“ 1 8 e“ risten: Wilhelm Gösser und Kauk 1.“ — 9
2 2 5 5 2 owi 1000 Sti Sind h 8 ist Hdurchgeführk Gruns⸗ kuristen: Wilbelm Gõsser * 9 11“ 8 “ 8 “ 2* . 6 Sö 1““ 8 a— F.E.eser eceretwsvreess Ier Eceeeer Fa ee rx. ZBierte Zentral⸗Handetsregift 54 8 ie 10 ℳ. di zwei eines . 1 F. Zeller G t mit
Pemnn EI1“ e.8 28 werden. Bg Hand: Mar dertretungsberechtigt doch kann der Auf⸗ 100 000 ℳ, 50 000 solche zu je 10 005 7. 10. C. F. Zeller 499 geschaft 8 n e r e 9 f e
2 g 1 3 rali 5 beschränkter Hastung, aandstallmeister in rlin⸗Hoppegarten. Schultz., Kaufmann in München. Der sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern 40 000 solche zu je 5000 ℳ. 50 000 8*† vn und Konkorbedarf. Sit
b b .u ie 1000 ℳ werd 2000 000 r und Kontorbe 5 2 E. 2 EEI¹ 8 . den, Dcech as Mee enen dr hezftehe ver ders ie weheten sler iheszeremnsecess ae dre, ueseere es. macnefl⸗Roen. 1. 8n 7.91eee dgs ie ee im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1 2 4 jel lter in Hünshoven und 2 8 h nnc. Gesellschaftsvertrags Rechtsanwalt in Berlin. Geschäftslokal⸗ Personen. Bestellung geschieht durch den toren Max Pelbe G . d lschaft auf Aktien Bühl Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach 8 h Peeeexit 54. Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen ein⸗ Siegbert se in Berlin. Der Vor⸗ manditgesellscha Nr. 253. Berlin, Mittwoch, den 31. Ntober 1“ 1923
- ü 1 ü „ Inhalt der eingereichten Versammlungs⸗
. fegli 1. stand wird vom Aufsichtsrat bestellt und & Müller. Sitz München. Der Gesell- Inhalt d. 8
Sn severtw r eaheschtases m schen efishsengieen. die Srüner. vnch⸗ n 1 ched — fungen der General⸗ ist der Import sämtlicher Robmetalle, mann in München. G 22. 1ober 1928. Gegenftand des elle Aetien übernommen haben. sinr: E1““ de D t⸗ der Großhandel mit Aluminium⸗ Kupfer⸗ 11. Rheinische Fahrzeug⸗ u. In⸗ ¶ — .
Usgren escien ence. Fvenhrücsie Fe ecsäusmezeen, ereie eioe Ceacneia: 2e Besnegeen dizen Sragea, zewan Gegnae 2, h e. 1 1- Handelsregister..ei. Peuoabettn er ngnenen h“ ätigkei 1 1 8 2 S - . . Schi S 8 dõ 8 2 It. 8 A 5
riebsmitteln für die mfuna, non stes⸗ 3. Karl Sattler, Kaufmann, 4. Alfons e. 16 See. 2— iahl bien efellichaft ist aufgelost. Liau dalor: 3
und das 2 tändige Weidenhammer, Bankbevollmächtigter, 8. averische Bank für Industrie b i „[Alfred Gundersheimer. Kaufmann in Maulbronn. bie⸗ 2 1 6 s 8 3 5 1 6
111“ aee. Ee Riesgr veageisa, usratb beche degceh dühcgh.-nar Berst.s awpe,e1 Benehrsseensege 1a cewfsäahs f8 . esensk e vae Naefhchhaeee erein,ssmegesinecem eRe e, eeeenen 111““ 11“ . 500 000 000 ℳ., eingeteilt in 40 Inhaber. in v nn Geschäftslokal: Goethe⸗ Brlcheftanber 180 9989 deesn gzeili die zum Nenmbetraag ausgegeben werden. E“ vee, e Se vn “ und „Celluloid⸗ eheim. Das A der Ingenieur Jakob Hilcher in Neuwied Abt, B Nr. 54 bei der Firma Rabeso, 8e in deeic ö““ sisseggh Textil⸗Aktiengesellschaft. im 100 000 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, Persbagsich baften e. diggeeche Nitks⸗ hpo nie flös nfautet a Che⸗ Mühlncker. und Roßhaarzurichterei in ö“ (76844] bestest. de 8 8.-.. Felelschatt Wit ges aftung in Kolwey in Oldenburg ist in das Geschäft freien Fällen sowie Vorrechten hei der Sis Muünchen. Der Gesellschaftsvertrag de, un hh Pnnsmeeien e leute in München. Prokurist: Hans misches Labvratorium Dr. Rupp, Die C ’ sind aufgelöst. Die In unser Handelsregister A ist heute der ö* aft ist bis zum 31 Weljche Vomhof aus 15 xgen als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
Liguidation und 62 000 Inhaberstamm. ist abgeschlossen am ““ Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Rauh. Die Bekanatmachungen, ein⸗ Gefellschaft mit beschräukter Haf⸗ Füßecer chäfte wurden mit Aktiven und unter Nr. 308 die Firma Westfälischer 1926 festgesetzt, sie wird jedoch um je loschen. Amtsgericht Ohligs. getreten. Re
8 * 2 Li id t 9 Revisoren 89 bei der Handelskammer, In das Handelsregister B wurde heute stand des Unternehmens ist die Herstellung schluß der Senfesenlsch⸗ 7 eAebe⸗ 4
t genommen werden. unter Nr. 165 die Firma 889 Hilcher von Stahlwaren aller Art, 2 tember 1923 aufgelöst. S
tsgericht. Abt. V.
