1923 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Oct 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4“ . 8 8 8 E 1 8 A“ E“ I11 11131““ - ist berechti Leipzig. 761541] 1. Januar 1923 sind der Ingenieur Georg heigte. fämtlich Kaufleute in München,/ Kommerzienrat .Aens sich 8 A Vkn 22 625 des Hees und der Kaufmann Walter 4, Jose Schwarzkopf Bankier, 5 Faver Diplomingenieur in München jeiligen. Grundkapital: 29 80 050 ℳ, ist heute die Firma Mitteldeutsche eelmann, a. H. 88 Beihen asn. Brageeeibefägce. 8 Aünchern⸗ 1“ 6 . . 7 8 2 . . 0 n- g . 9 8 6 3— 1 : b 5 8 eingeteilt in 10 000 auf den Inhaber Erd⸗Produkte Aktien Gesellschaft persönlich haften hesellschafter in Bn eh, dmp vrarist. ncse ia echels Seüt beemem ne. bmtprobcne en

8. . E— * 898 . BEEE“ sautende Aktien zu je 5000 ℳ, deren Aus⸗ in Leipzig und folgendes eingetragen Geschäft eingetreten, welches nunmehr als 1 ünd Nr. 3 mit 5 f d kurist g8 2 17 1 I“ 8* zum Kurse von 200 erfolgt. Vor⸗ worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am offene Handelsgesellschaft weitergeführt de bründen 1I.e omie einem anderen Prokuristen. 88 Dr itte entr al⸗ andel re g' ter 2 B 8 3 1 und Philipp Klotz, ndelslehrer in 6. Küster, Perry & Co. Nachf. 5* 1 r. 2 E ag E 8 8 8 rum, Kaufmann, Karls⸗ 20. Februar 1923 errichtet 8 migd. Merkel in Neustadt a. H.: München. Füsagelehora Wittelsbacher Sitz München: Prokura: rmann 1 f 8

Gesellschaftsvertrag ist 11. Juli 1923 abaeändert worden. Gegen⸗ 2 chen; .„ 2um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Usch ird vertret d ichnet: v Kohlenfeld sowie von r 5 eair. · 8 8 5 82 —2 Borstand aus e Berabau ver⸗ wird das Geschäft von der Witwe hn —2 1——— Seee. Prltaesain berhse eorm Sitz München: 2 1 Deutsch⸗Lissa. Der Gesellschaftsvertran 8 8. Bootswerft Anton Nambeck. Nr. 251 4 8 Berlin, Montag, den 29. ktober 1923

2 -e“]

) besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand wandten und sonstigen Industrien und Karolina Merkel, geb. Lang, in Neust

aus mehreren Mitgliedern besteht, durch Gewerben wie auch der Erwerb von a. H. unverändert fortgeführt. Weiterer 8 h, nb Vorstandsmitglieder oder durch ein Rechten auf solche sowie der Abbau, Einzelprokurist ist: Karl Merkel, Kauf⸗ 8275 gae; * Kitz 4

Vorstande 1 ö . eider gelöscht. b A1XAX“ ———— orstandsmitglied und einen Praeunisten Betrieb und die Weiterveväußerung mann in Neustadt 8,8. Gefelsschaft mit sungsbeschluß vom 11. August, 1923. 9. Obrima, Automstische Waagen⸗ 8— 2☛᷑ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

rokuristen. solcher Untermehmungen und solcher 4. Leim⸗Induftr Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ bau⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz Mün⸗

