8 b “ 11.u.“
Panc. Köln, becfen gösreae * geb. 8 er mit Fperi von verlegea en Fahftzann Karl Otto Steinel in Ireeehinwweng vchs Shen Psnessen ⸗ Err veaps betriehem ““ 8 Z11“ 8 1 8 riedmann, ohne Beruf, Köln, Lorenz 19 Tagen. Die Bestellung des Vor⸗ Leipzig er Silt. . eengattungen beschlieen. Die Ein⸗ köhelfabrikationsgeschäft weiter Die Ge⸗ rnckenwalde. 1278318]] Generglversammlung vom 16. Oktober und der Revisoren, können während der/ Nanen. [78335]] Gegenftand des Unternehmens ist de⸗ hennah Kaufmann, Köln, dessen Ehe⸗ — geschicht durch den Aussichtsrat. 8. auf Blatt 14 175, betr. die Firma iebang erfolgt gegen⸗Zahlung von 120 25 sellschoft ist befugt, . diesem Zwecke im 1-ehe. Handelzregister B Nr. 48 ist 1929 sst der Gesellichaftsvertrag in 8§ 1 Dienststunden 5 de: Gerichts vretberei — [XI unser Handelsregister A Nr. 143 1st 3 vesbend vnd der — mit Hn rau, Ida geb, Snbees Köln, Rechts⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Albn * Apffelstaͤedt in Leipzig: Anna des Renmvertes zuzüglich rückständiger In⸗ und Auslande Zweiganstalten zu er⸗ heute bei der Firma Schuhfabrik Dulherg, (Sitz) geändert. Der Sitz der Bed. Zimmer 26 — eingesehen eaic von dem heute folgendes eingetragen worden: Der fabrikation aller Art sowie mit diesen ver⸗ anwalt Sally Jonas, Köln Die Gründer folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 888 *. Apffetstaedt, geb. Uhle, ist als Gewinnanteile und 6 95 Stückzinsen seit richten. Grundstücke zu erwerben und zu din engesellschaft, in Luckenwalde folgendes schaft ist jetzt Stuttgart. In Mannheim Prüfungsbericht der Revisoren kann auch gr der Firma Sallv Bick, Nauen, ist wandten Produkten und Rohprodukten für en sämtliche Aktien übernommen. Gründer der Gesell chaft sind; Kaufleute Inhaberin ausgeschieden Der Kaufmann Beginn des laufenden Geschäftsjahres. veräußern, sich bei anderen ähnlichen sreaetragen worden: 8 sist eine Zweigniederlassung bei der Handelskammer Einsicht ge⸗ nach Berlin verlegt. sie Stärkefahrikation. Das Stammkapital aufmann Martin Schever bringt in die Johann Leyhausen, Reusrath bei Langen⸗ Albert Bernhard Curt Apffelstaedt in Vom gleichen Zeitpunkt ab, kann die Unternehmen 2 beteiligen und über, ufmann Theo C. Hirsch ist aus dem Mannheim, den 27. Oktober 1923 nommen werden. auen, den 30. Oktober 192253. bbetragt 10 000 000 ℳ. Geschaftsführer sind Gesellschaft ein sein unter der Firma feld (Rhld.). Georg Hubert Laufenberg, Leipzig st Hrtrn. “ Generalversammlung auch mit denselben Fnmt alle Maßnahmen zu treffen, die zur et nd m Thegeden. an seiner Stelle Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mayen. den 25. Oktober 1923 Das Amtsgericht.. sddie Fabrikbesitzer Carl und Reinhard Bender & Scheyer betriebenes Handels⸗ Oberdollendorf bei Konigswinter, Emil 9. auf Blatt 16 371, betr, die Firma Erfordernissen der Abstimmung die Um⸗ Erreichung oder Förderung ihres Zwehn 88 hr Re tsanwalt Dr. Hans Königs⸗ 11““ Amtsgerichtt. —y Knöllner in Neuruppin. Der Getell⸗ ft ist aufgelöst. Der Komman⸗ gktien beschließen. Sondersteuern auf die beträgt fünfunddreißig Millionen Marß herger in Faut W aen. Pr. M. ee 8 8 ster Abt 178929 “ NSe; Handelsregister Abt 8 ⁄ b 2 schäfteverttog i6 I anf. 89 estz. . 5 1 8. 4 gEr. 8 ““ 5 1 lione ark, itglied bestellt worden. Dur he⸗ in unser Handelsregi 1 b j 1 n das register Abt. ist bei ellt. Jeder (. sführer vertri heht. daß die Firmg keinerlei Schulden nueiser, Köln. Der Aufsichtsrat besteht ditist ist BPeacle en. Johannes Heinrich Aktien mit mehrfachem Stimmrecht trägt in ee Aktien zu je fünftausem Fhnifia Sersmaefaennenunc doen ist um . Lernen Fecis üseh wesgregister Ibt. 2909 der Firma Frboluneh slättenverein ald⸗ 81 Ve nsgene selbständig. — at. Er erhält hierfür Aktien im Nenn⸗ suß höchstens fünf Mitgliedern. In den⸗ . onrad Bock führt das Geschäft und die die Gesellschaft. In der Generalversamm⸗ Mark zerfallend. Sind mehrere Vor⸗ ch hgu 1923 ist: a) der Geseltschafts⸗ Nr. 61. Die Firma Siegmund Silber⸗ heute unter Nr. 7 die Firma Arnsberger frieden, G. m. b. H. in Neiße, heute fol⸗—Neuruppin, den 18. Oktober 1923. wert von 14 300 000. ℳ zum Kurse von elhen wurden gewählt: Kaufmann Wil⸗ Firma als Alleininhaber b1“ lung gewährt, ordnungsgemäße Hinter⸗ sein ametglieder bestellt, so wird die Ge. rtrag geändert in § 4 (Grundkapital), berg, Niedermarsberg, und als Inhaber Steinbruchbetrieb, Gesellschaft mit be⸗ gendes eingetragen worden: Der Pfarrer Das Amtsgericht. 1 000 000 %. Mitglieder des ersten Auf⸗ helm Renzing Köln, Vo 8u. ns 10. auf Blatt 15 087, betr. die Firma legung nach § 23 vorausgesetzt jede Aktie sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder verng (Stimmrecht der Vorzugs⸗ und Kaufmann Siegmund Silberberg in schränkter Haftung in Winterberg und Dr. Paul Jüttner ist als Geschäftsführer vee s. SeeagNee lichtsrats sind: Rechtsanwalt 1S;n. öntenich, Kaufmann. Köln, stellver⸗ Rudolph Barthel in Leipzig: Die für einen Nennbetrag über 1000 ℳ eine oder durch ein Vorstandsmitglied und 8 mmaktien), § 36. (Verteilung des Niedermarsberg. Dem Kaufmann Adolf 8889 folgendes eingetragen worden: ausgeschieden. Neuruppin. . [78339 Uenbere. 5 EE . dar ee. . eee igasas Hiprara des Rudolph Moritz Barthel ist ö“ 89” 82 898 “ Eees. 8 8g ee. siggtelnder “ 82 19 (Entschädigung des Sllberberg in Nliederemersbene ist Prokura Gegenstand des ist der Amtsgericht Neiße, 26. 10. 1923. Die in unserm Ferxelse nenen, eyer, rnberg, Weinhändler Anton 3 r. Opladen. 2. 