“ 8 1111““ 4 E“ 1“ 11““ 11“ 8 “ 1 “ 1““ 11“ A“ “ 111“”“ ö v“ 11114“ 8 111“ 11““ “ 1“ 8* ses Vertrags ihn kündigt, gilt er als geb. Bolliger, daselbst, sowie an⸗] Berlin. Di 1b niederschrift beschlossen. Das Stam a Oktober 19: ster, Westf. 80292] abgeschlossen. Die Gesellschaft wird] haftende Gesellschafter aus der Gesellschaft 2 2 “ 1— auf weitere fünf Jahre Diese walt Dr. Walter dlede in Mannheim. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ kapital beträgt nun 1 620 000) ℳ. bat eine Aenderung des Gesellschaftcden Unn hiesigen Handelsregister Abt. A durch einen Geschäftsführer und, wenn dehes. e⸗ * Vertretung 82 b 2 vreieh ebene gar Hehnh S 9-9 eeee. ister Abt “ Bestimmung ist für jede Verlängerung Sie haben alle Aktien übernommen. Der schäftelokal: Oeitinger Str. 25. 1 6. Gallerie Bachf itz Ge ellschaft trags nach näherer. Mazgabe des einge. Nr 133, dh der Fizma Droste u. mehrere Geschftsführer bestellt sind, nur sellschaft ist jeder Gesellschafter allei— Unter Nr. 327 am 29. Oktober 1923 beute bei der unter ee. 1 Ein vorzeitiges Kündigungs: Gründer Friedrich Rinderspacher bringt 3. Immobilien⸗Vermittlung für natt beschränlter Haftung. Sitz reichten Protokolls beschlossen zewes in Münster i. W. eingetragen, durch sämtliche mehrere Geschäftsführer ermächtigt. Amtsgericht Ratibor. bei der Firma Scheulen & Amrath zu hierorts domilizierten Atgieanesenene, recht mit Frist von drei Monaten zum eine Schrei 2555 Marke Mercedes, baner. Makler. Verbämde Gesellschaft München.é (eschäftsführerin Irmgard 23 Bayerische Warenvermittlung zaß den Bankbeamten Hans Rong. Dr. “ vertreten. —— Rhepdt: Die Firma ist jetzt Kommandit⸗ ⸗August Gruse A. G. ein ertenee eychaft Schluß eines Kalendervierteljahres steht Ie Schreibmaschine Marke Rheinmetall, mit beschränkter Haftung. Sit Wohlfeld gelöicht; veah beste gter Geschäfts⸗ landwirischaftlicher Genossenschaften Palter Plate, Johannes Beykirch, Albert mtsgericht Neustadt a. Rbge. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [80311] gesellschaft. Es ist eine Kommanditistin daß das Grundkavital 8⸗ chiuse eden Gesellschafter zu, wenn der Betrieb e.aen Rollschrank, einen Schreibmaschinen⸗ München. Der Gesellschaftsvernag ist ab⸗ lübrer: Walter Hofer, Kaufmann in Aktiengesellschaft. Sitz München. zust, Heinrich Zepplin, Albert North In das Handelsreaister Abt B ist ein⸗ vorhanden. Die Gesellschaft hat am der Generalversammlun ö ee 8 Gewerkschaft Frielendorf gänzlich still⸗ tisch, einen dunkelbraunen eichenen Schreib⸗ hehec. am 30. Oktober 19 ,3. Gegen⸗ München. Prokurist: Otto Winklmair, Gesamtpro⸗ rokura derart erteilt ist, g jeder die Nordenham. [80181] getragen unter Nr. 193 am 24 Oktober 1. Januar 1923 begonnen 1923 um 45 Millionen K 8 gelegt wird oder ihre Rohkohlenförderung tisch, vier Rohrstühle und verschiedenes stand des Unternehmens ist Vermittlung 7. Kapnziner Malzkaffee Fabrik kura mit einem Vorstandsmitglied oder irma zusammen mit einem anderen Pro⸗- In das biesis Handelsregister Abt. B 1923 ve Aktiengesellchaft für ÜUnter Nr. 171 am 17 Oktober 1923 Mark erbͤht verden n b05 1 illionen während eines halben Jahres eine Ver⸗ Bürovmaterial zum Ge Sreres Prr. des An⸗ und Verkaufs von Immobilien München Kommanditgesellschaft. Sitz einem anderen Prokuristen uͤristen oder einem der Gesellschafter zu ist heute zu Nr. 23 — ,,bs Weberei 8 Ausrüstung 9 8 nt Tit bei der Firma Heinrich Sercter in Arcen siuc 49060 Stoam Ier neuen minderung bis auf ein 8. vor⸗5 nüch0. F. ns r kktiengese⸗ v. vengfgeser Mher seemh. Menchene; Protura des Justus Weisen⸗ ’ 228 Aktien⸗ chnen bercht t 8 Ne Pe g. der Siceres, j Actiengesellschaf. in E1 angegangenen Kalenderdurchschnittes er⸗ übernimmt diese Gegenstände und gewäl aft m verischen — n eld gelö 1 G ggesellschaft. Sitz nchen. Vorstand⸗ ämtlichen Vorbezeichneten ist auf den ham — eingetragen worden: S 95⸗ ist — 815 8 — G aaCꝑ́ ¼N1111““ ter den rtrag jederzeit mit sofor⸗ zu je — geld. 8185 „A . . estelltes Vorstandsmitglied: Hans Wi änkt. geschieden und an seine Stelle der Bank⸗ 2 ; ; f inrich Stre 1 1 . ee fies den, bei 15 8 eines wich⸗ Rinderspacher bringt ngge als Liguida⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder & Co. Kommanditgesellschaft. Sitz mann, Kunstgewerbler in München. Wüt. scgfänfter i. W., den 27, Oktober 1923. vorsteher Wilhelm Sonnewald in Norden⸗ “ S. eis 32325 8 Grundes kündigen. Als solcher gilt tor der Gründerin Motoren⸗Beaufsichti⸗ allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ München. Ein Kommanditist eingetreten 25. Baruch Steinlauf Münchener Das Amtsgericht. ham als Vorstand gewählt. Beteiligung an und An liede “ 1. haftende Gesellschafterin eingetreten Zur gies 58 sch osß 88 8 eh s wenn zwei aufeinander⸗ gungs⸗Gesellschaft mt 1eeinns Haftung fübrer: Wilhelm Freiberr von Lüzelburg, Erböht sind die Einlagen von zwei Kom⸗ Gold⸗ & Silber⸗Scheideanstalt. Sitz dargerhir ge eha Nordenham, den 2. November 1923. Unternehmungen gleiche 888 erehalicher Vertretung der Gesellschaft ist seder Be⸗ niEe ncge 10 8 6. N ber 1923 Prpistagen ganz oder in Liquidation in Mann eim einen Gleich⸗ Koufmann, in München, und Theodor manditisten. München. Baruch Steinlauf als In⸗ Hünster, Westf. 