n der TEE 82 1.Se2le. agspreig für u- 1 ve bis 1.gscs Gene⸗ I 1 2 J Sea 9 uüb I 1e be 2 8 8 zugspre r unsere zum n der Generalversammlung vom 4.9. 0 1 888. v“ ö14“*“ . Sept. 1923 ist Herr Regierungsrat 6. November zu beziebenden jungen 1923 ist Herr Syndikus Jose Bauer in 8-eCeae ge e ehre ne 8. 8. L-Leee esbeh “ * 8 89 82 Dr. Ernst Schoen von Wildenegg in Arktien ist von 60 auf 150 Millionen Leipzig, An der alten Elster 6, als 4 Auf⸗ sichtsrats vom 28 September 1923 .(Ivn der außerordentlichen Generalver⸗ 1““ W“ 1““ w' E t E B E i ¶ .0 g E 8 — Sg Mitglied des Aufsichtsrats 85— 12 — b hnn atü eee n sIüres wir un 88.2 89 Teilschuid⸗ sammlung vom 11. September 1923 in e 5 8 1 1 2 nburg, den 1. November 1923. tteldeutsche Textil⸗Aktien⸗ verschreibungen obiger Anleibe schon Berlin ist Herr Walter Gröning, Berlin, 2 ut ch 1 N 8 1 C.—— en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Der Borstand. . 2 8 77799 zwar derart, daß wir gegen je nom. ℳ: gewählt worden. - ;x ew Zm 177831] Teilschuldverschreib wel Charlottenburg, den 30. Oktober 1923. · f77766] . * Generalversammlung des Lenneper In der im „Reichsanzeiger“ vom 17. Ok⸗ 19. “ 19 23 e“ Thang⸗ Grove irelengesellschaft. — 2 254. Berlin,. Donnerstag, den 1. November 1923 A-1 e 8 12 vöeehe 58 ö E in Dresden bei der Dresdner Bank, Or. N n Se, bach 1. aenenachennaae 2 geb grhecs — — 4 — 1 am Freitag, November „ den . 2 . i i r. M. K. bach. 8 8 —2 — 2 “ Ee- n Mühe, Karlsruhe, Ernst von Morgen, Rachmitags 4 Uhr, im Geschäfts⸗ mittags 11 ½ Uhr, einberufenen General⸗ in Besbann te 8. Perssvnere Ban 8. ebeseaseh 3 wövg eeeeeeeenn 5 2 N Berlin NWe2. haßen ihr Amt els Auf. zimmer, Hetmannstraße d, bier. versammtung nunseter Geselschaft sollen- in Leivzig, 177794. reIeee entlt er Anzeiger 1 BSng he en ee. e“ ennner 8 1 T ü „2 und T 1 bei 1 1b n 3 and — ; Kaliwerke Niedersachsen und des Rechnungsabschlusses sowie sondert und gemeinsam abstimmen. gn Zwickan 6 Dresdner Bank Unter EKeeee ne.Eere. and Deutsche Kolonialgesellschaften zeigenpreis b-5 -] 8 Fver 5 gespa itenen Einheitszeile 10 Verschiedene Betanntmachungen zu eräebnh Eö 1 Fetaltung des 1e Vorstands. G 1r. hienter es — Tagesordnung Filiale Zwickau⸗ schen Reiche⸗ und Preußischen Staals⸗ 1““ A Freibleibend. 8 11 Privatanzeigen empin. Festsetzung der Dividende. oll Aufsichtsratwahl erfolgen. in Werdau bei dem Bank S 8 23 ver⸗ 1“ F77823 3. Renncabl ür die satungsgemöß aus. Welter Elektrizitäts⸗ und Hebezeug⸗ 114X“ snhetgschn g EeN.. 1 über 8 2☛. DWefristete Angeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
Siniadeg, . d 8 24. No⸗ 6 ““ exn r hen st ser Cinreichung kommen. eh ess een ℳ 5 500 000 neue Stammaktien geben 8 1 83 vember 23, Nachm. 2 Uhr, in de tenderung der Satzungen 8§7 un Joll . e ℳ 10 unserer junge tammaktien wi i 3 . 1 G 8 Meistersälen, Berlin, Köthener . 38, infolge Verlegung des Geschäftsjahrs Der Aufsichtsrat. de, ch sbiedzlunsesßen Die Stücke ner Aüermn Seennz, 18, “ 5. Ko mmanditgesell⸗ 1 UIhe für den Eesge Ses [77724] [777272 574.2
slatifindenden außgerordentlichen Ge⸗ guf e gei vom 1. Januar bis Bergrat Zörner, Vorsitzender. sind II1““ und “ zugspreis einer neuen Aktie auf ℳ 65 Mil⸗ schaften auf Arktien, Artien⸗ beehRhhe aus Len Aeen 4 eIree e Elektricitätswerk Crottorf A.⸗G. eralversammlung. Dezember. 1 per pril 19 einzureichen. Eine liarden = 1 Dollar festgesetzt worden ist. 1 bardzinsf 0 b 8 ür das Jahr 1922. Bi anz zum 31. Mai 1923 1 Tagesordnung: 5. Verschiedenes. (77751. . Verrechnung betr. der Zinsen findet nicht Der Bezugspreis für eine neue Aktie gesell 0 ten und Deut e 3 zinsfutz auf 10 % festgesetzt 1“ —— — 1. Abänderung der §§ 1 Absatz 2, Der Vorsitzende bes Aufsichtsrats: Sächsische Waggonfabrik statt. 1 stellt sich somit auf ℳ 6,5 Milliarden 289 - 1 II rft tsch 1 I “ 1923. Einnahmen; ℳ ₰ Forderungen. ℳ
