I“ 84
lassung Mannheim“ in Mannheim als] Richard Wacker, beide in Minden. Die Münster, Westf. [79064] / in Münster. Die Gesellschaft hat am und Inkius Kopp, die jüngsten Söhne lee— “ k“ — 1“ Plunn Weenbein der Firma „Schröder Gesellschaft hat am 1 November 1923 In unser Handelsregister Abt. B. 1 1. Oktober 1923 begonnen. des Herrn Fabrikbesibers Julius Kopp, der den mit der Anmeldung ein⸗ durch Kauf auf die Gesellschaft für Holz⸗ 899 1. Wilhelm Pietsch Carl Wätjen, kassel. Bekanntmachungen der Gesell⸗ stand des Eeee .nns ist die Ueber⸗ & Durlacher“ in Hamburg. Karl Emil begonnen. heute unter Nr. 317 die „Union“ Eisen⸗ Münster, den 24. Oktober 1923. Aktiengesellschaft als Aktionäre angehören, ten Schriftstücken. insbesondere verwertung Aktiengesellte in Nieder⸗ Arthur Feuerle, Paul L;ehe. Kauf⸗ schaft und Berusung der Generalversamm⸗ hesns 85 ietfüg sn8 29. bisher von Schröder und Friedrich Samuel Dur⸗ Amtsgericht Minden i. W. und Metallindustrie⸗Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. steht das vorstehend bestimmte Vorrecht Früfungsbericht des Vorstands, des lahnstein übergegan en. leute in München, Walter Niemann, lung erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. der Hau esister 2. ürnberg, e. G. m. zacher, beide Kaufleute in Hamburg, sind — Münster i. W. mit dem Sitze in Münster —V 54. den vier Söhnen des Herrn Julius Kopp tsrats und der Rersesceng konn Amtsgericht Niederlahnstein. Feinafogbanbleh n. üßen, Sudwig opp, 2. ingegjichten SSchnl tüce anesce⸗ b. Hehte arde en Pei Nrüeleg,
önli 8 MühlI „Thür. 79052] einget worden. Der llschafts⸗ ünster, Westf. 790 lei O d Anteil 3 . ichneten Lricht, von ——— rchitekt in ürnberg, Carl. Ritter, dere der Prüfungsbericht de lands, gelchafte; Selr und versönlich haftende Gesellschafter. Dem ühnlhanusen nür. 1 Jeingetragen worden 8 Füörhcfils. ächecfin Hodelzregi ster B Nr. 185 IVultu Anteiltn an - F unssesich der Revisoren auch Nohrfelden. [79075] Hotelier in Homburg v. d. H. Karl Aufsichtsrats und der Revisoren, können Kommissionsgeschäften jeder Art und die
Georg Kreuziger, Mannheim, ist Pro⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: vertrag ist am 3. August 1923 Revi t ) 1 1 1 haften kura unter Beschränkung auf den —.Legs Abteilung A: Der § 5 des Vertrages ist durch Beschluß ist zu der Firma Theodor Althoff Inhaber haber der Firma Julius Kopp in Neusalz r Handelskammer in Sagan Ein⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. X Wölfel, Rittmeister a. D., Adolf Scherer, beim Registergericht, letzterer auch bei der Beteiligung 22 icharhgenenenren.
der Niederlassung Mannheim erteilt. Die — Unter Nr. 731 am 11. Oktober 1923: der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ Rudolph Karstadt Akt. Ges., Münster in die Aktiengesellschaft diejenigen Bestand⸗ wommen werden. ist heute unter der Nr. 184 eingetragen Bankdirektor, 8 Franz Boller, Architekt, Handelskammer Nürnberg eingesehen mungen. indkapita gffene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok⸗ Firma Köhler u. Ender, Mühlhausen, Th. tember 1923 abgeändert. i. W., Zweigniederlassung der Firma teile des Betriebsvermögens der vor⸗ ensgericht Neusalz (Oder), worden: Kasges hen Kommerzienrat Karl 88 werden. 8.Ss 169, 899879 ℳ, ober 1920 begonnen. Inhaber: Kaufleute Heinrich Köhler und Gegenstand des Unternehmens ist: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in genannten Firma ein, welche sich aus der den 12. 10. 1923. Flrm s⸗ Peter Utzig I., Schwarzenbach. hom, B gkdirektor, diese sämtlich in 20. W. Uhlfelder & Co. in Nürn⸗ vorzugnc je 10 10000 ℳ und Mannheim, den 3. November 1923. Hugo Ender 5 Offene Handels⸗ 1. die Fabrikation und der Vertrieb sowie Hamburg heute eingetragen, daß die Pro⸗ Eröffnungsbilanz mit Ausnahme des — Inhaber: Händlex peter übig, 1. in München. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ berg, Denisstraße Nr. 7. Unter difser h . ft 8 2u ele je 1000 ℳ.
“ Bad. Amtsgericht, B.⸗G. 4. ge ellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ der Handel von Maschinen, Apparaten kuren des Gustav Adolf Kolf und des Postens von 17 500 000 ℳ ergeben. Die tadt, Haardt. 79067 Schwarzenbach. Angegebener Geschäfts⸗ rats sind: Karl Wölfel, Rittmeister g. D., Firma betreiben die Kaufleute Willy Uhl⸗ ’u bers 8— ien zu i6 —
r 1923 begonnen. und sonstigen Erzeugnissen der Eisen⸗ Friedrich Johannes Peter Christian Firma Julius Kopp hat auf den 30. 5, aalehiesige Handelsregister Ab⸗ zweig: Handel mit Landesprodukten, Kaiserlicher Kommerzienrat Karl Engel⸗ felder und Emil Hausmann, beide in Vorzugsaktien gewähren in be
Marne. [79045] Unter Nr. 732 am 18. Oktober 1923: industrie. 2. di B vidend 4 % und werden im
„ Handelsregister B Nr. 8. Handels⸗ irec. 88 üning Bhüb ausen, Th. fehmun een Ce chets der 8. ct Bestand g kter Haftungi Daiglmayr, Architekt, diese in München, geschäft in Spiel⸗ oig ger laflgfung dor MMahl. und ba .b. H. it nhaber: der frühere Bäcker jetzige Kauf⸗ sowie s Erwerbes solcher nter⸗ 718 Amtsgericht. vermögen sind diejenigen tandteile, Fllschaft mit beschränkter Haftung in mayr, Architekt, - 2 hen, geschäft in Spielwaren. le der M 1 bs
1““ mann Curt Böning daselbst nehmungen. “ welche in 9 Aktiennesellschaft eingebracht Helsshaft nitneg eingetragen worden: [79076] Ingenieur Friedrich Gambichler in Nürn⸗. 21. F. Kühnel in Nürnberg: Andreas befriedigt. Gründer; Hausbesitzerbank
8
- — 1 1 2 3 Fbirekior Schill Uöls Fä es Sti lten eine eteiligung an Unter⸗ Melis erloschen sind. 1923 eine Bilanz gemacht. Aus dem sich ist heute bei der unter Nr. 8 Futter⸗ und Düngemitteln. horn, Bankdirektor, Bernhard Schilling, Nürnberg, ebenda seit 8. Oktober 1923 Fällen 20 faches Stimmrecht, erha 1 iheüche⸗ Art Minster i. W., den 24. Oktober 1923. nach dieser Vilang ergebenden Betriebs⸗ agenen Fixma Kurhaus Marien⸗ Amtsgericht Nohfelden, 25. Oktober 1923. städt. Studienrat, Kommerzienrat Eduard in offener Handelsgesellschaft ein Export⸗ 8
