rrozesses unter den Gesellschaftern die licher zum Betee gehörigen Maschinen Hirsch in Mannheim ist Prokura in der nicht eingetragen gewesenen offenen Han⸗ nehmen die Gewähr dafür: a) daß irgend⸗ Emil Wittenberg zu Berlin, rats, können bei dem Gericht eingesehen] teilt, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ ine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗] 55 Ernst Simon, mers⸗ — retungsmacht der Gesellschaft ent⸗ und Gerätschaften, indessen auf der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berech⸗ delsgefellschaf Cronjäger & Pingel sind welche weiteren Passiven als die aus den Kommerzienrat Hermann werden. — Nr. 18 729. „Merx“ Groß⸗ hal, daf re 2⸗₰ Prokuristen die 87 Der — ist am dorf: Die Firma lautet jetzt: W. Ernst woFn. Aktivseite ohne die Grundstücke und auf tiat ist, gemeinsam mit einem Mitglied nach Auflösung derselben auf Josef Büchern ersichtlichen, nicht bestehen, b) sie Schöndorff zu Hamburg. Die handels Aktiengesellschaft. Durch Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. — 7. Oktober bzw. 18 Oktober 1923 ab- Simon Inh. Otto Heinrici. Inhaber lachen. 26. Oktober 1923. der ivseite ohne die Hypotheken. des Vorstands, einem stellvertretenden Pingel übergegangen. In das Ge⸗ für persönliche Zwecke seit dem 1. Oktober iit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 31 720 Slesazeck Werk Aktien⸗ geschlossen. Die Geschäftsführer 82⸗ von jetzt: Otto Heinrici, Kaufmann, Amtsgericht. 5. Die Einbringung der Aktiven erfolgte Mitglied des Vorstands oder einem schäft ist Erna Pingel, geb. Dietz, 1922 nicht mehr als höchstens 100 000 ℳ bereichten Schriftstücke, insbesondere der 6. September 1923 sind geändert: § 8 gefellschaft, Berlin: Prokurist: Walter den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei 8 — in Gemäßheit der Bilanz für den anderen Prokuristen die Firma zu ver⸗ als persönlich haftende Gesellschafterin zusammen aus der Geschäftskasse ent. Hrüfungsbericht des Vorstands und des (Vertretung durch Vorstand), §13 (Ver⸗ Willmann in Charlottenburg. befreit Jeder der beiden Geschäftsführer Nr. 58 366 Arnold Wollberg, Berlin: 8 Aachen. [778781 30. Juni 1922 zu den dort angegebenen treten und zu zeichnen. Die Prokura der eingetreten. — Nr. 65 731. A. & S. nommen haben. Die Aktiengesellschaft mlufsichtsrats und der von der Handels⸗ gütung des Aufsichtsrats), § 24 (Gewinn. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich Gonserowsky und Dörr sind zur Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar In das R.veeun wurde heute die Beträgen von insgesamt 46 957 342 ℳ Herren Ernst Finke und Eugen Hirsch er⸗ Katz, Vacha (Thüring.) mit Zweig⸗ übernimmt die Rechte und Pflichten aus aammer ernannten Revisoren, können verteilung). Die Gesellschaft wird ver⸗ mit einem Vorstandsmitglied. Der Alleinvertretung befugt. — Zu Ar 1923. Fritz Reisner. Diplom⸗In⸗ Fen Ha 1n aft „Vonderstein 22 Pfennig. Die Passiven betrugen streckt sich auf die Hauptniederlassung und niederlassung in Berlin. ürea ist den für das Geschäft abgeschlossenen Ver⸗ hei dem Gericht, der Prüfungsbericht treten: a) durch ein Vorstandsmitalied, Ingenieur Paul Slesazeck in 32 406/32 410: Als nicht eingetragen wird genieur, Berlin, ist in das Geschäft 8 omas“ mit dem Sitze in Aachen ein⸗ insgesamt 21 961 312 7 22 Pfennig, alle Zweigniederlassungen. Regina Katz geb. Rosenbaum, trägen, soweit sie noch nicht erfüllt sind. lzer Revisoren auch bei der Handels⸗ dem durch einstimmigen Beschluß des Berlin⸗Wilmersdorf ist zum veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Färrsten. Persönlich haftende Geseil⸗ wober die Hypothelen bereits weg⸗ Beaden, den 18. Oktober 1923. berwitw. Kauffrau, Vacha Ehür)) Der Wert dieser Einlage wird auf ültammer eingesehen werden. — Nr. 32 380. Aufsichtsrats das Recht zur alleinigen weiteren Vorstandsmitglied bestellt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur getreten. — Bei Nr. 61 584 Wilkow fter sind: Ieko Ponberstein, Kauf⸗ gelassen find. Mitübernommen wurde Bad. Amtsgericht. I. Dem Hermann Katz, Vacha (Thür.), 1 856 000 ℳ beziffert. Die Aktiengesel⸗ F. W. Grosse Söhne Aktiengefell⸗ Vertretung eingeräumt ist, b) oder durch Berlin, den 26. Okiober 1923. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — & Co. Kommanditgesellschaft, Char⸗ mann in Aachen, Wilhelm Vonderstein, auch der Unterstützungssonds von — — 8 ist Einzelprokura, dem Ludwig Wil⸗ schaft gewährt als Entgelt für das ein⸗ ülls aft. Sitz: Berlin. Gegenstand des zwei Vorstandsmitglieder, c) oder durch Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c. Bei Nr. 956 Handelsgesellschaft lottenburg: Die Prokurg Abraham fmann in Köln, und Wilhelm 404 060 ℳ. Das Geschäft gilt für die Baden-Baden. [77893] 1ing, Berlin⸗Schöneber 2 und gebrachte Geschäft Gustav Lange Vllinternehmens: Der Betrieb von Handels⸗ eines und einen Prokuristen. Ludwig — Deutscher Zeitungsverleger, Gesell⸗ Kahn ist erloschen. Vier Komman⸗ homas, Kaufmann in Aachen. Die Ge⸗ Zeit vom 1. Juli 1922 ab als für Handelsregistereintraa Abt. B. Bd. II dem Heinz Hipp, Berlin, ist Ge⸗ 928 000 ℳ Aktien und Oskar Lange geschäften, insbesondere die Fortführung Lazarus vertritt die Gesellschaft Berlin. [77898] schaft mit beschränkter Haftung: ditisten sind ausgeschieden. — Bei Nr. scaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Rechnung der Aktiengefellschaft geführt. O.⸗Z 40 vom 23. Oktober 1923, Firma samtprokura erteilt. — Nr. 65 732. 928 000 ℳ Aktien zum Nennwerte. Der der bisher unter der Firma F. W. Grosse allein. — Nr. 23 032. Markiewicz In das Handelsregister B des unter⸗ Das Stammkapital ist um 47 500 000 ℳ 62 130 C. Rensing Kommanditgesell⸗ Zeschäftszweig: Handelsgeschäft in tech⸗ Die Aktiengesellschaft gewährte als Automobil⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ Brendel & Schulz, Berlin. Offene Gründer zu 1 bringt ferner das zu Berlin⸗ öͤhne in Berlin betriebenen Kohlengroß⸗ Aktiengesellschaft für Möbel und zeichneten Gerichts ist eingetragen: und um 100 000 000 ℳ auf 150 000 000 schaft, Berlin: Der Kaufmann Carl ischen Oelen und Fetten. Geschäftsräume: Endgelt für die eingebrachten Gegen⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden. Der Fve. seit 7. Mai 1921. Steglitz, Am Wiesenweg 12, belegene, im andlung, ferner der Erwerb und die Ver⸗ Wohnungseinrichtungen. Gemäß Nr. 32 406. J. Fordauski Elektro⸗ Mark erhöht. Durch vie n gr Rensing ist aus der Gesellschaft aus⸗ tostraße 79. kssande den Einbringern den Betrag von Gesellschaftsvertrag ist am 20. Oktober Gesellschafter sind: Die Fleischermeister Grundbuche von Steglitz Band 91 Blatt waltung und Verwertung von Unterneh⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ beschlüsse vom 21. März bzw. 14. Mai geschieden. Sodann ist die Gesellschaft auf⸗ Aachen, 27. Oktober 1923 24 996 000 ℳ in Aktien der Gesellschaft 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Reinhold Schulz, Berlin, und Nummer 2777 verzeichnete Grundstück für zungen gleicher und ähnlicher Art sowie Generalversammlung vom 22. Juni 1923 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag binsicht⸗ nast Liquidator ist der bisherige Gesell⸗ Amtsgericht. ͤ5. zum Nennwerte, und zwar dem Lenor nehmens ist der Handel und Vertrieb Gustav Brendel, Berlin⸗Schön⸗ einen Einbringungswert von 174 000 ℳ der zu solchen Unternehmungen gehörigen ist das Grundkapital um 95 000 000 ℳ Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ lich des Stammkapitals und der §§ 3, 37 schafter Kaufmann Arthur Heine, 8 — Helft den Betrag von 12 498 000 ℳ von Kraftwagen aller Art und alle Ge⸗ eiche. — Bei Nr. 5857 C. H. mit den Nutzungen und Lasten vom 1. Ok⸗ rundstücke und Betriebseinrichtungen, auf 100 000 000 ℳ erhöht worden; ferner und Verkauf von Elektro⸗Installations⸗ geändert. — Bei Nr. 9452 Deutsche Berlin. — Bei Nr. 64 693 Georg 8. Adorf, Vogtl. [77888] und dem Julius Halberstadt den Betrag 5 die mit dem Automobilhandel zu- Kretzschmar, Berlin: Die Kommandit⸗ tober 1922 ab in die Aktiengesellschaft ein. schließlich die Vornahme aller Geschäfte . von der Generalversammlung am material sowie von anderen Materialien Patentkurbelfenster⸗Gesellschaft mit C. Mecke & Co., Berlin: Offene In das Handelsregister ist heute ein⸗ von 12 498 000 ℳ in Aktien zum Nenn⸗ sammenhängen. Die Gesellschaft kann einlagen sind erhzht. — Bei Nr. 9650 In Anrechnung auf den Betrag von bes genannten und der angrenzenden Er⸗ 22. Juni 1923 beschlossene Satzungs⸗ der Installationsbranche Stammkapital: beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Handelsgesellschaft seit 27. September vetragen worden: werte und eine Vergütung von Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Paul Krause & Co., Berlin: Die 174 000 ℳ übernimmt die Aktiengesell⸗ verbszweige. Grundkapital: 60 000 000 ℳ. änderung. Als nicht eingetragen wird 10 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf.⸗ schafterbeschluß vom 21. August 1923 ist 1923. Friedrich Wilhbelm Ernst Ko⸗ „1. auf Blatt 168, die Fiuma Otto — 10 000 000 ℳ in Gestalt eines Art erwerben, sich an solchen beteiligen Einzelprokura des Otto Riwoldt ist schaft die auf dem Grundstück verzeichneten Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag noch veröffentlich: Auf die Grund⸗ mann Isidor Fordanski in Berlin, das Stammkapital um 10 000 000 ℳ auf Kaufmann, Bremen, und Meyer in Adorf betr.: Die Firma lautet Automobils als Entschädigung für den oder deren Vertretuna übernehmen. erloschen. — Bei Nr. 10 374 Louis Hypotheken in Höhe von 80 000 ℳ, st am 18. August 1923 festgestellt und kapitalserhöhung werden ouscegeben auf Fräulein Elisabeth Bossert in 15 000 000 ℳ erhöht. — Bei Nr. 9928 Hugo Staub, Regierungsrat, Berlin, künftig Otto Meyer & Söhne. Die Buch⸗ mutmaßlich seit dem 1. Juli 1922 er⸗ Stammkapital: 500 000 ℳ. Geschäfts⸗ Bry, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ während der Gründer zu 1 sich ver⸗ um 8. September 1923 geändert. Besteht Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß Steglitz. Die Gesellschat ist eine Berliner Fleischwerke Friedrich sind in das Geschäft als persönlich haftende druckereibesitzer Otto Albrecht Meyer und zielten Gewinn. Die belden Inhaber führer sind; Kaufmann Hugo Nietgen in gelöst. Liquidator ist der Kaufmann pflichtet, eine Hypothek in Höhe von der Vorstand aus mehreren Personen, so des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eckardt Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist Reinhold Albrecht Meyer, beide in der Firma Schade § Füllgrabe über⸗ Baden⸗Baden und Kaufmann Karl Max Bendir, Berlin. — Bei Nr. 20 000 ℳ, die auf dem Grundstück ver⸗ eird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Maximilian Ehrgott Fritz Großmann Aldorf, sind in das Handelsgeschäft ein⸗ nahmen die Gewähr für den Eingang Leinen in Völklingen a. Saar. Beide 49 797 Aron Hirsch & Sohn, Ber⸗ zeichnet ist, zur Löschung zu bringen. nitglieder gemeinschaftlich oder durch ein 1923 ab 950 öö“ über je 1923 bG Jeder der Geschäfts⸗ Liquidation beendet, die Gesellschaft auf⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die petreten. Die Gesellschaft ist am 1. Sep⸗ der Außenstände in derjenigen Höhe, in Geschäftsführer zusammen sind zur Ver⸗ lin: Dem Dr. Salli Hirsch, dem Von dem Gesamteinbringungswert des Vorstandsmitglied und einen Prokuristen 100 000 zum Kurse von 120 vHH. Dos führer Isidor Fordanski und Elisa⸗ gelöst. Liauidator ist der bisherige Mit⸗ Prokura des Friedrich Wilhelm Ernst Lember 1923 errichtet worden. welcher sie in der Bilanz für den tretung der Gesellschaft befvnt. Die Be⸗ Siegfried Blach, dem Paul Löwen⸗Grundstücks von 174 000 ℳ ist somit gemeinschaftlich vertreten. Zum Vorstand gesamte Grundkapital zerfällt jetzt, nach⸗ beth Bossert hat Alleinvertretungs⸗ geschäftsführer Friedrich Eckardt. — Konitzky und des Hugo Staub ist S 2. auf Blatt 188, die Firma Robert 30. Juni 1922 bewertet sind. Sie über⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen stein, dem Robert Neuberger und der Betrag von 80 000 ℳ belegt. Für st bestellt Kaufmann Felix Stahl, dem die alten Aktien zu 1000 ℳ in solche befuanis. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Bei Nr. 14 794 Chemische Fabrik erloschen. — Bei Nr. 65 151 Anton ranke in Adorf betr., Der Bankbeamte nahmen ferner die Gewähr dafür, daß nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. dem Joseph Hirsch, sämtlich Halber⸗ die restlichen 94 000 ℳ gewährt Berlin. Als nicht eingetragen wird zu 50 000 ℳ umgewandelt sind, in 100 öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ „Glyzerol“ Gesellschaft mit be⸗ Wylegala, Berlin: Offene Handels⸗ ul Knorr in Adorf ist ausgeschieden weitere Passiven als die in der Bilanz Beaden, den 23. Oktober 1923. bü r. ist derart Gesamtprokura erteilt, die G. “ 94 eigene Aktien zum noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be⸗ Inhaberaktien zu 50 000 ℳ und 950 zu kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ schränkter Haftung: Gerhard Plum gesellschaft seit 15. Oktober 1923. Der und die Kommanditgesellschaft in Firma für den 30. Juni 1922 aufgeführten Bad. Amtsgericht. I. daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit Nennwert. Den ersten Aufsichtorat ndet hc in Berlin, Schiffbauerdamm 17. 100 000 ℳ. — Nr. 28 185. Merz, gebvacht vom Gesellschafter Fordanski ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Kaufmann Otto Kraft, Berlin, ist Reinhold & Co., Kommanditgesellschaft nicht bestehen. Ferner schlossen sie auch —— einem zweiten Prokuristen zur Vertretung bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Sally Das Grundkapital zerfällt in 600 In⸗ Pfeiffer & Co. Aktiengesellschaft ein Laden in dem Hause Steinmetzstr. 24 Nr. 18 655 J. Gutmann jr. Gesell⸗ in das Geschäft als persönlich haftender in Plauen ist in die Gesellschaft ein⸗ einen Pachtvertrag mit der neuen Ge⸗ Barmen. [77894] der Gesellschaft berechtigt ist. — Bei Jaffa, 2. Bankdirektor Albert Basig⸗ daberaktien über je 100 000 ℳ, die zum für Im⸗ und Export. Gemäß dem nebst dazugehörigen Kellereien Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafter eingetreten. — Bei Nr. getreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ sellschaft dahen ab, daß sie ihr die In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 53 858 Hans Kobbelt & Cvo., dow, 3. Kaufmann Evnst artmann, Kurse von 2000. vom Hundert ausgegeben bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ inventar und Warenvorräten. Der Gesamt⸗ Kaufmann Gustav Schulz in Berlin⸗ 53 743 R. Loose & Cie., Berlin: Die Fmann Hans Hager in Adorf. 1 Febrssbäce nebst Lagerräumen auf wurde heute unter Nr. 700 eingetragen Berlin: Die Einzelprokura des David Berlin, Die mit der Anmeldung der üzverden. Der Vorstand der Gesellchaft valversammlung vom 28. September 1923 wert dieser Sacheinlage ist auf fünf Mil⸗ Lichtenberg ist zum weiteren Ge⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist — 3. auf Blatt 195, die Firma Richard 20 Jahre verpachten. Die Bekannt⸗ die Firma Albert Köttina &. Sohn, Ge⸗ Jacob Goldschmidt ist auch für die Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, esteht nach der Bestimmung des Auf⸗ ist das Grundkapital um 998 000 000 ℳ lionen Mark festgesetzt. — Nr. 32 407. schäftsführer bestellt. — Bei, Nr. 20 263 erloschen. — Folgende Firmen sind ge⸗ Stübiger in Brambach betr.: Die Pro⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im sellschaft mit beschränkter Haftung in nunmehrige Einzelfirma bestehen ge⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren vom auf 1 000 000 000 ℳ erhöht worden. Hauschild Hartog Held Gesellschaft Grundstücksverwaltungs⸗Gesellschaft löscht: Nr. 54 879 Wilhelm Stuber, kura des Kaufmanns Theobald Haelg Deutschen Reichsanzeiger. Die ordent⸗ Barmen, Heckinghauser Straße 42. blieben. Die Gesamtprokurg des Leo stands und des Aufsichtsrats und der von Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Durch Beschluß der Generalversammlung mit beschränkter Haftung. Sitz: am Hochmeisterplatz mit beschränkter Berlin. Nr. 61 362 Martin Sa⸗ Stübiger in Brambach ist erloschen. sich⸗ Generalversammlung findet all⸗ Gegenstand des Unternehmens: Handel Schenkolewski, Hamburg, ist der Handelskammer ernannten Revisoren, bie Berufung der Generalversammlung vom 2. September 1923 ist der § 3 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Haftung: Dr. Siegfried Ascher und batzki, Wilmersdorf. 4, auf Blatt 212, die Firma Gebr. jährlich innerhalb der ersten sechs in Feuerlösch⸗ und Industrie⸗Bedarfs⸗ in eine Einzelprokura umgewandelt. Die können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ Ullllefolgt mittels einmaliger Bekanntmachung (Grundkapital) des Gesellschaftsvertrags Die Fabrikation von Beleuchtungs⸗ Gustav Helmich sind nicht mehr Ge⸗ Berlin, den 27. Oktober 1923. Schindler in Brambach betr.: Der Kauf. Monate nach Schluß des Geschäftsjahrs artikeln. Stammkapitar: 100 000 000 ℳ. Gesamtprokura des Cäsar Freymuth bericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ m Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird körpern, deren Zubehörteilen und Metall⸗ schäftsführer. Fabrikanten Wilhelm Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. mann Gustav Mar Schindler in Bram⸗ statt und wird durch den ussichtsrat Geschäftsführer: Kaufleute Albert und Biesterfeldt ist erloschen. — kammer echson werden. — Nr. 32 387. Alkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ waren aller Art, wie arsh der Handel mit Schwechten in Berlin⸗Lichter⸗ — — bach ist, ausgeschieden und der Kaufmann oder den Vorstand durch einmaliges Hans Kötting in Barmen. Der Gesell. Bei Nr. 61 886 Halle &. Fritz Lebens⸗ William Herz u. M. J. Meyer m Deutschen Reichsanzeiger. Die Gruͤnder, kapitalserhöhung werden ausgegeben auf diesen Artikeln. Stammkapital: 50 Mil⸗felde, Friedrich Schwechten in Blaubeuren. 77899] Faurt Aolf Schindler in Bad Brambach Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatt schaftsvertrag ist am 12. Oktober 1923 mittelagenturen, Berlin: Der bis⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. vesche alle Aktien übernommen haben, Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß lionen Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Berlin⸗Friedenau sind zu Ge⸗ Am 23. Oktober 1923 wurde im Han⸗ ist in die Gesellschaft eingetreten. nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ festaestellt. Jeder Geschäftsführer ist für herige Gesellschafter Max Fri 84. ist Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ nd: 1. Kaufmann Julius Stahl⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Mar Hauschild, Paul David, Har⸗ schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 23 058 delsreaister eingetragen, bei der Firma „ 5., auf Blatt 263, die Firma Alfred stimmungen berufen. Gründer der sich allein zur Vertretung der Gesellschaft Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ werb und die Fortfüh des unter der Berlin, 2. Kaufmann Felix Stahl, mit Gewinnberechtigung von Begründung tog, Willy Held, Joseph Kauf⸗ Gesellschaft zur Förderung von Josef Klingler Bäckerei, Wirtschaft und Riedel & Co. in Remtengrün betr.: Die Gesellschaft sind: Lenor Helft, Kaufmann berechtigt. schaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 52 676 Firma William 2gh. J. Meyer Mllebenda, 3. Rechtsanwalt Dr. Ernst der Gesellschaft ab 998 Inhaberaktien mann, sämtlich zu Berlin. Die Ge⸗ Banproduktivgenossenschaften mit Steinbruchbetrieb in Klingenstein: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der In⸗ in Frankfurt a. M., Julius Halberstadt, Barmen, den 20. Oktober 1923. Berger & Co., Neukölln, und bei 11 m. b. H. “ Damen⸗ und Scheffler, Berlin, 4. Diplom⸗ über je 1 000, 000 ℳ zum Nemnbetrag. sellscaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Philipp Firma ist erloschen. — trumentenmacher Walter Voigt in Kaufmann, allda, Rosa Helft, geb. Das Amtsgericht. Nr. 58 379 Cohn, Behrend & Co., Mädchenmantelkonfektionsgeschäft. Die ingenieur Otio Heuwold, Berlin, Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Rauguth in Berlin⸗Friedenau Blaubeuren, den 27. Oktober 1923. Remtengrün ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ Halberstadt, Kaufmannsehefrau, allda See Fe zch. azsbe „eo⸗n Berlin⸗Wilmersdorf: Die Gesell⸗ Gesellschaft ist berechtigt, 4sc. an gleich⸗ „Kaufmann Willi E „Ber⸗ Imhabevaktien: 200 zu 1000, 180 zu vertrag ist am 18. September bzw. 5. Ok. und dem Fräulein Elisabetb Wiede⸗ Amtsgericht Blaubeuren. mann Albert Alfred Riedel, Remten⸗ bSg. Halberstadt, geb. Gräfenberg, Bayreuth. — [77895] schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmuggen in⸗ Pankow. Der Mi rander Julius 10 000, 998 zu ve “ tober 1923 abgeschlossen. Die Vertretung berg in Mahlsdorf ist derart Pro⸗ 1““ 77900 rün, führt das Handelsgeschäft unter der ““ allda, Felix Helft, In das Handelsregister wurde ein⸗ loschen. — Gelöscht ist: Nr. 47 841 beteiligen oder solche zu erwerben. Grun Stahl bringt in die Gesellschaft in das⸗ Berlin, den 25. 1“ dr. en erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Die kura erteilt, daß ein jeder von ihnen nur Blumenthal, Hann. † ” isherigen Firma fort. Fabrilbesitzer in Bleicherode i. Harz, getragen: 1 1 Louis Gottschalk, Berlin⸗Schöneberg. kapital: 250 000 0000 ℳ Aktiengesell⸗ von der Firma F. W. Grosse Söhne in Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b. Gesellschaft ist für die Zeit bis 31. De⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer In das Handelsregister Abteilung .“ Amtsgericht Adorf, am 29. Oktober 1923. welche die sämtlichen Aktien über⸗ Firma „Handelsgesellschaft für land⸗ Verlin, den 20. Oktober 1923. schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Berlin, Schiffbauerdamm 17, betriebene, „3 ö“ 78211] zember 1927 geschlossen, verlängert sich zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat ist beute unter Nr. 142 imnet hen die 8 nommen haben. Zu Paanethen, dber⸗ wirtschaftliche Erzeuanisse und Bedarfs⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. 18. August 1923 Ischeftzne Westih. der ihm als alleinigen Inhaber gehörige Berlin, delsregister Abt G B aber um jeweils weitere fünf Jahre, falls ist. — Bei Nr. 25 552 Flachseinfuhr Firma Hermann Lohmüller in “ Arnstadt. Feer. sind bestellt: Lenor Helft und Julius artikel mit. beschränkter Haftung“ in “ Vorstand aus mehreren Personen, so wic iohlengeschäft mit dem Recht der Fort. In unser Handelsregister Abteilun nicht gemäß § 6 Gesellschaftsvertrags Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ thal und als deren Inhaber der
„Im Handelsregister B Nr. 32 ist heute Halberstadt, vorgenannt Dieselben sind Mengersdorf b. Bayreuth: §§ 1, 2, 3, Berlin [78206] die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ führung der Firma, und zwar auf Grund folgendes eingetragen worden: gekündigt wird. — Nr. 32 408. Gon⸗ tung: Dem Emst Müller in Ber⸗ Holzhändler Hermann Lohmüller in r. Firma Eisengießerei Winter & je allein vertretungsberechtigt. Stell⸗ 9 des Gesellschaftsvertraas sind geändert In unser Handelsregister Abteilung B mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein r dem Gesellschaftsvertrag beigefügten gesellschaft: Dem Hermann Molly bhan. Aerengsenfrantsers Hafalun⸗ limne 18 Ar⸗ Nr. 21 289 ncs zantha Amtsgericht Blumenthal (Hann.),
zbei KCo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vertretende Vorstandsmitglieder sind die durch Gesellschafterbeschluß vom 28.9. 23 ist heute eingetragen worden: Nr. 32 386 Vorstandsmitglied und einen Prokuristen Vermögensaufstellung vom 18. August Berlin⸗Lichterfelde ist Ge⸗ 12. Oktober 1923.
112
eingetr · —:· D äftsfü . dschamn; - — 1 8 8. . ien⸗Gese . ; ; ; 4 in ch ¹ itz: . sto des Unter⸗ tentFi Gesellschaft it be⸗ zeingetragen worden: Der Geschäftsführer Kaufleute Leo Goldschmidt und Karl Urkunde des Not. Mannheim 7, Industra Aktien⸗Geseilschaft für emeinschaftlich vertreten. Inbe 8 1923 unter Ausschluß der Passiven. Die samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß “*“ Se he 1“
EI 1 z nehmens: Die Durchführung der Ver⸗ schränkter Haftung: 8 er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit wertung der der Gondorit Gesellschaft mit ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Bochum. [77901]
Edmund Winter in Arnstadt ist zur Sauer in Frankfurt a. M. Aufsichtsrats⸗ R. P. T. Nr. 901/23. — Gegenstand des Bolz⸗ und Glasbearbeitung. Sitz: Aufsichtsvat berechtigt, einem von me Gesellschaft gewährt dagegen als Entgelt beschränkter Haftung gehörenden Er⸗ schäftsführer Clementine Gräfin Eintragungen in das Handelsregister
alleinigen Vertretung de Usch mitglie ind: Adolf Berlizhei Unternehmens ist der Handel mit in. Ge 3 zmitgli 8 2000 ⁷ 8. ; recht -5 § 10 des ernGese eeaer .1 Senn 3 e Berlizheimer, Uetetrehe des Eit nun “ Feba nüt 8 8eee. - Vorstandsmitglie⸗ on das Recht zur * g-v. “ 8 95 8 einem Vorstanbsmitglied, oder einem st ins t abgeänd g 8 u kotar in Frank⸗ st Die G . Holz⸗ un 8 as ar itung je rt, alleinigen Vertretung der Ge⸗ ellschaft ein⸗ rage von 1 1 . n Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. 2. 8 Hirektor G EI“ D b in B li des Amtsgerichts zu Bochum. 1 sülseve⸗ 8. geändert. (Beschluß der furt a. M., Simon Halberstadt, Kauf⸗ di,n esellschaft ist auch berech⸗ insbesondere die Fabrikation und der Ver⸗ zuräumen. Solange das itglied des Aufsichtsrat bilden: 1. Generaldirektor 21 Nr. 16 090 „Osselma“ Industrie B ehen ireh or don. a Bei 4 . ag, 1569 u““ Am 12. Oktober 1923: ober 1923) “ n See 8erze kaee ggen e e bes. den, nu Bshaen 1kacen nes beang won sbhneg, un beisenn 809o 2 vgsstande G 2 Meten wissem gen 1 ehric 4“ und Handels⸗Likeiengesellschaft: Die s8 henn der Feneneet für das Grundstücks: Verwaltungs⸗ Geseil⸗ a) Die Firma Henke & Horn “ 8 2r. 2 im Harz, Julius Jacob, ( . . 9 vber⸗ wandter Artikel. Gru ital: hehört, ist er ein für allemal zur alleinigen Kaufm b . „ EA1“] 8 8 ab! 8 ; b 4 . 5. C ikation — Tabak aePshknaeer Sehea2er Jeneniesaganitgtde an Feaisichmäne deh ssterr Beechrir ene öe enes ihe der ee heheeeseüet e er eir, Sade, Seed, nhrae eserte ern eer, d üen chesszenhen, Sehnech entn nh eshesziße Ficirg: gizztnesse fehimzwcce eer 3 . . . nn, nann, allda, und Frau eg gr ge.S „[schaftsvertrag ist am 3. Oktober 2 fest⸗ Zum Vorstand ist bestellt: 1. äfts⸗ i Juli 1 - in. es eeme b d ; Abans in EEEEE“ z 4 s f üfleut inri enke eche ke neh,. . 1717800] Olga Gräfenberg, . E 11 gestellt und am 28. März, 16. Mai und führer Dr. Ernst Meyer in Berlin, 4. Kaufmann Friedrich Sachs, Ber⸗ Ee— — S h14“ 88 856 8 . bI ““ 2 a ““ 8 Fimzich H 89 1118— Antzengefelh nhit egs 3 R 8 öö 8 Mhatr erböhge De Firmm ist e-Neer⸗ 8 eernües 8Iee 5 S.esettflüb fr - 3 ane Gke he b.S 8 der Vertrieb von Koks⸗, eistesung und Patente ur dem Gebiete der Spreng. einem Geschäftsfütrer die Firma zu ver⸗ Feheeet . bs Fer-er ze meser. * 4 8 8 derselben berechtigt ist, die Gesell⸗ 1 mrber . her mitgliedern sin ellt: 1. Kaufmann noch veröffentlicht: Die äftsst be⸗ sellschaft eingereichten riftstücke, ins⸗ 8 kacs 2 1 ; 4 Gesell⸗ SF Swha., . B28, abre “ del bfchatentagß vch 2ee E Fitaase schaft. “ “ Gesellschaft ist nach Mannheim Hasas Lange, B. 8 rlin⸗S - bhe⸗ sich fcellicht ee be senöer 88 Hrüfunxsberich denheutens egsehnes unt nsteraen Eer. ö h“ 18 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. W E“ Shg82 mter der Firma . & zmitglied, einem stellvertretenden berlegt. 2 Kaufmann Oskar Lange, Berlin⸗Grundkapital zerfällt in 250 000 Inhaber⸗ sstands und des Aufsichtsrats und der von IFer s, jali „ faff herirstgae ah, wan. . “ ü Hans roer und Wilhelm eeeerah, seoewece gfsen Pasbürigen n ed efeninem westeren Beäntte ii e0 ensne 6e, Serncin. B6,fleena emgn iten 1er 1900 ℳ, din un hen. se,berelehamnch eehner Fesseren, balsigfee Genen ge BeeGefnlcaftan se hene swerhesenie enge deg ahn nernn. naareiste Abrel—2—2 Eero san Feöenen etzerehg 55 n — † 8 ½ 1 en. 4, 1 . 8 mann, Berlin. Als ni etrage ausgegeben werden. Der Vorsta em Gericht, gs⸗ 5 d Maßnahmen be⸗ 3 8 bäftsführver: Chemike in das Handelsregister eilung Wilhelm Fincke in Bochum ist zum schaftsvertrag ist am 27. März 1923 Aschaffenburg, 27. Oktober 1923 Q˖-—— eingetragen wird noch veröffentlicht: Die besteht nach der Besti des Auf⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ allen. Geschäften und Maßnah liarden Mark. Geschäftsfühver: Chemiker den: Nr. 65 756. schäftsfü est R. B 441 sesggestellt. Gegenstand des Unter⸗ 2. „Johann Hock“ in Alrnau- Das Beckum. [77896]0 Geschäftsstelle befindet sich in Berlin⸗ F 88 “ “ g delskammer eingesehen werden. — Nr. rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ Hans Dörr in Charlottenburg, ist beute Eingetragen worden⸗ Nr. vere schäftsführer be üt. H. “ nehmens ist der Enwerb und die Fort⸗ Geschäft ist aufgegeben die Firma er⸗ In unser Handelsreaister Abt. A Steglitz, Am Wiesenweg 12. Das Grund⸗ Aufsichts w. ersestelle 8b “ Raiss 32 392. Jris⸗Film Aktiengesellschaft. “ nohwendig oder nützlich er. Direktor Arthur Gonserowski in 8 Kauf 2 “ 1“ Voec 9 Durch B 8 führung des Geschäfts der Firma Schade loschen. 1 r. Nr. 75 ss zu der Firma „Beckumer kapital zerfällt in 4750 Inhaberstanm⸗ h Ftses zu. e genen 7 d9. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ scheinen, insbesondere zum Erwerb und Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Franz Schal * 38 - n G. m. b. H. se chum: 2 ¹ e⸗ & Füllgrabe zu Frankfurt a. M., und 3. „Adam Theobald“ in Miltenberg: Portland Zementwerk Bomke &. Bleck⸗ aktien Rei d 250 8 ke, ng. Generalversammlungen ehmens; Die Hetsiet Reklame⸗, zur Veräußerung von Grundstücken, zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 65 757. Taba garetten⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1 AAxone . „Adam 2 g: and . ; aktien Reihe A und 250 Inhabervorzugs⸗ erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den nehmens: Die Herstellung von Reklame⸗, 001 — 8 8 svertrieb Georg Kupfer, Berlin. 26. Juli 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. de Pee “ b seabans. Das Geschäft ist augegeben, die Firma fogenges. gtien Reide B zu je 1000 ℳ, die zum Vorstand mittels eüssüan Bekannt. erbe. und Industriefilms, ferner der Böcölhaung, an seanden L“ 88 1 enertrag ict Fme chiosser Inhaber: Georg up er, Kaufmann, Kaufmann Ewaid Bese ist Liquidator. hee Le n Gegenständen, erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesell. Nennbetrage ausgegeben werden. Die machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Vertrieb und Export von Filmerzeugnissen Abschluß von Interessengemeinschafts⸗ 2. * n8 beiden Geschäftsführer Dorr enda. — Nr 65 758. Theateragentur H.⸗R. B 347. — ⅐sCfG114144*— e hh ee. Hind. Ae ge eden . 8 8 or Glöckler Spezial⸗ Foaraneemst. mt aktien 3 % Vorzugsdividende mit der fo im Deutschen Reichsanzeiger. Die Umtechnt in Frage komn isten: 8 1 sr n . äftsfü Norbert Salter, Kaufmann, ebenda. Rose Bochum: Die Firma ist ge⸗ “ 82 1e. ber 88,8 Gie “ 5 838 verssntich haftender Ge⸗ Maces. daß, Sb. vüenec asee Begnden Fefhe e hn “ und Ie 85 Sen 8 1 Vechlt eet tnns, befege. I1I11“ Rer 5 759 Saunmer Wald Bertin. 2894825 Führs ehraifg gebr. üller, Klein⸗ und Großhandel zu betreiben, gegeben, die Firma 5 ist auf- Ein weiterer Kommanditist ist durch E c. Slenn⸗ Belra 8 F.“ tIwsmn Herr agen. mn. der Fiimoranche vortam⸗ Koch, Staaken. Jeder von ihnen B. G.⸗B. befreit. — Nr. 32 409. Gondo⸗ Inhaber Samuel Wald, Kaufmann, st und Saß. H.⸗R. b o ee 1 6 (Poschess. 1 reicht, ag aus M. J. Meyer Gesellschaft mit menden Geschäfte, schließlich die Beteili⸗ zchti i⸗ v 8 8 Labo⸗ ebenda. — Nr. 65 760. Zigaretten⸗ e) Bei Ludwig Brun zu Bochum: Die nuch 8 Gegenstände selbst herzustellen. 3 „Burhart & Cie.“ in Miltenberg: Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. dem Gewinn späterer Jahre nachzuzahlen sf 8 2eih 87 fürn. fet: hh an anderen Unternehmungen der 12 eVor kiot, wmeinschaftich Geit fichent Z4“ herstellungbetrieb Aradi Schmucker, Firma ist 5⸗K. 4 372. arst z
Die Gesellschaft kann Grundstücke er⸗ Die offene Handels js „Die Gesellschaft wird mit seinen Erben i vvi . 1 ilmb undkapital: 100 000 000 S 3 23: werben oder pachten sowie Zweignieder⸗ t6 of nh den ebgeen ast . n. fortgesetzt. E11“ Sint e nze 9 n 1pb “ febronae eraege 8 Der Gesell⸗ zu vertreten. Besteht der Vorstand 8. ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ Seweresech de. ehrn Fnte sseg. Bei n, hn Nöoben 1e Höntrop: Feslengen, Fabriter. Verszisesteten und her “ ösenchase⸗ fünton Bocf. Seckun, 3. Johen , salier de Foezugeeften nict In 3 treror Rudolgh Karslazn Haw. schtcertegg e s nüaeren Perlenen, 1o wied a. eesor. esarehan r hensas ee der he. Feetsgelger eg. Bente So wucer, Nas andelcgeschast it frasnangn an Id Anlg ich. 1.- istallateur in Miltenberg. 5 alle der Liquidation ist aus dem nach burg, 4. Geschäftsführer Dr. juris Ernst estellt. Die Gese wird durch wei 11. 1 ive Versuche geb. Wagmeister, Kauffrau, Ephraim die Witwe Kaufmann Wilhelm Förder, und Auslande errichten. Die Gesellschaft Aschaffenburg, 30. Oktober 1923 —.— der Berichtigung der Schulden der Ge⸗ 1 1 1 porstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ mitgliedern zusammen oder von einem findungen durch laborative Versuche zum e Ab C 1. in Westenfeld in ““ ’“ Amtsgericht — Registergericht . vS. 1“ — S Hneafat en 88 gß Senfbgeg --2 senzantieh n N. a Parsta zamnitglien “ Vöit fheec EE1“ 88 ee. bensi Ghne. n. Anna geb. Nieherhocger Geerocmehsaa ähnlich 1 in unser Handelsregiste ute 568 1 ro eten. orstan 1 Prok — 1 3 Erss Gee.; ichen — Bei Nr. 3281 2 pper „ mit i 8 ig, jetzi echtsform zu beteiligen, auch sich mit [77391] eingetragen worden: Ner 65 722. Minna Fer. he hes be C90nmafirn Han bee erdee Weünen eüschaf . nitgliedern Pnd beftelli 88 Kaufmann standsmitglied TTöö Se meldung derselben v e n.enen nhen. 8. 8 1 Sen nene nüt ib E“ ahn 8 de. beg anderen Geschäften zu fusionieren. Der Bad Homburg v. d. Höhe. Brüning, Berlin. Inhaberin ist der vorhandene Liquidationserlös solange M J. Meyer G. m. b H. das en ihr Aalbert chürmann, Char, Ingenieur Fabrikdirektor 885 Ferdinan Schutz. Die Gesellschaft 8 881 sich vnt in die Gesellschaft als persönlich haftende in Westenfeld, b) Anna, c) August, Worstand besteht aus einer oder mehreren H.⸗R. B 101. Taunus Möbel In. Minnga Brünin unverehel. Rans auf die Vorzugsaktien zu verteilen b unier dieser Firma belriebene Handels⸗ lottenburg, 2. Kaufmann Herhert von Zeppelän, r. Ger 18* ö 8 . b Gesellschafterin eingetreten. — Bei Nr. d) Berta, jetzige Chefran Ingen ieur Hein⸗ 2 oder “ seaeenr. ene Beüftbie Heselgschat s 8 Obescheänkter fian.n .. tg. Fr us 958 963, Be “ Nenmwert zuzüglich 3 5 vom FIennehen m en ert begründeten gat 1 “ anch E“ Hie von d28 beschlossene Febhangerr Weher. hseasden g Fen 9197 Carl Ziethen, “ Inhaber rih, ö e) Fen 9 8 8 8 e 1 A — ung, Dornholzhausen: ei⸗ r ufeles, Berlin. ene 1 8 28, i ie Ge⸗ indlichkei icht eingetragen wird no röffentlicht: [a. 88. EEEEEEE Hen überne jetzt: Ziet 1 dann, in Westen in Höntrop. Den iss de Gefelfchatt verseten von aget Lenter gaste dilerr eesbehe Hendelgresenschaft set 1. Janiar 1923. selschaft in Sen Fetien Wechen 1. G. seht der Beree aee nes e eee decheene behret sc dn Pecüie Eatungeenderang. Als nicht eigsee,aen gren, Jertgeengn 9h 000 ee eh”ce. se ans „8 a bens, Be hesm,deacnee Kanit wd. Eent gsrden Mitgliedern des Vorstands, einem Mit⸗ hausen ist Prokura in der Weise erteilt, Gesellschafter sind: Die Kaufleute Josef fällt. Am weiteren Liquidationserlös Stande der auf den 30. November 1922 Bülowstr. 104. Das Grundkapital zer⸗ wird noch veröf entlich 1 er Vo Stammkapita Fhemiker Hans Dörr in land, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ beide in Westenfeld, ist Einzelprokura er⸗ 1““ Bhaadibehes Pel⸗ 81 er “ -2. h 8 1; 1SerCr⸗ und 2 äeasseeh teil. Jede gezogenen Bilanz ein welche einen Ueber⸗ dena. se h- Inbeserattien über 8 b. ans eeen Perseheh Giüftsfhber. I“ Direktor Arthur schaft seit 1. E . 5 teilt. 8 8 8 Sen 8 ‚ 5 ttgli⸗ ⸗ führer zur tretung ellschaft Heriel Zidor Pufeles, Delft. — Vorzugsaktie hat vier Stimmen. Der schuß der Aktiven über die Passiven in ℳ., die zum Nennbetrage aus⸗ Artien schaft: Di k des G ski in Schöneberg. Herbert Weinland und der Kaufmann im 16. Oktober 1923:3 . stands und einem Prokuristen oder von befugt ist. Nr. 65 724. Curt Hilscher, Berlin. Vorstand besteht je n. . Hors “ eben werd Vorstand besteht aus Aktiengesellschaft: Die Prokura des Gonseroweki in l 1 beide Berlin i-Weusthoff & Cie. Ring —⸗—⸗——— .—“““ vovstand mnem S 1 3. mann, 0. 1 fein s19f; ; väh itgli Di . “ . 7 S 8 289 1 1 di i Haft 2 8 ie — tigt, w r Vor⸗ —— aber i nselm Cahn aufmann, 1 ie öffentli 8 w E““ 1 nnt in 8 ie e⸗ G 5 ; h⸗ ve. 1 i d ist hen. — j 8 ü ist beendet. echtsanwalt Han stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Baden-Baden. [77892 Berlin. — Nr. 65 726. gan dera gefeth ht g chaneg -S.e; Ffraes be heeetbeeeen. fannamncharung der Gese lichaff sind im und egterangescumeften 3, S. Hr . Sad vog Eö 9 8 eicheisteen Keizebnrean 8 Seüne⸗ 8 Bochum ist zum Geschäfts⸗ 859 Mitgliedern des Vorstands die Handelsregistereintrag Abt. B. Bd. 1 Hagge, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ ständigkeit der Bilanz 88b für die Ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger zu 5 “ sind nicht mehrdangh⸗ dlsstgfihter Sößrr PLund Gonse⸗Osc. Cahn & Co., Hamburg mit führer bestellt worden. H.⸗R. B 69. gnis zu verleihen, die Gesellschaft O.⸗Z. 44, Firma Süddeutsche Diskonto⸗ ist ns Hagge “ anzeiger. Die Berufung der General⸗ bringlichkeit der vibenn 1 lch tien standsmitglieder. 1 g danaaa9 Wung Berlin: Prokura: d) Die Firma Hugo Köster Gesell⸗ T1
1 93] lichen. Die Gründer, welche alle A 1 1 zuvertretungsbefuanis allein zu vertreten. Lenor Helft und gesellschaft. Aktiengesellschaft, Filiale Berlin⸗Schöneberg. — versammlu ist als gülti ch. d für das Nj enden Forderungen übernommen haben, sind: 1. Kaufmann gliedern sind bestellt: Architekt Karl rowski hat Weihhen Meger. 199 nziska Cahn, geb. Schlie, sschaft mit beschränkter Haftung. Si 1 ng ist als gültig anzusehen, und für das Nichtvorhandensein von Ver⸗ eiffe in Berlin, Architekt Bruno Nr. 32 410. Fonderst. Evrenst n in⸗Schön 66288 — Bei Nr. ist Eickel. Gegenstand des Unternehmens ü
. r.
Julius Halberstadt sind je allein zur Baden⸗Baden: Der Gesellschaftsvertrag 65 727. Bertha Gessert, Berlin. In⸗ wenn sie im Reichsanzei indlichkei 1 icht Dr. phil. Oskar K Berlin äin 8g, 98 : esellsche . 2. ger bekanntgemacht bindli r 1 1 Dr. phil. Oskar Kalbus, Berlin, ränkter tung. 1 Fenegs Le Gesellschaft berechtigt. ist durch den Beschluß der General⸗ haberin ist Bertha Gessert, geb. ist. Die Gründer, welche alle Uktien “ sche in dir Biön nich „ praktischer Arzt Dr. med. Albert ge sa t Walter E16 Scsc ö “ 84 43 891 Franz Stange, Berlin: Zur die Herstellung und der Vertrieb von Ver⸗ Feense beträgt fünfund⸗ versammlung vom 3. Juli 1923 in den Misch, verw. Kauffrau, Berlin. übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Fährt die Aktiengefellschaft der ein⸗ Wolff, Berlin⸗ Tempelhof, Nr re0 061 Schischebungs⸗ und nehmens: Die Verwertung von Erfindungen Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder gasern und Erzeugnissen ähnlicher Art für 5 — nfig. Ligignen Mark und ist ein⸗ §§ 7, 8, 10, 15, 16. 24 und 24 geäadert: Prokurist ist Albert Misch, Berlin. Gustav Lange, Berlin⸗Steglitz, Gründerin vierzig Millionen 3 Biologe Wolfram Junghans, Ver ungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin: der Gesellschafter Gonserowsky und Gesellschafter allein ermächtigt. — Bei dchs senbe und für industrielle und (6 ge F Inhaberabtien zu je §, 9 ist gestrichen: der bisherige § 10 er. — Nr. 65 728. Arthur Kt. Krause, 2. Kaufmann Oskar Lange, ebendort, Mark als vollgezahlt gektende Aktien Berlin⸗Lichterfelde, 4. Kauf⸗ . Hermann Kepp in Berlin. Dörr durch Erwerb deutscher Patente Nr. 42 147 Max Roth, Berlin⸗Halen⸗ gewerbliche Zwecke. Zur Etreichung dieses S. 4 ¼ 8 1 . rei r⸗ 22 *2 0 “ v. erlin „ 4. aufmann rman ar t⸗ 8 ;I. : 13868 ngenieur ermann U „ g 21 . 1 * 1 . ; 9 au dem 8 ie e r tember 8 8 er au ann 8 ranz ar ige oder ähnliche nterne 2n Fe. na 82 vn ghbe erfolgte zum kunde wird Bezug genommen. 65 729. Heinrich & Konicki, Berlin. mann, Berlin, 5. Kaufmann Willem perege en zersten “ 5 Berlin. Den ersten Aufsichtsrat deeeg . .8 Felix sterdseg0. CE“ Die Ge⸗ Kania, Berlin⸗Wilmersdorf, erwerben oder sich an solchen zu beteiligen ennwert. 6 aufleute Lenor Helft Dr. Stanislaus Susmann und Dr. Offene Hendflsarsellschaft seit 1. Oktober Keyser, Berlin. Die Gründer zu vereins udwig Arioni zu Barmen bilden: 1. Legationsvat Freiherr Kurt gesenschaft für Möbvelfabrikation & sellschaft ist berechtigt, im Rahmen ihres ist in das Geschäft als persönlich haftender und deren Vertretung zu übernehmen. Das und Julius Ha erstadt brachten das Max Schäler, beide in Mannheim, sind 1923. Gesellschafter sind: Die Kaufleute 1 und 2 bringen in die Gesellschaft das 2. Bankdirektor Hermann zu Elber⸗ von Grünau, Berlin⸗Zehlen⸗ Flenae. Der Kaufmann Max Gesellschaftszweckes sich an gleichen oder Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang Stammkapital beträgt 4 Millionen Mark. 8 1 2. unter der Frae.s & zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern Leo Heinri 8 Charlottenburg, unter der Firma Gustav Lange Kom⸗ feld, 3 Vorstandsmitglied der Com⸗ dorf. 2. Stuͤdienrat Frit Gutmann, Habermann ist nicht mehr Vorstand. ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Geschäftsführer sind Ingenieur Hugo Fü grabe“ als offene Handelsgesellschaft bestellt. 1u“ und llexander Konicki, Berlin. — manditgesellschaft betriebene Geschäft mit merz, und Privat⸗Bank Ferdinand Lincke Charlottenburg, 3. Kaufmann Vorstand ist bestellt der Kaufmann dieselben zu erwerben sowie deren Ver⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Köster zu Habinghorst und Kaufmann zu Frankfurt a. M. betriebene Unter- Ds Vorstandsmitalied Benno Weil Nr. 65 730. Cronjäger & Pingel, allen Aktiven und Passiven und dem zu Hamburg, 4 Pe tandsmitglied Wili Seibold, Charhotten⸗ Ben 8 in⸗W w Gesen chaft ist aus⸗ Ernst Schmidt zu Eickel. Der Gesell⸗
8 3 6 8 4 : 8 i1. übernehmen. Stammkapital: keiten auf die 1 b 1 nehmen mit allen Aktiven und Passiven führt den Dr. h. c. Die den Herren Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit Rechte der Firmenführung in di „ ei burg, 4. Direktor Hans Simons, Felixr Winter in Berlin⸗W 1h tretung zu ü ℳ. Geschäftsführer: Di⸗ geschlossen. — Bei Nr. 50 350 Meißner, schaftsvertrag ist vom 29. Juni 1923. Die Eeee1X“ Füenschn. Dr. hustn. 1n Sl, 1eng. ö“ egs “ vom nie Gkäiber sn N 8 Verlin⸗Schönederg. Die mit der Seee r S2.r *900 000 99 0. LbE“ Herrmann & Co., Berlin: Der Kauf⸗ Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft in die Aktiengesellschaft ein, öö-- zwar Burchard und Heigrich Hunrath in Pingel, Schneidermeister, und Erna 1922 ein. Das Geschäft gilt für die Zeit mitglied einer Aktiengesellschaft Carl Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Dem Leopold Gotifried in Grune⸗Schöneberg, Chemiker Hans Dörr, mann Alfred Herrmann ist aus der entweder gemeinschaftlich dder ein Ge⸗ hie Aktiven mit allen Geschäfts⸗ Wennüche erteilte Prokupa ist erloschen. Pingel, geb. Dietz, Kauffrau, beide vom 1. Oktober 1922 ab als für Rechnung Weyl zu Bocholt, Ge Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ De 7 ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ Charlottenburg. Die Gesellschaft Gesellschaft ausgeschiden. — Bei Nr.]schäftcführer vertritt die Gesellschaft mit
heheimnissen und einschließlich sfämt⸗! Den Herren Ernst Finke und Eugen Berlin. Geschäft und Firma der der Aktiengesellschaft geführt. Sie über⸗ inhaber der Darmstädter 88 Feschäfte. bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ wal
8 8