meinsam, c) durch zwei 8 . Per Aame at kann jedoch bestimmen, Rechte. Die Gesellschaft ist befugt, sich beschräukter Haftung in Ludwigs⸗ 8 * , Snrti Wei zftsfülrrer stelluna und der Vertrieb von Steinzeug⸗ chen: Die Generalversammlung vom d 8 1 de See- La- seber E11“ s heenn. 8 8 . 8g blatten, Chamottewaren und anderen 1. Oktober 1923 hat die Erhöhung des u“ ¹ 4. Ullmann & Sohn in Nürnberg, Jenny Hülsewig Fevri ehersehesfhnen. Berufung der Generalversammlung und Alleinvertretungsmacht einzuräumen. Als —. mc eee9⸗ ber cht F de Ger teiligen. Das Grundkepital beträgt fünf Durch bebn chafterbeschluß vom 19 Ok. keramischen Erzeugnissen, ferner Betrieb Grundkapitals um 10 000 000 und die 1 and ls 6 t Sandstr. 37. Unter dieser Firma betreiben Dr. Georg urzer, Rechtsanwalt in alle Bekanntmachungen erfolgen im Vorstand ist bestellt: Oberingenieu fach ve von⸗ . Di Be⸗ Millionen Mark und zerfällt in fünf⸗ tober 1923 wurde der Gesell chaftsvertrag aller Fabrikationen und Unternehmungen entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ 0⁴ e regi er. der Schneidermeister Hugo Ullmann und Nürnberg. Es leisten als Sacheinlage: Deutschen Reichsanzeiger. Von den ein⸗ Richard Schmidtgen in Nürnberg. Dem 8 et 8 erg, K0⸗ V 8 88. hundert Aktien zu je zehntausend Mark. in § 8 durch folgenden 8 eändert: fowie die Vornahme aller Geschäfte, vertrags beschlossen. Die Erhöhung ist 1“““ 1 der Kaufmann Emil Ullmann, beide in 1. Oskar Heisinger und Herbert Hülsewig gereichten Schriftstücken, dem Prüfungs⸗ ersten Aufsichtsrat gehören an: Georg Frze und Ab ufrna rg. H. t. Sind 8 8 n damnitnlr der vor⸗ Sol⸗ Fritz Lun⸗ und dsaß riß als welche mit vorgedachten Zwecken irgendwie durchgeführt. Das Grundkapital beträgt HMünsterberg, Schles. (76166] Nürnberg, ebenda seit 1. Oktober 1923 ihr unter der Firma L. Heisinger & Sohn bericht des Vorstands⸗ Aufsichtsrats und Eisgruber und Karl Kißkalt, Fabri⸗ mitglieder Ffosg e. 8 * 9. mf Seeeses e⸗ ban dan8 dn 8 GSer Fößh h8. kestellt sind it seder von zusammenhängen. Grundkapital: 450 000 nunmehr 20 000 000 ℳ. 10 000 neue n.Im Handelsregister Abteilung A in offener Handelsgesellschaft ein Herren⸗ in Nürnberg betriebenes Handelsgeschäft der Revisoren kann bei Gericht, vom Re⸗ kanten in Nürnberg, Karl Seeger, welcher auch e nzahl rse 28 Ge. Ge einschoft n n. 2. Proku jsten die ih llein vertretun sberechti t. Mark. eingeteilt in 450 Inhaberaktien zu Inhabenstammaktien zu je 1000 werden Nr. 141 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ kleiderfabrikationsgeschäft und den Handel mit Aktiven und Passiven und mit dem visorenbericht auch bei der Handelskammer Fabrikant in Cannstatt, Rudolf Bock timmt. Die B anntmachungen der d 8 Gesellschaft 3 V rstand st Anne 1 Ludwigshafen „.9 Rh. Oktober je. 1000 ℳ. Sind mehrere Vorstands⸗ zu 1 000 000 % ausgegeben. chaft Paul Hänsel und Co. in mit Stoffen und Futterartikeln. Gesell⸗ Rechte der Firmenfortführung nach dem Nürnberg Einsicht genommen werden. Fabrikant in Kassel⸗Wilhelmshöhe, Kark sfellschaft, einschließlich der Berufung der ee. Ih 5 9 R inh 8 ma. 1923 88 saht „Register vricht mitgliegder bestellt, sind zwei oder eines 10. Bayerische Montan⸗Aktien⸗ Rünsterberg folgendes eingetragen schafter Emil Ullmann ist nicht ver⸗ Stande vom 31. 12. 1922; 2 das Ge⸗ 20. Sablatnig Flugzeugbau Gesell⸗ Ostheim, Fabrikant in Marburg, und eneralversammlungen, erfolgen einmal den v. Festellt de 289 bn 23. Amtsgericht. gericht. mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ gesellschaft. Sit München: Die in der worden: Der Elektro⸗Installationsmeister tretungsberechtigt. schäft gilt ab 1. Januar 1923 für Rech⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ Dr. Paul Backhof, Direktor in Nürn⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. 9 Die 8 1n g.as Di Akelen Uund. uf den Lit [76159] tigt. Vorstand: Eduard Kmauer. Direktor Generalversammlung vom 9. Mäͤg 1923 Eberhard Zschunke ist aus der Gesellschaft 5. Ehemann & Dirsch in Nürnberg: nung der Aktiengesellschaft geführt; Oskar niederlassung in Nürnberg, Hauptnieder⸗ berg. Die Berufung der Generalver⸗ Gründer der I““ wel he alle Aktien Inh 2. S e 88 8* augen mbete⸗ übbenan. delsregister A ist heute in Mettlach. Prokrist Walter Schwer, beschlossene Kapitalserhöhung ist zum haausgeschieden. Münsterberg, den Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und Malvine Heisinger it Grundstück lassung in Berlin: Die Prokuren des Dr. sammlung und die öffentlichen Bekannt⸗ übernommen ha en, sind; Dr. eHe Inha 5. Owe hen kiede een Vor⸗ ber 9 er ndelsgefell⸗ Einzelprokura für die Zweigniederlassung. Restbetrag von 22 000 000 durch⸗ 1. September 1923. Amtsgericht. ist erloschen. l. Nr. 100 ¾ Stade. Kleinweidenmühle, Hans Seehase und Willy Meyer sind er⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Heß, EEET“ 218. htet Stinert b B i. Ditze Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ geführt. Grundkapital beträgt nun⸗ G 1“ 6. Ehemann & Dirsch Gesellschaft Hs. Nr. 25 Hochstraße in Nürnberg. Es. loschen. Als weitere Geschäftsführer Deutschen Reichsanzeiger, Von den mit k. M; 1 bg vorß 8e9 ba Einbeyftendnis mit seinem scha sschau ei 8 8 1ö1ö“ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehr 80 000 000 ℳ;: dementsprechend ist NMeuhaldensleben. [701701 mit beschränkter Haftuna in Nümberg eträgt der Reinwert der Einlage zu wurden bestellt: Wilhelm Siegert, Oberst⸗ der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Fhe Hednenne 1 rn Mari⸗ Shellvertreter bestellt Die rsch⸗ et n 1. Fuli 1923 begonnen HVöT Mithlsder 5* 5 E“ Sn. . 12⸗ 8— 8 Hergbelareaister. A ist heute Holzgartenstraße 35. Der Gesellschafts⸗ 4 2 e beb11“ für 8 8. 8Eö e. xg dem . 8 h2r, v- .“ 8 ae ebe rwesas. 2 Sail; Ste⸗ „Vorstand erden vom Aufsichtsrat be⸗ Inhaberstammaktien zu je üunter Nr. 261 die Firma Fritz Krause in vertrag ist am 12. Oktober 1923 fest⸗ * 2o . Es erhalten gemwanrt eide in Charlottenburg, und Dr.⸗Ing. des Vorstands kann auf der Gerich oos, geb. Wieler, Stuttgark. Die Mit⸗ sammlungen werden durch eine einmalige elllsschafter sind: Willi Steinert, In⸗ stellt. Die Bekanntmachungen einschließlich werden G e MNe 2 sb 1 die Einl ter 1 Oskar. 8 8 „ranvr; 2be. Fin 1 . 1 8 8 X achunge en zum Nennbetrag gusgegeben. MNeuhaldensleben und als deren Inhab estellt. 6 stand des U: Oskar Heisinger ius Seehase in Berlin. schreiberei des Registergerichts Einsicht Füen E er 829 8““ 85 ö seünenr Bellhen. de Wenna⸗ 8 5 bens Generabversenw 15 Iuu b Fritz Krause, vesbit, ein⸗ het Geecgengeind, dese ertemwehmens ünsenia, 2- ds Leo lpitetze 2 Co. Textil⸗ 1 e; Buchdruckeret 1 F-e —e, 70⸗ Eegen vn. b de lungen erfolgen durch den Deutschen gesellschaft. f München: ie 8 etragen worden. 8 insbeson die Fortführun bisher F; 8 EeSe waren en gros in Nürnberg, Came⸗ 31. August Weiß, Buchdruckere ö“ Moos, Sattgart. 88 1.“ x Sessce der Ggellschaft sad me ähe FFeimFhn. Geschäftslokal: Schwan⸗ ereesberiemmturn 5 9 vee, bra. . den 22. Oktober 1923. vhers nhe⸗ Fe ge c. des bishen Finlage uche. 3 Detar Hesge,22, or ö 89 1öö 8 be⸗ 8 ; 5 ; 8 des G 8 6 —½ thaler . 9. 1923 hat die Erhöhu ees Grundkepitals Das Amtsgericht. wg betrieben G äfts. TWEbqTTTTö“ Ve 1b treiben die Kaufleute Leo Uhlfelder und Nürnberg: as Geschäft ist mit allen n e E öue“ 2* Fehre 88 verscheinen Ka; 8-veb 8* Lübbenau, 18. 10. 1923. Amtsgericht. Von den mt der Anmeldung zu dem 19 Se on Hens e e ende ge Amtzsgericht Enengeein Fe e hage Gößset Die Bestellung des Vorstands er⸗ Sigismund 2 Sigo Büönffnde beide im seicherigen Geschaftsbetriebe ent⸗ 88 ; 88 B. is 2, de Auf. e deg Zwecks berufen. Alle öffent⸗ Lünel [76161] vorbezeichneten Aktiengesellschaften einge, Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Mecuruppin. [761761 Die Gesellschaft wird vertreten, wenn fo gt den Vörspsengen des 888 in Nürnberg ebenda seit 3. Oktober 1923 standenen Forderungen und Verbindlich⸗ rüfungsbericht des Vorstands un uf⸗ ge Fwech e nebur reichten Schriftstücken, insbesondere dem schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. 1 In unser Handelaregiste A Nr. 184 mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ent⸗ 68 anch die Hahl festsebt edem in offener Handelsgesellschaft den Handel keiten auf den Anton Karl

