Ostwerke 1922 105/5 do. 1922 unk. 32 5 Patzenh. Brauerei10374 9½ do. S. 1 u. 21103/4 Phöniz Berabau. 10074 ½ do do. 19 unk. 24 10574½ Jultus Pintsch.103/4 ½ do 1920 unk. 26/10284 9 Prestowert 191„ 10374 Retsholz Papterf. 1919 unk. 24 102718 Rhein. Elektrizität 21 unk. 28 10285
do. do 1919. 20/193 do. El. u. Klnb. 12 10218 do. El. W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uf. 25 do. Metallwaren 20 unk. 26 103*
Hennigsd. St. u. W
21 unk. 26 5 do. do. 22 unk. 32 5 „Herne“Vereinta. 10344 Hibernta 1887 kv. 1004 Hirsch. Kupfer 21[10275 do. do 1911 10374 ¼ do do. 19 unk. 25 10814 ½ Höchster Farbw. 19 100744 do. do. 1900 10381 Hohenfels Gwksch. 10371 9 Philipp Holzmann 1025 Horchwke. 20 uk. 24 10285 dume Bergwerk103]
102]5
100]⁷4ʃ 1021 102 4 ½ 100194 1
Bismarckhütte. Bochum Gubst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohlen 22 unk. 27 Buderus Eisenw.. Busch Waggon 19 Charib Wasserw 21 Chem Fb. Grünau do Weiler 1900 Concordia Braun⸗ kohle 20 unk. 26 do. Spinnerei 19 dannenbaum.. Dessauer Gas. Dt.⸗Nredl. Telegr. Dt. Gasgesellsch..
Nach Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen.
Anhalt. Roggerw. Ausg. 1 u. 2 *6 Bd. Ld. Elekt. Kohle †5 Berl. Roggenw. 23 *5 Breslau⸗Fürstenst Grub. Klw.⸗Anl. Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw. †5 Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Anl.*7 Großkrftw. Hannov.
und Preußischen Staatsanzeiger —
— *
2—82 88
do. do. Neu Guinen *Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant Otavt Minen u. Eb. 577.2 b 475500 South West Africa
Abliefer.⸗Sch b b0
* (vom Reich mit 38 ¼ Zins. u. 120 ¼ Rückz. gar.
Versicherungsaktien.
ℳ v. Stuück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. nur bet Mannh. Vers.⸗A. 1. 7.— 30. 6, Aachen⸗Münchener Feuer —,—
0 x 8 gFES
252222övö=Sqé22Sgn bd —.—
10215 10215 108ʃ4½ 108˙5 103¹41 10874½
—
EEEEEE1e.“
2
R ichsanzeiger
“ Berlin, Sonnabend, den 17. Rovember
en
AUAmtliches.
—
——
Der durch Zusammendruck von kirschrot mit grün entstandene Unterdruck wirkt in der Fläche rötlich⸗grau und enthält in der Mitte ein deutlich zweifarbig betontes, kranzförmiges Zierstück Der Auf⸗ druck besteht aus den vier Eckzahlen 10 auf dunkelgemuftertem Grunde,
100⁄4 10221 1034 10574 ½ 1004 100¼ ½
Beschreibung
Rentenbankscheins über Fünf Rentenmark vom 1. November 1923.
umboldt Masch. 100†5 102 5 1022 1021 100
o. do. 20 unk. 25 do do. 21 unk. 26 Humboldtmühle. Hüttenbetr. Duisb
Ldschti Ztr.⸗Rogg.-5 198 deß
Mecklenb.⸗Schwer.
Srrrürürrrrragee- IN. 2Bög7 S2S
sind.
103]4 103,4 ½ 100]5 102]5 102 4⁴ ½ 103ʃ4 ½
38
do. Kabelw. 1900 do. do. 1919 uk. 24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft. Ham⸗ burg 20 unk. 26 [10074 ½ 1 do. ollenw. 89 10314 1 Donnersmarckh. 00 100(¼½l 1 do 19 unk. 25 10074 ½ 1 5 1 4 1
5
-—8.2ööeönn .2 2.2
Ostpr. Wk. Kohle Preuß. Bodkr. Gold* Preuß. Cntr. Boden⸗ kredit Roggpfdbr.“ Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggenw.⸗A. *. Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 4 * Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1. 2 † do. 1923 Ausg. 3 † do. do. Ausg. 4 † Sächs. Ldsch. Rogg.* Schles. Ldsch. Rogg. Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * Westf. Prv. Kohle23 † † ℳ v. Tonne.
gzrarrsrerzzesszs- bPeePröeEeee.
088
.21 .1
2
2 2 ——ö2ö2ö=”2
2. .
Dortm. A.⸗Br. 21 102 2 Dortm. Union 93/100 Drahtl. Uebs. Vkr2 1 Dockerh. & Widm.
20 unk. 25 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do do. 1921 Eisenb. Verkehrsm
20 unk. 26 EisenwerkKraft 14
—
1 6. 4 1
1.
versch.
88
108⁄4 % 1.1.7 10074 % 1.1.7 1024 ½ 1.4.10 102 4 8 1.4.10
1.5.11 1.4.10
4 EAEEEE
Si S.
102 10²
— 80
111618 Obccehce
Hüttenwk. Kayser 19 unk. 25
do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 unk. 19224. Max Jüdel u. Co. JuhagV
Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1922 unk. 32 do. 20 uk. 26 Kaliwerk Aschers⸗ leben 19 unk 25 do. Großh. v. Sachs. 19 unk. 25 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. Köntg Wilhelm konv. 189929 . Köniasberg. Elektr Kontin. Wasserw.
