8 8 8 ö“ S Dresden ist als persö 8 inzelnen oder sämtlichen Vorstandsmit. genüber der oben erwähnten Bilanz angeiger. Die Generalversamml 25 9 1 shgũ ich Richard Weber zu * und dem Prokura des Kaufmanns Otto Heintzmann, Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ einzelnen (C en sich gelten lassen ie Aktien⸗ — Brnfungen 125 ausgegeben werden. Die Vorzugs⸗] 2. Bankier Rudolf Trottmann, Düfsel⸗ 8 L
k 18 velchenie. 26 Fersones Feen Herffng. „% z8. 8 — 8e tanche für die neue sellschafter * 2 ffin. — “ gi 1 aft nih. Nis geitne zen L.g 2.3 X 82 6192 8 eee. 8 5 Fegfnenn Mtene menen, n 8 2. 1000 85900, Stüs
11A“; 125 delcgesellschaft bal am 1. Oktober tandsmitgliedern, sind bestellt, Ie Kauf⸗ anuar 0 Ie Verteäge und sämtliche Aktien ibernommen haben find: Nachsahlumg zue Fehllit . Wier. H. aübrktzoten ene chmer, 10000 ℳ lauten, sind 2u 290 4 aus⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen in sellschaft sind die Stammeinlagen der Ge⸗ m 9. Oktober 1923; Rei. 1923 T vens 3 eute und Fabrikbesitzer Adolf Waiter sigen Rechte und sn ten der Gefo 1. Ingenieur Fritz Bork, 2. Kaufmann zugsweise fen vßFe jahren und auf vor⸗ Wien, 5. Faähritbesiber Sidi Saßz, gegeben. Amtsgericht Düsseldorf eEnnce, Pügchent fech chte ter eebgsanst eheten denh de wbdr aeh;ssaee FFnuesfehe per Blatt 12 785, betr. die Firma Seitz und Josef Rosenkranz, beide in latinewarenfabrik Gesellschaft Albert Frey, 3. Kaufmann Walter ⸗ lch gung im Falle der Li. DüsselvorfOberkassel. Den ersten Auf⸗ —
ali ich Di durch den nold⸗ linde: Dem Kaufmann Her⸗ 5. auf Blatt 12 785, betr. die Fir — b te d kuunkter Haftu 1 8 uidation. Auch haben sie fünffaches sichterat bild bwne 75
üs Ftezarzem Rer zeat zzscigcoseegee wer e, Chi Bai de Kasne e Fakes rete e ebzten eue; issesc rmäreie eeee zu sei Feüers leesf erneh sEicet ,ge aübeteeraesg⸗Keemae weehen Freeee wcnen schaft erfolgen rechtswirksam durch ein⸗ Nr. 1203 am 12. 3 die ertei 3 Di kura des Ingenieurs Claus fellschaftsvertrag und den hier ein⸗ wiere ehalt die Aktiengesellschaft. Die aus Düsseldorf,. Den ersten ufsichtsrat änderungen und Auflösung de Gefen chc⸗ eg uh, Düsseldorf, Rechts⸗ 9. Oktober 1923 ei . malige Veröffentlichung im 8 en Firma „Veidt & Co. Gesellschaft mit be. Nr. 3446. Die Kommandi Senen knrich Struve ist erloschen. Prokura ist gereichten Schriftstücken wird noch be⸗ seren Walter Seitz und Josef 8928 bilden: 1. Fabrikant Heinrich Unkel, Bei R 2677. B vnsder ellschaft. amvalt und Notar Dr. Rosenstern, Nr. 7496 Flrmen hein. Web⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht das cfen chränkter Haftung 22562 Witte. „Küster & Co, Stein⸗ und Kalkwerke, e Direktor Oberingenieur Her⸗ kanntgegeben: Der Vorstand besteht aus mz übernehmen als bisherige Gesell. 2. Syndikus Dr. Clasen, 3. Ingenieur tioneih N ee, ter und Na⸗ Duisburg, Hüttendirektor Hugo Klein, utensilien⸗Fabrik Paul Merken SEIESTEEEͤEEEEETbEö1öö1ö1414145 densggftedennen 8 emeehete⸗g n. Derhe zaß. en. Sir b Naumann in Niedersedlitz. einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ ffter der Gefo Gelatinewarenfabrik Emil Baumann, sämtlich aus Düssel⸗ auf Aktien 2e eelersche Püderich, Kreis Neuß. Von den bei der Sit: 2 Scheurenstr. 2. Inhaber: vom Vorstand erlassen, sofern die Be⸗ am 15. September 1 festgestellt. Saarbrücker Str. Nr. 9. Persönlich haf. mann Stto Naumant. insam gli tands werden vom Vor⸗ öbeschränkter Haftung für den richtigen dorf. Von den bei de 8 seem Pliale Füffelvorf: Die Anmeldung der Gesellschaft ei reichten Paul Merkens, Kaufmann, das dg 188 Aufsichtsrat .veen. des Unternehmens ist die tender Gesellschafter ist der Ingenieur Er ist berechtigt, die Firma gemeinsam Gerbenae . unn vhtsvats 88 deffen ingang der oben Fechnte Außenstände Befen chaft 8.g Enestung der een des Edwin Poersch ist er⸗ Schriftstücken facbrselllche dem Prüfunge⸗ — Wilbhelm Werkensenn bfelbst,
