11697392 „Forto“ [72890] b TIxq [759931 Lanbw. Ganbelogentrale u. GS.,76 brerb ags-. August Thomas Maschinen⸗ und 25 r Auf Grund des Beschlusses in der Ge.- Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats Gemäß § 244 Handelsgesetzbu Creglin „ Ambe Wa 4₰ [75976] 5 Apparatebau „Me iemgane Deutsche Stahlbeton⸗Kassenwerke neralversammlung vom 15. Mai 1922 ist der Gesellschaft wurden neugewählt die bekanntgemacht, daß Herr Cen nn Gemäß § 94 ge. h eng rg 4 lling Akt.⸗Gej. bö Versicherungs⸗ Frankfurt 8 in Berlin. Aktiengesellschaft, Kiel. die Bank Priemveloweéw⸗Industriebant Herren: Milglied des Aufsichtsrats der unten bekanntgemacht, daß die Aufsichtsrats zu Hamburg. Einladung * 1ca. Köln. er Pfandbrief. Bank, Aktieng Generalversammlung der Aktionäre Siebente Generalversammlung. A⸗G., Berlin, aufgelöst worden. Die Rechtsanwalt und Notar Adolf Berliz⸗ zeichneten Gesellschaft geworden ist. mitglieder Friedr. Eberlein Kunst⸗ — der außerordentlichen Generalver⸗ 1923, Seeeenn 88 .2ne Bekanntmachung über Ausgabe von ℳ 130 000 000 900 am Montag, den 19. November 1923, Die Aktionäre werden biermit 8 Gläubiger werden bierdurch aufgefordert, beimer, Frankfurt am Main Der Vorstand der müͤhlenbesitzer in Tauberzell, Fritz Dürr rervr ung vom 15. Aug 23 ist der bis⸗ Sitzungssaale der Nord⸗D Hbr⸗ 82 auf den Inhaber lautende Pfandbri 24 12 % ige, Vormittags 10 Uhr. Versammlungs⸗ siebenten Generalversammlung, we che ihre Aniprüche anzumelden Bankier Jacoh Goldschmidt. Geschäfts⸗ ndust rie⸗Vertriebs⸗ und Export⸗. Kunstmühlenbesitzer in und ese Aufsichtsrat zurückgetreten. An sicherungs⸗Gesellschaft Deutschen Ver⸗ Lit. D Nr. 28 001 — 38 400 10 400 Stück 2 e Ser 58. 2n Drterlefungslokal: Sinapius, Bernn, 1““ ö Le den 22 L . 8 “ 9n Darmstädter und National⸗ ktiengesellschaft „Ivag“, erlin. 8 1 Kunstmühlenbesitzer 5 Ar cs sonier Stelie wurden folgende Herren ge⸗ Alterwall 12 stattfindenden — Lit. — * 8 001 — 38 400 10 400 Stück 8 82 2.2 zisen⸗Ufer I1. 923, 1 . . an zemyslowcöõw⸗Industrie⸗ ank, Berlin, „ 5026 — ofen, ihr Amt niedergel 3 1 versa 1 1n1““ r. 28 001 — 30 090 20 Tagesordnung: 1. Aenderung der Räumen der Kieler 1“ bank Akt.⸗Ges. in Liquid. Bankier Adolf Klinge, in Firma Otto 1F-h,neeentabein Akrtienges ührer Stelle in der E 1. n Konsul Dr. Leonhard Dicken in G “ 2 “ Nr. 28 001 — 33 200 5 % Snng 8 1 chläge der Aktionäre. , 2 8 iquidatoren. . „Raulino, Wir laden hiermit unsere Aktionäre mitglieder gewählt worden sind: 1. Lorenz 3. 1 win Soest in Hagen, 2. Entlastung des Aufsichtsrats und 8 1 — 33 350 5 850 Stück zu ℳ 10 000 Der Vorstand. Augwst. Thomas 1. Beschlußtassung über — München. E1““ näre sedler, Architett in Creglingen. 2. Andreas. Direktor Richard Marzgraff in Vorstands und des 0 Nr. 28 001 — 29 092 1 092 Stüca; 9 erklärung der letzten Generalversamm⸗ [76255] 8— Komm.⸗Rat William Niendorff. Direktor einer am onna en . en 17. No. . f. 8 ge „2. Andreas armen, 5 . . 092. Stück zu ℳ 50 000 000 T ühle Arki kungsbeschlüsfe Continentale Schiffahrts⸗Linie nnen iat Wigiemn nnienegc Pechr vember 1528, Minags 12 uhr, d— Fanvtzeapastscher u geesenn 8. Dr. 4. Hem Bäpkier Jol, Marr in Hagen] Dierenden Afnene ren Tie Zinf 86842 Stück P”” nigsberger Walzmühle Aktien⸗ 2. Vorlage des Jahresberichts nebst Aktiengesellschaft. Erlangen den Räumen der Richard Kahn G. m. Jelncher 1 ionalökonom in Es wird ferner bekanntgemacht, daß neral jenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ Die Pfalen sind am 1. Juli jeden Jahres, erstmals am 1. Juli 1924 fällj esellschaft in Königsberg i. Pr. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnungg In der am 16. Oktober d J. abge. Direktor Earl Bauer, Direktor der b. H. Berlin W. 10, Hobenzollem Creglingen a. Th Herr Konsul Dr. Dicken als Aussichtsrats⸗ ralversammlung beiwohnen wollen, haben eegees. ce⸗ Pfandbriese sind seitens der Inhaber unkündbar; die Bank kann fanc. 8I16“ Fes.we⸗ 8 8— und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Here TETöö Inag A⸗G., Erlangen, 252 5 * 1 Fußterorden, 1988. gen a. Tbr., den 23. Oktober Feine Burückgetreten und an Stelle von es 8e S ist eee e x zurückzahlen —— mittags 11 ⅛ Uhr, im Sitzungeszimmer 3. Beschlußfassung betreffs Genebmigung „Ora“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ Nathansohn & Stern, Hannover Tagesorduung: er Vorstand. Vorstandsmitgli f leiniges der Gesellschaft, Köln, Blaubach 45/49. Alle diese Pfandbriefe betreffenden Kündi g findet nicht statr. 1 * age. 1 „ ge b . . Le mitglied berufen worden ist. bzuf „ma se betreffenden Kündigungen und sonstigen B der Deutschen Bank, Filiale Königsberg. der Jahresbilanz und Gewinnver⸗ schaft umseändert worden, Braunschweig, den 11. Dflober 1923. 1. &bshung es cFrung 1eiro,a bn 41 Der Vorstand. Konsu br Heächen.] henee, 24 Oktober 12232. vhaghucgen Slads ce ve g vede ves, ng Der Aufsichtsrat. Zeitung veröffentlicht. ner in Frankfurt a. M. erscheinenden
stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ teilun . o ber de Fe er ralversammlung eingeladen. B g. äber di t Herrn Emil Wätsen wurden die oigtländer ohn Aktien⸗ und zwar durch Ausgabe von Marj b ender. 276,8 E1“ giß 8 2r He “—“ sat 588 h 8 3 Linlösung von Gutscheine Ludwig Sanders, 2 orsitzender. die Zinsscheine sowie die gekündigt tücke wern . Kbitten hiermit, ofse von en. .ne,enlfeetmenech im Umlauk Lefindlichen f7519. ank in Frankfurt a. M. eingelöst, daselbst werden an Kg-I. an ger⸗ asse Sʒ 9n 1 f be ogen ausgegeben. Im Falle einer Konvertierung wi vvSö . g wird in Frankfurt a. M. eine
8 Tagesorduung: des Vorstands und des Aussichtsrats. Direktor F. Linke, N. H. P. Schuldt, 19 r. 1 ur Ausübung des Stimmrechts in der ström in den Au rat gewã 8 8 . a Bezugs. % ¶Einlösung abzuliefern. dng J. an unserer Kasse zur Bei der am 2. Oktober 192. S ingeri gg Büsaßrung Seercclersoemn s 8 nach 8 . damburg. 1923. Ful⸗ Heinemann Actien⸗ E sflghuns 8 ebr veepesichter⸗ efern. Nach diesem Tage halten wir uns zur Einlösung wücht v.He Auslosung “ Vere efn nen bekanmn gegebaer -—E die Foreextierung kostenfrei erfolgt 8 atuten diejenigen Aktionäre berechtigt, Der Vorstand. — I11““ eilschuldverschreibungen per 1 29. 5 9 8 Ministers für Handel und Obejentge 8 H — wiase ihre 1 Hrnterlenrmas⸗ A. Nihlén. C. Stut. gesellschaft, Hamburg. “ 1 der Aktien Brenne, Hangarter & Co., Act.⸗Ges., Haspe. 2 Nunmennea eenn92 1“ 82821 2u “ 59 F“ “ Lase7 KSase ernerf eine einem Kieler Bankhaus, einem Finlaba f 8 — 1 . 5 99 bri Börse ve var 1 000 12 %i . ö Eö“ Notar oder der Gesellschaftskasse späte⸗ (76251] B b. EE11“““ 2. Aenderung des Gesellschaftsvertragt [75995] 161 178 196 215 219 232 222 282 188 “ Franffurt a. M. befreit. Gemäß § 40 2b 12 2 — G 2* 8. vne “ Hearer enh g v. stens am dritten Werktage vor dem H. Leutke Aktiengesellschaft. “ 228 . 8 8na. Ben 85 gemäß, den faf Heses Fcten Tages. Frankfurt er M . 319 368 453 462 482 530 577 578 582 lassung der Nemepbegesedo a 1908, S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zu⸗ oder der Reichsbank bis spätestens E“ “ mies 888 Nofate 8 v,R 829 Ratjens . ehens ve § 23. eschlüssen und e allschmelzwerk A.⸗G., Frankfurt / Main. 285 583 5 87 55 b 14 723 Frankfurt am Main 111“ in Frankfurt a. M. als erfolgt. eine Empfang . tionäre zur außerordentliche e⸗ b 1 cker . 3 1 8 d ““ 8 81 3 Ufanhhuz SeE 19. Movember v. J8. eine imvfangsbescheig gung, vimmlung, eüolüresaurmene an Techenbenn. und Bartels Homburg, gr. Bäckerstr. 15. E11“ g ieeere 19238. 827 892 864 378 685 389 909 925 693 Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft. bei der Deutichen Bank, daselbst belassen. den 17. November 1923, Vor⸗ Tagesordnung: 111 1 Altiva. „ , gw. 937 956 960 968 980 1026 1053 1125 760.2 Si as rhazr 24. Oktober 1923. mittags 11 ½ Uhr, nach Leipzig, Ver⸗ 1. Erhöhung des Grundkapitals. E 4 1. 