3 “ edoch hat sede Vorzugsaktie im Nenn. tretende orstandsmitglieder stehen in ; ; d) das Grundkapital um serteilt. “ eeht es s e182. Nr. 262 eingetragene Firma „Max Blank, Kreuznach. Die bei der Anmeldung Antrag auf Sent söanceg in das Handels⸗ 11. auf Blatt 17 682, betr. die Firma betrag von 1000 ℳ zehn Stimmen bei bezug auf die Vertretungsbefugnis den Aüüschtzrath n 8 bohe 895 tölt am Nr. 62. Die Firma Johann Andree, Mtrieb sunde des, Ausbentung ee Neisse. [78337) Geißler, cärtienaofgandiunn Neu⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere der kegister eingereichten Feiftstücken, ins⸗ Wilhelm Dresen & Co. in Leipzig: Abstimmung über die Besetzung des Auf⸗ or⸗ ntlichen Vorstandsmitgliedern gleich. 2 730 Millionen Mark. Niedermarsberg, und als Inhaber Kauf⸗ berg gehörigen, zu Arnsberg am Bahnhof „In unser Hendeleegefter B Nr. 36 ist ruppin“ s nachdem die Pkokura des prüfungsbericht des Vorstands. des Auf⸗ be ondere von dem Prüfungsbericht des Die Prokura des Hermann Georg Kind sichtsrats, Aenderung der Satzung und bu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ jett. nicht eingetragen wird bekannt⸗ mann Johann Andree in iedermarsberg. liegenden Steinbruchs, welchen die Gesell⸗ beute die Firma „Ostdeutsche Industrie⸗ Fräulein vde du Becker, Neuruppin, ge⸗ schtsrats und der Revisoren, können bei Bee en und des Aufsichtsrats. kann bei ist erloschen. Aluflösung der Gesellschaft, in allen stellt die Möbelfabrikanten Einar Ander⸗ nacht, daß die Kapitalserhöhung durch. Dem Kaufmann Josef Andree in Nieder⸗ schaft anpachten wird. Das Grundkapital, bedarfsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ löscht ist, und die Kaufleute Walter, em unterzeichneten Gericht eingesehen Beüscht .e e werden. 12. auf Blatt 19 897, betr. die Fern. anderen Fällen je eine Stimme. Bei ö Alfred Kurze, beide in Leipzig. geführt ist durch Ausgabe von 100 neuen marsberg ist Prokura erteilt beträgt 8saenome -ℳ. Geschäftsführer tung“ in Neisse eingetragen worden. Ge⸗ Fans Eugen und Moritz Holzinger aus werden. Der Prüfangabencht der Re⸗ Aktien Uscha Fonhee Werke Curtius Bauer & Cp. in Leipzig: Die Gesel⸗ Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: - Peörzugsaktien zum Nennbetrage von je Nr. 63. Die Firma August Jesper, sind Vohann Jungbluth, Kaufmann in fensand des Uinternehmens: Ankauf, Ver⸗ Neukölln als persönlich bahente Gesell⸗ viforen kann auch bei der Handelskammer A ssgiese s heft . üln. Hohenzollern⸗ schaft ist aufgelöst Franz Walther Lederer lung ist stets die Zahl der Stimmen und Bestellung und Abberufung der Vorstande⸗ 197090 ℳ 10 000 neuen Stammaktien Niedermarsberg, und als Inhaber Ueer, Winterberg, und Bernhard Alteköster, kauf und die Vermittlung von Maschinen, schafter eingetreten sind, heute als offene eingesehen werden ring , “ Frankfurt ist als Gese gfter ausgeschieden. Jeffer⸗ nicht die Höhe des vertretenen Aktien⸗ mitglieder sowie die Regelung ihrer Be⸗ 89 Nennbetrage von je 1000 ℳ, 1600 macher August Jesper, Niedermarsberg. Kaufmann in Winterberg. Apparaten und Spezialerzeugnissen der ge⸗ Handelsgefelschaft nach Nr. 289 desselben N . 8 „Colonia Helwerke Court fint 18 8 8 ist. . 858* 56 Ses (lon bünb Fün fübis kopitals mafpebend, soweit das Gesetz züge erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die muen Smnvemaktien zum Nennbetrage von Der Ehefrau August Jesper, Maria geb. Der Gesellschaftspertrag ist am 6. Juli samten Elektr itäts⸗, Berj „Hütten⸗ und Registers unter Aenderung der Firma wie & Baur Aktiengesellschaft“, Köln, Jäger⸗ 9. 21 3. erar Len. und das Handelsgeschäft samt Firma als nicht zwingend etwas anderes vorschreibt. Einberufung der Generalversammlung er⸗ ne 10 000 ℳ, die auf den Inhaber Böhlen, in Niedermarsberg ist Prokura 1923 festgestellt. Jeder et nnn seduni Maschinenindustrie, einschließlich des folgt übertragen: „Max Geißler & Co⸗ straße 166, Gegenstand des Unterneh⸗ eein 99 1b Ss und Tonerde⸗ Alleininhaber fort. . Gründer sind: Kaufmann Hermann Carl folgt, soweit im Gesetz nichts Abweichendes — 7 jen, vom 1. Februar E. ab am Ge⸗ erteilt. ist für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ Hoch⸗, Tief⸗, Straßen⸗ und Eisenbahn⸗ Neuruppin“. Persönlich haftende Gesell⸗ mens: Herstellung und Vertrieb technischer sa S 8 18 so Her. die aus dem 13. auf Blatt 20 512 betr. die Firma Schaal, Rechtsanwalt. Dr; Lehmann, bestimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder 9* beteiligt sind und gegen Barzahlung „Nr. 64. Die Firmg Wilhelm Kappe, fellschaft berechtigt. — baues, der Textilindustrie, der chemischen schafter sind der Kaufmann Mar Geißler, Oele und Fette und verwandter Artikel rieb ed. svür men e eägne F m. Gerhard Frenzel in Leipzig: Die ein. Bankdirektor Ernst, Röthe, sämtlich in durch den Vorstand unter Angabe der 2- 3900 % des Nennwerts unter Aus⸗ Giershagen, und als Inhaber Kaufmann Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Industrie und der technologischen Ver⸗ Neuruppin, und die vorgenannten Kauf⸗ sowie Beteiligung an gleichen oder äͤhn⸗ H. in Duisburg stammen, un ren getragene Vertretungsbeschränkung des Chemnitz, Dr. phil. Ernst Sarfert in Tagesordnung mittels öffentlicher Be⸗ vonß 3 des gesetzlichen Bezugsrechts der Wilhelm Kappe in Giershagen. Dem gemacht, 9 8
Fülchäft mit Aktivposten in Höhe von “ Ohligs. Waldemar Föcstee S.Se Bock & Co. in Leipzig: Die wandlung der Vorzugsaktien in Stamm⸗ angemessen erscheinen. Das Grundkapital sst e
3 027 165 960 ℳ. indem er dafür ein⸗ Immigrath ( 8 8.