14 Absat? und Exweiterung Ab. Kommerzienrat Hermann . Werdau Aktiengefellschaft. Einen Ausgleich von Spitzen durch Zu⸗ zuzüglich eines noch bekanntzugebenden plonia gese schaften. ank zu Dresden. 1. Ueberträge a. d. Vor⸗ Konzessionen⸗ und Grundstückskonto.. 250
satz 4, 15 Absatz 1 und 3, 20, dustrij r 5 g kauf oder Verkauf von Teilschuldverschrei⸗ Pauschale für die Abgeltung der Be⸗ a te.c [77762] 1 jahre . N554 208 469— 4*” “ 1 000 1
3 25 84 21 Absatz 1b. eehae. Saneee Iese. Ieeee-Ih. Lere 2. 9 E “ dee Umeuschfiesen nach zugsrechtssteuer und zuzüglich Börfen⸗ vu82 “ FA; In der Generalversammlung vom 8 eaen — Auf⸗ z 1 250 000
29 Zi 4 ze⸗ 8 1 . ’. . g8 8 öglichkeit vermi 8 G 8 etzerstraßte 8 . 523 nahm 1 . sae. ;
ban efch 11I“X“ Bülanz vom 80. Sunt 1923.— 4438,090000 neue Stammaktien so⸗ “] lungen Aktien erfolgt 11AA“X“*“ Aufsichtsrat fest: EEE“” Hons Mever. 3 Ehmiegat egnenahmen 178 590 198— vvC“ uica. .„„ 1 249 999
sellschatt, nach Königsbern i. Pr. Arti “X“ Schultz Grünlack A. G. Bankdirektor von Bredikow. Berlin. Kauf. Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. 9,8 II““
beitgemäße Regelung und Erwelterung bb 1n. coss ddte . ah SlcFetchen pes abgebalten E“ 24 g 1s Der Vorstand. Carl J. Schultz. mann Bäthge, Mühlhausen i. Th. Lübeck, den 30. Oktober 1923. “ 92433-. Maschinen g. —n 8 88 8 1“““ 226 148
Henehm Boz SBrar „ „ „ 2, 2. . 1 2 2 Söü 2 H 3 8 usgaben: . 9 nlage 6 989 8b 61525 386
85 eE Gebäude „ℳ 8 ordentl. Hauptversammlung der Säch⸗ Saa2 sebe Reraee,enenenh. keihs 77740] 8 Seeeeeeere 1. Schabenablangen 3 39 813 097— Abschreibung 8 8 X“ 386 865
gliederzahl des Aufsichtsrats und ö 403 822,62 sischen Waggonfabrit Werdau T7729] 88 84 anschhandel Akt.⸗Ges. Düsseldorf. D g chaft. 2. Rückkäufe. 1 503 662—- Konto für Leitungen und Transformat —1620 907
Losf Abschreib 403 821.62 8 s ehag Abschl 31 8 Der Vorstand. ““ g ransformatoren.. 1620 907
dessen Befugnisse, die aus der Sitz⸗ schreibung 403 821. 62 Aktiengesellschaft hat beschlossen, das 77533] “ Sö. uß am 31. Dezember 1922. Heise. Eckholdt 3. Prämienrückstellungen] 478 748 722— vööö. 22 098 394
verlegung der Gesellschaft sich er⸗ Anlagen . 534 459 65 Grundkapital der Gesellschaft u, a. um [775 Siag“ Seifen⸗Fabri 8 Benzin⸗ und Erdöl⸗Handels⸗ — Bilanzkonto. 18n-g⸗ 4. Erwerbs⸗ und Ver⸗ . * 2n,
gebenden Aenderungen, betr. die Abschreibung 534 458,65 ℳ 53 000 000, durch Ausgabe von neuen, „Siag eifen⸗Fabrikations⸗ esellsch aft Aktien esellschaft . heh [77722] waltungskosten. 394 135 313,— Abschreibung 23 719 299¹
Aktienhinterlegung und Abhaltung Patente auf den Inhaber lautenden Stammaktien Aktiengesellschaft, Braunschweig. g beR g „ Aktiva. ℳ (₰ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922. 5 Abschreibungen... 160 281— 31323 111u1u“*“*“
von Generalversammlungen EE6*“ — 8000 Stück über je ℳ 5000 und „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Berlin⸗Charlottenburg 2, An Kasse u. Bankguthaben 708 009 84 Z=— 6. Sonstige Ausgaben 64 398 358— Elektrizitätszählerkontto 508 121 6 2. Abberufung und Reuwahl des Auf. Zugang . ⸗280 48270 88 Stäck über 1e ℳ1000 —, zu er⸗ schaft werden bierdurch zunn einen en Schillerstr. 10. „ Zebitore 5 767 339 — Einnahmen. 5 683 T güesS.......... ..
