Dreslau. [80539]] Breslau, ist Prokura mit der Maßgabe!/ Nr. 10 226. Firma Ernst Bres guer ist am 18. Juli 1923 femggestellt. Gegen⸗] Aktien. Zweigniederlassung Cottbus 1.“ “ tait i siti nh h rFx 1868
EI1“ 88 186 8 In unser Handelsregister Abteilung B erteilt, daß ein jeder von ihnen zusammen Breslau. Inhaber Kaufmann Ernst stand des Unternehmens ist der Handel Cottbus: Die Firma ist j 11““ asekin d ste r sBeila E Nr. 302 ist bei der Lindner Eisen⸗ mit “ rokuristen n Ver⸗ Breslauer, ebendaselbst. mit und die Verarbeitung von Holz jeder lautet: Darmstadier 8— Fatdert und ““ n ral⸗ an E lsregi ai g 2 . ati 8 4 I1“
handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung Am 1. November 1923: Art sowie alle hiermit in Zusammen⸗ Kommandilgesellschaft auf Aktien lban. 11“
tung, hier, heute eingetragen worden: Dem ihrer Firma berechtigt ist. § 4 des Ge⸗ Bei Nr. 9390. Die offene Handels⸗ hang stehenden Handelsgeschäfte. Die Cottbus. Nr. 11. Niererlausitzer Bat — 8 9 Waldemar Vogt, Breskau ist Gesamt⸗ sellschaftsvertrags ist nach Maßgabe des gesellschaft Steier & Co., hier, ist auf⸗ Gesellschaft ist befugt, gleichartige der Aktiengesellschaft in Cottvus: Vand D 1¹ NR chs n3 g d u aaã an rrokura dahin erteilt, daß er gemeinschaft⸗ ens haftevertraag chgüse vom 28. Sep⸗ gelöst. r bisherige Gesellschafter Nanf ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich kura des Reinhard Ponut ift eS1.. zum eu en el A E er un re en ich mit einem Geschäftsführer oder einem tember 1923 geändert. mann Aron Steier, Breslau. ist alleiniger an solchen Unternehmungen zu beteiligen Die Herren Eberhard Brehm und ce .
deeehes. sh Vertretung der Gesell] Breslau, 2 2 1923. öseer der in Aron Steier geänderten se zu “ oder Ubre Wertsftung zu Lax, Cottbus, sind zu Prokuruühe Nr 264. Berlin, Montag, den 19. November
aft befugt ist. mtsgeri a. ernehmen. Das Grundkapital beträgt der Hauptniederlassung Cottbus bentef 4 esei — — Breslau, den 29. Oklober 1923. E““ Nr. 10 227. ne Handelsgesellschaft 50 000 000 ℳ und ist in 10 000 In⸗ mit der Maßgabe daß sie b ic,ie —-ᷓ—-— b 38 K 8 3 1 1 8 Amtsgericht. Breslau. 180550] sSeop e. Robhn Praalcss begonnen am haberaktien über je 5000 ℳ, die zum sollen, die Firma in Ge xenhig 8 9☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚4
20. Oktober 1923. Persönlich haftende Nennbetrage ausgegeben werden, egt. einem Vorstandsmitglied oder ir w
1 hroslan [80546] In unser Handelsreaister Abteilung B G eor 8 7 — — u r 8 8 802 51673 Fst bei Autaxwerk „Geesellschafter Kaufleute Albert Levy und Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zweiten Prokuristen oder ei Bevol z öffentli ü 2 mi Iskaxrch, vengee Rher adeinnle fase, g gerähessreigiatt ien Keree r Ibö1. Handelsregister. eeeneBeeeegerr ceecee rslet aen Er ten es ticgf hemar s e Faee; ezese eeßsce ceg e sellschaft mit beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß Breslau. Inhaber Kaufmann Max Neu⸗ 8n bbe 88 an Diese9beschlie Haff imme Gesellschaft mit beschrantte . 9 d 1 f *. Nuszaht ner Dividende aus dem der Tag der Veröffentlichung und ver Tag loschen ist. geriebesitzer in Gelsenkirchen, 4. Heinrich heute eingetragen worden: Gemäß Be⸗ vom 23. Oktober 1923 ist das Stamm, ebauer Be . nd abberufen werden. Diese beschließt. Haftung in Cottbus: Der Redakten eabess ipes lbst d der Versammlung nicht mitgezühlt werden. Elbing, den 3. November 19225. Hißmann, Apotheker in Gelsenkirchen, 9“cr. 23 ie kapital um 100 Milliarden auf einhundert 92 „Brieg. auch, ob die Vorstandsmitglieder zur Robert Utz ist nicht mehr Geschäftsfuühren h Krone. [80569] Reingewinn bis zu 5 %, se s dess, Pfnn der ö 89 3 77 Strack, Drogeriebesitzer in Uhlaß, von 12 2. Iöatar. 1978 ac e ö dgan. 2 1 Fb 82 Amtsgericht Breslau. 18 Einzel. oder Kollektivvertretun berect Geschafteüheler ist Siegfried Eehgsfühen Handelsregister aheshnaen der Reingewinn eines Hühsts zur Ver. Die Gründer ’ de Amtsgericht. 88 sFeinfic ra g sitzer Eb11. Geibfindert. sne erhöht. Die Erhöhung ist durch Cin. Breslau. 11“ [80555] sind. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Branitz. Nr. 148. Textilia. Gesellschan ist heute unter Nr. 8 die Gesellschaft teilung einer entsprechenden Dividende auf 8. . in Köln⸗P egua. vrn Eutin [80576] / ꝙDie Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Die Gesellschaft wird durch zrei Ge⸗ bringung des Grundstücks Carlowitz Bd.! BIn unser Handelsregister Abteilung B schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. mit beschränkter Haftung in Kling mit beschränkter, Haftung in Firma das gesamte Aktienkapital nicht wusreicht. Gag. oxfn 8 8 fn 28 ins Kröln. Eingetvagen Handelsregister B Nr. 12 sind: 1. Drogeriebesitzer Julius Leennfn schäftsführer oder einen Geschäftsführer hren 32 5 von e 25. 88 1. 288 der Hartrampf & ö der Begfrat. —— vnteggeineng. Hande Kasne Geenscha e⸗ nitd beschrartre boß Ni. 1 ei def, imne, 89* 8 8* B.Adae werbaus, Kaufmann Mierhaus (Firma Feenüch Karstadt, Aktiengesell⸗ 5 1I1 Pen ae.* Otto 1ne r jedoch ist Milliarden seiten aufmann Schäffer . . 9 h einmalige Veroffent⸗ b n Wolle, Be. mwol N " mit dem Sitz in ¹ ell ist aufgelöst. Emma geb. L. in Kö 1 w ißri Ree Chn fireg dic weisten, vertretenz edeche s. Fuhrmann erfolat. § 8 des Gesellschafts⸗ Tchehneegscast “ lichuna darin. Die Grunder der Gesell⸗ Wollabfällen, Baumwollabfallen un den⸗ satragen worden Der Gesellschafts. Elberfeld: Die böe (Emen . 5 uganere inn önn⸗Hfanns Set). “ 28chah a ge besser ghalhe Wäle in⸗ enne. Im übrigen betreffen die Veränderungen vertrags ist durch Beschluß vom 23. Ok⸗ worden: Nach dem Beschluß der General⸗ schaft, die sämtliche Aktien übernommen verwandten Produkten und Abschluß ertrag ist am 7, August 1923 abge⸗ Liquidator ist udolf Bongardt in ffeld. S. Sglsf 89 n- Ffichdar⸗ best ht C. Melis erteilten Prokuren n er⸗ Von dem Gesellschaftsvertrage, dem das Geschäftsjahr, die Abtretung eines tober 1923 geändert. Die Aenderung versammlung vom 7. Auaust 1923 soll das haben sind: 1. Direktor Ernst Willbeim, anderweiter Geschäfte, welche mittel⸗ cthlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ Barmen. Sicp aeee b3 i Geo Ge. biag. IFvFvootokoll über die Hestellung und erste Geschäflsanteils und ein Vokkaufsrecht der die Verbeilung von Gewinn und öö böchfteng 41 000 000 ℳ Bees as. 2. dhra Erger Süst aniiaitte ha⸗ damit zusammen nehmens ist ve Sfaffi ℳnd, vL 1. eeh Eütr he Fe rae ehn Fersogfna, nasce 29% Eutin, den 27. Oktober 1923. 8 Pebeens des RLe . — 8 g Gese 1 il. Verlust. eme werden b S skar Kraus, hängen, endlich auch die Beteili von Räumlichkeiten. . Nr. 809: Die, E arion Aaufmegn 8 ½ 3 8 8 ichte des 4 G Plisceft 1 8 Essegenden, Fätes Breslau, den 30. Oklober 1922. v e S 8 München⸗Starnberg. 4. Generalsekretär an. gleichartigen Unternehmucun annnhe n 8 Deutsch Krone land⸗ und Aktiengesellschaft, Elberfeld. Der Gesell Adol 88. vFeener Amtsgericht. b Pe fanchaoischn 6. Faxa 28 mnegericht Amtsgericht, 8 18 Werte von 21 000 000 ℳ zu je 10 000 ℳ, Pe Felix Kraus, München⸗Starnberg, Stammkapital: 1 000 000 000 ℳ Ge. ferfmirtschelic⸗ Versammlungen abzu⸗ schaftsvertrag ist am 26. Juni er⸗ in Köln⸗B “ Die Fpangenngyc. sachsen. [80578] Gerichte Einsicht genommen werden.
G d — Do . *““ 8 . b ist Meyer, Rechtsanwalt in Köln. 1 1 . 52 — 1g2 im Werte von 20 000 000 ℳ zu je 100 000 5; Deutsche Wald. und Holzindustrie schäftsführer: Kaufmann und Fabrikant zalten und Fahrzeuge unterzustellen. Das richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Meyer, in. Auf Blatt 590 des Handelsregisters ist, Gelsenkirchen, den 26. Oktober 1923. Breslau. [80545]] Breslau. [805471 Mark. In Höhe von 40 000 000 ℳ dhübecerragcg t, München, 6. Pire tor⸗ Heinrich Fels in München⸗Gladbach Stammkapital beträgt ½ Millionen der Erwerb, die Anpachtung, Verwertung 2 “ 1 8 1 8b 5. g A iseribt
* 2 WE66 — 8 8 JJ9,e. 8 4 1 Uvertreter Rudolf Brenner, Bresl und Kauf Juli Thoe ie Bekanntmach der Ge⸗ und Verwaltung von Grundbesitz zu - b ax en 8 6
In unser Handelsregister Abteilung B. In unser Handelsregister Abteilung B lauten die Aktien auf den Inhaber, in Ue⸗ 3 r. Breslau. mann Julius Thoenen in Mark. Die Bekanntmachungen un 1 8 8 8 Scächsische ineralöl⸗ Teerprodukten⸗ Nr. 1144 ift dei der Schlestsche Industrie⸗ ilt heute unter Nr. 1712 die Artur Höbe von 1000 000 ℳ sind es Vorzugs⸗ . 4 der Direktor Ernst Will- Dresden ⸗ geeas Der Gesellschafts⸗ selschaft erfolgen nur durch den n öö“ hecfur ehericht. 1ö Lee. 1 Ghäsch kalien⸗Großhandsung Gefell; Gelsenkirchem. sessen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Fuhrmann Gesellschaft mit beschränkter aktien und lauten auf den Namen. Zehn g Reichsanzeiger. Geschäftsführer ist der 10 Millionen Mark. 35 den schaft mit beschränkter tung in In unser Handelsregister Abteilung A.
