1923 / 257 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bruchsal. [78235]tiengesellschaft in Chemnitz (Lothringer/ Errichtung von Trikotagenfabriken, Pach⸗ sein. Bei Berechnung dieser Frist sind vorsitzenden und dessen Stellvertreters hei Nr. 2821. Mendel & Jonas,] Die Firma ist geändert in Stadtspar⸗] Rechtsgültigkeit der Unterschrift von zwei anzeiger. Die Berufung der General⸗ tragen: Satzungsänderung begüglich § 16 Im Handelsregister B II O.⸗Z. 1 Straße 2). Der Ge DZ ist tung von solchen, ferner die Herftellung der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ gestellt. Die Berufung der Generxan enhandels . eeeeeaa ees⸗ bank Eisenach Wereinigte Stadt⸗ und Geschäftsführern. Das Geschäftsahr läuft versammlung erfolgt durch Aufsichtsvat durch Generalversammlungsbeschluß vom wurde 1I“ Firma W. itz am 19. Juli 1923 abgeschlossen und am und der Vertrieb von Trikokagen aller machung enthaltenden Blattes und der versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ eldorf: Durch eneralversamm⸗ Stiftungssparkasse). Zweck der Sparbank vom 1. April bis 31. März. Veröffent⸗ oder Vorstand mindestens 14 Tage vor 14. September 1923.

G. m. b 1 handl Sitz: 12. O 1 1. 2. insbesondere Frport. zerfe⸗ G it. ka zu Ei luß vom 9 Ma und 10. Oktober ist, den Sparsinn zu fördern, zur sicheren lichungsorgan ist der Deutsche Reichs⸗ dem Termin im keichsanzeiger. Die Guben, den 29. Oktober 1923. m zgroßhandlung, Sitz: 12. Oktober 1923 abgeändert worden. Art, insbesondere für den Export. Das Tag der Versammlung nicht mit⸗ kanntmachung er Einhaltung einer besch gefellschaftsxvertrog geändert. verzinslichen Anlegung von Gesparnissen, ür üene g ch ern der ven Ge el Fichag Fig; e. 8.2 dncoberns

Bruchsal. Gegenstand des Unternehmens Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Grundkapital beträgt einhundert Mil⸗ zurechnen. Die Bekanntmachungen der Frist von zwei Wochen und zwei Tagen. z ist der 1 1 1 ist der An⸗ und Verkauf von in⸗ und aus⸗ stellung von Trikotagen in Lohn. Her⸗ lionen Mark und ist eingeteilt in 10 000 Gesellschaft erfolgen im Deutschen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Firma ist beegen n 8 iraelgeldern und anderen Geldern, zur 2. am 16. Oktober 1923 die Firma Moritz Löb, Leopold Löb, Moritz Schorsch, ländischen Hölzern sowie die Herstellung Grundkapital beträgt fünfhundert Mil⸗ auf den Inhaber lautende Aktien zu Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. hras Aktiengese 8 Das z1 rund⸗ Sebevastnang und Verwaltung von „Brauerei Steinhäußer Immobilien⸗Ver⸗ Kaufleute in Gießen, Ziegeleibe itzer Isidor Güstrow. und der Vertrieb von Holzfabrikaten aller lionen Mark und ist eingeteilt in 5000 10000 Die Ausgabe der Aktien schaft, die sämtliche Aktien übernommen Die Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ al ist um 36 000 11““ n 8e. und Wertgegenständen, zum wertungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Strauß in Obermockscadt. Insoweit nicht Handelsgerichtliche Eintrag Alrt. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auf den Inhaber lautende Aktien zu erfolat zum Kurse von 120 %. In der haben, sind: 1. Artur Biemüller, Kauf⸗ jegeben. Die Gründer der Gesellschaft lgt ijetzt 38 ugo Ueberweisung⸗. Süs. und Kontokorrent⸗ tung zu Friedberg genstand des die Aktien den Wixfündeng rl Lamm Firma Handelsmühl Sns ft 1 an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ 100 000 ℳ. Die Ausgabe der Aktien er⸗ Generalversammlung gewährt jede Aktie mann in Crefeld, 2. Frau Rudolf Auer⸗ sand. a) Kommerzienrat Albert Nau⸗ ndel und Paul Jonas sind nun⸗ verkehr und zur Erlangung von Darlehen Unternehmens ist Ankauf, ö und Moritz Löb in Gießen als Entgelt für m. b. H.: Die Gesellschaft wird jetzt gen, insbesondere an Sägewerken, zu be⸗ folgt zum Nennwert. In der General⸗ eine Stimme, Der Vorstand besteht bach, Aenne geb. Bister, ohne Stand in mann, b) Fabrikbesitzer Arno Götz, r jeder allein zur Vertretung der Ge⸗ Gelegenheit zu bieten und sonstige Geld⸗ und Verwertung von Grundstücken und ihr Einbringen überlassen sind, sind sie sazungsgemas nur durch einen Geschäfts⸗ teiligen, solche käuflich zu erwerben oder versananlung gewährt jede Aktie über nach der Bestimmung des Aufsichtsrats Crefeld, 3. August Brouwers, 4. Ernst c) Fabrikdirektor Hans Seidler, haft berechtigt. geschäfte in dem aufsichtsbehordlich zu⸗ Fegen schaften. Stammkapital: 500 000 von den übrigen Mitgründern übernommen führer vertreten. 1 8 8 2. Geschäftsführer: 1. Direktor Georg worden. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Güstrow, den 31. Oktober 1923. 8

Fbermeen. S. vn 8 jede . . 8 d) Bankdirektor Richard Waagn 2925, „Dreimann“, Gesell⸗ gelassenen Rahmen zu betreiben. Die Mark⸗ deren Vertretung zu übernehmen as 100 000 Mark eine Stimme. aus einer oder mehreren Personen. Be⸗ Bister und 5. Tillmann Kleinmanns, alle d) ankdirektor 9 guer, 1 beschränkter Haftung, atzung ist am 14. Juni 1923 neu fest⸗ Reinhardt, 2. Kaufmann Wilhelm rats sind: Bankdirektor Rudolf Wild in Das Amtsgericht. 8 8

r. Stammkapital beträgt 600 000 000 ℳ. Die Berufung der Generalversammlung steht der Vorstand aus einer Person, so Kaufleute in Crefeld. Den ersten Auf⸗ e) die Sz Heelichaß Dresdner ft mit Durch Generalversamm⸗ gesetzt und vom Thür. Ministerium des Schwarz, beide zu Friedberg. Der Gesell⸗ Frankfurt a. M., Fabrikdirektor Ferdinand

Zu Geschäftsführern sind die Kaufleute der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand wird die Gesellschaft durch diese oder sichtsrat bilden: 1. Peter Biemüller, Handelsbank Aktiengesellschaft, sämt⸗ sseldorf: r 1 8 vankfurt 1 1 Wilhelm elb. Willi Spitz und Walter oder den Vorsibenben 88 Aeffeorltan⸗ durch zwei Prokuristen vertreten. Besteht sübtzlat in Crefeld, 2. Friedrich Auer⸗ lich in Dresden, sie haben die sämtlichen sbeschluß vom 24. 8 1923 ist Innern genehmigt worden. Die Stadt⸗ schsftsvertrag ist am 16 August 1923 er⸗ Löb in Gießen Kaufmann Louis Wetter. Hamelin. (782821] Weiß, alle in Bruchsal, bestellt. Der Ge⸗ im Wege öffentlicher Bekanntmachung. der Vorstand aus zwei Personen, so ist bach, Fabrikant in Chemnitz, und Aktien übernommen. Mitglieder des Auf⸗ geändert, in FS, se; . ist eine S. öffentliche richtet. Die Geschäftsführer vertreten die hahn in Gießen, Kaufmann Hermann Ins Handelsregister B Nr. 109 ist zu sellsch ftsvertrag ist am 27. Oktober 1923 Die Bekanntmachung einer Generalver⸗ ein jedes Mitglied berechtigt, die Gesell⸗ 3. Heinrich Brouwers, Kaufmann in sichtsrats sind die zu b und d genannten ch⸗ Gese schaft mit 8— Unstalt Nües I“ isenach mit Gesellschaft in allen gerichtlichen und Stern, Kaufmann Julius Haas, Kauf⸗ der Firma Feßner & Co., Gesellschaft festgestellt. Die Gesellschaft wird, wenn sammlung muß mindestens 20 Tage vor schaft allein zu vertreten. Zu Vorstands⸗ Erefeld. Von den mit der Anmeldung sowie der Privatus Hermann üänkter Haftung. [dor adtti 8 ö“ nügergericstl gen ffe nzelegenheiten, und wann Simen Siesel in Feemnkfurt.a. M., mit beschrankter Haftuna in Hameln, am ein Geschäftsführer vorhanden ist, dem anberaumten Termin veröffentlicht mitgliedern sind bestellt der Fabrikbesitzer der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ Renz in Dresden. Der Mitgründer Kom⸗ . Amtsgericht Düsseldorf. 8 als 8 2288 3b Ver⸗ führen die Geschäfte nach Maßgabe des Kaufmann Louis Baer in Cassel, Die mil 25. 10. 1923 eingetragen: Durch Beschluß durch diesen vertreten. Sind mehrere sein. Bei Berechnung dieser Frist sind Rudolf Schletter in Limbach und der stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ merzienrat Albert Naumann in Dresden 1 8888 als en des Verwaltungs⸗ Gesetzes und Statuts. Sind mehrere der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, der Gesellschafter vom 15 7 1923 ist die Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ der Erscheinungstag und der. Tag der Kaufmann Paul Johannes Christian bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ bringt als Einlage in die Aktiengesellschaft .ernförde. [78254] lertefadeer Et,h. . wird die Gesell⸗ insbesondere der EC1“ Vor⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen ee durch zwei Geschäftsführer oder Versammlung selbst nicht mitzurechnen. Siemens in Chemnitz. Jeder von ihnen rats, kann bei dem Gericht Einsicht ge⸗ die von ihm unter 82 irma „Dr. L. am 30. Oktober 1923 in ftest aus Seerogstand, dn. 8 8 9 Che drch Amei eschäftsführer oder durch stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, Geschäftsführer sind Liquidatoren. 8

durch einen Geschäftsführer und einen her Vorst t tim⸗ ist befugt, die Gesellschaft allei ver⸗ n. 1 Naumann“ in Dresden betriebene Lack⸗ d b 1 äftsführer und einen Proku⸗ können während der Dienststunden auf der z 8 n. 8 Proknristen verkreten. Die Bekanni⸗ Uhaeteh e ö e Frrden 2904, betr. die Firma und Essenzenfabrik, den ihm gehörigen V Handelsregister 5 Tr. 1snnbei Pr in Eisenach als Stadtdirektor und risten vertreten. Veröffentlichungsorgan Geri tsschreiberei inpesehen werden, von 8 machungen der Gesellschaft erfolgen im mehreren Personen. Besteht der Vor⸗ Die Generalversammlung wird durch Kommanditgesellschaft Biemüller & Co. Maschinenpark und das Inventar der von a Carl Krnfme Robert Lienau Rentner Ernst Oehring in Eisenach als ist der Deutsche Reichsanzeiger. dem Prüfungsbericht der Revisoren kann Hameln [28280] Badischen Staatsanzeiger und einer lo⸗ stand aus einer Person, st wird die Ge⸗ öffentliche Bekanntmachung berufen. Die in Crefeld ist eingetragen worden: Das ihm früher betriebenen Konservenfabrik in üfura des Das Geschäft ist auf den dessen bestelltem Vertreter. Friedberg, den 30. Oktober 1923. auch bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ 8 delsregister A Nr. 561 ist am kalen Zeitung. sna durch diese vertreten. Besteht Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ Geschäft ist auf die Firma Krefelder die Aktiengesellschaft ein mit der Maß⸗ rloschen.) kuristen. den Kaufmarn Eisenach, den 30. Oktober 1923. Hessisches Amtsgericht Friedberg. nommen werden. 111114“*“ Bruchsal, 2 1923. der Vorstand aus mehreren Personen ft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bank Aktiengesellschaft in Crefeld über⸗ v“ mntfrnecgenen rjgen Pro gerennfönden neemn Thür. Amtsgericht. I. u B Gießen, Heeis rber 12 1ö1““ Eüichetr 9 8 mtsgericht. 1 pird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ u“ der Gee Han. die gegangen, daher hier Lelöscht. 1 8 Akniengesellschaft geführt gilr. tcen nter Ausschluß der Uebernahme weschwege. (78259]% —In das Handelsregister A Nr. 2 9 Nh.F. aals Inhaber der Ingenieur Martixn Chemnitz. [78237] standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ bei der ründung sämt iche Aktien Crefeld, den 30. Oktober 1923. Ebö13125““ im Betriobe des Geschäfts begründeten 2e ee. Fandelsregister A ist ieg. 8 bei der Firma Odo Leenen in Issum am Gi 1“ 78270] Eschebach daselbst. Auf Blatt 8393 des Handelsregisters, mitglied und einen Prokuristen vertreten. übernommen haben, sind: Kaufleute Das Amtsgericht. 1 indlichkeiten und Forderungen des under Nr. 1758 bülmc Gbr. 9. Oktober 1923 eingetragen: Inhaber Güss veer Handelsregister Abt. E““ erein

Iu 9. 5, D Wich ist j in di j Fonrad Holdt⸗ llage A beigefügten 1 . 1 8

betr. die Holzwarenfabrik J. Der Aufsichterat ist jedoch guch in diesem Willy Schleusina, Johan Conrad Holdt (78249] Se . (Anlage A). rigen Inhabers. von Keudell, Schwebda, am 26. Oktober Witwe Carl Leenen, Maria geb. Hansen. heute bei der Firma igte Getreide⸗ Uameln. (782811 cht Geldern. händler, Gesellschaft mit beschränkter F. Ins Handelsregister B Nr. 108 ist zu

ell⸗

G. Lei 8 f in Falle ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit⸗ grefe, Mar Paul Dietel. Karl Mohr, Darmstadt. 1— anz 98 . aerigeg, Igaericht Eckernfö , . Chemaig st 1“ liedern die Befugnis zur Alleinvertretung sämtlich in Chemnitz. und Johannes Im Handelsregister A gelöschte Firmen: „Aktiva: Maschinen „und Anlagen Amtsgericht Eckernförde. 1923 folgendes eingetragen worden: Die Amtsgeri 1 e;Nee 1 5. Sn 5 Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands⸗ Lange in Reichenbrand. Zu Mitgliedern am 19. Oktober 1923: Conrad Pietz 1071 361,—, Betriebsinventar ö“ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 811“ tung, in Gießen eingetragen: Die Ge der Firma Büchner & Bleßmann Gesell ammlung vwezn 6611. leute d ten Aufst ind bestellt: 7 . H 923: 967 722,20, Büroinventar ℳS 49 475,—, tzenach. [78256] erloschen. Geldern. [78265] schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ der 8e.8 1 15 1923 hat die Erhöhung des Grundkapikals mitgliedern sind bestellt die Kaufleute des ersten Aufsichtsrats sin stellt: Nachf., Darmstadt; am 23. Oktober 1923: 96. 1 enac] b 1 8 5 i 9 6 er ch schaft mit beschränkter Haftung in Hamel 5 * hlig in C. itz. 1 itz t 8 —;) [L ig. Nach 286 3,—, 1 33 020,2 Nr. be 2 b 8 3 en ) Augu aufgelöst. u Liqui⸗ GCe. I MIer ; 8 üf vC1“ De wird durch rthun Se0- Ser EE1“ Rac hger. Pe Rohstoffe und Vorräte 53 760 323,50, 8, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Ettlingen. (78260] I“ am 18. Oktober 1923 einge⸗ ven ind bestellt. Haufmann Lonis v. E“ Prg Mark, beschlossen. Die beschlossene Er⸗ öffentliche Bekanntmachung berufen. Die beide in Limbach. Darmstadt, Karl Herzberger, Darmstadt, 714,—, bilenoch, e D In das Handelsregister B O.⸗Z. 12 ragen: ait Ehslceg Markus und Kaufmann Siegmund Rosen⸗ ee“ höhung des Grundkapitals ist erfolgt. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Die bei der Anmeldung der Gesellschaft und Georg Hch. Wolf, Darmstadt; am Debitoren 695 öö“ ie Gesellschaft ist weiter berechtigt, wurde zur Firma Süddeutsche Diskonto⸗ Sgeric eldern. baum, beide in Gießen. westr [78283] Die Ausgabe der Aktien erfolgt folgen im Deutschen Reichsanzeiger. eingereichten Schriftstücke, insbesondere 26. Oktober 1923; Georg F. Deumer, „Passiva: Bank 56 729 800,—, Konto⸗ tessengemeinschaften einzugehen. Die Gesellschaft Actiengesellschaft Depositen⸗ Gießen, den 24. Oktober 1923. 1““ Hie der Aktien erfolgt zum —ie Gründer der Gesellschtt die bei k Fen öbehh de orehe e . ö korrent 54 379 713,62, Wechsel ralversammlung vom 12. Juli 1923 5 in El arhanen. Geldern, [78266] Hessisches Amtsgericht. Handelsregister des Amtsgerichts Kurse von 200 %%. 8 18 Hründer 28 HFeisdig ei 88 Prötenge 8 8 8 3 1 Heßsashe Feeen S 1 405 000,— Uebergangskonto das Aktienkapibal um 275 000 000 e Ceene 88 üe aeh In das Handelsregister A Nr. 294 ist ssisch sgerich Hemmem Wes Amtsgericht Chemnitz, Abt. E er Grundung sämtliche. Aktien über⸗ des Aufsichtsrats, können bei dem Amts⸗ Gustav Schmitz, Darmstadt, und Kar 520 386,47 * P8. z er Gesellschaftsvertrag ist dur bei irmo in Geldern ö“ Einget 29. Oktober 1923 3 55 men hab d: 1G Fhemnitz d ir. 3 520 386,47. 350 000 000 erhöht. Die Er⸗ 2 bei der Firma Carl Meuskens in Geldern razon Eingetragen am 29. Oktober den 26. Oktober 1923. egee. boden, Fe. gericht 88 Heilig &. Co., Darmstadt. Danach werden Aktivwerte im Gesamt⸗ 88 ist durchgeführt. Dieselbe schluß der Generalversammlung vom am 19. Oktober 1923. eingetragen: Die Gleiwitz. üt 178272]] (Abt. B Nr. 144): Die Aktiengesellschaft 8 Frank in Chemnitz, Direktor Otto Schle⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Darmstadt, den 26. Oktober 1922 ver 8 126 621 163,96 Uber⸗ ng hat §§ 2, 6. 9. 12 3. Juli 1923 in den §§ 7, 8, 10, 15, 16, Firma ist erloschen In unser Handelsregister B Nr. 70 ist mit der Firma Kreisbank Aktien 8 Henleg shnger fin Zichepan. 8ech den 30. Oktober 1923. Amtsgericht Darmstadt I. Peffiv0⸗ ““ 4 258 e chaftsberkrags 8S .—“ 8 beit gestrichen; Amtsgericht Geldern berea en aer C“ gesellschaft und dem Sitz in H⸗ 1I’I“ att. des He b (Koppel, geb. Sachs, in Böhringen, Di- v“ S 88 4 und 2 1 d98½ der bisheri 8 erhä ie Bezeich⸗ 8 esellscha erlin, Zweignieder⸗ 8 Hafte aag is 8. Augu die Firma Holzindustrie rektor Erich Sachs und Direktor Kurt Cöthen, Anhalt. [78244) Darmstadt. [78250] so u““ Ihssanig. indert. Die neuen Aktien lauten auf nung 9, § 10 ist eingsedt,Au anꝗ lassung Gleiwitz“, folgendes eingetragen 88 Geslschot vegsrna st 8m 8 luca ietiengesellschaft in Chemnitz, ist heute Bernstein in Chemnitz. Zu Mitgliedern. Unter Nr. 578 Abt. A des Handels⸗ In unser Handelsregister Abt. B Bd. 1V EE sich auf 8 16 90 ℳ, 25 000 Stück lauten auf den die eingereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ Gera, Keuss. andelsregister. 178267] worden: Gemäß dem bereits durch⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und fingetragen worden; Die Generalver, des ersten Aufsichtsrats sind bestellt: Di⸗ registers ist die Firma „Hans Krusch“, Nr. 8 wurde heute eingetragen: Hessische E“ erhält ööu““ vler, find Vorzugsaktien mit den nommen. Dr. Stanislaus Sußmann, Bei A Nr. 169, betr. die Firma Gustad fführien Beschluß der Generalversamm⸗ Kommissionsgeschäften aller Art. Das sammlung vom 12. Juni 1923 hat die rektor Julius Bernstein (Vors.), Direktor Cöthen, und als deren Inhaber der Kauf⸗ Feilenindustrie, Gesellschaft mit be⸗ l L zehn Millionen Mar hen Rechten und Beschränkungen wie Mannheim, und Dr. Max Schäler, Mann⸗ Gentsch in Gera ist heute eingetragen ung vom 28. April 1923 ist das Grund⸗ Grundkapital beträgt 300 Millionen Mark. Erhöhung des Grundkapitals um dreißig Hans Sachs (st. Vors.) und Rentner Felix mann Hans Krusch in Cöthen eingetragen. schränkter Haftung mit dem Sitz in in 10 als voll, eingezahlt geltenden früher ausgegebenen und werden zum hei sind stellvertretenden Vorstands⸗ worden: Die Hauptniederlassung ist nach kapital um 60 000 000 auf 102 000 000 agSes ö in 6000 auf Frank, sämtlich in Chemnitz. Cöthen, den 31. Oktober 1923. Pfungstadt b 9 Der Gesellschafts⸗ sowie ge 28S⸗ in I e von 350 5 S 1eoh bö— zu efteg Sae Vorstands⸗ sefssaufes bei Kde behg verlegt: Gerva Mark erhöht und sind die §§ 4, 9, 18 des en Inhaber lautende Aktien zu 5000 ℳ, Die bei der Anmeldung der Gesell⸗ Amtsgericht. 5. vertrag ist am 10./11 September 1923 meikgründer, Herr Kommerzienrat Alber ck lauten auf den Inhaber. 0 mitglied Benno Weil führt den Titel ist fortan Zweigniederlassung. Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die mitgli [AIö1ö1“ i n PhIl: 1 1 EE“ an 8 . 924 ber hr de W in 8 88. SS glieder durch zwei derselben oder durck hossen. 1 8 . b . s 8 Al 0 eilen. . 3 1 79, 9 8 Sußmann, . 8 charꝛ . . ö. gs. . 8 2 ng eine rokuri zufolge sugsacsien. Die beschlossene Erhöhung und des Aufsichtsrats, können bei dem In das hiesige Handelsregister Abt. A Bas Stammkewital vetränt 500 000 ℳ. stellung Anlage A angegebenen, nicht be⸗ c% und 55 000 Stück zum Kurse von 8 des eeich Surralth sh N ((9), Vergütung des Aufsichtsrats 18). fencer P E . oder des Grundkapitals ist erfolgt. Dement⸗ Amtsgericht Chemnitz eingesehen werden. Nr. 506 ist heute bei der Firma Carl Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stehen. Er übernimmt weiter die e nancz ausgegeben. Ernst Finke, Mannheim, und Eugen Hirsch. Giessen. [78269) Von den 54 000 neuen Stammaktien sichtsrots Vor sprechend ist § 4 des Gesellschaftsvertrags Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Straßmann in Crefeld, folgendes ein⸗ folgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ dafür, daß die Außenstände in der Höhe, isenach, den 22. Oktober 1923. Mannheim, sind als Hrokuristen Hirsch In unser Handelsregister Abt. A wurde werden 20 000 Aktien zum Kurse von 1400 standsmitalier Bestell 8 des Vor abgeändert worden. Es werden aus⸗ den 26. Oktober 1923. getrvagen worden: Die Firma ist erloschen. führer sind die Kaufleute: Albert Sand⸗ wie. sie in der Ausfstellun Anlgge A an⸗ Thür. Amtsgericht. I. derart, daß jeder ben ihnen berechtigt ist, heute eingetragen die Kohlen, und Prozent, 34 000 zum Kurse von 100 % sionds ga 1a d. 1“ gegeben: 5 Mill. Mark zum Kurse von Eb“ Crefeld, den 23, Oktober 19223. mann smnd hie, a. M., Heinrich Braun geführt sind, eingehen. Die kc gemeinsam mit einem Mitglied des Vor⸗ 1 der Gewerkschaft Sophig in ausgegeben, die 6000 neuen Vorzugsaktien lung oder den Auffichtsrat Das Grund⸗ . . Wc., „schaft übernimmt die Rechte und Pflichten 8 7 iesen. Inhaber der Firma ist die Ge⸗ zum Kurse von 100 %. Dem Gerichts⸗ kapstal sst 88 3000 Stück Se. Inhaber werkschaft Sophia in Gießen, vertreten assessor Ludwig Bach in Berlin⸗Grune⸗ lantende Aktien zu je 100 000 ein

faches Stimmrecht. durch den Repräsentanten Iigenieur Franz wald ist Prokura erteilt. Er ist er⸗ ; Nne . Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, 8 2 8. 3 bieß erar. 1 nich, ss⸗ ünd L 1 Nr. 184 heute eingetragen: kuristen die Firma zu vertreten und zu du e üchtigt, in Gemeinsch 31ꝙ ¶r nitze er⸗ geteilt, deren Ausgabe zum Kurse von b Seyfert & Butscher Gesellschaft mit. In das hiesige Handelsregister Abt. 8 Darmstadt, den 30. Oktober 1923. übernimmt ferner alle Rechte und Pflichten ktrotechnische Fabrik Eisenach, Ge⸗ zeichnen. Ettlingen, den 25. Oktober Get, n Chsßen Oktober 1923. e vegschestz mit einen Zor. 130 Prozent erfolgt. Die Berufung der

1 5 26 - 3 5* E1““ 8 1 2 8 2 4 3 1 - 1 b . le 1 3 8 den 26. Oktober 1923. beschränkter Haftung in Chemnitz Nr. 1618 ist heute bei der Firma Nieder⸗ Hessisches Amtsgericht II. aus Dienstverträgen, die mit Angestellten heft mit beschränkter Haftung, in 1923. Amtsgericht. I. Hessisches Amtsgericht Generalversammlung erfolgt durch ein

8 4 8

250 % Mi 8 9 3 3 2 . 3.1273 9 %, 25 Mill. Mark zum Kurse von Chemnitz. [78242] Das Amtsgericht. FFPfungstadt 5. D., Die derzeitigen Ge⸗ aus den für die Firma „Dr. 8. Nau⸗ enach. 178255] stands, einem stellvertretenden Mitglied b G 111“ 8 8241 schäftsführer sind jeder für sich zur Ver⸗ mann“ in Dresden abgeschlossenen Miet⸗ ndas Handelsregister B haben wir des Vorstands oder einem anderen Pro⸗

heute einsetragen worden die 1 Crefeld. [78247] tretung und Zeichnung der Firma berechtigt. und Lieferungs⸗ und Werkverträgen. Sie

8

500 7. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗ Auf Blatt 9062 des Handelsregisters ist

Chemnitz. [78241]) (Zwickauer Str. 140). Der Gesellschafts⸗ lage des Hamburger Importhauses Mül⸗ 1cs Rrraä c e8 8 ere S ach. Gegenstand des Unterneh mens tretenden) oder mit einem Prokuristen die malige Bekanntmachung im Reichs⸗ Auf Blatt 9060 des Handelsregisters ist vertrag ist am 9. August 1923 abge⸗ heim⸗Ruhr, Alfred Dittmann, Crefeld, Deggendorf. 78251] ser Fiezerigen, ieg, d find⸗ Bhumemnn üc. Gecgenf und der Betrieb einer Eutin. [78261] rtegschait n. ““ anzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ Fas. eingetragen worden die Firma Plossen. Gegenstand des Unternehmens folgendes eingetragen worden: Die Firma Veränderung bei einer eingetragenen vorhandenen Handelsbücher erhält die Ge⸗ rotechnischen Fabrik zur Herstellun Eingetragen Handelsregister Abt. A Giessen. 8 (78271]]⁸ ee“ ordnung mit einer Frist von wenigstens Frankwerk Trikotagenfabrik Aktien⸗ ist der Betrieb eines Fabrikationsgeschäfts ist erloschen. Penns „Bgyerische Vereinsbank Filiale sellschaft 1 . rischer Maschinen und Apparate und Nr. 213 Firma „R. Max Morgenroth, In unser Handelsregister Abt. A wurde Goblan 178273] 18 Tagen. Die Bekanntmachungen durch Kesellschaft in Chemnitz (Ulfredstr. 10) von. Strickmaschinennadeln, Plgtinen, Crefeld, den 25, Oktober 1923. eggendorf.. Sitz der Hauptnieder⸗ Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Vertrieh sowie die Beteiligung an Fabrik chemisch⸗kechnischer Erzeugnisse, heute bezüglich der Firma Moritz Köhler „In bas hi sige Handelsregister B Nr. 44, die Gesellschaftsorgane erfolgen im Reiches Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli Leichtmotoren und verwandten Gegen⸗ Das Amtsgericht. 8 lassung: München, der Zweigniederlassung: sellschaft eingereichten Schriftstuͤcken, ins⸗ Hartigen Unternehmungen. Eutin i. Holst.“. Inhaber: Richard Max in Gießen eingetragen: Die Firma ist er⸗ 5 Firns ebr Benchers Aktien⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, 1923 abgeschlossen und am 12. Oktober ständen sowie der Erwerb von Unter⸗ ˖— 12790497 Deggendorf. Brand, Ludwig, nun ordent⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des ds Stammkapital der Gesellschaft Morgenroth, Kaufmann, Eutin. loschen. 5 llschaft Goslar ist hene fol endes ein⸗ nämlich: 1. der Landkreis Hamm, 2. di 1923 abgeändert worden. Gegenstand des nehmungen ähnlicher Art und die Be⸗ Crefeld. „àb.78246] liches Vorstandsmitglied. Vorstands, des Aufsichtsrats und der igt fünf Millionen Mark. Geschäfts⸗ Eutin, den 26. Oktober 1923. Gießen, den 24. Oktober 1923. 88s 8 word Ses 8 13 n8 Gefell. Amtssparkasse Unna⸗Kamen in Unna Unternehmens ist die Herstellung von teiligung an solchen, insbesondere der Er⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. B. Deggendorf, den 26. Oktober 1923. Revisoren, kann bei dem unterzeichneten r sind: Ingenieur Kurt Linsenbarth Amtsgericht. Abt. I. Hessisches Amtsgericht. sbaficbe trags ist dah ee 88 bei 3. der Fabrikbesitzer Ernst August Schults Fritotagen fhn vG ung di Fonfühan. den. Fs der she büuts 8 öö Das Amtsgericht. Amtsgericht, von dem Prüfungsbericht der Eisenach und Kaufmann Friedrich .ce e Vorstandemit⸗ 8 1“ 4. ö 1 eträgt fünfhunder illionen Mark und ma er utscher betriebenen sut⸗C aft mi eschränkter beessieäsgagense Revis⸗ - ei der Handelskan enbarth in Eisenach 1 3 8 78268] Hen,n ee, rep Böckelmann in rickherdice, 5. dre Fr Revisoren auch bei der Handelskammer th in Eisenach. Frankenstein, Schles. [76728) Giessen Fenegragite 8 glieder die Vertretung, der Gesellschaft Direkwor Emst Mösler in Fröndenbern⸗ r

ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber Geschäft;s. Das Stammkapital beträgt Haftung mit dem Sitz in Crefeld ein⸗ Deutsch Eylau. [74272] Dres insicht geno Seeeae se Gesellschaft ist ei b 1 b. . In unser s E lautende Aktien zu 100 000 ℳ. ' Aus⸗ dhr es sacfhig. Mrinion Mark. Ist nur getragen worden. Der Gesellschafts⸗ In das Handelsregister A ist heute mesftdenvmsi sichh genanier wenden. 8— 11“ SSesegschaft . Freeg Henilsregikter a ist heutg benn 88 . 138 die Gießener Oel⸗ füch wdhrch nrei vI1““ haben sämtliche Aktien ibernommen. gabe der Aktien erfolgt zum Nennwert. ein Ge⸗ chäftsführer bestellt, so ist er be⸗ vertrag ist am 18, Juli 1922 und am unter Nr. 183 eingetragen: Die Firma dustriegelände. tsvertrag ist am 8. Oktober 1923 ab⸗ * 8g 1.es schöft Frankenstein“ ein⸗ und Fettfabrik, Aktiengesellschaft in Gießen, Amtsgericht Goslar, 27. Oktober 1923. Vorstand ist der Sparkgssendirekior In der Generalversammlung gewährt jede fugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 8. September 1923 festgestellt. Gegen⸗ Nowicki in Bischofswerder ist von Amts Amtsgericht Dresden, Abt. I. fossen. . G. Zweigge dege. lich Haft 8 eingetragen worden. r Gesellschafts⸗ Ia ... August Kücker in Hamm. Den ersten Aktie über 100 000 eine Stimme. Die Cen eh hen. eschäftsführer bestellt, so 8. des Unternehmens ist der Anbau, wegen gelöscht. 1“ den 23. Oktober 1923. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, Etfadfn 6 Feghe Firma 8 verkrag ist am 6. September 1923 fest⸗ Gräfenthal. [78275] Aufsichtsrat bilden; 1. Landrat Berufung der Generalversammlung der ETI66 durch zwei Geschäfts. Ankauf und Vertrieb von Saatzut der Dt. Cylau, den 6. Oktober 1923. bird die Gesellschoft durch zwei Ge⸗ Beuslau beft E11A“ gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ In unser Handelsregister B wurde ler in Hamm, 2. Fabrikdirektor August Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder führer oder durch einen Geschäftsführer Saatzucht⸗Gesellschaft m. b. H. für das Das Amtsgericht. ssführer oder dürech enen Cee e . Per ’8 8 den geupt’aefelessundz nehmens ist die Herstellung von und der heudr unte Ner 2e elsreüstermn Theodor Schulte in Unna, 3. Kaufmam den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im und einen Prokuristen vertreten, sofern Fürstentum Lüneburg in Ebsdorf für die Düsseldorf. [78253] er und einen Prokuristen vertreten. sin 198 N. au den o. Handel mit Oelen und Fetten jeglicher Muller & Paschold. Holssagewerk in Leopold Heppe in Unna, 4. Justizinspektor Hesneh gchtgas. Die sech ets er te Beöfer di enr Kne degb Rammkapitar fke⸗ Dömitz. [77919] 1“ 88 ö A wurde am anhe Karl Linsenbarth Gesellschaft mit Dr. E1“ S.e Art und aller hiermit im wirtschaftlichen Lichtenhain b. Gräfenthal Gesellschaft 8 Niefg. 2 Kemnen e. CCTA““ anntmachung einer Generalversamm⸗ g d g. ⸗tr. 1— ionen art. Geschäfts⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute ober 3 eingetragen: ränkter Häftung in Eisenach hat auf . üs. 993* Zusammenhang stehenden Waren, die mit beschränkter Haftun mit dem Sitze Heinri eusch in Münster, 6. Guts lung muß mindestens 20 Tage vor dem vertretung erteilt worden ist. Zum Ge⸗ führer sind: Josef Platen, Gutsbesitzer in bei der Firma Rudol Karstadt, Aktien-⸗ Nr. 7507. Firma Max Cahn, Sitz: St 8 5. Leitspindeldreb⸗ den 3. Oktober 1923. Beteiligung an gleichen und ähn⸗ mit beschrüin⸗ Senen in cse befitzer Alfred Lange in Fröndenberg, Fbergumten Termin veröffentlicht sein. 9 CC1“ Reuß, Hermann Dökels, Kauf⸗ besegschaf (Mr. 170) erih eingetragen: Düsseldorf, Merowingerstr. 11. Inhaber: b, seneinsage, 3, öetsondenheg0. 5 21 lichen H“ der Betrieb e1“ 9.Sparkassenrendant Kroninger in Kamen Bei Berechnung dieser Frist sind der Er⸗ eyfert, geb. Pflugbeil, in mann in Crefeld, und Wilhelm 1 Die an Gustav Adolf Kolf und Friedrich Max Cahn, Kaufmann in Düsseldorf. binen, 1 Blechschere, 1 Kalisäge, Freienwalde, Oder.-.. —1 aller mit dem Hauptzweck im Zusammen⸗ Brettern, Kisten und allen einschlägigen Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ eb1 kungen des § 16 —8E““ I“ Gesellschaft mit Johannes Peter Chriftian Melis erteilten Nr. 7508. Firma Robert Uziel, ese, 1 Schleifmaschine, 2 Präzisions⸗ „Die in unserm Handelsregister Ab, hang estehenden Gewerbe Das Grund⸗ Erzeugniffen sowie Handel damit, Stamm⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ enthaltenden Blätter und der Tag der ungan des § 181 B. G.⸗B. hefreit und beschränkter Haftung. Zur Vertretung der Prokuren sind erloschen. Bankkommissionsgeschäft, Sitz: Düssel⸗ bänke für zusammen drei Millionen teilung A unter Nr. 159 eingetragene kapital beträgt 40. Millionen Mark, ein⸗ kapital; 500 000 ℳ. Geschäftsführer: besondere dem Prüfungsbericht des Vor⸗ Versammlung selbst nicht mitzurechnen. d einvertretung der Gesellschaft be⸗ Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer Dömitz, den 27. Oktober 1923. dorf, adowstr. 65. Inhaber: Robert hin. b Handelsgesellschaft Sen und geteilt in 40 000 Aktien zum Nennbetrag Holzarbeiter Hugo Müller in Lichtenhain. stands und des Aufsichtsrats, kann am Vorstand besteht nach der Be⸗ bech igt Zumn Geschäftsführer ist weiter gemeinsam berechtigt. Bekanntmachungen Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht. Uziel, Inhaber eines Bankkommissions⸗ senach, den 24. Oktober 1923 Budezies in Freienwalde a. O. ist heute von je 1000 ℳ, auf den Imnhaber lautend. Gesellschaftsvertrag vom 1. Januar 1923. Gericht Einsicht genommen werden. stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder bes . der auffganm Alfred Bernhardt der. Gesellschaft erfolgen im Deutschen cceFeüken Aee’cas geschäfts in Düsseldorf. Fhür v1ö“ von Amts wegen gelöscht worden. 1 Die offene Handelsgesellschaft Gießener Felschaften den 29. August 1923. —— mehreren Personcn.. Besteht der Bor. in Chemnitz. Prokuraw ist erteilt der Reichsanzeiger. Dresden. [75773]1 %½Nr. 7509. Firma Julius Hein, Sitz: 28 Freienwalde g. O., den 26. Oktober 1923. Oel. &. Fettfabrik Lamm & Co,, Gießen, Thüringisches Amtsgedicht, Abt. I1. Hanau. (784161 tand aus einer Person, so wird die Ge⸗ Kontoristin Hertha Juliane Marie Crefeld, den 25. Oktober 1223. In das Handelsregister ist heute auf Düsseldorf, Adersstr. 14. Inhaber: I1“ ö sderen Inhaber die Herren Carl Lamm und C—— Handelsregister A 1054. 8 ellschaft durch diese allein vertreten. Be⸗ Shen und. dem Werkmeister Carl Das Amtsgericht. Blatt 18 488 die Aktiengesellschaft Dr. L. Julius Hein, Kaufmann in Düsseldorf. enach. . ,178257 ˖·—ℳ— Moritz Löb sind, bringt in die Gesell⸗ Gräfenthal. [78274] Handelsgesellschaft in Firma 29 steht der Vorstand aus mehreren Personen. 88 dnd. Chemnitz. ZJedes von ihnen 22 Naumann Aktiengesellschaft mit dem Bei Nr. 2422, Kaufmann & Lipp⸗ unser Handelsregister Abt. A ist Friedberg Hessen [78263] schaft das von ihr betriebene Unternehmen In unser Handelsregister Abt. B ist zu Demuth & Co. S- dem 888 8 wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ isn efugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Crefeld. , (78245] Sitz in Dresden und weiter folgendes mann, hier: Die Prokura des Ernst an eingetragen worden unter Eintrag' im Handelsregister mit allen Aktiven, insbesondere auch allen Nr. 21, Großneundorfer Drahtweberei Hanau, welche am 1. August 1923 tandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 18 einem d.- oder einem 8) In das hiesige Handelsregister Abt. B eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ Thomas ist erloschen. 1. Nr. 966 die offene Handelsgesell⸗ gerotei ung A .8 Gebrauchsmustern, Geschäftsgeheimnissen Asmus & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗ weeehü vnn einen 8 8G Feen hhas 1 8 veen üfh t Die Ir. rist beut, de Firma Krefelder vertrag ist am 30. Juni 1923 festgestellt, Bei Nr. 3956, G. Steinberg Nachf., t Sinn u. Co, in Eisenach. Persön⸗ 1. am 9. Oktober 1923 bei Firma und dem Firmenrecht sowie mit allen ter Haftung, Großneundorf, heute einge⸗ schafter 1“ V Hehae Fan ““ ist jedoch guch in diesem fol⸗ anntma deeeh p er⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitz in und am 17. Okioder 1923 abgeändert hier: Das Geschäft ist an Kaufmann baftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Emil Stamm zu Friedberg“: Das von Passipen ein. Die Einbringung erfolgt tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ 19 Bruchköbel, a Sennr. 81S Fa le erme tigt. V“ olgen nur durch den utschen Reichs⸗ u“ eingetragen worden. Der Gesell⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ist Wernher Witthaus, hier, veräußert, Johannes und Walter Sinn in Fritz Staubach Ferrlebene Handelsgeschäft auf Grundlage der Bilanz vom 31. Juli schäftsführers Otto Asmus ist Draht⸗ 8 v 1114“ tsgericht Chemnitz. Abt. E schaftevertrag ist am 6. Oktober 1923 die gewerbsmäßige Herstellung von Lacken, der es unter bisheriget Firma fortführt, c. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ist am 1. Oktober 1923 auf Emil Stamm 1923, und zwar derart, das die Akliven weber Karl Müller aus Großneundorf als smigg rtnp bere eehlsch ft sind ne sitgliedern find h ftellt die Ka Farstagde⸗ den 30. Vklober 1922. Gegenstand des Unternehmens Farben, Essenzen, Konserven und ähnlichen Der Uebergong der in dem Vetriebe des Heennu ; zu Friedberg übergegangen, der es unter zu den dort angegebenen Beträgen von Geschäftsführer bestellt, zie beiben Gesellschafter sean Bemube Lielsehe p ul Beir 8 1 1““ ist der Betrieb von Bank⸗ und Kom⸗ Erzeugnissen, der Handel damit und mit Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten nr. 233 bei der Firma Mever der bisherigen Firma weiterführt. Aktiven 765 478 522 insgesamt und die Passiven Gräfenthal, den 17. Oktober 1923. 8 b“ 82 riat Fimnn 7 Paul Beirau und Otto Müller n 1 missionsgeschäfben jeder Art, insbesondere den und den Erzeugnissen ver⸗ ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch brber in Ifta: Die Firma ist und Passiven sind nicht übernommen mit insgefamt 741 478 522 übernommen Thüringisches Amtsgericht. Abt. II. 89 Aheügwrhchts ann 18. SIr. 8 1 1 F. Nane20, (78238] die Weiterführung des bisher von der wandter Geschäftszweige sowie der Er⸗ Wernher Witthaus ausgeschlossen. ö“ worden. Der Emil Stamm Chefrau, werden. Die Aktiengesellschaft gewährt für 116“ 1“ ““ zffentliche Bel 8. he. ni e ist a 8 Handelsregisters Firma Bankgeschäf: Biemüller &. Co. werb, die Errichtung, der Ankauf und der Bei Nr. 5970, „Westalu“ Gebr. Nr. 967 die Firma Justus Hef. Marie Katharine geb. Peters, zu Fried⸗ die Einbringung der sich hiernach ergeben⸗ Guben. 1 [78276]) tober . Vürn 58 1s. 8 8” Die Em E. einget gg . worden die Firma Kommanditaesellschaft zu Crefeld be⸗ Weiterbetrieb von ähnlichen Unter⸗ Töpfer, hier: Dem Hugo Töpfer in in Cisenach. Inhaber: der Gast⸗ ber⸗ ist Prokura erteilt. den 24 000 000 Sachwerte Aktien zum: In unser Handelsregister A ist bel ““ 5 ann ö 83 8. esellschaft er⸗ Enger 8 2 Strumpf⸗ und triebenen Bankunternehmens. Die Ge⸗ nehmungen sowie die Beteiligung an Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt, 1 und Weinhändler Justus Hofmann 9. am 12. Oktober 1923 bei Firma Nennbetrage in Höhe von 24 000 000 Nr. 160, Firma Carl Heinze, Guben, ein⸗ Hanau. Handelsregister. [78285 Hen G ehsasn 8 hecmee ge 1 itr. Gesellschaft mit be⸗ sellschaft kann sich an anderen Unter⸗ solchen. Die Gesell chaft wird die unter Bei Fl.. 6620, Daniel Bockamp, lisenach. Prokurist: Frau Martha Se & Füllgrabe in Frantfurt der Gießener Oel⸗ & Fettfabrik Aktien⸗ getragen: Abteilung A. Nr. 979, Firma „Pa G Hründer der 8 ese schaft. die bei Ee. er Sehung, Chemnitz (Bör⸗ nehmungen beteiligen, solche erwerben der Firma Dr. L. Naumann in Dresden Kommanditgesellschaft, hier: Die ann, geb. Schmidt, daselbst. a. M., Zweigniederlassung Friedberg“: gesellschaft, Gießen. Die übrigen 16 Mil⸗ Die Gesellschaft ist infolge Uebergangs vpiersackfabrik Schlarb & Co.“ in s. sämtliche Aktien über⸗ 9. 589e 52 Der Gesellschaftsvertrag ist und Interessengemeinschaften oder sonstige betriebene Lack⸗ und Essenzenfabrik weiter Prokura des Ludwig Daniel Bockamp Nr. 862 hbei der Firma Otto Scholz Die Zweigniederlassung ist erloschen lionen Aktien sind zum Kurse von 30 000 auf die Aktiengesellschaft Carl Heinze, Hanau. Das Handelsgeschäft ist mit Enahgen Ebem⸗ sind: Direktor Erich h vun 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ Verträge mit ihnen beschließen. Das betreiben. Das Grundkapital beträgt und des Hans Richter ist erloschen. kissenach: Die Firma ist erloschen. 28 8 16. Oktober 1923 die Firma Prozent ausgegeben. Der Vorstand der Maschinenfabrik in Frankfurt a. R., er⸗ sämtlichen Aktivis und Passivis von der Chemniß, Fpag Gertrud. gesch. 