ktien Reihe B zu je 5000 ℳ und 15 000 Gegenstand des Unternehmens ist die iv; ließlich der Berufungen der General⸗ tung in Liquidation. Liquidator der ssiven ohne Liquidation und mit dem Schuhbedarf Gebrüder Grüterich in weitere drei Jahre verlängert, falls nicht eeeeeeehercfad 202, Oldenburg, 23. Oktober 1923. solchen zu je 10 000 ℳ, alle 2 200 % E“ 8. “ g88 8 neenh naeree e. s “ .g. L.89 erfolgen durch den bisherig Geschäftsführer. Nun Aktien⸗ 8 cht. der irmenfortführung zu 1 auf Neheim sngetencen echs Monate vor Ablauf gekündigt wird. v-ANI sster Amtsgericht. Abt. V. auszugeben. Sind mehrere Füebigern 8 Auslande Hee an sämtliche vertretungsberechtigt, doch kann Deutschen Reichsangeiger. Die Se gesenls xf EE“ Sitz München ö jung. . Fischer⸗ rhageng Eenfche 82 sind: 8 E“ Gesellschaft . .5101 ist bei der oßenen H. nbelsgsseil. äcssne1e8 Kevrzasrsee. 8 vhaut mitglieder bestellt. 1.8 zwei 7zen⸗ S Unnslnde, esamit afle ber Aufsichtsrat einzelnen Vorstands⸗ welche alle Aktien ihemomman haben, 8 8 1 8 be. “ 86. bee. Fehrifcht, 8 ness heim, zu 2 auf den Faufng S 2. ⸗ eg. Kaufmann er Flgen, im Bö icheza oer schaft Wilhelm Albrecht in Shrdruf beute b . - 8 . 7 mit einem Prokuzif enh fsbiore 8 68 sonstigen einschlägigen Geschäfte. Grund⸗ mitgliedern die Befugnis der Allein⸗ sind: 1. Nikolaus Bühl. Kaufmann. Prokura 8— 9 neMertengesellschaft ss 8 Frtar 3 empp, Schuhmacher⸗ 19; F 9. 8 e zu 8— euwied, 8 1 tober 1 CEECE“ — In 15 vr er & ist beute hec⸗ 8 den müfschgene tmis kapitak: 590 000 900 ℳ, eingeteilt in vertretung erteilen, Vorstand: Frit 2. Heinrich Müller. SrSe. Julius 60 8 ht. Nu 8 nus eftir 11 3 ze⸗ 62 Ge⸗ eflscheft und aö 88 8 Amtsgericht. 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ “ als neue Firma ein⸗ “ eVorstanbds⸗ 10 Inhabervorzugsaktien zu je 1 000 000 Kolbe, Bankier in Auf. Nauh v 8 Nax 8. 8 6, Eöka“ Kleinkunst⸗Werk⸗ Mühlacker, sje 88 düüler; Fabri ö 8 1“ [76855] herige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Götzke & Co., Oldenburg. Alleiniger mitglieder; Moritz Schmid, Direktor, uns Mark mit 25 fachem Stimmrecht und Vor⸗ stand beseöt vecs den, SregZe Stollsteimer, Kaufmann. 6. Karl Lud⸗ stätten Kronheim & Co. Sitz Mün⸗ tragen. Neheim, den 23. Oktober 1923. In das Handelsregister A wurde heute Früh ist alleiniger der Firma. Inhaber sind: Kaufmann 1öee Senee.
Eduard Bi J in München. rechten bei der Liquidation, 15 Inhaber⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ S 3 a. Prokuren des Alfred Kronheim, Die drei Einzelfi Das Amtsgericht. unter Nr. 606 di ich H Ohrdruf, den 24. Oktober 1923. haus in Oldenburg, aufmann Ot Eduard Bittner, Ingenieur in Münche gliedern, die Bestellung steht dem Auf⸗ wig Poland. Major a. D., 7. Johann chen. Proku Einzelfirmen wurden im gerich 1““ “ eg.enn Thür. Amisgericht. Abt. f. Registersachen. Cabke in Dhernaurg, Pefme Benee
Der Vorstand wi zufsichtsrat stammaktien zu je 1 000 000 ℳ, 2000 5 ii ar itz Stollstei aul. Fuch Stobitzer gelöscht. Handelsregist ür Einzelfi in⸗ 1
Seüngen 28 “ 8 finmn zu je 5000 ℳ, 5000 solche zu je sichtsrate oder, sofern von dem Aufsichts⸗ “ E Nanh “ sebe v C11“ hs Nægheim. 8 mann Heinrich Hamm in Weis ein⸗ 8841 gesellschaft. Geschäftszweig: ein Handels⸗
derselbe aus einer oder mehreren Personen 1000 ℳ, von denen die bar zu zahlenden rate ein Aasgchng. hierfür gebildet ist, zruFern. Heshins. Korresvondent, diese 15. Mar -neecü. Kraftfahr⸗ 15. 10. 1923, zu 2, 3 am 24. 10. 1923 In unser Handelsregister B ist bei dem getragen. E ver. geschäft (Handel mit Elektromaterialien).
JCIö“ “ 2 810,00nausgeeben vwerce, . Sind Füssemnhhe 8 e F2ees in Müunchen. 11. Stefan Bühl, Bücher⸗ zeuge München. 5 München. Pro⸗ 1.“ Amisgericht Maulbronn. Unter, ndr. Bö.rvere nce hggesn öees Neuwied, Oktober 1923. lätt N108, de. hiesigen Habels. 2 ie Gesellschaft hat am 3. Oktober 1923
schließlich der Beruf der General⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind ssor in ie Mitali kurist: Hans Seebacher. 1 ä1“ Amtsgericht. in Niede in⸗ begonnen.
S Sen eee— gEe⸗ Deut⸗ zwei oder eines mit einem Prokutisten eersammlungen erfolgen durch den eehe — EE 58 Zohaun A. Nuckdeschel. Sit Minden, Westf 176840]stelle Neheim folgendes Fingetreen⸗ 8 8 . “ eee St drm, DOldenburg, 23. Oktober 1923.
schen Reichsanzeiger. Die “ .“ vE“ Boch. S8r 818. “ Nr. 3,5, 6. 11. Geschäftslokal: Bothmer⸗ München. Prokura REee In unse. Handelsregister à ss Se ehen Herra Fran, 4 bhoff, WühgIN U Kaufmrann Dtio Emil Flade en G Amtsgericht. Abt. V.
