1923 / 259 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 111“ 8 Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m 8 gewinnenden nutzbaren Mineralien und 1000 Vorzugsaktien und 44 000 Stamm⸗] 2 r. 9104 bei der offenen Handels⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch die erfolgt die Vertretun durch zwei 92 9 ETöö—“ Eüe EE xn ve. res e eJ-x tschen Reichs ischen Staats . 152 82 . Se.- Gesohschaftzurvte⸗ 8.s Päenschaft enne Feobene cf 8 8* Knisce Fiims urg⸗Kellerei Gesellschaft ee. mit einersch zum Deun schen eich anzeiger und Preußischen dq anzeiger 3 1

baulichen und sonstigen gleichartigen oder in den §§ 4 (Grundkapital), 20 Siimm⸗ Peter Franz sind erloschen. Dem Dr. jur. mit beschränkter ng“, Köln, Mar⸗ kuristen. d b 8 damit im Zusammenhang stehenden Unter⸗ recht) geaͤndert. Hiernach haben nun alle ite 2₰ Riechmann, Köln⸗Linden⸗ zellenstr. 55, ber. hefhn .i von Ober⸗ Def 1e1. .Fegefa ünd bekannigame Nr 8 259. Berlin, Mittwoch, den 7. November 1923

nehmungen, b) die Verwertung der selbst⸗ Vorzugsaktien in gewissen Fällen ein thal, ist Gesamtprokura erteilt derart, wesel verlegt ist. Gegenstand des Unter⸗ durch den Deut Se oder anderweitig erworbenen 25 faches Stimmrecht. Karlsruhe, den daß er nur zusammen mit einem anderen nehmens: apetrje⸗ 888 Wein⸗ und sch 5118: dschen eicheanfeicet B Mineralien und sonstigen Materialien 30. Oktober 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2. Prokuristen zur Vertretung der Gefell⸗ Spirituosenhandlung. . Stammkapital: Aktiengesellschaft“, Köln. Gegenstand 2☛ Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelbe eingegangen sei in rohem Zustande sowie durch Ver⸗ chaft berechtigt ist. 600 000 ℳ. Geschaftsfübrer: oritz Unternehmens: Rückversicherungsgest g v 6 1“ vrao s. 10 8* dvan 8 8 Lmflest. in allen seinen Zweigen im Ime.h Verbrauch, c) der Erwerb aller unbeweg⸗ arlsruhe, Baden. 7 zuregui, Köln: Die Firma ist er⸗ wesel. Gesellschaftsvertrag vom 9. März Auslande. Die Gesellschaft ist ferne . 2 Lseine Namensunterschrift hinzufügt. Ein [mehmens der Fi⸗ üller] Bilanz vom 28. Februar 1923. Die in] Lippstadt. [29038] eA saa Certbn neias ded acn agee, gercwimsenetehe-bern defernveete eehe ge se elesegeahegaahs sechrm di eeen e. 1. Handelsregister. Faih Jeeehe egehe n aseecg zpe Fesrs en ent. di ien ndeümcwebereenaes ehe e egereeen ae. hee. 8u eid. 9 zn; 88 8 A ber si zeichnet in der Weise, daß er zur Firma veredelung, Wa ei i, als verei sbesondere werden mit heute unter Nr. ie Gesellschaft mi r An agen T er 5ehae 888 e; aft hev-e üenschaft F Zwig⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: irgendeiner Form an solchen und anden Köslin. 79023] 2 Gesellschaft se Füsnenoantessgech. Förberet anenme s SeMach e See 88 Srund tücke Blatt 36 und v S aftung in Firma Bärtels ech sgeschäfte, 88 zur beeschens er haf ung Kar 88 genstan ndes 1e erlassung An⸗, köln: Zur Ver⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen die Gesellschaftszwecke fördernden Un Handelsregister B Nr. 36, Kösliner und einen die Stellvertretung ausdrücken⸗ gleichartigen oder verwandten Unter⸗ 41 des Grundbuchs für Kändler, Lim⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 ccg. , 82 42S 8 Se-Ier. . ndelsgesell⸗ 1. illionen ark. orstand: üänkter Haftung: Gesellschaftsvertrags⸗ Firma durch Prokuristen ist die ÜUnter⸗ 8 5 des Grundbuchs für Pleissa. Das auf, Der sellschaftsvertr isft am 100 000 000 und ist in 100 000 auf den und Maschinen und von allen sonstigen samtprokura des Leo Klein, Berlin⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hans Worms, Genetaldirektor zge schrän 1 ch Prokurift Das Grundkapital beträgt 100 000 600 de . 8 fi E ö] 8 Schz 4 ; S 2 2 . . 4 vom 10. September schrift zu kuriste 3 d St 49 des dbuchs leissa 19. Oktober 1923 festgestellt worden. vetacarr gsaeercih 1 R Kierae Araädig, lasziz Ssach e eme reeeeUhhrhrcr„rgagag“ Fear Zse gse gfe rse Le nessgeen fefe . 8 27 8 18 818 e 3 el hmens: etrieb von andels⸗ 3. Besteht der Vorstand aus m. 1 Murk. 8 10 9Qẽ% ne; EE1“ vj kkti : 8 Klein in 2 58 1857 Festgestont und durch Mark. Geschäftsführer: Ferdinand Esser, Zweigniederlassung in Köln. Dem Walde⸗ geschäften aller Art, insbesondere der reren Mitgliedern, so sind zur Vertret Snes mase Köslin, 31. Oktober 1923. Leer, OstFfriesl. [79031] Eö“ b tück auf S ö HPnn 8 L tund, Kleinbarae ¹ ——— eine Reihe von Beschlüs en der General⸗ Kaufmann, Karlsruhc. Der Gesellschafts⸗ g28 Meyer, Köln, ist für die Zweig⸗ Handel mit Waren, Rohstoffen und der⸗ der Gesellschaft entweder zwei Vorstm 8 In das Handelsregifter Abteilung A n üfaugaktien vure. 5 K. das Flurstuck 486 an 1 ö1“X“ EEEE b ““ 88 ist am 88 Sa e. festsestent. Fen in Köln Einzelprokura gleichen. Die Gesellschaft ist berechtigt mitglieder gemeinschaftlich oder ein I Kslin 79022] ist unter Nr. 503 eingetragen die Firma der Vcc ig haf wird vortre 8 8 Herr Muller in die Henat. Fernenfg noch weiter sind Gegenstand des Unternehmens dt e ee oder sehreten E1ö“ 8.8s deneggere,- Gescbäftefi 83n fnt, ge erteilt. Abteiluna B 811 6 ten und sich standsmitglied in Gemeinschaft Handelsre ister B. Nr. 38 G inrich Budde & Ehrlenholtz mit dem Nieder⸗ sei 1. dach. daß LEEE ein eine Dampfmaschine von 500 PS. und Agenturen un Kommissionen. vat rnennenden Mitgalied Die füh Ee“ Geschäftsfüh Nr. 2 bei d Fis Weftdeut I Gese schaf en zu beteiligen. einem Prokuristen berechtigt. Iegh Darsow &. ellschaft mit beschränkter laffungsort Leer und als deren persönlich Vorstandsmnitglieder bestellt sind durch eine Dynamomaschine im Gesamtwert von Stammkapital beträgt 30 Milliarden at zu ernennenden Mitgliedern. ie führer oder durch einen Geschäftsführer 8 r. 2 bei der, Firma „Westdeutsche Stammkapital: 100 Milliarden Mark. kann der Aufsichtsrat einzelnen 2 sellsch ftsvertragsänderung haftende Gesellschafter: 1. der Kaufmann diese allein b) 4 der eeheeh urch 15,000 600 ℳ. Endlich überläßt Herr Mark 8 Gesen es efolg⸗ wemm 8 EEE“ u“ 4 Geschäftsführer: Walter BHinsberg, standsmitaliedern die Befugnis ertel Heftue. 