8 98. 11“ * ₰ 11““ v111““] “ 1“ . 8 8 und muß mindestens 17 Tage (den Lag . au 1— betr. die Errichtung von Wohn⸗ und Fabrik⸗] Aenderungen betreffen § 6 (Veräußerung hängenden Geschäfte, fern 1 ; b - g.ee .*s 8n 8 8 “ e. 8 und Seer. sebäuden; c) die vee. ganzer Sied⸗ von Geschäftsanteilen an einen Hgser missionsweise Handel “ Uekelhe Stimmi EE vIen. L N.. .8,9. . Fnxn Sa. 8. u. 9z. 4712 dels ist a 1l Sy — 1 4009% ℳ, Fx . von — 22 8 —e aberavarben Fenas .9 bes —2 85 d,mnt. Boeh⸗ akber eenb⸗ e .s. en, hmcde nöö C“ c8 usnahmen. Der Vorstand der Gesell. Hecker, und Kaufmann Arthur Shhebae. bei 8 Miftsz, “ “ 8 Sefencber 81023 stands und 1IA“ „⸗ Zgweckes erfolgen. Die Bekanntmachungen Geschäftsführer Hans Barthel ist aus⸗ Patenten Gebrauchsmustern 92⸗Sean den 30. Oktober 1923. ähnlichem Zweck und die Uebernahme von ft besteht aus einem oder mehreren in Eisenach ist Einzelprokura erteilt. Firma Mitteldeutscher Schuhwaren⸗ sind die 8§ 3 (Grundkayital) und 14 zwei stellvertretenden Mitagliedern des erfolgen durch Veröffentlichuna im Deut⸗ geschieden. — und dergl. Die Errichtung von Unter⸗ Amlsgericht 8 Eö * . Grundkaviu. ttgliedern. Besteht der Vorstand aus e) Nr. 970 die offene Handelsgesell⸗ vertrib Kießling & Mollnau in Abs. 1 (Stimmrecht der Vorzugsaktien) Vorstands oder einem Stellvertreler des n Reichsrareige Von den mit der 8. auf Blatt 8566, betr. die Firma Fkelgeafhe und Filialen ist gestattet. “ Generalversammlungskeschluß vom ⸗ dn einem Mitglied, so pertritt disses die — shaft S. e. Se. Ferene ha agenhec3. ti itragen. Sie 1es, Ceelschoftdenan, Ländert ZBordeg. Vorfstande unt einen Hrodkrristen. Fer nmeldung der Gesellschaft eingereichten Mützlitz & Co. Gesellschaft mit be⸗ Grundkapital: 5 Milliarden Mark. Der Dinenburg. [78951] 1923 soll das Grundkapital um 10 000 nm sellschaft allein. Besteht der Vorstand aus önlich haftende Gesellschafter sind⸗ 82 Fens Han Felehrhelschaft ist aufgelöst. 8,8 , 161“*n n1““ .
Schriftstücken 8 dem 8 Haf in Chemnitz: O zb j vm 8 8 8 eren Mitgliedern, so sind zur Ver⸗ Elsa Kempf, geb. Frommhold, und Fehfiftstcen, bes ensfrede 2 Auf⸗ räaterehee ARalgig 0 benhzieder Trelschihenert’eg, Ihe 1n; 1.2en In das Handelsregister A ist bei der 65 000 000 ℳ erhöht werden 2 der Gesellschaft entweder zwei mann Erich Großjann in Eisenach. Die Eisleben, den 30. Oktober 1923. Liguidation. Die Gesellschaft ist auf⸗ einzelnen Mitgliedern des Vorstands die sichtsrats und der Revisoren, kann bei Die Prokura von Kipsch ist erl de nteien gereinste bürch die desben N. Firvma A. Wächtler in Dillenburg unter sellschaftsvertrag ist am 26. Apri . Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder Gesellschaft hat am 19. Oktober 1923 be⸗ Das Amtsgericht eelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein “; Geschäftsfährer sst ist erloschen tre 8s gemeinsam durch die beiden Vor⸗ Nr. 29 eingetragen worden: Kaufmann 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand ö tandsmitglied in Gemeinschaft mit gonnen. 11e““ Ge afisfüb Heinrich Luber bestellt. zu vertreten. Gründer sind: 1. Firma genommen werden bei Chemnitz. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sch nftlech Zum Vorstand sind bestellt. folge Ablebens aus der Gesellschaft aus⸗ sellschaft durch einzelne zur Alleinder * Aufsichtsrat einzelnen Vorstandsmit⸗ mit beschränkter Haftung Gieße u. Heß in In das Handelsregister Abteilung K ist Hoch⸗ und Tiefbauten. Die Prokura schränkter Haftung zu Frankfurt a. M., Am 31. Oktober 1923 ist eingetragen: sellschaft allein zu vertreten. Alfred Bei vögdo f, Direkt Hirschs len, feschieben. aaafmamn Waerter Erbring kretunmg ermäͤchtigte VBorftedeehe. liedern die Befugnis erteilen, die Gesell- Liguid. in Wutha: Die Firma ist er⸗ bei, der unter Nr. 305 eingetragenen des Hermann Ahrens, Carl Kuban und 2 Pnkten Häftung Mersinger, Mitinhaber Zu H.⸗R. B 186, Optische Werke Aktien. 9 uf B tü 8779, betr. die ff nd Lud ig Zurn Fabritbes irschgar dc. junjor, Dillenburg, ist als persönlich oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder chaft allein zu vertreten. Die Bestellung loschen. Firma A. Aernecke, Architekturbüro und Arthur Winkler sind dahin erweitert der Firma Philipp Fries & Co., Bank⸗ sellschaft vormals Carl Schütz & Co⸗ Ha ꝛdelsgesellschaft Arnold Kestler — 9 An nchi Fae 8. esitzer, 6 haftender Gesellschafter in die Gesellschaft durch ein Vorstandsmitglied und einen des Vorstands und der Widerruf seiner Eisenach, den 2. November 1923. Pemefcdcft Eisleben, folgendes ein⸗ daß jeder außer mit einem Vorstands⸗ geschäft in Barmstadt, 3. Diplomingenieur ECassek: Laut Beschluß der General. Ev. in Chemnit. Der Gefellschaffer öffentlicht: Das Geinkeplert wesant i, eingetreten. Prokuristen vertreten. Der Vorstand be n gbestellung erfolgen durch den Aufsichtsrat, Thür. Amtsgericht. getragen: Zur Vertretung 8 Gesellschaft mitglied auch gemeinsam mit einem Hugo Glaab, Frankfurt a. M., Weiß⸗ versammlung vom 8. Oktober 1923 ist Pötzsch ist am 31. Juli 1923 aus⸗ 5000 Inhaberaktien übe ¹ 11060 000 2 dillenbung, den 24. Oktober 1923. steht aus: 1. Kaufmann Abraham genant der auch die Sag der Vorstandsmitglieder 1““ ist der Architekt Gustav Spieker