1923 / 254 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

S Bochum Gußst. 19 Nach Sachwert (Gbr. Böhler 1920

Henntgsd. St. u. W. Ostwerte 1921 105-5 Kolontalwerte.

8 8 21 unk. 26 do. 1922 unk. 32 5 verzinsl. Schuldverschreibungen. 1 8 2 Deutsch⸗Ostafr. *] w[1.1 200000 b 6 160000 b G . 8 Borna Braunk. 19 do. do. 22 unk. 32 Patzenh. Brauerei10374 6 6 [Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B [0O1.) [100000 b G 40000 b G I 3

Anhalt. Roggenw.*†6 sf. Zl1.4.107130000 b G 1100000 b G Braunk. u. Brik. 19 „Herne“Vereinig. [103 do. S. 1 u. 2103/4 1000

F Bd. Ld. Elekt. Kohle 1 8 f. 171.2.8 410000 b 6 350000vb HBraunschw Kohlen 8 Hibernta 1887 kv. 100 Phöni Verabau. 1004 9 14. 0000 1 do do 19 unt24 10848 12 60000 b8 280500 zum E Jultus Pintsch. 108374 98 Dsaft. Eifd.ch⸗An

——VgB

—2241n 58 8c., 2 ]

0 - sg bensP

228Sé22SgAönenges

Berl. Roggenw. 23 *75 ff. Z,1.2.8 110000 b 6 100000 b G 22 unk. 27 Hirsch. Kupfer 21102 do. 1920 unk. 26 102784

Breslau⸗Fürstenst. Buderus Eisenw.. do. do 1911/103 Pres⸗ 9 3 8 Otavi Minen u. Eb. 1980000 b 1050000 b duchierg 8 5 South E 5 6 Nr 2 5 4 li 9 8 102 . . 2. 5000 b —,— 1919 unk. 24 10294½ 2 8 2. er in, D onnerstag, den 1. November

Grub. Klw.⸗Anl. †%R .Ss1. 4.10350000 b G6 190000 b 6 Busch Waggon 19 do. do. 19 unk. 25/103 Elektro⸗Zweckverb. Charlb Wasserw 21 Höchster Farbw. 19 1100. Rhein. Elektrizttät * (vom Reich mit 3 ¼ Zins. u. 120“9 Rückz. gar.) a 21 unk. 28 [102]

Mitteld. Kohlenw. †% f. 81. 2.8 55000 b G6 b G Chem. Fb. Grünau do. do. 1900/103 —,— G do. do. 1919.20 1034 9 9 8 Versicherungsaktien.

Ev. Landesk. Anhalt do Weiler 1900 8 Hohenfels Gwksch. 103 Roggenw.⸗Anl.*77 ff. Z1.5.11¼ —,— G Concordia Braun⸗ Philipp Holzmann/102 do. El. u. Klnb. 12 10271⁴ 1.2. 8 2 . do. Cl. 20. Vrl.⸗ p. Stüñ. 1 8 Nichtamtliches Die Inlandsgebühren für Briefsendu W Geschäftsiahr: Kalendertahr, 8 3 3 ngen, ertfendungen und Na Nesralrm:enese*e. b Postanweisungen gelten auch nach dem Soargebiel (jedoch Ve v71nss galicenc sae 1cn C. celch eahbes brien rRisr. . 1 8 b er

Großkrftw. Hannov. kohle 20 unk. 26 1008 b Horchwke. 20 uk. 24 102 Humbvoldtmühle . 102 do. Metallwaren . 1 . Päckchen nicht zugelassen), serner nach dem Gebiet der Freien gang der Förderung in der ersten Hälste des Berichtsjahres aus d en

Kohlenw.⸗Anl. ff. Z1. 2.8 325000 G 250000 b do. Spinnerei 1910274 ½ Hörder Bergwerk 103 Kur⸗ u. Neum. Rgg.*s5 ff. Z1. 4.107100000 b G 100000 G Hannenbaum 103 Humboldt Masch. 100 Hüttenbetr. Duisb 100 1. 20 unk. 26 1035 8 Aachen⸗Münchener Feuer —,— B 1 S Hüttenwk. Kayser Rhetn. Stahlwerke Aachener Rückversicherung —,— tadt Dan zig, wohin auch Pakete zu den Inlandsgebühren

19 unk. 25,10274 ¼ 1. 8 19 unk. 24 100⁄4¾ Ahlianz 2000000 b G q1C1P1P i zuzüglich einer Zuschlagsgebühr von im vorigen Geschäftsbericht erwähnten Ursachen weiter an, jedo do. Niederschw. 102 .6. 8 Rh.⸗Westf. Elektr. Assek. Unton Hbg. —,— S 3 1 stik und Volksw rtschaft. Ostpreußen) versandt ö 4 50 8 (außer bei Paketen aus gann im zweiten Jahresviertel, infolge Kündigung durch Sn Ilse Bergbau 1919 1922 unt. 27 102 Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— 8 Die amtliche Großhandelsinderziffer 8 2 önnen. (Für Pakete nach dem Saar⸗ burgischen Zechen, ein Rückw * im⸗ Preuß.Cntr. Boden⸗ do. Solvay⸗W. 09 102 unk. 1924 10048½ 1.1. Riebeck 1920 102 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —,— 3 ““ 30. Oktob 1923 r gebiet besondere Gebühren.) Die Inlandsgebühren für Briefsendungen b ; en, ein Rückwandern der Hollandgänger, dessen Umfang rredi Roggene. 12700 b8 128000 80 8 Feeüen 1034% 1.3.9 —⸗ Mas Süͤder u. Co. 1027 Rositer Braunk. E ——— (für 1000 ℳ) —,— I vom 30. 8 ober geelten ferner nach Luxemburg, Litauen und Mem 8 . bofteg -2, S— 85 so daß es Einfluß auf die Förderung nicht

n. Kaliw⸗Anl. 8 2 0 o. Werft, Ham⸗ Juhbaa 103 8 21 unk. 35 1. Vers. —,— 8 1 8 8 8 ; ,r. 3 1 . 9 S

8-N.NSn 145000 b burg 20 unk. 26 100 Kahlbaum 21 uk. 27 102 2. Russ. Eisen Gleiw. 100 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln —,— 1te ser hib Tahen 11 eEegneenn vefabtie 8 und Oesterreich (Päckchen nach diesen Ländern nicht zu⸗- wanderung hee ee 1 * 4 ebe g-⸗ d . 8 evier in die

Roggenrenten⸗Bk.“ 135000 b G 114500 b G do. Wollenw. 89 108. do 1922 unk. 32 4. Rütgerswerke 19 [100 4. Deutscher Lloyd —. 9 8 2 s SächsBraunk⸗BWet⸗; 55800 b 6 38000 b 6 Donnersmarckh. 00 100 do. 20 uf. 26 103 do. 1920 unk. 26 ,100 Deutscher Phönt; (fuür 1000 Gulden) —,— 2 von 65 Milliarden Mark das 18,7 milliardenfache der Vorkriegspreise Die Auslandsgebühren hetragen vom 5. Novem ber 1923 an: Erscheinung. Im zweiten Halbiahr trat durch die politischen

do. 1928 Ausg. 5 48000 b 6 40000 b 6 do. 19 unk. 25 100 Kaltwert Aschers⸗ Rvbnik Steinkohl. Dresduer Allgemeine Transport —,— 1.“ und ist gegenüber dem Stande vom 23. Oktober um 27,7 vH ge⸗ für Postkarten 2400, jedoch nach Ungarn und Tschecho⸗ Verhältnisse ein zeitweise fast vollständiges Darniederliegen der Berg⸗