Fluf entliche Bekanntmachungen arbeitung von Benzin, Oelen usw.; ferner leute Holzinger, Neukölln. Die Gesell⸗
11.“ W8. hge ’ Fesfrhrageeten, e, , Benzeetimc, non vseten 1““ Einzig. 88 üüali “ 1 vd. ner. sg ün üpischen monäre eehcenenef worden sun 68 “ “ in Giers⸗ 1 esellschaft nur im Reichsanzeiger Via uzarbeitvng und Leranschlagung ven schaft hat am 20. September 1923 be-. 8 d. kapital: Billio Kark. der . en 2 8en, . 1 Sae 8 8 3 den. itglieder d m ge der Bekann⸗ ng und dem . je I saktien je zur Hälfte hagen if rokura erteilt. erfolgen. 1 en und. ur. gonnen. Vorstand. ö Robert Court, Köln. dehnen, 1sd Seheh do, regir den 8 886 Matt. F 8 Aufsichtsrats sind: Bankdirektor Tage der Versammlung, beide Tage ear; 9) Fihrikonsans Mag Nne Ejsaghce Nr. 65. Die Firma Zosef Igel, Nieder⸗ Medebach, 26. 9. 1923. “ 1 und Be⸗ Reuruppin, den 27, Oktober 1923. Besteht Vorstand 11 1e samenhängenden Unternehmungen, Grund⸗ Die Gehagscheft lst aufgelbn 1r Thmni. Miars Reinicen in sfenht. Veen 8gr Ale Levi in Stüttgsrt, ha de Sstammn⸗ sien Pafsben., ünd, gl⸗ Fnhaber Kaufmann Emntegerh. diesen segpie auch die E“ as vn egenicht. b aus mehr kapital: 2 Imonen Mar 5 zsiz. 1b 225 .Dr.⸗Ing. en, m Tag gääöö der Hohenzollern'schen Schuhindustrie er Igel in Niedermarsberg. v“ 1 3 Sea . 1“ “ Risdern, . ei 895 S durch Fitae⸗ “ eeSanlentt, en e.dg 58 Kommerzienrat Dr.⸗Ing. JFehannes von der Gesellschaft ausgehenden öffent⸗ ’ E. Schiele A.⸗G. in Stetten bei „Nr. 66. Die Firma Heinrich Jesper, Mettmann. RInschaeflich Hontag. Nlfalenon 8* Neustadt, Sschwarzw. 778342] Veists hee durch ein Frankfurt a. Main Gesellschaftsvertrag bestellt Feder eipzig 8 einecker und Generaldirekior Friedrich lichen Bekanntmachungen erfolgen rechts⸗ Hechingen. Niedermarsberg, und als Inhaber Möbel⸗ In unser Handelsregister Abteilung K Fewest dim grfn 1 ufäah mden Ge. 0um,, Handelsregister B. Band 1 d g Prokuristen, vom 14. Juli 1925, 19. Januar 1923 sündigen Werteten lüneng Llscaft 78g ilhelm Lässia, beide in Chemnitz. Von gültig durch einmalig. Bekannt, Bei der Verteilung des Gewinns emp⸗ händler Heinrich Jesper in Niedermarsberg. . be der unter Nr. 141 eingetragenen chaft 8 E 2 un Ver. S.Z. 22 — bei der Firma „Süddeutsche d. . 892 ln si css Fis . etetne Vor⸗ 2. Juli 1923 und 21. Sebtember 1923. 1. vhtich una. det den mit der Anmeldung eingereichten machung im Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ ungen die Vorzugzaktien zunächst 5 9, Marsberg, den 25. Oktober 1923. irma Louis Müschenborn zu Mettmann schh e, ferner dies er eg Arbaftamn Faas Diskonto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft mit verideruntg eezeint dSerddeht, der dllein. Wihenserklärungen, die für die Gesell. 15, guf Blatt 22 b2b, bet. die Firma Sehlift ecenct weemeeen eeee eten weis nicht im Gest hbrneschenbech be seamn die Stanmattzenö3 7. der weitee eebbeeeebeneebbeeeeeee det hie büema er. een ahe., Stanensevital 8099 00 he. n. ee ö gemacht: 8 Has von e oberer hts schaft, sein sollen, Fe wenn Hrebik &. Vanek in Leipzig: Die Ge⸗ 98 E dnn. Krntme nne vhrp 1 1““ Vevina wmen e da eegelheneg bs E,,.““ [77997] 8 den 23. Oktober 1923. Geschäftsführer: Kaufmann August Vogler Ser Prekae den heänte Sta⸗ kaukend Akti Ter den M laber stand aus mehreren Mitgliedern besteht. febik führt das ndels schäft tals Lei “ 7 28 8 in der Generalversammlung für je 1000 ℳ büngf 88 22 18 bhi 9 Irnesgstale v““ 6. August,18 Selencher 1923 Feztgestellt. Burchard, des Heinrich Humnath ist er⸗ Mark e Die ; . 2 “ söner evon je zwei Mitgliedern des Vorstands Alleininhaber fort. Die Sfema Fantet 8 eet 22 641 d 1s [78314] lichen, ohne 5 sedos Fon 88 Büöesent Nennwert 30 Stimmen, soweit die im 1” 8* zank. Nern A.⸗G. Zweigstelle Mülheim, Ruhr,. 178330] SHie Gesellschaft ist auf fünf Jahre be. loschen. Ernst Finke in Mannheim und als dem Nenmvert ist stmthaft oder vop einem Vorstandsmitglied und künftig: Stefan Hrebik. ist Win die siuma Lee Hanresrefistse⸗ guͤktia “ “ 9, Abs. 9 fühet Keh lderk hrsstene⸗ Rie eehisn in Mehepwrarsberg, Haupt. deeg. das Hrnelesefästa, 8 ginnend am 1. Oktober 1923, geschlossen. Fügene Hirsch an Manbde üen 1 rufung der Generalv lung erfolgt einem Prokuristen abzugeben. Stellver⸗ 16. auf Blatt 19 462, betr. die Firma Versicherungs⸗Aktien⸗G in Die Akti 8 Haber. Awf gesetzes aufgeführten Fäle in Frage getragen: 1 irma „Hugo Stinnes Eisen⸗Aktien⸗ Sie verlängert sich um je weitere fünf Ferg eee vseeg vnrh. öffentliche 1““ tretende Mitglieder des Vorstands stehen Handelsvereinigung Dietz & Riwner .“ 8J“ stehen; die neuen Stammaktien haben für 9 in gesellschaft“ zu Mülheim, Nen ihnen berechtigt ist, gemeinfam mit einem
1 1 im inn⸗ — 5 8 1 b X er Leipzig eingetragen und folgendes ver⸗ das Grundkapital bringen die Mitaründer, aimn S Den Kaufleuten Franz Tuschhoff in . öller i Jahre, wenn nicht einer der Gesellschafter Mitglied des Vorstands, einem stellver⸗
Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist hgeher Riertestungebefngnie, den vcdent⸗ —. Gebrüder Lodde in Leipzig: Die lautbart worden; Der Gesellschaftsvertrag die Möbelfabrikanten Einar Christian 8 9a, henme, . 15523. Meschede und Carl Thole zu Neheim ist Ferügene Kis in erteilt den “ bot saeteccen Mitglied des Vorstands oder von wenigstens 20 Tagen. Sämtliche Be⸗ rat ist berechtigt, auch beim Vorhanden. ist — nach Ueberge ig auf eine ist am 15. Juni 1923 errichtet. Gegen⸗ Andersen und Alfred Friedrich Kurzye DBas Amtsgericht Prokura erteilt. 1t für die Hauptniederlassung und für die g. Ablauf schriftlich kün jgt. 8 einem andern Prokuristen die Firma zu kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen sein mehrerer Vorstandsmitglieber ein⸗ 8 esellschaft l stand des Unternehmens ist der Betrieb beide in Leipzig, in ihrer Eioenschaft als “ Marsberg, den 25. Oktober 1923. eine gleiche Firma führende Zweignieder⸗ ; 86 Lel datt üs se kmristen zeichnen. Dem Vorstandsmitglied Benno im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ Feinen Wetceattezers bes Aereh e . “ Sreeg. 