* “ 8 8 — “ Ne. 3 11u“ 1“ —
ist i i der ell. au illi k erhöht. Ferner Ausgabe der Aktien erfolgk zum Nenn⸗ e Ausgabe der Akti ’ . lene lev., 4. Bei der Firma Eisenmakthes Richard, Mannheim eingekragen. Der Gesellschafts⸗
Heiligenstadt., Thebete1.1”” eh ee ie; sst 8 vatigaaenege Hiese, acch 2178 884 der Ich den ir werke Müglieper des ersten 8ese Fhe 8 Blfien ehlah. F. 5887 . Roh 2 enda Peraasc⸗ eft samt Gustao Makihes Atteeeesenscbaft in vertrag der Attjenasselschaf ist am Bei der unter Nr. 234 des Handels⸗ ausgefallen. Die Erhoöhung ist erfolgt. Dem Mar Kösterich. Köln, ist Prokura erfolgt durch Ausgabe von 500 auf den Se. 11“ʒ . einer oder mehrepen Personen. Die Mit⸗ beul betr.: Die Gese schaft ist aufgelöst. der Firma als Alleininhaberxin fort. Magdeburg unter Nr. 44 derselben 5. 14. August 1923 festestent 1— rezisters A „Pgetrasenen Firma „Ge⸗ (Die Aktien sind zum Kurse von 400 % erteilt .. ö“ Fababer lesiese. Trtien ücer i ,19 009 Man Mer und Frit Sckütler, Köln. Pa sen FeS Seres e de 9 Iüpenieur,, Een ₰2 8 a enelt 1ög Lne be. dis Fie S. 82 822 Cengralherseenhns 84 Unssn. ꝗ9r. set nctli k.,g .““ g — auggegeben.) Erhard Alfred Merkel ꝓ 99 8* der, Kommanditges. aft 1 weiessnicen Begugesrechts⸗ Von den bei Anmeldung der Gefellschaft e Bestelluna * die . Hücger, sazucf Alegginhaber Prokurg des Carl Alepunder don Einsiedel das Grundkapital um 90 000 000 ℳ durch Brennstoffen, wie auch aller Bergwerks⸗ jeden. „Köln, ist Gejamtprokura ertei ersicherungsban jengesellschaft , von Peufugs 1 ; 1 kariellem Protokoll. Die Berufung der 8 er . au r. die Firma zu erhöhen. Diese Erhöhung ist ist berechtigt, sich an gleichartige .
Ktgglt, nod. 9 21. Ooen 1983 geschiegen, ah. Kirchheim u. T. E“ F mit Köln: Die Direktoren⸗ Hugg Hartung, und Aufsichtsrats, kann beim Gericht Ein⸗ Feneralversammlung erfolat durch Hugo Schneider, Aktiengesell chaft erfolgt. Das Grundkapital beseha sett nehmungen zu beteiligen und alle damit Das Amtsgericht. 1 einem anderen Prokuristen zur Vertretung Düsselvorf, und Gustav Bopensiepen, Kcüt nhn werden, zffentliche Bekanntmachung. Die Be⸗ Küustrin. (75821]) in Leipzig: Prokura ist dem bisherigen 1 000 ℳ (150 Inhaberaktien im Zusammenhang stehenden Geschäfte zu
8 Kleve. —(75813] ber 6. berechtigt ist, Essen, sind zu weiteren Porstandzmit⸗ Nr. 59923. „Ubia Maraarine Aktien⸗ mtmachung muß mindestens zwangig das Handelsregister Abt. B ist bei Prokuristen der Abteilung Richard zu je 1000 ℳ9. Ferner wird veröffentlicht: betreiben. Das Grundkapital beträgt Herborn, Dillkr (758091] In unser Handelsregister Abteilung B e Senscnege n besgt iste aaeseg⸗ Cslen, bestellt. Dem Richard Kauf⸗ gesellschaft“, Köln, Kartbzusermwal 18 r vor dem anberaumten Termin im Fas Haöeil nes Mühlenwerk Ge⸗ “ dem Kaufmann Franz 5 Bi neuen Aktien sind zum Nennbetrag 100 000 000 ℳ und ist in 1000 auf den . . 8 ¹ wurde bei der unter Nr. 28 eingetragenen schaft „P. H. Finke & Co.“, Köln: Die mann, Max Otto. Ernst “ Ed⸗ Gegenstand des Unternehmens: Reichsanzeiger veröffentlicht sein. brüder Fer „ Aktiengesellschaft, in Lenzer in Leipzig, erteilt. r darf die ausgegeben. 1 1t Namen lautende Aktien über je 100 000
8 rthur von Mirparine⸗ und verwandten Artikeln Gründer der Gesellschaft sind Rechts⸗ Küstrin (Nr. 22 des Registers), heute Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem 5. ei der Firma Actienzuckerfabrik zu Mark eingeteilt, die zum Nennbetrage
Handelsregister A. — der - b 2 n: D t — Gebrüder Rückert, Herborn: Heute biha „Clivia Delwerke Gesellschaft mit Gesellschaft ist aufgelöst. Der bishexige mund Weise, Köln, und dem Dr. ar wevg er ens haft — — sit ei G b - schränkter Haftung“ in Kleve folgendes öw ist alleiniger In. Hösel, Düsfeldorf, ist derart Prokura er⸗ sowie Beieiligung an und Angilederung It. Dr. jur. Heinrich Bodenheim, folgendes eingetragen worden: Mitgliede des Vorstands oder mit einem Niederndodeleben in Niederndodeleben gusgegeben werden. Der Vorstand be⸗ 8 8 Geselschate, Max Löw ist alleiniger In⸗ Hös bes — Fünge bes ufsichtsrats ist ferner: anderen Prokuristen vertveten. unter Nr. 90 defselben Abteilung: In der steht nach näherer Bestimmung des Auf⸗
wurde die ofsene Handelsgesellschaft, deren b. 8 8 - . leicher oder ähn⸗ amvalcf 3
„8 WMerE. 1 eingetragen: Der Paul Hesse ist als Ge⸗ haber der Firma. teilt, eder gemeinsam mit einem Vor⸗ von Unternehmungen glei er abn Köln⸗Lindenthal. Gerichtsreferendar Dr. ; hesce Fhi Kegsn 8 säc rer abberufen und der Kaufmann bager 822 bei der Firma „Walter seils gaate oder 8 einem Prokuristen licher Art und die Vorh⸗. helen damit jur. Ernst Kögel, Köln, Rechtsanwalt Karl Herzog, Kaufmann, Berlin. 5. auf Blatt 21 490, betr. die Firma enegcberssammn ung vom 6. Juli 1923 sichtsrats aus mehreren, mindestens aber önlich haftende Gesellschafter: Kaufmann sorbert Hahn in Kleve zum Geschäfts⸗ Simon & Cie.