en reslau, der jedoch zur Ver⸗ vertrag ist am 21, September 1923 ab⸗ in heute eingetragen worden: Dem Mar Haftung, mit dem Sitz in Breslau, ein⸗ Millionen Mark Inhaberaktien werden
1923
tretung der Gesellschaft nur in Gemein⸗ geschlossen und durch Nachtrag von Rittergutsbesitzer Kurt von Bernuth in Rechtsanwalt Hans Schmidt in Köln. Gerichtsschreiberei Zimmer 85 ist i b ie Fi v ;1ch 3 3 p 8 3 it. D e gs nkenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist ist unter Nr. 1540 heute die Firma Wabnitz in Breslau ist Piokurg erkeilt. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ zum Kurse von mindestens 2000 ℳ8, schaft entweder mit einem zweiten Vor⸗ 17. Ottober 1923 abgeändert. Die Ge⸗ Keßburg. Amtsgericht Deutsch Krone, den Besteht der Vor kang ans e geren “ daß⸗ Veünmg bee 8 8 29 ZüOkeerr -b vöch chigssen „Heinrich Bultmann’, Gelsenkirchen (In⸗ . hm
§ 8 der Satzung ist geändert. Die Ge⸗ nehmens ist der Großhandel mit Fahr⸗ 30 000 000 ℳ Inhaberaktien zum Kurse standsmitglied. falls ein solches später er⸗ schäftsführer vertreten ein jeder für sich 6. November 1923. gliedern, so wird di worden. Gegenstand des Unternehmens ist haber: Kaufmann Heinrich Bultmann in selscheft wird drrch mindestens rei Ge. kiern und Zubebör sowie hnlichen Ar. von mandetens 10000 3. dis Ramens. Phrenner döhna ihk. Mlitleden der Kenn Besecte fhlgen en deacnngen be 570 Wei Vorstondenitcliedes,gader dusch ein eizesehen giiee de, giema glberfey der Grofhandel müt, Mmexglösh,gr. eljenkucheg), einxttggen 2 be oder einen Geschäftsführer tikeln. Das Stammkapital betrüägt 250 55 5 g 1 000 000 ℳ zum ichtsrats Ung. a) Graf Eu 8 O 8 buser Amei r 11 n ₰ 18 De. 9 uh Prokuristen vertreten Der Auf⸗ Münchener Versicherungs Aktiengesell- produkten, Chemikalien und ähnlichen Er⸗ 31. ees 1923. und einen Prokuristen oder durch zwei Milliarden Mark. Geschäftsführer sind: Feurle von 100 % ausgegeben. Letztere Uünchen, b) Graf Goltfried . Fanc 1- Smetstosfoerr Gesellsch Uüederlausihe 1. In unser Handelsregister B Nr. 6 sichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ schaft. Elberfeld. Der Gesellschafts⸗ zeugnissen insbesondere der Fortbetrieb mtegericht. Prokuristen vertreten. Im übrigen ist die Kaufmann Artur Fubrmann, Carlowitz haben, ein zwanzigfaches Stimmrecht und bach ünchen, c) Direkt . äntier H. 18 8 mit be⸗ ist heute bei der Füxn Braake Ohe ichrer dern das Recht erteilen, die Gesell⸗ vertrag ist am 1. Auaust 1923 errichtet. des bisher von Willy in GIogau. [80583] Zecchnung der Vertreter fuͤr die Gesell; bei Breslau, und Artur Steiner, Breslau, den Anspruch auf 1% „ Vorzugsdividende Schroff, München 8 Ieftdar scrünrten He Vünsgin 2. 8 “ molterei u. Kösefabrif Gesellsch n. b. . Uütßlieden 1e eeScn eFerner wird be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der un⸗ Fbentenberg. u demselben Zwecke be⸗ Im Handelsregister ist heute bei der 1 “ 29. Oktober 1923 srülver tetender 11“ Beschluf Dr. Mamroth, Brezlau. Die Zum Geschäftsiäze2t ist ncg ehrsteis unsomndgsch 8 vgesJaasan Heeh . Der Perstand besteht aus un. “ 1“ Eie eete enbe ait bes⸗ ägt einhundert sima er Flen ain . G. ““ I11I116““ dI-. 82 Sqteimer 520 . beeb IA ichten Schriftstü Armin Löw i — 1 ellsche .288 21 82 j ch den Transportversicherung sowie r it⸗ Da tiengesellschaft für Verlag und Kunst⸗ Amtsgericht. bei Breslau ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ — 8 Seeünq gezndegt Hie Wamendung, engegfichten Schriftstnce cne ge eseentegehe Eme Für⸗ Gesellschaft aufgelöst. Die 85 ö“ E“ Der und Rückversicherung im In⸗ und Aus⸗ Millionen Mark. drudh voau⸗Verlin vermerkt worden: 1 — „„ sellschaftsvertrag ist am 23. Oktober 1923 Ven krung betrifft die Enthebung von Prüfungsbericht der Revisoren kann auch witz, geb. Bürger, in Cottbus 4 8 sellschafterin u. Geschäftsführerin