b 1 Di 3. 3 1924. „„0t vorrs 2 — 1 .; dt i FK 1 „ Paul Schmidt, Kaufmann, Karl Seum ; neue Gesellschafterin Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürnberg, Uschaft ist aufgelöst. 2 .Unter Nr. 733 am 29. Oktober 1923. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 Münster, Westf. [79053] werden, herausgesondert worden. Es ver⸗ Salkowski in Neustadt i. H. b berg, Paul Sc 7. K — Seum ist verstorben; neue Gesellschafterin erg . 2 schaft 8 1 aufne LE“ Firma Arthur Timendorfer, Mühlhausen, Mark und ist eingeteilt in 900 Aktien. Im biesigen Handelsregister B Nr. 305 bleiben also alle nicht in die Aktiengesell⸗ von Sftsfährer ausgeschieden und “ ö Nöndflsreogter⸗ afen⸗ “ Dr. dehs. Gold⸗ dessen Witwe Katharina Seum, Einzel⸗ 88 . vis 1 Ftzehoe bestellt. Th. Inhaber: Kaufmann Arthur Timen⸗ von je 100 000 ℳ nom., 900 Aktien von ist heute zu der Firma „Rhenus Trans⸗ schaft eingebrachten Bestandteile des ler Stelle Direktor Edmund Köhl⸗ eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ schnn 8 1 vegeh orokura: Oscar Willner, Kaufmann in Flr 9 Re⸗ chtsanvalt, Sen Braune Narne, den n1 10. 1923. 8 et,. 11“ nom., 200 Aktien von je Prehenspit, mit beschrinten Hetunn. 8. der 359. Fäcftbich in Bremen zum Geschäftsführer be⸗ lung vom 27. September 1923 hat die dgrh. Ihn L - . üüe 9 r Umnbrsh “ Kesf -r. Uher Baumneister⸗ 8 1 : G 9. —: 5000 ⸗% . 8 n. N ei . n, in der Form einer Kommanditgesellscha Frb ji⸗ jerzia u. SI 88 898 ..₰ 8 1 1 - 6 2 Fhit 1 ; 844 Firma Paul Hellrung, Mühlhausen, Th. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Direktor Emst Stuckmann in Mainz als grtsebenden Firma Julius Kopp, auch die erre H., den 2. November 1923. Grsföcung a undecpitalz wn vierzig Zankier in Hannover. Die Bekannt⸗ schaft in Nürnberg: Als weiteres Vor⸗ und Fenn Eercheecst Fhe Aühte nn42 e e [79046] nhaber: Huthändler Paul Hellrung da⸗ aus einem oder mehreren Herren. Seine weiterer Geschäftsführer bestellt ist. irma Julius Kopp, jedoch willigt Herr af Preußisches Amtsgericht. v bbee der ich tandsmitglied ist bestellt der Kaufmann Fsasst. mbanr ig. 8 — Ausgabekurs⸗ 7 20 (selbst. Bestellung und .“ durch Münster i. W., den 24. Oktober 1923. Julius Kopp als alleiniger Inhaber aes ean S Mark, firdan r Berufung der Generalversammlung er⸗ Nikolaus von Tieschowitz in Nürnberg. lich tien übernommen. 3
Unter Nr. 422 des Handelsregisters SJ—0*9A; be ; 88 S b 8. 88 EE 8 Fgber; 8b 8 endneun⸗ 8 Reisanzeaer 8 I1““ 1“ 75 V. ien zu 150 %, die übrigen Bei Nr. 526, Firma Oskar Schaefer, den Aufsichtsrat. Die uintmachungen Das Amtsgericht. der Firma Julius Kopp ausdrücklich Sachsen. [79068] hundert desgleichen zu je zehntausend “; gns ““ ist eF. I1“ 1 8 Fefiterbanst
wurde heute die Firma Wilhelm Müller, Muühlhausen, Th., am 29. Oktober 1923: — . 1h üeh 2 Ftius ch tadt. n. dause 1 hier, und als Inhaber der Bürstenmacher⸗ Dem nfen w,sghh Artur Kirchner Pratschele sehilsansenge Di, afcen Münster, Westf [79055] Perein. Mahe rritesiscen Fllllchast, de Blatt 255 des hiesigen Handels⸗ Mark, zweihundert desgleichen zu je ein⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 23. Mitteldeutsche Creditbank Nürnberg legt ihr seither betriebenes 8. “ II“ in Mühlhausen, Th., ist Prokura erteilt. der Generalversammlung erfolgt durch Im hielihen Handelsregister A 1411 ist b urins de zeopp, Aktiengesellschaft, 8 98 beuhe e & achfen “ Heandertausnd Marde hatgn sf ecg Pen ecg b “ k SHZTöe Filiale Nürnberg in Nürmberg, Haupt. Uas⸗ “ Bit “ Artigen — beimngen, den 31. 5 Bei Nr. 263 am 18. Oktober 1923: In einmalige öffentliche Bekanntmachung im am 25. Oktober 1923 die Firma S— ie Akti U in Neustadt in Sach esn Meillionen 2 Slomlen. Fs o Magin, Bankdirektor in Landshut. niederlassung in Frankfurt a. M.: Robert Passiven laut Bilanz vom 31. Dezember⸗ Thür. Amtsgericht. Abt. 4. das von dem Kaufmann Albert Eberhaddt rmalige f EEEEE1“ F. führt. Sobald die Aktiengesellschaft im Weiter ist verlautbart worden, schaftsvertrag vom 18. Mai 1922 ist i 9. Medizinisches W 8 1 Zeschi 1923 und mit dem Firmenrecht ein
8 — inn 2 Fberhardt Reichsan eiger. und Baumaterialien⸗Großhandlung Ferdi⸗ Handelsregister eingetragen sein wird Firma bestehende Kom⸗ H 89 . enna 9. Medizinische aarenhaus Lotz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 1923 und mit dem F 1 “ 29047] unter der Firma A. G. Kersten in Mühl’. Die Gruünder der Gesellschaft sind: nand Schnettler mit Sitz in Muünster wird die Firma Juli ih ch eunter der Firma bestehende “ § 4 durch Beschluß der Generalversamm⸗ (Actien Gesellschaft), Zweign. in Zu stellvertr. Vorstandsmitgliedern sind Das Geschäft gilt vom 1. 1. 1929. Meissen. 179047] hausen, Th., betricbene Geschäft ist di 111“ 89 2:1 h r m. Kanb wird die Firma Julius Kopp ihr durch tgesellschaft am 1. Oktober 1923 be⸗ lung vom 27. September 1923 abgeändert 2 ürnberg: Laut durchgeführten General⸗ destellt: Regierungsassess D. Georg ab auf Rechnung der Aktiengesell⸗ d.Auf Blatt 115 des Handelsregifters, Ehefrau Ahnes Cherhardt, geb. Pingel. 1.a,9, hent Eeles 9, edee an, W. und als en benh er do mehmn besonderen Fachiverkrag die Mitberutuna vischat edaß deren. Gesellschafter, die worden. Amisgericht Nrossen, versammlungsbeschlusses v. 30. 12, 1922 Obernesser und Curt, Repte, beide in schaft, geführt, Wert der Sacheinlage betr. die Firma Meißner Ofen⸗ A. als persontich haftend Gohellsch ficcein Banun Paul Eckartz, 8 S ln Ferdimend ö1AA4X““ zum Anlagekapital gehörigen Bestand.. eute Max Arthur Hans Kleinau dden 2. Rovember 1923. ist das Grundkapital durch Ausgabe von Berlin, es hr Gen. Ve fpr vm 30-Juns 50 000 600 ℳ; dieser Betrag wird auf,