do. Ausg. 4 58000 b G 48000 b G Dortm. A.⸗Br. 21 102 leben 19 unk. 25 102 4 . 1920 unk. 25 100 . Elberf. ⸗Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (für 1000. ℳ) —,— . 8 - 8 1 ; 7. . 4 1 2 Ae 129000 b G 1000,00 bb Dortm. Umon 93 100 vo. Großh. v. Sachs. Sachsen Gewerksch 1025] 1.4. Frankfurter Aügem. Versicheruna —,— stiegen. In der gleichen Zeit hat sich das Goldniveau der Waren⸗ Slowakei 1800, für Briefe bis 20 g 4000, jede weiteren 20 der Hesellschaft, insbesondere der Kokereien, ein; am Schlej. Ldsch. Rogg.“ 150000 b 6 105000 b G Drahtl. Uebs. Vkr2 1 100 19 unk. 25/ 1035 1.3. do. do. 22 unk. 28 10315 1. Frantona —,— 1 Nreeise (1913 = 100) von 109,5 auf 120,5 oder um 10 vH gehoben. (Meistgewicht 2 kg) 2000, jedoch nach ngarn und Tschech 1 chlusse des Berichtsjahres war die Leistung unter 50 % der Leistung

Wi Karl⸗Alex. Gw. 2 1 Sächs. El. Lief. 21 105] 1.1. G ia, Lebens⸗Versich —,— 8 schzestin di ; ; 1 8 1 8 1 1

B“ 140000 b 120900 be, cDe unt 2ss1se 1.1. Lenl Alen nn. 21 1023] 11. dochs. dc. e1919 192 ℳ9, 19. Gkadpache: Zeuer⸗Bersscherung —, Von den Hauptgruppen stiegen gleichzeitig die Lebensmittel (im Groß⸗ Slowakei bis 20 g 3000, jede weiteren 20 g 2000; für Druck⸗ 18 Faeßess gesunken. Auch der Betrieb der Hüttenabteilung kam

Weste Brv Kohlez tl 100000 b G 300000 b G Eintracht Braumt. 10048 1.1. Köln. Gas u. Elkt. 108 48 1.4. G. Sauerbrey, M. 100748 1. Gladbacher Rückverstcherung —.— handel um 37,2 vH auf das 15.7 milliardenfache (101,2 Gold), davon sachen für je 50 g 800; für Blindenschriftsend wegen Mangels an Brennstoff von April ab zum Stillstand. Cs

9 1. 8 88 do. do. 20 unk. 25 102,4) 1.4. do. do. 20 unk. 2 103 4 9 Schl. Bergb. u. Zink Hermes Kreditversicherung 70000 b G die Gruppe Getreide und Kartoffeln um 27 vH auf das 12,4 milliarden⸗ für je 500 g (Meistgewicht 3 8 ) 400 d 2. endu ngen war während der Berichtszeit bis Mai ein Hochofen in Tätigkeit

1 vp. 150 kg. b Jdo do. 921 10249 1.4. König Wilhelm 19 unt. 29 ,103748 1. Kölntsche Hagel⸗Versich. —. l soche (80 Gold) die Industriestoffe um 17,9 vH auf das 24,3 mil. Slowakei und Ungarn bis Meistgewicht 8* . Dieser Zustand dauerte auch am Schlusse, des Geschäftsjahres noch 5 g I;

Eisenb.Verkehrs 1 konv. 1892 102 7˙—. do. Kohlen 1920 Kölnische Rückverstcherung —,— 8 3 . 5 8 s . . 8 26 102¹ 8 5 guntasberg.Elentr 10274 8 1. Zunk. 1926 .; 102 1 Lolonia. Feuer⸗Veri. Köln —,— 1 1 1 davon die Gruppe Kohlen und Eisen um für Geschäftspapiere für je 50 g 800, mindestens 4000; für Die geringe und unregelmäßige Förderung hat das Ergebnis EisenwertKraft 14 102 9 Konttn. Wasserw. Schuck. & Co. 98,9910214 1.1. 1 Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— 3 1 vH auf da 9 milliardenfache (161 Gold), ferner die Einfuhr- Warenproben für je 50 g 800, mindestens 1600; Eilzu stell⸗ es Berichtsjahres außerordentlich ungünstig beeinflußt. Die Heran⸗

Schuldverschreibungen industrieller lektra Dresd. 2071008 1.4. Ser. 1, 2 103 do. do. 19 unk. 26 102 do ““ 23 6 milli b 1 G G vresd. —8 Ser. 1, do. 19 unk. 26 1 B b .B —, varen um 21,6 vH auf das 23,6 milliardenfache (152,3 Gol - bül Men 1 schaffung der Betriebsmateriali 6

. 2 W.; 2 Schulth.⸗ 9. Magdeh „Vers. (für 1000. S 2 vsrs.hie ns. 8 ra⸗ 52,3 Gold) und die gebühr für Briefsendungen 8000; Ei 5 000 g ttriebsmaterialien, insbesondere des Grubenholzes, Unternehmungen do. do. 21 unk. 27 102 . W. Krefft 20 unk. 26 103 chulth.⸗Patzen! 1 G Hessehene 3 100 0 ℳ) Inlandswaren um 29,5 vH auf das 17,7 milliardenfache (114,1 Gold). Rückschein se bühr 1000; Vorzei 4 e. l zun ch. unterlag den größten Schwierigkeiten und verursachte

Elektr. Liefer. 14 100[5 15.2. Fried. Krupp 1921 102. 1921 unk. 27 8 1. Deutsche. 5„4 ½ K u. Co. 103 do. 1922 unk. 32 4. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— L b 5 b Kosten. Die Na 8 8 Deutsch vo. do. 00,08,10.12 10574. Kullmann u. Co gdeburg Berlin, den 31. Oktober 1923. nahmen auf Briefsendungen (vom Absender zu entrichten) 800, s Nachfrage nach allen Erzeugnissen war während der

do. S »Anh. KulmizSteinkohl do. 1920 unk. 26 103]4 ¼ 1.3. Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Fese . 8 . 8 3 2 ; 8 3 I o. Sachsen⸗Anh ulmizSteinkohle 1b Statistisches Reichsamt. Delbrück. Gewichtgebühr für Wertkästchen für je 50 g 1600, mindestens Pien Betriebszeit rege und konnte nur zum Teil befriedigt werden.

a) vom Reich, von Ländern oder (Esag) 22 unk. 27 102 A [1005 4.10 2. Schulz⸗Knaudt. .102]4 ½115.5. Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —.— 8 g „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —2,— 8000 (dazu Einschreibgebühr von 1000), Versicherungsgebühr dauernd fortschreitende Geldentwertung bedingte sort⸗

kommunalen Körperschaften sichergestellte. do. WertSchlesten do. do. Lit. B Schwaneb. Prtl. 1 8 8

. 20, 21, 1. u. 2. Ag.⸗ 21 unk. 27 100 1919 unk. 30/102 .1. Niederrheinische Güter⸗Assek. .— . 8 8 18 8 ü ; 6„, 3; . 1 gesetzt Lohn⸗ und rei b

Alrm. Ueberldztr. 10225 1.4.10 —,— 29. 11,meusg. 100 versch. . Lauchhammer 21 10215 1.1. . Fr. Seiffert u. Co. Norddeutsche Versich. Hamburg —,— 8 ger Wertkästchen für je 2400 Milliarden Mark 4000, an 2 flüssigen EEbö Der steigende Bedarf 1““ do. Südwest 20,21., Laurah. 19 unk. 29 108718 1.4.10 —, 1920 unt. 24 8 12. Nordstern. Allg. Vers⸗Akt.⸗Ges. (für 1000. —,— 8 anweisungsgebühr bis 400 Milliarden Mark 4000, über Vereinigten Hüttenwerk⸗ onnte unter Mitwirkung der ad.Landeselektr. ersch. 22 unk. 29 30 102 Nordstern. Lebens⸗Vers. Verlin —,— Verkehrswesen. 400 Milliarden bis 800 Milliarden Mark 8000, jede weiteren 800 iig Hüttenwerke stets rechtzeitig beschaftt werden.