9 IIB, und die Beteiligung an Versicherungs⸗ Inhaber, der Gründer Simon Knuper⸗ 8 7283191 Das Amtsgericht. lassung in Berlin. sh schafter a n ist”en 5 zwei Handlu 8 Weil ist der Doktor rer. pol, ehrenhalber stellung und Abberufung des Vorstands gnit zur Aleeinvertretunn det Cesell⸗ am 27. Oktober 1923. geschäften aller Art im In⸗ und Ausland, mann, Färbereibesitzer in Leipzig, als Lxe das Hanbels ister B Nr. 8 ist bei Amtsgericht Mülheim, Ruhr. vvllenn — . und ein Handlungs« verliehen. Dr Stanislaus Sußmann in erfolgt durch den Aufsichtsrat zu nota⸗ faame beizulegen — im besonderen: 1. Transport⸗ und Trans⸗ stiller Gesellschafter der offenen Handels⸗ ehhafa Han Srach ⸗ n·g t z. Mavyen. [78326 den 17. Oktober 1923. bevonmächtigter 85 30, 10. 1923 Mannheim und Dr. Max Schäler in riellem Protokoll. Gründer der Gesell⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln Lei F. [78315] portmittelversicherung, Versicherung gegen gesellschaft Andersen & Kurze in Leipzig, Ii Mtafufischen. inred r Shrang †In das hiesige Handelsregister B ist “ Amtsgericht Neisse, 30. 10. 1923. Mannheim sind zu stellvertretenden Vor⸗ chaft sind: Alfred Court senior, Rentner, “ 1 3 Auf Blatt 22 643 des Handelsregisters die mit Reisen, Transporten zu Waßer das unter dieser Firma betriebene Möbel⸗ Verlag, . Sh 8 y 8886cceen, hente bei der unter Nr. 70 eingetragenen Mulheim. Ruhr [78331] r — standsmitgliedern bestellt. Durch Beschluß Zornheim, Dr. Emil Baur, Köln, Franz 1““ ist ute die Firma Schaal & Co. und 9 Land und in der Luft verbundenen fabrikationsgeschäft nach dem Stande vom 89. das 1 Ammenega 000 „ beträät. „Rbeinischen Großhandelsgeselschat inna e 8 178336] der Generalversammlung der Aktionäre Baertz, Kausmann, Köln, Wilhelm Landsberg, Warthe. [77275]] Aktiengesells zaft, zweiggeschäft Gefahren, einschließlich der Gefahren der 31. Juli 1923 in die Aktiengesellschaft ein, ast 1 719, e oöber 1923 agt. Lebens⸗ und Futtermitteln, G. m. b. H. Firma „Gotkfried Barth“ zu Aeutgendi Neubr sen Lendmarcs, Mecklb. vom 3. Juli 1923 sind die §8§ 7, 8, 10, Lichtenfeld, Kaufmann, Köln⸗Ehrenfeld, Eingetragen ist in das Handelsregister A Leipzig in Leipzig (ittrichring 18), Lagerung und des Aufenthalts, 2. Rück⸗ wie alles steht und liegt, mit allen Aktiven yd, de Das Amts ericht. in Mayen“ folgendes eingetragen worden: Ruhr und als deren Inhaber der Kauf⸗ In unser Handelsreg ster ist heute 81 15, 16, 23 und des Gesellschafts⸗ Hubert Brüggen, Köln⸗Merheim. In den Nr. 685, Firma Karl Reisch, Landsberg Sweigncehertacang er in Chemnitz unter versicherung in allen Versicherungszweigen, und Passiven. Der Wert dieser Sach⸗ S.ag. Die Gesell de ist aufgelöst; Liqaui⸗ mann Gottfried Barth daselbst ein⸗ der Firma “ ee e vertrags geändert; § 9 ist gestrichen, der ersten Aufsichtsrat, der aus höchstens sieben a. W., offene Hendelssfselschafi⸗ Der der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ 3. Beteiligung an anderen Versicherungs⸗ einlage beträgt 15 Millionen Mark. In 9 2 (78320) dator ist der Kaufmann Nikolaus Waldorf e Aktiengesellschaft, Feelahaiede teffung 8 eu⸗ bisherige § 10 erhielt die zeichnung Mitaliedern besteht, wurden gewählt: Fabri⸗ Kaufmann Max Fendler ist aus der Ge⸗ niederlassung, und weiter folgendes ein⸗ und wirtscham “ mit dem Geschäfts⸗ dieser Höhe bewirken die obengenannten Mege beens ister ist heute ein⸗ in Mayen. 8 Iisgericht Mülheim, Ruhr 1 brandenburg“ eingetragen: auf⸗ § 9; ein neuer § 10 ist aufgenommen. kant Walter Baur, Köln⸗Braunsfeld, sellschaft 111““ — Nr. 795. getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag betriebe der esellschaft zusammen⸗ Personen eine Sacheinlage, welche mit In das Handelsregister ist heute e Mayen, den 25. Oktober 1923. Jvober 1023 mann Hermann Gustav Büsing in Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug b getragen: Amisgericht. den 23. r 1923. Bremen ist rokurg erteilt, daß seärth eber den abgeänderten Ge⸗
Fabrikant Dr. Hugo Baur, Köln, Rechts⸗ Firma Max Fendler, Landsber 8 W. ist am 21, Dezember 1922 abgeschlossen hängenden Unternehmungen. Das Grund⸗ 5,065 000 ℳ als Einlage von Einar . 1“ ergesta anwalt Dr. Alfred Court, Köln. Von Indoser Fan mann M. Fendler in worden. 0eh des Unternehmens kapibal beträgt fünfzig Millionen Mark Andersen, 4 970 000 ℳ als Einlaoe von 11. Bei der Firma Strohpappenfabrik “ 8 28] er berechtigt ist, die Fellscha t in Ge⸗ sellschaftsvertrag ist noch befanntzugeben, den mit dem Antrag auf Eintragung in Landsberg a. W. Der Frau Margarete 8 der Handel mit Rohstoffen und Halb⸗ und . in fünftausend Aktien zu je Alfred Kurze und 4 965 000 ℳ als Ein⸗ Westerhüsen, Gesellschaft mit Helcgränger Mayen 1728325] Mülheim, Ruhr,. „ [78328] meinschaft mit einem Vorstandsmitglied aß die Bestellung zum Mitglied des das Handelsregister eingereichten Schrift⸗ Fendler, geb. Reisch, in Landsberg a. W. stoffen jeder Art, insbesondere der Handel zehntausend Mark. Die Gesellschaft wird lage von Simon Kupermann gilt. Es Haftung, in Magdeburg unter Nr. 790 In das Handelsregister B ist heute giden das Handelsregister ist heute die oder einem anderen Prokuristen zu Vorstands durch den Aufsichtsrat erfolgt. stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ ist Prokura erteilt. — Nr. 673, Fritsche mit Eisen und Metallen. Die Gesellschaft vertreten: a) durch einzelne gilolober ist vereinbart, daß die Aktiengeselltceft nl der Abteilung B: Die Prokura des Albert unter Nr. 85 die Firma „Eifler Hartstein⸗ Ferma „Geschw. Ballhaus Inh. Frau vertreten. . Oktober 1923 Neustadt i. Schwarzwald, den 27. R⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ u. Heyder, Landsberg a. W.: Der Kauf⸗ ist befugt, sich an gleichartigen Unter⸗ des Vorstands, denen der Aufsichtsrat die alle laufenden Abschlüsse der Firma Milius sst rloschen. Aktiengefellschaft“ in Kollenheim ein. Maria Ballhaus, zu Mülheim. 8 ö“ Oktober 1923. tober 1923. 1 rats, kann bei Gericht Einsicht genommen mann Karl Heyder üt aus der Gesellschaft nehmungen in jsder gesetzlich zulässigen Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Andersen. & Kurze, alle vorliegenden Auf⸗ 2. Bei der Firma Eisenmatthes Richard getragen worden und als “ Inhaberin Frau Das Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. 8 werden. ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ Form zu beteiligen und Zweignieder⸗ treten, erteilt hat, b) oder durch zwei Vor⸗ träge und alle Verträge mit den Ange⸗ Gustav. Matthes Aktiengesellschaft in 80,8en Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ Ballhaus, Maria geb. Hemscheid, daselbst “ [78003] S e“ Nr. 5108. „Westdeutsche Duffag Ge⸗ gelöst. — Nr. 796. Fa. Ersch Fritsche, lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ stellten und Arbeitern zur Vertretun Magdeburg unter Nr. 44 derselben Ab⸗ ember 1923 cef estellt ““ des eingetragen. . ö IWZT“ Abteilung Neustettinln. 778000] Pe mit beschränkter Haftung“, Köln, Landsberg a. W. Inhaber Kaufmann richten. Das Grundkapital beträgt zehn mitglied (ordentliches oder stellvertretendes) übernimmt. Alle seit dem 31. Juli 192. teilung: Die Prokurg des Heinrich ““ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, In dag 8 ee gi 1nal In unser Handelsregister Abteilung A Marzellenstr.é 35/43. Gegenstand des Erich Fritsche in Landsberg a. W. — Millionen Mark, in siebenhundert Aktien und einen Prokuristen gemeinschaftlich. in Frage kommenden Nutzungen und Grützemann ist erloschen. Fabrik Steinbrüchen, An⸗ und Verkauf der ein⸗ den 25. Oktober 1923. ist 98 8 en dee nd ghe ist bei der unter Nr. 239 eingetragenen Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Handelsregister B Nr. 57. Vertriebsgesell⸗ 9 je zehntausend Mark und dreitausend Zu Mitgliedern des Vorstands sind be⸗ Lasten gehen auf die Aktiengesellschaft 6 Bei der Firma Chemische Fabrik schlägigen Produkte, der Erwerb von 11“ 8e F. jm 8 ene lter Keßler Firma „Erste Neustettiner Keks⸗ und von Duffag, eines patentierten Binde⸗ schaft für Automobil und Elektrozubehör. Aktien zu je tausend Mark jerfallend. stellt: der Kaufmann Fvanz L. Tgeuber über. ie Ausgabe der Aktien erfolgt Oschersleben Adolph Brückmann Inh. Steinbrüchen, die mittelbare oder un⸗- Mülheim, Ruhr, 178329] 1b. sbst⸗ “ arrer Seetzeer, onigkuchenfabrik Gustav Beusr. Nen⸗ mittels zur Herstellung wasserfester und Gesellschaft, mit beschränkter Haftung, Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ in Leipzig, der Kaufmann Ernst Arthur zum Kurse von 150 %. 1 000 000 ℳ H. A. Meyer & Riemann Aktien⸗ mittelbare Beteiliung an Unterneh⸗ —In das Handelsregister ist heute, die 8- Göe den ng Oktober 1923 stettin“ folgendes eingetragen: Die Firma abwaschbarer Farben, welche gleichzeitig Landsberg a. W. Gegenstand des Uftung, stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Schwarzkopf in Leipzig und der Direktor sind Vorzugsaktien. Jede Vorzugsaktie ffellscheft in Magdeburg, Zweignieder⸗ mungen derselben oder verwandter Art eica Salz Kunstwerkstätten“ zu te gese es Frarscerct *e8g. ist erloschen. Neustetkin, den 29. Oktober Holz, Papier, Kulissenleinwand und ähn⸗ nehmens: Vertrieb von Automobilen, Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Ernst Grumbt in Berlin⸗Lichterselde. nominell 5000 ℳ gewährt 50 Stimmen, lasung der in Linden b. Hannober be⸗ sowie deren Erwerb. Nülheim, Ruhr, und als deren Inhaberin 1923. Amtsgericht. sice feuergefährliche Stoffe gegen Brand Motorrädern und deren Zubehör sowie standsmitglied und einen Prokuristen ver⸗ Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Soch ist das erhöhte Stimmrecht der „Hauptniederlassun 3 Das Grundkapital beträgt 320 000 000 die Kunstgewerblerin Lina Salz daselbst ö [78338] — — ichern und isolieren; ferner Herstellung von sämtlichem Elektromaterial. Das treten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, Mitglieder des Vorstands und ihre Stell⸗ Vorzugsaktien beschränkt auf die Fälle der *. 489 derselben Abteilung: m Erich Mark und ist in 320 Aktien von je eingetragen. -Fingetragen in das Handelsregister A- Nienhurg, Weser. 78343]1 und Verkauf von mit diesem patentierten Stammkapitol beträgt 300 000 000 ℳ. einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ vertreter werden vom Aufsichtsrat bestellt. Besetzung des Aufsichtsrats, der Aende⸗ Hüser in Magdeburg ist Prokuta erteilt, 1000 000 ℳ, die auf den Namen lauten, Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Nr. 8. der Firma Albert Pentz in „In das hiesige Handelsregister ist Bindemittel erzeugten verbrauchsfertigen Gesellschafter: Kaufmann Wilhelm Klein⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein Die Berufung der Genevalversammlung rung der Satzung und der Auflösung der l er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ zerlegt. Die Aktien werden zum Nenn⸗ dden 25. Oktober 1923. Neumünster am Fi Oktober 1923: Die folgendes eingetragen worden: Farben zu Innen⸗ und Außenanstrich; hans, Landsberg a. W., und Kaufmann zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung Gesellschaft. Die Vorzugsaktien erhalten fndsmitglicb, oder einem endeven Pro⸗ betrag ausgegeben. 