ichtsrats, kann bei dem unterzeichneten lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft In das Fandelgre ister A ist unter Prüfungsbericht des Varsean Aufsichts⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr ist heute bei ied steht die und kommissionsweisen Vertrieb von in Nürnberg übergegangen, der es unter

1 2 8 8 Use 8 8 6 1G er Firma „Gebr. Brandt, weder durch zwei derselben oder einen H* ali 1 Gericht Einsicht genommen werden. Karls⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, Nr. 530 am 24. Oktober 1923 als Firma rats und der Revisoren, kann bei Gericht, 2 500 000 000 ℳ. 4000 Namensvorzugs⸗ Neuruppin (Inhaber Willi & Pauk Geschäftsführer und einen Prokuristen. Aleinverfnetung, 88 EE11 Textilwaren. S. unveränderter Firma seit 15. Oktober 1 Heis 22. J. H. Kletzin & Söhne, 1923 weiter betreibt. Dem Kaufmann

ruhe, den 23. Oktober 1923. Bad. Amts⸗ und zwarx einmal, sofern das Gesetz nicht eingetragen: Louis Grupe, Lüneburg. In. von dem der Revisoren auch bei der axti vaug 1 8 d 2 e, 8 bae. 4 1- USee . aktien zu je 10 000 ℳ, 70 000 Inhaber⸗ Brandt)“ folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlung kann Herbe 1.. 3 8 2* 2 rve* gericht. B. 2. 11““ Kereerae8 ufch 1“ en Muͤnchen Einsicht ge⸗ stammaktien zu je 5000 ℳ. 31.000 solche Reichsbankrat i. R. selr almnek zu einem oder mehreren Geschäftsführern Herbette⸗ distenig gesge N 1 Zweigniederl. in Nürnberg, Fürther Hermann Beyerle in Nürnberg ist Einzel⸗ öffentlichen Bekanntmachungen sind in Lünebur Amtsgericht Lüneburg. nommen oer S. tige F zu je 10 000 ℳ, 6000 solche zu je 5000 Meuruppin ist in die Gesellschaft als per⸗ das Recht der Alleinvertretung ein⸗ Wurzer, Regie rungedirektor Maꝛ Mor⸗ Str. 53, Hauptniederl. in Leipzig. Unter prokura erteilt. 5

Karlsruhe, Baden. [76146] der Weise zu vollziehen, daß zu der Firma 1. Alb 21 ce, hrmes.. der, werden zu 500 ausgegeben sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. räumen. Geschäftsführer Auaust Ehe⸗ gens in Hesbelberg und Oberlmgenteur dieser Zime haben die Kaufleute Jo⸗ Nürnberg. den 19. Oktober 1923

In das Handelsregister B Band IX der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Marienwerder, Westpr. [76162] lasse Fn gs Katz. Fenee er⸗ 12. Schloßbrauerei Planegg b. Meuruppin, den 1. Oktober 1923. mann und Ludwia Dirsch, Kaufleute in Heinrich Hülsewig S— vocer Die hann inrich Kletzin sen. in Leipzig, Amtsgericht Registergericht 9.3. 28 sst zur Fixma Albert Schneider, Aufsichtsvat“ und die Uaterschtift des Die im Handelsregister Abt. A Nr. 289 Güen Sftene Hand Beeene lassan München, Aktiengesellschaft. Sit -Das Amtsgericht. Nürnbera. Die öffentlichen Bekannt. Bekanntmachungen und Berung der Ge. Zohann Heinrich Kletzin jum u Dr. Jo⸗ 1““ eeeee Henestgeettefett. Fücsreir Vorsitzenden des Aufsichtsrats benw. dessen eingetragene Firma Edmund Ratz in ai 8. 1 Iem Henbeseresenüch . gschäft. Planegg: Die Generalversammlung vom E11 machungen der Gesellschaft erfolgen durch neralversammlung erfolgen im Deutschen Fenn Ludwig Kletzin in Neustadt bei Onrdruf [761821 Feeguhs bücgerraggn⸗ Der Fabrikant Stelvertreters himutritt. Gründer sind Reeiererder ist erloschen Gesellsch 88 8. Okiober 1923 hat Aenderungen des Nguruppin. 88 [761771 den Deutschen Reichsanzeiger. Reichsangeiger. Die einzereichten Schrift, Coburg dahier eine Zweigniederlassung. In das Handelsregister Abteilung A Albert Schneider Ehefrau, Berda geb. Prokurist. Karl. Polte aus Berlin⸗ Marienwerder Fosche den 23. Ok⸗ Alerander Kat. K esellschef 88 Se Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ In unser Handelstegister A 8 heute 7. Alfred Reischl in Näurnberg, stücke insbef, der Pelfungsbericht des ihres, mit dem Hauptsitz in Leipzig in Nr. 113 ist bei der Firma Nordmann &. Karlsruhe, ist Gesamtprokura er. Schönebera, Bankassessor g. D. Dr. Frans tober 1923. Das Amltsgericht 1 n8 8 . ge. gabe des eingereichten Protokolls, im be. unter Nr. 288 die Firma „Willi⸗Wernicke, Wiesenstr. 135. Inhaber Alfred Reischl⸗ Aufsichtsrats und der Revi⸗ offener Handelsgesellschaft betriebenen (Co. Ohrdruf eingetragen worden: Die

ilt. Karlsruhe, den 24. Oktober 1923. Knips aus Berlin⸗Lichterkelde 8. Kauf K6 1. H in Görli egen Fab. sonderen die Erhöhung des Grundkapitals Neuruppin“ und als deren Inhaber der Kaufmann in Nürnberg. Geschäfts⸗ soren, können auf der Gerichtsschreiberei Hauptgeschäfts Warenexport ern Firma ist erloschen

1 manm beide in Görlitz. Prokuristen: um 10 400 000 ℳ, beschlossen. Die Er⸗ Kaufmann Willi Wernicke in Neuruppin betrieb: Großhhandel mit Kakao, Schoko⸗ des Registergerichts, der Revisorenbericht richtet. 8 Ohrdruf, am 23. Oktober, 1923.