5 Emschergenossen. 5 do. —,— do. Westf. 22 uk. 27 102 Nordstern, Transport⸗Vers. —,— Milli . Gefördert wurden 1922 ½ 3 ins 9 der do. 1910— 12 do. —,— E686 9 zer V eh Milliarden 4000, jedoch nach England, den britischen Koloni nsgesamt 1 478 201 t, gegenüber Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 10019 Idenburger Versich.⸗Ges. —, 3 . . 88 1 * 1 en Kolonien und 5 8. 8 1 L gana'pb D.iim , 0 11921 109 do. 19 unk. 24..105,4 1. 8 Siemens &ealske Preußische dehense erscn —— Die wes entlich sten Gebühren, die vom 5. November bet Lihnn. E1 Ausland sowie Persien für jede weiteren 1 2 z5icht APe 8 8 bezw. 2anoheevergnas., 181“ ö“ C— 1928 an im Post⸗ und Poflscheckverkehr inmerhais 8000eerdh 1b8bir. e, er er heühren für Patete 38 10 (77 816 eiw. 99996), Nobei e 42438,113 b18 benn Wr s vheancweün Elenrochem. Weke. . Leonhard, Brük.⸗ 108,49 1.1. a2d unf.26 eg Preimsg⸗Bestslisce Ricverk. Dentschlands gelten, sind folgende in Millionen Marr: illiarden Mark des Nachnahmebetrags. Beschäftigt wurden durchschnittlich 13 708 Arbeiter, gegenüber Nostod.ö. u““ Eeb unt. 29 108,9 117 E“ 10915 1.1. 88 Fn. EE“ 1 8 c6 karten im Ortsverkehr 200, im Fern⸗ Vorjahre 13 903. Der Gesamtumsatz, einschließlich Kohlen⸗ und Um⸗ Veckar⸗Aktienges. 9* Emsch.⸗Lippe Gw. 1 do. 1919, 20 102,4; versch. 1921 unk. 26 Sekuritas Allgem. Vers. —,— 8 11““ X“ satzsteuer, belief sich auf 75 340,2 Millionen Mark, im Vorjahre auf Ostpreußenwerk22 5 ½ 1.2. 1922 unk. 27 102 Lindener Brauerei Teutonia⸗Misb.. Thuringta, Erfurt —.— 8 Für Briefe im Ortsverkehr bis 20 g 500, über 20 bis 8 1531,8 Millionen Mark. Der Antei 24 hr t Rh.⸗Marn⸗Donau 1. 659 25 5 10 Thür. El. Lief. 21 Transatlantische Güter —,— 100 g 600, üb. 8 5. 1 19 *7 Mark. er Anteil an der Interessengemeinschaft Schleswig⸗Holst. WEE1“ n. S 9 a veürher. 819 29 Unton, Allgem. Vers. —,— ,600, über 100 bis 250 g 1000, über 250 bis 500 g 1200 Handel und Gewerb mit den Vereinigten Hüttenwerken Burbach⸗Eich⸗üdelingen bet Elektr. I. II. 4.10 Eschweiler T ergw. 103 1 Linke⸗ Hosmann o. 889 ,20 ion, 68S 1“ Für Brie fe im F ernverkeh r bis 20 1000, über 4 8 e. b 8 b 131 437 891 1 DBurbach⸗C 2 del gen etrug Ausg. III do. do. 19 unk. 22 10078 1920 unk. 1925 10214 ½ 1.4. do. Elektr. u. Gas Union, Hagel⸗Vers. Weimar —, 100 2 1400, ü - 8 8 g. , über 20 bis . 1 3 . 891 ℳ, davon gingen ab die Abschreibungen 75 873 391 do. G dank Ag.4 222 8 Feldmühle Papicr 8 b 4. 8. weaune⸗ 87 Seleh ac. (für 1000 —,— 19 8 ö bis 88 g 1600, über 250 bis 500 g 1800. Berlin, den 1. November 1923. 3 eine Ueberweisung an Beamte und Arbeiter 50 000 000 ℳ, 14 9H 7 für 1 Dos. 14 unk. 29 100 o. Lauchh. 192 4. 8 „Union“Fbr. chem .—,— Für nicht ode 8„ .“ C16 5 a 3 n L nan für Dol. 8 11134“*“ EETb1 ergelme, ng. Mradebg. —.— X“ Eimefuhalbfacher urs W“ und Briefe Telegraphische Auszahlung. für die Aktionäre 5 320 000 ℳ, für den Aufsichtsrat 244 500 ℳ. 8 8 vers ant. h; Guill. 22 102 8 öö 24 108 49 1.4. ö“ . Mihionen Mark) nacher hlbetrags, unter Aufrundung auf volle vers mn 8 9r. öee abgehaltene außerordentliche General⸗ g 8 8 9 o. do. 1906, 08 103 öwenbr. Berlin. ¹0 1.4. er. Glückh.⸗Frie 8 vee 6 . S ammlun er . A G do. 1906 108 8.Lorenz 20 uk. 24 102 19 1. 8 1920 unk. 26 Bezugsrechte. Für Drucksachen bis 25 g 200, über 25 bis 50 g 400, über 1. November 31. Oktober Nied ““ lluf bnn 8 8* 8 1 erke Brockhues A G., onstig Flensb. Schiffsb..100 Magdeb. Bau⸗ u. do. Kohlen.. Lübeck⸗Büchen Eb. 70000 b 50 bis 100 g 600, über 100 bis 250 * 1r600⸗ ner 250 big 8 Geld Brief Geld Bri 1i . oß, das Aktienkapital auf nom. 40 Mil⸗ Accum.⸗F. 20u.25 10243 1.2.8 Jrankf. Gasges..⸗ 1024 8 Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 V. St. Zyp u. Wiss. Wiener Bk.⸗Ver. 1500b 8h 1200, ü 11. 50 g 1000, über 250 bis 500 g 8 ef ionen unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöh 8 8 8g 2 8b 1 1 1 1200, über 500 g bis 1 kg 1500, 1 bis 2 . Amsterdam⸗ In Tausend 8 b re zu erhöhen. A.⸗G. für Anilinf. 108 48] 1.1.7 Frank. Beierf. 20 102 58 Magirus 20 uk. 26 1922 unk. 27 . Breitenburger Zement 1300005 G 79. g b , is 2 kg (nur für einzeln Büoen 8 ausend In Taufend Davon sind nom. 4 Millionen für Angliederungen und Beteiligungen do. do. 10274 1.1.7 R. Frister Akt.⸗Ges. 1021742S Mannesmannr... do. do. Deutsche Werkstätten 4500 5b vversandte ungeteilte Druckbände zulässig) 1800. otterdam 51870000 52170000 28329000 28471000 und nom. 4 Millionen für Verwaltung bestimmt Der Rest

Allg. El.⸗G. Ser. 9100]4 ½ 1.1.7 1 do. Ausgabe I1102 5 do. 1913 Vogel, Telegr. Dr. Dyckerhoff u. Widmann 32000 b G Für Bli⸗ 2 „„ ; Buenos Aires 6. ; 20 do. E. 6.—8 100 48 verj Mariagl.Bergb. 19 Heergen 4 Zlindenschriftsendungen bis zum Meistgewicht von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, übernommen, mit der

—ö S

VSVSPVg AHHNEIN ——yB98g 9 R g8.