Fürs Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ lande. Die Gesellschaft kann sich an Zum Geschäfte ührer ist bestellt der Die Prokura des Oskar Klamka ist er⸗ Bveslqu. X“ [80544] geschlossen. Die Gesellschaft wird durch— ““ “ auf der Handelskammer eingesehen werden, Buchhalter Arthur Hänel in Werg ü; Braake. geb Huhn. . der Geschats. önnun und Abberufung des Vorstands. Rückversicherungen jeder Art beteiligen. Kaufmann Willy Rudolph. in eenesan loschen. Dem Kaufmann Albert Kedziora Nn ha. tr Hehbeläresists. Wüsilung n “ EE11““ G 1 reslau, den 31. Oktober 1922. GCesamtprokura erteilt derart “ fücner veec 1 Das Grundkapitat ist eingeteilt in 1000 vZ des. Fifch5 göatseehnn tcercht Fragenberc. 5G Helline Lreglit 8 ” für 85 heute unfer Nr. 17 die Wäschefabri Slau, den 30. Oktober 1923. A Amtzgeri ; ; . 4 ind zu 1 2 . 1 Akti im mit Genehmigung 8 Reichsaufsichts⸗ .No 885 mäßheit der Satzung der Gesellschaft ertei 92 ung, 88 em Sitz in Breslau, ein⸗ „In unser Handelsredister Abteilung B Bveslau. [80525] Nr. 1109 die Firma G. B Kalz 3 hbeute unter Nr. 45 üFeg üit 89 abe der Aktien ist zum Nennbetrage er⸗ schäftsbetrieb auch auf andere Versiche⸗ EEETE1““ v 2 seent f 8 Cehrustand. ö“ Bveslau. 1 1] 1 unter Nr. 1716 die Anna Nichter & G“ Feendelgeeg seg. Abfeilung A] Bruno Kalz in Cottbus und als Inhaber Senec engsereg g. ö“ solct Bekanntmachungen der Gesellschaft rungszweige mit “ der e. N cjiesihen n Cartt Gumbinnen. “ 8 1— nd d ser Handelsregist ilu⸗ Co. 1j 5 8 3 als Inhaber gre. gS.. Punn, . ichs⸗ sich ) 8 . — ; Uer In unser Handelsregister Abteilung B. Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf ingetragen der Uhrmacher und Juwelier Brum in Dommitzsch und als Prokurist erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Felfichenung en nesa nfrs men anderen Werther in Frankenhausen eingetragen bem M. e
Handel mit Wäsche und venvandten Ar⸗ ist heute unter Nr. 1713 di Sitze i worden:
5 8 83 — 3 ) 1 1 3 die Arthur tung mit dem Sitze in Breslau, heute 8 1 S b 8 S 3 Be⸗ 1
“ Das Stammkapilal beträgt May Gesellschaft mit beschränkter Unpetncgen 1 Gegenstand 8 859 Nr. 1438. Die offene Hendes. b1111— derier lcst Ge Molkereiverwalter Hhgs. Bmiske in Hiamziscen I1“ Versicherungsgesellschaften und an Unter⸗ worden; Die Firma ist Fhrafehese 1923. Gumbinnen, am 25. Oktober 1923 fol⸗ 8 Fle 1 Le Geschäftsführer sind die Haftung mit dem Sitz in Breslau ein⸗ Unternehmens ist der Vertrieb von Schuh⸗ gesellschaft Fereslaw, hier, ist sGaftssweig: Handel mit Uhren und Gold⸗ 3 nm sch Fingetrogen. 8. Novemb. 1923. d 9g Bekanntmachung in den Gesell⸗ nehmungen, deren Gegenstand mit dem Frankenanfen, den A. 82,9 8 eingetragen: Die Firma ist er⸗ 111“”“ sehen n des Unter⸗ 85 im Einzelhandel. Das Stamm⸗ Smi “ hehan 185 waren sowie Silber und Gold im Roh⸗ Amtsgericht Hommitzsch, 8. Novemb. schaftsblättern mit einer Frist von Fofa der 8 in gg Thüringisches Amtsgericht. oschen. Amtsgericht Gumbinnen. 1“ hn, säͤmtlich in nehmens i er⸗Handel mit Oelen, kapital beträgt 200 000 000 ℳ. Geschäfts⸗ 3 ieluner, Bres⸗ 1 Roh⸗ —— ) b G Zusammenhang stehen, in irgendeiner 11““ 57 e
% 9 8 38 8 8 8 b 1 . eschafts. . 1 3. osto 0 8. 8
1Des Gesellschaftsvertrag ist am Betriebsstoffen für Kraftfahrzeuge und führer sind: Kaufmann Arthur Hiller 8 e Inhaber der Firma. nagerielas den 8. November 1923 Düren, Rheinl. (80571] “ e 88 Form zu beteiligen oder solche zu er. Fulda. . ddelsregister Abt 1805790 Gummersbach. [805861 8 va2. Oktober 1923 festgestellt. Die Berg⸗ und Hüttenerzeugnissen. Die Ge⸗ verw. Kaufmann Anna Rüchhil geb. schaff Tr. 799. Die offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht. In das Handelsregister wurde am e sammlun heet Versammlungs⸗ und werben. Das Grundkapital beträgt In unser Han vee b eZeung,. Handelsregistereintragung vom 2. No⸗ Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ sellschaft ist berechtigt, aleichartige oder Schneeberger, beide in Breglau. Der Ge⸗ schaft Simon Bernhard Levi, hier, ist . 5. November 1923 bei der Firma Dürener Bersammlung, nicht mikgezählt 500 Millionen Mark. Zum Vorstand ist bei den unter Nr. 149 und ein⸗ vember 1923 bei der Firma Wilhelm
