Dü 8 Kau ier Angabe der Tagesordnu eine samtprokura mit Beschränkung auf den befugnis den ordentlichen Mitgliedern/ Milljarde zweihundert Millionen Mark, I ⸗ den: Nach dem du 5 — 8„ 2% Gofᷓ ags „ bie] Kauf g. ; br Fze⸗ . der 0 ve 3 b2 2 2. 2 8 .. 5 8 † 9 or Ge 9 Esse 3 9 8 1 „Bg ) 8 3 8, . ₰ 6 — „ 8, 8 1 Irh ll D . 8 8 5. 4 . ; 83 . 93 — 2 2 2 . ¹ 2 . 84 — . 55 „ 9 9 4 2 C * 2* 8
ee efzesgeh e bde Weistaaas EEE1““ 8 vrc 2h Juli 1923 ist schaft allein 8 vertreten. Zu Vorstands⸗ Der Gechner; vom 20. De. ter üigest. zresde dfuhr nüeean 9 E Seheen SS ns 3 ist 883z 29. 2. vbs 2. fnenaienhännes Rerhhtbe⸗ Fer. ußch n 125 9⸗
g 9 DS⸗ 1 2 8 0 BIchen. 2 . A⸗ SH 8 IS Dn 8 21 8 8 30 f - 8 8 2 2 1 nde 28 8 8 . — 8 8 a jep 9 e 8 her, lsch — g ger. 1 8 b 9 ne - ,ö“
Seelsof vesl ehe bessgt ste seis stümmt der Worsitende des Auffichtsrats Ziffer o. (Aufsichtsrat) geändert. Das Peig, x Kraßasan. 8 Fübluß Tne Nozericn eotgrons Z1om 2 Mark erhöht. Durch Beschluß der. EETETT“ ner Vee hetuneae⸗ den seqsesastns efune sigaan venagfgtseden 188 Famllien richt während der Diensistunden Einsicht 1
stoli 9. nderen di ital ¹ 249 999 600 ℳ er⸗ Steinberg. Kaufmann, Berlin. Das 9. Augu 88 4. S und 31 ab. selben Generalpersammlung ist de 20 2 76125]]% Die Bekan . beihge und Beyer durch finanzi dem Bericht der mehrerer Vorstandsmitglieder durch zwei durch ngne eg in der anderen die Grundkapital ist um 249 999 8 Grundkapital ällt in 6000 Inhaber⸗ geändert worden “ elben ng ist der § Halle, Saale. „ 776125] Georg Henke. Die Bekanntmachungen Rabbethge und Beyer durch finanzielle genommen werden, von dem Bericht
Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ zweite Zeitung. e geschehen unter der höht worden. Die beschlossene Erhöhung Grun Mpiter. zerfällt in 6000 Inbaber⸗ g Düer weres vben⸗ Mi⸗ 1. 1 der Satzung entsprechend der In das hiesige Handelsregister Abt. B. der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Zuwendungen oder in anderer Form. Zu. Revisoren auch bei der Handelskammer
treten. Dem Aufsichtsrat steht die Be⸗ Aktiengesellschaft, und mit der Unterschrift: Grundkapital 1 ie Erhshung des zum Nennbetrag wacgeneben sine Die Be⸗ dum Kurse 150 9% ae9 weiter bekanntgemacht, daß die Zahl der & Broskowski, Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Georg Henke hier bringt in tigt sein, Vermögensanschaffungen zu O. S.
1 em — — 2 8 . zum Kurse von 150 % gusgegeben. 1 ich — 2. 8† 1 S 4. . 3 82 9 8
en zu, . handensein mehrerer Ser Verftbende vsschseene 8 Seheen heheh be. 7 nehan ege „ eepeen arerwe veseegehen hann erfolgen Amtsgericht Frobburg, sefschtsvatsngtgl eer na 5 Feen “ Haftung. He h Ez die L“ Püchen. Geschefts zu eer sria 1 STchsel. NrsFe e e. (761381
Fenlaandeannih 5 e. zffentlichung vom ersteren oder letzteren von. 208 333 auf den Inhaber lautende rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ 88 den 19. Oktober 1923. “ taron in Dresden als fünftes Aufsichts⸗ Halle a. S., ist dergestalt Gesamtprokurg eee ahs ö schaftevergaße flic 3ue falhsgofsen I“ 2 1 In⸗ Hanbelereglster B Nr. 75 ist am
recht zu übertragen. Das Grundkapital zu geschehen hat. Von den bei der An⸗ B 8 16. 8198 sic welche zum UMhans di hesch ene cern be EE“ Sdeg ratzmito e- 8 “ ausge 22 erteilt, daß er Füchng ist, die Febel⸗ einlage ein, jeder beliebigen Form zu beteiligen. 13. Oktober 1923 die Firma „Schauburg⸗
je ℳ, die zu 100 Prozent au Pru 8 Gesellschaftsbertrag dem Aufsichtsrat über⸗ Firma Finkenzeller und Schülli, Holz⸗ fden Inhaber Lautend, über je 10 000 b “ hYbEeeeeeeer ün die Kaee e Z“
* e een 2 Seeh sas. s füunde unn Aafscgtaecin sorgle eze hen Essen, Ruhr. [76107] I 8 Aufscchten welche lung, Dampfsäge⸗ und Hobelwerke Ceden erhettr mezoie 1n 1. enene den 23. Oktober 1923. e zaiftereinträ I nie Dha 8 . Lrregs . Eepestand ves vger Prohent . e 5 86 8 unter eichneren Gericht Einsicht genommen In das Handelsregister ist am 15. Ok⸗ die Satzungen vorschreiben⸗ Bekannt⸗ Kistenfabrik in Biberach, wurde heute ein⸗ gegeben. Das Amtsgericht. Abt. il. A Hese eeig rernrege Fir scha t führe eHangigc⸗ ee8. . schließlich der Bebauung eines u “ 8 d ees 8b Der Prüfungsbericht der Re⸗ tober 1923 eingetragen: machungen der Gesellschaft, soweit hierfür getvagen; r. Kaufmann Wilhelm Halle a. S., den 20. Oktober 1923. 8 “ * 8 8 S & 888 Otto Füme ö“ c. 15 keachug x Geschasis⸗ dl sich en, 80 in Getwi
Aufösung der 8 elellschaft 8 Fe foches vi oren kann auch bei der Ieadktbudir. Unter A Nr. 3737 die Firma Essener der Vorstand zuständi s sollen in der⸗ Fänemene in Hitfegch ist aufe3, Janüan Das Amtsgericht. Abt. 19. mannorerg. [76130] Gustas Fevtsch, n Esendhansen: Mem benes 9 ig. Deutschen 9. dge Pgen — ee. unhegn densgt n,9000005
Stimmrecht haben. Der Vorstand besteht gischen Industrie⸗ und Handelskammer in Gummi⸗Kompagnie Leopold He ol selben Weise unterzeichnet werden, welche nan88 1e 16. Steiober 19235 114““ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Johann Heinrich Dittmar, Kaufmann in Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni/ Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am
aus einer oder mehreren Personen. Er Weimar eingesehen werden. 9 Clfen vnd 8g dergn I“ 8 Cfelschaftevecgrag. Fr bie Zei breibt Gengenbach, Amtsgericht HMSlg. esgn .Handelsregiste e129 getragen: Gerag, ist Prokura erteilt. 12. Juli 1923 festgestellt. 23. Juni 1923 festgestellt. Zum Ge⸗
wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die deee dha 8e.ngcbrtht 28. Jger, 5 vee belr, die Firma Karl Alle “ ö“ ““ Nr. 69 ist heute bei der Gesellschaft mit In Abteilung A: „ Abt. B Bd. III O.;Z. 76. irma Stoe H.⸗R. B 222 die Firma A. Ramm u. een ist der Penr
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Thüringisches Amtsgericht. sn. 86 Zweigniederlassung in Urkunden, welche vom Aufsichtsrat voll, Gongenpach [7611] beschränkter Haftung Ankauf⸗ und Ver Zu Nr. 7284, Firma Carl Londner: & Cie. mit beschränkter Haftung in Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Werner in Hindenburg O. S. bestellt, 1“ WC“ 103 Rhcgein. “ des Friedrich zogen werden, sollen die Unterschrift des Im Handelsregister B O⸗. 8, Firm † vertungsstelle für Jumelen und Edel. Dem Kaufmann Hirsch Londner in Han⸗ Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens in Hildesheim. Gegenstand des Unter⸗ der die Gesellschaft allein vexpflichten Bersemantunge werden durch einmalige Emmerich. [76103] Rheine: Ve⸗ itzenden oder dessen Stellvertreter Suddeutsche Kraft⸗ und Mela sefüth petalle on Jumelieren den alle uns nover ist “ 8 88 8 Cewen und 18 11“ 1 ist ““ v kann, v. 2 1 v 8 d e 28 , WW 8 8 Fe . in SSS“ — — In Abteilung B: 86 isher unter dem Namen P. Stoe, In⸗ Vertrieb von Seife, Vertretung in Seifen⸗ Firmenstempel seine 2r
ntliche Akt⸗ 8 n haben, sind: bant, Arrienge 1— 3 8 * Oktober 1923 durch Bes⸗ 3 Kieselguhrwerke sesellschaft mi betriebenen erkstätte r Präzisions⸗ schäften und Unternehmungen. ie Ge⸗ —
1 Emmer 2 . sse hr. [76105] werden vom Aufsichtsrat oder von dem versammlung vom 12. Oktober 1923 ist ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ b . 8.95 - 43 ü - b 1 „. er⸗ “ 1g 1 var vern “ ESne za LE“ ist am 18. Ok⸗ Vorstand “ einmalige Be⸗ 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. vom 13. S.ec. elsa⸗ 685 schränkter Haftung: Durch Beschluß der mechanik. Die Gesellschaft kann sich an fälischaft ist auch berechtigt, ähnliche Mindenburg, 0. S. tung. 3 Nechisamvalt Sr egbe eos⸗ 1923 5 tgestellt Gegenstand des Unter⸗ tober 1923 eingetragen: kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Die Heentbaft at einen oder mehrere aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die verlelchet ecre hemmlung bom 8. hüga E11““ büficher 1b u“ harebmn en in Frvechern. Esomn 27 142 25 v S.1]
IEEE111u*“ h. Erw 39 die Fir vmans anzeiger. teht j Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ 2 Fuweliere Fritz Steiger und 3 Ti 1 ist der Gese vertvag in Art beteiligen oder solche erwerben. wital: 7 . Geschäftsführer: 16. Oktober 19. ie . Iehenigd dib rs balenronse die begrunee se Famn ech und, Fent a b a, fe, Xn gesezansheng d glge⸗ der Hesernsenns der Zefstserts an gehgthen osne so sacd sir ger esh dege n Hallee. Geahelglk Zerns ite⸗ I . olf Haser 3 3 8 In⸗ einem vder 1G Mitali äftsführer oder ein Geschäfts⸗ alle a. S., den 20. Oktober 1923. 8 . EEEETEEEEö1ö1ö11 EETö“ aS. ac⸗. “ 27bis dafnannten, 8.d 5 8 6den 8 Rarser.estehemen ag. llchafts 1“ ö Effen, vherste domisaederen 85 üücge Niccegehichat 68 1hen he⸗ 5 Das Amtsgericht. Ab. 19. EE113“”“ EEEA114“ hete gedncsaeen⸗ fiih “ H hesbein. Der. Fe⸗ veage g, Nereeche. ö“ Fn — ist 8 js S öln. Offene Aufsi zmitgli zuristen zur Vertretung der Gesellschaft — .88 . 81 1 3 Deene aftsvert. a. . 2 . 8 Farsae Fenangten. den de ger hnashang 8 en1 denis Sofsmeg; ausgen g Figaef hat “ bvare 1“ Die Bestellung des Kaufmanne 1malle, saale. 76123] Praifeh. 2 Fuma E jecti eheae , 997990 F Geg. 1923 festgestellt. Die Bertretung der Ge⸗ rete Bernhandt, Jeb. Woh e beige hut stücken, insbesondere dem Prizun 8b richt Der Vorstand der Gesellschaft bestcb am 1. Januar 1923 begonnen. Aufsichtsrats und in dessen Behinderung Willy Frank in Gengenbach zum Ge⸗ In das Hhiesig⸗ Handelsregister Abt. A 18” r. 682 Firma ec er. fü Frbit 1.“ Rheis hemm fr sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ Hindenburg O. 188 6s Gese . b9. des Vorstands und Aufsichtörats 8 8 aus: 1. Bankdirektor Georg Karbe in Unter A. Nr. 3740 die Firma von seinem Stellvertreter abberufen schäftsführer ist widerrufen. Zu Ge. Nr. 3401 ist heute bei der Julius „Hannover“ Rien &. Beckmann Gesell, in Heidelberg. eswelbera if eooe. 85 G 11” SBnen Revisoren, kann deim Gericht Emmerich, 2 Beankdirektor. Bruno Rheinische Conzert Gesellschaft Kummer werden. Solange Berthold Neumann shäns — Een cat . ktit de San Magdeburg, Zweignieder⸗ Wast mit veschränfte. Heengd. Derc seün Denc, n. Heidenae rh is Zraldurcher. e“ “
1 . ; b EE1*“ Fbi ass. b b 1 Steinberg te, solche allein zu vertreten, sind be. lassung in Halle g. S. eingetragen: sh eesn Fmen-. ge. „ferforgen dur - 8 9 Feesecen e. scn crie dhir er, Harbele. Eeaf Ceee eeehee Zl eege drgaset Juelius Feig, ünd, Pemamn, Stsicters elit Becüe, gor “ “ vo. Zs. Aagest 1ae it Pe e senlhat a e⸗hrernger 2 sesa see I. Ge. g Re hemtz , Firma Hilgerdorf nu. Bengta laene. Ber zfsentlchl e ann 88 2 1 8 ¹ 9 2 5 „ . Irl 2 1 . S ’ Claaßen, K f⸗ Lücke in vli 3 . losff. ) - hr Se ler 328 — De⸗ D.⸗M. irma Hi or . 1b g9 1 ä““ seh Herr7 , EaiPersct Hale Henre ch dher Sger.nscha dot sesccdetenne senschift deer Ggietanne nütatioget gbng, Faürdet Glanbe, Kafe Phaesegurg ist emeswestune rne en ste deushetor elschafter Feinmechaniter Fritz Rhein. Qlusmann, Gesellschaft mit beschunkter dem Handelsrezister von, 11, 9. 1923.