——

——

8,

0 CD C C Cd D C D U

9

SüPSSSPEPble

do. do. 20 unk. 25 10

Ldschtl Ztr.⸗Rogg.*5 (S1.4.10150000 b 6 130000 b G Dessauer Gas 105 do do. 21 unk. 26 102

Mecklenb.⸗Schwer. Dt.⸗Nredl. Telegr. 100

Roggenw.⸗Anl. 1* ff. Zs1.1.76% —.— 6 —,— G Dt. Eisenbsign. 20 10374* do do I1 S. 1-3 *5 ff. 31.4.10 130000 b G 90000 b G do. Gasgesell sch. 10074 ½ Oldb. Roggenanw.¹ do. Kabelw. 1900 10374

rückz. 1.4.27 150 kgff. 300000 t G 300000 b G do. do. 1919 uk. 24 10374 ½ Ostpr. Wk. Kohle 2.8 300000 b G do. Kaltwerke 21 100 Preuß. Bodkr. Gold* 40000 b 38500 b G do. Maschinen 21 102

* 2

2. 2 . Srrerererrrageee-e-— 9 7 222 8

IAeh. . AEAEEEEEE 2————y2 2.

8

.

—V—:— M—-:ö— 44449 I

1S- LF

n;E; ———V— 8 2 22 1

——— A do

5 8SISü”S XD AE

S

82822 b0 80

8

2

Leipzig. Landkraft Siem. Elekt. Betr. 20 unk. 25 100f 8 do. do. 1901 do. 20 unk. 26102 .1. 8 do. do. 1907, 12

7

92588 -—80̃ùgögög“

-—S 1111 50/5 8 HS*SAS

SSSEg A

—— . 2Z2

PEegrPEPEPPhe

2— 2

SüSPEE A 220

S=

2* 22282

PFPPrrüree 1SPSLEöSöE2Sne

—2 —— S.D

Eeegebeeene

22 --”Svgö 8.N

S8.

6

28

D.

—BVöBVYPVBVVPBVBPHPEV HgP PEP

7 . D.Z —2 g—I 2

gFüFF = 22

E —,—

Westdeutsche Jute Eisen⸗Matthes 120000 b 8 von 5 kg 1 (Papierpeso) 42893000 1

do. do. S. 1 5 100 do. Gelsenkirch. Guß⸗ Megutn 21 uk. 26 21 unk. 27 Excelsi⸗ hrrad 75000 é‚N LP 18ö 8 8 5 43107000 23142000 23258000 Verpflichtun . den alten Aktionä G

Amelrechewerfsch. 198,1ℳ 1.4.10 stahl 20 unk. 2 102 Or Meyer21 ui.27 WesteregelnAlkalt 1ne hor n9659 1 „Für, Geschäftspapiere und Mischsendungen bis Brüssel und einem Dollas gleich 4,2 Goldmart 8 neiige F 5

Archimedes 1911 1034 CE1“ C11e“ EE“ Sarotti 120002b 250 * 1000, über 250 bis 500 g. 1200, über 500 g bis 1 kg 1500. (Antwerpen. 6683000 6717000 3651000 3669000 züglich des Bezugsrechts und der Stempelstener anzubielen 1u“ ¹ 8 n 2 anlz b 1.

Aschaff. Z. u. Pap. 103 5b 1.1. 1920, 21 108741 14. 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 102 b 1 Voigt u. Haeffner 7000b G Für W r Christiant 188889 1 Ges.f. Teerverw. 22 1025 1.8. Mix u. Genest 20 102749 Westf. Eis. u. Draht 100 1 I1“ Für W enpF g ben bis 100 g 600, über 100 bis 250 g 1000, Shristtanta⸗ 9000 eöaeses. 11172000 11228000 18a g 8 8 11“ 8e 1.6. do. do. 1919 103 1.6. Meont Cenis Gew. Wilhelminenhof e mine. f. Pappen 80 über 250 bis 500 g 1200. Eevenbag⸗ u. 12569000 12631000 wiesen Di 8 88 8* 2. 88 18,8“ 1”” 88

. axg- 3 „ã᷑ * . 4 IEaIa ) 8

do. do. 1913 102 4 1.4. Glockenstahlw. 20102 5. 1920 unk. 1930 . Kabel unk. 27 1005 1.1. E (Nichtfreigemachte Drucksachen, Geschäftspapi d W

do do 1919 102 1] 12. do. 22 unk. 28 ,10258 1.4.10 Motorenfab.Deutz Wilhelmshall1919 1086] 1.5. n, häftsvapiere und Waren⸗ Gothenb 35312 1 8 tember 1923 eine Abnahme um 404 000 Dollar auf; die Reinei &L Glückauf Gewsch. 1 8 Wilhelmshütte .10575 1.1. z . 99. en w efördert. Für unzureichend freigemach 8 enburg 5312000 35488000 19152000 19248 G 88 - r auf; die Reinein⸗ 103 B 1 Penge gteansen 102 1.5. do. F8s Wülberens guse 22 102 9 4.10 „Berichtigung. Am 26. Oktober 1923: ldungen dieser Arten wird das Eineinhalbfache des Fehlbernahte 7 ee. . 3591000 3609000 1945000 1888 nahmen eine Abnahme von 88 000 Dollar. vogerrdh, 1e ⸗2s dn. Po ada. .⸗10929 1.3 ddor nr 9unt29 He ger Dasseh nen 108 Gh3. Neininger Hmvotherenbt. Cn. 2,. Austundung anf volle Millionen ard, nacherhoben, 8 Ftalien.... 6005000 8035000 „3252000 „, 2288000 Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis . 105 8 do. do. 20 unk. 25 1084 ½ 2 6 Not. Kuhten 1920 8 .5. Zellst.-⸗Waldh. 22 [102 5 1.2.8 m 29. Oktober: Allianz Vers. 3 Füx P ä ck ch en bis 1 kg 2000. G ae” 388. 928899990 601600 324188000 325812000 der Nationalbank in Kopen ba gen vom 27. Oktober (in do do. 1. I1I. 20 103 Görlitzer Waggon Nordstern Kohle. do. do. 19 unk. 25 10214 ¾ 1.8.12 8 Für Pakete 1. Zone 2. 3 1 8 rees .. 1228- oeo eeho⸗ 72319000 72681000 vom 13. Oktober) in Kronen: Goldbestand 5 7880000 4269000 4291000 23 3 23 360), Silberbestand 3 719 527 (3 814 730),

-SSAEFHF

8

PPPEre 32q g

2

2,2

—..

