1923 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1t 1 8 Sene b . 48 weir schattits Fege hene e. satinache 8 . n —20. Szober 1928 ist die Elekti schaftlichen Betriebs und des ländlichen no sense 4† 8 becei⸗ eerenae Ueberlassuna an die Mitglieder. 1 Amtsgericht Bytiabineen. r een 2ofe schaft Büttel, eingetragene 5 di 8 scha Seen 23 „roensband des Unternehmens i Herbstein. H 8. 8.n 1928. se 8 E 8 K. 2 8 Kspenesenschaft Rrrrsatterfafan sechnung, 3. die Besch Ma⸗kragemn der Mitglieder mit elek⸗ Amtsgericht. Nr. friß öteeevosschaft. nenechehel urdr RNr. 1 des a⸗ schinen und sonstigen Gebrauchsgegen- die Versorgung der valt und Kraftzwecke. —— eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ö. 11 ständen auf gemeinschaftliche Rechnung keischem, Stron ghe gcht dun rar⸗ Herbstein. 8 beschränkber Haftpflicht in Langwarden wss sc dee u n * zur mietweisen Ueberlassung an die Mit⸗ .“*“ In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Iu lungs⸗ meinschaftlicher Bezug und Lieferung eler⸗ * glieder. egee Berlin⸗Mitte, den Eckernförde [75402] heute eingetragen: das Seen Srnü Johnelge stnder d⸗ trischer Kra kfür Beleuchtung und Arbeits. 3. 10. 1923. Reke de. 1923 wurde in das 28. September 1923 des Crainfelder beschluß vor 8 2 8 14 irischer Kraft iür Beleichäemg nn he18, Oetiser Basam de h. Darl kassenvereins, ein⸗ der Statuten geäadert. leistung. Amtsgerich G 753961] Gen.⸗Register die Satzung der Elek⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverei 6.8 Statu . ö“ In das Genossenschaftsregister Pasn. tri süsts⸗Benossenschaßf eingetragene Ge⸗ Piragene Genossenschaft mit Nordenham, den 12. 8 3 In 98. S elen; Nan Bapung vom nossenschaf mit beschränkter Haftpflicht Haftpflicht mit dem Sitz m 8 E 15112] 2 98. e 929 ee Credit⸗ zu Vegilsang 4 5 Krediten In das Genossenschaftsregister ist 5. Musterregister. anstalt 1. H. Sitz Berli 8. September 1923 eingetragen. . 1. er zu leh nd Krediten— das EEö11 8 Werlil. Sn 6 Unternehmens ist die Ver⸗ an die 11 ““ n .re. Di⸗ ansTändischen Maser . weschäften aller Art zum Zwecke der Förde⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem mittel und die Schaffung weiterer Gein. hnegfülede des Untberichmens stn der aueendisch en Mhaseht. anan Cerveeegs un der Wirtschaft Sirom für Lichce ng 1“ lichtungen . WMilaliecger insbesondere: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Mannheim 175673 der Mitglieder. ööu““ sehmn Amtsgericht Eckernförde. 8. 8 Loce nfchaftlich 8 e von Wirt⸗ auf Fmeigschefälibe Nebmung. Statut Psermasen Neg2e 8 85 . 8 8 8 1 Smwähre 8 Hiern h“ v“ 751 ef ij jsse 2 erstellu und vom 15. S ember 1923. 8 4 8 1“ 2 —— dc of Akt .“ 28 ess 18 eee. ohüserice age schaftsregister ist 5175”10 Eö“ Amtsgericht Neuenbaus een Finne Spiegeligfenafbeim⸗Waldhot, b- Postanstaltem nehneen Beh000, 000 8 DVe efbiacd. Alle Fir⸗ 1“ . ““ de. Ndlede rnoügser Span⸗ und Darlehns⸗ schaftlichen Betriebs und peßs län H Bentheim), 16. 10. 1923. die Verlängerung der Schutzfrist un 3 Postan halten und Zeitungsvertrieden für Selbstab holen 1 8 8- e La⸗ ,Shgaes Erben Naum emer o gewpaltenen Einhenozelle . ehe Sneeens. *. 8. 1n ensr. ewerbefleihe eeil fmmei ohe heschinen) [75417] 7 Jahre eingetragen. 1 eschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr 8 IS7h 000 Mh. einer 3 geipaltenen Einheitszei Berlin. 175395] kassenperein e. G. m. u. H. Be⸗n 3. die Beschaffung von Maschinen Rennerod. 11 85 beingetregeng Okrober 1923. bechänssn .88 1 vFcis, erene 55 “” e Se unser Genossenschaftsregister wurde Mannheim, den 19 G ummern kosten 200 000 000 Mn d. k. freibleibend. In das Genzssenschaftoregister ist ein eeün kbnger Hener 0 d sonstigen Gebrauchsgegenständen auf In unser Genossensch Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Tel.: Schriftleitung Zentr. d E; 8 Anzei F& Keaan C2nr 88.g Fce enese sglac, derg fhen gesjenaenbangg Ge⸗ vemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen heute unter Nr. 19 bei der Landw. Be⸗ 8 1 g Zent. 10 9868. Geschaftesteue -n.873. * 20 000 nns. Ke