9. ust 1923. vvertragsanderung, Albertus Budde in Leer, 2. der Kauf⸗ erse enebost det 8 Lasna Müller der Aktiengesellschaft ohne be. Die Geschäftsführer sind: Kaufmann danek g 8 E““ esrfamm uf 1S ö. Direktor, Köln, und Hermann Lerch, die Gesellschaft allein zu verbreten. Feg vens Ecgericht. dhn 31. Oktober 1923. mann Richard Ehrlenholtz in Leer. zwei vene ürhe eh nandömitals 8. sonderes Entgelt die Lizenz auf drei Bernhard Bärtels, Kaufmann Heirrich G lied. 1 88 1““ Mit⸗ gericht. B. 2. 8 nnd nach- ; 1 Reichs⸗ Kaufmann, Stuttgart. Gesellschaftsver⸗ wird bekanntgemacht: Die Besteln 113““ Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ durch zwei steltgerte band Brft⸗ 78 atente. Der Wert der von Herrn Max Weiß und Wilhelm Bärtels, fämtlich zu Brrntweden drc hghi ene i 1e a .eh. Aehiltseee es trag veen Tf. zund 26. Oktober 1923. und der Widerruf der Bestellung erfä 1181 [79024] schaft hat am 1. Oktober 1923 begonnen. glieder oder durc eine vrhennlicher Ver. Müller insgesamt einzubringenden Gegen⸗ Lippstadt. t es Vorstands Sn einen Prokuristen. 8 Kempten, Allgän. [79020] neuer getreten. Zu Willenserklärungen 8 JTö“ ist für durch den Aufsichtspat. der auch die Handelsregister AI1 O.⸗Z. 22 a: Die Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder standsmitglied und ein stellvertratendes stände wird unter Abzug der von der ur Vertretung der Gesellschaft ist die ufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Heee „, für die Gesellschaft fact vetee ar kan 1 g 1 8 Femter Bo ö1“ irma Jakob Bührer, Ziegeleitechnisches einzelne Gesellschafter ernlächtigt. Vorstandsmitglied oder durch ein ordent⸗ Aktiengesellschaft übernommenen Schulden Mitwirkung und Zeichnung von wenigstens des Vorstands die Befugnis eriessen. die BZZ“ weichnung der Firma, ist, sofern der Wer⸗ eeh ar 9 tgdfeneh r eennnt. ““ ugser Büro Kommanditgesellschaft. in Konstanz. Amtsgericht Leer, den 25. Oktober 1923. liches oder stellvertretendes, Vorstands⸗ nf G 849* „Festgesäßt. gxe E1 8 Gesellschaf ete je Be⸗ 88 ⸗„ 8X 8 1 ; ; ₰9 5 241 * 8ꝙ sönlich baften . b ist In⸗ itgli eine cokurist Hiervon kommen 39. A in Li ,den 30. Oktober 1923. 1 niederlassung Kempten, Sitz Kempten, henb gn. h sgsen. vEVööö Reichsanzeiger. Das Eemnabepieol eit⸗ die Gründer. Das Grundkapital ist eE11““ Fie Leipzig. [79032], Bertgeedunz eanen eresees een cherdenec rechnung auf von Herrn Müller in gleicher ippf Das Amtgericht. 8 durch 85 Vorsitzenden des Au ichterals Hauptniederlassung Augsburg: Prokura zur alleinigen Vertretung und 81 Tage der Gründung einem geteilt in 18 800 auf den Inhaber b Gesellschaft hat am 1. Oktober 1953 be⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ seitens des Aufsichtsrats die Befugnis die Höhe übernommene Stamm⸗ und Vor⸗ Soss Ursss Röseriis Hagts oder dessen Stellvert ete durch einmali * Josef Helmschrott gelöscht. geichnun bestimmt hat 8 Mitwirkung * 881u E11“* onnen. Es sind drei Kommanditisten getragen worden: Gesellschaft allein zu vertreten, erteilt ist. zugsaktien, während die restlichen Lüͤdenscheid. [79041] öffentliche Bekanntmachung, die 14 Tage Amtsgericht Kempten, I. November 1928. zweier Vorstandsmülglieder oder einen schet 117 teseeler &. Drube, Gesell: und 600 auf den Namen laute Heteiligt. Gegenstand des Unternehmens 1. auf Blatt 22 339, bett, die Firma Zu Mgliedern des Vorstalds ient de. 15 010 600 ℳℳ an Herrn Müller in bar] In das Handelsregister B Nr. 141 H v“ 8 vheiseandan sae üan “] peites schaft mit beschräͤnkher Peftan „Köln, E“ v9 itt die Weitersichrung des bieher unter der Heinrich Sens Artiongesellschaft in stellt: 1. der Fahritbe tter Mar Müller in ausgezahlt werden. heute die Firma Halbversche Werkzeug⸗ zu erfolgen hat sIKöln [79021] risten genügend. Zweck der Gesellschaft Unt 89 rtrieb Sen, 5 113“ 1 Firma.Jakob Bührer betriebenen Unter⸗ Leipzig: Die Prokura des Erich Kutscher Limbach, 3. der Kaufmann⸗ Hermann Das Unternehmen der Firma Herm. fabrik Gesestschaft mit beschränkter Huf⸗ Vorstandsmitglieder sind der General⸗ In das Handelsregister ist am 30. Ok⸗ ist fortan Gewährung Pevoshe elssh Pa Zöö bnah, 1” 68 .; fec vee hüche nehmens nämlich die Erstellung und Ein⸗ ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf. Müller im Limbach. Herrn Max Miller E“ a8 eh sen⸗ tung in Halver eingetragen worden. Der birektor zu .1 tober 1923 i 1 Hareehen 85* Sypotheken. Ue ernahme und Ferfführung der von dem Beschlüsse über die Besetzung des N F Nenn gehhe. den Dirsar 1““ die Gesellschaft schef bühla. Rechnung der Aktiengese Gesglfc,gftsrerteng T affes vr 1e. D. Robert Schmide zu e. Nr. 10 609 die Fea „Paul Douglas“, 5 in der inon 896. Gesellschaftes Fri . T11 deg Sen v Hen 8.-I Pewa 8 Co. Kanstarn. zürfen die Gesellschaft nur je in Gemein⸗ Prokurg ist erteist dem Kaufmann Gründer leisten ihre Ein⸗ die Herstellung und der Vertrieb von mathe, der Bergwerksdirektor August Köln, Gereonsmühlengasse 26, und als falen gepflegt werden. Die Gesellschaft handlung zu Köln sowie der Erwerb von handelt, im übrigen gleichfalls Die offene. Handelsgesellschaft hat am schaft mit einem Vorstandsmitglied oder Ee. hrena n Senfeh na -. Saee nd. der Fabricbesiter. Mur Schraubenziehern, Kombinationszangen und

