e n 8b über die Verhältnisza na er Ver ung olz⸗ und Kohlenhandlung Blümel u. Co in Berlin⸗Tem vel. Pigebende amtliche ittelkurs des Doll msterdam 253,00, Zürich 116, nafors 0.4 2 230 20 000 ℳ, über 10 000 000 000 drbrseenb n Füeen serch ugnezeienerdien n sen cchrss des vom 24. Oktober “ öür ““ der e. 8 1e. durch vom beutisen i Oktober 1923 65 000 000 000 ℳ. lars am Stockholm 171,50, “ ien; Pten e0. ngrrng Se- 89 890 999 99 1'100909,8902 Neanc. ö 8 er 3 8 n vh . ; 8 Lbs. i teuer⸗ age den Handel mi Brennmateria n wegen Un⸗ Stockholm, 28. Oktob W. T. B 2 1“ 2 ℳ (N eistbetrag ist von 20 000 000 000 vollen Verdienstes als Kurzarbeiterunterstützung. Die Kurzarbeiter., gungen nach § 46 Abs. 2 des Einkommen ge. den, 92 1 28. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der auf 50 000 000 000 ℳ erhö “ 12e. 8 8 zehöri esetzes. zuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb unte hwedischen Reichsbank vom 20. Oktober (in K London. 25. Oktober. 5 erhöht). vererhng verenea, ehaet⸗ ch zusch ogsechligten nunes Ver⸗ Die Verhältniszahl, ns in der zweiten September⸗ Berlin, den 14. Juni 1923. „Stand vom 13. Oktober) in Kronen: 111 auf Lieferung 31,50. ,.·.·“‧“ Bestihürm E1“ I dnesghn, Zlasgabegt . dienstes erreicht sind. § 6 der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge hälfte 1923 in Geltung gewesenen Ermäßigungssätze beim Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Hinckel. 8 577 . EE“ 457 272 297 (464 582 924), . Wertpapiere. ebühr von Groß Berlferlienn bes ,Sgl engeneeics Fer Ses. 8 findet mit der Maßgabe Anwendung, doß der Arbeitgeber auf Ver. Steuerabzug vom Arbeitslohn zu vervielfachen sind, beträgt M „ Ausland 501 015 (170 9728: (261 206 687), davon Wechsel Pen. 25. Oktoher. (W. T. B.) (In Tausenden.) Türkische (ür den Robrrosttrief 110 gaceen, b) wenn der Aufgabeort 2der % 88 8h, egee e9ss49 189 ℳ7 dierzascgt) Beaca ni kafe 1 gefark as Seznarene rat, eereühce goi.er Selunmmnee eagerbal s, Gegamabeüiser Srce Kurzarbeiterunterstützung einzustellen hat, wenn die Bedürftigke ließlich bei jeder bis zum 3. November 1923 erfolgenden staben 161,793 581 (152 583 7 58 Girokonto⸗ ren 711, Hesterreichische Kronenrente 0,99, Ungarische Gold⸗ briefgebühr von Groß Berlin liegt, für di Rohrpostt nicht gegeben ist. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, über den Arbeits⸗ chließlich bei je er bis z . s; gen 1““ ““ . 7 1 öpta (152 583 671). rente —,—, Ungarische Kronenrente 9, Anglo⸗österr. Bank —,—, 130 000 000 ℳ, für den Rohr stbri 1gr0 O09r ie ohrpostkarte verdienst Auskunft ben und auf Erfordern des Verwaltungs. Zahlung von dem bis zum 3. November 1923 fällig gewordenden ercscaa Wiener Bankverein 184, bböee terr. B se Einschreuneeen ohrpostbrief 1 000 ℳ. 1— daei,S9 . e 88 Auszahlung der Unterstützung kostenlos Arbeitslohn „sechstausend“. 1“ 1““ Nic . 88 “ 8 .Cftoter 88 u 1 lür,c 8 b e; ℳ oks und Briketts Fneine. I“ che engafische feß b Pber sün 8 85 69 br 2 . 