in Eis⸗ Prokuristen vertretungsbefugt ist. Dem müllerstraße 23, 4. Bankier Philipp Fries, das Grundkapital um 53 Millionen Mark geschieden. An seiner Stelle ist der die 8 8cn., eben werden. eict. Züe Stern, Berlin, der allein zur Va⸗ beftimmt. Den ersten Vorstand der G⸗ Eisenach. [78958]] leben allein berechtigt, Kaufmann Fritz Hoyer in Frankfurt Darmstadt, Mitinhaber der Firma Philipp durch Ausgabe von 3 000 000 ℳ Vorzugs⸗ Kaufman Bernhard Otto Seifert in Der Vorstand aee wei Dir k. 11 kretung der Gesellschaft befuat ist, 2. Kau⸗ fellschaft, bestehend aus einer Person, In das Handelsregister B wurde heute Eisleben, den 1, November 1923. a. M. ist Prokura dahin erteilt, daß er Fries und Co. Bankgeschäft zu Darmstadt, aktien u. 50 000 000 ℳ Stammaktien auf Röhrsdorf als persönlich haftender Ge⸗ toren: seine Bestellung erfol “ Dillenburg. [78952] mann Hans König zu Neu Finkenkru haben die Gründer bestellt. Die öffent⸗ under Nr. 185 eingetragen: Karola⸗Werk Das Amtsgericht. gemeinsam mit einem Vorstandsmitalied 5. Bauunternehmer Heinrich Herbold zu Fgs,Milionen Marttechöbt. Per Gesell, selschater in das Handelszeschft. ein. Aufsthtenat, Die Perufung ber Geeneral de Igrdas, Fandelangistecee üte cden Sregit 2. Knfnüene Keen enenes. ¹n Lcen Berkanntmachungen der estlscheft Chemiscke Faoriz, füienelschsft, nisEreort. —— noea] eine sen Prakeessten berzetunas- gegniset. a. 9. se, ate guftcs aftsver hi ändert: § 1 1 3 der Firm feiderfabrik Di Esn e: vh; en im Deu 1 se Fi 1 hensta Unte ens: E. 1. 8 1 ist. esellschaft mi feeschränkter aftun saae⸗ Nehing geändert; Sd2 Blatt 8900, betr. die Firma Fsblat. 88g 8z 3 Ernst Krah in Dillenburg eingetragen zu. Hamburg (stellvertretendes Vorstande⸗ Wlhn. Die Berufung der Generalver⸗ Hüfhresen, e ane, ees rtecnehmenes In unser Handelsregister B ist heute beftat, . Georg Schäfer & Co. bringt ihr unter dieser Firma bestehendes Gesellschaft beträgt 103 000 000 ℳ und Hermes, Steuerbearbeitungs⸗ kannth 8. “ Gefellschaft en worden: Kaufmann Ernst Orth in mitglied), 5. Kaufmann Wilhelm Wese sammlung der Aktionäre erfolgt durch den chemisch⸗technischer Erzeugnisse. Die Ge⸗ bei der unter Nr. 18 eingetragenen zu Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Großhandelsgeschäft in die Gesellschaft erfällt in 100 000 Stammaktien und Revisions⸗ und Treuhandaktlen! durdh vasferte Blott Adn’ haft erfoseg Dillenburg ist mit Wirkung vom 1. Sep⸗ ling zu Dortmund stellvertretendes Var⸗ Henratzenden des Aufsichtsrats vorbehalt⸗ sellschaft ist zu allen Geschäften und Herchen a. d. Sieg domizilierten Aktien, tung. Gesellschaft mit beschränkter mit allen Aktiven und Passiven, ins- 3000 Vorzugsaktien. Die Aktien lauten gesellschaft in Chemmitz: Einzelprokura 8 Aktis 8 über 1g Se-28 we 8 tember 1923 aus der Gesellschaft aus⸗ standsmitglied)h. Als nicht eingetrage lich des dem Vorstand nach den gesetzlichen Maßnahmen berechtigt. die zur Er⸗ Fsellschaft in Firma „Wasserkraftwerk Haftung gemäß Gesellschaftsvertrags vom besondere auch mit allen Schutzrechten⸗ über je 1000 ℳ und sind Inhaberaktien. ist erteilt dem ea “ 1 Rich 8 1 *SDi larn 8 seur Alf⸗ 8 Ven 1 hgeschieden. wird veröffentlicht: Die Geschäftsstele 32 Vorschriften zustehenden Rechts. Die reichung des Gesellschaftszwecks notwendig Eitorf Aktiengesellschaft’“ eingetragen 1. 8. 23. Gegenstand des Unternehmens Herstellungsverfahren und Geschäfts⸗ Die Vorzugsaktien erhalten, soweit der Li⸗ Peg. Chemnitz “ zirs ip “ güre 2 orf, Dillenburg, den 24. Oktober 1923. befindet sich in Dortmund, I. Kanpe Elnladung hat mindestens 17 Tage vor oder förderlich erscheinen, auch zum Er⸗ worden, daß nach dem Beschlusse ist der Enwerb und die Fortführung des geheimnissen 8 der beigefügten Gewinn eines Geschäftsjahres dieses zu⸗ 13 d Fr Bl it 8943 beir. die Ff 5* chom 8 Sre Erxpreß Company, 9 Amtsgericht. straße 88. Das Grundkapital zerfällt i dem zur Versammlung anberaumten Tage werb und zur Veräußerung von Grund⸗ der Generalversammlung vom 27. Juni Handelsgeschäfts der Firma Georg Bilanz vom 31, Juli 1923 ein; hierfür läßt, eine Vorzugsdividende von 6 %; an . Mar tlies in Che 69s 3 Glafun Hen F.; EEöb 5500 Inhaberaktien über je 1000 ℳ 0 anter. Bekanntgabe der Tagesordnung stücken, zur Beteiligung an fremden 1923, das Grunbkapital um 40 000 000 Schäfer & Co. offene Handelsgesellschaft erhält sie als Entgelt 26 000 Stamm⸗ einer weiteren Dividende nehmen sie nicht Ei borok 72 eailt 85 8 Flant : 3. Glasermeister Martin 11 Dinslaken. [78953] davon 5000 Stamm⸗ und 500 Vorzugs mittels öffentlicher Bekanntmachung im gleicher oder verwandter Mark erhöht werden soll. Die be⸗ in Frankfurt a. M. sowie der An⸗ und aktien im Nennwerte von 26 000 000 ℳ e Bei einer wb e ke. Bemere Müra c; er 16 Br 8 Sefee Tegel, 4. Kaufmann Willi 8 sterode, In das Handelsregister Abt. B des aktien, die sämtlich zum Nennbetrage aus⸗ Gesellschaftsblatt zu erfolgen. Die Gründer Art, zur Errichtung von Zweignieder⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt. Das Verkauf von Glas im großen. Das zum Nenmpert. Bauunternehmer Herbold nehmens werden die Vorzugsaktien bis I. wali 8 Cbe und Heinrich Josef Berlin⸗Cöyenick, 5. Fabrikbesitzer Eduard unerzeichneten Gerichts ist am 30. 10. gegeben werden. Die Vorzugzaktien er, der Gesellschaft sind: 1. Direktor Georg lassungen an allen Prben des In⸗ und Grundkapital beträgt jetzt 60 000 000 Stammkapital beträat 20 Millionen ist Eigentümer des zu Frankfurt a. M. zum Höchstbetrag von 1000 ℳ für jede 120 uf Blatt Sb. betr. die Fi Linnhoff⸗ EEEE“ 6. Kaufmann 1923 85— des eingetragen worden: Nr. 52. halten aus dem bilanzmäßigen Reingewim ᷑¶qBeck zu Berlin W. 35, 2, Direktor Auslands sowie zum Abschlüß von Mark. 8 3 und § 18 Setz 2 des Gesell⸗ Mark. Geschäftsführer sind Kaufmann in der CW““ 25 belegenen, Aktie vor den Stammaktien befriedigt. An Edu 65 A 5 ch Akti ü selischaft Willi Scherer, Berlin⸗Mahlsdorf⸗Süd, Rheinische Handelsgesellschaft mit be⸗ nach Dotierung des gesetzlichen Reserwe⸗ Johannes Heroldt zu Berlin⸗Lichterfelde, Interessengemeinschaftsverträgen. mit schaftsvertrags sind entsprechend ab⸗ Georg Schäfer in Frankfurt a. M., Kauf⸗ ca. 700 qm großen Geländes mit Gleis⸗ E11 . d e — 1ec 1 29 7. Bankdirektor Fritz Löke, Berlin⸗ chränkter Haftung in Dinslaken. Gegen⸗ fonds und nach Bestreitung der von der 3. Direktor Theodor Kramer zu Berlin anderen Gesellschaften Grundkapital: geändert. Die neuen Aktien sind zerlegt mann Carl Schäfer in Cronberg im anschluß. Er verpachtet laut dem besonders 111“ 8 9 ““ Einzelpro ung is S i Mahlsdorf, 8. Bankdirektor Friedrich schri des Unternehmens ist der Vertrieb Generalversammlung etwa beschlossena W. 15, 4. Direktor Br. Ferdinand Meyer 10 800 000 ℳ. Vorstand: Direktor in 10 000 Stück zum Nennbetvage von je Taunus. Jeder dieser Geschäftsführer abgeschlossenen Vertrag dieses Gelände für ällen bes 8 19 des Kapitalsekehes⸗ 5 Kaufmann Paul Anspach in Sach, Berlin⸗Cöpenick⸗ Uh enhorst, von Lebensmitteln, Speiseblen und Fetten, außerordentlichen Abschreibungen und u Berlin⸗Wilmersdorf, 5. Digektor Martin Selle in Eisenach Gesellschafts⸗ 1000 ℳ und 3000 Stück zum Nennbetrage ist allein zur Vertretung berechtigt. Die die Dauer von 15 Jahren an die Aktien⸗ euergesetzes 1.25 die Vorzugsaktien für Ehemnis. Blatt 9066 die Fif 9. Fabrikbesitzer Ludwig Zürn, Berlin⸗ Streu⸗ und Düngeartikeln und Futter⸗ Rücklagen eine Dividende von 8 % mit Klexander Wigand zu Berlin⸗Lich Dde. vertrag vom 28. Juli 1923. Sofern der von je 10 000 ℳ und lauten sämtlich 88 Kaufleute Georg Schäfer und Carl gesellschaft. Ferner räumt er der Aktien⸗ jede 1000 ℳ Aktienbetrag ein zwanzig⸗ Sr2nanaenriAatke Emil Loreng in Behenich egcac; 19 Zin mermeister Auguft 88 8 F8. e 8 Vorzussrecht 6 eanh Bteanatthge. Wwiese 1““ B Fefich Vorstand aus mehveren Personen besteht, ö “““ Shafer v 88hc 88 sel chatch, e, en ac. 8 eg⸗ S A1I1I1“ 1II1A“ vg “ uz 1 Fric en, II. Kauf⸗ vertrag ist am 12. bezw. 29. Oktober fest⸗ Vorzugsaktien gewähren ihrem Inha übernommen. Der Vorstand der Gesell⸗ sind Erklä ür die 2500 6. 11“ Sitz in Frankfurt a. M. in offener sonderen ag elt wird, e 2 eces. Sinmtrecht. Zu 8 2¼ Pen cig. und Gl. “ der Kia. ein. bhenfg GFelch, Berlin⸗Cöpenick, gestelll st Em 12 esnj. 12 Meüte sefe wölffaches Stimmrecht bei Abstimmung sbeft ist Generaldirektor Dr. Hans üeg Gersärungen füedie Eitorf, den 31. Oktober 1923. Sütdelan sgfchast unter der Firma kaufsrecht an diesem Gelände ein. Als aktien einen Gewinnanteil bis zu 6 vom (Fabrik 8. der nai & neg. 12. Bauunternehmer Johannes Döscher, Mark. Geschäftsführer ist der Bücher⸗ über: a) Wahlen zum Aufsichtsrat, b) Be 1 Worms zu Berlin. Die Mitglieder des Vorstandsmitglied und einem Prokuristen Amtsgericht. I. Georg Schäfer & Co. betriebene Handels⸗ teilweises Entgelt hierfür erhält Herr Büscber des Meneeaesies der Alhen 811 Kle⸗. 8 el mi trick⸗ ““ revisor Hein Klaus halmes if Sterkrade Flaffrgerg aber .“ 8 Sebu ersten Aufsichtzrats sind: 591. Gar 6Se oder von zwei Prokuristen abzugeben. ““ [7896381 geschäft ” ehn “ 89 Pesüben “ 2 Novemb 23 ist ei - 11“; 1 . b er Winl her, Ioqg, I18. DBau⸗ risten si bestellt: 1. der & ußfassung über die Liquidation 3½ u Berlin W. 50, 2. Geh. Sani⸗ Aufsichtsrat kae in. Erfurt. 8 . 3] in die ellschaft ein. n diesem trage von 20 . 1 2 16 “ 881 3 Cst ingetragen⸗ Amtsgericht Chemnitz. Abt. E. ingenieur Karl. Zürn, Berlin⸗Cöpenick⸗ “ woibdlce Theodor der Gesellschaft, Entfalk auf die üken hens ’dr. Otto Mugdan zu Berlin v 131“ S ver In unser Handelsregister B ist heute Hamselswefcfaf sind Fritz Schäfer und Sämtliche Aktien sind von den Gründern Cassel. Inhaber ist Kaufmann Ernst Chemmitz. [78941] Nord. Den Aufsichtsrat bilden die Gründer Tepferdt in Mäollen 2. der Fettwaren⸗ aktien unter Berücksichtigung der Vorzuge i3¶ꝗ W. 35, 3. Senator g. D. Heinrich fugnis verleihen, die Gesellschaft allein unter Nr. 365 die Gesellschaft in Firma Fräulein Anna Schäfer sowie Fräulein übernommen -”S 1298875 * Blasberg in Cassel. Der Frau Emmy Auf Blatt 9065 des 8“ zu 7, 10,5, 4, 8, 11, 12 sowie Bank⸗ großhändler Wilhelm Joormann in dividende für die Vorzugsaktien gleich 12 Beythi, M. d. R., zu Berlin W. 9. zu vertreten. Das Grundkapital ist zer⸗ „Orlania Gesellschaft mit beschränkter Hermine und Fräulein Ottilie Schöfer Aktien, die als Entgelt für die Sach
