1923 / 249 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

28

1“ 11“; 2 8 8 WEEEEE“ 1 u11““ 8 E11““

5 bE11“ 88Sö ingetreten. Die nun⸗] schäftsführer bestellt derart, daß er allej 2 11“ 885 ier: Die Liquidation ist beendet. Die] Am 13. Oktober 1923 bi Nr. 1698, Decker, beide Schreinermeister in Ehingen; 2 Heeecef Fenhe Sge sellschaft hat am die Gesellschaft vertreten kann. Dem Dnh 11““ 8 8— Dritte

Zentral⸗Hand gister⸗Beilage 6 2 1 EEöbEEöb pei bver der egfallschgfte S h. Peere een ehriga, 1923 n S 8 ““ 4 8 E tr l. el r i ter⸗ eil E Bei. Nr. 2288 Wankell & Syben, beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ 1 die u. b Amtsgericht Eilenburg. . Abteilung , Stenanmrverler. 181 4 um 1 eu en E an E er reu f en da d Zei Sen. 1 . A. Steidle u. Söhne sͤge „St - D t R chs St tsS ““ 11“ RüÜ(paas, af acae, rbah eichee e ec J chen Reick zeiger und 1

2 Fiyma ist erloschen. 2 2 . 2 1 38 ei 7 it beschränkter Haftung, 75 . Das Amtsgericht. Abteilung 14. sh cevantane Lhrdinkerr ass ce⸗ LiSh-4n,ievnnag de Nleleh sias 12 Viewmegs Petörr n 88 Berlin, Freitag. den 26. Rtober i 8 e äftsführ ufen. 1 2₰ 1 fabrik in Ei ingetragen: * 75199 3 en. Srveger eg ben ce f 8 n268 dehraschef. 1rh e. eühe. 11713 uche 2 1da ehaea ga ha elbst ist Hanhelsregister A it 8 29☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. sechcevert a geändeng: dne Benbssn .ven rnschecn, Willy „Motorenwerk Pee narkienpe selr Prokura bt Eilenburg. sommezvfgefensarn 8 enaen Ueagene 50 Millionen Mhef erhöht und beträgt Doppstadt in Düsseldorf ist Gesamt⸗ schaft aih em EFeistet Fraolstade des —— hagen & go Bankgeschäft, Kommandit 4 bestellt mit der Befugnis zur Allein⸗] Albert Gramm in Frankfurt a. Main ist 18. Juli 1923 ist das Stammkapital um -r.. 5. Frau Elise Schuster, geb. jetzt 55 Millionen Mark. Dem Hans prokura derart erteilt, daß er zusammen n zorft die Her tellung und Re⸗ Eisenberg, S.-A. (75518] Kllschaft iliale Erfurt in Erfuk 1 andelsre j 1 vertretung. Gesamtprokura erteilt, derart daß er be⸗ 790 000 auf eine Million ark er⸗ Koblenzer, zu feanehan Die Gründer agner in Düsseldorf ist Prokura er⸗ mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft Un⸗ 8885 men lektrischen aschinen, Appa- In das delsregister Abt. B ist heute vwalgnee assung der gleichnamige 8 er. Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1923. rechtigt ist, die Firma gemeinsam mit höht worden. haben alle Aktien übernommen. Den teilt. Er vertritt die Gesellschaft in Ge⸗ vertreten kann. e ur 8 A 8 rden de eee ehee Metallgießerei Firma in eingetragen: Der Kauß Frankfurt. Main (75205] Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. einem andern Prokuristen zu zeichnen. Durch Beschluß vom 18. Juli 1923 sind ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ meinschaft mit einein e 8 Bg 735 8n aen e. n bich eacss der Erwerb ähnlicher Gesellschaft 8 l. Foe basgee c Seeblia Handelsregister. Franke e esEe samkprofüre des Otlo Veit ist die 8 4, 6 und 8 des Gesellschaftsvertrags 2 Dr. Bruno 28 19 8 ha⸗ autenden . 5 2 jlig j isenberg i. r., aus „gleich 8 ; 16“ 1 en. 3 5 „a. sch, 1 1“; E““ Füvesgrenmer. 8, Bög. Hermann Cverharv. Die saftsführn, eselk, 1 e berpfth, 1nd gunasneenut Frarsäiet nmen h je 100 ℳ, 300 Stück Stammaktien tung, hier: Die Prokura des Gustav ss chen, die rri 888 Nas unde Das Charlobte Else Baldeweg in Halle a. S. der Putten in Berlin als persönlit nne, A Z1X““ Sohn: A 7711. Max Jordan: Die Firma Firma ist geändert in Teppichhaus Her⸗ eeac. Geselfstaft di Hnesvee. vlls. 1Gee eeee 9 8 sßer je 109 006 desgleichen E1“ eschen.. 28 S.;n Flungen imn Ge ellschaft beträgt ein⸗ Prefnra erteift wodeg 88 8 in deeGesüsc Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren ist ngscben Hetzel Nachf. Die Kauf Een 1“ Geschäftsführer oder, falls 11“ 1 a. . Vekanntmachungen ü und Stück über Joha 1 2r ;Ir; 2 n 19. r 1 ingetreten. Saha ;. je Kauf ; J. . . 4 ern rschmann. 8 i 2. sbesond di d 1g 1006 ℳ. Die Vorzugsaktien erhalten Anna geb. Wieners, in Düsseldorf und Funee eh 8n 8 Eisergfit Amtsgericht. Abt. JA. mit einem anderen persönlich haftende eerdsfaeh. Heinrich Eberlein und leute Theoddr Fr 2198 bestellt sind, die Unterschrift eines insbesondere die Berufung der Genera 4

isselde Dein und Karl Ferber, beide Dem Kaufmann Adolf Stern in Frank⸗ 8 versammlung, erfolgen im Reichsanzeiger. eine feste Vorzugsdividende bis zu 6 dem Paul Plag daselbst ist Gesamt⸗ 2000 Stück Aktien zu je 10 000 ℳ, Gesellschafter zur Vertretung der Gesel 4 nbeide 2 erstein: In⸗ in Frankfurt a. M., sind in das Geschäft furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Deraasteastussnmen mit deriern vre Von den mit der Anmeldung eingereichten