1 “ 7 steßt 7” Neneveher e rstands⸗ dm 15 Dkiober 1923 begonnen fammlung gegenüber ihnen oder soweit Gengenbach, den 19. Oktober 1923. † Otto Brauer in Danzig, Richard Tager Zu. Nr. 759, Firma Hannoversche be dessen Ehefrau. Emma geb. Daub, Haftung, Hildesheim. Gegenstand des Lotz & Deninger, Gesellschaft mit be⸗ EbelebenT. [76102] 6 8 8 “ er cüh 84 iealie am Nr ,960 betr. die Firma Eisen⸗ nur noch 88 2 von ihnen Mit hih dns Amtsgericht. in Hannover, Wilhelm Lampkowski. Wil. Signier⸗ und Stempel⸗Farbenfabrik und Peter Stoe, Privatmann, alle in Ünternehmens ist der Betrieb eines Ge⸗ schränkter Frftung, Hofheim a. Ts. Der In das Handelsregister B wurde heute tg ie er o Frrist nd, See Aüüct Zu dl r. 88 Fe Er np. Gesell. Vorstands ist, ihm gegenüber folgendes: esasb K.Kherdsch. belm Franke, Fritz Bühnemann, Max „Günther“ Gesellschaft mit beschränkter Heidelberg, bringen als Sacheinlage auf treide⸗, Futtermittel⸗ und Düngemittel⸗ Si der Firma ist Hofheim a. Ts., nncer nee 2 mnoeeae. enen en. 1n. Ars rcdverteetuneneechlihe deße it gechräns⸗ Hektung, Csen: Herr Neumann ii berachtigt die Gesel.⸗ Gensenbach. Zed. Söegg Fennagge wr Wiscsezurg öigt effer, Bestunge Vueh, Besbitz de, Gügc Be Fäaninteznteh ies ter von aem gestest er Gret Hüangen sowin die Be. nich dgäcbach, —0 Otlcser 1028
8 ke re C eben, tienge ell⸗ 0 8 2 3. 8 k. 82** 4 8 . m andelsre i ter an Z. 16, ar ¹ i cher in amburg, rnst Teute in x 1 1 8 8 9 r Fr 8 2 8 seiligung an glei har igen nterne 2 ¹ q. „ 9 ¹ ’. es Sfce grekeeen. err hattzer ette nnenagengg ds vesecee z18 1sdi gisn g sherbereseyecwene deühsen deede eheeeeeeeeehen edeeeeehegeener isen Serrre etean aghech h zin enct, PirZes oör gaes ghec eseee eeheene, bensehe dor ge “ durch den Heulschen Resche⸗ Hand vefenf aft mit beschränkter Haf⸗ Bestellung der Herren Neumann, Feig in Gengenbach, wurde heute eingelragar teilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem erhöht worden und beträgt jetzt 6400 000 Fhein seimer⸗ isitnsveac⸗ Füschaft Aktiven Mark. Ges chäftehecrer. Kaufleute Frj Seh. 39 Frw ie Fortführung be⸗ ger. W111“ ; 3 — 1 1 er Firma und Vertre chas 3 — 3 udo rstadt daf lach dem Sta ilgendorf in eln. ellvertretender „Gebr. S. reits bestehender Geschäfte oder die Be⸗ ie “ Generalversammlung Schulte in E . Prokurg est⸗ flonde nicht 1G ühne. u⸗ . ““ Gen 7 ac 8 8 iüma n ertretung der Gesellschaft Aktiengesellschaeft Hamburg Zweignieder⸗ 1. Juli 1923 derart in die Gesellschaft 8 chäftsführer: Kaufmann Georg Heyl A.⸗G. Naila: Off. 9. am 30. 9. teiligung an solchen. Das Grundkapital erfolgt durch eine einmalige öffentliche 8,B Nr. 1100, vrt hir Fkr “““ widerrufen. Halle, den 22. Oktober 1923. lassung Hannover: Die Prokuren des ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1923 in Hildesheim. Der Gesellschaftsverkrag 1923 aufgelöst; Firma erlos
g
Bekanntmachung im Reichsanzeiger be- In unser Handelsregister ist heute Wolff ist erloschen.
