zeichneten Gericht Einsicht genommen als weiteres Vorstandsmitglied bestellt⸗] Grundkapital beträat nunmehr 49 Mil. der Weise Prokurg erteilt, daß ⸗jeder der. Framgtadt. „ 76420] [bmnbenn. 17ĩ68423 hat am 10. ar 1 644. z vrgain. via 2 Seie Br S 1 3 straße 8. — rtretung un eichnung dur iese, durch Ausgabe von Millionen Mar 84 ans ¹ — 1 Fas EET“ per unter Nr. eingetragenen Firma Deuts⸗ Bank ligl Sti üüc 31. gereng ung. Sitz: Hamburg 38 1— 5 t ok n. Die schaft in Glogau, Zweigstelle Melasse⸗ A eutsche Bank Filiale Hamburg immen. Von dem zur Verteilung Artiengeseltschaft. 1 Antlacericht resden, aot. III, onst dur wei Worstandsmitglieder oder Stammaktien zum Kurse von 950 9, anderen Prokuristen An zeichnen e se⸗ tabrik Ie r. Fr 1ast,6,2 sse⸗ ernst Schütze in Grben eingetragen: Die Zweigniederlassung der Firma Deuts an die Aktionäre verhleibenden Rein⸗ Max Meerbvothe & Co. Bank Kom⸗ I
5 eer 1923. urch ei tandsmitglied und einen Durch Beschluß vom 23. März 1923 ist Prokurg ist auf den Betrieb der hiesigen ein⸗ hirma ist erloschen. b x b Es EI“ herche ten, soflern der Aufschtorat nicht 8 2 Geschrdct haln Voruaäckrien) g⸗ Hreentererlasüng beschrinke getragen; Frcent ken he riaber 1928, ank, zu Verlin Die an C. H. A.“ gewinn rhalten zunächst die Borzugs⸗ menditgesellschaft auf Artien, der Handel mit Lebensmittein und
invertr i. 2. B 92386. Finanz⸗ und Eredit⸗Artien⸗ Das Grundkapital ist um 10 000 000 a8 Amtsperi Sorens. K. H. F. L. Bormann und aktien Reihe B eine Dividende von Nieverlassung Hamburg, Zweig⸗ die Fabrikati b Däe Tüm. 18 491 des Handels onnes E “ echcd srr. “ Bürgeln Ver⸗ gesesiscn . . L15 Frng, ist 81 5 8 . auf Dir nes Fnre I. En per N. Paehaer. dan” 12l 6 engeün e n vSe v2s. 28 Febttsansermene⸗ 11“ ie 1— 8 . änk⸗ 2 ei iengese mã sell⸗ den er lautenden E aktien zum — . ind erloschen: b . 8 niger, Co. an mmandit⸗ 00 0 mamtrcprtal: heute die Gesellschaft Heil⸗ und stand der Gesellschaft besteht je nach Be⸗ waltungs⸗Gefellschaft mit beschränk⸗ heute eine Aktienges 9 dit ger 3. Sep. Nenseverte von je 10 000 ℳ und beträgt Nagenow, Mechlb. 82 vgfages 8 Co. Is Een Henxle⸗ Renazwian, 1öenr 89 Mereicht, Fsenschaß. 1“ zu “ 190 9 98 ve Seen 8 1 eute chaft ist aufgelöst worden. Das erste Aufsichtsrat besteht aus: Arthur esamwrokura ist erteilt an Willy schäftsführer: Adolf Friederich, Fabri⸗ 1 — — F . 9 szentrale d Frauk⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist Die neuen Stammaktien sind zum ei der Firma Schulz & Baum⸗ schäft ist mit Aktiven und Passipen Erdmann Müller, Kaufmann, zu Ham. Weder, zu Berlin⸗Pankow, und Anna —5 burg. 1 — bons 8 Henhen Pe ver 3 vem ausf “ he. urge. Praserelen rale ch mit die Grccegen von Gesellschaften, ins⸗ Kurse von 100 000 % egeben. Durch ichulen h. 14 in Hagenow eingetragen, daß auf die Aug Löhr & Co. Gesellschaft, burg, Wilhelm Kleyer, Di⸗Fior. zu] —Albrecht, zu Charlottenourg, jedem mit e, Gesellschafisvertrag ist am 10. Oktober zu notariellem Proiokoll bestellt werden. beschränkter Haftung i. L.: Die Ge⸗ besondere dee 59. gattsn. die 88 b luß ger Generasmas —— ven 8 eeh ebbt. öä 8 Amit 8 venpger Heftnxa, be eveesanen. Ferbarg, Searr. Prn S 25 mit 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Berufung der Generalversammlung der sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator wandlung von henden Firmen in Ge⸗ 10. Augu 1 vn d faff ) 6 gtreten ist ferner, daß di 8 lfschaft beschränkter Haft Si FJohann von Seidler zu Hamburg; R. G. Sander d. Fi ö üt I des Unternehmens ist die Herstellung und Aktionäre durch einmalige Bekarnnt⸗ ist Rudolf Henrich, Brauereidirektor zu ellschaftsfirmen, die Verwertung von Satzungen § 1 (Zweigniederlassung), § 4 vff „ Penaele ie Gesellf buig Gesell ung. t: Ham⸗ ohann von Seidler zu Ham urg, R. G. *L2 ie Firma ist erloschen. 2 n Heilmi 1 1 8 it M., bestellt. ktien und sonstigen gesellschaftlichen (Grundkapital). 2 offene sgesellschaft ist, am g. Gesellschaftsvertrag vom 22. August lbrecht von Appen. Reeder, zu Blanke⸗ Herz & Schaberg Filiale Hamburg, 8 b E1 A hisitten, Sen ch. Fenceang in des Cgses 18 8.eerung Frertannes in b⸗ selg, Oktober 1923. he “ 8 Uer Amtsgericht Fraustadt, 24. 10. 1923. gefter der Ahneraezane sgderaca sie 1 1 1enge geas g. 8 se Fazed. 89 eeehseeslasahsg eir Sirwa — 8 n 8. et, .-Ne & 2 medizinische und hygienische Zwecke unter und der Generalversammlung nicht mit⸗ Pr. Amtsgericht. Abteilung 16. Art, die Kreditgewährung an die Klein⸗ — dcdem Kaufmam Guftar Probt llöru *28, Fefhe 8 und Fort⸗ ün n. 8 .aFen 8. Eu. Ferli. Des⸗ . vertrag vomn 21. Septenber 1 dem patentamtlich geschützten Waren⸗ gerechnet. Gründer, welche säͤmtliche industrie, Gewerbe, Handel und Private .I7642 bogenvw Prot Gus ohl in mben Ichüfts der offenen 2 rg. Mar Kentzler, Kaufmann, . EEEEET nstand des Unternehmens ist der 1 7 eghe. a itäts⸗ die damit verbundenen bankmäßigen Friedland, Bz. Breslam. [76421] bagenow Prokura erteilt ist. Ha esellschaft Aug. Löhr & Co., zu Hamburg. Max Vollmer, Kaufmann, Norddeutsche Zucker ⸗Raffinerte. 