Rlasher I1A“ r , i e einget 6 direktor Walter Marckus⸗Köpke und Ge⸗ Hy ; b 8 ie Vorzuasaftier 2” den bei d ingerei ; ; 9 aftung“ mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ Als stille Ges⸗ aft, iligt. Sie einlagen gegeben werden, erfolgt zum Plasberg, geb. chmidt, in Cassel ist ist, Fente Ametenben worde nae, eene schäftsführer Zacharias Karadjoff, Möllen. Die Vertretung der Seisaecgft falls 8 %, so nehmen die Vorzugsaktie 3 Von den bei der Anmeldung eingerei ten legt in 10 800 Inhaberaktien zu je 1000 Haftung 6 als stille Gesellschafter beteilig ““
as K 1 fo äftsführer in in gleich ise wie di aktien griftstücken, insbesondere d ü- M. b b tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am bringen ihre Vermögenseinlagen bezw. 2, 8 - 7 3 2. Zu H.R. B 517, Hanff & Co. schaft in Chemnitz (Annenstr. 23). Der Charlottenburg. Die mit der Anmeldung eihist, hurh den, Gechafteführer 8 en, hee cer en e r enededeS efnhe 0 Hechectht hes ve ande ng Nuffe. er2,hen gaae en zum Rengabetong 0. Briober 1923 festgestellt. Gegenstand öre Forderungen auf Rückzahlung dieser 150 %, Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Aktiengesellschaft, Cassel: Das Grund⸗ Gesellschaftsvertvag ist am 27. Juli 1923 der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,
slaan der übrigen Dividende der Gesellschat h fungsbericht des Vorstands und Aufsichts⸗ gegeben. 800 davon sind Vorzugs⸗ 10. 5 ⸗ 1 68 ts särs. . O eingerei Amtsgericht Dinslaken. teil. Der Vorstand besteht aus ü fns kann bei dem unterzeichneten Gericht nsg gebe, sind auf 6 28 ö des Unternehmens ist der Großhandel mit Vermögenseinlagen in die Gesellschaft Egte “ Reachtaannxalt, I. vhtl⸗ apital ist durch Beschlüß der General⸗ abpeschlossen, Gegenstand des Unter⸗ insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ süech ee sfde a h Mittglied oder aus mehreren Mitglieden. Einsicht gengmmen werden. beschränkt mit dem Recht auf Divi⸗ Leder, Import und Export, insbesondere mit beschränkter Haftung ein. Der Wert e 19, sser u “ 6. M. versammlung vom 17. September 1923 nehmens ist der Einkauf und die stands und des Aufsichtsrats und der von Dortmund. [78955) Die Zahl der Vorstandsmitglieder win Nr. 1208. Am 30. Oktober 1923 die dendennachzahlung für Fehliahre. Sie Vertrieb der mit dem Worte Orlania ses ö““”“ 3 Apoih ker Moff Frankfurt m 5 Millionen Mark erhöht und beträgt Fabrikation von Strumpfwaren, Triko⸗ der Handelskammer ernannten Revisoren, In unser Handelsregister Abt. A ist von dem Aufsichtsrat bestimmt. Di l Firma „Bergbau“ Gesellschaft für be⸗ haben ein zehnfaches Stimmrecht über schützten Artikel. Zur Erreichung 5 und der stillen Gesellschafter wird auf a. M.- 1ee Bankier Philipp Fries in etzt 17 Millionen Mark. tagen und Handschuhen und deren Weiter⸗ können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ folgendes eingetragen: Vorstandsmitglieder werden von dem Auf Bhl triebstechnische. Neuerungen mit be⸗ Kapitalerhöhungen und Zherabsetzungen, Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ 18 400 000 ℳ festgesett. Dem Kauf⸗ Ha mstadt, 5 Bauunternehmer Heinrich 3. Zu H.⸗R. B 396, Thermidor⸗ bertuf dem Ausland. Das Grund⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ Kr. 3455 am 25. Oktober 1923 die sichtsrat ernannt und abberufen. Del seräntter Haftung in, Dortmund, Vik⸗ Aufnahme eines anderen Unternehmens artige oder ähnliche 1, zu mann Fritz Schäfer in Frankfurt g. M. Herben C“ M. Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kapital beträgt dreihundert Millionen delskammer eingesehen werden. soffene Handelzgesellschaft Fanft &. Brü⸗ Bekanntmachungen des Aufsichtsrats de Koriastraße 17. Der Gesellschaftsvertrag oder die Beteiligung an einem solchen, erwerben, sich an solchen Unterne umgen ist Einzelprokura erteilt. EE“ insbesondere auch die Berufung Cassel: Der stellvertretende Geschäfts⸗ Mark und ist eingeteilt in 30 000 auf den Amtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. mann“ zu Dortmund, Neuer Graben Gesellschaft erfolgen in der Weise, da üst am 9. Januar und 26. Mai 1023 fest⸗ Eingehung einer Interessengemeinschaft zu beteiligen oder deren ung z1 schaft dauert bis zum 31. Dezember 1938. Tb erfolgen im ührer Ingenieur Georg Heinrich Davin Inhaber lautende Aktien zu 10 000 ℳ. EE [78947] Nr. 63. Persönlich haftende Gesellschafter der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung stellt. Gegenstand des Unternehmens ist in irgendeiner Form mit einem andeven übernehmen. Das Stamml apihe n Et Wird sie nicht von einem der Gesel- Reichsanzeiger. Dem Hugo Glaab zu at sein Amt niedergelegt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum In 8s Smnels ister, Abt. f. Ges.⸗ shnn die Kaufleute Eduard Hanft und „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschritt be Erwerb und der Betrieb bergbaulicher Unternehmen oder Einschränkung der 1. Mi iarde Mark. Ge öu“ eEb; 5— Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt mit
Amtsgericht, Abt. 13, Cassel. 88 10, 5 “ Füemen Her⸗ meege aen 1923 bei der 8 rümzan. 89 m Portnand. i 5 rE1ö“ 8 e 8 Hiest eh 5 Selbständigkeit der B“ 82. Frzur Elsge, 11 Gen heheee secseeca n 30., Janinn so n Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist.
Der Vorstand besteh der (. 2 . 88 2 dels. Gesellschaft hat am 1. September 19. eine vertreters beigefügt wird. De ertrie atentierter und nicht paten⸗ des Aufsichtsrats, Aenderung des Gegen⸗ 1 8; * 488 1 ; eh88 inschaft mit ei orstands⸗
gelle. [78939] stimmung des Aufsichtsvats aus einer oder eeee Josu⸗ 8 Seae Mhele. gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Berufung der EE1ö er⸗ sierter bergbaulicher und sonstiger tech⸗ standes ffic Unternehmens, Verlegung des sellschaft erfolgen durch den Deutschen dauert sie auf ebestinemts Zetg. füer 8 osstenbs⸗
Ins Handelsregister A 533 ist heute mehreven Besecht der, “ eir Waertlant ben Fepmen ift imn Brßder schost. it Ader. dinhelne Gesellschafter 88 durch “ Wim Deutschen scer “ Aüe Art 86 Geen der Geeliscgt. “ 8 geeenhen-1 Nobvember 1923 u ersptherr int geeiche. .J ES. ngetracen die Fi SS⸗ einer Person, so wird die Gesellscha Nesm sfelbständig berechtigt. “ eichsanzeiger. ie kanntmachungen %¶qBearbeitung, Herstellung und Vertrieb Gesellschaft, namentli äußerung *Das ericht ilung 9 46 S irf Selezalchg ingereichten grift. “ 11“*“ durch diese oder durch zwei Prokuristen Stein dFessnt icht Crazlsheim Nr. 2891 am 275 Oktober 1923 bei der der Gesellschaft erfolgen im eehtsza lonstiger da. ercnhag. Artikel. Die Hefelseca im ganzen mit oder ohne Das Amtsgericht. Abteilung 14. B 3246. Leder und Schuhbedarf 11e“ 8s. Prüfungs-
Inhober Kaufmenn B. Fel Werefen vertreten. Besteht der Vorstand aus :mtsgericht Crailsheim. S „Ludwig Reeder“ zu Dortmund: Reichsanzeiger. Die Kosten und Stempe. Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen Liquidation. Im Falle der Liquidation. [78964 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bericht des Aufsichtsrats, des Vorstands in Celle 6“ mehreren Personen, 8 wird die Gesell⸗ Ori it [78948] Der unverehelichten Magdalene Pantel in welche durch die Errichtung der Aktien 3 Unternehmungen zu beteiligen und ihre erhalten die Vorzugsaktien vor Aus⸗ Esens, erais zebn S ister A 137 seit tung. Unter dieser Firma ist heute eine und der Revisoren, kann bei dem unter⸗
Amtsgericht Celle, 1. November 1923. schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder 9 cehen.s Handelsregisters Dortmund ist Prokura erteilt. 1 gesellschaft, durch den Erwerb und die. Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ zahlung eines Liquidationserlöses an die Im hiesigen Han⸗d TSrec ser Wium Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1“ sdurch ein Vorstandsmitglied und einen Auf muer Tuch. Nr. 2404 am 29. Oktober 1923 bei der Uebertraaung der eingebrachten Gegenständen Fapital betragt 1 300 000 ℳ. Zum allein⸗ Stammaktien die auf sie geleisteten Ein⸗ tc, negregn, dien it ehabbein⸗ 2 —₰
gemaß Gesellschaftspertroa vom 3. Juni fertigten Gericht Kinsichte genomnmen G , 1 Revisor ch bei der Handelskammer Pelle. [78940] mitglied ist bestellt der Kaufmann Paul Zentrale Emil Herrmann in Erim⸗ DPörken⸗ zu ortmund: Die offene . d kant Gottfried Kü und 8 8% in dem di ell⸗ nde Gegenstand des Unterehmens Revisoren auch 8 3 8 greajs 5 be! mitglie bestellt der Kaufme 8 8 8 :mund: 2 msatzsteuer entstehen, trägt die Gesel⸗ , kant Gottfried Künstler zu Dortmund be⸗ Beginn des Jahres, in dem die Gesell⸗ dorf deren Inhchef wornden. Gegen ns hier. E Johannes Christion Siemens in Chem⸗ “ ResFaesns bilterbentenhainr Hindelsgesenschaft 1 in dee 88 ge. schaft. Die Gründer, welche alle Aktim stellt. Stellvertretender Geschäftsführer schaft in Liquidation getreten ist, sowie “ ö“ ist der An⸗ 88 55 8- 3248. Hermann Duchardt u. Co. Ho ““ ; .frats : 1 kdann Halil „2 1 . 1 — Abraham S in, 2 . Gesellschaft wird anteilbeträge und einer des 1 2 e 48 i 2ei inge⸗ “ eingetragen: Nail Heorf) der Bankier Rudolf Weitzer leheng. “ -g A u“ gegangen daher gelöscht. “ den Wies einem oder mehreren Geschäftsführern 10 % ihres Nennwerts. An dem weiteren P enberg, Sachnen. †79965] Firma „Engel. “ 88 888 1e5 ktiegese hosta eit 14 8 Amtsgericht Celll⸗, 1 November 1923 ste orescher e 8 “ in Agnes Pauline Herrmann, geb Pfitzner Firm; 2.dnor⸗ “ 8 S-ba.n Hrrsch Lachs zu Vfch zerhiten, 9 ind mehrfi, Serscöfts 8 1“ Aluf Vlatt 58.⸗ des Handelsregisters, “ Grierbeng sin Franffurt is am 9. 858 8 Fhestent. 8 8915 “ Fabri Dar ede . n8n. z r *. „ 8 88 5 rrnanaee 4. dan⸗ t Kurdum teglitz estellt, so w ie Gesellschaft; i] Anteil. & Co., Aktien⸗ 8 ·8 I“ band des Unternehmens ist Erwe 8 tschau, 3 1 d aufmann Ernst Kur u Steglit V ng. . g Küsell & Co G 1u“ 2 2 hemnitz [78942] Limbach. bn Cnensesefstaege vbe I 5 ellsche e “ Smeicmieber 5. Kaufmann Adolf Stern zu Wien. 0. Geschäftsführer oder durch einen Ge. Die Berufung der. Generalversamm⸗ bete. ch fenh⸗ “ ist heute ein⸗ fan C““ Fö Fauft und der Fortbetrieb des unter der Firma In das Handelsregister ist eingetragen 5 Die. Genevolversammlung wird durch Fritz Emil Herrmann in Crimmitschau afung, Vrenn z. “ Mitgründer zu 1 und 5 bringen das ven lchäftsführer und durch einen Prokuristen [ung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ getvagen worden: eh bvend mn Geschaäfte Das Stamm⸗ Hermann Buchardt & Co. zu Frankfurt worden: 2 .ge .. venhar eingetreten. Die Gesellschaft ist am an elöst 8 de Fiemg exloschen Phn 8 Plter ter ehse 8 ““ 8e. ig Se An. D Die Generalversammlung vom 17 * kepitol deträat 190 000 000 ℳ. Zum 1.5 . 