tsdorxf. Zweigniede NSetes Zuer-0hee nnes, 8, Ne. Pis Hebesast din vaüers. ogeg nüeen eseeanee rfges. gegrfsk e geeeruenngond Shee, “ . 1— G ereeniedfrrastung Eeen Sne deätal 9, 0n, 00e. ntien. Srsen. Ue Kenn . . e Pe detr. die offene 1923 ist der Kaefmanm Walther Klena “ “ 1““ v6“ erteilt dem Diplomingenieur Josef * A See 892—4 feftoel un 5 Neichmuns 88 88 vertaeenj 1829 8 Hendelsgssellschaft Cecber Berer n — „ n⸗ Dde 8 h — t 1 1 5 1 Su
ti f 0 . ändert. : Vorstand aus mehreren be⸗ ra. 3 : 2 vg 8383I3 ͦo Hofe c,S, hen Tr, Zeicbef 1998. % entral⸗Handelsregister⸗ Beilage u
öͤln⸗Bra „ dem Buchhalter Fried⸗ Koblenz. Das Grnedkapitan zerfällt in glieder oder durch ein Vorstandsmitglied Spannaus, in Gera ist aus der Gesen. Das Amtsgericht Abt. 19. W
rich Ha in Köln⸗Baventhal in 6700 Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ und einen Prokuristen, es sei denn, daß schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der — — zum Deut chen Rei 8S an 2 „ 11“] 1 der Weßf daß je zwei dieser Prokuristen und Vorzugsaktien, lautend auf den der Aufsichksrat bestimmten Mitgliedern Kaufmann Christian Horn in Gera in Halle, Saale. SShnn zeiger und reu 1 en taatsanzeiger die Gesellschaft vertreten können. Namen und über je 1000 ℳ. Die In⸗ 8 82 In 8 Eresenschaft 9 2 haftender .8S 5 Fe c S.öSexxehn. 88 1 r 2 5 5 — — üren. rstammaktien wur m Kurse von tretung erteilt. ellvertretende or⸗ Gesellschafter eingetreten. * i d 1 N 8 2 1 8 8 ““ 8 shehe 1 desesen standsmitgkieder stehen in Beziehung auf Vele den 27. Oktober 1223. seredit⸗Bank ga. Anhalt, Aktiengesell —2 2 2 Be rlin, Freitag, den 2. November 1“ 1 b 1923 Düren, Rheinl. [77203]1 zum Kurse von 110 vom Laus⸗ die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Thür, Amtsgericht. sccaft in Halle a S. etsbes. Die 8 3 Na ¹
In das Handelsregister wurde am ben. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ n⸗ gleich. Bekanntmachungen — rokurg des Ernst Klinke ist auf da 28☛ ABefristete Anzeigen müss — 26. Oktober 1923 eingetragen, daß die sälsca erfolgen durch einmalige Ein⸗ erfolgen durch eimmalige Veröffentlichung Goera, Keuss. Handelsregister. [77006] trieb der Hauptniederlassung in Hald .
I.vesön. neebeee egt Geheter Enres Hesef Ces em Krast Hade ir Kenlee de 8 hun 1 erloschen ist. Amtsgericht Düren. welche alle Aktien übernommen haben, meldung eingereichten Sce ücken, ins⸗ . . 1 t T 7 Palle a. S. d 1 geschäfts mit allen dazu gehörigen Neben⸗ 941. 1 4 1 1 R &⁊R+ ña.Cñ qqqquu1uu1 rzenser azhsenre
“ 8 FNH. Fübee evper⸗. dc ic i Ludwi ’ 1 S jan nternehmen der vorbezei ex Off o1g=erae. G . r sgeschieden. neh; . . Stamm⸗
In das Handelsregister am Rhens, 3. Kaufmann Carl Ludwig Meyver, dem unterzeichneten Er Einsicht ge⸗ sch ter .Se. Nr-.; 85 in. jetzt 8. 8 E“ be, 2 9b Haspe. 1“ [77624 Art und an anderen Handels⸗ deeen 8 8. vsfene Hande sgesen eche Siplom tggen eue Hans Hopp in Königs⸗ kapital ben t 5 000 000 ℳ. Die Gese 8 26. Oktober 1023 eingetragen die Firma Kebleng,. 4. Rhenser Mineralbrunnen nommen werden. 1 ündholz⸗ alleiniger g; Te. is ruf. dember geg fic di 8 4 und 30 8h 8 Handelsregistereintragun dustrieunternehmungen beteiligen. Das haftende Gesellschafter: Kaufleute Kart vefte übrer; vun stellvertretenden Ge⸗ schafter Richard Seibt und Paul Seibt Wilhelm Decker in Düren und als deren Fritz Meyer u. Co. Aktiengesellschaft B 3243. öe-n. 3 8 28. mann Otto Sorger in Gera ist Prokura Em sf bveitvogs e eprecend h Am 24. September 1923 die Firma Grundkapital beträgt 420 000 000 ℳ und Molkenthin und Hermann Knäfch beid 1 fäjreß bestellt. Martin Schaefer ist bringen als ihre Einlage das von ihnen Inhaber der Kaufmann Wilhelm Decker Rhens, 5. Kommerzienrat Richard Vertriebs ⸗Gesellschaf 8 2 8 de⸗ ööö Feler 8 dannr der Märkische Lebensmittel & Fi chindustrie ist in 3200 Aktien erlegt. Von diesen Königsbern i Pr unisch, beide Alan⸗ heschä tsführer. Sowohl die Ge⸗ bisher unter der Firma „Hartwig Seibt, in Düren. Amtsgericht Düren. Kirchner, Bad Wildungen. Die für die schränkter “ Gesell afts⸗ ra, den 27. A vS icht Heil 58 Soecee95 Oktober 1923 “ mit heschrärtter Haftung in Aktien sind 200 Aetiehs Vorzugsaktien Am 25. Okiober 1923 bei Nr. 17 4 f stel degnis — 8 —— durch Carl Diehl übernommenen Firma ist heute gemäß ellscha 8 Thür. Amtsgericht. b e EE“ Haspe. Der Gesellschaftsvertrag ist am Vi Nennbetrag von je 100 000 ℳ, 5009 Föriner &. Föfkteln be⸗ 8 5 b ellvertretenden Geschäftsführer nehmen mit sämtlichen Aktiven und Pasf. e (oeil 2500 Inhaberstamm. und 185 Vorgugs. er g, 5 vonges 8. SFefensearft nn s — 1Unaag. 1. August 1923 festgestellt. Gegenstand Aktien Stammaktien zum Nennbetrag chaft, vormals August Schiefeanditgese tr 1 dna z deo sint allan ber⸗ ssg 29 den E“ v 3 .