führer oder durch einen Geschäftsführer ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sellschaftsvertrag ist am 22. September aufgelöst; die Firma ist erloschen Darkehm 805 abrik präparierter Papiere Renker & Co. Behanntmachungsta . Ritzau. Generaldirektor getragenen Firmen am 6. März 1923 fol⸗ Hü Sö ülsenbusch, off “ durch ) h eh S 1 B ist e 8 1t en. 564 Fabrik präparierter Papiere Renker . 1 sind bestellt: Paul d itzau. Generaldire gene . ütsch Söhne, Hülsenbusch, offene n “ v P. sch. an els. Untemehmungen zum be 192s gela sesen. 5 Geschfteflhter sns 8. 8 Erich Gold⸗ e Handelsregister A 1 g- in “ “ Uehente Hit 1“ in ürchen. und X“ gengen netragen cden g. & Sohn Teeee 18 S Pe. behe Getellsche q“ 1“ iligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nur in Gemeinschaft zur Vertretung der o Pr.“ 8 . neu eingetragen: Firma Richard eingetragen: Her Fabdritant Dr. Pan⸗ Willi 1. Kaufmann in Köln, in Elberfeld. Zur Vertretung 8ꝙ%. ECEE.““ ütsch sen. ist dur . GBefellschaft wird auf die Dauer v b. ng ei Nr. 6675. Die o Handels⸗ . chaft 1. Willi Dorsel. Kaufmann in Köln, ds. offene Handelsgesellschaft in Fulda,
5 f er von fünf spfnnen. Die Errichtung von Zweignieder b” befugt. Frau Richter bringt gesellscheft Lißner & K 885 Han els Bogusch, Inhaber Kaufmann Richan Renker in Düren üs in die Gesellschaf 2. Josef Quademechels, Bauingenieur, in schaft, sind entweder zwei Vorstands fe Hen Schu 8 vhinengesellschaft Der Se “ Lagust
ahren gegründet, im Falle der Kündigun en 35 gkand j 8 pa. „„,p; ; Dreßler, hier, ist ’ 9 önlich haftender Gesellschafter 2. Josef Q2l in C itglieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ — ungen im In⸗ und Ausland ist zu ie Gesellschaft die bisher von ihr be⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellsch Bogusch in Darkehmen, Putz⸗ und Kurz⸗ als persönlich ha sells Köln, 3. Fritz Peters, Kaufmann in Köln, “ dlfen fin gefther mit einem Gustav und Oskar Nußbaum offene schafter Wilhelm Hit ch jun. und Oökar allein zur Vertretung
itt Liquidation ein. Die Kündigung muß lässig. Das Stammkavital betra iftsrã 1 ft . tsgericht Dü itekt in Kö 6 — 9.2 T 1. c gt nutzten Geschäftsräume, Breslau, Garten⸗ . ge after warengeschäft. . eengetreten. Amtsgericht Düren. 8. G Ar Köln⸗ 1 — 8 1 dafter 2 sehs, Mongie vor dslanf des Vertraees 200 000,000 ℳ. Geschasigfübrer zst Kan⸗ stcch a1 ein und hegflichet sich wahrens alelfigan Sehc dein Ger üihnü vrrkehmen, den 31 Ohtober 1928. 28 1131“”“ Seühre geles Brw. Prokurtien axer rei Frokursten ge. dagze eacslscfgftin ssul: De L“ 85 fünf fün joung, so läuft mann Arthur May. Breslau. Der Ge⸗ der Dauer der Gesellschaft die Laden⸗ 2E er der in Georg Lißner Preußisches Amtsgericht. Eisfeld. ; 1 vorsteher in Köln. Der erste Auf ichtsrat meinschaftlich berechtigt. jedoch kann der Die ist fes schen — üh. sind. Bre 8 hi lh h egahe geiler. “ einrichtung der Gesellschaft leihweise 6 Bei Nr 18762 v“ 8 In aurte Handesgrenift Fo mne F- besteht aus folgenden Personen; 1. Dr. jur. sasegreat Röeaster öö Fiomhe d6 Rovember 1923 mtsgericht Gummersbach. ““ häftsführer unentgeltlich zu belassen. Der Wert der eean [805651 un Heinz Kohlen, Rechtsanwalt in Köln, dern. nllein eeesehen Ferner wird Das Amtsgericht. Abteilung 5. sGrevenbroich. [80588
Amtsgericht bestellt, vertritt er die Gesellschaft allein, eingebrachten Räume und der leihmwei gesellschaft „Carmen“ Schokoladen &], In unser Handelsregister A ist unter §& Co. in Eisfeld, Zweigniederlassung I
4 7 0 , 7 † n 1 8 . 0 4 21 S . .,0. 2 „