1 “ lsgesch ses e Am 15. Oktober 1923: folgen in Pen n Reichsa [1. Juli 1923 errichtet worden. r. 3124 am 31. Oktober 1923 bei der Adolf Stern zu Berlin betriebene handelt 1e 6 gabe von Ort, Zeit und Zwech mit einer tober 1923 hat die Erhöhung des Grund⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Hugo sich mit dem An⸗ und Fertau . g. 1 . nzeiger. Amtsaevicht Crimmi 688 b . gerichtlich eingetragene Speditionsgeschäft “ Frist von mindestens zwei Wochen, den kapit im fünfzig Millionen Mark, zer⸗ Gesche 1““ M. elektrotechnischen Bedarfsartikeln befaßt, Baurh.. Vlatt n08. Tere.e, ehiene d Bie Geünder ser secsels 88 2 Naet ce git enen c8sn Frma,- „Pierrrenhaus, 6 88 SI einschließlich der Zreinnieherlaflnen Ebersbach, Sachsen. (789561] 8 der Bekanntmachung und den 889 aketaler wmofühnchi den Frhaber loutende Hre Genl nenn füeta, ne Gel- sowie der Betvieb aller 8 8b 8 Fesellschaft in Chemnitz: Gesamtprokuva nommen haben 8. die Kaufleute Weild 2 ss de 8 niederlassung in Dortmund unter der Hamburg, Leipzig, Hagen, Passau, Rem⸗ Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Sr erfhapsnlung Bic dchs. Stammaktien zu je 10 000 ℳ, mithin auf baum und Jakob Engel bringen unter schäfte venvandten Fehaftrens bndration 8 äft erteilt dem Kaufmanmm Moritz Guido Schleusing, Johan Holdtgrefe Cuxhaven. [78949] Zirma „Cigarrenhaus Cuba Inhaber scheid. Dortmund, Beuthen, Bentschen getragen worden: eö“ 6 8 Ge. 8 8. einhundertfünfzig Millionen Mark, be⸗ Anrechnung auf ihre Stammeinlanen die werbe, rebeorben, auch de e “ veühe in Chemnitz. Er ist befugt, die Max Paul Dietel, Karl Mohr, sämtlich Ea 117 Ferdere. Semuel Meyer in Dortmund: Das Ge⸗ 1e-2 Stegtsch, in 54 a. eea 11 8 27. Oktober 1923 auf Blatt 568 ö 8 eeee schgn. böhung des Grundkapitals ist von ihnen unter der Firma Epgel 65 2* Glektrebehn⸗ Lene 80 000 000 ℳ, Hesülschat genee E“ “”“ n befgseaaen Sasnung ate scess Uit zanachst on 2. Jult. 192 8 auf Passipen mit, den zu- dem Seschsse .. Nuresrdn din nrc i deöchestrte iber, Firneme chnung. Bekanntmachungen erfgiin. urg des Crrundkapitsls Gelbaum in Bad Izauheim Aürstenftr a0. eineeteilt in 400 Borzugsaktien Reilze A Prokuristen zu vertreten 1 — haven: An Stelle des ausgeschiedenen mund und vvon desem vmn Juli 1923 betriebe gehörigen, in der Anleg gang des Handelsgeschäfts mit der Firma des Aufsichtsrats sind mit der Firma, der Der Gesellschaftsvertrag ist in § 4 ge⸗ der Firma „Arthur Gelbaum“ in Frank⸗ zu je 5000 ℳ und 15 600 Stammokkien Am 30. Oktober 1923: ,8s S.r ressarzee der Gxsellschaft Kaufmanns Woldemar Leopold Lorentzen weiter auf den Kaufmann Wilhelm zum Gesellschaftsvertrag aufgeführten I⸗ , auf die neu gegründete Handelsgesellschaft Unterschrift „Der Aufsichtsrat“ und mit ändert worden. Weiter wird bekannt⸗ funt a M.“ Allerheiligenstraße 40, be⸗ Reihe B zu je 5000 ℳ. Ingenieur Fritz c2. auf Blatt 8484, bett, die offene berceichten gchniftstücken, insbesondeie iit Fischereioberinspektor Fohann Ludwig Zimmermann in Dorimüͤnd Ubergegangen, ventarstücken ein mit der Verpflichtim inrich &. Winkler, Gesellschaff mir be. dem Namen des Vorsitzenden oher dessen gegeben; Die Aktien werden zu 100 5 irebenen Geschäftem mit. Aktiden und Lindner und v1“ Handelsgesellschaft Mauersberger & fungaberi nds, n Martin Karl Meinken in Cuxhaven zum welcher dasselbe unter der Firme die Passiven aus eigenen Mitteln, u schränkter Haftung in Neugersdorf, er⸗ Stellvertreter zu zeichnen. Gründer: ausgegeben. Passiven nach dem Stande vom 31. März bringen, regpaft Sei der Firma 8 8 Uc- 1 M.
r Prü 1 des Aufsichtsvats, können bei dem Amts⸗ vee res b ie vn jsen 8 K zienvat Karl Heller in Marien⸗ Eef Amtsaeri ke “ Co. in Ch een b G e. w bestellt worden. 4 Tub. tilgen, des ferneren die mit der Eisen ooschen; Kommerzienrat 1 1. 1 Sächs. Amtsgericht Frankenberg, 1923 dergestalt in die Gesellschaft ein, Richand ücheh Erälg heit vae lücgter Reciche Bema e See he en It Shen. ea... ... arerenbius, Swin Iageben icbeln bahndirekijon Berlin. gelgtigten. Miae, ge amn g⸗ November 1823 auf Blatt.535 bal bei, Schwveina, Bankdirertor De. lur. 11“ 1928, dergestagt 1 nie1 Aorit 1923 ub mann Huchandt 8&. Co. zu rantfurt a M. tember 1923 ausgeschieden. Ernst Bruno 8 oerigt 1 Deutsche Seefischerei Aktiengesell⸗ lassung in Dortmund fortsetzt. Die Haf⸗ verträge, betreffend Speicher und Lager bei der Firma Herrmann & Heinrich in Hans Ullrich und Chefrau, — als auf ihre Rechnung geführt angeseben Hrpelsge⸗ 1 82. hlce Mauersberger führt das Handelsgeschäft “ schaft, Cuxhaven: In der außerordent⸗ ang 8es Erwerbes für im Betriebe des keller am Anhalter Bahnhof. Als End Eibau, Zweigniederlassung der unter Heller, in Gotha, Dr. Fritz Schultz und prankenhausen, Kyffh. [78966] werden. Der Wert der von den Arthur sciden un 8 “ geecss auf ch 2 1 Lin
als Alleininhaber fort. Cöpenick. [78946] lichen Generalversammlung der Aktionäre Geschäfts begründete Verbindlichkeiten des gelt hierfür gewährt die Aktiengesellschas leicher Firma in Oberorderwitz be. Chefrau, Käthe geb. Heller, in . v.„ Im hiesigen Handelsregister g. A Gelbaum und Jakob Engel in die Gese imh ee ilan 3. auf Blatt 8473. betr. die Firma In das Handelsregister A ist bei der vom 16. Oktober 1923 ist die Erhöhung srrültge füheren Inhabers sowie der 30 Millionen Mark Stammaktien um sehenben Bemaniederlafserae Die Zweig⸗ Thofbetenge T Nr. 34 ist heute zur. Füfme. — schaft eingebrachten Geschäfte wird auf 8 e Piland er Paul & Co. Gesellschaft mit be⸗ unter Nr. 575 eingetragenen Firma Paul des Grundkapitals der Gesellschaft von Uebergang der in dem Betriebe begrün⸗ fünf Millionen Mark “ Den niederlassung ist aufgehoben worden. tö e 8 Sie 7, sänmtliche Aktien über⸗ Hinsching C. Walther 1 achf. in Franken⸗ 100 Millionen Mark festgesetzt. 1“ S. “ schränkter Haftung in Chemnitz: Die Ottmann Dachpappenfabrik, Berlin⸗ 33 000 000 ℳ. auf 66 000 000 ℳ durch deten Forderungen auf den neuen Er⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwelt Amtsgericht Ebersbach, eeseegahe dü sses e1e8. 1i⸗ ss hausen eingetragen een er Hernbam werden 50 Millionen Mah. auf 8 me eWoeervorröke 2. die Bebitoren, Gesellschaft ist aufgelöst, es findet Ligui⸗ Oberschöneweide, heute eingetragen: Die Ausgabe von 3000 Stück zu je 1000 ℳ]werber sind ausgeschlossen. Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg am 1. November 1923. I11“ bieherig⸗ 1 esellscha dere Her 1 Stammeinlage des Phehur .e as und Posischeckguchoben und Barberräge⸗ weiau vetod it des Geschtts. g. 8,, sas eir Ge 22, d. ec eo, Lanteaden geoewrsthen eh⸗ ö—“] BNPNre büöeegeee] Karola, Weri, Carl. Heller n. Go. in Hinschineeagsehshgft as an glöst. nrt enniedie gteg eicgehen. 3. samtliche Mobilten und Bewhogkungs⸗ 8.,g. Paul. 1 1. 8 Amtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. Inhaber „lautenden Stammaktien und H. Kerus 2 5 Iee Fenhigern Nemburg. [78957] Essenach betriebene Geschäft nebst Frhc. ea sen 8* Fft gst ausher 1923. Jalo v Keg ““ materialien. Die Aktiengesellschaft ge⸗ 8— auf Blatt 8520, betr. die Firma 111“ 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Dortmund. 1„ Nr. . Am 30. Oktober b In das Handelsregister A Nr. 91 ist Kundenkreis und Geschaͤfteeinrichtungen Fre nb dhencdes Amisgericht ma zumgen. e 8 demtsche „Chemische währt für die Einbringung dieses Handels⸗ Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft Cöpenick. — 778945] Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ mit den In unser Handelsregister B ist folgendes Firma „Hovad⸗Dortmund“ Versicherungs wam 29. Oktober 1923 bei der Firma ederaten uns Possiren. sedoch aus⸗ Thüringisches Amtsgericht. lisügaft Devolme geschäfts mit Rücksicht darauf daß die Hamburg Zweigniederlassung Chem⸗ In das Handelsregister A ist bei der Rechten gemäß 8§ 4 Abs. 3 und 21 des eingetragen: 8 Aktiengesellschaft zu Dortmund, Kaise , H. Irmisch in Eilenburg eingetragen: schließlich des Grundstücks, in welchem „ “ 28969] eeenee — 8n ser Firma ist Aktiva die Passiva um etwa 213 000 000 nitz in Chemnitz: Gesamtprokurg für die unter Nr. 650 eingetragenen offenen Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Nr. 804 am 25. Oktober 1923 bei der straße 29. Der Gesellschaftsvertrag ist an das Handelsgeschäft ist unter Fort⸗ J. bos Geschäft befindet. und aus⸗ Frankfmrt, Marin.. 78969. Gladen . hlsera die er ageel Mark die, Heffäbo 1. Ingenieur Fritz E Chemnitz ist erteilt Serdelegesensgfft Georg Hoffmann & Die Kapitalserhöhung ist durchgeführt. Firma „G. E. Baecker & Sohn, Gesell⸗ 26. September 1923 festgestellt. Gegen, führung der isherigen Firmga 89 die fcbriefels ch der Maschinen in die Gesell⸗ 898 We er 2 1 scaft ge 8 111A114* dem Kaufmann Albert Lucha in Chemnitz. Sohn, Cöpenick, heute eingetragen: Der Das Grundkapital beträgt 66 000 000 ℳ, schaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ stand des Unternehmens ist das Rüch Feufleute Johannes und Fritz Irmisch in schaft enn Nach der einmeweichben Er⸗ B 25 68. Bü 8 schrankier rag 1anrdan. Gegenstans 200. Stück und von den Aktien der Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemein⸗ bisherige Gesellschafter Geong Hoffmann Es ist in 33 000 Stammaktien zu je 1000 mund: Dem Hans Baecker in Dorlmund versicherungsgeschäft in allen seinn ¶CEilenburg übergegangen. Die nunmehrige öffnungsbilanz betragen die Aktiven Elst S slfcs ft k ufgelöst 8.10 6 “ sgäft de Hrestelaeg und Reihe B 2800 Stück, 2. mann schaft mit einem nicht zur Alleinvertretung ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Mark, 9400 Stammaktien zu je 5000 ℳ. ist Prokura erteilt. “ Zweigen im In⸗ und Ausland. Die Ge⸗ 1 Handelsgeselschaft hat am 1. Meai 99 762 254 ℳ die Passiven 83 762 254 ℳ. Haftung. it d gleresczech Ges geifts. 8 We trich chemischetechntscher Produkte, Duchardt ebenfalls von den Aktien der berechtigten Vorstandsmitglied oder einem Gesellschaft ist aufgelöst. und in 6000 Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ Nr. 875 am 27. Oktober 1923 bei der semüchaft ist ferner berechtigt, andere Va , an begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ Als Entaelt für die Einbringung erhält Liguidator 88 Bül 1“ tochnischer Oele, Fette. Schmiermittel Reihe & 200 Stück und von den Aktien b Peerunle 28 Vertvetn. 8 Amtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. kingebeigte. S 182. üäss zuf Fiss eeefslam 8 ee Se en ehea -n zu manns dnl. Nrmisc dh erloschen. E“ Heller Stanunaktien “ “ Aschaft mit ts i 8 Großhandel mit chemischen der Reihe B 2800 Stück. Diese 8 . au att 8529, betr. die offene exeeeaab rn den Inhaber. Ferner wird bekanntgemacht: iengesellschaft“ zu Kiel mit einer oder sich in irgendeiner Form an solch ggericht Eilenburg. nsvis, Ls Kenahes ℳ und 823. 1 L 1 fi elechnisehe Di lewährt zum Kurse von 2. Handelsgesellschaeft Paul Lippert & Cöpenick. [78944] Die Stammaktien und die Vorzugsaktien Zweigniederlassung in Dortmund: Nach und anderen, die Gesellschaftszwecke sie⸗ . 1“ E“ “ von beschränkter “ vnd. emischezechntschen, vroduftem. Die Iönen.g Fr,8 Se werden 1500 Co. in Chemnitz: Der Gesellschafterr Bei der im Handelsregister B. unter werden zum Kurse von 100 % ausgegeben. dem bereits durchgeführten Beschluß der dernden Unternehmungen zu beteilige Eisenach, 3 (78959]1 647 000 ℳ, und zwar zum Kurse von Spirituosen Die Gesellschaft ist auf⸗ Apparate und sonstige ügt. Mase her⸗ Aktien zum Kurse von 300 % und 8500 Wurst ist am 14. Juni 1923 agus⸗ Nr. 29 eingetragenen Firma „Aktien⸗ Für die Vorzugsaktien sind die gleichen Generalversammlung vom 15. September Das Grundkapital beträgt 100 000 000 ℳ In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 100 9, sowie 1 456 000 ℳ bar. Das Liquidation. llei 1 8 Lauidabor ist zustellen und zu Hersen welche zur Her⸗ Aktien zum Kurse von 800 % ausgegeben. Püscheden, An seiner Stelle ist Frau gesellschaft für Kohlensaure⸗ Industrie“ Rechte festgesetzt wie für die bisher aus⸗ 1923 ist das Grundkapital um 40 Mil⸗ und sst in 18 800 auf den Inhabe , vetragen worden, Abt. A, unter: Geschäft gilt vom 1. Juli 1923 ab als gelöst. Zum *Gesehefteführer Willy stellung der oben angegebenen Produkte Sämtliche Aktien lauten auf den In⸗ arie Magarete verehel. Schmidt, geb. mit Zweigniederlassung zu Niederschöne⸗ gegebenen Vorzugsaktien. lionen Mark auf 80 Millionen Mark er⸗ lautende Stammaktien zu je 5000 ℳ umn