Im u8u Abt. f. Einzel⸗ namensaktien zu zahlenden Beträge von 9. ktober 1 eine 8 5 ⸗ Glogau. 11.s P ist heuhe der T7781g des Unternehmens ist der Groß⸗ und von je 100 000 ℳ, 10 000 Aktien Waft, Syndikus nn Schief er —: tre Kkungsberechtigt. — 22 der estalt in die Gesellschaft ein, 3 irmen. Bd. I Bl. 271 wurde bei der insgesamt 2 625 000 ℳ werden von Carl beschränkter Haftun ee⸗ agen For e Im 8 ndelsregister ist heu 8 ei der 8 88. 8k A ister Aöt — Kleinhandel in Lebensmitteln jeglicher Stammaktien zum Nennbetrag von je Königsberg i. Pr. ist Gefam . in 8 kr. 831: Kön igsberger Nagelfabrik Ge⸗ der Ges⸗ dftsbetrieb vom 1. Januar 192 Finen Friedrich Widmann in Ellwangen Diehl durch das Einbringen der unter der Gegenstand des vv 199 . er unker Nr. 54 1b ogauer N 8 nhesee,. nr Firnae Faul üe Art, insbesondere Fettwaren, Eiern, Obst, 10 000 ℳ. Die Aktien lauten auf den ferteilt, daß er⸗ Rsan lpro sra dahin selschaft mit bese ränkter Haftung. Sitz: ab als auf “ der Gesellschaft ge⸗ als neuer Inhaber heute eingetragen Firma Dr. M. Lehmann und unter der Vertrieb von Zündhö “ * “ Mühlenaktiengesellschaft in C gan ver. . Hane n; Jirma, han Kanh Gemüsen, Kartof eln, Fischen, Feinkost Inhaber. Die Ausgabe der Stamm. anderen 9 kriftan 8 8 hit n 1 Unlgbeg i. Pr. Gesell führt angesehen wird. Nach der Bilanz Widmann jun., Gärtnerei⸗ Firma v. F. Heyl. & Co., beide zu kapital beträßt Kaufmann Willg merkt, worden, daß Herr en n “ H v Rost in Poe 5. F. en⸗ und ähnlichen Waren auf eigene Rechnung aktien erfolgt zum urse von 150 4, ist. Die Prokura des Walg⸗ Dielf ü ran he;eeʒe nd des bna2, Deenber 1923 ist für den Ge. esitzer, Ellwangen. Berlin, betriebenen ndelsgeschäfte mit schäftsführer sind: B“ Willy aus Glogau zum Vorstandsmitg ae e. Har S. und in Kommission; ferner Erwerbung diejenigen der Vorzugsaktien zum Neus⸗ ehe ’ alter Tielsch i n. Herstellung und Vertrieb ellschofter Richard Seibt ein Guthaben
Amtsgericht Ellwangen. allen Aktiven und Passiven einschließlich Sippel, Frankfurt b 8 Raufchonn stellt ist und den Fonnasch S. den 25 Oktober 1921 gleicher, oder ähnlicher Unternehmungen betrag. Die Vorzugsaktien sind mit Am 26. Oktober 1923 bei Nr. 4032 * Mil 28 aller Art. Stammkapital: 367 8 für den Gesell⸗
8 des im Grundbuch von Berlin, Tempel⸗ 82s. aft — nin 8. chji g. * und Gustav Piersig aus Glogau Prokura Das Amkanricht, Abt 19 . oder Beteiligungen „an solchen. Das 10 „% Vorguge ewinnanteil ausgestattet Kurl Sant g “ Grsiar 39 Zhe Per en Mark. Gechäft führer; eee, Pen 38 13 8 Guthaben von
11“ 8 Borstodtk, im Band 60, auf weser . eegfä 9 1 t 8 Bekannt⸗ erteilt ist. ; 29. 10. 1923 8 1“ . Stammkapital beträgt 10 000 000 ℳ. und haben ei Besetzung des Aufsichts⸗ Minzlaff in Königsber t p ist Ein 8 Krei PeHeller, Jingenigur, r. Allendorf, b 5 — festgest⸗ 86b diesen Fh. Handelsregister. Blatt 1710 eingetragenen, Yorkstraße Gesellschaft a ee I1““ ekanntk⸗ Amtsgericht Glogau, 29. 10. 1923. Halle, 8 210 776¹9 Die Geschäftsführer sind die Kaufleute rats, Satzun säänderungen und Auflösung prokura erteilt gsberg i. Pr. ist Einzel⸗ Kreis 85. au, lbert Brinkmann, Kauf⸗ 8 en n. een 5. 8 9 auf die Ein⸗
N. ö1,z sder bsrs, Wintergarten Nr. 59 belegenen Grundbesitzes beglichen. 1 ö“ Feese eeeeen Eggg 8 w Sene, hiesige Handelsregister gcs 4 „Georg Woenkhaus und Hermann Spels⸗ der Gesellschaft 25faches Stimmrecht. Bei Nr. 19 :8 — S Flatn.. — 89 hergagi. Pr., Henschestr. 4. 82 disser eiden Gesellschafter an⸗ mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ Die für die durch Fritz Christian Meyer Hölzer Ges lischaft d; vefchränkter Grabow, Mecklb. 177610] Nr. 3527 ist bente die Firnea Allgemein berg, beide in Haspe. Die Gsfchjcae Auf je 10 900 ℳ entfällt eine Stimme. Geschaft und die Firma stat durch Seer Sefce. ihrer ist allein ver⸗ be hnet, ee⸗ “ ö111A41X“ Iebitberstemmechtes Hastung. —Geselsshastspertrag vom Fidnn h Heh eae gsaet bedrchcne Bagerhörse, Iahcber, Gerthitt, ercan 10., sine dancagen. eSsned ren Gesceas. sieict der ehreigevienn gur Befrseigung gang auf den Kaufmam Urthur Birtoge Kömigcherger gctz meins Zeffanticungen: ge aer Kersch Rhher nce Füei obweg. 3 h 90ormeehe ser ef ite, Pawie Buß 31922 nstand des Unter⸗ Firma „Breitkopf; ate. Ir ig⸗ H lie a. S. und als deren Inhaber der büflsführeeeten, Sind mehrere Ge⸗ des Vorzugsgewinnanteils nicht aus, so Königsberg i. Pr. üb D. Nr. 832: Martin Lichkenstene Co., Liegnitz. Jeder Geschäftsführer ist allei