it d t auf hl . l. prokura erteilt. eeh 8 ; abe E“ (75517] schaft berechtigt. Die Gesellschaft wir 3 8ꝙ als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗- A 6983. Kohlenhandels Il t Fipp ; aFtgfij Schriftstü 1 ü⸗ 1 ti 1 ie Ansgabe a r Gärungs⸗Industrie, hier: zum Kurse Vorst. .26, gemeine V r;, 8 Si gonnen. en Angestellten ia Stö 5 zeschäftsfü ;g 1 rzei zeri kancKar ünien eneh harlg 28G 8 E“ dom ünd 2 eveda at3 Bweiasen⸗ Eisen. 8 Amtsgericht. Abteilung 1⸗ aokun n Fno zerzeun Silber. 8 8 2409: G ebrüde⸗ atan. De Srgu. 5 8 1 gn 4; bec. barig Ftössel und ist 18 1e. -EEE v=s Lee-neT ge Gericht intsgericht Düsseldorf. 31. Augu 3 in Verbindung mi en, so berg in Eisenberg, Thür., Zweignieder⸗ v“ Silberstei 8 oben. Die Witwe esamtprokura derart erteilt, daß sie ft: Die General⸗ gilli 8 nolarieten Protokoll vom 11. Oktober 5 Fesen Fe ha h 8. lafcmn der Aktiengesellichaft Allgemeine vrfurt. 1 Sicherstring geb. Eschwege. zu Frankfurt Johanna Klau, geg. Wertheimber, Kauf. berechtigt sind, die Firma gemeins daß sie bank Akttengesellschaft: Die General. B 3231. William Heumann Aktien⸗

d 4 Allgemei 1 1 tlich versammlung vom 31. August 1923 hat gesellschaft für Papierhandel und Düsseldorf. (75183] 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. wird d der durch ein Vorstands⸗ Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, ein-⸗ In unser Handelsregister A ist X 1803. Selb⸗ , mann Leopold Speier und Witwe Isabella zu zeichnen. ie enpbn ngs - t 82 8 In das Handelsregister B wurde am Gemäßz durchgeführtem Beschluß ist das mig siedeie Frmeinigaft mit einem Pro⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ bei der unter Nr. 1066 eingetragenes Die e Fer Sne en. Altheimer, geb 92 alle in Frankfurt A 9486. Columbus Werk Ph. B. 18 ea enn T“ Fraugfven 2.0m. Sner ddfe, Pöran

2. Okt 1923 eingetragen: Grundkapital um 5 600 000 erhöht und mulr . zch. 9. August 1923 hat beschlossen, Fi „Friedrich Müller Malzdarren⸗ l; a. M.” sind in das Geschäft als persönlich Steinmann & Co. Der Si d ’. Firma 8 NShaber Mesasg , 8. hereische 82* 979. ℳ900 EEEb ch Hehahng 89 vierdimdech. Nin. Feraniaber Angelts Rif st durf ein st erl9 8 A. Adler sen.: Die baftende Sesedschicter einakcsten, 8. selsscaft ist nach Osterfeld Pitesfche EE1“ 2219000 * 1 Präparate esellscha m e⸗ Inhaberaktien si amnr mächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ lionen Mark, in vierzigtausen lktien getragen, da as daft auf der Einzelprok 2ꝙ9 : 8 ehaus verlegt. ; . ; 2 1 schränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf⸗ aktien von je 3000 ℳ, 200 desal. von je die Ge⸗ je zehntausend Mark zerfallend, mithin auf ncenieur Hugo Müller und den Technike 88 ura des Salomon Strauß ist Otto 1““ Ge schat A weg. eAsfsn⸗g. Fer⸗ Arktien. de.0Sötgenannten, je 3805. 2 b2celsgeie banel 272 8 r der Ge⸗

Bei Nr. 2295, Karp & Schick, Ge⸗ erloschen. Amtsgericht Ehingen. Feaees enb loaither B Nr. 25. i 8 den 13. Oktober 1923. NRr 2 49 8 4 111“

