1“ 1“ Eö“ ETö.“ 8 “ . ,ꝙι 5 1. ößl, 2. ier, 3. 8 28 E““ 5 1“ kapital beträgt 640 Millionen Mark.] aktien einen auf 5 Prozent beschränkten Fest. K68 Fuli 1923 Fneeset w 4à —, bansäla. d D r i t t e 8 e n t r 8 I⸗ 5 a n d e 1 S r e g i s t e r 8 B e f la g e 1
orstand aus mehreren 1 . rämmer, 6. Karl Niehoff, 7.
Geschäftsführer sind der Seifenfabrikant Gewinnanteil 8888 Aktie gewährt eine t 1— 6 8 Hol a f Her⸗ Stim Die Vorzugsaktien haben bei sonen, so wird die Gesellschaft vertreten ersten Aufsichtsrats sind: 1 Moritz Lohn, 3 . 71. Eduamh Feig geer ide Peerrese ber Aufsichtsratswahlen 1 erderung des Ge⸗ entweder durch ein vom Aufsichtsrat sur abrikant, 2 Dr. Otto Guthmann, Weber, 8. Flris Weninger ämtliche Fri. Deut en 2 „ 1 8 . „ sellschaftsvertrags, Fusion oder Nufloögans “ ermächtigtes Vorstands⸗ Rechtsanwalt und Syndikus 3 Arthur seure in München. Die Mitglieder des anzeiger und reußischen Staatsan el er Niesky. er sellschaftsvertrag ist am der Gesellschaft je 5 Stimmen. Auf Ver⸗ mitglied oder 1 1 Ar 3 g . — s⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Pfeiffer. Kaufmann, Kiearl Koch, Nr. 2 mit 5, 7 sowie Alexander Zelle 86 13. September 1923 festgestellt. Jeder langen sind die Inhaberaktien in Nemags desbasfaled g Gemeinschaft mi Kinem Drretlor 8 HFutirat De Cbrisepb Kaueann, und Pam Suberifüth, esen meinschaftlich mit einem anderen aktien umzuwandeln. Der Vorstand wird Prokuristen. Ferner wird veröffen n. ramm. Rechtsanwa 8s. Lugen 8 Vecben. 8 al: Fürsten⸗ — 3 — — vess s Berse hees 18 schäfts dhnncs Amtsgericht Lauban. vom Aufsichtsrat bestellt. Die General⸗ Der isgenh der aus einem oder Architekt, alle in München. Gegen b. 8. VPa — 232 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑ [77983] berufen, diese gen im Deutschen be 8 öae. a. - e. r. venchirnihertene tülckens smabesongere — n 8 1 itgli 3 ufung der Generalversammlung und hat die Firma Bekawe Holzbearbeitung 1 ere dem 8 8 In das Handelsregister Abt. A ist am Reichsanzeiger, itglieder des ersten shrche Vnnt 1 Fungen 1 M 8 9 Peftomit Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichte⸗ 1. Handelsregister. 18. veriszenic. Internationale] 13 040 1/9, 13 040 1 40 bis mit nahme des Vertriebs ihrer Erzeugnisse, lung vom 23. März 1923 hat die E 8 3 ition. Ser lius Gimbel, Großkaufmann, folgen im Deutschen Reichsanzeiger, erstere in München⸗Perlach das von ihr betriebene 1 Ericht I vuen. EE“ Probanust alle in mit 14 Tagen Frist. Eeenelsch Aktien Handelsgeschaft mit Aktiven und Passiven von dem der Revisoren auch bei der Münczen. (Fortsetzung.) lassung Mün Znns, Zweignieder⸗ 1/14, 12 955 1/12 bis mit 12 955 1/,16, von Handelsbeziehung mit Aegypten. Mark um 350 000 ℳ und die Abänderung
Schuhmachermeister Paul Hilbig in 4 2s zwei Vorstandsmit⸗ Emil Marx Kasper, Fabeifant t Frieprigs ersten Aufsichtsrats sind die Gründer zu 2 5 6 Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft e. aktien oder diese wieder zurück in Inhaber⸗ 2 tr. 2 Berlin, Sonnabend, den 3. November f itgli teht, wird v ö 35 000 000. ℳ St . versammlung wird durch Bekanntmachung mehreren Mitgliedern besteht, wird vom währung von 8 amm vorbenichsaten Bkeiengeselschaften eine 5 — 8* Wo 8 der Gesellschaft er⸗ k Gesellschaft mit b änkte tun 6 E111“ Baffichtsgan. dnd hnac v.Senae cnn. dü1hen 1ma gensgeneg “ beJecsrsen eftam des ohnünfte ichens rats und der Revisoren. kann bei Gericht schränkter ellschaft mit be⸗ 13 040 1/68, 12 954 1/8 bis mit 12 954 3. Besondere Pflege und Anknüpfung höhung des Stammkapitals von 750 000 Handelskammer München Einsicht g⸗ 13. Oberpfalz Bergbau⸗Aktien⸗ aufgehoben. Zweigniederlassung 12 954 und 12 954 1/7. Geschaftslokal: Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind meh⸗ des Gesellschaftsvertrags insoweit
trerte Lebensmittel mit dem Nieder⸗ Ludwigshafen a. Rh. Von den mit der sind zum Nennbetrage ausgegeben. Die in die Aktiengesellschaft eingelegt. Ge⸗ “ falxz 1 lassungsort Lehe und als deren Inhaber Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ schäftslokal: Luitpoldstr. 42. . , 88 gesellschaft. Sitz München. Die General.- 138. Mün 8 b malienstr. 21. rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei schlossen. 8 Stammkapital 8 Gslas meister Karl Michau in Lehe ein⸗ insbesondere vom Fernunaebeich von vemmen 35 85* 1. ö 1 3 S. ev Draht⸗ CEAA-* versammlung vom 24. September 1923 Handelsgeseithches. nn beschräukeer 4. Süddeutsche Bau⸗, und Geschäftsführer: nun 1 100 000 ℳ. Weilere Geschaäfts⸗- getragen worden. Vorstand und Aufsichtsrat, kann beim Rudolf Pus 812 aufmann 8 r. 25 ndustrie engesellschaft. Sitz 1. „Negran Bankkommsston Ge⸗ hat die Erhöhung des Grundkapitals um Haftung. Si München: Die Gesel⸗⸗ dustriegruppe Aktiengesellschaft. Sitz Rudolf Setzer, Kaufmann in München. führer; Leo Ferdinand Harwart, Apotheke Amtsgericht Lehe, 19. 10. 23. unterfertigten Gericht Einsicht genommen 3. Ehefrau uise Dührrr. 98 6 58 als München. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft tmit beschränkter Haftuag 560 000 000 ℳ und die entsprechende schaft ist auferföst Liquidator: W München. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Bekanntmachungen erfolgen durch den in München. 11 werden. 4. Ingenieur Hons 859 8— dnc. rer. abgeschlossen am 12 und 25 Oktober Sitz München. Der Gesellf Gaftsvertan Aenderung des 1“ be⸗ schaf aufmann in München p F.ne abgeschlossen am 3. September 1923. Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: 7. Anton Aumiller, Kunstmühle Lich. 1 [77984 2. Veränderungen bei eingetragenen ol. Fesbeins, eineie, sünss 1923. Gegenstand des Unternehmens ist ist vebgeichlessen am 9. und 24 Oktoie sElossen, Die ist durchgeführt. 8es Werner Pfaff gelbscht Firoe⸗ ura Gegenstand des Unternehmens ist der Lindwurmstr. 23, I. Sägewerke, Kommanditgesell⸗ Im Handelsregister A wurde heute ein⸗ n K v g Mil rj die Fabrikation und der Handel mit 1923 Gegenstand des Unternehmens t s. Grundkapital beträgt nunmehr losgfen. 8 a er⸗ Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art, 2. Münchener Nohproduktengesell⸗ schaft. Sitz Fürstenfeldbruck. Pro⸗ “ 8. Han eehicgafs wi gchesue⸗ ldegcunh Ffeusxaendes veestebend Pnter See eöö der Abschluß von Bankkommissionz⸗ 1. E ünchen, den 27. Oktober 1923 Packsopdere gnit S 8 Meafche nnit Se .; Rrneeng2 deri W schler und Ignag Lich — N— —, 2 i de H. Holz, 4 b 8 5 z d et ien zu je 8 0 1 8 1 . Grundkapital: i ünchen. 5 1 G rokur⸗ Ccch Ir C 8 der. — Von in Inhaberaktien zu je 10 000 ℳ, die geschäften, der Handel mit Effekten, ins⸗ 5000 98 P5 000 Pich Seh 89 Aℳ Amtsgericht. eingeteilt in 15 —eon ncs,n, 9000, ℳ. ist abgeschlossen am 4 8 aktZertza⸗ 8 döSeee Co. Si
. 4 —, 1 1 Leopold Bamb „Muschenheim — ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: 1 und 2 aufgeführten Grüng wel. 7 Nr⸗ 45 — Die Fiema Ihfchelbschen Die W nis des Geschäfts⸗ den mit der Anmeldung der Gesellschaft zu 10 000 % ausgegeben werden. Vor⸗ besondere mit nnotierten I 1000 solche zu je 50 000 ℳ, 250 solche zu 1000 ℳ, die zum Nennbetrag ausgegeben 1923. Gegenstand des Unternehmens ist München: Der Gesellschafter Friedri 0 ; 2
8 ühr Jers, 8 ef 1 iftstü 8 — Vornahme und Finanzierung von Grün⸗ München. I. Neueinträ 78000 den. St b 1b 2
Lich, den 30. Oktober 1923. führers Heinri ist wegen dessen eingereichten Schriftstücken, insbesondere 5 Walter Bohnen, Ingenieur in eae.gensg As- Pr je 100 000 ℳ werden zu 150 % Ie. Neueinträge. [78000] werden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ der Handel mit Rohprodukten sowie der Heller ist von der Vertretung der Gesell⸗ Hessisches Amtsgericht. Ablebens erloschen. von dem Prüfungsbericht des Vorstands, München Der Vorstand besteht nach der 8 88 Fxen. 60 Namensvorzugsaktien zu je 1 000 000 a) Aktiengesellschaften. glieder bestellt, sind zwei oder eines mit Betrieb von Handelsgeschäften aller A t ausgeschlossen. 8 Heftitches dümtege 8 2. Gebrüder Sulzer, Aktiengesell⸗ des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer E“ E1 3 1 1. „Bildkunst ines mit 8 ken aller Art, schaft ausgeschlossen 8
— Mark zu 100 % ausgegeben. Akti und Schrifttum“ einem Prokuristen vertretungsberechtiat. ausgenommen den Handel mit Lebens. 9. Chemische Fabrik Seybold 77986] schaft in Ludwigshafen a. Rh.: Die bei dem unterzeichneten Gericht, von dem oder mehreren Personen. Der Aufsichts⸗ 14. Paulauer⸗Thomasbräu Inter⸗ engesellschaft. Sitz München. Der doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ und Futtermitteln und Metallen, ferner Münch J L 8 In unser Handelsregister ar 4 rokura des Kaufmanns Walter Hitzig⸗ Prüfungsbericht der Revisoren auch bei rat bestellt die Vorstandsmitglieder. Die ees eielnen Vor. nd Metallen. ferner uchen Dr. Julius Lembert. Sitz
mehrere Geschäftsführer bestellt, ist ede x 1 ’ Gesellschaftsvertrag ist a loffen tandsmitali b Fr a; 8 1 1 1b . 1 mnitg 5½ essengemeinschaft Aktiengesellschaft. ag ist abgeschlossen am standsmitgliedern die Befugnis der die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ München: Prokura Magdalena Kopf ge⸗ Nr. 142 ist bei der Firma H. Perzel, rath in Ludwigshafen a. Rh. ist erloschen. der hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ Faher: “ g pf ge⸗
allein vertretungsberechtigt. S 8 8 1 25. August 1923. Gegenstand des U Allei 1 8
osche Sitz München. Neubestelltes ordentliches V1 „ Gegenstand des Unter⸗ einvertretung erteilen. „Vorstand: nehmungen. Stammkapital: 6 000 000 000 löscht. Liegnitz, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Sfeale ist zum stellv. Vorstandsmitglied vneneh, ee ., Aktiengesellschaft für 1ö“ G a. D., und Ankon Schedel von Greiffen⸗ ehZbbaN“ von Hoeßzle Reirdengzin 11“ Hi Pent. Mejon e 2 8“ “ nfern rde, nacherre, 8 .“ fen drn. ees hshee weagdtte vschen. Li nit, den 24. Oktober 1923. 3. Heinrich Bunn Nachf. in Lud⸗ Petroleum⸗Industrie, Bswefgrübeasögang Ber hench den LFätscheh Ueheanziher. sein aufmann in München. Die d. 0 Braere g rer r. , vfubestelltes sgellver⸗ zeugmisen sowie der Verlagsbuchhandel, mebreren Versonen die vann Aeiffchteder kint Seschäftsführer. Ieates üeeeen ee ü,aft dte München: Erhöht ist ““ P.5 böuee wigshafen am Rhein: Die Prokura Denzezune mit dem Sitze in Magdeburg, nommen haben, sind: 1. Jakob Rover, Fnnstefsenen ae “ Fegfcdaf der gälbemnitg WE“ Heschefte. und Vermögensverwal⸗ bestellt werden. Die “ Gesellschaftsdirektor in Mäͤnden SDie kuristen: ee kergehe a dsbhstir. Heg⸗ (77985] hhn Lang ist erloschen. Das Ge⸗ unter Nr. 1007 derselben .“ eee 2. die Firma Meßapparate 1 1“ ts. 2 . apital: 100 000 000 ℳ, ein⸗ einschließlich der Berufungen der General⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch den Nikolaus Meigel und Margarelhe Rißan⸗
Liegnitz.