180294 Amtsgericht Butjadingen. Art und Uie Verncahe al 8 üt 8 sellschafter für sich allein ermächtigt 8 b Amt F.dr ecbit 8 if im Rückstand — “ 45 1e ese eat D. E. W., Diem, Kaufmann in Solln. Die Bekannt⸗ 9. Norddeutsches Elektromotoren⸗ haber gelöscht; nunmebhriger Inhaber⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A sammenhängenden Rechtsh dei I Dns Rheydt, den 30. Oktober 1923. as Amtsgericht. je die Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie 220 Volt, Nr. 43 130, Sesrdort Rümn⸗ machungen frfplgen durch die Münchner werk Zweigniederlassung München. Georg Pullich, Großhändler in München, Ar. 105 ist zu der Firma Wilhelm Olbernhau, [80302] Grundkapital beträgt 8„,000 009000 v;. Amisgericht. Schwelm. [803191 Aktiengesellschaft der Firma Heller & berg, ein Gleichstrom⸗Motor 1 K. 2 Neuesten Nachrichten. Geschäftslotal: Ein Kommanditist ausgeschieden, zwei Forderungen und Verbindlichkeiten sind Becker in Münster eingetragen, daß dem Auf Blatt 374 des hiesigen Handels⸗ und ist in 3000 000 Inhaberakti In unser Handelsregister Abteilung A ost Nachfolger G. m. b. H. zu zahlen Fabrikat A. E. G., 230 Volt, E r. Tberesienstr. 19. . Kommanditisten eingetreten. Erhöhung nicht übernommen. Kaufmann Frauz Alexander Fuisting in registers ist heute eingetragen worden die legt. Die Aktien werden zum Rern 88 Rötha. [80312] Nr. 812 ist heute die Firma Friedrich t. Gegenstand des Unternehmens ist der 2 102 Se 8 ein b sint 4. Alois Ziernbauer. Sitz Tutzing. der Einlagen dreier Kommanditisten. 26. Elektromaschinen⸗Gesellschaft Münster Prokura erteilt ist. 8 irma Gebr. Thiele in Hallbach. Gesell⸗ ausgegeben. Der Vorstand deeeee Im Handelsregister ist auf Blatt 21, Groß in Milspe und als deren Inhaber zertrieb aller Erzeugnisse der Gewerk⸗ phasen⸗ s; F ö at Inhaber: Alois Ziernbauer, Apotheken⸗ 10. „Mübag“ Münchner Beteili⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Münster, den 31. Oktober 1923. sschafter sind die lzwarensabrikanten einer oder mehreren Personen üeß virh der Firma Ernst Pfefferkorn, Dampf⸗ der Kaufmann Friedrich Groß in Milepe zhaft Fri ff in Berlin, daneben auch Vo tawerke, 1 olt, Gleichst 8 Moner besitzer in Tuving. Apotheke. gungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz München München. Die Gesellschafterversammlung Das Amtsgericht. Ewald Arno Thiele in 885 und Emil vom Vorsitzenden, bei dessen Verh inder⸗ Rau waren⸗Zurichterei und 41214u in sowie ferner eingetragen, daß dem Kauf⸗ aller sonstigen deutschen Brennstoffe, und 88 “ ein ü8 e 1n 29 5 5. Christian Aliesch. Sitz Tegernsee. Die Generalversammlung vom 2. No⸗ vom 17. Oktover 1923 hat die Aenderüng eeh e We Thiele in Olbernhau. ie Gesell⸗ rung vom stellvertretenden Vorsibende Rötha, heute eingetragen worden: Ernst mann Friedrich Wilhelm Groß in Milspe var in Deutschland, sesch 18 5 E ri 5 S. 1 8. 8. Inhaber: Christian Aliesch, Kaffeehaus⸗ vember 1923 hat Aenderungen des Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Nauen. . [80295] schaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. des Aufsichtsrats bestellt. Jedes Vor⸗ Walter Pfefferkorn ist — infolge Prokura erteilt ist s gegenwärtigen Hauptarbeitsgebiets der Nr. 88 8I ümn kerg. fe ⸗ besitzer in Tegernsee. Café und Restaura⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des Firma beschlossen. Diese lautet nun: In unser Handelsregister A Nr. 10 ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit standsmitglied ist für sich allein zur Ver⸗ Todes — ausgeschieden. Ida . Amtsgericht Schwelm, 5. 11. 1923. Fitan Heller & Jost Nachf. G. m. b. H. “ Volt- Nr. 2 Fab sg. Standort tionsgeschäft Prokurist: Ida Aliesch. eingereichten Protokolls, im besonderen E. M. G. Elektro⸗ und Maschinen⸗ bei, der Firma R. G. Haeublein in u9 rikation von Ho⸗ “ aller Art, tretung der Gesellschaft berechnig. Zum⸗ verwitwete Pfefferkorn, geborene Lausch, in Mannheim, das für die Firma Heller d2018 Zolt, 8 898 5 or 6. Georg Müller, Zwieback⸗Keks⸗ hinsichtlich der Firma beschlossen. Das Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nauen eingetragen, daß die Molkerei⸗ insbesondere Kindergarkengeräten und Vorstand sind bestellt: Fritz Arn ns in Rötha ist “ Sebnitz, Sachsen. [80320] & Jost Nachf. G. m. b. H. wie folgt M. be Fa kkat S8S 4 7890 & Lebtuchenfabrikation. Sitz München. Grundkapital ist nun in 20 Vorzugsaktien Gegenstand des Unternehmens ist nun der bestzer Robert und Walter Haeublein Küchenartikeln. 1 Carl Vorster, beide Fabrikbesiber u Amtsgericht Rötha, 6. November 1923. In das Handelsregister ist heute auf abgegrenzt wird: a) östliche Grenze: 8 or Moj⸗ Födr .. 7 180 Inhaber: Georg Müller, Kaufmann in zu je 10 000 000 ℳ, 160 000 Stamm⸗ Bau und die Reparatur von elektrischen aus der Gesellä Hest areseehtedg⸗ sind. Amtsgericht Olbernhau, Rheydt. Die Bekanntmachungen der Ger⸗ Blatt 348, betr die Firma G L. Röesler Bahnlinien Lindau —Kempten —Mem⸗ 8 8 8 Stand 1 Mannhei München. Geschästslokal: Pilgersheimer aktien zu je 5000 ℳ und 100 000 solche Maschinen aller Art sowie der Groß⸗ Nauen, den 3. November 1923. den 3. November 1923. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Saalfeld, Saale. [80313]9 in Sebnitz, eingetragen worden: Der mingen, von da ab entsprechend der fncoresäro⸗ d1uß. Ze öngem. Straße 25/0. 1 „mie 10 000 ℳ eingeteilt. Geänderte bandel mit solchen, ferner der Bau und Das Ametsgericht. —— „n, Reichsanzeiger. Auch die Berufung der In unser Handelsregister A ist unter Blätterfabrikant Oskar Schlegel in Sebnitz württembergischen vde eh⸗ bis Ulm, Ie. fnen⸗ 120/220 V. st. Nr. 179 81 410 7. Hans Ebenhöch. Sitz Mitten⸗ Firma!. Münchner Beteiligungs⸗ die Revaratur von Motorrahrzeugen jeder A“ Osterode, Ostpr. 80303] Generalversammlung geschieht in dieser Nr. 180 zur Firma Karl Stöckigt hier ist ars persönlich haftender Gesellichafter von da ab Bahnlinie Ulm.Donau⸗ ft Ankasf / 8 nscht r. d Hebel⸗ wald. Inhaber: Hans Ebenhöch. Hotel⸗ Aktiengesellschaft. Art und der Handel mit denselben. Neckarsulm. 