8 — öhen. — — Ne J., Bilanz per 31. Dezember 1922. „ Waren. .[14 602 53855 1. Prämi . 1 2528 982
ö berechtigt sind unsere Abschreibung 8 8* 8 Pen Stammaktien sind auf Grund Vormeethaar, 8 EE1“ — — — „ Inventar 204 28879 Phühien 8 ö 132 939 081 91 Bilanz vreh'ng Geschäfts. Abschreibrululnung 288 888
zonz K b sgesescFvvag⸗ 8 2 7 32, Besch 28 5 B 85 . hant Broc hweig, 2 2 . ZZ16 G ahre 8 Ath cnäre. noglht spatestens der dn e2z Esfeten. . 1229,— iss Zeschruseeer, Lau cher denensents dn markt 8, siattiindenden außerordent. Nicht cineczabtsts Aktien 8 Erwrnannn. onstg.- 32 215 04789 Ebb“ des Gesellschaftsvertrags genannten Ste llen Abschreibung 4 229.— geben worden mit der Maßgabe, daß lichen Generalversammlung ergebenst h““ 45 000 000 Passiva. 3. Verlust .....67 421 80 Aktiva: ℳ ₰ Werkzeugutensilienkonto .. . . . . . . . . ihre Aktien binterie 8 Fee- bis zu 8e Erweiterungsbau davon ℳ 35 000 000 mit Dividenden⸗ eingeladen. 8 Inventar: 8 Per Aktienkapitl 1 000 0002- .“ —[1. Restforderung an die ““ 371 102
““ 27 2 433 469,49 berechtigung ab 1 Juli 1923 den bis⸗ Tagesordnung: 1. Abänderung des Zugang. 820 000 1 „ Kreditoren .2 114 430,— 165 221 551[40 Aktionäre . . . .. 4 491 000—- 222—⸗ genannten Tage der Gesellschaftskasse in . 2 22 ₰ bis⸗ g 1 d Zugang A g.F; — — 2. G 371 14 Berlin, Pallasstraße 10/11, ein Rummern⸗ Zugang . 62 630 600,7! berigen Stammaktionären zum Kurse von Beschlusses der Generalversammlung vom Abschreibung 819 999 1 . Inzahlungen . [16 883 860,40 Ausgaben. Grundbesiz .... 5 960 448,— Abschreib
.·8 ’l1, ern dals 8 4. September 1923 üb E R 39. 3 3 schrei3wung .. 371 146
rzeichnis der hinterlegten Aktien und die 85 070 20 100 % zuzüglich Börsenumsatzsteuer und . September, über die Erhöhung Kesselwagen: “ 1 284.385 28 1. Rückversicherungs⸗ Hypotheken, Anleihen b 5 Geß düsch e r 8 *8 1 8 Abschrei 70, Bezugsrechtssteuer, frei von Stückzinsen des Grundkapitals. 2. Satzungsänderung ene 8 Sn 427 000 —,= prämien 83 304 596,43 und Darleben . 481 442 749 — Inventarkonttteoͤoͤo ... 1— dem Gesellschaftsvertrage entsprechende Abschrei⸗ “ üch .(§ 5. Grundkavital). Zugang .42 21 282 676718 2. Schä 11““ 4. Bankguthaben.. 51 689 979,— DVe 4*“ 114 97 Hinterlegungsbescheinigung einreichen. bung. 65 064 069,20 “ I““ ezahlen ist, zum Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Abschreibung 426 999 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 354 317112 [5. ZZ 1.“ 1 712 388— IIIn Topolkohle Aktiengesellschaft. Beteiligungen. 200 000,— Rachvem die Kapitalerhöhung in das sfammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Gefäße: Zugang 570 000 v“ — 4. Schadenerüte. 1ews 19 332 961 15 6. Inventak 1 333 552— Abschreibuug . 114 978
Der Vorstand Abschreibung 199 999.— Handelsregister ei höhung in das der sich als solcher genügend ausweist, zur Abschreibung 569 999 1 her Bruttogewi 365. E vvHebgec dong 618 558 — 7. Sonstige Guthaben 79 894 483 — Kassakont “