1024 ½ 102
85
— — 822 2.6— 82
100 102 103]41
2
IEI Sek —,—22
102
8q** 25
10 102 4 8
1085 102 5 102 4 103 ,4
102]4 1024⁴ ½
Rhein. Stahlwerke 19 unk. 24 Rh.⸗Westf. Elektr. 1922 unk. 27 Rtebeck 1920. Rositzer Braunk. 192⁄ unk. 27 Russ. Eisen Gleiw. Rültgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rvbnit Steinkohl. 1920 unk. 25 Sachsen Gewerksch do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. do. 1910 G. Sauerbrey, M. Schl. Bergb. u. Zink 19 unk. 29 do. Kohlen 1920 unk. 19265ü. Schuck. & Co. 98,99
100
102
102 1038/5
100
100
1004 ¾
100
1028* 10369 105 9
102 100
103 102
102 102
5 4 4
Aachener Rückversicherung —,— Ahianz 30000 b G Assek. Union Hbg. —,— Berliner Hagel⸗Assekuranz —,— . Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. —— Berlinische Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 6000 5b G Berlinische Lebens⸗Vers. —,— Concordta. Lebens⸗Veri. Köln 200 G6 Deutscher Lloyd —.— Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —,— wbv 2g27-EeFfn erf. Vaterl.“ u. „Rhenanta“ (für 1000. 4) — Frankfurter Allgem. Versicherung 1 S Frankona 9000 b 8 8 Germanta, Lebens⸗Versicherung —,— Gladbhacher Feuer⸗Versicherung —,— Gladbacher Rückversicherung .— Hermes Kreditversicherung 1800 b Kölnische Hagel⸗Versich. —,— Kölnische Rückversicherung —,— Kolonia, Feuer⸗Bers. Köln —,— Leipziger .. —,— do. do. Lit. B —,—
(Fortsetzung aus dem Hauptblatt. Deutsches Reich.
Bekanntmachung⸗
die Verwendun andersartigen Wasser⸗ zetgesteniges zum Druck 2* Reichsbanknoten über 50 Milliarden Mark mit dem Datum vom 10. Oktober 1923, I. Ausgabe, 200 Milliarden Mark mit dem Datum vom 15. Oktober 1923, I. Ausgabe, 5 Billionen Mark mit dem Datum vom 1. November 1923, I. Ausgabe, 10 Billionen Mark mit dem Datum vom 1. November 1923, I. Ausgabe.
groß und auf weißem Wasserzeichenpapier (Kreuz —Ring) gedruckt. Auf der Vorderseite befindet sich rechts ein etwa: gelblich gefärbter Schaurand mit orangeroten und grünen Fasern, der nur mit der Wertzahl „5“ in blauer Farbe überdruckt ist.
große Wertzahl „5“*.
Der Rentenbankschein über Fünf Rentenmark ist 68 % 125 mm.
25 mm breiter,
Der in spielende Untergrund zeigt in der Mitte die
blaugrün und grauviolett he chmalen Zierrand begrenzte
Die von einem s Beschriftung in schwarzer Farbe lautet: Rentenbankschein. Fünf Rentenmark. Ausgegeben auf Grund der Verordnung vom (RGBl. 1 S. 963). Die Deutsche Rentenbank ist verpflichtet, die von ihr ausgegebenen Rentenbankscheine jederzeit auf Verlangen gegen ihre auf Goldmark lauienden mit 5 vH verzinslichen Rentenbriefe einzulösen. Auf 500 Rentenmark wird ein Rentenbrief über 500 Goldmark mit Zinsen⸗
8
15. Oktober 1923
die durch einen leichten Linienrand verbunden sind . Oben steht das Wort Rentenbankschein, im Kranz die Zier⸗ ziffer 10 und darunter die Wertbezeichnung Zehn Rentenmark.
Beschreibung 1 des Rentenbankscheins über 50 Rentenmar vom 1. November 1923.
Der Rentenbankschein über Fünfzig Rentenmark ist 77 % 140 mm groß und auf weißem Wasserzeichenpapier (Kreuz- Ring) gedruckt. Auf der Vorderseite befindet sich rechts ein etwa 25 mm hreiter, hellgrau gefärbter Schaurand mit orangeroten und grünen Fasern, der nur mit der querstehenden Zierzahl 50 in grüner Farbe über⸗ druckt ist. 1;
8s hir dem von einem schmalen Zierrand umgrenzten, in grau, rotgrün und violetten Farbenübergängen spielenden, netzartigen Unter⸗ grunde hebt sich die grün umrandete Zierzahl ,50“ hervor. Die in dunkelbrauner Farbe aufgedruckte Beschriftung lautet: 1
do. do. 19 unk. 26 Schulth.⸗Patzenh. 1921 unk. 27
do. 1922 unk. 32 do. 1920 unk. 26 Schulz⸗Knaudt . Schwaneb. Prtl. II 1919 unk. 30
Fr. Seiffert u. Co. 1920 unk. 24 Siem. Elekt. Betr. do. do. 1901 do. do. 1907, 12 Siemens &Halske 1919, 20 Siemens⸗Schuckt. 1920 unk. 28,29 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. 1921 unk. 26 Teutonta⸗Misb..
lauf vom nächsten Fälligkeitstermin ab gewährt. 8 Berlin, den 1. November 1923.
SDOeutsche Rentenbank.
8 Der Verwaltungsrat. 1.
Lentze. Brandes. Bücher. Crone⸗Münzebrock. Dietrich. Gennes. H. Fränfeid. Heim. Hillger. Keinath. Millington⸗Herrmann.
Roesicke. Siemens. Sorge. Urbig. In den beiden oberen Ecken steht die Wertzahl „5“, in der Mitte Reihenbezeichnung und Nummer in roter Farbe. Die Rückseite trägt auf dem freien, linksseitigen folgenden fünfzeiligen Strafsatz: Wer Rentenbankscheine
nachahmt oder verfälscht, oder nachge⸗ oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr
2
1.4.10 Ser. 1, 2 103/74 ½ 1.1.7 W.Krefft 20 unk. 26 103]5 15.2.8 Fried. Krupp 1921 5 versch. Kullmann u. Co. 4 KulmizsSteinkohle Lit. A 1005
do. Lit. B 21 unk. 27 Lauchhammer 21. Laurah. 19 unk. 29 Leipzig. Landkraft 20 unk. 25..
do. 20 unk. 26.. do. 19 unk. 24.. do. Riebeck⸗Brau. 20 unk. 26 Leonhard, Brnk., do. Serie III Leopoldgrube 1921 do. 1919, 20
Elektra Dresd. 20 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 100 do. do. 00,08, 10,12 10574 ¼ do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 102-5 do. WerkSchlesien 20, 21. 1. u. 2. Ag., 22. 1. u. 2. Ausg. 100 ¹ do. Südwest 20,21. 22 unk. 29/30 do. Westf. 2 uk. 27 Elekt.⸗Licht⸗ u. Kr. 1921 do. do. 22 unk. 27 do. do. 1900, 04 Elektrochem. Wke. 1920 unk. 26 Elektro⸗Treuh. 12 Emsch.⸗Lippe Gw.