“, Charlottenburg, mit vertretungsberechtigt ist. Blonmbenbängenge00- . V a. Pr. Philipp Bohne, Köln⸗Lindenthal. Küstrin, 2 19. Oktober 1923. Vereinigte Metallwarenfabriken ist 570 . en, das Grundkapital durch aus zwei Personen. Er wird vom Auf⸗ rs Rücker zu Altenkirchen und Kauf⸗ führer bestellt. . weigniederlafsung in Köln: Die Pro. Nr. 5089: „Weltmann & Böninger 8 11’“ Vohssen Köln Pro⸗ Kaufmann Max Nellen. Köln, und Kauf⸗ Amtsgericht. „Vermeta“ Gesellschaft mit be⸗ Ausgabe 400 neuer Namensaktien zu je sichtsrat bestellt. Den ersten Vorstand mann Hermann Rücker zu Herborn. Kleve, den 19 Oktober 1923 ** 8 Ernst Friedländer ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkter ftung“, Dr. 8 P 8- ipp 8 e Köln dr nam Josef Balensiefer, Köln⸗Mülheim. . G Haftung in Leipzig: Max 250 Mark um 100 000 ℳ 7- erhöhen. bestellten die Gründer. Die Gesellschaft Herborn, den 16. Oktober 1923. Amtsgericht. Abteilung B: sKöln, Rheingasse 13/15. Gegenstand des kura: 8 merge llschaftsvertrag vom Die Gründer haben sämtliche Aktien Landshut. [75822] Richard Alfred Hermsdorf und Gwsey Diese Erhöhung ist erfolgt. s Grund⸗ wird vertreten entweder durch zwei Vor⸗ Amtsgericht. 8 Nr. 428 bei vr Fhisas „Kölner Aktien⸗ Unternehmens: Herrenkonfektion engros. Protge Sreunh23 Sen 3 Vorstand emit⸗ ibernommen. Mitglieder des ersten Auf. Neueintrag; Edeka⸗Großhandel, Main⸗ Fimitdo sind als Geschaftsführer aus⸗ kapital beträgt jetzt 450 000 ℳ (700 standsmitglieder gemeinsam oder durch neesass gh htass Klingenthal, Sachsen. [75814] gesellschaft für Krankenpflege“, Köln: Stammkapital: 180 Milliarden Mark. 8 e sic allein r vse schtsrats sind Dr. Josef Heueich, burg⸗Au, e. G. m. b. H. Sitz: Main⸗ geschieden. 8 Namensaktien zu je 500 ℳ und 400 gx je ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ IImenau. 1 75811) In * Handelsregister ist eingetragen Krankenpfleger Ottmar Vey, Montabaur, Geschäftsführer: Kaufmann Georg Welt⸗ 5 ied ist für si ict bekannogemacht⸗ Rechtsamwakt, Köln⸗Marienbupa, Paul burg. Statut errichtet 8. 9. 1923. Gegen⸗ 6. auf den Blättern 10 417 und 20 630, 250 ℳ). Ferner wird veröffentlicht: risten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen In das Handelsregister Abt. A Nr. 387 worden: ist zumwelteren Vorstandemitgliet bestellt. mann, Bensberg. Gesellschaftsvertrag berechtigt. Ferra .7.MAg Heewnr Worms, Kaufmann. Rhevdt. und Robert stand des Unternehmens; Einkauf von hetr. die Fheur Gustav Tietze und Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ wurde die Jirma Bankhaus Mox Stürcke. Am v Oktober 1923 auf Blatt 220, Nr. 3483 hei der Firma. ⸗Hyckerhoff &. vom 26. Septencber 1923. Her Gejel. Hes,ammita ist eineteill in 10 000 Vor⸗ Stimhoff,. Assessor, Duͤsseldorf. Von den Waren auf gemeinsch. Rechnung und deren Richard Plarre, beide in Leipzig: Die Nennwert erfolgt. Auf jede alte Aktie recht verleihen. Alfred Mantzsort, Kauf⸗. mit dem Sitze in Ilmenau eingetragen. betr. die Firma C. E. Meinel in Srein⸗ Widmann Aktiengesellschaft Niederlassung schaftsvertrag ist zunächst auf die eit Fr apital ist oo; ℳ und in 230 000 mit der Anmeldung eingereichten Abgabe zum Handelsbetriebe Mit⸗ Firma ist erloschen. (Erstere infolge von 500 ℳ entfallen jetzt zwei Stimmen. mann, Mannheim, und Keinrich Wellen⸗ nhaber ist Bankier Max Stürcke in doona. In zus Handelsges ist der Köln“, Köln: Die Satzung ist durch Be⸗ von der Einfragung der Gesellschaft in das .a tien van den „, 1000 ℳ. Sämt⸗ Schriftstücken, insbesondere dem Prüfunas⸗ glieder nach näherer Maßgabe der Statuten. Uebergangs auf eine Aktiengesellschaft.) Die neuen Aktien haben je eine Stimme, feuther. Kaufmann, Mannheim, sind als Irrte,eensr den 2e. Oetcber 1988. S S8l eeh use P h ea aen. 1ff en 1rhe hes hi ae dehe ee e eeeeeee 1. Janwar 1927 Cetommaftien, von zaf den Inhaber und vericht des Aufsichtsrazz und des Vor. Landabut. 12. 10. 1928. Amlsgericht. —7. zuf Blatt 22 174, betr die Firma die halbe Ruüͤbenpflicht und den halben Vorstandemetalieder bestelt. Chustav eng Thür. Amtsgericht. döbra eingetreten. Die Gesellschaft ist am 30. Mai 1923 und des dezu Sgn abgeschlossen und güh eeeniaj auf drei sich F 12 090 c ons. bed T“ — (75828. Le cumae 4 18 Feihüig. E at . der alten Vühn⸗ CEE1“X“ B 8 — 1. i 1923 errichtet worden. u ats vom 17. Juli in §§ 3, re verlängert, falls nicht sechs Monate uim F eri insich erden. Landshut. 23 ellsche i ie Kaufleute Ludwig Bei der Firma Seefahrt, Trans⸗ ellt. D zek, und r Ge⸗ 8 2. Ku ctec⸗ — Jabh 8. 1 gegeben. Die Vorzuasaktien haben bei Nr. 5097. „Chemische Fabriken vorm. Maschinenfabrik Fehrenbach, Gesellschaft Paul Rose und Otto Wilhelm Louis f und Rü Herlicherungt eii senfesan- sellschaft einschließlich der der
Kempen, Rhein. [75812] Üm 17. Oklober 1923 auf Blatt 342, 4 d 22 enisprechend der beim Ablauf d tragsdauer von der 8 . wurde heute unter Nr. ie Firma Anstalt, Filial ingenthal i ingen⸗ dj 1 . di üt Ündi b d t⸗ - 58 Zweigniederla in oln, urenz⸗ bi äftsführer: onstantin persönli rafte ese ver ein⸗ selben eilung: Dur eschluß der schen Reichsanzeiger. ie Gründer sind: astolt, Tiwals Hengen ereh .e g8, , da g6st d e. hel eeh ee ee. senne rungen des Gesellschaftsvertrags zwanzig⸗ platz 3. Gegenstand des Unternehmens: Fhurn, z Ge büstafüheehirang Wlg. 8n. 8 Anna unhe; gch. Generalversammlung vom 13. August Die Firma Gläfcke & Hennings in 7258 ell⸗
Mathias Debill zu St. Tönis und als thal i. „ Zweigniederlassung der des Aufsichtsrats, geändert worden. Na t: vollständigen Deckun . 1 8 rma ; eren Inhaber der Kaufmann Mathias eh., esellschaft 1 Deutsche dem zufgh durchcefübrzen Beschluß 8 “ n 70 Peilllarden bringt foches Stimmrecht. Ferner erhalten sie Herstellung und Verkauf von chemischen bibura. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ Gütte, ist als persönlich haftende 1923 ist das Grundkapital. um burg, die Firma Brahm & Fischer, 111