B 2125. Kourad Klemm, Aktien⸗ Carl Ludwig Meyer übernommenen 28, 9. 1923. nsta 5 Zweigstelle Eldena i. Meckl.“ als Zweig⸗ in Halle a. S,. 88 r ne A schäftsführer voͤrhanden, so wird die Ge⸗ bestimmt uh die Höhe des Vorzugs⸗ „Pr. Uber egangen. Der r. 832: Martin Lichtenstein & Co., jegnitz. Zeder Ges ãftsfü rer ist allein gesellschaft für Kolonialwaren⸗ und 1200 Inhabeistammaklien und 75 Vor⸗ nehmens: 8 Vtbas ö“ eigsesne der in Lüchow befindlichen g“ Eberhardt in Hale sellschaft hürch mindestens zwei Geschäfts⸗ gewinnanteils nach 8 tatsächlich 8 neberaang des im Betrüehe 8. Geschäͤfts Sl schaft. znit beschzänkter Haftung. berichenn tigt Die . Lebensmittelhandel: Die General⸗ zugsnamensaktien zu zahlenden Beträge zengen jeqliches nrt. e en Fzn⸗ Fenbnieee assung eingetragen. Pexsönlich a. Sile e den 25. Okiober 192 8. 0 führer oder durch einen Geschäftsführer zielten Reingewinn. Nach Befriedigung Geschäftsinhaberin Rosalie 8 gch bor. Gesellschafts⸗ eedenn se stiu⸗ Prer 1ag dor zefsghilen des wen. en veednen el da gee er deee,eöe “ Feeäsrie -d 113“4“— Ui op geschleser Sie sand Fes Untemnehnens, An, ind Berlenf ensshag wüter g asne ie d. kepitkak um 64500 009 e, u8 echöen. Iner bristtnn, Meher und Cacl Lubwig Fec sämtlicher Fahrzeuge. Ver⸗] 19⸗ eee eeee,e “ 8 Gesellschaft erfolren annkmachungen der Stammaktien 10 P; an der 10 % über⸗ Prokurg des Arthur Flatow in Königs⸗ von Web⸗, Wollwaren und ef kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen kapital um 64 500 000 ℳ zu erhöhen. Meyer durch das Einbringen der zu Ham⸗ Reparaturen sänlicges 2 eschafts. schaft sind Kaufmann Otto Breitkopf und “ Gesellschaft erfolgen nur durch den steigenden Dividende nehmen die Vor⸗ „. ist err,, Ronigs⸗ eon Web⸗, Wollwaren und Trikotagen. im Deufeeten Meiche echaft erfolgen
i ü . 1 . rch 28 ss ide in Lü Halle, Saale. [77610] .ReZ 1 8 erg i. Pr. ist erloschen. Stammkapital: 21 000 000 000 ℳ Ge nur im Deutschen Reichsanzeiger Becsr csgias, it darcegfühet dat darg unthr der Fißma Zeh. Geaßt wnd m seiong gef nec dse eizen Besdas. galtesn saenas, bas Läsan us des biesige Handelsregister Abt, 4 ç ftoführer: Kaufl riin Lichten. Amtsgericht Liegnitz den 19. Sktober 192 Grundkapital beträgt nunmehr 86 000 000 Frankfurt a. M. unter der Firma führer See 82 d0 8 81904 60 000 Grabow (Meckl.), 29. Oktober 1923. Nr. 982s üh 5g2n der Firma Hele „Am 24. September 1923 bei der Firma Nenatebrag teil. Bei der Liquidation des Gebrüder Siebert deP8 stsgese schaft üft fühger. Kaufleute Martin Lichten⸗ gericht Liegnitz, den 19. Oktober 1923. 1 Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch W. Stoll betriebenen Hendelsges heöfss nit 11“ Amtsgericht. Moschinen⸗Verwertungsstelle Inbale.U Allkur Laser K. Co. in Hagpe: Der bis. Untemehnen: penhen, dhe büe ien aufgelöst. Der bioherue eheenht ena e dan, nd Huge Setuzingtt in 1nit⸗ [7763711 Ausgabe von 60 000 000 ℳ. Inhaber⸗ allen Aktiven und Passiven einschließlich Mark. Der Gesellschafter Hõ „v exan c2 8 en⸗ e h bandt Palle und als dere J berige Gesellschafter Kaufmann Sally vorweg befriedigt bis zur Höbe des Mge des. deist. 9. erige Gesellschafter Königsberg i. Pr. Jeder Geschäftsführer . xee Handekeragifter Abteilane . tammaktien und 4 500 000 ℳ Inhaber⸗ des im Grundbuch vom burg Altstadt das von ihm bisher unter dem Namen Grossenhain. [776111 Go ilf Eberharde Win Hall⸗ d Eee Bachrach ist ausgeschieden. Die Gesrnh, Nkenchtreen vn einem höheren Liaui⸗ ar Siebert ist alleiniger Inhaber der ist allein vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ In unser Han velsregister Abteilung “ Von den Stammaktien im Band 4 auf Blatt 125 encetsn henen, „Auto“ Reparaturwerkstätte A. Hölzer In das Handelsregister ist heute ein⸗ Fabchem der Fabrikbesitzer Gotthilf Eber schaft’ ist dhushüch Die Firma 1 dationgerlös nehmen sie nühh teil. Der Firma. machungen: Reichsanzeiger. ist heute unter Nr. 99 bei der Firma
1 5 8
—
G ; 2 352 000 000 ℳ. ie Ge⸗ 8 1 Halle a. und 20 000 000 ℳ zum Kurs von 150 , legenen Grundbesitzes beglichen; die Ver⸗ Werte von ve . irma Hago Leder Aktiengesellschaft in t.Ir. 4 maun. A. 8 Peghenshehien zu ⸗ ne.. 88 der hesehemmihe 88 Für Fenliscn. un uemigr Broßen gin. 2. 28 Platt, 5415 Fen- Das Amtsgericht. Abt. 19. Fnhaber e rt fort⸗ 8 1 eötlichen. 1“ der Bert zurch Beschluß vom 27. 7. bzw. 13. 9. werden mit Wirkung vom 1. Fanuar 1 e 97 6 „Firma Gornofon Tonmaschinenbau? . 776 ¹1 ührt. — H.⸗R. A 364. 3 Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗; 4 6 8 28 Granel in Liegni Geschä C—————“ ““ 1“ . stragen. in ersten Aufsichksrat bilden; einfagen im Wert von 823 200 000 ℳ und 23 Nr. 3529 ist heute die Firma Hilda Gäͤrt⸗ 48S Spannagel & Sievers soweit nicht im Gesetz etwas anderes be⸗ In Abt. B am 20. Oktober 1923 Reiche in Königsberg i ist Gesamt⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ vertrages geändert und der sochste Ab⸗ 1. Kommerzienrat ö;e Kirchner, Bad 1.129000 000 ein. Geschäftsführer: 192 stgestellt und am 23. Oktober ver in Halle a. E. 1s als deren FN ktiengesellschaft in Vörde: Die Fusion stimmt ist. Der Au ichtsrat kann außer⸗ Nr. 829: Hugo P Akti U E 8 9S binnige 7eg i. Pr. ist Gesamt⸗ nuar 1923 nen. Zur Vertretung der schnitt desselben gestrichen worden. Wildungen, 2. Oberlandesgerichtsrat a. D. A ölzer. F i8 liisch beide zu 1923 abgeändert worden. Gegenstand des *8 i S. Witwe des Zigarrenhändler mit der Vereinigten Eisenhütten und dem die Bekanntmachung in anderen Sit: Köni ge ee iengesellschaft. fche “ daß er in Gemein⸗ Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich B 3023. Reiff & Weber Schoko⸗ Hemnri — b Cassel⸗Wilhelms⸗ August Hölzer, Fritz Colli vn e zu Unternehmens: rstellung und Vertrieb haberin die. Wi 58. 4 Maschinenbau⸗Aktiengesell „ Blättern veranl⸗ za vonigsberg i. Pr. Gesellschafts⸗ schaft mit einem orbentlichen oder stell⸗ 8 3 8 ladenfabrik difl engesetfschaff.“ e Hinrich “ 3 herb genrns. ag. M. Bekanntmachungen er⸗ uan = n 1 1 Lederfabrikaten Hermann Gärtner, Hilda geb Schmüdt au⸗Aktieng ec in Bar. Blättern veranlassen. Die Berufung der vertrag vom 31. August 1923. 8 B 3239 1 8
