“ * “ 8 8 2* 8 [ 8 85 1
ich Kreditoren 21 523 936 ℳ 1 ; b 8 1“
177. 8. , 22391629 Püper gcde 18 Pnner Shne Senhag “ wefg. P le ee Feechemn eeh Keen, Geelsmega [793 mmen, so daß sich der Einbringungswert Emden: Dem Kaufmann Albert Woscie⸗ Filial Zeichnung der Firmg der iunior, ide in Fürstenbera a. O., ein⸗ Bei der im Handelsre is (9368] die Inhaberaktien zum Kurse Abt. B Bd. III O.⸗Z. 78, Fir d . &. 8 . aeeecsgebetzevehtss edine. Sercheairäegai s ein sce ese.Ffcg. gegefazesh 1. ves Ferzerrrrsgtn ee t ae genn. “ Leicheceengen abeaee veees Kagrean eihe. 2ichcgh -naazae,aact ase sregierdetmentcam. Ler reiHunderteinundsscb)ig Zechte senr. sanprokura ie ke SPih in mden ist Ge⸗ ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Amtsgericht Fürstenberg a. O 8 kaßf ar 2 amburg, Zweig: 1h N zur Deckung dei Se apenngh 33 e 84 2g te mit beschränkter Haf⸗ ee in Insterburg. Geschäftszweig: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zentrale der Mustermessen Gesell⸗ Hieser Seasese lem wfer an der dir e ufg in eer Weise erteilt, daß er mit einem für die Filiale bestellten Pro⸗ den 27. Oktober 1923. ederlassung Greifswald, ist ganisationskosten übernommen. Zu ag in Heidelberg. Der Gesellschafts. Manufakturwaren. ausschließlich durch die „Kieler Zeitung“. schaft mit beschränkter Haft — Vorbesitzer berichtig! a) durch Gewährung kuristen der I TIbe arneem de eö“ “ eingetragen: Die Prokuren des Guseute fägliedern des ersten Aufsichtsrats iind vertrag ist am 2. Juli 1973 sestestelt Unter Nr. 950 die Firma Otto Gul. Nr. 241. Shögren .. Ei. n be⸗ beipzig: Prokurs ist erkall dem ams⸗
d hewahrur t zusammen zu ver⸗ bestellte Prokurist ich Jie Pin Adolf Kolf sowie des Friedri die vorstehend zu 1. 2 und 3 Ge⸗ und am 29. Oktober 1923 abgeändert. id. Insterb e2, 8. zig; ra ist erteilt dem Kauf⸗ on 20 000 000 ℳ Geschäftsanteil, treten befugt sne Das &. Favfetl efi bf i Fsofe enen gemeinschaftlich Die Fürstenberg, Oder. 79359] Johannes Peter C Friedrich Uüestelt der zu 1 Genannte Gegenstand des Unterneh ist die Her. Dits Insterburg. Inhaber: Kaufmann schränkter Haftung, Kiel: Durch Be⸗ mann Albert Ferdinand Karl Molckentin ) durch Gutschrift von 33 360 371 ℳ durch Bef luß vom 21 Auguft 1928 ist für die Filiale erteilten Prokuren sind auf In unser Handelsregister Abteilan K nn eter Christian Meuis natgg, igender, b nte stel 1— hiuß der Genernibersammlgng vom in Leipzig. 8 1 . Wum die Zw . g A sind erloschen. nder, der zu 3 Genannte stellung und der Vertrieb chem 51 die Fi G b 992 9 zig E. Hanfmchmm r1e..8n * erhöht und. l a jetzt 88 Ieeisn.lashan. Fürennce. 1 1 vucs upter N. 119 dic irex Eünst eee; Greifswald 2 Fülberteiender e. 885 kopun Art, vckefaer Hrbechent vrwre⸗ ee 8 EEe 4☚ Blahn 18,97,,gft 2 üe . n b G. m. b. H., 90 ℳ. 8 . ’ 1 6 schtsrats. Von den mi „ medizinischer und pharmazeuti 8 5 ng. 8 A eren rv⸗ un saß die Bestände und Vorräte nicht ie: H.9. B 78 bei der Firma „Barmer Frankfurt, Main (28968) Frbatnilee Merft eee i; 8— 8” nseteater Gesellcheft engereichten dew aber Vrsgenartie Ieöchneran ͤ1“ Aucfuhr esgnschaft Beit gefichfgaste⸗ “ rwerbs⸗, Herstellungs⸗ und Tages⸗ Bank⸗Verein Hinsberg, Fische & Comp. Handelsregister. znchbön ler Ernst Padel und der Kauf, Hannover. (793691 Uvriftstücen, insbesondere von dem usland. Die Gesellschaft kann sich auch Unter Nr. 952 die Firma Carl Kahlau Blot sch mnd Wäll Reöbhr n-8 K ang Haftung in deihiice, er Geselsgeft 5 888 Keistgeset, .- das gassafontn Feeweediig elsaß g — Fetienaf in A 10117. Julius Würzburger: Die berg a EA“ In das Handelsregister ist Hene . 1 ngsbericht 888 * See R23 Sücdartg.h ener I Unter. Insterburg. Inhaber: Kaufmann Carl e eplrer erteilt bghans, 9 Fügc Fürftcs “ Obeschlh s. laut ce. 5. 6. richtig Barmen, Sitz dieser Zweigniederlassung Firma ist erloschen z. F . „Das getragen: 1 tsrats und der Revisoren, kann i dem nehmungen eiligen oder so ver⸗ Kahlau in Insterb da. d sch ig: & C 8 . 2₰ chafte 3 1 ⸗ arstellt, daß das Bank⸗, Postscheck, und in Emden: Durch Beschluß der General A 2495 G nns 1 Geschäft ist ein Bücher⸗ und Papier⸗ c 1 chts 6 8 werten. Stammkapital 10 000 erburg. schäftszweig: Co. Gesellschaft mit beschränkter richtlichem Protokoll von diesem Tage im e 3 e 2 — 5. Gold : 5 In Abteilung A: wrcht, von dem Prüfungsbericht der n. Stammkapital 10 00 ℳ. Restaurations⸗ 1b Debitorenkonto richtia angegeben ist, daß versammlung vom 26. Juli soll das Die Firma ist erhern Veheatei Hüee t Fü Zu Nr. 2210, “ Adolph Falk. evisoren auch bei der hiesigen Handels⸗ Geschäftsführer ist Heinrich Zick, Kauf⸗ vns VEEE Felwedes⸗ eren GsS. geshitan 8 6 abgeändert worden. Die öhere Verpflichtun