Debill, daselbst, eingetragen. Credi talt in Leipzig: Die General⸗ . 30. M Kempen Rhein den 19⸗ Oktcber 1928. V1haar. . Feip ig e Generalversammlung vom ai Amtsgericht. Fr⸗
ank⸗
— bring dem jeweiligen verteilbaren Rein⸗ A ; — 1 8 1u 4 3 8 923 der Gesellschafter Josef Böninger in die aus eweilig sweis Produkten aller Art sowie der Betrieb richtet am 31. 7. 1923. Gegenstand des schafterin gusgeschieden. Die Einlage des 292 000 ℳ erhöht. Diese Erhöhung haus in Hamburg, Alfred Montfort, ugust 1923 hat die ℳ der Vorzugsakti in: d 2 alte Näh⸗ gewinn eines Jahres unter vorzugsweiser sonstiger industrieller Unternehmungen. U. z ist die Herstellung, Wieder⸗ Kommanditisten ist erhöht worden. Die ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt Kaufmann, Mannheim, Heinrich Wellen⸗ guf fns 5 275 000 *. Vorzugsaktien Sh-. Ii; man⸗ vne 88* a. Berücksichtizung vor den Stammaktien Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch ETö nbes Jandw. und Firma lante künftig Rose & Schmeil jetzt 300 000 000 ℳ (8000 Namensaktien reuther, Kaufmann, Mannheim, und Dr.
b des Grundkapitals um vier⸗ Li 1 2 1 ide⸗ b ben. ; 1 1 öbung Grundkap it. A in Stammaktien umgewandelt. maschinen, 1 Zuschneide⸗, eine Dividende von 1 Prozent. Reicht der in Gemeinschaft mit anderen besorgen, gewerblicher Maschinen und Geräte jeder (vorm. A. Zumpe & Cv.) Kom. Ges. zu je 1000 ℳ und 29 200 Namenzsaktien 8 Rosenfeld, Rechtsanwalt, Mannheim.
hundert Millionen Mark, in vierzigtausend dkapital ist 725 000 ℳ ein⸗ ickꝛack ine, 2 Tische, 1 Füllofen, b b b ren 5 8, R. valt,
RaSl. in das Handel 68 5816] Aktien zu sje zehntausend Mark zerfallend d.cs ecs eenee be A herabgesetzt. 8 Neracrnasch n, 3 h. Sadofe⸗ Jahresgewinn zur Verteilung Sehe Fhr. im In⸗ und Ausland selbständige Unter⸗ Art. Stammkapital: 14 000 000 ℳ. Die Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, zu je 10 000 ℳ). Ordentliche Vorstands⸗ Sie haben sämtliche Aktien übernommen. 1 ne chen 1n 923 Hap elexfgi er, -. mithin auf eine Milliarde zweihundert Das Grundkapital ist sodann wieder um zeug, 4 Deckenlampen, 2 Regale, bewertet zugsdividende nicht 686, s6. 1 s zterer nehmungen und Zweigniederlassungen er⸗ beiden Gesellschafter Frau Antonie Fehren⸗ am 23. Oktober 19223. mitglieder sind die Direktoren Maximilian Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats
f 529. „höhung ist erfolgt. r ese ä it wieder hdach en ZIoahl ; ; nehmunge 2 Fn. n- : bi nnahmewert von ischoff in Magdebur ellvertretende burg, Kurt Brahm, Bankherr, Hamburg, 5 hühns Fetset (omit Fatcdes Hekanntmachungen erfolcen dur dividende erhalten die Vorzugsaktien die 64 Millionen Mark. Vorstand: Kom⸗ 8 1700,00 „ als äraan auf das 1a Pe Belgenzister B ist nage Vorstandsmitglieber sanh die Direktoren Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld, Mann⸗
H. zu
loschen, Nr. 2309: Herbert Adolphi, vertrag vom 20. Dezember 1899, in der ird bekanntgemacht: Die Deut ichsanzeiger. er je V. — e Kiel. Frbaber ist der Kaufmann Heüet Fienfaffum vom 10. Juni 1922, ist durch 2 Mener 1en g g. n eutschen eiche Rätechüralge Verwal⸗ gleiche Dividende wie die Stammaktien. merzienrat Dr. Edmund ter Meer, Che⸗ Stammkapital die aus dem Gesellschafts⸗ — Sythener Sandwerke m. Johannes Kintzel und Alexander van heim, und Kaufmann Werner Schur,
ldolphi in Kiel. Nr. 2310: .sden gleichen Beschluß laut Notariats⸗ mechrit * Eine eiwa auf die Vorzugsaktien ent⸗ ker. Dr. Fritz ter Meer: siellver⸗ z in⸗
ist — den Inhaber lauten und über je 1000 ℳ. tungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bine miker, Krits r. Besger: ellver⸗ vertrage ersichtlichen Gegenstände, Antonie Lüdinghausen — am 19. Oktober 1923 der Plassen in Magdeburg. Die Ver⸗ Hamburg. Von den mit der Anmeldung
Se ge S r t a Heu rotokolls vom 9. August 1923 in den ngben e Bezugsrecht ist aus⸗ lans6s sanlsc ft mit r 18/32. Gegen⸗ fallende LvS,n. efet - 7. i tretende Vorstandsmitalieder: Dr. Her⸗ Fehrenbach ferner ein auf Pl. Nr. 1266 xr S 1 tretungsbefugnis der bisherigen Vorstands⸗ der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗
Nr. 460: Oeklager⸗ und Bunker⸗ § 4, 8 und 31 abgeändert wonden. geschloffsen Ihre Ausgabe erfolgt zum stand des ÜUnternehmens: Verwaltungs⸗ acnless it Sern vffe lliche Be mann Müller, Heinrich van Thiel, Uer⸗ ab Stade. Vilsbiburg der Gesellschaft u Der Ingenieur Otto Lindemann zu mitglieder ist beendet. Die Prokuren des stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗
8 Aschaf 8 8 Am 19. Oktober 1923: — Kurse von 105 %. äfte aller Art. Stammkapital: versammlung erfolgt durch öffentliche Ve⸗ dingen Max Cönen, Crefeld. Prokura: bestellendes Erbbaurecht im Geldwerte Köln i äftsführer ausgeschieden Johannes Kintzel und Alexander van bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 2 - 9 geschäf — 8 m Deutschen Reichs⸗ chler. Crefeld, Chemiker Ernst 1— d Köln ist als Geschäftsführer ausgesch .wxgr; b
tung in Hamburg weignieder⸗ a) Auf Blatt 462, betr. die Femne Nr. 3860 bei der Firma „Caesar 60 Milliarden Mark. Geschäftsführer: kann ’ F e“von 21 Tagen Fritz Küch 27. 8 8 rik Dr . drn von 2 000 000 ℳ ein. Die Veröffent⸗ und an seiner Stelle der Betriebsleiter der Plassen sind erloschen. Dem Otto und der Repisoren, kann bei dem Gericht,
lassung Kiel. Otto Withelm August Staats⸗ und Bezirksbank Obervogtland Mathee Gesellschaft mit beschränkter Paul Damm⸗Etienne. Diplomkaufmann apheiot⸗ 88 Sn 21 Sgas Voetter, Bo eW. 18 8 1. Frie 85 lichungen erfolgen im „Vilsbiburger An⸗ Otto Heinrich Dahmann zu Köln als Ge⸗ Haustein in Magdeburg ist Gesamt⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisoren
Max von Roehl zu amburg ist zum Ge⸗ Aktiengesellschaft 8 Zweigniederlassung Haftung“, Aachen, mit Zweigniederlassung und Volkswirt, Köln. Gesellscha tsvertrag reh SEee 8 - Auf schkelats Blümlein. Ereg D ugr⸗ u“ r. zeiger“. — schäftsführer bestellt. prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit auch bei der Handelskammer Mannheim
Räheshede gesrsgefh ahant Füanginshalt in Hlgen del B.xheaig. n Kölzs Hem Hugs Schefer, Zonn dt vom 7. Hkteher 1e6s. Jeder heschästs Brch den Vocsthenten, doft du agr chantz 8 Rdögln, 9tben unh dr., Feitz ameraw. Landshut, 18. 10 1923 Amtsgericht. Almisgericht Lüdinghausen. i. Peclenern halts,aabebees v1““
1 — 1 Fs⸗ derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam führer i ür sich allein vertretung⸗ 48,8 V1 dl⸗ qvVr Worge 3 2 — anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. ¹ 2. Oktober '”
Das Amtsgericht Kiel. bank Sbervogtland Aktiengesellschaft in mit 5. Prokuristen vertretungsberech⸗ fübren. t. 2, wird bekanntgemacht: Alex Wüalle, Koln, Kensmnane, Hergamg Weise, daß jeder von üng 8 Ferteih. Landshut. [758242 80 Nach dem durch Beschluß der General⸗ Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. *
Kiel. [75817] Auerbach i. V. ; tigt ist. Beffenthiche Bekanntmachungen erfolgen Sen⸗ ct n, S, S Tnc Schmiotz⸗ schaft mit zie⸗em Werm. ro Weeen 8 Gebrüder Righi, Holgarohandlung, Lüdinghausen. B 18 - versammlung vom 13. August 1923 ah⸗ ˖Q( 1 Eingetragen in das ndelsregister b) Auf Blatt E g. Nr. 3882 bei der Firma „P. J. Braun, im Deutschen Reichsanzeiger. Das Schu te, Ktölch ürhesm umscchhalter Wil⸗ Firma hen m. Cr 818; hen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister 23 if Ge⸗ eänderten Gesellschaftsvertrag wird die Mannheim. [75835] m 17. Oktober 1923: H.⸗R. B 319/323: taats. und Bezirke 18 la e e. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Stammkapital 652s am Tage der belm S c. n. Keeln-B. us ses. e her Fritz egae. 29 . Faärs (Sitz: Neumarkt a. R. Geschäftsführer: 18. Oktober 1923 unter n die 8 esellschaft vertreten, falls mehrere Vor. Zum Handelsregister A Band VII Deutsche Werke, Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Unter⸗ göln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Gruündung einem Werte von 600 Gold⸗ helm Schuß, Loin⸗Braurde ählt: Ingenieur. Adolf Schwenk. Uerdimeen. Righi, Eduard, Kaufmann, Neumarkt, sellschaft äeelsar und Beckmann, Ge⸗ standsmitglieder bestellt sind, entweder O.⸗Z. 199, Firma „Mannheimer Sand⸗ „ sachtenberkg in Untersachsenberg, Zweig⸗ ersten Aufsichtsrat ” * 1 Chemiker Dr. Haas Finkelstein, Crefeld⸗ Righi, Lino, Kaufmann, Neuöttina. Der Peschen mit beschränkter Haftung zu durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ stein⸗& Granitwerke Wilhelm Bufam“
ie Rechtsamwalt Dr,. Fritz Brockhues, Fa⸗ Bockum, Chemiker Dr. Karl Ott, Uer⸗ Gefellschaftsvertrag ist errichtet am 4. 6. lfen“ eingetragen worden. Gegenstand schaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied Mannheim, wurde heute eingetragen: Die
Werst Kiel, Kiel (Zweignieder⸗ niederlassung der Staats⸗ und Bezirks⸗ 9. Juli 1923 ist § 3 des Gesellschafts⸗ mark. 8 lassung) und Deutsche Werke, bank Obervogtland Aerienge sellschaff in vertrags, betr. das St ammkapital, ge⸗ Nr. 5091. „Hugo Jakoby Gesellschaft brikbesitzer Hugo Waller, Dr. jur. Hant dingen. Chemiker Dr. Julius Laur, 1923. Geg si des Unternehmens ist der Ankauf und it ei 5 „, 1— ünhi eesellschaft Werk Friedrichs⸗ Auerbach i. I. indert, und 8 6, betr. die Vertretung der mit beschränkier Ha dunge Elberfeld, Balchem Been, üine Walter Barth, serdingen Louis Kramer. Uerdinaen, 89 An⸗ vnge ..SI.s.I Verkauf von Getreide, Lebens⸗ und Futter⸗ c.PRn g Pena vperanästen Gegc “ ist
Kufgchtsrat die Befugnis Mannheim, den 23. Oktober 1923. 8
58
8 n 8 Die Generalversammlung — ung, ort (Zweigniederlassung): Gemäß 92 ie Erhö Gesellschaft, gestrichn. Bas Stamm⸗ mit Zweisgiedevslassung in Köln, Huhns⸗ in Kö irdi 1 8 1b 1 1 1— 1 1 vom 18. August 1923 hat die Erhöhung 8 40 g . alle in Köln, und Fabrikdireklor Gustav Müller, Uerdingen. Ernst Cönen, mitteln, sowie der Abschluß von Ge⸗ V“ en s gEeenseesst⸗ val, indundehsr ac 8 üte dübamn 8,Ddgcc anf veen doss 6 1i. Geaenfahed des dne Jmene d ceffler. 89 öö sn e Ceefe-ocen, 0 Fhahas 882 885 b“ “ ( 588 implitie bans 1 vüsssne 88 h dim r, af erteilt hat. Ferner Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. 923 ist das Grundkapital Vlsoney Marg, erfallend in echüiensend Hraup, geb. Chrfstine Rie, Köln, ist fonfetion und verwandlen Artigeln gler permeheeg ser eingereichten a Sehrtet⸗ ¹ irsn bes ieber in Gememnschft mit Sfsellch stendistrallein berechtiat. die Ge., zapital Lefräm fün, Teilliorhen. Nark. enen dah uenhe , de ens 1 ; ; 5 3 eträgt fünf Milliarden Mark.