Die Reichsbanknoten über 50 Milliarden Mark I. Aus⸗ abe, 8 üchabe Mark I. Ausgabe und 10 Billionen Ie J. Ausgabe werden in Zukunft auch auf weißem Papier 2- einem durchgehenden Vierpaßwasserzeichen gedruckt 1e 8. 88 auf der rechten Seite der genannten Noten bisher 2b iche farbige Stoffauflauf sowie die Fasern kommen in Fortfa 8
Die auf Vierpaßmuster gedruckten Reichsbanknoten über 50 Milliarden Mark I. 2-
Die Reichsb 2 ei M 8
Die Reichsbanknoten zu E“*
Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 1000 ℳ) 9000 b Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. —,— Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. —,— Mannheimer Versicherungs⸗Ges. —.— „National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin —,— Niederrheintsche Güter⸗Assek. —,— Norddeutsche Versich. Hamburg —,— Nordstern, Allg. Vers. Akt.⸗Ges. (für 1000. ) 30005 Nordstern, Lebens⸗Vers. Berlin —,— Nordstern. Transport⸗Vers. —,— Oldenburger Versich.⸗Ges. 1—— Preußische Lebens⸗Versich. —,—
Providentia, Frankfurt a. M. —X,— 8 92 9* Rheinis 1ne Fütlscur Lroyd —,— 1 werden auch auf weißem Papier
Rheinisch⸗Westfällsche Rücvers. — druckt. 1“ 2 Eb 3 Die Reichsbanknoten bis zu einschließlich 100 Milliarden
Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 ℳ) —,— G 8 8 er 1 Mark werden nicht mehr numeriert.
Rentenbankschein Fünfzig Rentenmark Ausgegeben auf Grund der Verordnung vom 15. Oktober 1923 Berlin, den 1. November 1923. SDOeutsche Rentenbank 1 “ ö ntze. ndes. ücher. Crone⸗Münzebrock. Dietrich. hennes. Ee 97N Keinath. Millington⸗Herrmann. Roesicke. Siemens. Sorge. Urbig. Die Deutsche Rentenbank ist verpflichtet, die von ihr aus⸗ gegebenen Rentenbankscheine jederzeit auf Verlangen gegen ihre auf Goldmark lautenden, mit 5 vH perzinslichen Rentenbriefe einzulöten.
5 5 100]5 5 5 102]5
102 103
“
Schuldverschreibungen industrie “ Unternehmungen.
1. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte. Altm. Ueberldztr. 102]4 ½¼ 1.4.10
do do. 100[4] 1.1.7 Bad. Landeselektr. 10215 Emschergenossen. 5 do 1910 — 12 4 Kanalvb. D.⸗Wilm
u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock..
5 1084 ½ 1.1.7 1024 do. 1005 102 1⁰2
5 10374 ½
versch. 8
do. 1.4.10
Sech Süch d Soeded
103 10371 103[4 ½ 103ʃ4 ½
102
102 100ʃ5
1025 1034 ½
8
Mp 142—
100⁄5 100*8 104
—
100
Schaurand Re
2ö8
—27 98n — Z7
100 5 1.4.10 8 108 48 1.1.7 100 103 4 1.1.7 103 102 1.5.11
102ʃ48 versch.
102 100
228 =8Ug 2
8 2*
8s
Sekuritas Allgem. Vers. —,— Thuringia, Erfurt —.—
102² 103
—
Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwert2?2 Rh.⸗Marn⸗Donau Schleswig⸗Holst.
Elektr. I. II. 4 do. Ausg. II
1922 unk. 27 Engelh. Brauerei. Eschweiler Bergw. do. do. 19 unk. 22 . S8
*. * . do. Goldanl. Ag. 4 .11 do. 2 ig. 8 in ℳ für 1 Doll. Felt. u. Guill. 22 Ueberlandz. Birnb versch. do. do. 1906, 08 do. Weferlingen 1.1.7 do. 1906 1 Flensb. Schiffsb., b) sonstig Frankf. Gasges.⸗ 102]4 ½ 1.2.8 Frank., Beierf. 20 103⁄4 ¼ 1.1.7 R. Frister Akt.⸗Ges. 102 42 1.1.7 do. Ausgabe 100 1.1.7
1004¼ versch Gelsenkirch. Gaß⸗ 100 do. stahl 20 unk. 25 102 108 4 Ges. f. elektr. Unt. 103 1920, 21 103 Ges. f. Teerverw. 22 102 do. do. 1919 1028 Glockenstahlw. 20 1024 ¼ do. 22 unk. 28 1024 ½ Glückauf Gewsch. Sondershausen Th. Goldschmidt. do. do. 1911. do. do. 20 unk. 25 Görlitzer Waggon 19 unk. 25
C. P. Goerz20 uk. 26 Gr. Aug. 19 uk. 26 Habighorst. Bergb.
102]5
102 5 42 4
A
103 100
SSePV †
=FU*S
228
1005 1034 ½ 102 5 103]4 ½ 1038 100 102 41 102s: 102 102
küEEgbegghhes 2SI2—Sö—Y SS
Accum.⸗F. 20 uk. 25 A.⸗G. für Anilinf. do. 0 Allg. El.⸗G. Ser. 9 do do. S. 6—8 do. do S. 1—5 AmolieGewerksch. Archimedes 1911 Aschaff. Z. u. Pap. do do. 1899 Augsb.⸗Nürnb. Mf do. do 1913 do do 1919 Bachm. & Ladewig 21 unk. 32 Bad. Anil. u. Soda Ser. C, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. do do. I. II. 20 Bergmannssegen Berl. Anh.⸗Masch. 20 unk. 30
PrPrürree 8 2 8. 2825-F”bööIAö
2
103 102 1034 102 8 102*S
— 2ꝛq3 2 ——VN—ö2ö2ö2 S..