1 2590949 2 zu besorgen. 8 3 1 Berlin, den 25. Oktober 1923. 1“ Parlamentarische Nachrichten. 5 1923: er e es Revier: Gestellt skomptebank 380, Unionbank 337, Ferdinand Nordbahn 20 200 festgesett; die Einziehungsgebühr für Nachnahmen und Postaufträ Notstandsarbeiter erhalten keine Kurzarbeiterunterstützung. Der Reichsminister der Finanze Der stänvige Ausschuß des Preußischen Landtaot ¹ dengen. nicht gestellt —,— Wagen, beladen zurückgeliefert Aesfteres ilche, Stnoatshahn 8285 SPüdhähn 202, Südbahnprioritäten Sh⸗ von jedem angefangenen Tausend der “ —— § 4. 1 J. V.: Zapf. nahm gestern den Entwurf einer Verordnung zur Abänderung 8 ““ hütie 1002. Prager Eßeeninduftrie 22 E 88 Pit 1“ dh hes 1 000 000 ℳ, Aufrundung über⸗ Für die Höchstdauer der Erwerbslosenunterstützung bleibt § 92 des Kommunalabgaben⸗ und des Kreis⸗ und Pro⸗ Berlin, 25. Oktober (W. T B.). Ri⸗ 1 fabrik⸗Ges., österr. 82, Brüxrer Kohlenberabaun n, 2 I ge olle Millionen Mark. Die Einziehungsgebühr der Verordnung über Erwerbslosenfürsorge vom 1. November 1921 vinzialabgabengesetzes an. Die Neuregelung hat sich not. l, n ⸗ wW. T. B.). Richtpreise in b 3 ber „Kohrenbergbau —,—, Salgo⸗ sdd won dem eingezogenen Betrag abgezogen und muß daher u. U. (ReGBl. S. 1337) maßgebend. Im Rahmen dieser Vorschrift Festsetzung der Gebühren für die Untersuchung des wendig gemacht, um die durch das bisherige Genehmigungs⸗ und t Fehe 2mh ttelgröshandel und im Ffsauer egeinkobleg, , ö 492, Skodawerke bätnder Nachnahme⸗ oder Auftragssumme von dem Absender berück⸗ werden nähere Bestimmungen jeweils besonders bekanntgemacht. in das Zollinland eingehenden Fleisches für die Zeit Fhisteeim e eeet . Frtergste gastnolengen. en kestellt durch den H Bern 2 1 ¹ 5 ö“ Ffäghen 23 500, Oesterr ee Magne sit⸗Att. 104 alizia Naphtha „Galicia 1 i98 1n-h Firnstellung Fe. 8 8 Geneh: tätigkeit der Beschlußbehörden erfährt e b - 1 1 8 1 . ““ z2s „bet Borauszahlung zu entri Berlin, den 24. Oktober 1923. 6. 29. Oktober 68 8 Nove Hhs k 18—s “ “ Annabme fand mit der Verordnung der uürends des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, E. ., Berlin. “] on. 25. Oktoher. (W. T. B.) Privatdiskont 3/. für eine Briefsendung; nach dem Ortszmstellbesrk 100000000 ℳ. nach D Reichsarbeitsminister 8 Für die Untersuchung des in das Zollinland eingehenden Antrag Dr. Schreiber⸗Dominicus (Dem.), wonach die e, Preise verstehen sich für ½ kg ab Lager Berlin. In St 8e 5 m. 25. Oktober. 8 (W. T. B.). 6 2% Niederländische dem Landzustellbezirk 300 000 000 ℳ, für ein Paket: nach dem Orts⸗ Per g8g; leisches sind für die Zeit vom 29. Oktober bis 4. November 19223 Genehmigung als erteilt gilt, wenn nicht binnen zwei Wochen nach ilionen Mark: Gerstengraupen, lose 2901 — 2975 ℳ, Gersten⸗ lef wer. eihe 1922 4. n. B 99,25, 4 ½ % Niedexländische Staats, zustellbezirk 150 000 000 ℳ, nach dem Landzustellbezirk 400 000 000 ℳ. J. V.: Dr. Geib. olgende Gebühren festgesetzt worden: Eingang des Gemeindebeschlusses bei der Genehmigungsbehörde ein 8 s9 “ ₰ B“ Hafer⸗ 1aabe, ven, EE“ 96% Pena⸗ CC A“ ““ 3 8 28 86 b 8 1828 8r 8 1 . ist. Für die T ist ute, lose 3201 — 3 — 901— b isvuder, 16, 4 % Ind.