1923 / 264 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Meerbothe & Cv. Bank⸗Kommandit⸗] Henry Kasten, Berlin, 5. Kauf⸗ zerfällt in 3000 Inhaberaktien über je den vüntaht e ich Bekanntmachung/ Kaufmann Gustap Schneider in Bonn ist und neu redigiert. Die Aenderung betrifft Bgeslau. 1 80537] werden, die zusammen wenigstens zwel gesellschaft auf Aktien. Prokuristen: mann Hermann Bliefener, Berlin. 10000 ℳ, die zum Nennbetrag anze Genfrawersagee. Vppferishen ber fenlen eno- eec eiger. Die Be⸗ zum weiteren Gensedlüheer bestellt. Die die Höhe des Ausgabebetrages der Aktien In unser Handelsregister ceangen Drittel des Stammkapitals besitzen, so Carl Fischer in Berlin⸗Pankom, Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier gegeben werden. Die Bekanntmachungen gliedern. Die Bestellung des Vorstands Vorstandsmitglied ermächti itsrat 3 tmachungen der Gesellschaft erfolgen Prokura des Gustav Schneider ist erloschen. sowie deren Einziehung, die Vorzugsaktien, Nr. 484 ist bei der Adelsbacher verlängert er sich stillschweigend um je Bismarck in Pots⸗ Paul Steinberg, Berlin, der Gesellschaft sin im Deutschen Reichs⸗ und der Widerruf seiner Bestellung er⸗ scheft allein zu vertreten stahs fenatDeutschen Reichsanzeiger. Die Nr. 501 am 6. 11. 1923 bei der Firma die Verteilung des Reingewinns sowie die Sprudel Gesellschaft mit beschränkter vier Jahre. Die Gesellschaft hat einen dam, Otto Schneller in Berlin⸗ 2. Bankier Bernhard Schmidt, anzeiger zu veröffentlichen. Der Vorstand folgen durch den Aufsichtsratsvorsitzenden ist bestellt: Hermann Do 8 md Ea der welche alle Aktien übernommen Bonner Scheide⸗Anstalt, Gesellschaft mit durch die Erhöhung des Erundkapitals Haftung hier, heute eingetragen worden: oder mehrere Geschäftsführer. Sind Karlshorst Arthur Schmidt in Berlin, 3. Rechtsanwalt und Notar beste t aus einer oder mehreren Personen. oder dessen Stellvertreter. Die Fbenden mann Berlin⸗ Wilhn. . Geün sind: 1. Bankdirektor Max beschränkter Haftung in Bonn: Durch Ge⸗ notwendig gewordenen Bestimmungen. Dur eschluß vom 19. Oktober 1923 ist mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist Berlin, Oeskan Meisner in Dr Emil Lorenz, Berla n. 4. Bank⸗ Ihre Bestellung und ihre Abberufuna er⸗ versammlungen werden vom Aufsichtsrat Ais nicht ermetengen mün ersdorf ben me zu Charlottenburg, sellschafterbeschluß vom 21. Oktober 1923 Breslau, den 25. Oktober 1923. die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherige jeder allein zur Vertretung der Gesell⸗ Berlin⸗Schöneberg. Jeder ver⸗ direktor und Rechtsanwalt Walter von folgen durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ einberufen. Die Einberufung erfolgt durch öffe llicht: Die Geichäftsstelle”— ver⸗ big ncprokurist Jakob Brauer, ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ Amtsgericht. Geschäftsführerin ist Liquidator. Die Ge⸗ schaft berechtiat. 8 tritt in Gemeinschaft mit einem anderen Loßber 8. Berlin⸗Scheneherg, rufung der Generalversammlung 81 Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die 189,8 Berlin Alvenslebenste⸗ befindet lin 3. Professor Peter Silber⸗ mang Ernst Stupp in Wesseling ist zum sellschaft wird durch den Liauidator ve⸗ Breslau, den 26. Oktober 1923. rokuristen die Gesellschaft, Emil] 5. Fabrikbesitzer Wilhelm Schmidt, durch den Aufsichtsrat oder den Vor tand Bekantmachungen der Gesellschaft er⸗ Das Grundkapital zerfällt in Ferhe 124. ein Berlin, 4. 4 ohn Liquidator bestellt. 1 8 Breslau. [80534] treten. Amtsgericht. ertens in Hamburg unter Be⸗ Dulsburg. Die mit der Anmeldung nach Berlin durch Bekanntmachung im folgen durch den Deutschen Reichs⸗ zugsaktien und 930 000 Sta Vor⸗ zer rey Berlin⸗ Ie Nr. 482 am 6. 11. 1923 bei der Firma In unser Handelsregister Abteilung B Breslau, den 26. Oktober 1923. Breslau [80541 schränkung auf die Zweigniederlassung in der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, anzeiger. Nr. 12 289. Eisenbahn⸗ beide je zu 10 000 und lammaktien B 9ekvirektor Georg Kleit zu Char⸗ Ringsdorff⸗Werke, Aktiengesellschaft in ist heute unter Nr. 1705 die Schreiber Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilun 1 Hamburg. Er vertritt mit einem anderen insbesondere der veegab eict hes Vor; welche alle Aktien übernommen haben, material⸗Leihanstalt Aktieugesell⸗ den Inhaber, die zum Nennb lr end auf b. kenburg Den ersten Aufsichtsrat Mehlem: Die Vorstandsmitglieder Karl &. Guthmann, Getreide⸗ und Futter⸗ vsFevee de heee. ist heute unter Nr. 1710 die Arlen. Heenerijsten der Zweigniederlassung Ham⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei sind: 1. Bankier Siegfried Meinberg, schaft. Gemäß dem bereits durchgeführten gegeben werden. Di Vorzugsabee b8 2 1. Direktor Hans Witzel zu Hoehl und Karl Hase in Godesberg sind mittel⸗Großhandels⸗Aktiengesellscheft mit Breslau. [80531] esellschaft für den Handelsverkehr mit urg die Gesellschaft. Nr. 28 827. dem Gericht eingesehen werden. Nr. 2. Kaufmang Erwin