[77801] b Zwangsanleihe 564 000,— fordern “ Ausübung des Stimmrechts nur derjenige Kasse L1““ 223 981 e“ 8 . ö’e 8ass 61 584 19370 626 524 599 Wertpapierekonto X““ 284 16 1 U 1 5 sherigen’ urltbe ¹ 4νℳ 44,g 8 „ „ 6 50„ „ 42227—⸗ 23 8 5060. 8 ö“ 5 9— 2 0 22920ub—99b90u225905bu95b95; b5à880—⸗ 3 8 jos. Abschreibung 563 999,— Stammaktien auf, das ihnen zustehende Aktionär, welcher seine Aktien bis zum Postschcecek . . 9 275 G “ 3 585 299156 6. Abschreibungen.. 226 925, — . —ö— Zugang . 2 937 000
reußische Pfandbrie nk. Zeamtenwohnungen Bezugsrecht unter folgenden Bedin⸗ dritten Werktage, Abends 6 Uhr, Schuldner.. 19 718 557 „ Reingewinn... .. 1 284 385/,78 — Passiva: Warenbestände:
Wir berusen hierdurch die Aktionäre Benkautbaben gen.. 1T “ n⸗ vor der Generalversammlung bei dem Vorräte. 71 000 000 88 4 869 685,34 165 221 55140 1. Aktienkapital.. 6 000 000—- en Ben 8 unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ Kasse .. . . . . . . . 48 b 1. Auf je nom. ℳ 1000 bisherige eee. 8 Fere;. Braun⸗ 135 951816 In der am 28. Juli 1923 stattgehabten Bilanz per 31. Dezember 1922. “ G 5 722— für Betrieb “ 18 8
“ ti ig. t s . —— die “ — [3. Schadenreserven. 1 — 11“ 111“ Peshcgec 1“ 4 583 378 ““ “ .“ Stamm⸗ E“ ers wurde die Verteilung des Rein⸗ Aktiva ℳ 4. Sonstige Verpflich. Schaltanlagekonlsototoo.. . 778085 1923, Vormittags 11 ½ Uhr, nach u Halb⸗ und gen berige Stammaktje. Tne. uun 1. been einem deutschen Notar binterlegt. Aktien as; 16“ 50 000 000 18. “ Reserve 1. Forderungen an die 3 tungen. 11239 495 034,— Abschreibunn 478 084 ünheren Bankaebände Berlin Voßstraße 1. Fentnfaiestat. . rd 567 730 759 neue Stammaktie über ℳ 5000 3u 100 % Brannschweig, dem 23, Oktober 1928. Bankn. N5 384 050 ““ 2 eb1 68ce. Attionie. . 1 999 9— 62852759,, eontokose es⸗ 1ö JEEAX“ „Siag - Schulden 185 372 285 109% Tantieme an den e“ Postichec. *99 48203] ZBerlin, den 26. Oktober 1923 “ :..... 11829582828
. Genehmigung eines Interessengemein⸗ euer bezogen werden. 1 Gewinnnn . 5 195 481. Vorstand... 1 ee- ostscheck⸗ 8 . Nsz4 9 1 114“ G 48] y161 646 044 48
schaftsvertrags mit der Roggenrenten⸗ 1 526 852 560 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ Vorstand. 135 951 816 4 % Dividende 8 ö 4 e v . 14 366 253,33 Friedrich Wilhelm 32 16 8 Se A.⸗G. auou* Puassiva. rechts hat bei Vermeidung des Verlustes Becker. Herbert Hoff. Gewi d Verl 5 10 % Tantieme an den “ E“““ Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ “ Verpflichtungen. —.——
zuzah ₰ 1 5 5 r . 7753³ . 82 I“ v11X““ * ö „ „ „ „ „ —
338311..““ Geschaftsstunden Vereinigte Brauereien A. G., Handlungsunkosten 833 166 142 1“ 92. 50200785 177725] b “
auf 120 Millionen Mark durch Aus. 1921/22 . . . . .. 11 745 in Dresden bei der Dresdner Bank Gumbinnen. Abschreibungeln .11 816 997 “ ℳ 1 284 385,78 „ Passiva. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Leilschuldverschreibungen . . . . . . . . . .. 200,— 18 227 500—
gabe von 87 Millionen Mark neuer Nicht eingel Anleihecou 6 in Berlin bei der Dresdner Bank⸗ Die Aktiona U- Gewin . 5195 481 Die gleichzeitig beschlossene Erhöhung 1. Aktienkavital v . 270 000 000 — des Jahres 1922. Ei hreibungen . . . 480 000—-