Bergmannssegen 103. 19 unk. 25 10274 ¼ 1.5. 3 19 739 Zone 3 Berl. Anh.⸗Masch. C.P. Goerz20 uk. 261028 1. Oberb. Ueberl.⸗Z. II. Ausländische. . (über 75 5 Km Schweis 223741000 23859000 12868000 12932000 zusammen 213 342 887 (213 438 090)0.. Notenumlauf 430 319 667

20 unk. 30 1 Gr. Aug. 19 uk. 26 ] 1. 918/2 I. 2 1 8 3 ] 00 8 . 3 1 in do Bauzener Hune 102 Habigpo:s Bergb. 102 1 1.8. Oberfcht etsenbed Seit 1.7.15. *1.7. 17. *1. 11. 20. 1 ohüber 1 7 5900 Spanien 17756000 17844000 9676000 9724000 (440 381 076), Deckungsverhältnis in Prozent 49,6 (48,55). do. Ktndl21 unk. 27 102. Hacketh.⸗Drahtwk. 102 19 unk. 24 2 2. . Haid.⸗Pascha⸗Hf.*100]5] 1.4.10 —,— G . 8 Lissab. Oporto 5 5314000 2793000 2807000 2 Berzelius Met. 2071025 1.1. Hanau Hofbrauh. 103 1 8 do. Eisen⸗Ind. 19 10414 9 1. 8 . Raphtaprod-Nob 10078 1.1. —.— Japan . N6483 65162000% y35910000 36090000 8 Bing, Nürnb. Met. Harp. Bergbau kv. 100 „Osram“Gesellsch Russ. Allg. El. 06 ²*100 5 1.1.7 1s ö 11 12030000 6584000 6616000 Wa engestellu n g für Kohl ien (1 Kr.) 8 1895 1017 am 30. Bktober 1923: Oberschlesi 9 16 500 Prag 395000 3970000 000 3003 ieeeb 1“” 115 6 1642 Wagen, nicht ge —,— 2 ückgeli 18 996 . 211 2125000 1642 Wagen⸗ cht gestellt —, agen, beladen zurückgeliefert 000 (Agram und e

24 000 Belgrad).. 175960 27 000 E. 1604000 860000 Berlin, 31. Oktober (W. T. B.). Richtpreise in

30 000 Budapest 7180 7520 8 Berlin im Nahrungsmittelgroßhandel und im 33 000 1917050 1 3930 „3950 Verkehrmit dem Einzelhandel, in Originalpackung offiziell 38000 Faffhantincb. 786 1253000 673000 677000 festgestellt durch den Landesverband Berlin und Brandenburg des Reichs⸗

8

„Koks und Briketts

1919 unk. 25 102 4. Henckel⸗Beuthen 21 unk. 25 . 8 do. Röhrenfabrik 10085 1.1.7—,— do. 1920 unk. 27 102 81 . 1913 unk. 23/103 11. 8 do. 22 unk. 32 4. 8 8 Steaua⸗Roman. *105 5 1.5.111¼ —,— Bismarckhütte 102. 3 5 do. 1919 unk. 30 [10214 8 8 do. 20 ink. 25 8 Ung. Lokalb. S. 1.1105]4 [versch. —,—

9 10 11 12 13 14 15 16

8

Fortlaufende Notierungen.

1 Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Heutiger Kurs Voriger Kurs Deutsche Dollarschatzanw.. Comm.⸗ u. Priv. B. 200000à 195000à2250002210à220000 b 125000à 130000à1 200002130000 b Philipp Holzmann 70000b G à 8000070000 2 800005b 45000à 40000 à45000 b

4 ½ Dtsch. Reichsschatz IV.V. Darmst. u. Nat.⸗Bk. 210000à195000250000 220000 b G [130000à160000à1420005 Humboldt Masch. 1600000b 8 850000 b 000 8% leich 188 do do. VI-IX Deutsche Bank. 340000370000a33000093505340000b 2400008250000à240000 5b Ilse, Bergbau .H10000001400000u- F 58000086280005600b 650000b 17 39 verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels, EC. V., Berlin. 4 ½ ⁸½ 0

2 do. do füll. 24 2 Diskonto⸗Komm.ö 8100008880000a870000 b 50000075600004538000b Febr. Junghans. 28000052800005b 180000à240000b2280005b 18 42 000 8 ““ Die Preise verstehen sich ür 50 kg ab Lager Berlin. In 8 Deutsche Reichsanleihe —,— Dresdner Bank. 200000à188000à210000à190à210000 b 11500051 35000b725000à130à1280005b C. A. F. Kahlbaum 225000à230000 b 135000à150000573500007148000b G 45 000 Ausländische Banknoten vom 1. November. Goldmark: Gerstengraupen, Lzse 22,55 23,050 ℳ, Gerstengrütze, 4 ½ do. do. 100005b110005b 1 Essener Kred. ⸗A.⸗148000à150000 B à1280005140000b 100000à119000b1000005b Kaliwerke Aschersl 5600008628000 5b 380000à4200004000005b .„.LL 16 000 8 48 000 8 3 lose 22,55 23,05 ℳ, Haferflocken, lose 23,95 24.35 H 3 ½ ½ do. do. 4500 b 8 (Leipz. Kred.⸗Anft. 650005 86000558000 b 40000 eb B à310005234000 5b Karlsruher Masch. 170000577800051680005175000b9 H90000595000 B à8900005928006b für Zeitungspakete . Banknoten Geld Brief rütze, lose 23 95 24 38 lose 23,95 24,35 ℳ, Hafer⸗ 3 ½ do. do. 36000à245000b * HMitteld. Kred.⸗Bk. 110000298000510000 090000b 50000457500551000 5b Kaattowitzer Bergb. 300000052800000 b 1180000013000006 G bis 5 k 1 700 1“ 1.““ 1] In Tausend grütze, lose 23,95 24,35 ℳ, Maisgrieß 21,20 21,50 ℳ, Mais 7—15 % Preuß. Staats⸗Sch. —,— 1 HSesterr. Kredit 29500à27000430000a229000b 20000a19000à20500017000b C. W. Kemp. 3000547000540000à282000eb G 39000à32000432500b . g 3 400 3 4o0 Almerlkanische 1000 —5 Doll . . 1296756 mend. puder, lose 25,40 25,60 ℳ, Roggenmehl 0/1 20,50 20,70 52 Prf. Staatssch. fäll. 1.5.24 (Wiener Bankv. . 21800820000a210002b 16250à16800à15250 b Klöckner⸗Werke. —,— 85 Für Wertsendungen (Wertbriefe und Wertpakete) die 2 und 1 Doll. 129879009 189323000 Weizengrieß 22,95 23,25 ℳ, Hartgrieß 26,15 26,75 ℳ, 70 % b Weizenmehl 20,50 21,05 ℳ, Weiz arenet 2SS25 . C3““ 1 . 1 zenauszugsmehl 21,25 22,25 ℳ.

5 % do. do. 85 1.5.25 Ebö1 2000004225000à210000à225à215000 b 120000à150000à140000b öö 260900093000000b,000006 8 1400000à15000005 8 v Gebüͤhr für eine gleichartige eingeschriebene Sendung (bei Bel isch . do. (Hibernia) 3 Accumulat.⸗Fabr. —,— 500000 à550000 b Köln⸗Rottweil 360000 380000à 330000à350000 205000à192000à250000 818 B 0 un⸗ gische . 2 . . 8 do. lauslosb.) “] Adlerwerke. H130000b11500051300005b 64000578000571000b Gebr. Körting .270000,240000b 100000572000051100005b versiegelten Wertpaketen wird die Einschreibgebühr aber nicht Bulgarische . 6717000 ꝑSpeiseerbsen, Viltoria 35,20 39,45 ℳ, Sppeiseerbsen, kleine kons. Anleihe.. 87803 s78055250 b sacctienges. f. Anil. sb0000a88000028000008 828880000b 400000541000023880000b870000“b rauß &. Co., Lok. 580000900000855000088400006 500000548000092478000à4500002b erhoben) und die Versicherungsgebühr, die beträgt bei Wertbrief Dänisch uw . 1253000 32,30 35,15 ℳ, Bohnen, weiße 25,30 31,10 ℳ, Linsen e“ 88005b Allg. Elektr.⸗Gef. 311000a328000329000083184300000b 170000418000041600008190000b Lahmeyer & Co.. 330000a428000a805000 6b 380000à320000433000065b und versiegelten Wertpaleten: suü ertbriefen DHänische .. 22943000 23057000 30,25 4785 ℳ, Ka kn⸗ 89 . Linsel E““ 50006b 88 (ngio⸗Contin. G. 90000039800005b ¹S60000a8000002650000b Laurahütte..... 1400000à12500005130051228000b 770000a780000à7000005710000 5b gelten Wertpaketen: für je 1 Milliarde Mark der Englische groõe . 598500000 601500000 S „Kartoffelmehl 21,70 26,05 ℳ, Makkaroni, lof 4 Bayer. Staatsanleihe.. Aschaffenb. Zellst. —,— 66000005500000b Finte⸗Hofm.⸗Wk. 1500000à1300000 5b 65000056100005675000à26500006b Wertangabe oder einen Teil von 1 Milliarde Mark 20, bei un⸗ Abfttn zu 1 £ und 598500000 41,55 56,80 ℳ, Schnittnudeln, lose 31,95 41,55 ℳ, unglas. Voll⸗ 8 do. F 1 Augsb.⸗Nuͤrnb. M 10000005b 1100000875000 B LLudw. Loewe 150000051400000 b 5000005b versie g elten Wertpaketen (zugelassen bis 50 Milliarden Mark): Finnische . 601500000 reis 23.20 28,10 ℳ, glas. Tafelreis 24,30 32,90 ℳ, grober Bruchrei