Knepper in Gerthe i. W., der Bergwerks⸗ Inhaber Paul Douglas, Kaufmann, Köln. ist ferner berechtigt, alle ihr nach den und die Beteiligung an gleichartigen Stimm Die VW 1. Mai 1923 begonnen. Persönlich haftende einem anderen Prokuristen vertreten. x G sonstigen Werkzeugen. Das Stammkapital . 1 1 1 1 1 hartigen imme. ie orzugsaktien ha 3 e 28 3 1 8 F jtalt 8 Müller in Limbach, der Kaufmang Her⸗ . Die Gef

Gesellscha die Ke le B 2. auf den Blättem 378, 2509 und meinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ Müller in Limbach, der Kaufn er beträgt 16 100 000,000 ℳ. Die Gesell⸗

Ceeldhgassen 5 1“ 22 2 ¹ 2 stands vertreten darf. 8 mann Müller in Limbach. die Fabrik⸗ shh kann einen oder mehrere Gesthäfts⸗

direktor Paul Hilgenstock in Gerthe Nr. 10 610 die Firma „Georg Stxruch“, Gesetzen zustehenden Geschäfte, ins⸗ Unternehmungen. tammkapital: Drei Anspruch auf einen Gewinnantei Bl 1 i. W., der Direktor Karl Siekmann in Köln, Eifelstr. 44, und als Inhaber Georg besondere bie im § 5 des Reichs⸗ ermnehm Mark. Geschäfts e Kauf⸗ 1 in Höhe 88 Zawatzkt und Dyonis Steinhauser, beide 22 268, betr. die Firmen Carl Cnobloch, 8 en. 1 ; besitzer Erich Gärtner und Otto Allmer ei. 3 er Blankenburg a. 8. Stellvertretende Vor⸗ Struch, Kaufmann, Köln. hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 leute Fritz Drube Fschaftaß Möllmann lährlich auf das eingezahlte Aktienkapi in Konstanz. Angegebener Geschäftszweig: L. Staackmaun Kommissionsgeschäft Aus dem Gefellschaftsvertrag wird noch be⸗ 38 stävt als Inhaber der offenen ührer bestellen, von denen jeder für sich standsmitglieder sind Dr. Siegfried Soko. Nr. 10 611 die Firma „Peter Ranf“, aufgeführten, sowie Beleihung von Erb⸗ und Rudolf Drube, Köln. Gesellschafts⸗ mit dem Recht auf Nachzahlung a erstellung von Kunstdosen. dund F. Bolckmar Kauammissions⸗ bekanntgegeben: 18 n we-. fellschaft eZaoma Winkler & aͤllein zur Vertretung der Gesellschaft lowski in Blankenburg und Dr. Karl Köln, Bismarckstr. 58, und als Inhaber baurechten vorzunehmen. vertrag vom 30. August und 11. Oktober Fehljahren, während sie an dem weiten Handeksregister B 1. O.⸗Z. 75, Firma geschüft, sämtlich in Leipzig: Prokura ist. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ Wärtr Sgese But städt, der Fabrilbesiter ermächtigt ist. Geschäftsführer ist Fabri⸗ Jacobshagen in Hannover. Die General⸗ Peter Ranf, Kaufmann, Köln. Nr. 1648 bei der Firma „Geißler & 1923. Jeder der Geschaftsführer ist für Reingewinn nicht teilnehmen. 2 Chemische Fabrik Weil, G. m. b. H. in erteilt den Buchhändlern Richard Julius stimmung des Aufsichtsrats aus einem 8 18ne Ddwin. Voigt in Süumoüns⸗ kant Benno Sippel in Halver. Die Be⸗ direktoren Wilhelm Kellermann und Nr. 10 612 die offene Handelsgesellschaft Co. 8 Gesellschaft mit beschränkter 82 sich allein vertretungsberechtigt. Ferner Generalversammlungen werden durch Koonstanz: Die Proknra des Max Dürr⸗ Knauth und Emil Richard Hermann “der mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ bn fnals etnar ehaber der Firma kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Robert Schmidt sind jeder zur alleinigen „Mülfahrt Düx & Co.“, Köln, Witte⸗ tung“, Köln: Durch Sgselschasterbe luß wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Vorsitzeneen des Aufsichtsrats beri hammer ist erloschen. Der Frau Josefine Müller, beide in Leipzig. Jeder von ihnen sichtsrat. kann auch stellvertretende Vor⸗ Morib Woigt eKeFor in Hartm unns⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vertretung der Gesellschaft befugt. kindstr. 35. Persönlich haftende Gesell⸗ vom 16. Oktober 1923 ist der Gesell⸗ Deckung seiner Stammeinlage von vorbehaltlich des dem Vorstand nach d Stegmaier, geb. Armbruster, in Konstanz darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft egeeee Frs. ernennen. Die Seste rumn be Aktiengesellfchaft Lüdenscheid, 31. Oktober 1923. „Dem Fritz Schumacher in Hannover schafter: Kaufleute Martin Mülkfahrt, 1 „bezüglich der 2 996 000 000 bringt der Gesellschafter gesetzlichen Vorschriften zustehend ist Gesamtprokura erteilt. mit einem anderen Prokuristen vertreten. der Vorstandsmitglieder und der stellver⸗ 8 8 Das Amtsgericht. ist Prokura in der Weise erteilt, daß er Köln⸗Sülz, Jean Düx und Witwe Franz Dauer der Gesellschaft und des Stamm⸗ ritz Drube, vorgenannt, in die Gesell⸗ Rechtes. Die Einladung hat mindestan Handelsregister BI O.