8“ “ 8* u“ 8 3 8 inem Prokuristen. Die Vertretungs⸗] Cglle. 8 1 Dessan. [179101 scheibzuna über Re Zusammensetzung des/ Inhaber Nudolph Karstadt Aktiengeh herechtigten haben ihre Unterschrift der Ins Handels B r ist beute zur —Bei Nr. 892 Abt. A des Handelsregistere, Vorstands und die Zahl der Mitglieder schaft in Duisburg: Die Proturen 8* fellschastsfbema zuzusetzen. icht ein⸗ Firma Deutsche Glasmaschinengesellschaft wo die Firma Gustan Naumann & steht dem Aufsichtsrat zu. Dieser bestellt Kolf und Friedrich ⸗Johannes Peh tragen aber veröffentlicht wird folgendes: mit beschränkter Haftpflicht, Celle, ein. Söhne, Kommanditgesellschaft in Dessau, auch die Mitalieder des Vorstands Doch Christian Mehlis sind erloschen. ngenieur Hugo Köster bringt die beiden getvagen: Dem Kaufmann Otto Schmidt geführt wird, ist eingetragen: Dem Archi⸗ steht auch der Generalversammlung das Unter K 552 bei der Firma Gebrühe gaserpatente Nr. 363 762 und 371 570 in Celle ist Seamthggbne derart erteilt, tekten Gustav Naumann jun. in Dessau Recht zu. Mitglieder zu bestellen und zu Iübnen. EENI11965 1 — hurg: Die Pro 8 7 Hillig ii
und serner das von ihm angemeldete daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ ist Einzelprokura erteilt. Die Einlagen entsassen. Wenn der Vorstand aus Patent, das sich auf vorstehende Patente eefätgen oder einem zweiten Proku⸗ der Smmandiisten sind erhöht. Es ist mehreren Personen besteht, wird die Ge⸗ erloschen. 8 4 8 6. orstandsmitaliedern Unter B 766 bei der Firma Wes 1“ 8 Be rlin, Sonnabend, den 3. November
8 aufbaut, in die ellschaft ein. Der Geld⸗ risten zur Vertvetung befugt ist. ein Kommanditist eingetreten, wodurch sich sellschaft von zwei . 21 der F 8 ür den diese Fas angenommen Amtsgericht Celle, 28. Bteilt. 1923. [die Zahl derselben auf drei 8s hat. oder einem Vorstandsmitglied und einem fälische Transport⸗Actien⸗Gesellschate mnnae wwhe — — — —--
wird, ägt 2 Millionen Mark. H.⸗R. 2 Dessau, den 18. Oktober 1923. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat Dortmund Zwei niederlassung in Duf . 8 b 4 hxn g trãg H. Eö“ — N177900] Mehal15. Arntohericht secern gchtt herefnelnen Mitalteden des burge Riubrget; Dem Gerhard Kel 92 BMBefrisftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ᷣ 28 gen. Receh gatg h. Sozis. esfce zeanewft naen —= Rvgäan öaiten ase ezntenenteies Re Zeaezehenradt en. gens ³.— ie Firma ist erloschen. H.⸗R. A hunter Nr. ie Firma Willi Osterode, Dessau. 77917 ellschaft allein zu vertreten. eschränkung d machungen der Gesellschaft er 4 W 1 Am 19. bet., Le. Cöpenick und als deren Inhaber Kauf- vei NRr. 9, Abt. B des Hondelavn Die Generalversammlungen werden vom Füveshaeifter afteeg 8 d ls 8 1 Deutschen Rerchenen ae— g 8 S ea⸗ Fn.eeflegga Angas .S 8 die E 8 f5. unter nental Internationale Speditions⸗ 2) Bei Heinrich Lins zu Laer: Die manm Willi Osterode, Cöpenick, ein⸗ wo die Firma Berlin⸗Anhaltische Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen ert er 8. 8 5 12.. 9899 n. Sa 2 1. an e regi er. „V. am 23. Oktober 1923: Fobt Bube, saͤmtlich hier bestehende Ulan LE““ her sesellschaft, G. m. b. H., sind hierfür Prokura der Maria Behrens ist erloschen. getragen worden. 8 Maschinendau⸗Artienge ellschaft zu Berlin, Stellvertreter oder vom Vorstand durch Seehen mi 9- nden 1. in Abt. A Nr. 1815: Die Firma Paul offene Handeisge ells boft Hat un 1 8 ust auf bie 8 8 rte 8. A ünf Millionen in Altien der Gesell⸗ ist nach Bochum ver⸗ Amtsgericht Cöpenick, den 23.Oktober 1923. eigniederlassüne 3 siag⸗ eführt marh; ’ EE1“ LE 1 1069 ber ür Firma Riehe Z“ b nen 3 8-d 1. erloschen. 1923 begonnen und wird unter unber⸗ wird 1“ 8* Seen Sen ansberlassen. RM. . 8 11“ i eingetragen: u rokuristen sin . — 8 In 4 in 8 .2 die Firma ä ir 8 “ 1 en Aufsichtsra 2 b) Bei Ein⸗ und Verkaufsgesell⸗ Cöpenick. b 77907] bestellt: 8⸗ r. Walter Grosse, Berlin, ergehen muß, berufen. Alle Bekannt⸗ rheinische Feent beseeen 1 Repezm getragen worden: 1 Rheinische Privat⸗Bank Rnse efrne 8 enigeführt 89 85 “ in 5 FCH Se. .Se 1. Hauptmann a. D. Wilfried von Fran⸗ schaft für Getreide Mehl u. Futter. In das Handelsregister B ist heute ) Karl Schröder, Berlin⸗Oberschöne⸗ machung erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Anstalt, 15 t Carl Jukünh I. am 16. Oktober 1923 a) in Abt. A: schaft, Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ sellschafter in emeinschaft 4 chii “ sdt-ne xir8 die vma „Se⸗ kenberg und Ludwigsdorf zu Frankfurt mittel Gesellschaft mit beschränkter unter Nr. 282 die Akkieng klenscheft weide, c) Viktor Schlegel, Berlin⸗ anzeiger. “ Haftung in Dui ien apit 1. Nr. 249 bei der offenen Handels⸗ vertrag ist am 28. September 1923 er⸗ Crfurt, den 27 kihber meme igt. n6 in hmi 22 ie ⸗ a. M., 2. Julius Mentel in Firma Haftung & Co. zu Bochum; Die Ge⸗ „Lehensmittelgroßhandels „Aktiengesell⸗ Wilmersdorf, d) Karl Wagner, Berlin⸗ ie Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ als gö“ 8 e. gesellschaft E. Reinshagen 4&, Co., richtet und am 13. Oktober 1923 ab⸗ Das Amtsgericht Abteilung 14 schaft di⸗ 5 scbenit chmidt. Gesell, Johann Kriete & Co. zu Hamburg, sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist schaft“ eingetragen. 8 Cöpenick. Westend, e) Heinrich Lattermann, Berlin, nommen haben, sind: 1. Ziegeleibesitzer Amtsgericht Duisburg. Elberseld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. geändert. Gegenstand des Unter⸗ . hss Ieens E g 5 tr daftung in 3 Kaufmann L. A. Ruhe zu Baden⸗ erloschen. .. A 1533. Gegenstand des Unternehmens: die f) Gustav Uhle Berlin.Lichter elde Wilhelm Beutler in Wellaune, 2. Möbel⸗- 8 1n-- Alleiniger Inhaber der Firma ist nun⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Erfurt. 77931. . 1 urg — v “ Nr. 316 — Baden, 4. Kaufmann Hans Wertheimer, c) Bei Bergbau⸗Aktiengesellschaft Stützung des Kleinhandels durch An⸗ 8n ) Gustav Vaupel, Berlin, h) Alfred fabrikant Felix Fritzsche in Düben, Eberbach, Baden. „ N 2 mehr Josef Ewald Neukam in Elberfeld. geschäften aller Art. Die Errichtung von In unser Handelsregister B ist beute u ere. .g aher hier von Amts daselbst. Alle Bekanntmachungen der Lothringen in Haunover mit Zweig⸗ Verkauf von Lebensmitteln, Genußmitteln Kath, erlin⸗Friedenau, zu a unbeschränkt, 3. Kaufmann Oskar Schultze in Düben, Handelsregistereintragung 8.33, Der vSeee der in dem Betriebe Zweigniederlassungen und Agenturen im bei der unter Nr 249 gn t 1 8 6 Kbur den 23. Ok Gesellschaft erfolgen im Deutschen niederlassung in Bochum unter der und Bedarfsartikeln sowie durch Beteili⸗ zu b bis h beschränkt auf die Hauptnieder⸗ 4. Kaufmann Alfred Steglich in Düben, betr. die Firma H.e 1 Süamn des Geschäfts begründeten Forderungen In⸗ und Auslande sowie die Beteili⸗ sellschaft in Firma 8eas ras Mühl e- Flens 8. 2* .Oktober 1923. Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge⸗ irma Bergbau⸗Aktiengesellschaft gung an ähnlichen Unternehmungen. Die Berlin und Zweigniederlassung 5. Kaufmann Richard Tiegel in Düben, Söhne Gesellschaft, mit Se Sen 1 und Verbindlichkeiten auf den Erwerber gung an anderen Unternehmungen ist und Maschinenbau⸗Gesellschaft⸗ it 18 aesatversüserlung wicß hiefin mim. Lothringen Abteilung Bochum zu Errichtung von Uhier gjelzasn und Hestat. Jeder der Prokuristen ise 6. Gerbereibesizer, Robert. Winkler, in Haktung Holgeschäft Gefei Zente det ist ausgeschlossen. nn zulässig. Das Grundkapital deträgt schränkter Haftung“ mit dem Sihe ia destens 20 Tage vor dem anberaumten Bochum: Dem Gustav Paßmann zu en ist sestattet er Anschluß an ermächtigt, die Gesellschaft mit einem Düben,. 7. Fabrikbesitzer Fritz Rösch in Eberbach. Durch 8 “ 8” 2. Nr. 1526: Die Firma Ed. Frische, eine Milliarde Mark und ist eingeteilt Erfurt eingetragen: An Stelle des e8 Flensburg. 177988] Terwein veröstenclicht sein ö Gerthe ist Prokurg erteilt mit Beschrän⸗ Einkaufsgenossenschaften und Zentral⸗ anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ Leipzig, Gutenbergstraße. vom 6. Oktober 19 mreus a K 3 nn Elberfeld, ist geändert in „Johannes in 60 020 Aktien zum Nennbetrag von geschiedenen Ingenieurs Karl .Hen In unser Handelsregister B ist heute mit der Anmeldung der Firma ein⸗ kung auf die Zweigniederlassung. .genossenschaften soll angestrebt werden. stand der Gesellschaft aus mehreren Mit⸗ Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ Geschäftsführer bestellt Eberb — — Beckmann vorm. Ed. Frische. je 5000 ℳ, 30 000 Aktien zum Nenn⸗ müller ist de sgeah⸗ Iehennes 2 unter Nr. 317 die “ „Continental“ gereichten Schriftstücken kann bei dem S(Smolcgaaennd Ber dorohenhae dee de Grrelseh eereeee Meenft 18e: Aleren bestest, auch in Gemeinschaft mit Nanng grnst bchuloa ireihe Aen de benden Se daehhnger sowie der 0n anha Nührgknr Te Lei der Firmga ketragzwon ie 10000⸗7 und 3999 Fttien ier, zum Geschäftsführer desteitz, Iee Sehticesechafbemgtander henon, und nererse⸗chneten Gericht Einsicht genom⸗ ellverkretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 9. Augu fei jtalien e Aufsichtsrat bilden Fabrikbesitzer er r bei sch 1 Pe fred Ruhrber o. Ges. m. b. H., zum Nennbetrag von je 100 000 MA. Frl. Gertrur . ahrt, Zweigniederlassun lens⸗ ¹ 1““ Behnisch in Eilen 818 Fabrikbesitzer kurist kann die Gesellschaft einzeln we Elberfeld: Der Geschäftsführer Alfred Die Aktien lanen auf den Inhaber. 19 Pig Fertze Fregte. dter, 7 burg üt Fabig erkͤn ne Is in Flensburg, den 28. Oktober 1923. ü nsburg der
tellt woörden. festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt Direk s ¹ ands⸗ Direktor Ernst Lechner ist als Voestonds ben, Landwirt treten. Ruhrberg 8 1v. (Die Zahl der Vorstandsmitglieder be⸗ Erfurt, den 28. September 1923 in Frankfurt a. M. EE“
Am 24. Oktober 1923 bei derselben Kaufmann Richard Retzlaff, Wenden⸗ mitali 8 Hermann Biermann in 8 Firma: Dem Fritz Schumacher in Han⸗ schloß. Zu Stellvertretern sind bestellt: hatgeen düene ch ahh nns chlu Albert Deutrich in Düben, Fahrrad⸗ Eberbach, den 25. Oktober 1923. II. am 18. Oktober 1923 in Abt. A stimmt die Generalversammlung, die unter der Firma „Continental“ Aktien⸗ ˖- ⁷¼—4ʒ ma: Dem . u Stellvert 8 der neralversammlung vom 27. Ap 1 . g 3 3 9 g, as Amtsgericht. Abteilung 14 1 70 1 nover ist Prokura erteilt worden. H.⸗R. Kauflen Fritz Zubeil und Moritz Hoy⸗ 1923 ist der § 21 der Satzung (Abgaben händler Emil Hartmann in Düben, Amtsgericht. Nr. 4362 bei der Firma Export⸗Handels⸗ auch die Ernennung und Abberufung — heselzschaft ür Spedition und Schiffahrt Flensburg. [77933] B 474. mann, Cöpenick. Die stellvertretenden von den Aufsichtsratsvergütungen) geändert Fabrikdirektor Paul Henschke in Eilen⸗ — 779 gesellschaft min & Amlung, Vohwinkel: bewirkt. Besteht der Vorstand aus Esslingen (77932] estehenden Alktiengesellschaft, ein⸗ Eintragung in das Handelsregister A Am 20. Oktober 1923: Vorstandsmitglieder sind nur gemeinsam worden. M 8 burg, Klempnermeister Wilhelm Lippold Eibenstock. [779 Die Gesellschaft 1 Der bis⸗ mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ Handelsregistereintragun ¹— getragen, Der Gesellschaftsvertrag ist unter Nr. 254 am 26. Oktober 1923 bei a) Bei W. Wiegard Maschinen⸗ oder zusammen mit einem Prokuristen zur]: BDessau, den 19. Oktober 1923 in Düben, Fabrikbesitzr Karl Otto in. „Im Handelsregister ist heute auf d. herige Gesenise ter Paul Mix ist] sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder vom 25. Oktober sacgen am 21. April26. Juni 1923 festgestellt. der Firma Carl Steen in Flensburg: fabrit und Gieserei Gesellschaft mit Vertretun ben t. Als nicht eingetragen Das Amtsgericht. Düben, Maurermeister Reinhold Sonn⸗ die Firma Emil Scheiter in Eibenste alleiniger Inhaber der Firma. oder ein Vorstandsmitalied in Gemein⸗ 1. bei der Fa. Danpfziegelei und Falz⸗ Jegenstand des Unternehmens ist: Die Firma ist erloschen beschränkter Haftung in Eickel: Die wird veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ tag in Düben, Hauptmann a. D. Walter betr. Blatt 283 für den Stadtbezirk d III. am 19. Oktober 1923 in Abt. B: schaft mit einem Prokuristen vertreten. ziegelfabrik O reßlingen Cmit B. nd Falz. a) der Betrieb eines Speditions⸗ Amtsgericht Flensburg. Vertretungsbefugnis des Wilhelm Wie⸗ 92 in 2000 Inhaberaktien über je 10 000 p 779151] Zastrow in Düben, Rittergutsbesitzer Otto getragen worden: Die Firma lo 1. Nr. 501 bei der Firma Otto Die Bekanntmachungen der Gesellschaft & Cie. in Oberkslin en: Ne rinzinger Feschcses insbesondere der Erwerb und TErege Zas stesssbis gard ist beendet. H.⸗R. B 367. Mark, die zum Kurse von 10 000 % aus⸗ Unten yzr 1263 Abt. A des 88 2 Engel jun. in Tiefensee. 1 künftig: Emil Scheiter, Eibenstock. Per Spaethe, G. m. b. H., Elberfeld: Die erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. wortlaut: Ziegelwerk Iberefine Firsec. t6 Fortführung des „bisher unter der Flensburg. [779341 b) Füsaene und Verkaufsgesell⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht isters ist eingetrage di Firma Albert Die mit der Anmeldung eingereichten und Seidenstickereien. In das Handel Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Die Generalversammlung wird vom Brintzinger & Cie. Die Prokur qr 28 irma „Continental“ Internationale Eintragung ia das Handelsregister K schaft für Getreide, Mehl und aus einem Direktor und zwei Stell⸗ Walthe ee getrag * 7 Inhaber de Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ geschäft Pnd eingetreten der Kaufma führers Edwin Simon ist erloschen. Vorstand oder dem Aufsichtsrat ein⸗ ugo Endreß ist erloschen dem Syfb ste Speditions⸗Gesellschaft G. m. b. H. be⸗ unter Nr. 687 am 26. Oktober 1923 bei uttermittel Gesellschaft mit be⸗ vertretert. Die Ernennung der Vor⸗ 87 2 dlh 1zʒWalch 2 Fe r bericht des Vorstands und des Aufsichts. Rudolf Johannes Scheiter in Eibensu 2. Nr. 758 bei der Firma Matthäus berufen und zwar durch einmalige Be⸗ Köpf, Kaufmann in Eßll sst ester triebenen internationalen Speditions⸗ der Firma Johannes C. Caspersen in schränkter Haftung zu Bochum: Die standsmitgliedr erfolgt durch den Vor⸗ Heg “ zpe den 2 Iben essau. rats, können auf der Gerichtsschreiberei als persönlich haftender Gesellschafter wb, & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Durch kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ kura erteilt Fßlingen, ist Pro⸗ eschäftes, sowie Schiffahrt, Lagerung, Flensburg: Die Gesamtprokura des Gesellschafterversammlung vom 26. Sep⸗ sitzenden des Aufsichtsrats. Die Ein⸗ essau, Sa A 8 er 4 eingesehen werden. drei Kommanditisten. Die Gesellschaft einstweilige Verfügung der II. Kammer anzeiger mit 14 tägiger Frist, wobei der 2. neu die Fa. Plochi Korbmöbel iranspartversicherung, ferner alle mii Kaufmams Wilhelm Petersen in Flens⸗ kember 1923 hat die Auflösung der Ge⸗ berufung der Generalversammlung erfolgt 8 Amtsgericht. Hüben, den 26. Oktober 1923. 24. Juli 1923 errichtet worden. für Handelssachen, Landgericht Elber⸗ Tag der Veröffentlichung und der Tag fabrik Karl Ha l. Gefecle orbmobel⸗ diesen Geschäften zusammenhängenden burg ist erloschen. ellschaft beschlossen. Die bisherigen Ge⸗ durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger — 1 Das Amtsgericht. Anmtsgericht Eibenstock, feld, vom 29. September 1923, ist dem der Versammlung nicht mitgezählt wird. schränkte H ftur er,St ssellschaft mit be⸗ Transaktionen; b) der Erwerb und die Amtsgericht Flensburg schäftsführer sind Liquidatoren; je zwei von und im Cöpenicker Dampfboot. Sonstige Dessau, [77914] “ ““ am 24. Oktober 1923. Kaufmann Ernst Thiel zu Barmen bis Die Gründer der Gesellschaft sind: Vertra 8 8 23980 8 in Plochingen. Fortführung gleichartiger oder ähnlicher “ nen sind zur Vertretung berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Unter Nr. 1264 Abt. A des Handels⸗ wren, Rheinl. [779211 IEet.Erehrtezhrss auf weiteres die Berechtigung entzogen, 1. Hugo Meyer, Kaufmann in Elber⸗ Nachtreg S 3 er I mit Unternehmungen, Beteiligung an 1 it 77939 rokurg des Eduard Kleine ist erloschen. folgen durch Veröffentlichung im Deut⸗ registers ist eingetragen die Firma Otto das Handelsregister wurde am Einbeck. [779 als Geschäftsführer der Gesellschaft tätig feld, 2. Wilhelm Bierbaum, Bank⸗ stand des Unternehmens ist di 1 27g solchen in jeder zulässigen Form, sowie Im H mwelstentste A ist ei 8 1 N. B 260. “ chen Reichsanzeiger. Die Gründer, die Lübeck, Dessau, und als Inhaber der 27. Oktober 1923 eingetragen die Firma In das Handelsregister A ist a zu sein, bezw. diese rechtswirksam zu direktor in Brühl bei Köln, 3. Carl von Korbmöbel d K. e Derss⸗ ung Vereinigung mit Dritten zu solchen Ben NSeneen “ Ksae enhech c) Bei Böhmer & Bauersfeld zu alle Aktien übernommen haben, sind: Engrosschlächter Otto Lübeck in Dessau. Technische Handelsgesellschaft Dusseldorf, 10. 9. 1923 zu der unter Nr. 236 eing bertreten. Forthmann, Bankkassierer in Elberfeld, 8. 15 9 u“ 55 Unternehmungen: c) der Erwerb und Wei G 88 Fuguft Bochum: Die Gesellschaft ist aucgelsst. 1. Bankdirektor Hermann Lorenzen, ssau, den 22. Oktober 1923. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tragenen Firma Einbecker Wurst⸗ ih 3. Nr. 806 die Firma Chalom Bitton 4. Doktor Paul Mozar, Ingenieur in Artikeln. Stammiapital. 3 S0an g5 die Veräußerung, Pachtung und Ver⸗ Bheer ge Fofgt.gihie Frnn “ ig Böhmer i zeßt alleiniger In⸗ Wendenschloß, 2. Kaufmann Richard Das Amtsgericht. Zweigniederlassung Düren in Düren. Gegen⸗ Fleisch⸗Konserven⸗-Fabrik Willi Kuhs %¶G. m. b. H., Elberfeld. Gesellschafts⸗ Düsseldorf, 5. Willi Grote, Kaufmann Zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ 1“ E für die Nr. 71. „Elektra“ Elektrigitals⸗Gesell⸗ Fe n ie Firma lautet jetzt: Retzlaff, Wendenschloß, 3. Direktor Her⸗ stand des Unternehmens ist die Fabrikation Einbeck eingetragen: Dem Kaufmann Ku vertrag vom 29. September 1923. in Elberfeld. Die Gründer haben alle führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kapital beträgt 88 60 000 29 Segen. chaft mit beschränkter Haftung — Forst,
4
Tabakbörse Ludwig Böhmer. mann Sprenger, Wendenschloß, 4. Kauf⸗ Dessau. 1 [77909] und der Großhandel mit elektrotechnischen Zickler in Einbeck ist Prokura erteilt. Gegenstand des Unternehmens ist der Aktien übernommen. Die Ausgabe der kurist d Vertretu⸗ b irt in ; 1 zegenst V 943 1 Küf Ho e venscig. Bei Nr. 1002 Abt. A des Handecg. Artikeln und Maschinen. Das Stamm⸗ Daselbst ist am 13. 10, 23 zu der und Großhandel und Export in Eisen⸗ und Aktien erfolgt zum Kurse von 1000 P. Bn gnssea aur Fndebengn ekechag. girgete gts u009 8 Fe n cten V Fense,hes neshabstags
43. ffmann, Am 22. Oktober 1923: 5 mann Albert Lewandowski, registers, wo die Firma Anhaltische kapital beträgt 36 000 ℳ. Der Gesell⸗ Nr. 45 eingetragenen Firma E. Oppe Metallwaren aller Art sowie die Beteili⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden folgende Hänßler, Korbmöb i 4 1 Maschinen ätf jalien;
Bei: der 1-, aüge36 Bauindustrie Grünau, 6. Kaufmann Georg Thierlein, mdelsgeselschaft üene Schulze &. schaftsvertrag ist am 15. März 1920 fest⸗ mann in Einbeck eingetragen: Die Kaug gung an gleichartigen und ähn⸗ 1. Friedrich Freiherr Förnßler, deacga belsecrirant, 2. b. 190., , — E Lit. B 1 die Seüeschefen uns ägterialäen⸗ Aktiengesel schaft zu Bochum: Die Wendenschloß, 7. Kaufmann Moritz Hoyv⸗ Co. in Dessau geführt wird, ist ein⸗ gestellt und am 1. April 1920 abgeändert. leute Rudolf Oppermann und E(dund lichen Unternehmungen. Stammkapital: Schilling von Cannstatt in Bonn, Beck, Kaufmann. sämtlich in Plochingen. 5000 ℳ, 1000 8 ven 8 lagen für Stark, und Schwachstrom. Hauptversammlung veegee August 1923 mann, Cöpenick, 8. Kaufmann Frn⸗ Zu⸗ gettaffn. Die Firma ist erloschen. Die Dauer der Gesellschaft beträgt zwei Oppermann sind als Gesellschafter in eh, 1,000 000 000 ℳ. Die Gesellschaft hat 2. David Wolff Kalisky, Bankdirektor (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger. Nr 1 bls 1000 zum mennn ici it. ( Stammkapital 900 Millionen Mark Ge⸗ at bfsechgslen das Grundkapital um einen beil, Cöpenick, 9. Kaufmann Johannes Dessau, den 27. Oktober 1923. Fahre Wird die Gesellschaft nicht jedes⸗ offene Handelsgesellschaft. eingetreesgsw weinen oder mehrere Geschäftsführer. in Köln, 3. Doktor Heinrich Sattler,] Sämtliche Einlagen werden durch S8g ch. 10 000 ℳ% 92 2-enng ert ven je Fe. (Le, Fha r, er. a⸗ 888 8 8 Millionen Mark zu er⸗ Freytag, Cöpenick 10. Kaufmann Roman 1— Das Amtsgericht. mal drei Monate vor Ablauf aufgekündigt, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gessh Wird der Kaufmann Chalom Bitton Rechtsanwalt in Elberfeld, 4. Wilhelm einlagen, bestehend aus Rohmaterialien, Nr. 1 bis 200 18 Nenn jen techniker, Gerhard Kiesling, Kaufmann, E“ 828 Feldmann, Alt Glienicke, 11. Kaufmann —— “ so läuft dieselbe jedesmal ein Jahr weiter. schaft zusammen mit dem Fabrikantsdgs zum Geschäftsführer Bestecs so ist er, Tapprogge, Kaufmann in Elberfeld. Werkstatt⸗ und Bürceinri bhtung, gefeistet. 5000 ℳ Fantlunn 82 ö on F Forst (Lausitz). Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 mec., lober 8b Uschaft Hermann Radcke, Cöpenick, 12. Restau⸗ Dessau. 777911] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ Hermann Oppermann oder dem Falbn auch wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ Zum Vorstand ist bestellt: 1. Hugo und zwar von der Fa. Heldenheimer den Inhaber. Die Stammakti ens aut ke Haftung. Der g üftz fisbeschn ist
ra vv ig 588 rateur Hans Schlaak, “ loß, Bei Nr. 1213 Abt. des Handels⸗ mann Ludwig Schäfer in Düsseldorf⸗ kanten Georg Oppermann zu vertreten, stellt werden, stets für sich allein zur v Kaufmann in Elberfeld, Schwarzkalkwerke J. Beck, Gesellschaft bis haben einfaches Sein . am 1. Oktober 1923 festgestellt. Sind
8 he n 8* ECö 0 hna⸗ 13. Jüstigobersekretär Otto ühne, registers, wo die Firma Anhalter Holz⸗ Oberkassel. Amtsgericht Düren. Daselbst ist am 16. 10. 23 zu d Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 2. Wilhelm Bierbaum, Bankdirektor in mit beschränkter Haftung, in eidenheim Vorzugsaktien Fe. saches Bii⸗ te noch mehrere Geschäftsführer bestellt. so Sncee Fresngs dih b eschäfts. Wendenschloß, 14. Kaufmann Hermann warenfabrik Pohlert & Co. Alten, ge 8 unker Nr. 166 eingetragenen Fimn Geschäftsführer ist Chalom Bitton, Brühl bei Köln, 3. Carl Forthmann, a Brz. im Werte von 199 8 ℳℳ und recht und ö wird die Gesellschaft gleichwohl auch durch ührers Fwald Hager ist beendet. H.⸗R. Fröh lich, Cöpenick. 15. Klenbeerwreise ührt wird, ist eingetragen: Der Gastwirt Duisburg. 1 477922] Wilhelm Rohmeyer in Einbeck eing Kaufmann in Elberfeld. Die Bekannt⸗ Bankkassierer in Elberfeld. Die mit von Karl Hänßler und Hermann Welsch Liquidationserlös laut § 27 e . einen Geschäftsführer gültig vertreten. Die ‚Am 24. Oktober 1923: Alwin. Pietschmann, Wendenschloß, Peter Rudolf in Gegtühnam ist als per⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ der Anmeldung der deöcschan ein⸗ im Werte von je 950 000 ℳ. Im einzelnen stand ist der Kaufmann Ferdinand Zeichnung geschieht in der Weise, daß die “ 16. Cöpenicker Bank eingetragene Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die E“ I. 88 “ wee 18. Ielenbern sind, 1e Prüichten beeccbe sinn. Fobe. Fa98 85 wird zuf, den Gesellschaftsvertrag ver⸗ Selig zu Frankfurt a. M. bestellt. Sind Pe ger bbeschtichenen. oder auf
9. Oktober . 3 1 zu der unter Nr. eing V en 8 nzeiger; im übrigen V 1 2. sS wiesen.) sgeri ßli .Bre 8 zmitonsl: 8 mechanische ise hergestellten Firma der
Geschäftsfüheer. Aufsichtsrats und der Revisoren können sen.) Amtsgericht Eßlingen. mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ Gesellschaft ihre J e
mann ed
7
Bei-Ludwig F. Fränkel in Berlin nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht delsgesellschaft eingetreten. D t, einer Zweigniederlassung in Cöpenick. Den ersten Aufsichtsrat bilden: iene Hens-ie e 55. Unter B 207 bei der Firma Eisenwerk d ’ Hildeshei Ba gemäß Bestimmung der . 8 12 ssichtsra selbe ist von der Geichcfteführung aus r F senwerk tragenen S Hildesheimer [V.en, 20 Oktobrr 1923 a) in Abt. A: während der Dienststunden auf der “ hunden, sg erfolgt die Zeichnung für
raft, Abteilung Niederrheinische Hütte Filiale Einbeck eingetragen: Dem stellde 161656 1 P1 1 1 7 sdi twed ügen. Duisburg⸗Hochfeld: Durch den Be⸗tretenden Direktor Karl Winkel somg 1. Nr. 1277 bei der offenen Handels⸗ Gerichtsschreiberei, Zimmer 35, ein⸗ Seeeirs - eee Alschaft entweder durch zwei Nr. 70. Kern & Brehmer G. m. b. H., 8 In unser Handelsregister B ist heute Vorstandsmitglieder oder durch ein Forst Erasc. Gegenstand des Unter⸗
chum: Die Sve ederlassung ist er⸗ 1. Bankdirektor. Hermann Lorenzen, geschlossen. xuß der Gen 1 8 Köble än hesellschaft Adolf Loewenstein, Elberfeld: gesehen werden. Von dem Prüfungs⸗ 8 1 S; 1 1 3 der Generalversammlung vom dem Alexis Köhler und dem Dr. jn gesellschaft Adolf enstein, Elberfeld: bericht der Revisoren 8 Idfarcge. unter Nr. 315 die Gesellschaft mit be⸗ Vorstandsmitglied mit einem Pro⸗ nehmens: ZEEööö
K 3 H.⸗R. A 1700. Wendensch 2. Direktor Hermann Beclen den 27. Oktober 1923. 8
1 hloß 1
Borna, Bz. Leipzig. [77902] Sprenger, Wendenschloß, 3. Kaufmann Das Amtsgericht. 1 neralv 8
Auf Blatt 289 hiefigen Handels⸗ Alfred Hoffmann, Wendenschloß, 4. Fruf. 1““ 21. Juni 1923 sind die §§ 3 und 16 des Richard Pape, sämtlich in Hildesheim. 3 Der Gesellschafter Adolf Loewenstein ist 1 ei 6 1 i Der ichts 8 “ sche Erpüls. mann Georg Thierlein Wendenschlo „ . 9187 esellschaftsvertrages geändert. Fücgoch Hepe. fäintcge 8 8 den Geschuh, durch Tod ausgeschieden. Der Kauf⸗ Handelskammer in Elberfeld Einsicht He httet. Hektanx, n Lebertran⸗ füretne n de F kann ein⸗ und Verkauf von Textilien aller Art und Akeiengesellschaft, Oberkergdirektion 5. Kaufmann Hermann Radcke, Cöpenick, Puanweletüede. Eüenere-n. 17718, Am 20. Oktober 1928: schaftsvertages für die Hauptniederlastna—sN mann Erich Loewenstein in Elberfeld genommen werden. 8. fhugshn. ertt, esellschgft mit. be. sugnis ertelten die Weseishale alee Vertrieb dieser Artikel. Die Gesellschaft Borna, in. Borna (Zweigniederlassung 6,. ZJustizobersekretär Otto lühne, B n unser Handelsregister Abteilung Unter A 1096 bei der Firma Hein⸗ und die Zweigniederlassungen erteilt. ist in die Gesellschaft, die zunächst mit „VI. am 24. Oktober 1923 in Abt. B- hurg ei t 8. stand nn ens- u vertreten. Auch kann der Vorsi⸗ ist befugt, gleiche oder ähnliche Unter⸗ der Deutschen Erdöl⸗Aktiengesellschaft in Fnesd 82 mit 88 Fhend, 1o ist nntersih. “ 8 1“ Dutsburg⸗ I Amtsgericht, 1, Einbeck. der z cthen, Fartgeles g nefben, e Br en0 grennscher. Fe. sömcesfür. nehmens ist Herstelunna und Zerleiez bes Aufsichtsrats jedem oder ü ze ge e enefn g- Eeeshhe 8 En. Berlit) betr. ist heute eingetnagen worden: der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ mann in Zella (Kreis Mühlhausen i. Th.) Ludwig Brinkmann zu Duisburg ist bee versönlich haftender after ein⸗ Ge n. b. d. Ilberfeld: voan Lebertranemulsion sowie Handel mit zelnen Vorstandsmitgliede einzelne werben, sich an solchen zu beteiligen oder
Die Prokura des Kaufmanns Kurt stücke, insbesondere der Prüfungsbericht n Sellg (RFis erhehausen r. . Pvokura exteilt. 88 EIbing.— 7ennl getreten. “ Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich diefen und and itaminhafkis [Beichnungsberechtiaung verlei zemne deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ dange in Berlin⸗Schöneherg ift erloschen, des Vorstands und des Aufsichtsrats und eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. *Unter A 3683 die Firma Rudolf bing 2. Nr. 2075: Die Firma Emil Heinr. des § 8 (Vertretungsbefugnis), wie dichen b “ 18. Beis 4 8 ung ech igugg veleihen. 8 kxwizal. 2 ö S Ce eteühpe
— Die Firma ist erloschen. 1 8 In unser Handelsregister Abteilung! Gr . 1 folgt, abgeändert: Die Gesell ird Die Generalversammlung vom 6. Juli der von der Handelskammer ernannten Die Firma ist er Beulmann in Duisburg. Inhaber ist ;ze Fn Graf, Elberfeld, ist erloschen. olgt, abgeändert: Die Gesellschaft wir sti ö r Ferdi Fr 1923 Hat de esslung hun Gandsp dals “ bes⸗ 1 der — “ nnseßn Hendelesgsth 9 sendolf Beulmann in See zn u“ bheeenndeh 1 1 * : Dier affene 5 Fersteten e 88 ve häther shessen uns “ L 87iö ner in Forst Egelszit 8 8 einhundertneunzig Millionen Mark, in Prüfungsberi er Revisoren au ei 20 1 1. .. ie Srlen⸗ Mülheim⸗Speldorf. H in Frit in Elbi gesellschaft Fridri lemp, erfeld, Gest ist, durch die vese 8 ; 3 Na vein schränkter Haftung. eer Gesellschafts⸗ Annnbernen weanaisemn Athren zu e kin. der Hanzelskammer zu Berlin eingesehen (atänn beschrännter Heifng,n sieme Unter 4 3888 die Fiema Herbert deme dienngerzeite Peglarg aiaschen. n arnog. en er, vdelscafier Frjedrich ltein, d), wenn mehrere Geschäftsführer daeie ah ho 9 ℳ heschhisgbren ein Leonte Herts hcvenn zu. Frt. vertegg ih an 26. Seplember 1933 sen⸗ 8 Klemp ist alleiniger Inhaber der Firma. 5 durch zwei Geschäfts⸗ sind die Kaufleute Johannes M. F. furt a. M., 4. Oskar Rannecker zu ““ ePei
1 keie; 8 Uschaft mit be⸗ Hisfen⸗ ; ; ; bausend Mark zerfallend, mithin vier⸗ werden. “ Inkter Haftung’ mit Sib in Zell Hillenkamp in Duisburg. Inhaber ist das Ge chäft als persoͤnlich haftender C niger In 1 — Gesche 92 Millionen Mark, beschlossen. Amtsgericht Cöpenick, den 25. Oktober 1923. schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Zella der Kaufmann Hermann Hillenkamp in narafsen eingetreten und daß die Ffin Eltereb 81 ö W1uX“ desch ariftenefchästsfüchre Felen. Eö “ r Se aehen 8 Vus Fand⸗ mwei Geschäftsführern ist jeder derselben
. b .8,Ss2 CNL9. . 6. n Hans Wert⸗ allein zur Zeichnung der Gesellschaft be⸗
vieese 88 ist erfolgt. Der Delitzsch [77908] 8 1 Fächche deselbst vermerkt worden; A 3585 die Fi Moritz in I1 & Brekau“ geändert, ist 5. Nr. 4866: Die offene Handels⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführe 10. 8 2 1 — “ . nter A 3585 die Firma⸗ oritz Bie neue Firma ist heute in un ’e . Die offene Handels⸗ Fr. 8 1 norer Geschäftsführer ist allein zur Vertretung heimer zu Baden⸗Baden, 7. Kaufmann “ Heur r Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli de Beer in Duisburg⸗Beeck. Inhaber Hedersrenifte erbettuna Aeunder Nr. nl gesellschaft Schmit &. Spütz, Elberfeld, Wilhelm Dillenborger sen. und Willibald der Gesellschaft befuagt. Der Gesell⸗ Heinrich Wertheimer, daselbst. Die chtigt. E“ a
ugnis erteilen, die Gesellschaft allein
eselschft erteng wün erhaß g8 Im Z.1 Agist am 29. 8. De ot Darch Zleichen Zesch „laut iober i der Firma Friedrich 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗; ; 1 i 5 Die Fi Lemoi ist erl inri 9 1 Se 65 I“ Le areh⸗eneie Beh esut, geset se Zrce efer ache sce egefehene de vecreges. ae des iga e zi Zeesg⸗71e , erhehe,bäecem Kgee eeeeeeeehhchccccgcggge*” E daessnge sa diy Haft agen worden: Die Ge⸗ waren. as tammkapital beträgt’ 88 23. eingetragen. Die Gesellscha gt. schaft Rheini Glas⸗ und bestellt. Die Prokura des Wilhelm ¹ ze Gesellschaft kann na 1 e geSezwel. r Aktien ist hergestellt Fi ih Unterschrift Weiter wird bekanntgemacht: Die neuen elschat dtan Lelsg Die Firma ist er⸗ 60 000 000 ℳ. Die Gesellschafter Alols Am 23. Oktober 1923: „G 1 tember 1923 begonnen. Persönll ft Rheinische Glas⸗ und Porzellan⸗ bef ; W. Ablauf eines Jahres mit halbjähriger zum Nennbetrage ersolgt. Die „Con⸗ hergestellten Firma ihre Unterschri Aktien lauten auf den Ranen und werden oschen. Amts gricht Delitzsch Wand und Wilh Ine üe schaf er 8 Unter A 3586 die Firma Witwe Bengerbe Gesellschafter sind die Kaufleu Manufaktur Sperber 4& Hammel, Dillenborger jun. und des Paul Dillen⸗ Frist zum Ablauf eines Geschäftsiahres kinental“ Internationale Spedilions⸗ beifügen. Als nicht eingetvagen wird um Nenmverte ausgegeben. Die bis⸗ AvhhLEEA“ e vn Deckne Fnig Slam 58 ße a Fetty Brückner in Duisburg. „In⸗ Erich Düvel und Fritz Brekau, beide; Elberfeld, die am 19. Oktober 1923 be⸗ borger ist eeechen. b gekündiat werden. Die Bekanntmachungen gesellschaft, G. m. b. H. zu Frankfurt sen Paul erige, Namensaktien Nr. 100 001 bis Dossau;, „I. 161 in die Gefelischat i. —) das drzwchen eeehe eeeeö CA11“ zomnen hat and als Gesellschafter .1.gam 25. Oktober 1928 in dlbt. A der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ a. M. hat sich den Gründern gegenüber Kern bringt das bisher von ihm gegnig 998 b z T. Sg. 280. gz 8 ne Scheune und Obstgarten im Werte teil⸗ 8 register eilung u Nr. 693. 7. Nr. 4. 3 U „ [schaft seit 1. August 1923 mit zwei 1 8 e. “ 8 88 it allen? d Zubehör, Akti Borna, b 11 Se gehe vent2 Zeheg; ℳ, 89 88 b B 1226 die Firma „Granit“, heei Pitane ““ da schaft “ — “ “ Be arl Das Amtsgericht. re 9 aa ügerivagen,; ie hecnung nüis Pheiwmaschi oe gchtr, n- tügfn 6 88 2 ne ubehör im Werte von Stahl⸗Beton⸗Gel 8 Tresor⸗ getragen, Firma er 1 am 1. Oktober 1923 b. ampus und Heinrich Kötter, beide in ““ — ew — diesem Geschäft war der Mitgesell ree 188595 in Deen., den 12. Oktober 1928 Mark. c) Garnborräte, im Werte von ban Ghefegschaf! chie besch gnrter Lef. bing, den 2. Okiober 11 als Gesellichefter Kucest Dennütn n Elberfeld, ist Protura in der Weise er⸗ Flensburg. 17ga, der zu gründenden SCoutinentatl Fesbnecsaaft non der Meelelsche „Irn unser Handelsregister Abteilung A 11“ 7500 000 ℳ. Geschäftsführer sind der tung in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ 1 Amtsgericht. Elberfeld und Albert Iserloh sen. in teilt, daß sie ein jeder in Gemeinschaft Se verer. eehelseiste g ist Eriengeseclgaft demen fümeh ter beteiligt. Der Wert dieses Ge⸗ ist eingetvagen worden: esetsea ,ars Kaufmann Alois Wand und der Kauf⸗ vertrag ist am 3. Oktober 1928 fest⸗ 8 Barmen. Beide Gesellschafter sind nur mit einem anderen Prokuristen zur ichrenkier Haftung une 1. 1“ s. 1 äfts ist nach Abzug der Passiben auf Am 22. Oktober 1923: Dessau. [77912] mann Wilhelm Ackermann, beide in Zella. gestellt. Gegenstand des Unternehmens Elbing. . .„7792 gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Seb 88 C 8 Geselkf - st e Zeswankt abesfchges nen Geschäfte für 5 599 061,64 ℳ berechnet, wovon auf Kern Bei Nr. 404: Die offene Handelsgesell- Bei Nr. 397 Abt. A des Handels⸗ Feder von ihnen ist zur Vertretung der ist die Herstellung von Betonarbeiten, In unser Handelsregister ist heute 8. Nr. 4892 die Firma Carl M. Kohl, Amtsgericht Elberfeld. fchränkter Haftunn“ mit Sib in sflens. Rechnung der „Continental“ Inter⸗ 2,525,716,20 ℳ, auf Brehmer 3073 345, 44 schaft Gebrüder Rawitsch, hier, ist auf⸗ registers, wo die Firma Jonitzer Mühle Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma namentlich die Herstellung von feuer⸗ Abteilung B zu Nr. 7 bei der Fir Elberfeld, und als Inhaber TCarl Beegpyf Se mm Gene st 6 d; Unane nationale Speditionsgesellschaft 8 nn Mark entfallen. Von diesen Anteilen sind gelöst. Der bisherige Gesellschafter F Eugen Schlobach & Comp. in Jonitz ge⸗ berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist sichren Geld- und Dokumenten⸗ Attiengeselsshaft Adolph H. Neufeh, M. Kohl in Elberfeld. “ 7929] nehmens ist die Weilerführund der bis⸗ b. H., effektuiert werden, diese fämiliche bei, Kern 1 025 716,20 ℳ, bei Brehmer mann Heinrich Rawilsch, Breslau, ist führt wird, ist eingetragen; Die Firma bis zum 31. Dezember 1928 festgeseg⸗ Schränken aus Eisenbeton und ähnlichen Metallwarenfabrik und Emaillierwerk“ b) in Abt. B Nr. 807 die Firma Erfurt, 1“ -77929] “ Eederin⸗ Sschmidt bis zu diesem Tage eingegangenen Ver⸗ 1.573 34544 ℳ als voöraussichtliche v ns “ esellschaft jett Sehier. le Sgens 88 Fändißt bder Creseg ceter 1 Gegenständen, sowie die Beteiligung an Fling ein etragen, s es a Metall⸗Veredelungs⸗Gesells chaft 8. br de, e. . Fewg Handelsregister A ist heute he minna 8 öu biadeühdec emne 89 eg vge Szeue -h lden 8 Ende 1923 n nenn Bei Nr. 8908, K. ¹ ha & Co⸗ er Rittmeister a. D. Monate vor Ablauf dieses Termins in Unt I jen, di it d Gegen⸗ Friedri erner in in am E — 2 etann 1 8 becia. f b is * . s ebracht. Die Restbeträge von j 8 Hans Silberstein & Co, hier: Bem Hugo Betriebsleiter Felix Schlo ach in Dessau schriftlicher Form, so gilt der Vertrag siansrpehengenehmnens n Eeraggega prokura für die vorgenannte Frmg erteg nne 1d f1928 senhisanber g, n “ Fr Fnter 2 de lae Lin gettggenen 1“ “] Uiaenütänbese 7ü. sht⸗ etr- 8 Mrri fins den beiden Genamnien auf ihre Zergmann, Breslau, ist Prokura erteilt. ist als persönlich haftender Gesellschafter stets auf ein weiteres Jahr verlängert. stehen, beziehungsweise ihn zu fördern ist, und zwar derart, daß er in Gemeihas stand des Unternehmens ist: Metall Firna g ugus Spiesicke“ in Erfurt, hlos Das S kapital be⸗ zieht; die gesamte Bürveinri . ebst Stammeinlagen angerechnet. Die Ein⸗ ee Fe 9660⸗ vie Firma Ernst in die vese scheft. Linceteeten 8 1 de ee stsen. (C , hen 11. Oktober geeignet sind. Das Stammkapital be⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen insbesondere Eisen 5 sürte 8 5. She. Färm elosghen eingetragenen eh sce dorn 2. Geichaflsfhrer sind Fnventar gfgwohi “ bringung erfolgt auf Grund der besonderen Braun, hier, — ein . 3. icht. rä illi . G äf ich igt ist. f ; zror 8 Svor midt in Kili E“ jali ü 8 .192 Fin⸗ 8 eer 19 Bloschen S “ ü 8 egef 89 2 “ 21 s Amtsgericht, füüct 179 meilienen marsz ecgeitr⸗ vei Hiwen berechtigt 8 ober 1923 veneh die so behandelten Artikel zu Firma „C. A. Kleemann“ in Erfurt; Die die Kaufleute Severin Schmidt in Filialen, die Schreibmaterialien und EE e Bei Nr. 9865: Die Firma Felix Fried⸗ begonnen hat. Die demselben erteilte Düben. [77920] fühier 84 v 2 1 Amtsgericht 8 Fertre en und hierauf bezügliche Ver⸗ dem Kaufmann Wilhelm Weber in Erfurt lensburg, Rasmus Mallina Schmidt in sonstigen Vorräte, die Geschäftsverbin⸗ Beträgen. Oeffentliche 12K 16 ha 8 vich Wlucka Ein⸗ und Verkauf von Gruben⸗ Prokura ist erloschen, während die dem In unser Handelsregister ist heute hondensei von mehxreren. Geschäfts⸗ V berhe und Erfindungen zu er⸗ erteilte Prokurg ist erloschen. adersleben und Sophus Schmidt in dungen sowie der Geschäftsanteil an der der Gesellschaft erfolgen im Reichsan 8 6928 Hütbenrhjegeissen. . ist Floschen. Fnnehe. Enen Mexer Dessau er⸗ unter Nr. 9 die Dübener Bank Aktien⸗ führern 885 die esellschaft durch und Laa “ Pegengehahn g en. Tgia Pghe lns.14 Flenhes urg.2.. Feder, Hesc gfäefühgeft 8b solttontor 8 “ Flec Amtsgericht orst Causitz) r. 10 213. Firma Ludwwig Przedecki, teilte Prokura besteben bleibt. Il esellschaft mit dem Sitz in Düben ein⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen Fftlei 5 000 000 ℳ ie ird b 8 t. Di in b 9n 150 der 27. Oktober 1923. 4 1 1 1 6- 1 den Geschäftsführ 4 1 1 tl tleit . Die Gesellschaft wird fugt. Die gen. Kaufleute Severin, Ras⸗ Höhe von 150 000 ℳ werden der zu . ober 8 Breslau. Inhaber Kommerzienrat Ludwig Dessau, den 18. Oktober 1923. “ getragen. Der Gesellschaftsvertrag Geschäftsführer in Gemeinschaft mit 1“ . eiele tze zn vertreten a) bei einem Geschäftsführer 1“ mus Malling und Sophus Schmidt gründenden Aktiengesellschaft Uberlasten. Przͤederki, Breslauu. Anhaltisches Amtsgericht. sist am 11. Oktober 1923 festgestellt. einem Prokuristen vertreben. Oeffent⸗ 8.. eExgn. durch diesen, b) bei mehreren Geschäfts⸗ Erfurt. 77930] leisten als alleinige Gesellschafter die Hie Continental“ nternationale Frankenberg, Sachsen. [77940] Amtsgericht Breslau. 8 “ 177913] Hergenstahd. des Unternehmens ist der liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Verantwortlich für den Anzeigenteil: 8 führern entweder durch zwei Geschasts In unser Handelsregister A 19 heute Stammeinlage nicht in bar, sondern Speditionsgesellschaft, G. m. b. H., hat. Auf Blatt 49 8 Handelgregisters⸗ 815 uIb. 72904 Dgere. 640 Abt. A des Handels Iee „von. Bankgeschäften. Das erfolgen durch den Deutschen Reichs- Der Vorsteher der Geschäftsstelle 2 führer oder durch einen Eesesseeüs bei der unter Nr. 1305 eingetragenen bringen das bisher unter der Firma die Verpflichtung übernommen, in betr. die Firma „Paseifa“ Patentseiler⸗ Brücl, Mecklb. — Bei Nr. . e ndels⸗ Grundkapital beträgt 200 Millionen Mark anzeiger. Rechnungsrat Mengering in Berlit eancdinen Prokuristen gemeinschaftlich. Fhehn⸗ „Wiener Werkstätten Veblau 88 „Severin Schmidt“ in Flensburg be⸗ Liquidation zu treten und ihr Einver⸗ warenfabrik Essigke, Pfotenhauer & Co. e
„In unser Handelsregister ist das Er⸗ registers, wo die Firma Paul Kettmann und ist zerlegt in 15000 Aktien zu je Am 26. Oktober 1923. b äftsführer sind: Heinrich Ewald hn“ in Erfurt eingetragen, daß die triebene Kaufmannsgeschäft — jedoch ständnis u erklä 1 . Sa.), i löschen der Firma Nizze, Löbenvarenzabrik, in Wörsis geführf wird, ist eingetragen: 10 000 ℳ, 10 000 Aktien zu je 3000 ℳ Unter B 484 bei der Firma Rudolph Verlag der b“ (Mengerin! Kranenberg, Fabrikant zu Elberfeld. Kaufleute Fellurt⸗ Veeler und Paul ohne die Zweigniederlassung in Haders⸗ dene de., hürena d 28 F. e G e, ist beste eineetrmen 1n Jefaftedenc,ginrtoher 1923 Dc sfann 8en 1resefeb.. 1922 I²Eh“ Artzenge elsgaft sür Söedltion i ansaeschschen eusslar Abeneh, de 22 3. 3. Dessau, den 18. Oktober 1 — mit einer Zweigniederlassung in Duis⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un u erfeld. Wi . i Iti i iert. Kauf
Maeechklenburgisches Amtsgericht . Das Amtogericht. zum Nennbetrage ausgegeben. Die Ent⸗ burg unter der Firma Nung, Althoff, Verlagsanstalt, Berkin. Wil elmstraße 3hx 1 8 ö ““ f.f„— “
111“ 8 1 Be E11111“*“ 8 6