Schütz, 3. Kauf⸗ Beschluß der Generalversammlung vom währen, soweit es sich ge⸗ r Zer Bankdirektor Eugen ausgeschieden. Als Vorstandsmitglieder dem Sitz in Breslau, eingetragen worden. In unser Handelsregister Abteilung B helemesneen (Agrum)“ mit dem Sitze in Mohrenstraße 52 Grundstücks⸗ 32 494. laswerke RNuhr Aktien⸗ mann Dr. Peter Sebastian Mendel⸗ 30. Oktober 1923 ist das Grundkapital um Besetzung des Aufsichtsrats Deli. I. um ber t zu Charlotten⸗ sind bestellt die Direktoren Max ackow Der Gesellschaftsvertraag ist am 13. Juli Nr. 1249 ist bei der C. Kipke Brauerei Breslau eingekragen worden. Der Gesell⸗ Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der gesellschaft. Sitz der Zweignieder⸗ sohn, 4. Kaufmann Paul Schmidt, 150 000 000 auf 350 000 000 erhöht der Satzungen, 3 Nuflöfun 8 erderung Lich e2 Kaufmann Dr. Paul Holle⸗ zu Berlin und Otto Streuber in Mehlem. 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen schaftsvertrag ist am 28. Juli 1923 sen Generalversammlung vom 4. August 1923 lassung: Berlin. Hauptsitz: Essen. 5. Kaufmann Egon Lothar Stolzen⸗ worden. Ferner die von der Generalver⸗ schaft, je 500 Stimmen g fünf Gesel⸗ 3 E“ . Die Den Knftenem Fgas⸗ Albrecht in Godes⸗ nehmens ist die Fortführung des Unter⸗ worden; Nach dem bereits durchgefüheken gestellt Gegenstand des Unternehmens ist ist § 3 (Artieneinieilung Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ burg zu Berlin. Den ersten Auf⸗ sammlung am gleichen Tage beschlofsenen Stimmrecht) und erhalte 6'c ache fit der Anmelpun der Gesenischaft ein⸗ berg und Hans Saßnick in Bonn ist Ge- nehmens der offenen Handelsgesellschaft Beschluß der E““ vom die Einfuhr und Durchfuhr rumäanischer 2 e e. EE“ 8* 1. 8 * Herr, Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ Reingewinn. Der Vorstand bestehte”n ite gin Schrifts *. insbesondere der eeeee 8 ber Peiser fcbeilt nc 8 Ge LSce 8. Entbngan 85 8 eFdeenge r9 i9 7II.S und anderer landwirtschaftlicher und und Weinhandel Aktiengesell⸗ jeder Art im In⸗ und Auslande, der 2. Kaufmann Ja aphahn, eFtragen wird noch veröffentlicht: Auf die nach der Bestimmung des Aufsichten üfungsbericht des Vorstands und des dieselben „nur ar. A. ; it Breslau, also der Handel mit Getreide, um 23 000 9 au er. industrieller Erzeugnisse und Bedarfsstoffe schaft. Die Firma lautet jetzt: J. P. Handel mit diesen Erzeugnissen und den 3. Stadtrat Martin Katz, 4. Bau⸗ Grundkapitalserhöhu ben ües 8 e- g des Aufsichtsrats, rüfungsbericht. bei Gericht ein⸗ einem Vorstandsmitgliede zeichnungs⸗ Sämeresen. Mühlenfahrikaten, Dünge⸗ höht. Die Erhöhung erfolgt durch Aus⸗ ie A . . w Trarbach Nachf. Lartet,jetie hak. dazu erforderlichen stoffen. Die Ge⸗ meister Geora Jacobowitz zu auf Kosten der Gefellichafe eh ans einer oder mehreren Personen. Der nfsichtsrats, . 31n Preußtische berechtigt sind. und Futtermitteln sowie die Erzeugung gabe von 3 000 000 Por zugsaktien 2v1F Lerchfute Durch Beschluß der Generalversammlung sellschaft ist berechtigt, Anlagen im In⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der schluß des Ferlicen Be ar dis bes vfs seert Fat 8— Pe. zur Ernennung Feeber bexen. nt dit 2 Aktien⸗ esell⸗ Nr. 84 am 6. 11. 1923 bei der Firma und die Be, und Verarbeituns dieser zum Kurse von 200 %, 16 00000 deutscher 812 5 e 8232 vom 25. September 1923 ist § 1 Flrma⸗ und Auslande zu erwerben, zu betreiben Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Aktionäre 2- Verdin v m De . eetedeh liehe Sests e. R rd R b9 in Carl Cludius, Gesellschfft mit be. Waren nebst dem Betrieb von Mühlen. Stammaktien zum Kurse von 2000 7 und 88 se zt⸗ - gj eändert. Nr 32 492. Gluwis Ofen⸗ oder anderweitig zu verwerten, die nach insbesondere der Prüfungsbericht des 1. Juli 1923 ab 100 000 & Haber kiien 85 t hne, e encberdersammlung geft. Pekurt 12 lüch 9. 8- Haftung in Godesberg a. Rh.: Die Gesellschaft ist auch befuat, andere 4 000 000 Stammaktien zum Kurse dem Feen 9 müs ven au Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. dem des Vorstands und Auf⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats, können zu je 1000 und 1000 Inh. Ixdasj:tzass Bekanntmachung erlin. Er vertritt die Gese schs nen er Sitz der Gesellschaft ist nach Dort⸗ nternehmungen, welche die Zwecke der von 100 . Ind in den 8 gamxite. echenständen Gegenstand des Unternehmens: Der Bau sichtsrats den Zwecken der Gesellschaft bei 8 Gericht in Spandau eingesehen zu 50 900 ℳ, Von den meher üiten demm vg Reichgamteiger. Die Bo⸗ in Gemeinschaft, mit dem Präsidenten mund verlegt. Firma fördern können, in jeder rechtli Breslau, den 26. Oktober 1923. adel, zu treiben, Die Gesellfchaft ist G bnischen und der Glaserzeugung u affu r bedarf⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ bank Kommanditgesellschaf jen i 8 G ven chs⸗ . . G 4 aran zu beteiligen. Das Grundkapital b b er⸗ —ñ—— f11144“ . 