89000 600 ℳ auf 190,0 000 ℳ er. tien au je zehnavsend Mark, achtzausend Eiche vgszure elt na Haudisch 8. Arfchar oe ehenc, ilernsenec eh aücen, seorher von dem Pesus. finem Varstondemitalien, vdes stenver⸗ süh ceis n Bäerigeri92s Antsgericht. hestaftefatter döhn. .enswigt und vnnen,heg avbereahhen anm Farse vcht gnneüet;, ge. 5 Bond 2 öht worden. r sch uß der Gene⸗ Stück auf den Inhaber lautende Stamm⸗ Weirdo 9 Gesellschaft mit 0 deschrünkter gleichartige oder ähnliche Unternehmungen bericht des Vor tands und des Aufsichts⸗ treienden Vorstandsmibalied oder einem W. W0. . . Müller Bernard Markfort, b) Müller 298 %. Die neuen e nen N-nEes “ een . 8. 2 LI“ 15 ugist 923 88.7. zu 828 danlen Mart. dö fgne⸗ haftum ff Köln; Max Baudisch hat das Fr nawpg .. Pe gf . getagt gen * kann bei Gericht Einsicht genommen nnderxea, Feberssten die schen heewn. 1 [75825] Faser Feswane⸗ 1eee⸗ Olfen. Ifs ün Stimmen. Die Berufung der S. “ 8 e. 88
es Gesellschaftsvertrags geändert, die aktien zu je einkausend Mark sowie zwei⸗ Amt als Geschäfbsführer niedergelegt. Stammkapital: 1 Million Mark. Ge⸗ 5094. „Ge Walker 4& Co 1899, 16. Juni 1900, 4. Mai 1907 In unser Handelsregister Abt. A AEE-e Generalversa g g helm Busam, Gesellschaft mit beschränkter
8§ 3 und 2 119 und weitere tausendfün hundert Stück auf den Namen „Nr. 4020 bei der Firma „abak⸗ und schäftsführer: „Kurt und Werner „Nf. , 9 Mai 1911. 20. Mai 1914. 8. Dewm⸗ Nr, 488 ist heute eingetragen die Firma ente u ntgeneicht Lüdi 1 einer Frist von mindestens zwei Wochen Haftung“ in Mannheim eingetragen. Der redaktionelle lenberungen vorgenommen lautende Vorzugsaktien im Nennwert von sigarkttengegrid nre elt⸗ g oby, dande Elberfekd. Gefelr⸗ eeee 88 E n, 1a. Sn 1910 18. Rovencber Fe dam⸗ Lersete m nhee 89. rumn zeichnen. Amtsgericht Lüdinghausen 9 mner Feer gen Hallenbau Land und k ö“ der Ge vngg aft mit Penden. e. egane gsn geneshehianie “ Mrap chithm maf 8* ordentlichen Generalversammlung vom (Fet hertlag g⸗ n21 Sne 1928. Johnn Unternehmens: Vermittlung von Trans⸗ 1919. 31. Mai .i da S.n.1889. Kaufm Johann Telser in Nieder Seeurc. 1 [75831] Stadt Aktiengesellschaft in Magdeburg degeeter Hafteng i ehn gesamt dreihundert Millionen Mark, 5 des Gesellschafts⸗ popten im In⸗ und Ausland sowie Im⸗ 14 Mai 1921. 10. Januar S önbrunn In das Handelsregister ist heute ein⸗ unter Nr. 825 derselben Abteilung: Die lehmeld ilt der Errten und die —
und die Rechte der Vorzugsaktien, die schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt Der 4. Oktober 1923 ist tretungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ 8 — — — , 8 . ; 8 89 n xport v Kommissionsware. zober 1922. Bestebt der Vorstand aus etragen: ⸗ Fg ; usstellung von nterimsscheinen, der Gesellschaftevertrag vom 16. Mai 1922 vertrags, betr. das e kapftal der Ge gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen und Expo 200 Hsnenne Mark. einem Mitalied, so ist dasselbe für sich Amtsgericht Lauban, 13. Oktober 1923. 60 1. Wie irma Gustav Kleie & Co., üeen des 8 Serß Se. fahruns e g. he 8 Fena
Wegfall der Genußscheine, die Ausgabe ist i „ffellschaft geändert. Ferner wird bekannt⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Stammkapital: 1 1 . b 1 de8eha Peeg I glen die veag 1.-.FNae Heschluß, derseen, oh. gemacht: Sämtliche Aktien sind in Flbe 5092. en,e gc u „Külötien⸗ Geschäftsführer: Kaufleute Sn⸗ Wein 1II HW Lauenburg, Pomm. [75826] maser ” “ I tgsits. elen⸗ ried Finke in Magdeburg ist zum Vor⸗ werke Wilhelm Busam“ geführten Unter⸗ Fhement des Aufsichtsrats unterliegenden vom 18. August 1923 abgeändert worden. Namensaktien umgewandelt. Ihre Ueber⸗ gesellschafte’, Köln, Minoritenstr. 21. Walker, Köln. und Fexdinand Kurz, et 5 b- Sterenus menreren Mit. Im Handelsregister B ist am 13. Ok⸗ Een migr 4 1en er Hoftang Icb n. tandsmitglied bestellt. nehmens, die Ausführung von Steinmetz⸗ eschäfte, die 80 ütung des Aufsichts. Am 50. Oktober 1923, betr die Firma tragung ist an die Zustimmung der Ge⸗ Gegenstand des Untennehmens: Handel Köln⸗Chrenfeld. Gesellschaftsvertvaa vem sede so bestimmt der Aufsichtsrat, ob tober 1923 bei der unter Nr. 10 ein⸗ Föinn 89 8 18e “ 8 U beg 8. Bei der Firma Delta⸗Film⸗Ver⸗ arbeiten aller Art, die Herstellung und ats, die Voraussetzungen des Rechts Anton Heingmamn in Klingenthal, Zweig⸗ sellschaft gebunden. mit Lextilzen und Robstoffen, die Ein⸗ 11Ortober 1928. (Sind, mebkere biefetben eineln oder nur zu zwesen zur getragenen Danziger Privat⸗Aktienbank, ö egenstand des Reno. trieb, Gesellschaft mit beschränfter Hef. Verarbeitung von Kunststeinen und ähn⸗ er Teilnahme an der Genezalversamm. e-a . der im raslit destebenden Nr. 4109 bei der siirma „Uhia Mat. und Ausfuhr solcher Waren, die Beteili. schüftofühher bestelt. (9 v Veebenender Gesellfchaft und Zeichnuna Aktiemesellschaft Danzig. Zweignieder⸗ nehmens ist Vornahme von Reno⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 532 der⸗ lichen Erzeugnissen und der Handel mit lune die. Berfetunse des Rengewimns Hapentetentssang: Tran, Tiresta ver. sorimr gesenschft wng bfschüintier chaßh sung semnwbbe barnhens, femneen den ie einen wessen ie Genee dr Firma derechi sind. her Ayffchis. lasrga guerzurg Pomme, ehgelfagen herlrarn naeEisentzaftnstlenen sawie Udn nüe enist. dirn“ it bon esen Fehrttatn. Uchen den Rahmen in tung“, Köln: Dur ellschafte uß Unternehmungen sowie die Vornahme von st mit einem Prokuristen. Ferner wird vot kann, wenn Vorstand aus worden, daß die in der außerordentlichen Künseegtn a von Innenräumen. Das 9. Die Firma “ ttechaus Albert 8 p ne etehecse nsich