8 fec üene . rnahme und Ausführung von Hoch⸗ Erich Küfter zu Dortmund. Die Gesell⸗ mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 8 auch dafür Gewähr, daß die ein⸗ i n. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats ist Ei EEE3212 r ohe und Tiesbauarbeiten aller Art, ins⸗ hic 8 8 10. Mai 1923 begonnen. treten. 1 belivertreter 8S * vafnenal brachten Werte öe Tarx⸗ Pebfsonder kund Au Prücunhes Füch 88* Bei Nr. 2824, „Grubenisolator“ sowie der Revisoren, kann belufschterats ai e sellsch * durch den Vorstand oder durch den Pen “ 2 Begmn. 8. enetee 88. ist 9 ““ ö“ betr. die --,gha. SIeöböee 5 Lüspeech.n 8 nicht über den Er⸗ sevisoren, kann beim Gericht, von demn T“ 8— b28 Revi dLesersct, a 18 der in Firma Erhard Enners A. Ev. 8 des Aufsichtsrats, und zwar nach arbeiten. fümetsfPhwer ir d F. 442. ʒDie Faare üekene Kaufmann Albert Saalheim ist aus. Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ „Vonr ver enstellungepreis eingesetzt Revisorenbericht auch bei der Handels⸗ 28 März 1923 ist der Gesellschaftavertrag ommen werden v116“ Scsan “ m Sitz der Gesellschaft, sofern nicht der 25000 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Merkur, Inhaber 888 Türkel“ zu Kauf Der Kan Paul Karl anzeiger“ berufen unter Einhaltung einer d. Von den mit der Anmeldung der kammer Düsseldorf Einsicht genommen 28v5 ärz 1923, ist der Gesellschaftsvertra nommen werden. 1 „ Erhard Enuners, Kaufmann in Düsse instimmi sti Oberingenieur Karl Veidt zu Dortmund. tmund, Rheinische Str. Nr. 62, und geschieden. er Kaufmann Pa zeig 8 Ulschaft eingereicht geändert. Gemäß durchgeführtem Beschlu Bei Nr. 435 Maschinenfabrik 1 fräulein i (“ nes ve, sesr sess äeitin n ga as Fchsen warecgwerensenst. gasen eltene de. Seineden setz Abweichendes bestimmt ist, durch Firma „Unkel & Co. Gese mit be⸗ Türkel zu Dortmund. 1 J. Oktober 1923 Fkkanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗ serstands, des Aufsichtsrats und der sellschaft mit beschränkter Haftung, D ägt jetzt 185 6. m Generaldirektot Augußt 1. Aal, hes deonee. 882 1 chränkter Haftung“ zu Dortmund, Brück. Nr. 2834, bei der Firma „Jakob den 2. ober 1 — een er swisoren, kann bei dem b Si ü (Die neuen 1520 Inhaberaktien von je Kauermann ist die Befugnis erte lt, die 6 f . zatt “ C“ npevem. Seetkantcti a. dehetre Leus te sgnis Heeza ggr cse Tagesordnung mit einer Frist von min. am 24. August 17 e gestee F oer1.“ as Handelsregister ist heute auf erhalten aus dem verteilbaren Jahres⸗ ʒh bei jesigen Handelskammer Ein⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der 8 IMsjelvorf. 6 ringemeur, und Heinr orf, Bilker Straße 23 a. ellschafter: ü stand des Unternehmens ist die Errichtung 8 Bauunternehmer Heinrich Krieter In das Handelsregister ist he 3 1 tt genommen werden. d : . G — Krewinkel, Kaufmann, beide in Düssel⸗ Wilhel 1 Kurt Lömwenstein, 2. der Kaufmann Bahnhofsvorplatz in mund. inrich Krieter ist erloschen. A1“ gpflichtigen Vorzugsgewinn⸗ mtsgeri resden, Abt. III, uhwaren aller Art einschließlich der n d ndelsregister B wurde am mitgliedern bestellt derar 1 F r von Kauf in Neuß. Die Gesellschaft d Walter Löwenstein, 3. Rechtsamvalt und Stammkapital beträgt 30 000 000 ℳ. Nr. 593, bei der Firma „Dortmunder mit bes⸗ den: Zum Ge⸗ ü Ci d einen zusätzlichen Ge⸗ am 22. Oktober 1923. einschlägigen anderen Artikel sowie auch 6. Okt 3 eingetragen: ihnen die Gesell chaft in Gemeinschaft mit am 29. September 1923 ztto Eli ier Geschäftsführer sind die Kaufleute Ernst Möbelfabrik Heinrich Feldhaus“ zu Dort⸗ Dresden eingetragen worden: Zum anteil von und einen zusätz Nür ili üöhnli Nr. 3162: Rhein⸗Elbe Versiche⸗ Ainem ordentlichen oder stellvertretenden Bei Nr. üler, C1114““ iese Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ zu Dortmund, übergegangen, we as⸗ beschlu 1 lei T ic hresgewi zur Bezahlun ober 1923 be irma Leopold führer: Karl Ambos, Kaufmann in igniederlassung in Düsseldorf, . winkel un aft als persönlich haftender Gesell 1 di ist folgene berechtigt. kanntmachungen selbe als offene Handelsgesellschaft, die Notariatsprotokolls vom gleichen Tage verteilbare Jahresgewinn 7 3 8 AMoeeller & Söhne in Dü 1 .G in Grabenstraße 19 — 25. Gesellschaftsvertrag des Theodor Schloßhauer ist erloschen. fter ein nnen In 1” 8 22 vloge. * “ uu“ dne 8 8 ffen Fenels Fel gechegen der Eeselschaftevertros vom 8 Aor üren eingetragen: Crefeld, Hans Mohr, Kanf schaftsvertrag schen. schafter eingetreten. 1
il des so festgesetzten Vorzugsgewinnanteils Gesell 3 2 mann in vom 10 bruar 1923. Ge 6(Dem Oskar Jackel in Düfseld, Jen 8 worden: 1— 1— 18 ehen 1. d die rückständig ge. r Gesellschafter Geheimrat Arnold Düsseldorf. Jeder der beiden Geschäfts⸗ vom 10. Februar 1923. Gegenstand des 8- ster- Hefderft und —Bei Nr. 1612 Cosack &. Cie., Q(ͤ ͤ 111““ Kurt de-easies Chrefga I Dortmund Firma „Medieznisches Waarenhaus Aktien⸗ am 11. Oktober 1923 bei der Handel mite Bürobedarfsartikeln, ins⸗ verteilbaren kilanzmäßigen Gewinn des ef dh in Dären ist Gesamtnkann ist zur Alleinvertretung Gefchfigt, Die rung und des Rückversicherungsgeschäftes Bei Nr. 26836 Fröhlich & Lipmann,
nnen.
chaft eingetreten.