802961]/ ꝙIn das E“ Abt. A ist heute Form. Die Gründer der Gesellschaft eingetragen worden: ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ wörth-—Nördlingen—Ansbach — Würzburg, snh 1j 88g vagn üg. ü 8 besitzer in Mittenwald. Hotel Post. 11. Boser & Mihm. Sitz München III Löschungen. Im Handelsregister ist eingetragen unter Nr. 255 (Firma Wilhelm Müller, die alle Aktien übernommen haben, sind⸗ Die Firma ist in „Emil Schlutius“ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max einschließlich der genannten Stationen, fromechhof 82 8 Pann Fabrikat Allas. 8. Georg Grasegger. Sitz Parten⸗ Seit 1. Oktober 1923 offene Handels. 1. Konrad Braun. Sitz. München. worden: . — Osterode, Ostpr.) folgendes eingetragen: a) Rechtsanwalt Josef Schulte c geändert. Die Zweigniederlassung in Enno Kühnel in Sebnitz führt das doch ausschließlich Würzburg, b) nörd⸗ strom⸗Moto S, „kirchen. Inhaber: Manrermeister Georg gesellschaft. Gesellschafter: die Kaufleute 2. Josef & Anna Bößl. Sitz München. b 82] Abt. f. Einzelfirmen: Dem Kaufmann Gerhard Lahl aus Oste⸗ b) Privatsekretär Otto Schmidtmann, Köditz ist aufgehoben. Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma
iche Grenze: Luftlinie Würzburg —Wert⸗ 110/,220 Volt Kurzschluß, Standort Mann⸗ Grasegger in Partenkirchen. Vaugeschäft. Ludwig Mihm in München, bisher Allein 3. Schermax⸗Photoplatten⸗Fabri ber Firma Robert Hoerler, rode, Ostpr., ist Prokurg erteilt. Köln⸗Mülbhei 1 Saalfeld (Saale), den 2. November 1923. als Alleininhaber fort. heim, von da ab dem Laufe des Mains heim, 5 Drehstrom⸗Motore 2 Ps, Fabri⸗ 9. Herbert Fasolt. Sit Parten⸗ inhaber, und Max Greim in Solln. b 2 8 in . igarrenfabrik, Sitz in Gundelsheim: Osterode, Lst b den 26. Oktober 1923. Schuh, ö. bö1““ Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4⁰. Amtsgericht Sebuitz, e“ G Firma ist infolge Uebergangs des Ge⸗ Amtsgericht. beamter Friedrich Sattler, Köln, den 7. November 1923.
entlang bis Miltenberg, sodann Luftlinie kat Atlas, 110/220 Volt Kurzschluß, kirchen Inhaber: Herbert Fasolt, Kauf, 12. S. W. Mattern & Cie. Handels⸗ oation. Sitz Pöcking. Tie 8. Schenefeld, Bz. Kiel. [80314]
Miltenberg-— Erbach — Weinheim— Mann⸗ Standort Mannhbeim, 1 Drehstrom, mann in Partenkirchen. Sportbekleidungs⸗ gesellschaft für zeitgemäsze Neuheiten 4. Wotan Drogerie Anton Nißl. scäfis auf eine offene Handelsgesellschaft 1“ e) Bankbeamter Carl Leischer, Köln. Die SLn. 85 steele [803 Osthoefen, Rheinhessen. [80304] Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: “ In unser Handelsregister Abt. B ist
chaften. In Mannheim sind jedoch von Bergmann, 120 Volt, Standort Mann- 10. Meline Witting. Sitz Parten⸗ Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehrige, 5. Rudolf Walter. Sitz Münch h 9 die Fi 83 m. ℳ G 8 f en in Gundelsheim: Ebenso. eute eingetragen bei der Firma S. May vln IZöö“ Ferbrnenges Liebsch in Hademarschen folgendes einge⸗ bene,n- EET“ ves zlnen Par
eer Firma Heller & Jost Nachf. heim, ein. Ferner überläßt die Motoren⸗ kirchen. Inhaberin: Meline Witting, Inhaberin: Sofie Wilhelmine Mattern 6. H 1 * 1 88 schaft i. 2 über 2 „Inbaberin: fie Wilh Hansen & Co. Kommandit⸗ . b b 1 b — 1 di. 8. der senwegindende eSeelschef eauffichtignn 8 85 89 98 “ 8 “ 8 öö“ in München. gesellschaft Zweigniederlassung Mün⸗ 9 “ b,8 1““ n. b. 5 gn. u Den Rheydt, c) Dr. Fritz Brockhues, Rechts⸗ tragen Fernehe. in eine offene Handels⸗ tung in Kray“ eingetragen worden. dorfer Rohbraunkohlen zu schützen. Das paraturwerkstätten befindlichen Werkzeuge, sellschafe mie beschrankter en heher 8 “ 8 chen in Liquidation. Firma erloschen. 8- Gundelsheim. Offene Handelsgefell⸗ n sst “ 8* 8⸗ anwalt, Köln. Die mit der Anmeldung gesellichaft “ -e hhen su Gegenstand des Unternehmens ist der Srenakapital betrce 590 000 ℳ, Wir. Inpentar und Material. sowie shre ganze (Enschaft nmit beschräneler, Haftung. benern, Geseüischate mit beschränter 7. Schabin ⸗Verlag Dr. . . „ ase” seit 8. 10. 1928 ihr Flaerier. Wrese, dag derseibe deeche 11, in Ge. eingereichten Schrittücke koönnen bei dem Gito Wäülffing ist in das Geschaft als An⸗ und Verkauf von Herren⸗ und Knaben⸗ helm Thiemann, Direktor, Frielendorf, Geschäftsorganisation in Mannheim und ist ab eschlosfen 15 . vS.b nc Feseerne üb ün “ 8b . e & Co. Sitz München. tteitation und em Vanber mif Sahas⸗ heivsches. ev . L unterzeichneten Gericht eingesehen werden. persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ bekleidung und ähnlichen Artikeln, die Be⸗ Karl. Jost, Kaufmann Va pheim 1 bei den bereits eingetragenen und 89, Gegenstand des Unternehmens vfft der ge⸗ 89. Bikober 1923 ban vie Erböhung 855 86 “ Be ene Sit varen. Gesellschafter sind die Zigarren⸗ mächtigten Handelsbevollmächti ten die “ E111““ treten ge. teniaung an gleichen und ähnlichen Unter. Festat aöncner. erer nesga hisefe lishtn eircenagsnenn euaaeehön Niega verbiche Letttt emes ammslägfwerte Stammavieals um 199890090 9 ung WMiünchem. brofam der Maria prau. 1 bütogiche Gücen Hienüt, unde Kos esülscheft ü verirten und die Birma ö ebschaft u Rüfnd oer Ses0 besig.s88 be esenscetzecheamne17. Dhhe “ 4 1 8 1 G 1 38½ di 8 zgroßbandlun owie der demgemäß die und im übrigen na nhalt rutti und Firma gelöscht. Moch, 1 sheim. . 818 vertrag ist am 3 ober 7 t. 192. - 8 1 .6S 8 aungen. 2 ee. weesccen Geselfshent che daart veefehäganage Gezelichaft “ Betrieb von Ünternehmungen ähnlicher der eingereichten Versammlungsniederschrift. 