en, als aus der bei⸗ Grundkapital um 249 999 600 ℳ erhöht & Kiefer“ 8* mtsgericht Fürstenberg a. O., Der bisherige Gesellschafter Arthur Falt Ulammer Einsicht genommen werden. mann in Heidelberg. Sind mehrere Ge⸗ Klementz. Inhaberin: Mirm Klementz, vertrag ist 98. Se 8 b; 811023 . ber⸗ et künftig „Idea“ Gesellschaft 23— Bilanz kash tlich, nicht vorhanden werden. Diese Erhöhung ist durch. A 9637. Spiralbohrer und Auto- den 27. Oktober 1923. ist alleiniger Inhaber der Firma t Unter Nr. 2201 die Firma Allgemeine feehe bestellt, so wird die Gesell⸗ Insterburg hiete 8 wenst d d vrs nh v- cs eschrän ter Haftung. WWI — 2* alle An ätze in der Bilanz mit 1 irt. Das Grundkapital beträgt jetzt matenfabrik. Ferdinand Riemen⸗ Gemünd 7 Gesellschaft ist nach dem Tode des Sioi übroßbandels⸗Aktien⸗Gesellschaft mit Sit (chaft durch mindestens zwei Geschäfts. Unter Nr. 954 die Firma Keinrich b Sünternehufene⸗ 8 Min 29 6 ö en ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ 1,20 054 600 ℳ. Durch Beschluß vom schneider: Die Niederlassung ist nach 8 nd, Ine. (79641 fried Falk aufgehoben. eg⸗ Hannover, Herschelftt. 3,4. Gegen⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer Kolbe. nhaberin: Fräulein Ffintich Ichäfts. Sg Fne. 9 tal rt 1t ügt. ner Hermaun in Lepzig; Die bearschner üubernimmt ferner die Haftung Misvertrags im . 1 un 4 7413. Gebr. Röchling: D 5 42 . 42 üster: r Kaufmann Paul Küster j auf von Waren und Rohstoffen aller Art Nei⸗ ; en en Unter Nr. 955 die Fi X L 7 8 8 - 5 1 für die Einbringlichkeit der Außenstände § 14 Abs. IV Fiff c (betr. Kapital der Di 8 G chling: em “ in Gebr. Löwen⸗ Hannover ist in das Geschä Vter bl für eigene wie für fremde Rech⸗ Reichsanzeiger. vandowski⸗S ie Firma Xaver Le⸗ 1. Kaufmann Max Jahn, Kiel, 2. Pri⸗ 6. auf Blatt 7850, betr. die Firma in Höhe des aus der Bilanz ersichtlichen Kommanditisten baw e Fnhne des trektor Julius Levi zu Frankfurt a. M. stein Aktiengesellschaft mit dem Sitze in lich haftend Gefell ch chäft als persön. ipwohl Zetrieb von Handels⸗ und Finanz⸗ Heidelberg, 3. Nov. 1923. Amtsgericht. V. wandowski⸗Insterburg. Inhaber: Kauf⸗ vatier Hans Jeß, Oldenswort, Jeder Ge⸗ Leube & Werner in Leipzig: Die Ge⸗ Debitorenkontos. Die öffentlichen Be⸗ Aufsichtsrats bei Bewilligung von Ge und dem Direktor Hermann Wasmans⸗ Mechernich eingetragen. Es ist wie gen Ulschafter eingetreten. iunge Art, die si — .V. mann Faver Lewandowski in Insterburg. schäftsführer kann die Gesellschaft allein sellschaft ist aufgelöst und be Fir . — 9 r. n - d F G 8 „(Es ist ein Kommanditist vorz eschäften aller Art, die sich au den An⸗ 8 Unter Nr. EEEVEIE 1 g ie Firma er 3 nzeiger. (Ge⸗ nd zum Kurse von Frankfurt 8. M ist Gesomtprokure der nehme — stand ü ter, hat am 31. Oktober 1923 begonnen. gjehen. Zu diesem Zweck kann die Ge⸗ vom 22. Dt 1923. Hans Neubauer in Insterburg. Deut ichsanzei „auf 1 betr. die F am 3. November 1923. ist Gesamtorokunn erteilt Dse Prokura em deren Wefemeherhetristen nber und fremden Betrieben, Beteiligung an. Zu Nr. 6602, Firma Augn exäschen dstücke, bewegliche und unbewegliche Die offene Handelsgesellschaft ist mit geIntkeeucc — Thiemann, Adolf Hermann Rudolf Süeernaes sr-er ge d 1 ias iede einem Handlungsbevollmächtigten zeich⸗ und Angliederung von Un Zu Nr. 6692, Firma August Müller: grmtrund Gegenstä Aktiven und Passive ie Firma W. Johannes Panke in Insterburg. Kiel. 79373] Möbi K Dxesden, Sr82. 8 S8. üc Caufepie Preiegiederkassung SSeeee ist. Die Gesamtprokuren gleicher dder dbnüicher Art ““ D ifne, g ealchen e. .“ kacte ung, Begengeänter, mngeogarken M. Wel. Aeliweneuf die. Feng. M. — E1. I.e b Cö“ in das vagelbegie Mäöbins ünd, Erer ng in (Aler ischer. Bfiatt 188, bend Vereiistere isto bent; wnf S 8 und Friedrich und Wilhelm Eiq hg nand veeha erf Föömne alen, bemi aen a ge e s. Kaufmanns Hermans — abreate soße dihenafn 18 828 88 5 I Firne ee M. Wolf, Aktiengesell Erich Peteaux in 4 nfterburg. “ Föt. Nr. 339. icher 128., ben de⸗ vange des esch “ esellscha r. L er . A 9227. Max Si 3 . ze. 8 g fen. draprbo e⸗ guretter ist erloschen. erwirken oder ankaufen und verkaufen 1 as 88 . 8 Unter Nr. 959 die Firma Geschwister 8284 . 8 5,1 8 1 8 7 & Co. C. . . 1 2 x Sichel: Die Firma trägt 15 M. — 8 28 1 D: aft lbronn. der C 5 d ma Geschwister Aktiengesellschaft, Kiel: Durch Be⸗ 114141X14“*“ don dnetercfanente tuen s Ge nfäahr si üaen Eicd e sn “ saetag ai en Zcn auate122s eticet eoet „ üsbehie, Srüuien Uaees shle e Bene gesan gsmg, zen iszaufden Hetn 15 91 d 2221 weiter fol endes eingetragen worden: Der land Reederei G. m. b. H.