——

Gerresheim, Bertastr. 104. Der Gesell, 5000 ℳ, 310 desgl. von je 10 000 sellschaft allein zu vertreten. Die Be⸗ line Milliarde zweihundert Millionen Walter Zauche in Erfurt übergegangse4 7i . G. M Cie.: Lufgelöst. Der rig 1 ien i Der Gesellschaftsve ist am 7. Jo 114“ TZDDDDDDQQ 4ZZZ111“ September b gestellt. . b ℳ. D 2 ollmächtig edar er ustimm olgt. r ewande 8 4 .i : 8 ’. 2 88 sowie . 8 . 1 . stand des Unternehmens: Die Herstellung eine. feste Dividende von 6 Pigense ige 8 Vor 185 des Aufschtsrats und 298 Dezember 1899 in der Neufassung persönlich haftenden Gesellschafter, D 9 q 22 isn B 88 vegen ageng umgewandelt. Der Iöhaber des Gesellschaftsvertrages geändert worden. CEI 8 und der Vertrieb von Lösunasmitteln und ha 15 faches 11““ Pr 1 t seines Stellvertveters. ie Bekannt⸗ vom 10. Juni 1922 ist durch den gleichen Gesellschaft wird unter unveränder Der Si Arthur Schiff in Frank⸗ 89 90 mann wohnt jetzt in Frankfurt B 2162. Inhav Industrie⸗ & lungsbeschluß vom 31. August 1923 ist Vertrieb von ier und verwandten Lacken aller Art, ees von Er⸗ . werden zu Prozent machungen der Gesellschaft erfolgen imn Beschluß laut Nosariatedr ts l0 868 Firma ö Oktober 1926 srts. ist in das Geschäft als per. 2 110 317. Ladenburger & Co Feeelsvereiesiagnan Aktiengesell⸗ § 5 849 § 16 Absatz 1 des Gesellschafts⸗ Erzeugnissen im Großhandel. Die Ge⸗ venisen erden Mrmen ausgege eai ntsgericht Düsseldorf T“ Verstan iüs 8 s h 1ennin eg 88, 8 Men he Pen 16. er btltluna 14 vegich geftener esenschafter ein Mereten. Offene ** ,bn. seit 10. Oktober bah Kine Fncndan Zen Fosef Penen denteace⸗ 8 e vorden. 128 Füscih am dieses vi eFeüschaft ist befuch n , I - emeeah. e 2 en Handlungsgehilfen Philipp Schwarz, 1923 rsönlich haftende Gesellschafter Ge 2 3 v.et. Ut selben Beschluß ha folgenden zweiten Zwecks Zweigniederlassungen un e⸗ füüden. .“ vörf han Durlach. .775247] 88 1 Fegrigbeflben 21.ngg Peters, . 1“ b Erfurt. 8 117920 EEö 9; Iireh etrans, ale 05 lbeleute Kaufmann Rec Fensemmcheftles der e eher den üsenene B2 88c eeis geenc,encs 8e9. Rem sic * ind i de - „sdirektor, er, 3 hür. Abt. 2. i Nr. ie Firn ilt der⸗ Seir, a irma ü 8 lligen. ital be. mehmen. Stammkapital: 10 000 000 ℳ. gesellschaft Durlach am 12. Oktober 1923 bürgermeister a. D., sämtliche in N ol⸗ 1“ Erfurt) Seeen gen, 8 Märthn Lüden 1’“ 79 52 üags Bits furt a. M. ist Gesamtprokurna erteilt der⸗ Prokuristen die Firmg zu zeichnen be⸗ der Firma übertragen“. Form beteiligen. Das Grundkapilal be

Geschäftsführer: Bernhard Klauke, eingetragen: Das Grundkapital ist um stadt, Dr. Sebastian Heckelmann, Rechts⸗ Elsterberg. [75519] geb. Wender, in Clettenberg, Hedn Merkur Gesellschaft mit be⸗ sceg neß er gemeinsam mit einem Gesell⸗ rechtigt sind. Die Gefamtbrokura des n.n da882t Ae. b,dr8 1 900, Weteilte ne 2 zu

Chemiker in Düsseldorf. Falls mehrere 45 000 000 erhöht und beträgt jetzt anwalt in München. Diese haben die sämt⸗ Auf Blatt 204 des Handelsregisters ist Ehrhardt, geb. Wender, in Tilsit, E schränkter Haftung: Der Kaufme oder einem anderen Prokuristen Thomas Schwarz ist erloschen 8 1 3 ter. ,

Geschäftsfü d, wird die Ge⸗ 60 000 000 Da i i ser s Nitgli : 58 ⸗8 : an jat ; 202 . dieser Fir t te eine K dit⸗ je 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den

E Hestssüherr bee ie, n h. .. h Faes 14“ heute ae Firma SIene. vanrgh . geschosf 8 Cähns Arnold Deutf in Frankfurt a. M. is LE“ Inhaber suns 2 1n. ee e secentfine Frane geete Nfrnan ükien cingetragen worden Vnhaber ö“ Erkla üegeageor⸗2 128

B 3 Sclch. 2 7 3 4 9. 8 8 nhaber er 1 n⸗ rau nna 5 . 2 2 8 18 a. 1 1 3 8 8 7 j w 8 4 1 8

führer oder durch einen Geschäftsführer heden ind die ungeraden Nummern der Kroher, Oberbürgermeister a. D., Karl fabeikant Ostar Vernhard Rösch in Dortmund in das Handelsgeschäft als de Wit Elein. r , 875na. . S in den 88 8,n 2 uhnd chluß dergs gesen chsftevecgran an 2 Uugu srehe ng 88 12q *qBPor⸗ 1 W . *der Generalversammlung vom 4. 2 ie

in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Aktien 1 4000 in Vorzugsaktien um⸗ ters, Fabrikbesitzer, Albert Uhlmann, ; önli dde Gesellschafter eingetre ; ; 1 8 FBen e j 3 8 1S. Die Eean 1 ö Die Vorzugsa haben in Peters, Fobräf sämtliche in Ingolstadt, senes afe aranchen aus dem Mible Ges Legnig, es, . lsen, böber ist der Kanfmann Abraham Wechöler, 1923 laut Notariatsprotokolls vom melauf 11“ ist Gesellschaft erfolgen nur im Reich n Fällen a) der Besetzung des Aufsichts⸗ Dr. Sebastian Heckelmann, Rechtsanwalt und Vertrieb von Tabakerzeugnissen. besitzer August Wender, hier, und chemische und metallurgische Er⸗ bier. 10 320. Wilhelm Lueg, Filtale Tage geändert worden. allen mit diesem Geschäftszweig mittelbar von einem Mitglied des Vorstands, dem

anzeicer. rats, b) der Aenderung der Satzung, in München. Die Berufung der General⸗ und 5 . Mühlstr . mt stehende offene Handell „,ani 4 B 270. Elektrizitäts Akti ll⸗ ; 8 eini a ö C14““ maschinen⸗Gese 1 ² 15faches Stimmre n. einer S iger. Von den bei der Anmeldung ein⸗ icht. ggonne ird unter unveränder . 5 8 8 d elm Lueg hat da- meyer & Co. r vsanr im zmitaki er ei Vorst⸗ des Ernst Vogler ist erloschen. jeder Erhöhung des Grundkapitals erhöht unterzeichneten Gericht Einsicht genommen lsterwerda. 75520] Bischoff in Erfurt ist Prokura erteilt —. 5324. Au gicham Veeß Fe. . 1 eine Zweigniederlassung errichtet. des Gesellschaftsvertrages geändert. 5000 % und 5000 Aktien 88 1 ¹ 5 kuristen abgegeben werden. Stellver⸗ F E1“ as Stimmrecht im Verhältnis des werden. Der Prüfungsbericht der Revi⸗ Im Handelsregister A ist unter Nr. 199. Erfurt, den 18. Oktober 1923. rrigwarenfabrik, Gesellschaft mit Inhaber ist der Bankier Wilhelm Lueg in B 136. Frankfurter Asbestwerke Mark. Die Ausgabe der Aktien erfolgt tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗

Suszycki daselbst ist Gesamtprokura über 1,n .,he Peen kann eöchhe er, Handelgkammer 8 11““ Das Amtsgericht. Abteilung 14 Iv Beschluß WMeiengese UWut⸗ 8 8 g. von de degtien Henten Pötsich der Belttetungamaich b Dent eh derart erteilt, daß ieder von ihnen in Ge⸗ hinaus. Die Ausgabe der neuen Aktien ist 15. Oktober 1923. Amtsgericht. B (Td- om 25. September 1923 ist das Stamm. Schnellenbach in Freiburg i. B. ist Einzel⸗ Friedrich Deumer in Darmstadt ist Ge⸗ S b“ ist l beim Vorhande selr vinschaft mit ei iftsfü 8 33 000 2 ochwitz, eingetragen. Erfurt. 9 kapital um 200 000 000 auf proku ilt. zadt ist Ge⸗ den Gründern übernommen worden. Per⸗ sichtsrat ist befugt, beim Vorhandensein schaft vertveten kann. (10 000 Stüch. Amtsgericht Durlach. Mit Gesellschaftsvertrag des Notariats 1A11A1AXAX“ bes Gof scheftver 1923 ist § 6 Abs. 3, 4 der Kaufmann Erich Pfuhl, hier. einem Vorstandsmitglied oder einem Aele eenee de e Curt Wolf, 3. Juliu Gesellschaft allein zu vertreten. Kauf⸗ Bei Nr. 1029, Deutsch⸗Nieder⸗ 7 923 ersesens a) bei der unter Nr. 19 1 es Gesells Haftsvertrags aufgehoben. Zum- A 10 322. Carl Hämmerling. In⸗ on⸗s F2 ig. eem Wolf, sämtlich zu Köln. Zur Vertretung BGese r allein z bier Dis, proben des, n Downsen d. 8 deance gre sster 8 1229 8. Weseih 1 . d8 shlenceändlcg, dee lane 8. Oktober 1993 folgendes eingetragen lassung Erfurt Caeeeeeh furt a. M. ¹ altenfort in Frank. ling, bier⸗ Otto Rahm ist erloschen. Wolf befugt, und zwar 1 für sich mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

8 e 212 a ande 1 . mit beschr t 8 ichnami irma i Düsseldorf und dem Rudolf Stöter⸗ Aktiengesellschaft „Schleibank“ Kappeln Gesecgsa in Ingolstadt und einem Skamm⸗ worden: gleichnamigen Firma in Bremen)

X 10 323. Dr. Hans Arendt. . 1 8 tof. v- en; b . 8 2864. Kürzer & Willenbücher haber ist der Ferarbagter Dr. jur. 88n veischatt,ewann Minfon Alktien⸗ einzein. Weiter eintreiende Geschss. etence Frsetsn Snätsk szer sid⸗ Feeat⸗ Tillmann, daselbst, ist auf die Haupt⸗ (Schlei) mit einer Zweigniederlassung in kapital von einer Milliarde Mark er⸗

„R. B 148 die Firma „Emder Hafen⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgeld Gesellschaft mit beschraä Saf. Arendt hi gesellschaft. Der Kaufmann Alexander inhaber sind, wenn nicht zwei von ihnen mann William Heumann zu Breslau, 1 1 8 1 0 3 f isheri ter Kaufle - t eschränkter Haf⸗ Arendt, hier. Schrader in Frankfurt a. M. ist zu 1 2 ins⸗ fme Si ins 8⸗ ves⸗Eelhs v“ ““ Cnter n Rrn 2 5 richtet. Gesenftand 88 Ustierhehee e ü6 feseeseicege. wät dels age Vie dicheige 11““ dh E111 CFfenlschaft G 88 324. 8.n Zebnzi gee. en Perstan mit nie verse w un v v Berseass. derart erteilt. daß 8 . reilung ernforde. igenstan der gemein a ne Ein⸗ u⸗ erta ist d Betrieb und die 8 . nd Wilhelm von Linde 88 1 9 8 bis 1- Bese 2 han ung. Inha r. i Kaufmann befugnis bestellt. Ge . 2 2 5 Die Generalver ammlung findet in Bres⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitalied Unternehmens: Betreibung von Bank⸗ und von Holz und Kohlen. Die b ““ 88 Eeselscaf vom Beemesn. sind Liquidatoren. Jeder iste führer Ernst Willenbücher ist Liquidator. Karl Ludwig Bühl, hier. Frankfurt a. M., den 17. Oktober 1923. selschaft befug.. Die Berufung der lau statt, bafversamm bei der Einberufun

; 2 ; 5 4 . 2 8 8 5 8 . 1 8 . ral 9 1 oder einem anderen Prokuristen ver⸗ Göeeh ften aller Art. Grundkapital: wird: a) wenn ein Geschäftsführer beste preußischen Staat gemäß dem abzu⸗ zeln zu handeln befuat. Die Proknlan 8 2697. Kartoffelvertrieb, Gesell⸗ A 10 325, Adolf Herms. Inhaber Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. ö ein anderer Ort in Deutschland bestimme

erungsberechtigt ist. II. in 7500 : b ei oder 1 72 schaft mit beschränkter Haftung: Der i v Adolf. ; ö11“ 1 b chs 8 1 3802 3 kreeche 2734: Trottmann S Stück vacfahend, 190 ℳ, Ui ur esehe hren bcf. vfänd, e⸗ T 1“ dü- Feirrich b S Geschäftsführer Carl Dalbkermeyer ist t8 10 s W. en Fennr. Frankfurt, Main [75523] 8 a. sigd⸗,. Nicic die 8— aufunag ecfanhe Bank⸗ Kommanditgesellschaft auf 12 486 en olche Aktien zu 1000 und meinsam entweder durch zwei Geschäfts⸗ einrichtungen im Emder Hafen. Die Ge⸗ berger gen. Appell. Otto Koppe und Kil bbberufen. Der Kaufmann Ir. Albert furt a. M. Die zu Rotterdam seit Handelsregister. . Adolf Jakoby aus Köln am Rhein, nach Wahl, des Einberufers entweder