alie Aktien übernommen haben, sind: sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern i. 8 8 a6e 7 eelöscht; neubestellte esamtprokuristen: .691 he F Eea b In das Handelsregister A wur eute ericht 22.; 1 v“ de
1. Karl Hofmann, Apotheker, 2. Eugen 8 Befugnis der Alleinvertretung er⸗ sind. 1. Paul Konrad, Bankier in n. “ gechf Kürbß. Robert n i 28 6 Cente E1“ erteilt. Sie vertreten die Ge⸗ under Nr. 150, Firma Heusers Verlag Amtsgericht Olbernhau, 22. Oktober 1923. Swehmn. 1 [76876] „ Ir i unser Handelsregister Abteilung A
tragene
Borker, Eicer -tã D., 3. Otio teilen. orstand: Siegfried Kronheim, Nürnberg, 2. Moritz Einzinger, Bankier . 1 ¹ 1 a; d der ein⸗ 1 1 ellschaft nur gemeinschaftlich ode; mit (Paul Worri ö 8ööö Mar. Hof. Hirektor 5 München Prokuristin: in Kempten, 3. Ulrich Sommer, Direktor vech Fies er eaeeoe bhertee 219 888 deatigi. Dalt, Wil baben H 1“ Pn⸗ 1— einem zweiten Prokuristen oder einem Hans. Waericgerp in, rtenmeg sesgendes vW“ 1hena xa. 78772 ist heute bei der unter Nr. 6 ein⸗ meister, Ingenieur, diese in München Irene Freiin von Brockdorff, Einzel⸗ in Pyritz (Pommern), 4. Bernd von Prüfunasbericht des Vorstands, Aufsichts⸗ Ee e zu je zweien. Infolge dcdsh b. 8 81 - lü inden. Vorstandsmitgliede. 8 Robert Hauschild in Irlich ist erloschen. u 2 - 8 40338 regt eg. 8 Pe I getragenen Firma J. Moeser sen., Oppeln, 2 Eril Hicener. Kaufmann 82 Feeibens “ “ Fasn 1““ n. Füeene rats und der Revisoren. kam bei Gericht. 17. Moritz Vernheimer. — Schramke ist ve -Ge Plschaßt alsaftsse Ee“ Neuwied, nr “ 19235. Hattenorth Omdenbung “ Jichetensen v dß der 8 2 Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats oder mehreren ersonen. ie Zahl Kr mmern, 5. . n jEr 2 it 1. Oktober 1923 offene 11141“ Föosg⸗ .ee mtsgericht. 85. 8 8 8 8 en sellschafter Franz Moeser in ppeln ses 1 1n9. Jofef Urban, Rechtsanwalt wird durch den Aufsichtsrat siadese Basten, Fabrikant in München, 6. die LEE C““ bein unt eüncsen eiifr. “ r. Morit I CC Heinrich — 1 1““ 8 worden⸗ 88 1 8 EEEEee jia Muünchen 2 Dr. A 9 S ehh 8 it, necee 9 ndelseffschasguna “ genommen werden — bisher Alleininhaber — S b ist alleiniger Inhaber der Ngresheim. [768461 / Neustadt, O. S. [76860] d ist Probura erteilt 8g sellschaft aufgelöst ist. Amtsgericht mann, Kausmann in Kiel, 3. Richard stands vom Aufsichtsrat. ie Bekannt⸗ werte Aktienge in. Di 88 5 aftu G 4 z Wellach, Basgegan, in Rie in Teisendorf, machungen Kinschliestäch der Berufungen Mitglieder des ersten Aufsichtsvats sind die b) Gesellschaften mit beschränkter Haftung,
. V3 ; Gesellschaft 3 di 288. G “ 5 4. Georg Graf, Architekt., 5. Jonas der Generalversammlungen erfolgen durch Gründer 1, 2, owie Mar Jacobi, I. ee. scha I sen. e zrhete he abtan Josef Das Amtsgericht. 11923 eingetragen die Firma „Georg Philipp Deutsch Nachfolger in Neustadt, Amtsgericht. Abt. V. 1ö 1768771]
4, 5 8 Mayer, Kemmerzienrat, diese in München. den Deutschen Reichsanzeiger. Die Direktor in Berlin. „Friedrich Gold Müͤnchen Der Gesellschaftsvertrag ist ab: Dirr in Bad Tölz A. Mansel Nach⸗ 1u E“ vmmanditgesen- O. S., eingetragen worden: Die Gesamt⸗ Hesüh 1 268721 „In unser Handelsregister Abteilung B Geschältslokal: Nymphenburger Str. 9* Gründer, welche alle Aktien übernommen Fenit, n. ö1“ geschlossen am 17. Okiober 1923. Gegen⸗ folger. Sitz Bad Tölz: Alfred Mansel 88bo“* 1““ schaßft Shi Heyüneg ersaülghega⸗ prokura der Bankbeamten Willi Bod⸗ I In a. ist heute bei der imter Nr. F eingetragenen De. Küfc se vesglengesen vvee8 beni sah. Jrene efhin . Bersin Geschäfickoral: Theatiner⸗ tand des Unternehmens ist 1. der Be⸗ als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ * Nr. 235. Zu der Firma “ Bankbeamter in Aalen. Vorhanden sind 1“ Iosef Pollack, unter Nr. 971 zur Firma Rudolf Dohr⸗ Aktiengesellschaft Oppelner ; “ EEö“ d. I““ Eraft s strgße b . trieb von Handelsgeschäften aller Art im haberin der ö Firme 6. bau Geselsschaft mit beschränkter Haftung⸗ zwei Kommanditisten. bümtüich “ Nn . 9 mann in Oldenburg eingetragen: Offene 1“ 1 egecs abgeschlossen am 16. August 1923. Gegen⸗ bersfr Rechtsanwalt, 4. Dr. Ernst 9. Beamtensparkasse Aktiengesell⸗ In⸗ und Ausland, für eigene sowie für produktenhandlung Nachfolger in M.⸗Gladbach: Walter Kümpel und Amtsgericht Neresheim. meinschaftlich zur venercg befugt sind Handelsgesellschaft. Hans Stärtzenbach ist worden: Durch Beschluß der General⸗
3 dauf 3 Im Handelsregister, Abteilung fü . 2. üe. 54* jst poz 2 g. 92 und Richard Bernheimer, Kaufleute in Minden, den 17. Oktober 1922 sel Uarseslamnler niste, 8n 24* Le de. dune gi. ich gnsecmnenen 1öö Oldenburg, 18. Oktober 1923 Owpeln, den 2. tober 1923.