1G 6 591000 3609000 21,00 22,15 ℳ, Reisgrieß und ⸗mehl, lose 21,00 - 22,00 ℳ. Ring

w Bad. Anil. u. Soda 850000582500051000000 68000058700005b C. Lorenz.....⸗ 250000a400000à3500005360000b 280000526600028800005b I c ““ 8 5 % Meritan. Anleihe 1899 Basalt.. 250000à900000 8625000 b b u“ Mannesm.⸗Röhr. 1500000à22000000à 1800000—b 109000049950005b für je Milliarde Mark der Wertangabe oder einen Teil von Französise ö. .„ . 7840000 7880000 äpfel, amer. 81,25 108,10 ℳ, getr. Aprikof 1.86 65— 12 8 51870000 52130000 111114“ 20. 892 2 0 7 getr. Birnen, cal. 75,30 93,20 ℳ, getr. Pfirsiche, cal. 79,50 86,65

4 8 289 Fot. Verger Fiefe 180008.10920887118006210688098 55000à 72000a65000à75000à67000 5b EE u“ .“ Farxel reere. 1 10. ; olländische. 8 000 11ö1“¹“ ebBargmann Eletr. 1900009800000 170000478000 2900004270000 0atZa. Sr. Paul Meyer. 880004308005 oà3 eb B à2000082200 Für Postanweisungen bis 10 Milliarden Mark 5 talieni . w Trust⸗Co. . Berk.⸗Anh. Masch. 33000023400005830000 5b 180000à190000o Motorenfbr. Deutz 98000051128000 5b 99000028000995b über 10 bis 50 Milliarden Mark 800, über 50 bis 100 N1l 0, Zianfinche Dina cuts 4 Kr.) 1998909 892009 Nüer Fiis Pgusgen 81026 70,00 87,4 ,218,730 9 . . 2 Kisten 76,75 85,17 ℳ, Rosinen in Kisten 61,50 67,70 . 19950000 20050000 Sultaninen in Kisten 70,00 95,50 ℳ, Mandeln, bittere 79,50 bis

4 Oest. Staatsschatzsch. 14 12800051200002b —,— Berl.⸗Burger Eis.)170000a150000à165000b 65000 b Nationale Autom.90000a115000à100000b105000b 58000a550005600006b Mark 8 80* 4 %% do. amort. Eb. Anl. 19500à22000b 15000h13500b14000 Æ, Berl.⸗Karlsr. Ind. 2500000à260000032500000 b 1250000à 1300000 l Nordd. Wollkämm 125000021255000à1200000 5b 70000026000004650000b Mark 1200, über 100 bis 300 Milliarden Mark 1600, über 300 bis Norwegische.. 1885 81,45 ℳ., Mandeln, süße 121,10 156,70 ℳ. Kaneel 122,00 213,30 Mark, Kassia 110,50 116,50 ℳ, Kümmel 153,25 160,10 ℳ, Nelker