3 estimmungen i te He geb. Placht, 1 r ßs,Cé“ j „machungen erfolgen im Deutschen Rei agf Ic 5 h Irnte kapstals um 120 Millionen Mark durch⸗ (chäftsführer ist der Kaufmenn Gustav Nr. 3864 der Abteilung A und als deren und Peim gemeins bfchli low in Berlin⸗Steglitz ist Prokura er⸗ eingetreten. Der Frau verehel. Heins⸗ Nr. 4317 bei der Firma „Koch & fellschaftsvertrag vom 3. September und anzeiger. Feseln doft as icnung den Firnn⸗ veführt sste daß * Grundkapftal urch Kleie in Ma “ Der ISb Inhaber der Kaufmann Albert Meißner, as eeiiehstmtinscegen nsgligen teilt. H.⸗R. B 319: Deutsche Werke, mann ist Prokurg erteilt. Fee⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3. Gäfltgo⸗ 1923. Besteht der Vorstand. Nr. 5095. „Hugo Retzlaff Gesellschaft P Prokuristen befuat sein soll. Das 200 Millionen Mark beträgt und daß der vertrag e 5 2 Je 18 ür daselbst. Mark. Wilhelm Busam, Mannheim, und Abtiengesellschaft Werft Kiel, Kiel Amtsgericht Klingenthal, ung“, Köln: Durch Beschluß der Ge. aus mehreren Mitgliedern, so wird die mit beschränkter Haftung. Köln, Fehes Verstandsmitlied Dr. Edmund ter Meer §,4 des Gesellschaftsvertrags entsprechend Feheung ist am 350. Füli 89 fe geste 1. 10. Bei der Firma Joh. Arnold Friedrich Busam, Mannheim, sind Ge⸗ V11A“ dei. Brsen29 e- d Z1“ EEE eict. nn fecseducg her,a. Büus gaftsführe. Tder Gesccsiegerr sg . iebsdi — er Gesellschaftsvertrag bezol. mitgli . nehmens: Handel in Ei⸗ „. Selee — 1 8 jlung: vratsnd; b sebder zund Hegfiebs rescef Herman 1 Fönde zmtel der, Ger,, dshcft vilt eder in vertreten, die vier üäbrigen Vorstands⸗ (chens (henera . Ad ℳ Se Reichsanzeiger. Krümer und Willy Berndt in Magde⸗ eeehate Die Grfeltegefer een
die Auss Die Prokura des Emil Eitle ist er⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Hans schaftsvertrag in § 5, betr. Abtretung von kapital: 51
und der Fettins der Bestimmungen über ehelichte Heinzmann, loschen. Dem Kaufmann Werner Mah⸗ Pleilöb, daselbst, ist in die Gesellschaft Geschäftsanteilen, geändert. Kaufmann Ludwig Schwarz Berlin. Ge⸗
Wendenburg in Kiel ist Köln. ““ [75819] und der Vertretung Jeder Ge⸗ standsmitglied in Gemei t mit ei und verwandten Artikeln füx fremde 8g b - lichen Genervalve v b ee & vigtcgeelnnt K. G“ In das Handelsregister ist am 19. Ok⸗ -g ist für sich allein vertretungs⸗ dndentslted in n ne9caeh nair ghen Rechnung. Stammkapibal: 1 500 000 000 1.. e e.Nh.; d2 feßß 1923 die 8 scha gam auntm 1. Fun e A der Firma Albert haehih a burg sind in das Geschäft als persönlich Wilbeln Busam und Steinmetzmeister lassung in Kiel in der Weise erteilt, daß tober 1923 Anssirfün⸗ erechtigt. Geschäftsfuhrer Wiut Hennes sitzende des Aufsichtsrats einem Vorstands⸗ Mark. Geschäftsführer: Diplomkaufmann ne.n P. nmmec vnem hrokuristen die auch im Staatsanzeiger für die Freig eagdeburg unter Nr. 726 der Ab⸗ haftende Gesellschafter eingetreten, sie Hailbeim Buflam bede ine Meüsmgeee jeder von ihnen berechtigt ift, in Gemein⸗ Abteilung A: hat sein Amt als Geschaͤftsführer nieder⸗ mitgliede die Befugnis erteilt, die Gesell⸗ Erich. Retzlaff und Kaufmann Flitz vnnen g Fwird bekannt⸗ Stadt Danzia und im Monitor Polski teilung A: Die Firma ist mit dem Ge, haben es von der früheren Inhaberin er. bringen das unter der Firma „Mann⸗ 1 it ei gt git, in Bemein- Nr. 10 592 die Kommanditgesellschaft gelegt. Frau Amalie Koch, geb, Beine llei tret ird Köchling, Köln. Prokura: Dem Wilbelm Gesellschaft vertritt. Ferner wird bekann. solaen hBaben. Aih nicht einasr g- übergegangen auf die Firma Albert worben. Die offene Handelsgesellschaft hen g 1 der Firma „Mann⸗ ett, nie ecectanbeeheedeei Tenn Bergische Lebensmittel⸗Ge ellfchat Bos⸗ Kölae iß en malie Kochz gfc örn⸗ 88 8 . 8 Ber Worft F bete 82 Kirsch Fln Ehrenseld ist devart Pro⸗ gemocht: Das Grundkawital zerfällt in zu 8 88 2 8 nc eiggs agen idvig esellschaft mit beschränkter hat am 1. Juli 1923 begonnen 19 88 heimer Sandstein, und Granitwerke Wil⸗ Riederlaftan F. EE1525 lach Mrutach 8. Co., Köln⸗Rülhem, destest. De Fiems st geändert ein einem een heznn Mtaseene Des kera rtalt, daß ar mun, veneiam mi Ne. Nesnscger crt, SFenenarn en 1609 wirh Klraan eewacse es hnng Haftung, daber dier gelösch. kuren des Willy Berndt und des Franz u“.“ men Pelnat ons Dr. Fried sch kade in Kiel ist für den Oekarstr. 59. Persönlich haftende Gesell⸗ „Caspar Koch Gesellschaft mit beschränkter Bestellung oder Entlassung erfolgt durch dem Geschäftsführer Fritz Köchling oder Pteilt in 60 Millionen Aktien Vor⸗ über je 1000 ℳ, von 10 000 Stück über 3, Die Firma Albert Widdig geesen. Krämer sind erloschen. Eec ulb .e-. hn. nn nries —e wenacecasen gel schafter: Kaufleute Franz Bosbach und 8 ftung“ den Vo den des A⸗ tsrats. Erst⸗ einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Mark und in vier Millionen Mark Vor⸗ 5000 ℳ und von 1000 Stück V schaft mit beschränkter Haftung mit dem 11. Bei der Firma Leße & Wenden⸗ ulden na aßgabe der dem Gesell⸗ Betrieb der Zweigniederlassung Kiel Körl Maubach Aerr Päglheis h. Ge. d” umg . zei der Firma „Erdfarhen⸗ n vgen 44 9 2¹ 6 8 8. 88 8r n g g feufckecfleverlran vom zugsaktien, eimeteilt, in 4000 Aktien zu 16,- n8 in Ir ven eesege. Siß in Magdeburg unker Nr. 1001 der burg in Wia Firm unter Nr. 369 ber⸗ schaftsvertrag beigefügten 8s per Prokura erteilt. 1 1 8 fellschaft 1h. ar, Ier. 1928 be. h 3₰ 8 hes c t Fräakte Sen. malig wi 8. ors 28 2. 6 gereednic st und 9. Oktoder 1929. Der je 1000 ℳ. Die Stammaktien lauten 9 baber . 8 8 fa⸗ 988 ich auf den Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗- hs vn Sreileng: 90 Fiꝛm e 10. September 1923 in die Gesellschaft
ind die 1 — ist di 1 en Namen. 2 ummaktie 8 2 . nahenogen, 8, das Hetzeillegesh sect,öelanie E itee vomn jLhr dugust 192, it die kausene tteg, im Nenargeie von ie easfühatrer t übüin nar, X n dh, Slinenez sens Vomglesktie Fin 180 8 a9echen che Beeennen hh ner egnegencher gertenmgscher vü”re ei Fehenn neescher Stusben — Bantscoulneg 119 812578 ℳ 2t † am 19. Oktober 1923 Nr. : (Es ist ein Kommanditist vorhanden. land, Kaufmann in Erbach (Westerwald), Generalversammlung erfolgt durch den Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Elimmen. Die Herna aksgen g2 cit gewähren für se 500 ℳ acht Stimmen handlung. Das Stammkapital hetrug derselben Abteilung: Die Prokura des ene 8ne . 29 281 241 ℳ. Der Gefamt⸗ Gebr. Jepsen, Kiel fene Handels. Nr. 10 503 die offene Handelsgesell⸗ ist Liquidat Deutsche 1 Die Bekannt⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ aus dem verteisharen Jahreanewinn mi nd erhalten eine Vorzugsdividend zunächst 1 000 000 ℳ. Durch Beschluß Arthur Schreiber ist erloschen. Dem zusam z Der Gesam vüe serr aic. Ssen Egeft. eht. Pas gereiecewenghrwan. dish acene'Respern ee en eüeen, Kssmeneneeee e rarec ge sesemg. 12 nret Henstenesese desserz Eestgtnen,hsZsctr Ban ereeerhemeeeen eeeneaen ge ühenen hen ge safter ind: Elektrotechniker Peter und rich Löffler & Co.“, Köln, Severinstr. 55. Breuer Aktie enschaf „Rodenkirchen: dem anberaumten Termine veröffentlicht Deutschen Reichsanzeiger. . düd dend Iinne öf eN 0en 23 % . den Stammaktien bevorrechtigt und mit das Stammkapital um 9 000 000 ℳ er⸗ Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. feplendime Stoemmmenlaßng der Feler ennt Fehleg, 1n. Ciheh ein, eecet R. Gesfellschafter: Feüeric Durch 2 ggith. 2 Generrersomanluhn sein Bei Berechrung dicser Fris wise Nr. 8096. „Aestbenge Aktiengesell⸗ vodende im Föchstbedeen, on. s is einem Aufgeld, von 20, 7 zurchzuzahlen. hatisfabbeträst jett 10 09,000 ℳ. „Se. 13. Bei der Firma Kraft Schulze Fnbringe. mir e 40 eüionen üact t am I. 1.e i. . Päarne Föfller 0n. Fran besgnic Se ahe. tember 1. t. f Feleh- 8 Fog, “ in schaft“, Köln, Arndtstr. 15. Gegenitane z% % haben sie keinen Anteil. Die Er⸗ Amtsgericht Lauenburg, Pomm. randt, geb. Fuchs; Stellvertreter ist hach. 98 Wagdebuc naer Snr. 1n 55 sind durch die Sacheinlagen gedeckt. Die el. F2 er, 5 G sellschaft hat am 19. k.” v ve. 5 35 24.] S 1ns. Üüh erschein un 1 r 8 b er⸗ des Unternehmens: 1. der 28 stlie⸗ nennuna und Entlaffuma der Vorstands⸗ wI11“ ritz Brandt, beide in dec. e Geseülscha in. Bekanntmachungen der Geslschef er. irchheim u. Teck. [75818] dosgr 1923 he onnen. ge üörten CGeneralve ammlungsbeschluß Ujer Phs enücht Einbemcfun sind läcer 1 KS 8 Er. nüegde. erfolgt dns. —-K.e, bg-ng 1Sen, esss sihen nbzeinan 1g agdeburg. Der ge euichaftsperheng der Vorg ist öBehb. cjensc 189 Fiümm ,I durch den Deutschen Reichs⸗
Handelsregistereinträ Nr. 10 594 die Firma „Pietro Moratti“, vom 29. September 1923 ist das Grund⸗ liche im Aktionärbuch eingetragenen richtung von Anlagen und die Vomahme 88 Acfsschtenatz. I b n den 2 Nr. 502 eingetrogen die Firma sell Fas mit beschränkter Haftung 88 Die Prokura des Karl Wischeropp ga., EAXAX“
vom 18. Bülcber 192. Köln, Riehler Str. 33, und als Inhaber kapital um 5 Millionen Mark auf 8 Mil⸗ Aktionäre durch eingeschriebenen Brief zu von Geschäften, die zur CErreichung und Fenfessgerfqmnsuna eeshae. Vehomif. Ie Sarnis mit geeg Niederlassungs⸗ sö. 8 8 9g 1 estgestellt und ab⸗ bleibt bestehen. Bab Amiagericht B 8 A
1. Bei der Einzelfirma Dettinger Kaufmann Pietro Moratti, Köln. lionen Mark erhöht. erner wird be⸗ der Generalversammlung einzuladen. Förderun der Gesellschaftszwecke geeianet vephc Laer-2. Fr ene, mit Lees he his de beber ber geänd v.ie. Pesc pom 14. Sep⸗ Magdeburg, den 20. Oktober 1923. . B.⸗G. chraudenfabrik Eugen Schweiser Nr. 10 505 die Firmna „Siegfeied kanntgemacht; Die Erhöbung des Grund, Dieser Verpflichtung zur schriftlichen Ein. snd, 3. der Erwerd und die Beseilizura Xe wemn.. Ane Bekongemach meen Faufmam Ottwo Hornig in Peer. n her 192331 Te, häner 19g beselschaft, Das Amisgercht à. Abteilung 8. d.eeh 9 1 Pbrbenn galneghn 1 eändeiak; Iecgs, du . enes9cgf hen 8099 Seehe genhst erefe I Se 9 1 bkern rch einmaliaen Rödruck im Amtsgericht Leer, den 17. Oktober 1923. sie wirt auf unbeffimmte Zeit vereirfeßt, FeGge zst mer 1ee. Seeehser 2.