den Inbaber lautender Sta SSS 88 1 14 8 in Leipzi „ Die Aktionäre unserer Gesellschaft — des Aktienkautone alf 18 vhhnng 2. Prämienrückstellungen .19 332 961 15 5 Eingelöste Teilschuldverschreibungen.. 14 000 8 466 000— ahhen Knder Ausf chluß des g efetzlichen u . .6933 807 493 E der Dresdner Bauk werden hierdurch zu der am 20. No⸗ 40 178 620 wurde sofort vaecacn 3. Schadensrückstellungen .† 618 558 — Einnahmen. ℳ 83 Amortisationsfondskontotly 5717S1
Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ ühüggabrages ..... 141 923 596] 1, Planen tei der Dresdner Bank n Bechaste chmarttanrdender Caben. ründern ütermommeg. — von den 4. Sonstige Verpflichtungen 2250,488,70 1. Prämien „. ... . . 360 000—- 1“ 100 000— 71 978
sebung des Mingestturtes vude, der Vort ag a. 1221722 Filüete Planen, im herorentiiehen Generalversamm⸗ Erlös aus Waren ..40 178 620 Düsseldorf, den 27. Oktober 1923. 2 502 007 ,85 2. Sonstige Ginnshmen 70, 009919— 4“*“ 32 25
Begebungsmodalitäten, entsprechende 68 954,70 Iin Zwickan bei der Dresdner Bank lung eingeladen. Der Aufsichtsratsvorsitzende⸗ [77027 Berlin, den 26. Oktober 1923 20 429 619,— veen 2 600 000
Aenderung der §§ 4 und 25 Absatz! Reingewinn 1 “ 1 Filiale Zwickau, Tagesordnung: stellvertreter: I r. — 82 eg 1 617707 25
Satz 1 ma ö von § 36 a. 1922/23 300 720 540,30 300 789 495 in Werdau bei dem Bankhaus Sarfert 1. Aufhebung des Generalbersammlungs⸗ Dr. jur. Alfred Popp. Ssav. g1. Zöe Friedrich Wilhelm 1. Berueitugeskos 20 062 560 “”“ a1.g 25 986110
Absatz! Bucht abe k des Gesellschafts⸗ 2wale ℳ 17000000,— & Co. beschlusses vom 30. Mai 1923, betr. Der Vorstand. Höltgebaum & Heinicke, Akt.⸗Ges. Allgemeine 2. Prämienreserven 367 059 — Rüchstellungskonto.. . “ 20 131 [96 1 * “ EEEEE rrerepes. vv e v vn. 88 89 — 85 des Grundkapitals auf Friedrich Georg Hirs chfeld. = 11“ 1 “ 88 “ veen — bTA“ Nicht eingelöste Dividenden⸗ 1 1 ’ rzung, ; ammaktien — na er illionen. Die ordentliche Generalversammlun va. ℳ er Vorstand. 429 619 ² scheine ““ 1 8 a) Aenderungen: § 2: Neubestim⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechuung Nummernfolge geordnet — ohne Divi⸗ 2. Aufhebung der darauf bezüglichen vom 19. Benlic 1923 vemehmlgte obla⸗ Kassakonto.. 1“ 179 187,55 [77723) 1 Bilanz KETceilschuldverschreibungszinsenkonto: mung des r. des Unter⸗ vom 30. Juni 1923. dendenbogen mit zwei gleichlautenden An⸗ Statutenänderungen über die Höhe Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Postscheckkonto. 193 945,59 Gewinn⸗ und Verlustrechnun am Schluß des Geschäftsjahrs 1922. Nicht eingeloöste Zinsschemne zum 1. 1. 28. htenena9 hee Sseheem.. äsbere meldescheinen, wofür Vordrucke bei den und Einteilung des Grundkapitals. mit der Maßgabe, daß von dem Gewinn . 178 287,49 372 233 08 für das Geschäftsjahr 29228 b 4 ½ % Zinsen der Teilschuldverschreibungen 9 den * ee- 1 Hypotheken⸗ Soll. ℳ 3.] Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter 3. Auswahl der zu entfernt wohnenden von ℳ 5 195 481 ℳ 5 000 000 dem ge⸗ Bankkonto Ců 7 814 627 — *.u — 8 — Aktiva. ℳ 3 2. vom 1. 1. bis 31. 5. 23Z2. . 