23. Georg Escherle in Hersbruck: Thüring. Amtsgericht. Registerabteilung.

Bad. Amtsgericht. B. 2. Victor Selle aus Minden, Westf [76163] . Dr. 1 v estf. 8 a) Marx Otto, Einzelprokura, b) Georg pz - ührt. Das Grund⸗ ingetr Die Fi betrei lade und Zuck ürm̃t u11“ Kaufmann Bernbard Rehbein. In unse andelsregister ist am d Alfreb Hi höhung ist durchgeführt. 8 Grun eingetragen. ie Firma betreibt eine lade und Zuckerwaren. 1 auch bei der Handelskammer Nürnberg org . Karlsruhe, Baden. [76147] Berlin⸗Stealitz und Kaufmann Paul 152 Oelnler 18 den g 1““ 1“ EEE““ e beträgt 13 4 N und C stse et Sg 18 Reü e tön ns eingesehen werden. Das Geschäft 8. allen und 88 In das Eö“ B Band IX Richter aus Berlin⸗Wilmersdorf. Sie Mever, Technisches Büro, Minden, und Prokuristen. een 8 8 8 2 8 0 K. 23. str Se 1“ 17. Eisengieserei Finkler & Co. passigen mit 8 Kecht 88 Firmen⸗ hrdruf. [76183] 9.8. 29 id ’eingetragen: Firma, und hoben, sämtliche Aktien übernommen. als Inhaber der Kaufmann Benno Meger, 2. Georg Friedrich Grohes⸗Hen. welse ggarSteinwverke Akeiengesell. U. CCñCMR Sitz: Chemisch⸗te * es elskontor Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind daselbst, eingetragen. 8 rich. Filiale München. Hauptmieder⸗ schaft Eib München: Die General⸗ Ie (761781 1910 in offener Handelsgesellschaft ein Firma betreiben der Kaufmann Marquard Escherl une sellschaft i e. 8 register Abteilung A Nr. 142 bei der Geseilschaft mit beschränkter Haftung, Kaufmamm Ewald Brinkhoff. Justizrat Amtsgericht Minden i. W. v Neustadt a. Hdt. Offene Handels. dersamml n10. September 1923 Inunser H.⸗R. B 136 wurd! deut Herrengarderobegeschäft. Die Firma hatte Finkler und der⸗ Ingenieur Wilhelm Ley⸗ übergegengen. dersbruck, Firma ’b Kürschner in Ohrdruf ein⸗ Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: Dr. Konrad Hagen und Kommerzienrat lasß ft. Beginn: 11. Mai 1863. eb zef vebenn E Fid⸗ —.— abrun hen Röher ihren Siß in Fürth hausen, beide in Rürnberg, ebenda seit EE..“ Stern Gesellschaft gekragen worden: Die Firma ist erloschen. 5 mit d2n sch eenischen 8 ee eeee he s Mindén, been- Hendel 17010 x;.. s ür. Feselschaneg 1.Sfbellbent nach 8-Se-. Mazgabe 8 8 Bankverein⸗ Aktiengesellschaft wusen cher 9. Kälsch & Schortmann in Nürn⸗ gifcfäd en 8 9. bübee Hendes. mit beschränkter Bafhans 5 ürn⸗ Ohrdeh. den 23. 2z-. e9es. ikeln jeder Art. ie e gipzig. .,2 , Zu Nr. 630, des Kandelsregisters Bürklin eheimrat, Gutsbesitzer in tokolls beschlossen Die Bekannt⸗ Neuß in Neuß heute ein etragen: berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst: die 1 Cisengießerei. er —berg: Die Prokura des Heinz Jaxt und Thüringisches Amtsgericht. ich auch an ähnlichen Unternehmungen in gereichten Unterlagen, insbesondere der Abt. A, betr. die offene Handelsgesell⸗ Karlsruhe, 2. Luise Buürklin, Geheimrats⸗ Protoko adt in Deud⸗ Dr. jur. Arnold 1 8 8 Firma ist erloschen G ellschafter Finkler ist nicht vertretungs⸗ 3 gc icdrich t 2e an lder Rechtsform beteiligen und deren Prüfunasbericht des Vorstands und Auf⸗ ½ 7 ; rradsverr Porta und Gutsbesitzersgattin in Karlsruhe, machungen erfolgen nur mehr im Deu .Dr. jur. Arnold Frese ist aus dem? b berechtigt. Die im Betriebe des bisherigen Johann Friedrich aarmann ist erloschen. . üeeee en Gönmen,; s vri⸗ uX““ eftern Sernge Bhhebe aus⸗ 5 eig dühen Revofh. schns Rücherbevernsche Hotelaktien⸗ Beöisicgd denesch en, 1923 1 gchernan rvieeaene seifschatt hn Rüer⸗ Fess dft ta Ahers I 2 beschrrier Feregag e geheh 92⸗ enn 2. des hiesigen Henhae bE 1 8 spzig, f berge, ist am 16. Oktober ein⸗ Bankier in Neustadt a. Sdt., 4. Wilhelm geseilschaft. Si Garmisch: Prokura 1““ Amtsgericht * berg: Als weiteres Vorstandsmitglied ist Forderungen und Verbindlachkeiten wurden berg: In der Gesellschafterversammlun He 9 3 Essenhut. Baumeister, Karléruhe, Der SndeIö eezen Die Firma lautet jett: Ge⸗. Bürklin, Bankier in Nonstodt a. Hdt. ge Michlahe Kirehbern velbseht: nen b— vngericht. be ilt rveikere, nase Versicherunas⸗ von, der offenen Handelsgesellschaft nicht vong 21. Deyembe. 1929 wurde unten eeenenfens Firma Karl. Wagner in Gesellschaftsvertrag . am 16. Oktober am 24. Oktober 1923. g venger: und Seit N. September 1923 nun selb⸗ der Marianne Kirchberg gelöscht: neu be⸗ EI1“ G EE“ 88. übernommen. vom 21. Dezember 1920 wurde unter Niederneuschönberg betr. fft he e gteielt, Sand, wätrsch Ee. CͤͤͤͤͤͤͤZͤ4* Gfftsührer Keselch soggäfeniktnüchan 8 Handelsregist IGaeg Amtsgericht Minden i. W. Marchen,, deee Ludwig Heckner haben Fesamtprokura mib⸗ Nr. 107 ist bei der Firgg Neußer Ring⸗ rechtiat. die Gesellschaft allein zu ver⸗ Hernstr, 36 Ngtes bi⸗ 5 Febma be eiben des Stammkapitals um 400 000 ℳ., a ö gerine, echaen C etnten Faeen. 1 1 unser mdelsregister - 8 8 . ei ffenziegelei Heinri reten. .Aug. Ernst Lippold 6 G 8 Fe2 54 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Nr. 991 ist bei der Firma⸗ Frwin Fritsche rünchen. I. Neueinträge. [76165] Seit 28. September 1923 umgewandelt einandes, , Vanr Aktiengesellschaft. ““ H 11. Nürnberger Allgemeine Treu⸗ und Egon Kar Malit, besbe in Nürnberg, a 9 er chengchern Geseschafte. 9 ee. .enne 131 dün 1“ Fonsecnenseben Koischwitz bei Liegnitz 8 a) Aktienge ellschaften, 9 Kenxgean ze-hngen. 8.g Sitz München: Die Generalversammlung Die Prokura der Kaufleute Peter Sels hand Aktien⸗Gesellschaft (Natag) in von Koffern und Reise⸗ kuristin Anna Schöffler und dem Proku⸗ Seegord völ. tober 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. eingetragen worden: Die Prokura des 1. „Danubia⸗ aberi e Rück⸗ baftende Gesellschafter die bisherigen Ge. vom 21. Juli 1923 hat Aenderungen des und Ernst Sels, beide in Neuß, ist er⸗ Nürberg: Dem Bücherrevisor Heinrich artikeln und den Ft mit solchen seit risten Josef Eimermacher, sämtlich in Langer, geb. Wagner, in Olbernhau,

E Kaufmanns Walter Radeck in Liegnitz ist versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Sie sellschafter Nr. 1 mit vier und weiterer Ulschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ loschen. Baum in Nürnberg ist Einzelprokura 12, September 1923 in offener Handels⸗ Nürnberg, ist je Gesamtprokura mit 3 j Gertrud W Kolberg. [76150] erloschen. Amtsgericht Liegnit, MFüsicher Her d g 1. Gesellschaftsvertrags na here 8 v selisch 8b Zur Vertretung der Gesell⸗ einem anderen Prokuristen erteilt. 8 1 eeen 8 ech

ftsvertrag ist per önlich haftender Gesellschaster: Lud⸗ 1 ichte lokolls beschlo Durch Gesellschaftsvertrag vom 30. De⸗ erteilt. 8as. fd 1 FZEE 8 zember 1922 ist von 1. Wihwe Kaufmann 12. Chemische Werke Georg chaft sind beide Gesellschafter nur gemein⸗ ,26. Lessing & Co., Zweignieder⸗ 5. der Kaufmann Fritz Herbert Wagner, llassung in Nürnberg, Hauptniederlassung 6. der Geschäftsgehilfe Martin Roland

8 regi 28 den 18. Oktober 1 tember und wig Hammon, Bankdirektor in München. inbr 804 , -8 1.Häne dFrenister a sh beuts schaf . Sheeälossen 1923. heea des Unter⸗ Ein Prokuristen⸗ Fis beler ahbns Fehten veselkschaft. Heinrich Sels, geborene Maria Melchers, Böhner Gesellschaft mit beschränk⸗ lam. berechtigt. 2 uptr 1 für Bauarbeiter in Degow, Gesellsch, mit Liegnitz. [76156] nehmens ist: a) das Rückversicherungs⸗ hSen en. nesn fad-ereragh 82g mit Sitz München: Prokurist Pr. Walter ohne Stand, zu Neuß, 2. Ernst Selz, ter Haftung Nüruberg⸗Doos in 19. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ in Frankfurt a. M.: Die Zweignieder⸗ Wagner, zu 3 bis 6 in Niederneuschön⸗ beschr. Haftung in Degow“, sowie ferner In unser Handelsregister Abt. A geschäft in allen seinen Zweigen im In⸗ S“ Prokuristen Asbach, Gesamtprokura mit einem Vor⸗ Kaufmann, daselbst, 3. hein Sels, Kauf⸗ Nürnberg: Die Vertretungsbefugais des auanstalt Georg Escherle, Aktien⸗ lassung ist aufgehoben. vI“ . eingetragen worden, daß Gegenstand des Nr. 103 ist bei der offenen Handels⸗ und Auslande; b) das direkte Transport⸗ eug Speer E.“ Sitz standsmitalied oder einem anderen Pro⸗ mann, daselbst, und 4. Paula Selg, ohne Geschäftsführers Wiesinger ist beendet. gesellschaft mit dem Sitze in Hersbruck. 27. Fritz Osk. Michallik in Nürn⸗ bie Gesellschaft hat am 15. August ÜUnternehmens die Ausführung von Bau⸗ gesellschft Wilhelm Theuner, Liegnitz zgeschäft im In⸗ und Aus⸗ Münch Off 3 dels⸗ fellsch kuristen. Geschäft, daselbst. als Erben und Rechts⸗ 13. Westfälische Maschinen⸗Mon⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am berg: Die Prokura des Arthur Wolf ist 1923 begonnen. Die unter 2, 3, 4 Ge⸗ arbeiten jeder Art und die Uebernahme 29 sch 5 3 „lande; c) die Beteiligung in irgendeiner Vemnne. 15 See. ean s2. 12. Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ nachfolger von Heinrich Sels die Fort⸗ taun⸗ und Bauxit Aktiengesellschaft 18 Sehnh 923 mit Nachtrag vom erloschen. 1 nannten sind von der Vertretung der Ge⸗ ganzer Bauaufträge ist, das Stammkapital Albert Baur ist in die Gesellschaft als b an Fähnlichen Unternehmungen. Seflerwaren. Sendlinger Straße 6070. gefellschaft Niederlassung München: führung der unter obiger Firma be⸗ Zweigniederlassung Nürnberg in 10. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ W. Vereimigte Schäftefabriken sellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung zwei Millionen Mark beträgt, zu Ge⸗ persönlich haftender de Enfselsche ein⸗ Grundkapital: 2 000 000 000 ℳ, eingeteilt Gefellschafter: Josef Gorer Seiler, uns Die Generalversammlung vom 5. Oktober triehenen Ringofenziegelei beschlossen Nürnberg, Hauptniederlassung in Haspe: nehmens ist der Erwerb und die Fort⸗ Nürnberg Gögel, Beyer &. Sahm der Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier schäftsführern die Maurer Ernst Spiering getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft in 200 000 Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ, Se Kaufmann, beide in 1923 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ worden, und zwar unfer der bisherigen Die Firma wurde geändert in Hch. führung ber bisher von dem Fabrikbesitzer in Nürnberg: Gesellschafter August Sahm Gesellschafter oder eines Gesellschafters und Paul Peglow in Degow bestellt ist jeder Gesellschafter berechtige die zum Nennbetrag ausgegeben werden. e-. aan vectrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ Firma in Form einer Kommandit⸗ Stadler’sche. Handelsgesellschaft Georg Escherle in Hersbruck betriebenen ist ausgeschieden. Die Firma ist geändert und eines Prokuristen erforderlich worden sind und der Gesellschaftsvertrag ö t Liegnitz, Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, 2 Max Rappenglitz. Sitz Stadl gereichten Protokolls, im besonderen die gesellschaft. 