1— 1“ irma ist in eine offene Handelsgesell- ““ “ außerdem Herstellung der hierzu not⸗ Reinhard Knorr, Dühringshof. Unenmn ind bestellt der Kaufmann Hermann Carl mindestens zwei Wochen vor dem Ver⸗ aus dem verteilbaren Jahresgewinn vor nristen vertretungsberechtigt Die Pro⸗ Als alleiniges Vorstandsmitglied ist der Mülheim, Ruhr. [78332] schaft umgewandelt. Am 16. Oktober 1923 bei der Firma⸗ wendigen Stoffe. Es können auch alle schaftsvertrag ist, am 18. Oktober 1923 Schaal in Chemnitz und Dr. phil. Ernst sammlungstage, die Tage der Berufung den Stammaktien eine Dividende von kura ist auf die Zweigniederlassung in Grubenbesitzer 1eeg. Züney in In das Hendelsregister ist heute bei der schaft un Pandeft. e. als pegiönlich hof. Clüe. Mowe in Nenzurg da. e Einrichtungen getroffen werden, welche sch estellt. — vertreten die Sarfert in Leipzig. Weiter wird bekannt⸗ und der Generalversammlung nicht mit⸗ 8 % auf den Nennwert. Im Falle der Mandeburg beschränkt. Günthe Kottenheim bestellt. ö“ „Math. Stinnes Gesellschaft mit zender Gesellschafter der Menlich baf. (Nr. 246 des Reg.): Die Firma ist mit diesem Betrieb zusammenhängen oder Geß schaft gemeinschaftlich. Landsberg gegeben: Der Vorstand besteht nach Be⸗ gerechnet. ammlungsort, Tag und Auflösung der Gesellschaft erhalten von 88 Bei,⸗ der Firma C. Günther Der Vorstand der Gesellschaft besteht beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Ruhr, Albert Bernhard Karl Pentz jun. in Neu⸗ erloschen. “ 88 denselben zu fördern geeignet sind. Stamm⸗ a. W., 20. Oktober 1923. Amtsgericht. stimmung des Aufsichtsrats aus einem Stunde sowie die Tagesordnung sind in dem Liquidationserlös zunächst die Vor⸗ Co., Wurstindustrie, Gesellschaft mit aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat eingetrage: Dr. Gerhard go münster eingetreten. Die Gesellschaft hat Bei der Firma Friedrich A. Brüning, kepital: 300 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ ssoder mehreren Mitgliedern. Bestellung der Bekanntmachung anzugeben. Die zugsaktionäre in Höhe des Nenmwerts beschränkter Haftung in Magdeburg unter zu bestellenden Personen. 1 Mathias Küchen zu Mülheim, Ruhr, 0r Oktober 1923 begonnen. Bremen, Zweigniederlassung in Nienburg führer: Kaufleute Franz Josef Birgel, vW“ 8 und Abberufung erfolgen durch den Vor⸗ öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ihrer Aktien Befriedigung. Gründer sind: 1 Nr. 667 derselben Abteilung: Durch Be, *Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn Rudolf Ohmann in Mannheim und Amtsgericht Neumünster. särr 256 des Reg.): Die Zweignieder⸗ Josef Deutsch, Manfred Müller, Köln. Leipzig. 1 — [77278] sitzenden des Aufsichtsrats gemeinsam mit im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien Möbelfabrikant Einar Christian Andersen schluß der Gesellschafter vom 24. August der Vorstand aus einer Person bestebte Walter Rossenbeck in Duisburg⸗Ruhrort “ assung in Nienburg ist hoben. Die Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober 1923. In das Handelsregister ist heute ein⸗ seinem Stellvertreter. Die Generalver⸗ lauten auf den Inhaber. Sie werden zum in Leipzig, Möbelfabrikant Alfred Fried⸗ 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der von allein, 2. wenn der Vorstand ist Einzelprokura erteilt. Rudolf Neurode. [78005] des Heinrich Rotschild ist er⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so getragen worden: 1“ sammlungen werden durch einmalige Nennwert ausgegeben. Gründer sind: rich Kurze in Leipzig, Färbereibesitzer bisherige Geschäftsführer Max Bortfeldt aus mehreren Personen besteht, entweder von Schütz in Mülheim, Ruhr, ist Ge⸗ Im Handelsregister Abteilung K loschen. 8 erfolgt die Vertretung durch zzvei Ge⸗ 1. auf Blatt 22 636 die Firma Carl öffentliche Bekanntmachung, die wenigstens Bankdirektor Arthur Dehne in Gautzsch, Simon Kupermann in Leipzig, Fabrik⸗ st Liquidator. “ 8 klvon zwei seiner Mitglieder oder von einem 1“ erteilt derart, daß er zu⸗ Nr. 301 ist heute die Firma Glückauf- Am 22. Oktober 1923 bei der Firma schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Bresner in Leüpzig Salggäßchen 1 a). 20 Tage vor dem Versammlungstage, den “ r. Heinrich Rothfuchs in direktor Otto Hammer in 6 mnitz und 5. Bei der Firma Curt Vocke in Mitglied und einem Prokuristen. sammen mit einem anderen Gesamt⸗ Awpotheke Karl Gayda in Neurode und als Willy Lünstedt in Nienburg (gr.; 2 des führer und einen Prokuristen. Ferner wird Der Kaufmann Cark Bresner in Leipzig Tag der Bekanntmachung und den Tag Leipzig, Fabrikdirektor Richard Heede in Zigarettenfabrikant Boris Kapusta in Magdeburg unter Nr. 3615 der Ab⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft “ die Gesellschaft vertritt. deren Inhaber der Apothekenbesitzer Karl Reg.): Offene Hmndeisgeen schaft. Eli⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗ der Versammlung nicht mitgerechnet, er⸗ Leipzig, die Kaufleute Otto Kuntze in Leipzig. Sie haben sämtliche Aktien teilung A. Dem Walter ECreydt in erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger; der 2 mtsgericht Mülheim, Ruhr, Gahda in Neurode eingetragen. Amts⸗ sabeth Lünstedt, geb. Reinhardt, in Nien⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ sweig: Ein⸗ und Verkauf von Leinen⸗ und scheinen muß, seitens des Vorstands oder Leipzig und Albert Erler in Oetzsch. Sie übernommen. itglieder des ersten Auf⸗ Magdebur ist Einzelprokura erteilt. Aufsichtsrat kann noch die Be⸗ dden 25. Oktober 1923. gericht Neurode, den 15. Oktober 1923. burg a. d. W. ist in das Geschäft als anzeiger. Das Stammkapital entsprach Baumwollwaren im großen.) des Aufsichtsrats unter Angabe des Ortes haben sämtliche Aktien übernommen. Mit⸗ sichtsrats sind: Fabrikdirektor Otto .6. Bei der Firma H. Fritz Hennings kanntmachung in anderen Blättern ver- 1111““ “ persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ am Tage der Gründung 5000 Goldmark. 2. auf Blatt 22 637 die Firma Friedr. und des Zweckes der berufen. Alle glieder des ersten Aufsichtsrats sind: in Chemnitz, Direktor Richard in Magdeburg unter Nr. 3442 derselben anlassen. Münsterberg, Schles. “ Neurode [780041 getreten. Die Gesellschaft hat am 8. Ok⸗ Nr. 5109. „B. Ewald & Co, Gesell⸗ W. Haase jun. Zweigniederlassung Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Generaldirektor Carl Walther in Berlin⸗ Grabe in Leipzig, Farbereibesitzer Simon Abteilung: Dem Herbert Möller in Die Berufung der “ In unser Handelsregister Abteilung B Im Handelsregister Abteilung A ober 1923 begonnen.
schaft mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Leipzig in Leipzig (Moritzstr. 10), Zweig⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Wilmersdorf, Handelsrichter Dr. Ge Kupermann in K ig, Kaufmann Willy Masdeburg ist Prokura erteilt. erfolgt durch den Vorstand: außerordent. Nr. 1 ist heute bei der „Zuckerfabrik 6 vi Bei der Firmg Fritz Schragenheim in Deutz, Hiatheüchrent 39. Gegenstand des niederlassung der in Hannover unter der von dem ufsichtsrgte, ausgehenden Noak und bi end Will iam F. Hehlc⸗ Mese 5. Lerpzia⸗ Christian Magdeburg, den 30. Oktober 1923. “ können auch Münsterberg Aktiengesellschaft“ ein⸗ T113““ . Nienburg g. d. W. (Nr. 255 des Reg)): Das Amtsgericht A. Abteilung 8. vom Aufsichtsrat berufen werden. Sie er⸗ getragen worden: Söhne Ludwigsdorf eingekragen: Der Dem Kaufmann Willi ragenheim in
Unternehmens: Der kommissionsweise Firma Friedr. W. Haase jun. bestehenden Willenserklärungen und Bekanntmachungen beide in Berlin, Bankier Wilhelm Meyer, Meyer in Leipzig und Privatmann Robert 8
Vertrieb von Lebensmitteln. Stamm⸗ hruptaegerläsang Der Kaufmann Jo⸗ sind in der Weise zu vollziehen, daß zu Justizrat Dr. Ottomar Verges, Kenfinarn Heinsg in 1 be geunn, J Von den mit der u11““ olgt durch einmalige Bekanntmachung in Nach dem durchgeführten Beschluß der Kaufmann Max Rübartsch aus Silber⸗ Nienburg ist Prokura erteilt.
kapital: 48 Milliarden Mark. Geschäfts⸗ hann Hermann von der Heyde in Braun⸗ der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung Ewald Schlundt, Fabrikdireklor Herbert Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Mannheim. 1 [78321] den Gese schaftsblättern. 8 EGeneralversammlung vom 10. Juli 1922 berg ist in die Firma als persönlich, haf⸗ Unter Nr. 259 des Registers die Firma
führer; Kaufmann Balthasar Ewald, weig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift Leutke und Direktor Curt Lodde, sämtlich Schriftstücken dce ondere von dem Zum Handelsregister B. Band V Die Gründer der Gesellschaft, die ist das Stammkapital um 600 000 C er. tender Gesellschafter eingetreten. Die . Heinrich Langwost, Landesprodukte, Han⸗
Köln⸗Deutz. Gesellschaftsvertrag vom schäftszweig: Handel mit Mineralwässern, des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder in Leipzig, Direktor Hermann Faigmann Prüfungsberichte des Vorstands, des Auf⸗ O.8. 21, Firma Snalhan Seselschaf sämtliche Aktien übernommen haben, sind: höht und beträgt jetzt 900 000 ℳ. “ ebildete offene Handelsgesellschaft hat am nover weigniederlassung Linsburg, Kreit
18. Oktober 1923. Ferner wird bekannt⸗ Quellenprodukten, Bäderzusätzen und Bade⸗ dessen Stellvertreters hinzugesetzt wird. in Lützschena, Kaufmann Georg Schrödter sichtsrats und der Revisoren, kann bei mit beschränkter Haftung“ in Manggein⸗ 1. Bankdirektor Karl Phil. Henneriei in v 8 6 vee “ kien e Juli 1923 begonnen. Amtsgericht Nienburg, und als deren Inhaber der esell⸗ zu zu je ℳℳ Nennberrag eingeteilt. ie Feurode, den 25. Oktober 1923. Kaufmann Heinrich Langwost in Han⸗
gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen salzen.) Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die in Leipzig, Genevaldirektor Otto Sohn dem unterzeichneten Gericht, von dem wurde heute eingetragen: Dur erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3. auf Blatt 22 638 die Firma Otto Ausgabe erfolgt zum Nennwerte. Von in Siegmar und Direkt in. . üfungsberi isor⸗ bei schafterbeschluß vom 17. September 1923 Bauunternehmer Franz Zeller zu Ausgabe der neuen Aktien erfolgt dur “ nover; dem Kaufmann Hans Heise in . In 1 920 Stuüch “ I Sena. enuhhh 116168““ Direktor Kottenheim, 600 auf den Inhaber sktien dergelgt, zum . pim. [78341] Linsburg und dem Landwirt eise i
Nr. 5110. „Schnitzel. und Oelkuchen⸗ Walter Hofmann in Leipzig (Brühl 44). ihnen sind u je 1000 ℳ m in Siuttet. vhgebelgf e ereh. anh o⸗ sst die Gesellschaft aufaelost. 2 zu j beyer in Stuttgar on den mit der der Handelskammer, hier, Einsicht g. Khacdie Schneider, Stuttgart, ist als 3. Grubenbesitzer Barthel Stein zu Nennbetrg, Fenh de -c. a st 85 461. 1% In unser Handelsregister B Nr. 2 ist Wegener in Groß⸗Varlingen ist Prokura 8 zer heute bei der Firma „Sumag, Schrauben⸗ erteilt.
