1923 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8* 8 SIr u“ E“ 6

am 2. August 1923 abgeschl . 82 erte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ich an gleichartigen Unternehmungen in räumen. Martin Unger ist berechtigt, so⸗ Leitungen, Messer usew., desgleichen der am Als solcher ist bestellt Kaufmann Hermann ossen wo seder gesetzlich Lulcfigen Form beteiligen, lange er Vorstand ist, die Aktiengesellschaft Ta Uebernahme etwa vorhandene Wilhelm Müller in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist nenne 8* . 8. * solche * über⸗· beim Pees.ee.ees- veröffent⸗ eh 9 L-— Rüane Aaae 22. enee erfeeeeastönden⸗ und Verseh zum Deutsch 2. 2 nehmen. rundkapital: ℳ, standsmitglieder immer allein zu zeichnen licht im Reichsanzeiger. Amtsgeri 8 rieb an Mitglieder eutschnation 82* S d eingeteilt in 100 auf den Namen lautende und zu vertreten. Weiter wird noch Amtsgericht Köslin, den 20. Oktober 1923. bondiungegebllfeneebandes, Das Staule en eich an et er un 2 reu en aa Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ, 4000 auf bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom Lahr, Baden. [75²52] PPitel beträgt Weiunshmanaig Millionen Nr 2 49 K6 8 ök14*“ den Inhaber lautende Stammaktien zu Aufsichtsrat ernannt. Er besteht aus Kötzschenbroda. [75245] Handelsregistereintrag Lahr. A II 133. Mark. Zu Geschäftsführern sind dirll 2 0 Berlin Freitag den 26 Ntober 5.2900 ℳ, zu 1e Temn 8 vebregen Die b.. 1“ 8 veric Diehon. ün Kanfseute ra. Heee und fGeon 8 . 8 1u““ Mark, 5000 eichen zu je ℳ, Einberufung der Generalversammlung er⸗ Firma Gebler⸗Werke tiengese t Lahr. Inhaber Wilhelm riedri⸗ leschang, beide in Leipzig, bestellz 9 p apypves-oe emmeeeeaattentaemeun deren Ausgabe zum Kurse von 1500 folat durch vom Aufsichtsrat oder vom in Radebeul betr., ist heute ehgee Diebold, Kaufmann in Lahr. Felche wird bekanntgegeben: Die Fe Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegang 8 E u in ge. den9b zu . Bezehat⸗ poren⸗ Die Lahr, 17. 10. 1923. Amtsgericht. fann gaach. gen, ee Ee dnichaft esahe issen Fällen a immrecht und machung. ie Bekanntmachungen der sammlung vom 1I. Oktob hat die ——— kscha - legeben: Der rstan⸗ ; erhalten im 8 der Auflösung der Ge⸗ Gesellschaft geschehen durch den Deutschen erhalung des Grundkapitals um Lahr, Baden. [75248] Kaufmannsgehilfen. . besteht aus Fene⸗ 11“ LIrheafe. Faufatan. Abt . e.n 1923 sind die §§ 8 und 9 des Lgeck. [75263]