eꝛaaaserzausgsa a2 2 2 uauseaasaacsasasasus a aaacsasaasasaasasgsa e e

0 0 90 *† 0

822 20 70 8

o 5 0

le N8

—2 0 00 090,b9bͤ90b929 090 90 0 2 n2 2000000b90—caa2 9 ⸗——9 5b0ã;92 20 o0

s A do. Goldrentee 205000 b (20000 à 85000à 10000O0 b Berl. Maschinenb. 4650008441000a443000 b 717230000 à 260000b B Oberschl. Eisenbb. 1500000b11000008129000051150000 5,650000à7280005b 500 Milliarde - Fr . 4 ½ do. Kronen⸗Rente 38000540000 b 34000125000 b Bingwerke .. 231000528000022250003230000b 1900005170000ab9 SOoschl. Eis⸗J. Caro 160000041275000rebvL 65000037000004675000reb auf 500 e aee degras ist von 50 Milliarden Mark Oesterreichische.. . 198 4·c do. konv. J. J. do. 25000638000 G 180005720005b G Bochumer Gußst. 3800000 6 15000005160000 0 g Soberschl. Kokswke. 1150000à1480à1250à1350à1800000 b 78000059000000. 1 Meiftbetrag erhöht). 1 Rumänische 500 u. 1000 Le —. da, konv. R. N. do. 30000580000alE7 —Ve Febr Böhleru.ECo. .,— ] —,— Orenstein u. Kopp. 528000a870000à5400005b 380000n326000 b M ag für telegraphische Postanweisungen 6 unter 500 Le 2 8 p do. Silber⸗Rente.. —.,— 8 40000à35000b GBuderus Eisenwk. 78000088750005825à2900000b 6000002650000à51000065b Ostwerkee 278000à 280000 b 1300005 1600005155000b 5 Billionen Mark. Schwedische 95 8 40,10 248,10 ℳ, schwarzer Pfeffer 1 10,55 115,95 ℳ, weißer Pfeff 4 3 do. Papier⸗ do. 40000b G 25000 b ö Busch Wagg.V.⸗A. 400000437500092400000 b 380000334000083800005328000“b Phönix Bergbau. 2200000a240000052000000 5b 11000005112800051050000b Für Rohrpostsend 8 9 9 w ““ 35312000 142,60 148,65 ℳ, Piment 87,15 93,20 ℳ, Kaß E1“ 4 % Türk. Bagdad Ser. 1..675000à 7250006b 525000à5050008520000 Byk⸗Guldenwerke 150000a760000a900005108510 b 75000a68000à900005840005b Hermann Pöge.80000290000a800008285000à75000b G6 500005b 3 Besti 1 endungen: a) wenn Aufgabeort und Schweizer. 23741000 23859000 bis 170,00 ℳ, Kaffe 8 . „Kaffee prima roh 163,00 4 % do. do. do. 2.. 635000à7100005b SH0000024900003800000 5b Calmon Asbest . 700008600006 38000a 30000350005320005b Polyphonwerke .. 18000051685175216051805175eb G 900004880000b G à900006b estimmungsort innerhalb des Geltungsbereichs der Ortsbrief. Spanischhee. . . 17756000 17844000 6g 265 Kaffee superior 153 00 162,00 ℳ. Röstkaffee 165,00 41 % do. unif. Anl. 03 06 —.,— JC“ 8 8 Charlbg. Wasserw. 170000b199000 b 130000à120000 b Rathgeber, Wagg. 5750002505000à540000 b 53000002425000 b 3 ebühr von Groß Berlin liegen für die Rohrpostkarte 2400, für d Tschecho⸗slow. Staatsnot 100 Kr. bis 265,00 ℳ, Malzkaffee 25,00 32 00 Röstgetreide 16 00—17˙00 do. Zoll⸗Obligationen 650000366000026800005660000b 4600005450000b Chem. Griesh.⸗El. 60000086750005b 4500004475000424250005435000b Rhein. Braunk. B. 2500000à23000002280000052700000 b 1250000à135000051300à1450000b Rohrpostbrief 3000; b) w 2 A b 5 Se. Feee Mark, Ersatzmischung mit 20 % Kaff 8 8 81 Türkische 400 Fr.⸗Lose 1280000à1600000 5b —,— 1 do. von Heyden. 270000à3100005250000à 265000 b 16000017000051400005b Rh. Metallw. V.⸗A. 375000à4250005360000 b 2650005251000b280000a258000 b t enn der Aufgabeort oder der Bestimmungs⸗ und darüber. . . . . .. .. 3940000 3960000 Kakaopul lose 16 »· Kaffee gepackt 65,00 72,00 4 ½ Ung. Staatsrente 1913 200000à2100005b 130000à14000r bcLL Cont. Caoutchuc. 2300003220000324800032300009b 110000510800051280006b Rhein. Stahiwerke 300000022500000à27000002600000 b 110000081180000510000005b ort außerhalb des Geltungsbereichs der Drtsbriefgebühr von Tschecho⸗slow. Staatsnot. unter 100 Kr. 3940000 3960000 Kakaopulver, ose 160,00 190,00 ℳ, Tee in Kisten 320,00 400,00 6 do do. 1914 2000005b 8 125000a140000à130000b Daimler Motoren 950005710000a90000à96000 5b 80000265000570000566000b Rh. WestfSprengst 3100008375000a38000053902380000 b 2150005228000à2100005215000oeb½ Groß Berlin liegt, für die Rohrpostkarte 2700, für den Rohrpost⸗ Ungarische Banknoten Inlandszucker basis melis 32,08 33,60 ℳ, Kunsthonig 41,00 44 80 48 do. Goldrentee 19000002150005212000dbz 12800051130005b Dessauer Gas 2200004240000à225000 b 140000 b Rhenanig, . Ch. F. 60000053000 etcrZ/./ 3280005375000 B 4320000 b brief 3500 - hrpost⸗ 11“ 6480 6520 Mark, Marmelade, Einfrucht 64,50 —78,84 ℳ,¹ aeaeh 8 4 % ydo. Staatsrente 19104250005b470000rnb 3000005278000uob „Stsch.⸗Atl. Telegr. 420000àa5250004810000 b 48000024000002410000b Riebeck Montanw. 200000052400à2000b22002080000 b (1400000à1500000à1300000 . SDie Ei Die Notiz „Telegraphische Auszahlung“ sowie „Banknoten“ v frucht 56,02 65,70 ℳ, Si 50—78, Marmelade, Mehr⸗ 4 ½6˖ do. Kronenrente .250002300005b 18000819000477000517780 b G Dtich.⸗Luxbg. Bw. 328000052750000,3000000b2600000b 1400000à1459000à13800006b J. D. Riedel. ..⸗ 40000054500002420000248024750005b 2400005270000à256000à260000ao bgm „Die Einschreibgebühr ist auf 1000, die Vorzeigegebühr steht sich für je 1 Gulden, Frank, K EE11ö“ 9 Siedesalz 7,20 8,05 ℳ, Steinfalz 4,70 5,40 Lissabon Stadtsch. I. II. —,— 6 grvrn Deutsche Kabelwk. 85000à100000eb B a85000494à920005b 55000à 59000456000b Rombach. Hütten. 11500008125000021050000310750005b 7000005750000à720000b für Na chnahmen und Postaufträge auf 500 festgesetzt; di 1 Frank, Krone, Finnländische Mark, Lire, Mark, Bratenschmalz 94,60 94,75 Purelard 90,70 90,80 ℳ, Xb Mexitkan. Bewäss. . —.,— —,— Deutsche Kaliwk.. 1000000514000002138000021450000 b 9000002800000 5b Ferd. Rückforth..49000582000 B à480005b 29000531000530000 b Einziehungsgebühr für Nachnah d 0 festgefetzt; die esseta, Escudo, Lei, Leva, Dinar, Pfund Sterling, Dollar, Pesc, Margarine 62,21 80,84 ℳ, Molkereib tier 1e., erneie8 80 ℳ, do. Zeri.d. NewHort Tr. Z. —,— —,— Deutsche Masch..200000a25000022180005240000“b 1800004138000à140000 le AAütgerswerte.. 750000510000002b lHs0000500000à475000b zed - nahmen un Po taufträge von 1 von en und Milreis. beef 12/6 Ibs Ki 8 fibutter 175,31 178,81 ℳ, Corned idoͤsterr. (Lomb.) 26106 %. 3700004375000b 8 S3100008315000 8 à295000 5b Deutscher Eisenh. 29000052650008290000b 120000155000b Sachsenwert 10500041150005100000b 49000à47000à60000 b jedem angefangenen Tausend der eingezogenen Beträge bleibt un⸗ 1 bs per iste 38,45 bis ℳ, Spoeck, gesalzen, fett do. do. 3400005350000 b 8 2900005260000b Drahtlos. Uebersee 3680002350000à2360000n340000b (1800005160000n1800006b G FESalzdetfurth Kali 130000021000000à1300000—b 700000a675000à 7300005690000b verändert, Mindestbetrag 1 000 000, Aufrundung überschießender Be⸗ 88,80 89,00 ℳ, Quadratkäse 63,00 66,15 ℳ, Quargkäse 51,64 76,00 .354000à86500053450005b 1000003160000 5b Dynamit A. Nobel 3100008320à290000 5b 175000à16500021750005b Sarotti . 100000265000 b 39000544000 eb B à43000 5b träge auf volle Millionen Mark. Die Einzi 8 b 8 3 Mark, Tilsiter Käse, vollfett 122 39 128,50 ℳ, Tilif 8* . chantung Nr. 1— 60000.. 1200005710000814000031350005b 81000a88000280000 5b Eisenb.⸗Verlmitt. 660000a620000a628000 5b 6000002520000 b So. Scheidemandel 160000031700000à16000006b 11000001200000u bñb. le Heillionen Mark. Die inziehungsgebühr wird von dem Heutiger ] Voriger e“ .“ ilsiter Käse, halbfett Oesterr.⸗Ungar. Staatsb. 2000000 5b 11000004700000051100000b Elberf. Farbenfbr. 820000à 7800008900000 5b 6900004880000 b SSchtes. Bgb. u. Zink 1100000a1200000100027200000 b (795000a800000à 780000u800000b reingezogenen Betrag abgezogen und muß daher u. U. bei der Nachnahme⸗ Kurs 3 1 .““ 1““ Baltimore⸗Ohio 1800000b 8600008750005b Elektrizit.⸗Liefer. 240000n275000à298000 5b 1100004140000 5b Schles. Textilw. 3000002320000e b 8 à2600005275000b 280000a3000005280529052600005b voder Auftragssumme von dem Abfender berücksichtigt werden Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Elektr. Licht u. Kr. 475000240000054200004400000u“b 310000à817800à29000083100009 Hugo Schneider. 37800051380000à24450006 300000a298000 b Für die Eilzustell 8 ; I Dtsch.2 . o. Div.⸗BVezugsschein.. 50000054800002b 480000,4600006b Essener Steink.⸗ 38000003900000,880054800000b 3800000à3200000 G Schubert u. Salzer 3500004278900b 130000à 600005b für u sind bei Vorauszahlung zu entrichten tsch. Wertbest. Anl. 1-5 8 f. Z. p. 8 150 000000 000 72 500000 000 Speisefette. Bericht von Geb Anunatolische Eisenb. Ser. 11 —,— bö2500056100005b Fahlberg, List& Co. 3000004400000e;b B à320000b 134000a740000 b Schuckert & Co. .2100000 b 6 à180000r l +N8 102500039800005b für eine Briefsendung: nach dem Ortszustellbezirk 2000, nach dem do. 6 % Anl. 10 -1000 8½½ do. do. 150 000 000 000 72 500 000000 tober 1923. B. ter: Die 9r 4 Gause vom 31. Ok⸗ 11“ do. Ser.2 —,— 6890000580000b G Feldmühle Papier17000041900005185000 b 110000a120000115000à130000b Siegen⸗Sol. Gußst 1500004160000 5b B à1420008150000 b 88000à900008800006 Landzustellbezirk 6000; für ein Paket: nach dem Ortszustellbezirk Dtsch. Dollarschatzanweis. d d G Butter: Die Marktlage ist unverändert fest bei reger Luxemburg. Prinz Heinrich —,— 83 Felt. VGuilleaume 20000009 110000048000005b Siemens & Halske 20000005b 8 115000059780005b 3000 nach dem La dzust Ubezirk 8300. 8 zir eis. Ido.]do. —,— G Nachfrage. Die amtliche Preisfestsetzung im Verkehr zwischen E Westsizilan. Eisenb. —.,— 1 Gelsent. Bergwert 2750000a3000000à265000065b 1400000474502 1300à14005b1880b (Stettiner Vulkan 725000a800000h75057805740000b s565000à890000b E1“*“ Landzustell bezirk 8000. zeuger und Großhandel, Fracht und Gebi “X““ Mazedonische Gold. —,— 8 Gei. f. eltr. Untern. 38000048500004388000n340000 b 190000a210000418500051900005b Stöhr&C., Kammg 1600000à 1800000e b 6 140000051250000b 1 Die Zuschlaggebühr für jede postlagernde Sendung 1u“ war für Ia Quali 82 at und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, 88 Tebuantepee b“ Th. See. 675000a650846755660à675a660000b 40000044350005424000 b en gint. 188.805-188809,7808000800 8 98000081000000b w„„„ beträgt 50 000 000. G t 2 1 u“ Zeir Oitc EEöö 29. Oktober 1923 18 Milliarden Mark, o. 8 —,— Görl. Waggonfabr 25800072800004250000 5b 1650004145000 5b elph. J. Berliner 270000528000052700005280000 190000518800051 3 Fh 1 8 u B 8 30. 3 illiarden? 1“ Deutsch⸗Austral. Dampfsch. —. 990000a980000b Gothaer Waggon. 1500008185000à175000à210000eb 150000à14000021880005b Thörl's Ver. Oelf. 380000a37500043010002380000“9pv 290000420000042500005b eins Für übar eingezahlte Zahlkarten bis 10 Milliarden Mark E13—— ab 2 Nov embe r 1923. ““ liarden Mark. Marga s 8 Oktober 1923 22 Mil⸗ FHamburg⸗Ameritan. Pakei 2500000à194000052000000“b (1100000895000039600005b Hackethal Draht. 200000à1800004235000 5b 50000560000a2480005880006b Leonhard Tiey .100000283000 b 60000285000560000 b einschl. 200, über 10 bis 50 Milliarden Mark einschl. 400, über Mit Ausnahme der Notierungen für auf Reichsmark lautende Die Devisenkurse bli garine: Gute Nachfrage. Schmalz: 9 henne Senunfchrene. 1500000a2000000 b 95000051000000a8850003900b 5. Hammersen .. 200000à3000004275000b 1750004150000à160000 5b Türt. Tabatregie 50 bis 100 Milliarden Mark einschl. 600, über 100 bis 300 Milliarden festverzinsliche deutsche Wertpapiere, die sich in Millionen von Pro⸗ weisen kaum B 2e unverändert. Auch die Angebote von Amerika 8 1 1 . eise eränderun