e 23 1 Uscha A2 mitali allein ermächtigt. 578 . 2 88 uf men ist durchgeführt. Die Firma ist er⸗ Generalversammlung erfolgt auf An⸗ 8 gust 192 Zegenstand vertretenden Vorstandsmitglied ver⸗ Amtsgericht Lageni 25 O 11923 “ „Wiaralhon⸗ Schuh⸗ olgen im Rei — nzeiges Oktober 1923. (Ledertreibriemen, Lederfußabstreicher usw.) n Halc. a., 8 Fingenegen,, “ e loschen. — H.⸗R. B 76 1 f des G Betrieb einer Ge⸗ tretungsberechtigt ist. mtsgericht L·egnitz, den 25. Oktober 1
9. 1 — “ ordnung des Aufsichtsrats durch den Vor⸗ flü 1⸗Mästerei lächterei & . 20. September 1923 hat beschlossen, das i tzungögesellschaft mit be⸗ Frankfurt a. M. und ähnlichen Artikeln und deren Be⸗ 2 Am 1. Hktober 1923 bei der Fi tand, und zwar d inmali . uger,nctästerei⸗Schlächterei, einer Ge⸗ b Grundkapitak um 46 885 9899197 zu er⸗ EEE““ v Pr. Amtsgericht. Abteilung 16. standteilen. — Zu 2 —: Gornofon Ton⸗ Prorae fag, den 25. Oktober 1923. Barmer Bankverein Pneberg, Ff “ 11. urh finme igi, he. saheheckanic Sen iet Geflagel. Köslin. “ (77631] Im vn 1 lge Handelsregister — höhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ [77600] maschinen und ähnlichen öPafütes und Das Amtsgericht. Abt. 19. Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien anzeiger unker Mitteilung der Tages⸗ g „ Handel mit Lebensmitteln Handelsregister A Nr. 340: Am 2. Ok⸗ bei 28 —
1“ 3 1 2 1 * a. ; 8 . 1““ vasr b . d Waren aller Art. Grundkapital: 1 5 ; * der Firma „Deutsch⸗Nordische Das Grundkapital beträgt nunmehr b gemäß Gesellschafts⸗ Fulda ; deren Bestandteilen. Die Gesellschaften mn. Haspe — Zweigniederlassung der ordnung mit einer t vo ndestens un vür (tober 1923 ist die Firma Hedwig Lam⸗ delsban 0* Berli 19000 896 . De e 8 erplst 8 Okiober — Unachahe in Nvnser „Heandesereoiste “ sin epecstise. sich . an ahglichen Halle, Saale [776¹0 irg ö Vaneten htgen Fi Tageg Bei veebnun 8 1 ris dg Pen ne 1.Mert naeise in gcbt Vor⸗ Frecht und Sohn 8 Pelig eihge gschn. ee eeaesa ie uensgese ist Bees
rch Aus von ück auf je r t en ; . 8 1 nternehmungen in jeder gU. gZnA. Ieee Fischer & Comp. Kommanditge ind der Erschei 8t . Eöö 20 Inhab⸗ r am 1. ober 1923 be⸗ b -
100 09 26 29 Stugk auf 5 ,9” 7 Frdes. Feffngsehn Suzwer⸗ Feemg, Willy Bhernecd, ie Flds am Form, auch vdle süle Feche, srn NSn,S tesige hnnce Frenistee eh x,. d Areien i Zgormen⸗ daczahm e machüng üüehehes Pieies 12.8. ece Söeese dehe atckeag dnn ennenen Fhneg Hrnbeksgeselschaft find e1“ Vorstande⸗ 1000 Stück auf je ℳ und nach dem sohlverfahren der irma örden: D Kauf m Avdolf in ewinn du feiligen. run ital: f Thü ingische Telefon Gesellschaft mit be schlüuß der Generalver ammlung vom Tag der Versammlung ni t mitzurechnen. 8 in 8b. d si Nennbeloc ambrecht und Kaufmann mitgli Direktor Karl Wilhelm
ü je 1000 ℳ lautenden aber⸗2 in die worden: Nemn Kaufmerne 100 Millionen Mark, zerfallend in je Thüripgische Lelefon Gesellschaft mit 26. Juli 1923 soll das Grundkapite Die Gründer d sellschaft sind: er und sind zum Nennbetrag aus⸗ Herbert Lambrecht in Közlin. Zur Ver⸗ un 27 iner
Cftün. ufdse Mag ⸗te dateeneShe 7 4“ Fülda it Prorzra Srfeit, w0 15600 Arien zu se 16090 ℳ. Varstand schräntier häfiuns Ee. ali. c. e. e 88ha b9 aekags wergen il be 8 Ccbestant Wertee ershes ee he ngrrsch. ndedes, Poestandsmitglie ist ge Uheitmg der Hesellschaft in den eehäk. wünfih s.lantdant E,negn neffharae . 8 8 2 8 Da, . 2 0. . 9 n . 0. EE: 8 b blossene E öh . „„ 2 2 . 3 9 2 S. 5 2 0 1 1 hc erme igt. ¹ 8 1t 1 1 2
Haltecedn esenbecen des enscen Ban siogten Sfsez. eüheenn den Amtzricte Jslelähn 5. Snr Feemchee Gesßenbadae “ Bhariczgat Lerch n dec 64 933 dcce 2. abrisant Feadinand Ulstin Fene Hechehe Rerhetangeter ü Autsgericht Köslin Urdesnästg eder e en pegzrfhen e
Reiches von 1923. M äftsfü ist Josef David, beiden Gesellschaftsverträgen wird no Fsfüj 8 . Mark. Durch Beschluß der General⸗ meyer in Vörde, 4. Hermann Heimbardt ; 1 ˖˖-·ʒyʒꝑ¶i Firme ichnen b 3
8 2692 harmakon Aktiengesell⸗ Nare. e Feüft söhgere sgg 8 ekannt⸗ Be üe esige andelgregister 4 . bekanntgegeben: Der Vorstand wird vom Cscfftefoher bestent Oktober 1923. versgmmlung vom 26. Juli 1923 sind die in Vörde, 5. Fabrikant vonlsSbim Loh⸗ Feühersammlungen I“ 6 Köüslin. 77633]] danc uses⸗ vden 20. Oktober 1923. schaft Chemische Fabrik: Die Ge⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. * bei der unter Nr. 60 eingetragenen Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll be⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags mann in Altenvörde, 6. Bankier Fried⸗ Feist, 2. Stadtrat Karl ’ 8 ugo,/ H Handelsregister A Nr. 118, S. Saba gky, Amtsgericht,