Liegnitz.
In, unser Handelsregister Abt. A 2. Frede & Cy. Kommandit, für Handel und Induftrie orheat. 040 Inhabervorzugsaktien zu je 10 000 schen Reichsanzeiger. Die Gründer, Oberanger 5. 11. Otto Eydner & Co. Sit
2970 ist bei gesell: Passiven ist auf den Kaufmann Heinrich stehenden Hauptniederlassung. Gegenstand 3. Friedrich Kamm, Architekt, 4 Hofrat 8 1 Sit Münch 1 G vee. e ieser in Ludwigshafen a. Rh. über⸗ Iö“ Z ünn Stas ET“ 888 Arzt, deencalhschaft e München. O dom Ri Meögchen SBeiseres Seebe e üs4 E eee I v“ haben, 82 4 Nogl & Cie. Export und München: Prokurist: Otto Dittlein Di b „ gegangen. Tee —. Carl Wi reipl. Glasgravierungs 2 8 3 äusg aus 5 München. E1ö1“ ten und Vorrechten sind: 1. Cäsar Dr. Graf von Wartens⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Einzelprokura für die Haupiniederlassung
vis dhe h e, e eh eee.en Ludwigshafen a. Rh., 2. Okiober Art und deren Produrten, damit im hu. anstaltebefiter, alle in München. Bie “ 16, Tillmann . Witz Aktiengesell⸗ bei der Liquidation, die zum Nennwert leben, Gutsbesitzer in München, 2. Kom⸗ Haftung. Sitz München. 19 Gesell⸗ Mänchen. “
elöst, die Firma ist erloschen. ammenhang stehende Handelsgeschäfte; Mitglieder des ersten Aufsichtst I 5 1 ausgegeben werden. Sind m Vor⸗ merzienrat D er i ü 8 . Amtsgericht Liegnitz, den 29 Oktober 1923. 1923 ähnlicher Unternehmungen und 1. 5,3 Robert Lrsten anruf gtchats ingr inrich Frede, Bankier in München schaft. Sitz München. Die Generalver⸗ standsmitglieder bestellt, “ 8 dorf. B. Phangier Faeh “ Bagle- shescshzatrza 2zis Gecbcfschgoses Pekh Weinennn Sne e. glaan
Amtsgericht — Registergericht. er; Fi iti sammlung vom 17. Oktober 1923 hat ae 1““ 1 2 Beteiligung an solchen. Das Grundkapital 2. Eduard Zauner, Bankleiter, 3. Mimt Ein Kommanditist. ung SK. at eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Baden, 4. Otto Frank, Mai in neh is b Groß. F P 2 18 rultf. “ 77- Lgvn. ..“ Ir'ooLI selege mch gh 9. 8) coi Inzage Fhei hebe 3 Röhtzanatezatg ale * EEEEE“ 2 “ ⸗ Lhesice Uinfügte dhs. Ueeger. 1 Fler Stthensce Ber “ 1h0 e,nnd den hroß⸗ “ “ Envoff b . . 83 in das Handelsreagister ist eingetragen stamn. 000 ℳ). tands⸗ München. äftslokal: Lindwurm⸗ Se b 9 kolls, jm besond die Erhö V dsmitgliedern die Befugnis und Industriegruppe, Gesellschaft mit be⸗ und industriellen Erzeugnissen aller Art. prokura unter Beschränkung auf die Nr. 257 ist bei der Firma L. Danziger, dis Lübz der Firma mitglieder sind Dr. jur. Walter Wieland, straße 131 Paul Schneider, Kaufmann in Erfurt. † olls, im besonderen die Erhöhung des der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: schränkter Haftung in München. Die Stammkapital: 20 090 900 34 8 . g- au ie dlgidovhs exbNn ; ꝙ. 85 ; G ¹ . 22 b 8 1 len. and: vant ven. Die apital: 2 000 ℳ. Ge⸗ Niederlassung Perlach. 9 Flecherindfer Liegnitz, eingetragen: Die Auguist. Jantzen Kaffee⸗Spezial⸗Geschäft Geueraldirektor, Berlin, Peter Deiglmayr, 3. Torsdestillation und Verkokung . 88; 8 EE16615 Gluskav als Cehh9 -00 gfagse Max Mayr, Schriftsteller in Obermenzing. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: scöftsführer; Julian 1.e1ch0 toee 13. ascang penls Karbatsch. S ist erloschen. „ in erin, Inh. Kaufmann August Fabrikdirektor, Nürnberg, Bernhard Aktiengefellschaft. Sitz München. Der (₰ 1 ns. loffene die Srhl 8 t . Der Vorstand besteht aus einer oder 1. Kommerzienrat Dr. Fredo Lehrer in München Die Bekanntmachungen erfolgen München: Prokura des Alfred Hoffmann Amtsgericht Liegnitz, den 29. Oktober 1923. Jantzen in Schwerin. Dem Kaufmann Flaeger. JoooE“ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Fitz München. Pece eLenschafte 71929 29 000 000 1 89 5 Inhenägt, Peüseren ersonen. Die Mitglieder des ö 2. Bankier Carl Borgnis in durch die Münchner Neusten Fin Frfolgen gelöscht. v1X“ August Schütt in Lübz ist Prokura erteilt. Berlin. elvertretende Vorstandsmir⸗ 22 Oktober 1923. Gegenstand des Unter⸗ Ce E 8 „9 EEE Cr orstands werden durch den Aufsichtsrat en⸗Baden, 3. Geheimer Regierungs⸗ Geschäftslokal: Hotterstr. 6 189 zaschi
1 n 11u“ . 6 genstand des Unternehmens ist der zu je 25 000 ℳ mit 20 fachem Stimmrecht , 1 S - Ferunmg otterstr. 6. b 14. Bayerische Maschinenbau Im hie 8* Handelsregister ist ei 1““ Richter, Direktoren, Berlin, Simon Lieb, Se Ausbeutung von Torf⸗ verwandten Artikeln. Stammkapital⸗ 100 %, 1350 Inhaberstammaktien zu je versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Grancy in Darmstadt, 5. Günther 86 Tin a, .“ Haftung. Sitz E“ vom 21. September deng 13. Dklober 1923 auf Blatt 1082, Lüneburg. [77992] I 1 vm Pah Müller, 8. EE1131351“ 50000h ö“ eclchäft füte 8. 9. solche zu je 1000 ℳ. schen Reichsanzeiger. Die Geünder, welche Siemens. Kaufmann in Berlin 6. Dr gef chlosfen 1.8, Penlchaft negtras ist an. “ n Leen die Firma Nähmaschinenfabrik „Union“, Eintvagungen in das Handelsregister Gu⸗ odenburg, Stefan b enr Ge. Vornahme aller einschlägigen Handels⸗ führer: Josef Kaiser Kommerzienrat un E” 17 Europälf jer Hof,; otelgesell⸗ alle ‚Aktien übernommen haben, sind: Alfred Teves, Fabrikant in Frankfurt stand des Unternehmens ist die Erstellung gereichten Protokolls Z die Gesellschaft mit beschräntter Haftung in am 28, Oktober 1923 bei, den Firmen: Georg Ascher, sämtlich in Berlin, ist Ge. geschaͤfte., Grundkavital: 31 000 000, ℳ, Walter Ratser, Kaufleute in Viersen De süaft mit beschrägteer Hafeung Sit kchntit m ezeenen iis . Banhece setsnn, Saheshl ie ebefna heises der 8eneshe Pee nin he sece ehench ane üegkebktals um Limbach betr.: Der Gesegscfüftsnertrag ist 1. Adendorfer Ziegelwerke Karl Kuhl⸗ samtprokura erteilt; jeder von ihnen ist eingeteilt in 10 Inhabervorzugsaktien Bekanntmachungen erfolgen durch den München. Weiterer Geschäftsführer: Ant kechniker in Obermenzing, 2. Bildkunst⸗ leben, Gutsbesitzer in Feldafing bei auf den Grundstücken Pl. Nr. 241 1/204 31 000 000 ℳ, ferner die Firmenände 8 durch Beschluß der Gesellschafter vom mam in Adendorf: Die Firma ist auf gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ mit 200 fachem Stimmrecht und Vor⸗ Deutschen Reicsanzeiger. Geschäftelokal Schlech Hotelbesiter in Münch Anton Verlags⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ München. Gegen Gewährung von und 241 1/206 der Steuergemeinde Bogen⸗ beschlossen. Die Erhöhun ist e⸗
8. Bktober 1923 laut Notariatsprotokolls die Witwe Auguste Kuhlmann, geb. Solt⸗ glied zur Vertretung berechtigt. Der Ge⸗ rechten bei der Liquidation zu 100 % aus⸗ R St 80 S18 iß München. . schränkter Haftung in München, 3. Anton 14 996 000 ℳ Aktien hat die Firma hausen, seine Verwaltung und Verwert ührlen; höhung ist durch⸗
. 1 3 S über⸗ k- s efellschaft ist re 3 X% Rosenheimer Str. 24/30. 18. Exportaktiengesellschaft Mün⸗ Gerbl, Bahnbeamter renzinn Suüddeulsche Bau⸗ und J — gulen, seine P g Verwertung. geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ vom gleichen Tage im § 13 Abs. 2 ab⸗ wedel, in Lüneburg in fortgesetzter Güter⸗ sellschaftsvertrag der Aktienee zugeben und 300 Inhaberstammaktien, alle III. Verände chener Filmfabrikauten. Sitz München vbl, ahn eamter in Obermenzing, Sü eeutsche Bau⸗ un „Industrie⸗Gruppe Stammkapital: 500 000 ℳ. Sind mehrere mehr 41 000 00 ℳ. 600 Inhaber⸗ geändert worden. Erhar Ludwig ist als gemeinschaft mit ihrer Tochter, der CEhe⸗ am 29. Wri 1896 und ver⸗ zu je 100 000 ℳ, letztere u 10 000 x% 1. D ädt erand vu⸗ hts mashas Die Generglversammlun b6n Bens se. 4. Josef Landsmann jun., Klischeeanstalts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder stammaktien lauten auf je 10 800 9 Geschäftsführer ausgeschieden. Der frau des Studienrats Emil Wolff, Eli⸗ schiedentlich abgeändert, zuletzt durch Be⸗ auszugeben. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ he , f. Le 2 E 8ee besizer in München. 5. Joham Sher⸗ München, ds von ihr betriebene Haneseiner mit onem Vrokrissen vareteods. ae sülre an 1 L010h 12, 1999 *2 Maschinenbauer Emil Enge in Limbach sabeth geb. Kuhlmann. in Wandsbel schlüsse. der Generalversammlungen vom glieder bestellt, sind zwei oder eines mit u 5 b 8 3 u 88 1c be . veanns Jes. 8 18. afts⸗ priller, Bahnbeamter in Obermenzing. Die delsgeschäft mit allen Aktiven und Pas⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Otto Rosen⸗ zu je 50 000 ℳ, 8 Memenisgran⸗ zaktiern ist Geschäftsführer. übergegangen. Dem Ziegeleibesitzer Fritz 6. Juli 1921, 18. Juli 1922, 5. Januar einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Tilta er h Prokura u 89 8 Hnen be 1 he e de . Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die siven samt dem Recht der Firmenfort⸗ hauer, Frnspeklor in München. Die e. uf 199 000 ℳ, dase er 29 8
Am 22. Oktober 1923 auf Blatt 1006, Deuser in Adendorf ist Prokura erteilt. und 8. Juni 1923. Besteht der Vorstand doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ affert gelöscht. g en Protokolls beschlossen. Der Ge⸗ Gründer zu Nr. 3, 5 sowie Josef Lands⸗ führung in die Aktiengesellschaft ein⸗ kanntmachungen erfolgen durch d. 8 EEI“ 68 ,7 8 ü — ann d nzelnen Vo 2. Bleichröder & Co. Hamburzg genstand des Unternehmens ist durch Auf⸗ — sbaltsbesithgr 2 68 99 SrrSan. 9 gen durch den Stimmrecht, 6 % Vordividende, weiteren die Firma Gebrüder Schellhaas in Röhrs⸗ 2, Louis Grupe, Lüneburg: Jetziger aus mehreren Mitgliedern, so wird die standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ Firial⸗ Bihe 1 F; Hnn ech 1 mann, Klischeeanstaltsbesitzer in München. gelegt. Geschäftslokal: Prannerstr. 11. Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfts⸗ Dividendenrechten und Vorrechten bei der dorf betr.: Prokura ist erteilt dem Kauf. Inhaber: Kaufmann Hans Maros⸗Zum⸗ Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ vertretung erteilen. Vorstand: Dr. Otto 8 ale 898 Pr ure in westens Vorstand wedol 2& Fi vens er- Geschäftslokal: Ohlmüllerstr. 14/I J. 5. C. Neubauer Aktiengesellschaft lokal: Weinstraße 8/III. Liquidation. 8000 000 ℳ ZZ“ mann Hermann Alfred Braunsdorf in busch, Lüneburg. glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ ohl, Chemiker in Krailling. Der Vor⸗ eopold B vR. unn ristian h neubestellt Vorste Adolf 8 ngl gelöscht; 2. Hespoha Aktiengesellschaft für für Metallbearbeitung (Cenag). 5. Franz Witting. Sitz Mitten⸗ werden zu 7000 % der Rest u 190 G Röhrsdorf. 3. Adendorfer Ziegelwerke Ges. m. handom talies in Gemeinschaft mit einem stand ““ rn; bg er 1 geloscht. 8 Kauf 2 rin Shöfüncer skar Kleinhanns, finanzielle Beteiligungen. Sitz Mün⸗ Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag wald. Inhaber: Franz Witting, Spediteur ausgegeben Die Generalv 1 lung
Am 27. Oktober 1923 auf Blatt 970, b. H. in Lüneburg: An Stelle des ver. Prokuristen vertreten. Ferner wird ver⸗ Mitgliedern. Die Zahl der Vorstandsmit⸗ Ser 8. Benjamin. itz München. Kaufmann in München. chen. Bisher Glauchau. Der Gesell⸗ ist abgeschlossen am 17. Oktober 1923. in Mittenwald. Speditions⸗ und Möbel⸗ 2 23 “ — ane : . — Se 8 eit 1. Oktober 1923 offene Handels⸗ 19. Bayerische Elektro⸗Bau⸗Ge⸗ b ocf 8 8 1 8 28. Mer 3. 2 1 edite Möbel⸗ vom 24. Oktober 1923 hat die Aenderung die Kolonialwaren⸗Großhandels⸗Gesell⸗ storbenen Kaufmanns Karl Kuhlmann ffentlicht: Der aus einem oder mehreren glieder setzt der Aufsichtsrat fest. Er be⸗ 88 gaft Gesellschaft Hr n sellschaft mit beschränkter H schaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. Sep⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die transportgeschäft sowie Holz⸗ und Kohlen⸗ des Gesellschaftsvertr⸗ insichtli schaft mit beschränkter Haftung in Lim⸗ ist der Studienvat Emil Wolff in Meitgliedern bestehende Vorstand wird 62- stellt die Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ Flell gf Ba Fese af MUllein Sitz Münch G. vaäfts üürn Haf ember und zuletzt durch General⸗ fabrikationsmäßige Verwertung des C. handlung. Gegenstands des Unternehmens beschlossen; bach betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wandsbek zum Liquidator bestelt. Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der kanntmachungen einschleßlich der Be. eesamin, Baßkier — hiesßer Nleiz Fih. Nünsten. eschäftsführer Hermann versammlungsbeschluß vom 4. September Neubauer Verfahrens zur Herstellung 6. Karl Buchwieser. Sitz Garmisch. dieser ist die C oflen;
Für inrich Her⸗ Commerz⸗ Privat⸗Ban „(Generalversammlung sowie die Bekannt⸗ inhaber — und Hermann Ullrich, Kauf⸗ Wöͤlfle gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ 1923 geän⸗ r rbouchiger Bifeckhele d EEEEEA1“ wmisch. dieser i ie Erzeugung elektrischen
schäftsführer E und zum Liqui⸗ Adolf Rummel in Lüneburg ist erloschen. Deutschen Reichsanzeiger, erstere mit ige uün der ee eea, bFichsangeiger. 988 Miofes eastbart. Sitz TMäinchen 9 2 gewerblichen und Heele enesce ccen Verfahren e Deutschen * Jacob lübelacker Werkstätten Gereaden vnh. Fadten mit Ferüsgenn dator bestellt worden. Am 27. Oktober 1923 die Firma Ernst 19 Tagen Frist. nommen haben, sind: 1. Julius Patloka seänderte irma: . ss „Südosteuropüische Bank⸗Aktien⸗ jeder Art. Grundkapital: 2 400 000. ℳ, Reiches. Grundkapital: 100 000 000 ℳ, für Malerei. Sitz München. Inhaber: und Vertrieb von Hoch 8 2 Amtsagericht Li 2 23. Wist, Lünebur⸗ Inhaber Kaufmann Magdeburng, den 29. Oktober 1923. 8 [& Co. b gesellschaft. Sitz München. Die General⸗ eingeteilt in 1800 Inb.⸗ zokti eteitt in il 3 eon, 3 5 1 d e 0 ochspannungs Amtsgericht Limbach, den 27. Oktober 1923. Wiist⸗ Wünebe E“ Das Amtsgericht A. Abteilung 8 Kaufmann, 2. Wilhelm Schweiger, 5. Münchener Werkstube füt versammlung vom 16. Oktober 1923 hat asee e ais 8ens CB1““ ö 1. 8 888 1 Fare. Übelacker, Mglermeister in apparaten, sodann Herstellung und Ver⸗ Handelsregister. Lyek. (77994] 2S8hn be4sgse. Glasfabrik Wälgehhs “ “] vod Sihne. glööi. Lenderung des Fese ssertc9⸗. be⸗ sigt⸗ Vorstand⸗ ——— dation und 91 ezorne esann be der u8e Jofeph Hartmann. Sitz München 8 ö“ Ceenlichf.
1 Cäenre egres e C.“ In das Handelsregister A sind am hütte Wilhelm Schmidt, G. m. b. H., glieder des ersten Auffichtsrals sinde 1. Wil. gelssc. . Grünewald. Sitz Mäuün⸗ Sgegg . Sn hung B“ in Charlottenburg. Prokuristen: Arthur steuerfreien Fällen, alle zu 100 ꝛ% aus⸗ Inhaber: Joseph Hartmann, Kaufmann Ausfühtun “ — 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 2. Oktober 1923 eingetragen: 1 Werk Ritschenhausen in Ritschenhausen, helm von itz, Rittergutsbesitzer in chen. Jakob Grünewald als Inhaber ge⸗ Mark. 148 000 “ unh Hoefert und Max Klemm, Gesamtprokura zugeben. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ in München. Handel mit Tabakwaren, Aufammenhang stehenden andelsgeschäfte. 1922 zum Betriebe eines Hoch⸗, Tief⸗ und Nr. 508 die Firma Masurische Bank Nr. 46 des Handelsregisters B, wurde Wiessee, 2. Dr. Erich Deutecom, Bank⸗ löscht; nunmehrige Inhaberin: Elisabeis 52 000 Nasenebodhubaffes an ie 1690 2 miteinander. Geschäftslokal: Oettingen⸗ glieder bestellt, sind zwei oder eines mit Kraftfahrzeugen und Maschinen. Augusten⸗ Die Firma lautet nun Bayerische Eisenbeton⸗Baugeschäfts. Gesellschafter: Kummetat & Co. Kommanditgesellschaft, heute eingetragen: Die EE3 direktor in München, 3. Fritz Glonner, Amalie Grünewald, Kaufmann in warhen ... 500000 9 straße 2. 8 1 einem Prokuristen vertretungsberechtigt. straße Sg. 1 8 „Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. 1. Adolf Süß J' urermeister, 2. Oswald Lyck. Persönlich haftender Gesellschafter nis der Geschäftsführer Wilhelm Schmidt Rechtsanwalt in München, 4. Dr. Wil⸗ München. Prokuristin: Ida Grünewalh 21 82* Stenget G 98 “ 3. Kolb Immobilien & Terrain doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor⸗ 9. Moustafa Halid u. Co. Sitz 15. Schramm & Krauß. Sitz Süß — B chh⸗ — 3. Karl Ebers ach ist der Bankvorstand Paul Kummetat in und Alfrad Gutmann ist erloschen. Di⸗ helm Külbel, Syndikus in Gräfelfing Incaaherischer Eifenhandel mnt beschra . btengel Gesellschaft mit Aktiengesellschaft München. Sitz standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗- München. Offene Handelsgesellschaft. München: Seit 1. Januar 1923 offene Ban F. 11 88 f. S 8 k.: Lock. Bei der Gesellschaft sind drei rektor Georg Hottenstein in Gräfenroda 3. Dr. Ernst Ludwig, Fabrikant in beschrabler Fehrung Sit Münden 8 schränkter Haftung. Sitz München: München. Der Gesellschaftsvertrag ist ab: vertretung erteilen. Vorstand: Curt Beginn: 26. Oktober 1923. Vertretung, Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kaspar
autechniker, alle in Oppau. rot.: Kommanditisten beteiligt; sie hat am ist weiterer Geschäftsführer. München, 6. Karl Luther, Bankdirekt 1 . EEEE Die Gesellschafterversammlung vom geschlossen am 7. September 1923. Gegen: Neubauer, Direktor in München. Die Import und Export. Senefelderstr. 10/3. Kr 4 ““ August Baumann, Bautechniker in Oppau. 1923 Meins 30. Oktober 1923 1 hen, 6. Karl Luther, Bankdirektor, Die Gesellschafterversammlung vom 19. Oktober 1923 hat die Aenderung des 1 nd des Unt ist a) der Erwerb Mitaglieder des Vorstand den d Gesellschafter: M. 1 Krauß. Ingenieur isher Allein
. 8 b 2 4 2 2 . 2 1 5 . * 6 0 al: n 2 8 5 & 2* 4 2222 ₰ ) 28 ₰ 2 8 inha r — 0 r 82 Die Gesellschaft wird vertreten durch 8 ö “ Nesqnhen v. n 8 2 ee Geschäftslokal: Ainmiller 8. aen 8 8 8 Aenderung 80g; Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der ein⸗ ne⸗ Eö“ LAufffchterat bestends bee Luch S. Gühelischasen⸗. Honstafa ““ 2.5 Fbgber Fkrt. Sehrieng en
oder Gesell⸗ Gesellschaftsvertrags nach Inhalt d 8 ten Versammlungsniederschrift be⸗ und grundstücksgleichen Rechten aller Art Zahl der Mitalieder bestimmt. Die Be⸗ II. Veränderungen. München. Prokuren Adolf und Richard
ün: s ’ — 1 15. Donau⸗Rhein Aktie 1 ung. Grund U 1 Fast nes Firma ohne Aktiven und Zweigniederlassung der in sellschaft mit beschränkter Haftung, h ngesellschaft Flt in 8960 Inhaberstammaktien und versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Gesamtprokura zu je zweien.
zwei Gesellschafter einen 9 mbo. 8 1— yck und als deren Inhaber der Kauf⸗ Eö“ , 8 V ri z 1 teder 2n 4. Para, Einkaufs⸗ und Ver⸗ eingereichten Versammlungsniederschriff lossen, ö hinsichtlich der für eigene und fremde Rechnung, b) die kanntmachungen einschließlich der Be⸗ 1. Süddentsche Anzeigen⸗ und Krauß gelöscht.
schafter und einen Prokuristen. . viae he ene⸗ 1 “ 8 G mam Walter Piepereit in Lyck. (Holz. NMüunchen. 1. Neueinträge. [77650] triebs-⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Sefeheeler Die Bekanntmachungen er⸗ Firmg. Diese lautet nun: Stengel &
2. Paul Dekesele in Ludwigshafen großhandlung, und Waldgeschäft.) Verwaltung von solchen für eigene und rufungen der Generalversammlungen er⸗ Neklamegesellschaft mit beschränkter 16. Zoo Werkstätte für Holz⸗
gen im Deutschen Reichsanzeiger. olfrum Gesellschaft mit be⸗ fremde Rechnung und c) die Beteiligung folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ bearbeitungskunst Gesellschaft mit
s a) Aktiengesellschaften. chen. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ fo u Scggse e,Lanfmsace n Ledmigg. Akziengesellschaft. Sitz Perlach. Der Gegenstand des Unternehmens ist der beschränkter Haftung. Sitz Müncher, U hafen a. Rh. Exportgeschäft von Chemi⸗ “ 8 engesellschaft. Sitz Perlach. egenstan nternehmens ist der ränkter Haftung. Sitz Munch nternehmens ist nun der Großhandel in ser etzlich zulässi⸗ rund⸗ Aktien übernommen haben, sind: 1. Dr. bestellter Geschäftsführer: Pe 8 9 1“] “ “ 8.e Handelsregister A 789g Heegn Gan. Geibeinkanf ET“ 8 Ge heltofsbren agon⸗ Efächonialanr n E sowie die kayfäenr 2geg cc hfsige Se Ludwig Weis Rechtsanwalt 8 München. sterter in 1 Ptssbrer: Hgul g ranre 5 1i. aferversomalmn ung 18 e e van9 1 it n.. bbI 9 . u 18 die Fühler 5 nesefn en eier ee, e F “ nndeen 1111 2SEoha- rcaheagc eh02n, ” 3. Saen öeö“ Pügfing. Warenversorgung der Süd⸗ Senn “ von 59000, 8 Ge⸗ und Rückversicherungsbank, ien⸗ f. jit eylofch⸗ *D'e kation und der Pertrieb von Drechsler⸗ darfsgegenstände sowie. Rohstoffe aller. . 3 8 branche, endlich der Betrieb von Handels⸗ wert ausgegeben werden. Sind mehrere Pasing, 4. Richard Guthörl. Assessor in deutschen Beamtenhilfe Gesellschaft sellsch bE gesellschaft in Ludwigshafen a. Nh., Firma ist erloschen. waren, Möbeln, Möbelteilen, Bilderleisten, Art, ferner die Gewinnung und Her⸗ München. Die Generalversammlung vom geschäften jeglicher Art. Jeder Geschäfts⸗ V stands g68 lieder bestellt, sind as. München, 5. Dr. Richard Paulus, Kunst⸗ mit beschränkter Haftun Si 1“ Oberes Rheinufer 27. Vorstandsmitglied: Ambericht Dy. Holzspielwaren und verwandten Holz, stellung von Erzeugnissen kosmetischer, 3. Okiober 1923 hat die Erhöhung de ührer 1” üfhen vertretungsberechtigt. eines mit einem Fr kuriste perfretungs⸗ historiker in Starnber.. Bie Mitzlieder München: Die Gesellschafte vers⸗ ““ Dr. jur. Josef Pfister, Rechtsanwalt in nss bearbeitungen. Grundkapital: 165 000 000 chemischer und technischer Artikel, Werk⸗ Grundkapitals um 15 000 000 ℳ und de Weiterer Geschäftsführer: Karl Wolfrum, berecn salt voch d oder Aufsichts t 88. des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Justizrat vom 21 September 1023 Fat de A. Fce- seabe ederschaiße insbesondere hinsichtlich Ludwigshafen a. Rh. Der Gesellschafts⸗ Magdeburg. 177995] Mark, eingeteilt in 6000 Namensvorzugs⸗ zeugen und Einrichtungsgegenständen, die entsprechende Aenderung des Gesellschafit Großkaufmann in Naila. Die Bekannt⸗ I ü domit lied 8 8 Be znic Georg Rudolf Ott, Rechtsantvalt in rung des Gesellschaftsvertrags nach Inh 8 11“ “ vertrag ist am 25. Oktober 1923 errichtet. Die im hiesigen Handelsregister B aktien zu je 5000 ℳ mit 15fachem Stimm⸗ zum Betriebe des Friseur⸗ und Haar⸗ vertrags beschlossen. dis Se 1 machungen der Gesellschaft erfolgen im “ te Seefhanie München, 2. Barthold Philippi. Kriegs⸗ der ein . Geiterbetbägt nist n geh gb Gegenstand des Unternehmens ist 1. der unter Nr. 202 eingetragene Firma „Zu recht in den steuerfreien Fällen und Vor⸗ formerkunsthandwerks erforderlich sind so⸗ durce ens Das Grundkapital beträ Deutschen Reichsanzeiger Georg Kolb. Diplomingenieur in Mün⸗ rat in Starnbera. 3. Karl Theodor schrift beschlossen berechtigt. DBie 9f 8 I“ Belrieb der Transportversicherung, sowie Nat und Recht“ Gesellschaft mit be⸗ rechten bei der Liquidation und 27000 wie deren Verkauf, endlich der Betrieb nunmehr 35 000 000 ℳℳ 10 000 Inhabe III. Löschungen. chen Der Vorstand besteht nach dem Er. Senaer, Direktor in Muünchen. 4. Gott⸗ 3. Finanz. &. Handels⸗Aktien⸗ Werksgätten fü. Woledeneebeeneeee der Rückversicherung in allen Zweigen, schränkter Haftung für Buchhaltungs. Inhaberaktien zu je 5000 ℳ, alle zu aller zur Erfüllung des Zweckes der Ge⸗ stammaktien zu 1000 ℳ werden 4 1. Karl Bühler. Inß München. messen des Aufsichtsrats aus einer oder lieb „Freiherr von Schneider⸗Glend, gesellschaft. Sitz München: Vorstand kunst Gefellschaft ms eschränkler 2. Beteiligung an anderen Versicherungs⸗ Recht, und Reklamewesen im Handel. 3900 „ auszugeben. Sind mehrere Vor. sellschaft dienenden und darauf bezüglichen 21 000 000 7, 2250 solche zu 100 2. Alviner Hütten Marken Ver⸗ mehreren Personen. Die Vorstands. Schriftsteller in München, 5. Rechts⸗ Anton Ankenbrand gelöscht: neu bestellter Haftung. Weilerer Geschästsführer⸗ und wirtschaftlich mit dem Geschäfts⸗ Handwerk und Gewerbebetrieh mit dem standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Geschäfte. Grundkapital: 100 000 000 ℳ, 2750 solche zu 250 000 % ausgegeben. 6 lag „Berg Heil“ Otto Meese. Sitz mitglieder werden durch den Vorsitzenden anwalt Paul Heim in München. Ge⸗ Vorstand: Biörn Graesse, Konsul in Dr. jur Vikt Salc chi 8 Fhrens; betriebe der Bank zusammenhängenden Sitz in Magdeburg soll von Amts wegen eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ eingeteilt in 8 Inhabervorzugsaktien zu je 10. Zellstofffabrik Waldhof München. des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter schäftslokal: Franz⸗Josef⸗Straße 18. Miinchen Mi Par. Braluf d kloschin, .“ 85 Unternehmungen. Die Aufnahme weiterer gelöscht werden. Dem unbekannten Ge⸗ berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein⸗ 500 000 ℳ mit 5 % Vorzugsdividende schäftsstelle München. Nenbesteln 3. Münchener Künstler⸗Lebkuchen⸗ bestellt, Die Bekanntmachungen einschließz⸗ Von den mit der Anmeldung zu den 4. „Südkauf“ Großeinkaufs⸗Aktien⸗ 1“ 26 Kühühte. geer ersicherung hcei. bedarf der Zu⸗ schäftsführer dieser Gesellschaft wird zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis und 20 fachem Stimmrecht in den steuer⸗ stellv. Vorstandsmitglied: Dr. Valenti fabrik Franz de Groote. Sitz lich der Berufungen der Generalversamm⸗ vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ gesellschaft Bayerischer Lebensmittel⸗ S i2., Rittan ist ese In ej am stimmung des Aufsichtsrats. Das Grund⸗ hiermit eine Widerspruchsfrist von drei der Alleinvertretung erteilen. Vorstand: freien Fällen, und 96 000 Inhaberstamm⸗ Hottenroth, Chemiker in Mannhei München. G lungen erfolgen durch den Deutschen gereichten Schriftstücken. insbesondere dem händler. Sitz München: Prokuristen: Anlane zum Geseilschr fis d .N Ne “ '. 9 00⸗ . Pa e “ Oktober 1923 Se S nins r -zn” heen vu e 8229 -. 88 1b. Feerens e Pelentin Hete ois Feless 4. Sius Rauch. Sitz München. Reichsanzeiger und die Bayerische Staats⸗ “ 58 8 Hug⸗ — Vaphinger, Gustav proto b s. ee e Elemmlungs. 5 — b “ 7.-Neeeg ver — Be⸗ „ . ’re. . 