⸗S anleihe von 192 „ S ng beträ . — 6“ Bezeichnung des Untersuchungs⸗ Gebühren⸗ 1“ “ Zerordnung ist (3162 — 3169 ℳ Roggenmehl 0/1 2585 — 2600 ℳ Weis eaase Nederl. Handel Miji. — —, Jurgens Margarine Stammaktien 52 8 Für bar eingezahlte 3 ahl karten bis 1 000 000 000 ℳ einschl. Verordnung “ gegenstandes: sätze: Ferner beschloß em nigschuß die Betriebsmittel der General⸗12k3445 ℳ, 70 % Weizenmehl 2885 — 3065 ℳ, Weizenauszugs⸗ Philips zlühlamven Stammaklien 260,75, Cultuur Mij. der Vorsten⸗ 10 000 000 ℳ, über 1 000 000 000 ℳ bis 5 000 000 000 ℳ einschl. über die Erhöhung des Notenausgaberechts der I. A Frisches Fleisch: Milllionen M4ark staatskasse auf 200 000 Billionen Mark zu erhöben. Im Arn⸗ b.3ek n. 389812497 e hen n “ ℳ, Speise⸗ Geden. e ö“ 141,50, 11“ 8 1--2een ℳ bis 10 000 000 000 ℳ einschl. d 1 V Ei 8 indos 1 2 430 — 25 über die Er⸗ Aen, k 25—4326 ℳ, Bohnen, weiße 3095 — 4275 ℳ, Li a 75, Kon. Nederl Mij. cot I. van E, über 00 000 000 ℳ bis 30 000 000 000 inich 1. Ein Stück Rindvieh usw schluß daran kam es zu einer eingehenden Aussprache über die Er. 6401 ℳ, Kartoffelmehl 3004 — 3608 ℳ, Maaaraat ienr Feüenerenen 131,75, Rubber Cultuur Mij. Annsterdam 80 00, 40 000 000 ℳ, über 30 ℳ bis 50 000 600 800 4 eschr
2 90 0 0 50
roße. b ne⸗
12,. 2,à ⸗
nter
8
über Art, Höhe und Dauer der Unterstützung für die S. 843) wird folgendes bestimmt:
8 80.
Ze—“ ba
hr für jede postlagernde k
Privatnotenbanken.“) 2. Ein Kalb 810 ) 1 S“ * 2. E 111 nährungslage. Der Erlaß des Oberpräsidenten der Provinz 8 S 8 Ire Hiu; . 20⁰⁰
Vom 24. Oktober 1923. 8 3. Ein Schwein usw... 970 Sachsen, Hörsing, der Höchstpreise für Roggen und Milch fest⸗ 8 E net Eö ℳ, unglas. Voll⸗ CG“ 110,00, Nederl. Scheeppart⸗Unie 283,25, Deli eö. ℳ (unbeschränkt) 60 000 000 ℳ;
de n Mokethtttan 4. Ein Schaf usw... . 650 gesetzt hat, wurde von den deutschnationalen Abgg. Dr. Winckler -=3187 ℳ Reig ieß 8 8ss ℳ, grober Bruchreis 8 ö30000 geldlos beglichene Zahlkarten dieselbe Gebühr, höchstens jedoch Auf Grund des § 3 des Gesetzes über den Notenum auf Ein Pferd uw. 4 860 und Weissermel scharf kritisiert. Letzterer wies insbesondere auf Aamer. 11698 e 188085 85 ⸗mehl⸗ lose 2710 — 2845 ℳ, Ring⸗ “ 000 ℳ für eine Zahlkarte; für Kassenschecke, die bargeldlos der Privatnotenbanken vom 13. Juli 1923 (RGBl. II S. 313) B. Zubereitetes Fleis die immer größer werdende Spanne zwischen den Erzeuger⸗ und Ver. ie Birnen de Z43 3 ℳ, getr. Aprikosen, cal. 11391 — 18879 ℳ, Berichte von auswärtigen W ürkt eglichen werden, † vom Tausend des Scheckbetrags, für Baraus⸗ gnnna des Neichsrata vorardngt⸗ —₰△— 8 braucherpreisen hin. Abg. Held (D. Vp.) machte Mitteilungen ü.Birnen, cal. 8459 — 13581 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 12301 — 14823 4 M2e2nA KSLSe zahlungen mit, Leltscheck 2, pom Faxsegg des Fchhclez , eten Dirne enge— 8 irk, getr. Pflaumen 110/20 — 70/80 4742 — 6290 ℳ, Korinthen in London. (W. T. B.) Am weiten Tuge der Woll⸗ Mark telegraphischer Serbere “ und Poslischecke je