—VVV——' —öS2S7
102 ¹ 102 105 4 ½ 109 41
103
102 103 103˙4 ½ 103;¹
102 102 102 102
85832”0 8S 80 2 ·q—
7 2
103]4 G
420494429467
ochShücchcecchechch—
1⸗IöEIAöIIJIIJI- 11
3
Lindener Brauerei 22 unk. 25 Linke⸗Hofmann 1920 unk. 1925 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe u. Co. 1919 unk. 24 Löwenbr. Berlin. C. Lorenz 20 uk. 24 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11u. 12 Magirus 20 uk. 26 Mannesmannr... do. 1918 Mariagl. Bergb. 19 Meguin 21 uk. 26 Dr. Meyer 21 uk. 27 Miag, Mühlenbau 21 unk. 26
Mix u. Genest 20 Mont Cenis Gew. 1920 unk. 1930 Motorenfab. Deutz 22 unk. 27
do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobtl 22 do. do. 19 unk. 29 Ndl. Kohlen 1920 Nordstern Kohle.
Oberb. Ueberl.⸗Z. 1918/21 unl. 24 Oberschl. Eisenbed
102 5] 1.4.10 10274 ½ 1028 10385
1.4.10 1.1.7 1.4.10
103˙4 ½ 10394 ½ 102¹4½
1.4.10 1.4.10 1.4.10
103ʃ4 ½ 102 4 8 105]4 ½ 100]4 ½ 102428 102[5 103
103 102
102
103 103
100
102 103 8
103
Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919, 20 do. Elektr. u. Gas Ullstein 22 unt. 27 „Unton“Fbr. chem Ver. Cham. Kulmiz do. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Frted 1920 unk. 26 do. Kohlen. V. St. Byp u. Wiss. 1922 unk. 27 do. do.
Vogel, Telegr. Dr. Westdeutsche Jute 21 unk. 27 Westeregeln Alkali 21 unk. 26 do. do. 19 unk. 25 Westf. Eis. u. Draht
Wilhelminenhof Kabel unl. 27 Wilhelmshall 1919 Wilhelmshütte.. Wittener Guß 22 Zeitzer Maschinen o. do. 20 unk. 28 Zellst.⸗-Waldh. 22 do. do. 19 unk. 25
1111
11 nnoocch ah eon dSocccecce
¹ Seit 1. 7. 15.
103 103 105 103 10² 103 102
100 103
102 102
102
102
—j— — —= grürürüerse- Eb FAA 8122öööSöSSSe .2.8.8
2
88 8S* —2 =
r286 . 8⁸ — g — 2 2 —
— 2 — 5 —
—
10274 ½ 1005
100]⁄5 103 5 1055b 102
103]4 ½ 103 4 ½8 1 1025 1024 ¼
II. Ausländi
3.
——
2.—2 89=* 2
—
.1.7 ö.5.11 .1.7 4 1 5
1. 1 1 5] 1.4.10 1.1.7 5.5.11 1.2.8 1.6. 1
7,117. 11.
15000 b G
—,— G —,— G
sche.
11. 20.
— 6
Transatlantische Güter —,— Union, Allgem. Vers. —,— Union, Hagel⸗Vers. Weimar —,— Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 Viktoria Feuer⸗Versich. 3000 b Wilhelma, Allg. Magdebg. —,—
—
Bezugsrechte am 12. November:
Adler Cement —,— G
Rich. Blumenfeld 325 b Chillingworth 1400 b
Gebr. Demmer —,— 6 Eisenb. Mat. Leih. 400 b Görz —, —G
C. M. Hutschenreuter 3000 Juhag 180 b
Lüdenscheid Metall 900 b 6 Dr. P. Meyer 36 b 8 Sächs. Waggon Werdau 10000
am 14. November: Ung. Credit 460eb G
Adler Cement 3000 b
R. Blumenfeld 325 b
Chillingworth 1050 b
Eisenb. Mat. Leih. 500 b
Görz 450 b G
Glauziger Zucker —.— 6
C. M. Hutschenreuter 2250 b
Lüdenscheid Metall 160090 l tvuZbb—
Berlin, den 13. November 1923. Reichsbankdir ektorium. Havenstein. v. Glase napp.
Bekanntmachung,
8 8 8 1 reffend die Ausgabe von Rentenbankscheinen betre zu 1, 5, 10 und 50 Rentenmarkt.
Vom 15. November 1923 ab werden durch die Reichs⸗ bank Rentenbankscheine zu 1, 5, 10 und 50. Rentenmark in den Verkehr gebracht werden, deren Beschreibung wir nach⸗ stehend zur öffentlichen Kenntnis bringen.
Beschreibung
d Kentenbankscheins über Eine Rentenmark vom 1. November 1923.
Rentenbankschein über Eine Rentenmark ist 65 groß und auf weißem Wasserzeichenpapier gedruckt. Das Wasserzeichen „Kreuz — Ring“ ist auf dem rechtsseitigen, nur e der Zahl 1 überdruckten Streifen deutlich erkennbar. Das Druckbild der Vorderseite ist von einem durch Linien begrenzten Zierrand eingesaßt. Der in gelbbraun⸗olivgrüner Farbe ausgeführte Untergrund
zeigt im Mittelfeld die große Wertzahl 1. Die Beschriftung in
9
machte bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.