VWorzellanfabrik (vorm. C. Teichert) eingetret Di efenlschalt var evin Zrennereibesiter Ferdinand,. Schulte, Nr. § eingetragen. —. teile des Betriebsvermögens zum Zwecke eml Mar Voogt, beide in Neustadt 33 000 Inhaberstammaktien und 2000 1923 wußde eine Crhohung des Groͤmd. die Aktienschuldiskeit der Einlegerin an⸗ . .;g — Der eingetreten. Die Gesellschaft hat am Altenrorel, 4. Dr. Josef Schleuter, 5. die Münster, den 25. Oktober 1923 de ; des Ge betrieb arl Max Bovgi,. -I. 1t 82 6 58 Inhaberstammaktien und 90 1923 wurde eine Erhöhung des Grund⸗ die Aktienschuldigkeit der Einleg in Meißen wurde heute eingetragen: Der 30 September 1923 be lenroxel, 4. Dr. Jo hleuter, 2. b 1 . . r. Fortsetzung des schäftsbetriebs hsen, als persönlich haftende Gesell⸗.. 1AA“; 8 3 n. ine G III 11“
. 8 veweera. 5§ 30. Se⸗ 923 begonnen. . „Westfalie ndels⸗ und Industrie⸗ das Amtsgericht. 3 2:m 6 22 chsen, als per⸗ 81b ;:₰ — rg. 79077] Inhabervorzugsaktien über je 1000 ℳ um kapitals um 610 000 000 ℳ durch Aus⸗ gerechnet. Zestellung G E1ö1“ in S durch Bei Nr. 435 am 12. Oktober 1923: In ““ I⸗ Se., r nch sbere Sans. 11“ ö— er und fün eesgte gee 8 I11“ e. 595 000 000 ℳ auf 65 000 000 ℳ erhöht. abe von 10 000 Vorzugsaktien und erfolgt durch den Aufsichtsrat, erstmals⸗
Helchluß Eö“ e boee das von dem Kaufmann Jacob Riesmann Direktor Dr Friedrich Wilhelm Mun⸗ Münster, Westf. 79056) Die eingebrachten Aktiven betragen tegebener Geschäftszweig: Eig. und 1 Roch & Reichardt Gesellschaft Die Vorzugsaktien gewähren in be⸗ 600 000 Stammaktien zum Nennwert, durch die Gründer. Vertretung der Ge⸗
ECEöö6 I unter der Firma Jacob Riesmann be⸗ dinger, zu 2, 4, 5 in Münster, zu 1 in Im hiesigen Handelsregister A Nr. 973 1 823 432 gff Mark die Passiben 9 von Bürobedarfsartikeln, Peveier. mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ stimmten Fällen ein zehnfaches Stimm⸗ sämtlich auf den Inhaber und über je sellschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗
Eno olls vom gleichen Tage abgeänder triebene Geschäft ist der Kaufmann Oskar Drensteinfurt, zu 3 zu Altenroxel bei ist die Firma „Friedrich Köster Ludgerihof“ 1 790 932 447 ℳ — 32 500 000 ℳ und die Anfertigung von Druck⸗ berg, Goetherstr. 25. Gesellschaftsvertrag recht, erhalten eine Vorzugsdividende von 1000 ℳ lautend, und eine Aenderung des mitglieder oder ein solches mit einem whene. 8 1 Ph vembe 1623 Riesmann in Mühlhausen, Th., als per⸗ Roxel wohnhaft. Die Gründer haben in Münster gelöscht worden. Die Aktiengesellschaft gewährt für die äller Art. dt in Sachse errichtet am 16. Oktober 1923. Gegen⸗ 6.% mit Nachzahlungsanspruch und bei Gesellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ stellvertretenden Vorstandsmitglied oder hen. Amts eriqzer sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. sämtliche Aktien übermommen, Münster, den 26. Oktober 1923. Einbringung des Betriebsvermögens, also misgericht Neustadt 11953 jsen, stand des Unternehmens ist der Handel Liquidation vorzugsweise Befriedigung. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital einem Prokuristen oder ein stellvertreten⸗
88 e heeekicht. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 Die Mitglieder des Vorstands sind Das Amtsgericht. für 32 500 000 ℳ Nettveinbringungs⸗ am 3. November 1923. mit technischen Artikeln, technischen Ausgabekurs für 22 000 junge Aktien hercägf nun 1 120 000 000 ℳ und ist ein⸗ des Vorstandsmitalied mit einem Proku.
6— “ 29181 egonnen. . Gustav Breucker und Josef Eiterig. 6 betrag, an Herrn Julius Kopp Aktien 1 [78695] Oelen und Fetten. Das Stammkapital] 100 %, für den Rest 150 %. Satzungs⸗ geteilt in 100 000 Stammaktien zu je risten. Aufsichtsrat kann das Allein⸗
Hemmingen. . [79048] Unter Nr. 735 am 1. November 1923: Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Neumarkt, Schles. [78697] für 33 500 000 ℳ Der Vorstand besteht ss. u“ [78695. beträgt 920 000 ℳ. Vertretung der änderungsbeschluß v. 5. 8. 1922: Der 100 Taler, 50 000 Stammaktien zu je vertretungsrecht einräumen. e
„Handelsregistereinträge. Firma C. Victor Becker. Mühlhausen, 1. Großkaufmann Heinrich Tenfelde In unserem Handelsregister Abteilung A aus einer Person oder aus mehreren das Philde e e . s eh Gesellschaft erfolgt beim Vorhandensein Aufsichtsrat kann einem Vorstandsmit⸗ 1200 ℳ, 1010 000 Stammaktien zu je mitglieder: Heinrich teru ZZZ 1. Fürnrs. fbte chehach vs 5 8 vennghihabfr. “ Victor Becker 2. Fabrikdirektor Gustav Kathagen, ist heute bei der unter Nr. 159 ein⸗ Mitgliedern. Die Mitalieder des Vor⸗ 8 Ie Fhrageg: Maschinen⸗ mehrerer Geschäftsführer entweder durch Wer⸗ 1““ verleihen. 188 8 und 20 000 zu. 8 “ In beng. Erspor usehe . . allung in Buchloe und den in Mühlbausen, Th. 3. Dr. Sch ragenen Fiyma Paul Blanke, offene stands 3 ; ers sexn 252. Rema, Rheinische . häftsführer oder durch einen Vorstandsmitglied Bruno Henius aus⸗ ℳ. Die neuen Vorzugsaktien sind rat: Justizrat O her, Hans Braun⸗
Feeoneseacne, in Waal und Kauf. Unter Nr. 736 am 1. November 1923: 4. Obe elettna Cuse Pifäher Se hulg. Penzelger elschan Ueasl en Heiöam fol⸗ sandneche — 8 is Sercgh perschane. Akliengesellschaft, Sitz Neuß. 8 weih chsschäegfühte Heneigiche mit geschieden, Robert Knabe und Karl Zorn mit denselben Rechten wie die seitherigen Michael Ostertag. Jean Schlechtriems⸗
beuren. Die Gesellschaft ist die Firma Wilhelm Beyreiß, Mühlhausen, Münster, zu 2 in Frankenthal, zu 3 in gendes eingetvagen worden: Adolf Tkocz glieder bestimmt die bestellt werden aftsvertrag vom 25. Mai 1923. einem Prokuristen. Die Gesellschafter⸗ in Berlin stellv. Vorstandsmitglieder. ausgestattet. obengenannt, einrich Layritz, Kauf