1een bien 08hh ds ga gan nsgags ewenng weeen deecghne degeweee de aft ist 8 eschäftsbe . r die derartige Be⸗ r An⸗ und Verkauf von metalli wert gewährt gegen die alsbaldige Hin⸗ 1. Kaufm Walter K Jr Erich von In unser Handelsregister Abt. A ist bei ien über je 2 ien In unser register ilung der ähnliche verfolgenden Unter⸗ Fabrikation und Vertrieb ähnlicher Fa⸗ triebe und Untemehmungen zu fördern ge⸗ Rohmaterialien und Erzeugnissen, ins⸗ gabe von Sch is de 8 .Kaufmann Walter Krumbholz, Friedrichshagen, 264 tragenen Firma über je 5000 und 5000 Aktien über je Nr. 1270 ist bei der Schickler, Bohe & b Sve. GZT1.““ Rikatest anszudohnenetr fch eanichen ge. hedn hn. Wee Gesalschaft tren seh de. fühneteralien ang Gezeugnissenn ins. gebe von Schabanweisungen des Heltsczen Berlin. 2. Kaufmann Heinrich Hoft. ½%☚⅔¶Spszec bi, in Sihende Ein sder Ei vnler Nir, Aacs giggtstgen Wstsgsatd. 1099 ℳ. einseteilt, die tmtlich anf den Eo⸗. Altienzeselschoft,, Iveigneder. Uenhmungen zu be elligen hewie duch olce 1 8 1.“ 48 Nn. unh b,e I 8 Rethriel. 8 d 8 Rkeiche 8,40 Gold fir 8 Faufmnann Zan ür. . Be 1 8s e 8 selicheft, . F’ 8. 9an 858 Emnzneeecert 8- losfum x1 eüncftengen 82 de. wi sa hen zuktions⸗ r Handelsunter⸗ Rechnung sowie der n mit neue Aktien, also von insgesamt Schatz⸗ Wil 6 d 4. Kaufmann Juli Niebe⸗Werk Aktiengesell⸗ ist erloschen. gegeben werden. Der Vorstand besteht aus worden: ma m durchgeführten neh leicher oder ähnlicher Art Art zu erwerben. Grundkapital: 15 000 000 nehmungen in jeder Form beteiligen oder metallischen und chemischen Produkten anweisun ilmersdorf. 4. Kaufmann Julius Nr. 17 996 Riebe⸗Wer 8 Ge EEeE : . . gen im Nemnvert v 000 8 „SD. Bot den 30. Oktober 1923 einer oder mehreren Personen, die durch Beschluß der Generalversammlung vom ül 1. s t von 40 Reutemann, Berlin, 5. Kauf⸗ schaft: Die am 4. September 1923 durch Bot eeEE“ die Generalversammlung besteilt werden. 18. Juli 1923 ist das Grundkapibal um eees 8 hein ao Urter

Mark. Aktiengesellschaf, Der Gesell⸗ für solche tätig werden; sie kann Zweig⸗ aller Art. Die Gesellschaft ist befugt: f Di 5

1 8 Ayri 8 ] 4 . gt: Dollar gleich 168 000 Gold. Die mann Ludwi übner, Berlin⸗ alversammlun beschlossene 8 1 1 8

EE es .. feft 2.83 88 P den 1 Fnperssfer. tane u iheen. .“ erforder⸗ genannte Bank übernimmt die Ver⸗ Friedenau⸗ dnn ersten TeerAin. heunhe kes schgastg b 1ö““ 85. erfolgen durch den ae- arf de gen 5 000 000 ℳ, 10 000 Aktien zu je ändert. Besteht der Vorstand * 80 o Akti 8 es Uischaft 1 S.se-e2s 2 fich 8 Mn cen zu pflichtung, diese nom. 20 000 000 bilden: 1. Kaufmann Werner Tietcke Ost Kreditbank Aktiengesellschaft: Breslau. 80536] 8 8 8 lie 1eee Pes Fers e u 8 e Mark, 10 000 Aktien zu je 3000 und Fmeaeeen echceen. se win dir Tesehk. . ng 4 9. 8 8 2 er 5. si -8 1 zu ässigen Form neuen Aktien den alten Aktionären derart Charlottenburg Kaufmann Der Vorstand Alexander Derujinskv In unser Handelsregister Abteild B der Sehö en 879 at durch 2 § 1000 n 6 2000 Sin Inh, 18 20 000 Aktien zu je 1000 eingete lt. 3 1 1 g .Augu n anderen seeschäften und nter⸗ zum Bezug anzubieten, daß auf je nom. Emil Heyne, Berlin, 3. Kaufmann sst gestorben. Kaufmann Alexander Wladi⸗ Nr. 1208 ist bei der Medieinisches denß vge 8 Eö“ 8 eSh Izns über je 1000 89 Se 8 222 85 .,22 1 h. ees. In⸗ irowi neng. vn, er . 9; leuhe. 1 aber und werden zum Nennbetrage zu⸗ erlin ist Einzelprokura tragen worden: Gemäß dem bereits durch, mann, 3. Kaufmannsfrau Dora Generalversammlung vom 18. Juli 1923 geben. Der Vorstand besteht je Nr. 26 405 Rosenthaler⸗ gefuhrten Beschluß der Generalversamm⸗ e Elise sind die 88 9. 29, 92 zewert. Die estimmung des W“ einer ondere der % straße 4 Grundstücksverwertungs⸗ lung vom 30. Dezember 1922 ist das Guthmann, 5. Prokurist Heinrich Sachs en eign s benesen die Schöbung des der hee’he P-e.. e üs rcungebericht des Vorstande und des Aktiengesellschaft: Die am 7. Sep. Grundkapital um 55 000 000 auf sämtlich in Breslau. Die Gründer haben Grundkapitals, die Ausstattung der Vor⸗ 8 5 decht Ze eelheseber sowie Alfons Schneider in Berlin⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Generaldirektor kapital: 30 000 000 ℳ. Aktiengesellsch ft . n ichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ tember 1923 durch die Generalversamm. 65 000 000 erhöht worden. Die Er⸗ sämtliche Akkien übernommen. Mitglieder zugsaktien eeee di. erufung der rstandsmitglieder sowie EA““ 88 Aeeee wird Alfred Pott, Essen, 2. Landgerichts⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist 2m 99⸗ nauft V 19n 209 2 ö 8 mrdg. ,e 8 e * vehchlogem e Fungeende ung Das Hahüne F 89 des Vorstands, von denen jedem die selb⸗ Venwendung des Reingewinmn. Bes ZZ“ v och vexöffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ rat a. D. Ewald Lepeloh, Mül. 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand Aktien werden an di ädter un badee- 11“ rundkapital zerfällt jetzt in 0. . Mark, 10( ) un⸗ * ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Breslau, den 26. Oktober 1923. Boestandsmitalieder 8 die Darmstädter n Berlin, Zweigniederlassung in Ber⸗ gktien zu je 10 000 ℳ, Die Bestellung des erfolgt. Die Erhöhung um 12 000 000 steht, sind der Kaufmann Meier Schreiber Amisgericht. lichas. desch 88 Ves vae⸗ 8 888