r. 3069 6 Geschäft amtprokura Bekanntmachungen der Gesells 3 1 Kversi C Bei Nr. 3248, Rheinisches Kaufhaus 1 2298 8. chaft“, Berlin, mit einer eig⸗ Fi „Walter Rosenbaum“ zu Dort⸗ besondere Papier⸗ und Schreibwaren, folgenden oder der folgenden Ge 2 Weise erteilt, da . 8 e d er⸗ in allen seinen Zweigen im In⸗ und Aus⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Dem zun jer: Die Fi 1, eeeöö — hecgscsa der Firma „ 8. Uüshe 8 j fenben,⸗ b Schreibmaschinenzubehör und easenags felge nachzuzahlen, 19- erst dnh * “ 11 Fe Ferftescaft fol 2 NFr 492 Bichennnei 8 Künstler⸗ Lande, insbesondere von “ und Anton Gärtner in 82 ist Ge⸗ v “ in Dortmund betriebene Großhandels⸗ einisches Waarenhaus Aktiengesellschafte, Am 12. Oktober 1923: büchern sowie die Herstellung und der der Vorzugsgewinnanteil für das zuletztt ietretung der Gesellschaft befugt i atelier, Gesellschaft mit beschränkter Fentger aus. Ausgeschlossen von der er
— . 1 Uler Art. Die abgelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. 1 2 1— icherung sind diej ammen mit einem Prokuristen, oder, falls Di terneh laut der dem Gesellschafts⸗ Dortmund; Nach dem bereits durch⸗ Nr. 1294, bei der Kommanditgesell Vertrieb von Drucksachen a Uie abgela 9 8. Amtsgericht Düren. aftun Düsseldorf: 1 g Diejenigen Zweige des zroturisten, oder, falls Die Prokura des Klaus Wilhelm veeaen “ ilanz ere Beschluß der Generalversamm⸗ schaft „Klöwer & Wiegmann Nn vrt⸗ Ssee 1 sc. Th lch Bij der Rachgablung, geben vlter Gewian B Lelss 2 seeeorft Gesgforderter ne 6 Frungzg. gafies. sär ve- eine E1““ ind, Fischer ist erloschen. . nach dem Stand vom 1. September 1923 lung vom 30. Dezember 1922 ist das mund: Dem Kaufmann Peter Rehme in artigen heric sman zn ereschien Ans Sitsegüthme ersdinen enen Cireichie ren, nein,b. 751728] niedergelegt. Beigeordneter Dr. Willy gejehen ist. Die Wihellstaft e. 1cechner. senc dennen mit einem solchen die Ge⸗- Am 10. Oktober 1923 bei Nr. 5421, mit allen Aktiven und Passiven ein. Da. Grundkapital um 55 000 000 ℳ auf Dortmund ist Eingelprokura erteilt. Uschaktsvertrs wird noch be⸗ nachnah ungen eefh s das Ge. Deübter Hendelgregifter wur JE“ “ ist zum 1 8 endeten Vrcacte bereh 1 Büe Nr 8 837 anzhrascht 2 d EIE11 Eeselschaft gen.sapqbrt die gese scheft üt den g⸗ 8 h.eh de es⸗ Seo0 Nörcnger boßek⸗ V“ Per Fireei ee. henäat. Sen 88 “ n der fähäftslahr aus dessen Gewinn sie geleistet il⸗ 1“ 8 “ we gereg. Seschaftoführer t. 8 C chaften und an Unternehmungen, ig Apparate⸗Bauanstalt Gefeuschafr it gafcFlöst Di — ztge gschenr. inbri bilanz ersichtlichen . ( to 1 b 8 7 8 eln 1 Enge . mi Bei Nr. 574, Ingersoll⸗Rand Com⸗ — — 9 4 6 1 ; en.s,anF Ueeeme Cetterns 1 sanen nit⸗ bögabe Narraczene ans. lotten 27z9, dei der Fihme, ⸗Johchne Leg ö“ eiecten de. 2eh min beschrteetter Hastung⸗ geeltessemn n äsenrdensesälscheht wves. Ac zntier Seftung, Süßer Lerre he Seeehes,, öwenstein Aktien im etrage von 8. 1 .2739, rma „Joh scht Deesden, Abt. III, ürt⸗ die Vorzugsgewinnanteile — sorodor Züsseldorf: Die Liguidation ist beendet. in irgend einer Form zu beteilt der Firma ist erloschen 1 fgelö 1“] — 8 249 996 000 ℳ ihundertneunundvierzig gestattet: a) e erhalten eine sechs⸗ Dunke zu Dortmund mit Zweignieder⸗ mtsgericht Dresden, “ ährt, wenn die Vorzugsgewin ggels sen. und Theodor Engels jun. in Die Fi ist erl⸗ sber zu beteiligen oder v . gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Das Rüücieneg, mkunhenberffammenecen grgentete Rorzuscswvener mir dem aür. osnrg dn onhegsndr Weg enshüng ““ de bafen as Pelisen gagen Be ean dan Fnen dee vur n genen. Pehenhe stshccaropansche wara⸗ echoch echn. e Sewmbänsel. eahe 2i⸗ gesche zateee Hatzavdet. Bilchäw fürche.degerece,gle. Jemh. de. denen .8 124 L. Feree ceea eene Fetraͤ. Füsteb 1 zu Dortmund ist u —. 175176) Beülahren vanh 5 82 9 vhanalüng. , brr. Färtzecne tigt 82 *† Graphit⸗Gesellschaft mit be⸗ Alverdes, Generaldirektor in Düsseldorf Düsseldorf: Gemäß Gesells 82 schan. veseeseher emen d einhu ierun i i n dem n 2 1 rokura erteilt.. 1 resden. 6 lbstim⸗ mmanld ft zuli schränkter Haftung, Dü —: D † 1“ - b 8 3 g, 3 lionen beatzundertactunhr meattomsem nicht beteiligt. b) Sie haben ein zehn⸗ Nr. 3447. Die Firma „Viector „Bork! —Auf Blatt 18 415 des ndeleregisters, u Pesetamo 8,deufschtgrate t wei Kommanditisten. Die Firma Beschluß 8. 8” ee deese nherah 5 1” 1““ 8. Eschlußt ven, 88 Vecgg 609 20 5 Diseldog 1b egenemn. 1, Mark) auf jeden der beiden Gründer ent⸗ faches Stimunrecht, soweit es sich um die “ Gummivertrieb; zu betr. die Aktiengesellschft Kohlen⸗ Aenderung der be vesh gewehet jede iener Bettflocken, &. Matratzenfabrik vom 130 September ch⸗ ist die Gesell⸗ glie 2— Aner, Direktor in Düssel. und beträgt; tzt 20 000 000 Sg ““ saler ie Geschäfte der bisherigen Besetzung des Aufsichtsrats, die Aende⸗ Dortmund, Münsterstr. Nr. 57, und als Industrie Aktiengesellschaft in der Gesellschaft Iee 8 dr . seddor Engels in Düren jst erloschen. 8. aufgelöst. Der bisherige Geschafts⸗ 8 . ektor in Ig d beträgt je ℳ. Agentur Frau Sybilla Rosellen,
amtprokura derart erteilt, daß er zu⸗ i Nr. 3945, Walther Boes, hier