5 weigniederlassungen sind Sen die Th. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Bey⸗ Tecklenburg, zu 4 in Halberstadt wohnhaft. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. follen; ihr liegt auch der Widerruf der istand des Unternehmens Her⸗ versammlung ist berechtigt, das Recht der Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ 24. Rheinisch Westfälische Spreng⸗ mann, Franz. toh eeeee⸗ ul
pimma ist erloschen. eschäft wan reiß in Mühlhausen, Th. . Die mit der Anmeldung eingereichten Neumarkt i. Schles., den 26. 10. 1923. Bestellung ob. Der erste Vorstand besteht ig und der Vertrieb Fon 8 Alleinvertrekung einzuräumen. Geschäfts⸗ glied Fritz Rocke in Berlin⸗Lichtenrade. stoff⸗Aktien⸗Gesellschaft Abteilung Gustav Staiger, Nalermei 18 —
leit der Auflösung von Moritz Bacharach Bei Nr. 686, Mech. Wollwarenfabrik Schriftstücke, insbesondere der Früfungs⸗ Amtsgericht. aus den Herren Julius, Ernst und Art und anderer Erzeugnisse der führer mit dem Rechte der Alleinver- 10. Gebr. Manes in Nürnberg: Dem Nürnberg vorm. H. Utendverffer berg. Bekann tmachungen der Gese so Haf
allein betrieben worden. 8 J. W. Doell u. Co., Büttstedt, am 11. Ok⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ hetaeeha a Gottfried Kopp in Neusalz (Oder) kllindustrie, der Handel, mit solchen tretung sind die Kaufleute Konrad Roth Kaufmann Rudolf Frauenfeld in Nüm⸗ Zweigniederlassung in Nürnberg: Grund⸗ und “
— 2. I Jos. Conrad in Memmingen C1“ Die Gesellschaft ist aufgelöst. rats, können während der Dienststunden Neumarkt, Schles. [78698] Die Abberufung jedes dieser Herren von uständen, der Erwerb 8 S und Karl Reichardt, beide in Nürnberg. berg ist Einzelprokuva erteilt. kapital erhöht um 80 000 000 ℳ auf erfolgen 92 1“ Neichserseichns sst erloschen.. 2 8 b Die Firma ist erloschen⸗ auf der Gerichtsschreiberei eingesehen. In unserem Handelsregister Abteilung A diesem Amte darf nur mit 120 Mehrheit ie Beteiligung an gleichartigen oder Die Gesellschafter Roth und Reichardt, 11. Haus Johaunes, Gesellschaft 160 000 000 ℳ laut durchgeführtem Gen.⸗ Die, Weingerelchten Vo stande nn. Jfichae⸗
3. Firma Josef Lutz Holzgroßhandlung. Bei Nr. 144 am 12. Oktober 1923: In werden. 1 ist heute bei der unter Nr. 141 ein⸗ des bei der Abstimmunm vertretenen chen Unternehmungen, die Ueber⸗ wie vorgenannt, legen in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Vers.⸗Beschl. vom 10. April 1923. Aus⸗ Prüfungsbericht des Vorstands, Au . u. Dampfsägewerk in Weißenborn. Pro⸗ das von dem Kaufmann Jakob Riesmann Minster i. W., den 20. Oktober 1923. getragenen Firma Richard Hähnel, Stammkapitals erfolgen. Einem Aktionär e einschlägiger Vertretungen sowie ein ihr seither unter der Firma Roty & Am 8. 9. 1922 wurde unter Aenderung gabekurs der neuen 80 000 Aktien 100 %. rats und der FeN sc sechehen 88 n dkunn der Mathilde Kraft gelöscht. —, unter der Finma H. Nußbaum betriehene Das Amtsgericht. (FInstall. Geschäft für Elektr. Licht und oder einer Gruppe von Aktionären, lsgeschäfte aller Art. Reichardt betriebenes Geschäft mit des Gesellschaftvertrags die Erhöhung des Die neuen 900000 Vorzugsaktien sind mit Registergericht, neeiacse da, gesene
4. Firma Bader & Nagrauft in Edel⸗ Geschäft ist der Kaufmann Oskar Ries⸗ Kraftanl. in Ober Mois folgendes ein⸗ welche mindestens 50 Prozent des 8s Grundkapital beträgt vierzehn Aktiven und Passiven samt Firmenrecht Stammkapitals um 90 000 ℳ auf denselben, Rechten wie die seitherigen aus⸗ der Handelskammer Nürnberg eingesehen PöPetten⸗ 8 EI1X“ ist aufgelöst, die mamn als persönlich haftender Gesell⸗ 88 Femawm getragen worden: Die Firma st erloschen. Stammkapitals in Händen 15 und onen Mark und ist in Inhaber⸗ zum Werte von 920 000 ℳ, wodurch iere 300 000 ℳ beschlossen. gestattet. . “ ayerische Elektro⸗Baugesell⸗
8 rmng erlo rete L 1 P 9 4 8 ( 3 2e; rens . 8 . 4 4 87 G 9. 5 4 8 orn- 9⸗ . 8b 2 r 3 3 8 8
irma erloschen. schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Müinster, Westf. 900 Neumarkt i. Schl., den 29. 10. 1923. noch nicht im Vorstand vertreten sind, 1 1n e 1,009, 1h kennag einer oder Stammeinlagen geleistet gelten. Die Be⸗ 12, Eugen Sauer in Nürnberg: Ge⸗ 25. Bayerische Hypotheken⸗ und schaft Schöner 4. CCo. Gesell dee
[79060] 5. Firma Seringhaus & Co, in Nen am 1. Januar 1923 begonnen⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Amtsgericht kanntmachungen erfolgen im Deutschen lc⸗ aufgelöst, Firma erloschen. Wechselbank Nürnberg in Nürnberg: mit beschränkter Haftung in Nürn⸗
4 EEE1116“* ZZ“ — ¹ 1b 3 1“ ist Verlangen ein Sitz im Vorstand di eral⸗ 1 Ulm: Einzelsprokura des Konrad Pinoff er Bei Nr. 450, Firma Gustav Beckord, heute bei der unter, Nr. 1354 ein⸗ ist auf Verlangen ein Sitz im Vors⸗ eren Personen, die von der General Reichsanzeiger. Paul Hoffmann Aktiengesell⸗ Gesamtprokura unter Beschränkung auf berg: Die Firma wurde laut Ges.⸗Beschk⸗