§ 1. b Speck je kg . 16 über große Lebensmittellager in Berlin und bemerkte, daß eine —⸗ 10679 12042 7 8 — aukti folgte ein Angebot 5 “ 8 .“ EE“ volle Schiffsladung Mehl aus Bremen in Berlin nicht habe aus⸗ len! — 12045 ℳ. Rosinen in Kisten 4163 — 9539 ℳ, von erfolgte ein Angebot von 12 847 Ballen. Sie wurden illi M enfch vom1 13 Saft 1c2s gsce Ae ese ags deneenennease,- 8 Föünsees gihereletas Sleisch .. 8955 geloden werden koönnen, weil die Lager in Verlin gefüllt gewesen eninen in Kisten 8911—13971, ℳ, Mandeln. bitkere 12069 biz zu vollbehaupieten gestrigen Preisen glatt abgesett, “ X“ - 8 Indegehabr e 28 Sraizh. eien Daraufhin sei das Mehl nach Bremen zurückgegangen. Land⸗All . Mandeln, süße 18939 — 24812 ℳ, Kaneel 27859 — 30543 ostanweisu gelte. 2 dem Saarzebier (er⸗ geändert: Mindestgebühr für zubereitetes Fleisch. 810 n- mnißin 18 b Rednern, Ark Kassia 13799 — 14686 ℳ, Kümmel 24795 — 25382 ℳ, Nelken † eisungen gelten auch nach dem Saargebiet (iedoch Der Betrag, über den hinaus ohne reichsgesetzliche Ermächti⸗ “ wirtschaftsminister Dr. Wendorff erwiderte den einzelnen Rednern, 15 — 36009 ℳ, schwarzer Pfeffer 13696 — 14569 ℳ, weißer P. 8 äcchen nicht zugelassen), ferner nach dem Gebiet der Freien gung Noten nicht ausgegeben werden dürfen, wird für die IIL. Trichinenuntersuchung: daß der Erlaß des Oberpraͤfidenten Hörsing sofort aufgeaeben wordem 1u— 19603 ℳ, Piment .e .. Kaste 11I“ Verkehrswesen. . Stadt Danz ig, wohin auch Pakete zu den Inlandegebübren Geltungsdauer des § 1 des Gesetzes, betreffend die Metall⸗ .Ein ganzes Schwein uuw.... 910 sei, weil er rechtlich nicht haltbar wäre und eine schwere Gefahr für 96800 ℳ, Kafkee guaerier 25490— SSach 4 Rastkr 4 Di tlich 8 8 “ zuzüglich einer Zuschlagsgebühr von 50 c. (außer bei Paketen aus reserven der Privainsienbanfen, vom 13. Jult 1921 (N0Bl Ein Stück Fleisch uw. c. 610 die Volksernährung bedeutet haben würde. Die in Rede stehenden 29000 ℳ, Malzkaff 24300 5842 ℳ, Röflg⸗ Köstkaffee 31000 1“ wesentlichsten Gebühren, die vom 1. November Ostpreußen) versandt werden können. (Für Pakete nach dem Saar⸗ S. 937) auf folgende Beträge erböbt: “ „Ein Stück Speck usw. “ 430 Lager seien vielfach sogenannte Konsignationslager und dürften nicht üth Eee te n rei⸗ 20 % “ 1g.e. 1923 an im Post⸗ und Postscheckverkehr innerhalb gebiet besondere Gebühren.) Die Inlandsgebühren für Briefsendungen für die Baverische Notenbank in München 415 000 Milliarden III Chemische Unterf mit Lagern des Kettenhandels verwechselt werden. Die Reichs⸗ Salbex e 26090.30000 2, veree grh 81000— 82889 8 Deutschlands gelten, sind folgende: gelten ferner nach Luxemburg, Litauen einschl. Memel⸗ sür die Sächlische Vank in Dresren 415 000 Millarden. 1. Zubereiteies Fleich ü 6. . .n .,à, “n 32 eretenestale, mgff, dit, gr. 28.31,lhe schorfe Vorwürse a. üawezucer baals „wells 4697— 4869 ℳ9. Aunsth nn 1027, dess b1ö161ö16— *“