8 Aktiengesellschaft. Die bishberige Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt, in Gögel & Bever Schäftefabrik Nürnberg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann am 30. Juli 1923 errichtet worden ist. den 20 tober Ii8. ssind zwei oder eines mit einem Prokmristen Gde Pe ißenberg. Ink aber: Max Erhöhung des Grundkapitals um „Die Kommanditgesellschaft, die als Zweianjederlass ung Nürnbera ist durch die Herstellung von öE 5 29. J. Guldmann in Nürnberg: Heinrich Reinhold Langer in Olbernhau. Bekannkmachungen der Gesellschaft er⸗ HFvertrekungsberechtigt. Borstandsmitglieder: Ragpenglit. K dcber Loer 40 000 000 ℳ, beschlossen. Die, Erhöhung solche mit dem 1. Juli 1922 begonnen hat, Sitzserleaumg der Gesellschaft von Hasve Sägewerksanlagen, Triebwerken, Mühlen⸗ Den Kaufleuten Justin und Hugo Guld. Er darf die Cesellschaft nur zusanwmen folgen nur durch die Zeitung „Der Hinter⸗ (76158 die Direktoren Ludwig Kurre, Theodor ꝓo va⸗ itz, def⸗ ann in . e⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ führt demzufolge die Fixma Nhecs. Ring⸗ nach Nürnberg nun Hauptniederlassung. bedarfsartikeln und ähnlichen mann in Nürnberg ist je Einzelprokura mit einem Gesellschafter vertreten. 8 Nhngaenie L4eenitz. anselsrerister Ae. 1 Saerene kegogtnrte in igichen, Der nichtzie ngelcteh elag Ande. Rurt rägt nunmehr 125000,009 3ℳ 2 vfenziegelei Heinrich Sels zu. Reuß mt Als Varszaudomialied, t Hestllt Zer. (ezeugnissn sorzte deig Hnsdel mit deesen erbalt 1 „. DAngegebener Geschaftsmweig: Fabrikg. Amtsgericht Kolberg, 21. Sept. 1923. e Iir e560 mdelsregt den: Die Vorstand besteht aus, mindestens einem Schuller Sit Müͤrchen Enfcher: Inhaberstammaktien und 32000 Nameng⸗ dem Zusatz eeG fort. mann Kohlhepp. Direktor in Nürnberg. Er gncsen Die Gesellschaft ist be⸗ 30. Deutsche Mühlenbau Aktien⸗ tion von Holz⸗ und Spielwaren und 1“ ist bei Nr. ber ein S 1i ve⸗ Fen 8 Mitglied, das vom Aufsichtsrat bestellt Hurk Schull r Fauf e⸗ rhaber: Horzugsaktien zu ie 1000 sind zu 110 9% b Ernst Sels und Peter Sels sind per⸗ Justizrat Otto Beyer ist aus dem Vor⸗ kf. tigt, sich an anderen Unternehmungen Felenschaßt Demüag mit dem Sitz in damit. Momwerg. [76151] 8 viß ilesiawerke, wird. Die Bekanntmachungen einschließ⸗ Andobarg. Nagust nstr., 75 ausgegeben. sönlich haftende Gesellschafter. Es sind stand ausgeschieden. Die Prokura des Seee oder ähnlicher Art zu beteiligen. Nürnberg, Bayreuther Str. 32. Der Amtsgericht Olbernhau, 18. Oktober 1923. Im Ssc. ister B ist bei der unter iegnitz, ist erloschen.. lich der Berufungen der Generalversamm⸗ 9 eee 89 Sis 99 Kunstanstalt für plast. Bild⸗ zwei Kommanditisten vorhanden. Hans Frankl ist erloschen. Dem Kauf⸗ s Grundkapital beträ t 1 000 000 Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am g.Sn g eberhahtte,s Netennfcn ceftt wangegct ee ts RFaun. efler, desha der wüenc ach Zficher. Basss Heiehtt Rehesene in Een, Phanr dcer er vüenüe FiIeder peritnüch bastende Geselschester gann, enmn Kösgere inm Rüegterallest nten üd 106 Nanehevaenüabeflen r zehneng is der vene Uen heübsenanlrden generglen 116185882 . ; 8 DO .3. eichsanzeiger. Die Gründer t . 1 9 82 - ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Gesam ra inem n. allein Namensvorzugsaktien zu nehmens ist der Bau von Mühlenanlagen sSchersleben. 3 761855 München. Großhandel mit Trikotagen Seit 1. Oktober 1923 18 Handels⸗ 8 g zeichnungsberechtigten Vorstandsmitglied je 10 000 ℳ. Die Vorzugsaktien ge⸗ jeder Ar und jeden Umfangs, vris In Handelsregister B ist am

Ostbank für Handel und Gewerbe in Arktien C 8 b I- es

Ira en übernommen haben, sind: 1. Ludwig 1 inderter Firma Kunst⸗ sellschaft berechtigt, 1 b 1 ;

eneprsecn E. Fr. Henastzns v Ludwigshafen, Rhein. [76160] Kurne. Rückversicerummehirentor. 8. nhen. und 1⁄0. elc Ppter eendece 1 Gesell MNeuß, den 8 Oktoher 1926 88 G“ . eühreen ehe Geen gsft Ferihag und sonstigen Kraftanlagen, 88 S er 8 3 K. t

enhor Ernft Michalorsky aus dem Vor⸗ Handelzregister. S. *. Dirert . 1. Sübbeutsche Schrauben und schafter: Benno Brandeig (bisher Allein⸗ Amtsgericht. 8 I 8 ü 1 8b 9. 88 1 8 Fal ein 18. es C 85 von gewerken, von Transmissionen S. ragenen 2 deeg sch⸗ ges vern. 8 e ausgeschieden ist, daß der Bank⸗ I. Neu eigetragene Firmen: 3. Bruno Kurre, Chemiker und Direktor, ternfabrir Aktiengesellschaft. inhaber) und Frieda Brandeis. Kauf⸗ 65 WE111“ Gesellsch hisvert ncane ven bis e. de Eeeh orzugsdividende und Transportanlagen sowie der Handel dadece erzkebene vas. n⸗Gese

irektor Adolf Fellner in Königsberg i. Pr. Trocaderv, Gesellschaft mit be⸗ 4. Georg Hertlen, Direktor, 5. Kan Sitz München: Die Generalversammlung mannseheleute in München, Nguss. 761791 des § I. vet eFfenh de er wags hheeh Alrt is zu 5 , Gründer, die sämtliche mit allen veschläigen „Gegenständen. zu Hschers eben“ eingetragen: G

m ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ schränkter Haftung in Speyer. Ge⸗ Facer. Ver icherungsdirektor, 6. vom 5. Oktober 1923 hat Ulenhen 1 19. udolf Vogt. Sitz München: In unser H.⸗R. B Nr. 199 ist bei der und Sitz betre 58 Flchlosgem. tien zum Nennbetrag übernommen Die Gesellfchaft ist befugt, sich an Die Niederlassung ist nach Braun-

sunt, ordent gchan pfsak um 120 Mil. vaftsführer sud: 1. Fräulein Maria Rebebsler. Kaufmann, elle in rünchen, gefellschaftsvertrogs nach raherer Maß⸗ Ofsene Handelsgesellschaft ausgelöst: nun⸗ Fima Bauer . Schaurte, Rheinische 14. Novn⸗üln.G. n. b. Hin Nürn. haben, sund. Georg Cscherle, sen. Fabrit. gleichen oder Fähnlichen Unkernehmungen schweig vogle⸗ g,⸗ 1

lionen auf 200 Millionen Mark erhöht Grunder, ohne Beruf, 2. Peter Prin Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Ge ge her ertra⸗ vrhcfer 6. mehrige Alleininhaberin Bertg Vost, Schrauben⸗ und Mutternfabrik, Aktien⸗ berg Ff Filmfe 88 Sen Beürgerg: besiter⸗ Hans Escherle, Ingenieur, Franz in jeder zulässigen Form zu beteiligen Preu isches Amtsgericht

und die Sabung im übrigen durch Kau marmn, beide in Speyer. Der Gerir. sande die,c- g. In S 6. Ge⸗ 22 en. ve Frhs ”n. 2 Grunskapltols Kaufmannswihwe in München a kurist geleh ef naß heute folgendes ein⸗ 1.““ ist beendet. Die Firma S in Herehrug, Ne 2 82 ertetnng. ju b1““ Oschersleben (Bode). 8 8 2 8 1“ häftslokal: 1 G 8 1 88 getragen worden: 1— 8 8 8 .2* n Grundkapital beträgt 2 G 161

Ferkächeh 188 2209ederf. nerdeng vofr gene st anh HePtensne nss 2. Muwa⸗ Handels⸗Aktiengesell⸗ Unl 1ce . e⸗ nege gasr Hadwiger. Sitz München: Die Prokurg des Kaufmanns Heinz 15. L. Heisinger & Sohn in Nürn⸗ di Karl Thorwart, Rechtsanwalt in Mark, eingeteilt in 100 Stück auf den Polzin.

3 die Errichtung und der Betrieb eines Ver⸗ schaft. Sitz München. Der Gesellschafts, hsehe ist durchgeführt. 8 ng. Emma Tabak als Inhaberin gelöscht; Platzhoff in Neuß ist erloschen. bes Die Gesellschaft ist aufgelost; das b Georg Escherle sen. bringt in Namen lautende Aktien zu je 1 000 000% ůIn unser Handelsregister A Nr. 149

1 bc Sen i söe clen an . Ausust öMoe EE1151 nunmehriger Inhaber Otto, Berta und Neuß, den 20. Oktober 1923. Geschäft ist mit allen Aktiven und; assiven die Gesellschaft ein sein unter der Firma und 20 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ ist heute bei der offenen Handelsgesellae8 st 1000 Fbfistammakhen bu, ö“ 1veer. Tabak vörderserriae Kauf manns⸗ Amtsgericht. und mit dem Fisee 18 dra c Georg ““ Geschäft mit tende Aktien zu je 10 000 ℳ. Die schaft Benecke und Röhr. Polzin einge⸗

ist he die Fi Mitteldeutsches trägt eine Milliarde Mark. Sind mehrere und Ausland für ei d de Rech⸗ 16 000 000 2. je 5000 werden kinder in Solln, in Erbengemeinschaft. 8 üsce zas tsrnbsetant auf die inger &. 1 eiß⸗ Firmenrecht und a 8 ktiven und Pas⸗ Namensaktien (Vorzugsaktien) erhalten tragen: Die Firma ist in „Gebrüder

ad3 NIns 8 e ees. e Gesch tofübrer bestellt, so sind sie nur un ngls 1 .2* 1 2 25 8 8e nrchedehg; Enchsische Eisen⸗ IIr. Lzschungen. Nürnberg. [76181] Fgesrs Aktiengesellschaft in Nürnberg siven W zum 88 eine Vorzugsdividende von 4 % und oe⸗ Benecke, vormals Benecke & Röhr.

beschränkter Haftung in Leipzig und dgsam vertretunggkerechtigt. Im Fall geteftt 1n 8990 Inhozeraktie zu 10 000 bahnreklamegesellschaft. mit be⸗ F - gaid ns 1. Gese. Sacaatesnn ne Nürnbexn⸗ 1692,, Heisinger &. Sohn Reiß⸗ Markz hierfür erhält der Einleger gewäͤhrt Säcrenech Cees kaneng en, Bebin ist een Gsselschahe xve 8

her eingetracen worden: Der Ge⸗ 8. Fsche b Eeserscgftere dilt &— Marf and 3000 solche zu je 8 Freneeed Stnag Fnt be Sih See ö“ Fleischbrücke 2. Unter dieser Firma be⸗ geugfabrir Aktiengesellschaft in Nürn⸗ Sn. und 100 Vorzugsaktien. Die S des Aufsichtsrats und Auf⸗ schieden. Die Gesellschaft hat am 13. Sä.

eee 88 8 . Fmerde Grsenl⸗ endigt am 1. Oktober 1925 vor⸗ 24 8 8 9 ver. dr kellt sind Hans Sohresbe enh n gascht W1 3. Max Schliephack. Sitz München. treiben die Kaufleute Paul und Ernst berg, Hochstraße 25. Der Gesellschafts⸗ ve eng des Vorstands erfolgt durch den Gung er Gesellschaft. Gründer der tober begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ 8

Ihs eFnicter werten, Crensend des ebeflülche arberer Vereinbarungen. He⸗nnch ker elges wnt esden Mrekrezsten. 3.. Hagen Sosfman &., Co. 4. Paul Kat. Set Mähchen Dannowoki, in Nürnbera ebenda seit verttag ist errichtet am 6, August 1923. Aufsichtsratsporsisenden, die des veisten Gesellschaft sind. Alois Stecker, Fabri sellschcft sind nur die Gesellschafter Grich