Da grüner bezw. rotgrau bis graugrüner Farbe spielende Druckbild zeigt in der Mitte ein reichverziertes Linienwerk, das von einem gemusterten Zahlenuntergrund umgeben ist. Die in zroßen, lateinischen Buchstaben ausgesührte Beschriftung in schwarzer Farbe lautet: 8
in blau bis
8
Rentenbankschein
Renten darunter steht die gleiche, einzeilige Wertangabe Fünf Rentenmark.
von der dreizeiligen, in größeren Lettern ge⸗
Rechts und linls eren L mit kreisförmigen Zier⸗
druckten Wertbezeichnung ist die Zahl „5“* stücken sichtbar. — Beschreibung
bankscheins über Zehn Rentenmark ds Ihh4e 981Sns eesen
er Rentenbankschein über Zehn Rentenmark ist 71 130 mm “ auf weißem Wasserzeichenpapier (Kreuz — Ring) gedruckt. uf der Vorderseite befindet sich rechts ein etwa 25 mm breiter, blaugrün gefärbter Schaurand mit kupferbraunen und orangeroten
Auf 500 Rentenmark wird ein Rentenbrief über 500 Goldmark mit Zinsenlauf vom nächsten Fälligkeitstermin ab gewährt. 5 Die vier Ecken werden durch die von einem kreislörmigen Linien⸗ werk umgebenen Wertzahlen „50“ ausgefüllt. Oben in der Mitte steht die Reihenbezeichuung und Nummer ebenfalls in dunkelbrauner F ha Rückseite trägt auf dem freien linksseitigen Schaurand folgenden dreizeiligen Strafsatz: Wer Rentenbankscheine nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren be⸗ straft. Das von einem leichten Zierrand eingefaßte Druckbild zeigt einen ziegelrot bis bellgrün gemusterten Zahlenuntergrund, der das aus einem reichverzierten Linienwerk bestehende Mittelfeld mit, der großen Zierzahl „50“ umschließt. Darüber steht in großen Zier⸗ buchstaben das Wort Rentenbanks chein, darunter die Wert⸗ zeile Fünzig Rentenmark in dunkelbra er Farbe
Berlin, den 13. November 1923. Deutsche Rentenbank. . Der Vorstand. Kißler. Lipp.
8
Die von heute ab ö“ “ Nummer 114
Rei esetzblatts Tei enthã 8 ne “ über die Verpflichtung zur Annahme von Reichsmark bei Inlandsgeschäften, vom 7. November 1923,
die vierte Wrordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken, vom 6. November 1923,
die Verordnung, betrefsend zeitweise Verweigerung von Leistungen auf Grund eines außerdeutschen Kurses der Reichs⸗ mark, vom 5. November 1923, “
die Verordnung zur Ergänzung der Verordnung über die Flüssigmachung von Mitteln im Wege der Anleihe vnd die Ausgabe von Schatzanweisungen, vom 5. November 1923,
die Verordnung über die Verdienst⸗ und Einkommens⸗ grenze in der Krankenversicherung, vom 6. November 1923,
die Verordnung über Zulagen in der Unfallversicherung für die erste Hälfte des Monats November 1923, vom 6. No⸗
ember 1923, 1— 5 die Verordnung zur 8 der “ bestimmungen zum Weingesetze, vom 8. November 19293, si die ee betreffend den Oberbefehl über die Wehr⸗ macht und die Ausübung der vollziehenden Gewalt,
8. November 1923, 1 Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt,
19 unk. 24 Dr. P. Meyer 36 b
do. Eisen⸗Ind. 19 „Osram“Gesell sch 21 unk. 25 102]5 22 unk. 32 5 20 unk. 25/1102
10 104 4 %
Hacketh.⸗Drahtwk. Hanau Hofbrauh. Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuthen
1918 unk. 23 103/4 ½ do. 1919 unk. 30/102ʃ4 ½
Haid.⸗Pascha⸗Hf. *100]5] 1.4.10% —,— 1 La—. aelche; 6 108 Riedel 2400 b 1
Russ. Allg. EJ. 6⸗1100 1.1.7 —,—⸗ Sächs. Waggon Werdau Akt. u. Genußscheine 8000) do. Röhrenfabrik 100⁄6] 1.1.77 —,—* Steaua⸗Roman. *105]/5] 1.5.11 Ung. Lokalb. S. 1. 10514 versch.
102 103 100
do. Bauzener Jute do. Kindl2 1unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met.
1919 unk. 25 102ʃ41 do. 1920 unk. 27102
102 102-8 102
S.2.=.
s ur mit der querstehenden Zierzahl 10 in olivgrüner 1. ist. Der in den Farben braunrot bis Uefpdrfn spielende, gemusterte Zahlenuntergrund trägt in der Mette die Kx. hervorgehobene Zierzahl 10. In der Mitte ist die große Zierzahl 1 sichtbar. Die von einer schmalen Zierleiste begrenzte Beschriftung in schwarzer Farbe lautet: 8 Reentenbankschein. ““ Zehn Rentenmark. “ Au uf Grund der Verordnung vom 15. Oktober 192. (MGc. G 928- 8 Die Deutsche Rentenbank ist verpflichtet, die von ihr ausgegebenen Rentenbankscheine jederzeit auf Verlangen geen ihre auf Goldmark lautenden mit 5 vH verzinslichen ee e einzulösen. Auf. 500 Rentenmark wird ein „Nentenbrief ü 6 500 Goldmark mit Zinsenlauf vom nächsten Fälligkeitstermin a Berlin, den 1. November 1923. 11“ Deutsche Rentenbank.
—,— 8 —,— G —,— G —,— G
PebesEes
2
2-‚qöAöI
warzer Farbe lautet: 8 Rentenbankschein. 1 Eine Rentenmark. “ en auf Grund der Verordnung vom 15. Oktober 192. ET“ Gon⸗ Deutsche Rentenbank ist verpflichtet die von ihr ausgegebenen Rentenbankscheine jederzeit auf Verlangen sehen ihre auf Goldmark lautenden mit 5 vH verzinslichen einzulösen. Auf 500 Rentenmark wird ein Rentenbrief über ·- 4 8 mark mit Zinsenlauf vom nächsteu Fälligkeitstermin ab gewäh
Berlin, den 1. November 1923. Deutsche Rentenbank. Der Verwaltungsrat. 8* Brandes. Bücher. Crone⸗Münzebrock. Dietrich. Gennes. Heim. Hillger. Keinath. Millington⸗Herrmann. Roesicke. Siemens. “ Se. I“ rtzeile ist durch große Druckschrift bervorgehoben. In den Ecken steht links die dunkle und rechts die hbelle Zahl 1 auf kreisrundem Zierstück. Reihenbezeichnung und Nummer sind oben in der Mitte in grüner Farbe aufgedruckt. Der Untergrund der Rückseite zeigt in der Mitte ein gelbbraunes Guillochenmuster in Verarbeitung mit einem rechteckigen Linienzierstück in grünlich⸗
7 77 dnu. vier Ecken ist die Zahl 1 auf dunklen Zierstücken
— —,8 —,— 6
do. do.
