Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:
[74533] In der Geueralversammtung vom 24 Juli 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 2 000 000 ℳ dadurch herabzusetzen, daß je drei Aktien zu einer zujammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 4. August 1923 in das Handelsregister Spandau ein⸗ “ worden Als Termin, bis zu em die Aktionäre spätestens ihre h zum Zwecke der Zusammenfassung ein⸗ zureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. Februar 1924 bestimmt worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Akrien nebst Gewinnanteil⸗ und 8 neuerungsscheinen bis spätestens 1. Fe⸗ bruar 1924 bei dem Vor and ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ esetzten Frist nicht eingereicht werden, owie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz von neuen Aktien erforderliche Zahl icht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Berlin, den 19. Oktober 1923. Chemische Fabrik Hakenfelde Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Carl Baum.
[81104] Getreide⸗Kredit⸗Aktien⸗
gefellschaft. In Gemäßheit der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 3. Oktober d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch die bisberigen Stammaktionäre auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I. Auf 3 alte Stammaktien à ℳ 100 000 kann eine neue Aktie über ℳ 100 000 Nennwert, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1923, zum Kurse von 50 000 % uzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugrechts⸗ steuer bezogen werden. Die jungen Aktien unterliegen einer Sperre bis 1. April 1924.
II. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit vom 14. bis ein⸗ schließlich 30. November d. J. in Königsberg Pr. bei der Gesellschafts⸗ kasse während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen.
III. Be der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit einem
doppelten Nummernverzeichnis bei der Be⸗ mgestelle zwecks Abstempelung einzureichen. Der Bezugspreis ist bei der Anmeldung zu entrichten, während ein Pauschale als Abgeltung für die Bezugsrechtssteuer sowie
ie Börsenumsatzsteuer sofort nach dem
andel der Bezugsrechte, spätestens am
0. November d. J.,, zu bezahlen ist.
IV. Die Bezugsstelle übernimmt auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien. Bei Ansübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels werden seitens der Bezugs⸗
stelle die üblichen Spesen in Anrechnung
gebracht. 8—
. Hie Fre der alten Aktien er⸗ folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien am 1. April 1924.
Königsbergi. Pr., den 9. November 1923. Getreide⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft. Kortüm. Dr. Ruffmann.
85
1
8*
Amperwerke Elektrizitäts⸗Aktien⸗ [80795] gesellschaft, München.
Das Bezugsrechtssteuerpauschale beträgt pro nom. 1000 ℳ% der jungen Aktien 60 Milliarden Mark und ist sofort bei der Bezugsstelle zu bezahlen.
[80739]
Den Inhabern von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer im Jahre 1920 ausge⸗ gebenen 5 % igen Obligationsanleihe wird hierdurch öffentlich bekanntgemacht, daß wir gemäß § 4 der Anleihebedin⸗ gungen die Anleihe zum 15. Mai 1924 zur Rückzahlung kündigen. Wir sind jedoch bereit, für je ℳ 20 000 Teilschuld⸗ verschreibungen, die mit den Zinsscheinen ab 1. März 1924 bis spätestens zum 15. Dezember 1923 bei einer der nachbezeichneten Stellen eingereicht werden, nom. ℳ 1000 Stammaktien mit laufendem Dirvidendenschein frei von Börsenumsatzsteuer zu tauschen.
Die Einreichung der Obligations⸗ anleihe hat bei der Gesellschaftskasse oder dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden oder in Berlin zu erfolgen, bei welchen Stellen auch der Umtausch bezw. die Rückzahlung vorgenommen wird
Berlin, den 1. November 1923.
E. A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesellschaft.
181409] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Diensträumen des Notariats II, Karlsruhe, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1922 /23.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals bis zu 15 Millionen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Fest⸗ setzung der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung, entsprechende Aende⸗ rung des § 4 der Statuten; getrennte Abstimmung der Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre über diesen Punkt.
. Aenderung des § 15 der Gesellschafts⸗ statuten (Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat).
