1923 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

daß durch Be⸗

5 Satz 1 de rhöhung des Grund⸗

Olbernhau als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Die Prokura des Kaufmannz Alfred Johannes Weber ist erloschen. Amtsgericht Olbernhau, 2. Novem

W. heute eingetra

. Mai 1923 der indert und die itals um 5 000 000 be worden ist. Die beschlossene Erhö ührt worden, und beträgt jetzt das 000 ℳ. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die In⸗ haberaktien werden zum Nennbetrage von je 1000 ausgegeben. Münster, den 25. Oktober 1923. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. 9 hiesigen Handelsregister B ist zu ch der unter Nr. 242 eingetragenen „Wollkontor Münster“ Gese beschränkter Haftung in Münster eingetragen, daß der Kaufmann We. Heidemann sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt hat und daß der K nunmehr alleiniger ellschaft ist.

beträgt nunmehr 350 000 Inhaberaktien je 1000 sind zu 500 % ausgegeben. rokuren des Emil Eitle gelöscht. mann Dietes und Werner Mahlow, Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem P M. Dall Armi & Co. München: Offene Handelsgesellschaft au Alleininhaber:

m Gro allein⸗ Grundkapital

4A wenden ees 750 000 000 ℳ. 8 iepmann Holzhandel,

Aktiengesellschaft Zweigniederlassung

München:

Gesamtprokura

mit einem Vor

. Die zuff und Hu landing legen in Anrechnung gu Stammeinlagen von 24 bzw. 6 Millionen Mark ein und die Gesellschaft übernimmt von dem Hauseigentümer August Belstler in Dachau erworbene vollständige Ladeneinrichtung und die von dem b rigen Ladeninhaber Wolfgang Teubler, aufmann in Dachau, erworbenen D Kolonial⸗ und Spezereiwaren und Mate⸗

2

14. Josef Leitenstorfer. Sitz Klein⸗ inzemoos. Gde. Röhrmoos. 1 Josef Leitenstorfer, Getreidehändler in ; Getreidehandel. Sitz München. S

der aen F.

ür die Zweigniederlas tandsmitgliede oder einem

Bankgeschäft, Sitz München:

Parchim.

In unser Handelsr

tragen: Meins und tätten für Automobile,

apital 10 000 1 964

er ist heute ein⸗ Reparaturwerk. Krafträder und ellschaft mit beschränkter

vertrag ist am 27. September 1923 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit und die

nunmehriger ndreas von Dall'Armi K Prokura des Veit Vielwerth

Münchener Buchwerkstätten oether & Co. Offene Handessgesellschaft aufgelöst;

Aktiengesellschaft. 1 riedrich Schad gelö vokuvist: Julius

Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗

11. Diplomingenieur Baldauf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschafterversamm⸗ Oktober 1913 hat die Aen⸗ Gesellschaftsvertrags nach In⸗ halt der eingereichten Versammlungsnieder⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind nun auch Handelsgeschäfte jeder Art und Erwerb von Grundstücken.

12. Bayerische Siedlungs⸗ 1 Landbank Gesellschaft mit beschränk⸗ Sitz München: D sellschafterversammlung vom 11. A 1923 hat die Erhöhung des Sbamm⸗

000 000 -

480 000 000 und demgemäß im übrigen nach Inhalt der eingereichten Ver lungsniederschrift die Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Stammkapital beträgt nun 500 000 000 ℳ. 13. Chemische Fabrik Gesychem, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Dr. Josef Eil⸗ bott, Rechtsanwalt in München. Fleisch⸗Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung München: Prokura des Hans Paul Smith gelöscht. Ofore Herbeis enscheft aebelist Ne ene Handelsgese aft aufgelöst. Nun⸗ 8 Hans Moser,

16. Gusstein & Wolf. Sitz Mün⸗ chen: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. nmehriger Alleininhaber: Bankier in München

Reparatur von Krafträdern, Kraftfahr⸗ ehenden und Ver. rennungskraftn

Kleininzemoos.

15. Ewald Hauber. 1 Inhaber: Ewald Hauber, Kaufmann in Herstellung und Vertrieb von Schokolade und Konfitüren.

Veränderungen.

1. Zeichenbedarf Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 18. Oktober 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach r Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die 8 kapitals um 5 750 000 ℳ, beschlossen. Die ist durchgeführt. trägt nunmehr 6 000 000 ℳ. 350 Inhaberstammaktien zu je 5000 ℳ, 300 solche zu je 10 000 und 100 In⸗ habervorzugsaktien zu je 10 000 mit 10 fachem Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Vorrechten bei der Liquidation werden zu 100 % ausgegeben.

8 Bayerische Holzindustrie, Aktiengesellschaft. Sitz München; Die ammlung vom 10. Oktober Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Ma gereichten Protokolls, im züglich der Firma, sowie die Erhöhung des Grundkapitals um 315 000 000 schlossen. Die Exrhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 000 3000 Namensvorzugs⸗ aktien zu je 5000 mit 5 % Vorzugs⸗ höchstdividende und 25fachem Stimmrecht Nu⸗ in den steuerfreien Fällen und 60 000 tammaktien zu je 5000 ℳ, alle zum etrag auszugeben. Die Firma lautet Bayerische industrie, Aktiengesellschaft.

3. Allgemeine Beamten⸗Creditbank Süddentschland Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1923 hat Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 250 000 000 ℳ, be⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital Fünf Namensvorzugs⸗ aktien zu je 1 000 000 und 245 000 Inhaberstammaktien zu je 1000 werden 000 % ausgegeben. aktien haben nun 50 faches Stimmrecht; die Bekanntmachungen erfolgen nurmehr durch den Deutschen Reichsanzeiger.

. Chemische Fabrik „Danubia“ Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Münch Generalversammlung vom 13. Oktober 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 10 000 000 und die entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ ist durchgeführt.

15 000 000 ℳ. 4000 bar zu zahlende In⸗ haberstammaktien zu je 1000 werden zu 1 000 000 %, die übrigen durch Sach⸗ einlage gedeckten zu 1 300 000 % aus⸗

Noether, Schriftsteller in Muͤnchen. Pro⸗ Uschaft mit

kura des Johannes Flicek gelöscht. III. Löschungen. Holzhandels⸗

n. Das Stammkapital nfhunderttausend ft dauert bis zum 1. Dezember 1928, gilt aber, wenn sie nicht ein halbes Jahr vor diesem rd, als auf ein weiteres ind die In⸗

rchim, von denen llschaft nach außen

M., den 29. Oktober 1923. Schwerinsches Amtsgericht

derung des beträgt Eine Million

und Industrie⸗ Die Gesellscha

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. d 2. Südbayerische Holzwerke vorm.

Christian Kröger Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: der bisherige Geschäftsführer. Firma er⸗

8 Widmann. Sitz Frei⸗

ing.

86 Leonhard Ostner. Sitz Erding. 5. Jvachim Bloch. Si 6. Otto Gvebel. 7. Hassia Industrie Hubert Hesse.

Sitz München: Firma und Prokura des

Heinrich Rauschmayr, gelösch 8. Süddeutscher Fachzeitschriften⸗

Lallinger.

9. Werkstättenkunst Mühlbacher & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

10. Kataphorin⸗Gesellschaft Schue⸗ Sitz München: Die Gesell⸗

schrift beschlossen. Rudolf Hauth schäftsführer der Ges i. W., den 26. Oktober 1923. Das Ametsgericht.

Münster, Westf. Im hiesigen Handelsregister

ist heute die F

itz in Mün

Sitz München. gekündigt wi

enieure 1. He Neumann, beide in jeder für sich die Gese

Parchim i. Mecklenburg⸗

Parchim.

Firma Elisa frau Elisabeth Schrode Parchim mit dem archim und die aufmann Rudo eingetragen worden. Parchim, den 2. November 1923. Meckl.⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Paüewalk. In unserm

ter Haftung.

A Nr. 1412 Brand mit ster i. W. und als deren In⸗ haber der Kohlenhändler Wilhelm Brand in Münster, Querstraße 13, Münster, den 27, Oktober Das Ametsgericht.

Das Grund⸗

eingetragen. 1928.

18 ¹ 1 1 Sitz München. andelsregister ist beute die

Schröder der He geb. Lehmann, derlassungsorl rokuvaerteilung an den Schröder in

FPeereees 8 8 ndelsregistereintragung vom 2. vember 1923, Abt. für Gesellschaftsfirmen:

1. Blatt 22 bei der Firma Chriß Metzger & Söhne,

Neuenbürg: Die

& Söhne, Lederfabrik, Gesellschaft mit Sitz Neuenbürg. 8 Unternehmens b Uebernahme und Fortführung des bisher n . Eö. Handelsgesellscha b Söhne, Sohlleder⸗ fabrik in Neuenbürg, 1 fabrikationsgeschäfts und Handel mit Leder. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und 8 und sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital 6 000 000 ℳ. de Gesellschaftsvertrags: ktober 1923. Heschäftsführer sind die Fabrikanten Christian Mo Gäckle, beide in Neuenbürg Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.

Sohllederfabrik, irma ist erloschen.

Generalver gabe des ein⸗ Sitz München: esonderen be⸗ Sitz München: beschränkter

ler & Co. Gegenstand

ist aufgelöst. 8 Sauerbrey & Co. Sitz München. 12. Josef Huber, Zigarrensperial⸗ Sitz München.

München, 3. November 1923. Amtsgericht.

Münster, We

ndelsregister A 8, 45, 51, 1 39 und 156 eingetragenen aul Duvinage“, „Johames Erdmann“,

Alleininhaber: Kaufmann in in offener „August Egea. Albert Wolf, betriebenen Leder⸗

Prokurist: Eduard

Elias Cohn Königsberger. Sitz München: Prokura des Peter Pulley

18. Langer & Hachenberger Zw niederlassung München: Ernst Rennebaum.

19. Karl Empl. Sitz Erding: Seit 1. Februar 1923 offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Karl Empl sen., Kau bisher Alleininhaber —, Karolina Empl, Kaufmannsehefrau, und Paver Empl, Kauf⸗ mann, alle in Erding. 1 Karl Empl sen. und Karolina Empl sind je allein, Xaver Empl nur mit einem der Gesellschafter Karl oder Karolina Empl Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. 20. Naithel & Weber. Sitz Mün⸗ chen: Seit 29. Oktober 1923 Kommandit⸗ Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Auaust Weber, K. ü Ein Kommanditist.

21. Viktor Gegenherz. Sitz Mün⸗ chen: Viktor Gegenherz als Inhaber ge⸗ Nunmehriger In⸗ derten Firma Viktor Gegenherz Nchf.: Hugo Koch, Kaufmann in München. For⸗ derungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. 1 22. Fischer & Elhardt. Sitz Mün⸗ chen: Gesellschafter Karl Reinl gelöscht: neueingetvetener Gesellschafter: Adolf Pit⸗ Kaufmann in Oefele als Gesellschafter gelöscht. S 25. Oktober 1923 umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft unter der geänderten Firma Fischer u. Elhardt Kom. Ge⸗. sellschaft Bankgeschäft. Persönlich h.⸗ chafter: der bisherige Gesell⸗ Kaufmann in

„Joseph Vetter“ und „Hugo Bootz“ von

tf. Amts wegen heute gelöscht wonden.

lsregister Aht. Pasewalk, den 30. Oktober 1923. 9 Das Amtsgericht.

Aktiengesellschaft

Münster i.

Gesellschaftsvertrag

W. eingetragen worden. Der ist am 10. August

Unternehmens och⸗ und Tiefbauten, don- heun, e. enbetonaus mechani auschreinerei, 1 IVE“ und der Handel mit 2. Die Beteiligung a nehmungen gleicher und ähnlicher Art sowie der Erwerb von solchen Unter⸗ nehmungen. 8

Das Grundkapital beträgt 100 000 000 Mark und ist eingeteilt in 1000 (tausend) den Inhaber lautende Aktien zu je 000 (hunderttausend Mark). Durch Beschluß der Generalversammlung 10. August 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 erhöht worden und zwar durch Ausgabe von 5000 Aktien zu 5000, 2500 Aktien zu 10 000, 500 Aktien zu 100 000 und zum Kurse von wenigstens 100 %. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren und Abberufung erfolgt durch den Aufsichtsrat, mit der Maßgabe jedoch, daß der erste Vorstand durch stellt wird.

In das Handelsregister Abteilung A is heute unter Nr. 403 89

der ee 5 eingetvagen worden. Amtsgericht Peine, den 2. 11. 1923.

irma Wilhelm eine und als deren Inhaber

Aenderungen r Wilhelm Schlie in Peine

ührung von

Fabrikation (Nicht ein⸗ Gesellschafter und Emil leisten ihre Einlagen von je 3 000 000 dadurch, daß sie das von ihnen unter der Firma Christian Metzger & Sohllederfabrik in Neuenbürg, in offener Handelsgesellschaft betriebene Sohlleder⸗ fabrikationsgeschäft 1 Passiven nach der Bilanz vom 31. Dez. 1922 in die Gesellschaft einbringen. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

Die Gesellschafter dnne. Hanbelsregister Aöteil 1 86 8 Handelsregister Abteilung Bi 88 qij irma Heinrich

t N Feue herer esellschaft mit

Sonnenberg & Co., beschränkter Haftung, in Peine ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: An⸗ und Verkauf von Holz und Möbeln, Fabrikation von Möbeln owie alle mit den vorbezeichneten Ge⸗ chäften in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte, auch die Beteiligung

Milliarden Mark. ] Geschäftsführer sind: Fabrikbesitzer Hein⸗ rich Sonnenberg und Kar Carl Malsbendin, beide in Pe chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ ellschaftsvertrag ist am 15. Oktober 1923 ellt. Jeder Geschäftsführer vertritt sellschaft selbständig, ein Gemeinschaft mit einem Geschafts⸗ Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen durch den Deuts eichsanzeiger. Amtsgericht Peine, den 2. 11. 1923.

Pössneck. 8

In unser Handelsregister Abt unter Nr. 31 bei Thüringerwald Aktiengesellschaft in Pöß⸗ neck eingetragen worden:

Durch Beschlu lung vom 186. 1 Grundkapital um einhundert Mar k erhöht worden, so daß es jetzt

4 und § 12 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ 8 vom 9. Januar 1922 nach J er notariellen Verhandlung vom 16, August 1923 geändert worden. Weiter wird als nicht eingetsagen ver⸗ öffentlicht: Die Erhöhung des kapitals ist durch

Die Vorzugs⸗ getragen worden.

gesellschaft.

Untemehmungen Stammkapital:

1 H.⸗R. A 751 wurde heute bei Firma D. W. Schulte, Chemische „in Neuß⸗Zoppenbroich folgendes

eingetragen: pe dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Schulte zu Düsseldorf, 2 8b Zimmermann Oberkassel, 3. dem Chemi Düsseldorf, 4. dem 1— Richard Herrmann von Rath ist Gesamt⸗ prokurg erteilt in der Weis meinschaftlich bzw. einer von aftlich mit einem bereits bestellten Pro⸗ zuristen zur Vertretung bee⸗ Neuß, den 30.

aufmann Friedrich

Die Erhöhun Grundkapital

je Gründer be⸗ ie Bekann tmachungen de Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Generalversammlung Vorsitzenden des 2 dessen Anweisun durch Bekanntma

dem Kaufmann

5. Ritzau⸗Bank Aktiengesfellschaft. Sit München: Die Generalversammlung vom 5. Oktober 1923 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ habe des eingereichten onderen die Erhöhung des Grundkapitals um 9 000 000 000 ℳ, beschloss⸗ ist durchgeführt. Das Grund⸗ trägt nunmehr 10 000 000 000 Inhaberstammaktien zu je *% ausgegeben.

ufsichtsrats oder nach durch den Vorstand ng im Reichsanzeiger. der Gesellschaft sind: 1. Bernhard Rösmann, Bauunternehmer 2. Wilhelm Gesenberg, Architekt, 3. Eckertz, Großkaufmann, 4. elde, Großkaufmann, 5.

auingenieur. Die Gründer haben die Nennwert übernommen. Mitglieder des Vorstands sind Bernhard F Rösmann und Wilhelm Gesenberg, beide Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: 1. Geh. Oberbaurat 1 . Großkaufmann Heinrich Tenfelde, 3. Regierungspräsident D. Graf Merveldt, 4. Großkaufmann

eengerich⸗Höste.

D r Anmeldun Schriftstücke, insbesondere bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können während der tunden auf der Gerichtsschreiberei sehen werden, von dem bericht der Revisoren kann au Handelskammer Einsicht genommen werden.

Münster, den 22. Oktober 1923.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [79635] In unser Handelsregister Abt, B i heute unter Nr. 319 die

daß sie ge⸗ nen gemein⸗

Protokolls, im be⸗ lender Gesell

olf Pittinger, Ko ier Kommanditisten. 23. Paul Fuchs Paul Tafel, Architekturbüro und Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau Gesellschaft beschränkter München: Die Gesellschaft ist aufgelös Liguidator: Paul Fuchs, Architekt in

Oktober 1923.

arl Büscher, Das Amtsgericht.

Mark. 90 000 100 000 werden zu 1000 Die bisherigen Namensaktien sind in In⸗ haberaktien umgewandelt.

6. Süddeutsche Getränke⸗Industrie Aktiengesellschaft. Sitz München: Die M. eneralversammlung vom 30. J Kapitalserhöhung i

[79407] der Generalversamm⸗ In unser H.⸗R. A 813 wurde heute die zugust 1923 j Peter Küppers in 1 gein⸗ aus Münster i. W getragen: Alleiniger if Fr eun⸗ Blücherstr. 1. Neuß, den 30, Oktober 1923.

Amtsgericht.

Neustadt, O. S. . Im Handelsregister Abteilung A sind heute folgende Firmen mit dem Sitz in O. S., eingetragen worden: Nr. 314, Joseph Schneider, Inhaber Kaufmann Josep N 5 Max Neugebauer, Max Neugebauer.

24. Unus Handels⸗ und Industrie⸗ D Aktiengesellschaft. Sitz München: Vor⸗ kand Peter Zwing gelöscht. Neubestellter orstand: Georg Weigel, Kaufmann in

1923 beschlossene entsprechend dem Beschluß versammlung vom 22, September 1923, die Aenderungen des Gesellschaftsvertrags . Fäherer Maßgabe des eingereichten otokolls beschlossen hat, weitere 2 000 000 durchgeführt, das Grundkapital nunmehr 32 000 20 Inhabervorzugsaktien mit 8 % Vorzu und 25 fachem Stimmrecht in llen werden zu 100 g5 ausgegeben. j nsthorn⸗ und Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Die Generalversammlun hat Aenderungen sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe rotokolls, im besonderen 8s Grundkapitals um 29 300 000 ℳ, beschlossen. Die Erhöhung 159 ℳ. n⸗ haberstammaktien zu je 1000 werden 1300 Namensvorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht Der Aufsichtsrat E

25. Münchener Verbandstoff⸗Fabrik Aubry Aktiengesellschaft. rokura Anna Mossauer ge⸗ Neubestellter Prokurist: Dr. rerx. Kamman, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied. Der Alpenfreund, Gesellschaft beschränkter München; Die Gesellschafterversammlung vom 29. Oktober 1923 hat die Aenderung der Firma und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen: letzterer sind Verlagsgeschäfte aller Art, insbesondere ins alpine Gebiet einschlagende. lautet nun: Alpiner Verlag, sellschaft mit beschränkter Haf⸗

27. Anton Entleitner & Sohn, mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschafter⸗ 5. Juli 1923 hat die Stammkapitals

70 000 um 2 730 000 und Aenderung des Gesellschaftsvertrages dem⸗ Das Stammkapital

eingereichten eichnung von 100 000

Inhaberaktien erfolgt, die zum Nennwert von je 1000 ausgegeben werden und vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗

16. August 1923 ausgegebenen 100 000 Stück alten Aktien ist 10 000 Stück das zehnfache Stimmrecht eingeräum unter Beschränkung des erhöhten rechts auf die Fälle der Besetzung des Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesell⸗

neck, den 25. Oktober 1923. üringisches Amtsgericht. Abt. I.

FSeni ar degregiste B 1 m Handelsregister

Steingut⸗Fabrik, T Annaburg ist heute eingetvagen: Nach B Genevalversammlung 3 ober 1923 soll das Grund um 3 000 000 durch Ausgabe von drei⸗ auf den Inhaber Stammaktien über je 10 000 und u 300 000 durch Ausaabe von drei au den Namen lautenden Vorzugsaktien 18 erhöht werden.

Grundkavital beträgt jetzt 12 050 000 Die beschlossene Erhöhung des Grun kapitals ist erfolat. § 5 Abs. 1 der Satzungen Amtsgericht Prettin, 31.

zunächst um

pol. Ernst Nr. 316, Franz Stok⸗ nhaber u. Franz Stok⸗

Kaufmann Willi Sax. Nr. 318. Max r. 319, Hermann Schubert, Inhaber ÜUhrmacher und Optiker Schubert. Nr. 320, Dominikus Inhaber Buch⸗ und Papierhändler D Pra⸗ Fitschin E

tav Pohl, aber Drogenkaufmann usta 322, Sanitäts⸗

Drogenkaufmann Alfred Schinke, sämtlich in Neustadt, O. S. Amtsgericht Neustadt, O. S., 31. 10. 23.

Oberhausen, Rhceinl. Eingetragen am 31. Oktober 1923 in

A bei Nr. 875, Firma Wilhelm

Sterkrade: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen.

1. Oktober 1923 Aufsichtsrats, 8- irma „Genera Münchener Löwenbrauerei Georg Jacobi u. Czudnokowski“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Münster

Gegenstand des G r Vertrieb von Bier tigen Wirtegebrauchsartikeln. Das Stammkavital beträgt 1 000 000 000 ℳ. Gastwirt Georg aufmann Ernst Czudno⸗ ski, beide in Münster i⸗ Jede Geschäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu zei vertrag ist am 15. Oktober 1923 festge W., den 24. Oktober Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [79633 In unser Handelsregister ist heute zu . 56 eingetragenen Aktien⸗ gesellschaft Gebr. Schründer zu Greven

des eingereichten

ist, durchgeführt.

trägt nunmehr 34 Pohl. Nr.

eingetragen.

Gesellschaft Annaburger

ammlung vom Geschäftsführer

u 100 % ausgegeben. acobi und der

ann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Dem Vorstandsmitalied Willy Höfling ist die Befugnis der Alleinvertretung erteilt. oegner, Gesamtprokura vertretungs⸗

gemäß beschlossen. beträgt nun 2 800 000 ℳ.

28. Deutsche Werke Aktiengesell⸗ schaft Werk München: Die General⸗ versammlung vom 16. August 1923 hat u Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grundkapitals um 350 000 000 be⸗ d schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Prokurist: Hans esellschafts⸗

berechtiaten Vorstandsmitgliede.

DOldenbourg Verlags⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Vorstandsmitglied: „Kaufmann in Obermenzing. ndsmitglieder Wilhelm von Cor⸗

olbernhau. [79642] Auf Blatt 323 des Handelsregisters, die Firma Willy Krellmann in Olbernhau betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist der Kauf⸗ Alfred Johannes

Aenderungen des Dementsprechend ist

ktober 1923.

1 8*

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage aatsan

**

zum eutschen Reichsa

nzeiger und Preußischen

zeiger

Berlin,

8 üüseeens

Freitag, den 9. November

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Uebergangs des Geschäfts auf Kaufmann Ssaarbrücken. remberg, Lausitz.

1. Handelsregister. deneretzene Fnder ha eng

Ge zu vertreten berechtigt ist. Potsdam.

i, unser Handelsregister Abteilung B Nr. 62 ein⸗

Firma Hoch⸗ und Tief⸗Bau⸗

Handelsregistereintragung

jetzt alleiniger Inhaber der Firma, die N Firma Gebr. Haldy, ist heute bei

unter unverändertem Namen weitergeführt

79648] 4. am 20. Oktober 1923 bei der Firma Aktiengesellschaft in

In unser Handelsregister Abteilung B. Eugen Schlösser in Remscheid Nr. 675 Nr. 220 ist heute die Firma „Automobil⸗ der Abt. A —; Die Gesellschafterin und Werkzeugmaschinen⸗Werkstatt Kuhl⸗ Henriette Schlösser, geborene Witscher, ist mey & Linn, Gesellschaft mit beschränkter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Haftung“ mit dem Sitze in Potsdam ein⸗ 5, am 25,. Oktober 1923 bei der Firma

etragen worden. Geschäftsführer sind der Fritz Hürxthal, Maschiner Gastwirt Alfred Kuhlmey und der Werk⸗ ün Nr. 602 der A meister Otto Linn, beide in Potsdam. Kommanditist. ist au Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ anderer ist eingetreten.

Bankbeamten Emil Gottlieb und Wil⸗ illmann sowie dem Dr. Hans kohlbächer, alle in Saarbrücken, ist esamtprokura mit einem Prokuristen

Saarbrücken, den 26. 10. 1923. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbrücken, Handelsregistereintra

wird. Die Prokura des Bruno Goerz ist Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Saarbrücken. -

Handelsregistereintragung A Nr. 1960 vom 24. 10. 1923: Firma Karl Bier⸗ macher in Saarbrücken. Inhaber: Kauf⸗ mann Karl Biermacher in

mit beschränkter Haftung, folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Günther ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Spremberg, fol

abrik in Rem⸗ den 31. Oktober 1923,. t. A —: Der

In das hiesige Handelsregister Ab⸗

stellung und die Reparatur von Automo. Speditions⸗Contor Adolf Stern bilen und Werkzeugmaschinen, Betrieb Remscheid in Remscheid Nr. 1607 der ähnlicher Unternehmungen, insbesondere Abt. A —: Die Zweigniederlas Herstellung und Reparatur von Fahr⸗ aufgehoben. Die Firma ist erlos rädern und Motorrädern, Beteiligung an der Firma Theodor Althoff solchen Unternehmungen oder Uebernahme Rudolph Karstadt See

Remse 137 der Abt

ihrer Vertretung. Das Stammkapital Remscheid Nr

teilung B ist heute zu der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Stader Eisen⸗ und ktiengesellschaft“, een worden:

Generalversammlung vom 13. Ok⸗ 2 eschlossen, das Grund⸗ kapital um 30 Millionen Mark zu er⸗

a Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken Nr. 762 bei der F

Gesellschaft mit be

Dudweiler:

Joseph Levy Ww. änkter Haftung in Frau Jakob Fuchs und Leo g sind nicht me

akob Fuchs, Alice geb. Albert, Saarbrücken,

Saarbrücken.

Handelsregistereintragung A Nr. 1961 vom 24. 10. 1923: Firma Kraftverkehr Albert Martin in Sgarbrücken. Inhaber:† Kraftwagenbesitzer

Drahtwerke,

r Geschäfts⸗ ides eingetra

tober 1923 hat

beträgt 6 000 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Die an Gustav Adolf Kolf und Friedrich vertrag ist am 9. Juli /20. September Johannes Peter Christian Melis erteilten

r1923 festgestellt. Prokuren sind erloschen.

Saarbrücken 3

Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. Fern; diese Kepitalzerhshung int er

Das Grundkapital beträgt jetzt 80 lionen Mark.

Elisabeth geb. Albert, daselbst, 3. Leo Rothenberg, Kaufmann in Sulz⸗ bach. Je zwei d

Potsdam, den 24. Oktober 1923. 6. am 26. Oktober 1923 bei der Firma⸗ Amtsgericht. Abteilung 8. Hermann Meuser in Remscheid Nr. 801 —— der Abt. A. —: Der Kaufmann Hermann quakenbrück. [79650] Meuser senior ist aus der Gesellschaft aus⸗ In das Handelsregister B 8 am geschieden. An seiner Stelle ist der Kauf⸗

31. Oktober 1923 unter Nr.

Der Kaufmann Hermann Otto Wil⸗ helm Schöncke ist aus dem Vorstande aus⸗

Durch Beschlu

lung vom 13. O

Saarbrücken. Handelsregistereintra bei der Firm Hans Schmidt & Co. Gesells beschränkter

und Friedhoff sind erloschen.

Vertretung der Gesellscha Saarbrücken, den 26. 10. 1922

Das Amtsgericht. Abt. 17.

Saarbrücken. 3 Handelsregistereintragung A Nr. 1965 vom 29. 10. 1923:; Firma Kurt Drucker

der Generalversamm⸗

11 3. Oktober 1923 ist der § 6 Abs. 1 der Satzung (betr. Einteilung des

Grundkapitals) abgeändert.

Saarbrücken:

ein⸗ mann Hermann Meuser junior in Rem⸗ Kaufleute Schoedel

Fhtaffg Artländer Maschinen Vertrieb, scheß als persönlich haftender Gesell⸗ Ge 2

ellschaft mit beschränkter Haftung in

after in die Gesellschaft eingetreten. Saarbrücken, den 24. 10. 1923. bekanntgemacht;

in Saarbrücken, Inhaber: Kur Pr. Inh Kurt Drucker, Kapitalserhöhung ist erfol

durch Ausgabe

Quakensrück. 8 tand des Unter⸗ 7. am 30. Oktober 1923 bei der F

nehmeng ist der

Das Amtsgericht. Abt. 17. Kaufmann in Saarbrücken.

andel mit Maschinen Remscheider Dampfziegelei Schä Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

von: a) 10 Stück Inha

rvorzugsaktien Nennbetrage

Saarbrücken.

2 die Reparatur von Maschinen und Co. Gesellschaft mit 8 Haf⸗

Ausführung verwandter Geschäfte. Das tung in Remscheid Stammkapital beträgt 100 000 000 ℳ. Abt. B —: Emil Schäfer. Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor in Remscheid, ist zum wei Sverre Ruth in Quakenbruück. Der Ge⸗ führer bestellt.

Häandelsregistereintragun Nr. 641 bei der Firma Saargebietes, Gesellschaft mit be

aftung in Saarbrücken:

9 Inhaberstammaktien im Nennbetrage von je 5000 ℳ, c) 900 Stück Inhaberstammaktien im Nennbetrage von je 10 000 ℳ.

Saarbrücken.

un., Kaufmann .. 1 4 „Kauf Handelsregistereintragung A Nr. 1966

eren Geschäfts⸗

Das Stamm⸗ Saarbrücken.

sellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1923 Amtsgericht in Remscheid.

errichtet. Amtsgericht Quakenbrück.

gpital ist in 733,50 Franken französischer Währung umgewandelt und ranken erhöht worden. Entsprechend der

„Die Vorzugsaktien gewähren für je 1000 ihres Nennbetrags 30 Stimmen und sind auch bei der Gewinnverteilung

Gérard Sainton, Ingenieur in Paris. 0 Dem Kaufmann Eugdne Paindavoine in Saarbrücken ist Einzelprokura erteilt.

Rauschenberg. r„[79651] ꝙIn das Handelsregister ist heute zur In das Handelsregister B ist heute Firma Johanes Pankow, G.

unter Nr. 4 folgendes eingetragen worden: in Rostock eingetragen: Die Hessischer Industrie 4 genggc

Gese Rauschenberg. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht.

Umwandlung und Erhöhung des Kapitals H. ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. 7. 1923 der § 12 des

geändert worden. chäftsführerin abberufen; r. Reinhard Schönhofen Knausholz zum Geschäftsführer bestellt.

10. 1923

Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Schleswig. 8 1 In das Handelsregister Abt. K ist heute

e Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

zum Kurse von 1000 %. Amtsgericht Stade, 1. 11. 1923.

Stolp, Pomm.

Im Handelsreg

Firma lautet 1 9 onzern Export⸗ jetzt: Johannes Pankow Gesellschaft mit und und Frachtenkontrollbüro beschränkter Haftung, Rostock.

schaft mit beschränkter Haftung, Rostock, den 2. November 1923.

vertrags ab⸗ rau Deutsch

ist als Ge 8388 8 8 deren Stelle ist D eingetragen: In Neumünster

ist eine Zweigniederlassung errichtet.

A ist heute bei

nehmens ist: 1. der kommissionsweise Setena toaaaass

Verkauf und der Verkauf 2 eigene b Rechnung der Erzeugnisse der folgenden ng g, Te eehnn

gemeinschaft zusammengeschlossen haben: münde eingetragen:

ktober 1923 Das Amisgericht. Abt. 5.

Schwerin. Mecklb. Handelsregistereintr

Saarbrücken, den 24.

. 3 3. Nr. 603 Firma? Das Amtsgericht. Abt. 17. 8 Zixcna

eingetragen worden: Die Firma ist

¹ Jacobyv, Pommersche Aktiengesellschaft für Getreidehandel“ in Stolp au

Jacoby, Stolp

In das Handelsregister ist heute zur

Saarbrücken. irma Gerlof

Firmen, sich zu einer Iere. Firma Eichbaum & Wünsche in Warne⸗

3 9 8 . 15 5 3 9 . . 7

henberger Dampfziegelei und Die Firma ist erloschen. berger Oelmühlen in Rauschenberg,

¹) Oberhessische Holzhan dels, dguschend m. Rostock, den 8. in edhe. 88 8 Litterdentsce Schlacken⸗Verwertungsindustrie in Mar⸗ dürg g. Erzbergwerke Krom in Rostock, Mecklb. Kuder

mit sämtlichen deutschen Industrieerzeug⸗ Firma R. Volberg, 8- nissen auf Vertreterbasis und auf eigene bahnfabrik, Aktiengesell Rechnung, 3. die Kontrolle der von den eingetragen: Das bisherige

Amtsgericht.

Handelsregistereintragung vom 25. 10. 1923: F hardt in Saarbrücken. EGesellschafter: 1. M Steinhardt,

Offene Handel schaft hat am 1. Das Amtsgericht, Abt. 16, Saar

& Vitense. haber: Kau helm Viten

i. M. In⸗ ifleute Max Gerlof und Wil⸗ e, beide hier. Offene Handels⸗ 1. Oktober , ur Vertretung der Gesellschaft sind nur eide Gesellschafter in Gemeinschaft und, wokuristen bestellt sind, jeder Ge⸗ ter in Gemeinschaft Prokuristen ermächtigt. Amtsgericht Schwerin, 22. 10. 1923.

aas & Stein⸗ ersönlich haftende Haas, 2. Justin hesan Sarbhihan.

aft. Die Gesell⸗ ktober 1923 be

1 eeS. b t Die offene e in Rausch enberg, d) Rauschen⸗ Hendelegefelschaf st nüfgeläst 2, .November 1923.

Stolp, den 5. November 1923. 2

Handelsregistereintragungen, Abt. Ge⸗ sellschaftsfirmen, vom 2. 11. 1923: 1. Bei Süddeutsche

Kaufleute in

„Hagesüd“ gefellschaft Fleischerei⸗ gewerbe Aktiengesellschaft in Feuer⸗ bach: Nach dem bereits durchgefüͤhrten Generalversammlungsbeschluß vom 6. Ok⸗ tober 1923 wurde das Grundkapital um

L., e) 1* rSdorf, 2. der Handel und Export In das Henerele ister ist he mit einem

inen⸗ und Feld⸗ in Rostock,

i er Uvertretende Saarbrücken.

Handelsregistereintragung A Nr. 1963 vom 25. 10. 1923: Firma Wilh. Steffens

Güterstellen aufgestellten. Frachtberech⸗ Vorstandsmitglied Kaufmann nungen im. Interesse der Fra ahler. Szurau zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Stammkapital: 10 000 000 zehn ordentlichen Vorstandsmitglied, der Kauf⸗ Millionen Mark. mann Paul M. Ebenstein zu urg Geschäftsführer: Kaufmann Johannes zum stellvertretenden Vorstandsmitglied

Helgesh toeckermann, Ziegeleibesitzer beft ll

Schwerin, Mechklb. . Handelsregistereintrag. Firma Scherlau & Fittbogen, hier, ist erloschen Amtsgericht Schwerin, 29. 10

Solingen. . Eintragungen im

51 000 000 auf und der § 3 des Gesells Inhalt der not. Urkunde geändert. Ausgabe der neuen 51 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 erfolgt zum Kurs von 840 000 ꝛ%. Vorzugsaktien

75 000 000 erhöht

& Co. in Saarbrücken. Persönlich haf⸗ haktee haftsvertrags na

tende Gesellschafter: 1. Wilhelm Steffens, Kupferschmied, 2. Heinri genieur, 3. Friedrich Thönnes, Montage⸗ in Saarbrücken. Offe Die Gesellschaft hat

andelsregister:

ellt. Max Frina „beide in Ranschenberg. Rostock, den 2. November 1923.

Nrokura: Landwirt August Körbel in Amtsgericht. Halsdorf und Frau Helmy Springer, geb. 1— Post, in Rauschenberg ist Prokura erteilt. Saalfeld, Saale.

er 1923 begonnen. Zur V bei Firma Ernst tretung der Gesellschaft ist der Gesell⸗

fens allein, die Gesellschafter

25 faches Stimmrecht.)

Metallwerk Aktiengefellschaft

Durch Generalversammlungs⸗

schafter St

A Nr. 1863. Firma Laisiepen

Gesellschaft mit beschränkter ftung. In unser Handelsregister B wurde heute Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli] unter Nr. 72 die Firma „Dehag“ Deutsche 1923 geschlossen. Willenserklärungen und Handelsgesellschaft m. b. H

Zeichnungen müsse B sellschaft verbindlich sein Füllen. entweder stand des Unternehmens:

Thönnes dagegen nur in Ge⸗ meinschaft miteinander ermächtigt. Das Amtsgericht, Abt. 1

& Reidt, Sitz Wald, Post Solingen II. chaft seit 1. Se 1— Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Ewald Reidt in Remscheid, Fabrikant Gustav Laisiepen in

beschluß vom 15. 10. 1923 wurde der § 2 des Gesellschaftsvertrags nach Inhalt der eingereichten Dampffägewerk a. F., Gesellschaft mit beschränkter

1 klarunge Handelsgesell müssen, wenn sie für die Ge⸗ Sitze in Saalfeld eingetragen. Großhandel,

Vaihingen

Saarbrücken. 1779664]

durch die zwei Geschäftsführer oder durch Export und Import deutscher und aus⸗

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit ländischer Erzeugnisse. einem Prokuristen erfolgen. 50 Mlltarden M.

Haäandelsregistereintragung A Nr. 1964 vom 25. 10, 1923: Firma Josef Marecus, Saarbrücken, in Frankfurt ga. M.

in Vaihingen Beropp, Kaufmann in ist Prokura erteilt.

ammen mit einem Ge

Stammkapital: 1.“ 8 ark. Der Gesellschafts⸗ Abt. B Nr. 195 bei Firma Bauhütte Solingen, Soziale Baugesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Solingen: Dem Buch⸗

Saarbrücken

Hauptniederlassun Er ist zu⸗

Rauschenberg, den 1. November 1923. vertrag wurde am 23. Oktober 1923 ab⸗ Das Amtsgericht. Fächae Geschäftsführer sind die Kauf⸗

eute

schäftsführer ver⸗

Amtsgericht Stutigart Amt.

ritz Martin Lösche und Wilhelm Gefellschafter: retungsberechtigt,

und dem Bauführer August Schulte in

Recklinghausen. [79652]]Georg Fg. beide in Saalfeld / Saale.

Zu der in unser Handelsregister Abt. B- Jeder von i

eb. Weiß, 2. Adolf

3. Erich Weiß, Kaufleufe, alle in Frank⸗ Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt.

hnen ist zur alleinigen Ver⸗

unter Nr. 133 eingetragenen Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. B. Theodor Althyff, ichaber Rudolph Kar⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

stadt, Aktien⸗Gesellschaft Recklin im Zvekantederlaf ung der 88 tadt⸗ Saalfelder Lokalblatt.

furt a. M. Offene Handelsgesellschaft. Amtsgericht Solingen, 26. Oktober 1923. . 7 . 2* Die ese s f G 1 . 920 8 hausen, im Deutschen Reichsanzeiger und in einem 2 1“

90 Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken.

Handelsregister Abt. 25. Oktober 1923 bei Nr. 555 eingetr

99 4 0* ini 1920 Punt Soltau, Hann.

In unser Handelsregister Abteilung B

nen Firma „Theodor Nr. 40 die Bauhütte 8 1

Neumann, vormals J. L. Rauschning,

Uiktiengesellschaft in Hamburg ist heute Saalfeld (Saale), den 2. Novenrber 1923. solgendes eingetragen worden: Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 5.

Die Prokuren der Ferben Gustav Adolf Kolf und Friedrich Johannes Peter Sgarbrücken. Christian Melis, Kaufleute zu Hamburg, Handelsregistereintragu

Tilsit“, eingetragen worden: Die F lautet jetzt: Theoodor Neumann, Inh. Frau Maria Neumann. haberin der Firma ist die Kaufmannsfrau Maria Neumann, geb.

„Soltau“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Soltau, eingetragen. tand des Unternehmens von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge. Das

sSaarbrücken. Handelsregistereintra

der Firma M.

Saarbrücken 3: Die Gesellschaft

Tüng Abt. A Nr. 11 traub & Co.

Alleinige In⸗

Fuchs in Tilsit.

sind erloschen. Nr. 510 bei der Firma TCigarettenfahrik Recklinghausen, den 25. Oktober 1923. Ed. Laurens, Gesellschaft mit beschränkter

Das Amtsgericht. Haftung, Zweigniederlassun 8 zu Ene.chatag Bie we [79653] ist aufgehoben.

eelöst infolge Aus

Geitner, Mary geb. Straub. herige Gesellschafter Fritz Straub in Saarbrücken ist jetzt alleiniger Inhaber

. Kurt Neumann inzelprokura erteilt. Amtsgericht Tilsit.

Stammkapital Dem Ka eschäftsführer ist der M ermann Hemme in ellschaftsvertrag ist vom 25. August

Die Bekanntmachungen erfolgen in der

Saarbrücken weigniederlassung

Remsch eid. 9 Fn das Hagdelegresister ist eingetrggen: Saarbrücken, den 17. 10, 1923

am 15. Oktober

A. Leineweber Nachf. Max Jedelhauser in eüägaäga Remscheid Nr. 309 der Abt. A —; Saarbrücken.

unter unverändertem Sozialen Bauwirtschaft und im Reichs⸗

mtsgericht Soltau, 31. 10. 23.

In unser Handelsr Oktober 192 „eingetragenen chgft „Luisentheater Jacubeit & Tilsit“ eingetragen worden; Die Gesell⸗

er Abt. A ist Handelsgesell⸗

923 bei der Firma Das Amitsgericht. Abt. 1 Namen weilerge

Das Amtsgericht. Abt. 16. Fars sez seiteceesenhh Spremberg, Lausitz.

Der Fscau Piar Jedelhauser, Rosel „Handelsregistereintragung A Nr. 47 Rem

2 . 8 geb. Grohs, in cheid ist Prokura bei der Firma G

Saarbrücken. In unser Handelsregister Abtei Die Firma ist er⸗

erteilt. Co. in Saarbrücken: I. Den Bankbeamten

2, am 16. Oktober 1923 bei der Firma 1. Peter Goeres, 2. Got Kettler & Petralla in Remscheid 3. Bernhard Peseeseaer. Nr. 1022 der Abt. A —: Die Ge vüfcgf Bringmann, zu 1, 3, sst ausgelöst. Die Fitma ist erloschen. Bei zu 2 in Neunkirche

r Firma Holdinghausen &

Remisc id, Nr, 1547 der Abt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

ist erloschen. Bei der Firma Müller tretung der Firma berechtigt & Thienes in Remscheid Nr. 1301 der dem mchr Fir August 8

schaft ist aufgelöft. ist bei der unter Nr. 159 eingetragenen los⸗ Amtsgericht Tilsit. offenen Handelsgesell zu Spremberg heute worden: Die

Spremberg,

Handelsregistereintragung Nr. 158 bei der Fi Gesellschaft

Gottlieb Cyer, Carl A. Müller,

mit beschräankter Haft Saarbrücken, in Liquidation: Die Liqui⸗ ist beendigt; die Firma ist er⸗

den 26, 10, 192S. Das Amtsgericht. Abt. 11.

schaft Car olgendes eingetragen irma ist erloschen. tt. L., den 31. as Amtsgericht. Sprembherg, Lausitz. aser Handelsr. ei der unter

—⁰—

4 in Saarbrücken, 2 ir chen, ist Gesamtprokura echer in erteilt in der Weise, daß jeder von ihnen

unser Handelsregister N 8 wurde heute bei der Firma Toster Dampf⸗ mühle Simenauer & Staub in Tost ein⸗ Die Prokurg des Kaufmanns ritz Rosenthal ist erloschen.

misgericht Tost, den 28. Okteber 1923.

A —: in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ Mrnea samtprokuristen zur Zeichnung und Ver⸗

ist. II. Die nitt in Saar⸗

Saarbrücken,

ister Abteilung B

saarbrücken. r. 12 eingetragenen

Abt. A —: Die Prokura des Bernhard brücken erteilte Gefamtprokura

Fedler ist erloschen. Einzelprokura umgewandelt.

Treptow, Toll. 1“ Handelsregister

oncet Glashüttenwerke, Aktiengesell⸗ Friedrichshain,

Handelsregi

gistereintragung Nr. 396 bei

er Firma Peter Peusens,

3. am 17. Oktober 1923 bei der Fifigs⸗ Saarbrücken, den 24. 10, 1923.

W. Ferd. Klingelnberg Söhne schaft mit ehebsthet Heflug in

scheid Nr. 150 der Ab⸗ em Saarbrücken.

t heute eingetragen die „Landesproduktengesellschaft mit beschränk⸗

after derselben sind: 1. Kau

Buch⸗ und Volkskunsthandlung,

esell⸗ Das Amtsgericht. Abt. 16. ind T and t mit beschränkter Haftun

etragen worden:

außerordentli ril 1923 geändert.

1 ist durch Beschluß der Generalversammlung Orlopp ist ausgeschieden.

Kaufmann Kark Döring in Regshe⸗ ist Handelsregistereintragung A

ür die Hauptniederlassung der Gese art Gefamtprokura eig. 89

armen, 2. Kauf⸗

aul Gnirke aus armen, 3. Guts⸗

Saarbrücken, den 26. 10. 1923. Faul Drescher aus?

Das Amtsgericht. Abt. 17.

schaft bei Bruno Goerz⸗Beuerle in ktober 1923.] er die! Saarbrücken vom 24. 10. 1

: Infolge as Amtsgericht.