tien, hier: Dem Hellmuth Hoppe, 8 Akti G 1 üftsfü 6 Bertoldi zu Frankfurt a. . ist c 8 EANs 8 -ege- b Koln 6 ; 888 es e Ireh,nich Levin, Hubert Ollertz 6 88 lüh 2 de l xgenlagtencee Uktien 11.“ Pihhne kllschaft ist befugt, weitere Anlagen und Chlers ist Sbver. kehrte mit ist zum Januar. 1922 unter gleicher Firma be. B 1871. Süddeutsche Industrie 4. Ludwig Metzger aus Frankfurt a. M., durch einmalige Einrückung in das Ge⸗

851—“ in Düsseldorf, i 1 b 1 mschlagsgeräte in Emden zu pachten. Der b) unter Nr. ffe - 8 t m stehende offene Handelsgesellschaft hat da⸗ Vertriebö Gesellschaft mit beschränk⸗ 5. Dr. Fri f . sellschaftsblatt oder durch schriftliche Ein⸗ 2 ve Sr 1 9. zwe w8e-; eAe b 3 Stammkapital beträgt Millionen Erfurt: ie e ist aufgelda g 2 Fer. de ter sind die endet. Die Firma ist erloschen. 1. Bankier Arthur Jakoby in Düsseldorf, machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder glieder oder durch ein Vorstandsmitglied sind Ludwig Wimmer, Kaufmann, Franz 8 cheftsführer: Syndikus Dr sherige Gesellschafter Hermc. Dem Fräulein Charlotte Bertoldi in zu Rotterdam wohnhaften Louise Frede. B 2503. W ikbesit 8 8 in Gründer sind: 1. der Kaufmann William von ihnen in Gemeinschaft mit einem in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. illinger, Holz⸗ und Kohlenhändler, Karl S Geschäftsführer: Syndi Der bisherige Gese irnl frankfurt a. M. und dem Kaufmann rik⸗ Melchi 8 ise . ,2503. Motor und Fahrzeug Zu⸗ 2. Fabrikbesitzer Leo Eichenbaum in Gründer sin :1. der Kaufmann Willig n tillinger, 4 übbers in Emden. Der Gesellschafts⸗ Pflug ist alleiniger Inhaber der Fi a.. Melchior und Frederik Adolf behör Gesellschaft mit beschränkter M 3. 8 Dr. 8 eumann in Breslau, 2. der Bankier Amts⸗ 8 un i 2 r G ⸗-säm . dt. E 5 . 8 ichtet. Die e aft wir u einen ; etzt. 8 8. . 1 8 b 7 1 , IX. okura erteilt. 3 a B lin verl t. ch B A 1 IscSe ; rmgar Heumann, geborene uddecke, Düuszseldorf. [75186] 8 Pchets se S 98 8 tober 1923. Amtsgericht. 888 mehrere schäftsführer vertreten. Nem September 1923 bei Fiechtigt ind, die Firma gemeinsam zu „A 10 327. Carl Nichter. Eine Zweig⸗ jc Juli 1923 i § Tasr. schonc ven Ernaf gang. der Efsellschaft ein u 20 und ge u Chemnitz, 4. Komman⸗ nseng Handelsregister B wurde am direktoren Fetet Pane 55 un keriste f ˖— 3. Sind mehrere bestellt, so wird sie durch Firma „Ferdinand Reinicke“ in Ef riedepsachasg der zu Wiesbaden unter schaftsvertrages geändert. Otto Fröhlich bericht des Aufsichtsrats und der persoön⸗ ditgesellschft Markus Nelken & Sohn 120 Oshber 1923 Sevabs Ee— Thode in Kappeln ( chlei). Frerues en Eichstätt. 1 J75193] zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ daß die Prokura des Kontoristen A 1997. Sablatnig Flugzeugbau gleichlautender Firma bestehenden Handels⸗ ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zu lich haftenden Gesellschafter und bestellten - Breslau. 5. der Kaufmann Siegbert er. 9166. Rexim“, Rheinische für die Zweigniederlassung: Bank 8 eher Karl Haaß. Ferfmann in Weißenburg schäftsführer und einen C ver⸗ König in Steinbach⸗Hallenberg erloschen l Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ niederlassung. Inhaber ist der Kaufmann Geschäftsführern sind bestellt: Johannes Revisoren, können bei dem unterfertigten Borinsky zu Breslau. Die Gründe E; v Import⸗Aktien⸗Gesell⸗ Fritz Wendt, Bankbeamter Fritz kange, i. B., und Paul Etschel, Diplomkaufmann treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Erfurt, den 19. Oktober 1923. ning; Zu weiteren Geschäftsführern sind Carl Richter, hier. Usenbinz, Kaufmann in Charlottenburg, Gericht, der Prüfungsbericht der Revi⸗ haben sämtliche Aktien übernommen. Mi vaft⸗ S . Bässeldorf Ludwig⸗Loewe⸗ beide in Eckernförde. Die Be annt⸗ dort führen das bisher von ersterem unter sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. bötellt: a) Oberstleutnant außer Diensten A 10 328. Schmitterer & Muth. Hans Bredenschey, Hauptmann a. D., soren auch bei der Handelskammer in glieder des ersten ö sind 8 „Gefestfchaftberah vom 21. August machungen der He ber girmi „Gebrüder Haaß in Weißenburg anzeiger. Dr. Lübbers ist als Geschäfts⸗ Lihelm Siegert zu Charlottenburg, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli erlin⸗Schöneberg. Fren an a. M. eingesehen werden a) der Bankier Richard Henschel zu Heus. Gegenst nd des Unternehmens: Fnseiger und im gleiboten. l Die Cip. i. B. allein betriebene Exportgeschäft seit lrer ausgeschieden und Regierungs⸗ und Eschershausen. [75 Kaufmann Willy Meper zu Char⸗ 1923. rsönlich haftende Gesellschafter B 1971. Anton Fulda Gesellschaft B 3230. Franka, Frankfurter Breslau, b) der Direktor Otto Krüttner Fin⸗ und Augfuhr von Industrieerzeug⸗ 823G uh 1““ E s rtobfe 18 sin offener Fee esset 7 Fübnvig Schulhe 8 feiner Stelle Im hiesigen andelsregister, 1 bienpurg, 0) S9 g. 2 Fehafe E1““ Feiß mit beschräukter Haftung: Dem Kauf. Akkumulatorenbau Aktiengesell⸗ in 5 Kreis v0) nissen und Waren aller Art, der Betrieb machung in den Gesellschaftsblättern. Die Auße stäͤnde * Verbindlichkeiten sind Zuns R. A 34 bei E. Th. bei der Firma ulte u. O 9. nen Will Meyer und Dr. Hans Sre⸗ a M. Johh vankfurt mann Friedrich Wilhelm Arndt in Frank⸗ schaft. Unter dieser Firma wurde heute Rechtsanwa 2 1 La- . zejli⸗ h aft 3 b 0 R. „C. Th. 897 . Ger erren 1 „a. M. rt a. M. F g Breslau, d) der Bankier Carl Heumann einschlägiger Geschäfte sowie die Beteili, Betgnntmachung mutß 8 Gesellschaft nicht übergegangen. 8 Hauptniederlassung Hamburg, I folgendes ise sind erloschen. Frankfurt a. M., den 15. Oktober 1923. Getasenäf it desalhe ita ertent, S. 8 1“ 6* 1 zu 8e g 1

