Vom Brandenburger Kuappschaftsverein und Hotsdam der Stadt Berlin Nr. 39 S. 649, ausgegeben am Westeregeln im Kreise Wanzleben für die Anlage eines öffentlu 1“ 1 88 8 8 7 11 7 36 Lauchhammerschen Knappschaftsverein. September 1923; Spiel⸗ und Sportplatzes, durch das Amtsblatt der Regierungh . 8 , Bör en »Beilage
Hang Heffmang, Häuer, Rüdersdorf i. Mark. 1593 21 E“ ““ 88 Magse durg 8— S8. cncsgec en g 8 1 gne. 1923 3 2 2 84 darl Helbig. Vorarbeiter. Grube Ma N. 1 1 23, betreffend die Aenderung der Konzessionsurkunde der Liegnitz⸗ . der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 5 11“ t S 1 ĩ Paul Rebohle, Häuer, Zschepkau, N. . 2. 11A“ in Liegnitz vom 12. April 1897, durch EE“ 15 1eheheigung 8 ee zum Deu schen Reich anzeiger und Preuß en d anzeiger Hermann Jahn. Vorarbeiter, Grödel b. Riesa. (sdsdie Amtsblätter ahsng. egwig⸗Holsteinischen Landschaft, „durch das Amntah 8 6 Friedri änsel, Schlosser, Grü⸗ Ide b. Bockwitz, Krs. der Regierung in Liegnitz Nr. 39 S. 332, ausgegeben am der Regierung in Schleswig Nr. 40 S. 388, ausgegeben am 29. G 8 8 1 Bi 9 8 ch 8 8 8- chlosser⸗ “.“ e b. Bockwitz, Krs. Liebenwerda 29. September 1923, und tember 1923; . Nr. 254. 3 Berliner Dx e vom 31. ktobe 3 1923 . Bayerischen Landes⸗ Knappschaftsverein, der Regierung in Breslau Nr. 39 S. 327, ausgegeben am 18. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. 6 — — — — — alzwerk Heilbronn, Salzwerk Stuttgart und Bayerischen Landes⸗ 29. September 1923; 8 tember 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an neunger Voriger Heutger] Voriger Heubger Vortger neunger-¹ ² Knappschaftsverein. . 3. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. Mai Preußischen Staat (Wasserbauverwaltung) für den Bau einer Pruh Kurg Kurs Kurs 1 8 82 me Gewerkschaftsangestellter Andreas Piehler, Nürnberg, Geibelstr. 19. 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Nieder⸗ anschlußbahn vom Reichsbahnhof Wilhelmsburg nach der J 2 Kn.⸗Aeltester August Gutöhrle, Neckargartach. Württemberg. 8 rheinischen Licht⸗ und Kraftwerke, Aktiengesellschaft in Rheydt, für Kattwyk⸗Hoheschaar, durch das Amtsblatt der Regierung in Lüneh’ 1 Amtli 0 Kn⸗Aeltester Michael Boos. Penzberg, O⸗Bayern. sdsden Bau einer elektrischen Hochspannungsleitung von Elsen nach Nr. 39 S. 320, ausgegeben am 29 September 1923; 1 Rhetn. und Westfäl. —;—, —,— do 1907. rückz. 40,4114 1.22. we- Hohensalza 1897 8 fr. 31. —— — Kn⸗Aeltester Andreas Hutzler, Raigering b. Amberg, Oberpfalz. Erkelenz, durch die Amtsblätter 19. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 14. festgeftellte Kurse Aanfaee.-ee-... r do. e gh 89 x 2. —,— S 3 CI. UmV ü1912 4 1.4.10 —,—
der Regierung in Düsseldorf Nr. 25 S. 231, ausgegeben am tember 1923, betreffend die Verleihung des Fntesßaungsreeh⸗ an .
V 6 2 . l1. * ad ; 2 3 4 2 o. 220000002 do. H29g —,— 3. 28 . bG6 maaeh Zom Könitzer Knappschaftsverein. Ka.⸗Verein Bad 23. Juni 1923, und Kreis Marienwerder für den Bau einer Kunststraße von Groß We mmne, Ltra⸗n Leu, 1Peseta = 089 8. 1Eserr. Schlensche⸗e.r-re--. “ C eren ..⸗⸗⸗⸗. 190 11.r—
Münster am Stein, Salzunger und Gießener Knappschaftsverein 5„5 f 8 5 88.
8 ges. 1. der Regierung in Aachen Nr. 25 S. 135, ausgegeben am nach Gutsch, durch das Amtsblatt der Regierung in Marienwer a1. =1,70 ℳ. „do. 3 —.,— — do. 1904 S. 2 gek. 1.1.24 1. —,— Wandsbel 07, 10 N4¼. 1.4.10
Kn ⸗Aeltester Hermann Trefflich, Qberilm. 8 23. Vuni 1923; 1 Nr. 40 S. 213. ausgegeben am 6. Oktober 4923,8 1erdn (navd-h ne.- nzbge Gip. ahd 0e. Seeets heheb... 1000 G 9. de. 1012 — —,— (Fenq....S1900, 1072 b Weimar 1888 2 1.1.1
Kn.⸗Aeltester Wilbelm Schmidt, Gießen. 4. der Erlaß des Preußtschen Staatsministeriums vom 7. Junt .19⸗ℳ.”idteh han M. Z039 7. 1 gtcet Benes no. 0. — E“ dMae öG“ Ineenen.4090 1022.%180
Kn.⸗Aeltester Hermann Liebknecht, Salzungen. 1923, betreffend die Genehmigung des VI. Nachtrags zu den Ab⸗ —— — — .— 2 heö“ elzalter Meclb.⸗Schwer. Rnt./⸗1 14.71 —,— ¹ 1922 8 atserslautern 9..,08 1 24* 1920 †. Uusz. * o.
† 29 8 5 J 2— 8 8 8 .)= . 882 3 ½ 1.1. . A . . issen⸗Rothenfelde, den 1. November 1923. schätzungsgrundsätzen der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni 1895 1 Peso (Gold) = 4.00 ℳ. 1 Beso (arg. Pap.) 86 , 8, 19,2” , versgh Der Reichskommissar 1
(Ausgabe 1913), durch die Amtsblätter 8 Ni tamtli es V 1.75 ℳ. 1 Bollar = 429 . 1 Pfund Sterling Kreditanstalten 5 — 8 — b
, ; ind Sant ch ch . 20.40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tdel = 2,50 ℳ. 1 Dinar Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften 1890 do. 912 Wilmersdorf Bln.) 9 4 1.4.10
zur Poregfeh 28 ecckteg ses⸗ der 1e E“ Nr. 28 S. 237, ausgegeben — 3,40 ℳ. 1 Yen = 2,10 ℳ. 3 Lipp. Landesbk. 1— 9/4 % 1.1.7¼ )—,— G 18 5 1910 in 88 do. 09, 12, 13/4 versch. r. Weidtman. 1
1
Freußische. . —.,— —,— Bamberg 1900 N .6. —,— erne 1909 N unkv. 2414 1.4.10% —,— Trier 1919 unk. 304] 1.4.10% —,— d eeeees . —,— 8 Barmen 1899 öxrter 1896 1.4.10% —,— do. 00ccC1908 1.1.7 —,—
1“
konv.
ar
b 8 Worms 1901 4. 1.1.7
4 8 8 i Die einem Papter betgefügte Bezeichnung N be⸗] v.Lipp. Landessp. u. L. 8 ö der Regierun in Gumbinnen Nr. 29 S. 225, ausgegeben am 8 Parlamentarische Nachrichten. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der do. do. unk. 26 1.1.’77——,— do. Groß Berd. 19.28 g etaiwen 20 110. ö“ 21. Juli 1923, Der Finanzpolitische Ausschuß des Vorläufi betreffenden Emission lieferbar find. v Berl. Handelskammer 1.1.7 do. 1899, 01 Zerbst 1905 Ser. 272 1.1.7 der Recierung in Allenstein Nr. 29 S. 132, ausgegeben m Reichswirtschaftsrats beschͤftigte sich gestern in beenehengeh nter aneklane Creissenelucg hegen. Son en og nendun, *“. —— do Cladeingogenaus “ 21 Juli 1923, und Sitzungen mit der Vermögenssteuer und Erbschaf wärtig nicht stattfindet. Sachsen⸗ Altenburg. do. do. 1899,1904,055 u111. ’ de 1699, 1899, 1891
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 108 5 1 2 2 z - 8 8 3 8 8 * S G 8 [Landbankk 38 ⁄ do. —,— f des Reichsgesetzblatts Teil I enthält: be Raegherung n nen A““ die in necüemsn des “ “ Fien bu zfcsiten enedachetten, dee s deg Naühten de. de 9.n. 10. 5 . 1“ 4. Segena;z1. 17as⸗ Deutsche Pfandbriefe.
n 1 1 1u““ esteuerungsverfahrens. Angenom iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten do.⸗Cob. Länderbank 4 1.4. d Aehg egtetmungeshr ö der E11 5. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 7. Juni wurde ein Antrag Irl, der die Reichsregierung ersucht, bal Bedde vcstnten zen ente . Lacsettn ge⸗ Ser. 1—4 11A1X“ L“ alenbg. Eeen. 5 versch es Re (Per onal⸗Abbau⸗Veror nung), vom 27. Oktober 1923, betreffend die Genehmigung des XIII. Nachtrags zur Ost. Maßnahmen zu treffen, daß in Fällen, in welchen die Existenze ergebnis ohne Datum angegeden. so tst es dasienige do. 1 ha Landkred. Bochum. 1913 N, 3 1.3. do. 1880, 1901, 1908 3 1.1. Lur⸗ u. Neum. altes2—h 1.. die Verordnung über die Erweiterung des Abgeltungs⸗ preußischen Landschaftsordnung vom 7. Dezemler 1891 (Ausgabe 1912) gewerblichen Unternehmers gefährdet erscheint, für diejent des vorketzten Geschäftsjahrs. do.⸗Meining. Ldlrd. 4 1.1. 1 Krotoschin 1900 S. 114 fr. Zs. do. do. neue 3 ¾ verfahrens für Ansprüche gegen das Reich, vom 24. Oktober 1923, (Ordnung für die Ausgabe der landschaftlichen Schuldverschreibungen), Arbeiten, für die nachweisbar durch einen vor dem 1. 6 dcö858e. konv. 3 1.1. do. C11““ Landsberg a. W. 1890. 5 ““ 8 die Verordnung zur zweiten Abänderung des Reichs⸗ durch die Amtsblätter tember d. J. abgeschlossenen Lieferungsvertrag ein Preis für he nar 8hd.⸗ 53. Hrandenburg a. H.01 3 14. 1896 69 1.4. do do. ... 8 ausgleichsgesetzes, vom 28. Oktober 1923, der Regierung in Königsberg Nr. 28 S. 236, ausgegeben am stellende Arbeiten vereinbart war, die Betriebsabgabe erlg Zemtoen oder, soweit die Rotie⸗ Schwarzburg⸗Rudolst. 1“ A11“ “ die Verordnung zur Abänderung des Reichsentlastung⸗ 14. Juli 1923, bezw. erstattet wird. Der Finanzausschuß stimmte folger rungen in Warr per Scück erfolgen, in daandkredit ... . „ℳ. 11. “ 1904591 4.7 geer 1,5.-5. 1002 2 ¾ 14.10 de 5 etzes u es Liqui 4 e 8 1 1 — 1 tet d 1.7 . htenberg (Berlin⸗ stpreußische.. 8 Hesernes Bür Vete 8e 7 ieh ltes.. etze (Ver⸗ 21. Juli 1923, gelegten Entwurf beschrittenen Weg einer Teilabänderung einzen —-õ——-J— kedit 3 1 Burg. 1900 N Lichterfelde (Bln.) 95 88 0 drän 5⸗ Kol ial⸗ n hä 28 1 der Regierung in Allenstein Nr. 29 S. 135, ausgegeben am Steuergesetze als nicht im Sinne einer geordneten Finanzwirtsch Ewatg⸗ Truckfehler I.frn Uessristen — 8 Liegnt..⸗L. ⸗1909 4 11. —, do. Usch. Schuldv. rängungs⸗, Kolonial⸗ und Auslandsschädengesetz) vom 28. Juli 21. Juli 1923 — 2 ursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Hess. Lds.⸗Hyp.⸗Pfbr. 1 his L 8 G . 1 . Juli „und liegend. Er vermißt den Zusammenhang sowohl der einze S Voriger Kurs“ b Hy Cassel 1901, 1908 do. 1913/4] 1.3.L Pommersche.. 1921 NBl. S. 1021 in d 8 d Bek t⸗ 6 8 3 - vohl, tage in der Spalte „Voriger Kurs“ berichtigt S. 102, 12 — 29 21 — NGSBl. S. 1. ff. — in der Fassung der ekann der Regierung in Marienwerder Nr. 28 S. 144, ausgegeben Gesetze untereinander als auch mit den Finanzbedürfnissen des Re werden. Irrtümliche, später amtlich Fichtig⸗ 1111“ n. do. .vcBB. machung vom 10. Juli 1923 — RSBl. I S. 591 — (Kriegs⸗ am 14. Juli 1923; und seiner gesamten wirtschaftspolitischen Lage. Wenn er trotz 1aEglage geg ürszesiets AFelichit bald do. Komm. S. 9 — 42
A— SÜSeescs
= ꝶꝙ
—
έ.
20 2 2
Nuni 1923 dder Regierung in Gumbinnen Nr. 29 S. 224, ausgegeben am Erklärung zu: Der Reichswirtschaftsrat erachtet den von dem! MMillienen Omn Max-.Ix. do. Sondersh.Land⸗ 88 152909,99 55 . B J 8 8 g. „ . „ 19
Serie 1, 3, 5 3 ½ 1.4. do. 1892 1 2 o. 1901 4. Ludwigshafen. 1906 1.1.7 . do. EE Charlottenburg 1889, do. 1890, 1894, 1900, do. neul. f. Klgrundb. 1895, 1899 1 1902 8 ¾ versch. do. do. do. 07,08, 11 u. Ausg. do. bo.
☛
geeeees
geeeeee
am Schlust do. do. Ser. 32 — 38
schädenverordnung), vom 28. Oktober 1923, „6. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 16. Juni sein Gutachten über die speziellen Vorschläge abgibt, so hebt er hen au ges melgeteilt. E“
die Verordnung über Einschränkung von Entschädigungs⸗ 1923, betreffend die Genahüsung eines Nachtrags zu der Satzun daß darin keine Zustimmung zu der Art der Behandlung der⸗Mat „⸗ Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗ do. do. Ser. 5— 14 12, 19 Magdeburg. 1919,4 ¼ 1.4.10 Pofen. S. 6— 10
zahlungen außerhalb des Reichsentlastungsgesetzes, vom 24. Ok⸗ der Neuen Pommerschen Landschaft für den Kleingrundbesitz, du und ebensowenig eine Zustimmung zur Einfügung der Vermögensstetw, zahlung sowie für Ausländische Banknoten do. do. S. 15—25 do. 1885— 99 do. 1891, 1906 4 1.1.7 do. Lit. D, E tober 1923, und 8 Ndie Amtsblätter 1 in der vorliegenden Form als eines dauernden Bestandteils in besinden sich fortlaufend unter„Handel und Gewerbe“ do. do. „G. 1—4 3 1. 88 110
dis eeednung über Rechtsmittelfristen im Verteilungs⸗ der Regierung in Köslin Nr. 29 Sonderbeilage S. 13, aus⸗ Reichssteuersystem und der Beseitigung der Nachlaßsteuer liegt. Bankdiskont. 6 b 8 ha
— 8 Rech 1 1 gegeben am 21. Juli 1923, und Entwurf könne nur als ein kurzes Provisorium bis zum 31. Dezem Berlin 90 (Lombard 10). Amsterdam 4. Brüssel 5 ⁄.] do⸗ b. S. 25 Coburg 19
89 gi 1 L 4 P. 26 2 2 8 02 verfahren nach dem Finanzausgleichsgesetze, vom 25. Ok⸗ der Regierung in Stralsund Nr. 32 Sonderbeilage S. 24, 1925 zugelassen werden. Bei der Vermögenssteuer müßten die Christiania 6. Helsingfors —. Jialien s2. Kopen⸗ do. Kredit. b. S. 22, ee.ä 1“ 1 8 eehe
—4449. 1118
2 — 2
==I A 1222S222=Sͤ= 11. 11'
do. 190² 1.4.10 do. neuelE. do. 1913, 1.—4. Abt. do. S. 2-9g S
—2
A
unk. 314 versch. do. Lit. C do. 1886 3 ¼ 1.4.10 do. Lit. A, B) .Z do. 1891, 1902 8 ¼ versch. Sächstsche alte.. ü 4. do. Stadt⸗Pfandbr. do. neuae.. Cöthen i. Anh. 1884, Reihe 1 1.1.7 do. alte.. Mainz 1919 Lit. U, V do. -0. ... unk. 29/4 versch. Schles. altlandschaftl. do. 1920 Lit. Wunk. 30 1.5.11 d landsch. A Mannheim 1922 1.4.10 do. C do. 1914 4 ½ 1.4.10 . do. D do. 1901, 1906, 1907, altlandschaftl. 1908, 12, 19 1. u. 3 landsch. A3, 2. Ausg., 1920 4 versch. 1 do. O38 do⸗ . D A 0 L'
—
8 8 2
— =—
—V—q8Aböeee
tober 1923. 88 S ausgegeben am 11. August 1923; führungsbestimmungen zum mindesten dem Reichswirtschaftsrat n hgemn g. EE “ 11““
erli 1 30. ber 1923. 7. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 29. Juni her vorgelegt werden. Wenn der Gesetzentwurf die Steuer nach 2 F 890, 95, 96, Bevltn, 9 ““ ß Preußisch s . geleg Gesetz rf d Seit 1. Auguft 1928 fällt bei festverzins⸗ Irandenburg, Komm⸗ e1““
4
S85
landwerk Osterode, G. m. b. H. in Osterode, Ostpr., für die Her⸗ für die Goldbilanzierung geschaffen werden. Im einzelnen wünsgß. Stückzinfen einheitlich fort. d-. do. 1979, 1520 1655 “ u“ stellung elektrischer Mittelspannungsleitungen in den Kreisen Osterode, die Entschließung bei dieser Steuer noch einige Aenderungen. 8 Deutsche Staatsanleihen. Deutsche Komm. 1919]4 1.4. Danzig. 1904, 09 Die van beute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 109 Rössel, Heilsberg und Mohrungen, durch die Amtsblätter Beispiel wird darauf hingewiesen, daß auf die Dauer. der Feh — — 8 8 Kredit 1920 4 14. da. 1914 NF Aiusg. 10 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält: der Megterungog Söe Nr. 29 S. 240, ausgegeben am sezung “ Seeeae. s die berschiedensten 6 v Hannoversche Komm.⸗-⸗ Darmstadt. 1920 ;5 0 . I. .. .Juli 1923, und werbe Bedenken entgegenstehen. eiter wird eine Dopp * Anleihe von 1923 1 8 do. 1913, 1919, 20 “ Ausführungsbestimmungen zur Verordnung über die der Reglerung in Allenstein Nr. 29 S. 136, ausgegeben am besteuerung der Schachtelgesellschaften für unzweckmäßig Dt. Wertbest. N. 1.58. f8. ℳpd 72500b 880960r b do. bo. 1922 5 11.7 —, 1I Aufbringung der Mittel für die Erwerbslosenfürsorge vom 21. Juli 1923; “] halten. Bei der Erbschaftssteuer wurde ein Antrag angenomm 80, 6410 1000doll.] do. 72500nb 88000 b, Fommehoche gommae —1u 1“ 25. Oktober 1923, ““ 8. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 26. Juli der die Regierung ersucht, von neuem in die Prüfung der Besem e Döngeschsemmwim de. 880000b 6 Anleihe Ser. 1 u. 2* 1.4.10 8 do. 12 1. V, 15 1. die Verordnung zur Aenderung der Ermäßigungen nach] 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das Ueber⸗ gung des gesetzlichen Erbrechts entfernter Verwandter zugunst b1 do. do. 1919, II. 2074 1.4.10 —, — 88 1805 § 46 Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes vom 24. Oktober 1923, landwerk Gumbinnen, G. m. b. H. in Gumbinnen, für den Bau es Reiches einzutreten. Ferner ersucht der Reichswirtschaftsrat! verl. 1923—52... 8 Kur⸗n. Neum. Schuldv.) † 1.1.7] —,— G Dresden. .. 1000, 0 die Verordnung über Postvorschüsse und Beiträge in der eines Schalthauses in der Gemarkung Breitenstein, durch das Amts. Regierung, mit ihm in eine Besprechung über eine vollständ,¹ vo.X-IX Agioansi 49 14. 8 *) ginsf. 7—15 ½ 1) Zinsf. 5-15 9. do. 1886 öööbö da ns hn halh . . 7 8 . . 9 M d 9 8 2. u. 3. 7.
Unfallversicherung, vom 26. Oktober 1923, und blatt der Regierung in Gumbinnen Nr. 32 S. 248, ausgegeben am Reform der Steuergesetze auf der Grundlage des in Aussicht 3 Rescescga 1e 8 1999 8S“ 16““ u. II 2 “ 1 1 8 3 . münd 2. u. 9. do. 91g,g 0,062 8 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. E 1I“” Sr unk. 81, 58- 4. ri 1elg.
4 3 4 11. August 1923; nommenen Goldhaushaltsplanes einzutreten. Dabei soll auf e 19238, Ausg v 8 b g 8 3 ; 3 ; 21 ; e 11“ —
b “ zur Auf 9. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. Juli wesentliche Verminderung der gegenwärtig viel zu zahlreichen Steyg do. 1924,Ausg.1n.II † 1.3. 8 8 — J11AAXAX*“; 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an das arten Wert gelegt werden. Die frühere Steuersystematik soll Bith Ren sune.e4 1““ 111“4“ — dow. 1o29 unk 3801 1.1. vüeenihe Berlin, den 31. Oktober 1923. Rheinisch⸗Westfälische Elektrizitätswerk, A.⸗G. in Essen, zum Bau irgendeiner Weise wieder eingeführt werden, d. h. es soll festgeste 1116“ Magdebg.⸗Witkenbhe,s 1.1. . “ Y 1“ Gesetzsammlungsamt. Krause. einer 100 000⸗Voltleitung von Osterrath nach der Zentrale Nieder⸗ werden, welche Steuerquellen im einzelnen, insbesondere einerse d0o do. 99 do. Mecklenburg. Friedr. . Serie 19 14. Ser. Gkabrach 1811 1“ Fig Ffrhein bei Wesel, durch das Amtsblatt der Regierung in Düsseldorf dem Reiche, andererseits den Ländern und endlich den Gemeinden Sa 28 (Bivanatank) E“ E“ 6 EEA I1“ Nr. 38 S. 379, ausgegeben am 22. September 1923; überlassen sind. Weiter wird einheitliche Wertermittlung für do. Schutzgebtet⸗Anl./4† 1.1.7 3 nsca che gersenbahe,— 4.1 EEE“ ee 189; 1 4 1I11I“ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 110 10. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 30. Juli Steuern durch eine Behörde empfohlen. Das Gutachten des Finam “ . Zins. 15ö 1881 3 ¼ 1.4.1 1885, 1880 88 1 neulandsch... 3 des Reichs g esetzb latts Teil 1 enthält: 1923, betreffend Genehmigung eines Nachtrags zu den beglementarschen ausschusses soll der Reichsregierung direkt zugeleitet werden. Se Behekasch⸗ Z. 1.4. do. 1879, 80, 83, 85, 95 5% 3 8 Fösen Ktaet 5 7 Nauheim i. Hessen 0232 „ inkl. Coupon 1. 1. 21, gek.
do. 7 8
2 F ons. Bestimmungen des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Kredit⸗ 111“ e 5 Naumburg 1597, 1900 die Verordnung über die Verdienst⸗ und Einkommensgrenze Instituts, durch die Amtsblaͤtter 11X“ 1 Wismar⸗Carow . 3 1.1. Iiienorfs 1891 1e konv. 3½
in der Krankenversicherung, vom 27. Oktober 1923, der . ändi 5 ußi L9 (öibernia) 1 “ “ . „ vb : 0 r Regierung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 34336 Der ständige Ausschuß des Preußischen Lan “ . 1900, 08, 11 Neuß 1919, 1920]74 1.1. PL181““ die achte Verordnung über die Börsenumsatzsteuer (Er-— S. 690. am 25. August 1923, tags beriet gestern über die Verordnung zur Neuregelu Fedo Faa gtüEhnber :2 ego. 3 Deutsche Provinzialanleihen. 8 1817 do do. 1
—S;ðgSbSU obeeeeneöeeeeeeneee deebSIe -ebbSe
1923, betreffend die Verleihung des Enteignunggrechts an das Ueber⸗ Goldwert erhebt, müsse auch schnellstens die rechtliche Voraussetzggs uchen Wertpapieren die Verechnung' der 1929 (Giroverb.)e„ 1.1. de. 10 z. 131.. 88 7
8 ——ℳRℳNJennchr Sgeeeseseg—
==æ
. 1888 3 ¾ 1.1.7 do. 1897, 1898 3 ¼ 1.5.11 do. 1904, 1905 3 % versch. . Merseburg 1901 1.4.10 do. do. 3 Minden 1902 3 ½ 1.1.7 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 Mühlhausen t. Thür. do. do.
1919 VI 1.4.10 do.
do. 3 Mülhausen i. E. 06, 07, Westfälische Landsch. 1913 N, 1914 1.4.10 und 3. Folge
— SEgS 288—VööeAE*ASS b 2 21ö—
PöEPEeüeePegPeeeePeeeeeseesee
gsesüererreeeesesegeeeee—
IEIS EEZ 8
IIETTa E E11111“] 82282822222222 2222222222222SZISS2
☛— .
x&S8ESSgFIvSS E=E 2 A 111
EPüPeeEPere
8 BVEP g8 2
8 SSSSSSIE . grgrüreaöSS— EEEEEENEEEö’
—
— — —ö —22ö2ͤö2öNö=N
— 11
D. 0 D.2
1.
49000 B
Nordhausen 1908 S alte höhung der Steuer bei Händlergeschäften über Aktien und aus⸗ der Regierung in Frankfurt a. O. Nr. 33 S. 197, ausgegeben der Gewerbesteuer. Die Gemeinden verlangen diese gesetz! 8e. do 88 b vrardend Ppron. ”on 019 Nürnberg 1899-02,04, .81. ..2 8 1 — 26, 1919
; 8 2 3 2 888967 1907 — 1911/4 versch. . 3 alte. ländischen Obligationen), vom 29. Oktober 1923, am 18. August 1923, Regelung, und es wurde das Bedürfnis anerkannt, den Gegensta Sean dchan 1919. †119. Reihe 27 — 38. 1911 — 1n
do. 1914 1.6.12. „ . neue . ing über die 5 der Regierung in Stettin Nr. 33 S. 304, ausgegeben am durch Beschlußfassung des ständigen Ausschusses zu erledigen. , Vaden 1901,r.2.2⸗ Reihe 34— 52... — E“ “ 18. hlngult 1923, — 1 Ausschuß beriet über die grundsätzlichen Richtlinien und ermächtl ““ 14“ 1889
2 do. 91, 93 kv., 96—98,
sätzen des Kapitalverkehrsteuergesetzes, vom 29. Oktober 1923, . 2 .Ueic⸗ 1 1905, 1906 3 versch⸗ —, . Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen über. der Regierung in Köslin Nr. 33 S. 241, ausgegeben am einen Sonderausschuß, nach diesen Richtlinien die Notverordmn 1914, 1919 4 1 1 1900 die Verordnung über Verlängerung der Geltungsdauer 16Angust 1923, 16 gegel durchzuarbeiten. Der Ausschuß erklärte sich einverstan do. üv. v. 1078 S29 3 asfeler Lundegkrebi — 1 w1“
11. 112
EEEEEö“ PFFEEeEeee 2222222
—8S=2 — 8 1
gEg=g — 2 ⸗ —
—ö2 — =22ö8gäS
=
1111 -
do. 1903 3 ]1.1.7 Prea4. 1 1n 89.,8. reuß. Lds. Pfdb.⸗A. von Demobilmachungsverordnungen, vom 29. Oktober 1923, 16“ 1 1 33 S f d frei 8 ““ er Regierung in Schneidemühl Nr. 33 S. 187, ausgegeben damit, daß wie bisher die freien Berufe befreit do 1880 /3 8 1.1. do. Ser. 29 unk. 30(4 1.3.9. Elbing 1908, 09, 18 die Verordnung über die Außerkraftsetzung der Verord⸗ 6 . 1 n r be aß alle Genossenschaften einschließt do. 1892, 189498 1,5. öö“ d9. 1900, 1507 V, 1471, versch. R. 3, 6——10, 12, 18710 versch. 6 am 8. September 1923, solle E schloß, daß Genossenschaf schließ 190038 Hannoversche Landes⸗ Emden ..1908 H, J bo. 1000, 1909 17088 39 nen do.. ho. n 1, 4, 11 49) 1.410
Berlin 8 1.1.7 Offenbach a. M. 1920 1.5.11 do. Zentralstd. Pfdbr. nung über die Foresürecbung der Zivilbevölkerung zum Zwecke der Regierung in Liegnitz Nr. 34 S. 277, ausgegeben am der Konsumvereine, welche bisher unter besonderen Voraussetzung v Irabit. Tüt. A. 8 Regie 8 . 8 b 8 d 1 2 g 5 3 3 „ P 1 „ .00 .1. 8 6 3. 8 2 NI8 4. 2 2 .,2, ,1. der Lebensmittelversorgung, vom 27. Oktober 1923, 25. August 1923, und von der Gewerbesteuer frei waren, gewerbesteuerpflichtig wer II“ do. Präv. Ser.1e,1 1.. Ertiet c93, 3009038 Ienatstaa ¹9190971 cersc enpepzenddrejeat—
vPrsreeeeersessereezs ö — 12
EönISUIngöö’e FPPPPESEGÁSPSSEFESSSEE
2 — 1
die Verordnung über die Verlaängerung der Geltungsdauer der Regierung in Magdeburg Nr. 34 S. 265, ausgegeben am sollen. Ferner nahm der Ausschuß grundsätzlich dahin Stellung, ö1“ 5 EEö11 C11“ l. Hausgrundstücke. s49 1.147 F. 84 8 7 d .9. . „
. zweier Demobilmachungsverordnungen, vom 29. Oktober 1923, und 25. August 1923; es wünschenswert sei, wenn sich ein Weg finden lasse, bei einzel Eschvee 1911
= D.S
Peine “ * 1.1.7 Pforzheim 88 1S- sa 1 9 . 1912, 19 versch. ospapiere. do. 1895, 1905 3 ¼ 1.5.11 1“ Deutsche gpap Pirmasens 1899/4 1.1. Augsburg. 7 Guld.⸗L. Plauen 1903 4. 1.1. Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — ℳ6p. St 11
3 8 o. .3 1 . FMe⸗ ; s 8 ; † ; ; 31 & Gewerbetreibenden einen Abzug vom Ertrag zuzulassen, der oh do. Eifenb.⸗Obl. 8— 1. Oberhessische Provinz. Isen . 1922 die Verordnung der Reichsregierung über Gehalts⸗ und 11. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 31. Juli Arbeitsverdienst des Geschäftsinhabers entspricht. Bei einem H . da Lvsk⸗Kentensg. 1ee lc 22... 1 14 Essen. 33;. . 1025
1 1 2 7 2 . g. 2 ; 8 . S . . 913, 4 † 2.2 Lohnzahlungen, vom 24. Oktober 1923. 923, betreffend die Genehmigung des XV. Nachtrags zur Ost⸗ werker, der ohne fremde Hiisokrätte arbestet, soll ein derarkiger Ah E“ TEö“ — da wn e,11,8
Berlin, den 31. Oktober 1923. Trelchen gens chatt anent n⸗ vom 7. Dezember 1891 (Ausgabe von anf jeden Fall statthnden. Herseauschuß — rwäg „Schulb Serie 79.; 69 1,. Eusg. 12.23.z..; 1
Gesetzsammlungsamt. Krause. R ing in es 34 S. 286. 0 ziehen, unter grundsätzlicher Festhaltung der drei Besteuern o. do. S.68. 1.4. 1— 1. Flensburg 01,9,19,20
setzs g s 8 der ““ Sgeee Nr. 34 S. 286, ausgegeben meftmiale des vS es Certrgc seapitan. Lohnsumme, den 6 tzremen 1919 unk, 20 49 14. bae 8 8. 8 b
der Regierung mbi S. 275 meinden bei der Regelung der Zuschläge auf einzelne Besteuerun, do. 1922 48 1.5. 6 Frankfurt a. M. 1908
der rbeg enns e Nr. 34 S. 275, ausgegeben, merkmale freie Hand zu lassen. Die Selbständigkeit der Gemein do. 1. 1906, 06, 51 “ do. 1910, 11
“ 8 der Regierung in Allenstein Nr. 34 S. 164, ausgegeben am soll nach Möglichkeit geschont werden, wobei anlerdingz für eine 2 da. 1808, 1902789 1e. do. do. 14, Ser. 5 49 1.1.7 bo. 19 .e usg. 1 E ; „ 8 25. August 1923, und behaltung der bisherigen Freiheit, besondere Gewerbesteuerordnun Elsaß⸗Lothring.Rente g 1.4. do. A. 1894,97n.1900 83 1.4. 1.e e e Quedlinburg 1908 N 8 Wööö“ vangelischer Oberkirchenrat. der Regierung in Marienwerder Nr. 34 S. 179, ausgegeben unter gaxsegn. Io“ 6 Lencnretacet-Peras 99 i2. 8 Baeeen Pheauiggint. 8 8. Lo. 1 70 99 ne
1 8 sß 8 — 25. Augu ; 3 — eigung bestand, da im Interesse von Handel und Gewerbe eine! do. do. 1919 Lit. B/42% 1.1. do. 1888,92, 95,96, 01 8 do. 1 vI1I1P1““ 0s, 09 it einer Notenzifter versehenen Ankeihen
ar in dle 1. Pfarrstelle in Pr. Holland berufene Pfarrer EE111“ übersichtlichkeit vermieden werden soll. do. do. 50 000 ℳ⸗St. 88 do. 1895 6,8 1938 degenaumn 1908 bis Zimsen 8 und zwar:
4 2 - 2 — 2 5 M 8 8 8 Engelbrecht aus Dirschau ist zum Superintendenten ernannt 12. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 2. August Feruer nahm der ständige Ausschuß die Verordnung zur A und 100 000 ℳ⸗St.9 1.. 8 Rheinprovinz. v. 192216 1.1. do. 1919 1. u. 2.Ansg. 1008, 1900 Seit 1. 3.15. * 1, 7.18. ‧ 1. 7. 15. ‧J. 11. 16.