der Gesellschaft beirägt 30 000 000 ℳ. Bekanntmachung, welche wenigstens deutsche Tiefbohrgesellscheft mit he⸗ nicht bestellen. f . Srieber 190 5 Gustabv Adolf Kolf und Friedri⸗ o⸗ ab als für deren Rechnung geführt 6. ber 1923 1 „G Rabensteiner”“ in Arzberg: Vorstand schaf 1 Barkvireklor Julius 20 Tage vor dem Versammlungstag, den Lutscht,. Heftung Essen: Durch Umttegericht Forst (Lausitz), Gengenbach, 1.““ vr Amtsgericht. Abt. 8 b Iolf Gofft un Melis rich angesehen wird. Von dem Uebernahme⸗ 1g. n 8, Heto ge aigfene setg 11 Kfm. Hrch gen. 28 serbe enn hat Bergner in Ebeleben. Der Gesellschafts⸗ Fag der Bekanntmachung und den der schluß der Gesell chafter vom 18. 5 22. Oktober 1923. 8 Halle, Saal ĩ761297 loschen. preis mit 5000 000 ℳ werden auf die meinschaftlich durch zwei Geschäftsführer. lt. Vertr. v. 4. 4. 1923 Geschäft samt v““ am 12. Mai 1928 festgeftellt sellcht “ enter. 192393, encefeglenen⸗ Frankfurt, Oder 761100 Gleiwitz 8 ke 111 In dos biesige˖Handelsregister 981 9 Zu Nr. 2130, Firma Metallkunst F. ven Fencsn ive Eri hfchein himer Hekanntmachungen erfolgen durch den Firma übemommen und der Firma den
1 1 ber 109 „ sei 8 2 „ 8 8 5 verch ; 8 5 2797 . 834 8 gti ft: N ℳ, gquf die ) g ichsanzei atz: schf. 8 2 e erd deorden. 22de⸗ banftenc 8estch; des. Aufschlezal eündert, ingecsengeg ft ehsht und be⸗ vennerge geenaer 4 i den in unser Handelsregister B. Nr. 9, 11 Nr. 107 ist beuts die Akteres senschcht, n Afesengeselschaft; Nach dem bereits dur cO.Ieonb 8 Reichsanzeiger. sas. gachf. Jrh. Hearich g
8 ir ü re. ü „ heimer 2 000 000 ℳ und guf die des Peter gericht Hildeshei er“ bei⸗ aus einer oder mehreren Personen. Er Die Gründer der Feseltehe sind: irbgt jetzt: 8000 000 ℳ. eingetragen worden: eute bei der Firma „Dresdner Bank Firma Mivag Rück⸗ und itversiche⸗ geführten Beschluß der Generalversamm Elneee. 550000 ℳ guht Hekanni⸗ Amtsgericht Hildesheim. nannt Hermann Rabensteiner“ bei wird durch den Aufsichtsrat bestellt, welcher 1. Alfons Brockhausen, Kaufmann in Amtsgericht Essen.. nter Nr. 1081 die offene Handels⸗ —
iliale Gleiwitz“ eingetragen worden: Der rungsaktiengesellschaft mit dem Sitz in dn vom 19. September 1926 ist das se gefügt. 1 it bf.2 B. 88 rundkapital um 10 000 000 ℳ durch machungen der Gesellschaft erfolgen im Hinde . p 76136 Beteili zungsgesellschaft Merkur auch die Anzahl der Mitglieder bestimmt. üthum, — 26108] gesellschaft A. Gohl & Co. mit dem Sitze selschaftecertgg. d- 8 1 8 1“ 8 Ausgabe einer Vorzugsaktie zu 1c00dec Deutschen Fehee . In Sam benrezsch. 8 Nr. 74 178 18 mit 11 in Markt⸗ . “ 8 ft L- Ch bese nne b 1“ nnce lre ister 21 B Ne8 Gelstrct e hüüd die eufleute sammlung vom 1’hagu 1923 geändert versicherungsgeschäfts in alen “ 68 a dmn 1 88 ö 12 She chs 8 Firme⸗ e. Getben. b W“ “ ertreten durch zwei Vorstandsmitglieder 2 „ as an 1923 ein⸗ d ns U. würhen Amtsgericht Gleiwitz, den ¶ꝗIn⸗ und Auslande mit Ausnahme der worden. as Grundkapita rägt je “ ank verschlesische Aktiengesell⸗ Ges.⸗Vertr. v. 23. 8. i gensta oder ein Vorstandsmitglied mit einem 3. Chefrau Viola Schoensee, geborene Nr. 1362 ist am 20. Oktober ein⸗ furt a. O. als persönlich haftende Gesell⸗ 4 8 1b nahme der 110 000 000 ℳ und zerfällt in 100 000 “ 8 aft“ mit dem Sitz in Beuthen ternehmens, Beteiligung an Unter⸗ Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Ferbe m Weser. C“ Geledc eperscagt “ Pet H 1.“ Fhenaerscherung, Sb e Inhaberstammaktien 8 je 1000 ℳ und Herne. 1 [76133] H 6. LbE öö Inbustrie Cckeichgültig Stellvertretende Vorstandsmitglisderstehen 4. Ehefrau Jrmgard Karbe, geborene vom 20. September 1923 die Gesellschaft jember 1923 begonnen. Gegenstand des d. Schwüubigch. (76110 perden. Aus eich v 8 zetrichen in 1 Inhabervorzugsaktie zu 10 000 000 „In unser Handelsregister Abt. A unter burg O. S., eingetragen worden. Der welcher Art, an Unternehmungen des in der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ Fashe gns 1“ mit 114“ steehaei 18 Großhandel in Lebens⸗ rEnhanede eee rgs vom 22. Okiober Sdee dee Ver Füne er cescgeesie Mänf. 8 1 dem Be⸗ Nr. 543 1 88 Fn enicr Gesellschaftsvertrag ist am 17. April Handels und des EW in 18 h -“ b eintsche 2 8 — 1 d; 23 bei der Fi ünder Stoffsviel- †welche staatliche Genehmiaung r schlu r neralversammlung vom mann in Herne und als deren alleiniger 1923 festgestellt und am 15. bzw. 16. Form. Stammkapital: 50 ℳ. Ge⸗ mmerich w Gesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 1082 die offene Handels⸗ 1923 bei der Fitne Ghehe . C. n I borgeschtwiee jeg ich 19 September 1923 ermächtigten Auf⸗ Inhaber der Kaufmann Cugen Rohl⸗ bzw. 20. Juli 1923 ergänzt worden. schäftsführer sind die Fabrikbesiter Eduard aftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ gesellschaft Hensel & Günther mit dem warenfabrik, Leopold. Kahn zu. iker orgeschrieben ist. Der Gesellschaftsver⸗ sichtsrat ist der Gesellschaftsvertraag im mann in Herne eingetragen worden. EE1“ Ie eee. Wealtefn. irchenlamitz. Karl Winter⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ burg, 1 nehmens ist der Großhandel mit Seifen Sitze in Frankfurt a. H. und die Kauf⸗ I saa 8i Meurftan, Fffchäüeng bag 11““ 8 — söcegfsgeltt 8 sger needfnah “ Die Geschäftszweig: Handlungsagentur für “ die veeredchanans 88 sesn tegeagtan 6. bhrchafh Heinrich und treten. Dem Bankbeamten Otto Schulze .Dr. jur. Anton Welter, Rechts⸗ und Chemikalien und Herstellung von leute Erich Hensel und Willi Günther in ellsche 888 ald. Gesellschaft eingetreten ³¶ Mark. Zur Vertretn 82. G ellschaßt Vorzugsaktien gewähren bei Beschlüssen Lebensmittel. 1 unter Firma Han abant Gberschlesien, Gustav Winterling, Markileuthen, und in Ebeleben ist Prokura erteilt. Als nicht anwalt in Emmerich, Seifen sowie Uebernahme von Ver⸗ Frankfurt a. O. als Perseneich haftende sellschaf 8 8 8 G 8 e sans bef edin * Fesenschef über Besetzung des Aufsichtsrats, Aende- Dem Kaufmann Wilhelm Saake zu eingetragene Hanfabana.⸗ mit be⸗ Dipl.⸗Ing Ferdinand Winterling, eingelragen: Gründer der Gesellschaft sind⸗ Georg Karbe sen., Rechnungsrat tretungen erster Firmen dieser S esellschafter. Die Gesellschaft hat am 1 18 d2h. 8 s . n eflgt: 19 B2 sth g Wit. rung des Statuts und Auflösung der Ge⸗ Herne ist Prokura erteilt. G schränkter Haftpflicht lehaft, n Bank⸗ Schwarzenbach a. S., von denen jeder 1. Baugewerksmeister Emil Rosenstiel, S oeI Bankdirektor j vpee ge Das eaweneghrar sst Paul 1. 1nssbegomen. Willy Voß Goslar. [76120] senzom gaitede oder ein stellvertretendes sellschaaft ein fünffaches Stimmrecht. Herne, den 18. Oktober 1923. unternehmens und in Gemäßheit dessen allein vertretungs⸗ und zeichnungs⸗ 2. Kaufmann Arthur Rose, 3. Tischler⸗ . Georg Karbe jun., Bankdirektor in 20 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist Pe nter Nr. e Firma Willy orstandsmitglied und ein Prokurist oder Wegen der sonstigen mit den Vorzugs⸗ Das Amtsgericht. der Betrieb von Hantgescehseh aller Art berechtigt ist.
meister Oskar Stolze, 4. Fleischermeister Emmerich, .Altendorf, Kaufmann mit dem Sitze in Frankfurt a. O. und In das hiesige Handelzr gisten Hon, wei Prokuristen. Der Vorstand besteht aktien verbundenen Rechte wird auf im In⸗ und Ausland. ie Gesellschaft „Bayerische Vereinsbank, Filiale
en. ie Ge⸗
3 I Diers⸗ 1 b So Geschäfts⸗ Kaufmann Wi ist bei der Firma Holzstoff⸗ 8 — 1—
Hugo Gothe, 5. Mühlenbesitzer Franz 10. Emil Schoensee, Bankdirektor in sellschaft ist zum Schlusse s zeschäfts, den Kaufmann Willy B in Frankfurt heut lgendes eingetragen 2l aus dem ordentlichen Vorstandsmitali das Generalversammlungsprotokoll vom Hildburghausen. [76134] ist berechtigt, sich bei anderen Gesell⸗ Hof, Münchberg, Selb und Markt⸗ 1“ 8 Bran Wesel, es kündbar. Jeder Geschäftsführer ist a8. O. als Inhaber. genstand des Okertal, heute folgendes ngetrag 8 ordentlichen wstandsmitgliede 9. Septe 400 1 — Sge.eA 8 31. 9. “ 48be S Fir gaee dapnfärgeios Fülus Beszaet, 11. Felir Karbe, Bankdirektor in ul 2 lech Fchas eiter wird Unternehmens eine Bürobedarf⸗ und worden: Der Frau Charlotte Freneh =8 Direktor Adolf Alicke und den stellver⸗ 19. September 1923 Bezug genommen. Unter Nr. 1 unseres Handelsregisters B ühsften und Unternehmungen aller Art redwitz“: Ludwig Brand, München, nun
Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mit⸗
lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Der gliedern des Nernact die Befugnis zu Wilhelm Reese, Bankier in Duis⸗
7. 8. — 1 Pin harlat Kaiseri enden Vor zmitali b Unter Nr. 2186 die Firma Rheinwerk ist heute bei der Firma Aktienbrauerei zu beteiligen und solche Geschäfte zu er⸗ ordentl. Vorstandsmitglied. beamter Otto Schulze, sämtlich in Ebe⸗ Emmerich. “ speröffentlicht: Die Bekanathscfnpen Papierwavengroshandlung. 8 5* veergal, 2u,. bh en . ga Feerde Fägffsagh egeeiehen Zire0ne Köln⸗Poll, Waggon⸗ & Maschinenfabrik 1 Hüdburghausen “ ein⸗ geDas Glche asscha betragt „Neue Uaummwoll⸗Spinnerei und leben, 9. der Bankverein Ebeleben e. G. „„Die Gründer haben sämtliche Aktien der Gesellschaft erfolgen im Deutschen. Bei Nr. 182, die Firma bö. Ancis ericht Goslar, 15. Oktober 1928. 8¶ Curt Tel fümatlich in Halle a. S. Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden: Durch Generalversamm⸗ 200 000 000 ℳ; es ist eingeteilt in 200 Weberei Hof“ in Hof: Direktor Karl m. b. H. i. L. in Ebeleben, 10. Gutsbesitzer übernommen. Der erste Aufsichtsrat be⸗ Reichsanseläer 1“ in Frankfurt a. O. betreffend: Die Firma ETEE“ uner wir bekanntgemacht: s Grund⸗ Zweigniederlassung in Hannover in Han⸗ kungobeschluß vom 9. Juni 1923 sind die Namensaktien zu je 100 000 ℳ, 30 000 Schlegel dort weiteres Vorstandsmitglied. Karl Hatzius in Abtsbessingen, 11. Do⸗ steht aus: 1. Bankier Wilhelm Reese, mtsgericht Essen. ist in eine 1’“ nde⸗ E [76119] 2 kpital ist in 3000 auf den Namen nover, Prinzenstr. 16, Sitz der Haupt⸗ §§ 1, 3, 6, 15 und 17 der Satzungen ge⸗ Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, 5000 In⸗ Hof, den 24. 10. 1923. Amtsgericht. mänenpächter Rittmeister o. D. Arihur 2. Rechtsanwalt Dr. Welter, 3. Rech⸗ 1 w 76109 gewandelt, die am 1. Januar 3 97 In das hiesige Handelsregister A it a lautende Aktien über je 10 000 ℳ ein⸗ niederlassung in Köln. Gegenstand des ändert worden. Auf die bei Gericht ein⸗ haberaktien zu je 5000 ℳ, 10 000 In⸗ — Reißig in Allmenhausen, 12. Getreide⸗ nungsrat a. D. Georg Karbe sen. Forst, Lausitz. . 176109] gonnen hat. Persönlich haftender Gesell⸗ “ 11 531 eingetragen de geteilt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ haberaktien zu je 10 000 ℳ und 50 In⸗ Jena [76141] händler Ferdinand Beck jun. in Allmen⸗ „Die mit der Anmeldung überreichten.³ꝗBIm Handelsregister A ist schafter ist die Winre Margarete F näll: Everling Bad Harzbur, um Kurfe von 135 für das Hündert Der trieb von Metallwaren, Werkzeugen, nommen. haberaktien zu je 50 000 ℳ. Die Ver.- Im Handelsregister B Nr. 30, bei der hausen, 13. Landwirt Eduard Hammer in Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗/ Bei Nr. 1090, betreffend Niederlausitzer Draesener, geb. Stürmer, in strankfurt Ziema eschäft Goslar, und als Inhaben Porstand der Gesellschaft besteht aus Apparaten, Geräten und Maschinen für BHildburghausen, den 19. Oktober 1923. tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Firma Thüringer Verlagsanstalt und Loct sie I 8 vv. 1e,. ege se gte e Amtsichtsrte Neri⸗ Shehe o 85 eg üt 8 Hen 1 8 Heee Wnge Cverling Kaufmann Bad Har⸗ 2 einem oder mehreren ordentlichen Vor⸗ ner, Ctfengaone⸗darf sepie gin⸗ und .18. Das Thür. Amtsgericht. Abt. III. aus mehreren Mitgliedem be⸗ Femae; Gesellschat 8 ee Aufsichtsrats sind bei der Gründung der un! oren, wa d der red Eckert, 7 . L.: den. Die feuten Zoh⸗ e 8 1 Werner tandsmitali ne 8 auf der für diese Fabrikation erforder⸗ — teht, durceh Li de inschaft⸗ urde heute eingetragen: Gesellschaft bestellt worden: 1. Bau⸗ Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei geändert in Niederlausitzer Texlil Inh. um Walter Pape in Fraukfurt Sure. en. Ghianr hn pDen⸗ äen Uhrene en 11“ lichen Rohstoffe und Flzsateltasr Das Hildeshgim. [76135] sg 111“ 8 1 Se Pfeuffer 8. Feng gewerksmeister Emil Rosenstiel, 2. Kauf⸗ eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ Alfred Eckert. 