Dreslau. [80543 sind mehrere vorhanden, so wird die Ge⸗ Ihbentarüberlaffueg beträgt 65 Miktenen 111“ öh. fekechn Heveir⸗ 148 887 Sen In gagen. fttn. n. der Fol. 168 Band 14 des Hen. els⸗ Se cs. SPe- Eö1 bekanntgemacht: Das Grubeepital, ist vebnn [80580] Im hiesigem eesederegisae wurhh 57 In unser Handelsregister Abteilung 1 1rcg hheh eslchätsfügge 85 di ngsan. Vnh Licsenge cuf schafter Kaufmann Rudol vnecznd, hard Uirbscat⸗ in Ferkefmen closean me. Sö seue fc enges ein Ingenieur in Sürth a. Nh. Von den mit fängetenieein Lim Fefnbekrage. van ie In unser Handelsre ister Abteilung B ver, FirMnrengefetscha ksegücker Zweig⸗ dels 2 G Geschäftsführ Gemein⸗ Stoo v 3 . 3 88 „ „Sch gle rng, M 6 in⸗ e a9 3 1 Erehcr. , : 8 2
in⸗ die Stammeinlage der Frau Richter in Breslau, ist alleiniger Inhaber der und Meschinen chegf gernt worden: Die Gesellschaft i8 der Aameunst 1 xesns g 100 000 ℳ. Die Aktien sind zum Nenn⸗ ist unter Nr. 139 die Firma Denhard &. niederlassung in Grevenbroich, solgendes
Nr. 72 ist bei der Schlesische Dampfer⸗ schaft mit einem Prokuristen ve treten. Anrechnung öf 8 1 ü Compaonie⸗Berliner vhlesi Aktiengesell. Einzelprokura soll nicht erseilt 889 Gesasgens eröffentlichungen Firma. Amtsgericht Breslau. Darkehmen den 1. November 1923. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kauf⸗ gereichten Schri betrag ausgegeben und sämtlich von den Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 4. 10. 1923 eingetragen: Dr. jur.
der Gesellschaft erfolgen durch de — 1 Prüfunashe Vorstands und V. b schaft, bier, heute eingetragen worden: Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Deut sch v en Dresl 597 Preußisches Amtsgericht. leute Johann Kriete in Hamburg Julius dem Prüfungsbericht des Vorstan s. und Gründern übernommen. Der Vorstand mit Sitz in Fulda am 7. November 1 Arnold Freese ist aus dem Vorstande Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ folgen durch den Deutschen “ 2 viiober 1923 In unser⸗ Handelsregister Apte.052 Darkehmen. — 80566 Mentel in Bremen und Wilhelm 1“ kann 1 15 besteht aus einem oder mehreren Mit⸗eingetragen worden. ist de ausgeschieden.
1 “ M. 290 selhas, Erunh. “ Amtsgericht 8 Nr. 1022 ist 8 der Getreide⸗Commisson In unser Handelsregister öet. 4 1 n fürbesn. “ wn sühnceee gi hcht genommen werden “ Hegte mnh un⸗ dac en 8 A ecanfenhe en Axt, Perterie eee kapital um zweim G öh Amtsgeri 8 G 8 3 1 ; 1 nö a 53 in Apt b g des st dur 8 Pevnap 8 erhthh ;öö Breslau. 80559] Ferelschaft mit beschränkter Haftung, unter Nr. 118 bei der Firma Gebr. u - desete dns eres Eemein mi ho IV. Am 30. Oktober 1923 in Abt. B: Bestagimnch gest u notariellem Protokoll, Lebensmitteln, — und Dünge, Halberstadt. [80592]
werden. In Höhe von 14 000 000 ℳ ist dsaee 1 getr⸗ ; b ugt ist. hiüs 8 1 1 der Besch uß durchgeführt. Das Grund⸗ Breslau. 80548] In unser Handelsregister Abteilung B . vencs fängetzagen Rectzien Aa sFrteFer egen eingetragen: Die S fugt istn den 6, November 1923. Nr. 431, bei dencfsieman Finergee Die öffentlichen Bekanntmachungen der mitteln im Feohen. Die Gesellschaft ist *Bei der im Handelsregister B Nr. 62
kpital beiragt jett 42 009 000 ℳ., Die In unser Handelsrrat [80548] ist unter Nr. 1717 die Varbara Berg⸗ ose 1 „ist nach Auflösung der Gesellschaft Thuͤringisches Amtsgericht. Abt. II. (Werke, Aktiengesell 1 Dis Gesellschaft ersolxen im Deutschen Reichs. berechtigt, sich an gleischartigen oder ähn⸗ verzeichneten Firma ssr, Dehne. G. m. Durchführune e. In uaser Handelsregister Abteilung B werks⸗Aktiengesell Crmann Max Brasch zu Breslau hat auf⸗ erloschen. irma lautet jett: haestus. Werk zaft erfolgen im Deutsch EEEEee Fr. “ Füchncg drfobgt darch Aufgabe von ist unter Nr 1714 die Web⸗ und Wirr⸗ B “ gecgrt. hschcftafhor. n sesg. Berkeämen Zen 1. penc. 1928. 80679 “ “ v1A“ den ee zu ertichten, Grund⸗ Sen Fasersedt N beue von Guson⸗
8 Gr * .
14 000 Stück auf den Inhaber lautenden, 1 889 2 1 2 in Breslau heute eingetragen worden. 8 ; : Elberfeld. 89 Sn
mit doppeltem Stimmrecht ausgestatteten Haftung 1e lte e beth Der Gesensch tsvertrag ist am 21. Juni 1“ 1923. Preußisches Amtsgericht. In das Handelsregister ist eingetragen zeugen, lankschrauben und Faconteilen. Aufsichtsrat durch Veröffentlichung in den stücke zu erwerben und zu veräußern. ves 8n 1“ ist Fah — 8 Hdaedbeierhxäh lesc443 Kalberstadt, den 5. November
F 1 ; 1b 1 F -er ssrne Fe h 8056 8 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist 3 k ital beträgt 10 Mil⸗ 1ö“ d 8 eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1ea Pjestegt. Söeeee de che⸗ Breslau. [80526] Dan 1nd leagt B ist 8 22 worden: 24. Oktober 1923 in Abt. B: düprdchhnd chesaspest en. Direktor 8ae Rranmkgisale ftnüge. ist der Das Amtsgericht. Abt. 6 doppelte Stimmrecht ist auf die Fälle der feghen. ist die Herstellung und der Ver⸗ äußerung von Bergwerken aller Art; der In unser Handelsregister Abteilung B der 2 irma Landrbirtscha tisth beug c⸗ Nr 1369 bei der Firma Kupfer⸗ und Wisfeld und Dr. Hammerschmid sind aus het ga Weean am einberufen. Holzhändler Johannes Denhard in Fulda. 8 hes-dia enhrs. Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der rieb von Textilwaren. Die Gesellschaft Betrieb von Bergwerken und aller zu Nr. 1027 ist bei der Kellner Konzern hande sgesellschaft m. b 2 in Danzi Messing⸗Werke, Aktiengesellschaft, Elber⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Gründer sind: 1. Dr. Friedrich Drucker r Gesellschaftsvertrag ist am 16 Ok⸗ Halberstadt [80591] Satzung und Auflösun Ges dsc t kom Zweigniederlassungen errichten und solchen gehörigen Anlagen, der Erwerb Gefellschaft mit beschränkter Haft eingetragen: 111““ feld 8. okura des 2 von der V. Am 2. November 1923 a) in Abt. A: vugika 8 Elberfeld, 2. Karl Wurth, tober 1923 geschlossen.. Die Bekannt. HIZlbersta qt. ister A Nr. 30 beschränkt. §8 29 Abs⸗ 68,238 Fif. 1 8 88 an anderen Unternehmungea beteiligen. von Geundstücken Abbau⸗ erechte teiter Zreigniederlassung Breslau erpenk — E c8eng f Alb 6es ist hüshana Den aufleuten Dr. 1. Nr. 3536: Die offene Handelsgesell b n-c. Elberfelb, 3. Hans Kuhn machungen der Geelfihe. erfolgen in der ver ache Fdens Fenrral⸗Hotel Cank 40 Abs. 2 der Satzung gelten auch fü 5b Das Stammkapital beträat 100 Millionen Nutzungen, und der Handen neit —gs rge getragen worden: Die Prokura des Alfreh Danzie Win Stöh ert Haunemgnn⸗ een. vem dersheimer und Heinrich schaft Paulus & Co, Elberfeld, ist maf. 1e. 9 Elberfeld, 4. Robert Fuldaer Zeitung. b Halberstadt ist heute eingetragen: Rechte der Vorzugsgklien zu I des Be⸗ Mn,n Gechässfscb er in⸗ Fchfean werksprodukten. Das Grundkapital 8 Wohl ist erloschen. Dem Dr. Paul :mc 4. Hanzig, Artur Goebel, ene Femenee. Elberfeld it Prokura in der gelöst. Paul Scharf ist alleiniger In⸗ Fansfnn Kaufmann in Elberfeld, BFulda, den 7. November 1923. N Firma ist erloschen. chlusses vom 2. Oktober 1923. Eugen Oessner Vreslau und P. trägt 105 000 000 ℳ, eingeteilt in 1050 Keune in Barmen und Dr. Heinz Wiß⸗ Langfuhr. Weise erteilt, daß sie zur Vertretung der haber der Firma. Firma Abraham 5. Friebrich Bauge, Kaufmann in Elber. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Halberstadt, den 6. November 1923.