8 . NvIIIX. die Geschäftsstelle d g10, Genoffenschaft. Zingerial, schäftsanteil) und 55 (Reservefonds) ge⸗ Ueberlassung an die Mitglieder. hs. u. Aüsebeenceefcht, pefcpestcht omenbach, Main. 8 1I1 8 Berlin SW. Ir. 34. .b

1 ber. e 8 48., Wilhelmstraße Nr. 32 8 tlei 8 erbstein, den 8. Oktober 1923. 1— Musterregistereintrag. —V eene⸗ „. Mieder⸗Schönhausen, e. G. m. b. H. ändert. Sr. 1 Her Amisori von Zehnhausen folgendes eingetragen: 5 S L. Goldschmil 2 5 Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Eltville, b 1923. Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch . 18 N.e 994,5 Saspnon aftische Cüne 50. Reichsbankgirokonto B li 8 11“ de s Seun eö1e“ sntncberr ,1 Iłtzehoe. P165“ * IEE1“ nisse, versiegelt, vierundzwanzig Muͤst 8 er in, Sonnabend, den 27. Mtiober, A 8 22 9₰ aun gemeinsamer Grundlage zur Schaffung Freystadt, Niederschles. 75103,] In das Genoffenschaftoregisten mwarde Vorstandémitglieder sind die Liauidatoren. von Chenilleblumen aus Kunstsen 8 stschecktonto: Berlin 41821. 1923

Berlin.

1 eeüene J Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 54 die Satzung der Elektri⸗ 92. Gesch.⸗Nr. 28 266 bis 28 271, 28 273 5 8 Für 85— der 1 29 Beekaone 18 ““ H.-reen S . ö 88 3. 28 88 8 drei Fahre, Angenebe 6 zelne Beilagen werden nur ge 8 8 vn

Spiewlä eri rlin⸗ zität ssenschaft Zölling e. G. m. b. H. eingetragene Geno haft: 82 1“ am 21. September 23, Vormiltagagxi x 8 nhd delpgöbe 16 1ge c porden: Der Rilter. schränkter Haftpfticht, in Schlotfeld mmelswurr, Eomm.. (78418] 11,30 Uhr. einschließlich d Mitte, 10. 1923. zutsbesitzer Arkur Gleim und der Rentner vom 25. Oktober 1922 am 15. Oktober Bersssenschaftsregister ist Amtsgericht Offenbach a. M. Bersenbrück. 75399) Fduör Wende, beide in Zölling, sind aus 1923 eingetragen. Hegenftand des vher. hene bei der unter Nr. 4 eingetragenen —In das Genossenschaftsregister ist beis dem Vorstand ausgeschieden: an ihre nehmens ist die Versoraung Genossenschaft „Reinfeld Falkenhagener Nr. 7 Spar⸗ und Kreditverein Ankum Stelle sind Emil Schirrwitz, Rentmeister, glieder mit elektrischer Energie. 8 3 Sben und Darlehnskassenverein e. G. 8 Diese Verordnung trit § 2. e. G. m. b. H. am 23. ns 86 FJ Amtsgericht Ibehoe. m. u. H. in Reinfeld“ sFhaendes ee .“ 8 Der Bezugspreis ist stets freibletbend Die Verkündung im veise ee in Kraft, der auf ihre betreffend P 86 8 5 nutmachung, 1 ej . 2 d ral⸗ beide in Zo. 8 E11“ GI1 75 . Die Eigentü⸗ Rudo va . 1“ 6 reisän i 2 8I“ Sescluß 192 ist das N. Schl., 18. Oktober 1923. Amtsgericht. Genussenschasse he K Fettaen. Dier Eiger büner eslhe in enemnnas. 1 Lieferung unseres Blattes muß daher eingestellt Berlin, den 23. Oktober 1923Z. tage (Vierter Nachtragszur zehnDentscg 8 S in ühe e⸗ Gronau. [75404] heute bei der Firma Edeka Kirn⸗Sobern⸗ reee v * 1 .e 8 v. werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungs⸗ Der Reichsminister der Finanzen Ausgabe der Deutschen A rzneitaxe 1923). Bäelenge 29 geändert. ü 1“ veegrere chat heünaz gingeneen ge 1 üer Lacwja Weidt in Klein Volz und Geestemünde 2 auf bezugsgeld nicht bezahlt werden. . J. A: Popitz. 8 0,1 g