— 1 9 1 . 8 1 1“ 1 habe, 1 1 1 1 es. 2 v— 1 elassen). für die Württembergische Notenbank in Stuttgart 2 See Fette je kg. . 8 88 8 augenblicklich zur Versorgung der großstädtischen Bevölkerung mit eee 8oo 1 Mehr⸗ Für Briefe im Ortsverkehr bis 20 g 20 000 000 ℳ, über 8 8 Auslandsgebühren betragen vom 1. November 1923 an: 1 99 ℳ, Siedesalz „Steinsalz 550 — 662 20 bis 100 g 30 000 000 ℳ, über 100 bis 250 g 50 000 000 ℳ, über für Postkarten 120 000 000 ℳ, jedoch nach Ungarn und
für die Badische Bank in Mannheim 141 750 Milliarden. u“ 8 88 Fleilch . “ I Vratenschmalz 380202714150 24. Purelard 14050 - 14150 ℳ, 250 bis 500 g 60 000 000 ℳ. Tschecho⸗Slowakei 90 000 000 ℳ; für Briese bis 20 § 2. IV. Die in § 6 Abs. 1 Nr. 1 und 2 aufgeführten mhgige Küste 8eeeeeeee; Für Briefe im Fernverkehr bis 20 g 50 000 000 ℳ, über 200 000 000 ℳ, jede weiteren 20 g (Meistgewicht 2 kg) 100 000 000 oℳ Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Unterfuchungen: 80- 14000. ℳ Huadratkäse 8090- 8480 ℳ “ 20 bis 100 g 70 000 000 ℳ, über 100 bis 250 g 80 000 000 ℳ, über 250 jedoch nach Un garn und Tschecho⸗Slowakei bis 20 g Berlin, den 24. Oktober 1923 1. Biolog. und chemische Untersuchungen se kg (Abs. 1) 240 Nr. 85/86 des Zentralblatts der Bauverwaltung. i Tilsiter Käse, vollfett 16348 — 17200 ℳ Tilsiter Kaf halbfett v“ 150 000 000 ℳ, jede weiteren 20 g 100 000 000 ℳ; für Druck⸗ 2„ . . * . — . . — 2 „ 3 3 S 2 8 8 8 895 ö6“ 2. Mindestgebühr für Pferdefleischuntersuchun 4 300 vom 24. Oktober 1923 hat folgenden Inhalt: Konstruktives vom lo- 12460 ℳ . e, halbfe (Für nicht oder unzureichend freigemachte Postkarten und Briefe sachen für je 50 g 40 000 000 ℳ,; für Blindenschrift⸗ Der Reichswirtschaftsminister. Die in § 6 Nr. 1' und 2 aufgeführten S. Großen Schauspielhaus in Berlin. — Kriegerehrungen im Regierungs⸗ 1 wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter Aufrundung auf volle sendungen für ie 500 g 20 000 000 ℳ (Meistgewicht 3 kg), Sasge Koeth. b suchungen je kg. 8- Bacheich “ 68 “ ve 10 000 000 ℳ, äber 25 bis 50 ledoch nach vschechs⸗Slowakei und Ungarn bis zum Meiss. Mi ühr Fiir bie i 8bk5 ermischtes. — Bücherschau. — Löhne und Preise. — Amt Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und achen bi g — „cüber 25 g gewicht von 3 kg 1 000 000 ℳ; für Geschäftspapiere für *) Die Veröffentli chsgesetzblatt * degaib 6 unter Nr. 1 und 2 Mitteilungen. ““ 20 000 000 ℳ, über 80 bis 100 30 000000 ℳ, über 100 bis 250 c. 50 40 000 000 ℳ, mindesten? 250 ,00 000 ℳ; sü Werenreredern erfolgt später. B — “ Devisen 50 000 000 ℳ, über 250 bis 500 g 60 000 000 ℳ, über 500 g bis 1 kg für je 50 g 40000 000 ℳ, mindestens 80 000 000 ℳ, Eit⸗ erlin, den 25. Oktober 1923. Köln, 25. Oktober. (W. T B.) t d keine bien 70 000 000 ℳ, 1 bis 2 kg (nur für einzeln versandte ungeteilte zu Briefsendungen 400 000 000 ℳ; Einschrei . 3 Der Peiche minsster des Innern. 1 2 G ba beeö “ zulässig) 90 000 000 ℳ. de büdr 50 600000 ℳ, Räcscheingebübr, 50 000 000
erordn I1u.] 1 lind i Meistgewi ü ů 8 V or d Ang Dam mann. .“ 8 Handel und Gewerbe. . Iten, 25. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ von 5 8n 000 8eon, ℳn v1AX“ (Gomn ne 8b nahtü 11000nhehen gn czfbadrselen über Erhöhung der Spielkartensteuer. 1 ““ G nale: Amsterdam 27 550,00 G., Berlin 0,075*) G., Kope ür Geschä 2 sender zu entrichten) Gewichtgebühr für W 1b b 8 1 Berlin, den 26. Oktober 1923. . 1 4 in 0,075⸗ „ n⸗ Für eschäftspapiere und Mischsendungen bis kästchen für je 50 g 80 000 000 ℳ, mindestens 400 000 00 Auf Grund des § 4 Abs. 3 des Spielkartensteuergesetzes aninn 1. 1— 12 380,00 G., London 318 500,00 G., Paris 4137,00 G., 250 g 50 000 000 ℳ, über 250 bis 500 g 60 000 000 ℳ über 500 g (dazu Einschreibgebühr von 50 000 000 ℳ), Versiche vom 9. Juli 1923 (RBl. I S. 564) wird folgendes 8 9 8. Telegraphische Auszahlung. e 12 635,00 G., Marknoten 0,055*) G., Lirenoten 3110,00 G., bis 1 kg 70 000 000 ℳ. 6 gebühr für Wertbriefe und Wertkästchen für ve 120 000,000, bestimmi: 5 Der Gemeinde Wolterdingen (Amtsbezirk Donau⸗ — 2 pawische Noten 807,00 G., Tschecho⸗Slowakische Noten Für Warenproben bis 100 g 30 000 000 ℳ, über 100 bis 250 g 200 000 000 ℳ, Postanweisungsgebühr bis 20 000 000 000 ℳ Die Spielkartensteuer beträgt mit Wirkung eschingen) wurde die Genehmigung erteilt, wertbeständige 26. Oktober 25. Oktober b 89 G. Polnische Noten 2,30*) G., Dollar 70 560,00 G. 50 000 000 ℳ, über 250 bis 500 g 60 000 000 ℳ. 200 000 000 ℳ, über 20 000 000 000 ℳ bis 40000 000 000 ℳ ober 1923 drei Milliarden neunhundert Milhieh Schuldverschreibungen auf den Fnhaber bis zum Gegenwert Geld Brief Geld Briet nische Noten 2,38 G., Schwedische Noten 18 260,0 G. — (Richtfreigemachte Drucksachen, Geschäftspapiere und Waren. 400 000 000 ℳ, jede weiteren 40 000 000 000 ℳ 200 000 000 ℳ, 188 3ß XX“ bn 8000 Festmetern Nadelmutzholz III. Klasse sowie die zuge⸗ Amsterdam⸗ In Taufend In Tausend àr 10 000 ℳ. 8 proben werden nicht befördert. Für unzureichend freigemachte Sen⸗ jedoch nach England, den britischen Kolonien und den britischen Post⸗ iedes Kartenspiel. . 8 † Rotterdam 24538500 24661500 24538500 24661500 ra g. 25. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ dungen dieser Arten wird das Eineinhalbfache des Fehlbetrags, unter anstalten im Ausland sowie P für jede wei Berlin, den 24. Oktober 1923. 1 hörigen Zinsscheine auf den Inhaber auszugeb Buenos Aires 8 nee (Durchschnittskurse): Amsterdam 1366,75, Berlin 5**) Aufrundung auf volle Millionen Mark, nacherhoben.) 2 400 000 000 Mark; R . ö“ -e Karlsruhe, den 23. Oktober 1923. (Papierpeso) 19950000 20050000 900500 amia 541,00, Kopenhagen 613,00, Stockholm 925,00, Zürich Für Päckchen bis 1 kg 100 000 000 ℳ. 200 000 000 ℳ für je 20 000 000 000 ℳ des Nachnahmebetrags.