*
Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft“, Köln, Der Kaufmann Otto Walter Hofmann in Vorzugsaktien. Diese erhalten aus dem Anmeldung der Gefellschaft eingereichten nommen werden. 9 E“ 31. Gegenstand des Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ jährlichen Reingewinn auf ihren Nenn⸗ Schriftstücken, insbesondere 8 dem Leipzig, den 30. Oktober 1923. Liggidator bestellt. “ Mayen, G zu des Gesellschaftsvertrags entsprechend der 8 1““ kween. ZZ“ ven- hes ungsberichte des Vorsbands und des Amtsgericht. Abt. IIB. annheim, den 27. Oktober 1923. .Grubenbesitzer Hermann Möllney zu 8 öh 18b des Grundkapitals abgeändert. und Mutternfabrik, Aktiengesellschaft, Abteilung Bö.. 8 und Verkauf von Schnitzel, Oelkuchen und in Rauchwaren.) , 1“ 6 %. Reicht der Reingewinn eines ufihtsrais kann bei dem unterzeichneten ärrach. — (78316] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Kottenheim, bach rhohun chhalter Max Schöngart in Neuruppin“, folgendes eingetragen: Dr. Am 12. Oktober 1923 bei der Firma anderen Futtermitteln. Die Gesellschaft. 4. auf Blatt 7330, betr. die Firma Jahres zur Zahlung der 6 % igen Vorzugs⸗ Gericht Einsicht genommen werden. eee eneee trag Band II1 O.Z. 32 M “ 78323 . Ftge e Ferdinand Herschbach, Mü ehh 8 jist Prokura mit der Maß⸗ jur, Rudolf Schröder und Kaufmann Paul Nienburger Etskteeet et m. b. H. ist befugt, sich an Unternehmungen gleicher Emil Heinicke in Leipzig: Die In⸗ dividende nicht aus, so ist der Reingewinn Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, vo 10 10 Li hegi Abtiengesellschaff für nnhgim. 1b 178823] daselbst. . Theisen, daselbst 28 erteslt⸗ worden, daß er nur in Ge⸗ Dittmar, beide in Berlin⸗Johannisthal, in Nienburg a. d. W. (Nr. 17 des Rese oder verwandter Art mittelbar oder haberin Ida Hedwig Heinicke führt in⸗ der folgenden Jahre in erster Linie zur am 30. Oktober 1923. Baumollindusteie Lören ne SZeien”: Oeum 2Henes7sgistes B Band * 6. 1“ Josef 8 8b Es⸗ 8 tesß chaft mit einem der Direktoren be⸗ sind, zu. Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist unmittelbar zu beteiligen. Die Errichtung folge Berehegicheeg n Familiennnamen Nachzahlung auf die etwa rückständige 1 — VE1“ Generalversammlun Waldhof IüNeve neaf 8 7. 8 8 zwe. 8 dhe önberg, fuat is die Fiemg zu zeichnen. Sämtliche Vorstandsmitglieder sind nur erloschen. 1u Wsi Zweigniedevlassungen unter der P fcet e. 39 „ gi. 6 % . Vorzugedividende zu verwenden. Leipzig. [78313] vom 28 Seplember 1923 wurde § 1% eim 8 d tiengesellschaft in 8 Den De 84 8* esiserimis ale bich n: Wunsterberg S Neg den 4. Oktober in der Weise zur Vertretung der Gesell⸗ Unter Nr. 26 des 1” die Firma gleichen oder einer besonderen Firma ist 5. auf Blatt 10 332, betr, die Firma Das Recht auf Nachzahlung steht dem Auf Blatt 22 645 des Handelsregisters des Gesellschaftsvert 83 Fechüb ah „ wurde heute eingetragsn⸗ dem n ersten Aufsichtsrat bilden: Bonk⸗ 1923 wmibgelicht schaft befugt, daß jeweils ein Vorstands⸗ „Liebenauer Holsindustrieg sellschaft mit gestattet. Grundkapital: 1 Milliarde E. O. Friedrich in Leipzig: In die Inhaber desjenigen Dividendenscheins zu, li ae die Firma Andersen & Kurze Iö“ org Pradel, Ingenieur. Mannheim, 1. Karl Philipy Hennerici, Bank⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem beschränkter Haftung in Liebenau i. Hann. 88 [78334] anderen vnileenemigto oder in Ge. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗
Mark. Vorstand; Kaufmann Hermann Gesellschaft ist der Diplomkaufmann Dr. der auf das Jahr lautet, aus dessen Er⸗ Möbelfabrik Aktienge sell t. in geändert. 1 ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, direktor zu 8 Wieger, Köln. Gesellschaftsvertrag vom rer. pol. Vth Herbert Friedrich in Leipzig trägnis die Nachzahlung dc; Im Leipzig “ und Ie Lörra drn9. ECöö’“ h er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 3 Barthel Stein, Grubenbesitzer, “ Handelsregister A Nr. 22 ist meinschaft mit einem Prokuristen namens arbeitung und Verarbeitung von Holz; der 15., 16. und 24. Oktober 1923. Jedes eh Seine Prokura ist erloschen. Falle der Auflösung der Gesellschaft er⸗ verlautbart worden: Der E senschafts adisches Amtsgericht. 1. mitgliede oder einem Prokuristen zur daselbst. bei 88 Vitme Otto Loß in Nauen ein⸗ der Gesellschaft zu handeln und die Firma Erwerb und die Veraufgrung dan Hah
Vorstandsmitglied ist für sich allein ver⸗ Nauf Blatt 11 318, betr. die Firma halten die Vorzugsaktien vor Auszahlung vertrag ist 1923 ab ürrac 317 Zeichnung der Firma berechtiat ist. Bie 3. Ferdinand Herschbach, Kaufmann zu 8 f 1 3 Berechtigt ist. beständen. Erwerb von 1retungsberechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Fritz 8:Slasf ena in Leipzig: Pro⸗ eines Banidatieugerlöses an die ms egseae LPenee one fte eimdran Band 11. A78n Prokura des Adolf Schild ist erloschen. Fentergenn 8 r getra ens Mfen chaffeanhae bica. Boß Ift 1ö kKicgnen berecheht stöheen; c Einrichtung und Führung gemacht: Das von den Gründern zum kura ist erteilt an Rosa Johanna vhl. aktien ihren Nennbetrag zuzüglich 20 % ist die Herstellung und der Vertrieb von „Manufaktur Koechlin, Baumgartner & Mannheim, den 30. Oktober 1923. Josef Theisen, Kaufmann. daselbst, dhg U 1 Fess aufgelöst. Der bisherige ¹Das Amisgericht folibeße Betriebe, die zu diesen Zwecken Kurse von 200 000 %%, übernommene Braunschweig und Moritz Werner Galler, Aufgeld. An dem weiteren Gesellschafts⸗ Möbeln und Holzwaren aller Art, ein⸗ Eie., Aktiengesellschaft Lörrach: Das Bead. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Paul Kraft, Bauunternehmer zu Gesell Fafte. Otto Voß ist alleiniger In⸗ J nsteee s8 188486 serforderlich sind. Das Brundkapffal be⸗ Grundkapital ist eingeteilt in 5000 auf beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf vermögen haben sie keinen Anteil. Die schließlich aller hiermit unmittelbar oder stellvertretende Vorstandsmitglied, Direk⸗ “ 22ℳ8v Kobleng. haber 8 pin. [78340] trägt 500 000 ℳ. Geschäftsführer 18⸗ den Inhaber lautende Aktien zu je die Firma nur in Gemeinschaft mit einem Generalversammlung kann nach dem mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ tor Paul Seidel in Lörrach ist zum Vor⸗ b 8 [28322] Peter Ramershoven, Kaufmann zu Kurt Englicht in Nauen ist Prokura erteilt In 882 Handelsregister B ist heute Anton Bartels, Tischlermeister in Lie⸗ 200 000 ℳ Die Berufung der General⸗ anderen Prokuristen vertreten. 31. Dezember 1932 die Einziehung der oder Nebengeschäfte. Die Gesellschaft standsmitalied bestell Zum Handelsregister B Band XXIV Kottenheim. “ N ’1. den 30. Oktober 1923 Funter Nr. 41 die Firma „Reitsema & benau i, Hann., und Max Holland, Bau⸗ Elsheflun, erfolgt 1 8— 98 auf Blatt 12 889 betr. 2 Fiens vecvgeesehe mit Dreiviertelmehrheit führt das von ihr bei der Gründung über⸗ Lörrach, den 29. Oktober 19223. vefelsceeeima S1.S z SHitfgüit 1““ eficten “ Das Amtsgerichht. Bölke, Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ unternehmer in Weitmar bei SH anz ) 2 2 2AX . 2. 8 8 i i j f . in M 1, e he 1 1 b 1 b . 8 6 1 1 r in“ ei 2 se
Seaics . 8 gx 8 bis n in Leipzig: Prokura ist des vertretenen Grundkapitals 8 nommene, bis 1z. Egte g Firma 8 Amssenicht. g eingetragen: mdee. de. Beschluß der bericht des Vorstands, des Au. sichtsrats in heäahc worden. Der Gesellschaftsvertrag is am
Mannheim. der Firma. Dem Handlungsgehilfen Neuru
8
—12“