10 05375 pfandbriefe, Kleinbahnobligationen und Generalunkosten, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Aufsichtsratsmitglieder und Ersatzwahl setzlichen Reservefonds zugewiesen werden Inventarkonto. ..1 288 200 — Einnahmen ℳ 1. Restforderung auf das Lohnkonto N Z 1 537 826 Seeee Aufsicht Steuern, Provisionen 348 842 478 33 gereicht werden. Soweit die Ausübung des für dieselben. und der Rest von ℳ 195 481 auf das Kautionenkonto .. .8 4 050 — 1. Gewinnvortrag 1n 2 Aktienkapital ... 18 750 000° — Kontokorrentkonto: Schulden .. . ... “ 94 333 826 28 Aeuein ügungen: § 3: Auff Zinsen, einschl. Obli⸗ Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels Zur Teilnahme an der Generalver⸗ nächste Geschäftsjahr vorgetragen wird. Debitorn 831 515 982 06 1922 8 12 569 38 2. Guthaben bei Bank⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto ã 90 041 11293 Ve ve Seon erae. fsichtsrat Gale gationsanleihe, Un⸗ erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche sammlung sind nur diesenigen Aktionäre Die satzungsgemäß zur Ausscheidung Warenbestand (26 376 500 — 2. Prämieneinnahmen. 515 255 494 59 häusern 6617059,— Verteilung des Reingewinns: zergütung für den Aussichtsrat. §31: kosten 775 733 406 86 Provision in Anrechnung bringen. berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem gelangenden Mitglieder des Aussichtsrats . —— 3. Verschiedene Ein⸗ —— — Ueberweisung an das Amortisationsfondskonto. 228 021 883a0 8 Felig 4v eens Abschreibungen . 67 051 009,17 3. Der Bezugspreis von 100 % ist Verzeichnis oder Hinterlegungsschein über werden wiedergewählt; Herr Direktor 57 551 079,749 nahmen . . . ... 10812 476 43 25 367 059,— „ „ Erneuerungsfondskonto. 50 000 000— b. 54 35 vin Ebeusa für Ge⸗ Gewin 300 789 495— 28 g 8. --8 92 S veene Uhlat. unn S80 8 aicht gee. ist bs d ee Auf⸗ . vite lhha. 61 4. Verlust . 102, 572,Z 1. Arti e. . “ Rückstellungskonto... 979 868 04 chnung⸗ 8. . 00 bezw. 5000 de neu inen, auch die Vollmachten ihrer Ver⸗ rat gewählt worden. itzende ö ö . b 8 —— — 1. Aktienkapill . o Dividende —YVX†j enh vich Darlehen. 12 Absatz 43 292 416 389 36 Stammaktie über ℳ 5000 zugleich mit treter, spätestens am 3. Tage vor der des Aussichtörats ist Lene Heneraldrektor Steuerkonto 11 597 653/ 24 3 526 183 112/40 2. Prämienreserven 367 059— 100 % Bonus 16“ “ 18 09 9— Sat 3 8§ 82 gaif 86 . Haben. 8 der Einreichung bar zu bezahlen. Die Generalversammlung, also bis zum Kurt Hiehle, Berlin. stellvertretender Aufsichtsratkonto .1 724 484 — Ausgaben. 55 307 059— Vertragsmäßige Gewinnbeteiligung 6 565 278,— bi 8 3, 9. 8* 825 von „und“ Gewinnvortrag a. 8 Börsenumsatzsteuer und die Bezugsrechts. Freitag, den 16. November 1923, Vorsitzender des Aufsichtsrats Herr Konsul 552172 2 1. Rückversicherungs⸗ 20, 407105910— Vortrag auf neue Rechnug . 267 2490,0 22 Febez 28 75 “ TAA“ 68 954 70 steuer trägt der beziehende Aktionär. Die Abends 5 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ Dr. e c. Heinrich von Stein, Köln ktienkapit2tt! .600 000 — prämien ...155 591 672/10 Berlln. den 26. Oktober 1923. 007 I72 53 hete tiernes ebrbenwen::-wechacsezssscers Schercs ste Siut. Feeeeeneeeeneeeeeeee hhheene in Berü — n 793218 8925 — 9 de mtlichen mbinnen, den 30. ober 1923. halter Johannes Einert, Berlin, ist in Reservekto. 