. 8 3 S z S 1 5 1 9) g c 59 . 2 8 5 : 9 Gra 2igani 1 . 8— sind 40 000 000 ℳ zum Kurs von 3000 % an der Herrlichkeit unter Nr. 232 be⸗ betriebene schäft nebst 8beher 89 worden: 1. auf Blatt 540: Die dardt in 8* 88 ““ von dem bisherigen. Gesellsch after Kauf. Vorstand besteht aus (inen der mehreren d Am 27. Oktober 1923 Nr. 4225: Bertax· Am 4. Oktober 1923 bei Nr. 1322 — Paul Granel, Liegnitz. eingetragen worden: —
. 2 1 : 8 orenz. Sitz: Königsberg i. Pr., d⸗ Ostbank fi del erbe —: Die Firma ist in eine offene Handels⸗ maun. Arthur Laser in Haspe als vom Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. rieferstraße 8 In ben Predtheenae Ose Bank “ daunh, ef berenmer. esellschaft umgewandelt worden. Frau a Lorenz, geb. Ehleben, in Königsberg burg und Eugen Vonberg in Königsberg Hitilie Granel und Uhrmacher Paul
1S. Dr. Jewsei Altschul und Dr. lieder
neralve emmlung vom 11. August 1923 B 3240. „Pallas“ Handelsgesell⸗ eu 5 FeRes. aber stellt. Die ordentlichen Generalversamm⸗ esecs Sas aherwssghae in § 4 Abs. 1 (Höhe des Grundkapitals) ri Walter in gen. Die Gründer 8 auf⸗ Köslin: Die Firma ist in S. Sabatzky sszNüca 8 hat beschlossen, das Grundkapital um schaft für Schuhbedarf Gesellschaft Sin Eervendrogee, alt . bage werden vom Vorstand e HMarburg, Elbe. [776²* und § 19 Abs. 4 Ziffer c (Behetels haben sämtliche Aktien übernommen. Die Ben. Ot Sren. Aenfmanmn Bce K. G. Häckselwerk, Landeserzeugnisse, mit Lübeck. Handelsregister. [77639]
10 Mallionen Mark zu erhöben. Dieser änkter tung. Unter J. nach Großenhain berufen. — Zu 1. 9. geändert. Dem Bankdirektor Hermann Gesellschaft wird vertreten, wenn der szuufroe d. Dlrei 8 †, dem Sitze in Köslin umgewandelt worden. 2 33.,42 Sass- Beschluß ist durchewführt. Daz Grund⸗ veeer Fshnan eie de iuncg, Sh wegeting, den 19. Oktoßer 1928. durch saasfüen Certabang msttels ein. me unser Fandelgfegister Der. 18 vünemeyes zus Barmen ist satzungs. Vorstand aus einer Person besteht, durch (arggl⸗ be nigaherg, in Pr. „Die Hersoulch zatende Geselschasist pen am 1 Eie. hnne sr 1zee keem. kapital heträgt nunmehr 15 Millionen schaftsvertrag 8 Oktober 1923 eine arding, Dem Aent icht geschrichenen Briefes und durch einmalige scher Haftun emäße Prokura erteilt. Die Prokura diese, wenn der Vorstand aus mehreren Grüͤnder 8 16 ktien über⸗ I. Juli 1923 begonnenen Gesellschaft; Filiale Läber 1 Einnere Mark. Die Erßöhung ist veacoch 8 “ mit beschränkter Haftung ein⸗ deee hasach Oekanntmachung im Deutschen Ei ge urch Beöfüß per Gesel bes Fchägk fer ifred hns, rselbft Personen besteht. . zwei ecee⸗ 1113“ 11““ Cethef vanm Faug Socbah Köegin, 8 “ ahnke soeie usgabe von 9 Millionen Mark Inhaber⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ h (77602]1 anzeiger — zu 2 — durch einm e. hefeeeee,⸗vanch varn a0 Eult ice „rloschen. serner wird hekanntgegeben: mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ erg. Aufsichtsrat: Gründ ege Kaufmann Friedrich Wilhelm atkv, die Gesamkprokuden Bo erchoff und stammaktien über je 5000 ℳ und 1 Mil⸗ nehmens ist der Handel mit Schuh⸗ Snn gü- delsregister Abteikung A kanntmachung im Deutschen eichs⸗ I Die neuen Aktien (208 333 Stück) über mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 9·K f Vict runder zu 2 bis 5 Köslin. Ein Kommanditist ist vorhanden. Ravens san losch EF der Fi lion Mark Inhabervorzugsaktien über je hedarfsartikeln jeglicher Art sowie die Aus⸗ ist n Sgg Ver r iesg die Uer anzeiger. ie Bekanntmachungen der n. der. Vr kaufsflele Gesellschaft mit be se 1200 ℳ lauten auf den Inhaber und kuristen. Vorstand ist der Bankier 89 mann Victor Firgau in Königs⸗ Amtsgericht Köslin, A. Oklober 1923. Direction in 288 Ger 8 50 000 ℳ je zum Kurs von 100 %. Die ührung aller damit im Zusammenhang ist. bebrich Wuff⸗ 1 nhaber Kauf⸗ Gesellschaften erfolgen nur im Deutschen sch moki er vltan V sind zum Kurse von 100 *% ausgegeben. Friedrich Walter in Hagen. Die Mit⸗ eh 8 82 Oktober 1923 bei Nr. 72 — iliate dibec Lüt cen Di sch 8 ue Vorzugsaktien haben Anspruch auf 4 % stehender Geschäfte. Das Stammkapitalk „Friedrich Wu 8 G in⸗ „Reichsanzeiger. Die Aktien lauten auf schränkker Haftung, ℳ; 5 000 000 ℳ — H.⸗R. B 59. lieder des ersten f tsrats sind: ö 7 Feee r 8 4 Käöüslin. 77632] 1 1üu“ü“ 8 S8e Dividende und 15faches Stimmrecht in vedenger Feschefde 200 Millionen Mart. höe 1. Wulf in den Inhaber und werden zum Nennwert 8 A .“ Am 4. Oktober 1923 die Firma Born⸗ Direktor Erwin Soest in gen, Fabri⸗ Het S. Gen Mtingffelschaft. Sih⸗ KHandelsregister B Nr. 46. Nen r. sane . . Lübeck fen vren Fileg. Dünch g. See tefh; Mas g Mefenberg - GFeferkiccen, 16. Oktober 1923. utgegehen, Feangkege müchäften erdet. aunge ⸗Dciober 18298. Pere Ir. Feselschost mit beschräͤnkter fant Maltat S annggel. I Näbri hnch demn durchgefichrten Generalverfainm vhenasgn guche wan he “ uß vom 11. Augu ind die Frankfurt a. M., und ichael Jose Amtsgericht ind: Rudo ich, . ——— ’“ Haftung in Haspe. Der Gesellschafts⸗ kant Fer inan ilstein in Vörde, lun sbeschluß vom 3. August 1923 ist d. 8han lung mit beschränkter Haftung. Sitz: 85 H 8 und 13 des Gesellschaftsvertraaes geändert. Hahn, Frankfurt a. M. Jeder derselben 8. 