“ 8* — hana. 8 „fremde Rechnung, 2. Finanzierung von Bad Tölz, Anua Jehl — F. 5 8 in das Geschäft als persönlich haftender wor L. stand des Unternehmens ist die Her⸗ Seidenberger, Rechtsanwalt, 5. Heinrich schaft. Sitz München. Der Gesell frem 89 zftchn Dr. Hermann Eicken sind als Geschäfts⸗ zo„ch und zusammen zeichnen müssen, daß es — versammlung vom 13. Oktober 1923 ist stelng end der Vertrieb von chemischen Koster, Nrrektor, alie in Mͤnchen. Die schaftsvertrag ist abgeschlossen om 26. Sey⸗ 88 Bets lifneg 6 8e8 Verchälts nagbeein, ic ni führer ausgeschieden Zum alleinigen G. Nenmaghet, Schres. 76ga8] aber nicht erforderlich istz daß unter Fesell cafter “ da9 Grundkepital um 15900 000 ℳ 88
Produkten aller Art, insbesondere von Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: tember und 15. und 20. Oktober 1923. jedem Mark. Geschaftefad 88 Alfred Tölz. 8 e — schäftsfübrer ist Kaufmann Hans J. Knoll Die in Nr. 239 des Deutschen Reichs⸗ ich immer Willi Bodlaͤender be⸗ schaf t am 17. September ⸗ höht worden und beträgt jett 30 600 000 Pharmazeutischen und kosmetischen Präpa⸗ die Gründer zu N. 3 mit 5. Gegen Gegenstand des Unternehmens ist die a F. eschäs 8eünc. Die sind „g. ““ niederlassung in Düsseldorf bestellt. anzeigerg unter Nr. 71 391 exfolgte Ver⸗ finden muß. vexmen. b 8 1 Mark. Durch denselben Beschluß sind 1“ 1 1. enn Gewährung von “ Gn “ Pe Fortfhrung den g 1““ dürch den Perkach. Gesellschtterinnen Frieda und 8S 399. Uce enig. 88 9 “ “ Eark Amtsgericht Neustadt. O. S., 24. 10. 1923. 11““ “ die §§ 5 Abs. 1 ind 2) A6. 1 Ziffer 1 des nehmungen, die Beteiligung an solchen i Nennwert bringt der Gründer zu her von der mtensparkasse betriebenen b b . eceh.. L ; Cie.“ Gesellschaft mit beschränkter 3 de in. Maltsch, b —— gs “ Statuts (das mdkapital und die Ent⸗ sowie die Fortführung des bisher unter 8 1 das unter 8* irma Eska Kleine⸗ Sparkassen⸗ und Bankunternehmens so⸗ Srafriscen. “ Henmiett⸗ I11.“ tung, M.⸗Gladbach, Pescherstr. 28. Zweck. daß die Firma jetzt lautet: 8 G. Mendes Ngustadt, Schwarzw. 76859] oldenburg, Oldenb [76865] sbaͤdigumg des Auffichtsrats) eae der Firma „Chemische Fabrik Dr. Rupp kunstwerkstätten Kronheim & Co. in wie die Ausführung bankmäßiger Ge⸗ ge8 idahr inge Vfert Sitz Pen'ber üe 1 niter Fäutlente io Llchtea fels Der Betrieb einer mechanischen Zimmerei Machfolger Inh. Arthur Schneider. Zum Handelsregister 8 Band 1 üern- Fendels wüst C; heute Das Stammkapital der Gesellschaft ist 88 Sn Ees Gesellschaft virt 18 Münc üteisgngh Fnvelaasjchäft mit shöe⸗ dStheste . Seeeich,n. 2aden ich Hesenten. Kaufmann 8 899. Sebr. Nahr & Co. Gesell⸗ femctiaee Eggedate Eöö 1. enaakt. 24. Oktober O. 10ginder Harge Einkenmeler,. 8.. 2 8 88. Firma⸗ Branborff &. ö ““ über je
bränkter aftung“ in ünchen tive assiven und mit dem ferner die Ausführung aller dam 5 85 f 8 5 tung. e, h 8 8 8 . Jülli. heiggeschäft, mpffäge⸗ un Feses. ; ena 5 Taler, 2251 Stammakti ü ö
Sn ges Handelsgeschäfts. Grund⸗ Recht e. Firmenferifihen nach Maß⸗ Zusammenhang stehenden Geschäfte und Vens-eh, Hohb ndeenn Sitz München 5 Mnec e indirekt damit zusammenhängen. Stamm. 76847 Hobelwerk Hochfirst in Saig⸗ Feirch. 8 u“ “ bt b en; 200 Faler⸗ 2063 Stammaftien sber . Seee 89 sin es e 4 * den. 88 a 0 . 111625 diß “ d hnliche Mister. Inhaber: Mächael Dattler, Kaufmann in “ 16. Oktober 1923 hat die sthital: 2 egen Meäns. 8. “ Wtellüsa 2 purhe meie Biüberetrage 4 mang in Vrdengurmaächfig E15 100 Taler, 6000 Stammaktien über je 10 Inhabervorzugsaktien zu je ℳ gefügten Bilanz vom 1. ober 1923 nehmungen in jeder gesetzlich zulässigen sünchen, M. tstraße 53. Holzhand⸗ Aend des Eesellschaftsvertrags be⸗ 8r88e ger, IIZIö“ ter Nr. 184 ein⸗ 3iuntenzeller in Biberach ist auf 1. Januar erteilt in der Weise daß er di Fi it 1500 ℳ, 6000 Stammaktien über je 3000 . in den steuerfreien ei 1 . Ainmillerstr. 8. orm, und zwar im Inlande wie im München, Mozartstra .* enderung des L. “ Köhler, Kaufmann, hier, Johanna Köhler. 1st heute bei der unter Nr. 184 ein⸗ d. J. als Gesellschafter ausgeschieden. CEEE1ö1 Vorz ien über j Fit, 1009, ö en A LS-ne9. ünninssar. 2. . Fonnean Grundkapitck. 1 200 000 000 lung und Sägewerke. Prokurist: Hans schlossen hinäichtlich vbehr Ween heh Kauffräulein, bier. Der Gesellschafts. gstra nen Firxma Femfe und Weigelt in enszadt Baden, den 282 Jeiober 1923. zeichm Proküristen zusammen Naggr 22* Senn e Fügtart fn ber if faberstam en 09n 7. 1999% 8 1ee g Besagheten Den Cescgsehale veiz2g v 152 “ gex Veränderungen lattet nhraͤnkter Haftung. Weltere en 1” elgehübeben 182 ,de. r Traugost; bebelgesa aug der Geselschaft Der Gerichtsschreizer des Amisgerichts, z ldenburnr 20. Oktober 1022 den Inhaber. Die Zusammenfassung . 