23 a—“ 1““ onen Mark. Zum Geschäftsführer ist mühlen, 2. Oberstleutnant Horst von Handelsregister... ZBestimmungen gestattet sind. 8 ist heute unter Nr. 12 die Ge 1 Schwer. ericht. “ gienischen Industrien Frektor, zu Hamburg, Dr. Karl Kromer, Ie EE Seifenindustrie, ferner der Betrieb und Ibe 1 m A 10 319. H. & J. Engel: Die Ge⸗ siten ausgeschlossen. as beschränkter ung: „Kunstdarm⸗ 1“ jeder Art auf Bestellung für Staats. Bankdirektor und Syndikus, zu Ham⸗ olf Reinecke, Direktor, zu Braun⸗ — eb h hegendüe Ber Res Eeazithe: Behne di. Hennce, 3. gant Fr. Dien serschatt ist aufgelöst. Die Firma ist Banete tea Ens 8- agg⸗ -See. Bentit, b 8 ¹ Se as barezisber N 06 622, “ 8 een e ne ene. 8 h direbags. 5 reig. e. em Wrhehbenetelien Fe. Fedufteiecüeternhmunchenüüle graser eben: Der. Gesellschafter Dr. med. mund 8 He fein, das., 5. ausmakler erloschen, b „ eingeteilt in 6 ü ammaktien un 21 it d 88 K . 1b n0 219 2ede srege . 5I wohn ungsfürs wecken der Klein⸗ stücken, insbesonde 28 I es, Scriit⸗ Chemische Fabrik, Farwick & Lübbe wie die Beteiligung an solchen. Grund eein kühler bringt seine zum Patent an. Berthold Heinemamn, das. Erster Auf. A be Ernst Grosch: Dem Kauf⸗ zu se 1000 ℳ und 200 000 Vorzugsaktien 8 reslau, eingetragen worden. „p. 10. 1923 bei der Firma August⸗ ohnungsfürsorge zur Förderung der stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ Sre äa „kgpital: 250 000 000 ℳ, eingeteilt in 2 — Finmn lter Eberhard n Frank⸗ esellschaftévertrag vom 30. März⸗ ihyssen⸗Hütte⸗G minderbemittelten Volksk berichte des Vorstands und des Auf⸗ ommanditgesellschaft auf Aktien. I4.4 „Fabrikbesizer Paul Zimmer, nrf M. is Ferhn esch i Srant. in z* 1009 e. Nie Artien lanten samtlih schäse Die Gesellschaft in auf af Die greschaft b—n ekriebg. und auch hauptsächlich sile vhiene sichtsrats, kann bei dem Gericht Cinc P111““ 100. en908 1” versenes 1
— “
azhrpräparate „Weiszer Hirsch“ stimmung des Aufsichtsrats aus einer ter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft schaftsvertrag vom .3. 0 . 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ he aus mehreren Mitgliedern, ist nach Dresden verlegt. schafis und 11. Oktober 1923 eingetragen jetzt 41 000 000 ℳ In das hiesige Heeeeecher i
g
indung — Erdsalzm 66 : 8 8 8 . 1ö“ Fechc 2c schtegm, Aidekior Alfons Bernhardt, furt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Dem auf den Inhaber. Vorstand ist: 1. Kauf⸗ 6. Apri teht der Vor⸗
mit dem patentamtlich geschützten Waren⸗ h 1— 28 schränkter Zei b 1 ½ Ri — ; G öffentli F 1 - onẽ Ma 5 . ne Eeßs é““ ¹RSle. säetn de,eentazace sen ti zahricn beiarae enn se, die gleichfalls geschützten Waren⸗ säͤmtlich, in Würzourg, Auegaoe von si Ge tei M. Bestei 1 dtet trieb von künstlichen Därmen einschlietlich u⸗ und Siedlungsgesellsa er S. Fries &. Co. Die Prokurg des sellschaft ist vorläufig um einen die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗. ichen „Biokoll“ Nr. 291 361, „Choco. 2046 Aktien zum Nennwert, der restlichen furt a. M., ist Gesamtprokura erteilt der⸗ . M. Besteht der Vorstand aus mehreren trr dabei bender Nebenprodukt Genossensch sie ungsgesellschaften oder H. O. E. P. Matthi ², Proturg des weiteren Betrag von 85 000 000 ℳ er⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch vien Nr. 294 102, „Schokolawi“ 454 Aktien zum Kurse von 110 o. Der art, daß sie berechtigt sind, die Firma ge⸗ Personen, so wird die Gesellschaft rechts⸗ sch mf 1ar?rc6,9 120 000 ℳ Ge. Mamburg. [7842ol wahme vdeh dnb sowie 2. die Ueber⸗ C.don He. 82 k1e1b8 sen üft. erxloß n. folgt Grundkapitol: 255 900 000, ℳ. ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Nr. 293 103 und das bereits als geschützt Aktionär Dr. Horst bringt sein zu Grems⸗ meinsam oder mit einem anderen 8g verbindlich, insbesondere in bezug auf die 5 Prnn vrite Ienieur Max Gi erch Lintragungen in das Handelsregister. Betriebe “ 1 die Beteiligung an “ . f. as. Die offans Ferner wird bekanntgemacht: Die mit einem Prokuristen vertreten. Dem meldete „Biobar“ in Werie von mühlen belegenes, im Grundbuch von kuristen zu zeichnen. Die Gesamtprokura Zeichnung der Firma, durch 2 Frstaige sch eführer: Figeni Die Zeichnung d 23. Oktober 1923. v gleichfalls ausschließlich F delegesellchaft ist zufgelzst worden. euen Artien werden solgenden Aufsichtsrat steht das Recht zu, 9 Millionen Mark auf seine Stannn⸗ Rothensande, Kaͤrtenblatt. 1. Parzelle des Walier Eberhard Grasch ist Feer. mitgsieder oder durch ein Vorstands⸗ G Ulrchaft. b üh ver Feichnun der eeorg Felsmann. In das Geschäft ist, dieses 89 ee.s. der Herch hbfüng 88 8 ist der bishevige HFesellschafter Kursen ausgegeben: Je 5 0O0eu einzelnen JBorsfeht n liedern die Be⸗ einlage ein. Nußungen und Lasten der Er. Nr. 289/31 eingetragenes Grundstück mit à 10009. Fr. Rosenziveig & Cov.: mitglied und einen Prokuristen vertreten. Gess tolthrel dem Firmenst cek söiner Walter Adolph Weber, Kaufmann, zu ve. s dienen. Stammkapital: Albeln Feendch 8 Rüüien. v.] 4500 %, 29 000 %, 60 000 C uid fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allei findung gehen vom Tage der Eintragung dem gesamten Inventar für 3 500 000 ℳ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ Der hufsichtarft ist jedoch befugt, auch N. chäftsfü beifügt Der Geschäftsführer Hamburg, als vesbascschher eingetreten. chäftsführ *ℳ9. Sind mehrere Ge⸗„ Migv V giche 8ev Aktien 8 300 000 %ℳ; je 10 000 000 % zu zu vertreten. Vorstand: Dr. 6 auf die Gesellschaft über. Die Bekannt⸗ mit Nutzungen und Lasten vom 1, April herige Gesellschafterin Frieda Rosenzweig, bei Vorhandensein von mehreren Vor⸗ b derf der Gen banni ung der Gesellschafts⸗ je offene Hendetsgese schaft hat am schch 8 bestellt, so wird die Ge⸗ schaft 8& bpro⸗ „Artzengesell, 2900 7. 