C 8 . 1 8 B Di “ b vorf, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Bei Nr. 2155 Vereinigte Fournier⸗ Du ; offenen ndelsgesellschaft Löwenstein & rungen der Satzungen oder die Auflösung deren Inhaber der Kaufmann Victor Bork Dresden, ist heute eingetragen worden: Die Vorzugsaktie zehn G 1 3 mtsgericht Düren. ührer Hans Lehner igui⸗ G.“ : 3 1““ gie Fournier⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel: Der Kaufmanm Co. 88 12 1923 ab der Gesellschaft handelt. c) Bei der Auf⸗ zu Dortmund. Generalversammlung vom 8. Oktober übrigen Abstimmungen n 8 ator bestellt. “ 1“ 8 18. Febellichafe, ehesgt besezaneren⸗ ee mit Johannes Fenun in Alkmaar (Holland) als für Rechnung der Aktiengesellschaft lösung der Gesellschaft und im Falle Nr. 119, bei der offenen Handelsgesell. 1923 hat en, das Grundkapital Gründer der Gesellschaft gend verf. uren. Rneinl. 75179] Bei Nr. 1203, Galerie Alfred wgemeinschaftlich cere der “ Puefih e 6 18 . orf: sst in das Geschäßt als persönlich haftender geführt Sie tritt in die sämtlichen noch sonstiger Rückzahlungen erhalten sie aus schaft „Max Weser Inhaber Julius unter den im Beschlusse angegebanen Be, mann und Fabritbesitzer b 0 8 hals In, das Handelsregister wurde am Flechtheim, Gefellschaft mit be⸗ eit n in Gemeinschaft mit einem Pro. fübrer b89 f 8n art ö” Lee 1 scaäfts. Gesellschafter eingetreten. Die offene laufenden Geschäfte ein; insbesondere in die der Masse zunächst den vollen Nennbetrag Silberbach“ zu Dortmund: Dem Fräulein stimmungen um vierzig Millionen Mark Seitz, 2. Kaufmann un Fr Sar (Oktober 1923 bei der Firma Walther schränkter Haftung, 82 eldorf: Dem kuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Dr Frievrich Ma s solchen kell ET Z“ Fertissen 8 85 Fäsheri en rma e “ een eeelne — ne. ggeg in Dortmund ist Herch Ane. 8 ag ean sems zuf den E Fü⸗ 8. 8 Fedehen.; Mrtre en: g Füeeaeer Vömel in Paspoff., ist Miätgliedem des Vorstands die Beszugnis Düsseldorf v Sev—s en” 85 FeanSüffer öwenstein o. und ihren Angestellten an Vorzugsdividende und zuzüglic 6ꝓProkura ertei jnhaber lautenden Akti . ⸗ „6 brikanten Gero chüll in Düren un inzelprokur ilt. it 1 vHe. . go. 275 .“. bg abgeschlossenen Dienstvertraͤge. Das rest. Zinsen des Nennbetrages vom Beginn des Nr. 2939, bei der offenen Handels⸗ tausend Mark zu erhöhen. Diese Er⸗ Schauer, 5. Gefo Fesacnewaree mann Schüll in Birkesdorf sind in die Wi⸗ Nr. ertaltz A. Schaaff⸗ 1e..ge Seülglchaft, angns ber b 88 neii E Fenyn. Diese Firma ist unter Nr. 7499 liche Grundkapidal in Höhe von 4000 ℳ laufenden Geschäftsjahres. Hiernach er⸗ gesellschaft „Deutsche Apparate⸗Baugesell⸗ böbung des Grundkapitals ist erfolgt. fabrik Gesellschaft e Lhen 8 * selschaft als persönlich haftende Ge⸗ hausenscher Vankverein Düssel⸗ Böhmer, beide in Düsseldorf sarie verg/ 8 6 zr “ sseldorf: neu eingetpagen. Dem Hermann Ro⸗ Uerfaefe besent easerxgesend der Ge, bellen zie Sanmasten alschsans den Gaft. Rubef Zändefnam de Gs.e1özu das, Sehfgwital irige nunmefiren. Haftung,s Rechlaarmalt Hr Fohannes üibater eingetzetet is bafte vorf urtiengesellschaft, DHüselor;: Fans Haalc in Hamburg ist verart Dar Ken irchen e in Süselgorf, seseen in Disseidorf⸗erkassel ist Eingel⸗ Alscheft besteht aus dem Kaufmann Kurt vollen Nennbetrag. Der alsdann ver⸗ Dortmund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. hundert Millionen Mark und zerfällt in Paul Schirmer, sämtlich 1cn. Aberer Amtsgericht Düren. Dem Ewald Knoop in Düsseldor f Prokura erteilt, daß jeder berechtigt ist Vruno Sus vg “ W. Hei & C öwenstein und dem Kanfmann Walter bleibende Ueberschuß entfällt auf die Die Firma ist erlos neunzehntausendachthundert Aktien zu je Die Gründer g. b“ 2 ssichts⸗ ———esbebereee auf den Betrieb der Zweigniederlassung die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zvokura ber 3 teilt daß son if en. 8. dust leb dar Da 82 Löwenstein, beide in Dortmund. Die Mit⸗ Stammaktien und die Vorzugsaktien im Am 15. Oktober 1923: „fünftausend Mark und in eintausend übernommen. Mitglie R 8* a6 isseldorf. [75180] Düsseldorf beschränkte amtprokura Vorstandsmitgliede oder mit einem b Ger fnhc ft eil, dge er vomi nen Industriebedarf, Sie lieder des ersten Aufsichtsrats sind: Verhältnis der Aktienbeträage. Von den Nr. 3449. Die Firma „Karl Frahm“ Aktien zu je eintausend Mark, die sämt⸗ rats sind: Bankdirektor Hr. s das Handelsregister B wurde am derart erteilt, daß er die Zweignieder⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. Das S li F mit . orstands⸗ sellschaft ist aufgelöst. e Firma ist erv- „Rechtsamvalt und Notar Dr. jur. Otto neuen Aktien weiden a) Millionen zu Dortmund, Mäaͤrkische Str. Nr. 57, lich auf den Inhaber lauten. r Gesell⸗ Alfred Erler in Dresden und die Die Oktober 1923 igetragn: 8 lassung in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 3000 au die Agef li 3 8 eren Prokuriften ee 6434, Rheinisches Möbel Elias in Dertmund, 2. Bankier Louis Stammaktien und 2 Millionen Vorzugs⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann LSe vom 13. August 1923 ist tehend unter 3. und 6. ije gei Nr. 2209, A. Schaaffhausen’'scher stansmitglied oder einem anderen Pro⸗ den Namen lautende Atlen zu je 19 Gf Bei N 1. dit⸗ h 8 An. Krä 9, worf. Die coby in Dortmund, 3. Generaldirektor aftien zum Nenmwert, b) 33 Millionen Karl Frahm zu Dortmund. 