Zoschen. Demselben und dem Kaufmann Mühlhausen, Th., am 12. Oktober 1923: getragenen, hierorts domizilierten Kom⸗ . . — 79065] finzuräumen, sofern eine geeignete Per⸗ mmlung bestellt werden. Die Be⸗ 2n. t⸗ aft in Nürnberg: dur 1 Nieder ürnber 4 F in; e eech Lezschter aa sen iln si, Ge. Feage, hasfberhn deeacsretaße benZigfensga fin Firhg kbesach 1Seranenn 8 Pacöetsregister anr heehe kähee hee enae gder vHrnerateersammntag uns e Eaiee Rgeseelleeft n Nürsders. Lchahen Geneüensrrhenncse ebessersen de Ceitanschaft aessene Vüeecct, n. h eeeeeee samtprokura in der Weise erteilt, daß sie udienassessors Wilhelm Schmitz, Elisa⸗ Co. Zweigniederlassung in Münster i. W.“ zei 5 di vvcen 181 8. untmachungen erfolgen durch den Borde⸗ 1 8 sährt 9. 8 Ausgabe 88 Ssga vees he E bau⸗ A Eneinschaftlich für die Gesellschaft han⸗ beth geb. Kock, verw. gewesene Beckord in eingetragen worden, daß ein neuer Kom⸗ keilung Fpist bentzzuhter, genügt ö Fese.gn. hoanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Zede ““ 5010. Iechsr ennte kürch ibas0 58 1000 “ e144““ sellschaft mit beschränkter Haftung. deln und zeichnen können. 3 Hameln. manditist eingetreten ist. sioffe Neumarkt, eingetragen worden heit. ie Bestellung sowie rufung die sämtliche Aktien übernommen über Lein sänderungen, Wahlen zum Mark das Grundkapital um 5,000 000 ℳ glied, ist erteilt den Bankbeam . 35. Textil⸗Vertrieb Gesellschaft “ 6. Fiuns, Strienel & Thalhofer, Gesell. Abteilung B Münster, den 29. Oktober 1922. inzelraufmann ist der Divkomingenieur dalen vert denitaliedern in anderen t sind: Meinzuld Ealinger, Rentner, Aufschkerat der. Anffsüng.der Cesell. a, 10090 000 ℳ bohr. Die Vornuct Zerektöen übert Frehtrg. Jehannesmit beschräntter Haftung m,3 S schaft mit beschränkter Haftung in Krum⸗ Unter Nr. 103 am 30. Oktober 1923:] Das Amtsgericht. 8 Wakther Keil in Neumarkt leß F bere. rf nur mit 8 ehrhät es feberg, Karl’ Oeriel, Ingenieur, sch 17 des Gesellschaftsbettrags ist aktien haben nun bönfeaches . Gorth, Carl. Schlüter un N ritz 5 „berg. Sandstr. 24. Der Gesellscha 18 8 Aichaftswerbrog fen e am 88 Lenns v. metiengesen⸗ 1 — 8 „Neumarkt, Schles., den Sehlgc nser E“ “ 18- er Eglinger, Kaufmann, beide in purch eneralbersammlungsbeschluß vom Von den neuen Artien werden ausgegeben dener Shndiln Füaach Heng Helnrjch verheng ist am Feechoffr e fen - September 1923 abgeschlossen. Gegen⸗ schaft mit dem Sitz in Mühlhausen, Th. . s 1 92: vver; . 5 2 9 11““ eldorf, Emil Bartelmeß, Ingenieur, b S 1092 z9 . 8 . w 9 5 Duhler, 1 andt, vn, gestellt. ie zaft t 3 Rutzholz. Das Stammkapital beträgt ausführungen jeder Art, An⸗ und Verkauf In unser Handelsregister ist heute [79066] 3 er, Hans. Bartelmeß, Ingenieur, Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft si 14. Gerhard & Hey Gesellschaft Rascher, Keinrich Neinwust Christo⸗ Ee r ehbr,de, eseceg,hang, s9c
2 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind von Baust ie Vermitt u der unter Nr. 1325 eingetragenen Neuruppin.. * Jseiner Person besteht. durch diese, 2. wenn . elns ur er, E 2 aili digung. 1⸗ Schert Fingneꝛmatten sand Panden larffec sabiesgerm eäung, uhd Fie nn hiahuahn d. Cysiena in Meheste ar ir Hee egtres ger, isc eute der Vorstand aus wehreten Mialiedern “ “ nüit allen Atiisen und Haffien mit dem mit wkel enessn esfenhenalter. Rosentauge, Sbestof üschale Frit Aelb, sett sch, de Gestllcbatt, iereils 2u6 Georg Thalhosfer, Kaufmann, beide in schaftsvertrag ist am 16. Juli 1923 sen. eingetragen, daß der Kaufmann Ernst tech isches Revisionsbüro E. A. Bräsicke“ vesteht, entweder durch nwei Vonstan seldorf⸗Oberkassel. Die Mitglieder Nechte Roth & Reichardt G b. H ven8Len,ig: Geschntorokurist mit Ludwig Weber. ohaunes einerth, dr, weitere zwei Jahre fort. Gegenstond des Krumbach. Die Bekanntmaochungen der gestellt. Der Vorstand besteht aus einer Hülskamp in Münster, als de n. N 1 Eö In 8 mitalieder oder durch ein Vorstande⸗ Vorf ind: Emil Barielmeß, d Firma⸗Roth & Reichardt G. m. b. H. lassung in Lei zig: Gesamtpro urist unt Gustav Wuggätzer, Dr. rer. pol. Paul Unternehmens ist der Handel mi 83 8 1 Sder wüiebieror Pors 2 1 weFexe 8 ; euruppin und als deren Inhaber der mi 1 Vorstands sind; Emil Bartelmeß, der Nürnberg übergegangen. em . tsführer oder Prokuristen: 3 veha “ R Szivr Sodn ; ; ““ hce“ bönseigeüsaftn Fücheteuzr Egon Alfred Bräsicke in] Plictperndteeinen Mokuristen, eeer ds ülein die Gesellshast au veriteen ö Geveg; Fhar d Nürngegg Fuer 88 L“ nsecdce Rmmermann. d Beh, shgat Süne 1 e 8 1 b 92 2 8e. 889 8 Handen, jo ver⸗ Se⸗, 8 9. Neuruwvpi ingetrage den. 8 8 ; ; 8 - „ Werner Eglin 8 Ludwig⸗Feuer! ach⸗Str. 8 nter dieser 15. J. osenfeld's Druckerei Ge⸗ss5 tlich in Rürnber 1 ’“ Fos bbsne 8 8 die Memmingen, den 31. Oktober 1923 treten entweder zwei Vorstandsmitglieder „„Gustav Radzuhn und Hülskamp e⸗ leuruppin eingetragen worden . sstehen in Beziehung auf die Vertretungs ist, tzern ft b ld ie ele 8 I 8 3 8 sämtlich in Nürnberg. wandter Geschäftszweige, ferner ie 8 I, a9t Peher 3 Re. 2.0g ae s r. en 1* ; . : ,7 Neuruppin, den 30. Oktober 1923. li italieder el. Den ersten Aufsichtsrat bilden Firma betreibt der Kaufmann Johann t mit beschränkter Haftung 236 G 1b 1188 8 8 1 . “ der se hestanssg cgepessenie s.hee . denjsnegchten Nerütceis gren scraftllcheen ellehbecrihe bald Eglinger, Rentner. Godechefg, Heang Ffurf t Nürrberg die aslelion fehaleg n veshna des is . mefeinein ““ ljernahme van Verga ahh 09,run “ [79049] wectne PgegitRante: Sesellgzaft. Ven⸗ Rhngeirzgene dat den eanfmenn Uaeihäte 53 bunen haben de cenanaien Persones der bParbelchec Feufeteang Beace von Back⸗ und Puddingpulver. Kraft erloschen, die der Buchhalterin Rose it rkeitt. Dito Schultheis, Richard Set eecüe Geschäftsfübrer bestellt, soö. In unser Handelsregister Abteilung B Th., ist alleiniges Vorstandsmitglied, und Fiegen in Münster Prokura erteilt is. Neusalz, Oder. [79069] schriftlich oder auf mechanischem Wege phil Ernst Hertel, Hffenburg. Die 5. Berger, Schuldt & Co., Gesell⸗ Uschald in Einzelprokura umgewandelt. Lang, Emil Felix Stöckl und Georg erfolgt die Vertretung durch zwei Ge--
1 5 2r v J . . er 2 ’ 6 . 2 g. 8 er H G 1 2 2 . 14 24 . 2₰ 9 . . M,5,h. 2 8 8 1 „ 1* zist heute unter Nr. 61 die Firma Handels. zwar auf Lebenszeit. Das Grundkapital Münster, den 20./27. Oktober 1923. Abx; vunne. öu“ Uler Utr Anter fengestellten Firma der Czefellschgft ihre tten denenanngiger deelicherg er scaft mit Hescheanetes Heftung in üen 16, Bazaryesellschaft, mit be: Stockl, sämtlich in Nürnberg. schäftsführer oder durch einen Geschäfts.