⸗Z. 103: Die 3. auf Blatt 19 986, betr. die Firma trel 8 v schaft in Göppersdorf, gesetzlich vertreten v 8 berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Lohmar, Katharina geb. Pohl, ohne kapitals. Die Dauer ist fortan unbe, schaft ein das von ihm unter der Firma 17 Tage vor dem zur Versammlung a Firma Willy Metzeler & Co., G. m. b. H. Dr. Jwan Pavlapunoff &. Ev. Ge⸗ Widerruf der Bestellung erfolgt durch den 188 das asleimni . Vorstandsmitglied Lützen. [7904 2% ordentlichen bzw. stellvertretenden Mit⸗ Stand, Köln. Die Gesellschaft hat am „Jeder Gesellschafter kann mit Göller & Drube, Köln, Am Trutzen⸗ beraumten Tage unter Bekanntgabe h in Neu Ulm, Zweigniederlassung Konstanz. sellschaft mit beschrändter Huftung Aufsichtsrat. vbridirektor Johann, Georg Horn in In zunser Handelsregister 4 ist bei gliede des Vorstands die Gesellschaft zu 1. Oktober 1923 begonnen. Zur Ver⸗ dreimonatiger Frist zum ersten eines berg 13, betriebene Handelsgeschäft mit Tagesordnung mittels öffentlicher I Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ in Leipzig: Dis Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vorstand hat die Firma der Ge⸗ Die Gründer haben sämt⸗ Rr. 97 am 129. August 1923 eingetragen vertreten. Den Kaufleuten Ludwig tretung dr g- nur die Ge⸗ Kalendermonats kündigen. Das Stamm⸗ allen Aktiven und her mit der Firma kanntmachung im Gesellschaftsblatt arbeitung von Holz, der Großhandel nit Dr. Iwan Parlapanoff und (wald sellschaft in der Weise zu zeichnen, daß er liche Ablien übernommen worden: Der Inhaber Max Kelling ist Spänhoff und Friedrich Rademacher und sellschafter Martin Mülfahrt und Jean kapital ist um 11 700 000 auf 12 Mil⸗ dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juli erfolgen. Alle öffentlichen Bekan Holz jeder Art und Auswertung von Brandsteeter, beide in Leipzig, sind als dem, geschriehenen oder auf mechanischem Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: gestorben. Die Firma heißzt jetzt: M dem Betriebsleiter Carl Gerhard, sämt⸗ 888 und zwar jeder für sich, ermächtigt. lionen Mark erhöht. .1923 an als 2 Rechnung der Gesellschaft machungen der Gesellschaft erfolgen; Eigenwalpungen. Das Stammkapital be⸗ Geschäftsführer ausgeschieden; ersterer ist! Wege, horgestellten Firnennamen feine der Fabrikbesitzer Otto Allmer in Burg⸗ Kellings Erben, Lüten. Inhaber sir lich in Letmathe, ist Prokura unter Be⸗ Mr. 10 813 die offene Handelsgesellschaft. Nr. 3158 bei der Firma „Elektronomie geführt anzusehen ist. Bewertet mit Deutschen Reichsanzeiger in Berl trügt 4 Millionen Mark. Der Gesell⸗ zum Liquidator bestellt worden. Namensunterschrift hinzufügt. stäͤdte der Iustizrat Moritz Beukler in Witwe Else Kelling, geb. Schütze, und der schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ „Autoriehl Ebeling & Co.“, Köln⸗Riehl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung für 2 996 000 000 ℳ. Oeffentliche Bekannt⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Direkton schaftsvertrag wurde unterm 21. Juni 4. auf Blatt 21 702, betr. die Firma Die Berufung der Generalversammlung ö“ en Fabrikbesitzr Erich minderjährige Hans⸗Joachim Kelling in niederlassung, in Letmathe dergestalt er⸗ Stammheimer Straße 101 a. Personlich Vertrieb technischer und elektrotechnischer machungen erfolgen durch den Deutschen Georg Beck, Berlin, Johannes Heroßh 1921 abgeschlassen. Zu Geschäftsführern Erich Rottmann in Leipzig: Prokura, erfolgt durch den Vorstand oder durch den Gärtner in Burgstädt, der Fabrikdirektor Lützen in Erbengemeinschaft.

teilt, daß dieselben caf Vertretung der Gesellschafter; Rudolf Cbeling, Genengih. Köln: Carl Reichsanzeiger. Berlin⸗Lichterfelde, Theodor Kram sind bestellt: Willg Metzeler, Kaufmann ist ertzilt dem Kaufmann Emil Friedrich Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels Gevrg Horn in Goppersdorf, der Chomiker Lützen, den 1. November 1923. Gesölschäft gemeinschaftlich mit einem Kaufmann, und Frau Flora Emma Ebe⸗ Albert, Köly, ist Uupn chäftsführer Nr. 5116: „Kupfer⸗ und Messingwerke Berlin, Dr. Ferdinand Meyer, Berl in Neu Ulm und Karl Bauer, Kaufmann Wilhelm Gevrgi in Leipzig. offentlicher Bekmntmachung. Die Be⸗ Dr. Martin Lobeck in Chemnitz, der Das Amtsgaricht

tretenden Vorstandsmitglieder sowie der Friedr. Anton Köbke & Co. Aktiengesell⸗

Vorstandsmitglied oder gemeinschaftlich ling, geb. Schmidt, Kauffrau, Köln⸗Riehl. bestellt. Durch B-sChh 8 Lfensczoch Aktiengesellschff“ zu Elberfeld mit I“ 88 Alexander Wigan in Ubm. Jeder Geschäftsführer ist, zur 5. auf den Blättern, 14 153 und 20 484, kanntmachung muß mindestens 20. Tage Kommerzienrat Richard Schreiter in Berlin⸗Lichterfelde. 8 te en

1 2 Di Ges 3 O 8 b 6 6 8 8 8 13 8 2 98 S 2 z -- 8 1 8 gr. 8 . gde 1 Ferfenh bevechtigh sicde ber 1923 1 deenese hs deh m ve ühe fheAse decsber. 5, betr. die gsgl- Zweigniederlassung in Köln unter der das gesamte G. erges 8 ründer haß Vertretung und Zeichnung der Firma betr. die rigeeee g.rracvg, e S ev ün Hee heerrah. Chemnitz, der Fabrikbesitzer Odwin Voigt ister ist heute ein⸗ . C11“ 8 2* 1 1 1.2.Sb e Firma „Kupfer⸗ und Messingwerke das gesamte Grundkapikal übernommn allein bewchtigt. und Ring Schul, beide in Leipzig: sammlung stattfindet, veröffentlicht in Hartmannsdorf. In das Handelstegi h 1 Das Amtsgericht. list nur der Kaufmann Rudolf Ebeling rung von Geschäftsanteilen, geändert. Dem Ipon. (Die Ausgabe der Aktien erfolgt zut don den 2 ber 1923 S Uschof öst und werden. Bei der Berechnung dieser Frist 1 8 8 aa ginage⸗ getragen: ermächtigt Friedrich Wilhelm Hoepfner, Köln, ist Aethiengeselschah zu Elberfeld Zweig⸗ Nenmwert unter Vollen übrenfn a1 Kamnstaa enen Mectern EIAAA“ dad der Tag, an dem dis die Bekezul. Bon, den, mit der Anmeldung einge, ga 8—, Fe ng Fettgesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister Abt. B Nr. 41 pfs & Cie. Köl Berlin, mit 81,3 . 1 von Metallen und Metallwaren, roh und Otto Arendt, Geheimer Sanitätzrat, Lühn. [79026] Walter & Cp. in Leipzig: Die Handels⸗ und der Tag; der Generalversanrmlung Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei Magdeburg unter Nr. 1008 der Ab⸗ ist am 1. November 1923 bei der Firma —1 C““ Perlen⸗ e. ei der Firma „Danzas K bearbeitet, insbesondere von Kupfer und Otto. Muadan und Senator a. D. Hri In das Handelsregister A ist bei Nr. 7 niederlassung ist nach München verlegt, nicht mitzuzählen. dem unterzeichneten Gericht, von dem teilung B. Gegenstand des Unternehmens Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft graben 88. Persönlich haftende Gesell⸗ Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Messingwm Die Gesellschaft r und rich Beythien, Berlin. Die Gesellscht heute als Inhaber der Firma E. Grüllich weshalb die Firma hier in Wegfall koͤmmt. Alle von der Geseollschaft ausgehenden Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ist Einfuhr von Schmalz und anderen zu Hamburg mit hweigniederlnssang Fere Ieeghessig Eüen⸗ tung 21. e ehea eeeegie luß 8 E 88 eee 18 hörs den 188 in Vel zu Lühn, die geändert ist, in „E. Grüllich! 7. auf Blatt 21 35 ‧, betr. die Firma 8 dee ae 1288 EEEe Ehemnitz Einsicht nslesgisen 1“ gleich⸗ in Itzehve ei d. 5 : segnbohe ; 1n eg⸗ . 8 5 amm⸗ zr Fenii ;I; ; an und erhält von dem gesamten Inh. Eberharnd Handke“, der Apotheker Piec Fabrik Arno Müller in Leipzig: Deutschen Reichs⸗ und reußischen enom verde artiger und ähnlicher Unternehmungen, Zee kc Gei aetzeggn Se e J. P. C. VCL11““ Fat Ver⸗ eee Pen 19 Milionen aber Cnreien, rh zeheilisen, naghandefe scherungebestande der Fhisig⸗ 8. Ko Fberband Hens Ei Lühn an Shail des Hoorg. Fabrit Arng, düger, i anünnar, Seag er. 835 vE sentagricht Lneba, 1. November 1923. Beigung an eeee is, beide i ilten Ge⸗ e 11 ¹ 11Ae 3 ill 818Se 4 ören cha Apotheker 3 ülli ingetragen Pia rtefabrik. es Vorstands sollen inkder Form erfolgen,“ 8 e Vertretung. Das mmkapital beträ ns Hehcdürn. erteilten Ge Pclehoth sind nur je zwei der Firma „Dr. Hein⸗ Vorstang. hnc bom EE eqlaash Brih aerrkih are. 88 g 533, betr. die Frma die für FeFeineigegäheae vaseenele 1 8 [79037 veqlnange Mark. Geschäftsführer t Amtsgericht Itzehoe. ven ht cese 8 sügbünkier Gechorn, Gelölschaft nit ge. Fabrikdirektor, Elberfeld. Gesellschafts⸗ verbe geh 1“ Amtsgericht Lähn, 31. Oktober 1923. Otto Schrecker in Leipzig: Die Firma sh G. 85 be S mn Fhieszgen Handelswegiser A 8 K BSes 8 8-9 . 8 4 3 9. . 9 2 3 7 & 3 5 10 den 2 Gesellsch 1e. secserKse ZtevM⸗ F 1I1“ Ss 8 ine Atzon⸗ Vorfitze 1 veffen B 2 Uen M Der Gesellschaftsvertre ) 8 „Nr. 10 615 die Firma „K. Guth & schluß der Gesellschafter vom 22. Sep⸗ berigas vom 11. Januar 1919, 8. De⸗ Schriftstücken rinsbesonde Landsinunt. [79028] EE“ auf eine Aktien Selwartiese uu vceeseash sn 8 Nr. 57. eingetragenen Agger⸗ Beacde vast „Deresserschen e ist Icgehge, d 8 990¹4) ö München mit Zweügn dersahans kenbe 1922, 5 -9. Ceegeschafteherbeng semd 7 Fehternher, 1821; 63 Srr dem Prüfungsbericht des Vorstands u. Grrmer & Zöttl. G. m. b. H. Sitz; gese 8 smtsggri cht 88 Abt. IH B Die Abtien werden zim Neunwert aus⸗ baler Krajbahger- ung wes ene nf ven 10. Deptemcber 1923 festgesteltt. Sind e.-In das elsregister Abt. B Nr. . 2 42, und als In⸗ es Stammkapitals geändert. 199 32 8500172 99 „eh Ine Aufsichtsvats, kann bei Gericht Einsi Effenbach. Weiterer Geschaftsführer; 8.,. Mrweber Alig. gegeben. Sie lauten, soweit sie Inhaber⸗ merski und Co. 8 5 mehrere Geschäftsführer bestellt, so i ist am 2, November 1923 bei der Firma haber Karl Guth, Bankier, München. Das Stammkapital ist um 50 000 1922, 29. September 1922 und 8. Juni enom G tim Ritzinger, Essenbach. kurqh bari Sewan aab.- Inhaber, soweit sie beute folgendes eingetragen worden: reeeee. Lee.e 1“X“ AIP ; Wi V 9 . 3 92 Der Vor r genommen werden. artin Ritzinger, Essenbach. Prokura aktien sind, cuf den Inhaber, soweit sie 2 folc- 8 2 jeder von ihnen zur Einzelvertretung citcsinente Faetee gehenegeffca Hem WPilh, Ingenmey, b Eeen W S. ““ Weei Der 11 1nh. v 8 & . Geselsc 8 des Kronbügel erloschen. Die Gesell⸗ Lesum. 779033] Vorzu ind, anf den Frmen. gn Se-en. velnr dhann nd befugt. Ferner wird veröffentlicht: üe⸗ Itzeh ge den: 4 1 1 8 E1”- 2 F. „Ke 8 1 3 - G 1 it beschränkter Haftung“, Köln, Mam 1 1 19 923 L zGa Seaeüü Fr Fralverse gewährt jede „Gustuv Rhodin sind aus r Gesellsch⸗ Bekauntr er⸗Gesellschaft arfv Göharles, Hellberg dig Seeafver. Fian gunt 8 7 ö Felhern LL“ 8 mit Cöu6e Gegelsceaft der nnehreen Hensonficg; 89 felder S e09 Frurafe öln, Uns- esnegfsnnülnes 1 . 920 n ga. isf. vt, en 1““ Stnmmn, e Ein 1““ e 11 Itzeh ist als weitere itglied des g erteilt. Dem Heinrich Fritzel und Haftung Zweigniederlassung Köln“, Köln: 5 nehmens: Die kommissionsweise 266 900 und die Aenderung des Gesell veer ieh um 8 zendes jede Namensvonzugscktie über 50 000 getreten. Die offene Handelsgese 2. Die Firma Schwub ℳ£ Kreiken⸗ Vorstands der Gesellschaft bestellt worden. dem Dr. Heinrich Stollreither, München, Otto Gerschel ist als Geschäftsführer treten, wenn der Vorstand aus mehreren nehung der Firma Ernst tte 3enseeee * Hinrich Grothaer, Schönebeck, folgende enzünt n c Regel fünf Stimmen, bei ist dadurch in eine Kommanditgesellfchaft B. e penne, erene⸗ .3869 Amtsgericht Itzehoe. d. Sesan brokuxh ee derart 88 beide Megsschieden, Dem Fr. br. F eune, Persgnst, boststt. ntweber urch 89 den Eene; Ierergscen 88 n vM t ens EEE -S. v-g worden: Die Firmg ist dhel eeee des Gge. umgewandelt, welche dir Feeher. ü Frrdhsbbcg nee. Me 869 dn ammen oder jeder von ihnen zu- Barmen, und dem Dr. Heinz Wißmann, Porstandsmid b in einzelnen Fällen mit Genehmig Ritinger find jeder für sich allein ver⸗ zgericht 2. 8 22 sellschaftsvertrags und Auflösung der Ge⸗ fortführt und den Betrieb am 20. Juli schafter sind die Kaufleute Stto Schwab Jever. [79016] Fah fipech S Proturisttn Pagen, ist derart Prokura erteilt, daß EET“” 2 der Firma Ernst Chur in Rotterge h. e Rirbel Amtsgericht Lesum, den 17. 10. 1923. sellschaft 290 etunnen Die Nameuns⸗ 1923 begonnen hat. Der Gesellschafter beide in Magde⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Nr 10 16 ie Firma 6 1 ve. 8 Pror. heschefe⸗ daß auch, wenn 2.e. Vorstandsmit⸗ Geschäfte im eigenen Namen zu mach nur in, Gemeinschaft mit Gremer. Die Leutkirch. [7903] vorzugsaktien haben Anspruch auf eine Paul Gemerski ist allein vertretungs⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hut hutkesu 88 3 e ve e mann berg“, Köln Bojssereestr 18; 86 als Fn⸗ H g dan nem hrofanisten 52 glieder bestellt sind, einzelne von ihnen Fünmmkeital: 4 1. ee. EEE1ö1.“ Dauer von BIm Handelsvegister, Abt. für Cinsel⸗ Diüe “; 8 bezecteet., den 2. November 1923 am 17. Dezember 1020 verren. Vortens eingetragen Arthur Berg, 1 G jeder ei 2 Mitwirkung ei Ptsruhrer: Hugo Dorl. Kaufmam fünf Jahren ab 1. 1. 192 firn 2. 11. 1923 bei der Namensvorzugsaktien die Zu⸗ dlar, 2. Nor 18 3. Die Firma Hermann Rittge haber Arthur erloschen. ober jeder einzelne ohne Mitwirkung stoss Köln⸗Mansfeld. Gesellschaftsvertrag voß Landsbut. 26. 10. 1923. Amtsgericht. Zmrcher, beet ea ben, im stimmung der Gesellschaft gebunden. Der Amtegericht. 8 Mandeburg unter Nr. 3870 derselben

2 ₰9

1 et. 1 berg, Kaufmann, Alfred Wohl i worden: Die Prokura des Fritz Ferdinand Langenberg, - 8 I anderen zur Vertret der G 1 Theilen isk erlaschan⸗ r. 4868 be der Firma „P. Wilhelm anderen zur Vertretung der Gesellschaft 23 Oktober 1923. Jeder Geschäf 2s Zustimmung bedarf es nicht, wenn die Abteil d als Inhaber der Kohlen⸗ .,2136, bei der Firma .„A. Wald. Oudt Gesellschaft mit heschräͤnkter Fit Benäc n, ndis ehrscnszeng ser sührer st. Aür sch alein verenn Landehmt. 178027]1 Fentfirch, einmetrfgen: Die Prokara des slegertrachng der Arbtien erfülgt an Ab⸗ apetaat. 790401 hactdilanehumann Fuimeroth, daselbst.

Amtsgericht Jever, Abt. I, 8. Oktober 1923. 2⁷ꝙ* ꝓaerr. - nor e . grASds: 5 111.““ I tober 1923. haufen“ Köln: Dem Albert Bruchmann, tun“, Köln: Durch Beschluß der Gefell⸗ Benno Baxmé und Friedrich Barmé sind berechtigt. Ferner wird bekanntgemats Bevertschn Licht. 4. Kraftanlagen Karl Sneider istrerloecfshes kömmlinge der im Aktienbuch ein⸗ IFal unser Handelsregister Abt. A .Dig Fuma Ekkam Phastler in

Köln, ist Einzelprokura erteilt schafter vom 25. Oktober 1923 ist der jeder für sich allein zur Vertretung der Heffentli 8 8 2 . 1 . 1 1 3 e. 8 3 stliche Bekanntmachungen erfolg Aktiengesellschaft. Sitze Landshut. Vor⸗ getragenen Besitzer. Die Namensvorzugs⸗ Nr. 286 ist heute die offene Handelsgesell⸗ Mandeb ter Nr. 3871 derselben Ab⸗ Jever. [79015] Nr. 4939 bei der Firmg „Ph. Mayfarth Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich Gesellschaft befugt. Ferner wird bekannt⸗ Desfen v 6, mZ d F Br Es seaken zcas aPien köunen durch einen Beschluß der er. . b5 iit heute die vffan. Manee eeen Mrchdebung unter Nrr. 3621 dersolben Ab. In unser Handelsregister Abt. A ist &. Co. Filiale Cöln g. ga-P Köln: Dem des Namens, des Gegenstandes des dughar⸗ gemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt durch Seed N. Saheioe⸗. vperearreaee⸗ b-,⸗ nne8 . Lieban, Sehles. [790385] S schaft in Firma Herperja dana, 1 feilung vnd. als der Kaufmann 8 heute unter Nr. 307 eingetragen worden Matthias Keil, Frankfurt g. M., ist Ge⸗ nehmens und des Stammkapitals. Kauf⸗ in 58000 Stammaktien und 2000 Vor⸗ 1 1 ee. „,In unser Hapdelsregister wunze barte n. Zablung von 115% des Nem⸗ 5 drdorfelze s a.n Kauflaute 11.“ die Firma Arianne Seetzen in Altgarms⸗ aeee erteilt derart, daß er nur zu⸗ mann Balthasar Breuer, Köln, ist zum zugsaktien, alle auf den Inhaber lautend, Kreuznach [790⁰ be * 19238. N i2 bei der Firma H. £ F. Wihard, seben 6 Stückzinsen zu 8 % auf dus Gesell chaf er 2 FGfinm. 8 bei 4 Magdeburg, den 31. vS iel und als deren Inhaberin Frau sammen mit einem anderen Prokuristen weiteren Ges a8e gcse. bestellt. Gegen⸗ über 1000 Nennbetrag. Die Vor⸗- Im“ Handelöregister. Abteilung LCensspat, 30. 10. 1923. Amtsgericht. Artiemgesellschaft in Leebau, Schl., Fenfecde Geschäftslahr und Vergütung der S ee efeilschust 116“ eeees eascneg ezeseahes: Arianne Seetzen, geb. Mammen, zu Alt⸗ zur Vertretung der Firma berechtigt ist. stand des Unternehmens ist fortan Be⸗ sa saktien haben bei allen Beschluß⸗ Nr. 117 st bei der Firma Kreuznach 1 Iöeh Ee Pe sz 79029 Hr⸗-R. B 6, folgendes eingetragen: Durch vus tee, ecren rück⸗ Lippstadt. . ell hüft hat a b g. garmssiel. Geschäftszweig: Kolonial⸗ Nr. 7042 bei, der Firma „Kloster trieb von Kommissionsgeschäften aller Art. fassungen außef über innere Ver⸗ Cognac⸗Brennerei Hermann Schwarz Annendkreer.. „. 1.789029] die Generalverfammlung vom 26. Sep⸗ ständigen Vorzugsdividende von 8 %l. Der 1. Januar e8 1923 Mannheim. 1al warenhandlung und Gastwirtschaft. Kellerei Max Erkes“, Köln: Frau Marx Doch sollen Geschäͤfte auf eigene Rech⸗ waltungsangelegenheiten ehnfaches Kerzuznach eingeiragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A tember 1923 ist beschlossen worden, das Besch 8 beders der Fehrheit von drei Lippstadt, den 1 über 23. Zum Handelsregister A wurde heute ein⸗ Amtsgericht Jever, Abt. II, Erkes, Katharina geb. Muders Geschäfts⸗ nung der Firma nicht verboten sein. Das Stimmrecht. Von dem zur Verteilung Das Geschäft ist infolge Erbgang ¹ ift hente unter Nr. 14 die Firma „Zeu. Aktienkapital von 22 900 900 um Vierbeilen des bei der Beschlußfassung der⸗ Das Amtsgericht. getragen: 8. 12. Oktober 1923. inhaberin, Köln, ist in das Geschäft als Stammkapital ist um 9 Billionen Mark gelangenden Reingewinn erhalten die In⸗ di, Wi 5 trale für Spielz; und Spartwaren. Hein⸗ 10 000 000 auf 32 000,900 durch Seeneeee e enben⸗ 1. Band VII O.⸗Z. 20, Firma „Hirsch eeeeee ersönlich haftender Gesellschafter einge⸗ auf 9 000 001 000 000 erhöht. Die haber von Vorzugsaktien 6 % des Nenn⸗ 1. ehitn. .in ne, Fs eragt rich Jaeger, in Lat ndreer, Haupfftr. 29, Nenausgabe von bis zu zehn Millionen tretenen ensh . Tippatadt. [79039]] & Freiberg in Liquidation“ in Mannheimt Ie veor. [790170 reten. Die nunmehrige offene Handess. Firma ist geändert in: „Handelsvereini⸗ betrags der Vorzugsaktien. Die Berufung Geschäft ist 180 Kaufnzann Sose 9 und als deren Inhaber der Kaufmaun Mark Stammaktien zu erhöhen. Die srsne Ten Nar vaansssdeseeklioncme und In unser Handelsregister Abt. B ift Die Firma ist erloschen. b In unser Handelsregister Abt. A ist Fesellschaft hat Sn,. görg; 1n29 -⸗ buye Fost, Srezer 4 Co. Gesellschaft der VI. die b2 burger in Kreuznach als persönlich bohu Peinnch IFeeger daselbst eingetragen neu e. beb sollen vom dere d. ene zug 8 Sas 48 die ensaft mit ““ 9. 