—,— 7
8— — 25
22Z2
Fortl
Berlin. Hand.⸗Ges Comm.⸗ u. Priv. B. Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. 3 Essener Kred.⸗A.. 7000à60005b
Leipz. Kred.⸗Anst. 1800a225051 600à19005b
Mitteld. Kred.⸗Bk. 3000à35006à3000 b
Oesterr. Kredit 85088254105005 B 5925 b
Wiener Bankv. 6602a8006750 b
Schulth.⸗Patzenh. 5500 0 7250 —b 8 Accumulat.⸗Fabr. 29500b 8 Adlerwerke 2200 à 2750à 210022300 b
Actienges. f. Anil. 13000a11000413000r b.
160000 5b Allg. Elektr.⸗Ges. 10000a9250511750510100511750à
88 —,— 1 “ Anglo⸗Contin. G. 22000524500b [11000 b —,— —,— Aschaffenb. Zellst. 12500420000 b
Augsb.⸗Nürnb. M 2700024000 b
Bad. Anil. u. Soda 26000à24000 c28000b
Basalt 24000 à26000à 25000 à 26000 G
aufende Notierungen.
12. 11. 8
14. 11. 1 40000234000445000a35000 b 1500à1800 B à 1300b 350005 23000à 24000à 220005 24000 h 200005b 4500à500044250 b 60004750025500b 15000014000415000h14000à145005b 800053750a3100 b 55000 250000a255000 à 45000 b 750à950à 810à 900 b
“
40000a 30000232000 b 15005h1600 B à 130051575 b 28000 b
29000 à 26000 b 300025500a4750à5900 b 5800a6500 à6000à 7200 b 13500à 16000 b 4000a3250à 4000 b
54000à 47000à54000 b 1150à950 b G à1075 b
30000à 40000 b 4000a6000à42505500à5250 b 7200à 7750à 7600 b 9750à1025095005b10000b 18000518500217500519000 b 4000à52502450025500450005
50000 b 6000à4750à5000 à 4000 b 7600à6250b
90002 7000 G à9000à 7250b 15000815500à16000b
60002 45005000à400 0r b ê v 450024000a4800 B à4000 b 1650àh1500b
3500a2500b 730à 650a 700à650 b 5254530à510580à560r z 6250a5750 b
32000à 31000238000à29000 b 2750à2250à2400 2250 b 100002à12000 B à 1100010000b 8500 à 7000 à83007250 b 27000à 19000b 11000510000a10500b
30000 429000 b 19000b210001900020000b 19750à 21000à19000 b
Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo... Klöckner⸗Werke. 8 Köln⸗Neuess. Bgw. — B Köln⸗Rottweil 10000883000510500512000410750 b (Gebr. Körting 45003600a4500 24300b
Krauß & Co., Lok. 9250à9750à9000a9250 b
Lahmeyer & Co. 1000049500à11500 5b Laurahütte 25000à 24000230000à26500528500 b Linke⸗Hofm.⸗Wk. 3200025000 a26600 .L.
Ludw. Loewe 16000à 26000 2500r h —
C. Lorenz 4800a4250b 8 Mannesm.⸗Röhr. 42500a 48000 à 42000 G 5.46000 b
Deutsche Dollarschatzanw.ü IAhiic Feicsschaerhe 4 ½ % do. do. vUI-IX 4 ½ do. do. fäll. 24 8 5 % Deutsche Reichsanleihe —. 1 4 % do. do. 200000h250000 b 3 ½ do. do. 140000à 130000b 3 %¼ do. do. 1“ 7 —15 % Preuß. Staats⸗Sch. 5 % Prß. Staatssch. fäll. 1.5.24 ch do. do. 1.5.25 (Hibernia)
. do. (auslosb.)
4 % do kons. Anleihe.. 3 ½ do. do. do. 3 % do. do. oöV . 4 % Bayer. Staatsanleihe.. 3 ½ do. do. ..
5 % Mexikan. Anleihe 1899 4 8 do do.
b 8u—
Le n te. H. Grünfeld.
70000à79000b 48000à 63000b
9000à 7000b
4000à4250à 4200à4300b 925010000 895005b 7000a950048600 b
29000à 30000 222000:2 25500 à 30000 29000 b 24000 20000 222000b 3100a3700h3000 G a3280b 42500436000 b
8 8 Der Verwaltungsrat. ö ndes. Bücher. Crone⸗Münzebrock Dietrich. es. Hrsnd, e⸗ Hillger. Keinath. Millington⸗Herrmann. Roesicke. Siemens. Sorge. Urbig. Die Wertbezeichnung ist durch kräftige Druckschrift hervor⸗
8 S in besonderen gehoben. Rechts und links vom Schlußtext befindet ee sind
1350005b 75000 b 1600008155000 b
H. bErüͤneld.
60000 b
1904 —,— vom
do. Zwischensch. d. Eautt.
Trust⸗Co...
4 ½ % do.
4 do. Goldrent
Kronen⸗Rente..
konv. J. konv. M.
Silber⸗Rente...
Papier⸗
4 ½ Türk. Bagdad Ser. 1.,
4 % do. do.
4 ⅛ do. unff. Anl. 4 % do. Zoll⸗Obligationen Türkische a00 Fr.⸗Lose. 4 ½% Ung. Staatsrente 1913
4 do do.
4 do. Gordrente.. 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente.
amort. E
330025500 b 550a600 b 300à 350 b
80051000 G 600 b
e...
J. do. N. do.
do.
do. 2. 03— 06
1914 [2000à3600 b
4 % Lissabon Stadtsch I. II. —, 4 % Mexikan. Bewäs. —.—
do. Zert. d. Newo⸗ Südösterr.¹ 871e; o.
ri Tr. J 2610 .. neue..