5. Aufsichtsratswahl.
6. Genehmigung des Rifikos einer event. Unterversicherung gegen Feuerschaden und sonstige Risiken.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 17 unseres Gesell⸗
schaftsstatuts spätestens bis zum 7. De⸗ zember 1923, Abends 6 Uhr, bei dem Bankhaus Veit L. Homburger oder
bei der Gesellschaftskasse in Karlsruh
zu hinterlegen oder bis dabin den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei
einem Notar hinterlegt haben. Karlsruhe, den 5. November 1923. Süddeutsche Schokolade⸗ und Kakao⸗ Werke A.⸗G., Karlsruhe. b Der Vorstand.
[81878]
Mathildenbad Solbab⸗Alktiengesellschaft, Wimpfen a. N.
Wir erlauben uns, andurch unsere den 8. Dezember 1923, Vormittags Solbad⸗Aktiengesellschaftt, Wimpfen a.
1. Erhöhung des Aktienkapitals in des gesetzlichen Bezugsrechts der 2. Vornahme der durch die (§§ 4 und 24). 8 3. Aenderung des § 22 Abs. 2. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Bei sämtlichen Punkten der Tagesor
Vorzugs⸗ und Stammaktien statt.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung
bis Abends 6 Uhr 8 bei der Gesellschaft in Wimp pei der Gewerbebank Ulm, e
bei dem Bankhause Heck 4 Co., Komm.⸗Ges., Stuttgart, Kriegs⸗
bergstraße 26,
9 ein Nummernverzeichnis der zur
Wimpfen a. N., 12. November 1
Der Aufsichtsrat. 1— Becker.
Kapitalserhöhung notwendigen Satzungsänderung
G ihre Aktienmäntel oder die deren Besitz ausweisenden Hinterlegungsscheine Bank oder öffentlichen Kasse hinterlegen.
8
Herren Aktionäre zu der am Samstag, 11 ½ uUhr, im Saale der Mathildenbad N., stattfindenden ansterordentlichen
noch unbestimmter Höhe unter Ausschluß Aktionäre.
4 “
nung findet gesonderte Abstimmung der
fen a. N. oder .G. m. b. H., in Ulm a. D. oder
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
923. Der Vorstand. Wienkötter. 891-;
Bilanz zum 30. Juni 1923.
Grundstücke und Gebäude Beamtenwohnungen. Anlagen.. Haernhiee. Debitorenn. Effekten und Devisen.. Bank⸗ Postscheckguthaben Akzepte, Schecks und Kasse
Passiva.
ℳ
9 000 000 900 000
1 097 575 126 5 001 350 000 27 000 000
2 000 000 000
Aktienkapittl „ Reservefonds . Kreditoren.. Erneuerungskonto Rückständige Tantieme. Steuerrücklage Gewinn: 325 % Dividende ℳ 29 250 000
Vortrag „ 157 684 363 186 934 363
8 322 759 489 Haben.
Soll. —
Unkosten. Tantieme... Abschreibungen .. uführung zur gesetzl. Reserpe . uweisung zum Erneuerungskonto teuerrücklage Gewinn
8. P.
80 2 . . 2. 20 9 2
hh r9 9 8uue
Kaysf
8 Der Vorstand.
8 483 331 er Soh
ℳ Bruttogewinn aguf Waren⸗
konto s8 463 331 206
8 463 331 206
A.⸗G., Crefeld.
b „Allianz“ Ver sicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Berlin. In der a.⸗o. Gen⸗Vers. vom 6. 11. 2³ wurde in den Aufsichtsrat neu hbinzugewält: * eeve Geh. Kommerzienrat Berlin. d 7. 1. W. Der Vorstand. Dr. Schmitt. Dr. H
[81143] 2 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G., Weinheim (Baden). Auf Grund der in der außerordentlichen Generalverslammlung der Maschinen⸗ fabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne A.⸗G. in Weinheim (Baden) vom 12 Oktober 1923 beschlossenen Kapitalerhöhung fordern wir die Aktio⸗ näre der Gesellschaft zur Ausübung des Bezugsrechts auf. Auf je ℳ 3000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie zu ℳ 1000 mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. Juli 1923 ab zum Kurse von 10 000 000 % nebst einem vor Ablauf der Bezugsfrist festzusetzenden Pauschalbetrag zur Ab⸗ geltung der Bezugsrechtssteuer und zu⸗ züglich Schlußnotenstempel sowie Bezugs⸗ provision und Spesen bezogen werden. Das Bezugsrecht ist bis zum 27. November 1923 einschließlich auszuüben bei: der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren sämt Zweigniederlassungen, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, Frankfurt a. M. . Die alten Aktien (ohne Gewinnanteil⸗ scheine) sind zu diesem Zwecke mit einem Verzeichnis in geordneter Nummernfolge zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zu entrichten. Ueber die Zahlung wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt werden. Auf Verlangen sind die obengenannten Banken bereit, die Verwertung des Bezugs⸗ rechts nach Möglichkeit zu vermitteln. Mannheim, im November 1923. Rheinische Creditbank.
180392*1 Proreveta
Tierärztliche Einkaufs⸗ und Pro⸗ duktions⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre werden hierdurch auf Montag, den 10. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, zu der auster⸗ ordentlichen Generalversammlung in das Curahaus am Halleschen Tor ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Abänderung und Ergänzung der Be⸗
Namensaktien in Vorzugsaktien, Aende⸗ rung des § 27 des Statuts. Aende⸗ rung des § 38 der Satzung, betr. Gewinnbeteiligung der Vorzugsaktien,
und Zulässigkeit von Abweichungen
von § 214 Abs. 2 H.⸗G⸗B., betr. Gewinnbeteiligung neuer und junger
Aktien.
2. Aenderung des § 3 des Statuts: Erhöhung des Aktienkapitals von 50
äaauf 100 Millionen Mark durch
Schaffung von 10 000 Inhaberaktien u je ℳ 1000 und 8000 zu je ℳ 5000. Menderung des § 19 des Statuts: Fortfall der Höchstzahl 9 der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
4. Ermächtigung des Vorstands zur Aus⸗ gabe von Obligationen zwecks Ankauf eines Hauses.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der anberaumten Zeit der
Generalversammlung an der Gesell⸗
schaftskasse ein Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien bezw. die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar hinterlegen. Berlin, den 8. November 1923. Der Vorstand. Dr. Wolf. W. Wolf.
[75724] — Einladung zu der am Montag, den 19. November 1923, Mittags 12 Uhr, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A. in Bremen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats. 1 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. Juni d. J. beendete Geschäftsjahr. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Satzungsänderungen: 5 8 Abs. 5, Festsetzung der Bezüge des Aufsichts⸗ rats in Goldmark. § 9. Aenderung der Amtsdauer des Aufsichtsrats. 5. Aufsichtsratswahl. 6. Ermächtigung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat, Selbstversicherung zu laufen. Hinterlegungsstellen gemäß § 16 der Satzungen: Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A., Bremen, Berlin und Kiel, J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen. Letzter Hinterlegungstag: 16. No⸗ vember 1923. Bremen, den 23. Oktober 1923.
Deutsche Dampffischereiges.
„Nordsee“. Otto Flohr,
Den In
Ber
Wir haben nachstehend verzeichnete Pfandbriefe zur Rückzahlung an un
Kasse per 2. Jannar 1924 getündigt:
Die 4 % 3 ½ der Serien 1, 2, 3, 4, 7. 8, 13, 14, 15, 16, 17 und
serer
und 3 % abgestempelten, die 3 ¾ 0% der 8* I und die 4 „% habern dieser Pfandbriefe bieten wir in Berücksichtigung der seit
Kündigung fortgeschrittenen Geldentwertung den Umtausch in Aktien unserer Banz an. Der Einlieferer von ℳ 200 000 gekündigter Pfandbriefe erhält eine Aktie üba ℳ 1000 oder ihren Wert nach dem letzten Börsenkurse vor der Einlieferun
Pfandbriefe. Der Einlieserer geringerer Pfandbriefbeträge erhält den seinem Pfans briefbesitz entsprechenden Teil des Kurewertes einer Dieses Angebot gilt bis zum 15. Dezember d. J.
Aktie. lin, den 10. November 1923.
R.
Berliner Hypotherenbank Aktiengesellschaft.
errmuth.
[82275]
fördern neben
folgende Bestimmungen maßgebend sind:
Eer
Privat⸗
v““
merz⸗ und . Aktiengesellschaft.
als Zahlungsmittel.
8
Rentenmart
Um die Einführung der Rentenmark als Zahlungsmittel zu n, werden wir Rentenmarkkonten eröffnen, für deren Führung unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen bis auf weiteres
1. Die erste Einzahlung muß mindestens 40 Rentenmark betragen; die Aufrechterbaltung eines Mindestguthabens wird jedoch nicht verlangt.
2. Im Rahmen des Guthabens kann durch Abhebung gegen
Quittung oder Scheck verfügt sowie Zahlungs⸗ oder
RFeberweisungsauftrag erteilt werden. Scheckbücher stehen
zur Verfügung.
3. Bis 11 Uhr Vormittags eingehende Barzahlungen und
Schecks auf unsere Geschäftsstellen des gleichen Orts⸗ bereichs werden Wert gleichen Tag gutgeschrieben, spätere Eingänge Wert nächsten Werktag. Schecks auf unsere sämtlichen 300 Filialen und 130 Devpositenkassen in
Deutschland schreiben wir Wert 3. Werktag gut, falls sie bs 11 Uhr, Wert 4. Werktag, falls sie nach 11 Uhr ein⸗ gehen.
4. Ueberträge von einem Konto auf ein anderes im gleichen Ortsbereich schreiben wir Wert gleichen Tag gut.
Ueberweisungen von Kunden einer unserer Geschäfts⸗ stellen auf das Konto des Kunden einer anderen Geschäfts⸗ stelle unserer Bank schreiben wir Wert 3. Werktag gut, falls der Auftrag bis 11 Uhr, Wert 4. Werktag, falls
der Auftrag nach 11 Uhr eingeht. G
b. Wir verzinsen Rentenmarkeinlagen mit:
4 % jährlich bei täglicher Kündigung,
6 % jährlich bei monatlicher Kündigung oder auf
1 einen Monat fest.
Die aufgelaufenen Zinsen werden dem Konto halbjährlich
utgeschrieben.
6. Die Führung der Konten erfolgt provisionsfrei den 16. November 1923.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank 8— Aktiengesellschafftt.
Aktiva.
Arktiengesellschaft Erholung Crefeld.
Jahresrechnung. abgeschlossen a
m 30. Inni 1923. Passibva⸗
—
Debitoren.. Kassenbestand
Postscheckkonto Banken.. Immobilien.
Weinlager einschl. Fässe und Utensilien
ECreseld, den 30. Juni 1923.
ℳ 1
211H
2 000 000 17 146 112⁷ 200 000
27 934
83 500
32 400 010 28 126 2089 80 000 000 117 771 675
277 755 642;
ℳ
261 095 638 237 644 81
12 700 566 33 1 832 262—
1 672 03076 217 500
₰ Vortrag v. Bilanz 1922 Aktienkapital Hvpotheken u. Darlehen Reservekonto.. Rückstanddividenden Reservekonto II. Bankschulden Kreditoren.. Steuerrückstellung
Gewinn.
“ S
89
-&
277 755 642/6
Der Vorstan Wilh. Ziellenbach. C. Herzog.
[80493] Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1923. — ——
Aktien⸗Gesellschaft „Ems“ in Emden. Einnahme
einschl. Kohl
konto
8 Aktiva.
An Betriebsausgaben
Reparaturen Rücklage auf Steuer⸗
ℳ her Vortrag von vorjähriger Rechnung
ahrkarten⸗ und div. Einnahmen Dividende der Bork. Kleinb. „„ 5 8.
eberschuß vom
Dampfers „Emden..
en und .55 217 720
205 923
8
55 423 643
* Status am 1. Juni 1923.
Immobilien Wertpaviere u
Kassenbestand
n Dampfermaterialkonto.
Bankguthaben.
Genehmigt in der Generalversammlung am Neugewählt für den verstorbenen Herrn S Theissing, Herr Rechtsanwalt Dr.
““ — — 1 090 0n
Per Aktienkapital 88
Dispositionsfondskonto.. Gesetzliche Reservefonds Dividendenkonto... Steuerkonto
Beteiligungen 305
53
1330 70 26. Oktober 1923 in Emnd
Münster, in den Aufsichtsn Anton Klasen in Leer. .
Der Vorstand. J. Rus sell.
Besitz.
Fr. Stephan
Die Generalversammlung vom 7. 11. 1923 genebmigte folgende 8
Lederwerke Arkt.⸗Ges., Mühlhausen i. Lht
chulder
Bilanz vom 30. Juni 1923.
Fabrikationsv
Wertpapiere Kassenbestand
Verluste.
Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtungen..
Debitorenkonto.. 8 Bankguthaben.. .
ℳ 64 000 000 18 174 000 2 890 867 318 1 565 119 715 99 950 750 823 266 61 093 860
.14 700 028 909 Sa. Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. Juni 1923. — — — — —
Aktienkapitalkonto Obligationenkonto. Hypotheken⸗ ꝛc. Konto Kreditorenkonto Interimskonto. Delkrederekonto Reingewinn 1922/23
orräte
Gewin
— ℳ
Generalunkos
Max Kayser.
Vorsitzender des Aufsichtsrats.
8
Otto Ste
Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn 1922/23
Mühlhaufen in Thür.,
ℳ 244 948 246 tenkonto 1 184 746 186 . 11 446 617 150
Sa. 2 876 311 582 2876 311
Sa. den 8. November 1923. [80 Der stellv. Vorf. des Aufsichts Paul Schwartz.
Auf Fabrikationskonto..
2 868 393 „ Zinsenkonto.. 7 911
Der Vorstand. — phan. Rudolf Ehrbardt.
8
Hssoi¹ Flensburger⸗Brauereien, A.⸗G.
Aktiva. Bilanz am 30. September 1923. — — — —
Aktienkapital.. Reservefonds Sonderrücklage Kreditoren.. Dividenden.. Tantiemen 1 Kleinrentnerhilfe... Vortrag auf 1923/24.
Grundstückee... Gebände. “ Maschinen ..
Lagerfässer u. Bottiche Transportfässer.. ubnrwerk gGorräte Kassenbestand. Bankguthaben. Debitoren
21 771 856 107 70 000 000 000
7 000 000 000 10 000 000 000
.,. “ —;———
38 939 205 000
52 185 200 926
27 324 870 512 124 455 376 445 124 455 376 445 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1923.
ℳ . An Generalunkosten 236 712 327 111 Reingewinnverteilung:
8 Dividende 1 Goldmark je Aktie. ℳ 70 000 000 000 ETantieme an den Aufsichtsreet „ 7 000 000 000 Kleinrentnerhilfe ͤ. „ 10 000 000 000
Vortrag auf 1923/24 . . . 15 679 420 338
89 8
102 679 420 338 339 391 777 999
„
126 244 339 391 621 205
339 391 747 449
Per Gewinnvortrag von 1921/22.. Betriebserträgge
Fleusburg, den 31. Oktober 1923. Der Vorstand. Die Uebereinsti 52 stel Scaa hange
. ebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den Bü 8 sellschaft bescheinigt hiermit senf vG“ Flensburg, den 31. Oktober 1923. e Der Aufsichtsrat. Chr. Hansen. Otto Schmidt. Carl M. Bucka. Chr. Christiansen. Die Gewinnanteile, 1 Goldmark je Aktie = Papiermark 30 952 000 000 können gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 4 ab 2. November 1923 bei der Creditbank, E. G. m. b. H., hierselbst, abgefordert werden.
[80743] Bilanz per 30. Juni 1923.
—
1 Aktiva. Geschäftsgrundstück Trier: Stand am 1.7. 1922 Grundstück Frankfurta M.: Stand am 1. 7. 1922 Grundstück Trier, Römerstraße:
Erwerbepretb . . . . . .. . . .. Gebäude Trier: Stand am 1. 7. 1922 Abschreibung.. 11“ Gebäude Frankfurt a. M.: Stand am 1. 7. 1922 Zugang 1922/23. 1
Abschreibung.
Betriebseinrichtung: Stand am 1. 7. Zugang 1922/23
Abschreibuung
Bürveinrichtung: Stand am 1. 7. 1922. Zugang 1922//2 . ..
Abschreibung . Kasinoeinrichtung Trier: ugang 1922/23 .. Abschreibung. . Fuhrpark: Stand am 1. 7. 1922. Zugang 1922/23
EII “”“
Lager⸗ und Transportfässer: Stand am 1.7.1922 Zugang 1922/2 . .
Abschreibung..
Fafsea,h 3 poftsch . 8— uthaben auf Postscheckkonto Effektenbestadg . Beteiligungen ... Guthaben bei Banken Avalkonto... Außenstände Anzahlungen bei Lieferanten Warenbestand..
82
29 816 640 29 816 639 55 599 999 e5 86 917 948 FE 87 824 447
—
‿ EEIEEEIEEEEmEEAEEIEEEmmEmm
1922
142 073 121 142 073 123
142 073 120
20 419 526 vJ827 20 419 523
368 789
368 788
p
95 743 200
75 72 2
95 743 200—
IöIs
99 963 987 755175 v0.
100 175 407
188
1 2 746 836 265
— „
z —lNb5 639 770 046 .1¹ 3 2 394 844 466 7 479 233 177
18 301 566 545
₰ —
85 —
18
Pa va. Aktienkapital.. 9 . Gesetzlicher Reservefonds Extrareservefondds. Pankiedkdc e. Schulda Anzahlungen der Kundschaft Atzepte “ Noch nicht gezahlte Dividende aus früheren
I2J2J2J47 vwvaltktktktkt
Vorgelegte Weinsteur Reingewinn: Vortrag aus 1921 /22 . . Gewinn in 1922/23 . . .
zur folgenden Verwendung: in den gesetzlichen Reservefonds. in den Extrarefervefonds ... in den Unterstützungskonds. in den Werkerhaltungsbestand. 1 000 000 000 Vortrag auf neue Rechnung. 428 013 927 21
“
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1928.
ℳ ₰
ts Gewinnvortrag aus Provisionen ẽ 11 129 485 032/87] 1921/22 . . .
Abschreibungen.. . 477 021 114 05 Bruttogewinn in 1922
Reingewimn 2 628 013 927 21
[4 234 520 074,13 [4 234 520 074
Loeb Aktienge ellschaft Spirituosen.
Der Vo ritz Loeb.
[80421] In der am 25. September 1923 statt⸗ außerordentlichen Generalver⸗ ammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Josef Heinrich. Architekt in Nürnberg, als weiteres Aufsichtsratsmitglied zu⸗ gewählt. Deag⸗Deutsche Elektroindustrie
20 000 000
8 356 191 250 000
1 577 170 831 8 692 679 084 3 638 079 069 1 736 713 923
5*
2
8 2 2 90
„
18118
346 701 629
2 628 013 927
223 313 2 627 790 614
200 000 000 500 000 000 500 000 000
* 11A“
18 301 566 545 Kredit.
35
Ges bäftsunkosten und 4 234 296 761
—
[80744] Herr Vizekonsul Heinrich Heymann ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. sie Herten Bankdirektor Dr. Wald, Deutsche Bank, Trier, und Weinhändler igmund Loeb zu Trier sind neu in den Aufsichtsrat eingetreten. Trier, den 3. November 1923.
15 679 420 338
der üblichen Geschäftsstunden eingereicht
erfolgt nach deren — Rückgabe der erteilten 9v 0
“ [81102] Einladung. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 7. Dezember 1923 am Sttze der Gesellschaft, in den Räumen des Bankhauses Macaire & Cie. auf der Insel, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geichäftsberichts für das Geschäaftsjahr 1922/23.
2. Genehmigung der Bilanz, der Ver⸗ Uust⸗ und Gewinnrechnung und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats sowie des Vorstands
3. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.