“ in Emden: h 1625. ülrich Strobel: Di va,s 1000 ℳ zerlegt, welche zum Nenn, ist erloschen. gelöst. ie Firma ertrieb sowie den Vertrieh inländischer enn tand des Unternehmens ist die n Rr. Fehepdanr jema Paul Rentel⸗ 9 ö 9 I betr. die Firmen Max Jacvbi und Paul bciatitas se enis. Cehieneet fieseheszaetesöhs ee abts Gebäaltcnt t uebs, Sühimat ehe beregichegerin Pfärn Her Boctnd eehss, 886, Hieng Riehesenhe ng ieerm Hiercgefeltgnt, dmn sch an hI1“ Ka pnann Prut Phen gecht, durtn atczen den dscht., e da aepig un us. 192 ossen worden. egenstan beendet. Die Firma ist erloschen. hne Uebernah Sgen 1 e elching: Die Gesellschaft i ehmen. Die ellschaft kann sich an — 1A 1t 1 nstiger Rentel in Insterburg. 5 4 n — ; ni; 2 38 Am 1 ohne Uebernahme der Forder d me 1G — Vor⸗ . 1 aft ist auf⸗ 85 1 8 textiler Abfäll b An⸗ rburg. 1 75 000 000 ℳ auf den Namen lautenden, die Beteiligung an Unternehmungen, die Dirks“ in Oldersum: Das Geschäft isi Fere er. Di eune bE“ ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bunie mit Niederla 86 der Form mittelbar oder unmittelbar aller zirt. Insbesondere ist Gegenstand 11 F 9. & 4 Fg 9e auf den Inhaber -Q˖ↄ‧AOę sich mit ber Verwertung gleichartiger mit der unveränderten Firma auf Jo⸗ e e.licen. Hie — 1e.Cb e “ 25 Haller Str. 2, und 9 Iähaber beraäaes bhgeh 8 salce. ernerben der tternehmens nbe den Fürna n 9d Unter Rr. 88 die nünesnee⸗ Schäfer⸗ Ehenden Felameginn shn Khrffaben E 13 449 des dels 4 b ung der General⸗ mann Johann Bunje in Hannover. rworbene wieder veräußern. Das Grund⸗ 8 JI1I1I113“ Föüseec Inhaber: Kaufmann Karl Das Amtsgericht Kiel. betr. die Firma Theosop ssches Verlags⸗
irma mit
Rohprodukte befassen. as Stamm⸗ hannes Philippus Dirks, Kaufmann in ungsgehi 8 Jn Lapital betraͤ 8 ö Blder um, üb Die ür ungsgehilfen Sally Allmayer zu Frank⸗ versammlung der Aktionäre erfolgt d 1 ägt 20 8 ot in Wolf in Heilbronn betriebenen Unter⸗ Schäfer i 1 Mark Zetrzef häfinHundert imeigionen Zedefaes ergect gelgscheie Prokura des san a. M. ist Gesamtprokurg erteilt. einmalige Vekanntmachung kerfolgt dorch 1“ Firma Heinrich 12 teträgt 27900 8 * selent ℳ6 nehmens. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ 89 i, Inftgsurg. 5 88 8 haus Dr. Hugo Vollrath in Leipzig, ist die Kaufleute Dr. Will Völler i H.⸗R. B 30 bei der Firma „Wm. H eder der beiden Prokuristen ist in Ge⸗ Reichsanzeiger unter Mitteilung der Tages⸗ Gell⸗ tst 14 1 S. lassung in Hannover, ifllleiniges Vorstandsmitglied ist der Kauf⸗ iseerleg ee h . bhs Nüslande er. Scha 1“ Füinas E1 189o1H“ Dresden und Reinhold Hruse ammn Müller & Co. G. m. b. H¹ 8r vpt⸗ messechaft. 82 88 Gesamt⸗ hnc eang e gpbägiger rist. vesats Beirete e nae enhe e in Friedrich Kruse in Herford. Der fichten⸗ sich 8. I v Fesbegger⸗ Zärteace Seg. n ” 8 6 ister 8 if. hnneh “ 88 als Inhaber ausgeschieden. in Köln. Jeder von ihnen ist be⸗ niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung A SvE“ Die Gründer der Gesell 182 sind: 11.u“““] en. Müitgesellschaftsvertrag ist am 57. Juli 1923 leder Art beteilgen, also insbesondere auch FInsterbur eschäftszweig: b. d L. Angeigagen die Firma Branz Das Handelsgeschäft ist vom Verein rechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ Emden: Die Prokuren des Wilhelm — Ci 9670. Bechthold & Wollmann 1. die Kommanditgesellschaft Gebr. Löwen- Zu Nr. 1272 Leh. eschlosen. Sind mehrere Vorstands⸗ Interessengemeinschaften eingehen und Jag 9. Sgweig egelle. Lorenz“ Schreinerei und Wagnerei „Theosophische Gesellschaft (supernational) 8 k 8 f Cigarrenfabriken. Offene Handels⸗ stein in Kö 8 Lö Zu Nr. 1273, Firma Preßtorfwerk serlie 1t 1— zrstands⸗ andere Unternehmungen au werben. Unter Nr. 964 die Firma Bruno Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hauptquart ipzi min egeben: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ H.⸗⸗R. B 97 bei der Firma „Röschmann zu Frankfurt a. M, ist in das Geschäft 3. Gottschalk genannt Gottfried Löwen⸗ der Gesellschaftererf 822 ö mdsmitglieder gemeinsam oder durch ein und ist cerlegt in 100 000 Stammaktien Geschäftsnpeig: Verkauf v Arbei 8* 89 Lee. ist der Einkauf und die des Unternehmens ist der Verlag und bit aft erfolgen nur durch den Deutschen & Co. m. b. H.“, Emden: Pen Herren als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ sbin. Kaufmann in Köln, 4. Frau Gott⸗ tober 1923 ist di G. fellag vom 89 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit über je 1000 ℳ. Der Vorstand besteht und Berufsklend “ Verka “ ben ehes Aa “ hesset 8 sscher “ Reichsanzeiger. (Geschäftsraum: Ding⸗ Kaufmann Karl August ülius 1 getreten. Die Gesellschaft hat am 1. August schalk genannt Gottfried Löwenstein, Julie sberi die Gesellschaft aufgelöst. —finem Prokuristen. Der Vorstand besteht gus einer oder mehreren Personen. Die rö erkauf der daraus hergestellten Waren Firma lautet künftig Theosophisches v. geig he : g⸗ n Karl August Julius Braune, 1923 beg 8,. „Julie Der bisherige Geschäftsführer August He . Der Vorstand besteht Gesellsche saükti ; Unter Nr. 965 die Firma Fritz Schulz⸗ sowie allgemein jede fabrikatorische und 1 1 D linger Straße 7.) Franz Heinrich Karl Wagener und Kauf⸗ gonnen. gcb. Kaufmann, in Köln, 5. Leo Louis, ist abberufen. Der bisheri G Hein us einer bis drei Personen und wird esellschaft wird rechtsgültig durch jedes Insterbur Inhaber: K - Fritz kaufmä sfh WBelst ve Gebiet Verlagshaus. Die Vertretung der Amtsgericht Dresden, Abt. III mann Heinrich Ludwig Eberhard, sämtlich 4 10 341. Rosenblum & Co. Offene Kaufmann in Gemünd. Diese fünf Grün⸗ führer Kael Mäͤller sst erige Geschäfts. ipom Aufsichtsrat gewählt. Die General⸗ der Vorstandsmitglieder allein vertreten. Sculz 88 ber: Kaufmann Fritz kaufmännische Betätigung auf den Gebiete Firma erfolgt durch den 1. Vorsitzenden, 3 III, Ludn zard, sä 15. ; b ee Hxes ) Liquidator b t. u Vorstandsmitgliedern sind bestellt: S hulz in Insterburg. . der Schreinerei und Wagenbauerei., Zur im Behind sfalle durch den 2. Vor⸗ 8 am 3. November 1923. u Emden, ist Gesamtprokura in der E11“ seit 15. April, 1923. der haben sämtliche Aktien übernommen. bestellt Mü bersammlung der Aktionäre wird durch 8 8 gliedern sind bestellt: —Unter Nr. 966 die Firma Friedrich Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell⸗ 4 ehinderungsfalle durch den 2. Vor — Weise erkilt baß di Cesellschaft nur Rweffönlich haftende Gesellschafter sind die 6. die Kaufleute Moses Zu Nr. 2027, Firma Paul Nie⸗ Gekanntmachung im Reichsanzeiger be⸗ Alfreb W 8f. Kaufmann, hier, Dr. Sperling. Inhaberin: Olga Sperling in schaft befugk leichartige oder ähn sche e Dresden. [79355] durch je zwei der Genannten gemeinschaft⸗ und d Kaufleute Siegmund Rosenblum Löwenstein in Commern und Goltschalk Elktrobedar; Gesellschaft mit beschtanenr nnren, wischen der Bekanntmachung und Alfred Wolf, Kaufmann, hier. Prokura Fnsterburg.. . 8 “ 1“ “ In das Handelsregister des vorm. Kgl. lich vertreten wird. und Edgar Mingelgrün. ; genannt Gottfried Löwenstein in Köln. Haftung: urch Beschluß Keesnehe er Versammlung muß ein Zwischenraum ist erteilt; Nathan, Wolf, Kaufmann, hier, 8 t 99. 967 die Fir Erich solchen zu b ln 1 88 1 t u des Vorstands des genannten Vexeins Gerichtsamks ist heufe auf Blatt 22. bexr. H.⸗R. B 149 die Firma „Commerz⸗ und A 10 043. Jakobsohn & Co.: Die Jedes Vorstandsmitalieh 8. tets für sich E11“ 8 uß E. Gesell⸗ ton 2) Tagen liegen. Die Ausgabe der Füen Eleonore Sailer, hier, Fräulein Stan .J sterb⸗ . Iah bere e 8 geh eernank eitrftung sind bestellt: Studienrat Gustav Peu die Aktiengesellscheft Vranerei zum Pripat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige allein zur Vertretung der steiscfür und 1923 ist das Stamämk vitbal 6 1 lktien erfolat zum Kurse von 150 %. mla Schweizer, hier; den beiden letzteren Erich Stan 8 ur Insterbe 1u““ srägt mbei Minicrden Mark. Fede de Schwarzbach in Leipzig, als 1. Vor⸗ Felsenkeller bei Dresden in Dresden, Emden“. Gegenstand des Unternehmens ist Gesellschafter Adolf Jakobsohn ist Firmenzeichnung berechtigt. Mark erhöh apital um 99 000 000 ie Gründer, die fämtliche Aktien über⸗ mit der Mraßxahes daß sie nur gemein⸗n. um ig Initerburg. ir. beid z Gesell ark. Jeder der sitzender, Redakteur Theobald Gustav b 8 — 2 — Uleiniger Inhaber der Firma Die Mitgli N Mark erhöht worden und beträgt jetzt ag 1 jnd⸗ schaftlich die Gesellschaft zu vertreten be⸗ nier Nr. 968 die Firma Erich Wir⸗ beiden. Gesellschafter, nämlich der Becher in Leipzig, als 2. Vorsitzender, un eingetragen worden: Der Gesellschafts⸗ der Betrieb von Bankgeschäften aller Art g 8 rma. ie Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 100 000 000 ℳ. Durch den gleichen Be ommen haben, sind: 1. Major Karl rechtigt sind E. wat. Inhaber: Uhrmacher inrich Schreinermeister Wilhelm Brand aus R 9 Noltrath vertrag vom 6. Juni 1896 ist durch Be⸗ und damit zusammenhängenden Geschäften 1584. Kolb & Böninger Kom⸗ 1. Leo Louis, Kaufmann in Gemünd, schluß ist der Gesellschaftsv stag geandert ai schoff, in Lauenstein in Hamover 5 1. er Vorstand wird vom Winvat in Insterburg, Uhren⸗ und Gold⸗ Weiler und der Wagner Peter Lorenz aus E“ Hugg, W“ chluß der Generalversammlung vom Das Grundkapital der Gefelf chaft beträgt manditgesellschaft: Die Prokuren des 2. Louis Gradmann, Kaufmann in Köln, in den §§ 2 (Dauer de Gef oh gfgh ert ß. Kaufmann Paul Fischer ebendaselbst, b esichtsrat bestellt und abberufen. Dieser warengeschäft 6 Weiler, die beide als Geschäftsführer sog Lvißsch bei Zeitz gls Gengralserretär. . 21. September 1923 laut Notariats⸗ 300 000 000 ℳ, darunter 700 000 000 Karl Armbruster und Adolf Hahn sind 3. Dr. Fritz Brockhues, Rechtsamwalt 7 Vertretung Shae Gesenlschafth und f. Kaufmann Gustav Kruse in Hannover, S uch die Zahl der Vorstandsmit⸗ Alr. 969 die Firma Julius bestellt sind, daß jeder allein zur Ver⸗ mtsgericht Leipzig, Abt. II B, † rotokolls von demselben Tage in den Stammaktien und 100 000 000 Vor⸗ erloschen. Dem Kaufmann Bruno Fuchs in Köln. Die Dauer der Gesenl haftsführer). . Kaufmann Friedrich Kruse in Herford, glieder. Der Vorsitzende des Aufsichtzxats Filohn⸗Insterb enhoher: Maurer⸗ tretung berechtigt ist, hat darauf ei am 3. November 1923. F. un d, 8 * 8 or“ zu Frankfurt a. M. ist Gesamt 2 bei E6 er d esellschaft ist bis zum oß. K. . ble in⸗ „ist berechtigt, stellv. Mitglieder des Vor⸗ Filohn⸗Insterburg. Inhaber: Maurer⸗ tung gt ist, hat darauf eine 1 Sheaheg⸗ Ferönaee wacen. Sfe gtiey. Lna ehettaeat, neir frelh geseg BenaesJegemienem geichen Serfühasch, hrcgüche gen 16 eftrn ve chc wenz aüecn öD11A“ drs echeGattagn disvChn L11A11A1A“ 1I 4 w Dtto Alt : er 4 ¹ 1 . Juni die Kündigung Fenan⸗ — 3 rat oder Vorstand in der für die Bekannt⸗ geb. Naulokat, in Insterburg ist Prokura 1 — lchäfts. ist heute die Firma Leipziger Asphalt ist, sich 8 ö“ zu 8 “ ist erloschen. Altmann: Die Firma schssrass sowie dem “ von einem Gesellschafter ausgesprochen ist. e. machungen stagn ict graff vorgesceicbenen erteilt. W .. und? es 88 sämtlichen 8 Aktiengesellschaft in Leipzig (Brand.. in 8 ehen siehen . 88 “ 8 ℳ 10 000 und 10 000 Vorzugsaktien A 2948, Ludwig Dröll: Die Pro⸗ Gericht Einsicht genommen werden Der “ 9 † eselschaft einereichen Söhrittfigcen, gelse eges 8 Perufuna t nsc, dedn echurn Pabeg, ber Pie zum 9 gench ge virrenben ghast vee ha 8 8 shsgentss hen. . ; . . 1 8 — b 3 aus 1. ange in nover V 5 - Weise , 1 J . Inhaber: b 2 B 8 sautbart worden: Der ellschafts⸗ ℳ9 10 000. Die Aktien lauten auf kurg des Adolf Herms ist erloschen⸗ E“ der Revisoren kann auch bestellt. Der Geschäftsführer Paul voesondere von dem Prüfungsbericht des de sgees erf ahung. Kaufmann Simon Markowsky in Inster⸗ sen und Meshenen owie das dem Ge⸗ vertrag ist am 16. Oktober 192 88
noch bekanntgegeben, daß die Bekannt⸗ u je d & - s ü i Ge chã ick si rden. Geg machungen der Eenrsgaß. 18 je A 8899. Bleichröder Co. Ham⸗ bei der Handelskammer in Aachen ein⸗ Niemann ist in jedem Fall zur Allein⸗ Eorstands, Aufsichtsratz und der Revi⸗ dem Tag der Generalversammlung sbeide burg. Dem Kaufmann Julius Mar⸗ Geftsbetrieb Begecg veundsscher sing kefe geschl⸗ in e 8 “ des nnter.. Linb n men. „ nehmens ist der Handel mit Asphalt⸗
Inhaber. Bei Beschlüssen der General⸗ 9. rIIavA burg Filiale Frankfurt a. M.: Di sehen werde b voren, k j 1 8 86 8 . j 5 e gesehen werden. vertretung der Gesellschaft berechtigt „kann bei dem Gericht, von dem Tage nicht mitgerechnet) ein Zeitraum kowsky in Insterbur ist Prokura erteilt. — 8 ftsvertrag ist am 17. September 1923 I. egehn e Ier e.veS n 8 lt †¼b erzeugnissen einschließlich aller hiermit un⸗
Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht versammlung in den Fällen der Besetzung — 33 b werden. 3 des Aufsichtsrats, der Aenderung der Prokurg des Hans Levpold Bach⸗Rehling Gemünd, Eifel, den 20, Oktober 1923. Zu Nr. 2097, Fi Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der von mindeste ; Geschäftsnweig: bandel a Amtsgericht Dresden, Abt. III . oder der Auflösung der Gesell⸗ ist .“ . 1 1 . Das Amtsgericht. 82 b dss Meglengiesher We d hiesigen Handelskammer Einsicht ge⸗ von- 8. 8 ngc, de . Töh Frrich, pfes Furxma Louis Visser⸗ estgeste ie Bekanntmachungen er⸗ mittelbar oder mittelbar in Verbindung am 3. Nopember 1925. chaft haben die Vorzugsaktien das Fünf⸗ 8593. Max Kühn: Die Firma ist Gifhor 3651 a. D. Otto von Be⸗ in 8 1 ommen werden. Deutschen Rei veeea d in Insterbur Inhaber: Kaufmann Louis olgen durch den Reichsanzeiger stehenden Hilfs⸗ oder Nebengeschäfte. Die 3. Nopember 1923. b“] erloschen. . — 858 orn. 179369] S. 9 Berger in Hannover ist Amtsgericht Hannover, 2. 11. 1923 euts en Reichsanzeiger. ie Ausgabe Visf burg. sunb⸗ r: 8 man Ga irn denn 18. Dkioder 1229 8 1 nden 8 oder Nebengeschäfte. Die⸗ Ses.; See [79357] vom gleichen Nennbetrage. Aus dem ver⸗ behnen sgeen Lvewenstein. Offene 8 be iefios Hrneleegister 3 if Eyndikus 5 88 vücgeschifden, g di — Eeselgte zugt Nenaheir 888 8 V ser g Scersraue Das Amtsgericht 8 8 ibe fagt. en Fechgen In das ndelsregister wurde am teilbaren Jahresgewi e sämt. Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Fri R Birm er⸗ E““ 6 Heidelberg. 789 ö haher. Grunder der a„ er 1u“ 16“ —— 8 g vag. ig⸗ 30. Oktober 1923 eingetragen die Firma lichen Ardien dis zu vHhö Feeger zu Frankfurt a. M. sn 1n Feas agst “ e A. G. ein⸗ “ alleinigen Vorstands⸗ Hanbelzre istereinträge. 78948] Gesellschat sind 8 Wolf, Kauf⸗ eingetragen worden: LEönham⸗ “ di Flgaenh 1u“ 9 “ —— Klein & Homeier mit Sitz in Düren Anteil entsprechend ihrem Nennbetrage; eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ V ea. 28 30 c 84 E5 Zu Nr. A75 Firma Bauhü nöbt. 4. Bd. 1N 8 4½ 51: Die Firma Wolf⸗ veeegan di. Sahfmarn athan lm 25 Oklcb 8923 Nr. 943 8 1 kingetragen 8 die iaag: sönlichen Unt⸗ 82 2.A 8. ei li 8 und als deren Inhaber der Kaufmann ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf se schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat 815”13 nge vndibs. ngust e Sozial⸗ Bat es Uscha auhütte Hannover iplartin Hauerwas in Sandhausen ist er⸗ Recht aufmann Deha, kager, Dreur⸗ die Fi 8 Artur Michalomski⸗ F st 111“ Sel. 8* n 11 ean 8 1 wale Bernhard Klein und der Sortiermeister Stammaktien allein. Im Falle der Auf⸗ am 1. Januar 1923 begonnen. Die Pro⸗ pertra 1menegn satz des Gesellschafts⸗ 8e Geshe schaft mit beschränkter ülsoshen. Shpet. “ Fauß. dn Ins b fmna vArt Meicha⸗ LE in Landan. Fahaber⸗ solc br 8 nnd, 1. 28 fmann, Hameier, bodde in- Büren. losung der Gefelichaff erhaüten die sämi Nann, sämlich hier. See hobegg sintliche fanche. In Jasterburg. Geschöftäzweig: Emil Obenauer, Kaufmann in Laniu. iebpemen zu sllen, Zäects angemeses . Hesedeeelscha seit 1. April 5 hen Attien den auf sie eingezahlten Be⸗ Gaf 19 ““ seden mtsgericht Gifhorn, 31. 10. 1923. Wüͤhllm lsbel und ervertschgebemmier 8 etshen 88 Heihelherg. Persönlich vringen nee Frünber eng Ferzn E“ urg. Heschatisswerg; gi Feinrsc egee Beagomnsdn 894 Fürderung. chelnen es 8 nncereibenh 23. Amtsgericht Düren. rag sowie eine Vergüt von 8 % für Geise Co. Kommanditgesellschaft] Gr. 8 8 2 -g9 Hesvta Hesse, auaftende Gesellschafter dieser am 18. Ok⸗ “ 18 Am 31. Ofiob: ; bor F 1 en. Inhaber: 1c ee, ern. eFe —4 — die Zeit vom Be drnbese Jahres 9 sin seit 29. Oktober 1923. Persönlich sschaft g In unßer Handelsregister B 178986 “ ö . w ober 1923 en offenen Hangels. di Häsrgesafmte⸗ Söö 88 E 8 deischer vS ellet, Peinkommiägsiensr n. “ betn Fünfundizha I üeien 8 Emden. .79258] welchem die Auffssung des Geselischaft nur gemeinsem zur Vertretung ermächtigte unser Nr. 9 die „Obst. und Gemäse. sächsischer Ne 520 dieh Feena vdi heft üebelschaft sind Faufmann Fait Ruff der Firma W. M. 2c. Heiltronn unter Nr 08. Die Firma sst⸗erloschen 1L. Hhalöscht wurden Is Fstaht ferffeng giw; sumg aweitwusend Aetien zn : age; ein etwaiger Mehrerlös entfällt auf, Anton Stöckl und Wꝛuno Geisel. Es ist H mi Sitze i in⸗ Eir. 2. u 218. 8 „beide in Heidelberg. Heilb ei “ 8 Mitali dirs Am 15. Oktober 1923: die Stammaktien gllein. Die Büölt euf. ein Kommanditist vorhanden. E “ nd2 daschofagersene Gegfetene, venn nüerehmneng iner Abt. A B. V H⸗‚Z. 206, hirma Hans Ericcrenn in., Hbene tgfscha M. 88 8 öö ec. ban hesrns de & Böhles in Annweiler sench gu Hesperen 2 Für Ba 8 1 8 Firma. „Heinrich Fustavg Pilster. Fers nand E. Curt Fömefurt,e, 887 88 ist am 25. Juli 1923 festgestellt. Gegen⸗ eigene und für ben Irtife G dea; Iübehn ö“ abe des auf 1. Au 8 tanach Na⸗ Iserlohn. [79371] wegen Auflofung der off. H.G. standsmitglieder oder durch ein Porstands⸗ “ geznarzechsgeget der rceagnige. Sgnmbeg enn egbeeteebet. nveu. Biat ender 108. üsad vacsenbtan Fandngigbe H.⸗R. B 104 bei der Firma „Wilhelms⸗ Nelas Rosenberger, Wilhelm Horn, Fürstenberg, Oder. [79363] landwirtschaftlichen Erzeugnissen ee. 122 19. hlichegber ee 88 Fherese Riederer, Inhaberin. Josef an erechge⸗ umeng sieder des ers ”ggac scaft mir eichränkter Haftung zu ger⸗ “ tellt der Faebr irektor Erich Geaf in vFeveger Fischzabdelsseglichast w. h. h.. Zr eazaüne dnd Wüeehesier den e ie n Abteikung A Abschluß anderer Geschüte, de sowieder Teisheh ve hn Lchen nter0h cahaen. eiceeker Theftan, Wereseggeh. Kriener, scchtseals sind: Vel aasr gof venten, Aut, sohn Angetragen: Ber Geschftsführer, Levarn. —. e1.975= Spüig. Wilzer wind noch Hekannsegeben⸗ lassung in Emden ist aufgehoben. Diedrich Friedrich zum Felde, Dr. jur. Inhaber Frau Marie Gundlach, geb 100 Minrionen Mark “ Vl 1n ““ b-een bt. à Bd. V. O⸗J. 208, Firma M. Ber vr 1 “ 8 .u“ Das N 1 üem Ofter Cie. G. m.h Fenin im 8. verständnis 1 9 28 nesügn . H.⸗R. B 71 bei der Firma „Brinkmann Hugo Fleischmann, Carl Goetz, Oskar Heidrich, in Fürstenbera a. O. eingetragen Die Geschäftsführer sind der Landwirt Baftiaan A u“ der Kaufmann 1 Busch &. Co. jn Heidelberg⸗Kirchheim, mit, der Anmesun 8 Gesellschaft e 88 em egerch. gettin en fol endes din giraae woedem vertreker 88 Einberufu der General⸗ & Co, Ostfriesische Volkszeitun G. m. yer, Carl Friedrich Wilhelm Kelling, worden. Johannes Rudolph 8 der Plomogen⸗ de Gef lIsch riaan Kornet in Hannover, Pnene Handelsgesel chaft, begonnen am reichten Schrifttücken in be de Se Kempten, Allgäu. [79372] (Dunge Beschluß der Ee versammlun erfol⸗ t * im Gesetz b. n. in Emden: Die 59 ura des Dr. jur, Ernst Lincke, Wilhelm Mertens Amtsgericht Fürstenberg a. O pächter Paul Köhle beide in Gr geer 1983 g27 E11““ anar 1923. Persönlich haftende Ge⸗ dem Prüfungébe icht d 8 Vorsta 8 nd „„Molkerei⸗Industrie Wiedmann vomn 8 Juli 1923 ist das Stamm⸗ nichts Abw . mdes Hest mt ist, durch den Gustav Brinkmann ist erloschen. Dem Albert Pursche, Arthur Riemann Joseph den 27. Oktober 1923. Der Plant I. Fete . geschlossen. Die Gesellschaft wird lschafter sid Mar Hans Busch, Holz⸗ Aufsichtsr 116, 88 der orstands und & Co., G. m. b. H.“ in Peitin ” Toer 97 Fra ke belt A fsichts 88s 8 See. er Hermann Neemann in Emden ist Prokura Sander, Fenss Schlesinger, Lenert de e .te. s,7. Ses 18 en gafft bvüchifr. e Köhler 1712 Fändjer in Heidelberg, Willy Schmidt, Heilt ü G. 1 Elüschemer Envin Wiedmann als Geschäftsführer de. 28 1 vf deehmn 100 000 Franken T 8 4 98 rsäns hatge in der Beisezgrteilt. daß er zusammen mit Codwice Nicolay Sonderburg, Willy Fürstenberg, Oder. [79362] sluwsschine Kesß m⸗ W de EEE vns 5 g Fatsmann in Rohrbach b. H. dece edcerben. Z löscht. Nunmehriger Geschäftsführer: erhöht worden Bee Beßrnniahachun “ 88n sof daß Iern che Füfäbrer as Partfeüng den Voenhsnnec Fhel Seeifcehe⸗ ind 88 tt In Seee. v A von zusammen 10 Millionen Mark fochie “ .5 Fesgiedeg⸗ n 1cs,11 he r 1923. Amtsgericht. ten Amtsgericht Heilbronn. Emil Feüege 899 Meißner, Rittmeister Nach dem hier in bezug genommenen zwischen dem Tage 188 Beiamimazug . Uugt ist. 2 G Vorste ieder. r Vor⸗i eu unter r. j jährige Ern⸗ Hekis 1 de 8 7. — D. in E rting. 6 zuli 1923 si 5 2 d dem DT mlu⸗ G ist als Geschäftsführer ausgeschieden und stand besteht aus mindestens zwei Mit⸗ Gustav Lange, Fürstenbera Iu 9 EE “ Fg Weung S oder durh ein Borftande Henbelzre istereinträge Hillesheim, Eifel. [79370] P. dncrlcskehar pian 2. November 1923. Besclü vom 8. Julg e 3penacg aß⸗ “ 1 e. 88 seine Stelle der Buchdrucgreifaktor gledern, welche Zahl der Aufsichtsrat ver⸗ als deren Inhaben der Fhrrse wertrcer Fentang, g “ ür with Lef “ 1- Prokuristen. Abt. A Bd, II Bö118 igcce Gesell. In unser H.⸗R. A 137 wurde heute — geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist mindestens achtzehn Tagen liegt Die süühann Wessels in Emden zum Geschäfts⸗ mehren kann. Die Ernennung der Vor⸗ Gustav Lange in Fürstenberg a. O. ein⸗ shaft. onen Mark unter Anrechnun f stell 8 ung und der Widerruf der Be⸗ schaft Gg. Chr. Ebert Söhne in Heidel⸗ Firma Georg Fischer, Buch⸗ und Papier⸗ Kiel. [79374] nach Dillingen verlegt. In sämtlichen öffentlichen Be onntmachungen der Gesell⸗ ührer bestellt. standsmitglieder und etwaiger Stellver⸗ getragen worden. Das Geschäft ist ein die Stammeinlage ein. Bek⸗ g 8 das der frftatt s hthe geschieht berg ist aufgelöft und die Firma erloschen. handlung Ihe Fäsean als Inhaber Kauf⸗ Eingetragen in das. Handelsregister Paragraphen der Satzung wird das Wort Len fol chtsgültig durch einmalige Am 16. Oktober 1923: treter erfolgt durch einen Personalausschuß Kohlengeschäft erfok igiane ein. Hekanntmehungen zucs, den Auffichtsratv. Der Parszaid. Abt, 4 Sdlötund de Ficngr gchen. mann Korl Büchles daselbst, eingetragen. Abt Kiragenn, n, d—2, ktober 1923 Aufsichtsrat und Beirat durch das Wort d.re n enh ae ashen. era. H.⸗R. B 135 bei der Firma Friesen⸗ des Aufsichtsrats. Die Berufung der —Amtsgericht Fürstenberg g. O Gbansee, de urch 8 Branseer Zeitung. besteht aus einem oder mehreren Mit. biudolf Berger in Heidelbegg ist Iöschen. Hillesheim (Eifel), den 29. Oktober 1923. bei den Firmen, Nr. 21, Haunovera Verwaltungsrat ersetzt, Die Gesellschaft sgen, sveit nicht; Lassegh e 82,7 EE131413“ G Frnegeher “ erfolct S den 27. Oktober 1923Z. mis. Srtece⸗ 8 Kliehern. bT“ danbt à Wo. in d . cen üeme Das Amtsgericht. *. Heinrich Schneivder, Kiel: Dem Kauf⸗ wird durch einen Geschäftsführer vertreten ngeiger, eeät nic in ie Fenten 5 1 82 . lhandler n. Emden: üie mindestens 2. age vor dem Hsscrefreecsac e Thesrch 1 8 d, werden, Kartonagen⸗ n. psAver e vichs. “ , qh Foor Schenck j Vincent ist v49 . 2 8 Satzungen sind geändert. Der Aufsichtsrat Geneeatsersammlan zu versffentli 1 Fürstenberg, Oder. [79361]8 / Gransee 79367 vofts öö oder vom Vorstand bo⸗ geselschaft. IET1““ Insterburg. [79011] neohn Mear Eeorg Jpbehr SSchenc, in PigeBinsent 11““ va deg de —— si F 8 Gesellschaft allein zu vertreten. oder Vorstand im Deutschen Reichs⸗ 1 858 8 vn er vlh — ie M unter Nr. 73 der „Märkische Bankverein Reichsanzeiger und in der Hannoverschen, 1129. Okt chn 119282 e· ge ꝛUt und am Unms 82 Fn — ragen ng n Kiel. Nr. 1158, Heinrich 2 as Amtsgericht. Dr. med. Willy Eduard Albrecht Baensch, H.⸗R. B 122 bei der Firma „Aktien⸗ anzeiger veröffentlicht. Zu sechete der Heüna⸗ und Fel⸗ Ulteisen- Metall⸗ Teutloff u. Co.“, Kommanditgesellschaft Landeszeitung. Die Berufung erfolge des U 18 abgeändert. Gegenstand I14“ ie Firma Gottfried Kiel. Nr. 1446, Groste Auktions⸗- “ . Dr. jur. Friedrich Alfved Zschau. Kauf. „ ht. H de ven Fellgeschäft in Fürstenberg mit dem S 1m ae Unternehmens ist Herstellung und Amling, Insterburg. Inhaber: Kaufmann halle Karl Preuß, Kiel: Die Firma ist Leipzig. 79378] ier L 1 ryk m Sitze in Gransee, eingetragen mindestens 14 Tage vor dem Versamm Vertrieb von Kartonnagen, ghe Gottfried Amling in Insterburg. erloschen. Nr. 1837, Wilhelm Chr. In das Handelsregister ist heus ein⸗ Siegel bas fincsgen “
sellschaft für Fluß⸗ und Seeschiffahrt“, Zweigniederlassung Emden sind die Herren a. O. und als deren Inhaber der K. Im en: Das Grundkapikal ist un! Gerd Haan und Hermann Hoffmann be⸗ mann Sd. arch dendsn ede geen auf⸗ worden. Der. Bankstellenvorsteher Her. lungstage, wobei letzterer wie auch det. und sonsti b fta Nr. 945 die Fi 4 b 2 den: Imnfsi veegr. 8. secwcs gecnirte d ef iäfsedce Zfi e de eere c. 1“ sind zu 100 % auzgegeben. ““ 4 8 S. zurelie ewin, geb. endelsohn, in ditisten sind iligt. Dem Bank⸗ schen Reichsanzeiger und in der Hannover⸗ und ähr hil ist au efugt, glei artige Inhaber: Kaufmann Albert Augu tat in au gelöst. Der. Kau mann. Franz eorg ist lrancke in Leipzig: Die Ge⸗ Paul Fuchs, Generaldirektor Tilger und Hein 11 Behrends ist aus dem Vorstand worden Fd ga am Iiehgsnch ggenn et Pürt. . 8. ees. L Fferstenen üen Maaß V Sonnenberg schen Landeszeitung Gründer der Gesell. ieder sch ö Peeegg⸗ Sbennen 1 keraurgh. 946 die Firma Max Beh⸗ be ih. ber Inbcher 1gg deaen heenae btne ane Dn e Fenes büne. 19. Oklober 1928: 5 Vertreimg der Gesellschaft erfolat- den 27. Oktober 1923. Ue garsgaf it der echa Füffeung ge⸗ lohgfs sind. 1. Sghttrotechader Adanf nage kapital⸗ 5000 000 ℳ. Geschäftsführer ist feld, In terburg. g. Firme Kaufmann triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ sind alg Gesellschafter ausgeschieden. In⸗ Beintgar 8 Lre an; . entweder durch zwei Mitglieder des Vor⸗ eellschafter nur in ücheh tit Einet 8 8⸗ Therese 8 sr van Zick, Kaufmann in Heidelberg. Mar Behfeld in Insterburg. lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts haber ist der Buchhändler 2 Walter besondere von dem Prüfungsbericht des ell. gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit In ue 8 . 1 b vlick, 4. Kaufmanmn ven be Andriaan wird iehrne 8 de r. sesr so e Nr. 947 die Firma Otto durch Franz Zelt ausgeschlossen. Abt. B. Höckner in Zwenkau. 1““ Vorstands und Aussichtsrats kann bei dem n unser Handelsreaister Abteilung, X „Die Gesellschaft hat am 1. Oktober Komet, 5. dessen Chefrau Therese Kornef, snc seescgüteerjedr dans dn r. üüe lenbacg. 8 mieeigasg 8 ii hese mat helchestier waßftung⸗ EE“ gbetr die öhma ö-. v11X““ 4 schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Unter. Nr. 948 die Firma Elise Kiel: Durch Beschluß der Gesellsch fter des Heinrich Alfred sh ist erl Ar ipzi 1E,. Zeichnung der Firma sind auch zwei . aber Rudolf 1 * 1 Bekann⸗ iglinski. In InHaperin⸗ Kräu⸗- vom 21. S Seg. vS u red Roth ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, . ch zwei Pro⸗] Inhaber der Kaufmann . Kreßler Das Amtsgericht. nommen Die Namensaktien werden zum Drutschen 8..SS. 8 “ 3 85 1 “ u“ hom 2. Hepte Thernne beldrn 12, 88,9 vFens At h rtenge bee nn eufnamn “ 2n, 22 1.en
Transpoört und Schleppschiffahrts⸗ chaft m. b. H.“ in Emden: Die P
H.⸗R. B 73 bei der Firma Pfl. stands (ordentliche oder stellvertretende) Fürstenberg, Oder. [79360] rokuristen berechtigt, 2 8 1 ‧ . „ 8 Kaufmanns Adolf Wiards in Emden Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zur dolf Kreßler und Sohn und als deren Gransee, den 1. November 1923. BGründer haben sämtliche Aktien über⸗ reten
ura glied (ordentliches oder stellvertretendes) in ist heute unter Nr. 109 die Firma Ru⸗ 1923 begonnen. * geb. Döring, sämtlich aus Hannover. Die
7
ist erloschen.