9. Bergmoser & Hilbinger Spiel⸗ netung Felenichat ist 58 Gesell. Osthofen, den 20. Oktober 1923. gestellt. Gegenstand des Ueteenchnete selschaft sind nur heide Gesellschafter ge⸗ Serlhvien, “ den Deirtfchen Reichsanxer ersolgen durch schränkter Haftung i. L. 3000 Stamm⸗ Art. Stammkapital: 1 500 000 000 . die Aenderung des Gesellschaftsvertrags warenfabrik Gauting b. München. bafter allein 5 htigt. G em. aufmann Hessisches Amtsgericht. ist der Betrieb einer mechanischen meinschaftlich ermächtigt. Ferdinand Tischer in Kray ist zum Ge⸗ n Deutschen Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, heschlossen, insbesondere hinsichtlich der Sitz Gauting. Die Gesellschaft ist auf⸗ obert Feeß Fr ilt. undelsheim ist Peni 8 Weberei für Plüsch und Samt sowie die 1e. 8 81 den 1. November schäftsführer bestellt. Der Gesellschasts⸗ urn erteilt. en Beteiliaung an und Analiederung von 8 2g Amtsgericht. vertrag ist am 13. Oktober 1923 fest⸗
Mannheim, den 2. November 1923. gaktien zu je 5000 ℳ ohne Aufgeld. Die ist jeder allein vertretun Einzelpro 30 , . eder gsberechtiat. Firma, diese lautet nun Minerva Ver⸗ gelöst. inzelprokug 1 . [80305] Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. mscen Igürigen ükeien, meden saen Geschäftsführer: Eduard Baumann, mögensverwaltung Gesellschaft mit 10. Siegfried Fürst. Sitz Garmisch. 2. ve b-Se; FerFas Sitz ; Vlat 75 des Handelsregisters, die Unternehmungen gleicher oder ähnlicher [80815] gestelt. Bekanntmachungen der (Geiell⸗ —˖- lieder des ersten Aufsichisrals sind: Dampfsägewerksbesitzer in Starnberg, beschränkter Haftung. Gegenstand des 11. Otto Kühn Gesellschaft mit be⸗ Hier. 182 122 elsgese schaft seit Aktiengesellschaft, Patentpapierfabrik Art und die Vornahme aller damit zu, schmiedeberg, Riesengeb. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Mannheim. [80285] Jakob hedene.. Großkaufmann, und Paul Schmitz. Kaufmann in Dort⸗ Unternehmens ist nun die Verwaltung von schränkter Haftung. Zweigniederlassung 8 9. bs e eches zu Penig in Penig betreffend, ist heute sammenhängenden Rechtshandlungen, Das In unser Handelsregister Abteilung B anzeiger⸗ . Zum Handelsregister B Band XII Saarlouis, Georg Rinderspacher, Groß⸗ mund. Der Gesellschafter Eduard Vermögen sowie die Beteiligung bei München. Zweigniederlassung aufgehoben. sägewer s a Heöhsn nng.1 esellschafter eingetragen worden: Prokura ist erteilt Grundkapital beträgt 3 000 000 000 ℳ ist am 2. November 1923 unter Nr. 34 Steele, den 31. Oktober 1923. O.-3Z. 41, Firma „L. Maier & Co. Ver⸗ kaufmann, Saarlouis, Direktor Fritz Baumann zahlt auf seine Einlage industriellen und Handelsunternehmungen 12 Hans Schmid Vertreinngen. ind Hermine Emerich, geb. nfer itwe dem Kaufmann Otto Lodter in 88 Er und ist in 3 000 000 Inhaberaktien zer. die Firma Curt Roehrsche Pavpierfabrik Das Amtsgericht. kaufskontor Mannheim Gesellschaft mit Schmitt, Mannheim, und Rechtsanwalt 400 000 000 ℳ in bar und deckt den Rest jeder Art. Das Stammkapital beträgt Sitz München. ies Sägewerksbesitzers Theodor Emerich, darf die ee nur in Gemeinschaft legt. Die Ausgabe der Aktien erfolgt Arnsdorf i. R., Gesellschaft mit be⸗ —qM beschränkter Haftung“ in Mannheim, Dr. Walter Reidel, Mannheim. Von seiner Einlage in Höhe von 100 000000 ℳ nun 20 000 000 ℳ. München, den 6. November 19223. hier, und Kaufmann Alfons Hegner, hier. mit einem Vorstandsmitglied oder mit zum Nennwert. Der Vorstand wird vom schränkter Haftung in Arnsdorf i. R. ein⸗ Steele. [80323] wurde heute eingetragen: Das Stamm⸗ den mit der Anmeldung der Gefellschaft dadurch, daß er der Gesellschaft auf die 14. Deutscher Holzlloyd Aktien⸗ Amtsgericht. lIar Vertretung der Gesells aft ist nur einem anderen Prokuegen vertreten. Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ „In unser Handelsregister Abt. A st kapital ist gemäß dem Gesellschafter⸗ eingereichten Schriftstücken, insbesondere Dauer ihres Bestehens seinen hälftigen gesellschaft. Sitz München. Die Ge⸗ “ 1 der Gesellschafter Hegner ermächtigt. Amtsgericht Penig, den 6. November 1923. vom stellvertretenden Vorsitzenden des nehmens ist die Papierfabrikation, ins⸗ heute unter Nr. 284 die Firma Fritz beschluß vom 8. August 1923 um von dem Prüfungsbericht des Vorstands, Miteigentumsanteil an den im Grundbuch neralversammlung vom 27. Juli 1923 hat Münster, Westf. [80291] Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 8 1“ Aufsichtsrats bestellt und besteht nach besondere der Betrieb des bisber zu Arns. Velten in Königssteele und als deren 99 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt des Aufsichksrats und der Revisoren, kann des Amtsgerichts Starnberg für Starnberg Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach In unser Handelsre ister Abt. B Neckarsulm. 8 (80308] dessen Bestimmung aus einer oder meh⸗ dorf i. R. unter der Firma „Curt alleiniger Inhaber der Metzgermeister 100 000 000 ℳ. Durch den Beschluß der bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht eingetragenen Grundstücken der Steuer⸗ näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ Nr. 320 ist heute die kohlenvertriebs⸗ ““ uf Blatt 653 des Handelsregisters für reren Personen. Besteht er aus mehreven Roehrsche Papierfabrik Arnsdorf i. R.“ Fritz Velten in Königssteele eingetragen Gesellschafterversammlung vom 8. August der Revisoren auch bei der Handels⸗ gemeinde Starnberg Pl. Nr. 798 a, 798 b, tokolls, im besonderen die Erhöhung des Aktiengesellschaft“ zu Münster i. W mit Neurode. 180298] den Landbezirk Pirna ist heute infolge Personen, so ist jedes Vorstandsmitglied von dem Fabrikbesitzer Curt Roehr be⸗ worden. 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht, kammer Mannheim Einsicht genommen 797 mit dem Oälteanteil an der dazu. Grundkapitals um 133 000 000 ℳ, be⸗ Sitz in Münster i. W. eingetragen Im Handelsregister e A Verlegung ihres Sitzes von Dresden nach stets für sich allein zur Vertretung der triebenen Fabrikgeschäfts. Steele, den 5. November 1923. lich der Firma geändert. Die Firma lautet werden. gehörigen gesamten Sägewerkseinrichtung schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt worden. Der Gefellschaftavertran ist am gr. 214 ist bei der Firma Schibalski, Dohna die seither im Handelsregister des Gesellschaft ermächtigt. Zum Vorstand Das Stammtapital beträgt 1000 Mil⸗ Das Amtsgericht. jett L. Maier & Co. Gesellschaft mit Mannheim, den 3. November 1923. und Vorrichtung zum Gebrauch überläßt Die Das Grundkapital beträgt nunmehr 15. Oktober 1923 festgestellt. Gegenstand Blank & Co. Gesellschaft für Elektrv⸗ Amtsgerichts Dresden Fiigetsgoea e. ist bestellt der Kaufmann Max Ernst iarden Mart. 8 — beschränkter Haftung. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. Oberbaverische Forstindustrie Aktiengesell⸗ 153 000 000 ℳ, dementsprechend und hin⸗ des Unternehmens ist die Gewinnung und fechnik, Wasserversorgung und Kanali⸗ wesene Handelsgesellschaft für Scheulen zu M.⸗Gladbach. Die Be⸗ Geschäftsführer sind: Alois Großauer, Stendal. 3 [80324] Mannheim den 3. November 1923. E1“ schaft zahlt auf ihre Emlage 900 000 000 ℳ. sichtlich der Höhe der Aktien ist der Ge⸗ 1111“ sation in Neurode i. Schles., G “ und Industrieerzeugnisse kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Kaufmann in Düsseldorf, Curt Roehr, „In unser Handelsregister B ist einge⸗ Blad. Amtsgericht B.⸗G. 4. relsnagen [80289] in bar. Sie deckt den Rest der Einlage sellschaftsvertrag weiterhin geändert. 30 Jn⸗ wirtschaftlichen Erzeugnissen, der Handel vorden: Die Firma lautet 8 lektro⸗ Bit ese. Haftung mit dem durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ Fabrikbesitzer in Arnsdorf i. R. tragen: “ In das Handelsregister Abt, A ist in Höbe von 100000000 ℳ dadurch, daß sie habervorzugsaklien zu je 100 000 ℳ mit mit denselben sowie die Beteiligung an ind Industrie⸗Bodarfsgese 8 85 Fisf 88 Sinteteag vgöben. schen Reichsanzeiger. Auch die Berufung —Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Sep⸗ . „Am 30, 10. 23 unter Nr. 49: „Alt⸗ Mannheim. [80287] beute unter Nr. 82 die Firma Melsunger A. Dauer scbbes Be⸗ W E in den euerfreien anderen Unternehmungen in jeder zu⸗ AT eiee 1923 Am 5. scheztsvertrag ift 8 gg. Der 18Sself derhe “ Üensaen rguned. eschietg, 8 tember 1923 festgestellt. Jeder Geschäfts⸗ icce h csn se e Zum Handelöregister B Band XXVII Bank Stamm &. Co., Melsungen, ein⸗ an eden selben, dorlenamne estumannen shüllen und ZHorechten dei der Liguidation lässigen Art, insbesondere der Betrich von sericht. . eschlossen und am. 3, April. 1920, schaft, die alle Aktien üͤbernommen übrer ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gegenstand des Unternebmens inn Handel mit O.⸗Z. 33 wurde heute die Firma „Mo⸗ getragen. Persönlich haftende Gesell⸗ 88 Ce zen, vorgenannten Grundstü een sowie 12 500 Inhaberstammaktien zu je Bergbau. Das Grundkapital beträgt s8 81 April 1920, 9. Juli 1520 und 1. März haben sind: 1 Mar Ernst Scheulen schaft befugt. Brenn⸗ und Baumatertalien. Das Stamm⸗ toren „Beaufsichtigunas. und Handels⸗ schafter sind: Bankvorsteher Ernst Stamm un 8S chtungs⸗ sowie Vorrichtungs⸗ 10 000 ℳ und 5000 solche zu je 1000 ℳ 10 Milliarden Mark und ist in 100 Aktien Fompele [80297] 1923 abgeändert worden. Gegenstand des Kaufmann in M.⸗Gladbach handelnd als Die Stammeinlage des Gesellschafters kapital E11“” esellschaft Attiengesellschaft“ in Mann⸗ in Melsungen, Bankbeamter Friedrich gegenständen zum Gebrauch Überläßt Die werden zu 1000 7% auggegehen, u je 100 Millionen Mark serlegt. Der Im Handelsregister ist bei der Firma Unternehmens ist der Handel und die Ver⸗ vertretungsberechtigter Gesellichafter der Curt Roehr mird nicht bar eeingezahlt, schätstübrer sind die Kauflente Ofto Temme hem. N. 3. 11, eingetragen. Der Gesell. Strube in Melsungen. kana tma eagsh, ersloen dseh. en.15..820 Vorstand der Feselldaf besteht je nach Rshard Bergmann in Neurode ein, wertung von Rohstoften und Halbzeugen Kommanditzesellschaft „Scheusen & Am viermehr bringt dieser Geselischafter das in Stendal und Walther Schultze in See⸗ schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am Die Gesellschaft hat am 29. Oktober eänsts. Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München. der Bestimmung des Aufsichtsrats aus etragen: Die Firma lautet jetzt Richard aller Art 1 jedoch für die zu Rheydt“, 2. Frau M st von ihm unter der Firma ⸗Curt Roebrsche bausen 1. A. Jerer Geschäftsfü⸗ st 192. — - „Starnberg, Hauptstraße 6/1I. Neubestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ ei 822 agen; tath zu Rhendt., 2. Frau Mar Ernst Papierfabrik Ainsdorf i. K.“ in Arnsdorf hausen i. A. Feder Geschäflsführer ver⸗ i 1 8 . ächtigt. 1 n ung. Trostberg. Prokurist: Curt Piper, Gesamt⸗ rfo 8 iftsfes⸗ 1 . 4 1 „behör mit Aktiven und Passiven und ins⸗ & vaseeg 8 b ven Mlotoren, der Hange, mit Mo. E“ Heinrich Kreilein in Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag prokura mit einem Vorstandsmitglied. hacahen der Fersenischaft erfolagn dorch *₰ Lsgg. Hauffen ve is⸗ Veneie , Pecen beschäftaführerdn üfol Faen Afrib Arnz zu Rhendt, 4. Frau besondere auch mit allen Rechten aus ab⸗ festgestellt. 50: tikeln. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Melsungen ist Prokura erteilt, daß er die ist abgeschlossen am 22. Oktober 1923. 