1923 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

595 .

8 8 11“ 1“ 8 1 1 13 Se. Z2. XXAXAXAX*“ Würzburg. 777131 / Würzburg. q1aaa 8 9 . [77820] landwirtsch „8 1“ 8 8 ISIN 8 8* Itz. aftl. Bedarfsgegenstände 3 1 . rb d5 ,e L 8 S. Srens. E S. 4 Geno ssenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute der emeinschaftliche enst 8. 8“ 8 v. Nunmehr offene Handels⸗ münden. unmchr offene Handels⸗ * 0. lsunter Nr. 61 bei der Einkaufsgenossen⸗ schaftlicher Erzeugnisse für die Mitgsi 8 16“ 88

ernhard Weikersheimer, bisher schafter: Wilhelm Konrad und ELLiegni 8 3 i

Alleininhaber der Firma Julius Roth⸗ aus Hemmerlein, beide Kaufleute in 1 [77808]

stein, Sigmund Krebs, Ferdinand Würzburg. Geschäftszweig: Schnitt⸗ In unser Genossenzchaftsregister ist bei Die Firma lautet jetzt: Einkaufs⸗ pPflicht, in Urspring Statm!

Weil, diese Viehhändler in Gaukönigs⸗ waveng schaft. 1 8. Nr. 56 „Anklamer Möbelfabrik vormals genossenschaft der Gastwirte aus Liegnitz 24. VII. 23. Gegenstand des Unternephe 8 86 6. 8 18 ofen, und Beruhard Weil, Vieh⸗ Die Firma lautet jetzt: Joh. Bapt. Richard Finn“ eingetragen: Durch Be⸗ und Umgegend eingetragene Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf 8 1 G 2 8 ändler in Acholshausen. Ges äfts⸗ Cussina Nachf. schluß der Generalversammlung am 8. Ok⸗ mit beschränkter Haftpflicht. schaftliche Rechnung und Gefahr ver weig: vedhseiee an und Vieh⸗ Würzburg, 13. Oktober 1923. tober 1923 ist die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Liegnitz, den 23. Oktober 1923. Wirtschaftlicher Verband des! mmissionsgeschäft. Registeramt Würzburg. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind eins der kath. Geistlichen Würm Die Firma lautet nunmehr: Löb —— 8 Liquidatoren. Lippstadt. [77821]bergs. eingetragene Genossense

Weikersheimer Nachf. Würzburg. Sit Wühre., 04] Anntsgericht Anklam den 23.Oktober 1923. Unler Rir 27 unseres Genossenschaftg⸗ mit beschränkter Haftpflicht⸗ 6 re . 6. Oktober . 8 Haus S Würzburg. naden-Baden. [77809] registers wurde heute die durch Statut Ulm. Gegenstand des Unternehmen

Registeramt Würzburg. 8 Inhaber : Hans 8 r erich, deh eann Genossenschaftsregistereintrag Bd. I1 vom 29. April und 18. Juli 1923 er⸗ die Förderung der wirtschaftlichen F. 8 in Würzburg. Deschäfe n Groß⸗ O.⸗Z. 17: Lieferungs⸗ und Einkaufs⸗ richtete Volkszeitung, eingetragene Ge⸗ essen der kath. Geistlichen, Kirchenp⸗

Würzburg. 1 [77714]] handel mit Tabakwaren. schaͤftsräume: genossenschaft e. G. m. b. H. der Schlosser⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und Kirchengemeinden Württembergs, dehchehs aen 8 eerear, 285 Sgneltgaße, 16. Dhlch. .1923 in 1 b 5 allem bis Annahme von Spareinla . 8 —4 2 3 sellschaft hränkter Haftung, e“ efugnis der Liquidatoren Emil Herzog, Gegenstand des Unterne mens ist die Gewährung von Darlehen und 8. 8 8 . 550 m

Sitz Würzburg. Durch Ges.⸗Vers.⸗Be⸗ Registeramt Würzburg. Franz Degler⸗Falk und Karl Kraetz ist Herausgabe einer Tageszeitung zur Wahr⸗ Vermittelung von Gebrauchsgegenssg Per Bezugspreis beträgt ab 1. Nov. 3 960 000 Mh. fretbl. 6 .;.JLen. 8 einer 5 ges 89 10 Comamarr freibleibend,

schluß vom 3. bzw. 6. Oktober 19223 . [777031 beendigt. nehmung der wirtschaftlichen Interessen für Geistliche und Kirchen und Schast Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; sür Berlin außer den * madnn 1 era⸗- 1e.enhemen Einheitszeile 3,50 Goldmark freibleibend.

wurden die §§ 1, 3, 4, 3, 9, 10 und 13 Gr 88 d.902. Baden, den 23. Oktober 1923. des werktätigen Volkes. Die Zeitung ist von Wohlfahrtseinrichtungen⸗ Statut Postanstalten und Zeitungsvertrieven für Selbstahholer auch die 8 8 82.2 1 er 3 gesp viegsch⸗.s even

88 Geselschafisvertr aas geändert und ein 8 Inbhaber: Greff 88 Bad. Amtsgericht. I. b eettsch. eee a webengig und 27. II. 23 mit Abänderung vom 31. VIII 1 81 He. A..⸗zeg g. AeöI 8 8 VE8“ die Geschäftsstelle Sn, Reichs⸗ und Staatsanzeigers,

5 angefügt. 3 surt. Inhaber: Ie. eer. ö teht auf republikanischem Boden. 85 . nzelne Nummern hoste vhh7¹ X

4 1“ öu“ ist neg und un⸗ Henier in. Ochsenfurt. Geschäftszweig: .e z dch hlclgen Die von 88 Genossenschaft ausgehenden vietz Tel.: Scheifteitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zenn. 8,88 , 1 eschränkt zur Vertretung und Zeichnung Bankg 1 Sh. 1 2 8 1 auge, Kaufmann in Würzburg. 11““ A. 2 8 „Zeitung dieser Geno enschaft. Das Ge⸗ 6 Nnhs l 8 senssca 2 8 8

Emil Würzburg. 776951 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schäftsijahr läuft ss 1. April bis mit beschränkter Haftpflicht zu Lo Nr 88 256 .„ Reichsbankgirokonto. Berlin, Sonnabend, den 3. November, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

Die Firma lautet nunmehr: 1 G ¹. B b Rüszmann & C ., Gesellschaft mit Frankenbank Neüteen,sgen seatt⸗ schränkter Haftpflicht, in Borna betr., 31. März. Die 4 zölvmer Haftsumme be⸗ eingetragen. Die Satzung ist am 17.1 i. 2 8 ““

beschränkter Haftung. 9 Sitz Würzburg: Weiteres Vorstands⸗ ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ trägt 3000 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ 1923 errichtet. 8 -—— Sügaah erh ZII“ Würzburg, 8. Oklober 19223. mitglied: Karl Heim, Bankdirektor in nossenschaft ist aufgelöst. aftsanteire 10. Gegenstand des Unternehmens ist 1 4 . 8. j dung des Betrages Regifteramt Wlrsburg Würzburg, Wilhelm Maver, Bank. Borna, den 26: Dkiober 1923. öa besteht aus: Fabrik- Pachtung von fiskalischen Wiesen Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung . g beamter in irzburg. Gesamtprokura as Amtsgericht. arbeiter Gottlieb Thiele, Telegraphist deren Verteilung an die eüeer 98 einschließlich des Portos abgegeben.

3 . 4 8 29* r-. f 9 (So ) 5 o⸗ 85 88 2 8 2 8 7 . 4 8 3 Pefel chaft seit 1. Mai 1923. Gesellschafter: gälenlschaef seit 1. September 1923. Ge 8 G regifter. scchaft des Vereins der Gastwirte von Neu die Firmen: Molkereigeng H 5

nschaftsregister 8

555b it einem Vorstandsmitglied. 8 1““ 1MWi Vietz, den 29. Oktober 1923. Würzburg. 77708] mi. 1 -Ssa Eruehhausen, Kr. Noya. [77811) Wilhelm Haseldiek und Genossenschafts⸗ , b

Adolf Fraut. Sitz Würzburg. E““ 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute sekretär Heinrich Griese, sämtlich zu Lipp⸗ Das Amtsgericht. Inhaber: Adolf Frauk, Kaufmann in 289 üaa⸗ bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetr. stadt. Weida. [77]8 Beüezbürg. Fenet. esee. [77696) Gegofserschaft mit beschränkter Haftpflicht 9 BL Fas, Genossenschaftsregister c d- Handel mit tbeständi Anleihe des hr al Fhefrau des Firmeninhabers, in . zu Martfeld, eingetragen: erfolgen durch zwei Mitglieder; die un ter Nr. eingetragen worden: 1 über den Handel mit wertbeständiger Anle e 1 der Kurswert des enstands des Geschäfts mehr als burg. Beschafte eig⸗ Warenagenturen. Fofe Her gegetahe Kenbaan Die Genossenschaft ist wieder eine solche Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ meinnützige Bau⸗ & Siedlungsgenos Deutsches Reich Deutschen Reiches (Goldanleihe) zum Einheitskurse. einte-enn Mert Gold nit aee, Cf enf Erklärung in dreifacher Aus⸗

8 Inhalt des amtlichen Teiles: VBtshn nn g § 5 Abs. 2 werden folgende Bestimmungen hinzugefügt:

Geschäftsräume: Goethestraße 11. Inhabe Fpschz 88 mit unbeschränkter Haftpflicht. lieder der Firma ihre Namenzunterschrift schaft Münchenbernsdorf, e. G. m. h. Ernennungen ꝛc. ; die dritte Ausfertigung ist innerhalb einer Würzburg, 9. Oktober 1923. Seläftssnkig; Handel Amtsgericht Bruchhausen, den 26. 10. 23. beitügen. ie Einsicht der Liste der Ge⸗ in Münchenbernsdorf. Gegenstand Exequaturerteilung. 4 e 4 Vom 2. November 19223. . 88 ung gnusenhern; des Geschäfts dem Konmissar für Devisen⸗ Coesteld.. —— [77812] nossen ist während der Dienststunden des Unternehmens ist der Erwerb von Grn Verordnung des Reichspräsidenten über die Aufhe ung der (RSBl. I Nr. 113.) erfassung zu üͤbersenden. 1

8 III.

Registeramt Würzburg. Altp Per Ffund Im unzer Genossenschaftsregister n Gerichts jedem gestattet stücen zwecke Siedlung sowit Verordnaäng vom 80. Oeieber d. A“ großhandlung. Geschäftsräume: Herzogen⸗ u unser Genossenschaftsregister ist am e 11 Veror . 88 G Ermächtigungsgesetzes vom 13. Oktober ·8 1 lationsver assse 2 25. Oktober 1923 Lippstadt, den 20. Oktober 1923. Erwerb, Verkauf und Verwaltung oJx Ner über wertbeständiger Anleihe des Auf Grund des Ermächtigungsgesetze 1 sführungsbestimmungen zur Valutaspekulationsverordnung v . ober bei der Genossenschaft zerordnung über den Handel mit wertbest g h 2 s1923 (NGBl. I S. 943) verordnet die Reichsregierung: 8n Hie dea labetnascess mpgen ugast 1928 e91Br. 1 E. 279

Würzburg. [77709] Max Frankenthal. Sitz Würzburg. Lürzburg, 15. Oktober 1923. Volksbank e. G. m. b. H. in oesfeld Das Amtsgericht. äusern, namentlich von Einfami Deutschen Reichs (Goldanleihe) zum Einheitskurse. Nunmehr offene Handelsgefellschaft seit „Registeramt Würzburnd feingetragen, daß der Kaufmann Bernhard 4 G äusern, auf der Grundlage des genose Den 9 §1. 509, 748, 835) werden wie folgt geändert: 1. Januar 1923. Ge ellschafter: Max und 1“ Dieninghoff Ke dem Vorstand ausge. Nannheim. 1 177768] schaftlichen Bodenbesitzes und Ueberlaße Ferhe ahg kenderungen der Destsengesetzgebung. .“ Die Vorschriften der Verordnung über den Handel mit aus⸗ 6 85 3 Acn 1 Nr. 12 Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Moritz Frankenthal, beide Kaufleute Würzburg. [77697] schieden und an seine Stelle der Kauf⸗ dBan Genossenschaftaregäster Band 1 an Minderbemittelte in Miete. 2 Erogshseg 8 fuhr⸗ ländischen Zahlungsmitteln und Dollarschatzanweisungen zum Ein⸗ Soweit die auf Grund dieser Bestimmung in Zahlung ge⸗

in Würzburg. Die Firma lautet jetzt: Josef Schwarz, Sitz : mann Richard Ninnemann zu 14, Firma „Darseihkasse Käfertal Statut ist vom 4. August 1923. 1 Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über An 2. Oktober 1923 (RGBl. 1 S. 991) finden auf den ausländischen Geldsorten nicht innerhalb einer Woche Gebr. Frankenthal. 4 Sh Haeis geglshahn iraburge getreten sich Nntsgericht Korvfenoe feld eingetragene Genossenscheft mit un⸗. Weidva, den 22. Oktober 1923. devisen. 1 E1“ von Heeünca 1eah nee Densshen Peasischsegheg ar zulässigen Zahlungen in aus⸗ Würzhurg, 9. Oktober 192e23. am 1. Skisber 1882 aufgelöst. Die CI“ beschränkter Haftpflicht; in Mannheim⸗ Thür. Amtsgericht. Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Machtstellungen. Reiches entsprechende Anwendung. ländischer Währung verwandt werden, sind sie innerhalb dieser Registeramt Würzburg. Firma ist erloschen. Gelsenkirchen. 177813] Käfertal, wurde heute eingetragen: Die Verordnung über das Verfahren vor dem Kartellgericht auf § 2. Frist an eine Devisenbank oder Wechselstube abzugeben. G 111“ Würzhurg, 15. Oktober 1923. 1 n- dheschasgengster zst Genossenschest it durch Be⸗ 7 Grund der Verordnung gegen Mißbrauch wirtschaftlicher Wertbeständige Anleihe des Deutschen Reiches darf als Kaufprels 2. Als § 3 Abs. 1 Nr. 4 wird mit Wirkung bis zum 30. November Würzburg. Zohn. S 118 Registeramt Würzburg. (Sleglungsfameragsczastn. .; Lateader 1he, Seneralbersammmungvom 5 Mufterregister v far Weren oder Werivapiere Iee. Vorscheht der Llen nge det keine Anwendung): 8 11“ 8nn 11u“ 1“ 2 Verordnung über Aussetzung der Zahlungen auf Sachlieferungen. notierten Kurse hingegeben und angenommen werden. 4. , Geüfchchtsen Berone von Waren. Verboten ist.

burg: Die offene Handelsgesellschaft hat 8 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, zwei Liquidatoren vertreten. Johann D. B 8 b jgstelin ährung oder i . sic aüfgelast Bas Beschäse e chlsran vühnr bneg. &e., Sit Le 77679. Sit in Wanne, ficg rzagen Gegenstand Geiger, Handelemann, Jakoh Neff, Land⸗ (Die ans Sheg Verordnung zur Ergänzung des Gesetes zur Sicherung der Ce Zahlung in ausländischer Währung zu fordern. Ein Erwerb Bro. Und Pe gin über auf den Nunmehr offene Handelateselchaft seit beanenternehnens - Kedefun 8. 8 9 .82 9 Men icehn⸗Kafertat, sind Neheim b Iin g deneeee che Wirt 2 fasree n 8.. Goldmaärk oder des auf Dollars um⸗ ausländischer Zahlungsmittel zur Bezahlung solcher Waren bisherigen Gesellschafte avid Heine⸗ 18 9 1953 7889 58 Fr Be⸗ a iquidatoren bestellt. . 1 51 - Verordnung zur Aenderun e . 88 1 8 b5; 8 5 ässig. 8 maun, Kaufmunn in Würzburg, der es 12me vgusc⸗ 1928. Gefelscaster 6 sanang ngngalben mit der Spilung u. Mannbeim, den 2 8 ꝛunser N. sterregisten ilt eingetcns Bekanntmachung über 9. Verhältnissahl nach § 1 der Ver⸗ Herfösheten Belrahes E“ 1“ näügge wes rchsgg 2 Satz 1 und 2 erhalten folgende Fassung: g der veitherigen Fivmia Käget Wernfeld 99 bisher nöh- ööe der hne 197e Maft. Be.d. Amtsgericht. B.⸗G. 4. b 88 1 8 G 1. Meheenh 8 ordnung vom 24. Oktober 1923 zur Aenderung der Er⸗ vnege, denn Hec chea, hblaces fir den Fall der Zahlung in wer. Die im § 3 n 3 F. Ves Neonüng ——— ürzburg, 9. Oktober 1923. 8 b, bish 8 6 8 . H. in Neheim, odelle für N 3 3 8 Ei ensteuergesetzes. raumun 2 ührt. n die Devisenbanken bis zum Sonnabend jeder 8 Rregisteramk Würzburg. Frma, und Karl Geyer, Fabrikant, Höchstzahl der Geschäftsanteile 20. Zu Neustrelitz. [77822] brettstifte mit nach innen gedrückter Pla⸗ deeg gen Ka h⸗asd es, ashegeemime deshe in beständiger Anleihe des Deutschen Reiches bleibt unberührt 9 has 8 19 8* che an den Kommissar fuͤr Devisenersassang ab⸗

3 8 Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Heinrich Genossenschaftsregistersache. Beamten⸗ plastisches Erzeugnis, Schutzfrist se 1 § 3. G Meldung muß der Erwerb und die Abgabe an 6 Würzburg, 15. Oktober 1923. KKunkel in Wanne und Wilhelm Hei⸗ wirtfchossenschaf für Neustrelitz 9- Nen. ahre, angemeldet am 23. Oktober 1 , Cottbus. Auf Zuwiderhandlungen gegen § 2 finden 88 7, 8 der Verordnung Plbldncsacitele n endsegase in ausländischer Währung für

Würzburg. 77712] Registevamt Würzburg Ismü in Röhli 5 V 9 lt 2 Kländijf B ; b müller in Röhlinghausen. Die Satzung ge end, e. G. m. b. H.: In der ( „Vorm. 10 Uhr 45 Minuten. Verordnung über Gehaltsklassen in der Angestelltenversicherung vom 22. Sktober 1923 entsprechende Anwendung. 9 nes t im Einzelfalle den Wert 18” ea. E“ 8 86 ist am 6. September 1923 errichtet. 82g vefed na⸗ v. 112X. 8 sind Gencral Neheim, den 26. Oktober 1923. und Lohnklassen in der Invalidenversicherung. 1t 564 16 8 5 EEöEö ng. C.üseitt ras Je. eö.2 3 Würzburg. Inhaber: Naphael Schloß, Würzburg. 8 777021 kanntmachungen erfolgen in der Fesees Abs. 1, 14 Por 1 Satz 2 geändert. Die Das Amtsgericht. Bekanntmachung, hetreffend Branntweinausfuhrpreis. Diese Facung der Werarbunng tritt an die Sietle der mit der 11 Fführungsbestimmungen Keufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ e g,B. Gresser, Sitz Ochsenfurt: Der Deutsche⸗ in Berlin. Die Willens⸗ Haftsumme beträgt 500 Millionen Mark. zwoͤnitz. —— [778 Tilgungspläne für die in den Rechnungsjahren 1908 und 1909 Berbreitune durch das Wolstsche elegraphenbürs in Berkin und der zur Valutaspekulationsverordnung vom 24. Juli 1928 (REBl. 1 räume: Kaiserstraße 10. Denrnha ist 1“ 192 3z eei ehnhzgen b“ 1b Neustrelitz, 31. Oktober 1923. In das Musterregister ist eingetran begebene Deutsche Schutzgebietsanleihe. Veröstentlichung in der Presse in Kraft getretenen Fassung. S. 748) erhält folgende Fassung: Würzburg, 9. Oktober 1923. 3Renesherarct Würhenea.. mitglieder gemeinsam. Die (. nsicht der Amtsgericht. Abt. 1. worden: Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe von Reichsbanknoten Berlin, den 2. November 1923. § 8 . ö Registeramt Würzburg. See nheches caei slen steha en Nürnberg. —— [778231 ꝙNr. 152. Firma A. Robert Wielg zu 500 und 100 Milliarden Mark. Der Reichskanzler. Wer regelmäßig Zahlungsmittel oder Forderungen 8 an9. warzburck.. .7710 ꝑWäürzvurg. 777694] Gelsenkirchen, 22. Oktober 1923. n Tereec. Sehe .n 1. vffege Bekanntmachung, betreffend die Kasse des Reichspatentamts. Dr. Stresemann. nedelcc, acgenng, e11.“ Frakonie dn omat, Gesellschaft e.ee weseeg Amtsgericht. u 8.eser⸗ e8na gesg⸗g 8 di nültej 8 Stumpfwarenüran⸗ 1“ Erste Beilage. 8 Der Reichswirtschaftominister. Der 8Töö Lase hezaue Ancahe Bden Zerceme mit beschränkter Haftung. Sitz milt. 8 8 293, 4 8 . H. in 8 . 11 269 bis 11 294, Fläche . i s elin. . Dr. Luther. ’rs und des Tages des Eingangs o * 1 8 en VerioBesäfuß Würzburg: Duch Ges. Pers h 11 8 Genosfenschaftoxeatser sv. S. in Schwadach, Sehung dt er 1n.2D, Nlc Entscheidungen der Filmprüfstelle in Berlin 1“ fanfend auftuzeichnen. Die Huchfäthrung, mmuß so eingerschtet sei.. bei Nr. 40, be⸗ 1 daß sie einen leichten Ueberblick gewährt und Abschriften dem

Würzburg. Durch Gen.⸗Vers.⸗Beschlu vom 12. 10. 1923 wurde die Gesellschaft 9. richtet am 1. September 1923. Gegen⸗ 1 . 10. 119 G am 23. Oktober 1923 0, tand des Unt : nei am 20. Oktober 1923, Vormittags 10 ½ U en. G 5 8 ü sig Tehens. Ghemein 6. 85 -Se. . Verordnung Kommissar für Devisenerfassung auf Anfordern jederzeit übersandt

vom 20. Juni 1923 wurde die Gesell⸗ aufgelö Ligz st e 424. 2 8* f aüfdere Seel 2 gelöst. Liquidator ist Dr. Theodor treffend die Firma Bürgerliches Brau⸗ 1 3 8 1 b 1 egator Cb erbold Geiller, Kaufmann in Würzburg. haus Görlitz, eingetragene Genossen⸗ sae deschaffung, van debens. und Wirt. Amtsgericaͤt Jwönts. 30. Oktober 19 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 8e b E Würzburg, 10. Srtober 1908 P. . 18. Oktober 1923. schaft mit beschränkter Haftpflicht Rürnberg, den 26. Ok!o. 8desnh Urkunde über die Verleihung des Enteignungsrechts. über Aenderungen der Devisengesetzgebung. 52 & 10 Abf. 3 erhält folgende Fassung Registeramt Würzburg Registeramt Würzburg. Pe hrglis;g engemagen worden daß die Amtsgericht Registergericht. 7 Konkurse Bekanntmachung, betreffend Grundgebühren der Kataster⸗ v1116166“*“ 1 §§ 12, 13, 15 der 135 vdeas . 8 1u““ cetun ugnis quidatoren 4. . verwaltung. 8 3 wenn jemand die in § vorgeschriebenen Aufzeichnu 1 Würzhbpurg. [77705] Mür purF. 16 177717] beendet ist. Die Firma ist demzufolge im Pglzin. . 77824] 1 9 vesenhamae ans betreffend Aenderung der Fortschreibungs⸗ (NGBl. I Nr. 113.) nicht oismhaate es ie oder unvollständig macht oder eine vom Kom⸗ Sebastian Fries, Sitz Kitzingen. J D. Rindsberger, Sitz Marktbreit. Genossenschaftsregister gelöscht worden. b ö Genossenschaftsregister ist heute nraunsenwoig. G2 gebü renordnung der Katasterverwaltung. Auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 13. Oktober missar für Devisenerfassung geforderte Abschrift nicht, nicht regelz Sebastiaun Frles, Händler in Nunmehriger Inhaber: Bernhard Amtsgericht Görlitz. ei der unter Nr. 8 eingetragenen Hand⸗ Das Konkursverfahren übeih das W. über die Anpassung der Stempelsteuern an 1923 „GSBl. 1 S. 943) verordnet die Reichsregierung: mätig oder unvollständig enmict 1n

Inhaber: . . 8 w

ini Zos Pe taneen. †Rindsberger, Kaufmann in Markt⸗ 18 weevse Ve werper 1228161 werker Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. mögen der offenen Handelsgesellsch Dritte 1

Kitzingen. 1“ mit breit. Hindenburg, 0. S. 77816] m. b. H. solxha, verm erkt worden, daß Hermann Scharlach hier/ sowie d die Geldwerfänderung. b Die Durchfl Seccgebesti tnihe en zus Verathentne vpes Retchss 729. Juni 18s präsidenten über Devisenerfassung vom 7. Sepiemher 192s (RGBl. E 6

5 öen.

DObst und Gemüse. schäftsräume: Wij 9 —1 F Im Genossenschaftsregister Nr. 40 ist pi ; 1. 1 Würzburg, 29. September 1923. Jz. 2 die Genossenschaft durch Beschluß der Witwe des Hofuhrmachoers Herma Die V kulationsverordnung vom 8. Mai Reaiftenmmnt Böhn⸗ v“ E1“ aufge ist und zu Liquidatoren wird, nachdem der em Vergleichuux E 1 . § 2 Abf. 2 fällt fort. 8 . 2 ält fole 8 Registerant Würzburg. zerbst. [77718] 3.. E erxczenen. eve. August Belke, Albert Jeske und Hermam termine vom 5. Oktpber d. J angenomme 8 2 2- 3 Satz 2 erhält folgende Fassung: ien 9a2. bst ehe da e senehe ge 1epen § 3 der Aus..

r 1““ [777061 „Betrifft die Firma Sparbank Roßlau schränkter Haftp giche 8 di d e. Zaeske in Polzin bestellt find. b g wangsvergleich dürch rechtskräfligen 8 8 Ein Inlandsgeschäft liegt nicht vor, wenn beide Parteien im füͤbrungsbe I en zur Valutaspekulationsverordnung vom

Mäürzburg. 1777061 Aktiengesellschaft. Die Flrma ist geändert burg, O. S nden. den, Polzin, den 26. Oktober 1923. sschluß von demselben Tage bestätigt MAInlande weder Wohnsitz noch Sitz haben. 2 8. Ma0 29 Juni 1983 (RSBl. I. S. 279, 509) sowie wenn jemand

3. § 4 Abs. 3 und 4 erhalten folgende Fassung: die ir 5 p der Ausführungsbestimmungen vorgeschriebenen Auf⸗

Ciretta Cigarillosfabriken, Ge⸗ in Deutsch⸗Amerikanisch - 1 S., eingetragen worden: Durch Amts 1 8 2 8 4 ⸗2 nnische Bank Aktien⸗ 1 mtsgericht. faufge hoben. / 8 Deutsches Reich. w sellschaft mit beschränkter Haftung. dn Feuts Beschluß der außerordentlichen General QO —//-— 78251 ꝑBMraunschsbeig, den 25. Oktob’r 1923. . Die Auftraggeber haben vor oder bei Abschluß des Geschäfts meichaungen nicht, nicht vevungemäbi ober debolftendiß mahht oder eine vom Kommissar für Devisenerfassung geforderte Abschrift 8

B.be vx t. (German⸗American Bank). 32 8 8 7782 f m 8. lal⸗ Higams ides e cgafführes Benen Der Zweck des Unternehmens ist nunmehr ve deaseensg ehean ea Fefreien. 8ngs, hiesige Genossenschaftgrehänen Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichttx Der Oberregierungsrat Dr. Lehfeldt ist zum Ministerial⸗ einen Beleg einzureichen, aus dem der Name, Stand, gewerbliche Fnecht ist ab 1. heche 1923 beendigt. dr 1e 111 15 Educnd Finmner und Frans Raftut find g EEE EIbenstock 778 .“ Berveri I1““ nicht, nicht rechtzeitig oder unvollständig einreicht. ener Geschaftsführer vom gleichen Tage Zrte nsbesondere die Förderung der zu Liqusdakoren bestelt Anübdertche kasse eingetragkar Genossenschaft n— ; äͤiber do 1““ 8n. 6 1e“ 89 ver Geschäf t Handelsbeziehun schl 1 1 n dem Konkursverfahren über d ndelskammerbescheinigung mehr als 8 1 4 ab: Jacob Knecht, Kaufmann in W na⸗ Handelsbeziehungen zwischen Deutschland Hindenburg, O. S. m. u. H. Holte, eingetragen: Das Statut 8 des Kaufm 88 Hans Die Rei cswieg chaftsrichter Dr. Degner und Bernard Ficeseg Ni. Der e 8 ieder Fihn g 8 Srgaes 8 82 nn ber Fecheheenss geg gagn gr. f chmung s 77817 haftsgerichtsräten ernannt worden. 1 inzureichen. Wenn ein Auftraggeber im Sinne des §2 . effend das Verbo 21 1 I11“ Registeramk Würwur niederlassungen, Agenturen und sonstige. In unser Genossenschaftsregilter ist Amtsgericht Sögel, 27. Oktober 1923. vertreten durch seinen V haftsgerich 8 nicht ist, bat die Vant den Beleg auszufertigen; die 1 1116“” 1 roͤburg. Vertretungen im In⸗ und Ausland zu heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse 8 Pr seich Scholz in Rodervssch, Angabe des Verwendungszwecks ist nicht erforderlich. 5 per eTor armaat xe. die einem im Auslande ansässigen si. 7v77071 (errichten, sich an anderen Unternehmungen E. G. m. u. H. in Wallau, Nr. 12 des Stuttgart. g. 1[77826) Amts wegen der auf pon 9. November 192 Dem mexikanischen Konsul in Berlin Ignacio Moräͤn ist Die Devisenbank hat den Beleg drei Jahre aufzubewahren. 8 18.8 rA rglaag. als Gegenwert für von ihm vertaufte Gevebnens. Gerst. Sitz Ki 1g-.. im In. und Ausland zu beteiligen sowie Registers, folgendes eingetragen worden: Genossenschaftsregistereintrag vom 29. Vormittags 9 Uhr. anberaumte Term namens des Reiche das Exequatur erteilt worden. Wienn beim Erwerb auf Grund einer Handelskammerbescheiiigung Inl nirch 8 9 8 R üchs ark wautende Effekten, Geschäfts. 9h f Bers⸗ 1 itz 1 ugen; auch andere selbständige Unternehmungen eer Georg Heinrich Kleber ist aus 10. „Krawabevarf“ Bedarfs⸗ zur Prüfung der hachträglich angemeldele 1 sdder Wert der erworbenen Zahlungsmittel oder Forderungen in 1 0 1n H Eerenntensde aug frichen unt. Zern 1 Apr 1927 Gef sche⸗ sgese 58 seit ins Leben zu rufen. Sie ist berechtigt, dem Vorstand ausgeschieden, an seine genossenschaft württembergischer und 1 üf den 13. November 192 qqaausländischer Währung eintausend Mark Gold übersteigt, hat die anteile, 1 1“ 8 35 Bretzfelder Uchofter. Iba 98 Immobilien zu erwerben und zu ver⸗ Stelle ist der Heinrich Karl Althen in badischer Kraftwagenbesitzer, ein⸗ Vormittagg/8 ½ Uhr, verlegt. 1“] Verordnung Devisenbant das zweite Stück des Beleges innerhalb einer Woche fgung gestellt werden. 8 8 Kiningen bibber Allernmheabeeire n e aͤußern sowie Darlehen gegen hypothe⸗ Wallau getreten. getragene Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Eivenstock, am 29. Oktoberl9 es Reichspräsidenten über die Aufhebung d nach Ausfuͤhrung des Geschäfts dem Kommissar für Devisenerfassung 1 zchtigt, die geltenden Vor. FM FIn Gustav Gerst und vurenmn er karische oder andere Sicherheit zu Sochheim a. M., den 15. Oktober 1923. schränkter Haftpflicht, Siß Stuttgart: Leipzt LE1111“ [7783 I vordnung vom 29. Oktober 1923. zu übersenden. 88 Der Reichswirtschaftsminister wir erma gelt beide Kan I11“ un 6 Gerst, gewähren. Das Grundkavpital ist nach Das Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom Der Konkurs Pittrich 1b Veror nung . 8 6 II. .u“ schriften der Devifengesetzgebung in neuen Verordnungen zusamm 8 8 eden He begeen. , eschäfter durchgeführtem Beschluß um 999 920 000 Kreuzburg, ö. S.— 72818) ¹2 10. 23 hat sich die Genossenschaft auf⸗ friedigung sämtlicher äubi Vom 1. November 1923. An Stelle von II Nr. 1 bis 3 der Verordnung zur Aenderung zufassen. Er kann dabei die geltenden Vorschriften ändern, L. weig: Großhandel in reide. Mehl, MWark erhöht durch Ausgabe von 50 000 g, 0. S. 8 8 gelöst. Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. die Feng.n nn 1 d 2. November ausgegebenen Nr. 111 der Valutaspekulationsverordnung und des Kapitalfluchtgesetzes vom zur Vereinheitlichung oder Klarstellung der Vorschriften erforderlich H 88n nh⸗ E1A““ 29. Juni 1923 (R7GBl. 1 S. 507) treten folgende Vorschriften: Berlin, den 2. November 1922223. 8

1] I““

8 üra⸗ dem Ausl. iell Nordamerik⸗ —— 1 sch Besch mm bPurg. —und dem Aussand, spezie tordamertra... 1G ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ 8 Würzburg, 11. Oktober 1923. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig. ochheim, Main. [77817] lung vom 16. 9. 23 geändert. Bernhard Scholz in Eibensto sind zu Reichswirts

8

Würzburg.

[77700]

Fritz Türklitz, Gesellschaft mit be⸗ bekrägt nunmehr eine Milliarde Mark 8 schränkter. ind re⸗ 8 Generalversammlung vom 9. Oktober 1923 Die Genoffenschaft ist durch Beschluß eine Verordnung vom 1 1— Geeeeen 8 Eis e gaooheen. iedgan, Snn See gich flctertaes 0 esnush⸗ derazgaftandic Liauüdation erfoͤgt durch detBenerasonjanandungzvom 1. iicer 8. Tarif⸗ und Fahrplan weeprernebugg Eregfenltsen Ssaenten vng Hehnegg in ehee —eai nnh; als fhincsen Rarzclae bereah, dte die Er

igt, Fir 1 1 verat 8 en orstand. usgelö . 1 m 1. a⸗ 3 3 ötigen aßnahmen 16 4 8 * 6

Wscnen R Fiie, m. eaazhaih, dör naser zs v1enh ,eann vead, eönäüe Fi de eeheaan., bekanntmachusaer der eee 1 Se Balts dahe helen Bisens ne gegegag . EEE szugkunde, Den Kaufleuten Willy Lilien⸗ 28. Detoher La8. 1egfienen. eesürmenn A. Sohann .“ .“ 1 . „4 2. Verkündung in Kraft klaͤrun ee Woche an das für ihre Niederlassung (Zweig⸗ 8 . 8

is. 88 dn thal in Berlin⸗Schöneberg und Reinhold Lehe. 17819] Wulff sind zu Liguidatoren bestellt. Eisenbahnen. B 8 8— sederlassung) zuständige Finanzamt weiterzugeben und eine zweite (RSBl. I Nr. 113.) 1 b da.eeig.2 C ges 677701] Jacoby in Berlin ist Prokura erteilt. In das Genossenschaftsregister ist am Amtsgericht Tostedt, den 30. Oktober 1923. [77839 .“ Berlin, den 1. November 1923. 8 e döer eine Abschrift derselben drei Jahre aufzubewahren. Auf Grund des Ermächtigungsgesetzes vom 13. Oktober 8 geieren. 1e.e ene d e. sas. ggrecjfa 1,z; lehnshesfber,1232 8- 8 sund d nig. Eis. 93 ꝛwffensch ftsregi 177828) V E . Der Reichspräsident. 8 Beim Versenden oder Aeeenigaen ITö“ oder 1923 (+GBl. 1 S 943) verordnet die Reichsregierung:

G. sj fellschaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ 8. G. m. u. H. in Lintig enossenschaftsregister. om 1. November d. J. ab werden dt 8 3 b 1 8 ntte ie dritte Ausfertigung der Uebersendung beizu Fvn burg: Die Gesellschaft hat sich am standsmitglied oder ein jeder Prokurist Nr. 19, eingetragen worden, daß der Land⸗ Eintrag vom 27. X. e. besonderen Frachtzuschläge und Umlad G 8818. üe 86 ö st dhwee des Finanzamts nicht er⸗ § 1. des Reichs ausfüöhrt, hat arh. 8 1, Oktober 1923 gufgelöst, Liquidator: mit einem zweiten Prokuristen oder einer wirt Diedrich Bensen in Lintig aus dem Bei der Firma Darlehenskaffenverein gebühren erhöht. 8— Der Reichs anzler. forderlich ist und der Kurswert des Gegenstandes des Geschäfts Wer Waren über die Zollgren 8 8 8 Se Rugsuhrwerts in Zab⸗ Ludwig Bürtel, Kaufmann in Würz⸗ sonstigen zeichnungsberechtigten Person zu Vorstand ausgeschieden und an seiner Oberstotzingen, eingetragene Ge⸗ Nähere Auskunft erteilen die Abfert Dr. Stresemann. 8 mehr als eintausend Mark Gold beträgt, ist die weitere Ausfertigung Bbald nach der Ausfuhr e“ 82 88 ugelassenen aus burg. 88 vertreten. Stelle der Kaufmann Gustav Meyer in nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ gungsstellen. 5 18 I binnen einer Woche an den Kommissar für Devisenerfassung zu ! lungsmitteln der vom Reichswirtschaftsminister zug w

Würzburg 12. Oktober 1923. Amtsgerichb Zerbst, den 17. Oktober 1923. Lintig gewählt ist. pflicht: Weiterer Gegenstand des Unter⸗ Kerkerbach, den 29. Oktober 1923. “] 8 1 1

Registera 1 3 Lehe, 19. 10. 1923. Amtsgericht Inehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf⸗ Der Vorstand.

utter⸗ und Lebensmitteln. Stück Inhaberaktien über je 10 000 ℳ, „„In das Genossenschaftsregister i Würzburg, 11. Oktober 1923. men 1 bei Nr. 28, „Schuhmacher⸗Rohstoff, und Tostodt. 77827] Antrag des Gem . S. 1039. r b Reg 6 79. vessese. ä⸗ 6 299 999 008 dieferungsgen5senthente her. tohstoff Ge⸗ Im hiesigen Genossenscjaftregl K.⸗O. einges 8 u“ 8 ag ver⸗ 8 Kefisfkachcg ss ngper Hasgarg 2. be 9 Der Reichskanzler. Mark, die sämtlich zum Nennwert aus⸗ ööe 1u“ 8 b Pamucr 1a - 85 FeAabndet noeiter Satz eingefügt: Dr. Stresemann. gegeben werden. Das Grundkapital Kreuzburg O. 1 6 1 m 3 Bie enossenschaft ist durch Heschluß der folgendes eingetragen worden: 2⁸ Ottober 19 8 betreffend die zur forderlich ist (8 3 Abs. 2) und der Kurswert des Gegenstands des Koeth. Dr. Luther. 8

Registeramt Würzburg. ter ist 9 Str isingeiragen worden: und Darlehnsverein e. G. m. b. H. ordne ach: Wenn der Genehmigungsvermerk des Finanzamts nicht er⸗ Der Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen. ung über Ausfuhrdevisen.