4000 % und 5000 o; ferner Harald Ferdinand 8 machungen der GCesellschaft erfolgen nur 1922 ab in die Gesellschaft ein. Er ver⸗ Pr⸗ Krowiareski, Witwe, ist alleiniger standsmitgliedern einzelnen von ihnen die verar nalr enehmeäigune denech, zur Ver⸗ 19. ktober 1923 begonnen. A sch Unch zwei Geschäftsführer ge⸗ oe . vüsamtpre ura ist erteilt an 159000000 ℳ 1 5000 ℳ und 97000 960 Hans Gustav Avolf Otto Lamborini, durch den „Dresdner Anzeiger“. (Ge⸗ zichtet zugunsten der Gefe schaft auf seine Inhaber der Firma. ü fugnis zu erteilen, die Gesellschaft versamm S.S zanelastur vbebvweglicher Uheederei F. Laeisz, Gesellschaft mit saen 2 ich oder durch einen Ge⸗ vohannes Wilhelm Ludwig Becker. Je Mark zu 12000 .,“ Kaufleute, zu Hamburg. Stellvertretende schäftsraum: Dresden⸗Weißer Hirsch volle Cußunsten ession. Einbringungswert 4 7996. Ludwig Haas & Co.: Die allein zu vertreten und die Firma allein au g und zur Sachen 1n Werie üb beschränkter Haftung. Gesamt⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit swei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft Veafteuea Heäenbn Ermst August Ludwigstvaße 6.) sdes Grundstücks 1 500 000 ℳ, des Gesellchaft ist aufgelöst. Der bisherige zu zeichnen. Die Generalversammlungen und unbeweglicher im Werte über prokura ist erteilt an Boye Richars, einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ sammen zeichnungsberechtigt. Zweigniederlass Wilhelm D d 2 1 ; 8 2 , . b Aufsh 1 10 000 ℳ, 2. zur Aufnahme von An⸗ p 18 ccha schäftsführer: Ernst Gürtl Ludw. Waitzfelder Nachf., Friedrich zweigniederlassung Hamburg, ilhelm Wummer und Hermann Ametsgericht Dresden, Abt. III, Inventars 2 000 000 ℳ. Für 100 000 ℳ Gesellschafter Ludwig Haas ist alleiniger werden von dem Aufsichtsrat oder von dem lei z, zum Verkauf von Fabrikationé⸗ Peteifen, Paul Friedrich Keinrich Ernf ürtler, Kauf⸗ G. Ri . zs Ibge; weigniederlassung der Firma Ludwig Wilhelm Seyfarth, Kaufleute, zu Ham⸗ 1 am 25. Oktober 1923. Iine Hypothek übernommen, 1 400 000 ℳ Inhaber der Firmg. I. G. Vorstand berufen, und zwar, sofern nicht leihen, 3. zu Benr von Geld Schultz und Ernst Wilhelm Julius mann, und Friedrich Hermann Lieb⸗ denng.. Snak⸗sr ist ete Wilhelmn upfeld Aktiengesellschaft burg., Prokurg ist erieilt an Hans “ 2 ür 4A 6786. Paul Wüstneyn: Die Einzel⸗ im Ge der i dieß m Gesellschafts⸗ rechten, 4. zur Anlegung. von Geldern, % Westphalen. Je hvei r, Ingenieur, beide Hamburg. Ludwig Albert Heise, Kaufmann, zu 55 es⸗ 2 5 . 1b bwwosße arisch gestundet, für 2 000 000 ℳ ℳ 67 ℳ b im Gesetz oder in diesen 1 welche zum Geschäftsbetriebe nicht er⸗ 6 len. Je hwei aller Gesamt⸗ ö E 9. b Seine Prokura ist erlo⸗ Böhlit⸗Ehrenberg. In der General⸗ Hundt, Carl Wilhelm Ernst Voss und Durlach. [76410) gewährt die Gesellschaft 1 500 000 ℳ prokura des Friedrich Breslau ist erloschen. vertrag. Abweichendes bestimmt ist, durch weiche. Fuüch. „ er. prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ rokura ist erteilt an arl Theodor Hamburg. ine Prokura is Lrloschen. versammlung der Aktionä p Paul von Guilleaume, Jeder von ihnen 23. Oktober 1988,‧g Elektrizitäts⸗ Abkien zum Kurse von 110 % gleich Es ist ein weiterer Kommanditist ein⸗ Reichsanzeiger. Gründer sind 1. Buch⸗ decfaemlnce n entsprechen. Ing. echoer & Zimmer Gesellschaft mit zfisfüͤhr emeinschaft mit einem Ge⸗ Ia ssung Lamburg, Zweigniederl r⸗ des Grundkapitals der Gesellschaft um schaft mit einem Vorstandsmitglied zu werk Königsbach Weller und Bürck mit 499 400 ℳ und 600 ℳ bar. Einsicht der getreten. Dem Bankangestellten Adolf druckereibesitzer Rudolf Schmidt, 2. Eisen⸗ dehndere d er werpfligeet, sich vor Cr⸗ beschränkter Haftung. Die Ver⸗ ührer zu vertreten. 1. 82 I Fafsans 48 000 000 ℳ auf 85 000 000 ℳ durch bertreten. Sitz in Königsbach: Gesellschaft aufgelöst, Schriftstücke, insbesondere des Hrsetat . Maul in “ go. Fn. 2 bahninspektor Gustav Hoferichter, kedlgung wichtiger Geste ch,ete n Peechneeb,chrs des Geschaftsführers. Ferner wird bekanntgemacht: Die gesellschaft Se bab Pro. Ausgabe von 45 000 auf den Inhaber Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Firma erloschen. — berichts der Revisoren, des Vorstands und kura erteilt, doß er berechtigt ist, nig 3. Privatmann August Raue, 4. Schneider⸗ heiten mit. Herrn Fritz Hauke sen. und Zimmer ist beenvigt 1. Bekanntmachungen der Ge⸗ “ Iwe⸗ 1 der⸗ s 88 ist v⸗ lautenren Stammaktien zu je 1000 ℳ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Durlach. des üfsichtgrott “ enüch Firmne tegeinsam, ve “ meister; e n 5. 