1923, betreffend Genehmigung einer Aenderung des § 4 der Satzun do. do. 500 000 ℳ⸗St 2 2 2 G D. . Sl. ,1. 89 tadt 1898 2 do. 7 8 . . 8 .4. . 8G .5. 18. 6 9 änderung des Handelskammergesetzes an, wodurch do. do. St.⸗Anl. 1900 6 Sächsische Perovingzia⸗ Fen EE Remscheld..... 1914 an z. 9, . . — usg. 5— 1 1900 ¹. 6. 18. .4. 19. .5. 19.
e der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse, d Dem Superintendenten Engelbrecht in Pr. Holland ist die Amtsblätter ““*“ affe, durch Hinausschiebung der Ergänzung swahlen um ein Jahr ermöglicht m. do. 07,08,09 Ser. 1,2, 8 Ausg. söe Fürth t. B. 1923 10 do 5 8 7..70. * 1. . 10. 1 1. 19., 17. e. 1. das Ephoralamt der Diözese Pr. Holland und dem Super⸗ mnder Re jerung in Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 34 Der Entwurf wird mit der ungewöhnlichen Lage des Staats, do “ öö11““ do. 1901 4 1A“ „ 1.11.19. n1.12.19. *1.1.20. *1.2. 20. 11. 3.20. intendenten Engel in Jassen das Ephoralamt der Diözese G. 988 ausgegeben am 25. August 1923 Uebermaß von Arbeit in den Handelskammern und den großen Koste bo. 1887,91,08,95, 04 33 8c0⸗ do. do. Ausg.9 daena 8 unk. 2, 7 * 1.6. 28. Bütow übertragen worden. 8 der Regierung in Frankfurt a. d. O. Nr. 34 S. 204, aus⸗ die mit den Wahlen verbunden sind, begründet. Besonders gilt” do. 1880, 97, 190218 do. do. do. Auss. 5 9 Fulda 1907 N4 Bern. Kt.⸗A. 87 !v. pi.r, bIFen abbihthn 6 25. August 1925 2 für das besetzte Gebiet, wo die Durchführung der Wahlen Maßnahm Hessen 99,1906,8, 9,12 bEö Hen. Cst. 14 2, 1419 g gegeben am 25. August 2 — G 1t , ; inbgi 8¼ do. 1919, R. 16, uk. 24 do. do. Ausg. 6 u. 7 Gelsenkirchen 1910 S. 1 4 do. Invest. 14 1.4.10 180000 b 6 75000 b G der Regierung in Stettin Nr. 39 S. 395, ausgegeben am der Besatzungsbehörden hervorrufen und damit die Einheit des H do. 98,94,97,99,00,09 8. do. do. 98, 02, 05
1 2 8 do. 1910, Serie 2/4 do. Landes 98 8 1.4.10 8 29. September 1923, delskammerwesens Preußens gefährden könnte. 71596. 1906.1902 11“.“ Gießen 1907, 09, 12, bo. do. 02 1.17
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 65 der Regierung in „Köslin Nr. 33 S. 240, ausgegeben am b do. Staats⸗Anl. 1919 do. 1988 88 Saarbrücken 14 8. Ag. Bele cde. ppog⸗ 1.2 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter 18. August 1923, do. Eb.⸗Schuld 1870
——= EEEE“
o. 1903 3, Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 Posen 1900, 1905, 1908 r. Zs. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 ½ do. 1894, 1903 d Oldenburg. 40 Tlr.⸗L.3] 1.2. Potsdam 1919 N Sachs.⸗Mein. 7Gld.⸗L./ — tas 5 do. 1902¾ 4.
PPrrFrreer
S d — 8 80 l öI1“
—
72 S
87 8
—8 —8 558α d0gF 2
S. —
do. 1891ʃ3 Rostock 1919, 1920 [4 ½ do. 1881, 1884, 19038-2
—SVVB— 222g /,qꝗgSEÖ 5övögAögS —2——xA8 ——VöqSVSBV N'gögV—- 2V2255522527 kkkkegkhes 1S8282C=ÖS2SSS* 22
vFF — =
2282
do. 1895
Pü”-EIE”SISN 2.8.D
SöbbPeeee
FrPeree
Sègq*g 22=8 S
Westpreußische Prov.⸗ Glauchau 1894, 1903 8 Schöneberg (Berlin) 2ber Nr. 241 561 do. kons. 1886
Nr. 12671 das Gesetz, betreffend Uebertragung staatlicher dder Regierung in Schneidemühl Nr. 33 S. 185, ausgegeben Nr. 54 des „Reichsberkehrsblatts“ vom 27. Oktoh do. 1890, 54, 1901, 05 do. 8s 8o.dhasg, 8 4 1410/ —, Hmahen... 197, 1909 do. 100. 1390 vener a918; 1b Elektrizitätsanlagen an eine Aktiengesellschaft, vom 24. Oktober am 8. September 1923, hat folgenden Inhalt: Erlaß vom 19. Oktober 1923, betr. L. Dldenburg 1909, 12 *) Zinsf. 6— 15 8⅜. “ 1901 8 1904 bis 186 560, 1 — — der Regierung in Liegnitz Nr. 34 S. 279, ausgegeben am faden: Was haben wir bei unserer Ernährung im Haushalt G 1919 unk. 32
1
SüPEESEPEEF
11 11
Oüc-chc enon
—
—
—
2
2
Sachsen⸗Gotha 1900 Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente.