672 050,— 8 . Prämienrückstellu 161 489 879 88 8 3 193 “ Der w eia eat “ festgesczt. Der Vorstand. L. Maletzki. den Aufsichtsrat eingetreten. Steuerreserve⸗ 4. Böanenarnah 0 EE1“ — -.IMza Jt: 12 Laben. Kleinbabnobligationen und Kommunal⸗ Friedr. Vogel. Hasete. Brands. Aktien und Ue zu leistende Zaßlung 8 8es kt 3ꝙ 8 5 ee ... 132 829 233/76 Aktiengesellschaft. *₰ ℳ ₰ bligationen, Neunumerierung der Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mäßigerweise erft in den letzten drei Ta 1[77726] Vermögensrechnung per 31. Dezember 1922 der Dividendenkto. 000 000,— 8 nkosten 27 861 899 50 Der Vorstand. Handlungsunkostenkonto 10 677 436 91 Vortrag aus 1921/22. 7 663 53
Paragraphen. Verlustrechnung haben wir geprüft und vor Ablauf der Bezugsfrist. Ueber die inri big Akti U jaft. ke a. ejerverto-2= n,-SLII azeal ee⸗ E“ 10 876 72 SE1114X4X“ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Einzahlung wird auf einem der beiden He ch Ha ig ktiengese schaft, Herdecke q. d. Ruhr. * 167 551 079149 XX“ Sen -irl eunde —— 7178 283 Fetielmategeraan 0 12 823 81988
Ueber Punkt 2 der Tagesordnung findet übereinstimmend gefunden. Anmeldescheine, der alsbdann dem Ei Aktiva. Bilanz. Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkont 526 183 112 40 Wir kündigen hiermit unsere noch Abschreibungen... . 29 175 483 nstallationenkonto. 15 517 800 92 neben der gemeinschaftlichen Abstimmung Bremen, im Oktober 19223Z3. reicher zurückgegeben wird. guitti 8 D““ — — j — — Bilanz per 31. Dezember 1922 ausstehenden Teilschuldverschreibungen Gewin 90 041 112 93 Verschiedene Einnahmen⸗ aller Aktionäre gesonderte Abstimmung „ipes., ancereichien bisherigen Antsen werden ab⸗ Grundstäücke 22 227 d.] Arnentavit , v†ùs2½ an 4 838 1 nrhzur Rücckzahlung am 1. Juli 1024. “ konto cq. 18 972 424,24 1 der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. gestempelt ebenfalls zurückgegeben Gebäud “ 4.693 821— ZZ 800 699. Untostenkonto. 3 670 171160 Aktiva. ℳ ₰ “ b Zinsentonto . 210 878,14 aktionäre statt. Kluck ppe. Boke 4. Die Zablung des B. geben. 5d . ude 4. 21—Rückstellung 70 050 000,— .. . 187 192 1. Arxtenaeforberungen 4 500 000 zum 10. Dezember er. eingelieferte bbe 507 0101 —
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Die ordentliche Generalversammlung auf dem ein A veld sche ies s m 8 11““ 3 844 374 — Arbeiterunterstützungs⸗ ohnkonto 6 680 28783 2. Außenstände 1 644 407 62252 Anleihestück zahlen wir den Wert von j 1— 621 416 507101 1 luneg sind gemäf § 24 des Statuts diejenigen vom 27. Oktober 1923 hat beichroflens eehe Ev;n. eschein bescheinigt. Mobilien W1““ 331 9627 — fonods 5 079 040— Hehalterkonto A . . . . 2 533 087 8. Perigutbasen . . . 7970 530,72 1 Dollar. Die Auszahlung der Dividende und des Bonns findet sofort, aber Atttonäre berechäat, welche ihre Aktien spä⸗ von einer Ausschüttung des =ee ee eeheen die naun E I ““ 01 4. Invent 1 Hamburg, den 2. November 1923, der Gesellschaftsrasse in Hrottorf; statt. ““ 1 5 ausgewiesenen fammakiien enach Fertigstellung aus. Debitoren 60 137 925 59 Reingewinn. . 1 656 156 13 Behälterkonto . 6286 850 — 3. Posaschect 97 890— Glasnurit⸗Werke M. Winkelmann Crottorf, den 23. Jult 1923.