25000à 22000à25000 b 24000à22000 b
23000a20500b23500523000 5b 30000527500 5b 290052275053500—b
5750à45006250 b
500021200à5250 b 700a500 h625 b
9750à12500 b 8
21000à 18000b
Beceea. 20000417000518800—b 28000 5b
1800520005b 108087900518005b 300054000a32505b 430044200 b
. 8809500 b
10000à80006b G 8750a68005 G
Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Anh. Masch. Berl.⸗Burger Eis. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb.
2900à2700à 3400 b 4000 à5250 b
. 65000h85000b
Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Atl. Telegr. ve let Bw. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Masch... Deutsche Werke..
7500à7000 b
60004 5250à6000 b
900028250 G à9000 b 10000 à13000 b
3200 à 2800 h3200 b
590056250à5500 b 340043200à3400 b
.5750à 700045500b
12000à10000à13500à1200 2
2780532505290053250 b 50000à 530004800 0 e b —; 8000 à 8500à 7500 G a10000 9400 b . 5000 b B à4500 à 5500à425055250 5b
24000s28000226000,b27000 b 2000à 2900à 180022800 b 2800à300022500922600 b 8 5000 5500a3000 2400 edZç— 1550016000415000a760005b 5000à5250à425025500 b
2500à225082600à2400à30005b
58à59900a58à59000 557500564000b 33000 à 40000à 38000 b
.“
3400a2300 à2500 b
102500b G à 11000à3500à10000à 8500b 5000 4500 G, à5000 b 275023000b22505300052500b
49000 h 54000 b w 8250à8750à7000b77505b 5000à 5250à 4280à 4600 b 70000à61000 b
210005200005b205005b 70005800057000 b 3000525005b
Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp. Ostwere..
Phönix Bergbau.
Hermann Pöge..
2200a1700à 2000b 4000à 4750à3800 b 12500a14000 b 550085250à575054500 G à5000249005 5500à 45005 G à 5250 b 8 2200 à 1800à 2000 b 8000à 7000472505 7000 5b 10500à 12000à10000 b 57000 à 56000b 58000a52000b 3200 3400 a3000 3200 à 2600 b 32000 à 25000 a30000 b 8 5900 5000à 5250 b 8 39100a88002270042900o ob
“
Polyphonwerke.. Rathgeber, Wagg. Rhein. Braunk. uB. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenania, B. Ch. F. Riebeck Montanw. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten.
erd. Rückforth..
lütgerswerke. Sachsenwerk..
15000à1300016000 8 à14500a15500 b 660a700a650à 740 b 1 35000à 27000 b 2500 b —
45000à 30000à33800 l b 1750052300021000à27000 b 30000b2500026500 b 31000a34000a3010037000 b 14000 à 13500a15000a1 4250b 6800a6500850047000 b 44000343000n49000544000547000 5b 180021700a19005b “ 350052500à 3500b “ 12000à10500512000b 1 65000 à 51000456000à 49000b 8500210000 b 45000à42500à48000 b 10200à9500à 10500b 19000à18000 à 30000 b 65000à67500a68000a66000 b 10500à11500610500b 32000à35000àa31000243000 b 950à9755875à900 b
17000b G à 18000à16000219000 b G 25002 2000 eà2 2400 b 30000a27750 b
15000513250214280513750 b 880à650 b 8
10000 1 2800à2900b2200reLb
33000a 30000 b . 2600024000à25000 à 20000à 20750 b 350002 29000 b 2900028000a35000à31500 b 13000511500412500à11750 b 8000 à 900056000 b 400002 4500035000443000n370005b 200021800à2000 b180 0r e 3500à 3000b 12000a9000 b 60000à57000 ,57500 b 9000a8900b 1 50000242500045000à42500 b 10000 à 8200 b 21000212000b G 5000055000à 45000à 49000 b 110007000à12000 059000 b 2900025000à 28900526000 b 950à850 b
18000à 14000515000b13500 b 2800à 225052300 b 22000à24000 b
sichtbar. Die Beschriftung in grau⸗grüner Farbe lautet: 3 Rentenbankschein. 8. Eine Rentenmark. 8 Rentenbankschein.
Auf dem freien Papierrand links steht vierzeilig folgender Straffatz: Wer Rentenbankscheine nachmacht oder verfälscht, oder nach⸗
L1““
“
Die Rü
gemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, wird mit Zuchthaus nicht unter zwei Jahren bestraft.
Zierstücken die Wertzahl 10. Reibenbezeichnung und Farbe oben rechts angebracht. ckseite trägt auf dem rand solgenden vierzeiligen Strassatz: Wer Rentenbankscheine oder nachgemachte oder verfe in Vertehr bringt, wird mi
zwei Jahren bestraft.