1 Fer bei dessen einne mit Herrn Frit aas 88. 3 es chan feülchaft efolgen, in 88 Fehlalen. Ser verls 8 Aifrch Fienen rlassung ist er⸗ und 8000 auf den Uamen lautenden im Deutschen Reschemnfger Zer “ 1 üfungsberichts auch bei der Hande E“ — mann Günzel, sät I jun. i e- 3 SA 5 o. Hamburg, Zwei nd im Deutschen Reichs⸗ “ orzugsaktien zu je sowie di B — immung des Durlach. [76411] “ Prokuristene zu Feicherenh Die Prokuta 83 a. Main. Die Aletn⸗ sin sämtlich zum EEEEEEE11“ neederse gun der Firma Import⸗ und anzeiger. Der Gesellschafter „Die Ge⸗ e. &⅞ Co. Aktiengefellschaft. Aenverung der 88 3, 12 und 10eee⸗ Naß “ Handelsregister A. Eingetragen am Cutin, den 23. Oktober 1923. räulein Margarethe Grunwald in Frank⸗ Kurse von 5000 % von den Gründern Unter Handelsgesellschaft Körner & c schaft zur Förderung der v8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vhes ettran in casgre nora⸗ v die we8. den Aufsichtsrat zu
2 8 1b 4 var:; 29. August 1923 geändert. r 8 8ZEö“ j 23. Oktober 1923 zu Firma Georg Amtsgericht. Abt. . rt a. M. ist in der Weise beschränkt, übernommen worden. Mitglieder des ersten vom 5. b i. Co., zu Hagen i. W. Die Prok ierung der hygienischen Indust lung der Aktionäre vom 25. September rieller Beurkundung beschl de d Pbee 1 IS“ 3 b 3 If 28 — 3 ; des ersten anderem gilt jetzt folgendes: Der Sitz ist .. rokura De⸗ 1 ndustrien Fr 8 2 Beurkundung beschlossen worden. notariellem Protokoll bestellt werden Sit nb Firma er⸗ 5 sae bezachigt isz dich — dgemea. eeeee e et 88 8 Banheerte Hänei 5 deg d este llgenge Bez. Breslan, des Fi Hriaslenderg ssi erloschen. Pro⸗ 8 S briggt 18 Forderung gegen 8 8. 8 88 Kapitalserhöhung ist erfolgt. Die Seenan der xexT vschen. mäsgericht Durlach. 8 Mal [76418] fellschafter oder einem anderen Pro⸗ 3 dohcnen⸗ nüer We Iit Bauern⸗ verlegt. Das Stammkapital ist von †%⅔¶ Bhaaeni W. E111“ v 139 600 06 “ sellschaftsvertre 88 Cemah st der Fencecehitelr. 50900 ee eingeteilt der Aktionäre erfolgt durch Bekannt. ErI vecitstei 776412 85 “ velsren sister risten zu zeichnen 8 Herstenenes Frc 8 g. Main en. 129 000 ℳ auf 600 120 000 ℳ erhöht. vxen v. Befugnis, die Ge⸗ g Den —S f8 in die Gesellschaft 1S-e. Bes r Pe emäßhei 1 6 in 82 auf den Namen lautende Vor⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger Vrenbseacssenh e egister Nit an 3. Heurl Winterstein: Die A 10357. Abler &. Stern: Die Ge⸗ feind, sämtlich u Fefmefurbe. Geseüschaft „hrledland, Bes. Breslau, den 19. Dktobe, sellschaster ober E“” 133 Srbe ge ber “ peter Finae s “ ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ degece cten Sehr ftitn ener insbesondere 1923. Amtsgericht. 8 felkchefter Sehemn, Peoeheisten zu eschlie. LE1“ 8. e lanten auf den Inhaber. An Stelle ae 8 8 106 “ Stamm. der Versammlungstag und der Tag der Kretzer zu Mallendar eingetragen worden: 10 329. Umscheid, Müller & sellsche ter DPaosh Stern ist alleiniger In⸗ dem Prüfungsbericht des Vorstands und — —. spohn Bargmaun. Prok ist erteilt ie Gesellschafter ce. bschere 8 d] des H. J. Brügmann ist Wilhelm Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachung nicht mitgerechnet Die Prokurg des K U. Handelsgesellschaft für Burv⸗ haber der Firma Aufsichtsrats,. kann bei dem unter⸗ G8 76420] an Chefreu Gertrub Auguste Barg. Stiebler bri Cbfnft und Friedrich Holdorf, Kauf Ausgabe d 4““; Kre 1or us9, Uenda endor Cy. Hande Sge velbgesellschaeft seit A 903. Gebrüder Zeis, Textil⸗ des ufsicht kats, den 1 1 em unter: Gagttingen. 1“ ö an Ehefrau Gertrud Auguste Barg⸗ stie er 5 das Geschäft der Friedri 2 9 3 118 Seg zu Hanr “ tien erfolgt zum Aktien übernommen haben, st retzer An . Na⸗ eendar ist er oschen. bedarf. Offene Han drehe biftende w bans. 89 FEin 1 8 fertigten Gerich Einsich genommen In unser Handelsregister Abt. is am 199 geb. Kebe. 8 A. enen „Han elsgesellschaft in Firma Edunen v. orstan D8 ellt worden. urse von 100 %. 3 1. offene Handelsgesellschaft . Imtsgericht Ehrenbreitstein. 10. Oktober 1923. 8 8 8 “ 8 8. ura werden. 19. Oktober 1923 unter Nr. 117 8. baeutz chel & Möhle. Gesamtprokura ug. Löhr &, Co. mit Aktiven und haschr ppert. ie Firma ist er⸗ Afro⸗Gesellschaft für Rohstoffver⸗ Hinrich Donner, 2. Abochh Hermann In “ 176413] Gesegschaften snd 6 Abol 8 6201. Franz 8 meels & Co.: „B. 3237. Opel⸗Automobile⸗Ver⸗ Aktiengesellschaft in Firns ne Besch 1 1 Claus Wilhelm Fritz Ha “ die FüPehschatt ein. Der loschen. 3 Eiptnn 82 “ Hastung⸗ Garrels, Richter, 3. bis 6. die “ 5 * S Se ister ist Umscheid, nF. g 8 M. Di Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma kaufs⸗Aktiengesellschaft. Unter dieser sächsische Darm⸗Industrie, kn iengesell⸗ 5 . Je zwei aller Gesamtproku⸗ 1 86 1 inbringung ist auf Ernst Scheler. Miöabe ist jetzt Frau 8— 88 2 nee 8 E1““ Le ee en ade 7. Max Moeller, 19 Deuerem Hanse 8* er. ij I Schröder, v . Frnnr Eo. Offene it ö 8 Firma s heute eine Aktiengesellschaft ge⸗ schaft, mit dem Sitze 88 e. sind zusammen zeichnungs⸗ 89goö. Hefeftgesetzt worden und Katharina Theodora Krügel, geb. ven berne 20 r. ” ens an . Kaufmann, samtlich zu Hamburg. Die c. Okto⸗ 1 de bei 2 1. A “ Sn h 8 SS Lrloschen. n⸗Werlag Withelm mäß Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli und getragen. Der Gefells . 