1923 / 258 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

I 11““ E11“

das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗) in Abteilung A unter Nr. 871. unseres, Handelsgeschäfts (Tuchfabriken). Die Ge⸗] i: 1. Die Uebernahme des von der Ehlers) Großbandelsgesellschaft mit beschränf mitglieder , Dr. lus. Otto. Hatner, 5900 und 20 000 zu je 1 4 imn 2. 6 an. Fabritanenmütwe m su Ge, Steichrarensabrik fingen a1. nn. azri 8 vheg üngenreien hhn 8 nunmehr Ls ls ilters ehnsetsgen selischaft ist ö“ die Eezega 111“*“ Ver. Hotung ö üenfgtan 88 Thecgor venbeß 5 Hegbe⸗, Been 1 s Kurse von 1500 %.) in ie 1000 nm Söu S 282 49] 8. Ihrehseg für Gesellschaftsfirmen⸗ gus dem Fabrikbesitzer Augus⸗ ener: adau, den 30. ober 8 en Handel mit anderen . 1 er Häͤf⸗ urmann witz in Stettin Dire Nier. Prokuristen, ttungs⸗ er PE“ Dr.. Rob 2 fegist folgendes ingetragen a) am 25 st 1923: 8 8 dlendor⸗West r nent Kaufleuten Da,Jes Amtsgericht. Abt. 7. serzeugnissen zu betreiben, sich an Unter⸗ tung in Steitin betriebenen Unternehmens; zum Geschäftsführer bestellt. Freheig bere rigt genteinsam mit einem Vorstanhs⸗ T—— veghcs⸗ 5 Femttnan De Bekaunt, worden: Die Firma ist erioschen. c cei der Firmae Geschwihen 476 72 Kluthe und Finkensieper bestehende offene „(nehmungen des gleichen oder eines ähn⸗ 2 die Fabrifation und der Vertrieb von Müller ist nicht mehr Geschärtsführer. 1mitglied: Georg Firi5. tv. Direktor, Sitz Biebrich: Nach bereits durche⸗ den Belnhuns SSegalac singen, den 18, ütoben 19225. Wangen: Die Gesellichau hat sich aur⸗ 11““ Bes Nalsgerse ““ n. Der Uebergang der im Betriebe n unser Handelsregi u beteiligen oder mit ihnen Interessen⸗ 3. der? erw r Unterne n rick, lheln ugen vom 5. 10. 23 1 f vea 1 8 8 S ie Firmma erloschen. 2. Bd B des Geschafts besr echen Verbindlich⸗ ist heute unter Nr. 145 bei der Firma gemeinschaften einzugehen. Das Grund⸗ die Beteiligung an solchen und der Betrieb Stettin. 1 [78749) Rieger, sämtlich Vers.⸗Beamte, bher 40 000 000 ün 1880,90 0 hütal un Feesech Von den mit der Anmeldung USingen. 1 178754] bei der Firma Brauerei 2 Si 119 ö. aus 8 aus⸗ Sachabrit⸗ atrengefelscest kah aal, betgt GAerscnee“- EE“ S. 4 bei (Das Felns 15 ist eiggezaitt in und §8§ 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags 1A1X“ iit heute bei Hee Flempatcgr Srhehunges HeFneschese Pie beschraäͤnkter vafiuug geschlosien. Dem Kaufmann Emil Haring andan⸗Tiefwerder, folgendes eingetragen Vorstand der ellschaft ist der Kauf⸗ Das Grundkapital beträgt 40 9 Nr. 1460 (Firma „Louis Klett“ in Stammaktien zu je 1 ℳ, geändert. (Neu ausgegeben werden 37 000 Aursichts i de icht Inbe rbemm Schweighöser Ufingen ine Küna esee“ce de berndet und in . hwelm ist Einzelprokurg erteilt. worden: mann Mayx nabl in Spremberg. Vorstand ist der Ingenieur Otto Ehlers Stettin) eingetragen: Der Photograph 8ena79 899 85 E EE“ e. e vha ngn e6““ E ilen⸗ 3 . 2 8Sen ¹ * 8 8 1 ℳ, 1S zum Kurs Amtsgericht Se er. ist e vei der Füuma Allgäner Milchindustrie t8 8 . Aktiengesellschaft Wangen i. Aug.

Amtsgericht Schwelm, den 23. 10. 1923. Die Prokura des Wilhelm Jantzen ist Nach dem Gesellschaftsvertrage wird die in Stettin. An Martin Hübler und Hans Vick in Stettin ist in das Geschzft 00 erloschen. Das Vorstandsmitglied Curt Gesellschaft vertreten: 1. wenn der Vor⸗ Hellmuth Liedtke in Stettin ist derart als versönlich haftender Gesellschafter em⸗ lautend. Letztere haben Anspruch auf eine von 110 %. Das Grundkapital ist nun Usingen, den 13. Oktober 1923 b gen, 5 Ser . in Wangen: Duich Beschluß des Aufsichts⸗

Schwelim. 78727] Brühl ist abberufen. Der Prokurist stand aus einer Person besteht, durch diese, Gesamtprokura erteilt, daß jeder von getreten. Die entstandene offene Handels⸗ Vorzugsdividende von höchstens 7 % ohne eingeteilt in 115 000 In ammaktien sFe 4 In unser Handelsregister Abt. A Wilhelm Jantzen und Artur I wenn der Vorstand aus mehreren ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen gesellschaft hat am 25. September 1923 Nachzahlungsrecht und in den steuerfreien Nr. 1 115 000 und 8” amensvor⸗ v“ ister A N Das Amtsgericht. rats vom 25. Juni 1923 ist Franz Wolꝛ⸗ Nr. 692 ist heute bei der Firma Eisen⸗ sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Personen besteht, durch An Vorstands⸗ Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten begonnen. Die Prokura des Hans Vich Fällen zehnfaches Stimmrecht. Der Vor⸗ zugsaktien über je 1000 Nr. 1 bis heute bei der vnn Hand 8 08 ist Verden, Aller. [78752] schlag als Vorstand abberufen und Walter gieberei Oberthüngen, Schlienbecker, gliedern bestellt derart, daß sie gemeinsam mitglieder oder ein Vorstandsmitglied berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist ist erloschen. stand, der aus einem oder mehreren Mit⸗ 10 000. Strack & Bey in Swin ünde he In das biesige Handelsregister ist ein⸗ Brade, Fabrikant in Wangen i. A als Wenstenfeld & Hülsenbeck in Oberthüngen oder jeder von ihnen zusammen mit einem und emen Prokuristen, 3. in beiden am 23. August 1923 festgestellt. Be⸗ Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1923. gliedern 8 wird vom Aufsichtsrat. Gustav Rottacker Aktiengesell⸗ Den Kaufleuten Emnil S eimgetr9. getragen worden: neuer Vorstand bestellt worden. 4 Bd. 1 bei Schwelm eingetragen, daß die Gesell⸗ definitiven Vorstandsmitglied oder mit von zwei Prokuristen steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ schaft: Nach bereits durchgeführtem beck und Willy Krü 8 S8 I. am 22. Oktober 1923: Bl. 259, neu die Fuma J. G. Schmid schaft aufgelöst und das Geschäft von dem einem Prokuristen hereegt sind, die Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann sonen, dann wird die Gesellschaft ent⸗ Stolberg, Harz. [78748] sellscaft einschl. der Berufun der E“ vom 19. 10. sst Gesamtprokura 32 In Abt. A unter Nr. 72 bei der Firma und Sohn in Jeny Offene Handels⸗ bisberigen Gesellichaffer Kaufmann Karl sellschaft zu vertreten und die Firma zu indes einzelne Vorstandsmitglieder ermäch⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder Die in unser Handelsregister B am ll Generalversammlung erfolgen im Reichs⸗ 1923 ist das Grundkapibal um 38 000 000 beide gemeinschaftlich zur Vertre daß nur Verdener Möͤbelzabrik. Wilbelm Wöhler“ gesellschaft zum Betrieb eines Baugeschäfts Weustenseld in Oberthüngen als Allein⸗ zeichnen. tigen, die Steachsft allein zu vertreten. oder durch ein Vorstandsmitglied und 9. Oktober 1923 unter Nr. 8 eingetragene anzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Mark auf 100 000 000 erhöht und sine Firma befugt sind 8 ts 85 retung der in Verden: Die Firma ist erloschen und einer Baumaterialienhandlung. Ge⸗ inhaber fortgeführt wird. Unter Nr. 809 Spandau, den 30. Oktober 1923 Das Grundkapital zerfällt in 6000 auf einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Aktiengesellschaft Nr. 244 des Deulschen Stammaktien zum Kurse von *% und die §§ 3, 11, 16, 19 und des Gesell⸗ münde, 31. Oktober 1923 jgericht Swine⸗ II. am 23. Oktober 1923: sellichafter: 1. Johann Georg Schmm, 8 sämtliche Vorzugsaktien zum Nennbetrag schaftsvertrags geändert. (Neu ausgegeben B“ 1 a) in Abt. B unter Nr 33 die „Verdener Maurermeister in Jsnv. 2 Willibold