1 5. ionäre be ³% ꝙFabrikanlage 1 “ 8vi na 1144 1156 1159 1193 1195 1240 1247 76029] . ei der Geschättsstelle der Gesellschaft ber „Forto“ Deutsche Stahlbeton⸗ sammlungssaal der Aktiengesellschaft 2. Aenderung der Satzung der Gesell⸗ 89 2. he, 3 e 2n 29 Min⸗ 5 % Abschreibung. 247 110561 1279 1301 1312 1333 1370 1375 1378 E. A. Saatweber Weingroßhandlung Akt ⸗Ges. in B bei 8 Deutschen Bank, Filiale Königs⸗ Kassenwerke Aktiengesellschaft. in deren Werk II, Weststraße 72, schaft gemäß den Beschlüssen zu 1. “ 8 8 ansecnder 8 F in 1198 1442 1452 1467 1484 1500 1515 1523 Aktiva. Bilanz per 30. Junk 1923. 8. , „ berg, eder ““ 8. Erhohung der Zobl def Aufsichtsrats⸗ sellschaftstasse oder bel den 1g,nh , Sonderabschreibung. “ 18 8 184 18286 1574 1533 159 l90; 6. s7ü— Laffiva. E““ sconto⸗Gesell⸗ s76006 olgende Tagesordnung ein: 1b — 1— Benmxene Fabrikeinri 1756 174 ili “ üH. ei der Direction der n Seet 8 8. S 1g Erhöhung des Gendt apitals der 4. Streichung des §,13 der Satzung der Alexander Loewenherz Nachfl, Berlin N 24, Fab EEo .831 933 1781 1857 1867 1876 1921 1923 1926 Nagibbinjentont⸗ “ 211 000 — Aktienkapitalkonto .. 1 000 000 b 1 Shbeare Kögegsberg, d Sewerbe Aktien beiraas 87⁰¹⁷ 06097% nund ist als⸗ Aktiengesellschaft um einen von der Ges. bis auf die beiden letzten Absätze. haln bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ * Abschreibung. . 2207 933 28 1965 1982 2031 2035 2117 2119 2125 Fastagekonto.. . . . 188 9000 — Hypothekenkonto... 150 000 Ss ür Han Pes. ügt Benegsstenen Generalversammlung festzusetzenden Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ se Sn Münc n. , he e. . vendern,cht seerxITUEs. 18 2161 2¹69 2182 2214 2229 2252 Kassa⸗ u. Bankenkonten 18 B Kreditorenkonto. v . 96 117 309 ntclegt haben. . de 24 Oktober 1923.ü Mandeburg. den 28. Otlober 1923. Betrag von Inhaberstammaktien. recht in dieser Generalversammlung aus. nahme ne eea 15 eil. 0 reibung. .8623 999 5 2268 2307 2325 2351 2467 2474 Effektenkontöo.. 233 400 — Versicherungskonto.. 15 902 896 v Eöö e1ö“ Festsetung der Ausgabe, und Be⸗ üben wollen, haben ihre Aktien, und nabme besaimmie . den und Kassenbestand.. 1 813 2521 2524 2576 2582 2645 2648 Debitoren. 8 64 738 292 — Reservefonds.. 33 000 orsitzende : 9 zu Magdeburg. zugsbedingungen für die jungen Aktien. zwar spätestens am 20. Nov., bei der H8 ) e gege 88 b Außenstände..... . . 8 390 951 2653 2696 2724 2762 2805 2820 2827 Warenkont “ 5. 8 8 vr. — Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 C. Florin. Erböhung des Stimmrechts oder der Gesellschaft in Hamburg, Süder⸗ LSe. Sn. “ ee oder Vorräte . 1 88 888 2926 2984 3026 3027 30300 8 —49,—konto 22 466 157,— [76342 Badische Elektrizitäts⸗ Zahl der Vorzugsaktien. straße 63/65, oder bei der Bankfirma J. Schluß der ö dasadi⸗ 1“ 8“ 8885 943 3067 3107 3142 3144 3194 3 142 669 362— 142 669 362 — Aktiengesellschaft, Mannheim. 75994) Nenderungen des Gesellschaftsvertrags, Jsrael 4 Co., Hamburg, Neuer⸗ belassen g daselbs 102272 18310 3907 3213 3251 3259 3308 3338 3339 Cewinn⸗ und Verlußtkonto per 30. Juni 1923 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ „Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft soweit er die Höhe des Grundkapitals, wall 54, oder bei einem Notar zu hinter⸗ be Heidelber den 25. Oktober 1923 “ z 8 3374 3379 3402 3434 3493 3519 89 — besteht laut Beschluß der Gesellschafter⸗ dessen Einteilung in Vorzugs⸗ und legen und bis zum Schluß der General⸗ ee⸗ Au sichtsrat 8 ö . w... “ 10 000 000 3579 85 868 8681 S “ An U Son. ℳ ₰ — ücklage zenstä 3 8 E 2 kücklage für Außenstände.. 5 000 000 — 3816 3864 3865 3878 3817 393% 3901 8 v1“ g
&.