19 üst an . ös. 1.“ vüean ieser 8 en een Gesellschaftern] Wilbert, zu Hamburg. . obe Ftarne ns 9 1 8 8 el mit Aktien werden zum Kusse von 400 % . — a 88 ar sinßf w 888 : Handelsgesells jaft 8 seüschafter sind der Breitwieser: Die Firma ist erloschen 11. Oktober 1923 eingetragen worden. 30. August 1923 pestoe ste — üan urch Pes 8gen Söhne. In die l6 8 st und ee je zur Hälfte Emil Specht & Sohn. Die Gesamt⸗ 1. Fmüitatten un ze Sehercdn en ausgegeben. Der erste Aufsichtsrat be⸗ 8 Uand 8* 5 ineBe vorf ernosch in erfönlich baftende öeses, fchela,n In . 2907. Cvons eivenfabrir ax Gegenstand des Unternehmens ist der Nachtväge vann 9.8 18 1en; 8 Lrsea drn chaft ist Amandus a 5 8 teingezah te Stammeinlage an⸗ prokura des W. H. G. Schaffer ist er- † Sn 10c od neen San un seh. steht aus den zu 2 und 7 genannten Va 8eee b 8 86 vj. erloschen. Oberingenieur 8 18 scheuschling, af. Hnasen Aktten gesellschaft: Die am handelsmäßige Vertrieb von Kraftwagen 4. Oktober 1923 geän 8 dkeenc 8 fa jan Carl Behrens, Kaufmann, zu, geuechnet. loschen. Gesamtprokurg ist erteilt an 1000 000 000 „, Iede Ge chaf Feücer ründern sowie Franz Heinrich Witt⸗ mtsgericht Ehrenbreitstein. genieur Richar B 8 in in Frank⸗ 17 Mai 1923 beschlossene Kapitals⸗ “ und Lastwagen) sose von des Unternehmens ist der. v92 R⸗ sühn urg, als persönlich haftender Ge⸗ Hampe & Hartwig Alktiengesell⸗ August Hermann Beerkircher. Je zwei . alle v tret ebe⸗ hoefft, Kaufmann, Albert Bannwarth, 1 2 Fhekac ze es mann Friedrich Breslau, alle in Fra echshung ist sauch bezuͤglich der restlichen standteilen und Zubehören solcher, die Verkauf von Darmen und tierischen 9. dfellschafter eingetreten. schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ aller Gesamtprokuristen sind zusammen schäftsführer: Ott ung 88 K 5 Direktor, Edgar Vorwerk, Kaufmann, ü.e8, . 17S 40 331. Hirsch Mandel. Inhaber drei Mällionen Mart urchgeführt. Das rstellung aller in dieses Gebiet fallenden produkten . 888 “ lec⸗ 8 8 er2. 88 Gesamtprokuven des vpertrag vom 9. Oktober 1923. Gegen⸗ E11““ — . ztt mann zu Altona 1 en, Kauf- und Dr. Eduard Hallier, Rechtsanwalt, Im Handelsregister des Amtsgerichts A 10 331. 8 sch Mandel hier Grundkapital beträgt nunmehr 15 Mil⸗ Artikel sowie der Handel mit Betriebs⸗ Fetten, sünle 9 ife F “ 19 er und des C. F. Ull⸗ stand des Unternehmens 58 der Bau Egger ons. Prokurg ist erteilt Ferner wird bekanntgemacht: Die sämtlich zu Hamburg. Von den ein⸗ 1 n [Meinelt, ) 332. R 1 n ee Grundkapital: Milli Mark. Es Vornahme SIE le , st ( . lagen em und Patenten e tei — e. 8 Soe⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisore FFlenschoft mit beschränkter Haftung in haber ist der Kursmakler Robert Kugel⸗ üech. eechh, 1 1800 Inhaberaktien besteht aus 100 Inhaberaktien von je hüsammenhaͤngender Feschäft und Dr. Hans u Hamburg. der Firma Hampe & Hartwig, zu “ zu Berlin⸗Steglitz. 1S erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und des orstands un des Nagfschn. Eibenstock und weiter sot endes eingetragen mann, hier. Karl Merz. Inhaber ist 8 2001 Georg Ph. Rühl Gesell⸗ 100 000 ℳ und 990 Inhaberaktien von teiligung an g. 885 tigen As bfnnhn Je zwei aller Gesamtprokuristen sind Hamburg, und die Bildung einer In⸗ B. 8n owsty & Cv. Leipzig Zweig⸗ Gurehüie rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ worden: Der Gesell chaftsvertrag ist am A 10 333. N. 8 Ir schaft mit bej chraäͤnkter Haftung: Der ie. 1 000 000 ℳ. Gründer: Kaufmann Unterne .g. 1 8 89% Aiodes birseneien Feienmung Ferecbtigt. teressengemeinschaft mit dieser Firma, nie erlassung Hamburg, Zweig⸗ ernn. ven 8 Companvy nommen werden. Von dem Prüfungs 24. August 1923 abgeschlossen worden. der Kaufmann Kar Luif 3 rera kleine Sit der Gesellschaft ist nach Bad Soden iktor Haas, Kaufmann Hermann Haas, Das Grundkapital d. 113— essler & Co. In die offene ferner die Abgabe von Lizenzen und der niederlassung der Firma B. Lubowsky mi eschränkter Hastung. Sitz: bericht der Revisoren kann auch bei der Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ B 180. Aktiengesellschaft für itz der Gesellscha n Chemiker Haas, Kaufmann Mark und zerfällt in 60 Namensaktien zu dae eähe ge ist Ehefrau Hertha Betrieb von Handelsgeschäften, welche & Co., zu Leipzig. Die an P. W. amburg. b“ vom Handelskammer in Hamburg Einsicht