Amtsgericht Bersenbrük. ist heute bei der Consumgenossensche hränkter vne che Fs Gastwirt Robert Schubrina in Falk⸗ Zustimmung de 8 8 5 8 .. GFinttacht fuͤr Gronau und Umgegend, ein. Laut Gengralversammlungsbeschluß vom hagen in den Vorstand elt. gestellt worden. Der Verlag. b111 Bekannt 8 16 8 8 1775398] getragene Genossenschaft mit beschränkter 8. August 1923 hat die Genossenschaft die b 1 e . N Geestemünde, 22. 10. lh2n m a ch un Migraenin ..

EI ftsregister 6 heute Haftpflicht zu onau i. W., folgendes Firma Edeka⸗Großhandel 11 8 2 banadie Reichsfinanzverwaltung wird im Laufe des Monats eingetragen: Nr. 61 ar, und Dar⸗ eingetragen worden: b 8 nossenschaft mit beschränkter Haftpflich 1 Limbach, Sachsen. [75800 ar auf Mark Gold lautenden Sch vver lehnskasse, Nr. 62 Landwirtschaftliche Be⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Kihn nnenne. ober 1923 saarburg. Bz. Trier. 75419] / ꝙDas Konkursverfahren über den Aa. 3 3 3 anweisungen des en Rei yrazolonum phenyl zugs⸗ und Absatzgenossenschaft auf gemein⸗ lung vom 5. August 1923 ist die Haft⸗ irn, den Sas. vwrs 8 1 In das Genossenschaftsregister wurde laß des am 30. Mai 1923 verlorc, xe : ö11“ nleihe) im Werte von 4,20 Mark n schaftliche Rechnung, beide e. G. m. u. H. summe auf 500,000 * 1923 h8 He hegcn. 36 heute bei dem Irscher Winzerverein, ein⸗ Kaufmanns Erich Ernst Lo⸗ 5 s din. Deutsches Reich. 740 Mark Gold (= 2 Dollar) und 21 Mark Gold (= Pyrazolonum phenyldim'othyli in Deinstedt. Gegenstand des Unter⸗ Gronau i. Westf. vittobü Cannberxg. 75412] getragene Genossenscheft mit un⸗ alleinigen Inhaberg-der Firma Cuset Bekanntmachung zur A d 1 8 uf Wunsch der Inhaber gegen die d Ieriae Phenyldimethyliqum cu nehmens zu Nr. 61 Betrieb einer Spar⸗ Des Amlsgericht. n Se 218 des Heligen RReichs⸗ beschränkter Haftpflicht in Irsch ein⸗ - t. e, Ware g zur Aenderung des Verbots der Ausfuhr von bank auszugebenden Rentenbankscheine 111“ imnd D 1 seemeinschaftliche Au.“ . 1 5 6. : läubiger ihr Zustimmung zu ertel 8. 8 8 nsheh 3 en. Hierbe 89 vbemeinscheftlät⸗ Hannover. 75405 genossenschaftsr istene nr L.evüres neeenau Lauer⸗Pütz ist aus dem Vor⸗ 1e * Zweite Verordnung über Wechselsteuer. gilt 8 I Gold der Schatzanweisungen gleich einer Renten 5 8 8 83 Bezug sandrwirtschaftlicher Bedarssstoffe beh hees Chereffes e e ol Proßsfaschaft-Snh eegrankter Heftpfficht stand ausgeschieden. Im den 1“ sind eastsgericht Limbach, den e f 1 behehffen den Umtausch von Schatzanweisungen bers te sore nicht bis dahin Renten⸗ Pyrazolonum phenyldimiethylicum sälicyllcum. zw. Absatz landwirtschaftlicher Erzeug- heute eingetregen e Faufsverein der Ko⸗ in Mülsen⸗St. Jacob betr, ist beute ein, neu gewahlt: Peter Merten⸗Jaeckels gegen Rentenbankscheine. 3 ; ind, in Reichsmark zu einem noch zu be⸗ 8E11“ 16.“ 8— ess Fahaungen v“ Ee“ 5— worden, daß durch Beschluß der Irsch, Peter Wagner⸗Jochem, daselbst, Bekanntmachung der Höchstsätze in der Erwerbs mnonden Kurse gezahlt werden. 8