2 0 zu je i — vober 1923. die zum Nem e ausgegeben den. 3 8 4 zra. 1“ e e⸗ 1 t 9 esahüees ache aäsan 8 vö. 8 8 8 “ 1 2 ““ 100 %, der Rest zu % ausgegeben Uebernahme und der Fortbetrieb der bis⸗ vark, 0 auf je LL11515‧ . 1 8 8 gt. esellschafter, enigsten . 8 8882. 8 Zum Handelsregister und 18.⸗J. 21, 8 8 791 22. 1923. wird. Sind mehrere Vorstandsmitalieder her deaee. F Marie 40 000 solche auf je 5000 ℳ, 50 000 solche Frzedeich Ssge ., hlgießeret Mün⸗ z.8 detemnbecgenc apier⸗ und ein Drittel des jeweiligen Stammkapitals 1923. Amtsgericht. bei der Ferre „Badische Torfgewinnung W“ lehemhenrr. [76829 bckxase r aie1ha as chas bestelt. Eges 8 — 5n2 1,8 eihen ü89 11“ — g8 je 1000 g. Seehs. 82 Alere xee chaft, Sit München. Pappenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in .“ Flallschaft sche lic Neumünster 2176850, SPen hckt mit 1SP. Sg unter Nr. 1122 als 884 Firma ein⸗ Parchim. [75851] Prokuri vertretungsberechtigt, G. S triebenen Kleiderfabrik. aktien zu je mit 1 era. . . Saas en (räfolfi 1 äfel⸗ ng. 5.9 &₰ 8 ; em . vG 8— 8 sregister ist zur „In⸗ mitgliedern die mis der Allein⸗ in 17 500 Inhaberaktien zu je 1 ZE“ 8 Künzel, Architekt in München. Ludwig Klein. Gesamtprokura miteinander Jtr. a8 h 9 9 ² (Firma „Gebrüder Peters“ in Schleswig cha zst ie Gesen⸗ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann gesellschaft, deren Sitz von Liebenwalde
ertretung erieilen. Forderungen, und und 75 000 solche zu je 1000 ℳ. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind Hans Dearf rchihes sicherungs⸗ 5b EE nicht allein ver⸗ Peltzer“ Aktiengesellschaft, M.⸗Gladbach. Bit Hee. Neumuünsten gft aufgelöst. Erich Walther Georg Wenzel in Olden⸗ nach Parchim verlegt ist, eingetragen;
Verbindlichkeiten der Chemischen Fabrik mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen 3. eutsche n zaft. It ü 98 * oder je mi ti bmeng slandsmitaliede Zweck: Der Betrieb einer Kleiderfabrik öö Ghr üde Peters Neustadt, den 23. Oktober 1923. burg. Geschäftszwegg: Handelsgeschäft Die Firma ist geändert in ʒMafag⸗ Dr. Rupp & Dr. Wischin Gesellschaft zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ Bank Aktiengefe schaft. 8 nchel. tretuna erech 7g Felschaft für Papier und Weberei, Großhandel mit Textil⸗ Zwei niederlassun Nenmünster⸗- 8 6 Badisches Amtsgericht. (Vertrieb in e. und “ Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in mit beschränkter Haftung in München sind vertretungsberechtigt, doch kann der Auf⸗ sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern Die Generalversammlung vom 24. Juli 22. tienge . 1 üͤnchenr waren aller Art sowie die Beteiligung an g 8 een. und al —— — “ el 5 nicht 2.7— Vorstand: Dr. Otto E “ s8 Befugris der Alleinvertretung erteilen. 1923 hat die Fehahung des Grundkapikals und 1.X“ e ünd Angliederung von Unternehmungen ö1“ Peters in Neustadt, Schwarzw. [76857] m gg s 20. Oktober 1923 855 Mec t. Gerentan üe Rupp. prakt. Arzt in München. Der die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ Vorstandsmitglieder: Moritz Schlier, um 100 000 000 ℳ und die entsprechende Karl Stützel Gesamtprokura mi gleicher oder ähnlicher Art sowie die Vor⸗ Amtsger⸗ c N dnct Zum Handelsregister B Band 1 O.⸗Z. 23 Amisgericht. Abt. V. wirtschaftlicher Vjest ve und Geräte Vorstand besteht aus einem oder mehreren teilen. Vorstand: Otto Fetten, Kauf⸗ Direktor, Georg Leitmever, Direktor, Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ Vorstandsmitaliede. nahme aller damit zusammenhängenden 8 kühesa hgh bei der Firma „Holzindustrie⸗Werke Josef 1 “ 8
. . 5 . 8 8 ’ 8 3 vPol⸗ Schaa trischer Apparate und Motoren,
MRitali ; 8 6 — 1 Die Erhöhung ist durchgeführt. 23 Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗ Rechtshandl tammkapital: 5 Mil⸗ Ben tiengesellschaft, mit dem S 1 Bau elektrischer . uh Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt mann in München. rokuristen: Max Luitpold Saur, Geheimsekretär, alle in schlossen. Die E. 89 8 Haß⸗ Rechtshandlungen. Stammkapital: 5 Mi üi 8 p Zenz, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze in olden 3 rgg. [76867 rstellung von Industriemaschinen und —— Q IZõö8ͤͤͤZͤZ—Z8ZͤZͤZͤ11114“