efriedigung vor den Stamm⸗ Reichsanzeiger. Die ien lauten au illionen Mark in ück auf den rreintrag . . 4 Die itglie 5 1 ; 8 „worden. 8 ber A ist bei der sellschaft Befriedigung vor den St Reichs Die Aktien smuten auf Milliomen Mark in 15, 000 Stück auf de amdeie deisgentrogg, Süghet haew, nnteneec Sspheir IAöt, 18 ande Sregister. ökꝑep¼N qCñẽͤ12 AraA p aktien. 8 , Emil Faf. Kaufmann, den Inhaber und werden zum Nennwerte Inhaber lautende Stammaktien, zu 38 Füddeuts Seeesnt Ge en ceft G., am 19. Oktober 1923. etwaige siellvertretende Vorstandsmit⸗ witung Btto Mos chat des Eehne,- weg 8 M22 er Firma Po ehl’s Eisen⸗ und Firma Bankhaus Sdorra in Prostken Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am ausgegeben. Gründer der Gesellschaft tkausend Mark zerfallend, mithin auf ein⸗ Filiale Labr.“ Der Gesellschaftsvertrag Leipzig. [755465] glieder werden durch den Vorsitzenden des eingetragen worden: ge ohlenhandel Gesellschaft mit beschränkter eingetragen, daß die Prokura des 26. September 1923 errichtet. Besteht der sind die Fabrikbesiter Martin und Hugo Millionen Mark, beschlossen ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Leipzig. 1 8 [75255 In das Handelsregister ist heute ein⸗ Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Wilhelm Moschütz ist in die Gesell aftung, Lübeck: Den Kaufleuten Wil⸗ Kyritz erloschen und Kurt Pettrich Vorstand aus mehreren Personen, so wird Unger, Albine verw. Unger, Kaufmann Diese Erhöhung des Grundkapitals ist lung vom 3. Juli 1923 in den §8 7, 8 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1 Einberufung der Generalversammlung t als persönlich kbafte den Gesen. 2 m Lotzow, Kurt Laubinger und August Kurt Blaudzun in Prostken Gesamt⸗ die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ Martin Schaufuß, sämtlich in Kirchberg, erfolgt. Der vom 10, 15, 16, 23 und 24 eüigeas Sata. enel 1. auf Blatt 19 105, betr. die Firma erfolat mindestens 17 Tage vor dem an⸗ 22 eingetreten. Frau Elifabet Mo⸗ Ser. in Lübeck, ist Gesamt⸗ prokura erteilt ist. mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Kaufmann Richard Kern in Zwickau. Von 31. Januar 1900 ist in § 6 Satz 1 ent⸗ Fünrerti d 9 ist gestrichen, der § 10 Sue. 8 e ie Fir „Indula“ Industrie⸗ und Landwirt⸗ beraumten Termin durch den Aufsichtsrat schütz geb. Entieuiner Lan⸗ bt prokura erteilt, dergestalt, daß je zwei von Lvyck, den 10. Sktober 1923. 9 mitglied und einen Prokuristen oder durch dem Grundkapital der Gesellschaft über⸗ sprechend und weiter in 18, 21 Lit. d, erhielt die Bezeichnung § 9, ein neuer F. W. Munkkelt in Leipzi : Prokura is schaftsbedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ oder Vorstand. und zwar, sofern nicht im der Gesellschaft sges 2 v 9 ihnen gemeinschaftlich oder einer von ihnen Amtsgericht. zwei Prokuristen vertreten. Die Er⸗ nehmen Martin Unger 2 980 000 ℳ, Hugo 22 Abs. 1 S. 2 und Abs. 3 durch Be⸗ § 10 ist eingesetzt. Dr. Stanislaus Suß⸗ erteilt den Kaufleuten Karl. Gustags, schränkter Haftung in Leipzig: Nikolai Gesetz oder in diesem Gesellschaftsvertraa tretung der Gefeif 8 Fe üt Jur Ver, zusamoen mit dinenc anberen, Peofuristen nennung und Abberufung der Vorstands⸗ und Albine verw. Unger je 3 000 000 ℳ, schluß vom 1. Oktober 1923 laut mann in Mannheim und Dr. Max Göthner und Ulrich Heinrich Gudel von Böhtlingk ist als Ges äftsführer Abweichendes bestimmt ist, durch ein⸗ Buchdruckereibesibe tt vnh außer dem zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Lyck. [15064 mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat, Martin Schaufuß und Richard Kern je Notariatsurkunde vom 1. Oktober 1923 Schäler in Mannheim sind zu stellver⸗ Roeder, beide in Leipzig. Sie dürfen die ausgeschieden. malige Bekanntmachunga im Deutschen der Kaufman Wild ln Meschüt auch Amtsgericht Lübeck. In das Handelsregister A Nr. 5907 4 welcher auch die Anzahl derselben be⸗ 10 000 ℳ. Die auf das Gründungs⸗ geändert worden. Weiter wird bekannt⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mi 2. auf Blatt 19 501, betr. die Firma Reichsanzeiger oder dem künftig an dessen mächtigt v111AXA6A“ be- am 17 tober 1923 die Firma Otto stimmt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ kapital zu leistenden Einlagen werden wie gemacht: Die neuen Aktien werden zum Das Vorstandsmitglied Benno Weil führt einem anderen Prokuristen vertreten. Mitteldeutsche Creditbank Filiale Stelle durch Gesetz oder Verordnung Lnrkün den 3. Oktober 1923 Lübeck. Handelsregister. [75554] Turner, Lyck, und als deren nhaber der sellschaft, einschließlich der Berufung folgt geleistet: Richard Kern und Martin Kurse von 100 P ausgegeben. den Dr. h. c. Die Prokura des 1. 2* Blatt Püö be die Firm Leipzig in Leipzig: Die Generalversamm⸗ etwa vorgeschriebenen Blatt. Alle von Das Amts ericht ö Am 16. Oktober 1923 ist Tnetragen; Fleischermeister und Gastwirt Otto der Generalversammlung, erfolgen im Schaufuß bringen ihre Einlagen in bar, Amtsgericht Fößschenbeoda. Dr. Stanislaus Sußmann, Dr. Gustav olf. lauß h ben ig, eipzig: Poa lung vom 30. Juni 1923 hat die Er⸗ der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen 1.J. Die irma Paul Rieck, Lübeck. In. Turner in Reichsanzeiger. Die Gründer die übrigen bringen in die Aktiengesell⸗ den 20. Oktober 1923. Burchard und Heinrich Fenrae ist kura ist an Elisabeth Gertrud Thierg, höhung des Grundkapitals a) um zehn Bekanntmachungen erfolgen nur im : Paul Rieck, Kaufmann in Lübeck. Amtsgericht Lyck der Gesellschaft, welche alle Aktien über⸗ schaft ein: das unter der Firma Im. Unger —†p erloschen. Ernst Finke und Eugen Hirsch felder, geb. Brade, in Leipzig erteilt. Millionen Mark, in zehntausend Deutschen Reichsanzeiger oder in dem Lübben, Lausitz, [75259] 2. Die Firma Otto Schatte, Lübeck In⸗

752461 in Mannheim ist Prokura erteilt. Jeder 3. auf Blatt 13 946, betr. die Firna Aktien zu je tausend Mark zerfallend, Blatt, das durch Gesetz oder Verordnung Eintragungen indasHandelsregister. cher⸗ öb Osk. Sece⸗ Magdebur 3 beck. ngenieur Oskar Walk in

nommen haben, sind: Heinrich Blechen, in Kirchberg betriebene Handelsgeschäft tzschenbroda. [75246]

h 1 Erklärung, Aktien- iffer ; ¹ derselben ist berechtigt, gemeinsam mit Leipziger Kanalgesellschaft mit b 2 b 77 2 B 21 am 29 S g 8 a F 17275265] Direktor, Wilhelm .5 Kaufmann, mit der Erklärung, daß die neue Aktien In das Handelsregister ist heute ein se gt, gemeinsa ) um weitere bis sechehundert Mil⸗ an dessen Stelle vorgeschrieben wird. Der am 29. September 1923: Feld⸗ she hat Prokura. 3. Bei der Firma In das aerHelsregister ist heute ein⸗ 0

Dr. Adolf Eiermann, Robert Maier, gesellschaft diese Firma weiterführen darf. geir worden: a) auf Blatt 260 einem Mitgliede des Vorstands, einem schränkter Haftung in Leipzig: Dcas, lionen Mark, in sechshunderttausend Aufsichtsrat wird kei se⸗ schloßbrauerei Lübben Aktiengesell⸗ jchaeae Kaufmann, Paul Dethleffs. ““ Am Gesellschaftsvermögen der Firma sind Resorm sbefufs⸗ 88 Holz⸗ Seveee * Mit r tands 888 ist Lufgelöst. er Stchng Aktien zu je tausend Mark zetkaufend machungen schaft. Sitz: Steinkirchen bei Lübben. sehl isen 88 Stgbl 11 it getragen: alle in Heidelberg. Die Mitglieder des die Gründer Martin, Hugo und Albine industrie, ghelsche mit beschränkter 0 . an 8 rokuristen die Firma sit Dis Gescheftsfüd en ausgesch ede ich mithin auf eine Milliarde ein⸗ stellvertretenden Vorsitzenden oder einem Gesellschaftsrertrag vom 28. Februar be kuß 8 Hefg 9 rrch 8- fter⸗ 1. EE“ ersten Aufsichtsrats sind: Eugen Scheding, verw. Unger mit den vo! ihnen über⸗ 6 adebeul betr.: Durch Be⸗ 9 vertreten und zu zeichnen n; echh, hundertzwanzig Millionen Mark, be⸗ durch Aufsichtsratsbeschluß zu bestimmen⸗ ber Gegenstand des Unternehmens: e 0 918 17 I vn ie Magdeburg unter Nr. 3860 und der Kauf⸗ u 7 4 L 2 . 1