8 (HSHans Nepp, Prokurist, Curt Webel, Heidelberg. [7762²‧ verttag ist am 5. September 1923 fest. Direktor Richard Mar graff in Vörde, lung h vom 3. ugus 923 ist das. Köslin. Gegenstand des Unternehmens ist Lübecwk. Handelgregister. [776381 B 2825 Schäfer & Montanus 7* EEö st. Bekannt⸗ „79051 Bankbevo dna gaber Walter Wiedner, Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I gestellle ene endes Encch. eeh fes ernce heat, un 9 600,060 ℳ. au s1 n 24. Seslir 192s 1st eingetragen:
1 8 1u“ Amtsoberinspektor Robert Fischer in 101 000 b5 -9o. auf der Ein⸗ ün Verkauf von Tuch, Resten „ F. 6 85 Aktiengesellschaft: Die Prokurg des me erfolgen im Reichsanzeiger. Gelsenkirchen. [77605] Bankbevollmächtigter, Dr. Alexander O.⸗Z ur Firma Badischer Film ist der An⸗ und V. von T. ind Vörde, Kaufmann Hermann Goeckemeyer 1010. 000 ℳ erhöht. 5 5 der Satzung und Fabrikation von Arbeiterwäsche und die Firma Willy Dau, Lübeck Inhaber Oberingenieurs bec8 retz ist er⸗ mächuggen reg äfer und Montanus In unser Handelsregister Abteilüͤng A 1 ae Ihrnauf bon Tahat und ist de
kellum. ʒd beagmter, sämtlich in verte ft mit beschränkter Haf⸗ Tabe jever e 8 5 in Na. mgemäß geündert. Ausgegeben sind Arbei klei Staminkavital⸗ Willy Dan, Kaufmann, Lübeck; 2. die 8 3178. Aktiengesellschaft für mit beschränkter Haftung. Gesell⸗ „Heinrich Müllensicfen“, Wanne (Inhaber der Gesellschaften übernommen, Mitglieder getretenen Harry lhrever ist Otto Lommelax, gleicharkige oder ähnliche Unterneh efugt, anwalt und Notar Dr. sihelhn Stein 2000 Stammaktien über je 10 000 ℳ, Sara Bru eer, geb. Joseph, in Köslin und Fsellschaft. E ung Lübec
Schneidereibedarf: Wilhelm Nikolaus schaftsvertrag vom 26. September 1923. Koufmann Heinrich Müllensiefen in des Aufsichtsrats beider Gesellschaften Kaufmann in Heidelberg, Fl es zu erwerben, sich an Sö“ .in Hagen Kaufmann Gustav Ad. Schleier sämtigch 111“ hehetemn ndoff Seüer ia Köalin. Ge. syf. Sdie Hanh nieherle d28 1 ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Ge enstand des Unternehmens ist die Wanne), eingetragen. sind: Emil Tottien Konsul und Kommer. Heidelberg, den 27. Sktober 1923. nchmum en za besbinien oneene, 8 er⸗ in Hagen und Fabrikant Wilhelm Loß⸗ er Vorzugsaktien ist auf das fünfzigfache sellschaft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ sich in Hamburg. Gegenstand des ÜUnter⸗ Albert Kremer, Schneidermeister zu “ und Installation elektrischer Gelsenkirchen, 16. Oktober 1923. ienrat, Hans Fischer, Major a. D., und Amtsgericht. vhheh stberrennor 8 Peris 1. Altenvoͤrde. Die mit der An⸗ erhöht. 8 sellse ’ vom 22. August 1923. nehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗ rankfurt a. M. ist zum weiteren Vor⸗ Anlagen jeder Art, der Handel mit ein⸗ Amtsgericht secsnan Seen Bantdiretior, sämt Holaminden. — [77621 kapital beträgt eine Milliarde Mark⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ Snhe eehtaße H8 ehet Ler See Amtsgericht Köslin, 27. Oktober 1923. d ““
-“ 1“ Peesh Peatsät gangr iena Enst enor schaft mit beschränkter Fesnng. nehmens zusammenhängender Geschäfte. Rnzmsef. Lene een Fteeg,e Schriftstücken, 81S d0n 8 8 5 Füme Habermwann Zweh mede beide in Haspe eder Geschäffsfüheer ire, .n,n während der Dienststunden “ vif⸗ -. 5 Seeün —e. des Handelsreglsters A ist 1nd.agd ie, 0anr Fhe t eh . Feönee⸗ Di 8 t 8 ” m. al⸗ Iiss 8 inj 8 8 4 2 8 f 1 n e 3 1 b4 2 . — ;s 5 3 b 8 8 ; 8 . : 2 eu 7 in, : 1 3 1 Asge ( b
Der 3 Poss hre GeFans. Gesahecal: 3. Fliliacdan,, vceniges mann und Co.“ eingetragen: Die Firma Prffüngabechten, bei b” Gericht Ein⸗ sessune III 11 6lzsn tülein ö“ ö Denectssch eibehet eingesehen Theodor Schvenber ist zum Vorstands. Die Fidma lautes ebt Fulus Jacobsen, mit Lebensmitteln sowie der Betrieb aller fühe mit Alleinvertretungsbefugnis be⸗ Brcs zu Frankfurt a. M. Bekannt⸗ ist erloschen. sicht genommen werden. Amtsgericht S Feserelversemmtungsbeschle machungen der Ge mitglied bestellt. Ex ist gemeinsam mit Inhaber: Heinrich Jacobsen. Ein⸗ mit den genannten Zwecken zusammen⸗
igt. Di 5 — 8 ellschaft auch bei der Handelskammer in Hagen zur 1 3 inrich 120 6 * BE1ö— llt ma ne erfolgen nur durch die Frank⸗ ö11“ 1923. Großenhain, den 29. Oktober 1923. vom 15. September 1923 ist das Grund dern Reichsanzeiger. Uschaf nfolgen zurch Einsicht aus. — H.⸗R. B 102 einem nc Far Alleinvertretung be etragener. Eigentümer: Kaufmann hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist
““ - s H.⸗R. B . 2 8 rechtigten tandsmitglied oder einem Heinrich Jacobsen in Leck befugt, sich an anderen Unternehmungen Gel,hafs. 88 bjeranen, e . furter Wibung,—, sch se Zahnbürsten — 10. Hn [77615] kavital der Gesellschaft von nom. 9 Vdn 8 Meber 88 8 der Firma Amtsgericht Haspe. „ Pvrokuristen eetn tigt. Lanic, 22. Lrhan 1922. leicher und ähnlicher Art zu beteilegen⸗ tung: Dem Kaufmann Charles e. Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma GSlsenlesr Shen. ist Ab;5* Ses beefce; ndelsregister Abt. A 1; 86 hlen. 4eilisnen 9 Boßel in Vogelsang bei e ehae Hf. Sse ameFn. Loch rn- selschast it Pesbanae,8 S 8 A. “ 8 trast Höeebaobitan der Shcnsca. da⸗ lies in Frankfurt a. M. und dem auf⸗ ist heute eine Aktienge ellschaft ein⸗ n unser ndelsregister 8 1 Nr. 2625 ist heute i der of enen Handels⸗ de ve 8 40 000 Stück auf den Inhabe iederlassung ist nach Elber eld verle t . N 1. „981 Kai 7 Dr. Königsberg i— 8 . agt. ℳ, eingeten t in .30” U au mann Lazar Schloß in Berlin ist Prokunn tragen worden. Der Gesellschaftsver⸗ heute bei der unter Nr. 293 eingetragenen⸗ sellschaft in Firma Ernst Renner in hass 8e. S Die Firma ist demzufolge im hlesi ün Heres Nachfolger in Kaiserslautern ist enige üt Pr. ” ellschaftsvertrag Liebenwerda. 77635] den Inhaber lautende Aktien zu je 10 000 derart erteilt, daß sie berechtigt sind, die rag ist am 1. Oktober 1923 festgestellt. Firma Allumittwerke, Pesellsn mit be⸗ alle a. S. eindetragen: Der Kaufmann ve ter Ausfchiuß des gesetzlich Hongelgreg, ze geibfeht worden gen er Icher Fn 6 1 Sem 1 “ Gepernstand des Im Handelsregister A unter Nr. 142 Mark. Besteht der Vorstand aus mehreren irma gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ Gegenstah des Unternehmens ist die schränkter Hastung in Gelsenkirchen, einge. Otio Renner ist rSnn Gesellschaft aus⸗ Beugs chis der Aktionäre erhöht. Aus H.⸗R. A d8 hüen Im. Fiemeneg 89 denr 8 18s erthie elektri ger und ist bei der Firma G. W. E. Horwath in Mitgliedern so ist jedes Mitglied zur chäftsführer, einem anderen Prokuristen Verwaltung und Ausbeutung der fer tragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom geschieden. -a⸗ neuen Aktienr 290 000 Stück; Am 19. Oktobe 1928: 5b get en. 8 iema; a c und Zigare 88 1 . 82 as 868 ee. Hohenleipisch eingetragen: Die Firma ist alleinigen rtretung der Gesellschaft be⸗ oder einem Handlungsbevollmächtigten zu Hermann Taub in Beregsas, Tschecho⸗ 20. Januar 1923 ist die Firma geändert Halle a. S., den 24. Oktober 1923. 9f 800 500 9 die vestlichen Bum Nen Firma 1 Shncehaum EC a) Bei der 8. 7 er e. Sce ffn Z Sitz un stellun 88 ür 8 Rüeite sowie die in G. W. Erich Formath eändert. fugt. Vorstand: Karl Sommerbauer, . — Ne. 8 2* 24. 8 3 . Ni. 8 Co. in : 8 1 2 t⸗ und Kraft⸗ Amts icht Liebenwerda 2 amburg. Ewald Jahnke, Kaufman zeichnen. slowakei, erteilten Patente, betreffend eine in „Allumittgesellschaft mit beschränkter Das Amtsgericht. Abt. 19. 28 te. Dividendenberechtigung: ab 1. I. Die Gefellschaft die lösf 1n Haßh⸗ Pnübr lausern H a 5 8 irmen ber ellung ea her üchh dwirtschaft. mtsgericht Liebenwerda, 2. Oktober 1923. H. g. 8 . mann, B 927,. Frankfurter Gas⸗Bügel⸗ Zahnbürste zum Reinigen der Innenseite Haftuna. Die Gesellschaft wird nur durch 1“ verge. R. ve herige Ge 8 „ aufgelöst. Der bis⸗ inhaber: Max Wagowski, Kaufmann in anlagen für Industrie un andwirtschaft, übeck, hat Einzelprokura unter B. 3 3 it be⸗ d f äftsführer ausschließlich ver⸗ 1923, die zum Nennwerte ausgege — herige sellschafter Kau mann Leib Ulm. Handel und Fabrikation von der Bau von elektrischen Ortsnetzen und Liegnitz. 77636] schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ gR A“ R ZZ111111“ üfaeü . . 8 8 bb „ Heinri aukien, Friedri aukien u 5 b 2 ½. E 8 2 S . 1 .2 ist: Ja 6 G 2 .2 5 beute unter Nr. 173 di Ul t t ini osserhoff, Kaufleute, eide C. gufgelsst. Ligeator ü ö Eö1“ Ver 1o Porchert sind als h. ih ds Nr. 449 ist heute 8. der Fifrne 12.⸗ zahlungsmodus. Aphetuasvercfeeichtn geändert. — H.⸗R. A 35⁷ —. b) Die Wagowski, Kaufmann in Saarbrücken. ist befugt, sich bei anderen industviellen und beschränkter Hastung die gese St n⸗ amburg, haben Gefe rokura jeder mit
92; 1 3 i 3 1 ⸗Verlag der Uebernehmerin: 14 tägige Frist au Fürma Hasper Steinindustrie Gesell. Kaiserslautern, 26. Oktober 1923 kaufmännischen Unternehmungen zu be⸗ Seibt Si Hr de is, di Ve⸗
8 3238. Brunnenvertriebs⸗Aktien⸗ Grundkapital beträgt 1 Milliarde Mark. ausgeschieden. An deren Stelle ist als libevaler⸗Ver G ein⸗ agige. 1 schaft mi 8 1: e ern, 26. Okt, 923. 1— 6 Seibt, Silesiawerke Gesellschaft mit be⸗ der Befugnis, die Gesellschaft in Ge⸗
b Fg ist „ I * - er 944 äftsfü der Kaufmann schränkter Haftung in Halle a. S. ein⸗ nom. 4000 ℳ alte Aktien eine neue 7 lchaft mit beschränkter Haftung in aspe. Amtsgericht — Registergericht. teiligen, welche mittelbar oder unmittelbar schrä akter tung“ mi Sitz in meinschaft mit ei icht Allein⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Es ist eingeteilt in 1000 Inhaberaktien alleiniger Geschäftsführer der Kau getragen worden: Die Fesellc⸗ ist Kurfe von 5 000 000 *, zuzüglich Börsen ga shr 1 e Hele n “ 8n 1 2 1-. 8 det, ünem Neeh eer de 8