6. Kapitalserhöhung.
7. Umwandlung der Darlehen in Aktien.
8. Aenderungen der Satzungen: a) § 17 Abs. 1 feste Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat betr., b) § 18 Abs. 2 Zahl der Vorftandsmitglieder betr.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechttgt,
vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) bei einem deutschen Notar bhinlerlegt haben und Bescheinigung bierüber der Generalversammlung vorlegen können. Konstanz, 6. November 1923.
Elektro⸗Werk
Der Aufsichtsrat. W. St
[81153
s Maschinen⸗ und Fahrzeng⸗ fabriken Alfeld⸗Delligsen Aktiengesellschaft Alfeld⸗Leine.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 3. No⸗ vember 1923 hat die Erhöhung des gegenwärtig nom. ℳ 50 000 000 be⸗ tragenden Grundkapitals um nom. ℳ 34 000 000 durch Ausgabe von 17 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien à nom. ℳ 1000 und 3400 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien à nom. 5000 beschlossen. Die neuen Aktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre aus⸗
schäftsjahr voll dividendenberechtigt sind, sind an ein unter Führung der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellichaft auf Aktien stehendes Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung begeben worden, hiervon einen Teilbetrag von nom. ℳ 9 200 000 den alten Aktionären der Gefellschaft derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 gen Hingabe von Schatzanweisungen des utschen Reiches (Goldanleihe) im Nenn⸗ wert von drei Dollar = ℳ 12,60 Gold, zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechts⸗ steuer, bezogen werden kann.
Nachdem die durchgerührte Kapitals⸗ erhöhung nunmehr in das Handelsregister eingetragen ist, fordem wir namens des Konsortiums unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Bedin⸗ gungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 10. bis 3. Dezember
19 einschließzlich zu erfolgen, und
zwar: in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hannover: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannever, bei dem Bankhause Max Meyerstein, bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, in Alfeld a. Leine: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Alfeld / Leine, ohne Berechnung einer Gebühr, fofern die Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt auegefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs⸗ stellen erhältlich sind, am Schalter während
werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen. 2. Auf je nom. ℳ 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. ℳ 1000 Pegen Hingabe von Schatzanweisungen des eutschen Reichs (Goldanleihe) im Nenn⸗ wert von drei Dollar = ℳ 12,60 Gold, zuzüglich Börsenumsatz⸗ und Bezuͤgsrechts⸗ steuer, bezogen werden. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. 3. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden, mit einem die Ausübung des Bezuͤgsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen, zurückgegeben. — Die Zahlung des Bezugs⸗ preises wird auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt. 4. Die Aushändigung der neuen Aktien Fertigstellung durch und Zahlung der Bezugsrechtssteuer, sofern diese noch nicht ertusehtet sein sollte, bei derjenigen Stelle, welche letztere aus⸗ gestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Alfeld a. Leine, im November 1923. Der Vorstand.
—
die ihre Aktien spätestens drei Tage
Aktien⸗Gesellschaft enanf. eingäßer.
Fehlesen ist und die für das laufende
Kabelwerk Nheydt Akt.⸗Ges., Rheydt.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1923. Passi va
Grundstückkonto 84 c0 000
Zugang .. 1 000 000
1“
Aktientapitaltonto Vorzugsaktienkonto. Reservekonto ℳ
3 51 922 921,75 Zugang
P.. Agiokto 145 248 941,75
Dividendenrücklage Kre torenkonto Reingewimn
127678
Gebäudekonto 4 1
Maschinenkonto. 1
Debitoren.. 4 317 377 801 58
Bankguthaben 5 398 433 306 4:
Effekten 11 150 000 Wechsel⸗
Kasse⸗, 506 999 82983
197 171 863
2 783 522 11803 608 897) 525 477 362
Postscheckkonto. 2 389 589 080
Vorräte.. 12614 041 644/71
83
8 26. September 1923.
Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft.
Bnftehe 65 “ Saffran.
orstehende Bila w ü 1 äftsbü in⸗ vö nz haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern überein
Rheydt, den 28. September 1923. Louis Ortmann.
12614 041 644 Rheydt, den
Dr. C. Fränken. 4 Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges., Nheydt. 11I Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1923. Haben.
1X“ 5.