2,7 3 2 8 ritz 2 . 2 9 2 1 wr⸗ . kauf von stehenden und liegenden Holz⸗ Wohnungen: Philipp Ehrlein ist als verlegt. — Mehaek. Meind! Rechisanwalt. Dr. je 100 000 ℳ. Die Ausgabe erfolat zu =0 Frieda Emilie Fillies, geb. Harpeng, zu, den Interessen der Aktiengesell Siebs und G. R. Gerster für die 12. Oktober 1923. Gegenstand des genommen werden. beständen, die Erzeugung von Schnitt⸗ Vorstandsmitglied ausgeschieden. Ludwig B 1945. Hermaun Mainzer Febe. Michen Abelmann, Rechiss zu Frank⸗ einem Betrage, der 14 000 % des Ren. mbung, als Gesellschafterin 8 dienen. Die Gesellschaft ist Pelg haft Zweigniederlassung erteilte Gesamt⸗ Unternehmens ist der Im⸗ und Export Gesenf “ che Tele⸗ materialien für 88 und Export, Holz⸗ Grüder zu Frankfurt a. M. 8* zum Vor⸗ schaft mit beschränkter ge ie furt a. M. Von den Gründern sind betrages ausmacht. Der Gründer und getreten. Die Gesellschafterin Ehefrau Grundstücke für ihren Betrieb zu er⸗ prokura ist erloschen. Einzelprokura von technischen Oelen und Fetten, von 2honke Aktiengesellschaft 887 8 oßhandel jm In⸗ und Ausland, Groß⸗ standsmitglied bestellt. Die Prokura des Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Ligui⸗ bmnae Aktien zu 130 % übernommen. 888 after Emil Nebel bringt in die Fillies ist von der Vertretung der Ge⸗ werben. Die Gesellschaft ist befugt, für die Zweigniederlassung ist erteilt an Benzin, Gasöl, Petroleum und eöS. Hamburg. De „Gesellschaftevert si 8 el in land⸗ und forstwirtschaftlichen Wilhelm Fürth ist Lalgschen dator ist der bisherige Geschäftsführer r Mitgründer Viktor Haas bringt die Gesellschaft alle au seiner DHarmhandhu fellschaft ausgeschlossen. Tochterunternehmungen im In⸗ und „, Aron Sähopsch Artikeln sowie der Betrieb von Ge⸗ Hambuc. 5 Tuneng chaft⸗ 19230 s1. Erzeugnissen, besonders auch in vrf Zum B 2885. Hotelwäsche Industrie Hermann Mainzer Seftett. Aktien⸗ m gehövigen Anteile der Opel⸗Auto⸗ gehörigen Werte ein, also alles Materiag genchiner Chemische Werke Ge⸗ Ausland zu errichten und sich an Roth Gesellschaft mit beschränkter schäften aller Art, die mit den vor⸗ eitclit unt “ evauf 88 885 Gescheftsfühter ist bestellt der Fabrik⸗ Gebrüder Greif Gesellschaft mit be. „P 79. De. Weimn Fa⸗ M. mobile⸗Verkaufs⸗Gesellschaeft Gesellschaft Rohprodukte, Forderungen, Schulden 18 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ anderen Unternehmungen zu beteiligen. Haftung. An Stelle des H. Roth ö11A“ bndert worden. Gegenstand des Unt besiher KarlHermann Meinelt in Eibenstock. schränkter Haftung: Der Kaufmann gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. mit beschränkter Haftung in Frankfurt das Inventar. Diese Seachen1ge hh tung Zweignieperlassung Ham⸗ Grundkapital: 300 000 000 ℳ, ein⸗ ist Ehefrau. Helene Dorothea Roth, 8 eeigurt sind. Der Pe⸗ nehmens ist der Vertrich und die J Amtsgericht Eibenstock, 20. Oktober 1923. ist als Geschäftsführer “ 1 de. Hehnd h⸗ a. M. im 88 zusemmen züglich 280 oh che der h., See Pbengeuno ESe. .9 82 88 70 auf den Inhaber lautende mhe Hoemam. n Hamburg. zum Ge⸗ Ueüfche “ L. stallation von Telephonapparaten und “ ausgeschieden, 8 1n 1 ℳ ein. m werden für diese bewertet, wof⸗ an enthiner Chemische Werke 2 ammaktien Reihe A zu j ftsführer ellt worden. 49 2 — G en Er⸗ EAIöu“ v1 g— 178415 B 2712. Ferrum Aktiengesellschaft: schaft in Frankfurt a. Main eine Zweig⸗ B800,g⸗ e Ceidenaetae von 20 Aktien zu 100 000 ℳ Nennbetrag s. sellschaft mit beschränkter Haftung, Mark, 30 au 8 Th . 1709009 Handelsgesellschaft Seidel & Co. werb eesttattet. Stammkapital: dan 8 8 8s. Sehwegseemörasche vs 5 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düssel⸗ niederlafsung errichtet Der Gesellschafts⸗ 812 000 000 ℳ gewährt. Der Mitgründer währt werden. Dee Gvünder Dr. Bolt Genthin. Bie Prokum des Borzugeattien 7000 000 00) ℳ. Zeder Geschäfts⸗ fallenden, Anlogen, insbesondere des
2 eihe B zu je 1 mit beschränkter Haftung. Die “ ft In unser Handelsregister Abt. B ist bei dorf verlegt. vertrag ist am 20. Dezember 1921 fest, Hermam Haas bringt feine 22 Anteile Kurt Neff, und Qékar Nebel haben an Grote ist erloschen, Mark, 5000 an 88 Irtbaber Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liaui⸗ hashfastärallin ““ 1eöesgcghn Vingneilt Cee oh
der unter Nr. 41 eingetragenen Berlin⸗ 27⁷ rioformwerke, Boh⸗ gestellt und 23. April 1923 geändert. Sfchränkter Emil Nebel eine Forderung aus Darleben isudoi 3 8 8 ist Emi fred Seide Feegebe ger. nas Retraceselscaff in 1anre T 8, büeeneest wn 1e. Bsnmnnd drs Pmtebnebmem t Her. Fefgenenneen Gesalischelt win chähähcen ͤͤqʒ Eisleben folgendes eingetragen worden: schränkter Haftung: Dem Diplom⸗ stellung von chemischen Ergeugnissen aller Lrdeos 4 8 Ihm werden 18 diese Mark. Sie bringen diese Forderung in —ꝗ Münninghoff, Kaufmann, zu Köln, ist. Stammaktien Reihe D e 10 900 ℳ. Andersen Gebrüder. Die Firma ist 3 Ferher wird bekannigemacht: Die 10000 ℳ. Cind mehrere Porst 8 Die Aktiengesellschaft ist wegen Nichtigkeit ingenieur Josef Sebastian Cammerer zu Art, Uebernahme und Berrich von Dro⸗ Sacheink⸗ Akt. imn Gefamtbetrage von die Gesellschaft ein, wogegen ihnen von zum weiteren Geschäftsführer bestellt Besteht der Vorstand 8 6. erloschen öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesell⸗ 8 Ve Fenbeeg gh ge den Umnicens Kölr⸗Braungfeld, Penr feisr ggve Lüdhers Prien un SE Das 88000 900- ℳ gewährt v⸗and: Kauf⸗ 1n⸗ e 85 8 10 . 9 10999 aerden. Personen die Gesellschaft durch Landesprodukten Export und Im⸗ bnrget Ersoscen im Deutschen Reichs⸗ heet. warfge ehe, Borftenpenatosisder . 