85 x8. mens der Vertrieb F Sesbhüre Frene 1ü. Rvwn ghv g 222 8 Naxre Wers 8 qQ -48 82 8 Aaß Mn. g. F fenscho. 3 . & Bdch Wrofaitlager 25. Juni 1923 in offener Handelsgesell⸗ gegen tand des Unternehmens ist die 8. ebe Besteht kant in Pfaffenhofen, Karl Nenninger, und Max Benecke ermächtigt.

bst Füebor Febrlenn, 8 2 Pfälzische Rundschau in Ludwigshafen Richter 88 f 88 8 V chtanbemirgii 8s 8 Sitz München: Dis in meai, wab. 409 München. Zweigniederlassung München. schaft den Groß⸗ und Kleinhandel mit Uebernahme und die Fortführung der in ünd 888 En Iius 553 Fabrikant in Saal, Morill, Polzin, den 13. Oktober 1923.

mderen Unternehmamgen diefes Cefchefit.a NS shtses veig er Alleiertrekung erieilen, sammlung vom 8. Mal 1923 beschlossene „b. Harfl sche Ziegelen Engl⸗ Fertiwscem Eiwwetprokueist Buchbolter, offrger Handel egesehschaft unses b“ 8 8n Borstande. ““ Amtsgericht.

neesges, Sie Geislicheft ift erechgat, n. Verärderungen bei eingetragenen Vorftamamitglicher; die Kaufleute Haui Fapüücleechöbang st durchgfeführt. ;s sch⸗ n 9, aeechee ü beschrägn lagh, dist, n Jischdene. Nürnberg: Licheenn ebeitagcn don Rahrengen ns Füte ie Frmeinsca nc. nenf agds. Febiirch 2en 8as Hahr tant d Nürn 16“ ö

veiamiederlassungen um errichtn Dos 1 Zitt IH Morgenstern und Ferdinand Unger 5 t Feehn Nee Se Fhen. *† Sene Eeagen 2 Als weitere je alleinvertretungsberechticte mathematischen Instrumenten. Die Ge⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann berg, welche sämtliche Aktien übernommen delsregister Abt

Stammkapital beträat dre ßig Millionen 1. Wittmann, Scheder, ., eier Ott München. Der BVorstand der Gese schaft. Fczfbormenr sprech 88 auch der Ge⸗ EIE Fe ahlsfar r. Firma Gesellschafter sind eingetreten Eugen felschafr kann sich an gleichen oder ähn⸗ einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ haben. Die Namensaktien werden zum ist 9 1 ee Fesen bh.

Mark. Zum Geschäftsführer ist der Neustadt a. H.: Der Gese schafter Otto wird durch den Aufsichtsrat ernannt. Der sellschaftsvertrag durch Generalversamm⸗ die bisherigen ührer. Fromm und Fritz Mann. Kaufleute in ichen Unternehmungen beteiligen und ihre fugnis zur Alleinvertretung erteilen. Kurse von 500 %, die Inhaberaktien ist heute unter Nummer 2 die Kom⸗

Kaufmann Walter Hartmann in Leipzig Brück ist am 11. September 1923 aus⸗ Aufsichtsrot setzt auch die Zahl der Vor⸗ lungsbeschluß vom 4. Okiober 1923 ge⸗ erloschen Nü⸗ 9 t übernehmen. Das Grund⸗ Vorstandsmitglieder sind Georg Escherle (Stammaktien) zum Kurse von 1000 % manditgesellschaft in Firma Walther 1 Sitz Fürstem⸗ ürnber,n. DBie Prokura, des Eugen Pertretung 7000 06, fhü Fabrikbesitzer, und Hans Escherle, 18 S: Aeberufuss Neumann, ommanditgesellschaft mit dem

Leipzig. [761⁵5] gig üungsetablissements (Café, Bar, Tanz⸗ 1923. Gegenstand des Unternehmens i Auf Blatt 22 624 des Handelsregisters diele, tete). Das Stammkapital be⸗ der be.⸗ mit Waren aller Art im In⸗ und

Bilanz.

stelt. Hieru wird noch bekammt⸗ geschieden. Das Geschäft wird von den standsmitglieder fest. ie Bekannt⸗ ändert. 3000 Inhabervorzugsaktien zu je 7. Thevdor Haubs. G b 1 Fes uma 29 Neranmtmaarcen der Ge. sübrigen Gesellschaftern unter der Firma benange einschließlich der Berufungen 1000 und 12060 Inhabevstammmaktien feldbruct. Schi⸗ ngeistneroschin, 8 vücal beclgigh §.90.009 enngeistik,n ngenieur, beide in Hersbruck. Ersterem von Vorstandsmitgliedern erfolgt durch Sitz in Potsdam, eingetragen worden. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Mfüma & ag bee ST“ erfolgen 1. un 2 2. werden zu 100 2 aus⸗ 5ene iee eee Binzenz Sch berg: Gesellschafter Julius Feieehmana und 500 Namensvorzugsaktien Lit. B zu i die Befügals die Geseliscaft den Aufsichtsrat. Der erste Vorstand ist Persönlich v16“ 81— b Jhanzei rma eiler verlegt. 5 Reichs r. e gegeben. . hen. ist I 8 ä Nlei 1 in Ge⸗ b ün Kaufmann althe mn. ——᷑ ñ,ʒR dneicng der Geüelschaft esslgt, nemn der Kommandititt Die Geselschoft hat ame am 24. Oktober 1923. Die Prokura des Georg rich und sind: 1. Paul Morgenstern, Aktiengesellschaft. Sitz München: Amtsgericht. mann in Nürnberg getreten. Anma dividende von 5 % mit Nachzahlungs⸗ ist erteilt dem Kaufmann Rudolf Loibl in Vorstand aus mehreren Personen ast SH 1923

Walter Engelmann ist erloschen. Am 2. Ferdinand Unger, 3. Jokab Bau⸗] Neubestelltes stellv. tandsmitglied: Hirschmann i 8 der Ge⸗ anspruch. Gründer, die sämtliche Aktien Hersbruck. Der erste Aufsichtsrat besteht entweder durch zwei Vorstandsmitglied 1 d 8 dinschnann Af um Nennbetrag übernommen haben, sind: aus den Mitbegründern Dr. Thorwart und oder 1c 1g. lie Amisgericht. Abteilung 8.

8 Franz Steinhardt in Fürth ist Einzel⸗ Oskar isinger und, Herbert Hülsewig, Robert Härtlein ferner dem Bank⸗ einen Prokuristen er Aufsichtsrat ist . prokura erteil u““ Fabrikbesitzr, Malvine Heisinger und [vorstand Edugrd Meyer in Hersbruck. Die berechtigt, einzelnen Vertarafsachtargtei