9 Fabrikationsgewinn. 4 26
39 607 979,45 15 n 37 370 520 612 674 252 39 525 477 362
2 437 734 921 Rheydt, den 26. September 1923. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Vorstehendes Gewinde 8 Fang; 5 % ie. f i schäftsbüchern übereinstimmend Ee; Hs 800JX“ Rheydt, den 28. September 1923. Louis Ortmann. Dr. C. Fränken. 1
Die am Mittwoch, den 31. Oktober d. J., stattgefundene ordentli E1 sämtliche Punkte der 8 ghs
Der Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1923/24 bestebt aus folgenden Per⸗ sonen: Herr Kommerzienrat Ernst Bresges, Haus Zoppenbroich b. Rheydt, Per. sitender. Herr Dr.⸗Ing. E. Schrödter, Mehlem. Stellvertreter, Herr August Haniel, Rentier, Düsseldorf, Herr Geheimer Justizrat Ed. Carp, Düsseldorf, Herr Ma Dilthev, Fabrikbesitzer, Rheydt. Herr Dr. Chr. Matthes, Fabrikbesitzer. Düsseldorf, den Landrat a. D. Karl Haniel, Haus Morp, Erkrath b. Hrsselvorß Herr Werner
Düsseldorf. Herr Bankdirektor Robert Pferdmenges, Köln. 8 Vom Betriebsrat: Herr Heinrich Heck, Schlosser, Rheydt, Herr Josef Jansen,
“
Soll.
Generalunkosten
Steuern .8
“ insen .
eingewinn 1922/23 “
2 437 734 921
Versandbeamter, Rheydt. Rheydt, den 8. November 1923. Kabelwerk Rheydt Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Saffran.
— Akt.⸗Ges. Wick⸗Werke Vereinigte Fabriken Merkelbach & Wick:: Merkelbach, Stadelmann & Co.
Bilanz per 30. Jnni 1923.
—
Aktiva.
ℳ 25 354 25 354
45 000 11 237 520
11 695 520 11 695 520/1
120 000 521 04671 641 046 641 046 ,2: 118 000
7 034 3294 7 152 329 7 152 329 * 80 000
80 000
573900
Grundstücke . . .. Abschreibung Gebäude.. Zugang.
8 Abschreibung
Zugang..
Abschreibung. Maschinen und Einrichtung Zugang...
bschreibung .
Auto Abschreibung
Effekten und Beteiligung: schreibung. 573 900
v . 318 873 798
rö . 318 873298 Avale ℳ 2370 000,— 8
—— 5528 683 228
2.
Zugang
2 2
chfel
500 00— 2 5000—
100 000— 1 000 000
Passiva. EEe““ Zugang durch Erböhung Reservefonds aus Gewinn 1921/22
Agio a. Kapitalerhöhung Obligationen. 85 Verbindlichkeiten.. Avale ℳ 2 370 000,— Reingemenn Verteilung des Reingewinns: 4 % Stammdividende. Aufsichtsratstantieme Superdividende Vortr. f neue Rechnung
1100 000 510 681 230
. 39627272 - „ „ 2 2„
2* 2 2 4 9
120 000
4 960 889
29 880 000 1 441 139—
36 402 028
Grenzhausen
b. Koblenz, im Oktober 1923. „Der Vorstand. Willy Wick. — Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Ergebnis der Bücher in
558 683 258
Uebereinstimmung befunden. 1— Berlin, im August 1923. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Fischer. ppa. Dr. Krüger. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1923. Haben.
ℳ ₰ ℳ 386 404 905 — 339 041 047 89 17 559 761 830 421
36 402 028 — 761 847 980/89 761 847 980
Grenzhausen b. Koblenz, im Oktober 1922193. „Der Vorstand. Willy Wick. „ Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft Ergebnis der Bücher in Uebereinstimmung befunden. Berlin, im August 1923. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Fischer. ppa. Dr. Krüger.
8
5
Soll.
Gewinnvortrag aus 1921/22 Fabrikationsüber
Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. Reingewin.
und mi
Handelsaktiengesellschaft. Der Vorstand.
eoeb Aktiengesellschaft Spirituosen. Der Vorstand. Fritz Loe 8
[Dr. Max Meyer. Heinrich Baus.
8