Der Reichsminister der Finanzen. Fhenhe a. — 1r Der Minister des Innern. Brüssel und 8 — ö☛—=‧ ees erwsbeh s88 J. A.: Denhard. 1b 8 Antwerpen. 3132150 3147850 2850 — —— ——
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
. A: Weihl. Cbristiania. 9675750 9724250 21230 enerluchungsjachen. S 8 5 Kopenbagen. 10972500 11027500 1097. 1500 rgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. r L E“ aufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E nzet E 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Preußen. Gothenburg 16558500 16641500 . 1500 tmlosung ꝛc. von Wertpapteren. 8. Bancgusreise 884200 lfenmanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen
1 1 8 8 1 elsingfors.. 1675800 1684200 1z b Der Gemeinde Wickede, Kreis Dortmund, wird Heüsrnate 2793000 2807000 22807000 l. md Deutsche Kolonialgesellschaften. 20 000 000 000 ℳ freibleibend. 11 Privatanzeigen
Auf Grund des § 26 Abs. 2 des Wechselste ergesatas bhier 8 8 G 8 1 1n — vom 10. Nugust 1923 N,02. S. 7eg) wird folgendes besimmt: amrdnd ch auh open ges chesehe vom 12. Junt 17 (Gesez PrenPer... 34337999 289102900] 2812,b0h wce ega Tag cbwngste 6 1 kommunalen Friedhofs erforderliche, im Grundbuch von Wickede Paris.... 3670800 3689200 3670800 3689. — ☛ Berfristete Anzeigen müssen drei ge vor dem Einrü rmin bei der Geschäftsstelle eingogangen sein. ☚
ers ö Raarex v v zu iggr. 7 Parzelle 4 im 88 der S ... “ 1 1S 8 e .“ S gns 5 begonaten Aufenibalts, bel Sch „ 2, 5, 10, 20, 50, 100, 200, illiarden und zu 1 Billion nteignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht, mit Spanien.. 8 2 37900 Fber⸗ erleberg, unbe n Aufenthalts, helm v. Scheven gemäß § 12 Reichs 75935 02 — 1 9 Lissab. Oporto 2593500 2606500 2493750 Untersuchungsfachen. 88 81” gegen ihn die öffentliche vom 17. 8. 1920 rag⸗ S. b chaes⸗ — Hehlbigung. Von den im Reichs⸗ .5-L099. ö Sene
Mark ausgegeben. ; einer dauernden Beschränkung zu belasten. S 59* “ 77500 at 1 § 2. Gleschheing wird auf Grund des § 1 des Gesetzes über Javan 30922500 31077500 30922500 Mbe Fahnenfluchtserklärung. Klage wegen Fahnenflucht erhoben worden fahnenflüchtig erklärt. anzeiger 244 v. 20. 10. 23 gesperrten und sind vom Bankhaus Mertz u. Co.