abrikant, Heidelberg, Dr. Karl Waerther, nommenen Beträgen beteiligt. Sie er⸗ ; 22. März Lahr, den 17. Oktober 1923. Amtsgericht. ist zum Liquidator bestellt. chlossen. Die Erhöhung zu a und b ist den Mitali en- Herstellung und Handel von Bieren Rechtsanwalt Karlsruhe, Dr. Pen halten dafür Aktien zum Nenmwerte von ist 8es eSenlchäftsrtapomn 2* Meail⸗ Be⸗ 88 Le. 14 666, Keane 8— Firma sa vollem Umfange erfötce Der S. ist g ö1.“ imonaden und es ander Getränken so⸗ tsvertrags geändert und die 11, 14, Lamprecht, Direktor, Heidelberg. Von se 10 000 ℳ. Mitglieder des ersten Auf⸗ lionen dreihundertfünfzigtausend Mark auf Lahr, Baden. [75250] nen. ü ESe. Paige. ie Ge shaftsvertrag vom Jahre 1856 ist durch schaft erfolgen in der Weise, daß der wie ihrer Nebenprodukte. Grundkapital: 15, 16, 18 und 19 neu eingfugt. 4. Bei —han Bie ETTTEF“ den mit der Anmeldung eingereichten sichtsrats sind Fabrikbesitzer Paul Hoppe drei Millionen Mark erhöht worden. Handelsregistereintrag Lahr. A II 134. . chaf 8 vS jchs ee Lich Ott eschluß der Generalversammlung vom Firma der Gesellschaft die Bezeichnung 12.300 000 ℳ. Vorstand: Brauerei⸗ der Firma Jordan & Berger Nachf. Magdeburg unter N. 2981 aa 88 Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ und Guido Unger in Taura, Hugo Unger Die Prokura des Ingenieurs Arthur Firma „Heinrich Moser in Oberweier“. Fe d. aftsführer auf 30. Juni 1923 laut Notariatsprotokolls „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift besitzer Franz üeaghe Lübben. Proku⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Hotelbesitzer Theodor Rehse daselbst als bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, und Kaufmann Martin Schaufuß, hier. Böhme ist erloschen. b) auf Blatt 411, Inhaber Heinrich Moser, Fabrikant in geschie „Blatt 15 545, betr. die Fi von diesem Tage in den 85 3, 4, 5, 7, derjenigen Personen hinzugefügt wird, die rist; Braumeister Marx Köhler, Stein⸗ Lübeg: In der Genevalversammlung vom Inhaber

kann bei dem unterzeichneten Gericht Von den mit der Anmeldung eingereichten Deutsche Wuco Lötwerkzeuge, Walter Oberweier. wn.sanf 8 Compänd vejenfsin 11, 13, 29, 21, 23, 27, 29, 31, 33, 34 bei der Bekanntmachuna den Aufsichtsrat kirchen. Gesellschf, wird vertreten: 18. September 1923 ist die Erhöhung des —3 Die Firma Schulze & Lohrmann Einsicht genommen werden. Karlsruhe, Schriftstücken, insbesondere von dem Uübrich &. Co., Gesellschaft mit be⸗ Lahr, den 19. 10. 1923. Amtsgericht. min beschränkter Gastung ing I und 37 abgeändert worden. Robert Lotz vertreten. Die Aktien lauten auf den In⸗ 1. wenn der Vorstand aus einer Person EEEEEFEEE5“ 19. in Magdeburg unter Nr. 3862. Persönlich 20. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. B 2. Prüfungsberichte des Vorstands und des schränkter Haftung in Radebeul betr.: Die —— Der Geselschaftsvertrag it durc zig ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die haber. Sie werden zum Nennbetrag aus⸗ besteht, durch diese oder einen oder zwei ℳℳ durch Ausgabe von 15 00, haftende Gesellschafter sind die Kanfleute —— b. a Lahr, Baden. [75251] 8 9 rokurg des Erich Friedrich ist erloschen. gegeben. Die Aktien Nr, 1—10 sind Vor⸗ ““ wenn der Vorstand aus C11.“ Ernst Schulze und Gustav Lohrmann

Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann Gesellscha gelöst. Zum Liquidator nden 9 [75537] bei dem unterzeichneten Gericht, von dem ist bestellt aufmann Moritz Ernst Hendele ges. A II 116. schluß deer Gesellschafter vom 9. Oitntens Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern zugsaktien insofern als jede von ihnen bei mehreren Mitgliedern besteht, ennweder zöbu ET“ 2 der Werkmeister Karl Wenig, höung Sver. rund, sämtlich in Magdeburg. Die offene

Karlsruhe, Baden. 8 - 1 gi in i *1923 laut Notariatsprotokolls von diesen m -; In das Handelsregister B Band IX Prüfunasberichte auch bei der Handels⸗ ustav Lippe in VBorna. °) auf Firma „Melter & Martin in Lahr“, 2 ind Regierungsassessor a. D. Georg Abstimmungen über die Besetzung des durch zwei Vor tandsmitglieder oder durch ; 8 ; 8. F esreeteeg⸗ Firmg und kammier E genommen werden. Blatt 563 die offene Handelsgesellschaft vfers öö“ beaae.. shet ö 88 u“ Firm ernesser und Curt Nepke, beide in Auffichtsrats, über Aenderungen der ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ ia ö“ , eingeteilt Handelsgesellschaft hat am 1. November Sit: Süddeutsche Sackfabrik, Aktien⸗ Kirchberg (Sachsen), den 18. Oktober Dörstling & Sohn in Radebeul. Gesell⸗ in 15. 8 Sr 1— 8. Loreng & Co. Gesellschaft mir de Berlin, bestellt. (Hierzu wird noch be⸗ Satzungen und über die Auflösung der risten, oder durch zwei Prokuristen. Nicht aktien vee. ee. begonnen. gesellschaft, Karlsruhe. Gegenstand des 1923. Das Amtsgericht. 1e.9 sind Kaufmann Eugen Georg ich Mell 8 F 98 85 tti chränkter Haftung in Leipzig: Ir kanntgegeben: Die neuen Aktien lauten Gesellschaft ie 100 Stimmen für ie 1000 eingetragen: Grundkapital zerfällt in e Ens ktie eo g The ver 4. Die Firma Nain & RNeiß in Unternehmens: 1. Herstellung von Säcken —— n örstling in Radebeul und Ingenieur Fri. 8 er 2 ranz Martin, beide 8 ist erwetit dem Kaufmann geiche auf den Inhaber. Sie werden zum Nenn. Mark Nennwert gibt. Gründer sind 12 300 auf den Inhaber lautende Aktien 15000 Fbommnat⸗ 85 sn A und Macbebung unter Nr. 3863. Persönlich aller Art, 2. Handel mit Säͤcken und deren Käͤrchoen. te 15243] Georg Erich Dörstling in Radebeul. Die 82 er 20 S. 1923. A icht. Philipp Conrad Frey in Leipzig. I betrage ausgegeben. Die unter a bezeich. Kaufmann Kurt Schulze in Leipzig, Kauf⸗ über je 1000 ℳ, die zum Sisee. aus⸗ aktien zu st 19 000 dö;ees Fferee zesellschafter sind Fräulein Agnes Robstoffen. Die Gesellschaft kann sich „In das hiesige Handelsregister Abt. A Gesellschaft ist am 15. Oktober 1923 Lahr, den 20. .Amtsgericht. 7. auf Blatt 17 556, betr, die Firndd neten Aktien sind Vorzugsaktien mit den mann Adolf Brömme in Altenburg, gegeben werden. Auf das Grundkapital . 8 le ge v. tsprechend der Nain und Fräulein Anng Reiß in auch an ähnlichen Unternehmungen be⸗ ist heute unter lfdr. Nr. 185 die Firma errichtet worden. Geschäftszweig: Ver⸗ u“ ga eg 115249] E“ 1 slechen Rechten wie die bereits be⸗ Fabrikbesitzer Hein rich Schütte in Leipzig. ist von den Gründern Krant Sculbe und v. 118 8. Gefelk vhafte sind die §§ 2 Ma deburg. Die offene Handelsgesell⸗ a8 ier⸗ un arbeitung, ater 2 1 mtsgeri⸗ eipzig, 8 8 wirt und Hote itzer Eugen ulz j delsgese aft in Firma Feld⸗ 6 8 5 8 . 0. er Firma Theo en g p osef Steinhauer i ipzig - vol Caecg Hense r. Schultze & Co., Stein⸗ Kurse von 1 000 000 % ausgegeben. in Maceehurs unter Nr. S3l⸗ Fan