hier links freibleibenden Schau⸗
nachmacht oder verfälscht, fälschte sich verschafft und t Zuchthaus nicht unter
8. November 1923. Berlin, den 10. November 1923. 8 Gesetzsammlungsamt. Krause.
26. Ntober
—
Entschecdungen der Filmoberprüsstelle in der Zeit vom 10. Atober bis einschließlich
Zugelassen
Ursprungsfirma
Antragsteller
Ursprungs⸗ land
Zulassung im Widerruf⸗ verfahren
aufrechterhalten
Datum der Ent⸗ scheidung
—2 2
—
Ausschnitte in m
Im Widerruf⸗ verfahren
verboten
4800250004000 e44750b 9700à 5000à 570055250 b 9000a730047500 b
12000 à9500b 8 18500517500b 19000à172505b
Salzdetfurth Kalit Sarott. 1400a1270à13005b 8. Scheidemandel 50000248000858000b
schles. Bgb. u. Zink 35000 3700 b«1. Schles. Textilw. 3200a 290043100 b 4400à 3700à 4200 à 3900 b Hugo Schneider . 150001750 0 )e 9500 8000 b Schubert u. Salzer 830089600 b 75000a80000à 70000à 110000 b Schuckert & Co... 33000à 37000b 8 590054250b Siegen⸗Sol. Gußst 3500a300083900 3600 b 4100à 3000 b Siemens & Halske 37000à41000 b “ 4200029000 5b Stettiner Vulkan 19000a180005 22000à205 60000 5 56000 562000 à 63000 b Stöhr&C., Kammg 80000à107500a100000 b 800057250a80005 7500à7750 5b Stolberger Zink. 480002800005b “ 17000 16000426000 b Telph. J. Berliner 6800a550026000 b “ 6000à650055000a6000548005b Thörl's Ver. Oelf. 550028000e8980 r eaegtLHv 3500,4000à3500 b Leonhard Tietz. 3000à5750à4750 b 2800a23002900b Türk. Tabakregie —,— b 6000 à 5500 b Union⸗Gießerei. 10000à 800051000059500b
1000a1200à 1100 b
18000à15000b Ver. Schuhf. B.⸗W. 4200à4000b420043500à4200à4100 b
1600a1300à 1400 b Vogel, Telegr.⸗Dr. 3800330053500 b Weser Schiffbau. —,— 22000 à 27000 5 25000à 26000 b 6500 8000 b
90000578000a88000b 75000 b We “ 3000 à2750à3000 235 bz R. Wol 10000a9000a10a9 à9600 à 9300h 9400b 1200à 1100à1600 b
890097500b 66250065005 45005b 3500e 3750àn 3500à 4000 b 4000a2700b Hesterr⸗Ungar. Staatsb .⸗ 300005b —2
Baltimore⸗Chio. „
Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. 8 o. Div.⸗Bezugsschein 14000à 18500 614000 b L Anatolische Eisenb. Ser. 1 25000 à 33000a30000 b 8 30000à29 8 Elektr. Licht u. Kr. 1000059500517750416250 b do. do. Ser. 2 20000525300 b 8 3 Essener Steink. 115000à120000 G Luxemburg. Prinz Heinrich dgraeher Fenser 4800550004450055250 b Westsizilan. Eisenb eldmühle Papier 3700a400043500 B à2400 b 3 % Mazedonische Gold.. elt. uGuilleaume 380005245000b Sch Tehuantepec Nat elsenk. Bergwerks61000a62000 60500 b63000 G Ges. f. eltr. Untern. 100009500à 1800 b Th. Goldschmidt 21000 23000521000b24750 5b Görl. Waggonfabr 7000460008670046300 b 4500à5000à 4000 k4200 b 3780à 428043800à48000 9²b 700026500472807000 b dannov. Waggon 19000à175002 1800 , Hansa Lloyd 15758150051850à1700 b Harb⸗Wien. Gum. 4500 à 4100 b arpener Bergbau 80000à88000 à 81à90000 86000 b artm. Sächs. M. 2500 à 30004275053250 b eld u. Francke 800900 à800 à825 b irsch Kupfer 55000à 50000 a63000 b
do. Elektrische Hochbahnn.. Schantung Nr. 1— 60000..
1
1100à1010à11006b B 5b1025b 420005b3750023 31000 à 28500 b
3500 à2500b2700b 15000à17000 B à 147805b 700026600à 80008 79006b 35000235900à 30000 b
2900 à 260052700 b
40000à 32000b 170000185005b17000à 210005b. 450004360005b 60000a48000b 6000 à 5250à5750 b
2000à2750à2500 b
90005997548800 5b 8 14005h1600 b 88 400043000à8000b3250b
23000à 22000à23800 b
7000 a6500à 90005 700 r ])]⁰ 6500à 5500 à 6000 5500b 1600a1300 b — 13000 10500 b 8 37000à47500a40000475005400005b
88 88 3 88 8 8 88 au 1 v1““ * 8 8
7000à 6000 7000 b
10500b72500à105005b11800
Eisenb.⸗Berkmitt. 12000à10000b
Elbersf. Farbenfbr. 21800 à 20000 à23000 à 21500b lektrizit.⸗Liefer. 7000a6000à 6400 b
1923, Oktober 10.
——
Zwei Beisitzer Amerika Promo⸗Film „
ftliche Gesell⸗ Wissenschar gichea re G..
Badisches Ministerium des
Goldwyvn ˖ Fm .. . ..Sctar Serial⸗Film Rhön⸗Segelflug⸗Wettbewerb 1923 und 3 Eaanns f 5 . Wissenschaftliche Gesell⸗ Einweihung der Fliegergedenkstätte ¹) dn für Luftsahrt E. B.
Die Vampyre von New PYark, I. Teil: Die Geheimdokumente. . Astra⸗Film
1 *† Die Vampyre von New York: II. Teil: Die Marderhöhle . . “ Die Beichte einer Toten Fenith⸗Film x Unter zwei Flaggen) .. Universal⸗Film Co. t 1 ¹) Der Film darf nur in zwei gesonderten Teilen vorgeführt werden.
Berlin, den 8. November 1923.
Totenkopf im Wappen
Inland 627
4 ½ o. 1 Deutsch⸗Austral. Dampfsch. 65000h 75000 b 3 Hamburg⸗Amerikan. Paket 48000à 38000240000 b Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. eeeen A 8 40000à 48000 b 1 Hansa. Dampfschif 20000à23000à18200b 19000a16000517000b Kosmos Dampfschiff 70000 b 60000 à 70000 b Norddeutscher Llood 140005 B 512500b 106009000810200896006b Roland⸗Linie. 6. 23000520100b 15000 à 16600r b ê b Stettiner Dampfer 7200810000 a8500 b 90007200 b
Berein. Elbeschiffahrt 87004890057500b 7500à5500r b
Vank elektr. Werre 6000590005b 7500a7000800055000b Bank für Brauindustrie 600900 b 9005 800 b 9808800 b Barmer Bankverein 778056780b7280b . 6850085100à625024900eb
Bayer. Hyp.⸗ u. Wechfelb. 4000à4600830005400053750b 37808300024000 5b öchster Farbw. 17000815000a158005b eu⸗Guinea 126005105005b
50000445000à510005 8—
135008 13000a148008127005b Bayerische Vereins⸗Bank. 330043500 5b 3000à4000 b 8 oesch Eis. u. Stahl 62000a65000 b — Otavi Min. u. Esb. 75000à60000865000à62800b 8 “ 8 “ 1“ “ “ 8
1296
1449
Inland 1249 Amerika 2194
²) Entscheidung auf vier Monate vertagt. ilmoberprüsstelle.
Oesterreich
ellstoff⸗Waldhof immerm.⸗Werke