gung an gleichartigen und anderen Unter⸗ Wochen vor dem Tage der eeneralver⸗ F. 5 3 5 ißen⸗* 1: 8 weig⸗ Ges B 3157. Seyd & ien⸗ reußisches Amtsgericht. Abt. 16. b S i 8 erfolgen, ginzelfirme aErider Hoht. 15. Br⸗ 7g Enden vcffs n., geirggen: Durch Beschlußs der niellschaft: Gee eegen Preußisch ke.e. B.2182. Jordan & Berger Nachf. 17. September eingetragen. genstand B 3232. Marina Aktiengesellschaft

1 7e 2. jrma Zweig⸗ 1.“ schen. in b 1 aftsversammlung vom 29. Sepien 1 Die Generalversammlung [1 8 Aktiengesellschaft Zweigniederlassung des Unternehmens ist die fabrikations⸗ Fischkonfervenfabrik. Unter dieser * tober 1928. Nutsgericht. HeR. 4. 43 888 Pen B. * 8 1929 ist sgne⸗ Schulte in Bisperode 8* Fee 1923 hat beschlossen, Frankfurt, Main. [75207] Frankfurt a. M.: Die Generalver⸗ mcßiige Herstellung und der Handel mit Firma ist heute eine Aktiengesellschaft ve eade apital: fünfzig Millionen 1 175515] ——— 81 & Co. in Em en.n, . 8 88* nüen in alleinigen Geschäftsführer bestellt⸗ 9 v; 849 um 12 Millionen Mark Handelsregister. sammlung vom 18. September 1923 hat Ak umulatoren jeder Art und Akkumu⸗ gemäß Gesellschaftsvertrag vom 18. August Mark. Vorstand: Fritz Liedke, Kauf⸗ Eekernförde. Oktob 1925 lEichstätt. „(75194] Otto Hönches nmtpeokurg erteilt in der 5.6, des Gesellschaftsvertrags vom cöben jeser Beschluß ist durch A 6383. C. Hämmerling £☛ Co. beschlossen, das Grundkapital um 150 latorenteilen jeder Art sowie die Fabri. 1923 eingetragen worden. Gegenstand des mam, Düsseldorf Falls mehrerr Vor⸗ Eingetragen am 20. 8 er peis Betreff: Firmg „C. Widmann 8 Ingol⸗ Emden dit Fa. se ura 8 1 jeder von 1922 ist laut Beschluß der Gese ss Fürt. 5 Grundkapital beträgt nun. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Millionen Mark zu erhöhen. Dieser Be⸗ kation und der Handel mit einschlägigen Untemehmens ist: a) der Erwerb und die standömitalieder bestellt sind, ist jedes be⸗ das Handelsregister A. 3 Sch ch e8 stadt: Clemens Widmann, Geschã tsl qter⸗ Weise, ide 8 nnen 9. 84 versammlung vom 29. Septemhen güont 8ee Die Erhöhung ist ist erloschen. b schluß ist durchgeführt. Das Grundkawital technischen Artikeln. Das Grundkapital Fortführung des bisher unter der fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 99 bei der Firma James 3 2s Ingolstadt, wurde Prokurg Seee ich⸗ ihnen Feareden Gefellfchaft nur Ver⸗ durch folgende Fassung ersetzt: „Die vnst. usgabe von Inhaber⸗ A 4982. Hermann Wertheim. Ge⸗ beträgt nunmehr 205 Millionen Mark. beträgt 198 Millionen Mark eingeteilt Firma Marina Fischkonservenfabrik und Das Grundkapital ist eingeteilt in Semiföbrder E Färxmae 8 b stätt, 16. Oktober 1923. Amtsgericht. rokuristen der Gese 8 ummaktien, und zwar 500 über je 1000 samtprokuristen je zwei miteinander: Durch Beschluß vom 18. 9. 1923 sind die in 18 000 Namensvorzugsaktien und Marinieran talt, sellscheft mit be⸗ 5000 Inhaberaktien von je 10 000 ℳ, die Schuch 3 S 75195] R. A 156 bei der Firma „T. Drees⸗ 0. rseauthüer je 10 . de