8 Unternehmens ist der Handel Grundkapital beträgt 900 Millionen zwanzig Millionen Mark und zerfällt in Dem Walter Kühn in Düsseldorf ist „Nr. 889 bei der Firma Rothe Ernst Mai zu Friedberg“. Inhaber ist Gesellschaft sowie dessen Stellvertreter loschen. Die Prokuren der Herren Krüger, Aktieng ellschaft in Firma Papiersack Sere Sgel „Sachs, in Böhrigen, Direktor &. Fest und Wirkwaren. Das Mark. Der Vorstand besteht aus Kauf⸗ zwanzigtausend auf den Inhaber lautende Einzelprokura erteilt. einecke in Wutha: Die Gesellschaft Fbet wann Grnst Mai zu Friedberg werden nach Lomni und Personen von dem Limberg und Kraney sind erloschen. fabrik Schlarb & Co. Aktiengesellschaf 111 8 Zschopau, Direktor Mark. beträgt zwei- Millionen mann Rudolf Auerbach in, Crefeld. Aktien zu je eintausend Mark. Sind VBei Nr. 6819, Max Landan, hier: mn gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmanm Abteilung B 8 Aufsichtsrat ernaant. Bestellt sind als Guben, den 24. Oktober 1923. übernommen. Die Firma und die dem kurist Berhgn gin hemgis un Eea die Kauf ga esegaftscghlerg End 8 BAneüemzefenschst Uen (Fundkahztalh ist kn 8 2ceselfebatgheds testelth so Die Prokura des Heinrich Boes und verungsbaumeister Oskar Rothe in 1. am 10. Oktober 1923 die Firma Mitglieder des Vorstands Das Amtsgericht. hhen GGengnetie Ullrich erteilte Prokura lis EE11 111818*8“ EEE1““ 88 lin in Iee Wtien iher fe il⸗ wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ des r ist cer nroda ist alleini Inhaber der I. Fche Kunstwerkstatte Carl L Moritz Lob und Moriz .“ 5—, iind erloschen. 11“ . 8 ersten Aufsichtsrats sind e Wetzig in Chemnitz. Fn lionen Mark. Die Aktien lauten auf den standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ 11“ Eo., mg. 114“ Gefalschaft Eend Eanun, Hen Eugen Beyerle [78277]] Abteilung B. Nr. 149, Aktiengesell⸗ 888 ek. Sans Ixanr Franf (Pors.) von ihnen ist vereche , Zie Gesellschaft, Fahaber und werden zum Nennwert aus⸗ mitalied und einen Prokuristen gemeinsam Hier: Die Gesellschaft ist aufgelest Die d1. Nr. 6s die Firma Heinz Hose in Git fland des Unternehmens ist die An⸗ in Gießen ist Fenn erteilt. Zur gül⸗ In unser Handelsregister Abt. K wurde schaft in Firma „Papiersackfabrik achs (st. Vors.) und allein zu vertreten. Alle Bekanntmachun⸗ gegeben. Der Vorstand besteht je nach vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch Firma ist erloschen. ““ nach. Inhaber ist Kaufmann Heinz 88 d der Vertrieb von Kunst⸗ tigen Zeichnung der Firma ist entweder die heute unter Nr. 553 die offene Handels⸗ Schlarb & Co. Aktiengesellschaft”“ tecg. driche Bernstein in Chemvit. gen der Gesellschaft erfolgen lediglich durch der Bestimmung des Auffichterats gus amelnen vder säm lichen Mitglledern des Amtsgericht Düsseldorf (ifenach. feriggng. unnissen aller Art, Errichtung Unterschrift, zweier Vorstandsmitglieder gesellschaft Gubener Textilgroßhandlung mit dem Sitze in Hanau. Die Gesell. debt de mmelduna 9 Gesellschaft den Deutschen Reichsanzesger einer oder mehreren Personen. Die Mit. Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge⸗ v“ Nr. 915 bei der Kommanditgesell⸗ gewer öö“ 9 sowie 2 oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Wolff &, Todtmann in Guben und als schaftsverträge sind am 21. Juni 1923 und keiftstüge. siinsbesondere der 8 am ericht Chemnitz Füt. E, glieder des Vorstands werden durch den sellschaft allein zu. vertreten. Zu Vor⸗ 1“ t. J. G. Hildehrandt u. Co. in von 82 bheichen 8 ich gäs ähnlicher Art. stellvertretenden Vorstandsmitgliedes oder deren Gesellschafter Kaufmann Isidor 28. September 1923 festgestellt. Gegen Prüfungsbericht des Vorstands und des 3 den 30. Oktober 1923. Aufsichtsrat bestellt; der erste Vorstand standsmitgliedern sind bestellt der Kom⸗ Diüisseldorf. [78252] nach: In die Gesellschaft ist ein bttedenr Hen Ten trägt 600 000 ℳ. eines Vorstandsmitgliedes oder stellvertre- Wolff, und Kaufmann Kurt Todtmann, stand des Unternehmens ist die Herstellung lufsichterats, können bei dem Amtsgericht 8 v 11“ wird von den Gründern bestellt. Die merzienrat Albert Naumann und der In das Handelsregister B wurde am erer Kommanditist eingetreten. 8 ei üil Ehmcke, tenden Vorstandsmitgliedes und eines beide in Guben, eingetragen. und der Vertrieb von Papiersäcken, ⸗tüten Chemnitz eingeseben werden. Chemnitz. [78243] Berufung der Generalversammlung der Fabrikdirektor Hans Seidler, beide in 26. Oktober 1923 eingetragen: senach, den 29. Oktober 1923. u“ 8 F dedrich Wilhelm rokuristen oder von zwei Prokuristen er. Guben, den 27, Oktober 1923. und beuteln, sowie aller in diese Branche Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, „Auf Blatt 9064 des Handelsregisters Aktionäre erfolgt durch den Aufsichtsrat Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag Bei Nr. 2274, Dr. Stolz & Rasing Thür. Amtsgericht. 1 I1“ ünd . beibe Friedberg Proruni Der Aufsichtsrat kann bei Das Amtsgericht. ffeallenden Erzeugnisse und Artikel, Be⸗ den 26. Oktober 1923. ist heute eingetragen worden die Firma durch öffentliche Bekanntmachung, un⸗ und den überreichten Schriftstücken wird Stora Gesellschaft mit be⸗ 1 8 Philippi, .1 8 219 Juli 1923 mehreren Vorstandsmihgliedern bestimmen, —— l(leeiligung bei gleichartigen oder verwandten ““ —.— 8 Aktiengesellschaft für Trikotagen⸗ beschadet der Rechte des Vorstands hierzu. noch bekanntgegeben: Der Vorstand der schränkter Haftung, Fabrik chemi⸗ 8 8 Gessn chet s thach ginfah es bomn die daß jeder oder einzelne von ihnen die Guben. [78278] Betrieben und Geschäften sowie die Ch⸗ mamitz. [78240] fabrikation in Chemnitz (Annenstr. 23). Die Bekanntmachung einer General⸗ Gesellschaft besteht aus einer oder scher Präparate, Düsseldorf: ve. 8 Ach. 178258] Sabkem ö“ 7Ss Firma allein gültig zeichnen kann. Die In unser Handelsregister B ist bei der Uebernahme und Fortführung derartiger h 89 b 111““ E1“ Faaft acg 8 v 18-. L egetr He olsedes vom 8. Amgust 18 beeeTö11““ Fesblschistacmeigen Art mi einem Werte Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter Nr. 37. eete neh ö eene. ehs v e. ö. zeute einge worde . 23 abgeschlossen. Gegenstand vor dem anberaumten Termin na i Vorstandz werden auf Grund eines ge⸗ ist das Stammkapital um 25 000 er⸗ B 18n 8 8 dürk ülti 1 haft m. b. H. in Germersdorf einge⸗ Maßnahnan 1 mehnmng Marschelwerk Trikotagenfabrik Ak⸗! des Unternehmens ist der Kauf und die Bestimmunden des § à peröffentlicht! meinsamen Beschlusses des Auffichtsral öht und ü Pent 100 000 ℳuMW. eute eingetragen worden: über fünfzig Gold rechtsgültia durch den Deutschen Reichs⸗ nich ft 82 1 .“ 1 11A1AXAX“

K

8— 8 111““ 99 16“ 8 EE11“ .“

4 15 1 1111—