8 tsprechend in § 4 durch Beschluß Mitbegründerin, die Gefo Ge düiewasen, nkverein, Aktiengesellschaft, kuristen dertreten kann or. Nruord Mark Die Fffentlichen Bekanntmachungen bachs F2e üeneen 8 redit⸗ hau ⸗ b mer, Düsseldorf: Die tto Gerschel in Berlin⸗Dahlem, Stammaktien zum Kurse von 150 % aus. Nr. 3450. Die Firma „Frau Willy derselben Generalversammlung laut fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf. peigstelle Benrath: Dr. Armold Frese ist aus dem Vorstand cusgeschieden. der Gesellschaft erfolgen im Deutschen kur bes Adolf Hark 8 rf Pro⸗ Firma zicht Düsseldorf 4. Direktor Arnold Koeve in Erkelenz, gegeben. Durch Beschluß der Genexal. Tenthoff“ zu Dortmund, Friedhof Nr. 20, Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ tung, bringt ihr Vermögen als ein se ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Bei he 1421, Rheinische Stahl⸗ Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus DBen Stt rin Du it Ilchen Amtogericht Düsseldorf. 5. Bergassessor Dr. jur. Ludwig. I versammlung vom 5. August 1922 sind und als deren Inhaber die Chefrau Feindect worden. Weiter wird noch be⸗ Ganzes, bestehend aus dem von ihr 8 gei Nr. 2489, Minerva, Handels⸗ werke Abt. Röhrenwerke, Düsseldorf: mindestens zwei Mitgliedern. Er wird 2. 85 vlaff in Alse n 68 8 in Frankfurt a. M. Von den bei der An⸗ die §§ 13, 17 — 20, 23, 28 und 29 der Kürschner Willy Tenthoff, Margarete . Die neuen Aktien werden der Firma Gefo Gelatinewarenfabrik .. miengefellschaft, Düsseldorf: Dr. Durch Generalversammlungsbeschluß vom vom Aufsichtsrat gewahlt. Die Berufung be 1 wei gi⸗ erla⸗ ung . “ Düsseldorf. [75184] meldung eingereichten Schriftstücken, ins. Sa ung geändert. Die Aenderungen be⸗ geb. Meier, zu Dortmund. sum Kurse von 125 % ausgegeben. seüschaf mit ftung be⸗ phalter Goldschlag ist aus dem Vor⸗ 9. Juli 1923 ist der Eefgasese vertrag der Generalversammlung hat mindestens ’- 5* 1 Famehsetnra ver e 5 „ In das Handelsregister B wurde am besondere dem Prüͤfungsbericht des Vor⸗ treffen Vertretung der Gesellscheft (8 13). Nr. 4348. Die Firma „Otto Nie⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, kriebenen Fabrik. und Großhandels⸗ g ausgeschieden. 1 sändert. Das Fr cHelensch ist um 14 Tage vor dem zur Versammlung an⸗ 1 8sn itali v tell⸗ 8. ö Vor⸗ 10. Oktober 1923 epe Bet und Aufsichtsrats sowie dem Prü⸗ Rechte und Zusammensetzung des Auf⸗ meier“ zu Dortmund, Arneckestr. 52, und am 20. Oktober 1923. .“ eschäft. das die Fabrikation mit dem Ver⸗ seei Nr. 3042, Schreibaums Beklei⸗ 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt beraumten Tage mittels öffentlicher Be⸗ 8— smitglied oder stellvertretenden Vor. Nr. 1476 Dresduer “ 888. 989 29 8 „[als deren Inhaber der Kaufmann Otto ber von Gelakinefolien und Gelatine. ngsgeschäft, Gesell essor Fritz kanntmachung im Eettelccöffentlich zu er⸗ 2 8 2 neralversammlung : werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ öfung de Aufsichtsrat kann einem Vor⸗ m 16. Oktober 1923: register ist heute ein⸗ Erzeugnissen zum Gegenstand hat, mit hemuel Loew hat sein Amt als Ge⸗ ie 1 Aktien übe : Bei Nr. 2939 Mawag Maschinen⸗ sellscha 3 w 8 : 8 - . 1 inue : ie i/ übernommen haben, sind: 1. Hugo — Hee e auch bei u.““ schidemätglied das Recht zur Allein. Nr. 1989, bei der Firma „Levy & Co. E 28 eis Aktiven und Passiven nach dem sisführer niedergeleat. Der Kaufmann 888 800 “ Wenzke, 2. Arthur Ia sir 3. Len und Werkzeug⸗Aktiengesellschaft, “ bst eingesehen werden. vertretung verleihen. Durch Beschluß des 8. Dortmund: Die Firma ist erloschen.“ 1 auf Blatt 18 325, betr. die⸗Aktien⸗ Stand vom 31. Dezember 1922 in die tak Blauket in Elberfeld ist zum r je 5000 ℳ und 40 000 über je 1000 Schwenk, 4. Willy Reichert, 5. Ro⸗
r. 1202 am 11. Oktober 1923 die 8 d 8 ; - be⸗ bere⸗ zfraführer übe z tl; b aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 8 se von d neralversammlung ermächtigten kura der Ehefrau Jakob Levy ist Aktiengesellschaft Akti llschaft ein. Die Aktivwerte jeren Geschäftsführer bestellt. 8 bert Schmitz, sämtlich Kaufleut . 2 Firma „Richard Weber, Gesellschaft mit Aufsichtsrats vom 23. Juni 1923 sind die bzA fre 89 schen. hef . hleschaft in Firma engesellsch engesellse 1 t Mark lauten, sind fung Nennwert aus⸗ Düsseldorf. Die Fmtlich. 8 “ Ameisgericht Düsseldorf.
in 8 8 „ für Kino⸗Apparate (Kia) in Dresden: stehen aus: ö Nr. 3126, Tap⸗Ti, Aktiengesell⸗ geben. Amtsgericht Dü m er Gesellschaftsvertrag Sehsnen ze ofnne n Geelmand & 4, 26 und 33 der Satzung Se Nr. 3452. Die Firma „Karl Bade PSr . Kaspar ist nicht Kassenbestand 521 683,55 shc für chemische Produkte, g mtsgericht Düsseldorf werte ausgegeben. Der erste Aufsichtsrat — 151 1ö1“ 8 jese vertrag ist am 6. September 1923 fest⸗ Die Aenderungen betreffen die 5 a 8 zu Dortmund, Ardeystr. Nr. 48, und als mehr Vorstandsmitglied. Dem Vor. Guthaben beim Postscheck⸗ 152 752,53 8 zorss. Dem Heinrich Busch⸗ Düsseldorf. [75188] besteht aus:; 1. August Stein, Kauf⸗ Düsseldorf. (wesa] 900 00 * EEE“ F EN¶ I111144“ R Penehs. Lc crüsenen wur an 1/8 9099 Seas yichösnr hen 8 8 ;. ien. Am 19. „[mu Dortmund. 8 8 e ur alleinigen Ve u 2 .. . 5 eg 82 3 r eingetragen: Erg, 9. 1923 ei 8 g ü “ “ “ selben Firma: Die Prokurg des Robert“ Nr. 1344, bei der Firma „H. Linne⸗ Ungerääumt worden. Warenbestände 15 88 ihrokurg derart erteilt, daß jeder von Bei Nr. 3150: Leeecfenn bahr & 88 Dr. jur. Lambert Brockmann, Nr. 3164. J. Szamer⸗ Gesellschaft —— 1122 und Waren hafthat Art. Die Gesell⸗ Knabe ist erloschen. Dem Fritz 8 it weber & Co.“ zu Dortmund: Die Firma 2 auf Blatt 17 202, betr. die Aktien⸗ Inventar 154 467 — Ulns 8 Sr mit einem Vor⸗ Keller, Aktiengesellschaft, Hilden: Pechtsamvalt 29 iede 4. Dr. jur. mit beschränkter Hastung, 22 nhabervorz ien über je 6000 ℳ schaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter. Berlin ist Prokura 8828, Fr ist erloschen. 3 3 iibel gesenschef Rohstoff⸗ und Garn⸗ Maschinen 5 Femitg 88 oder einem anderen Pro⸗ Dem Wilhelm Geiger in Hilden, Otto Fece gster; i.eg 8— F. zu Düsseldorf, Oststraße 100. Der f .Hie dieselden Rechte wie die früheren . nehmungen zu erwerben und sich an solchen die Gesellschaft zusammen mit einem des Nr. 3451. Die Firma „Wilhelm handels⸗Aktiengesellschaft in Dresden: 2Aö432 471,1 n 9. esellschaft vertreten kann. Loke, daselbst, und Sugo Schumacher, Whaso 85 u üff 8 rainer, schaftsvertvag ist am 15. Auguft 1923 fest. zugsaklien haben. Sämntliche neuen⸗ 3 u beteiligen. Das Stammkapital ngs “ 8er ick üun vebeher wgrocharalang. Die Hrokurg, des sdeufmann⸗ Kens 122 Diesen 88 8822 felgeheh Haside mtsgericht Düsseldorf. deselist ist 88 Frteila “ argnetzgericht Diüsseworf u e ee⸗nw. ““ werden zum Nenmvert ausgegeben illi äftsfü ist aus dem 1 9984 uf dem nee Nr. 34, mann ist erloschen. er . ü we von v11“ daß jeder von ihnen in meinschaft mi . . owi 1 isch⸗Schlesi e Msgpeen eg kkaszssnanig häcie iegorftef ten Aorstendemilgliedeg sisd ung dess Feten Irhater der Kowanes efter Friegeich Carl Thiul jun. wohnt hälsha 1e G ke,deab ägeen ee rn 1228. hhetnischeSchiesische
Uschaft übernommen: ℳ isseldorf. [75185] einem Vorstandsmitglied oder einem 111.“ mit Holz und abvikaten und ähnlichen 8 B . Weber, Hermin geborene Wencker, und bestellt; 1. Kanfmann Robert Knabe, Wilhelm Kerksick lun., Auf dem Schnee, jetzt in 8 8842 13 835 447,32 d das Handelgregister B wurde am anderen Prokuristen gje Gesellschaft ver⸗ Düsseldorf. (75187] kit fen 8 del mit Waren 82 ber ““ E1“ g2 der Kaufma Du
ober 1 resden. . de 1 un Robert Winckler junior, 2. Kaufmann Karl Zorn, beide in Berlin. Amt Kirchhörde. 3. auf Blatt 8547, betr. die Firma 38 Posten 799 417,— Rtober 1923 ein en treten kann. das Handelsregister B wurde am Erfüllung des Zwecks kann die eldorf und dem Otto Reifner da⸗
ank, Düssel⸗
mit be⸗ 380 000 000 ℳ. tandsmitglied die Zweigniederlassung dorf, fsr Durch Generalversammlungs⸗
vom 4. August 1923 ist der Ge⸗
tsvertrag geändert.
Nr. 1513 Philipp Holzmann,
Düsseldorf: Otto von Bismarck ist Aktiengesellschaft, hier: Durch Gene⸗ üe vom 15. Sep⸗
i
ö1X 1 scha „Niemeier zu Dortmund. Dresden. [75512] waren sowie anderen chemisch⸗technischen nkter Hastung, Laheit n. Baum ist aus dene Fessern dus. folgen. Die Gründer, welche sämngi be vertreten kann. beschlu
8 . ; 2 8 8 N. 3160: Stein 13⸗Akti . 78 d 8 Fefencas b beide Dortmund. Dem äftz. Nr. 732 am 12. Oktober 1923 bei der Amtsgericht Dortmund. Heinrich Krompholz in Dresden: Wechsel 5 609 995,25 gen, 00: Steinholz⸗Aktiengesell, Bei Nr. 2177, Archimedes, Appa⸗ 8. Dktober 1923 eingetragen⸗ Fefenscut selbst Fabrikationen jeder Art vart ertei reifenden Ludwig Feller Firma „Domag. Dortmunder Metal—⸗ —— FProkura ist erteilt dem Kaufmann Erd⸗ 892 elhafte Außenstände 25 716,50 llat Diüselbor⸗ Ludwig⸗Loewe, rate⸗Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 3163 Rheinische Metall⸗Bank, .7 g und sich an anderen Handels⸗ Seg “ mit in der Weise 2E erteilt, daß industrie, Aktiengesellschaft“ zu en Eöö [75174] mann Bruno Huth in Dresden. erkerhaltungskonto 4086 832,23 Mlhs. esellschaftsvertrag vom 7. een ter Haftung, Düsseldorf⸗Heerdt: Der Aktien⸗Gesellschaft, Sitz: 8 u Fabrikationsunternehmungen betei⸗ einton Borstandeneitetich dher einee. Por⸗ er nur gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ mund; Den Kaufleuten ö“ In das Handelsregister ist heute ein⸗ mtsgericht Dresden, Abt. III, 24 357 398, bsgeün 228 8” 1. Oktober 1923. Feselischaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftsverkrag vom 10. August 1923. 1. Stammkapital: 5 500 000 ℳ, Ge⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann. schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ und Julius v 68 vlt da sie geiragen worden: den 22. Oktober 192. Der Gegemvert der Sacheinlage berechnet sang von Stei deene mens. Her⸗ Gesellschafterversammlung vom 7. Mai Gegenstand des Unternehmens: Der schäfbsführer: Josef Szamek, Kaufmann Bei Nr. 1958 Indemnitas, Ber⸗ schaf befugt ist. Die Gesellschaft wird dergestalt Gesamtpro 1.8 F1n d hhsi 1. auf Blatt 8446, betr. die Aktien - u““ 227 sich hiernach auf Wert der ℳ schunter la⸗ inholzfußböden und 1923 neu festgesett. Gegenstand des Handel mit Eisen und Metallen aller Art, in Berlin. Von mehreren Geschäftsfühvern cherungs⸗Aktiengesellschaft, hHier: urch einen oder mehrere Geschef ” nur Eeweiw haftns handelnd, inschaftlich gesellschaft Sächsisch⸗Böhmische Port⸗ Dresden. [75511] in Höhe von .. 