3 a. O. erteilten Einzelprokuren sind er⸗ Amtsgericht Goslar, 22. Oktober 104 ren Ernennung und Entla n dem Stammkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Ge⸗ In das Handelsregister ist am 24. 10. Gemeinschaft mit einem Peseneten ist wieder zum Geschaftsführer bestellt. mann Arthur Rose, 3. Tischlermeister bericht der Revisoren kann auch bei der Bei Nr. 999, betreffend. Firma neuert worden. “ G. g “ Auffichtsrat obliegt. Dem Munas dem schäftsführer sind Ingenieur Heinrich 1923 eingetragen: Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen. Jena, den 24. Oktober 1923. 2 Oskar Stolze, 4. Mühlenbesitzer Franz Handelskammer Einsicht genommen werden. Wilhelm Metschke, Forst: Die Firma ist Bei Nr. 989, betr⸗ die Firma Franz Gotha 76116] — bleibt es vorbehalten, auf die Anstellung Ostmann in Köln⸗Nippes und Fabrik⸗ H.⸗R. A 231 zur Firma F. A. in dieser Beziehung den Vorstands⸗ Thüring. Amtsgericht. HI b. Kirchner, 5. Fleischermeister Hugo Gothe, Emmerich, den 18. Oktober 1923. erloschen. “ M. Hagedorn, Bankgeschäft in Frant⸗ 1Sn das Handelsregister Abt. b 1037 22 stellvertretender Vorstandsmitglieder zu direktor Arnold Becker in Köln. Dem Schreyer, Hildesheim: Dem bisherigen mitgliedern gleich. Westeht der Vorstand 1 “ in Ebeleben, 6. Rittmeister a. D. Das Amtsgericht. Im Handelsregister B n egeg; furt a. O.: Den gufleuten udolf ö“ heute bei der Firma „Metallwverk berzichten. Die Bekanntmachungen der William Corbat in Köln⸗Lindenthal, dem Hendlungsgehilln Karl Busse in Hildes⸗ aus einer Person, so zeichnet diese in Ge⸗ Karlsruhe, Baden. [76143] Arthur Reißig in Allmenhausen, 7. Guts⸗ “ Nr. 67: J. Neumann Aktiengesellscha Kneffel in Frankfurt a. O., 8 Gliesche hilipp Harjes“ in Gotha eingetragen: 2 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Buchhalter Hugo Ortwein in Köln, dem heim ist derart Prokura erteilt, daß er zu⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden In das Handelsregister B Band IV besitzer Karl Hatzius in Abtsbessingen. Essen, Ruhr.. [76106] Zweigniederlassung Forst i. L., Forst i. L. in Briesen i. M. und Otto Grunow in 8 irma ist in „Thüringer Stanz⸗ &. maeiger. Die Berufung der Generalver⸗ Betriebsleiter Hans Emonts in Köln⸗ sammen mit einem der anderen Prokuristen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. O.⸗Z. 29 ist zur Firma Deuts Die Gründer haben sämtliche Aktien In das Handelsregister ist am 11. Ok⸗ Sitz der Hauptniederlassung Berlin. Lossow ist derart Gesamtprokura erteilt, Fmaillierwerke Philipp Harjes in Gotha-2 sammlung der Aktionäre erfolgt durch ein⸗ Poll, dem Ober⸗ und Geheimen Re⸗ vertretungsberechtigt ist. Der Vorstand, der aus einer oder Koloniale Gerb⸗ & Farbstoffgesellschaft übernommen. Das Grundkapital ist ein⸗ tober 1923 eingetragen: “ Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung veärtbert 8 malige öffentliche Bekanntmachung. Die gierungsrat Dr. Karl Riesen zu Köln, H.⸗R. A 826 zur Firma Hausmann u. mehreren Personen besteht, wird vom mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ein⸗ geteilt in 8000 Aktien Nr.,1 bis 8000 zu Zu B Nr. 1207, betr. die Firma stellung und der An⸗ und Verkauf von der Firma efugt sind. Gotha, den 18. Oktober 1923. Gründer der Gefellschaft sind: 1. der dem Dr. Eduard Geisbüsch in Köln⸗ Conrad, Hildesheim; Der bisherige Ge⸗ Aufsichtsrat bestemlt und abberufen. getragen: Die Vertretungsbefugnis des je 1000 ℳ, in 4000 Aktien Nr. 1 bis Essener Baumaterialien⸗ und Eüsen. Tabak und Tabakerzeugnissen aller Art, Frankfurt, Oder, den 15. Oktober 1923. „Thür. Amtsgericht Kammergerichtsrat a. D. Richard Brache Nippes, dem Hubert Müllfahrt in Köln sellschafter Buchdrucker Heinrich Haus⸗ Alleiniges Vorstandsmitglied ist Bank⸗ Geschastsführers Dr. Julius Lehe ist 4000 zu je 3000 ℳ, in 1000 Aktien Nr. 1 handlung “ mit beschränkter sowie der Erwerb und Verkrieb nee Amtsgericht. ““ “ in Teutschenthal 2. der Dr. Hans Ronald und dem Fräulein Helene Wallau in Köln⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. direktor Franz Morawietz in Beuthen beendet. Chemiker Dr. Fritz Müller, bis 1000 zu je 10 000 ℳ. Die Aktien Heftung; Essen: Else Schwarz ist als tabilischen Stoffen, auch in vere 8 “ ö11““ 1761111 1G bi 121 Keßler in Teutschenthal, 3. der Haupt⸗ Nippes ist Prokura derart erteilt, daß ein Die Gesellschaft ist aufgelöst. O. S. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Mannheim, ist als weiterer Geschäfts⸗ lauten auf den Inhaber. Die Gesellschaft Geschä 1ge .“ Zustande, die Verwertung der aus der Freital. 8761 Sumbinnen. 1 jeder von ihnen gemeinsam mit einem „R. A 1173 zur Firma Koch u. mitgliedern sind bestellt die Herren Fritz führer bestellt. Karlsruhe, den 20. O⸗
’ ’ eri I b xCT“ ; 8 . ndelsreagi B ist on mann a. D. Julius Wagner in Halle nsam 1S b Bankverein C Zu A Nr. 1774, betr. August Fabrikatlon sich ergebenden Nebenprodukte, Im Handelsregister ist auf Blatt 599) In unser Handelsregister 2 br en — ne Geschäftsführ Proku⸗ Janf⸗ ilbesbeim, Die Liouivation t K d Rob ü Jer 19938329bH0 8 n erwirbt von dem Bankverein Ebeleben 3 r. 1774, betr. die Firma August Fabrikation sich erg cher Verpackungs⸗ die Kleinholzbearbeitungsfabrik, 13. Oktober 1923 eingetragen: 1 bie 6 S., 4. der Direktor Hamt Korten in Ceflchäfgsüfüh 8 schec Hegah. Jansen, Hildesheim: Die Aüger.” ist Koehl und Robert Müller in Beuthen tober 1923. Bed. Amtsgeri cht. B. 2.
e. G. m. b. H. i. L. in Cbeleben als Mit⸗ Grütering, Altenessen: Dem Kaufmann die Herstellung sämtlich ler Hbearbeitung ares. jgte Salzmünde, 5. der Direktor A ri beendet. Die Firma ist erloschen. S. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ — gründer und Aktionär dessen Grundstück 81 Drescher, Altenessen, ist Prokura ün — usstatengeege. eben B““ Haftung C. e 12 bes ne NirmHeegfesneseuscha⸗ 8 lle 858 5 Cöö 1eSe. “ w. in Hannover 8 H.⸗R. A 1288 zur Firma Carl Ohms, rats sind: 1. Kaufmann Viktor! rahl, Karlsrahe,. Baden. 2 [761441 mit Inventar zum Preise von 3 500 000 er 8 N. J419 beit bi⸗ df i 8 hen un I. deurd Nuelan- ser fdrircee st en 30 Anguft 1924 ab⸗ Gumbinnen: Bas Grundkapital ist um 5 midt in Salzmünde, Die Gründer und dem 0 lrich Finkbeiner in Hildesheim: Die Firma ist erloschen. Beuthen O. S 2. Kaufmann S. Ka- In das Handelsregister B Band IX v“ Mäll . 8 ss 1 8 Firmg 8 1¹ ü 1 -Twese Grundsklücke erwerben und geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 32 000 000 ℳ auf 53 000 000 , erhohg Uüten fämiliche Aktien übernommen. Die Hannover is 188 ⸗ Zweigniederlassung H.⸗R. A 1308 zur Firma Diersmann luza, Beuthen 9.ꝗ S. 3. Regierungsrat O.Z. 47 ist eingetragen: Firma e; in gleicher Höhe zum Nennwert. Die nebst eg. SSagess en, daß 8 fschäf für hes 1“ sie darf Zweignieder⸗ nehmens ist die Herstellung von Klein⸗ Von 32 000 000 ℳ werden 30 000 000 ₰ Dütglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Hannover Pro düra 8s 8 daß sie u. Trinkel in Hildesheim: Die Gesell⸗ Paul Strzoda⸗ Feher er0b Kaufmann Strickwarenfabrik Geiler &. Co., Gesell⸗ 1. ““ Er- E“ Elles Essen. Frintro 1 Agenturen und Verkaufsstellen holzgegenständen, wie Wirtschafts⸗ und als Stammaktien zum Kurse 88 Fofromtmann Carl I Teutschen⸗ n Fchee. Gesclischehts 8 da be schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ d Sh. “ EFh 8 5. Fa⸗ schaft mit beschränkter Heftung, 111“““ der De Btete. 88 Meülbe ii dnrch errichten, pachien I einrichten und. 185 Gebrancegenastender, Sräezuaren nns 1eneaeae hes e 000 gnc 9 5 Beeg,n gennerhöian H Febeugg 118 8. Mär fäic eeglofen e⸗ A 1356 zur Firma Pelzhaus 6. Wilßehm Slawstd enn. Peeeegenstand dedra cchebeenes ehn, 8 Vorsitzende des Aufsichtsrats befugt. Die Uebergang des Geschäfts erloschen. ran ähnlichen oder anderen dem 6 dte Akeln. Das Stammtg gaaz9. 3 .Unter ichard Drache, Teutschenthal, Justizrat und am 28. April 1922 und 28. August Josef F. Kornacker, “ as Ge⸗ denburg O. S., 7. Kaufmann Oskar waren aller Art. Die Gesellschaft darf ordentliche Generalversammlung zur Be⸗ Föpese “ 5 geb. 1 E114“ 8 Pi. esenscgglh esosgt ün besante F Dennperts, ans . g Damyf ns Czarnikogp, Lunlc a. S. 2 8 1923 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäft ist zur Fortsetzung unter unver⸗ Wylezol, Beuthen O. S., 8. Unternehmungen mit gleichen oder ähn⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Loch emper, 8 hrgff⸗ eilt. tei igen, i † gbe⸗ Grundkapitalk: a) der Postsekretär a. D. Oslar Lange in und Wassermühlenwerke, Aktien⸗ ans Korten, Salzmünde, Direktor Paul scheeea bestellt, so wird die Gesell⸗ änderter Finmg auf Kürschnermeister Josef direktor Richard Tlach, Sezegow, 9. Land⸗ lichen Geschaftszwecken pachten oder er⸗ Zahresbilanz und die Gewinnverteilung “ 89090500 ℳ 8 Porstandsmitglieder: Freital, b) Else vhl. Fliegel, geb Riffer, gesellschaft, Gumbinnen: Die 9r Feüdet, Teutschenchak. Konsul!. Dr. schaft durch zwei Geschäftsführer oder Swoboda in Hildesheim übergegangen. SBass e.r. Geh. Justizrat Mar Ar⸗ werben und sich an solchen Unter⸗ B “ die Entlastung des Vorstands Es Ruh [76104] Kaufleute Berthold RNeumang in Char⸗ in Dresden. Es wird noch bekanntgegeben: kura des Alfred Scholz ist erlosche vhanmes Lehmann, Halle a. S. Die bei 8 üühn Geschazefnhrn in “ 1 6 1907 1 Uimnn 1 11“ S., 10. Maurermeister nehmungen beteiligen. Stammkapital: 2 8 Aufsichtsrats findet in den ersten ESsen, vbr. ister ist 88 De nen e Futous Feig und rmann Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Amtsgericht Gumbinnen. 1 Anmeldung eingereichten Schriftstücke, schaft mit 18 ertreten. Bauer, Hildes eim: als Inhaber: Kauf⸗ org Wodarz, Beuthen O. S., 200 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Dr. echs Monaten nach Ablauf jedes Ge⸗ In das Handelsregister ist am 13. Ok⸗ lottenburg, Julius g h. — nsbesondere der Pr. Nee Se des Der Geschäftsführer Heinrich Ostmann ist mann Martin Bauer in Hildesheim. P. Kaufmann Kurt Paqac, Hindenburg Arthur Geiler, Kaufmann, Karlsruhe. fsi
schäftsjahres statt. Außerordentliche Ge⸗ tober 1923 eingetragen zu B Nr. 602, Steinberg in Berlin, Aktienge ellse aft. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sa. 76120 Vorstands, d fsichtsrat in jedem Falle allein zur Vertretung der H.⸗R. A 1358 die Firma Hans König, H. S. Gründer der Gesellschaft sind: Der Gesellschaftsvertvag ist am 2. Oktober E1 5 so 8 8 Mirmna Zerne⸗ “ 288 Cefse Feef ist am 12. Juli Amtsgericht Freital, den üch Dsicber 1923. Gumbinnen. un Revisoren, 1. der Wieer Gesellfchaft berechtigt. Hildesheim: als Inhaber: Kaufmann 1. Fabrikbesitzer Bemhard de 8s 1923 eflelisc Fhram is Geschäftsführer oft es de rrat oder der Vorstan Jfaeg; Comp. andit⸗ e -
7 8 V1 1 1 r Ernst Herb unden auf der Gerichtsschreibereik ein⸗ Unter Nr. ie Firma Henke ns König in Hildesheim. 8 Oppeln, 2. Kaufmann Wilhelm Sa⸗ vertreten die Gesellschaft einzeln. Di für erforderlich halten, oder Aktionäre, gesellschaft auf Aktien, Barmen, mit pember 1922 geändert. Besteht der Vor⸗ Frohbhurg, 176112]) Nr. 22 bei der Firma C. 8 ein sehen rüs icht der Winkelhoff u. Glaeser Gesellschaft mit H.⸗R. A 1850 die Firma Graphische lewski aus Hindenburg O. S., 3. Berg⸗ Bekanntma en en j K. Aktien ree. den 20. Leil des Fere vne derlasana in Essen unter der stand aus 8.e Personen, so wird die Auf Blatt 196 des sche gegec die Gumbinnen, am 15. Oktob t Gum een werhen. ö beschränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Industrie Mar Comrad, Hildesbeim; als öö8 Rächard g Dlach aus 2 Bekanntmachungen erfolgen in der „Kar
18 1 au 1 — ; Ien 44½ . sigae⸗ in ruher Zeitung“. Karlsruhe, den 22. O Grundkapita ich V1 1t Sor irma Barmer Bankverein Hins⸗ ellschaft rch zwei Vorstandsmit⸗ Firma Allgemeine deutsche Credit⸗Anstalt, getragen: Dem Paul Herbf zvericul ka 3 tr. 30. Gegenstand des Inhaber: Buchdruck Conrad in gow, 4. s. — 8 2n Frunbigr -4 1on.-. S , ischer 8* Exm ., Essen: Hgh ein Vorstandsmitglied und igstelle Frohburg in Frohburg betr., binnen ist Prokura erteilt. Amtsger Baser eingesehen werden. nover, Georgstr genstan ee ((1(161AXP6“ “ Viktor Krahl aus bober s Bad. Amtsgericht. B. P.
2 1 8 I-. Halle a. S. 2. Okt Unternehmens ist Fortführung des bisher Hildesheim. beuthen O. S., 5. Kaufmann Jose neiseie hesa kaas er Gründe beantragen. Sie werden durch Prokuren des Bankdirektors Alfred Löns einen Prokuristen vertreten. Der Vor⸗ ist heute eingetragen worden: Gumbinnen. Dos Fmnbawcht Ahk⸗ 1923 von dem Kaufmann Georg Henke hier .A 1360 die Hero Otto Kasten, S. Kaluza aus Heuthen 8 S 1 Karlsruhe, Baden. (76149 be
1 6 — ke . ie B 8 zekentliche Bekannt f 5 1 ichtsrats kann einzelnen Die Generalversammlung vom 9. August 76121' j 1 30 Gleidingen: als . Kau . Gründer bak ie fämtlichen Akssen 4 8 —14“ lun Stage — der Tag der Bekanntmachung Ziegemeyer in Barmen 2 Lartzun 8⸗ 1.. en, 82 12 8 Pgein u bes. enhen 11 ve Nr. 677 ist beufe bei der „Neura“ Aktien nen dis. higsige Handelsregister Abt. B. Brennstoffen und alle damit verbundenen H.⸗R., B 79 zur Firugs G. Strusch, Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ Legrum Schuhvertriebs⸗Aktiengesellschaft, Versammlung nicht mitgerechnet — Fnege Gesamtprokura erteilt; dem Dr. treten. 1 e vernglich der Vertretungs⸗ Mann erfallend mithin auf eine gesellschaft, Neu Ragoczy b. Halle, einss⸗ br. 254 ist heute bei der Fen Hans oder zusammenhängenden sonstigen Ge⸗ Hildesheim, G. m. ., Hildesheim: malige Bekanntmachung im Deutschen Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Walter Scheulen ist satzungsgemäße Ge⸗ glieder stehen bezüglich der Vertretungs⸗! Mark zerfallend. 5 1 8 eckel, Fabriklager Georg Bankel, Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital betvägt Reichsanzeiger mindestens 21 Tage vor der Vertrieb von Schuhwaren jeder Art⸗
und der