kapital: 500 000 000 ℳ, eingeteilt in b 1 2 dem Kaufmann 40 000 auf den Inhaber loattende Stamm⸗ Paul Seifer in Scheuerfeld eingetragen del mit Maschinen und Bedarfs⸗ Max Bassermann in Lahr ist erloschen. 9 am 22. Oktober 1923. Leipzig⸗Connewitz und K. Rudolf so 4 auf den Inhaber lauten vvesi⸗ sdel mit Maschi Lahr, den 20. 10. 1923. Amtsgericht. Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur is. reundel in Lantc Sie Leeaan danef kirchen bei Lübben, die von dieser Gesell⸗ Amtsgericht Lübeck. Bertha Dzschenfzig, geb. Hartje, ist

aktien und 10 000 auf den Namen worden. . artikeln für die erwähnten Industrien. mit einem anderen Poo . . lautende Vorzugsaktien zu je 10000 ℳ, Amtsgericht Kirchen, den 18. Oktober 1923. Feschcha v (beba Cme 88 Prn LHipPss. [75547) Aktien übernommen. Mitalijeder des 8 1- Lübben betriebene Brauerei mit Lübeck. Handelsregister. [75553] g der Gesellschaft ausgeschieden. deren Ausgabe zum Kurse von 500 % er⸗ Klöt [74840] Amtsgericht Kötzschenbroda, 1. Neu eingetragen wurden die Firmen: „8. auf Blatt 20 009, betr. die Fum Auf Blatt 20 613 des Handelsregisters, litsn Aufsichtsrats sind Direktor Georg allen d8 ohne Passipen üund mit dem Am 20. Oktober 1923 t eingetragen: Werniis der girg⸗ 8 I“ folgt. Die Vorzugsaktien haben in ge⸗ Ih 89 EEE“ den 22. Oktober 1925. 1.1 Arthur Soesmann, Eisenwarengroß⸗ Otto Jähnichen Schweif⸗ und Boa 8 Firma Zieger & Wiegand Sgseeeh er Friedrich C. 2 81 1 de hr „von 1. bei der Firma Lübecker Porzellan⸗ und saer⸗ 8 8* wissen Fällen ein zwölffaches Stimmrecht. Nr. 66 bi v. Mflen Ruoff, Alt⸗ handlung in Schwegenheim. Inhaber: Fabrikation in Leipzig: Otto Jähniche Aktiengesellschaft in Leipzig, ist heute . und Kaufmann Carl Leoahardt, kannimach 8n 8 egt. Die Be⸗ Faherg.e rik⸗ mit be⸗ Nund ee Sülona. * gdebur Vorstand: Lew Semmelmann, Kaufmange Nk. . ie I Ujn. doff, lt. Kolberg. [75541] Arthur Soesmann, Kaufman in ist, infolge Ablebens ausgeschieden. , eingetragen worden: Die neralver⸗ Umt 8* in Leipzig. Von den mit der kann eachungen er Gesellschaft erfolgen schränkter beftung, beck: Die Ver⸗ ten 8 Fir Die 2 schaft ist au ersefn . chet Cdslfcesscbeclrag Zist Zedustee,in, Ausen und ls denen Jsr. M. H nde sgeister B ist bei der unter Schwegenheim. —, lschafter sind. ) der mandevüe anglucg vom e Septenczer, 192s dat meshung, der gesellczaft eingereichten zu Heutscherg Reichscngeiger. Die Te; geetungebefuons des Liauidatoc. Adolf gelzst Behie Firna ist enloschen,, . IZI“ tigen Verpflichtung der Gesellscha 1 d erg, heute ein⸗ . S. Sar. ara rader, beide in Leipzig Uion . a ien]8 , 1 1 F. hen. 2. bei der Firma Cuno Si ĩ 16“ Co., G. m. b. H. in Kolberg ee ein, schränkter Haftung“ in Annweiler, Pfalz. Amalie ꝛu ie fünftausend Mark zerfallend, mithin Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Deulschen Reichsanzeiger durch den Auf⸗ Margarinewerke h Ffgrslgca übes: Firma Allgemeine Bau⸗ und

7

e ir Zeichnung der Firma ist die Unter⸗ Kusey eingetragen. t den, daß der Oberstleutnant Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1928 Klötze, 13. Oktober 1923. getragen worden, daß der Ober Gesellschaftsvertrag vom 16. August 1923 Die . 888g ef 89 Hlceh 9. 9 böbe getrag auf zwanzig Millionen Mark, beschlossen. Gericht Einsicht genommen werden. schtsrat oder Verttand. der Dem Kaufmann Ernst Clute und der un⸗ Industriebedarfs⸗Gesellschaft Blume &