5 Zesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beträgt? ist in 30 Das Amtsgeri 8 r. Nieders Namensunterschri lzufügen. Solange A berg, Innere Laufergasse 24. Der Gesell⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Ge⸗ 27. Georg Reinhard & Co. in re⸗ samn it einem Prokuristens. 8 Gele Bebeneaht a echas vner Bf. r eü Ara. stein 6990 8e * “ Mühlenwerke, Julius Kopp, Aktien⸗ 8. der ’ t ’ Erust 88 “ “ schaftsvertrag ist sätaeec “ schäftsführer Siegfried Henochsberg ist ge⸗ Nurnberg: Füma ist Fassges 1 sühret zsehmmen wite eic Fern “ eingetragen worden. Gegenstand des Mark zerlegt. Bekanntmachungen erfolgen . 3 ĩ7905 Plhnschof⸗ 82 5 Sen in Neusalz Gottfried Kopp dem Vorstand ange⸗ c dder Präfunebericht der Revisoren 1ne 3 1h2z. Seee nainmiͤssrons⸗ sbeben. g. 9 28. Ludwig Sieradzki in Nürnberg, mann, und Charlotte Sadtler, Kanf.... Unternehmens ist die Förderung der wirt⸗ im Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ Münster, Westf. 179058] (Sder), eingetragen worden. hören, ist jeder von ihnen zur alleinigen bei der Handelskammer eingesehen wense Wandel it Metallwaren sowie der a.17. Progrefzwerke Hofmanmn Albrecht⸗Dürer⸗Straße Nr. 4. Inhaber: mannsehefrau, beide in Nuͤrnberg, je mit schaftlichen Interessen allen Gesellschafter, lung wird vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ „„In unser Handelsregister Abt. A ist Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vertretung der Gesellschaft berechtigt, en 1 den weise Handel mi dels 8 veld eschäften Wild Aktiengesellschaft Filiale Nürnberg Ludwig Sieradzki, Kaufmann in Nürn⸗ dem Recht der Alleinvertretung. Die Bec... ber gemeinschaftliche Einkauf und Verkauf rats oder dessen Detenden de⸗ schriftlich heute bei der unter Nr. 1245 ein⸗ teilweise Uebernahme und Fortführung des auch wenn der Vorstand aus mehreren euß, den 26. Oktober 1923 . 1. Heagde umkapitak 9betlägt in Nürnberg, Heuptniederlassung in Bruck berg. Geschäftszweig: Großhandel in kamrtmachungen erfolgen im Deutschen— eller Bedürftrisse und Erzeugnisse der einberufen. Die Gründer der Gesellschaft Fergenen Kommanditgesellschaft in znter der Firma Julius Kopp in Neu⸗ Mitaliedern bejtest. Prokura ist erteilt Mmts TTT11““ asler. Art. 8 Geschuftspühh h Fentech b. Erlangen: Weitéres Vorstandsmitglied: Textilien und kaufm. Vertretungen. Reichsanzeiger. 111““ Mäüllerei, die gleichmäßige Beschäftigung sind: Kaufmann Albert Müller, Fabrik⸗ Firma Cohnen und Althoff in Münster salz (Oder) betriebenen Unternehmens, dem Fritz Fischer in Grünberg siitegericht. 1 10000 “ 88 13ng ne gii berg, Direktor Dr. Einst Eucker in Nürnberg. 29. Franken⸗Schuhbedarf Ludwig 36. Peter Bauer Zement⸗Kunst.. aller Gesellschafter nach einem aufzu⸗ besitzer in Magdeburg, Baumeister Willi eingetra een worden, daß den Kaufleuten 2. der Betrieb der Dampfnrühlen und i. Schles. und Nichard Fleischer in (786941 Hermann; Lnher. keace ehee, urn . 18. Bayernbank Aktiengesellschaft in Nüll & Co. in Nürnberg: Die Gesell⸗ steinwerk Eibach in Nürnberg: Die stellenden Verteilungsschlüssel, den Handel Mllke Wihwe Baumeister Paul Müller, Otto Schwarz und Bernhard Schmitz, beide Kartoffelflockenfabrik, der Handel mit Neusalz (Oder). Die öffentlichen Be⸗ 1.PNr. 156 des hiesigen Handels⸗ u. “ Schulz it d nugeechte den Nürnberg: Den Bankbeamten. Jakob schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Firma ist erloschen. “ vmnit einschläͤgigen Artikeln und die Betei⸗ Emma geb. Halbritter, Frau Baumeister in Münster, Gesamtprokura erteilt ist. Getreide, Futtermitteln 1 und anderen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ers ist bei 2 Firma Boeilicher & König erg 1. Pr., je mrt Fentliche ¹ Be⸗ Kleinöder, Clemens Kraus und Willy 30. Grete Bürner⸗Foth in ürn⸗ 37. Christian Ziegler in Nürnberg, ligung an gleichartigen Unternehmungen, Willi Müller, Ida geb. Busch, und Frau Münster, den 22. Oktober 1923. Landesprodukten sowie die Bewirtschaftung rechtsgültig durch einmalige Veröffent⸗ Gefiltsch f. 6.8 schränkier Haftung Alleinvertretung. fülcg f erfol 2 Schmidt, sämtlich in Nürnberg, ist Ge⸗ berg, Webersplatz Nr. 5 III. Unter dieser Hintere Sterngasse 12/II: Der Inhaber die Vornahme von Rechtsgeschäften und Landwirt. Albert Weymar, Hanna geb. Das Amtsgericht. der landwirtschaftlichen Betriebe, die bis⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ eußf en 18 mi les kanntmachungen der Ress 1 aft erfolge samtprokuwva je mit einem Vorstands⸗ Firma betreibt die Kaufmannsehefrau hat den Kaufmann Adolf Christian⸗ Rechtshandlungen, die zur Erreichung des Müller, in Mühlhausen, Th. Mitglitder ber von der Firma Julius Kopp bewirt, weit nicht im Gesetz oder im Gesell⸗ emn Naufmann Karl Boetticher jr. zu] nh den denhchen eichs anzagegaerte mitglied oder einem weiteren Prokuristen Grete Foth in Nuürnberg die, Fabrikation Kühn in Fürth als Gelellschafter in das Zwecks der Gesellschaft nonvendig er⸗ des Aufsichtsrats sind: Kaufmann Albert Münster, Westf. [79059] schaftet worden sind, 3. der Erwerb gleich⸗ schafbsvertraa eine mehrmalige Bekanant⸗ iist Pr Fürnen „ alt Fecatt sn 6. S sche Küenbe 9 Prokura erteilt. von Stroh⸗ und Filzhüten. Einzelprokura: von ihm unter obiger Firma betriebene cheinen. Das Stammkapital der Gesell⸗ e ger. MöSe e Paul Müller, Im hiesigen Handelsregister. Abt. A 8E1““ sowie die Beteili⸗ Hnehugs Z ů8 sie s werden. abung . Geschäftsführer die Aeigegese schaft eken Ceesemtbrokurg 19. Spülkraft Aktiengesellschaft 16 Menacn Fehe NFfgtann in Nürnberg. 8öö vrgenzmoben Lund betfeibtt c