24 432 471,16 Baumat fclen s h- Vertrieb Unternehmens ist jetzt: Herstellung und die Beleihung von 1. sowie die Ver⸗ ist ben allein zur Vertretung der Gesell⸗ Dem Curt Prince in Düsseldorf u vertreien. SE chäftsführer einzeln von i “ gemghn kuristen land⸗Cement Fabrik, Aktiengesell⸗ Auf Blatt 18 486 des Handelsregisters abzügk. obiger Passiven in ar. Faherigsien. aller 5 8 Grund⸗ Vertrieb von Fahrzeugen, Zubehörteilen, mittlung und Durchfü rung wertbeständi⸗ schaft befugt. m Ernst Friedezky in dem Otto Reifner daselbft ist bestellt, so erfolgt die Vertretung nur ge⸗ handelnd mit einem anderen cg. Ge⸗ schaft in Dresden: Der Gesellschafts⸗ ist eute die Aktiengesellschaft Gefo Höhe von 24 357 398,30 n Jehn Mi 8 Mark. Vor⸗ Apparaten, kleineren Maschinen und Ma⸗ ger Hüaangieruner ie Gesellschaft ist Frohnau bei Berlin, Paul Haarburger prokuva derart erteilt, daß jeder von i meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ der Gesellschaft zur Vertretung der vertrag vom 4. März 1898 ist in dem Gelatinewarenfabrik Alktiengesell⸗ 1 —7Ss72 hier Fritz Bork, Kaufmann schinenteilen. Das Stammkapital ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher in Düsseldorf ist UProferh erteilt; beide in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ sellschaft berechtigt sind. 923 bei der § 19 durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft mit dem Siß in Dresden und 1 8 3 75 000,— n an ork 88 Kaufmann Albert durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ oder ähnlicher Art zu beteiligen, solche zu vertreten die Gesellschaft eneirschaftlch mibglied oder einem anderen Proku risten. Als nicht eingetragen wird ver. Nr. 386 am 15. Oktober 18 8 vom 13. August 1923 laut Nota⸗ weiter folgendes eingetragen worden: Der abgerunde au id der Wert der ”- hr. 8 sseldorf. Aktionäre, lung vom 7. Mai 1923 um 1 010 000 ℳ erwerben und im In⸗ und Ausland Zweig⸗ Die der Gesellschaft er⸗ die Gesellschaft vertreten kann. öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Firma „Vereinigte Asbestwerke ünb. riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert Gesells d Sheres ist am 12. Juli 1923 Auf diesen Se wird tinewaren⸗ uhe wen Fstene den vierten Teil des auf 1 050 000 ℳ erhöht worden. Der niederlassungen zu errichten. Grund⸗ eiger nur im Reichsanzeiger. i Nr. 2145 J. Neumann, Gesell⸗ kapital wird folgende Sacheinlage in die Wetzell & Co. Gesellschaft mit beeh. es va ffestgestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ Sacheinlage der Gefo Gelg 88 Haf. 1 ete vertreten, sind berechtigt, Kaufmamm Hermann Dennstedt in kapital: 1 000 000 000 ℳ. Vorstand: ci Nr. 531, Nheinische Schirm⸗ schaft mit beschränkter Haftung⸗ Gesellscaft einoebracht: Die Gesell, ter Haftung“ zu Dortmund: Gegenstand wog auf Blatt 12 891, betr. die Aktien⸗ nehmens ist die Fabrikation und der Ver⸗ fabrik Gesellschaft mit Les. er dafür al Anschaft zum Schlusse eines jeden Düsseldorf⸗Oberkassel ist zum weiteren Bankdirektor. Dr. Exich Otto von fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Frei iederlassung Düsseldorf: Die Pro⸗ schafterin, die Witwe des Kaufmanns des Unternehmens ist nunmehr die H gesellschaft Lingner Werke Aktien⸗ trieb von Gelakinefolien und Gelatine⸗ tung festgesetzt. Als Gegenleistung 1ℳ in aul Sjahrs unter Einhaltung einer Geschäftsführer bestellt. ie Stamm. Achten Düsseldolf, Deichstr. 5. Die Haftung, hier: Friedrich van Nooy kura des Kurt Bohnewand ist erloschen. Richard Weber, Jdehe geborene stellung und der Vertrieb von aeaLeg- gesellschaft in Dresden: Zum Mitglied waren sowie anderen chemisch⸗technischen erhält die Gesellschaft ““ auf 1l ngsfrist von sechs Monaten zu einlagen auf das erhöhte Stammkapital Geselsschaf wird beim Vorhandensein hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ Bei Nr. 2830 Borgdorf & Witten⸗ Wencker, und der Gesellschafter Cand. med. Gummiwaren aller Art und verwandter des Vorstands ist bestellt der Fabrik⸗ Erzeugnissen, der Erwerb von und die Be⸗ 75 Stück als vollgezahlt deltegden, nec 1 e ihnen infolge des persön⸗ werden von den Gesellschaftern Kaufmann mehrerer Vorstandsmitglieder durch zwei gelegt. „berg, Gesellschaft mit beschränkter Friedrich Richard r, beide zu Artikel sowie der Erwerb pon und die Be⸗ direktor Erich Grothe in Dresden teiligung an anderen gleichartigen oder den Inhaber und je 1000 ℳ 89 vo dwerhaltens der anderen Aktionäre Philipp Schaap in Crefeld in Höhe von Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor. Bei Nr. 813, Fenestra, Fabrik für hier: Der Gesellschaftsvertvag Dortmund, sind Inhaber der offenen teiligung an anderen Unternehmungen, 3. auf Blatt 6915, betr. die Firma ähnlichen Unternehmungen sowie die lautenden Aktien 888 Nenpxpee wirk len 8 ner von ihnen nicht ugemutet 2567 500 ℳ, Kaufmann Carl Cohn in standsmitglied in 8bö mit einem Eisenhochban⸗Gesellschaft mit be⸗ sst am . bezw. 22. 6. 23 geändert. Die Handelsgesellschaft Richard Weher, Dort⸗ ferner die Gründung von Zweignieder⸗ Sächs. Motoren⸗ und Maschinen⸗ Uebernahme von Vertretungen solcher, 75 000 ℳ. Der Aktiengesellscha der Ulle ve. in der Gesellschaft zu ver. Düsseldorf in Höhe von 264 500 ℳ, Prokuristen vertreten, Aufsichtsrat schränkter Haftung, hier: Die Prokura Firma ist geändert in Brüggemanm &. 