5900 2 1 Der Pries, in Eckernförde. Eichstätt. 8 8 A ei der F T.⸗ 8 vorhanden, so ist jeder derse „Je 10 000 ℳ, je zum Kurse von mann, Frankfurt a. M., Fritz Hrabowski, geändert. 1000 ℳ, die zu 100 % ausgegeben betriebe her ecpeel eiseesaer G“ Amtsgericht Eckernförde. Betreff: eöe esellschaft Kaufn Hennäng d1 1“ nSe füßhrer Geehanae die Firma zu vertr⸗ 1. Durch Beschluß vom 13. Sep⸗ Spandau, Hubert Beck, Berlin⸗Steglitz, B 683. Union Suisse, Com- werden. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ die pe tellung und der Vertrieb vo Personen. Er wird durch den Aufsichtsrat 1“ 5 E11¹“ Generne Fersonm 1 Fenfmamm kuna grtesft. Die den Pro⸗ Die Zeichnung geschieht in fecrags 88 ist der § 3 des Helenscafts. Fritz Feelfe. Herlin, Herbett. Moann. baanle .,6nvale A.'Assm⸗- saches Stimmrecht bei Beschlüssen, betr. Fischkonserden und Marinaden sowie der bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ Egeln. 1 [75516] lung vom 11. Bal 188 sch 7.7. ß Gesamwmn usf und Dr. Leverkind erteilte daß der Zeichnende 3 xet nüsdrnch 9 erfolgten Kapitalser öhung henr herlin⸗Pankow, Hans Erich Mann, Zweigniederlassung Frank⸗ Satzungsänderungen, Auflösung der Ge⸗ oßhandel mit Frischfischen und de machungen der Gesellschaft erfolgen im n das Handelsregister Abt. B ist bei öbung des Grundka tals um Mark ist Eimn ewküde ist in eine Gesamtprokura oder auf mechanischem Wege 1 9- ühen 8882 8 Frang funt g. M., 88. Eggers, 89 83 8 eg Generalversammlungen sellschaft und Aufsichtsratswahlen, außer⸗ mport von frischen und gesalzenen Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ der Aktienzuckerfabrik Marienstuhl zu Mark guf fünfzig 1n vnene. d stin n; 88 . Feefonfher zu⸗ Firma der Gesellschaft seine Na ne nn urter Grund⸗ un Berlin⸗Wilmersdorf, 1 alter Glasemann, 8 November und 14. Dezember dem eine Vorzugsdividende von 8 % und ingen, b) Erwerb, I 18 lungen werden durch einmalige Bekannt⸗ Egeln folgendes eingetragen: durchgeführt. on. s. ien 8 umgemw sind nüͤnmehr zur Zeichnung und unterschrift beifüͤgt. wdoe. 12leschun neh ungsgesellschaft mit Berlin, Willi Dumdey, Berlin, Hugo 1922 haben beschlossen, das Grundkapital Bevorzugung bei der Liquidation, Vor⸗ hachnung und Verpachtung von Grund- machung im Reichsanseiger berufen. Die Hays Rusche ist aus dem Vorstande 2800,00 als Inha Föeehuge⸗ 1n8 Vemen d. der Firma berechtigt Eschershausen, den 12. Oktober 1— Eeen ter Haftung: Durch Beschluß Wendel, Berlin, Ernst Jordan, Berlin. um 1 000 000 Francs auf 2 000 000 standsmitglieder sind: Karl August Heim⸗ stücken r die Zwecke der Gesellschaft. Das Gründer der Gesellschaft, die sämtliche ausgeschieden und an seiner Stelle zum Nennbetrag von de. 19 9 un A⸗nch 8382 bei der Firma „Abolf Das Amtsger’ct. n 2I. Juni 1923 ist § 6 des Gesell⸗ A 2624. Eugen Dreyfuß. Die Ge⸗ Franes zu erhöhen. Durch Beschluß vom berger, Kaufmann Rudolf zuster, Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ, ein Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ Friedrich Lücke zum Vorstandsmitglied 42 500 000 als 58 69 ien gbrse 9. f n. in Fnuohe Deie aeeeehn Sessi Atsaa 88 lllvertrags wie folgt geändert; Die sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ 15. November und 4. Dezember 1922 sind Föbritant, Oscar Burkhardt, abrikant, geteilt in: 1. 152 Stammaktien, a) 480 mann Arnold Gründgens, Hafedauf. bestellt. Nennbetrag von je 1 ker A gschluß des Friedrich Boelsen in Emden ist Prokura vFischhausen. selschaft wird fortan von zwei Ge⸗ sellschafter Eugen Dreyfuß ist alleiniger 88 Artikel 2, 5, 6, 28, 42 des Gesell⸗ sämtliche zu Frankfurt a. M. Die Ver⸗ Stück über je 50 000 ℳ, b) 14 800 Stück Oberkassel, 2. Kaufmann Max Kempter, Egeln, den 12. September 1923. von 1000 1glet Neueintraaung Handelgeegister stsführern vertreten, welche nur ge. Inhaber der Firma. schaevertrgges geändert worden. vSe der Gesellschaft geschieht, soweit über je 5000 ℳ, 2. 40 Vorzugsaktien über Düsseldorf, 3. Kaufmann Theodor Das Amtsgericht. geesetzlichen ezugsrechts r dokt erteilt. A 468 bei der Firma „Behrends Rauschener Werke Gefellschaft m wam zur Vertretung der deseleschaft A 783. Gebrüder Goldschmidt. Dem 1975. Sphinx⸗Reklame⸗Gesell⸗ nicht der Aufsichtsrat oder die General⸗- e 50 000 ℳ. Sämtliche Aktien lauten auf Preßburger, Düsseldorf. 4 sren ausgegeben. Die Inhabervorzugsaktien H.⸗R. ei der Firma, Rausche 7 cbtigt sind. Zum weiteren Geschäfts⸗ Kaufmann Louis Oppenheimer in Frank⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die versammlung einzelne Vorstandsmitglieder ben Inhaber. Die Ausgabe der Aktien