irma lassung in Köln, Königsplatz 1, und als au nhaber lau n ien zu je Briefe an die te ihm bekanntgegebene U ung d lchen. die mi 1 4 1 . d au 8 sstern veestaed. Ce scas ühte gurizeg ra cheneh r Hareü. daeeh der eeeeheneneereesener dchenn dh Frecng de, büsaes mengt. e Fachess de an, „— 1“” 8 F. Lbergepe 8 gn Beng . E 1 — vaete 111“ aehe fen ö1“ 1eee ea JCI“ bapaeng, Iie ve; 89 8. Fütins ahge Iüdaf Hmndelsvevister ist heute ein⸗ In Unrecun 8 58— wasralee2s O.⸗Z. 25, Firma „Wohnungsbau. Gesell⸗ L-Freexagg Sgde gehe
T. übe ngen. irma und die Ei kura erteilt. eschlossen. machungen erfolgen nur r nü mi zmi 6 ichtsra — . Z. 25, hau. 8 rokura des Fea⸗ Pobusch in Kirch⸗ r. 657 hei der Firma „Gebr. Stein⸗ 8 r. bei der Firma „Metall⸗ Deut 882 Reichsanzeiger Sie werden 11.. be dntrn2 8 In⸗ b. Aus⸗ Kätzschenbrodg.. [76820] getragen 2. 92g hdie Hirma ..-9n e 98 die E 22 Anna schaf pn eenkies Haftung 19 Magr. ¹Der Sägewerksbesite: Julius Stubze im sind erloschen. gröver“, Köln; Die Liquidalion ist be⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränkter vom Vorstand erlassen, falls nicht das Ge⸗ land zu errichten. GGrundkapital: 50 Mil⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ m .Ia 22 Lepzig Euteisch die Geseustatt — 189 eburg in venrse entne g; 9 er 8n in Marienwerder ist in die Gesellschaft 2 de Foeend gsegscgft enget. Die girma ise elolge, e. Pcflanbe .ee sohene en deg egen, Näsfszaent vechent hand geden Wület we hühen anese, hn. vsragen Hordene vnsht 1othe deenet Mandziengstg sfer renig guteigsst, die, Leselscheft eingehisgcht ds nesn ior iit die Ccselescat aafgeldst Archttert aren üich baftender Gesellschatzer ein⸗ 4 a uch⸗ r. 3361 bei der Firma „J. H. ker“, Alexander Frowein ist erloschen. urch den Aufsichtsrat vorsieht. a Fugen orms und Peter Knips, Köln. nde enstr. b aufm Wil. p . . 5 foelöst. iteft
heim⸗Teck: Dem Köln: Dem Martin Rauch, München Kr. 4669 bei der Firma „Apparate nicht für besondere Fälle durch das Gesetz Gesellschaftsvertraa vom 20. Septenmber Fnpallagen Industrie M Lehmann öJ. er aan eeh Ficben ee Kehenglana 4 — 2eö Mannheim, ist als Liqui Zuf Verberturg der Gesellschaft sind . Fehlen nur die Gesellschafter Rudolf Domagalski, und
der Kaufmann
n ktiven und Passiven 85 ie
Gesellfchafter Dr. Max Gottlieb, Redak⸗ und dem Franz Sendlinger. Muünchen, ist Dau⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft’, Heil⸗ eine mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ 1923. Sind mebrere Vorstandsmitalieder 8 Co. in Radebeul betr.: Der Kaufmann ! mit und Kommission in tande vom 30. Juni 1923, aber ohne Mannheim, den 22. Oktober 1923 8 vvaid lemens pehmagn ist asgescieden. Hanügl mit un Pglluen, Hes cGescat it n Zae, Seb. Umtezerict 8-G. 0 Keasten Nfe un aüne Setthen aen 8 32
eur in, Firchhe meEec, it Ginrel. Gesamivrsfuta erieigt defart, daß seide Bron, mit Bcgeignisdeihesiwcg, in Lsgzs gelehihsheana Cegce, der Veenhehi Veredenn encher en en erh 7t. des Faufmagm Pan Endig ehünn in ertretungsbefugnis erteilt. nur gemeinsen zur Vertretung der Firma Durch Beschluß vom 17. ruar entlichup ründer der Gesellscha orstandsmitalieder oder ein Vorstan . Rabehe aun; 9 in., 2. latt 2202, betr. die Firma 1923 als für Rechnun Gesellschaft 5. eG 3 Bei der Firma Kaim Pianoforte berechklat sind. ist der Gesells aftsdectreg in 823 betr. sind: Kaufleute Max Sommerfeld, Her⸗ mitalied zusammen mit einem Proku adebeul 12 1. 2* Fesflcha scin. 1 eee n W F ll. geführt. Der Wert dieser Fied 3 ““ 758341 8. SSee- 1.
lkti ellschaft in Kirchheim u. T.: Nr. 3878 bei der off delsgesell⸗ das Grundkapital, geändert. ach dem mann Löwenstein, Fritz Abraham und risten die Gesellschaft. Ferner wird getreten. — 1 1 1
verdcer ürgerere, gch ücn ge ge erertt eeheeechs Swecxeehehcee
1 t 1923 wu as Grund⸗ Kaufmann Gustav Fernis, Paderborn, ungsbeschluß vom 17. Februar ist wig, Köln. ie Gründer haben ge⸗ au Inbaber lautende 1 aft Car reckenbach 1 1 8 8 . z G . 8 t arienwerder, den 2 er
Fvornaat 801 Milli 1 0 Mil der Gesellschaft schiede das Grundkapital um 5 Millionen Mark! samte Grundkapital üb . Die über je 500 Millionen Mark zerlegt. betr. und 0) auf Platt 134. die alfene] schafterin infolge Ablebens aus- Magdeburgischen Kohlenhandels ⸗Aktien⸗ Erelkarn in Am Vericht. “ 8 1 18, 3 — 6 8 v““ 88 8 8 ““ ““ — u“ “ v11111A4A4X“X“
1
eitung.