Seh v ash 8 Hansa, Dampfschif. 24000a56000025400002545 b G 3600005380000à8500005b Hannov. Waggon 600000800000b 450000à 500000à490000 b Union⸗Gießerei. 52500026100002575000b 1900005250000b190000à 230000 b . ; 5 . 8 8 1 e ¹ Proi Kosmos Dampfschiff... —,— 1 —— Hansa Lloyd ... 65000a73000460000,68000 5b 41000550000n243000548000542000b Ver. Schuhf. B.⸗W. 65000à 70000à800004600005b 44000à43000844000 b P 800, über 300 bis 500 Milliarden Mark einschl. 1000, zenten oder in Millionen von Mark verstehen, verstehen sich v unverändert blieben Die geo 10 daß auch die heutigen Preise Norddeutscher Lloyd 384000b36800023400004356000b 280000,24800052800005b Harb⸗Wien. Gum. 110000à1020005105000 5b 6800060000 b Vogel, Telegr.⸗Dr. 178000à16000016500051580000b 880005100000a860005950006b über 500 Milliarden Mark (unbeschränkt) 1200; für bargeldlos be⸗ 2. N ber 1 923 G om Ausführung der Aufträͤ nsumnachfrage war sehr lebhaft. Die Koland⸗Linie.. 445000a5780006 1 3200005270000 5b Harpenerergbau 4000000433000006 1900000518805200000021800000o“9b wWeser Schiffbau. —.— —,— 1 nglichene Zahlkarten dieselbe Gebühr, höchstens jedoch 600 für eine & ab alle Kurse des amtlichen Berliner Deviser g der Aufträge war jedoch teilweise nicht möglich, da die Verein. Elbeschiffahrt 3250002380000a3050005310b G 200000 b G 21900005b 210000à206 b Hartm. Sächs. M. 17000051800005160000 G à2165000b 100000590000a950002100000b Westeregeln Alkali 950000 à9450005b 510000à5400002510000à5550005 . ahlkarte; für Kassenschecke die bargeldlos beglichen 8 werden, 4 vom Kurszettels (Börsenbeilage des „R. u. St.⸗A 9 in Milliarden evisenzuteilungen seitens der Reichsbank in den letzten Tagen wieder 3 Z“ 9 ungenügend waren. Die Anhäuf igter Austrä ung unerledigter Austräge ver⸗

Barmer Bankverein 16000051700005157500 b 115000à100000 à 101000b Höchster Farbw.. 6100005620000256526758650000b 450000à480000244000065b Zimmerm.⸗Werke 65000à 60000 2 50000à55000b 30000à 35000 0230000b 22 vom Tausend des Scheckbetr. ind f MM2 6 2 8 8

aayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. 260000300000k2400005b 716000872800051000001110b G Sveich Eitn. Stahl 23000002600000 G 200000047600000b 8 Neu⸗Guinea ... 7000006b G 2400005230000 b keines Postschecks 1aaeeame 628 na 1, Meisthetrag erfolgt, in Milliarden von Mark. ringe Vorräte.

averische Vereins⸗Bank. 180000à1650002 11000051000006b Sohenlohe ⸗Werte 18ö0000700000100518000009 9000004830000b Stavi Min. u. Esb. 200000001880000b2000b7700000b 1000000eb Gà108000058800006b weisungen und Postschecke ie d Bi ischer Zahlkarten, Ueber⸗ . ö1111“ I1I1I1I1“ 8 8

erlin. Handels⸗Gesellsch. 18000006b 8500002720000b

, 4 EI1ö16“” 8* 1111““

* 8