8 ir 3 nen. Die Prokura der Fr m ränkte B anntmachungen der Gesel - snale je d en. ividend htigt sein. Der ] (S ga; 92* ge beschränkter Haftung in Firma Hermann „Friedrich Melchior’“ in Mannheim: 1 1-” M. 27e n. n ee Erkes, Katharina geb. Unders, ise er. be nnigemacht; desngs a Ferne, wimnd durch einmakiges Einrü ee be- lhnder Geclschsster eingeireten. Sie Langendrogr, den 26. Oktovber 1923, 8 8 2 Ssdeit vemrecsgng eitser⸗ Die Finzishumg von Stammaktien kann, Püstor & Eo Geselschant mit beschränk⸗ Hans Molrhior, Mannheim, ist als Pro⸗ erfönlich Plcgnsg. Geselieha hr Jese loschen. kapital entsprach bei der Arttätigung schen Reichsanzeiger. Cöüfren Ferenh, Sühvan, Das Ametsgericht. Ferner wurde eengetragen, daß dem Hein⸗ e e vam ker Haftung, Lippftadt, eingetragen wurden. kürist bestellt. . v Fr 1 2. 1 achter in ens 6 e⸗ b „,à [8 —brennerei Hermann Harz“ in Kreu In dus Haltbhelhdnach ¹ r war kerart, daß Generalversammlung nichts anderes be⸗ 18. Htt⸗ 1.23 e. ek. s. eewmn E- va v. n.⸗ 8 W 2 . Ebeling & Co.“, Köln⸗Riehl: Die Hessen mit beschränkter⸗ 1 . 1 V. 8 z z In das Handelsregister B ist am G zung tigt ist entwe L.een s vert. e pen. u m-i 3 1 s ist der Handel mit „Mannheim, ist als Einzelprokurist bestellt. 3 Großhandlung in Uhren, Bijouterie⸗ und Nr⸗ 9142 bei der offenen Handelsgesell⸗ Unternehmens: Der Betrieb von Vasalt⸗ vertretungsweiser Vertrieb von Papier, teilung A des Handelsregisters eingetrag, verzeichneten Firmg Thüringer Malsfabrik mit dem Prokuristen Louis Hilf. Amts⸗ Uös⸗ Agenturen und Kommissionen in Lebens⸗ „Melliands Textilberichte Marcel Mel⸗ Metallwaren. g schaft „S. Rosenthal & Co,”, Köln: Der steinbrüchen in Pacht in Rheinland und Papierwaren und Druckereibedarfserzeug⸗ v. die fene reHempelsgefellsce Großengottern, Artiengesellschaft. Sitz gericht Liebnu, Schl., den 29. Oktober erfalgen Müller in Limbach bringt in mitteln. liand“ in Mannheim: Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Jever, Abt. J, 18. Oktober 1923. Kaufmann Wilhelm Anschel, Köln, ist in in Hessen sowie die Verwertung deren Er⸗ nissen. Es ist der Gesellschaft gestattet, „Kreuznacher gübe br Großengottern, folgendes eingetragen 1923 die Aktiengesellschaft ein das Unternehmen. Das Stammkäapital beträgt 15 Mil⸗ loschen. 1u. 8 8 ¹die Gesellschaft als persoönlich haftender zeugnissen. Stammkapital: 10 Milliarden sich an gleichen oder leichartigen saat Sch * Z1 worden: Durch die Beschlüsse der General⸗ m Feane e 8 ö ls Einzelkauf ter liarden Mark nach dem jetzigen Kurse der- 5. Band XXIV O.⸗Z. 104, Firma gar Gesellschafter eingetreten. Nark. Geschäftsführer: Julius K 828 *19 gen UAnter⸗ wors. versammlungen vom 4. Juli, 14. August Liammnbach. Sachsen. 79036]1 der von ihm als Einzelkaufmann unter liarde ““ Zinser & Hoock Teigwaren⸗ & Nähr⸗ Karlsruhe, Baden [79019]]¹%ꝙNr. 9009 bei der off delsgesell- manntz, Kcafschafts ührere Julius Kau⸗ nehmungen zu beteiligen und guch ge. Persönlich haftende Gesellschafter si und 12. Oktober 1923 ist der (Gesellschafts. „Im diesigen Handelsregister ist Heuie zer Firma Herm. Robert Müller in deutschen Papiermat.. B„N. „Zinsern S., Hpock Frigmaren, Benhhrd In das Pandelsregister B Band 891 schaft „Alfred 5 olt 1- Hanelsgesal E E3 1.ges. slchsfte 82 .sf. Fechensg ls. 15— Schwarz, c vertrag Fe Der Vorstand estebt eingetragen worden auf Hlatt 1093 die aeheh wesiber nten snd die euslegte neegeff brir Güne Pene ne Fedsen O, Z. 28 sst zur Fixmg Adolf Speck, prokuren von Hans Effer und Peter Franz Die Dauer der Gesellschaft ist fr zehn liarden Mark. Geschäftsfü nn geb. Loeb, 2. der Kaufmann Fosef pff aus einem oder zwei vom Auffichtzrat ge. Firma Herm. Robert Müller Aktiengesell⸗ und Merzerisieranstalt mit allen Aktiven ⸗Hermann Piftor und Wilhelm züse, beide Ze Maunheim, sind persönlich haftende; Altiengesellschaft Zuckerwarenfabriken, 8 ersoschen. Dem Dr. jur Giftns Gefch eenzehrdet gesellscheftsist 99 8 n liar S ler 3 Füftsfühper: Frau burer beide in Kreuznach. Die Gesel wählten ständigen Direktoren. Von den schaft in Limbach. fund Passiven, soweit solche nicht nach den zu Lippstadt, welche die Firma 8 ge⸗ 1 = e. ö Fih hehee Karlsruhe, eingetragen: Nach dem bereits Adolf Riechmann, Köln⸗Ling enthal, ist sell chaft nicht spälestens se 9 4 898 Frja 9 a goh⸗ geb. Klingenberg, Köln, schaft hat am 25. August 1923 begonne ständigen Direktoren ist jeder berechtigt, Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. April im § 40 des Gefellschaftsvertrags ge⸗ meinschaftlich vertreten und zeichnen Gese schaßt r. 24 Nharaüüst 1923 beer. n. durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ Gesamtprokurg erteilt derart, daß er nur lülsche des letzten bhesechses nate vor Carl Lutz, Kaufmann, Köln. Cornelius Der Ehefrau des Kaufmanns Josef Pre für die Gesellschaft allein zu zeichnen. Die 1923 ab 828b worden. troffenen Bestimmungen ausgenomnmen] können. 3 schaft hat um N1. e, 1,9—0o. 3. 1 1 b 3 Geschäftsjahres von van Ry, Kaufmann, Köln⸗Rippes, und burger, Erna geb. Schwarz, ist Proku EEEIEE 1 ist der sind, nach dem Stande der dem Grün⸗ Lippstadt, den 30. Oktober 1923. 6. Band XXIV O-⸗Z. 105, ma e gnag eh 4b090 h9 Puasf duen e nt ineg, nGe. . 1eea epnigt son säuf Fehanne severa g. aa g ng, 888 erteilt. 8 Feicuna n Meisg, eüsege —— 11 s. nmeeasst als Anlage A beigefügten Das Amtsgericht. 1 „Schröder & Durlacher Zweignirder⸗

rundk 60 000 000 erhöht durch Ausgabe vor Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so) *980 Das Amtsgericht. v

1“ 1“ WW111uue“