ießli er Berufungen der neral⸗ je amtprokura mit einem anderen Ge⸗ erfolgt dur n Aufsichtsrat. r Vor⸗ 8 . “ 82 Heinrt Kaufmann, M.⸗ . - Nr. 393 bei der Firma Emil Langm . 1 2₰ w . [unter Nr. 931 zur Firma Ernst Wölk, landwirtschaftli aschinen, b) für versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ samtprokuristen. Der Vorstand besteht stand besteht nach der Bestimmung des zu 2 10 000 ℳ zverden zu 250 % aus⸗ Fnrm. s kehage⸗ Liquidator Heinrich schaftsvertrag ist vom 24. April 1923. in Lune oe Fi 9. 8 henesf 8 8. 88 .“ “ daß vorm. August Pmunr. Fir LErpft. ein“ elektrische Apparate, c) für Automobile, schen Reichsanzeiger. Die Gründer, nach näherer Bestimmung des Aufsichts⸗ Aufsichtsrats aus einer oder mehreren ie 8 Ar, Aktiengesellschaft e. Artieng efellschaft Paulanerbräu Jedes Sharsechehma g sich allein Dem Kaufmann Rudolf Langmaack i . af ichn Vertret vezee2 getragen: Kraftmotoren ufw. Das Grundkgpital ist welche alle Aktien übernommen haben, rats aus einem oder mehreren Mit⸗ Personen. Die Bekanntmachungen ein⸗ Elektr. 29 8 2o⸗ W iae S . erei. Sitz München: Die zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Tungendorf ist Prokura erteilt. 8 8 188 Fechmha Ge . ung der Dem Kaufmann Hermann Klüsener in um 750 Millionen Mark auf 850 Mil⸗ sind: 1. Dr. Otto Rupp. 2. Bertina gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt schließlich der Berufungen der General⸗ E! 82 ꝛchmische Meües burist. a 19 fung vom 28. September Die Gründer der Gesellschaft, welche alle Amtsgericht Neumünster. G K. ztig 8 L““ Oldenburg ist Prokura erteilt. lionen Mark erhöht. Der Gesellschafts⸗ Rupp, Arztensehegattin, 3 die Firma werden. Die Bekanntmachungen ein⸗ versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Installation. Sitz Sefnmhünr Fe Fet. Genera vesenn öbc 8 6 Grundkapitals Aktien übernomnfen haben, sind: 1. Witwe — euftad 15 3 rA geericht Oldenburg, den 22. Oktober 1923. vertrag ist am 29. September 1923 Chemische Fabrik Dr. Rupp &. Dr. schließlich der Berufungen der General⸗ schen Reichsangeiger., Die Gründer, Franz Feldmeier, Gesamlprokura mit 1923 hat die Erhö 1n. en Friedrich Koenigs, Wilhelmine geb. Neumünster. 176849] Der Geri ötsschreiber des Amtsgerichts. A. Wischin Gesellschaft mit beschränkter versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ welche alle Aktien übernommen haben, einem Vorstandsmitglied. um 13 000 000 ℳ und die en - Deußen, hier, 2. die Kommanditgesellschaft “
tsgericht. Abt. V. weiter geändert. Vorstand ist der In⸗
1 — 1 5 — .8 8 e s be⸗ — e 1 ——— genieur Georg Frost in Parchim. . Il. kauf⸗ nder, sind: 1. die Beamtensparkasse rechts⸗ 5. Megola Motoren Aktiengesell⸗ Aenderung des Gesellschaftsvertrags unter der Firma „Koenigs & Peltzer“, Pud. 1 Nohfelden. 8 L74061] ü 8 — 8 Fffent⸗ beeee,; 4D0 mäge Wilwmann, Hee. 2 E“ S a sünen Verdee 18 Mntenspe 2. P8. ve schaft. Sitz München. Die General⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgefühtt hier, 3. F Emil Kröber, prhen cher ““ Fersad, Aeüenmeeg, In das hiesige Handelsregister ist heute 6ä * J7Senn. ncl-” 85 NE alle in München. Die Mitglieder des sind: 1. Maria Savppel. Kommerzienrats⸗ Ziegler, Oberregierungsrat, 3. Luitpold versammlung vom 266. Mai 1923 hat Das (Grundkavital, beträgt eee Arzt zu Rheydt, 4. dessen Ehefrau, Frieda Ksmznsche am 25. Oxlober 1923 fol⸗ in Abt. A unter Nr. 182 eingetragen under Nr. 1 als neue Firma ein⸗ von 1000 ℳ ausgegeben, sie lauten auf ersten Aufsichtsrats sind die Gründer zu und Fabrikbesiterswitwe, 2. Max Saur, Geheimsekretär im Ministerium Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach 24 000 000 ℳ 13 000 Ir aberhaxhe⸗ geb. Koenigs, zu Rheydt, 5. Kaufmann gendes eingetragen worden: Die an Kolf wornden: 1“ 8 8 getragen: den Inhaber. Der Vorstand besteht aus Nr. 4, 5 sowie Dr. Ludwig Kalb, Uni⸗ Sappel, Fabrfegienen 3. Marie Sappel, für Soziale Fürsorge, 4. Georg Leitmeyer, näherer enße b⸗ des eingereichten Pro⸗ aktien zu je 1000 ℳ werden zu g Fritz Koenigs zu Trier. Den ersten Auf⸗ und Melis erteilten Prokuren sind er⸗ SS-. e er Ceee Heinrich Eilers Nachf., Lehmder einer oder mehreren Personen. Werden versitätsprofessor, und Ludwig Jäger⸗ Kommerzienratstochter, 4. Justizrat Hans Direktor, 5. Fritz Bauer, Eisenbahninspek⸗ tokolls, im besonderen die Erhöhung 2 ausgegeben. ichenb 3 Nachf. Sch sichtsrat bilden; 1. Witwe Friedrich loschen. Amtsgericht Neumünster. Steiner; Aner Chri . Künzer in Mühle in Lehmden. Alleiniger Inhaber mehrere Personen bestellt, so beschließt huber, Regierungsrat a. D, in München. Rudelsberger, Rechtsanwalt, 5. Justizrat tor, alle in München. Die Mitglieder Grundkapitals um 50 000 000 ℳ. 1. 25. L. Re ½ exReicbe 1923 offene Koenigs, Vorsitzende, 2. Dr. Emil Pefcstässttts sachsten K 2—n E schäftszweig: ist der Kaufmann Otto Rießmeier in der Aufsichtsrat darüber, ob einer oder Die Gründerin zu Nr. 3 legt gegen Ge⸗ Karl Rudelsberger, Rechtsanwalt, alle in des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Dr. schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. München: Seit 1. G lfch fi 8 Ja lius Kröber, stellvertretender Vorsitzender, Neumünster. [76852] Nohselden den 11. 8 i 1923 Lehmden. Geschäftszweig: Betrieb einer mehrere von ihnen berechtigt sind, die währung von 5 000 000 ℳ Stammaktien München. Die Mitglieder des ersten Friedrich von Brettreich, Staatsminister Das Grundkapital beträgt nunmehr Handelsgesellschaft. 