Die neuen Marken entsprechen, soweit sie auf Milliardenbeträ 1 ; u, Rieo de Janeiro 5985000 6015000 5985000 6015000 a .1. 1903 in Großbreiten⸗ ist, gem. § 12 des Gesetzes vom 17. August Dessau, den 17. Oktober 1923. § 400 Wertbeständige Rei lei ierselbst 8 76 I henaaf Meiliardenbeteige ein vereinfachtes Enteignungsverfahren vom 28. Juli Wien (1 Kr.) 887,775 892,225 887,775 118 Eüittzen geh, g noaire gescheern 1920 für fahnenflüchtig erklärt. Der Oberstaatsanwalt. ermittelt: Nr. l siof gichsan ggg) sind bit. 23. p 218]
lauten, der in § 8 Abs. 2 und 5 der Ausführungsbestimmungen zum 1922 (Ge ml. S ) 1 i der übu 771 2 8847 Beschreibung. Die Marke zu 1 Billion entspricht dieser Beschreibung orstehend verliehenen Enteignungsrechts ein vereinfachtes Ent⸗ Jugoflawien hen z. Zt. unbekannten Aufenthalts Landgericht. 3. Strafkammer. ,,17., e2 DOer Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. „⸗ —. mit der Abweichung, daß sie in rot und grünem Zweifarbendruck mü eignungsverfahren nach den Vorschriften dieses Gesetzes statt⸗ (Agram und e n gem. 8 64 69 ., Sir 28 „Bs. de Lorenzi. Dr. Dames. 8 2. Aufgebote Verlust⸗ Erledigung. Die im Meichsan 1 228 —698 Zekanntmachung gir. 1. rotem “ und ihr die Wertangabe nur in Buchstaben e ¹ 4 ,Q½ 18b 128 e 1 nes Ges, betr Aufbebung der Mil⸗ Deichmann. und Fundf che 3 v. 2. 10. 2 U perete Saroiti⸗Akt. 121 038 “ 8. -. g- aufgedruckt ist. 2 2 3. 2r 1923. 8 — Din. 1 achtsbarkeit t b 8 es R ist S J75 Leinbruchs zwei Aktien à 8 de e Sdhsber 1b2a. “ ““ 8 29. Ottober 1920 8 Budapest.. 3491,250 3508,750 3491, 250 b daenfstehti vom,. 8. 2 bierdurch (75934. 1 Schü achen, 2 “ 15936] der Westbank Frankfurt a. No mi Be⸗ erlin, den 24. 923. b Das Preußische Staatsministerium. 8 Sofia.. 602490 605510 10 eeenflüchtig erklärt. In der Strafsache gegen den Schützen stellun en u der I. erlin, den 25. 10. 23. (Wp. 449/23.) visenbogen Nr. 79 503 und 27 253 ge⸗ Der Reichsminister der Finanzen. Zugleich für den Minister für Handel und Gewerbe Konstantinop. 28 en, den 20. Oktober 1923. Wilhelm v. Scheven, der 3. Kompagnie g — g Der Polizeipräsident Abteilung IV. C.⸗D. stohlen. Ich ersuche, die Weripapiere J. A.: Dorn *ꝙ und für den Minister für A W“ eshtt d 8 Das Amtsgericht. ITInfanterie⸗Regts. 12, geboren am 20. Mai [75930] Abhanden gekommen: Zwischen⸗ und dessen Inhaber anzuhalten und die 8 . inister für Volkswohlfahrt. 1 Auster. 1 ü it im Ger.⸗Ge⸗ Abhand en: ℳ 2 8 Bayris 8 E.“— b 1 Auster. 1901 zu Düsseldorf, zurzeit im Ger.⸗Ge handen gekommen: 000 scheine auf Bawag (Bayrische Wasserkraft) nächste Polizeidienststelle zu benachrichtigen. Der Minister des Innern. 5 8 89 Beschlust. fängnis Bremen in Untersuchungshaft, Kollmar u. Jourdan⸗Aktien Nr. 20787/88. A.⸗G. Aktien Nr. 11 753/800, 10 591/605, Frankfurt a. M., den 22. Oktober 1923. Severing. 1 in Reiter Quirin Seiwert der wegen unerlaubter Entfernung usw. — 4 J. Berlin, den 25. 10. 23. (Wp. 512/23.) 2077/2156, 13 744/760 über je 10 000 ℳ, Der Polizeipräsident. “ iens, veehö. Moiterregiments Nr, 41 1447,23 — wird der Angeschuldigte Wil⸗] Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗D. Nr. 25 551/7, 25 559/62, 25 497/99, EEbadee 8
— A—g
Verordnung über Wechselsteuermarken. Vom 24. Oktober 1923.
— — — E — —— — —
¹