Uümm
Aktiengesellschaft, Mannheim, vom 1 16. Sibese scheß ist die Erhöhung 9g vom 2. Oktober 1923 aus folgenden 8 8 ve Juls Heine mann 118087 —+ 8 des Aktienkapitals um nominal Herren: Ss . Zuwahlen zum Aufsichtsrat. er Vorstand. 298 ebergangsposten . „ 2 b — 1 1. Heinz Kalveram, Berlin⸗Lichterfelde, Ueber sämtliche Punkte der Tagesordnung Julius Heinemann. 1114“” H 8 “ 1½ . 1299 4238 s 4180 4203 4211 aftageersatzkonto 1“ 18 885 9e
„ 10. „ Vor⸗ 5 %. zur gesetlichen Rüͤcklage .. 442 225 4349 4378 4379 4390 4408 4212 4429 199 2 bveselsidenbe...: . 4989 000
sammlung der Badischen Elektrizitäts⸗ b — rzu . versammlung vom 11. September 1923 Stammaktien und das Stimmrecht versammlung zu belassen. Richard Kahn. Vorsitzender. Verbindlichkeiten . 1 “ . 67 379 361 3947 3993 4002 4007 4008 4083 4128 uweisun b g zum Reservefonds
ℳ 50 000 000 Stammaktien, gewinn⸗ 3 1
anteilberechtigt vom 1. Juli 1923 ab, 2. * Werner Kraske, Berlin⸗Schöne⸗ 88. getrennte vseeze g. 8. Vor⸗ esamm Ber 5 mittags 10 ½ Uhr, im Central⸗Hotel u Esh i unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ erg. 3 zugsaktionäre und der Stammaktionäre ekanntmachung, 8 4 . e „DHole Sonderzuweisung zur gesetzlichen Rücklage. 5 1ö.“
rechts der 1 beschlossen “ 3. Friedrich Minoux, Berlin⸗Wannsee. statt. — betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ Brake i. O. stattfindenden ordentlichen Rücklage für Egrern enen —— . 3 821 18 “ 89 “ 4449 4461 4463 4471 4477 ““ 891 000
Wir bieten von diesen Aktien nominal Berlin, im Oktober 1923. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ rechts auf ℳ 13 000 500 neue Generalversammlung der Brat 8 530 4574 4583 4605 4634 4656 Vortrag auf neue Rechnung 3 608 157 29 466 157
ℳ 20 000 000 den alten Aktionären der Dentsche Revisions⸗Gesellschaft lung sind diejenigen Herren Aktionäre be⸗ 1 Stammaktien. Heringsfischerei Akt.⸗Gef., Brak⸗ 8 844 491 1 4735 4677 4679 4700 4723 4730 4732 8 —
Gesellschaft unter nachstehenden Be⸗ Aktiengesellschaft. rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Die am 22. September 1923 abgehaltene Olbbg. 103 672 183 10 4966 . 18 4831 4837 4858 4861 8 149 642,98864
dingungen zum Bezuge an: — Der Vorstand. zweiten Werktage vor dem Tage außerordentliche Hauptversammlung der 1 Geschäf stande ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mär; 192: 88 3088 3068 5017 5038 5041 5047 % Haben. 8
s76305] der anberaumten Generalversamm⸗ Julius Römpler Aktiengesellschaft I. 535 6 senele Vorlegung de — — 1. März 1923. 5240 5269 8 e “ 5178 5233 Per aus 1922 . . 17 162 66
und Ver Son. ℳ àhbvb⸗ 8390 9336 369 9396 8871 2348 549.‧.. ne . S üdgeere ecc ec⸗
149 672 988,64
1. Auf fünf alte Aktien können zwei 8 b
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre lung, also pätestens am 15. No⸗ 88 “ hat u. a. W“ 2„ Bilanz und Gewinn⸗ und Verut 8 rundkapital um ℳ 000 000, binn⸗ 8 2
Generalunkosten 11A“ 54 851 776 5448 5467 5486 5491 5493 5541 5556
junge Aktien zum Kurse von 30 000 000 % 5 “ EE“ zu 821 8 F ncg. 9 82 88 J 8 8 8-. ö 1I vechnung für das Vetriebsiahr! Jul “ at außer dem Bezugspreis in Höbe von vember d. J., r Vormittags, kasse, dem Bankhause Har o. durch Ausgabe von Stück neuen, hnung Betriebsjahr 1 Jule Räcklage für Außenstände . . .. 1 34 zcJ die Börsen⸗ in Küstri † rs. 8 . m. b. H. i „ f . den J t S 8 1922 bis 30. Juni 1923. g. Ben 11““ 8 “ . 5 000 000 5569 5581 5589 5591 5606 5631 59 ℳ 300 000 000 für das Stück die Börsen⸗ in Küstrin, Viktoria⸗Hotel, stattfindenden G. m. b. H. in Berlin, Markgrafen 88 se “ 2. Beschlußfassung über Verteilung de Drdentliche Abschreibungen 8 9 S Fasrekentah . . 2247 11056 8862 . e 5711 5719 5762 5889 [75998] o auf Fabrikeinrichtung. 207 933 455 043/84 528 30 5839 5873 5881 588 93 3 . 504384 3921 5925 3931 2998 ³ 8833 Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Hamburg.
umsatzsteuer und die Bezugsrechtssteuer zu ordentlichen Generalversammlung ö oder een ö. g2 Stammakti b 1. Ot Reingewinns ankhause Bühl & Co. in Leipzig, neuen Stammaktien nehmen vom 1. Ot⸗ 3. Entlastung des Vorstands und de⸗ Sonderabschreibungen auf Fabrikanlagngees N880000 31 6025 5960 5978 5999
B 629 909 1 302 999 8001 8929 8023 8. 863 ö17 6058 Vermögensaufstellung am 30. Juni 1923.