8 88b aber ₰ uns 3 Kaufmann Fritz Koenigs — alle drei In das Handelsregister P Nr. 45 ist bei eeeean⸗ Amten icht b Kraft, und Windmühle sowie Handel mit Gesellschaft allein zu vertreten. Die das unter ihrer bisherigen Firma be⸗ Aufsichtsrats sind: die Gründer zu Nr. 4, a. D., 2. Fritz Bauer. Eisenbahn⸗ 100 000 000 ℳ 1000 Ssö. je Berliner — “ “ Fiente in vorgenannt. Das Grundkapital zerfällt der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Reie. Getreide und Müllereiprodukten. Wahl des Vorstands geschieht durch die triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven 5 sowie Dr. Hermann Haas, Bankier in inspektor, 3. Hans Eisenhart, Gen⸗ 1000 ℳ und 9800 solche zu je 0 ℳ Siegbert Wilmer örfer, Kau in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien Aktiengesellschaft, mburg, mit Zweig⸗ Oels, Schles. [76861] Oldenburg, 22. Oktober 1923. Generalversammlung oder durch den mit Ausnahme der Außenstände sowie München. Die fünf Gründer beziehungs⸗ darmeriesekretär, diese in München, werden zum Nenmnbetrag En sessenh I. München. II. Ls zu je 1000 ℳ Nennwert. Die Aktien niederlassung in Neumünster, unter der In unser Fanlsregister B ist heute bei Amtsgericht. Abt. V. Aufsichtsrat. Die Generalversammlung ohne Passiva nach dem Stande vom weise für diese die Gründerin zu Nr. 1 4. Dr. Eugen Groll, Landgestütsdirektor 6. Bayerische 1 Revisions⸗Gesell⸗ 1 5. zschunahn. München werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Firma Commerz- und Privat⸗Bank der unter Nr. 22 eingetragenen Zweig⸗ —— wird, soweit dae Gesetz nicht ein anderes 15. August 1923 ein. Geschäftslokal: bringen gegen Gewährung aller Aktien in Schweiganger, 5. Anton Hallermeier, aß Lambert & Co. Aktiengesell⸗ 1. Arthur Landau. Sit München Vorstand besteht nach Bestimmung des Aktiengesellschaft Filiale Neumünster am ieheslasung Oels der Schggro, le. Oldenbung, Oldenburg. [76875] bestimmt, vom Vorstand einberufen. Die Preyvsingplatz 1. nach näherer Maßgabe des Gesellschafts⸗ Postassistent, 6. Fritz Interwies, Ober⸗ schaft. Sitz München. Vorstandsmitglied 2. Max v Si8 München⸗ Aufsichtsrats aug einer oder mehreren Per⸗ 25. Lfkober 1923 folgendes 825 n sische Landesprodukten „ Großhandlung In unser Handelsvegister A ist heute Bekanntmachung erfolgt im Deutschen „ Saretra“ Dr. Sabel“’s Re⸗ vertrags die hier unter der Firma J. G. postinspektor, 7. Franz Krug, Ober⸗ Oskar Hebensperger gelöscht. 3. Magerl & Co. Sitz . sonen, die vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ worden: Die Prokura des Herrn Theodor mburger, von Richthofen & Co., Ge⸗ unter Nr. 1124 als neue Firma ein⸗ Reichsanzeiger und muß so rechtzeitig visions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesell⸗ Sappel betriebene Kleiderfabrik samk An⸗ inspektor, 8. Georg Rädlinger, Eisen⸗ 7. Bürstetsfabrik Peusberger & Die Gesellschaft ist aufgelöst. München⸗ rats, in seiner Behinderung vom stell⸗ Bernhardt ist erloschen. 8 ellschaft mit beschränkter Haftung in getragen: erfolgen, daß für die Hinterlegung der schaft. Sitz München. Der Gesell⸗ wesen Haus Nr. 5 an der Auenstraße bahninspektor, 9. Heinrich Seyrich, Co. Aktiengesellschaft. Sitz München. 4. Karl Seiwerth⸗ Sitz Rerschen⸗ vertretenden Vorsitzenden es werden, Amtsgericht Neumünster. reslau, eingetragen worden: Die Ge⸗ Wrede & Dohrmann, Olbdenburg. Aktien mindestens zwei Wochen frei⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. und ein. Geschäftslokal: Auenstraße 5. Bankdirektor, 10. Dr. Georg Ziegler, Vorstandsmitglied Willy Hentze gelöscht. Firma und Prokura des Franz Kersch und ist bis auf weiteres auf eine Person — amtprolura des Kaufmanns Günther Alleinige Inhaber sind: Rudolf Dohr⸗ bleiben. Alle von der Gesellschaft aus⸗ 24. Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ 7. Rheinland⸗Bank Aktiengesell⸗ Oberregierungsrat, diese in München. 8. Deutsche Hansabank Aktien⸗ steiner gelöscht. er Münchner beschränkt. Die Bekanntmachungen der Nauwiled. (76853] Brause in Breslau ist erloschen. Oels, mann, Kaufmann, Walter Wrede, Bekanntmachungen erfolgen im nehmens ist die Verwaltung zu treuen schaft. Filiale München. Haupt⸗ Die Beamtensparkasse bringt in die gesellschaft. Sitz München. Die General. 5. Braun & Zreuner ecc Gesellschaft erfolgen im „Deutschen. In das Handelsregister B wurde heute den 25. 10. 1923. Amtsgericht. Ingenieur, beide in Oldenburg. Offene Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ Händen übergebenen fremden Vermögens niederlassung Geilenkirchen⸗Hünshoven. Aktiengesellschaft ein und diese über⸗ versammlung vom 30. August 1923 hat Beleuchtungskunstwerkstätte. löst Reichsanzeiger“; einmaliges Einrücken ge⸗ unter Nr. 129, Aktiengesellschaft für . Ferhheelceft. Geschäftszweig: die He hat von dem Ingenieur Georg im eigenen Namen, insbesondere Ein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April nimmt das von der Beamtensparkasse in Aenderungen des eve h ber ee e⸗ München: Die Gesellschaft ist auffelgf. nügt. Die Generalversammlung wird Steinindustrie in Rengsdorf, folgendes Ohligs. 