8. Stoll. r dieser Firn ie i Million Mark. Gründer Julius Mosbach getreten. 1 er, Gesell 8 2 Z“ ha 8 Fen eniog. bean. 8 2— J Gelsenktr ven 19. Oktober 1923. durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ und Bezugsrechtssteuer und eiwaigen Gel 1923 errichtet Gegenstand des Unter⸗ Königsberg, Pr. [77630]1 hängen. Stammkapital: 200 000 000 ℳ. schaftävertrag ist am 10. Juli 1923 fest⸗ oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗
2 2 „ . „ et. 0 7 7½ 2 2 2
— Izaa b 1 8 1 mtsgericht. lung vom 11. Oktober 1923 aufgelöst. verschlechterungsausgleich. Die §§ 5 n nehmens ist die erstellung und der Ver⸗ Handelsregister Geschäftsführer: Kaufleute Heinrich Wick gestellt. treten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
Feiengsecceahnt, er 8 öTnr. E1 *. 8 gerich Liquidator ist der b 2n chäftsführer 14 Abs. 2 der Satzungen sind geände he von Baustoinen, Dachziegeln und des Amtsgerichts zu Fönigs i. Pr. und Kurt Blümchen beide in Königsberg Clt. and des Unternehmens ist der schaft erfolgen im Deufschen Reich 8 Unternehmens: Fortbetrieb, der mann Adolf Bär, 5. Chefrau Aron Stein⸗ Gera, Reuss. Handelsregister. 177607] Friedhelm Bnden 4 Or ber 1923 8 Penrbe sestrschend, ber 1923 kaashen, Gegenständen,. Das Stamm⸗ Eingetragen in Abt, K am 16. Oktober i. Pr. Jeder Geschäͤftsführer ist allein Erwerb und die Fortführung der unter der anzeiger. Der Vorstand besteht nach 2e. c Firmen lauf, Mathilde geb. Lipschütz, sämtlich zu. Bei A Nr. 112, betr. die Firma Alfred Halle a. 8 e zct Aac 10 . Holzminden, den 22. Oktober 3 schits 8 eer 600 000 000 ℳ. Ge⸗ 1923 bei Nr. 990 — Nathan Sternfeld —: vertretungsberechtigt. ekanntmachungen: handelsgerichtlich eingetragenen Firma stimmung der Generalversammlung aus Dr Lehmann, J. H. Heyl & Co., Frankfurt a, M. Diese fünf Gründer Mengel Drogerie am Markt in Gera, ist Das Amtsgeri 19. Das Amtsgericht. schäftsführer ist der Regierungsbaumeister Dem bisberigen, Gesamtprokuristen Isaak Ee expeige. G „Hartwig Seibt, Silesiawerke Liegnitzt einer oder mehreren Personen. Der Vor. Joh. Graht, W. Sioll zu Berlin, Ham⸗ haben sämtliche Aktien zum Nennwerte heute eingetragen worden: Die Inhaberin — Trvoa; Hee g aans Espenschied aus Barmen. Birkenfeld in Königsberg i. Pr. ist Einzel⸗ Am 25. Oktober 1923 bei Nr. 613 — als offene andelsgesellschaft betriebenen stand wird zu notariellem Protokoll dur⸗ burg, Frankfurt, der Vertrieb von übernommen. Mitglieder des Ausfsichts⸗ heißt jetzt Clara Helene verehel. Meißner, Halle, Sagle. 77614] Holzminden. die Firm erfol ekanntmachungen der Gesellschaft prokura erteilt, Dem Buchhalter Kurt Deutscher Invulner⸗Vertrieb Königsberg Faberad. und Motorradfabrik sowie der die Generalversammlung bestellt. Die Be⸗ Mineral⸗, Heil⸗ und Tafelwässern, ihre rats sind: 1. Kaufmann Bernhard verw. gew. Mengel, geb. Winterstein, in BIn das hiesige Handelsregister Abt. B. Im Handelsregister ist heute die Fimm B solgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Silberberg, Berlin, der Buchhalterin j. Pr. G. m. b. Durch Gesell⸗ 6. roßhandel mit Fahrrädern, Näh⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt Gewinnung und Herstellung, die Beteili⸗ Mokotoff, 2 Kaufmann Naphtaly Segall, Gera. Nr. 537 ist heute bei der Firma Mittel⸗ Johanne Bente Nachfl. in Holzmin Fizeiger. — H.⸗R. B 101 —. 9. Die Gertrud Corinth, Berlin, und der Fe chlufß vom 28. September 1923 Nasc inen, Motorrädern und Erfatz⸗ und durch einmalige öffentliche kannk⸗ ung an Unternehmungen gfeicher Art und 3. 2n Moses Sseinlauf, sämklich Gera, den 27. Oktober 1923. h; ackindustrie Gesellschaft mit be⸗ gelöscht. 2 Vörder Bank Aktiengesellschaft Ka iererin Berta Lenzing, Königsberg ist ie Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann 68 ehörteilen sowie der Kleinhandel mit machung, die mindestens 20 Tage vor dem 5 Unternehmungen, die der Förderung zu Frankfurt a. M. Vorstand ist der Thür. Amtsgericht. schränkter Haftung in Halle a. S. ein. Holzminden, den 25. Oktober 19 füüte dem Sitz in Vörde. Der Gesell⸗ 1. 88 s Gesamtprokura dahin erteilt, Rudolf Mertens in Berlin⸗Friedenau ist raftfahrzeugen und Zubehörteilen sowie Tage der Versonunlung erscheinen muß. der vorgenannten Unternehmungen dienli 88l Aron Steinlauf zu Frankfurtt! Serhs be Kh getragen worden: Durch Beschluß der Das Amtsgerich 18 svertrag ist am 13. Juli/11. Oktober daß ieselben gemeinsam mit einem zum Liquidator bestellt. 1 r Erwerb ähnlicher Unternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai er vorgen . b. festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ anderen Prokuristen vertretungsberechtigt Am 26. Oktober 1923 bei Nr. 4714 — Die Ge ellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ 1923 abgeschlossen worden. Die Gründer, nehmens ist der Betrieb eines Bank⸗ sind Meßamt Königsberg i. Pr. G. m. b. H. —: niederla ungen zu errichten und 8 sämtliche Aktien übernommen 8 19 8
8
tsvertrag ist am 22. Auguft mit ihrem Geschäftsbetrieb zusammen⸗