8 icht“ 8 ber Böckler zu, Köln⸗Braunsfeld, dem Buch⸗ Grundkapital beträg II ; Hags, Chemiker Dr. Fritz Mark = ennwert gewährr and⸗Hamburg Handelsgesell⸗ je i Vorstandsmitglied port Cv. Gesellf . E1“ wit 1923. Das Amtsgericht. halter Friedrich Haßforther in Köln⸗ geteilt in achthundert Stammaktien und mann Hermann Haas C 8 Rjij den. Der Vorstand besteht aus zwei ehh sch — - 4 mitglieder gemein⸗ t. Co. Gesellschaft mit be⸗ Hanseatische Feinkost Gesellschaft standsmitglied in Gemeinschaft Frie k.v;. 3 LE1ue.— ; das, Kaufmann Michael genannt Milo werden. Der Vor ktalieder schaft mit beschränkter Haftung. chaftlich vertreten. Der Aufsichtsrat schränkter Haftung. Durch Beschluß it b änk Sit: einem Prokuristen vertret t 1 1.“ Bayenthal ist Gesamiprokura erteilt in zweihundert Vorzugsaftien im 8 Nerg. Kaufmann Louis Köllisch Personen. Die Vorstandsmitglie prokura ist erteilt an Willit Johannes kann jedoch einzelnen oder samtlichen, vom 3. Oktober 1923 ist der Gesell⸗ 8. eschrägkter Faftung. Sit: Snem Prokteisten vertreten. Borstan Eutin. [76417] der Weise, daß je zwei berechtigt sind, betrage von je eintausend Mark. Die im lich Frankfurt a. M. Zur Ver⸗ handeln in Gemeinschaft. Ist ein Vor⸗ 8 Cords Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ schaftsvert “ mburg. Gesellschaftsvertrag vom Oskar Fautsch, Direktor, zu Hamburg, In unser Handelsregister Abt. B ist gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Aktien lauten auf den Inhaber. Die e 8 e Uscha t bedarf es, falls standsmitglied verhindert, so wird es durch deutsche Tierzucht Handels⸗ und fugnls erteilen, die sellsch t 7 ih Wworb 8 89. e 8 “ „Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ und Richard Schneider 1 en heute zu Nr. 19 (Firma Hansen & Co., B 2338. Lämmerspieler Metall⸗ Ausgabe erfolgte zum Nennbetrage. Die tretung ee inen Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ n Ex 3 3 3 esellschaft allein, worden: Die Firma r Gesellschaft nehmens ist der Handel mit Lebens⸗ rankfurt ga. M. Prokurg ist erteilt an 1“ Aerssta se „Geselschaht Afalat, filts heheehes Hectetgasthegr, nes een veheg he 1““ Seveinsheft Pe tach Eret be ensassst we keihenseter we., ecüs ue Seeneente bü vcnesnleh, Pi 9e nt dee Gelelt Erzeugnisse, Neudorf) eingetragen: Ludwig & Co. Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ der Vorstan einer Person besteht, standsmitglieder oder Vorstandsstellver⸗ den. Reichsanzeiger.⸗ 2b er Gesellschafter vom 11. Okiober 1923 August Theodor Hartwig, zu Altona, tung. Gegenstand des Unternehmens il Heinrich Friedrich K Feen b Sü 1 8 Lembke ist als Geschäftsführer aus⸗ schluß vom 6. Oktober 1923 sind die durch diese, falls er aus mehreren Personen 2 de ines Vorstandsmitglieds fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. h ist der 87 8es Gesellschaftsvertrags und Friüch⸗ ch ndol Hehh sh Sa ist Handel afnr Bhetall ernehmen Willi Heinrich Friedrich Kasten, Kauf⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ geschieden. Prokura des Max Morgen⸗ §§ 9 Abs. 8 und 11 Ziff. 3 des Gesell⸗ besteht, durch gwei Vorstandsmitglieder F Vorsie dostellr b- Die Berufung der ordentlichen General⸗ ändert und bestimmt “ eSeber g. Homburg, In 8-eset⸗ 8 flense⸗ besonde wah Gr⸗ 2 . aller Art, ins⸗ mann, zu Hamburg. tandsmitglied zu vertreten. 8 roth erloschen. Durch Beschluß der Ge⸗ schaftsvertraags geändert worden. oder durch ein Vorstandsmitglied und Prokurist 88 A. Ffichtsrat ist mächtgt, versammäung erfolgt durch den Vorstand, besceftsrnnen it eannn esais 8 7 “ “ Wi⸗ Wolf &ꝙQꝙ 88 remen. zeFerner wird bekanntgemacht: Die Ferner wird bekanntgemacht: Di seftetersgefaltnct vaneleft und ber Pernae Feanea woen, nwerke⸗ dern Pretmisten. Der Aufsichtsrat ist Hrokuristenz der Huffich geat st emächtigt, durch einmalige Belanntmachang e berchügt. An Stelle des E. Clacsen Belannimachungen, der Geselschaft, er⸗, frau Hanna Narhas Geschäst ist Sa Felentlschen Zekann tmachüngen dr he. efaan temachpcen, der Fesschbcasee 1923 ist die Gesallschaft G und der Vertriebsgesellschaft Gesellschaft mit befugt, einzelnen von mehreren Vorstands⸗ vß nen 8. . Hej S S. n 8 Deutschen Reichsanzeiger unter Mi stCnigt. Liebnr dlhn E. eer⸗ fe ern v Deutf besa R scheon er⸗ — anna 8 0 6. geb. gner, zu sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ olgen im Deutschen ““ Kaufmann Amand. Erwin Werbeck, Ham⸗ beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ mitgliedern das Recht zur Alleinvertretun — wgnie z 1 e hü; 88 f 8 9. 1(Slung der Tagesocdnung wit einer Ftij st d.e. F vereheeche zu 29 8 folg d nscen, 8 sinzeiger 8 eeg f f sellschafterin ein⸗ anzeiger. Vorstand befteht aus einer Perso dung, zum Liquidator bestellt. schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Gesellschaft zu verkeihen. Vorstand i 8 vertre Fe Au ic - 8 . gli er: von Wensgstens vwei Wochen. Gründer n. * ührer e de Vecsna ⸗ 8 e mmnͤüns get n. . ie gffemne Handessceselschaft Blunck & Co. Gesellschaft mit be⸗ oder mehreren Mitgliedern. Der erst zutin, den 23. Oktober 1923. isherige Geschäftsfü Julius dorf, Apotheker in Wies⸗ Kaufmann, iktor Haas, Bankier Dr. der Gesellschaft sind: Kaufmann Emibtulbert 6 1 1 AWrößg aus einer oder at am 8. r. 1923 begonnen. schräukter Haftung. Sitz: Hamburg. Vorstand wird durch die Gründer be⸗ b. den Pnchenät. dögebscegltssegtn elnnans aderns en Vee ezag e Gertahte. Fehnt gettentzastihesm gecfieiszser ceech ens-Nh de) =a gehafchsrene-esscnängee en sütean Persozer Nere ghtsfal ae 8 Ingeiöe Bac e heen ehfüsceeteneher Ke eheeem eene de beeegen geühsne vec 8 B 875. Vereinigte Gothania Werke imlung erfolgt durch Veröffentlichung .