schaft beträgt 100 Millionen Mark. Der Ehefrau Willi Müller, in Mühlhausen, Nr. 1287 ist Firma Hi G olchen. 3 vom Vorstand erlassen, sofern sie nicht 19g E1ö6ö6“ 8 Selar. 89e hev zn It Nürnberg. Gesellschaftsver errichte isheriger Sitz: Fürth. mit ihm in offener. dels haft Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1923 Th. Von den bei der Anmeldung “ u. Co. 1 S tr Fünster Hilghrmanan „Grundkapital: fünfzig Millionen Mark, durch Gefetz oder Gesellschaftsvertraag dem cnf du vertteten herechtig in⸗ 88 F CCC1 wmürgger 899 (eheneiende des Unter⸗ 31. Deutsche Allgemeine Treu⸗ seit 22. 10. 1923 weiter. Die Prokura
abgeschlossen. Geschäftsführer sind Kauf. veichten Schriftstücken, insbesondere dem getragen, daß der Kaufmann Hubert eingeteilt in 5000 Aktien zum Nennbetrag Aufsichtsrat übertragen sind. 1““”“ E“ Rürnb 1“ nehmens ist der Betrieb von bergbaulichen hand⸗Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ des Christian Heckel ist erloschen... . herann Mar Kornnumn in Merseburg und vrüfungsberichte der Revision, fann bei Breusmann in Münster als Gesellschafter den “ Heenfttts der. Sey⸗rolbecfamellung 1“ “ Estddeutsche Bauhof⸗Aktien⸗ Unternehmungen aller Art, insbesondere lassung in Nürnberg, Hauptniederlassung 38. Adolf Ascher & Co. in Nürn⸗
Kaufmann Wilhelm Hitzner in Döllnitz, dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge⸗ in die offene Handelsgesellschaft ein⸗ der Aftionäre. h “ der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichts⸗ da 79073] Gej lisch ft Filiale Nürnberg in der Erwerb und die Ausbeutung von Berg⸗ in München: Vorstandsmitglied Bräuti⸗ berg: Als Gesamtprokuristen sind bestellt Stellvertveter ist Kaufmann Fritz Oelzner nommen werden. Der Prüfungsbericht der getreten ist. G eBei einer Erhöhung des Grundkapitals rat oder den Vorstand durch öͤffentliche n und delsregister wurde heute . Fikstr. 3, Zweignieder⸗ werken und Beteiligungen an solchen, der gam ausgeschieden; neubestellt Dr. Paul Felix Gärtner und Else Mühldorfer ink in Merseburg. Die Gesellschaft wird durch Revision kann auch bei der Handels⸗ Muünster i. W., den 22. Oktober 1923. ist. im Erhöhungsbeschluß selbst fest⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ a unser Handelsregister wurnde heute Nürnberg, Fabrikstr. “ v Betrieb von Un ternehmungen, die Zwecken Krakenberger, Rechtsanwalt in Nürnberg, Nürnberrg. zwei Geschäftsführer und bei Behinderung kammer hierselbst eingesehen werden. 8 Das Amtsgericht. usetzen, ob die Aktien auf den Inhaber anzeiger; sie soll den Zweck angeben und lagen⸗ b lassung der Firma Süddeuts 98 . Fan. des Bergbaues zu dienen gceignet sind, so⸗ und Dr. Hans Stock, Dipl.⸗Kaufmann in Nümberg, den 2. November 1923. eines derselben durch einen Stellvertreter Unter Nr. 104 am 30. Oktober 1923: g E oder auf den Namen lauten sollen; trifft muß mindestens zwanzig Tage vor dem Mädgirma Keinrich 9 nn g2xs d bof „Aktien⸗Gesellschaft in München. LET Nusnutzung von München. Das Grundkapital wurde laut Amtsgericht — Renistergericht. * pertreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Albin Thalmann, Tabakwaren Groß⸗ Münster, Westf ĩ7906 der Beschluß hierüber keine Bestimmungen, anberaumten Termin veröffentlicht sein; iddao. Inhaber Gastwirt und Der Gesellschaftsvertrag ist am vrwer : 1b Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom
2 1 3 3 b 1 G 1 1 ister Heinrich? in 22. Maj 26. Juni 23 den Bergbau betreffenden Patenten und durchgeführtem —— 5 sellschaft erfolgen durch den Merseburger handelsgesellschaft mit beschränkter Haf 178 so lauten die Aktien ebenfalls auf den der Erscheinungstag des die Bekannt⸗ germeister Heinrich Rullmann II in 22. Mai, “ nft 288 1.“ 8” r⸗ Verfahren, frssefele des der Gewerk⸗ 7. 6. 1923 erhöht um 4 000 000 ℳ durch oberkirch, Baden. [790791
3 G 17 8 Im hiesigen Handelsregister A ist N Die Aus 4 g. 1 abgeschlossen dij ü Aus 0 J raktie ö Rorrespondenten. tung mit dem Sitz in Mühlhausen, Th. Im hies egis 1, kamen. Die Ausgabe von Aktien zu machung enthaltenden Blattes und der C; 3 , ,, ge 1 21 ,8,, v Hausbach bade chützten Ausgabe von 400 Inhaberaktien zu je 8 . vs; A Merfe- . c8. 30. Oktober 1923 Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Mai heute zu der — 1395 eingetragenen einem höheren Betraa als zum Nenn⸗ Tag der sind nicht mit⸗ die Firma August Emrich in Ober nehmens ist die Gesamttätigkeit die ein schaft Hausbach II, Wiesbaden, geschütz 10 090 ℳ auf “ Zum Handelsregister Abteilun
Merseburg.
Gey b Sar⸗ G — s 9. —29* . 1 8 erghn ʒnp⸗ F 6 „ Spülersatzverfahrens. Grundkapital: ör 5 000 000 ℳ. O2. 71 . die irma Kark Walz Amtsgericht. 1923 aschosten. 89 W e1111““ betrag ist S“ Hußfch astr di e Hhenrbesn, der de sh inds Saber. 1 1““ “ Mer. “ eingeteilt in ge; Nüschsssege der, neneg . .. .⸗Jeo 2.” Getredir wig & Antom .“ WE1 nnehmens ist der Ein⸗ und Verkauf, Be⸗ Münster vermerkt worden, daß der Kauf Gesell 1* Verfaaung der fellschaft, die sämtli ien über⸗ ddie Firma Adolf Falk u. Co. zu v Fatente und Gebrauchs. Inhaberaktien zu je 1000 ℳ. Ausgabe, 32. 4 ica geig ien⸗Büchele in Oberkirch wurde eingetragen, 1“ I“ . 5 Pabak. 2 . orden, d . 6 t gebunden; bei Versagung der haben, sind: die Firma Adolf Falk u. Co. zu tragener Lizenzen, Patente und Gebrauchs, Inh 1— 11“ schaft gesellschaft Niederlassung Nürn⸗ 1e r — 8 Minden, Westr. [79050] arbeitung und Perarbeitung von Tabak⸗ mann Theodor Scheiper aus der Gesell⸗ Ge egche ß erklä nommen haben, sind: 8 lsdorf. Inhaber Muͤhlenbesitzer Adolf musterschutze, soweit sie irgendwie mit kurs: 3000 ℳ%. Gründer: Aktiengesellschaft ge⸗ jederlassung in Biebrich: daß die Firma am 24. Oktober 1923 mi Zu Nr. 673 des Handelsregisters Abt. A, waren jeglicher Art. Das Stammkapital schaft ausgeschieden und der Kaufmann Artie Seg de Ge⸗ lif. ärt werden, ob die 1. Dampfmuühlenbesitzer Julius Kopp in Eichelsdorf und Adolf Zörkel in einer Bauunternehmertätigkeit zu tun für industrielle. Beteiligungen, Bern bürg, Hauptniederlassung in & 000 . Vermögen und Verbindlichkeiten auf den betr. die Firma Karl Weber in Bark⸗ beträgt 2000, 000 ℳ Geschäftsführer sind Hermann Höner in Münster i S velvon † elschaft erorben wird. zu Neubalz (Oder), stadt. Offene Handelsgesellschaft. haben, schließlich der Handel mit Bau. W. Weber & Co. Gesellschaft für Berg. Das Grundkapital wurde um 725 „(Kaufmann Wilhelm Castel in Oberkirch, Haufen, ist am 24. Oktober 1923 ein⸗ Kaufmann Alfred Sabottka. und Kauf⸗ Henman Skraße 59, in die Gesfellschafl ce 2. Her Fabrikbesitzer Julius Kopp 2. Ernst Kopp zu Neusalz (Oder). Gesellschaft sen am 1. Juli 1923 be⸗ materialien aller Art. Das Grundkapital bau, Industrie und Bahnbau, Wies⸗ eingezogener Aktien herabgesetzt ües um übergegangen ist. Die Firma ist geände der Maßgabe, daß sie gemeinschaftlich be⸗ Th. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ getreten ist. Zur Vertrelung der Gesell. nicht mehr angehören, gilt, sobald ein 4. Frau Lucie Pfitzner, geb. Kopp, zu nur beide Gef Usch fier gemeinsam 18 609 auf 5000, ℳ lautende Inhaber⸗ fabrikation. „Hiser & Co. Ober. Beschl. vom 30. Mai 1923. Die neuen helm Castel, Lebens⸗ und Futtermittel⸗ ee etaseens vrtroien⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen er⸗ 3 g jell⸗ Kind des Herrn Julius Kopp oder seine aynau in Schlesien, f esellscha g 600 auf 5000 ℳ le fi . Ppa bert und Inhaberstammaktien zu je 1000 ℳ sind vr gtz velang⸗ E“ Wilhehi a n dertesten: folgen jm Reichsanzeiger⸗ schaft, sind) heide Bfsellschafter (Höner Erben Aktien verzußem wollen, zuaunsten, 5. Frau Edith Alecd, geb. Kopp, zu 1“ Ten. Jse. zun 220 h. bagehaner venccl. ele Zaren Nos Pra, Scohfet h nu Zussegeben zu 109 . 5215 Vorzucsaflien 8 enenc9, „2o. Okbwber 1928. „ Perge, 2. Ehefrau Sofie Weber, geb. Hild Amtsgericht Mühlhaufen, Th. Münfzer * Wesden 24. Okiober 1923 “ Sencfeied, Coht 1““ dFefisches Amlegericht. se sieg ehrer Norstandenrits derfeb nas,samitliche Arlien, Abernonmen. Der Lt. ndn Stammaktien umgevandelt. Amtsgericht. Der Registerführen. in Barkhausen. 8 “ 8 Das 2 eer⸗ “ gende Fesonderheit: Die Herren Ern .Frau Margarete Pucher, geb. Kopp, 8 ℳ. nafisder. Nül. „ʒ wird du den Vorsitzenden Das Grundkapital ist weiter erhöht um 88 r Berghansane ch Minden i. W. “ “ ö und (gottfried Koyp sind, falls die Aktien. —zu Haynau in Schleiien, b (-c7a. berechigt. Vorftändemeicheder, Mif. Vorhanfe aiehe basent egind wehrert 10000099 ℳ auf 125,090009 „ℳ laut 88 1 S. 8 1 88 1“ bl8 57. Fegs 9r, gesellschaft die Genehmigung zur Ver⸗ 7. Fräulein Agathe Kopp zu Neusalz 8 erlahnstein. 8 6 79 * 8 . eh be Der Vorstand besteht Vorstandsmitglieder vorhanden, so erfolgt durchgeführtem Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom Oberkirch, Baden. à L9 Minden, Westf. [79051] der 1 8 ehHnge 1 1e,nege ea e ehn. derdetbe;z E1 berscgt. o Re ei 8 Sehe greegister . nr “ vder mehreren Mit⸗ Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder 5. Oktober 1923. Der Gesellschaftsvertrag Zum Abt. Veopold ue“ Abt. A ist einge hagegen. Fiens 2,Snnenler, Peihe kh. . die feaalichen Akthen an übernehmen. Die Den ersten Aufsichtsrot hilden: dHer esellchaft 89 HolsherDertng vhe enen Pellon “ stands vder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ ist geändert. Ausgabekurs der neuen wurde das Erlöschen der Firma 88 In unser Handelsregister bt. 8 ist Bernard Levermann, Münster, ein⸗ 24. Oktober 1923 unter Nr. 1410 die Ausübung dieses Rechts steht grundsätzlich 1. Frau Fabrikbesitzer Marie Kopp .H. Niederlahnstein am 16. Oktober gliedern. Mitglieder des Vorstands oder 8 ft mit einem Prokuristen. Vor⸗ 37 000 Inhaberstamm⸗ und 3000 Namens⸗ Hodapp & Sohn in Oppenau zum 1. ⸗ am 24. Oktober 1923 unter Nr. 692 die setragen, daß die Gesamtprokura der Ehe⸗ e Hondelegeselsshaf in Firma jedem der beiden Herrven zur Hälfte zu: geb. Dorn, zu Neusalz (Oder), 8 ie geettugen worden: werden vom Aussichtsrat bestellt, der auch meinschaft mit ei 8 tisten. deegceeen 110 R. Hber 1923 eingeiragen d
— — 0.
gffene Handelsgesellschaft in Firma Klocke frau Ingenieur Adolf Worms und des „Fabritius und Strocka“ mit dem Si veit einer der bei diesen irektor Mar sie Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ die Zahl der Mitglieder bestimmt, die standsmitglieder: Wilbelm Fell. Wies⸗ — b ü 8 29. Oktober 1923 & Wacker in Pinic⸗ i. W. eingetragen. Kaufmanns Josef Leifeld erloschen iss. Munster eingetragen wo en Hersarnich sebe keinen E1““ 39 1“ luß 88 Feft is Barch e Laschafte. bestellt werden sollen. Doch sat auch die baden, und Dr. Hermann Seg. Nümöberg. 8e Lesfesener nann 8 recg. Nerserhacen Der Regssterfübh önlich haftende Gesellscha ind Münster, 20. Oktober 1923. 3 8, geo 8978 ös Generalversammlung das Recht, Vor⸗ Erster Aufsichtsrat: Dr. Otto Gertung, iengesellf At in Kurnverg. 9 8 . 86 9 Gründer, Nürnberg, Wilhelm Weber und Ernst straße Nr. 31. Der Beeiee Bettn ie
8 G haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Berechtiaung auf den anderen Herrn über. 3., Kaufmann Paul Klix zu Berlin⸗ löst worden. Das gesamte Gesell⸗ Jatmenn “ Wiesbaden, Hugo Hüser. ist errichtet am 21. August 1923. Gegen⸗
Das Amtsgericht. Hans Fabritius und Karl Strocka, beide! Von dem Zeitpunkt an, wo Karl⸗Hei : darb⸗ tsvermögen nebst Fabrikgeschäft ist standsmitglieder zu bestellen. 1 b “ 8 8“ .“ bg 885 “ Marburger Str. 9. 8 Aktiven und — ohne Firma] die sämtliche Aktien übernommen haben, Weber
11