3 . er 8 d Pe „s Kellermeister in Trier. Erlasse, bet 5 1 glosenfürsorge. Der Umtausch kann i 1 G Amtögericht Bremervörde, sgetragene Genossenschaft unr bescheäneter ber eö“ 8 Pt geündert. Der Vorstand 8. Tarif⸗ und Fahrpla Frlasge ven üsanes Pons Versorgungsämtern. raums bei sänalschen Neichsbankaltahen Phehehaichneten Zeit⸗ 111e61“*“ 19. Oktober 1923. 8 E“ Feschluße 828 ait die Edeka⸗Großhandel e. G. m. b. H. Mülsen⸗ besteht bekanntmachungen der Arzneitare. eisänderungen in der Deutschen Berlin, den 25. Oktober 1923 gen. * 1 1 8 8 99. ½ 1 2. 44 Ao. 8 ob 929. 8 N 8 8 8 . 1 8 6bö9 55 565 Chemnitz [75399] Firma geändert in: „Edeka⸗Großhandel 1“ vpeündett . aar Fmisgeri cht. . Uebersichten über Seedampfschiffs⸗Mas chinistenprüfungen, Vor⸗ Der Reichsminister der Finanzen. Pyrazoloni phenyldimethylicn 11ö“ Auf Blatt 156 des Reichsgenossen⸗ Hannover, eingetragene Genossenschaft mit 2 Ge⸗ *11923. * [75420] Eisenbahnen. und Hauptprüfungen zum Schiffsingenieur zum 8 en- b Dr. Luther. g Pyrazoloni phenyldimethylici cum Coffeino 1 caftsregisters ist heute der „Spar⸗ und beschränkter Haftpflicht 1 n 23. vet. s ÜWrlabt 1923 [75676] 8 mann und Schiffer auf großer ahrt 2 eesteuer⸗ .“ . citrico 0,5 10 auvercin Kemtau, eingetragene Amtsgericht Hannover, 15. X. 1923. PSaa. Em. 21ga 5 Ausfertigung 2

½ ꝓf

2—22

S ,—

2 22 8⁴ . * 28 2 2. 2 2„ .22

ethylicum

S

*. 0 00 00

2 2 022 25 2 2

äun 2

.„ 95 0 b EEäb 5

.

m Cof femn

2. 08 922 92 92 02 08 9

2—

—½

³ 0

H

.,

O 21IISUnen2öN

S

„9

8—

78 92 99 09 08 98 99 09

—+₰½

8

. 8 . 2 3 * ¹ Pyrazoloni phenyldimethylict .„ 111 88 .*

1d f d —— Lilienthal. ““ Genossenschaftsregister Nr. 76. Firma: Tierfrachtanzeiger (Anhang zung Ereent von Reichsschuldurkunden. 8 8 bwee- e„thylici cum Coffeino

Genossenschaft. mit beschränkter [75406] In das Genossenschaftsregister ist heute 1— Fraulautern, ein⸗ Reichsbahn⸗Tiertarif) 2 Enischeidungen der Filmoberprüfstelle ünb bör Fi mprüfstell Fepßr Höchst B e 88 nuntma ch u 11A4“ . 8 8 10

Haftpflicht in Kemtau eingetragen In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 18 eine Zweigniederlassung der tragene Eschafte chat mit beschränkter Nr. 503 des Tarifverzeichnisse Be⸗ cetten. 8n 8 H stsfätze in der Erwerbslosenfü 1 Pr newxee. Ax-e g- rbede- 2 salicy lici 0,5 10 19

gen. Gege⸗ Unhenepäane ehigiragen zu Nrr. 129 bei der genessen⸗ Becch esahaß se Gpe⸗ 18 Keskese, Hefahhah. Francgätere Sen 22 vet Bültgget demn die. e h Pübbehreffen v11“ Die Höchstsätze der Erwerbslosenunterstützung betragen in der 3. genstan e rinmeefPoft Hannoversche Ei Genossenschaft der Spar⸗ und Leihkasse, 15. 10. 1923. stand des Unter⸗ 1923 werden die Tierfrachten um m Kr⸗e urg. 8 1 bbbb“

ist der Bau, der Erwerb und scaft Hamrodersche gincguftcenossinsca e. G. 2 b. H. in Scharmbeck, mit dem 1. ist, ausschließlich minderbemitiel. 200 vH erhöht. Zwecks Durchführun 8 Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 105 und 106 2 22. bis zum 27. Oktober 1923 wochen⸗ Berlin, den 26 Oktober