— 8 ert Bolte in Northeim nenehh t Seeen: b E“ enstand des Unternehmens i 19. 8 1 176116] A807 EeresNet⸗ 1-. z5, süm ung e Jher s mindestens 18 Tage g. 54 88 Fnß üng JJöö die Kaufleute Kurt Nest⸗ Seen ig . 18 M Hwejeneederlaßsung 88 ben Norftant aüs 9 F 2 Gesellschafter: der Handel mit Waren aller Art, ins. den Aufsichtsrat. Die Berufung der „Eingetragen Handelsregister B Nr. 25 lassung Franrfurt a. M.⸗Niederrad: vor dem Tage der Versammlung, Be⸗ Fhenghir he daß er berechtigt iit die . Oekar Nebel⸗ dn 85 ierl st nufgehoben und die Nleaa bhen 89n Verufung der Generalversammlung der 882 Georg Knoke und Arthur schefter 8. gS 8 e * Generxeldes vmlen ööö e die Aktiengesellschaft „Kurhaus Grems⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ karntmachungen erfolgen Unde cbe sema in Gemeinschaft mit einem ordent. Gründer haben sämtliche dhu voschen. Aktionäte erfolgt durch einmalige Knieriem, Kaufleute, zu Hamburg. Die nahme von allen zanselegescasten * Hie Betanntmochags und der thang 000
mühlen“ Aktiengesellschaft, Sitz Malente, schluß der Generalversammlung vom anzeiger. Gründer sind: 1. d 1 stari nommen. Vorstand ist der prakt. Aenlsend iis b zftenl. 8 in ahme von 1 8 —O ““
22. Ge 8 1 8 3 1 mn in ie 8 8 8 1 à 7 nec- 6 8 8 . „ „ . 3 8 8 8 . 1* 8 1 2 8 “ 8 EEEEann benerhse esRRestan. höbt worden. Durch Beschluß der baden, 89 Herbent Schlefinger Faufmann dhrigen 9 zäshnencc nen En üül üncger 5 853 itoli ö Se lnn, e. lung. Nie a welche sümgliche Fadacmedcg. Inhaber: Frichrich mehnere Geschäftoführer bestellt. so wird sänntliche. Attien übernommen haben, Förneaöhs Karhargunbenebmen und zu. vegeraideesangauh vem ih. Sheignbch n Bessatr, Seederne Genmen, enf nsbe sonder⸗ er dia präserense schisrgs nde e. Kr Gehengen ae0 gescelt se ie atfaelät verden, dis, Aften abeeefanen, dn güthng, SeicheOdes Heere deseiengesetsschase. e, Fesestnn Fasnstefch cee dir n8. h ge gein ensfrenn i Berlie ammenhängender Geschäfte, die Be⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich in Wiesbaden, 5. Lorenz Gemmer, Kauf. des Vorstands, des Aufsichtsrais und der und Frend enenne gn ngae. shafter Otto Gustav Kolbe übernommen rich Hamann, Ingenieur, zu Hamburg, Pertretungsbefugnis des in den Vor. ei en Geschäftsfü in Gemeins hlendorf, Ar Kauf 1 eiligung an ähnlichen Unternehmungen des § 3, Grundkayital und Aftien betr., mann in Wiesbaden. Die Gründer haben Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Pastor Werhahn in Erbsen. Dem Ker worde „s wi ee hn. 8 88 - - Vor. einen Geschäftsführer in Gemeinscha Zehlendorf, Artur Cahn, Keufmann, zu
““ mer Iee 5 8 , kar an. ngen vorden und wird von ihm unter seiner Willy Passbrich, Kaufmann, zu Ham⸗ stand delegierten Aufsichtsratsmitglied mit k eten. Ge. Frankfurt a. 1
und Erwerb solcher gestattet. Grund⸗ und bezüglich der §§ 9, 15, 16 und 19 sämtliche Aktzen übernommen. Mitglieder Gericht, von dem Bericht der Revisoren mann Heinrich Sukopp 89 nnedmn empercgenen Fixma Otlo Ko 2282 fbrr buxg, Carl Baumann, Renfsan nn, . p. &8. Preilschneider it beendegt 8 ss füühgn. haeiften Neitretzn. ⸗ 2 e ’ Der⸗ 8* 85g 18
kapital: 2 500 000 ℳ, 2500 Inhaber⸗ gemäß der notariellen Niederschrift ge⸗ des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Ober⸗ ¹ v 8 Prokurg erteilt. Die mi 5 — 8 P. - 3 efäien zu 1000 ℳ. Vorstond: Koarl indert worden. 8 bürgermeister a. D. Emil Göttelmann in E11“ CA ei 5 * döbncgtn nisbrn beüsh Katz & Co., Zweiznieder⸗ Blanteneseh ung HergZne flhe Lenes Peofene Iheln Fen sgrert Remnc. Ssanatlice Kerfte 9 85 h9g n Nöehehfs sras. Arras in Malente. Durch Beschluß der B 2824. Zimmer & Cv. Kome⸗ -g 2. Ernst August Bamberger, Frankfurt a. M., den 20. Oktober 1923. Die ig der S Prüfungs bassung der gleichlautenden Firma m um Kurse von 300 %, ausgegeben. G. Levy Aktiengesfellschaft. In der burg. ger b chränkter Hefiung. vFö Die
3 1 vom 19. August manditgesellschaft auf Aktien: Der Fabri in Mainz, 3. Justizrat Dr. : b des unterzei chneten Gerichts, der? va Kuttl:; 1 . 8 “ 11—“ enEdee Hee z vom 23. März Pehr Winam Nokar in 2 2 8 Karl Pr. Amtsgericht. Abteilung 16. deriche der Revisoren auch bei der hiefio rtilingen⸗ Gesellschafter: Rudi W. In 8 T-Se es. erp g e ö. vom Ferner wird bekanntgemacht: Die sgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Feehr 1 DHansAeszamer einge saneee.. “ E1“A“ʒ 8 7 1611 5 I e; Sas. 8 517 (S . . 1 F 8 5 c. n. 6 SChrasfti. „ 1 8 2 8 8 n im ven Nei 3 4 a 2 „ NM Karl Wecker aesvxacgxh 9 “ Iier. 18 Frankfurt a. M. ist in 88 8 vsäeecekhh — Laufleute. Die offene Handelagesell⸗ Hhleln as 2. die Aenderung des! urkundemeg geändert und u. a. bestimmt! anneiger. 8* DBercdner Bank „Harry
“ .““ — 1“ 8 v“ 8
89 8 28 1 —“ 1“ 8 8 —