Paul Lindenbera als Geschäfts⸗ mit Nachtrag vom 15. Oktober 1923. richtet worden. r unter a genannt zig Mil cht Vorstan inder 8 . 1 1 1 v 8 . 22. ber 19223. (Gesell die sämtl kt ber⸗ es Rre 4 ustriel 12 selscha eer ist von der Vertretung de Die Erhöhung ist erfolat. Weiter wird Leipzig, den Oktober 1923 r aben d deriherberr. verehelichten Paula Jäger, beide in Ham Niefert in agdeburg unter Nr. 32182

wenn mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ führer ausgeschieden ist, daß durch Be⸗ d die Ge s handen sind, die Unterschriften zweier Königswusterh en. [75244] Ses. 1 Gegenstand des Unternehmens sind die 3 zun bekann ben: Die Aktien laute 1— Amtsgericht. Abt. I B. snommen ind; 1. Brauereibesitzer burg, ist Ges⸗ eilt dergesta

si e eeseeh , vac, gn veia.B. G chluß der Gesellschafterversammlung vom Uebernahme und der Fortbetrieb der bis. Gesellschaft (infolge Verzichts) an cuf öö 1560 Setit lauten 8 8 ranz Schultze, Säaen 2. gesber 188 82 Heeenper eie föäen g des Hermann Schemtot ist d