2¹ mund, Schützenstraße 21, wie sich aus dem lassungen und Vertriebsgesellschaften. fabrik, Otto Böttger in Dresden: Die der Erwerb und Weiterbetrieb des bisher weiter das Recht auf enußung, gel. stend ie Gesellschaft wird, falls der Zitwe Hermann Cohn in Crefeld in kann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern des Dr. Heinrich Battenfeld ist er⸗ Witten erg, Gesellschaft mit be⸗ Handelsregister ergibt. Seit dem 1. Juli Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ hee,9 9 178. Erbengemeinschaft ist auf⸗ von der Gefo⸗Gelatinewarenfabrik Ge⸗ Firma Gefo Gelatinewarenfabril lragen 2 qus mehreren Mitgliedern be⸗ Pohe von 82 500 ℳ und Kaufmann die Befugnis erteilen, die Gesellscha loschen. Dem Wilhelm Bra in schränkter Haftung. r Sttz ist nach⸗ 1923⁄ haben sie mit dem Gesellschafter lung vom 13. Dezember 1922 sind die 28 worden. Die Fabrikbestterd⸗ sellschaft mil beschrͤnkter Heftung be⸗ schaft mit beschränkter Hüftuna üh ehen 88 8 weder durch zwei Mitglieder oder Georg Schweriner in Düsseldorf in allein zu vertreten. Das Grundkapital ist Düsseldorf und dem Adolf Gärtner, da⸗ Bremen verlegt. Kaufmagn Frit Kaufmann Robert Winckler zu Dortmund 88 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ -r2 Louise Adelaide Hedwig Böttger, triebenen Fabrikations⸗ und Großhandels⸗ mit dem Recht, die Firma lõ Lsebn j 1Sr WMitglied in Gemeinschaft mit Höhe von 120 000 ℳ durch Aufrechnung eingeteilt in 1000 Inhaberaktien von je selbst, ist satzungsgemäße Gesomtprokuva Brüggemann in Bremen F zum Ge⸗ dieses Geschäft fortgeführt als Gesellschaft treffend Geschäftsjahr und Gegenstand eb. Reinsch. Robert Otto Carl Böttger geschäfts sowie die Eingehung von Inter⸗ lassen oder unverändert oder mit gflangen ha ’ vertreten. Das Grund⸗ von Darlehen, die diese Beteiligten an die 1 000 000 ℳ, die zum Nenmvert aus⸗ erteilt. chäftsführer bestellt. Jeder * bürgerlichen Rechts. Jetzt hringen alle des Unternehmens, geändert. Se2 Ernst Otto Heinz Bötiger sind per⸗ “ ten und der Pebrieb sämt⸗ erlaubten Zusaten oder Wegla Sach⸗ lle 8 eingeteilt in 800 Namens⸗ Gesellschaft gewährt haben, gedeckt. gegeben werden. Der Vorstand besteht Bei Nr. 2540, Spada, Spedition fübrer ist allein fur Vertretung der
rei das Geschaft wit alen Vermöͤgens. “ soͤnlich haftende Fin schafter geworden. licher mit 8882 Unternehmungen im fortzuführen. ie Uebergabe der Flsen⸗ 8 88 ve 10 000 ℳ und 200 Vorzugs. Bei Nr. 2385. Karans⸗Farben und nach dem Ermessen des Aufsichtsrats aus und Algentur, Gesellschaft mit be⸗ fellschaft berechtig
werten und Vexbindlichkeiten pach dem “ [75172 Sie dürfen die Gesellschaft nur je gemein⸗ Zusammenhang stehenden Gewerbe. Das einlage mit allem Zubehör an i. nahms lst aug⸗e 10 000 ℳ, die zum Nenn. Oelwerbe, Arktiengesellschaft, hier; einer oder mehreren Personen. Er wird schränkter Haftung, hier; Durch Gesell. Am 11. Oktober 1928 bei Nr. 88 Stande vom 1. September 1923, wie sich Dortmund. lsregister Abt. A 9 f 2 viw T sen 1s oder Zrsamnmenba beträgt zehn Millionen gesellschaft die Ueber doses duüsgegeben werden. Ferner sind Durch Generalversammlungsbeschluß vom durch den tsrat bestellt und abbe⸗ sa re du vom 2. Oktober 1923 ist Düsseldorfer Allgemeine Ver⸗ ega ach der Vilena, den . Sepienber Zedanes Sweeeg einem Prokuriften vertreten. Die dadurch Mark und zerfällt in neuntausendfünf⸗ durch sie, erfolgt bei Erri 1n sams sädurs Grundkapitals zur P.e des 15. August 1923 ist der Gesellschafts, rufen. 88 kanntmachungen der Ge⸗ der Gesellschaftsvertreg geündert sccherungs⸗Aktiengesellschaft, hier 1923 ergibt, in die Gesellschaft ein. Die folgen 978 5* S Oktober 1923 bei der begründete offene Handelsgesellschaft hat hundert Stammaktien und in fünshundert Gesellschaftsvertrags. Der 62 Januar lstti gskosten eingezahlt. Die Vor⸗ eesn geändert. Gemäß durchgeführtem sellschaft erfo 2 im und Bei Nr. 2584, Westdeutsche In⸗ Dem Curt Prince in Düsseldorf und Gesellschaft erhält das Recht, die bisherige Nr. 1279, am 3. lscher⸗ Dortmund: 1. Januar, 1923 begonnen. Der Vorzugsaktien die sämtlich auf den In. Nutzungen gilt aber bereits ab 1. Süüber⸗ Föch erhalten nur eine Dividende 9 ist das Grundkapital um in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden dustriebau⸗Axktiengesellschaft vorm. dem Ottv Reifner, daselbst, ist
Firma fortzuführen. Vom 1. September Firma I1“ Pol g v-Hevac, ne. See. Karfe Peinrich Peschke darf die haber und über je eintausend Mark 1923 als auf die chaf ab füs snichstens 5 %, haben aber doppeltes 49 ℳ erhöht und beträgt jetzt Zeitungen. Die Generalversammlungen W. Schlanstein, Zweigniederlassung prokura derort erteilt, daß jeder von ihnen 1923 ab wird das Geschäft als auf Die Firma is 82 “ b brii or eüfcaft nur gemeinsam mil einem Fgsas Sind mehrere Vorstandsmit⸗ gegangen urd als von diesem age onde 8 vrecht. Der Vorstand besteht aus 80 000 000 ℳ. Von den neuen Aktien werden durch einmalige Bekanntmachung Düsseldorf: Durch Generalversam in Gemeinschaft mit einem Porstandés⸗
3 ; 8 1 veeesn 1 b i Vorste itgli rch fällt ihr der Reingewinn diese versammlung e 2 ünder . . A e Gesell veptreten kanm.
tember 1923 sich Sr e Wert d. Sre⸗ A ist era Iö“ „9 82 11““ Ferne. 8* herc ernif, haehenaen en 8* 18 . sie auch d; seitdem ein Lihlösece Eeräfs. Die ee ee werden, und 4000 auf den Namen laugende Aktien gviee een. nns. 1 8 been ist um 65 000 000 ℳ erchöht und Bei Nr. 1997 Paul Kunvm, Gesals⸗ Eele echmet Ln as 27. * Herrn sünd I Komn marditisten⸗ vorhanden. Die· Paul eovor Herbert Vogt in risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann Klenderungen der Aktiv⸗ und Pa ellscheft erfolgen im 1 oraugsaktien über je 1000 die zu ehg rx. sseldor betrgt jebt 100 000 000 ℳ. Die neuen schaft mit beschränkter ftung