1 [76862] Fabrikation und den Vertrieb chemisch⸗ Frost in Parchim dessen beide in Par⸗ richtung, Führung, Abschluß und Prüfung 1921 neu festgestellt und zuletzt den Anwesen Marsstraße 5 und Bayer⸗ nach näherer Maßgabe eingereichten 6. Georg Tiefen runners dem Vorstand berufen. Die Berufung eingetragen: Nach dem durchgeführten Ge. Eintragungen in das Handelsregister pharmazeutischer Präparate. Die Gesell⸗ chim, Alte Mauerstraße 24 und 25. ge⸗ von Büchern und Bilanzen, Beratungen, durch Generalversammlungsbeschluß vom straße 47 in München betriebene Spar⸗ Protokolls, im besonderen a) die Er. Sitz München. 1 W1 der Generalversammlungen erfolgt unter neralversammlungsbeschluß vom 29. Juli am 23. Oktober 1923: schaft hat am 11. Oktober 1923 begonnen. legenen Fabrikgrundstücke Nr. 733 und Gutachten, Erbschaftsauseinandersetzungen, 12. Juli 1923 geändert. Gegenstand des kassen⸗ und Bankumternehmen mit allen höhung des Grundkapitals um 180 000 000 7. Jakob Fink. Sitz München. uch Mitteilung der Tagesordnung mit 1923 ist das Grundkapital um 13 500 000) Abt. B Nr. 90 bei der Firma Scheren⸗ ldenburg, 22. Oktober 1923. 735, eingetragen im Grundbuch von Par⸗ Licguidationen, Beratung und Durch⸗ Unternehmens ist der Bankbetrieb in Akbiven und Passiven, einschließlich des Mark, b) um weitere 210 000 000 ℳ be⸗ 8. Deutsche Kunst im Buchdruch wenigstens Fhergehatig eer Hrsg wobei der Mark erhöht und beträgt jetzt 16 500 000 fabrik Phönix, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht. Abt. V. chim Bl. 922 und 924, das gesamte Zu⸗ führung von Gründungen und Aende⸗ allen seinen Zweigen. Grundkapital: Anwesens Haus Nr. 47 an der Baver⸗ Feen. Die Erhöhung zu a) ist durch⸗ Hermann Louis. Sitz München. 5 Erscheinungstag des die Bekanntmachung Mark. § 4 (Höhe des Grundkapitals), Haftung in Ohligs: Die Gesellschaft ist ——— behör der Grundstücke und der Fabrik⸗ rungen der Gesellschaftsform, Einführung 220 000 000 ℳ, eingeteilt in 1050 straße, gegen Gewährung von 800 000 000 geführt. Das Grundkapital betragt nun⸗ 9. Süddentsche Rohstoff⸗Romnler enthaltenden Blattes und der Tag, an § 22 (Stimmrecht), § 24 (Recht der Vor⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Oldenburg, Oldenburg. [76868] gebäude sowie die sämtlichen Vorräte an und Ueberwachung von Rentabilitäts⸗ Namensaktien zu je 300 ℳ, 2685 In⸗ Mark Stammaktien und 200 000 000 ℳ mehr 540 000 000 ℳ. 16 200 Inhaber⸗ dit⸗Gesellschaft Bühl K Mi . welchem die Aktien spätestens zu hinter⸗ zugsgktien sind geändert bzw. erqgänzt durch lung vom 9. Oktober 1923 aufgelöst Zum In unser Handelsregister B ist heute Waren und Rohstoffen unter Zugrunde⸗ berechnungen, Kalkulationsmethoden und haberaktien zu je 1000 ℳ, 10 000 solche Vommasaktien. Die Generalversammlung stammaktien zu je 10 000 ℳ wesden zu Sitz München. Die Gesellschaft ist auf legen sind, nicht mitgerechnet wird. Von Beschluß der Generalversammlung vom einzigen Liquidator, also mit Befugnis zur unter Nr. 138 zur Firma Bartels & legung des für den 1. September 1923 damit zusammenhängender Statistiken, zu je 10 000 ℳ, 970 solche zu je 100 000 vom 22. Oktober 1923 hat die Erhöhung 20 000 %, 18 Namensvorzugsaktien zu je gelöst. — ünchen. en mit der Anmeldung eingereichten 29. Juli 1923. Die neuen Aktien werden Einzelvertretung, ist be tellt der Kaufmann Tresfon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aufgestellten Inventars gegen eine Ver⸗ Steuerberatung und die Vornahme son⸗ Mark und 200 Namensvorzugsaktien zu des Grundkapikals um 1 000 000 000 ℳ 1 000 000 ℳ zu 120 % ausgegeben. 10. Franz Bogner. Sitz Mün Schriftstücken, insbesondere von den zum Nennwerie ausgegeben. Otto Jellinghaus 1-8 hligs tung in Qldenburg eingetragen: gütung von 435 Millionen Mark in stiger mit dem Zweck der Gesellschaft je 100 000 ℳ, letztere mit 6 % Vorzugs⸗ und die entsprechende, Aenderung des Ge⸗ 9. Süddeutsche Industrie⸗Werbe Mlünchen, den 25. Oktober 1923 Peidengsberichten des Vorstands, des Auf⸗ Neuwied, den 1. Oktober 1923. Abt. 141¼1 die Firma Franz Der bisherige Geschäftsführer, enns Aktien der Gesellschaft übernommen. zusammenhängender Geschäfte. Grund⸗! dividende und Vorrechten bei der Liqui⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Pro⸗ Amtsgericht. tsrats und der Revisoren, kan bei Amtsgericht. Drache, sellschft mit beschränkter! mann Albert Bartels in Oldenburg, ist Mitglieder des ufsichtsrats sind: