2. Firma „Heinrich Strohmaier Bank. eschäft“ Sitz und Pro⸗ . degf gie Kleber erlo
-Ftr. egng H. G42 Haßfurt Keller & Co.“
Amtsgericht Augsburg, 3. November 1923.
Bad Nauheim. [79862 Eintragungen im Hensegaefasger
Ulen
am 1.
Hautern und Co., Frankfurt a. Main: Die bsgen nne bes August Dorsch ist er⸗
derer⸗ Ges 5. elben gemeinschaftlich
die unter der seithe 7 i Bezeichnung als offene 8 8 1e;
seh⸗ nit 83. änkter Haftung in Bad
. Beöusgen ein lapahen,
Re sEhssel scheft und ver. und i nartikel, Uhten mit anderen
etzlich zulässigen Form zu betätigen, Das S
Mark. 4 Steiber und Nauheim. unterm 15. worden.
9*
ura
nehene ensc bnh — wess⸗ .
1 9.
4 80 Vorzugsa Stammaktien lauten, auf . Inhaber, die “ auf den Namen. Aus⸗
dabekurs für
mit beschränkter Haftung“ burg: Geschäftsführer. ünd: 1.
vom wurde der Gesellschaftsvertrag geändert und neugefaßt. nehmens ist ee Neuanla
ments sowie Durchf⸗ w;wie mehrere G
d⸗ Befe dhalh saeüs s oder Fr Bec vertreten Bekanntmachungen
„Bayerischen E““ -2g. mit beschränkter Haftung“
Felteamen
bans Prokurist: Wuß 8 ugsburg: Prokurist: ustmann, Frieda. igsougg Bei „Löwenapotheke 5
tinger
ehee⸗ Monika Lotte Lettinger, Apo⸗ Fertesierswinde, 3 Fußenrg
Sitz: Augsburg:
Uicans S. heißt In
Lhenn Faft mit beschränkter
vom 22.
Förahan deglon Liquidator:
H19,18 landwirtscha räte“. lcha
vom 22. Ok sesn aufgelöst.
denkgrkur len Wilhelm Dietz zur Zeich⸗ nung der
lich,
seinen beia Kan
Heruko
vom 14 bhung des s um 300 000 ℳ ist K n Grundkapital beträgt 101 000 000 ℳ und ist ein
19 800 Stammaktien zu je 1 Stammaktien zu je 10 000 g 1 zu b 1000 ℳ, tien zu 81¹ 000 ℳ. Die
rsammlg.
die 3000 neuen Stammaktien je 10 000 ℳ: neuen Vorzugsaktien zu je 10 000 ℳ:
00 % 4. 6 „Bayerische “ Augs⸗ ist nicht mehr schäftsführer Zeder, Heinrich, irektor, artmann, Franz, Kaufmann beide ugsburg. In der Gesellschafter⸗ 23. Dezember 1922
Grasmeier, Max, i Neue
Gegenstand des Unter⸗ ie Uebernahme von Bücher⸗ agen, Uebernahme und ründungen, Arrange⸗ chführung von Treu⸗ äften und ähnlichen Kesch ten 88 Fetein ung an solchen, Sind
slägag hrer beent 7 wird Geschäftsfüh rer einen in Gemeinschaft mit einem
Durchführung von vegesc
Gesellschaft TSeec; in der „München⸗
Augsburger Abendzeitung“ und im
5. Bei „Bayerische ö“ i Faßsurg⸗ idor Vetter ist nücht S Geschäftsführer. Nunmehriger Geschäfts⸗ hrer: Brauereibesitzer
Prokura vfe Kleiser er⸗
Bei „Johann Wustmann Buch⸗ & Musikalienhandlung“. Sitz:
loschen. 6
Albert Let⸗
Sitz Augsburg: Nunmehriger
C. Redlinger & Cie“. 1 Iefolee Wiederverehe⸗ in Schmetzer. „Ruisinger & Biederwolf Holzhandlung, Gesell⸗ ftugg. Sitz: der n.⸗ Verfammlg. 23 wurde die Auflösung
Bei „I
und
sterzhausen: In 10. 1
rer Leonhard Ruisinger.
Bavaria Gesellschaft mit be⸗ ftung. Fabrikations⸗ und t chemischer Produkte e ftlicher Maschinen und
itz: Augsburg: 28 vd e. Oktober 1923 wurde die Gesell⸗
Liquidatoren: die bis⸗ n Geschaͤftsführer Geisen und Zorn, ein E“
Sr ence Firmen mit Sitz Augsburg
8 8* Ambros & Co.“, auch Prokura uber. „Kommanditgesellschaft etoken⸗
Bei „
rportgeschäft
Bisle sen.“. „Samuel Löffel“.
13. „Anton 14.
A Nr. 139: Die Firma Grand⸗Hotel
ierdof dnezch Haberland
itwe in,. „Adolf Eilermanm 1 Nauheim“ geändert.
chäft ist auf Adol Eilermann 8 und Hans -6 2* g; auheim übe gen, die elbe a de sgesellsche 1
t unter derselben irma ne aces- ie Gesellschaft hat zanuar
begonnen. r. 229 bei
A der Firma Koch,
Den Bankbeamten Abolf Schilly und 59 Haupt in 2 urt a. Main und Valentin Hensel in Nauheim ist samtprokura erteilt, ilt, daß je bwei
oder jeder i gemeinsam mit dem bisherigen Ge⸗
irma berechtigt ist.
A Nr. 275 bei der Firme Leopold Ehr⸗ Bad Nauheim: Der seitheri r der Firma Gustav Chrlie dat
ufmann W. Ehrlich in
Nauheim in die Firma aufgenommen,
chaft wei t hat am 15.
riedrich Steiber, Gesell⸗
hrt ugust
Die Free egese
egonnen.
r. bein⸗ henstand 82 LS.
trieb einer , Juwelen⸗, — . Uhren 8 8½ aller in Geschäfte.
ferner eine
t berechtigt, sich auch
Unterne mungen s8 10. ge⸗
bbammk Bisae⸗ ftbiüpügt 1,2
äftsführer riedri Theodor Meni, 88 Bch Der Ie, ist
August 1923 festgestellt Bad Nauheim, den 26. Oktober 1923.
Millionen 4
k S woßhandels⸗ aft“. Sitz: aerege 9 .
10 000 %; für die
Jstand des Unternehmens: Der Betrieb
— Handelsregister Abt. vaa6 83 in unser ister i heute eingetragen exne Nr 68771 Wilhelm u. arie Haupt, Berlin. Offene ndelsgesellschaft seit 19, Sep⸗ tember 1 Gesellschafter sind Wilhelm * aupt, Kaufmann, Guben, und larie Haupt, unverehelicht, Kauffrau, Berlin. — Nr. 65 772. Hermane Bartholomäus, Berlin. Inhaber ist Hermann Bartholomäus, Kauf⸗ mam, Berlin. — Nr. 65 773. Ralp Flatau, Bankgeschäft, Berlin (Orts⸗ teil eeese,. sitober ist Ralph Flehen, Ban 9 Nikolassee. — i Nr. 33 991 C. Gurau Berlin: Die Gesens 21 ist aufgelöst. 5 bisheri 8vnee mma alleini n⸗ aberin der 802⸗ — 1.-h. Utnige, Snn d. Casper & eneeb. Berlin:
Die it vufg. flöst Die irma 5
ist be. öscht ist 121 Johann Berndt, gstt. her. lung, 25
Berlin. — Ferner ist am 26. Oktober
1923 eingetragen worden: Nr. 65 754.
Wilhelm Hoffmann,
“ Inhaber ist Wilhelm Hoff⸗
mann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf.
Prokurist ist Fritz Waldemann otsdam.
Co.,
Und am 30. Oktober ist i derselben Firma eingetragen *
geändert.
Effectengeschäft 30. Oktober 1923.
Berlin, den
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. S0 8 In unser ee. ter Abt. 8 t r en worden am 1. November 1923: 1 we ntsche. “ af2 ur. lu r Hauptver⸗ edan vom 24. Mai 1923 ist das rundkapital um 200 000 ℳ Vorzugs⸗ anteile auf 5 200 000 ℳ Eröbt k. Dementsprechend ist die in dem § 5, e. die Höhe und Einteilung des Grund owie die besonderen Rechte der Vorzugsanteile, und in dem 31, betreffend das Stimmrecht der or ugsanteile, beigden⸗ und sind ferner die §§ 37, 42 und 45 redaktionell geändert worden. Als nicht ein etragen wird noch besner has Das erhö ts E. zerfällt Anteile zu je 1000 ℳ, die auf den Inhaber lauten. Diesen Anteilen jeden Anteil von 1000 ℳ timmen zuftehen, aber nur für
folc eende Fälle: 1. ufsichtsratswahlen, 3 Gesellschaft. In allen anderen Fällen haben sie das gleiche Stimmrecht, wie die hrsScc Antesle, nämlich 10 Stimmen
. sänderungen, Aa flösung der
ür 1000 ℳ. Auf die neuen 200 000 ℳ nteile soll eine feste kumulative Vorzugs⸗ dividende von 10 % gewährt werden mit der Maßgabe, daß, wenn der Reingewinn eines ahres dazu nicht ausgereicht hat, in den olgenden hren zunächst die Divi⸗ denden für die ausgefallenen Jahre nach⸗ gezahlt werden. Dabei sind die zeitlich de vorhergehenden Dividenden zuerst zu be⸗ rücksichtigen. Im . * Liquidation sollen ne neuen orzugs⸗ anteile vorweg, e nur S. zum Nenn⸗ betrage, befrie aigt werden. Die Umwand⸗ lung dieser Vorzugsanteile in Stamm⸗ anteile kann nur durch 1n vcr. Be⸗ sehluf der Hauptversammlu olgen. —
r. 23 195. Baumwollhan eig. ktien⸗ gesellschaft. dem Vorstand ausgeschieden. 2. November 1923: Nr. 32 495. Deutsch⸗Rumänische Eildienst Aktien⸗
gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗
von Speditions⸗, Kommissions⸗ Lagereigeschäften, insbesondere die Durch⸗ führung eiliger Güterversendungen auf beschleunigtem Wege nach Rumänien. Zur Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Gesellschaft berechtigt, sich an anderen “ die mit diesem Gegenstand im Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Grundkapital: Millionen Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Oktober 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichts⸗ rat zur selbständigen Vertretung er⸗ mächtigtes Vorstandsmitglied allein ver⸗ eten. Zum Vorstand ist allein veen vuge üe 1sp. Berlin⸗ Tempelh ls nicht eingetragen wird noch Lehhgadlat. ie Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, n. Straße 139 1I. Das Grundkgpital fällt in 98 Irhoberaktien, . 4 10 lionen Mark, die be2 nbetrage * gegeben werden. Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aefüchsnc F * auch I gant . der Nicflieden, de 5 üee e ichtsrat ist au Füllest, Der der Berfülchtsr at, ist gu⸗ ie Berufung zu den Cefenserfönnütumcen Plchiest durch v. inrückung im sellschaftsblatt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfo n een durch Einrückung in eichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die Kaufleute; 1. Willi Kurth, Berlin, 2. Walter Kirch⸗[1 ner, Berlin⸗Dahlem, 3. Herbert ta 8 Berlin⸗Lichterfelde, 4. Willi Schewe Kabbert, Berklin. Den ersten uf⸗ ichtsrat bilden: 1. Kaufmann Erich tten, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann Ernst Hohmann, Ber⸗ lin⸗ chöneberg, 3. Faufmam I.
Hefstshes e S
Berlin⸗Wil⸗ li
Die Firma ist in Wilhelm Hoffmann, 1000
Max Mamlok ist aus N m EEEE
und Die
Berlin, 5. 5 ders
EETE
insbesondere der rüͤfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 355. sicht eingesahcha. Johannes Jeserich. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oktober 1923 ist das Grund⸗ kapital um 25 Millionen Mark auf 53 Millionen Mark erhöht worden. Pro⸗ kurist: Paul Lehmann, Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ersgi pame lied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Ferner —— derselben Generalversammlung und dem hierzu er⸗ mächtigten Aufsichtsrat am 4./9. Oktober 1923 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch versssent. licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 8. Kosten der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der . mit Gewinn⸗ 582 vom 1. Januar 1923 ab Pig dnhn, e fiben über je 1000
1000 b- Kurse von 101 vH mit der Verpflichtung des Uebernehmers, 5 Mil⸗ ionen der übernommenen neuen Stamm⸗ aktien nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Besitzern der alten Stammaktien der⸗ ns zum Bezug anzubieten, daß die⸗
se ben auf je 5000 ℳ alte Stammaktien
ℳ neue Stammaktien zu einem mit dem Vorstand der Aktiengesells sces 5 8 zu pelösee t
legeen Kurse zuzüglich P5 88 e st. zugsrechtssteuer und Börsenumsatz⸗ 8 rderbals einer gemeinsam mit dem orstande der Aktiengesellschaft Johannes Jeserich zu S1I Fshufeberden! rist beziehen können. Jede orzugsaktie gibt nunmehr das Recht 28 timmen. Das gesamte Grundkapita dafscle jetzt in 53 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ, und zwar 50 000 Stamm⸗ aktien und 3000 Vorzugsaktien. — Nr. 840. Andree⸗Hauschild⸗Werk Aktiengesellschaft. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten bee der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Oktober 1923 5 das Grundkapital um 18 Millionen kark auf 31 500 000 ℳ erhöht worden. ngenieur Henrik Quarnström, erbin⸗Stralau, ist nicht mehr Vercregee ge. Ferner die von der⸗ selben 11.gv.eh e beschlossene V Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhu werden ausgegeben
unter Ausschluß des gesetzlichen Venige⸗ rechts der Aktionäre auf Kosten der dge. e ft mit Eege bereüung -A. das jahr 1923 zum Nennbetrag 8000
In aber lammaktien, und zwar ück über je 1000 ℳ und 2000 über je 6000 ℳ mit der Ve Fflictu dn⸗ des ör⸗ nehmers, nom. 6 jionen Mark der neuen Aktien den alten Stammaktionären u einem vom vücgfchtcge festzusetzenden durse uscalic, Sch lußnotensteuer un einer Pauschale für die Be⸗ 8 tssteuer devart bSe- anzubieten, auf je nom. alte rmanies nom. 2000 ℳ neue Aktien bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 2000 Stammaktien, und zwar 18 000 über je 1000 ℳ und 2000 über je 6000 ℳ, und 1500 Vorzugsaktien über je 1000 ℳ, r. 8r den In⸗ haber lautend. Die Vorzu nunmehr ein zwölffaches Stim r. 919. Arcumulatoren . mneht, n Die Prokura des 88 erloschen. r. 1575. Basfler Transport Ver⸗ sicherungs Gesellschaft, Basel. Sreesreis edane Berlin. Prokura des Leoon Schweizer in Baf el 8† 9 en. e Mitglied des ““ sschusses Dr. August Sul⸗ er in Basel ist verstor en, Carl oechlin⸗Vischer in Basel ist nicht mehr Mitglied des 8 Aus⸗ Fussäe. Es i ü ernannt: 1. Dr. Feli selin ⸗Merian, Adehn un Notar, Basel, zum Mitglied des leitenden Ausschasses des Senmlestben. rats, zugleich zum gfer aim⸗ Leon
823 —
ugo
weizer 2 el zum Sub⸗ direktor. — „Deutsches Dvernhaus“ Vetriebs⸗Artiengesell. schaft. Franz Ahrens ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Hugo Gruder⸗ Guntram raldirektor, Ber⸗ lin, Wilhelm von Holthoff, Ge⸗ neralintendant, Berlin, 9 u Vor⸗ derseg geg bestellt. eer Prokuri rl Ulbrich vertritt t jet gemeinscha lich mit einem Vorstandsmitglied. — 10 980. Berliner Sport⸗Palast Ar. tiengesellschaft. f Martin 87111 Kaufmann, 294 Hermsdon ist fün. weiteren Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 19519 erliner Trans⸗ port ⸗Versicherung, Alktiengesell⸗ schaft. Das Vorstandsmitglied Fas Glaß ist ermächtigt, die Erl schaft allein zu vertreten. eorg Thomas Versicherungsdirektor, Nürnber zum weiteren Vorstandsmitglied Nr. 22 806. Deutsche “ Aktien⸗Gesellschaft. Die Prokuren des ohannes Schuffner und 8* B rbich sind erloschen Nr. 27 107. Alterum Kredit⸗ Mrtien esellschaft. Gemäß dem bereits vuccoes hrten Be⸗ Pües der eralversammlun zuli 1923 ist das 115 illionen Mark Mark erhöht worden.
—
vom ndkapital um 200 Millionen erner die von elben Ieeeleenehcs beschlos⸗ sene Satzum 88 rung. Als nicht ein⸗ Ftvagen n wir böö Auf die run I“ werden aus⸗ Feeben unter Au sschla des gesetzlichen veenqarechts der 5 tionäre mit inn⸗
tigung vom Tage der Fierßlege⸗n ab
d ist erlos
gell hnß
lund 100 000 zu gesamte Grundkapital zerfällt 40 000 eeee haberaktien über je 1000 ℳ.
hausbetrieb. Hans Riese mehr Vorstand. Rudolf A6, regierungsrat, Leii 9 ist
stand bestellt. K
stratio Vermögens⸗
Aktiengesellschaft. Dr.
ausgeschieden. sind bestellt: Kaufmann, Berlin, g atz, Kaufmann, 30 843. Artiengesellschaft beutung von Kalklagern. lautet jetzt: Ausbeutung von „Afak“. Durch - versammlung vom der die Firma deneesenee § 1 des schaftsvertrags geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin.
ür ie
ist eingetragen worden:
kura des Alexander Simon loschen. neraldirektor a. D. Schipmann in Berlin Vorstand bestellt. — Nr. 27 411. deutsche
schaft. Dem Willy Hi
Prokuristen zu vertreten berechtigt Nr. 29 087 W.
bereits durchgeführten Beschluß
versammlung am 23. Juli schlossene xe Als eingetragen wird noch ver zen die Grundkapitalserhöhun Pgeben auf Kosten der Gesellscha ewinnberechtigung vom 2. 4000 über je 50 000 ℳ; 1750 8 10 000 ℳ werden zum kest zu 150 % ausgegeben.
haberaktien, 7. zu 1
T 4 inius mitglied. Direktor Heinrich stellt. Die Prokura des u
n. — Nr. 2243 No &
Tricot⸗
Sprick Co.
21, August 8 eeg änderung.
e Sa
Walter von Lo Schöneber Vorstandsmit
des Karl Schmidt ist erloschen.
Berlin 1 n das Handelsregister B des neten Gerichts ist einge str. 32 482. Ersel ase ür
beschränkter Haftung rnet und Imberg.
— des unter der Firma
wie die U verwaltu büonmämie tammk ührer: v. Carl Kaufmann
Gerti 8 Berlin. ist eine N. 8 August mehrere esahgradene 81 t. K-gg 8 Verrecuns F
Ges ie p brer
führer. lle den “ des § 181
befree eder Gesells luß des “
5
chäftsjahres
einer rist von
Als Falae e auf das
werden n e ihm betriebene Geschäft in der Uebernahme der Passiven, Rechte aus dem Mietvertra Geschäftsräume der Firma eerg in Berlin W. 62, ist auf ,v ℳ Nr. 32 483. Gesells aft mit ix rv. tung. Sitz: Berlin. Unternehmens: Der Hann mit Rechnun sich au
fi vene und fremde selschaft. ist denn. gc einschlaͤgigen ernehmunge teiligen. Stammkapital: Sn Geschäftsfü⸗ e B Hfehin. Carl Berlin. Die Ge 68 — mit beschränkter
gen
88000009 Aswendt
Siegfried Reinhardt, Berlin⸗ b. .H - mit ber Anmeldung
der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,
180 000 Ihoheraktien über je 1 und zwar 50 000 zum Kurxse von Tors⸗
kccelteg. cr am 22,aschl⸗ mit beschränkter Hastung
27 920. Lle nbeeesin an für Büro⸗ ist nicht
zum Vor⸗ 30 600. Admini⸗ Verwaltungs⸗ Alfred Platz und Emil Spur sind aus dem Vorstand Zu 1““ Hermann Starnitzke,
Fran⸗ Wenn⸗ er
Aktiengesellschaft Kalklagern der General⸗ Oktober 1923 i
[79865] In unser Handelsregister Abteilung B Am 1. November 1923: Nr. 468. Landbank. Diß. Pro⸗ ist er⸗ — Nr. 22 330 Tiergarten⸗ K viertel⸗Bau⸗Aktiengesellschaft: Ge⸗ Heinrich Schip⸗ mann ist verstorben. Prokurist Heinrich ist zum
Privatbank Aktiengesell⸗ intze in Ber⸗ lin ist derart Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen
Lewerenz Aktien⸗ gesellschaft für kunstgewerbliche Be⸗ leuchtungsgegenstände: Gemäß dem
23. Juli 1923 ist das Grundkapital um 242 500 000 ℳ auf 250 000 000 ℳ er⸗ höht worden; ferner die von
tlicht: Auf werden aus⸗
ärz 1923 ab 4250 Inhaberaktien über 10 000 und
Nennbetrag, der nest, 19. 159.g tar egegabe.. des Ie⸗ amte Grun 81 al zerfällt jetzt in: In⸗ 000 ℳ, 2500 10 000 ℳ, 4000 zu 50 000 ℳ. — Am 6000 2. November 1923: Nr. 836 Preufzis Hypotheken⸗Actien⸗Bank: Wilhelm ist nicht mehr Vorstands⸗ Hänel Berlin ist zum Verstandern alegr 9. äne deutsche rei vormals Leonhard Aktiengesellschaft: Die von der Generalver fn, Gee am
bank heene fensgast⸗ Rers nera. berg in Berlin⸗ * zum stellvertretenden ede bestellt. Die Prokura
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c.
stücks⸗ und Bau⸗Interessenten mit vormals Sitz: Berlin. genstand des Unternehmens: Die Fort⸗ Pernet und fabera bisher betriebenen Geschäfts so⸗
rnahme von Grundstücks⸗ 8 und Führung der damit 8
000 000 83 Sesc üe. e
Die C ensga 2. i Her gsellsch ng Send
8 8 after ist S.Sang
onaten die Gesellschaft zu -ve nn Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Stammkapilal Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter . a) das bisher von Firma Pernet und Imberg, und zwar unker Ausschluß b) die über die rnet und Kurfürsten⸗ traße 123. Der Wert dieser Sacheinlage
Jean Flee g
enstenge des
aller 8* im Füensd und II
ie Ge⸗ an anderen N
ellschaft ist eine ftung Der Du hes. p; er 8*8
32 484. vertrag egeheneh te⸗ eksafabrir C.ensaense tretungsbefu abgeã
Kurse von 200 H. 2 Das jetzt 11 160 000 In⸗
in
Nr.
Ober⸗
Nr. Fina⸗ urma für
Eeell . 89a.
Ost⸗
ist. —
vom
nicht ft mit
Aktien
zu
in
ungs⸗ ru⸗
unter⸗ tragen: rund⸗
’
sechs
8888s Co.
Haf⸗ e
be⸗
8
11““
Berl Gegenstand des Unterne Die Herstellun und der bme ente Keks und Zwiehack. Stammkapital; 200 000 000 000 ℳ. Geschäftafübrer: Kauf mann Gustav Genz. Konditoreibesi
Otto Patzig, beide zu bitereibes Die 8 lischaft ist s Ergs 1. mi beschränkter Haftung. Fe vertrag ist am 18. HrDer. Geelsce sclefe Jeder der Sesse8 und atzi UezoFrtzrten 4 I 82 2¹ Nr. 32
nicht eingetragen wird enhcas r Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sganzeiger. — Bei Nr. Hypo⸗ wheken⸗ Commissionsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: StSen ist aer. 5 1*½ kapital ist um 100 000 000 ℳ 888. „Pne. 41 u Ho aee, en. Hrünen; 11- alter Lange, Berlin. ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigt sind. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 25. 82 1923 st der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich S und tammkapital eändert. Adol Auerbach und Bernhard e. sind nicht mehr Geschäftsführer bzw nich mehr stellvertretende Geschäftsführer aufmann Hans Fischer, Berlin, ist bns Geschäftsführer g a — Be Nr. 10 117 Gans & Co. Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Feutmem Carl Ganz ist nicht mehr gr. ü1 ührer. Kaufmann Oscar Hirs erlin⸗Westend 1 vg. b l führer bestellt. EEEeEEö 8 ; schaft am Reichskanzlerplatz mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Kaufmann Emil Oppermann in Charlotten. burg, Regierungsbaumeister Hang Böttcher in Schomeh berg. — Be Nr. 13 229 En ch enschen Reichs, straße 105 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesells n ist aufgelöst. Liquidatoren sind die sführer, Regierungs. baumeister Hens Böttcher umnd Kaufmann mil Opvermann Charlottenburg. — Bei Nr. 13 80' „Alpina“ Deutsche Alpen ilm⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter aftung: Die Firma ist geändert in: „Die Film⸗ woche“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. genstand de Unternehmens ist fortan die Herausgabe von Filmzeits str e und Filmliteratm jeder Art ne der 3 chrift „Die ilmwo rokura des Karl Sirt ist erlo Dur Bes duf vom 12. Ot⸗ tober 1 ift der Gesellschaftsvertrag hin sichtlich der Firma und des Gegenstanden des Unternehmens abgeändert. — Be⸗ Nr. 16 266 Mescukgp, Chemischez Laboratorium Gesellsschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Apotheker Samuel roskauer und ustav irnbaun p Geschäftsführer. Apotheken Fesitzer Cge “ eg. 82 e sführer e — Ist ug 1 Concertola Einbau⸗ 1hn-za 8ee senschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß von 17. August 1923 ist § 8 der Satzung dahin sügeindert. Auch wenn mehrere Geschäfts⸗ fut rer bestellt sind, kann durch Beschluh Gese schafterversammlung einem Ge⸗ chäftsführer die Alleinvertretung der Ge⸗ 2à1 übertragen werden. — Bei Nr. K. Zeysing & Co. Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist geändert in „Donar“ Elek⸗ trovertretungsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gegenstand des nternehmens ri jetzt die rtretung eeeoteheees abriken. Das Stamn⸗ 5 is 29 4 vee erhöht. Den Kaufmann Paul Meyer in Berlin⸗ Sa6; see h he rokura erteilt. Durch 8 luß vom tober 1923 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag 108ge der 8. des henstanees und des Stamm kapitale ändert. 9 8 2 „Aktion“ Prnder, . Sfi, Ir 2 für eoaegferae en Gesellschaft mit beschränkter 1Leraagg, Durch Beschluß vom 10. A⸗ ehench b t . der A E. ichtli r gnie fü Sind nehrh “ be⸗ fem so erfolgt die Vertretung deß indestens zwei Geschäftsführer . dur — g ü6 übver., 8 inschaft mit en ge 88 Üchard Heiman! und Kürt Fene 8 2 mehr Ge⸗ telübrg Frgar. Jacob Japhet, Sund
eimer Hermam S., g
8 5 8g zu Berl bea 8 hr. 29
vnes 25 658 . 8’”- s⸗ und Vertriebsunternehmen
—
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firm ist geändert in Holz⸗ Vertriebsnnteo nöhgen , 85en. t Felcich ränkter Haftun
vom 19. Juni 1923 n der Reücfchets vertrag hinsichtlich der Firma geändert. — — Bei Nr. 25 943 Erz⸗Import⸗ 229 Handels⸗Gesellschaft mit beschrän : Das Stammkapital i
nm 8 . ℳ auf 100 000 000 X. Dem Richard Glatzel ist dera Feh. perteilt, daß er eineg
anderen Pro kuristen Schu Sent.
22 (s. ura
hir⸗ „Atlas“ r
-o Ei.n6. Cegerschae mit beschränkten
Gaftung: Die Firma in ändert 1.
de „Atlas“ Glektro⸗Apparate⸗Gese uß vom ug
tember 1923 ist der Gese a 9
Sit:
rma und der . t. Die
FFshes rer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Verkauf dah
9 aft erfolgen nur 58& en Deutschen
mit n
Möckernstrasse 124 mit g rünkter
benth so vertreten * zwei ft. Fritz ** ind nicht mehr Ge
tsführer best von ihnen die ell hns René n
sführer. befesführ den 1. November 1923.
vernig, Berlin⸗Mitte. venen. 152.
[79867] andelsregister B des unter⸗ neten Gerichts ist eingetragen: Nr. bah⸗ Gewerbe⸗ und Industrie⸗ 1388 Kleemann & Co. Gesell⸗ mit .ne e Haftung. : Berlin. enstand des Unter⸗ nehmens; Die Besltesenfts von Gewerbe und Faͤuftrie mit technischen Artikeln und Rohstoffen. Stammkapital: 500 000 Mark,, ꝗ1 Feent. Ema⸗ - „Charl UF’br . Richard K eemann Berlin. Die äigene ist eine Ggseli aft 9 be⸗ schränkter eseh . 655 ist am April 1923 ab⸗ schlossen. Sind “ Geschäfts⸗ füe bestellt b. erfolgt die Vertretun urch zwei äftsführer oder dur einen Fe as rer Gemeinschaf mit einem Pro uristene Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ elschaft eingebracht vom Gesellschafter verger das von ihm bisher unter der im Handelsregister des Amtsgerichts unter Nr. 52 672 ein⸗ etragenen Firma S-s und Füe. bedarf Kleemann & Co., Berlin, als Alleininhaber betriebene andelsgeschäft. wobei bemerkt wig daß Außenst ände, sesceichene d auch Passiva nicht vor. Der Wert dieser vne san auf 250 000 ℳ festgesetz. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ salschaß erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2900 Homophon EEen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Leo “ in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist nicht mehr stelver⸗ tretender, sondern ordentlicher Geschäfts⸗ führer. Er vertritt die sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen. — Bei Nr. 4987 Berliner Patent⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ Ferven Haftung: Die 8 ist ge⸗ ndert in: Berliner Baustellen Ver⸗ vee. Gesellschaft mit be⸗ hh Haftung. Gegenstand des nternehmens ist fortan der An⸗ und Ver⸗ 8 von Bau istelen ur Erreichung dieses Seneces ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Durch . vom 17. September 1923 88 der Ges 8 ftsvertrag hinsichtli irma und s Gegenstandes des 82 mens ab⸗ Feösnert Kurt Freund i 88 nicht mehr Heschtefehner ter Adolf ander zu Berlin⸗ Seend . zum Geschäftsführer t. — Bei Nr. 5755 Ebert Film⸗Gesellschaft mit beschränkter aftung: Kaufmann Eugen Wollermann in Berlin ist 5 weiteren Geschäftsführer gtägt.. — Nr. 7638 Philipp Deutsch & Gesellschaft mit beschränkter daf tung: Dem Dr. l Heller i Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt ist. Nr. 15 Beka⸗Record Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Max Großmann ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 15 954 Golos Rossii Verlag .n 299 mit beschränkter Haftung: jur. Michail Ter⸗ 28” n⸗ e29, Fh 8 arlot enburg W d en in Berlin⸗ 8”. g; 8
ESrIn;
in
8† Uenprdara erteilt. — Deutsch⸗ russische Ge⸗ Peeischer für Import und Export mit beschränkter Haftung: Dem — N. 8 in Bertine ist Einzel⸗ pro erbeilt. — Bei Nr. 21 697 Gluwis“ Ofenbau⸗ und Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Lvrn; ist vuffe ast Liquidatoren sind der Kaufmann Schneider in Berlin und 88. Abteilungsleiter Karl Mann in Hers⸗ feld. — Bei Nr. 21 947 Carl Hof⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Prokuren des Willy Grünewald und Friedrich Müller bn erloschen. Dem Werner Keller 1. erlin⸗Neu Aendn deg ist Ge samtprokura erteilt devart, daß er mit edem der S⸗ tellten Gesamtprokuristen zur “ 8 N. JhreLeees berechtigt ist. — Bei N Eckardt & Co. Ge⸗ Ferschaft * 480 chckanete⸗ Haftung: m Dr. Curt ace ist Fsir
erteilt. Laut Peschlug, nn tember 884 ist vilgesaera eräußerlichkeit der Ge⸗
bezüglich sesserntene 4 4), der Entlassung der 9 äftsführer , der Verghefah pece chahter⸗
und der Einbe e von versammlungen (§ 6) a 1-Ne. vb t von den 3 Sgerre 8 181 G.⸗B. 490 Eisenbahn⸗ Efrat grieban. gefellschaft mit bes ränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um ℳ auf 20 000 000 ℳ erhöht. yrj giuf und dem Miechael 9 Egham rokurg erteilt. Laut luß vom 20. Juli 1923 ist der Ge⸗ aftsvertrag beeah lich der Ier Heür 55 öteries - „ n Vertretung ab⸗ gecess worden, Es können jetzt Gesamt⸗ 8 -buristen bestellt werden. Bei r. 268 774 de eesa:sensaef, Rathenowerstra 8 mit be⸗ chränkter Ha Die zutet fortan Bkunsauasge ell ün⸗
Haftung. Gegenstand ist fortan der Er⸗ werb, die Verwaltung und Verwertung des im Grundbuche des Amtsgerichts i Berlin⸗Mitte vom Potsdamer Torbezirk Band 22 Blatt Nr. 643 eingetragenen, zu Berlin, Kena. Ufer 32 und Möckern⸗ 1 Grundstücks. — Bei
Berliner Straßenbahn⸗ ö Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ingenieur Wil⸗ helm 54 in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist zum 88z aeaie be⸗ stellt. — Bei Nr. 32 226 Hemberger 0 Speditions⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Siegfried Wolf ist er⸗
ng. lin, den 2. November 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mithe. Abteilung 152.
Bernburg. [79875] ön das Handelsregister ist eingetragen:
m 29. 10. 23 Abteilung A Nr. 1242, Firma „Fritz Thiemann“ in Güsten und als Inhaber der Kaufmann Fritz Thiemann daselbst. Am 31, 10. 23 Abteilung 4 Nr. 1243, Firma „Arthur Dobslaff“ in Bern⸗ burg und als Inhaber der Juwelier und Goldschmidt Arthur Se daselbst. Nicht eingetragen ist der Geschäftszweig: Handel mit Altedelmetallen, echten Steinen und Perlen.
Am 29. 10. 23: Die Firma „Aug. Rose“ in Gerbitz ist erloschen. Am 5. 11. 23 bei der Firma „Bern⸗ burger Motoren⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft“ in Bernburg: Der Kaufmann um Dr. Julius Unger in Braunschweig ist zum weiteren Vorstandsmitgliede dns. dem Kaufmann Ernst Fritsche in Bern⸗ burg ist Prokurg dergestalt erteilt, g er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Bernburg, 6. 11. 23
Beuthen, O0. S 79868] In unser Fercheer ister Abteilung A Nr. 1570 heute bei der offenen den efellschaft e1“ „Spe⸗ ditions⸗ Ienton Adolf Stern“ in Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen, O. S., letztere unter der Firma „Spe⸗ ditions⸗Contor Adolf Stern, Filiale Beuthen“, eingetragen Die S rlas Dung. in Beuthen, O. t mit dem Uen in die „Stern ve. heege in Berlin eingebracht und des hier gelöscht. e. euthen, O. S., den 2. November 1923.
Bielefeld. 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist kingetragen worden: die g. baber⸗ 1es ugttr ie Firma Friedri rstkötter mit dem Sitz in A. eker bei Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Horstkötter in Sieker. Am 1. November 1923 bei Nr. ie. H. Redecker & Co. in Baeiefe9. r Kaufmann Friedri epner in Bielefeld ist in das Geschäft als per⸗ 88 haftender Gesellschafter eingetreten. adurch begründete offene Handels⸗ dsgas hat 8n 1 muhi 1922 begonnen. 8 rokurg Kaufmanns Friedrich Hoepner zu Zice felh ist durch seinen Ein⸗ ce 8 persönlich haftender Gesellschafter erlo Am 1. November 1923 bei Nr. 1657 8 Hnndecejelschaft, de babri fir
in
einme Honsel Co. jelefeld): Die Gesel haft ist ist 8 Fawlöst. bisherige Ge
ter ufmann Honsel zu e e ii leiniger Si aber der 88
rma. Fräulein Fhbe Honsel un sehsehn Ellh Bööne 8 beide in Pelct. rokura erteilt. Am 1. November 19 unter Nr. 1855 die 8 eene dande gesells 88 Mever & Koppel mit dem Ss in Per⸗ ü; haft Gesells Aer abx⸗ die e “ pel und Johann Geens Meyer, beide in Bielefeld. ie Mheße hat am 9. Oktober 1923 beemae In unser Handelsregister Abteilung B ist finge age, worden Oktober 1923 bei Nr. Fieme Leg Ge el schft r 58 89 8 26 ftung in Bra
ede): Die Prokurg des räuleins Erna R Mamäbrock zu Bielefeld ist erloschen.
Am 31. Oktober 1923 bei Nr. 272 (Firma Ben Faee. Aktiengesellschaft in Dem Kaufmann Gustav David zu ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
85 1 8 Oktober 2,8 unter Nr. 85
garsn er ringmeier,
Fisda Haftung mit Sitz in Bielefeld. enstand des Unternehmens ist 8 Fabrikation von Wärmeausstrahlern und Kohlensparern sowie die Fabrikation von Massenartikeln jeder Art. Das Sgaerenee et beträgt 100 Millionen Mark. Geschäftsführer sind der Ingenieur Wilhelm Soringmeier 2 Bielefeld 82 ber Kaufmann Eri
ler in Dünne, Kr. Figern Fch⸗ schaftsvertrag 1† 62 Oktober 1923 errichtet. Jeder G aftaf ührer ist allein ghur Re Vertrelung der Ge schaft be⸗ Füa w E r Ge⸗
ellscha wFpieen im nzei 1. November üichsa bei Fr. 158
s Olexin⸗ Cesesscaft. mit be⸗ s F Haftung in Ligu. in Schild⸗ esche): Die S.Se.2 ist kernder die Firma erloschen. 1“
hascecen nn
ch Fest von mindestens 18 Tagen in dem
Büitburg. In 9 Fene-vn; Abteilung ist bei der Firma — in rforst (Nr. 20 des Feanffelg am 1. Oktober 1923 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Weinandy ist Gesamtprokura erteilt. Bitburg, den 31. Oktober 1923. Amisgericht.
IIEeEEEEE n register A i i der offenen Heagdelsgesg schaft Gebrüder jermann, Mühle 57 e. Der abrikant H 5 Bier⸗ mann und Fn Wilhelm Kal⸗ ven Grehe Ses. sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschi Stelle des aus⸗ “ dccen Biermann ist gee ö Frieda Biermann ü f. E. Croße e Mühle als persönlich 88 sellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. em
Kaufmann Karl Bierman zu Große Mühle ist Prokura erteilt. Bitterfeld, den 1. November 1923. Amtsgericht.
A
“ Thür. [79872] In unser Handelsregister Abt. A sst unter Nr. 197 die offene Handelsgese chaft Brüder Gahlert, itzen fabrik, nnde es, heh vohns 55 Fr. t persönlich haften e er die Kauf⸗ leute Adolf, e und Wilhelm Gahlert, alle in Bll. nnten Bezirk . ein⸗ get n worden. Die “ hat März 1923 be Zur Ver⸗ 8 der esellcha h jeder Gefell er einzeln ermächtig. 8 rkenhain, den 5. November 1923. 3 Thüringisches Amtsgericht.
Bleckede. Kieswerke u. FhenenwaEaab g
m. b. H., Alt Krüger als Geanpfigfchtntt Neuser, Alt Garge, bestellt.
20. 10. 23. Amtsgericht.
8,— Walther leckede,
[79876] ist am 2. November
nese Fengeen m Handelsregister 1923 8 irma 8 Wagner, Braun⸗ sbane. n nhaber Kaufmann Max
ner Braunschweig eingetragen. Amt Braunschweig.
Braunschwei Im Handelsregi 1923 bei der Firma ier, eingetragen: Die Bfiwzefes. rau Margarethe Nagel ist aus der
deeeec ausgeschieden. Die ene Handelsgesellschaft ist aufgelist. mtsgericht Braunschweig. weig.
[79880 * r ist am 2. November Sagebiel & Co.,
Sraueeä “ F. [79877] Im Handelsregister ist am 3. November 1923 bei der Firma J. H. Rimpau un., gier eingetragen: Der Geselssho ter sene Rimpau jun. bü verstorben. ehgs flletniger Inhaher: Kaufm Helmuth R 8 in Gifhorn. fene Handelsgesellschaft ist wusgelbst. mtsgericht Braunschweig.
Braunschweig [79878]
In das Herbelskegister ist am 5. No⸗
vember 1923 eingetragen die Firma Her⸗
mann Sievers, hier; Inhaber Kaufmann rmann Sievers, hier. Amtsgericht raunschweig.
Dee
Braunschwei F. [79879]
Im Handelsregister ist am 5. November 1923 eingetragen die Firma Rudol Marks, hier. Füinber Kaufmann Rudol Marks, hier. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [79888]
In das Hendelecegister. b ieeris
Am 2. Nove
„Eberhard Ba mber chanische Kleiderfabrik Kiengese schaft“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit
rren-⸗ und Kinderbekleidungsstücken (Konfektion) sowie ferner die Uebernahme von oder die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder 8s schließlich die Vornahme von Hande 54 geschäften jeglicher Art, die nach dem ge. messen des Aussichtsrats für die Zwecke des Unternehmens förderlich sind. Das Grundkapital beträgt 500 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ tober 1923 Pgeschlossen; Vorstand ist der 1 Eberhard Bahns in Bremen⸗ Huchting. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwe Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. ver Auf⸗ sichtsrat hat das Recht, einzelnen Vor⸗ standsmitagliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 000 ℳ, welche ꝛum, Nenmverte aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehveren Personen, welche der Aufsichtsrat e Die General⸗ versammlungen werden durch den Auf⸗ sichtsrat oder Vorstand berufen mit einer
Fesenschaftebege. Sefanptee ebesg der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft, welche den c⸗ n Lbömnemmen haben, sind: 1. Nissenfeld in Bremen, 2 Kaufmann der Nisse Heag in Berlin, 3 Kaufmann Eberhard in Beemen⸗da⸗ ting, 4. Kaufmann 8 rich Liebtrau, 5 Je h- Albert Lu⸗
Friedrich lakamp, 6. Rechtsanwalt Dr jur. Hugo Abraham, 7 Kaufmann Keinri Kracke, zu 4 bis 7 in Bremen. Den Auf⸗
9870], Nissenfeld in Berlin, 3. Kaufmann Hein⸗
hilipp Si
] Prokuristen sind: Willi Lilienthal, Rein⸗
ch Müller, beide 8 Müu
rich Liebtrau in Bremen, 4 Kaufmann Albert Ludwig Friedrich Holzkamp in Bremen, 5. Rechtsanwalt Dr. juris Hugo Abraham in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer in Bremen Ein⸗ sicht genommen werden. Rolandhaus. Erdbrink & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Heinrich Carl Friedrich Jüngst in 1 Ks st gun Geschäftsführer 85 stellt. se stäie Fefeseas. . vom 18. deder. 1923 ist der Ge Tschae. in vertrag gemäß [11] abgeändert sellschaft wird durch zwei Gefchäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Firma lautet jetzt: remer Patentschloß Gesell⸗ 2 schaft mit beschränkter Haftung. H. von Beckerath & Co. Tehage mit beschränkter Haftung, Bremen: Wilhelm (Willy) ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden Deutsch⸗ Amerikauische Bank Aktien⸗ Plellschaßt (German ⸗ American ank) Zweigniederlassung Bremen, Bremen, als Zweigniederlassung der in Roßlau befindlichen Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Förderung der Handels⸗ eeaxgen zwischen Deutschland und dem Auslande, speziell Nordamerika. Die Ge⸗ sellschaft ist ferner berechtigt. Vertretungen im In⸗ und Auslande zu errichten, sich an anderen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen sowie auch andere selbständige Unternehmungen ins Leben zu rufen. Sie ist berechtigt, Immobilien zu erwerben und zu veräußern sowie Dar⸗ lehn gegen hypothekarische oder andere cherheit zu gewähren. Das Grund⸗ kapital beträgt 1 000 000 000 ℳ. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1889 abgeschlosseh und verschiedentlich, zu⸗ letzt am 11. Oktober 1923, abgeändert. Vorstand sind der Bankdirektor Albert Lucklum und Bankdirektor Rudolf Esche⸗ bach, beide in Roßlau. Die Gesellschaft — durch zw Wei⸗ Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen vhrchbeeinene oder Prokuristen vertreten.
hold Jacoby, Ludwig Baumblatt, sämt⸗ lich in Berlin, und Hans Baumberger in Bremen, die beiden letzteren mit Be⸗ schränkung guf die Zweigniederlassung in Bremen. Jeder Prokurist ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einer zweiten zeichnungsberechtigten Person zu vertreten. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 50 000 auf den Inhaber lautende ,8e; groß je 10 000 ℳ, 80 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, groß je 1000 ℳ, eine Namensaktie über 300 000 000 ℳ und eine Namensaktie über 199 920 000 ℳ. Der Vorstand be⸗ e steht aus zwei Perso F809 welche der Auf⸗ sichtsrat bestellt. e Einladung zu den Generalversammlungen erfolgt durch den Vorstand mit einer Frist von mindestens drei Wochen in den Gesellschaftsblättern. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und in einer Rößzlaner Zeitung. Tivoli. „Elektromedizinische Werkstätte München Aktiengesellschaft“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens 5 6 stellung von elektromed bbem schen Appa⸗ raten, Instrumenten und Bedarfsartikeln in München, der Vertrieb solcher Gegen⸗ w. — der Enverb und die Verwertung hmemät 8 1g aten atentansprüche, rau muster und Erfindungen, insbesondere der indung des rrn Dr. Pleikart Som, 11 Pen i sowie der Betrieb von allen nach dem * sen des Auf⸗ ichtsrats mit 4ee; en zusammen⸗ ängenden oder si . Unterneh⸗ mungen, fernev die eb. in irgend⸗ wel 8.8 bei anderen esche n oder Gese scaft en. Das 1*5 ital beträgt 100 000 ℳ. Der Ge Hhltgern ist am 17. Oktober 1923 8 ssen und am 29. Oktober 1923 abgeändert. Vor⸗ stand sind der Elektroingenieur Euge 4. . Stumpf in . und Ernst Emil Kotthaus München. Sind mehrere mitglieder bestellt, so wird 8 Gesellschaft durch je zwei von ihnen oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft 8e einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern Alleinvertretungsbefugnis ein⸗ zuräumen. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien, 8 % je 1000 ℳ, welche zum Kurse von 100 % ausgegeben werden. Die Umwandlung in Namensaktien sowie den Namensaktien in Inhaberaktien ist ge⸗ stattet. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Au 88 sichtsrat bestellt. Die Herufung der Ge neralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand oder den Aufsichtsrat mit einer Fri t von mindestens 19 Tagen in dem Gese schaftsblatt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Gründer der Gesellschaft welche seceia⸗ Aktien übernommen haben, sind;: 1. stellvertretender Direktor Gustav Curtius, 2. stellvertretender Direktor Gustav Furthmann 3. Prokurist Ernst epkegese. Prokurist. Henry Nu okurist Hermann Warnken üämt 88 remen. Den Aufsichtsrat ilden: Justizrat Eduard artin Brinz, 2 1. SSustägett 28 Christoph nchen, 3. Volkswirt Direktor Johann Lud⸗ dnet wrmann Wen⸗
8
8
Wülhelm 2r
Us bilden: 1. enene I ssenfeld in gaese Kaufmann Jose
Vorstands⸗ B
kampff⸗Post, 7. Direktor Got Schurig. 8. Professor Dr. med. Meyer, sämtlich in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ 1.. 7, en * ichtsrats, kann bei dem Geri insicht genommen werden. A/ Brill Nr. „Hanseatische Fandeisgesenschaft, Dickhhut & Co. mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf 1 die R““ von Einkäufen und eerkäufen aller 31 ie Oel⸗ und Mar⸗ brneinhe trie in Frage kommenden Roh⸗ s ffe, Halb⸗ und assscbectge sowie die Tätigung aller mit diesen Gegenständen . eeeenn sen stehenden Rechts⸗ und Han 1. Stammkapital be⸗ trägt 1 000 000 000 000 ℳ (eine Billion Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Oktober 1923 abgeschlossen und am 2. November 1923 abgeändert. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Wilhelm Dickhut in Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesells Zaft durch je zwei von ihnen oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen der sellschaft er⸗ folgen “ die „Bremer Nachrichten“. Langenstr. 139/140. Miltenberg & Kriete Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: An Alfred Wohlbrück, mit dem Titel stellvertretender Direktor, ist Feenie euee erteilt. Neue Motoren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Car Gallhöfer ist als Geschäftsführer aus⸗
geschieden.
„Nordeis“, Norddeutsche Eisen⸗ bahnmaterial⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 26. Oktober 1923 ist die Gesellschaft auf. gelöst worden. Liquidator ist der Kau mann Hans Hörder in Bremen.
„Fr. Wilh. Thiemann, Karton⸗ een Aktiengesellschaft“”“, Bremen
egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ge von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere Hand S und der “ von fio 2 88 .“ arton nagen r ndel und In⸗ dustrie. as Grundkapital beträgt 150 000 000 ℳ. Der Gesellschoftepertra⸗ ist am 31. Oktober 1923 abgeschlossen. Vorstand ist der Kaufmann Otto Katten⸗ bräucker in Bremen. Sind mehrere Vor⸗ kandsmitglieder bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch je zwei von ihnen oder durch ein Vorstandsmitglied und einen rokuristen 1” Der Aufsichtsrat at das Recht, beim Vorhandensein mehrerer Vor⸗ tandsmitglieder einzelnen Mitgliedern 8 alleinige Vertretungs⸗ befugnis der Eelelschaft zu übertragen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 14 250 auf den Iehaber. lautende Stammaktien, ooß je 10 000 und 75 auf den In⸗ een lautende Penaceaen. groß je 100 000 ℳ. Von diesen werden 50 000 000 ℳ Stammaktien zum Nenn⸗ wert, 92 500 000 ℳ Stammaktien zum Kurs von 232 143 000 % und 7 500 000 Mark Vorzugsaktien zum Nennwert aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche der Auf⸗ sichtsrat ernennt. Die Berufung der neralversammlung erfolgt durch den Vor⸗ stand oder Aufsichtsrat mit einer Frist von mindestens 18 Tagen in dem Gesell⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗
ied ns
Ulschaft erfolgen durch den Deutschen ei ichsanfeiger, Grünher der Gesellschaft, ämtliche Aktien 1“] hice sämnt 1. Fabrikant Bruno Schmidt, 2. Kaufmann Friedrich Wil⸗ belm Thiemaun 3. Kaufmann Engelbert Althoff, 4. Prokurist Hermann Wilbelm Raven, 5, Börcvorsteher K Dietrich Gädje siöehs in Bremen. n Auf ichtsrch ilden: 1. ubDen Le ermann in Delmen orst Kaufmann Heinrich Brsggemang. — 8 Lircen Heinrich Kose⸗ meyer, 4. Kaufmann Sophus Hennings, zu 8 in Bremen. Von den mit der Anmeldung eingereichten. Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Baumstraße 62. Transport⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft „Phoenix“ Aktiengesellschaft, remen: In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1923 ist beschlossen wor⸗ den, das Grundkapital um 4 000 000 ℳ, von 6 000 000 ℳ auf 10 000 000 ℳ, d erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch dur eführt, daß 80 n de ve vi lautende Fherd de FAFiceees worden 8 601 0900 fte 000 000 BS. um Kurs von 1000 % und de90 49 um Kurse von 100 % ge⸗ fiche⸗
ir Fhehe Generalversamm⸗ ung ist der v.gästacere bzw. gänat .
Alschastavertrag 9Paß Da gen ege ital beträ t: Fo600000 ℳ. vrener Leih⸗ det: 19 Tümler, Bremen: Die Firma it ö2. Bremer Cartonnagen Fabrik Henke & Co., Bremen: Christian Bernhard Elias Henke ist am 10. Sep⸗ tember 1923 verstorben und beerbt worden von 1. seiner Witwe, Engel Marie — Do⸗ rothee geb. agelnng 2 Käthe Dora Mathilde Henke, 3 Un Hans Christel vertreten durch seinen Vormund r. med. Fricric ilhelm Block, 4. Anna Marie Henke, 5, Christa Maria Henke, zu 4 und 5 vertreten durch die unter 1 genannte Witwe Henke. Die Erben fübren das Geschäft in die 88 ihrer Eigen⸗ schaft in b-” emeinschaft fort. ie rokura des G. O. Kattenbräucker ist er⸗
2 Böhlk, Bremen: Die Firma ist
Ruyter, 5. dic, ebt , 8. i at gde saann öllen⸗