16. Johann Schmids Ww. Sitz rufung der Generalversammlung erfolgt Get. t „gerzig 8. eeek Ba. führern sind bestellt der Fadan 1 Dtto Fritz rng. Johamng. gehorene Scheulen, geschlossenen Verträgen der neuen Gesell⸗ „2. Am 2. 11. 23 unter Nr. 50: „Krumm⸗ ähnli ili ichnen 1 trie nterie⸗ Papier⸗, Druck⸗ haberin ge unmehriger Inhaber: j 8 Di 5 3 8 . b Tor gniss 6 dorf i. R. ein, und zwar zum Betrage “ vess reer whgeeg⸗ ——⸗-ũqC““ jonen und Interessengemeinschaften mit Das Amtsgericht 1 briken und Betrieben sowie die Angliederung 17. W. Spießz & Cie. Sitz München. mann Friedrich Lucanus zu Dortmund an vt. irmenregister Abt. A ist befindet sich in Dohna, Köni straße 51. Sthe vence⸗ 18 I d geb. Fabrikgeschäft gehört das in Arnsdorf E“ . st K ilionen Motoren⸗ 8. Mteresengemeinscafte sowie 1 von Fabriken und Betrieben derselben Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Als 2. Kaufmann Friedrich Brinkmann 8 8n ea Firmegregister . 2 doust Amlbgeriht Pirna den 5 4953 F 8 en, 1er Fesc 8 üeS 8 an Nr. 62 belegene Fabrikarundstück nebst Mark. gr. äftsführer 6 t Kaufmann Spezialfabriken und Handelsgesellschaften h-“ [80290] vder ähnlichen Branchen. Stammkapital: Alleininhaber eingetragen: Wilhelm Spieß. Dortmund, 3. Emil Gröger ae * Fie 125t 2 L . g d . Röehdt, 1 se Fe⸗ 19 Dr F 8 Sr 9. Zubehör, welches miteingebracht und von Zeßsgn, üenmmge 88 8 “ 1g- äbnlicher Art einzugeben. 1, Grund⸗ Muhlhausen. Kr. Pr. Holland. ¹b000 000 000 000 ℳ. Keschäftsführer: Kaufmann in München. Seit 1. Oktober zu Dortmund, 4. Diplomingenieur Emil eren Inhaber der Kaufmann Louis Pin⸗ Pirna [80306] bues Rechtse Walt Kölze 2 Frit der Gesellschaft mit übernommen wird. te frcrc fiche ei 8 88 8s S 2 kapital beträgt 100 000 000 ℳ. und ist in Im Handelsr sster X ist bei Nr. 36 Hermann Baßfreund, Kaufmann in 1923 wieder offene Handelsgesellschaft. Hülsbruch zu Kurl, 5. Rechtsanwalt Dr. be “ Vmn Pandelsregister tt beute Kinge⸗ . 1 S q Rhevit 8 8 Oeffentliche Betanntmachungen der Ge⸗ 88 81 6 — 1 8 8 100 Vorzugsaktien, Serie A. zu je 20000 einweiraan. eg i Nr. Berlin. Die Bekanntmachungen erfolgen Gesellschafter: Wilhelm Spieß und Curt Friedrich Wüsthoff zu Dortmund. Die vntsge Wicht N ustad Ses 5. 11. 1923. trügen worden: 1. auf Blatt 652 Stadt⸗ bert Wend eag Ar tin Berli Lankwit⸗ selljchaft erfolgen nur durch den Deutschen 8* 8 keen rag ist am 28. September Mark und 19 600 Stammaktien, Serie B. Die Firma lautet jetzt „Cäsar Wornien durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Geiger, Kaufleute in München. Früehric haben sämtliche Aktien über⸗ ““ bezirk, betreffend die Firma Gries⸗ 8 t der. Amn lh de dnis. Reichsanzeiger. 1he ehasst r2 N ber 1923 zu je 5000 ℳ eingeteilt. Die Aktien Inh. Karl Jahn“ Mrübihansen. Allei⸗ 13. Walter & Co. Sitz München. 18. „Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ nommen. Die Mitglieder des Vorstands Neustadt a. Rübenberge. [803200] hammer & Söder Filiale Pirna in Sch iftstüg kznnen eg dem hief 28 Amtsgericht Schmiedeberg i. R. b Das A b auten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ niger Inhaber Kaufmann Karl Jahn, hier (Bisher Leipzig.) Inhaber: Rudolf gesellschaft“. Sitz Munchen Neu⸗ sind: 1. Bergassessor a. D. Erich Fickler Im⸗ hen en Handelsre Fsler Abt, B. Pirna — Zweigniederlassung der Kom⸗ A 8 1 die Prüfunasbe 68 88 schneidemühni. — [80318] gktien erhalten eine Dividende von 10 %, Mühlhausen, Ostpr., Kr. Pr. Holland, Walter, Kaufmann in München. Handel destellte stellvertretende Vorstandsmit⸗ zu Hostedde, Landkreis Dortmund 2. Re⸗ 8 bei 1 Firma Aheengesell chaft manditgesellschaft in Firma Grieshammer Nebioren guch bei de Handelskamme S 8 Handelsregister Abt. B ist Stepenitz. [80325] bevor auf die Stammaktien eine Divi⸗ den 25. Oktober 1923. Fr. Pr. g „mit Wolle, Kammzug und Kämmlingen, glieder: Die Direktoren Richard Kutschen⸗ gierungsrat a. D. Alfred Meißner zu de bei gee⸗ Tahn u Wunstorf (Nr. 4/ & Söder in Dresden —; Die Prokura M.⸗Gladbach ei elehen werden “ e.1i ir. 50die Firma Rudolf In unser SeeheS Abteilung B dende ausgeschüttet wird. Sie erhalten 3 . Riesenfeldstr. 30. reuter und Franz Enke in Berlin. Dortmund, Bismarckstr. 54. Die Mit⸗ des NR ) am 3. 11 192 fol 8 ein⸗ der Bankbeamten Martin Gelpke in Unter Nr 93 en. 10. Oktober 1923 bei Asch Gefellschaft it besch Fakt r Haftung ist unter Nr. 5 heute eingetragen worden: nüecgem noßz die lesche Dividende pie München. Handelsregister. [79957] Inazdi hges dee nm 86 F8, Fäboß Heen a h. n glieder hes Aufsichtsrats sind: Geh. setra 1 Kommerzienrat Arnold Seegers Dresden, Hans Boc daselbst, Georg Ehr⸗ der Firma Dresdner Bank Zweigstelle in Siettin⸗ Freigniederlaffung Schneide⸗ Fetreiee nass he ö 5 . : emmel, Gasthof⸗ prokura mit einem Vorstandsmitglied. Kommerzienrat Robert Müser in Dort⸗ in Steinhude, Direktor Gustav v. d. hardt in Röhnis Hesleran und Arthur Rheydt in Rheydt: Der Gesellschafts, mühl, eingetragen worden. Gegenstand 1 8
die Stammaktien. Wird in einem Ge⸗ 2 — ager chäftsjahre keine Dividende ausgeschüttet 1 Nenu eingetragene Firmen: besitzer in Oberau. 19. Spar⸗ und Credit⸗Aktiengesell⸗ mund, Geh, Justizrat Haarmann zu Heyde in Mesmerode. An Stelle der aus⸗ Geitner in Meißen ist erloschen. 2. auf vertrag ist i Absf. 3 1 . 1 8 . 1b 2. vertrag ist in den §§ 6 Abs. 2 und 24 des Unternehmens ist Fortbetrieb der unter „9, . 5 ges. soor a. D. Hermann Fechiedenen Vorstandsmitglieder Fabrik⸗ Blatt 616 Landbezirk, betreffend die Firma durch Beschluß der Generalversammlung der Firma Rudolf Fücch in Stettin. 1“ öööö.
o erhalten die Vorzugsaktien bei der 1. Ultra⸗Film, Gesellschaft mit be. 15. Peter Müller. Sitz Garmisch. schaft. Sitz München. Die General⸗ Dortmund, Bergasse nächsten Dividendenausschüttung zunächst schränkter Haftung. Sitz München. Inhaber: Peter Müller, Dämpfbäckerei⸗ versammlung vom 17. August 1923 hat Kette zu Herne. Die mit der Anmeldung rektor Adolf Brosang in Wunstorf und Friedrich Robert Berger, Räder⸗ vom 4. August 1923 laut Notariats. Schneidemühl und Danzig betriebenen jeder Art und der Betrieb aller sich daraus er Ar r er grau
die Nachzahlung für das oder für die Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist äbgeschlossen besitzer in Garmisch. Dampfbäckerei. die Erhöhung des Grundkapitals um eingereichten Schriftstücke, insbesondere rüh ikant, W. fabrik Heidenau in Heidenau: Die Pro⸗ än Spediti 8 ft i aftsjahre, in welchen die Nür bieasge anr 88 August 1923. Gegenstand des II. Veränderungen. 3 9 500 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung der Prüfungsbericht des Vorstands und 1“ v kura des Ren in Heibesan. Pro⸗ 812 voh asgten Tahe gA ündert Sbedicienegr nen. 8 “ ergebenden Handelsgeschäfte. Stamm⸗ nde nicht oder nicht in voller Höbe be⸗ 39 ernehmens ist die Filmfabrikation der 1. P. Meier & Co. Sitz München ist durchgeführt. Das Grundkapital des Aufsichtsrats, können während der zat Arnold Seegers in Steinhude und Berger in Heidenau ist erloschen. Amts⸗ Unter Nr. 112 am 23, Oktober 1923 nehmungen zu erwerben und sich auch in kapital 20 000 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ zahlt worden ist. Der Vorstand besteht Se. und das Verleihen von Filmen Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun⸗ beträgt nunmehr 10 000 000 ℳ. Dem,. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Direktor Gustav v. d. Heyde in Mesme⸗ gericht Pirna, den 3. Fernäsc 1923. bei der Firma A. Schaaffhausen'scher anderer Weise an Geschäften solcher Art lührer: Friedrich Passoth. Kauzmann, aus einer Person oder mehreren Mit. scwie Handelsgeschäfte mit allen in die mebriger Inhaber: Fritz Schrepfer, Kauf⸗ entsprechend ist der Gesellschaftsvertrag eingesehen werden. vde zu Vorstandsmitgliedern bestellt 8E11“ Bankvepein. Aktiengssellschaft. Köln, zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt Stevenit. Emil Winkelmann Kaufmann ücc Die Zahl stellt der g. Filmbranche einschlägigen Artikeln. Stamm⸗ mann in München. geändert. 1500 Inhaberaktien zu je Münster i. W., den 26. Oktober 1923. worden Radolfzell. [80309] Zweigniederlassung in Rheydt: Dem Fritz 80000 000 ℳ. Persönlich haftende Gesell⸗ Hierenc. 85 .“ ist Ar B Ba b p 1 1 am 9. tober 1923 festgeste eide
Korden⸗ in Rheydt“ Der Gesellschaftsvertrag ist Rhevdt: Der Kaufmann Heinrsch Strater 5000 Vorzugsaktien Die Stammaktien
heim einschließlich der genannten Ort⸗ Motor 166 PS, Kelin⸗Motor, Fabrikat und Sportgerätegeschäft. & Massenartikei. Sitz München. Offene Sitz Muͤnchen. elloschen. 8 6 “ L bei der Firma Jakob Moch, Sitz Im Handelsregister Ableilung B wurde
st. Diesem liegt auch die Bestellung der kapital: 6 000 000 ℳ. Sind mehrere 2. Bayerischer Eisenhandel mit 1000 ℳ und 1600 solche zu je 5000 ℳ Das Amtsgericht. zgericht 81 ist II Fichig.; F ü839 8 — aft Anfsichtsratsmitglieder ob. Den ersten Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder beschränkter Haftung. Sitz München. werden zum Nennbetrag ausgegeben. .“ 1.e. .s acz ⸗ 92ene⸗ Fenpelsregisger r Cennen behis ine ebehd st Gesafmthroune 8 88 Enich Roergschen Geschäftsführer sind nur gemeinschaftlich Vorstand bestellten die Gründer. Die Ge⸗ einer mit einem Prokuristen vertretungs, Prokurift: Karl Klüpfelt, Gesamtprokura 20, Trockenplattenfabrik Kranseder Münster, westr [80293³] Neustadt a. Rübenberge.[80299] Aitiengesellschaft in Radolfzell ein⸗ Zweigniederlassung in Rheydt erteilt Geö Der Gesellichaftsvertra ist am zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sellshaft wird, wenn der Vorftand aus berechtigt. Geschäͤffsfübrer: Willt Stingl. mit einem Geschäftsführer oder einem A Cie Aiktiengefellschaft. Sitz München. In unser Handelsregister A ist zu der Im hiesigen Handelgregfster Ab. getragen: worden. Derselbe ist berechtigt, die Firma I7. Apri 5. Mai 1923 trrichtet. Friedrich HPh fertlichs Bekannenachnnsen der Ge⸗ 8 erstandsmi 1 8 . 1 5 „Josti⸗Bu 1 V1 t . a enderungen des Gesell⸗ W V Mürn — ’— z . i 1923 j . gaftli vi i itgli · 4 d2 8. 