Verwaltung von Häusern zum 8— fühmbetkier Haftpflicht: Infolge Ueber⸗ Sitz in Worpswede, eingetragen. Gegen⸗ ten Familien oder Personen Füsnm⸗ und Erhöhung werden die sich nach der 1' des Reichsgesetzblatts Teil I. 5 9 i en Onen der Ortsria sgen Der Reichsminister des Innern.

G vum Verkauf somie nan nahme dieser Genossenschaft durch die sband 2e. Unteruehnccdiiser de vnb die gpeckmahia eiroeichiee Dohmen Fuser E“ 1n Preußen. B 0 D und E J. A.: Dammann.

eie . e 8 enossenschaft „Groß⸗Einkaufsvereir ines Vorschuß⸗ und Kreditvereins und die ei rba ften Häusern .Oktober 1922 ergebenden Ah .

1A1a4“*“ Genossenschaft „Groß⸗Einkaufsverein der ein eigens erbauten oder angekauft vom n Mark

C““ 8

scaste cen raset cen ess Percnen 1“ 8 Küxie⸗ Pefeliche sammenhang stehenden Geschäfte. Die den Nrexis ihrer Mitglieder beschränkt. gehenden Aenderung des 86 der E⸗Y Kartoffeln aus der Ernte 1928 ““ b) unter 21 Fhcer 8 8 Uebersicht

ninessges geslien S hast Süesngersshleie. dn erfoschen Durch den von der Bekanntmachungen erfolgen unter der Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ El. 1914, Seite 455) genehmigt Bekanntmachung der in der Zeit vom 16. September bis 2— für weibliche Personen: über die in der Zeit vom 1. November bis 31. De⸗

gesunde und zweckmäßig eingerichtete S. 2 J 30. August Firma der Genossenschaft, gezeichnet von folgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Nähere Auskunft geben die beteili g 6. September fhe getsche Pesonen- n8eh de, der, e0h gpeh enenben heihn,des

nexererm. von demsesten swei Vorstandsmäeglitdern, im Kreitblat —— eher Snarzeitung Guͤterabferkigungen sowie die Austene, 18. Oktober zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen b) unter 21 Jahren.. 9 zum Seesteuermann und zum Schiffer auf großer

schaffen. 8 8 18 gerft Verschmelzung dieser für den Kreis Osterholz. Die Willens⸗ in Snarlouis. Vorstandsmitglieder: hier, Bahnhof Fleronderplah Samsn 2 b ier gu Zihfha, n. 888G veas⸗ 8

Amtsgericht Chemmitz. 19. Okiober 1923. Geressenschaft (aufgefiste Genossenschaft) eklärung und Zeichnung für die Cenossen. 1. Peter Neis, Bürgermeiste;, Frau. Berlin, den 23. krober 1928. 88 ais Famnghenzuschläge sr: 86

,Sen nfe 18-9 Reiansant Fürdler dengekenaene Ge⸗ 18c 1öhon eie Pelten vrrvenihet n 2 8 89 Fe. neebeee .“ .““ 8. b) die Kinder und sonstige Zeitpunkt der Prüfung d ister i - „Hä Ge⸗ erfolgen, wenn sie n 8 Eera ha rn ““ z

1re Uesebenen, Fhotse Sanle Keloniaswerei Heler, eingetrsaene he. Kehteneroindlichtait, Habegz setn Dse deeshae enstgen

ell⸗ 16 1 unterstützungsberechtigte 8 zum 8 285 wrert. n. soll. Die vertretender Vorsitzender, 3. Christof 175677) Reichsbahn⸗Tiertarif 8 Angehörige .3,1 2,9 2,7 2,5 A“ Seesteuermann. 1 8 bau⸗ und Grünlandgenossenschaft, einge⸗ in Hannover Gn.⸗R. Nr. 42 (über⸗ Feichnung geschieht in der Fehcz 88 Schleich, Architekt, Fraulautern, Schrift⸗ (Nr. 502 des Tarifverzeichnißte Amtliches. Im besetzten und dem ihm gleichgestellten Gebiet darf als xbö I i SDeent⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter nehmende Genossenschaft) eingetreten. Zeichnenden ihre Namensunterschrift der führer. Willenserklämmgen des Vorstands Mit Gültigkeit vom 25. Oktober 10 Deutsches Reich. Hauptunterstützung (Nr. 1 und 2 der vorstehenden Ueber⸗ tettin 12. Dezember Altona 17. Haftpflicht, mit dem Sitze in Detmold. Amtsgericht Hamnover, 15. X. 1923. irma beifügen. Die Mitglieder ee. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. tritt der Nachtrag 21 in Kraft. Dm sen das vündier Halb üche der obigen Sätze gewährt werd ISö1 Bremen 17. 1 8 Gegenstand des Unternehmens ist a) die kands sind: Kaufmann Carl 1 Die Einsicht der Liste der ist ihn wird die am gleichen Tage enen ““ ich g tze gewährt werden. 8 1 Züchtung sämtlicher im Lande angebauter gerbstein. [75407] Lüder Bebeenee 5 während der Dienststunden des Gerichts Erhöhung der Nebengebühren, 8 zur Aenderung des Verbots der Ausfuhr von Waren Berlin, den 26. Oktober 1923. Schiffer auf großer Fahrt. Kulturpflangen, b) die Förderung neuzeit- In unse Genossenschaftsregister wurde und Zigarrenfabrikant Augu Viste der jedem vestettet. Gebühren usw. um rund 200 v. H. de 17. September 1923 Der Reichsarbeitsminister 8 Altona.. . . 14. November Bremen ... 13. Dezember licher Grünlandwirrschaft, c) die Bear⸗ heute eingetragen: das Statut vom 1 5 B“ 25 Ge Amtsgerichts Saarlouis. geführt. Die verkürzte Veröffentlitan 8 8 vom 17. September 8 1 1 Elsfleth ... 17. 1 beitung und Verwertung des 58 5 24. August 1923 des Bermuthshainer richts n gestattet, Uülthe I. 18. 10. 8 75421 frist ist gemäß 8 of Vom 25. Oktober 1923. Mitgliedern der 2e-g . eg. angebauten Spar⸗ und Darlehenskassenvereins, ein⸗ ““ Sonnenburg (7* Aenderung des § er

4 N. M. 2 8 2 88 S. beträgt 4 b 1923. Das Amtsgericht. 1 aftsregister ist Bl. 1914 S. 455) genehmigt. Auf Grund der Verordnung über die Außenhandels⸗ G Shae eiever⸗ enhs gfte Zahl Prramene, Benes tösehast nct nexschnäimsder .“ 68 rda, he ge geaseaschef Mefchinen⸗ eent . 89) Peteiligten vom 20. Dezember 1949 (RGBl. S. Fens, wird Auflösung der Ve der Geschäftsanteile eins. Mitglieder des hain Gegenstand des Unternehmens ist Ludwigshafen, Rhein. [7541⁴] genossenschaft z eingetragene Ge⸗ abfertigun en sowie die Auskunftei, bi folgendes bestimmt: 1 8 1“ Vorstands, sind. Hrr Haul Ceraghee in die Beschaffung der zu Darlehen und „Im enossenschaftsregifter Zad, Zücs. vosenschaff nit beschrntter Hafchflicht in Bahnhof Alerunderrle,, . Miit dem 1. April 1924 werden die Versorgungsämter I““ uft ö Krediten an die Mitglieder e.-e 2s vberennere. eim t 4 e- ne 8. der EEEE 6 8 Anlage der Bekanntmachung über das Verbot der Ausfuhr Freiberg i. Sa., Pirna und Zittau aufgelöst und ihre Bezirke EE . 1923 rrichket Dhie Bekanntmachungen Celdfmitteln und die chaffum weide und Umoebung, eingetrogene Eenossen. Lischler Berthold, Baier sind aus dem . . rn, L2e gegtesee i92eh veen ve sa0s garee. e we solct zugeegt⸗ üͤber Zei 1. 9 bis 31. T der Genossenschaft erfolgen unter der schaftlichen Laze der Mitzlieder, ins⸗ scekte bes känkter Mftpf ichtt ni Vorstande ausgeschieden und an ihre Si 1706790 RNuppiner Eißenbahn. Patzwenunme. 1 1. nes cees amt Bautzen der Bezirk des E Ze b vnn. 2; Fi elben, t von beiden 8 ; e dem Sitz in Freinsheim. atut i irt Herr Hi 1 , Tarifst 8 .“ 1 3 194 1 S EE“ vom 8S* 1. de. Feneis cc. 8 A bs errichtet. Der Gegenstand Ee,Landwien.⸗ Paul T.en. es Zum 25. d. M. dend-e du7 deae sn h 2. dem Versorgungsamt Dresden der Bezirk des dampfschiffs⸗Maschinistenprüfungen sowie Vor⸗ und Aufsichtsrat ausgehen, gezeichnet vom Vor⸗ von irtschaf Arfan, der E 8 isse des Unternehmens ergibt sich aus der Firma. getreten G im Binnenpersonen⸗ 8 in demset aus 115 a/c An Stelle von „lebenden Lachse und Lachsforellen“ ist zu Versorgungsamts Pirna, Hauptprüfungen zum Schiffs ingenieur. sitzenden desselben oder dessen Stellver⸗ steluna und der Folete den ge wnt is⸗ Ludwigshafen 8 e. 20. Oktober 1923. 8-ee bena, den 27. v2n 1923. E be d, degreicpebahn erb jeten: „lebenden und nicht lebenden, auch gefrorenen 3. dem Versorgungsamt Meißen der Bezirk des 8 Zeitpunkt für die Prafun treter. Die Veröffentlichung erfolgt durch ländlichen Gewerbefleißes auf Amtsgericht Registergericht. Das Amtsgericht. Reuruppin, den 24. Oktober 1922 Lachse und Lachsforellen-.. Versorgungsamts Freiberg i Sa. p g hes.

die Lippische Tageszeitung. Die Willens⸗ fis. 4 179 c Die Worte als Likör, Sprit und Brennspiritus“ sind Berlin, den 25. Oktober 1923. 5 8 zum erklärungen für die Genossenschaft müssen liche. sarsthien Bet Laffanm von LAnew. 175415] Syke. 8 fft i Sn2n. Die Direktion CCEE ““ Seenasalnthen⸗ durch beide oreesncese Werfo cen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung 5n xr. Fossenschektereaister 8 8 .1.- nlehnskasse, [75675) güůte 98 in den Nru. 178a—e des statistischen Warenverzeich⸗ J. V.: Dr. Geib. I. und III. Klasse. E.““ Firma 8 Fenasen⸗ I1 Uebeclessung on die i 8 8 88 de Linehueg am 10, 4 tember 22 Henaercheft mir felbe. Eböb’en erias nisses genannten 8 2 1 8 8 Lübeck. 14. November Geestemünde. 17. Dezember Eeftg iher. Z vbeifüsen. Herbstein, den 3. Oktober 1923. eee. ebee 8. g2 98S Fechnsneh 8 Unternchmens sst ger Be. Verbot 8 Weiterabsertienng S Diese Bekanntmachung tritt mit dem 31. Oktober 1923 in Kraft. üflebüh der Versorgungsämter Annaberg, Aue, sencaue 111“ Füntms ) d F bens eet Beäürer dc deichs 8 „-12s Ne . Senceeage Sh g0ca F echeht. de hgesüehe hössaane hee he ladungen im Begitt aer 1923 ab g, Lerlin, den 25. Oktober 1923. Ssöbeln, Glauchau, Rochlit und Wurzen. Hamnhurg*—). 29. d, znb. remen. 19. erzm gestottet. ꝗ)hOn her 1923 Herbstein. 175408] bung des Crwerbs oder der Wirschaft der aufgehoben. ber 1215 Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. M. Mit dem 1. April 1924 werden die Versorgungsämter Feostoch.. .. 14. .er Lipp. Amtsgericht. I. In unser Genossenschaftsregister wurde 5 11] Mikglieder. Statut vom 25. Eeelt er Oldenburg, den 23. Oktob 8 J. V. Dr. Heinrici. Annaberg, Aue, Döbeln, Glauchau, Rochlitz und Wurzen auf⸗ eee 6 heute eingetragen: das Statut vom hII, Glan. [75416] 1923. Amtsgericht Syke, 19. 10. 1923. Reichsbahndirektion⸗ gelöst und ihre Bezirke wie folgt zugelegt: . II. und I. Klasse.

. 742157 114. September 1923 des Grebenhainer Genossenschaftsregister des 8 N g Dgogen;ter Nr. 13 bes Geröste Svar. und arlehenskassenvereins, eine hickaen Amtsgerichis wadde heuts unier Zweite Verordnung über die Wechselsteuer. k111—

8 2r ’. 8 9 3% 2 x 75 678 8 88 er 1 5 8

schaftsregisters ein 8 Froene= Seagscas ehn eetehe Nr. eElbeiee 5 88 Rlchs. und Vrivacbahnangerrerrehr, oht mittetvenusch.sagfts 1 Vom 23. Oktober 1923. 329 Se Snh r 1.“ Leipzig der Bezirk des Ver⸗ e giifetas te

Srbir z,n En tzler, Sagebiel LE Kiedihen Hauptversamm⸗ 1 Raembfen dngerässchen 2- Babgelene e shense Lheg gecsnse h2 8858 8 879,9 ergehnung iger 8 n 8 mmn Beaein, n⸗ 14*“” dauptprafunc. 8 Lehrer Seibt, Fritz Schützler, iel, 1 AM. öfen Bi ene 1 er . 2* 3 1

E vuche viece an sa die Mitzlieder erforderlichen Geld⸗ lung vom 16. 9. 1923 sind 1 Be. den Bahnhöfen Bitterfeld und Delitzsch geleg.⸗ et vom ptember ( ) orgungsam eln 1““

ü 9 G lossenen Werke erö vird 8 8 t irke ihre Stelle sind getreten Rektor Liebig, mitiel und die Schaffung weiterer Ein⸗ schluüsse gefaßt. 1. der Wanteil Tarifstation für den Wagenladungsverkehr der angeschloss ach den Nac folgendes bestimmt: v 4. dem Versorgungsamt Zwickau die Bezirke der Ver⸗ Lage der Mitglieder, insbesondere: Abs. 1 d. Statuts). 2. das Eintrittsgeld stationen sind: udwig —Deli sch =,8, nscäs Abs. 3 Satz 1, 2 des Wechselsteuergesetzes erhaͤlt folgende Berlin, den 25. Oktober 1923. **) Rur Prltfung zum Maschinisten III. Flashe

Frl. Dubrow, Lehrerin, Sommer, Steuer richtumgen zur Förderung der wirischaft⸗ wird auf 10 Goldmark festgesetzt 32 in die obenbezeichneten Tarife einbezogen. Die Entfernungen n sorgungsämter Aue und Glauchau. Anmerk sekretär Kiehl, Sparkassenbuchhalter. lichen 1 1 4. . 1 a Grube Ludwi itterfeld = 5,75 kh Grube L 8 8 †) Nur Prllffung zum Maschinisten II. Klasse. DProssen, EE“ 88 15-Fesseemn Feaftts die Leenedn, Wirt; 11“ 16” Im chen Eisenbahngütertarif Teil II, Heft B, Teilheft 8 1b Die Steuer beträgt mindestens eine Milliarde Mark. 1“ 5 Aune Prufungen koönnen um eintge Tage verschoben werben. Meldungen zu elner 8 1 der Absatz der Erzeuanisse des lanzwirt⸗ Für Amechnung soll der am Page der aufzunehmen auf Seite 4 hinter Grube Hansa: Im; übrige Stati Höhere Beträge sind auf volle Milliarden Mark nach oben 11“ J. V.: Dr. Ge Prüfung sind an den Vorsitzenden der betreffenden Prüfungskommisston zu richten. 75401] schaftlichen Betriebs und des ländlichen, Umrechnung amtlich notierte Berliner Grube Ludwig— Bitterfeld SH 89. 68. 88 m .“ abzurund 1 t F

Am 16. Oktober 1923 wurde in das Gewerbefleißes auf Rech⸗ Dollarbriefkuvs maßgebend sein. Nr. 728 Heft 9 er. 6 1em. aee. 12, 8% 8 .

Register die Satzung der Elek⸗ nung. 3. die Beschaffung von chinen Meisenbeim, den 13. Oliober 192Z.ü Halle (Saale), den Reichsbahndireknon

⸗Wenossenschaft eingetragene Ge⸗] und sonstigen Gebrauchsgegenftänden auf Das Am

Stettin 22. . Dr. Brauns. 18 1 Hamburg 3. Dezember

1 8 8 Anmerkung: rsorgungsämter Freiberg i. Sa., Die Prüfungen köͤnnen verschoben werden. Meldungen zu einer Prüfung:sind

ir Hi an den Vorsitzenden der Kommission für die Seeschiffer⸗ und Seesteuermanns⸗ Pir na und Zittau. prüfungen der betreffenden Seefahrtsschule zu richten.

38

1““

———

eee