8 8

e

h oder mehrere anl gn 1 r g tre tung der Gesellschaft befugt sind⸗ sanschasth bet Sind mehrere Gesch Nark, 1100 über je 5000 und 600 Pentheoe Metzner, Berlin, Walter Selt⸗ §§ 2 und 18 des Gesellschaftsvertrages 180 000 Inhaberstammaktien über je schränkter Haftung, 8 vankfurt a. M.

iebenen Unternehmens, insbesondere

’¹ ewes zigfaches Sti t und & Co.“, Emden: Die Gesellschaft ist auf, schränkter Haftung, Rauschen. „sg. ist bestellt der K 1 5. keilt der⸗ Gesellschaft ist aufgelöst Liguidat Alleinvert üchti f 1 8 Willy Sandbach, Hilden, 5. Kaufmann Ehi Donau. 75190] gewähren zwanzigfaches Stimmrech Go. „Emde! 8 e. Betrieb der Rau iee ist bestellt der Kaufmann Ludwig furt a. M. ist Gesamtprokura erteilt der⸗ ( chaft ist aufgelöst. Zum Liquidator zur Alleinvertretung ermächtigt, in der erfolgte: a) bei den Vorzugsaktien zu Hendrikus Iohe dilh de Vloten⸗ wurden von den Aktionären zum Kurse gelöst. Die Firma ist erloschen. Unternehmen Betr und Ka b wboldt zu Frankfurt a. M. art, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ ist der Rechtsanwalt Alfred Moser in Weise, da Erklärungen, durch welche die 100 %, b) bei den Stammaktien

1b 1 00 üb ie bar zu Amtsgericht Emden. Elektrizitäts⸗, Gas⸗, Wasser⸗ 3 26 Dr. B & Co. Ge⸗ okurist Frankfurt a. M. bestellt Gesellschaft berechti 2 000 000 d Augustyn, Düsseldorf. Den ersten Auf⸗ In der Abt. für Einzelfirmen die Firma von 1 . übernommen. ie 6 dl 7625. r. Bauer o. Ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen zu Frankfurt a. M. bestellt. esellscha erechtigt oder verpflichtet 50 2 zum Kurse von 530 % und 3 B,q 8 1 - 9 e4 1 hhlenden Aktien sind voll einbezahlt. Keseas Sssdas sationswerke. ells sichtsrat bilden: 1. Bankier Max Dahm, ul Münsch Siß in Unterstadion, In⸗ 8

hlend 1 8 Stamamkapital: 500 000 ℳ, haft mit beschränkter Haftung: zeichnen. Die Gesamtprokura des Karl B 3168. Judustric⸗ und Handels⸗ werden soll, entweder von zwei Vor⸗ 48 000 000 zum Kurse von 130 %l. Die Düsseldorf, 2. Kaufmamn Paul Schulte⸗ haber Paul Münsch, Lebens⸗ u. futler⸗ gichstätt, 18. Oktober 1923. Amtsgericht. Erfurt. ndelsregister ist l 11290l Zehnsten. 300 Hacanteagens 8 Füb 8 Feserseheft ist nach Koblenz Sitzmann ist erloschen. 8. eee,es Fi deh hh eeg Sres hedn ee oder von einem Vor⸗ Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Stemmerk, Duisburg, 3. Rechlsanwalt mittelaeschäft. Dem Karl Baier, Hindler üea 75197] 5 * 868 emein. Marein Wioat. Rauschen Gesellschftentgt. 190n Bes chluß vom 3. Sep⸗ A 7569. Otto Geyer & Co. 8 8 8 88 Vor⸗ Seshees e ich Prokuristen ab⸗ Vorstand aus einem Mitglied besteht, Dr. Karl Schultz, Düsseldorf. Von den in Dieterslirch, ist Prokura erteill, Eilenburg. N 888 ist K ragig;, e g Gesellschaft in vertrag vom 10. März 1923S. li seperkre ist § 1 (Sitz) des Gesell⸗ Kaufmann Karl Geyer in Frankfurt a. M. Pandece⸗ * 1 i ffe t der Kaufmann zugeben sin . Fite ind: 1. Franz durch dieses oder dessen Stellvertreter, bei der Nerhecrhg 15 Flehhschent 8 In der V“ Ge hr. nen 1”. E“ F 8. 8 Graphi 1 Treuh Indgesellsc⸗ aft Deffentliche 1.u.“ 8* 0se geändert.; She ist 8 1s Kleinschmidt. Dem 8 1 8—p 1-dee⸗ sgesellschaft Gulh hFrarefug 3 Füce Ache g 1 9 pemn nr eg; aus F e sch Schriflstücken, insbesondere dem die Firma Gebrüder Decker, Sitz in am 15. 1 1 a Her⸗ Fi „o IE1“ ;5 1 züblich. gichjod⸗ 4814“ 88 887. Seeee. 8 “] 5 dA „. 8 8 . 3. 1 „gliedern besteht, durch zwei Mitglieder de Fegeansabegich des Westandeg und nu⸗ Cbiggen⸗ ofscne. Se Lhelschaft fül aaf Otto geBihngzhl ne sace He fit Feschrahtter Beenreen gen Mös Kreisblatz oder orrtn gseghansen - m 5 elti Pigaas zu heeeeme e h 38 geeeet M. e S g-2 de mer. Hanau 38 Pehg 4. Fen efenee cde darch. 8 Ni lied 8 kann beim Gericht Einsicht ge⸗ 1. Januar 1923. öbelfabrik. Gesell⸗ ufmann . e. ier, S, Ke ; . 5 eiteren Geschäftsfi Einze 8 1“ be eas ’Achluß Peimbe 8 mann, zu ein stellvertreten Kitglied oder e 89 s 8 6 sscha resind Karl Decker und Heinrich! das Handelsgeschäft als persön ich Belohl ist zum weiteren G vC6“ G 8 8 u11“ b

g⸗ 11““

6er b 1u““ 1“