2 Richard. Maurermeister in Isny. Die

jeßerei Carl Weustenfeld in Oberthüngen ensteinbergwe jedri 1 gwerke Friedrich II 1 1— b

1 Dr. Eugen Hedinger, 2. Kommerzienrat je 1000 zum Nennbetrag. Das Grund⸗ In das Handelsregister ist eingetragen mit b schränkter Haftung“ mi Sitz Gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen.

klchaän ger Haftung mft dem Sis v)eam 1, Bhiaher 1629 g0 1 d8

ei Schwelm und als deren Inhaber der Spandau. [78736] werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ erteilen. Als nicht eingetragen wird be⸗ Heinri ienge Kaufmann Carl Lgs tereld Jahabff „In unser r. Abteilung B sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ 1e.“ Cberhard Fetzer, 3. Kaufmann Heinrich kapital ist nunmehr eingeteilt in 4000 worden: in Verden. Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht Schwelm, den 23. 10. 1923. ist heute unter Nr. 169 bei der Firma anzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt eine geteilt in fünf Millionen Mark Vorzugs. Bei ihr ist unter dem 27. Oktober 1923 Binder, 4. Notar Hermann Gänßle, Vorzugsaktien Lit. A und 96 000 Stamm⸗ 1. am 23. 10. 1923 die Firma G. Nied⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb von bei der Firma Anton Heusler, Kom⸗ eutsche Werke, Aktiengesellschaft, Werk einmalige Veröffentlichung, soweit nicht aktien und vierhundert Millionen Mark ferner eingetragen: „Auf Grund des Ge⸗ 5. sieu⸗ G. H. Keller's Söhne, alle hier. aktien Lit, B über je 1000 ℳ. Das mayer 4 Co. in Tübingen. Offene Möbeln und Einrichtungsgegenständen manditgefellschaft in Waugen: Die Schwelm. [78725) Ha boft 1 eingetragen worden: das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ Stammaktien, die auf den Inhaber und neralversammlungsbeschlusses vom 11. Ok. [ul Erste vn lieder: 1. Rechts⸗ Stimmrecht der Vorzugsaktien ist auf das Handelsgesellschaft seit 17. Oktober 1923. aller Art. Das Stammkapital beträgt versönlich haftenden Gesellschafter Josef Im, Handelsregister Abt. B ist heute bei ie Prokura des Josef Rehr ist er⸗ machung vorschreibt. 1 je 10 000 lauten. Die Vorzugsaktien tober 1923 ist das Grundkapital um 500 anwalt Dr. Eugen Hedinger, 2. Kom⸗ 16 ermäßigt.) Zweck der Gesellschaft ist der Vertrseb 18 000 000 ℳ. Geschäftsführer ist n und Hugo Hensler sind jeder allein zur den Zweigniederlassungen des Barmer loschen. Generaldirektor Dr. Otto Die Generalversammlung wird durch haben hundertfaches Stimmrecht, vorweg Millionen auf 1000 Millionen erhöht.“ merzienrat Eberhard Feßer, 3. Kaufmann Ullgemeine Rentenanstalt zu von Heizanlagen elektrotechnischen Artifeln, Fabrikant Erhard Schmidt in Verden Vertretung der Gesellschaft berechtigr. Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer & Comp. Weinlig und I Hermann Zösinger den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Gewinnanspruch auf jährlich höchstens Die neuen Inhaberaktien lauten auf je Heimich Binder, 4. Oberst rmann Stuttgart, Lebens⸗ und Nenten⸗ Kraftfahrzeugen, techn. Bedarfsartikeln Der Gesellschastsvertrag ist am 11. August c), am 20 Oktober 1923 Bd. I Bl. 53 Kommanditgesellschaft auf Aktien, in sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. durch den Vorstand mittels öffentlicher sechs vom Hundert des Nennbetrages und 10 000 zum Kurse von 10 000 % von Bockshammer, 5. Notar Hermann versicherungsverein auf Gegen⸗ aller Art, Import und Export, Fabri⸗ 1923 errichiet. Dem Kaufmann Ruboit bei der Fima Elektrizitätswerte der Barmen Spandau, den 30. Oktober 1923. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ sind hinsichtlich des Anteils am Liquida⸗ Stolberg (Harz), den 27. Ottober 1923. Gänßle, 6. Bankier Heinrich Keller, seitigkeit: Eintrag gelöscht, nachdem Ge⸗ kation technischer Artikel. Geselischafter: Herrmann in Verden ist Prokura erteilt Argen A.⸗G. in Wangen: Die Prokura a) in Firma „Barmer Bank⸗Verein Das Amtsgericht. Abt. 7. anzeiger berufen. Die Bekanntmachung tionserlös auf 120 vom Hundert des Preußisches Amtsgericht. 7 Bürgermeister Dr. G. Ludwig, 8. Geh. schäft mit Firma a0 die neu gegründete 1. Gottfried Riedmaver, technisjcher Kauf⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell. des Direktors Wilhelm Sohler ist erloschen. Hinsberg, Fischer & Comp.“, 1“ erfolgt mindestens zwanzig Tage vor dem Nennwerts beschränkt. Falls die Ein⸗ 21 Kommerzienrat. Gustav von Müller, Allgemeine Rentenanstalt, Lebens⸗ und mann, 2. Otto Scheurlen, Kaufmann, schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. Dem Kaurmann Walter Massa in Wangen Schwelm, Abt. B Nr. 110, Spandau. 1 [78735] anberaumten Termin. ziehung von der Generalversammlung be⸗ 1 ZI 9. Dr. Karl Raiser, Vorstand der Rentenversicherungs⸗Aktiengesellschaft über⸗ 3. Hermann Mück, Flaschner und In⸗ anzeiger hen reichs⸗ wurde Protura erteilt. Durch Beschluß b) in Firma „Barmer Bank⸗Verein In unser Hene1er histe Abteilung B. Es bringen die Gründer der Gesell⸗ schlossen werden sollte, darf der Gegen⸗ Stuttgart. Handelsregister⸗ [78380) Württ. Feuerversicherungs⸗Aktienge ell. gegangen ist. stallateur, alle in Tübingen. Die Gesell. b) in Abt. A unter Nr. 20 bei der der Generalversammlung vom 24 Sev⸗ Hinsberg, Fischer & Comp.“, Gevels⸗ ist heute unter Nr. 237 die Gesenschaft schaft, die sämtliche Aktien übernommen wert hierfür nicht mehr als 120 vom einkragungen vom 27. 10. 