Nachmittags 1 Uhr unter Beifüͤgung sondern diese auf — Rüans n e. Deehe äugtscelen vsan EEEE““ 2S SAgichrribune⸗ 73 538 6. Lagengefgenbgnd 277 578 8 Antengelellschatt⸗ Der Vorstand. eines doppelten Nummernverzeichnisses zutragen. 1s eee-v.-⸗ des FTT E ECI11“ S 8637 Auffichtsratkonko .. 1724 484 7. Verlust.. .. .. 102 572 — 176605, 1 .5 Landrat Dr. Heine, Oschersleben, Bode, bei der Preußischen Pfandbrief⸗Bank Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus zu prüfen. ““ 8,2292 h 1 8 . Wir laden hiermit die Herren Aktionäre err Gutsbesitzer Gustav Graeger. Hordorf, zu Berlin hinterlegt haben oder die bei folgenden Herren: Weiter hat die obengenannte General 188 954 014 b v““ 8 188 95101754 ieee Dve irsnto⸗ 16 900 381 657 386 395 unserer Gesellschaft zu der am Samstag, Herr Regierungsrat Dr. Heck, Berlin, einem Notar oder bei einer der nach⸗ Generalkonsul Dr. jur. A. Strube, Vor⸗ versammlung beschlossen, auf je eine Gewinn⸗ und Verlustrech vper 31. Dezember 1982½2 eservekto. A 6672 0502— Passiva. hen 84. November, Nachmirtags “ genannten Stellen: Dresdner Bank, sitzender, Bremen, Stammaktie über ℳ 1000 einen Genuß⸗ — 5 — — — Steuerreserve⸗ 1. Stammkapital... 6 000 000 — 4 Uhr, in den Räumen der Transeuro⸗ in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten. Berlin, und deren Niederlassungen, Bantdirektor Arthur Wagner, stellv. schein über ℳ 1000 bezw. auf je ei 78 8 3 konto 2 000 000. 2. Kapitalreserve.. 20 000 — päischen Finanz Aktiengesellschaft München, Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, Vorsitzender, Berlin, Stammaktie über ℳ 5000 fünf Gen Shessie und Sen, Betriebskonto 195 335 911 59 Dividendenkto 3 000 000— [3. Prämienrückstellungen] 162 700 175 Bahnbofplatz 2 1. Südbau. stattfindenden Generalvirektor B. Hec. Oberhauroͤt. Dessau. Vorsitender. nn -ge. EEE 8.9 2 Fertent Dr. Julius Brodnitz, Berlin, scheine über je ℳ 1000 unentgeltlich 89 Fhareh iggeä 29 5 888 1 8 (eservekto B 6061 791.07 11 733 84107 4 Sebaneneaa⸗ ““ 8 3 Honriene g he ennen, de9 s “ äpter und Nationalbank, Berlin, F. H. (. 1 ionz „ewe. 1 w . — — — tell 11ö g; 3 ain 3 rsta und deren Mheberlafsungen⸗direction Renetoegl,e Hrlceten “ 1 61b Sn vrn Reingewiin . 1 656 156/12 1 1 28 634 222,07 5. — Verpflich⸗ e h tsginah 1. NUebergang der Gesellschaft an die 4. Landrat Dr. Heine, Oschersleben, 8 8 der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Ditfurth⸗Lemmie, Lemmie b. Weetzen gabe des ben bezeich de elbescheins 195 335 911 95 335 911 55 Nss tungen 354 611 350 Transeuroväische Finanz Aktiengesell⸗ 5. Gutsbesitzer Gustav Graeger, Hordorf, vnd deren Riederlassungen, Dei 8. 59 177784] g 8 5 oben bezeichneten Anmeldescheins 235 8 1 195 335 911159 Warenkonto 28 626 754/18 v1“ . schaft. 6. Regierungsrat Dr. Heck, Berlin, mann & Co., Köln a. Rh., erfolgte Direktor Paul Eisner, Berlin eraise neb. den oben⸗ Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den senkontto.. 7467,89 657 386 395194 2. Verschiedenes. 7. Rechtsanwalt Dr. Müller, Halberstadt, Hinterlegung spätestens bis zum 20. No⸗- Dr.⸗Ing. Rudolf Eisner, Berlin 8 Werdat 18 8 88 8s 88 vedvenhetaggenen. ordnungsgemäß geführten Büchern der Firma Heinrich Habig A.⸗G. in Herdecke . 28 634 222 07 Berlin, den 26. Oktober 1923. Die Aktien sind längstens 3 Tage 8. Montagemeister R Lagenstein, Betriebsratsmitglied, vember 1923, Nachmittags 1 Uhr, Keaufmann Ludwig Loeb, Charlottenburg, 1923 “ vAX“ Es wird vorgeschl. den B Friedrich Wilhel vor Abhaltung der Generalversamm⸗ Montageinspektor O. Schulz, Betriebsratsmitglied, Oscherslebe der “ nachgewiesen cee8 g vom Betriebsrat die Herren: 8 Sächsische Waggonfabrik Werdau “ 2 88 8 w. b. 6 ℳ% 3 000 000 als Dividende zu verüch Transport⸗, und en vahn, 2 6. .“ I1I1I1 noge gr d 8 erlin, den 30. Oktober 1923. rbeiter Gustav Büscher, Ennigloh, Aktiengesellscha - nd im übrigen, wie das Gewinn⸗ und Aktie scha 1gG eeee. V — Der Vorstand. Obermeister Otto Schuppe, Bünde i. W Dresdner Wbaß. AEE Verlustkonto ergibt, zu verfügen. 3 ver Bornacet. 8 für Haudel ngeeee efG 1