Srrrrrösörrrer u * 8 88 8*
. 88SS 44 1111 . — —S—-B'SE
Z25 —23 [*äEP —ö2 ünm
; be SS
4
=Z== PPrErreser EEEEEEB S.8S —
1900 3 ½ Spandau bis 85 650, — 37 9 9 † * † g 8 . 7 8 4 8 85 Nr. 12672 die Verordnung über die weitere Abänderung der Regierung in Magdeburg Nr. 34 S. 266, ausgegeben am — Satzungen der milden Stiftung „Eisenbahn⸗Töchterhort“ ve 5 “ “ lensburg. Kreis 01 Stargard i. Pomm. 95 Egyptischegar. t. 8 8 7 : 1 . . 4 do. Nr. 12673 die Anordnung, betreffend Festsetzung von 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ Württemberg S. 6-20 Lauenbg. Kreis 1919. Halberstadt 02, 12, 194 4 Etettin 1012 Lüt. do. 2500,500 Fr. . do. 8 1 b Berlin, den 30. Oktober 1923. am 8. September 192 TI88 6 Telt. Kreis 1900, 07 Hane. --1900, 0s, 10 4 — 1 Lit. 0 Griech. 4 % Mon.
do. Iepber ehts — Görlikl 11900/4 Schwerin t. M. 1897 2er Nr. 61 551 . 25. August 1923, und beachten? — Erlaß vom 23. Oktober 1923, betr. Zugverspätunge 1 Kreisanleihen. Ae ben, . .. 780 36. do. 1erNr. 1-20 000 8 28 4 2 2 2 8 1 8 „000200 89 ½ 9 do. Dã t St.⸗A. 97
des Gesetzes über die Erhebung einer vorläufigen Steuer vom 25. August 1923;. 15. September 1923. ““ es Stendal 1501, 1508 xau 8 d. Frs Grundvermögen vom 22. Oktober 1923 und unter 13, der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 6. August “ 1“ “ Faderglet.greis 109 Logen 1013096, 12rs.s verscs 29 29900,42560:r Milchpreisen, vom 27. September 1923. gemeinde Bremerhaven für die Erweiterung ihres Friedhofs, durch (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 1. 31— 35 4 versch evns Kreis 1910;.. 5 190 88 1.2 8 8,½ Hanis-vans⸗s hpreisen, pt das Aintsblatt der eeng in Stade Nr. 36 S. 234, ausgegeben “ G 8— 8 “ 898 88 u“ 1010 sverh ve8, 8 Henen as hn.
be 1 See. 3 8 1919 2 do. Lit. R 1. do. 5 % 1881-84 do. do. 1901 89 do. 8 1 Stolx 1922 4. daossee Secgn
— — 27 0 b0
14. der Erlaß des ] Staatsministeriums vom 23. August Preußische Rentenbriefe 8 8 1 Stratzburg 1 . 1908 98 1CeTd. r.8
1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Ge. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenbuut Cannoversche.*...-.- 4, versch. Deutsche Stadtanleihen. Hameln.. .1898 8 (u. Ausg. 1911) „ Faal. Rent. inLire d 6 8 do. 0 amm i. W. 1913 d 1913 8 „ do. amort. S. 3, 4
meinde Momberg im Kreise Kirchhain für die Erweiterung ihres ich fär ; ; arstgp zftsste 5 4 . 11 8 vbb “ in “ 40 Veenseetc hah n feceil er Bo t cenh Geschäftsst Hessen⸗Rasgam.⸗.... 8 En EEEEEEEbe-— 1— 88 Reöh 190888 1. Stuttgart 1. vh h“ G S. 295, ausgegeben am 6. Oktober 1923; 2 1 A1“ Kur⸗ und Nm. (Erdb.) 4 do. Altona 1928,9 1.1.7 Fenhenenerers 3 Iera. N. ;. Niach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. 15. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 28. August Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. do. do. 3 do. do. 1901 4 1e ö do. si.K. 1.6.14 S. 357) sind bekanntgemacht: ““ 1923, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Stadt⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, “*“ venin . 1837, 183389 “ E“ 111616“”“] sj 1. 58 Ker. Prfughen 19e hehrazens n Se „Ma⸗ ne gg⸗ zur v; 1131“ durs das 3 Berlin, Wilhelmstr. 32, 8 Ser885 39 der „% bo 8 1893,8 ¾ 1.4.10 Herford eaas. . ““ 9 d Norw. ““ 3 ½8 † 15.4.10
zessionsurkunde vom 17. März betreffend den Erwerb und Be⸗ mtsblatt der Regierung in Breslau Nr. 38 S. 318, ausgegeben am 1“ 8 z zosensche N4 dbo. EEEöö’“ 1 19174] 1.4.10 do. 14,1. u. 2. A. ul.25 do. 1888 in 2 8]1.2.8 trieb der Eisenbahn von Paulinenaue nach Neuruppin durch die 22. September 1923; Drei Beilagen 8 8** 1 Aschaffenburg. 19014]1. 8. 8
Ruppiner Eisenbahnaktiengesellschaft und die 16. der Erlaß des Preußischen Staagtsministeriums vom 30. August (einschließlich Börsenbeilage.) 8
zapitals dieser Gesellschaft, durch das Amtsblatt der Regierung in 1 19223, betreffend die Verleihung des Enteignungsrechts an die Gemeinde und Erste bis Viert 2 lsregister⸗B ilage.
EgEtetteggeebek 2258S22SPPPEe
2 0 2 8.