1923. schaft, 10. Oberhofkammerrat Karl Heutsches Volksblatt: Nach bereits schafter Riedmayer und Scheurlen sind je Firma „H. Schütz“ in Verden: Die P er tember 1923 wurde die Satzung neu ge⸗ berg, Abi. B Nr. 84, mit beschränkter Hostung unter der Firma haben, nämlich: 1, Frau verwitwete Hundert des Nennbetrages betragen. Die Neue Einzelfirmen: 8 von Völter, alle hier. Die durchgeführtem Generalversammlungsbe⸗ einzeln zur Vertretung der Gesellschaft kura des Geschäftsführers Karl Koch 8 faßt. Alle die Gesellschart verpflichtenden c) in Firma „Barmer Bank⸗Verein „Tell“ Schreihmaschinengesellschaft mit Fabrikbesitzer Ida Schnabl, geb. Will⸗ Vorzugsaktien gewähren unter Beschrän⸗ „Georg Buchner, hier (Chanlotten. Aktiengesellscaft hat durch Vertrag schluß vom 4. 10 23 ist das Grund⸗ berechtigt, der Gesellschafter Muͤck ist von Verden ist erloschen Drers Karl Koch in Erflärungen des Vorstands werden, wenn Hinsberg Fischer & Comp.“ Milspe⸗ beschränkter Haftung und mit dem Sitze bön 2, deren Sohn, der Kaufmann Max kung auf die steuerfreien Fälle nicht ein straße 21 B). Inh.: Georg Buchner, vom 5. 9. 23 von der Allgemeinen Renten⸗ kapital um 55 000 000 auf 105 000 000 der Vertretung ausgeschlossen. Amtsgericht Verden, 23. Oktober 1923. mehr als ein Mitglied vorhanden ist, ven Voerde, Abt. B Nr. 111, in Spandau eingetragen worden. Schnabl, 3. deren Tochter Fräulein über die Vorschriften des § 252 Absatz 1, Kaufmann, hierr.. anstalt, Lebens⸗ und Rentenversiche⸗ Mark erhaht und it der Geselchats. Femer se am 36 Chloser 1828. ] „zwei Mitglierern oder von einem Mitglied egeices eingetragen: Nach dem Beschlu Gegenstand des Unternehmens ist die Gertrud Schnabl, 4. deren Sohn, der Satz 2 des Handelsgesetzbuchs hinaus⸗ Jacob Betzler, hier (Urbanstr. 31.9) tungsverein auf Gegenseitigkeit hier, vertrag durchgreifend neu gefaßt. Sind 2. die Firma Dußlinger Lebens⸗ Wadern, Bz. Trier. [78756) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er Generalversammlung vom 26. Juli Herstellung und der Handel mit Schreib⸗ Kaufmann Hans Schnabl, 5. deren gehendes Stimmrecht. Die Vorzugsaktien Inh.: Jacob Betzler, Kaufmann, hier. mit Wirkung vom 1. 1. 23 8. deren ge⸗ mehrere Vorstandomztglieder vorhanden, mittelwerk Aktiengefellschaft, Sitz in In das hiesige Handelsregister Abt. A abgegeben Im übrigen wird bezüglich 23 soll das Grundkapital um maschinen, der Erwerb ähnlicher Unter⸗ Tochter, die minderjährige Ruth Schnabl, werden zum Nennbetrage, die Stamm⸗ I“ und Weinhandel. tes Vermögen mit Aktiven und so wird die Gesellschaft durch zwei ge⸗ Dußlingen. Vertrag vom 20. Oktober ist heute bei Nr. 64 Gayer & Schmitt, des Inhalts der neuen Satzung auf 249 999 600 erhöht werden. Die be⸗ nehmungen oder die an vertreten durch ihren gerichtlich bestellten aktien zum Kurse von 5000 % aus⸗ „Kirchhoff & Cv., hier. Inh.: ssiven und mit dem Recht zur Fort⸗ meinsam oder durch eins zusammen mit 1923. Gegenstand des Unternehmens ist: Losheim (Bez. Trier). Zweigniederlassung die eingereichte Urkunde Bezug ge⸗ üasene Erhöhung ist durchgeführt, das solchen sowie überhaupt die Durchführung Pfleger Herrn Bankborsteher Flechner, gegeben. Die Bestellung der Vorstands⸗ Richard Kirchhoff, Kaufmann, hierz ührung der Firma gegen Befrcung einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Herstellung und Vertrieb von Lebensmitteln der in Frankfurt a. M. unter der gleichen nommen. An Stelle des verstorbenen Grundkapital beträgt jetzt 1 248 054 600 ℳ. aller damit in Zusammenhang stehender famtlich in Spremberg, das von ihrem mitglieder und ihrer Stellvertreter erfolgt s. G.⸗F. 8 1 1 er Ritolieder des Gegenseitigkeits⸗ sichtsrat kann jedoch Einzelvertretungs⸗ und Futtermitteln aller Art und Handel Firma bestehenden Hauptniederlassung Vorstands Josef Walchner wurde Die neuen auf den Inhaber lautenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt Erblasser Emil Schnabt und nach dessen durch den Aufsichtsrat. Die Bekannt⸗ Ludwig Knaier, hier (Augustem. vereins von der Nachschußpflicht nach befugnis erteilen. (Neu ausgegeben werden mit solchen sowie Herstellung und Ver⸗ folgendes eingetragen worden: Dem Kauf⸗ der bisherige Wilbelm Sohlen Aktien über je 1200 sünd um Kurse 1 200 000 ℳ, 8 Tode von ihnen bisher unter der Firma machungen der Gesellschaft erfolgen durch straße 67 9 Inh.: Ludwig Knaier, Maßgabe des genannten Vertrags über⸗ 50 000 Inhaberstammaktien Lit. G zu je wertung verwandter Produkte. Die Ge⸗ mann Adolf Schmitt zu Frankfurt a. M. Direktor in Wangen, zum Vorstand er von 100 % ausgegeben. 1 Beschlüuß Geschäftsführer sind: 1. Kaufmann Emil Schnabl betriebene andelsgeschäft einmalige Veröffentlichung im Deutschen Kaufmann, hier. nommen. Von den eingereichten Schrift⸗ 1000 und 50 Inhabervorzugsaktien sellschaft kann zur Erreichung der genannten ist Einzelprokura erteilt. nannt. (Als nicht eingetragen wird be⸗ der Gx vom 26, Juli Ernst Thomas, Berlin, 2. Ingenieur mit dem Recht der ne Hand der bis⸗ Reichsanzeiger. Die Berufung der Gene⸗ Veränderungen bei den Einzelfivmen: tücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ Lit. H zu je 100 000 ℳ, je zum Nenn⸗ Zwecke Zweigniederlassungen errichten, Ge⸗ Wadern, 22. Oktober 1923. Amtsgericht. kanntgemacht: Die Mitglieder des Vor⸗ 1923 sind die Bestimmungen des Gesell⸗ Franz Kraudzun. Berlin. herigen Firma, allen Aktiven und Passiven ralversammlung der Aktionäre erfolgt in „„Israel x& Weill: In das Geschä laücen des Vorstands, des Aufsichtsrats betrag. Letztere haben in den steuerfreien schäfte gleichen oder ähnlichen Zwecks er⸗ v“ stands werden durch den Vorsitzenden und chaftsvertrags in § 4 Absatz 1 und § 114 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ sowie den dazugehörigen in Spremberg, dem genannten Blatte durch den Vor⸗ 8 Affred Waibel, Kaufmann, hier, als und der Revisoren, kann bei dem Ge⸗ Fällen 20 faches Stimmrecht. Die seit⸗ werben, sich an anderen Geschäften solcher Maldshut. [78757) den stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ bsatz IV Ziffer e geändert. Dem Bank⸗ zember 1921 festgestellt und am 30. Ok. Berliner Str. 9 und 4 a, gelegenen Fabrik⸗ stand oder den Aufsichtsrat durch ein⸗ Gesellschafter eingetreten; s. G.⸗ F. richt, von demjenigen der Revisoren berigen Namensaktien sind auf Verlangen Art in beliebiger Rechtsform beteiligen Handelsregistereintrag à O.⸗Z. 376, sichtzrats gemeinschaftlich ernannt. Die direktor Hermann Ziegemeyer in Barmen tober 1922 geändert hinsichtlich des § 3 grundstücken einschlie lich sämtlicher zum malige Veröffentlichung, welche mindestens rich Roth: Dr. Berg ist nicht mehr auch bei der Handelskammer hier Ein⸗ und mit Zustimmung der Inhaber in Verbänden solcher Unternehmungen bei⸗ Firma „Adolf Hildenbrand“ in Waldshut. Einladung zur Generalversammlung muß ist Gesamtprokura erteilt. Die P (Stammkapital) und § 4 (Abtretung von Betriebe gehöriger Maschinen und Gerät⸗ zwei Wochen vor dem Versammlungstage Prokurist. In das eschäft ist sicht genommen werden.) nhaberaktien umzuwandeln. Der Vor⸗ treten und Interessengemeinschaften ein⸗ Inhaber Kaufmann Adolf Hildenbrand in mindestens 17 Tage vorher im Deutschen des Bankdirektors Alfred Löns in Barmen Geschäftsanteilen oder Teilen davon). caften gegen Gewährung von Aktien zum ve Tag der Ne⸗er ünd he Tag r. Walter Berg, Kaufmann, hler, als 1 Nern and kann jetzt auch aus einer Person geben. Weiter kann sie zur Erreichung Waldshut. Geschäftszweig: Lebensmittel⸗ Reichsanzeiger mit Angabe der Tages ist erloschen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist be⸗ ennbetrage von 6 000 000 in die der 1 8 erechnet 92 Geschefer v1ö1 G bei den Gesellschaftsfirmen⸗ bestehen.) des Gesellschaftszwecks Immobilien er⸗ Groß⸗ und Kleinhandel. Waldshut, den ordnung geschehen. Die gesetzlich not Amtsgericht Schwelm, den 23. 10. 1923. rechtigt, zusammen mit einem anderen Ge⸗ Aktiengesellschaft ein, wovon auf Witwe scheinen mu Pngg eg der Gesell. ECigarettenfabrik für Lohnarbeit Kirchhoff & Co.: Gesellschaft ist Anmerkung: Die Klammern bedeuten werben, veräußern, verändern, pachten und 30. Oktober 1923. Amtsgericht. wendigen öffentlichen Bekanntmachungen erfführer oder einem Prokuristen die Schnabl 1500 Aktien, und auf die vier schaft, die smtnnh Aktien sbe Heinrich Ostrolenk; Geschäft und aufgelöst, Geschäft und Firma sind auf „nicht eingetra en’“ verpachten. Das Grundkapital der Ge⸗ 1XAX“ „,dder Gesellschaft geschehen im Deutsche schwelm. [78723] Gesell .gb zu vertreten. Geschwister Schnabl je 1125 Aktien zum haben, sind: 1. die Chlers elektrische Firma, aber ohne Geschäftsfordevungen den ve schasche Richard Kirchhoff allein Amtsgericht Stuttgart Stadt. sellschaft beträgt 500 000 000 ℳ. Der Wansen, Allgäm. 78758] Reichsanzeiger) d) am 29. Oktober 1923 In unser Handelsregister Abt. A urch die Beschlüsse vom 18. Januar obengedachten Wert von 1 500 000 bzw. Maschinen und Anparate Verwerkungs⸗ und „verbindlichteiten, sid auf Samuel sibergegangen; s. E.⸗F. . 8“ Vorstand besteht aus einem oder mehreren Handelsregistereinträge. 1. Bd. 1 Bl. 250 bei der Firma All Nr. 810 ist heute die Firma Gevelsberger⸗ und 11. Mai 1923 ist der Gesellschafts⸗ 125 000 entfallen . w gesellichaft eber beschränkt 8 e Lubaschewsky, Kaufmann, hier, über⸗ W. Hamann & Co . An Stelle des Stuttgart. 8 [78749] Mitgliedern. Der Aufsichtsrat bestimmt I. Abteilung für Einzelfirmen: a) am gäuer Metall⸗ und Werkzeug Tabakwaren⸗Zentrale Frma⸗ Friedhoff in vertrag hinsichtlich des § 1 (Sitz) und Den ersten Aufsichtzrat bilden: 1. Kauf⸗ & 11“ Ff Far gegangen. Firma erloschen. 1 Walter Hamann ist als perfönli Sh 8 8 Handelsregistereintragungen vom 29. X. deren ahl, bestellt und entläßt sie und 29. Oktober 1923 Band I1 Bl. 216 bei industrie, Gesellschaft mit be F“ Ind als deren Inhaber der § von Geschäftsanteilen) mann Siegfried. Schnabl zu Wien selbst dng Gatobesitzer Willsam Eööö“ der Gesellschafter fnaeereteg. ascer be I. 12 dei stellt fest, ob sie einzeln oder ge⸗ 1ee hescsüer 11 Ffanbeer Fin Kiblegg⸗ Di aufmann riedhoff i geandert. Richard* 1in AipeP 8 858 erloschen. 3 1 vondo . Apf „2 8 ’. & die . x Sorg in Wangen: Das Geschäft Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator 11“ in Gevels Spandau, den 30. Oktober 1223. Vehtemhact r h e9. Böher, a . S62. 8 die E Herelsgeseglchat Neue Gesellschaftsfirmen: dhu niag. ve Attengesellschaft tilur Nachfolger in Feuerbach. Die Gesell⸗ 8b E“ ist mit Firma auf eine Kommanditgesell⸗ ist Ferdinand Mechaniker im Amisgericht Schwelm, den 27. 10. 19223. Das Amtsgericht. Abt. F. Ro endorff zu Verlin e Schul deferbit ge 8 gits agsre Fber Ifrael & Weill, hier. Offene öre Citz Sutt Ein Kbeif iger schaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren sind eicht Einzel eichnungsbefugnis, so kann schaft übergegangen, die Firma daber als Stuttgart. 2. Bd. 1 Bl. 260 die Firma Feessls 88 Jen den mit der Anmeldung der Ge⸗ dard Fabne ne Züllchow b Steltin. Sie Handelsgesellschaft seit 7. 5. 1923. Ge⸗ ditistefft ansaeschiseen und 88 che die seitherigen Gesellschafter Singhof, einem gee meteben Prokuristen Einzelfirma erloschen. b) am 30. Oktober Allgäuer Obstweinkelterei Mag 2 Jakob Isvael, Alfred Waibel, 1 8 n n- Happold, Reichle und Bumiller, je mit die Befugnis verliehen werden, gemeinsam 1923 1. Band I Bl. 174 bei der Firma Sorg, Wangen i. A. Kommandit

8 292331 Spandan. [78733] bG ;2* v 5 füct ist ei

Schwerin, Mecklb. [79233] sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Gründerin zu 1 bringt auf das Grund⸗ Gr nn x 1 se in

b 12 RFehfnacn, dier et btns ir st ein 8 sdem Recht, in Gemeinschaft mit einem Sern „Friedrich Fleischer, Tuch⸗ & Kleider⸗ gesellschaft. Persönlich haftender Ge⸗ Dr. Lindenmeyer Central⸗Maga⸗ mit einem Vorstandsmitglied die Gesell handlung in Jsny: Inhaberin Josefine sellschafter ist Max Sorg. Kaur.

eee. 8 In Handelsregister Abt. ist versfnrne 1b 21. br das. Handelsregistereintrag. Firma Günther pemd Fser Nr. 815 ber der Ff besondere von dem Prüfungsbericht des kapital als Sacheinlage die in dem e Futtorrwfon G⸗.

Pröhl. Sitz: Schwerin i. M. Inhaber: Elementefabrik Ballhaufen der hhirma Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der dem Gesellschaftsvertrage als Anlage 2] Baumwollwaren und Futterstoffen; s. C.⸗ F. zin für Gesundheits⸗ und Kranken. andern Liquidator die Liquidationsfirma schaft zu vertreten und die Firma zu Han K. ü 5 Ue bri 8 Meyer, soren, k i de EET“ Erich Roth, hier, Off. Handelsges. : Weiker 8 zu vertreten. Das Handelsgeschäft ist pacht⸗ Fleischer, geborene Mayr, Witwe in mann in Wangen. Kommanditister Kaufm. Günther Pröhl, hier. Revisoren, kann bei dem Gericht, von beigefügten Verzeichnisse aufgeführten seit 2. 1. 1923. eigeefthazen Eüach bilege: Weiterer Gesellschafter Dr. med. 114“ 1 11“ Jong n ben Tod des visberiten Ir⸗ sng dret Recli das von dem Gesellschafter ax Sorg

Spandau, folgendes eingetragen worden: 8cs eüßan öbericht d er 8 e sbe er Revisoren auch Gegenstände (Maschinen und Apparate, R ger E“ alter Schlör, hier 3 3

1 oth, Dr. Walter Berg, je Kaufmann, Südd. Sattlex⸗; en. führung auf die Firma „Chr. Lechler gr üchen habers Gustav Fleischer ist das Geschäft B Südd. Sattler⸗ und Polsterwaren⸗ erteilten Ermächtigung Vertretung durch auf dessen Witwe übergegangen. 2. Bd. 1 unter der gleichen Firma bisher betriebene

Amtsgericht Schwerin. 25. 10. 1923. Die F indert i ie Firma ist geändert in Ballhausen bei b lsk Cottbus Einsicht 29 & Meyer. Een (bei der Handelskammer Cottbus Einsicht Werkzeuge, Kraft⸗ und Tranzsmissions⸗ hier. Prokurist: Otto Kapp, Kaufmann, 1 r & Sohn Nachfolger Aktiengesellschaft“ in

Schwerin, Meckib. 178729] S¶Spandau, den 1. November 1923. geygmasen wesgere anlagen, Modelle, Mobilien, Werkstoffe, hier; s. E⸗F. 1 bertricbs⸗Gesollschaft mit beschränk⸗ Feuerbach üͤbergegangen. Der Eintrag Gesamtprokuristen erfolgen, die zu zweien Bl. 20 bei der rme Loit elm Hiller, Geschäft erworben und hat am 1. Juli Händlerin Marie Drähn in Plate. Spandau. [78734] 8 11“ 78739 unter Uebernahme der Forderungen und Heehrnvne. hert,eenlchssazient Hereine Eisenhandlungen von SI. he dac gse srce ges bestellt Heinrich Frißz, Fabrikant in Duß⸗ bbbö1“ Zefens in Firne, 8-dg1h, enhs e i zesezeknee Amtsgericht Schwerin, 30. 10. 1923 t Nbedr Hapdeles ster. Nhe. u e ace, Hisige Handelsregiftl⸗ 89” 111““ Reinchurgftr. 44). Vertrag vom 5. h. 29 gesen ase wain feaahenebger, Unternehmens ist die Pachtung und Be⸗ ““ helm Hiller sen. Nachfolger A. Hiller, Haftung auf Grund des Gefellschafts⸗ sebpnitz, Sachsen. [78730 1“ der Füna Bireka“ Mriien. teilung A ist heute unter Nr. 277 die das Geschäft der Ehlers, elektr. Maschinen und 5 e ung: Die Prokura des Adolf Zoller ist trieb bber Whacsf 18 Sürma Ghr⸗ 1500 Stammaktien zu 50 000 ℳ, 40 700 (heh⸗ 18 Hiller eb. Fischer, vertrags vom 24. August 1923

In das „Handelsregister ist heute 20 gesellschaft und mit dem Sitz in Staaken Firma „Heinrich Vollmers“ mit dem und Apparate Verwertungsgesellschaft mit 29 ven 88 G“ Art. Sbum men stal: arloschen. Fechler 5 20G 8 1g8 3000000000 Stammaktien zu 10 000 und 180 Vor⸗ vean 6 28 er Zl 1“ sfh he⸗ Herstelung Blatt 688 die Gesellschaft Paul Ninsche eingetragen worden „Niederlassungsort Stade und als deren beschränkter Haftung bereits vom 1. Ja⸗ 600 0000000 Stnd mehecen Gesehasts⸗ Raab, Karcher &. Cie. Gesell⸗ Untemehmens. Grundkavita zugsaktien zu 100 000 ℳ. Die Stamm⸗ in Wangen; Handel in Glas, Por⸗ von Patentspiralenbuchrücken. Patent⸗ 1,683. 6 enheh bevshne ihsans 2 de Unternehmens ist die Inhaber Kaufmann Heinrich Vollmers in nuar 1923 ab für Re chnung der Aktsen⸗ 600 000 000 ℳ. Sind mehrere Geschäfts⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Mark. Gesellschaftsvertrag vom 1. Oktober aktien lauten auf den Inhaber, die Vor⸗ zellanwaren und Haushaltungsartikeln. spiralenbuchrücken⸗Fertigfabrikate, Patent⸗ b vtsgericeeöö“ gewährt dagegen 500 Vorzugsaktien zum risten vertretungsberechti rist. Emil Krafft ist nun Gesamtprokurist. 1 haben bei allen Beschlüssen, die nicht . „Bückerei und Hand⸗ b— hbetungsberechtigt. Geschäfts⸗ Dem Adolf Brecht, K Happold, Fabrikant in Stuttgart, 3. Jo⸗ 2 lung in Immenried: Die Firma ist er⸗ Stammkapital beträgt 500 000 ℳ. Ge⸗ 1 Zrecht, Kauf 08 Satzungsänderungen und die Zusammen⸗

ist heute neu eingetragen die Firma Eisen⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. den Inhaber lautende Aktien über je 1000 sichtsrat kann bestimmten Mitgliedern des Reichsanzeigers 1923 heißt: Vereini 1— Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben Vorstands das Recht zur Einzelvertretung vea 3 beiß enith übernommen haben, sind: 1. Rechtsanwalt werden 38 000 Inhaberstammaktien über Tübingen. [78751] Möbelfabrik Wilhelm Wöhler, Gesellschaft

vertrag ist am 20. Juli 1923 abgeschlossen Deutschen Post⸗ und Eisenbahnverkehrs⸗ Stettin. [78746) Nennbetrage von 5 000 000 und 32 000 führer Hermann Weil, Julius Löwen⸗ Gesamnih mann hier, ist annes Reichle, Kaufmann in Feuerbach, in loschen. 4. Bd. II Bl. 138 bei der Firma schäftsführer ist Ludwig Staab, Kaufmann worden. Gegenstand des Unternehmens wesen Aktiengesellschatt (Dapag⸗Efubac) In das Handelsregister A ist beute Frghnen een. zum 9888 von 8ghs thal, je Kaufmann, hier; diese sind jedoch Bean he ePeeit. beas ser. 8 Alfred Peale, cige Kaufmann in Stutt⸗ IPhn 5hace e, betse sen 9 e Hensler sen., und . Isny. nicht u] wird be⸗ ist die Herstellung und der Handel mit in Staaken am 24. Januar 1919 unter bei Nr. 221 (Firma „Druschke & Zeunert“ Mesis und Gelehf. gehen met der 8 18. allein vertretungsberechtigt. (Bekannt⸗ schaft mit beschränkter Haftun . gart, je mit dem Recht, gemeinschaftlich d 2hee Se 2 dem Nennwert Colonialwarengeschäft in Wangen: kanntgemacht: Der Gesellschafter Staab

künstlichen Blumen und einschlägigen dem Namen „Biveka“ Wortschutz erteilt in Stettin) eingetragen: Der Kaufmann Se 5* 5 Lleggech üjt h Hee 8. machungsblatt: Stuttgarter Tagblatt.) Durch Ges.⸗Beschluß vom 5. 10. 23 si mit einem zweiten Vorstandsmitglied ach wzaft Samtliche Aktien sind zum Das Geschäft ist auf die Firma Anton leistet seine Einlage durch Einbringung

Artikeln.é Die Gesellschaft ist berechtigt, hat, sowie des ferneren die Herstellung Karl Zeunert ist aus der Gesellschaft aus⸗ register auf die Gesellschaft über, Lasten Süddeutsche Seifen⸗Groszhand⸗ §3 des Vertrags, Geschäftsjahr betr., ge⸗ oder einem Prokuristen die Gesellschaft Kn 500 000 % ausgegeben Wie Hensler, Kommanditgesellschaft in Wangen, von Patenten zur Herstellung der oben als 8 8 ., g. In ventreten. Beim Vorhandensein 88. d. anfahen e nb Alechecfrr wird übergegangen, die Firma daher erloschen. Gegenstand des Unternehmens bezeichneten

Genere 9 1— 5. Bd. II Bl. 147 bei der Firma Moritz Fabrikate und durch Einbringung von

sich an einschlägigen Unternehmungen zu und der Vertrieb von Billetts aller Art] geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Nutzungen vom 1. Januar 1923 ab. lung, Gesellschaft mit beschränkter beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ und Handelsgeschäften aller Art, die mit Rudolf Wille in. Stettin als versönlich Den ersten Aufsichtsrat bilden die oben zu Gb Fesch Tkantter iinde mehrerer Vorstandsmitglieder wird die e. 17 T her, den Lag der mindestens age vorher; den Fag der Pfeifer, gemischtes Warengeschäft 10 000 Bogen Schreibpapier. Der Gesell⸗

nehmen. Das Stammkapital beträgt dem Geschäft im Zusammenhang stehen. haftender Gesellschafter in die Gesellschaft 3, 5 und 6 genannten Herren und der straße 69). Vertr m 9. 10. 1923. Stuttgarter Kuustwerkstätte fur i Vorstandsmitgliede fünf Millionen Mark. Zu Geschäfts⸗ Das Grundkapital beträgt 30 000 000 eingetreten. secschagterk in. des Gortheit Bankier Hugo Schell in Stettin. Von Uhae 699 E“ Großver⸗ zingelegte Arbeizen Gesellschaft unlt Geen astess aehe dara tan amtütlicer Bekanntmachung und der G.⸗V nicht mit. in Isny: Die Firma ist erloschen. schafter Peier leistet seine Einlage dadurch führer sind bestellt a) der Fabrikant Paul Mark, zerlegt in 3000 Inhaberaktien über Druschke ist erloschen. den mit der Anmeldung eingereichten trieb von Seifen, Parfümerien und ver⸗ ch Haftung: Gesellschaft ist 9 itgli it ei rokuristen gerechnet, öffentlich bekanntgemacht. Die 6. Bd 11 Bl- 211 bei der Firma Theo⸗ daß er das Geb. Nr. 288 u. 288a in Isnod. eplch⸗ 1“ b) Ser Kaufmann je BGe 6“ Paul Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1923. Fheetgeh 881“ wandten Artikeln. Stammkapital: 3000000 velost iqPibe ofee Fgee Hen⸗ 111“ eder Auffichtsrat A11““ en dor Seyfried in Bgengen;: Jeßige n. dr ter Weise n Perfügung stellt, daß riedri uhlmann in Sebnitz. Die Zum Vorstand ist der Kaufmann Pau Nafiegresgünner des, Borstands und des Mark. Geschäftsführer: Johannes Kling⸗ b. 1n“ ksenzel Vorstandsmitgliedern Allein⸗ im Deutschen Zen 12 „haberin Auguste Seyfried, geborene Blehl, die Räume dieses Hauses teils als Ge⸗ v. Osterhof in Charlottenburg bestellt. Stettin. 1 [78740]] Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei 5„ ier. Württembergische Privatbank enzelnen 6— ichen nutzung anderer Blätter bleibt vorbehalten. e. 1 E1“ e. Geschäftsführer Gesenschoft Lrr Der Gesellschaftsvertrag dt 8 24. Fe⸗ In das Handelsregister B ist dem E“ Gericht, von dem gr, Kor hchuere ie ö32— Aktiengesellschaft (vorm. G. Beiß⸗ bertretno begie. Fäehlenh 8 Rechtsverbindlichkeit genügt die Ver⸗ Se 1 Ta L“ 85 Ge äts hrerte Staals wird bekanntgegeben, daß die Bekannt⸗ bruar 1919 festgestellt und am 29. März unter Nr. 751 die Firma „H. Bülow &. Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Ferechtigt (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ wenger): Gustav Raff ist nicht mehr sind: 1. Jakob Schmid, Kau 1nehc 8 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Stei 1g veist in angen ist das (une taet ) benast werte. d. = machungen der Sennscaßs im Deutschen 1919 geandert. Nach ihm wird die Ge⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ der Handelskammer hierselbst Einsicht ge⸗ anzeiger) 8 8 Prokurist. Feuerbach, 2. bilipy Hartemang, een Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Firma G fchaft auf dessen e1““ ) 8 Oktober 129 1. Bd 1 Bl. 47 Reichsanzeiger erzoigen. sellschaft vertreten, wenn mehrere Per⸗ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. nommen werden. mlügemeine Rentenanstalt, Lebenus⸗ Württemb. Hut⸗Manufaktur mann in Cannstatt, 3. dolf mRKücht, Süddeutsche Finanz⸗ u. Verwertungsgesell⸗ Pe 89 7. B. 69 18 dig bhe gen bei der Firma Gebr. Wiedemann in “” 1- abstanh sid et hurc doa⸗ 8 Fenag 8. neh 8- ndi Amtsgericht Stettin. 26. Oktober 1928, und Rentenversicherungs⸗Alktien⸗ Sras b Algnie aa perern Feugnenn gae 1“ Vor⸗ schaft m. . Hean E Ehristian Porzelius in Jeny Inhaber Wangen 3 A.: Dem Franz Wiedemann, enige Borstandsmitglied selbständig, das Fabrikation sowie der Ein⸗ und Verkau 1““ 7417 [gesellschaft, Sitz Stuttgart (Tübinger eIn der eneeehem Das Grund⸗ den Geschäftsführer Karl Kraft, Kauf⸗ Chriftian Porzelius, Landwirt und Kauf⸗ Kaufmann in Wangen, isi Prokura erteilt iegen. 78731] hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von Käse. Das Stammkapital beträgt Stettin. 78741] 9Gg— 539 27. März 1923 beschlossene Kapitals⸗ standsmitglied zu vertreten. as Grund⸗ in Stuttgart, 2. Konrad Rühle, Christian Porzelins, 1— 81 gen, 8 8 8Hesvafe⸗ Handelsregister A Nr. 991 1 ber wei bist igta nkalsbemn 88 8 2 000 000 ℳ. Geschattsfüͤbrer sind die In das Handelsregister B ist heute Cenr6e Er. ZEEEööö“ 1 erhöhung ist auch bezüglich der kapital ist eingeteilt in 2996 Stäück Aktien, Schuhmachermieister, 3 Karl ha vond; G18“ 16” 8 Lviser. 82 22 b5 heute bei der offenen Handelsge hh ast ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Kaufleute Hermann Bülow und Robert unter Nr. 753 die Firma „Heitmann der unmittelbare und mittelbare Betrieb 5000 000 durchgefühvt und beträgt üäber je eine Million Mark Autend halter, 4. Ludwig, Kiein, Schahhalter d heen Karl Stürm in Jönr, Gess nschaft t“9 schri Feer Daßtun n Firma Friedrich Irle senr. in Marien⸗ mit einem Prokuristen. Stellvertretende Wiele, beide in Stettin Der Gesell⸗ & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ aller Arten von Lebens⸗ und Rentenver das Grundkapital, jetzt 20 000 000 ℳ. (Nr. 1 bis 2 996), und 4000 Stück Aktien, 3. Willy Rilling, Haufmann 6. Wilhelm Jahaber Kanle Sen M eee. v. A. born folgendes eingetragen: Vorstandsmitglieder haben mit den schaftsvertrag ist am 1. August 1923 er⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin, ein⸗ sicherungen unter Fortführung des b'sbe⸗ 8,3 des Gesellschaftsvertraas ist ent⸗ über je eintausend Mark lautend (Ner. 2997 Krapf, Landwirt, alle in Dußlingen. Die Fnbätenn. 16“ E Der Gesellschafter Franz Irle ist durch ordentlichen Vorstandsmitgliedern die richtet. Jeder der beiden Geschäftsführer getragen. Gegenstand des Unternehmens Uen⸗ den Allrewenen sprechend geändert. (Neu ausgegeben bis 6996). Die Aktien Nr. 1— 460 über Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ Senp; 88 —⸗ K 8 Fr warenhandlung. e““ 88* . Fen 8 ““ 12 ie übrigen Gesellschafter Hermann Irle, schlüsse der Generalversammlung vom vertreten. ““ Getreide, Futtermüttel, Kartoffeln Gegenseitigkeit betriebenen Lebens⸗ un 8 s zum Kurse von 500 %. Das Stimmen. 3 sichtsrats sind: 1. Wilhelm Hörger, 30910 4 8 bhöht. riedrich Irle und Ernst Irle setzen die 15. März und 28. Juni 1923 sind die Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1923. und sonstige Landesprodukte, sowie der Freseseng EEööö’“ Mi⸗ Grundkgpibal ist nunmehr eingeteilt in ii ghaben, 114“ Schultheiß in Dußlingen, Fors, 8; Robert SE en ö“ i. A. g. ; Kocher, Eisenbahnobersekretär in Hechingen, Bl. 251 die Firma Allgäuer Meiall⸗

sellschaft unter unveränderter Firma fort. §§ 1, 4 und 23 des Gesellschaftsvertrags Stettin. . 787 kommissionsweise An⸗ und Verkauf dieser Genehmigung des Reichsaufsichtsamts fu⸗ Inhaberstammaktien und 1000 b 5 je 1t V1 n [78742] Produkte. Das Stammtapital beträgt Privatversicherung ist die Anstalt be⸗⸗ Namensvorzugsaktien über je 1000 ℳ.) Die Eigentümer jetzterer Aktien haben 3. Jakob Kocher, Elektrotechniker in und Werkzeugindustrie in Kißlegg, Waren. [78755]