065 99 2 2 5 6187 ——-——ę—ę—’’’— — — — —
bezahlen. Dem Bezugspreis ist ein sergebenst ein. 1ö 1 Dollarkurs von ℳ 4 200 000 000 zugrunde Tagesordnung: Schillerstraße 3, der Vermögensver⸗ ktober 1922 ab an der Jabresdividende lg elegt, und es ist deshalb der Unterschied, 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge. wertung G. m. b. H. in Leipzig, voll teil und sind auch im übrigen den Aufsichtsrars “ “ der sich aus dem amtlichen winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Hainstraße 5, oder einem deutschen bisherigen Stammaktien gleichberechtigt. 4 Neuwahl. eines v Verteilan Reingentu “ 8 844 491 6195 6213 Berliner Mittelkurs für Kabel New York Berichts des Vorstands und des Auf⸗ Notars hinterlegen. Die auszugebenden neuen Stammaktien 5. Bescdlas ssunh über die 20*† Gön ö — = 6327 65 88 8 5 6219 6253 6282 Kassenbestand Soll. ℳ ℳ an dem der Zahlung vorausgehenden Tage sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ Leipzig, den 25. Oktober 1923. sind auf Grund des Beschlusses der Haupt⸗ eines Vorschmnsses Albie it Rü 8 18 70 455 31059 637 4 6375 334 6335 6350 6360 Postsche c an 88 . 30 032 809 ergibt. Die Höhe der Bezugsrechtssteuer schäftsjahr und der Vorschläge über H. Leutke A.⸗G. versammlung an die Dresdner Bank in pfennigen auf die Aktie mit Rücksicthe 3 Haben. 6447 6469 6473 6394 6406 6413 6426 Bant . haben. 15 701 046 wird nach Festsetzung derselben bekannt⸗ die Verwendung des Reingewinns. Der Aufsichtsrat. Meyer. Dresden für ein Konsortium fest begeben Söa. 5 F 8 brcü e4*“ 70 455 310599 Die Rückzahl EEE s.;ee. 4 303 317 110 037 172 gegeben und diese ist alsdann mit der 2. Beschlußfassung über die Bilanz und ——— worden, mit der Maßgabe, daß davon 2 timmberechtigt sin 51e “ Z—d 8 8- zah 88 dieser Stücke erfolgt Kontoreinrichtung 1 öe Börsenumsatzsteuer sofort zu entrichten. die Gewinn⸗ und Verlustrechnung [762361] 1 ℳ 13 000 000 zum Kurse von 200 000 %. üegae. die 1 2 ihre Akte⸗ Vorstehende Bi 8 70 455 310][59 eb 3 ““ 4 ab mit einem Auf⸗ Abschreibung.. . 212 610 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ für das verflossene Geschäftsjahr und Gebler⸗Werke Aktiengefellschaft, frei von Stückzinsen, den Besitzern der den 7. November Hemt ee orstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir auf Grund 6 e “ % gegen Rückgabe der be⸗ Maschinen und Geräte 7708e rechts hat bei Vermeidung des Verlustes über die Verwendung des Reingewinns. bisherigen Stamm⸗ und Vorzugsktien bei der Gesellschaft in Brate, B er ordn ngsgemäß geführten und geprüften Bücher aufgestellt. ¹ reffenden Teilschuldverschreibungen mit Abschreibung.. 77 170 667 Radebeul b. Dresden. gegen sofortige Zahlung des vollen Preises Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Ban Berlin, den 3. September 1923. den dazugehörigen Zins⸗ und Erneuerungs. Schriften — zu Oldenburg oder deren Filiale . Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 6“ Berliner Handels⸗Gesellschaf Abschreibung.. 5 “ erliner ndels⸗Gesellschaft, 8 8 . 302 5
re de e han a2iee dich Heee urn vn dea der V In Gemäßheit der in der außerordent lich Börs satzst d der Ste bis 10. November ein eßli iejenigen ionäre, welche der Ver⸗ n Gemäßheit der in der außerordent⸗ zuzügli örsenumsatzsteuer und der Steuer 8- 1 sammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht lichen Generalversammlung vom 1. Ok⸗ auf die 11 . h.; des Bezugsrechts zum Brake, den Bankhäusern Car! F. Plu Fischer. Dr. Krüger. 4 G a1 & Co. oder P. Franz Neelmenher 8 8 Berlin W. 8, und rundstück . 8 86 550 bei der Kasse der Gesellschaft, Berlin Abschreibung. . 8 86 549
während der üblichen Geschäftsstunden bei 1 9. t den Niederlassungen der Dresdner Bank ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder tober d. J. gefaßten Beschlüsse fordern Bezuge anzubieten sind. ö se in Mannheim. Berlin. Köln a. Rh., die gemäß § 28 unserer Satzungen auszu⸗ wir, nachdem die Eintragung der Kapitals. Demgemäß fordern wir die Besitzer der Bremen, oder den 8e. * [76033] 2 85 rankfurt a. M. Heidelberg, Ludwigs⸗ stellende Bescheinigung über eine Hinter⸗ erhöhung in das Handelsregister erfolgt bisberigen Aktien hiermit auf, das ihnen über bei einem deutschen Notar binmnsgahlq Soll. Bilanz am 31. März 1923. Hab O. 27, Andreasstraße 71/73. Beteiligungen.. . 55 109 600 Fran a. Rh., München und Stuttgart legung der Aktien bei der Reichsbank oder ist, die bisberigen Stamm⸗ und Vorzugs⸗ zustehende Bezugsrecht unter folgenden legte Akrien der Gesellschaft eingesandt habe — b aben. „Die Verzinsung der gezogenen Stücke Außenstände.. 2 “ 205 064 991 zu erfolgen. einem Notar spätestens am zweiten Tage aktionäre hierdurch auf, das ihnen ein⸗ Bedingungen geltend zu machen: Brake, im Oktober 1923. Grundstüch ℳ . 57 3 hört am 31. Dezember 1923 auf. Metall. 1“ .“ 29 703
Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat vor der Generalversammlung Sss geräumte Bezugsrecht unter folgenden 1. Auf je nom. ℳ 1000 bisherige Stamm⸗ Der Unffiebternat. ber gebäud uce . 1 169 628 27]†Aktienkapital 50 000 000 — Von den ausgeloften Teilschuldverschrei⸗ Verlagsbestände, Papier und sonstige Vorräte . 480 483 00 die alten Aktien, nach Nummernfolge ge⸗ legungs⸗ und Versammlu gstag nicht mit⸗ Bedingungen auszuüben: oder Vorzugsaktien können zwei neue W. Plaßmann, Vorsitzender. ude 5 194 311 Anleihen. 1 32 642 739 47 bungen sind noch nicht eingelöst: 1 — 1. Auf ℳ 5000 bisherige Stamm⸗ Stammaktien über je nom. ℳ 1000 zum [76249] A Dampfkessel, Rückstellung. 8 4 591 38 er 2. Fen. 1920: Nr. 4393 5859. 850 724 470
vparate, Oefen .... 18 087 961 [86] Kautionen. . 57 806/80 er 2. Januar 1921: Nr. 41 44 2784 Haben. 8
4557 4559 4594 4798 5675 5682 5895 Aktienkapital..
ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur gerechnet) an eine der folgenden Stellen 1 4 1u“ Abstempelung bei einer Bezugsstelle ein⸗ sere ehen und bis zum Schluß der oder Vorzugsaktien kann eine nene Kurse von 200 000 %, frei von Stück. Die Aktionäre unserer Gesellsche Rohr Kabes Generalversammlung daselbst belassen: Stammaktie zu 1000 ℳ Nennwert. zinsen, zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugs⸗ werden hiermit zu der am Sonnabend et * und Kabelnetze.. 8 275 661 99 Kreditoren. 2 063 885 931 45 2* b en 17. November 1923, Lo raßenbeleuchtungen... 213 585 93 ]Reservefonds 8 526 022 08 5897. Schulden... Per 2. Januar 1922: Nr. 34 50 2403 Anleihe..
zureichen und den Bezugspreis in bar zu .. . 3 bezahlen. Der Einreicher erhält eine in Küstrin: dividendenberechtigt ab 1. Oktober rechtssteuer, bezogen werden. d 1 Messer und Za “ 8 Quittung, gegen deren Rückgabe die Aus⸗ bei der Gesellschaftskasse oder 1923, Kurse von 300 000 % 2. Das Bezugsrecht kann bei Ver⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmaghgel gerat und Zähler... 38 752 737 — Erneuerungsfonds. 8 400 000 — 1 . . 8 450 000 000 händigung der neuen Aktien erfolgt. Die bei der Niederlausitzer Bank, zuzügl. zugsrechts⸗ und Börsenumsatz⸗ meidung des Verlustes unter Einreichung der Dresdner Bank Filiale Stettin siat 9* e 88 Werkzeuge.. 1 — [Gewinn.. 357 491 643 65 4286 4560 4590 4592 4740 5850 5851 Rücklage... 1““ Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht in Berlin: steuer bezogen werden. der alten Aktien bis zum 15. November findenden außerordentlichen Genere Nüücpar ö14““ 5880 5892. Zugang vom 30. Juni 19223.. 9 000 000 bei der Deutschen Bank, 2. Die Anmeldung zur Ausübung des d. J. einschließlich an den versammlung eingeladen. ber ilienn 1 eer 2. Januar 1923: Nr. 2022 2024 500 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— 8 5 000 1 schäftshäuser. 275 010 8 9 2106 2114 2133 2138 2140 2153 Vortrag auf neue Rechnung 3 . beer 2425 2633 2727 2733 2941 2954 3507 vWI1181 850 724 470—
verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ 8 2 Wochen⸗ Bezugsrechts hat zur Vermeidung des tagen während der üblichen Geschäfts⸗ Tagesordnung: 1 8 1 1. Erhöhung des Grundkapitals bit assenbestand.. . 13 168 491 4044 4371 4425 4490 4800 5114 5130
zeigers der Quittung zu prüfen. in Hamburg: 1 G 3. Soweit die Feeee. 88 Be 5 a Kaße EEöb Ss ;; . ö 2 ivv. Eö“ 1115 nC9 undhanlicnen Mr debitoren 1 691 104 925 1 - S ü ober ein e . o⸗ resduer Bank in Dresden mina Mi 19 1ö6“ .1c ’ 8 rechts im Wege der Korrespondenz erfolg innes für Ueberseeschiffa un eer n nk in es Aasgobe von böchstens nomin senkouthaben 8 .222 370 116 5151 5672 5854 5876 5890 6089 6096 Gewinn⸗ und Verlustrechnung och nicht abgerechnete 6149. am 30. Juni 1923.
Berlin, den 25. Oktober 1923. b
wird von der Bezugsstelle die übliche Ueberseehandel. vember und 1 8 Provision in Anrechnung gebracht. Küstrin, den 25. Oktober 1923. in Dresden bei dem Bankhause Gebr. bei der Dresdner Bank Filiale 24 Millionen Mark Stamma li g Plauen i. V. in Plauen i. V. und nominal 10 Millionen . 8- ib . 443 439 026 18 8 Fe utionen.. 500 Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Verlags⸗, Sortiments⸗ und Druckereikonto .6“ 364 950 773 8
Die Bezugsstell d bereit, den An⸗ illi Arnhold oder .
Ee. Berkauf g6 dee S,eeh zu ver⸗ Ditdeutsche Stanz und Emaillier⸗ in Berlin bei dem Bankhause Gebr. ausgeübt werden, und zwar provisionsfrei, mehrstimmige Vorzugsaktien. Peteili 8 1 1b werke Akt.⸗Ges., Cüstrin⸗N. Arnhold, Französiche Str. 33 e sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ setzung der Einzelheiten der Begebat Feleiligungen . . 6 395 106 “ [76238 Vortrag vom 30. Juni 1922
Ausschluß des gesetzlichen Bezugere rräte. . 59 993 339 Bilanz am 31. Dezember 1922. Allgemeine Unkosten.. 1“ . 235 8
mitteln. ,
Mannheim, den 26. Oktober 19223. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: in Chemnitz bei dem Bankhause folge geordnet — ohne Dividendenschein⸗— 2 Effekt 2
8. Lichthardt. bogen mit zwei gleichlautender Anmelde⸗ der Aktionäre. .1“ 4 568 328 Aktiva: Kassakonto ℳ 260 463,37, Zinssden .. 3 33 Bankenkonto ℳ 29 499, Maschinenkonto Abschreibungen:
Buadische Elektrizitäts⸗ „Bayer & Heinze 8 2 flschaft
8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Laux. Albrecht. Uevres der üblichen Geschäftsstunden zu 5e “ bei den Sen. 2. See 8 9 Icag 7 513 008 734 83 2 513 008 734
“ erfolgen. ellen erhältli ind, am alter ertrags, entspre ℳ 46 045, ’ inri ““ —
[76306] 6 85 eneneeng 8. die I 8.N der -22; dcegh; e 8 n xen “ oll. Gewinne und 2 Verlustrechnung am 31. März 1923. Haben. ℳ 40 000, Neefre ang . ser eräte 2 888
j j ua er Nummernfolge geordnet, eingerei werden. owe ie Aus⸗ . Aufsichtsratswa 8 b 1 ℳ ₰ 7 ℳ 600 000, 2 ; „2 3 gr 67,—
Bergina Aktiengesellschaft für Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ mafden dei den Bezugestellen erbältlichen übung des Bezugsrechts im Wüge des Die Beschlußfassung über hettiebskosften 2 990 142 30346 % Gewinnvortrag aus 3 Fleibt ℳ E“ Femestc. “ 388 538,5 77 772 657
fabrikation Düfseldorf. Anmeldeformularen zwecks Abstempelung Briefwechsels erfolgt, wird die Bezugs⸗ Fea⸗; und 2 der agerorden Verwaltungskosten 335 334 305/ 10% 1921/22 .. .. 79 39810 ℳ 255 000, Abschreibung ℳ 254 999, Gewinnverteilung: * —
Nachdem die Eintragung des Generalversammlungsbeschlusses vom 8. Sep⸗ einzureichen. Nach dem Handel der Be⸗ stelle die übliche Provision in Anrechnung ndet in gemeinsamer und geson 88 Anleihezissen. . 5 559 152 65] Betriebsüberschuß .3 288 998 475/84 bleibt ℳ 1, Fabrikationskonto, Bestände 500 Düwidend f sugsrechte, spätestens am 16. November, ist bringen. Abstimmung der Stamm⸗ und pertragliche Abgaben.. 550 469,08 ℳ 1 900 401, Debitoren ℳ 215 101, zu⸗ ℳ 1 000000,2.
bewvinn... 357 491 64365 sammen ℳ 2 985 466,37. Passiva: an Rücklage . . . . . . 3600 800 13 650 000 —
tember 1923 in das Handelsregister erfolgt und nachdem das Grundkapital obiger Ha 9 er Bezugspreis von ℳ 3000 000 pro 3. Der Bezugspreis von 200 000 % zugsaktionäre statt. der Generalr er 8 - “ 8 2 1 3 289 077 873 94 Kreditoren ℳ 302 620, Steuerrücklage Vortrag auf neue NEe“ 782 445 —
Gesellschaft auf 45 Millionen Mark erhöht worden ist, fordern wir hierdurch nhcha neue Aktie sowie ein Pauschale als ist mit ℳ 2 000 000 zuzüglich Börsen⸗ Zur Teilnahme an Henerabh 7 enigen Aktionäre ℳ 4176, Bugang ℳ 32 000, zusammen ℳ 36 176, Attienkapital ℳ 2 000 000, 364 960 343,57] 364 960 343
die Aktionäre auf, das Bezugsrecht wie folgt auszuüben: mee ¹ 1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses Abgeltung für die Steuer auf Ein⸗ umsatzsteuer und Bezugsrechtssteuer für sammlung sind die b b 1—
jede neue Stammaktie über nom. ℳ 1000 rechtigt, welche ihre Aktien oder 38 Gewinnverteilunt; .* 309 000 000,— Reservefonds ℳ 6523, Gewinnvortrag Hamburg, im September 1923.
bis zum 3. November 1923 außer bei uns räumung von Bezugsrechten, dessen 1 — 1 — 8 v in Düsseldorf bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Höbe bei den Bezugsstellen zu erfahren innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. darüber von der Reichsbank oder de 1 Füf den Erneuerungsfonds . . ..
Steinstraße 9, ist, sowie Börsenumsatzsteuer in bar zu Ueber die Einzahlung wird auf einem der Notar ausgestellten Hinterlegunge % für den gesetzlichen Reservefonds. . „ 2 870 612,78 7ℳ 3947,53, Reingewinn ℳ 636 199.84 . in Hamburg bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., enirichten. Soweit die Ausübung des Be⸗ beiden Anmeldescheine, der alsdann dem bis spätestens Donnerstag Hin 100 % Dividene... .„ 50 000 000, †5 usammen ℳ 2 985 466,37. Geibinn⸗ Otto Scharfenb 88G wersgend.
Langereihe 100, ugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. 15. November 1923 bei den Vertragliche Tantiem.. „ 3 152 497,97 spund Verlustrechnung. Soll: Hand⸗ charfenberg. mil Schneider. Karl Ulrich. in Köln bei dem Bankhaus Paul Schölgen, Krebsgasse, sosat. werden seitens der Bezugsstellen die Die eingereichten bisherigen Stammaktien legungsstellen deponiert haben. Berkll Dem Bericht des Vorstands stimmen wir zu. Die Vermögensaufstellung
üblichen Spesen in Anrechnung gebracht, werden abgestempelt ebenfalls zurück. Dinterlegungsstellen sind 88 8 * 357 491 643 66 konto, Abschreibung ℳ 6045, Verträge⸗ 58 konto, S 599 999, Gebeim. Christ vI FFnes
in Lörrach bei der Deutschen Handels⸗ und Kreditbank A.⸗G., Trum⸗ 8 8 1 ringer Straße 12, 1 EEö“ N gegeben, u 8 6 Bank, Dentsche idiRo⸗ Riederrh ini Licht d K werke Akti 1 zu erfolgen. ie Vermittelung des An⸗ und Verkaufs ie Aushändigung der neuen Stamm⸗ ankhaus von 2 3 a 3 verfahrenkonto, Abschreibung ℳ 25 * 2. Auf je ℳ 1000 alte Aktien werden je ℳ 1000 neue Aktien mit Dividenden⸗ von Bezugsrechten einzelner Aktien. aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt schild & Co., in Stettin: Dresas einische ch 88— d Kraft 9 8* e engese schaft Reservefonds ℳ 31 8 Seen2 74099) 16“ berechtigung ab 1. Februar 1923 zum Gegenwert von 0,10 Dollar, amtlicher Berliner 5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ nach deren Fertigstellung gegen Rückggabe Bank, Deutsche Bank und Wi 8 88 h 1 31. Ma ℳ 600 000, Vortrag ℳ 4389,84, zusammen [75999] Briefkurs am Tage des Zahlungseinganges, zuzüglich Bezugsrechtssteuer und Schluß⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien des mit der Quittung über die Einzahlung Schlutow. 2 e haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver ustrechnung auf 31. März 1923 ℳ 3 429 729,70. Haben: Fabrikations⸗ Hanseatische Verlagsanstalt Akti Hans Bechlv. Karl Bott, Friedrich notenstempel gewährt. nach Erscheinen. versehenen Anmeldescheins. Stettin, den 26. Oktober 1923. Pdlen eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen die volle Uebereinstimmung mit konto ℳ 3425 834,85, Zinsenkonto gesellfchaft. Fben en⸗ Frahm. Max — Emil Koppelt, Der Gegenwert ist bis zum 3. November 1923 zu erlegen. Soweit die Radebeunl⸗Dresden, Berlin, 23. Ok⸗ Zeulenroda / Dresden, den 22. Ok⸗ Stoewer⸗Werke Artiengeselch 72 uns geprüften, Ben da geführten Büchern der Gesellschaft. ℳ 3894,85, zusammen ℳ 3 429 729,70. In der “ v Christian Krauß, Christian Winter, Albert Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsgebühr berechnet. tober 1923. tober 1923. p 1s Gebrüder Stoewer⸗ A 3 IA“ Kowo⸗Schicht Fabrik zur Präparie. 12. September 19238 wurde die Jahl der AGebler⸗Werke Aktiengesellschaft. Fulius Römpler Aktiengesellschaft. orma e Tolell ich, Prokurist. Jacken, Verwaltungsdirektor. rung fertiger Filmeopien Aktien⸗ Aufsichtsratsmitglieder auf 8 festgesetzt ’” Vorstand. 1 E. Stoewer. r. An Stelle des Herrn Ernst Meyer, Rheydt, tritt Herr Studienrat, Professor gesellschaft, Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus Seerne Emil S⸗ Soberfe ber rria. S
Düsselvorf, in Hn sihe Panvelsaktiengesenschaf Mar Lehnig. Henni eutsche Handelsaktiengese aft. ar Lehnig. enning. 6 8 (Sebr. Arnhold. Dresdner Bank. . M. Brandt. echw gmann, Rhepdt, in den Aufsichtsrat ein. 8 Der Vorstand. C. H Herren:
Graf⸗Adolf⸗Straße 16.
1 000 000 384 942 025
8
Vortrag auf 1923/,24. . „ 1 468 532,90 lungsunk ℳ 1 93 3 ungsunkosten ℳ 1 932 486,86, Maschinen⸗ sowie die Gewinn⸗ und Verluftrechnung, haben wir geprüft und für richtig befunden.
98
1“