schaft durch zwe;. Vorstandsmitglieder oder festgestellt. Sind mehrere Vorstands⸗ nehmungen gleicher oder ähnli A 1 e. b 8 88 ein Vorstandsmitglied mit einem mitglieder vorhanden, so ist ein Ehendee 23 mn 8eö“ 5 5 -ea. gees 83 Sene EEEEEEEe vramnitsch ah in Berlin ist zum Warenhaus (Aktiengesellschaft) Berlin, 82 e mit 8g He 8⸗ keiligen. L 1“ Genbzeff. anweisungen des Deutschen Reiches im Heinrich Fuhr Verlin Die mit fossans 1 Em talie. ellt: 1. Kauf⸗ oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ werben oder zu errichten, 3. alle äfte N ert v 1 7 S mann Fritz Weinberger in Berlin. gfußt. Der 1. Frgreri kann einzelnen einzugehen, welche geeignet sind, den Ge⸗ Geld ent dn,—g. Ascerns 18 fhs S age een. Lebeschaf - 8. ge H

2. Kaufmann Albert Weiß in Berlin⸗ Vorstandsmitgliedern die Befugnis der schaftszweig der Gesellschaft zu fördern teili Feer Schmargendorf, 3. Kaufmann Alleinvertretung erteilen. Zu Vorstands⸗ und gewinnbringend zu Grund⸗ h1““ P 88

findet sich in Berlin, Behrenstr. 50 52. heim⸗Ruhr. Alfred ott ist aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ Nation⸗ 6 f Das Grundfgiital werfälit in 19900 In. allein vertretungäberechiigf, Proturisten: (elschaft vertteitn don ie zwei Müi. Areren e. Wegle, na Räeaehesefhehel Leanctan es ünenegnene Lesct Perstends und der Widerruf von Agr. ersolgt durch Ausgabe. von 10 00) 9nh und der Kaufmann Martin Guldmann, mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ö je 10. * 1 Sn 1 Fngn 8 e, Gel 1 -. des Vorstands oder einem Vor⸗ gegen die alsbaldige Hingabe von Soot⸗ 8 seegeren ngn ee erfolgt durch sben 2 4 Der Aufsichtsrat 22 35 aus dem 1““ Le“ 18959 kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann 50 vom Hundert ausgegeben 2. Max Federmann, Berlin. Sie standsmitglied und einem Prokuristen, anweisungen des Deutschen Reichs i k 1 änni bina Först zsaktie . ““ F. kammerpräsidenten Stadtrat a. D. Bern⸗ n unser Handelsregifter übteilung B einzelnen Mitgliedern des Vorstands die werden. Der Vorstan⸗ besteht aus einer sind ermäͤchtigt jeder die Gesellschaft in Der Aufsichtsrat ist berechtigt bei N en Rei⸗ im verkaufen, industrielle und kau männische Nya Försäkringsaktiebolaget Hansa zum Nennwert, die Erhöhung um hard Grund, dem Bankdirektor Dr Nr. 1305 ist bei der „Gyba“ Kunst⸗ inzelnen itglie ern 8 Person oder 3 stali 2 2 . 8 8 8 —.1 ere 8 igt, auch ei ennwert von 2 Dollar gleich 8,40= Unternehmungen zur Herste ung von Stock olm Versicherungsbureau 10 000 000 dur Au gabe von 10 000 6 1“ 8. 1 1 1 . Ermächtigu erteilen, die Gesellschaft welcher in der Gründungsversammlung ge⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: stands die Befugnis zur Alleinvertretung Ne t von 66 000 Doll lei b 1 8en as Deu eich er Direktor Nennwert un ie Erhöhung, um der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, worden: Nach dem Beschluß der Gesell⸗ 8 pensch firen der wählt wird, hat der Aufsichtsrat das Rechi Die Geschäftsstelle befinet sich in Berlen, der Gesellschaft belzulenen. 2 5 rtung ve on ( ollar gleich Aelebes welche damit zusammen⸗ Bruno Schlegel, Bexlin bestellt. 23 000 000 durch Ausgabe von 33 000 insbefondere der Prüfunasbericht des Vor⸗ schafter vom 14. September 1923 ist das u der Firma der. Gesellscha 5 zur Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Hie esch 100 IV Das Grundkapital ist bestellt: Kauf veg Jane vrgr⸗ 57000,000“ 1525 Wlichen EEE11 Nr. 31 875 Julius Ries Aktien⸗ Inhaberstammaktien über je 1000 zum stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ Stammkapital um 540 000 auf amengunkerschrift hinzufüͤgen. egcn fen denataknadhch Die Beklun merchunamn erfent n 50 000 Inkhesalern eneae dti nestellt 8592 gat Frit 000 der neuen Aktien werden eee Aktiengesellschaft. Der Gesel⸗ gesellschaft für Textilunter⸗ Fab von 150 %. Die Prokura des soren, können während der Dienststunden 1 200 000 erhöht. Adolf Strobach ist n Weiss 1 Ber⸗ 8 der Gesellschaft erfolgen durch den 1000 ℳ, di Mennbe 1 B 9., Charlottenburg. an die Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer schaftsvertrag ist am 25. Mai 1923 fest⸗ nehmungen: Die Vorstandsmitglieder Robert Knabe ist erloschen. Dem Kauf⸗- mn8 h 1 Amt als Geschäftsfüh 6. der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ . 2 1 n „die zum Nennbetrage ausgegeben Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Aktiengesellschaft Bresl Nenn⸗ 2 ““] im Amtsgericht eingesehen werden, der aus dem Amt als Geschäftsführer aus⸗ machungen. Der erste Vorstand wird von Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung werden. Der Vorstand Festeh. nach licht; Die Geschäftsstelle befi —9 in Breslau zum Renn. gestellt. Der Gesellschaft ist am 24. Eey. Mar Heinrich, Mar Rose und mann Fritz Rocke in Berlin⸗Lichtenrade Prüfungsbericht der Revisoren auch bei geschieden. Zu Geschäftsführern sind der nhen. elt Di de der Generolversammlung ersolat durch naberer Bestimmung bes Auffichtseets aus Verl 5 Frlchs 8 8. e sich wert gewährt gegen die alsbaldige Hingabe jember 1923 die Erlaubnis zum Ge⸗ Erich Schragenheim sind jeder ist dergestalt Prokura erteilt, daß er die der 1“ Breslau Maurer⸗ und Zimmermeister Wilhelm den Gründern es 8 Berufung 8 einmalige Bekanntmachung im Deutschen einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ ze fänt i 8s ra he as Grundkapital von Schatzamweisungen des Deutschen Seee. in Preußen erteilt. Zu Vor⸗ alleinvertretungsberechtiat. Gesellschaft im Verein mit einem Vor. Breslau, den 25. Oktober 1923 Haase und der Architekt Josef Feuerstein Genevalversammlung erfolgt 89, n Reichsanzeiger. Die Gruünder welche vle glleber dee Vorstande fverdn d e 8. 38 2 in 8 amensaktien über je Reichs im Nennwert von 2 Dollar gleich standsmitgliedern sind bestellt: 1. Bank⸗ Berlin, den 3. November 1923. standsmitglied zu vertreten befugt ist. *Amtsgericht deide in Breslau, bestellt. Durch Beschluß Aufsichtsrat oder den V d. Solange Ariien üͤbernommen haben fim 1 G. 8es Ausfichderab⸗ n vom Vor⸗ ℳ, die zum Kurse von 160 vom 8,40 Gold für je nom. 1000 neue direktor Georges Berthoud, Basel, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89c. Durch Beschluß der Generalversammlung 1““ 14. September 1923 ist 8 - des die Inhaber der Aktien dem Vorstande n, sind: 1. Ge⸗ zu notariellem Hundert ausgegeben werden. Alle Be⸗ Aktien, also v - geri ur vom 14. September 1923 ist § % des namentlich bekannt sind, erfolgt die Be⸗ neraldirektor Paul Schilde, Hers⸗ Protokoll bestellt. Von der Gesellschaft k⸗ . n, also von insgesamt Schatz⸗ 2. Advokat und Notar Dr. Alfred Wee⸗ vom 5. August 1922 sind die §§ 13, 17. ea 80530] Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ 2 4 “*“ Pe eenan gece ds Seemmeest de ch. Cangehüsbacashes gigtz ge . . b 8 b ; . ; ; 12 1 J 8 u d reffen Vertr. i e i ne imme ; 8 Windel,. HertiseSgshehen. Heutf 111““ duich 82 S1“ be -v . I A jetzt 8 ersteren zwei gemeinschaftlich, der dritte Ng. abjefa theme be⸗ der offenen Han⸗ scaßt. Rechte und Zusammensetzung des ist bnt vnten ren 08 dee anter Hef⸗ Feeeme Betrag des „Geschäftsanteils. künnenrchee gofercg sis cheg sehe en 40 Ingenieur Karl Pietsch, Berlin.⸗ Beschluß der Generalversammlung oder sonen. Die Bestellune und r r. 1000 8,8 8 F ien zu je und allein. Dem Kaufmann Paul Jürries, delsgesellschaft „Schwarzmann & Co. in Aufsichtsrats. Beschlußfassung der Ge⸗ tung, mit gei; Sitz in Breslau, ein⸗ Breslanu, den 26. Oktober 1923. sind folgt di I de einmal ge ee-; r⸗ 5. 1i Heshr⸗ 8 18s, een oder diese lassung afelat durch men Ausschuß der Nr. 14895. Frlenr n 1e 0000, 5. Ne lh. e nshen cgkennn E alar Henthene, 8* eingetfagec wochen. e neralver ehehlemg. Dee. 09seghean 8— getragen worden. Gegenstandz des hnter, Amisgericht. E 8 u chen Reichs⸗ iengesellf in Hers, Satzung ein anderes bestimmt wird. Die jeweils aus dem Vorsitzenden und dea n Banbdels g.. n 8 nied V. Berlin Einel⸗ ese t ist aufgelöst. Die Firma ist einem Vorstandsmitglied e nehmens ist unter Fortführung des —o 8 De Berufu 8unhs. 2 feld. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Berufung der General . engesellschaft. prokura erteilt. Als nicht eingetragen loschen. Alleinvertretung verleihen. Kaufmann hi in Breslau. [80542] anfeiger. Di ng 2 h In Sv. 2 1 n 0 hens Fnmigr Verenaimohurg in 11“ Ien Aaf⸗ E“ u re sts ncht nehr sbicd Sirn heaicht: i. g. hl Kiascherich Beuthen, O. S., 3. Nov. 1923. F.e Hegius if 8.,3 mehr n2 Ferfäcieenerr veean ee 8 nh hse herdeegitg. 2 E1 n arlottenburg, 2. Bankier Wil. Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, neralversammlung wird durch den Vor⸗ Krause & Co. Bankgeschäft, Kom⸗ 8 r. beaceeche g Bht hs mitglied. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ Co. betriebenen Kohlenhandelsgeschäfts Nr. ist bei der Bewag Breslauer d öffentliche Bekanntmachung ein⸗ helm Cohn in Hamburg, 3. Direkior welche alle Aktien übernommen haben, stand oder A . . Bankgeschäft, Kom⸗ platz 3. Das Geundkapital serfällt in guthen, O0. S [80519] mitgliedern sind bestellt der Kaufmann der Groß⸗ und Kleinhandel mit Brenn⸗ Eektro⸗Werk Aktiengesellschaft, hier, 5 Gem vmmlung kom Carl Weiß in Meißen. Die mit der sind: 1. Generaldirektor Petrus M. v- el ufsichtsrat berufen, und maunditgefellschaft auf Aktien. Einzel, 50 Namensaktien über je 1000 Franken, HH“ ddelsregister Abteilung A Robert Knabe in Berlin und der Kauf⸗ kateriallen aller Art und verwandten Ar⸗ heule eingetragen worden: Nach dem -Se e 1 s ehhg. fümtliche Anmeldung der Cesellschaft eingereichten Cocgius v fusn a. öö Einladung in den Gesell⸗ prokuristen: Albert Schaack, Paul] die zum Nennbetrage ausgegeben werden. 896 unser 8 F. 1 hr .e Paul mann Carl Zorn in Berlin. Durch Be⸗ tice 8 Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ durchgeführten Beschluß der Generalser⸗ Beschlüsse fassen, wenn in i 1S. 8* Schriftstücke, insbefondere der Hrüfungs. 