8e he 1 1 Id 2 Reigjan es hucc ein Vorsanzan tes glhen dnch den dennsen aeschannser, 8 e1ch, Sis Mlnchem. Sit verlezi scevensnaaz nach saberer gMahgase de deees, veeershsft. Fhafntenz viss nit serente. se e ehceeeeeeeeee-ee ee v““ chaft mit einem stellvertreten⸗ 2 „Kontorhaus nack Tillingen. eingereichten Protokolls, im besonderen die Petersmann in Münster mit Wirkung Vunstorf, eingetragen. Daselbst ist weiter Mark erhöht; § 5 der Satzung ist wichnen. Der Oberlandesaerichtsrat a. D. mi liedrich Cmil 9 Amtsgericht Stepenitz, 3. November 1923. den Vorstandsmitglied oder mit einem 2. Ziegler & Co. Gesellschaft mit 4. „Südkraft“ Süddeutsche Kraft⸗ Erhöhung des Grundkapitals um 7 300 000 vom 1 Auguft 1922 it. Wirtung Bunstorf, eingetragen. e ist 1 12 ; 8b eichne r Sgerschtsrat a. mit Friedrich Emil Noske oder einem iKgr, 1.— 4 .4 g. I : 7„ ½ 8 ·- 2² AM - 1 8 . Augu 923 G% rs h haf⸗ eingetre . Geg 8 . dert. 8 8 Köl⸗ t aus T 8 2 nheim, and. Die 2 1— Gis . g ‧2¾ . 8 Vorste nitglied: 11 undkapital beträgt nun⸗ getreten ist. Die Firma ist in „Wesse gutes, ferner der Erwerb und die An⸗ ad. Amtsgericht. I. nter Nr. 86 am 27. ber 192. Generalanzeiger in Stettin. bei der Firma Richard Blankenburg in der Generalversammlungen erfolgt durch ist abgeschlossen am 13. Januar und Hans Bayer, Diplom⸗Ingenieur in mehr 10 000 000 ℳ. 600 Inhaberaktien Petersmann“ geänd Soda t und¹ 5 bei borr Firmm Decken. & Tüchenveberei, den⸗ Generalanzeiger in n G 5 Ki 2 ung rinmalige Bekann machung im Beutschen 13. Junt 1921 und 8. August und Rünchen 8 naen. 9899 2.2b s solche 2g 8 e 8 “ 8i. ert. “ 8 ung Verpachtung von Grundstücken zur 5 180310] gi f Sn 1 F.; 2 erei, Schneidemühl, den 2. November 1923. Tennstedt vermerkt worden. daß in dem Reichzanzeiger, Die Vekamntmochungen 29. September 1922 sowie 4. Ceptember 5. Süddentsch⸗Cächsische Eisen⸗ 5000 ℳ werden zum Rennbelteg nus un —3* 8 188 ie offene Hande . rvorbringung und zum An⸗ und Ver⸗ Simer. 1 (Gesellschaft mit beschränkter ung in Das Amtsgericht. Gzeschäftsbetrieb außer der Lohgerberei 19 8 veg; . o 18 . 2 3 b e 1b 8⸗ risch . wurde am Rheydt: Durch Beschluß der Gesell⸗ — ine Lederfabrik und der Vertrieb der Gesellschaft müssen im Deutschen 1923 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ bahnreklamegesellscheft mit be⸗ gegeben. Die bisherigen Vorzugsaktien gle ster i W 82 78 “ 6 18 8 Aöö Füeeene ne 125 10 Longe 1 8. irm Erste schafterversammlu vom 17. Oktober Schneldemühl. b““ Reichsaneiger erfelgen. Die Gründer nehmens ist der Handel mit Lypotheken, schränkter Haftung. Sitz München. Die iind in Stammaktien umgewandelt definster ge eghchefingetoge ze Hensgnlte f. Ars fing, ben oden or hane, Fenribsnse ei es irha Maif söchesbersemlunmn vome 10, Ogcoter 8Im unser Handelsregister Abt. A. i öö“ sind 2 die irma Wetee. eeneffichsr. n6 1 von Hypotheken sowie Gesellschafterversammlung vom 14. August 21. Kunstkeramik München Gesell⸗ Franz Wessel und Gustav Petersmann, nehmungen dritter Personen des vor⸗ Hofsmann“, RNatibor, eingetragen: menges in Rheydt als Geschäftsführer heute unter lfd. Nr. 419 die Firma Oskar Nennste Das Amtsgericht 8 Mscgras dter. , .“ E1“ 8 1nss,chrt. eSgh 89 Eööö — EE“ 1 82 ünstet, Die Gesellschaft ha heichneten I balt. Stammkapital: Die Firma t 2 “ vre g- der E“ “ E Fnbacer: iiiait. ——“ 180328] 10 ¹ veim, „W. 8 . 1b . i ünchen. Geschäftsführer ar 3 t 1923 1““ gsczfisführ sw.⸗ Land⸗ Ratibor“ itz in i y äftsfüh — Kaufma Schneide⸗ Tilsit. 8 8 5 1 1Ses 9„9ob Ce ftofüöres wswde Sagd. Foffhenmn. ectibor. mit dehn. egeaen in In Abt. Arunter Rr. et am 27. Or. mühl, eingetragen worden. In unser Handelsregister Abt. B ist am
Rinderspacher, Großkaufmann, Saar⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist und die Aenderung des Gesellschafts⸗ Bernhard Schmitz gelöscht Münster, den 27 ber 1923. wirt 56 in Fügnd Rati 3 — - , — . Münster, 3 923. 1 Do D. f. Ge⸗ Ratibor geändert. Die Geesellschafter delsre Da S ““ altr schtf tober 1923 die Firma Peter Heinrich Schneidemühl, den 3. November 31. Oktober 1923 bei der unter Nr. 68
souis, Friedrich Rinderspacher, Direktor, jeder allein vertretungsberechtigt. Ge⸗ vertrags demgemäß, im übrigen nach 22. Süd⸗Film Aktien⸗Gesellschaft A — fellf „2 FEr Zern Safin Der Waltraut verehelichte Sendler, Klaus Mannheim, und dessen Chefrau Ennilie,]schäftsführer: Emil Ziegler, Kaufmann in] Inbalt der eingereichten Versammlungs⸗ Zweigniederlassung “ 8 EE1“ Ifcngi. 1523 nh wgut .e8 sind als persönkich Reiners zu Rheydt und als deren In⸗ Das Amtsgericht. leingetragenen Firma „Metropol⸗Palast
8 3 “ 8 8 8PE1141“ 11“
1114“ S. E“ 85 18 1““ 88 11“ 1“ ö“ Eö1“