1 2 5. Carl Tresenreiter. Sitz München. zeitung. Die Gründer, welche alle Aktien sichtsrats und der Revisoren, kann bei trich und Bernhard Wilms, je Ge⸗ gegenstände, Mascht Materiali d Stammaktien im Nennwert von je Das Amtsgericht A. Abteilung 8. stimmungen des Aufsichtsrats aus einem standsmitglieder bestellt, sind zwei oder Physik und Chemie mit beschränkte 6. SFrin — b 3 wae hzem der eviforen guch be -n. vnde et es gegenstände, Maschinen, Materialien un 1 000 000 ℳ, Serie A, und 1000 auf “ oder mehreren Mitgliedern. Die Vor⸗ eines mit einem Prokuristen vertretungs⸗ Haftung. Sitz München. Geschäftsführ⸗ 7 Seseri⸗ Lt., Sig, ühngen vherpommen, AC““ der Fendelokanemner München Ginsicht xe. 14“ “ ö bach e; Namen lautende Vorzugsaktien im Nenn⸗ Magdeburg. (77996] standsmitglieder werden durch den Auf⸗ berechtigt, doch kann der Aufsichtsrat ein. Julius Biermann ausgeschisden; ne Die Gesellschaft ist aufgelöst. ingenieur, 3. Ernst Ehrensperger, Proku⸗ nommen werden. Anton Mayr gelöscht Bayerischen Staats veeer. s Fhec. ben üt wert von je 1 000 000 ℳ, Serie B. Sind In das Handelsregister ist heute ein⸗ sichtsratsvorsitzenden gemeinsam mit einem zelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis bestellter Geschäftsführer Dr. Pal 8. Eva Verlag Mondt & Co. Sitz rist, 4. Hermam Miltz, Prokurisi “ b) Gesellschaften 5. Paul Fuchs, Paul Fafel, Werb Sudbeutsche Bau⸗ nd In⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so getragen: 1 stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Alleinvertretung erteilen. Vorstands⸗ Goedrich, Chemiker in e en Dachau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5. Robert Kernn Kaufmann alle in mit beschräͤndter Haftung ufw. Architekturbüro und Unternehmung duftrie⸗Sropor 11— wird die Gesellscheft durch zwei Vor⸗ 1. Die Firma Magdeburger Versiche. bei Verhinderung des Vorsitzenden durch mitglieder: a) ordentliche: Georg Bötzl., 12. Schebera⸗Film Gesellschaft m 9. Leonhard Buchwieser. Sitz München. Die Mitglieder des ersten 1. Rudolf Setzer & Cv. Gesell⸗ für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz München: standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ rungs⸗Vermittelungs⸗Aktiengesellschaft mit zwei stellvertretende Vorsitzende bestellt. Friseur, und Georg Nickl, Geschäftsführer beschränkter Haftung. Sitz Riessersee. München. , sind: 1. Otto Edler und schaft mit beschränkter Haftung. mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesell ebafterbersatmatlung mitglied und einen 5 vertreten. dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 1006 Die Bekanntmachungen einschließlich der in. München, b) stellvertretende; Karl Die Gesehshofterver semalhn d 10 Fritz Hermann Kürbisz. Sitz Ritter von Dall Armi, Kaufmann, 2. Josef Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag München; Die Gesellschafterversammlung 13. Oktober 1923 hat die ee.Ves des Gründer sind; Konrad Matthes, Prokurist der Abteilung B. “ des Unter⸗ Berufungen der Generalversammlun ten Niehoff und Fritz eninger, Friseure in 17. Juli 1923 hat die Erhöhung Freising. Kolb, Architekt, 3. Ernst Chrensperger, ist abgeschlossen am 16. Maärz „und vom 19. Oktober 1923 hat die Abänderung Gesellschaftevertrnc⸗ kinstchtlin g 888 in Schauernheim, Fritz Jung, Prokurist nehmens ist Vermitt ung von Versiche⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Sn n. Der a.Ke den bö— 19n “ 85 09 I1. „Schmalzblume“ Rindersett⸗ u. Heokürist, alle in München. Die Gründer 29. März 1923 und veändert am 22. Sep⸗ des Gefellschaftsvertrags beschlossen. Die Firenh beseslossen diese 1nnlc äee in Lampertheim, Max Grempel, Helene rungen aller Art; Beteiligung an Ver⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Aufsichtsrat ernannt. Der ufsichtsrat 100 000 ℳ und die nderung de 5 Margarinewerk Josef Holzmaier. zu Nr. 1 und 2. bringen nach näherer Maß⸗ tember 1923. Gegenstand des Unter⸗ Dauer der Gesellschaft ist nun unbestimmt stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter von Planner und Heinrich Heil, alle 5⸗ und Versicherungsvermittlungs⸗ übernommen haben, sind: 1. die Firma setzt auch die Zahl der Vorstandsmitglieder sensepftevee⸗ nach Inhalt der e Sitz München ggabe des Gesellschaftsvertrags gegen Ge⸗ nehmens ist: 1. Vertrieb von Maschinen, Geschäftsführer Paul Tafel ausgeschieden. Hastung Hereh te in Ludwigs⸗ auterne mungen. Das Grundkapital be⸗ Bekawe Holzbearbeitungswerk Gesellschaft fest. Die Bekanntmachungen einschließ⸗ gereichten Ver zmmlungoniederfchrift 1 12. Breest & Co.: Zweignieder⸗ währung von je 200 000 000 ℳ Aktien Apparaten technischen Neuheiten sowie 6. Südmedica Pharmazeutische 8 Kongreß⸗ und Verkehrsstelle lafen a. Rh.. Die Gründer haben alle hrast 5 000 000 ℳ (500 Namensaktien zu beschränkter Haftung in Perlach⸗ is Iuö1ö eee eee. schlossen. Das Stammkapital beträg lasung. Icking aufgehoben. rokuren folgende Grundstuüͤcke bzw. Häuser der auch anderer Artikel auf eigene Rechnung Handelsgesellschaft mit beschränkter München Gesellschaft mit beschränk⸗ Reinertrag er 1 * . a. ar,; . ischen, 3. ger, Kauf⸗ geiger. . 1 1 1 b — in: 1 /8, 1g. . ü g . inrich Jäger, Ei o aktien 5 Prozent, alsdann die Vorzugs⸗! Der Gesellschaftsvertrag der Artiengesell. 1 ünchen, 4. 1 Fritz Abegg, Alktien 9 übernommen haben, sind:] (Fortsetzung in olgen i Bei agel B“ 2 “ 8 echbei 8 8 1“ 85 “ F Heinrich Jäger, Eingelprokura
a. Rh., Pfalzgrafenstraße 65. Inh. Amtsgericht Lvck — 1 . , e Deke mmesgericht Lock. 1. Hobewag Holzbearbeitungswerk schlossen am 13. und 24. September 1923. 8. „Immobilia“ Gesellschaft mit schränkter Haftung. Gegenstand des an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen anzeiger. Die Gründer, welche alle führer Max Fendt ausgeschieden; neu beschränkter Haftung. Sitz München: