1923 / 255 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

* 7„72, „.

[78093]

Der Aufsichtorat der Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg be⸗

steht aus:

dem Landrat Neumann, Pr. Eylau, als Vorsitzendem,

dem Regierungsrat Dr. Sutor, Königs⸗ berg, als stellv. Vorsitzendem.

dem Landeshauptmann von Brünneck. Königsberg,

dem Landesbaurat Stahl, Königsberg,

dem Regierungs⸗ und Baurat Lütt⸗ mann, Königsberg.

dem Grafen von Kalnein, Kilgis.

1 Ostpr., den 26. Oktober

Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg.

Universum⸗Film Aktiengefellschaft.

Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 festgesetzten Dividende von 700 % erfolgt ab heute gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 6, und zwar mit 7000 pro Aktie, bei der Kasse der Gesellschaft. Soweit die Aktionäre von der Ein⸗ lösung keinen Gebrauch machen und unter dem Vorbehalt, daß die Durchführung der am 30. Oktober d. J. beschlossenen Kapitalerhöhung von nom. 200 000 000 auf nom. 300 000 000 durch Ausgabe von nom. 100 000 000 neuen Aktien Serie A in das Handelsregister ein⸗ getragen wird, steht den Aktionären frei, gegen Einreichung von 10 Dividenden⸗ scheinen Nr. 6 für das Geschäftsjahr 1922/23 eine neue Aktie Serie A über nom. 1000 börsenumsatzsteuerfrei und bezugsrechtssteuerfrei zu beziehen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt in der Zeit bis zum 30. November 1923 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause E. L. Friedmann

1e81oe* Hohenlimburger Klein⸗Bahn⸗Gesellschaft. Aktiva. Abschluß für das Geschäftsjahr 1922. Passiva.

1 367 980 48 47

99

8 245 717 42 2 401 789/96 08 23 380 796/6 gn 61 907 390 11 21 697 945

119 001 619 119 001 619ʃ07

„Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. Haben.

22 820 703/19

8 9 607 63 51 218 669 28 319 268 83 6 601

65 275/71

Bierbraueret Zleincroftitz F. Oberländer—zum Deutschen Reichs Sürtemgelemlche. Nr. 255.

G 88 460 600 2 000 000

1 637 853 220 000 10 170 46 000

1 010 000 28 608

20 000 000 172 953 187

VLBerlin, Freitag, den 2. November

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2,10 Goldmark freibleibend.

390 000 “] 779 969 70 903 795 . 284 965 46 616 872 15 600 10 416

Aktienkapital .

Anleihen Kreditoren..

Amortisationen.

Diverse Fonds.

. Dividende 1922

. Vortrag auf 1923

Bahnbau und Aus. e1ö1ö1ö1.“ Vorräte laut Auf⸗ WL1ö1111“; ö116161XA1“ Diverse Wertpaviere Rückständige Frachten Bankguthaben...

Aktiva.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Delkrederekonto... Hypo ekenkonto Kautionen... Akzeptkonto Kreditorenkonto.. Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus vor Jahr 29 193,39

1 Unterfuche Lhlachen 8 ““ 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Peeehn Sace 8 u. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Konnmnans egelhäften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

6. Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 88— 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11 Privatanzeigen.

Immobilienkonto I. Immobilienkonto II Maschinenkonto.. Lager⸗ und Transport⸗ fässerkonto .. Utensilien⸗ u. Gerätekto. Mobiliarkonto Pferdekonto . . . . . agen⸗ u. Geschirrekto. Kühl⸗ und elektr. Licht⸗ anlage. 1“ Anschlußgleiskonto Kassekonto. . Effektenkonto. Darlehnskonto Debitorenkonto Postscheckkonto Warenvorräte

11111113.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

Z“

A. Betriebskonto (Ein⸗ nahme) ..

B. Zinsenkonto

10 416,11 1

51 225 271ʃ47 51 225 271 47 Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Bürgermeister Menzel, Beigeordneter E. Budde und Wilhelm Schallbruch wurden wiedergewählt. Der aus dem Vorstand ausscheidende Herr Heinrich Lindenberg wurde wiedergewählt ö11AX““ Hohenlimburg, den 13. Oktober 1923. Der Vorstand.

1780821 Gadja⸗Pflanzungs⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz auf den 30. April 1923. Passiva. Konto S Togo.. 1 500 000 Deutsche Togggesellschaft, 1 966 500 000 Kreditoren..

Unterbeteiligung . . . . 6 000 Deutsche Togpgesellschaft, 17 514 398 . [17 508 900 Gewinn

Betriebskonto (Ausgabe) Zinsenkonto.. Abschreibungen. Rückstandskonto

Gewinn.

Gewinn in dies. Jag

97

50 177872]

„Mephag“ Medizinisch⸗Pharma⸗ zeutische Aktiengesellschaft,

888 Moabit 95/96. In der Universalversammlung vom

30. Oktober 1923 wurden die Herren: 1. .““ Max Lewin, Ham⸗

rg,.

2. Generalstabsarzt Dr. Abdul Chalyg Achund Zade, Rescht i. Persien, Fabrikdirektor Dr. Karl Basch, Berlin,

den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 31. Oktober 1923. „Mephag“ Medizinisch⸗Pharma⸗ zeutische Aktien⸗Gesellschaft. Bikoff. Seligmann.

[77873]

„Rahag“ Russisch⸗Asiatische Export⸗ Berlin NW. 21, Alt Moabit 95/96.

„In der Universalversammlung vom

30. Oktober 1923 wurden die Herren: 1. eee Max Lewin, Ham⸗

burg,

2. Generalstabsarzt Dr. Mirza Abdul Chalyg Achund Zade, Rescht i. Persien,

3. Notar S. Gronemann, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, den 31. Oktober 1923.

„RNahag“ Russisch⸗Asiatische Export⸗

handels⸗Art.⸗Ges. Bikoff. Seligmann.

177849] 1

Reinhard Müller A. G., Gutach,

[77871]

In der außerordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 16. Oktober 1923 wurde

Herr Generaldirektor Vollert in Gotha

zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Deutschland Rückversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Ramin.

78069]

Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G. in Genthin.

8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den

27. November 1923, Vormittags 11 Uhr, in Genthin stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingelden.

82 agesordnung:

1. Beschlußfassung über den Erwerb der Zuckerraffinerie Hamburg⸗Schulau von E. Bach & Co. in Hamburg. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 80 000 000 neuen Stamm⸗ aktien und 3 000 000 neuen Vor⸗ zugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Einzelheiten der Aktienbegebung sowie der sich aus der Erhöhung ergebenden Aenderung der Satzungen.

3. Aufsichtsratswahlen.

3 290

1 131 113

2 276 686 299 620 132 298 542 12 163 309 47 165 620

197 537 909

2.2 . 2

[77875] „Ostra“ Ost & Transatlantische „Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Oktober d. J. ist Herr Peter von

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellfchaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[78085] Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengefellschaft, Gera⸗Reuß. 1

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. November 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig, Dittrichring 24, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das. Geschäfts⸗

jahr 1922723.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverwendung.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über Art und Umfang der Versicherung.

.Beschlußfassung über Umwandlung der Vorzugsaktien Lit. Ain Stammaktien und diesbezügliche Aenderungen des Gesellschaftsvertrags. Beschlußfassung über Aenderung de Gesellschaftsvertrags

a) § 18, betreffend Bezüge Aufsichtsrats,

b) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien Lit. B und Aenderung der Statutenbestim⸗

1250 920,61

582bv

.„ 22 22

Koeppen als Aufsichtsratsmitglied aus⸗ getreten. Neugewählt wurde der Kauf⸗ mann Herr Sergius von Koeppen.