a) Nr. 875 bei der offenen Handels⸗ für Rechnung der Aktiengesellschaft der bisenot, benötict werden oder überhaupt in das haber. Ce. slctis ist Kaufmann Hermann Wurst, in Schönau als persönlich haftende weide ist heute eingetragen: Die Firma BCTurxhaven, den 1. November 1923. höht. Es ist eingeteilt in 80 000 Stück 600 auf vr lautende Vorzug⸗ nl pesellschaft Dampfziegelei Drewes u. Co. geführt. Erster Aufsichtsrat: Kommerzien⸗ rdinand Hartmann Ge⸗ oben angegebene Gebiet einschlagen. Das Duchardt zu Fra⸗ a. M. Zur Ver⸗ Gesellschafterin in das Handelsgeschäft der Zweigniederlassung lautet jetzt „Aktien⸗ Das Amtsgericht. auf den Inhaber lautende Stammaktien gktien zu T 10 000 ℳ eingeteilt. Tu, in Eisenach: Fabrikbesitzer Alfred August rat Carl Heller in Marienthal bei 8 ft 86 beschränkter Haftung. Grundkapital beträgt eine Milliarde und tretung der Gesellschaft bedarf es, falls eingetreten. „ .. Ffellschat für Fohlensäure Industrie, über je 1000 ℳ, Von den neuen Aktien Ausgabe der Artien erfolgt zum Nem⸗ BHeintz in Eisenach ist in die Festafchalt Schweina, Bankdixektor Dr. jur. Hans 10. Hast weln⸗ vom 8. Oktober 1923 800 Millionen Mark, eingeteilt in 120 000 mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden 6. auf Blatt 8615, betr. die Firma Zweigniederlassung Niederschöneweide. Dessau. [789501 sind 20 000 Stück zum Kurse von betrage. Das Grundkapital ist in baw, als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Ullrich in Gotha. Avothekenbesitzer 8. 88 1— 8 des Gesellschaftsvertrags Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ, 36 000 sind, des Zusammenwirkens zweier Vor⸗ Darmstädter und Nationalbank Amtsgericht Cöpenick, den 27. Oktober 1923. Bei Nr. 109 Abt. B des Handels⸗ 500 000 % und die restlichen 20 000 Stück voll eingezahlt. Die Vorzugsaktien haben treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ Arnold Strölin in Eßlingen. sind 8 — C zu je 1000 ℳ, 4000 ne ee beziehungsweise Vor⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien — „ sregisters, wo die Firma Gall & Co., Ge⸗ zum Nennwerte ausgegeben. Durch den Anspruch auf einen Gewinnanteil aus den schaft ist außer dem Architekten Hermann Von den mit der Anmeldung ein⸗ vehtae. 69 Elektrizitätsgesellschaft Stammaktien zu 8 5000 ℳ, 16 240 stendsneüs edese oder eines Vorstands⸗ Filiale Chemnitz in Chemnitz (Sitz Cuöpenick. -78943] sellschaft mit beschränkter Haftung, in gleichen Beschluß sind §§ 5, 14 des Ge, Jahresgewinn in Höhe von 6 % lährlitaw Fecne. Maurermeister Wilherm Banse] gereichten Schriftstücken kann beim unter⸗ Richter, Dr. Weil & Co. Aktien⸗ Stammaktien zu je 100 000 ℳ. Sämtliche mitgliedes oder Vorstandsstellvertreters in Berlin): Für den Betrieb der Zweig⸗ In das Handelsregister B ist heute Dessau geführt wird, In sellschaftsvertrags geändert, § 9 Abs. 1 ist auf das eingezahlte Aktienkapital mit den 2* Eisenach, beide gemeinschaftlich, er⸗ zeichneten Gericht und von dem ges elschaft Die Generalversammlung Aktien lauten den Inhaber. Vorstand mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat nieverlassung, Chemnitz ist Gesamt⸗ unter Nr. 283 die Aktiengesellschaft der außerordentlichen Versammlung vom gestrichen, . „ Recht vuf Nachzahlung aus Fehljahran üchtigt ; Prüfungsbericht der Revisoren auch bei 8 Aktionäre vom 22. September 1923 ist Eugen Kurt. Gladen, Kaufmann, ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des weurs erteict dam Bamdirektor Ir. „Hürnhau Artiengesellchaft, eingetragen. 2. Ofober 1923 ist beschlossen worden, Iq“ sch 2), N. 2 bei der offenen Handelsgesell. der Induftrie, und Handelskammer in bat beschlossen, das Grundkapital um Frankfurt a. M. Die Gesellschaft wird Vorstands die Befugnis zu erteilen, die aul von Lerrmam in Chemnitz. Er Sitz: Cövenig. Gegenstand des Unter⸗ das Stammkavital um 4 800,000 ℳ zu Firma „Stern Speditions⸗Aktiengeselle nicht teilnehmen. Je 1000 einer Vo⸗ daft Christ u. Huark, vorm. T. Hoff. Weimar Einsicht genommen werden. 40 Millionen Mark zu erhöhen. Dieser vertreten: a) wenn der Vorstand aus Gesellschaft allein zu vertreten. Gründer ist befugt, die Fiumo der Zweignieder⸗ nehmens: a) die e; und der Ver⸗ erhöhen. Die beschlossene Erhöhung ist schaft“, Filiale Dortmund, in Dortmund zugsaktie geben fünfzig Stimmen, sofen heister u. Comp. in Eisenach: Die Firma Eisenach, den 2. November 1923. Beschluß ist durchgeführt Das Grund⸗ einem Mitglied besteht, von diesem, sind: 1. der Ingenieur Fritz Lindner, lassung gemeinschaftlich mit einem trieb von Baumalerialien und Gebrauchs⸗ erfolgt, es beträgt jetzt fünf Millionen (Hauptsitz: Berlin). Gegenstand des es sich um Beschlüsse über die Besetzun . seücber⸗ 8* „Christ u. Quark“. Thür. Amtsgericht. IX. svapital beträgt nunmehr 70 Millionen b) wenn der Vorstand aus zwei oder 2. Kaufmann Hermann Duchardt, 3. Bank⸗ bederer 1.-.e 2 “ . ere 5 e; 1.eee Mart. Zufch. Se 1“ ist peiter “ Saiif ber .a des “ er. Fendefu og, in Eiher ac6- Fis vfeea hons n I 8 Mark. Die Erhöhung ist erfolgt durch mehreren Mitgliedern besteht, von zwei direktor Valexein “ 8 Kaufmann nü zu vertreten. beion; b) der E und die Verwertung der e vertrag nach näherer Speditions⸗, Schiffahrts⸗ un ager⸗ Satzung oder über Auflösung der Gese Drevmgenach. Inhaber: 4 INAusgabe ve Mitgeli Vorstands, ein it⸗ Adolf Luge, 5. Kaufmann Fri 8 “ 4 von Grundstücken und Baugeländen somie] Maßmabe des hevecge s geändert. Die! geschäfts und sämtlicher damit zusammen⸗schaft handelt, im übrigen gleichfalls eis Praphet in Eisenach. “ Au G öö“ 8
8 mmmsmmüac . 2 1 . 2 5 2 2 1 1 „„ ,82 . „ c. 9 —h 8 9 4 4 Prokuristen vertreten. Zum Vorstands⸗ die Firma Crimmitschauer Tuch gffenen „Handelsgesellschaft „Massow. & einschließlich der Grunderwerbs⸗ umg vertretenden Geschäftsführer ist der Fabri⸗ zahlungen, zuzüglich 6 % Zinsen vom vorf, und als deren Inhaber Müller berm. 8EbEö1“” 89
8— 88 8 8— 8 “ 8 1“ 8 1“ “