Siegen, den 31. Oktober 1923. geändert worden. Die Aenderungen be⸗ 8 8G 3 2 sgerich lie itz, C 1 In das Handelsregister B ist heute bei 120 Milliarden Mark. Geschäftsführer jat 1 G : jeder für sich allein das Recht, in der H cgf 8 Fi ön⸗ erkz dustr „Kißle 8Beh ech 32⁄ Grundkapitals und Vergüt 8 gese i in Bretzlau mit Zweignieder⸗ Stettin. Der Gesellschaftsvertrag ist am ; 1G versa⸗ ist Mütglied des Aufsichtsrats zu wählen. ö“ 3 in Stu ; Anfertigung un rtrieb Fi⸗ 8 2p. Sitz n 5 Süapt nd Vergütung de Naf dächung in 8. 12. Oktober 1923 schanede A nicht we 9 veteiligen oelche. Hen 8s⸗ E“ 8n Die Ausgabe der Aktien erfolgt be Vectfnsent. Die mit der Annfenaugg 8 Neecctee e. nn Wertsengen⸗ Faren EE“ Dams in Spandau, den 1. November 1923. O n zum seingetragen wird berangtsensacst. Die Be unternehmungen oder dem effenllichen 18 500 000 erhöht und sind die §8 5 zum Nennbetrag Der Vorstand einschl. des Prüfungsberichts des Vorstands Forifaang 1“ ss 89

ist heute unter Nr. 103 bei der Firma N stellvertretenden. Vorstandsmitgliede b 38

eugebauer'sche Buchhandlung Reuning Das Amtsgericht. Abt. 7. stellper retenden Vorstandsmitgliede be⸗ fanntmachungen der Ge ellschaft erfolgen Wohle di Auch darf die Geseilschaft und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert. besteht aus einer oder mehreren Personen ind des Aussichtsrats koönnen bei dem Ge⸗ r wu 1 e Franz Brandmann ist aus dem nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. „hohle, dienen, Auch darf die Geseilschaft eu a den 2000 Inhaber⸗ und wird vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Meckl. Amtsgericht.

sich bei dem Bankgeschäft G. H. Keller's 22 usgegeben werden Inhaber rats bestellt. Die Gründer der Gesell⸗ 886 gleicher Firma übernommen. 11. Bd. II. ——

& Prasse, Spandau, folgendes eingetragen Vorstand ausgeschieden. Dem Vorstands⸗ 2 8 worden: sspremberg. Lausitz. 78738] müeghiede Gucen Schanas 18 bie Lefunndte. Amtsgericht Stettin, 26. Oktober 1923. Sthne in Stuttgart beleiligen fowie das mmaktien und 500 Jahabervorzugs⸗ 1. L nger Bl. 252 r gi er Ubur 78759 Die Ir Henawin Praße ehf. Bilio. 1ene vqfer. Föckäcglster abtemna g Re gilteateteen. 8e Ce eis geclugeis Stettin. [78744] s 8 nn. Rentenansstalt, Rehen 88 ö cght fäßs⸗ 1en tegalege übeenommen (ereisebnchhandlung) Lesenh haef t ehende 8 - 8e 1 8₰ G“ in Geschäft als per⸗ Aktiengesell in Emil liehen. 8 Hand i Febens⸗ und Rentenversicherungsvetein auf 85 mikerkebefrau ii erbach, 2. Elisabeth in Tübingen. In Joseph 1 ann in Kißlegg; Handel mit elektri⸗ Nr. 141 heute die FirmaHeinrich Lauber 14““ legenjsgericht Stettin, 26. Oktober 1928. Ne n80s laeleregeenes Cergeheie Segenfegte, etrlcbenen Evareassen Ueien anen H izgeet Sfimnghet. miteregbefeag un geuenchach 2. Kisaba Bnchanejer dehgen, d. pe⸗ Feusmahn in Kiziieg: Handel müh leti. Nem zel dente die innodeiari danbers vnl ich bha endf. 8 8' 78 1. esrgeen 65 Sne 8 en 8 Feng e DCL ———— [728747] in Stettin) eingetragen: Die Prokura des geschäßt Grundkapikal⸗ ingsnktien hene hr an 1 herige J.Emma Rei chle, Kaufmannsehefrau in 4. 8 der bhinge 8 Fasche 8 Bl. 253 die Firma Max Fink, Manu⸗ worden. G b gesellschaft. 8 Dice Gesellschaft hat am Der Gesellschaftsvertrag zst am 28 August „In das Handelsregister B ist heute unter Fräuleine Marse Ehlert ist erloschen 1eo -hee s E“ Turbomotoren⸗Aktiengesellschaft: Feuerbach, 4. Direktor Emil Sigleur in Leneernes Heigrich fakturwaren und Aussteuerarrikel Cinzelkaufmann ist 1. 7. 1923 begonnen, sie ist in Neu⸗ 1923 11 Gegenstand des Unter⸗ Nr. 752 die Firma „Otto Ehlers Aktien⸗ T“ Stettin, 29. Oktober gemeinsam oder eines zusammen mit Nach bereits durchgeführtem General⸗ Stuttgart, 88 8 Mar . 89 geh in Amtsgericht Tübingen. in Zeng, Fecbaber S E 1u⸗ E““ neeeha auer'sche Buchhandlung Reuning &. nehmens ist: die Uebernahme und Fort⸗ gesellschaft, Fabrik elektrischer Maschinen Stottim. 178745] einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 1144444““ [78758] Alfons Amann in Jenv. Inhaber derg, in Weilbutg ist Prokura erteilt. rasse, Inhaber Geor Reuning, Hedwig Uens des unter 85 Firma Emil und mit .“ in See In das Handelsre ister B ist heute Der Aufsichtsrat kann jedoch Allein⸗ 183 (Fruegkeheo dn Ferß Reserender,e bit ezetteitz. 1 Auguste In vnser Handelsregister Abteilung 4 Alfons Amann iplomindenicur 5 Jenv; Weilburg den 18. Oktoder 1923. Fr 1 gEli 1 A ert und! Schn. 2 . an e rnehmens! bei Nr. 9 (Fi ersche Papier⸗! ver 8 j eile ors 1 3 2 . 1. 1 88 * 2 me ea. b⸗8 „Dih 8 1 rasse und Elisabeth Prasse geändert und! Schr zu Spremberg betriebenen! eingetragen. Gegenstand des Unternehmens! bei Nr. 639 (Firma „Pommersche Papier⸗ vertretungsbefugnis erteilen. Vorstands⸗ werden I 1beHerhntak en 49982 je Happold, Fabrikantenwitwe in Feuerbach, ist heute bei der Firma Hermann Werz] Handel in Krastfahrzeugen. Das g;ö 1 8 8 1 8

8

eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ registrierkassen, für die das Patent der