schrift eines Vorstandsmitglieds oder, Amtsgericht

Vorstandsmitglieder oder eines Vorstands. In das Handelsregister Abt. B ist heute 14. September 1923 der Apotheker Walter Ner 2.e. in Ann. geschlosfen - 1 mitglieds und eines Prokuristen oder unter Nr. 32 bei dem Dampfsägewerk W. bereie Fftsführer ber von der Firma J. Kinzinger in Ann⸗ uf Blatt 22 029, betr. die Fir zum Kurse von 500 000 %, der Rest zum Leutkirch. 7275257] Martha Köhler, geb. Hetrick, Stein⸗ Person beste t, entweder gemeinsam n. zweier Prokuristen erforderlich. Die An⸗ Gussow G. m. b. 9. in Gussow ein⸗ 8öegng age ge es Heetser ba⸗ 8 Woß und Kadrtanftal vbt ehne Aktiengesellschafh Kurse von 100 % ausgeaeben. m Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ 3. Braumeister Max Köhler, daß jeder 8. ihnen zmfameten nsh 88 in Mhees der Firma S. Bt9⸗8 . To. tellung und Entlassung des Vorstands getragen: Dem Kaufmann Karl Balzer sprechend geändert worden ist Fvenec trieb Fu den A 9 in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kanf Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, sellschaftsfirmen, wurde am 20. Oktober Steinkirchen, 4. Max Silber⸗ anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ 88. deburg unter Nr. 3200: Die Ge⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ in Gräbendorf ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kolberg, 4. Oktober 1923 Samen mit evereieben. füh 8 Ve mann Hermann Walter Kaden in Leipzie den 22. Oktober 1923. 1923 die Firma Bankhaus Schaal, Kom⸗ bach, Lübben, 5. Konditor Willy Petrenz, stand aus mehreren Personen besteht, daß e schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, ein- Königswusterhausen, 19. Oktober 1923. 8 sbau des Geschäfts. erforderliche Ver⸗ mo0 auf Blatt 21 185, betr. die Fiem manditgesellschaft Leutkirch, Lübben. Den ersten Aufsichtsrat bilden jeder von ihnen gemeinschaftlich mit ellschafter Otto Bibow ist alleiniger In⸗ chließlich der Berufung der Genepalver⸗ Amtsgericht. ““ 75542]1 größerungen und. Erweiterungen. Auf. Mostowlanstn . Cv.“ Grschn Leipzig. [75545] haftender Gesellschafter Gustav Schaal, außer den vorstehend zu 4 und 5 ge⸗ einem Mitgliede des Vorstonds zur Ver⸗ baber der Firma. ammlung, erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 1“ Konstanz. [75542] nahme und Beteiligung an artverwandten schaft mit beschränkter Haftung In das Handelsregister ist heute 5 Bankdirektor in Leutkirch, ferner sechs nannnten Personen: 1. Kaufmann Alfred tretung der Gesellschaft befugt ist 10. Bei der Firma Paul Marei in anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, KaSslin. [75540] Handelsregister A 1 H. Z. dns Femne Betrieben ohne Ortsbeschränkung. Das shast vng⸗ Gosdberg und Chaim ahl Blatt 22 620 die Firma Spinn⸗Web⸗ Kommanditisten eingetragen. Schulze, Luckau, 2. Bahnhofswirt Paul 8 Amtsgericht Lüben⸗ b Magdeburg unter Nr. 2184: Die Firma welche alle Aktien übernommen haben, Handelsregister B. Nr. 45; Kösliner Hberrheinische Kleinkunftwerkstätten Dr. Stammnkapital beträgt sechzig Millionen nanat Joachim Baltuch sind als 6u stoff⸗Großhandel, Gesellschaft mit Amtsgericht Leutkirch. Kirchner, Lübbenau, 3. Bahnhofswirt 1 ist geändert in Paul Marci & Co. Der sid: Ernst Bam Schlessermeister uns echmische Were, Geselschoft mit de., tadmann de öhlgehist dentem, ie Mark. Doe Eeselschaft muß einen eder sGastsfüdrer ausgeschieden. Zu Cesche deschränkter Haftung in Leipfia Weu⸗ Paul Algg. Lieberose 4. Bankvorsteher Lncnschenan., 175261] Kaufmang Otto Mende in Genthin ist Mitglied des Reichswirtfchaftsrats, Molf schrnkier Haftuns. Sitz: Köslin. Gegen⸗ Fen, 88 zgefe schaf 88 mehrere Geschäftsführer 1* deet Jeder schähtef sind ege e die Kaufleust, markt 24) eingetragen und weiter ver Liebenburg, Harz. 75258] Walter Krause, Lübben. Von den mit beche 8* öe 4 Nr. 297 i Ge ig Fescbhaft als A“ Wilser, Verbandspräsident, Hermann stand des Unternehmens ist der Betrieb hdas Ge 8 wir üin er 8 6 Ubreecr. Geschäftsführer ist zur 2 ürn Hefc Ffts⸗ Walther Vonhoff und Arno Mostonew lautbart worden; Der T In das hie is 8EE“ A ist der Anmeldung der Geeselschaft ein⸗ n eet offenen Handelsgesellschaft Henn scaftan Nee n. Die off Loss, Bankdirektor und Rechtsanwalt r Gasanstalt, des Wasserwerks, der Soema DX Frshh che Konstan e⸗ Gesellschaft allein berechtigt. efe „[lansky, beide in Leipzig. Sie dürfen dic, ist am 10. Juli 1923 a lossen und zu der Firma Voget und Nolte, Salz⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von Lüdenschei ahlhaus zu Vogelberg bei 2 2 gesellschaft hat am 1. Oktober Franz Josef Sonner, Direkior, Kart Badeanlagen und des Elektrizitätémerks, tättenz, Dr radmann in Kon ecbehar führer: Karl Becker, Kaufmann in Ann⸗ Gesellschaft nur gemeinfam vertreien am 6. Oktober 1923 abgeändert worden. gitter, heute folgendes eingetragen: Die dem Prüfungsbericht des Vorstands, des ve gscheid eingetvagen: Durch einstweilige 1. Pannen. „. G Stoeßer, Direktor, alle in Karlsruhe. sowie der Betrieb der bisher städtischen den Gesellschafter Dr. Ernst Gradmann weiler. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ n der Bekanntmachung vom 6. D.. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ 3— ist erloschen. Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei rfügung des 9. Zivilsenats des Ober⸗ N 3 Ser her Fspe⸗ Paul Niemann Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats elektrischen Bahnen in Köslin und nach weiter gfübrt. 4 1 91h bhr F ellschaft erfolgen nur im ö tober 1923 muß es unter Nr. 2 richtt.l lauf im großen von Futterstoffen und Amtsgericht Liebenburg (Harz) dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Hamm vom 24. Sep⸗ Mes eshepvenfohaes Westerhüsen,; sind: Richard Gsell, Kommerzienrat, Großmöllen. Zu diesem Zweck ist die Ge⸗ Han Isee Hüens 8 8 1. eeichsanzeiger. Die L“ agen der heißen: „betr. die Firma F. W. Baumwollwaren bei Fabrikanten für den 15. Oktober 1923. der ö Luch bei der lskammer enh e8 Ost angeordnet, daß die Ge⸗ 5 * 8 ⸗. * Sageg Karlsruhe, Philipp Becker, Direktor, sellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche 4 88 keist Architekt Waälter Gesellschafter Ludwig Friedrich 4 inger, Mittentzwey⸗. Schneidernwecke und der Vertrieb an in Cottbus Einsicht Menommen werden. e tto ekrafnn und Carl hardi ist 8 S un Htto vie Frankfurt a. M., Wilhelm Kitt, Bank⸗ eeen Kes ganz oder teilweise in⸗ und Konstanz. Inhaber ist Ar Ke. Ge⸗ Kaufmann in Mannheim, und Firma Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Schneider und andere Kunden unter Aus⸗ Liegnitz. . 178790) Bei A 131 (Arthur Trüschei Woek rechtskräftigen Srtsce hefnolbst 2. Fir E schaft ist direktor, Karlsruhe. Von den mit der außerhalb Köslins zu erwerben, sich an Koeßler in Konstanz. Angegebener Ge⸗ Becker, Haaß u, Uebel, Großhandlung, am 20. Oktober 1923. chluß des unmittelbaren Verkaufs an In unser Handelsregister Abt. B Viederlausitzer Tabak⸗ u. Zigarren⸗ dung wischen ihnen schwebenden aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Anmeldung eingereichten Schriftstüchen, solchen Unternehmen, zu beteiligen und schäftsnweig; Büro für Architektur und Konmmanditgesellschaft, Annweiler, Pfalz⸗ + 192 tivatverbraucher sowie die damit zu⸗ Nr. 101 ist heufe bei der Kreissiedlungs⸗ Industrie F. A. Trüschel, Lübben) Prozesses künftig nur gemeinsam die Ge⸗ 12 Bei 0 16. B. insbesondere dem Prüfungsbericht des deren Vertretung zu übernehmen. Die Ge⸗ Kunstgewerbe. in Anmweiler mit je 30 000 000 sind Leil * des süste mmenhängenden Geschäfte Das Stamm⸗ gesellschaft Liegnitz, Gemeinnützige Gesell⸗ am 6. Oktober 1923: Die Gefamtprokura sellschaft zu vertreten und die Geschäfte An12. 88 er ees uckerfabrik Groß⸗ Vorstands und Aufsichtsrats, kann beim sellschaft ist insbesondere auch befugt andelsregister A 1 O. Z. 52, Firma in Waren eingebracht. „Auf Blatt 22 619 des Hanf Monta kapital beträgt fünf Millionen Mark. schaft mit beschränkter Haftung, Liegnitz, des Paul Schwenke und des Hermann der, Lenschoft zu führen befugt sind. Heflnen 68 8 e e unterzeichneten Gericht Einsicht gevommen gleiche cher ähnliche Unternehmen zu Albert Wieler in Konstanz: Die Firma II. Aenderungen: „ist heute die Firma „Reging „er Seg Fum Geschäftsführer ist der, Kaufmann folgendes eingetragen worden: Warmuth ist erloschen. Dem Kaufmann 1“ . Feenag geis der Eheeetisen werden. Karlsruhe, den 20. Oktober pachten. Der Zweck der Gesellschafts⸗ ist erloschen. 1. Firma „Siener & Schrauder“, Gesellschaft mit beschrän d weit Waͤlter Oratowsky in Probstdeuben be⸗- Durch die Gesellschafterversammlung Paul Schwenke zu Lübben ist Allein⸗ s8 Amtsgericht. embet. Ise gir er;st gun oren ist be⸗ 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. errichtung geht vor allem auf die; 8588 Eöö 9..nSn; Firma Holz⸗, Baumaterialien⸗ & Düngerhand⸗ tung, Leipzig in Leipzig und e stell. Weiter wird bekanntgegeben: Die vom 29. März 1923 hat § 2 des Gesell⸗ prokura erteilt. Lüdenscheid 75260] —13. Bei der Firma 2 1”e eseesh agi n und den Betrieb der von der Stadt⸗ SölfirxBenan Maf Phe in Kon⸗ lunh⸗ Zündwanengrohond ung⸗ it fheeee ee Fnen * 19 seeanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sch stevertrag⸗ 85 Fassung 18 1 A 185 (Pscher. Eels. 1Ir dns Hogelzege B Ne. 7 8 vlfah he geren Vrgsinigte ebe. ZZZ Z.“ Hendelsregifter A 4 O.⸗Z. 68, Firma I2 aufs böst Das Geschäft ist mit 18 vhloffen und am 18. Oktober 1923 9 gerd. nur im Deutschen Reichsanzeiger. Lgenstand des Unternehmens ist die it 888 Z9 9819 andlung, Strau⸗ heute bei der Firma F. W. Busch Aktien⸗ Niederlassung Magdeburg in Magdeburg. In das Handelsregister Abteilung B fechnischen Werke. Stammkapital: 200 Sddeu 88 Film⸗K ommandibcesellschaft Aktiven 685 8 ssicwer EEböB1 esh t worden. Gegenstand des Unte mtsgericht Leipzig. Abt IIB. Betätigung gemeinnütziger Siedlung auf *) am 20. 2. 1921: Vertretungsberech⸗ gesellschaft, Lüdenscheid, eingetragen: eigniederlassung der in Dresden be⸗ Nr. 15 ist am 18. 10. 1923 eingetragen: Millionen Mark. Geschäftsführer: Du tier in Liquidation in Konstanz: sch sder KaT Ee, 5 x ist der Handel mit Cisen, Sa am 22. Oktober 1923 dem Lande gemäß den Bestimmungen des sägt sind: 1. Herbert Fischer und Fritz Beeen hand des Unternehmens ist auch die stehenden unter Durch Beschluß der Generalversammlung Direktor Nran Hereheth n Ban⸗ Uidation ist beendet und die Firma Arbersweiler, ibergeganzen, mwelcher es und Holz sowie Brennstoffen aller Ahh veinzig. Reichssiedlungsgesetzes und dessen Aus⸗ bEeEE““ 2; jeder von Herstellung von Kraftfahrzeugen. Nach Nr. 34; Dem Friedrich Kirchhof in vom 1. September 1923 ist die Firma Die Gese schaft ist vee s0gg E he. rlosch e nner ver Firer ie Scöhrauder fortführt, D. 8-Sammkapital beträgt fünfhunde PelF. [75544] führungsgesetzen, insbesondere: 1. die Ver⸗ bhnen u mit einem Pro⸗ dem Beschlusse der Generalversammlung Dresden ist Gesamtprokura erteilt; er ist Feiegech Aele Gesesschaft müt dr. schränter asanc fhe, Seseleoften Hamdesgregister 4. 0.9. 116, Fiüema 12. Fürmg Hns Haas Iigarrenfabeit Mͤioneg Mark⸗ Zum Geschisetchen 0l g, drte di fos Gige en Beshetsmne en eennsübrunn der Hesgtähe. der aegschat. 2e ursbevollmächtiͤten vom 21. Schlenber 1023 soll drs Grume genelnschaftlich mit einem Pofsichde⸗ schrünkter Haftung in Kellinghusen, auf⸗ vertrag ist am 26. Juli 1923 abgeschlossen G Webe 8 renfabrik in Kon⸗ E11A“ Tabatwar 8 K . 8 Heinrich Tiech It heute die Firma Effekten⸗Handels⸗ rung bestehender landwirtschaftlicher der Gese schaft skapital um 13 000 000 erhöht werden. mitglied oder einem anderen Prokuristen zst un ich 0. Oktober 1923 geändert. Jeder Gustav. Weber, Zigarrenfabrik in Kon⸗ und Großhandel mit Tabalwaren in der Kaufmann Franz ier m Aktiengesellschaft in Leipzig (Thomas⸗ Kleinbetriebe (Anliegersiedlung), jedoch Bei A4 90 (Johannes Wolff & z 1 8 1 dh nhnc gfe⸗ nnd n1dr cher falls 1nvs. 5Ser stanz: Die Prokura des Johannes Röderer Herxheim b. L. Prokura Sigmund Drei⸗ Heyde in Beucha Hestengz., 8IbG sirhhof 12) eingetragen 8 weiter hochstens bis 8 Größe 8 seltbstänbigen Co., Lübben) am 10. Oktober 1923: Hiese cersührng H reMöchbc das veh “] Amtbgericht Kellinghusen. sind, allein befugt, die Gesellschaft zu ver⸗ i 8 1 O. Z. 27 a, Firma fuß Annrveiler Maschinenfabrik bekanigestcene⸗ I durch hendes verlan cbard S. Der Gesell⸗ Hererhagrung, 8 8 ETö“ Zie Feselschaft ist aufgelöst. Die Firma Von den neuen 882 nhaber Lautenden Gesellschaft mit beschränkier Haftun 8 8 1 g 3. 27 2 3. Fiema 2 10 Abr. : Ton“ 9 3 8 kauf 7. n 2 . S 8 8 27 3 . ESee isreng Hie atidthe nde Zanciirchnezan rkiengeselschgft, für Wclnenten & Gefellschatt nüt beschränter Haftugg',in ⸗Lewgzaer Reuesten Nachrichtenl ütlffen worden Ghenesssan des Unce. dir Permelllunt bei, Cchoffung seler 4. 175 am 19, Okiober 1928: Die 11u6“ EE““ 1“ be⸗ Kirehberg, Sachsem. 755391 Werte von 199 Millionen Mark die von Automobilluftfedern vormals Adolf Graf Annweiler. Die bisherigen Geschäfts⸗ Amtsgericht Leihzig 1953. ehmens ist der Handel mit Effekten und Kleinsiedlun gen, 4. die Pflege des Klein⸗ offene Handelsgese laft Rudolph u. nischen Dollar Cents und 6000 000 endet. Die Firma ist erloschen Auf Blatt 414 des hiesigen Handels⸗ ihr bisher unter der Bezeichnung Technische in Konstanz: In der außerordentlichen führer Abraham Mansbach und Ludwig den 20. Oktober 1923. Waren jeder Art, soweit behördliche wohnungsbaues. Figur mit dem Sitz in Straupitz, zum Kurse von 100 au n. Die 15. Bei der Firma Ma deburger In⸗ registers ist heute die Firma Im. Unger, Werke der Stadt Köslin Ablellung A Generalversammlung vom 287. Mai 1923 Pfanner sind von der Geschäftsführung Sebn T1ib Frlaubnis hierzu nicht erforderlich ist. Das Unternehmen, welches ausschließ⸗ Kreis Lübben. F seseter. Elektro⸗ durch vrj Prpeben. os dustrie⸗Gesell 8.ℳ mit beschrentie Hef. Aktiengesellschaft in Kirchberg i. Sa., und Gas⸗ und Wasserwerk und Badeanstalten, wurde die Erhöhung des Grundkapitals zurückgetreten. Als neuer Geschäftsführer Leipzig. ist heuke erner die Beteiligung an Industrie⸗ und lich den Interessen der minderbemittelten techniker Otto Rudolph und Installateur beschlofsene Umwandlung der bisherigen kung in Magdeburg unter Nr. 902; Die weiter folgendes eingetragen worden: Der Abteilung B Frngih eenl und um 12 500 000 auf 20 Millionen Mark ist bestellt: Johann Ehl, Drehermeister in BIn das Handelsregister g. ladkom a Fendelsunternehmumgen aller Art. Zur Bevölkerung dienen soll, darf seine Tätig⸗ Figur, beide in Straupitz. Die 4500 Stück auf den Namen laut 18. Vertretungshefumnis des Geschäftsführers Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1923 mit den Aktiven und durch Ausgabe von 1250 Stück neuen auf Annweiler. Blatt 22 621 die 8 bef chränk Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ keit sachlich in der Regel nicht auf größere Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗ Vean seessen bee s 5 8 een IFohannes Frueler ist beer ———sa111““ nternehmen i er Betrieb einer 1923 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß betrt 0 ä“ Amt 1 K 1 eipe mfgutbart word Unternehmungen zu erwerben, sich an strecken und soll unbeschadet einer na ande rbe mi nständen der Stammakti 8 . . . an ommanditgesell 8 1 1 erfolgt. Die Satzungen Sege.ESeZ getraaen uad weiter verlautba 8. Au selchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ kaufmännischen Grundsätzen tätigen Ge⸗ elektrischen und Kraftanlageinstallation. 900 000 ent 8* 1. 1000 gleich in Magdeburg Ss. sceft 5 1

Streichgarnspinnerei und Packstoffabrik, die technischen Werke vom 1. April ab als Erhöhung ist 3 1 8 küien wer Kraftan 5 wurden wie folgt geändert: § 3 ent⸗ Landeck, Schles. EG Der Gesellschaftsvertrag ist anGeer irivm zu übernehmen sowie alle Rechts⸗ schäftsführung gemeinnützig sein. Amtsgericht Lübben. Lüdenscheid, 18. Oktober 19223. Felmut Schallehn in Magdeburg ist servesmadin Das Amtsgericht. hrokura erteilt derart, daß er nur mit

der Handel mit den Fabrikaten derselben 1. ührt e 1 1 sowie die Mite enung an gleichartigen 1“ Na en ggafit sprechend der Kapitalserhöhung, § 8, in In unser Handelsregister Abt. ist 1923 abgeschlossen perdeich hande undlungen vorzunehmen, die unmittelbas. Durch die Gesells C eͤ111“ seinem persönlich haftenden Gesellschaft leichen Erwerb von solchen. Die werden eingebracht und von der Gesell⸗ § 19 Abs. 2 lautet jetzt: Besteht der Vor⸗ gesellschft Haber & Schmidt in Schuhen und Schuhartikeln Form Aul dienen. Das Grundkapital beträ 8 1 § 10 des Gesellscha tsvertrags emäß dem Am 19. Oktober 1923 ist eingetragen: L. 9 oder einem anderen Proku sh sht. e esellschaft ist berechtigt, zu diesem Zwecke schaft übernommen insbesondere die aus⸗ stand nur aus einer Person, so genügt zur Landeck (Handel mit Fellen und Häuten) Beteiligung in irgendwelcher dbnurg undert Millionen Mark i Inss fänd zokarielten Prototo 8 Rärz 1923 1. bei der Firmm Wimlinei Ftrcgen 75262] veehenceberecheh istn rokuristen ver⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ stehenden Forderungen und Schulden so⸗ Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ und als deren perfönlich haftende Gesell⸗ gleichen oder ähnlichen abee stien zu je einbkunberti 1 i 8 8 e XN.Nnn Lübeck: Fritz Bergmann hat Prok rt, A 8 8 „* Pe⸗ v. des Magdeburg, den 19. Oktober 192 3. lande zu 8 e zu er⸗ wie die gesamte Büro⸗ und mn. 15 5 8. Uiter ges,es efter ge ö“ Srn hee E11“ Gtrüs eübgem blad Besteht E“ e Ir Vegnitz, N. Oktober 1923. 2 bei der d Wann, ate Fechge. Gestcsehe 1ne. * Fraust 2 . De Amacbenhh 2 een; 8 2 ö . inri 8 Vorstands. or Jose midt agen. . Mark. Zu Gelch 1 . 5599. 2 8 le G. m. b. H. C114““*“ ggac Eaßeichcht.deschehe s iseäe,is k do neasad lhsßx F Geldschrank 1200 % ausgegeben worden. begonnen. Amtsgericht Landeck, Schl., und Jacob Urich, 11““ Geselh surch ein Vorsta memitalteb und einen 1. unser Handelsregister Abt. A Geschäft eingetreten. Die dadurch be⸗ Cpakfe 5: Der Kauß C Haas Fn FeETahn ant 8 8 3

Inhaberstammaktien zu je 10 000 ℳ. und Büchern sowie der große 8 - b itzer i j 9 1 92 mnen berechtigt, d r 2 5 8 8 9 im Vorstand ist der Fabrikbesitzer in der Gasanstalt und der kleine Geld. Handelzregister B 1 § 828. 108, es 12. 10. 1923. von ihnen ist berechi rokuristen vertreten. Es kann jedoch der Nr. 313 ist bei der Firma Kalkwerk gründete offene Hondeisg ell ft hat Sn r Geschäftsführer bestellt. die Firma „Mitteldeulsche Schlacken⸗

9 in U in Kirchberg bestellt. 5 im Elektrizitäts i Firma Müller & Cie., Ges. allein zu vertreten. Weiter wird Auffs 8 it⸗ 1 1 1 fellschaft ist die Unterschrift weier die in den in F 1 festgelegten Betriebe, Unternehmens ist der Graßbandel in In das Handessregister ist heute auf en Haft erfolen sumen Zu Mitaliedern des Vorstands Buchhalter Georg Hermann in Liegnitz industrie, Maschinenbau⸗Anstalt, chemisch der caderen ber L1“ ichn tret order⸗ 1 1 1 ittel, llektrot chen. Erzeugnissen. Das Blatt 22 618 die Firma Waren⸗ Neichsanzeiger. 1“ 1 f * lralledern des Vorstands . -, ga. 9 92 1 chemi anderen beiden Geschäftsführer zur eingetragen worden. Gesellschafter Sg- 8 vrreeee häes 1 1 - . 5 „FrSH w 2 5 22 2 1 9. 1 8 . . . . 8. 2 9 2 Spri . 9 he 8 1 „v jedoch berechtigt chreren an Ga T d sonstigen! Der Gefefkschäft verttag wurde aun 6 Ok⸗schaft mit beschränkter Haftuʒn v „Co“ l chluß 2. ellschafte 1“ 2 2* g. en 8. 8 S e er

v“ 1““ 8 .“

e. Bas, Wasser, Koks