[78088]

Dorstener Eifengießerei & Maschinenfabrik Akt.⸗Gef., Hervest⸗Dorsten. 8

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am 15. Dezember d. J. Nachmittags 2 ½ uhr, im Hotel Fürstenhof zu Münster statt, wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Entlastung des

„Alufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

4. Aenderung des § 16 der Satzungen, betr. die Vergütung an Mitglieder

des Aufsichtsrats. „JFür die Erledigung des Punktes 4 der Tagesordnung muß nach 25 der Satzungen mindestens die Hälfte des Grundkapitals vertreten sein. Es ergeht

197 537 909— Haben.

[780832 Gadja⸗Pflanzungs⸗ 2 Aktiengesellschaft. .“ 3 deden Aufsichtsrat besteht aus den in Herren: 1“ Direktor C. J. Lange, Berlin, Vor⸗ sitzender, Dr. C. Cremer, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, b Freiherrn von Herman, Mittenheim, Bayern, 1 Dr. Buchelt, Berlin. Berlin, den 31. Oktober 1923. Der Porstand. Fr. Hupfeld. [77536] 1 An die Inhaber unserer Teilschuld⸗ verschreibungen. Wir sind bereit, unsere 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen aus dem Jahre 1920 dergestalt einzulösen, daß wir für je nom. 10 000 mit Zins⸗ scheinen per 2. 1. 1924 eine Vergütung von § 5 in Dollarschatzanweisungen des Deutschen Reichs gewähren, falls die Teil⸗ schuldverschreibungen bis einschließlich 30. November 1923 bei der Kasse

Soll.

29 1937

178 646 819 5 101 400

Betriebs⸗ und General⸗ unkosten.. Abschreibungen .. . Reingewinn: Vortra

29 193,39 Gewinn in dies. Jahr 1 250 920,61

Brauereiabfällen abz. verbrauchter Mate⸗ rialien, Zinsen und div. Eingänge..

184 999 130 185 028 333

Kapital Rücklage..

u“ 1 280 1141 Außerordentliche Rücklage.

185 028 333 05 Kleinerostitz, den 26. Oktober 1923.

Der Vorstand. A. Bostelmann. A. Immler.

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe Waden).

. 2„ 22 "„0 1—60 82 2090 0 2

Anteilbesitz Bankguthaben.. Effekten Debitoren

a. 2

55

18 033 521

Kredit.

e P;.

11 157 35

71 135

82 293 Geprüft und richtig befunden.

18053 521 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3

Abschluß am 30. Juni 1923.

126 787 293 126 787 292

Debet.

Vermögenswerte.

Grundstücke... 2 032 513.55 Zugang 124 754 780,— Abschreibung. 8* aAcZZ“ “]

Gewinnvortrag . . . . . Uebertrag auf Deutsch

Togogesellschaft...

69 471129 insen und Provisionen.. 1 664, 95 1“ 11 157

82 29378

Verwaltung.. es

89 24

Reingewinn ...

9 976 635,97 82 696 951.,53

92 673 587

MRl l schinen und

Effektenkonto.

Berlin, den 1. September 1923. Der Vorstand. Fr. Hupfeld.

Berlin, den 12. September 1923. Im Auftrage des Aufsichtsrats:

C. J. Lange.

[78084] Vermögen.

Bilanz am 30. Juni 1923.

Schulden.

Grundstück und bäude

Apparate. asse

1 Weripapiere .

Vorräte ..

Schuldner

Ausgaben. ——y—

Mℳ 1 580 000

24 390 000 635 235 300 000 662 878 000 13549 519 181

[14239 302 416 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Akt

Ge

05

Stammaktien Vorzugsaktien

Erneuerugg. E131 8 ewinnanteile aus Jahren Gläubiger 1“ Gewinn aus 1 8

1922/3

ienkapital:

8 500 000 1 500 000

cklagen

früheren

.„ .

56,33 122 430 198,92

winn aus

10 000 000 68 300 000

.14029 225 622

122 436 155

80

9 088 763 200 000 51 875

14239 302 416 Einnahmen.

Abschreibungen .. . . Sonderabschreibungen. Betriebskosten Zinsen Gewinn..

29255225272—2

151

90

ℳb 67 372 67 300 000

14926 832 770/23

10 162 716,65 22 436 155 22

26 799 015

Vortrag aus 1921/2 Einnahmen

8

151

Trachenberg, den 22. September 1923. Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand.

H. Beckmann. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und à Büchern verglichen und in Uebereinst immung gefunden.

Breslau, den 2. Oktober 1923. 1 Die Revisionskommisstion. B. Schimbke. In der Generalversammlung vom 27 Oktober 1923 wurde Kurt Landsberg in Berlin als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt FLrachenberg, den 30. Oktober 1923. Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand.

H. Beckmann.

Dorn. erlustkonto haben

W. Rappmundt.

Dorn.

15126 793 058

5 956

26 799 015

wir mit den

[78092]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg.

Bilanz per 31. März 1923.

Passiva.

Aktiva.

Kassakonto.. I Debitoren

44 2722„27272˙

8 Erneuerungsfondeeffekten⸗

konto *

. ,23 451 802

772 633 256

8 24 240 853

Per Aktienkapitalkonto.... Dispositionsfondskonto I. Dispositionsfondskonto II Bahnhypothek (Preuß.

Kleinbahnschaft).. Kreditoren 1 Erneuerungsfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlust für 1922/23..

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1923.

An Verlustvortrag aus 1921/22 Verwaltungskosten in JN“*“ Vergütung an Betriebs⸗ führerin 8Z11I1“ Dispositionsfondskonto II: Zuweisung aus dem I. Notdarlehn Erneuerungsfondskonto: Regulativmäßige Rück⸗ lage für 1922/23 Zuweisung aus dem I. Nordarlehn.. Sonderrücklage Gewinnsaldo ..

77 82667

38 478 90 3 270 516 93

99 307

5 400/49

200 000 22 900 000 82 028

26 673 55799

Königsberg, am 1. September 1 Der Aufsichtsrat.

. g. *

Betriebskonto: Betriebseinnahmen NWIWA“ Betriebsausgaben 1922 /23 Betriebsüberschuß. Dispositionsfondskonto II: Entnahtwme EEEeö Vorausleistung von Inter⸗ essenten: Verlorener Zu⸗ schuß zu dem I. Not⸗ darlehn

8

1

111X1X“X“

—,

.21 904 900

(26 528 72581

3 764 000

8 633 83 227

279 000 1 119 065

82 028

24 240 853 Kredit.

„nr

43 825 937 17 277 207

16 808 87 713

26 673 557

Kreuzburg, den 1. September 19

Der Vorstan

d.

& Co., Bankhause Hardy & Co.

. m. b. H., bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗

schmidt & Co.

bei dem Bankhause A. E. Wassermann, in Barmen:

bei der Deutschen Bank Filiale Barmen,

bei dem Barmer Bankverein Hinsberg,

in

Fischer & Comp.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft Filiale Barmen, in Bremen

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, der Bremer Bank Filiale der

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Bremen,

bei Dresdner Bank, bei der Commerz⸗

bei der Darmstädter un Kommanditgesellschaft Filiale Bremen,

bei der J. manditgesellschaft auf

bei der Deutschen 3 Frankfurt, ei

in Frankfurt a. M.:

Kommanditgesellschaft Frankfurt, bei der Dresdner Bank

bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗

Ellissen, in Mannhei

bei der Rheinischen Creditbank,

bei der Commerz⸗ un Aktiengesellschaft Fili⸗

i der Darmstädter und Nationalban

Kommanditgesellschaft Filiale Mannheim, bei der Dresdner Bank

heim,

in Stuttgart: bei der Württembergischen Vereinsbank, und Privat⸗Bank

bei der Commerz⸗ dhheng. Fili bei der

Kommanditgesellschaft

Filiale Stuttgart,

bei der Dresdner Bank Filiale Stutt⸗ gart, bei dem Bankhause G. H. Keller’s

Söhne.

Ausschließlich die Divi also nicht die Aktienm hierbei als Legitimation.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Dividendenscheine mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, bei den Bezugsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Den An⸗ und Verkauf von Bezugse rechten, welcher sich nur in der Form des Kaufs und Verkaufs von Dividenden⸗ scheinen vollzieht, vermitteln die Bezugs⸗

stellen.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittungen über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Zur Prüfung der Legi⸗

Fertigstellung.

timation des Vorzeigers - qguittung sind die Bezugsstellen berechtigt,

aber nicht verpflichtet.

Berlin, den 31. Oktober 1923. eesstte de e Hn Aktiengesellschaft.

allmann.

F. Schröder Bank Kom⸗

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt, bei der Darmstädter und Nationalbank

armstädter und Nationalbank

Abschreibung.. Hof⸗ und Bahngleise Zugang.. Abschreibung. . Mobilien 1ö1ö6“ Abschreibung..

Kraftanlagen.. Zugang .... Abschreibung.. Werkzeugmaschinen Zugang Abschreibung.. Rohrleitungen. Zugang Abschreibung. Heizungsanlagen. Zugang.. Abschreibung . Allgemeine Gerätschaften ugang Abschreibung .

Werkzeuge . . . . .. Modelle..

auf Aktien

2. 2

d Nationalbank auf Aktien

.„ 2272742

Aktien, Bank Fillale Materialvorräte....

Barbestand .. Wechselbestand .. .. Wertpapiere und Beteili Guthaben aus laufender Bankguthaben..

Bürgschaften 593

auf Aktien in Frankfurt,

m: ank Aktienkapital:

d Privat⸗Ban 137 000 Stammaktien

ale v

auf Aktien Gesetzliche Rücklageü.

Filiale Mann⸗ Fabriksparkasse Verpflichtungen:

ale Stuttgart,

auf Aktien

Vortrag aus 1921/22

üngen ““ echnung 8

700,—

Arbeiterunterstützungskasse Beamtenpensions⸗, Witwen⸗ und Nicht erhobene Dividennrle

Reingewinn aus 1922/23.

22„

5 040 493,74 91 080 481,95

. 2

2

2229 .„

In Arbeit befindliche Fabrikate 68

. 2 „6 5685585 *

72

*

Berbindlichkeiten.

à 1000

3 000 Vorzugsaktien à 1000

.E1 5

aus laufender Rechnung..

Anzahlungen auf Bestellungen Bürgschaften 593 700,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

8 89 0 2 0 0 0

Wassenkasse

75 327 907,80 1 59 620 020,52 978 212,95

29 216 092,90

1,—

3 328 078,84 1— 3 074 630,60 1,—

8 18 878 801,23

Neubauten u. Neueinrichtungen (im Bau begriffen)

92 673 586 ‧%

75 327 908 75 327 907

59 620 021 59 620 020

30 194 305 30 194 304

96 120 975 96 120 974 69

3 328 079 3 328 078

3 074 631 3 074 630

18 878 802 8 18 878 801

1 1 212 066 958 7 239 395 115 8 160 563 337 33 246 563

25 000 000

35 098 368

6 336 410 840 1 022 172 851

140 000 000

11 974 755 676

3 769 024 023

294 120 000 4 145 332

4 109 903 449 400

14 125 366

15 743 779 699

1 883 144 48

6 861 341 198

52

(6 863 224 343]

23 063 954 0435

HES 0652 954005-

Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden). Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.

dendenscheine äntel gelten

Handlungsunkosten.. Steuern ...

Abschreibungen. Reingewinn aus 1922 / Vortrag aus 1921/22.

wofür die

Vortrag aus 1921/22. Betriebsüberschuß aus

und mit den stimmend gefunden.

der Kassen⸗

[77860]

Stauß.

1922⁄23. .. .

Haben.

861 341 198,52 1 883 144,48

6 86

486 180 448 3 195 372 519

6 863 224 343

ordnungsmäßig geführten

ber 1923. Der Vorstand.

Mannheim, den 20. September 1923. 1 A.⸗G.

an.

Im Anschluß an die in Nr. 246 des

1923 veröffentlichten Generalbversammlungsbeschlüsse bringen wir zur Kenntnis, d in unseren Aufsichtsrat Herr Generaldirektor Josef Fonfé, Berlin, gewählt worden Karlsruhe, den 18. Okto

träter. Deutschen Reichsanzei

111 050 782 9084

1 883 144 9 11 048 899 763

überei

gers vom 23 1

506 005 5970

11 050 782 9089

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüs 8en Büchern der Gesellschaft

der Gesellschaft in Biebrich a. Rh., bei der Dresdner Bank in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen oder bei der Firma C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, eingereicht werden.

Soweit die zur Tilgung eingereichten Teilschuldverschreibungen den Betrag von 10 000 nicht erreichen oder nicht durch 10 000 teilbar sind, erhalten die Ein⸗ reicher für je nom. 1000 den Gegen⸗ wert in Reichsmark von § —,50 berechnet zu dem vor dem Tage der Einreichung zuletzt amtlich notierten Berliner Geldkurs für Auszahlung New York.

Biebrich a. Rh., l. November 1923. Dyckerhoff & Wihmann A.⸗G.

Ernst Dyckerhoff. Kling.

Maschinenfabrit und b Mühlenbauanstalt G. Luther Aktiengefellschaft, Braunschweig.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäaͤre zu der am Sonnabend, den 24. No⸗ vember 1923, Vormittags 11 ¼ uhr, in Frankfurt a. Main in den Geschäfts⸗ räumen der „Miag“ Mühlenbau⸗ und Industrie Aktiengesellschaft, Nathe⸗ naunplatz 4/6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

1b Tagesordnung:

„Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 sowie Mitteilung über die am 1. Juli 1923 erfolgte wertbeständige Anlage der auszuschüttenden Gewinnanteile.

2. Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.

Redaktionelle Aenderung des § 24 Absatz 1 des Statuts (nom. 1000 Aktien gewähren eine Stimme).

Nach § 24 des Gesellschaftsvertrags sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder Kassen⸗ quittungen über junge Aktien oder die von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassenvereins ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine über die Hinterlegung von Aktien oder Kassenquittungen spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ Ferse umlang bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin oder deren ilialen, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ chaft Berlin oder deren Filialen, Braun⸗ schweigischen Staatsbank, Braunschweig, bei dem Bankhause Richard Lenz & Co., Berlin, bei dem Bankhause Lazard Speyer Ellissen, Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt faten. Außerdem ist von den Hinterlegungsstellen am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung dem Vorstand innerhalb der üblichen Geschäftsstunden anzuzeigen, daß die Hinterlegung erfolgt ist. Im übrigen wird auf §§ 23 und 24 unserer Satzungen Bezug genommen. 1

Braunschweig, im November 1923. Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗ austalt G. Luther Aktiengesellschaft.

Amt Wolfach. Unsere Aktionäre werden unter Hinweis auf Satz 16 des Gesellschaftsvertrags zu der am Montag, den 26. November 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Horn⸗ berg, Gutacher Straße 17, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Geschäftsberichte

des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Eventuell Beschlußfassung

Kapitalerhöhung.

1 Amt Wolfach, 30. Oktober

Der Vorstand.

über

[78073] Kapler Maschinenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Berlin N. 20.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 24. No⸗

vember 1923, Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. Main in den Geschäfts⸗ räumen der „Miag“ Mühlenbau⸗ und

Industrie Aktiengesellschaft, Ra⸗

thenauplatz 4/6, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnnug:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1922 bis 30. Juni 1923 sowie Mitteilung über die am 1. Juli 1923 erfolgte wertbeständige Anlage der auszuschüttenden Gewinnanteile.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrgt.

5. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Kassenquittungen über junge Aktien bis zum vorletzten Werktag vor der Generalversammlung, Nach⸗ mittags 4 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, bei dem

Bankhause Richard Lenz & Co.,

Braunschweig bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank, bei der

Darmstädter und Nationalbank K.

a. A., Filiale Braunschweig,

in Frankfurt a. M. bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank K. a. A., iliale enghant a. M., bei dem

gankhause Lazard Speyer Ellissen unter Beifügung eines doppelt aus⸗ efertigten Nummernverzeichnisses hinter⸗ egt oder die bis zum Schluß der General⸗ phesammlung lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars bis zu diesem Zeitpunkt eingereicht

haben. Im übrigen wird auf unsere

Satzungen Pena genommen. Berlin, im November 1923. 8

Kapler Maschinenfabrik

Aktiengesellschaft.

in

5 % Goldanleihe der Fleischmann

„Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien nebst einem Nummernverzeichnis ohne Divi⸗ dendenschein bis Freitag, den 23. No⸗ vember 1923, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Magdeburg, Dresden und Zweignieder⸗ lassung Genthin, event. bei einem Notar zu hinterlegen und im letzteren Falle den Hinterlegungsschein zwei Tage vor der stattfindenden Generalversammlung hier einzureichen.

Zu Punkt 2 der Tagesordnung findet neben der Gesamtabstimmung eine Sonder⸗

Genthiu, den 1. November 1923. Zuckerraffinerie Genthin A.⸗G. M. Hennecke. E. Purpus.

[77847]

& Bloedel Nachf. J. Berlin A.⸗G.,

Fürth i. B.,, unkündbar bis 1928.

Unsere Gesellschaft hat beschlossen, eine

5 % Goldanleihe, lautend auf den Gegen⸗

wert von 78 Kilo Feingold, auszugeben,

wobei das Verhältnis von 3 g Feingold

2 U. S. A s zugrunde gelegt ist. Die

Stücke lauten über 3 und über 6 g

Feingold.

Die Zeichnung kann in der Zeit vom

3. bis mit 20. November 1923 er⸗

folgen. Früherer Schluß oder sonstige

Aenderungen sind vorbehalten. Die Zu⸗

teilung erfolgt nach freiem Ermessen der

Zeichnungsstellen.

Zeichnungsstellen sind:

Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗ bank München, Nürnberg Fürth,

Süddentsche Treuhand⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. Zweigniederlaffung Nürnberg,

Bankhaus H. Aufhäuser, München. Der Zeichnungspreis ist:

a) 100 % bei Einzahlung in Papier⸗

mark. Maßgebend ist der am Tag der

Einzahlung amtlich notierte Berliner

Geldkurs für Kabel New York.

Die Einzahlungen haben zunächst in

runder Summe, Spitzenverrechnungen als⸗

bald zu erfolgen. Spitzennachzahlungen sind auf der gleichen Goldbasis zu valorisieren.

b) 98 % bei Einzahlung mit Dollar⸗

schatzanweisungen oder Goldanleihe des

Deutschen Reichs,

c) 90 % bei Zeichnung seitens von

Aktionären unserer Gesellschaft, innerhalb

der vorgenannten Frist.

Unsere Aktionäre sollen berechtigt sein,

zu diesem Vorzugskurs auf je nom.

3000 ihrer Aktien eine Schuldverschrei⸗

bung über 3 g Feingold zu 15,889

Fherbet sind die Aktien ohne Dividenden⸗

cheinbogen mit einem doppelt aus⸗

sens ten Anmeldeschein behufs Ab⸗

tempelung zu uüͤbergeben. Erfolgt die usübung des Zeichnungsrechts der Aktio⸗ näre an den Schaltern der vorgenannten Banken, so ist sie provisionsfrei, andern⸗ falls wird die für Bezugsgeschäfte übliche Provision in Ansatz gebracht.

Die Zeichnungsstellen sind bereit, Spitzen⸗ beträge möglichst zu verwerten.

Fürth, den 30. Oktober 1923.

Fleischmann & Bloedel

Der Aufsichtsrat. -—. Hjalmar Lafß⸗ acht, Vorsitzender.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hjalmar Schacht, Vorsitzen

abstimmung der Aktionäre jeder Gattung

und 1

deshalb an diejenigen Aktionäre, welche nicht anwesend sein können, die Bitte, sich durch schriftliche Vollmacht an andere Aktionäre vertreten zu lassen.

Sollte dennoch eine Beschlußfähigkeit dieser Versammlung nicht herbeigeführt werden, so wird am gleichen Tage. Nach⸗ mittags um 3 ½ Uhr, eine zweite General⸗ versammlung mit der gleichen Tages⸗ ordnung abgehalten. Letztere würde satzungsgemäß auf alle Fälle beschluß⸗ fähig sein.

Hervest⸗Dorsten, den 30. Oktober 1923.

Der Vorstand. Hebing.

[78080] Stock & Kopp A.⸗G., Düffeldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 26. November 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rhein⸗ handel⸗Konzern A.⸗G. zu Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Platz 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um einen von der Generalversammlung noch zu be⸗ stimmenden Betrag unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung der Begebungsmodalitäten.

2. Der vorstehenden Beschlußfassung entsprechende Satzungsänderung.

3. Aufsichtsratswahlen.

Auf den Wortlaut § 278 des

Handelsgesetzbuchs, betreffend mehrfache und getrennte Abstimmung wird auf⸗ merksam gemacht.

des

betreffenden mungen,

c) Ermächtigung des Aufsichtsrats zu solchen Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen.

7. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 21 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am dritten Tage

vor dem Versammlungstage, letzteren nicht mitgerechnet, dem Bankhause

Philipp Elimeyer,

in Dresden bei in Berlin bei der Mitteldeutschen Ereditbank, in Gera bei der Kasse der Gesellschaft niederzulegen. Gera⸗Reuß, den 31. Oktober 1923. Geraer Elektrizitätswerk⸗ und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Paderstein, Vorsitzender.

[78108]

Richard Blumenfeld,

Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft, Charlottenburg Nachdem die Beschlüsse der außer ordentlichen Generalversammlung vom 22. Oktober in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir hier⸗ durch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf je nom. 2000 alte Stamm⸗ aktien können je nom. 1000 neue Stammaktien bezogen werden. 2. Auf je nom. 10 000 Vorzugs⸗ aktien können je nom. 1000 neue Stammaktien bezogen werden. 3. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 2. No⸗ vember bis 23. November 1923 einschl. in: Dresden bei dem Gebr. Arnhold oder . in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Bankhause von G. ld⸗ schmidt⸗Nothschild &᷑ Co. oder in Charlottenburg bei der Gesell⸗ schaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 4. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit zwei gleichlautenden Num mernvperzeichnissen wecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis für je nom. 1000 Aktieu⸗ kapital mit des amtlichen Kurses der alten Aktie an der Berliner Börse am 2. November 1923 zuzüglich der Börfen⸗ umsatzsteuer sowie eines noch bekannt⸗ zugebenden Pauschals als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechis im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. „5. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittelung des An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten einzelner Aktien. 6. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗ folgt sofort; die Ausgabe der neuen Aktien ekengs nach Erscheinen der neuen Stücke. Charlottenburg, Dresden, Berlin, den 1. November 1923. Richard Blumenfelb, Veltener Ofenfabrik Aktiengesellschaft.

Bankhause

Rachf. F. Berlin A.⸗G.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ ung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine nebst einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei nachstehenden Bankhäusern: 88 Bankhaus RNichard Edel, Köln, Eillisenstraße, Bankhaus Backes & Co., Diüssel⸗ dorf, Schadowstraße 35, Rheinhandel⸗Konzern A.⸗G., Düsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Platz 4, Dresdner Bank, Düsseldorf, 2. Magx Sichel & Co., Düffel⸗ orf, Barmer Creditbank, Barmen, Bankhaus Rose & Co., Wanne, Bankhaus Schwab, Nölle & Co., Essen, Bankhaus Levi Hirschland, Essen, Felix Klein, Bankgeschäft, Berlin C., Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 3, 1 Bankhaus Benedikt Schönfeld, Ham⸗ burg, Gr. Theaterstraße 47, Bankhaus Weitzer & Co., Chemnitz, Brückenstraße 21, oder bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegebfn und dient als Ausweis zum Ein⸗ it in die Versammlung. Düsselvorf, den 31. Oktober 1923. C1“ Der Vorstand. 1 8 Winter. Heimbach.

Gebr. Arnhold.

98