2. Kommerzienrot Gechard Ps d. bhrf ättern. Die Gründer, welche alle Schultz und Cmil Wiemann, saäͤmt⸗ Der Verwaltungsrat bezeichnet diejenigen 8 1 1 22 . 8 ne schluß des von der Geveralversammlung 1 G „„Die hesilhe niernehmangen n sommdung vom 2B. August 1923 ist das Aktien vertreten sind. Die 2. er, 5 bericht des Vorstands und des Aufsichts. Mülheim⸗Ruhr, 3. K iffe engsne ““ 8 in Berlin. Prokurist; Kurt Personen aus seiner Mitte oder außer⸗ h b 8 s 8 ermächtigten Aufsichtsrats vom 23. Juni daee.⸗ N. oder sich daran zu beteiligen. Die Grundkapital um 50 Millionen Mark er⸗ Gesellsch t 824 4* Elehe Han Pees 8 rats, können bei dem Gericht eingesehen Hugo Stinnes ülheim⸗Ruhr 8 Siezi C 9 8 —. 2. Treusch von Buttlar⸗Bran⸗ halb derselben, welchen die rechtsver⸗ sima eeass 2 O. S., 6. Nov. 1923. 1923 sind die §8 4, 26, 33, betreffend die Errichtung von Zweigniederlassungen im höht und beträgt jetzt 100 000 000 ℳ. Die shaf; 9es er Og. Vilefti, Breslau⸗ werben. Nr. 32493. Carl Geyer. 1. Genevaldirektor Alfed Hott, Gssen⸗ 671 8 ahn, 3. E denfels in Berlinj er vertritt die bindliche Einzel⸗ oder Kollektivunter⸗ m lhar Ners hae. aecs Kapitalserhöhuna und Rechte der Vor⸗ In. und Ausland ist zulässig, Das Erhöhung erfolgt durch Ausgabe von 500 3. ufmann Fen. 88 i, Breslau, Glasbläseret Liktiengesellschaft für Ruhr, 5. Aktienneselscher de n * . 8 Christ, 5. Alfred Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem E. für die Gesellschaft zusteht. Die Beuthen, O. S 80520] zugsaktien, geändert, denensasihhn 8edagt eihne Weilliarde Stück ne ecjolgt dn er Gruppe A im 3. Kaufmann aximilian 8. Laboratoriumsbedarf und Glas⸗ Stinnes für Seeschiffahrt und 8128 1” Aufsich Fö“ Prokuristen. Nr. 31 316. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In fer ⸗Handelsre ister abteisens A Breslau, den 24. Oktober 1923. Marmnn e ehaft sführer ist der Kaufmann Betrage von je 10 000 und ven Breslau, 4. Kaufmann Fee uscess y, instrumente. Sitz: Berlin. Gegen⸗ seehandel in Hamburg. Den erst 8 * efschtanat bispen. 1. De. Alhfrt ram Auto⸗Heriemgesellschaft. Pru. folgn da. no Fffentliche kannt. N. 5908 s eute bei der Firma Lazarus Amtsgericht. Frich Hellwi in Breslau. Der Gesell. 45 000 000 ℳ. Inhaberaktien der EA“ ber Sblesin 2 stand des Unternehmens: Die Herstellung Aufsichtsvat bilden: 1 1.e h 1 2 2 Fritz Sond, kurist: Frang Paulsen in Verlin. machung vorgeschrieben 9 durch Publi⸗ Sobotta in Bobrek eingetragen, daß die 111“ schaftsdert am 6, Oktober 1923 Gruppe B, eingeteilt in 5000 Stück zu je S“ 18 clesg’ger 1 den: 1. 8. 8 1 aepnec h . 1 2 - mwalt Dr. Artur und der Vertrieb von Elasaren und Gerhatb hen Wannerhemat e jmer,⸗ aufleute zu Frankfurt Er vertritt gemeinschaftlich mit einem kation im Schweizerischen Handels⸗ S b n ist. Breslau. [80529] geschlo ee Sind mehrere Geschäfts⸗ 5000 ℳ, 5000 Stück zu je 2000 und Breslau, 7. 1e 1s. Präzisionsglasinstrumenten aller Art, ins. Ruhr, 2. Kaufmann Hugo Stinhnes Reen. 8. Vorit Hgnr Pr. Lnuf. . Prokuristen. 21 Nr. 22 517. amtsblatte, in den anderen Fällen nach Ferma ehgoschn⸗ en, O. S., 6. Nov. 1923. In unser ndelsregister ist heute EEI“ so wird die Gesellschaft 10 000 Stück zu je 1000 ℳ. Die neuen Seiseh Wofrsha⸗ & . gau. Die I 5 Ih 88 m⸗Ruhr, 3. Generaldirektor Scherbel, Chemiker zu Saf. 8 Pig Fellengesnichaft 1. e Efahlsges Punchrakir u“ 89b U. ragen Peeen 11 bei de durch zwei Geschäftsführer oder durch einen fentlich 8, u britali er des Vorstands sind die Kauf⸗ nissen . ) i ; 8 11 4 1 Z. kat. 8 fisfüöhrer; b it ei en⸗7. ; 1b : ien⸗ ler, en⸗Ruhr. Die mit der Prüfungsbericht des Vorstands und des Elsbeth 1 ie de in. getragen: erloschen. nicht erteilt werden. r Gesellschafter den . eändert. Die Aende⸗ glieder des Aufsichtsrats sind: a) Spediteur sellschaft. Der Gesellschaftsv A C„oC 2 orstan eth Hartmann in Berlin. Sie der Gesellschsft noch in jedem Falle durch . bteil⸗ 1707 di i p betreffe e Stimmrechtsaus⸗ , An Besteht der Vorstand aus mehreren bericht des Vorstands und des Aufsichts. Mitteldentsche Glashüttenwerke Kaiserall r S Nr. 28 566. anzeiger. Nr. 32 515. „Westkohle ndelsgesellschaft in Firma Getreide⸗ mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Co. in Breslau betriebene Kohlengroß. Inhaber von Aktien der Gruppe A auf Heande Schreiber, c) Rechtsanwalt Dr. Personen, so wird die Gesellschaft durch⸗ rats und der von der Bandelskamafr een Arehee desen 8 rke b8n ee 0 Grundstücks⸗ Westerwälder Braunkohlen Aktien⸗ andelsgesellschaft Thran & Kalbheim ir. Breslau. Gegenstand des Unternehmens handelsgeschäft ohne Forderungen und Aktien dieser Gruppe sowie die Dauer der Lion⸗Levy, d) Rechtsanwalt Dr. Artur zwei Vorstandsmitglieder oder ee e wacs könmen bei ver Frr 8. nnnt g-. 8 6 8810 Berlin, Akt en⸗Gesellschaft. Arthur Gure⸗ Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand mit dem Sitz in Bonn, Sachsenweg ist die Söͤmsch rbung von Wilddecken ohne Verbindlichkeiten mit dem Recht der Gesellschaft. Sens f ah ufmann Marimilian ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft gericht in Essen ver Perfvn Ferzchnas. 88 F 3 von en 8 vFgen bt ist nicht mehr Vorstand. Fabrik⸗ des Unternehmens: a) Bergbau auf allen Nr. 9. Persönlich haftende Gesellschafter aller Art und Söafsellen ferner die Loh⸗ Foriführung der Firma und folgenden reslau, den 26. Oktober 19223. Bankprokurist Moritz Stein⸗ Verseineme Frhensittn berhes. Hun 921 bei der Handelskammer in Erbksvorf. S.ee. 8 bend. E“ (Hoian. Fchin 8n acre cae gie Gerselr hese sind die belsene xresr. B““ Fedehn von Großpiebhäuten ktiven; dem Pnrcgans 99 dem 88 b 8 1t Amtsgericht. * Kaufmann Ludwig Fesser, sämtlich t: Kaufmann Alexand essen eingesehen werden. : f 1.7. 8 .Huwvm und Karl Thran, beide in Bonn. Die Beteili an gleichartigen oder ähnlichen Eisenbahnverwaltun jeteten Grund⸗ bce esar gegbsec as WE“ Die mit der Anmeldung ein⸗ Xrott Ber1in. ds hcht, Th. Amäbcercht BeriirBicte abtellng 80 sae Eauenzientaße 1, Plat 8. di geslan. mearegister Mbte hn h beeePien hchnitlae Femen waf der Be⸗ ag . L89 1 ; 2 8 8 8 , b). ä 5 j r 2 * Hopi 8 8 ¹ Art. b) der Betrieb von Handelsgeschäften prokuristen; Leo San Galli, Jonny Britettierung und sonstige Verarbeitung beghan 133 am 5. 11. 1923 bei der Firma Das Sbenmafegig defingt Ferbermelster Srüc nnagarann begzcien Brnedigha 5 g 8 9 üiRebebabe 8 Sea. Eb 8 1 macherbedarfsartikel⸗Großha ell⸗ werden.

schäftsstelle befindet sich in Berlin N. 4, Berli b zäft Leo. 2 erlin 80517] mit allen Erzeugnissen und Materialien Rasch, beide in Berlin. Nr. der selbstgewonnenen oder anderweitig er⸗ ranzen & Co. in Bonn: Die Ver⸗ Alfred Würdig und Kaufmann Walter finden, zu einem Gesamtwert von b

retungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ Quaschning, beide in Breslau. Der Ge⸗ 100 000 000 ein. Bekanntmachungen schaft mit beschränkter Haftung hier, heute werhen en 26. Okiber 1923

eingetragen worden: Der Lydia Sypli 5 7 Amtsgericht. .

Hessis Straße 4 s Grundk itat In unser ndelsregi ; . 7 8 2† . lr. 1b gegister B ist heute der Glasindustrie. Die Gesellschaft ist 31 775 Alfred Gittler Aktiengesell⸗ worbenen Braunk⸗ Sehsrzagene 8 2 Hobel⸗ und zur Exreschung dieses Zweckes auch be⸗ schaft für landwirtf aftliche den. Mineralien 8 2 digt und die Firma erloschen 18. Juli 1923 fest Reichs Sesee Sege erse nschash, iaal⸗ 8ig, Oqtexaert. Fent. 5 ar Lichten⸗ werb und die Errichtung aller Anlagen enggh 2086 am 1. 1 1923 die offene 8. ist an aen n ist 2 83 EEbö’“ Breslau ist Gesamtprokura derart ertei 1 de ederlassung: erben sowie ähnli schäfts⸗ stei in⸗ . ötig, id⸗ in Fi vn 9 5 8 1 55 ZETe Geüretend dor Mi derlassung, u“ seige Fuftunehmen 8 sich an S. b12 gn deririt 818 denliten⸗ Beicce e en Fienfiche⸗Fen. nvelesezegschaft in 1 „g 88. ön de . sen. Beeölan, 1923. ifme angh in Harndelsregister nbte 0g rt ausgegeben werden. Die Inhaber der 26 8E““ 18 e⸗ 5 aeen zu beteiligen. und⸗ meinse ich mit einem Vorstands⸗ Handel mit Braunkohle und den daraus kraße 42 Gesellschafter sind: Kaufmann ütfge Grundstüc Breslau, Pöpelwib⸗ Amtsgericht. Gemeinschaft mid einen rokuristen be. Nr. 1660 ist bei der Lunapurk Aktien⸗ Vorzugsaktien erhalten bei Liquidation der von Geschäft des Holzh e sowit Sertasß 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. mitglied oder einem anderen Prokuristen. gewonnenen Erzeugnissen, e) die Be⸗ rmann Hartmann in Bonn, Frau ft Sge9-/3 (Breslau⸗Pöpelwitz Bd. 1 180540] rechtigt ist. ellschaft, hier, eingetragen worden: Gesellschaft eine Vorauszahlung in Höhe 8 aller damit im 92 neZea aller nrt Der Gesel chaftehenreg it an 17 e Kerite, een F. Fiovember 1923. teiligung in beliebiger Form an anderen inrich Steppeler, Elly geborene Holve, Bl⸗ 5 teil reslau, den 26. Oktober 1923 m 27. Oktober 1923: Nach dem bereits tehen⸗ b. 1 1 jn⸗Mi ; 1 . inrich Steppeler, Elly ge I. Nr. 14 S. 105) und das von ihm in unser delsregister Abteilung B . b 1 B Naitgadt * MRdureiücen Heftah ditadsep; Vor; saklie ien Füfen gewähren die werbs und des Betriebs von anderen in⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ Berlin E 8051 1 oocee erfalhen. Ke. hat am 15. Oktober 1923 be PieF. nebst allem Zubehör im Werte von Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in (80588 waSe 881.,Zö bei allen EE1 I e 8n Gnternehenn naen e 00Polg. veren AAI“ unser Harbelsregiste awee gageg Gecls gefigpeftras süm Cr atag vönh heeneenn pomn haeit 120 8. 65 gegen. I1 11“X“ Vne lan. bente agrhe Beslau. Handelspegister Abteilung 3] 890 000 000 erhöbt worden. Die Er⸗ secbumg des Aufsichtsrats, Abänderungen Attiengesellschaft Derech lschef ertr 7 8 entweder durch zwei Vorstands⸗ ist eingetragen worden;: Nr. 32 508. 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand haber ist der Kaufmann Willy Kreuzer St. 1 övis in dieser Höhe. Die Be⸗ Befchh ve den energldersaramleeg vom ist heute unter Nr 1709 die M. Lohr⸗ höhung erfolgt durch Ausgabe von er Satzung sowie die Liauidation der Eer ist um 17 Febenan 1929 esescstr hesmitglieden der dush ein Vorttands, Preußische Effertenbauk Aiktien⸗ aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ in Ponn Stammeinlage in diesgr aseaft Difolgen 19 ht 182 m dor Weanckevilol um mann Gesellschaft mit beschränkter 205000000, , Stammaktien und selschaft oder ihre Verschmesaung wit seht der Belstand aus nelee ee Berssses, de Werstend eins wheruriteg fern gesellschaft. Sit. Berlin. Gegenstand sellschaft durch ein zur Alleinvertretu Nr. 1igg am 6. 11. 1923 bei der nur im Deusschen Reichsanzgeiger 18 Neh0 923 ist 98 .e berrzak jest Haktung mit dem Sitz in Breslan ein. 45000 000, Vormsaktten, sömtlich einer anderen zum Gegenstand haben. Der 8 wird de aesecsgeast drerenther gnen I aus mehreren Mitgliedern des Unternehmens: Der Betrieb von ermächtigtes Horfinndzuri ale oder offenen Handelsgesellschaft in Firma Ur em Ok 923 g 11“ 3000 auf den getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ einem Kurse von 250 %. Nach dem bereits 8 1 llsch ht, kann der Aufsichtsrat best Ban i b stali n g. Breslau, den 25. Oktober 1923. 95 000 000 ℳ, eingeteilt in 3000 a 1 8 gal. 1141“ A⁊¼ ñQeK¼ +RZZ I1 glied und einen Prokuristen. stands allein zu ttretung de mi b G - 1 1 8 8 au he P d. n all b G Die Berufung der mehrerer Vorstandsmitglieder er her Here ö ündungen industrieller Unter. Als nicht eingetrggen wirb noch ver, inrich Halfen in Bonn⸗ Sebastian. , unser Heder gens rfabrik Schott⸗ 40 000 000 neue Aktien werden zum Kurse den Rahmen des Geschäftszweiges folgt durch Ausgabe von Stück In⸗ neralversammlung erfolgt, sofern nicht me 1“ die 5 stimmet “”“; ie Gesellschaft ist de. öffentlicht: Die Gescsastsstene befindet ses 107. Inhaber ist der Händler Hein. Nr. 4 3 ist, bei der 98 h. G 88 von 2800 %. 15 000 000 neue Aktien zum fallender Geschäfte. Das Stammkapital haberaktien von je 10 000 zu einem im Gesetz oder in diesem Vertrage Ab⸗ gefegseh de 8 fich 8 17- immt, die noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle rechtigt, Unternehmungen ähnlicher Art sich Berlin, Linkstraße 38. Das Grund⸗ rich Halfen in Bonn. witz heute vHeer v h e hees 89 500 % ausgegeben. Durch Be⸗ beträgt 10 000 000, ℳ. Geschäftsführer Kurse von 600 %. Die Satzung ist in 1 1 B nge Fb⸗ G. i vertreten befindet lin, 1 . „Eink 1 . ch 1 eschluß der General⸗ Kurse von 100 % ausgegeben. Dur 8 mn. MeoN411414141414“ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Berlin, 2. Kaufmann Geot Schg 5, 1000 ℳ, 14 4 zu Grundkapital: 10 000 000 000 Mark. 30 000 ℳ, 4000 Stück zu je 1000 ℳ, die Dr. Kurt Schmitz & Co., Gese schaft das ryndkavitae um i, Erhöbt a Gesellschaftsvertrags vom 13, November Lehnemann, beide in Breslau. Der Ge. Am 3I. Okiober 1928: Dem Kark übernommen haben, sind: 1. Fabrikant mann in Berlin. Ferdin 88 K a. 1 4 1 6, 1400 zu ellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der mit beschränkter Haftung in Bonn: Der 36 000 000 erhöht. Die 39 000 Cta 8 1886 entsprechend der Erhöhung des sellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1923 Zantke. Breslau, ist Prokura mit der Carl Geyer, Berhin, 2. Kaufmann vertritt die Gesellschaff S. ön n 10 000 ℳ, b) Vorzuasaktien, 400 zu trag ist am 16. Oktober 1923 festgestellt. Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Si Kecgefen aft ist nach Mainz verlegt. erfolgt durch Ausgabe von ũ fntals ebgeändert weschlossenz er käuft bis zum 31. Degember Maßgabe erteilt, daß er nur in Gemein⸗ So! ] lein. Als nicht 1900 ℳ, 90 zu 5000 und 280 Ben ht der Vo im W 4 923 bei der Firma Inhaberstammaktien über je 1000 und Grundkapitals abgzändert, ütestens sechs schaft mit einem Vorstandsmitglied oder rmann Sommerfeld, Berlin, eingetragen wird noch veröffentlicht: D 82 un Zzu e rö; tand aus mehreren Per⸗ Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer r. 559 am 5. 11. 1 9 Stück Inhabervorzugsaktien über Breslau, den 26. Oktober 1923. 1933. Sollte er nicht spätestens G mi e chöneberg, 3, Kaufmann Erich Gesc äftsstelle befindet sich Charle 82 G %. Jede Stammaktie gewährt sonen, so wird die Gesellschaft entmeder oder mehreren Personen. Die Mitglieder andelsgesellschaft der Thyssen schen gechen von 5000 Stü⸗ Inhabervorz 8 Nenn⸗ Antsgericht. . Monate vor Egrf durch eingeschriebenen einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ Berner, Berkin. 4. Kaufmann durg, Sebelstr. 93 arlotten, eine Stimme, jede Vorzugsaktie zehn durch zwei Vorstandsmitglieder zusammen des Vorstands werden vom Aufsichtsrat Hesn⸗ t. mit beschränkter Haftung, je 1000 ℳ. Die Aktien sind zum ““ .Briefe von Gesellschaftern gekündiat berechtigt ist. Amtsgericht Breslau. uf g, Sy Bhe 3. Das Grundkapitat Stimme Der Vosstand besteht, nach loder durch ein Hrstnen t8“ ze⸗ bestellt. Die Berufung der Generalver⸗ Zweigniederlassun Bonn in B Der wert ausgegeben. Die abuno geändert! 8 8 ö

wW11“ 1

8 n 1X“