7 7 2 1' — 7 1 7 8 radxevvMümt. Beeee9
6 Breslau, den 30. Oktober 1923. Alfred Cohn. 2 inn Inhaberaktien zu je 100 000 ℳ, die zum mann in Hagen ist satzungsgemäße Ge. Sp. 6: Die Prokura des Max Hempel, Gesellschft nur in Gemeinschaft mit 2. Nr. 4155;. Die feld. Der erste Aufsichtsrat besteht aus Das Amtsgericht. Abt. 6. 8 3 Fohn, Breslau, als stellvertretender 9 Schöpp, Elberfeld, ist erloschen. kg.1 ”
Amtsgericht. Geschäf gfi Zf gd erls Nennbetrage ausgegeben werden. Der samtprokurg erteilt. Generaldirektor Otto Artur Goebel und Erwin Ulhke ist er⸗ einem Vorstandsmitglied oder einem folgenden Personen: 1. Ernst Meyer⸗ Gelsenkirchen. [80581] büss 1 88 “ — ghct eth, ee, Vorstand besteht aus einer oder mehreren Gerschel ist als Geschäftsführer aus⸗ loschen. anderen Prokuristen befugt sind. b) in Abteilung B: Leverkus, Generoldirektor in Elberfeld., In unser Handelsregister Abteilung B‚ Halberstadt. [80590 Exeslau. 8 [80554] ꝑreschaftsfühnen denn ah chlosfen. Gfülr Personen; seine Bestellung und Ab⸗ geschieden. — „Den Kaufleuten Erich Rohde und II. Am 77. Oklober 1923 a) in Abt. A: 1. Nr. 810: Die Firma Gaa & Co., 2. Wilhelm Korff, Fabrikant in Neviges, ist unter Nr. 386 heute die Firma Bei der im Handelsregister A Nr. 83. „ In unser Handelgreaister Abteilung B. schaft vertreten. Bekannkmachungen der bönufung erfolgt durch den S Breslau, den 1. November 1923. Alfred Schmidt in Danzig, Ernst Krause 1. Nr. 254 bei der Firma J. A. Martin Taschentücher Aktiengesellschaf, Elber. 3 Dr. Marx Gieskens, Syndikus in „Drogenhandels⸗Aktien⸗Gesellschaft, in verzeichneten Firma Louis Voigt, Abtei⸗ Nr. 824 ist bei der Prankel Gesellschaft Gesellschaft erfolgen durch den Deuts 8 abgesehen von dem ersten, in der Gründer⸗ Amtsgericht. in Danzig⸗Schidlitz, Kurt Balzer in & Söhne, Elberfeld: Den Kaufleuten feld. Gegenstand des Unternehmens ist Ecberfeld, 4. Richard Piel, Baurat in Gelsenkirchen eingetragen. r ell⸗ lung 1: Nährmittelfabrik „Brocken“, nit beschränkter Haftung, hier, heute ein⸗ Reichsanzeiger. aeeeec “ gewählten Vorstand. Die 1“ Danzig⸗Langfuhr ist derart Prokura er⸗ Rudolf ulten und Erich Schweser in die Herstellung und der Vertrieb von Köln, 5. Heinrich Wollheim, General⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober 1923 Abteilung 2: Fabrik für kosmetische Er⸗ Hetragen worden: Eemäß Beschluß vom Breslan, den 30. Oktober 1923 Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Brieg, Bz. Breslau. [80561] teilt, daß jeder fif sich gemeinschaftlich Elberfeld ist Gesamtprokura erteilt. Taschentüchern, Beteiligung an gleich⸗ direktor in Berlin, 6. Dr. Otto Ritzau, S. estellt. Gegenstand des dgerssheeges zeugnisse, konzentrierte Gewürzextrakte und 18. Oktvber 1923 ist „Landwirt Georg Amtsgericht folgen im Deutschen Reichsanzeiger und Im Handelsregister B ist heute unter mit einem Geschäftsführer zur Vertretung 2. Nr. 3210: Die offene Handelsgesell, artigen oder ähnlichen Unternehmungen, Präsident in München, 7. Karl Graf von ist der Handel mit Drogen, Chemikalien, Essenzen, giftfreie Farben, chemische Pro⸗ Prankel in Ochlitz. Kreis Neumarkt, zum 8 t. in etwa weiteren vom dlusschicat be⸗ Nr. 45 die Josef Cohn Gesellschaft det Gee befugt ist. schaft Henn & Ruhrmann, Elberfeld, ist Vornahme aller die Erreichung des Ge⸗ Tauffkirchen⸗ Ansbach, Bankier in [pharmazeutischen Spezia itäten, ihre Her⸗ dukte, in Hall erstadt ist heute eingetragen eiten Geschäftsführer bestellt. Breslau. [805491 stimmten Zeitungen. Die Berufung der mit beschränkter Haftung, Sitz Sp. 7: Durch Beschluß der Gesell⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. sellschaftszwecks fördernder wirtschaftlicher München, 8. Dr. Arnold Cappenberg, slelana die Beteiligung an ähnlichen Die Firma ist in eine Kommandit⸗ Breslau, den 30. Oktober 1923. In unser Handelsregister Abteilung H.- Generalven wenlung geschieht durch ein⸗ Brieg, eingetragen. Gegenstand des schafterversammlung vom 25. April 1923 3. Nr. 4788 bei der Firma Karl und geschäftlicher Maßnahmen Das Bankdirektor in Essen. Die mit der An⸗ Unternehmungen und deren Erwerb. Das gesellschaft umgewandelt, sie lautet ietzt Amtsgericht. ist unter Nr. 1715 die Richard Klayha & malige Bekanntmachung im Reichs⸗ Unternehmens: Der Erwerb und die ist der Gesellschaftsvertrag in der aus dem Wilmes, Elberfeld: Die Prokura des Grundkapital beträgt zehn Milliarden meldung eingereichten Schriftstücke, ins, Grundkapital beträgt 100 000, 000 ℳ, Zu „Louis Voigt Kommanditgesellschaftt. — “ Eo. Gesellschaft mit beschränkter anzeiger. Zwischen ihr und dem Tage der Fortführung des früher von dem Kauf⸗ Beschlusse ersichtlichen Weise geändert. „Friedrich Korell ist Mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Adolf Persönlich haftender Gesellschafter ist In unser Handelsregister Abt se ein⸗ minzestens 18 T Whit She in ent chatmann ge ai, ecdh Sce Fisbree bee en. een ar Seümas Kahehena hechesteeen ee de de ne Küseher Kausgam in Gelsenefchen, den Kotnenn, w, Hoigh n Heügfn⸗ n unser Handelsregister Abteilung B getragen worden. (. F ter, mindestens 18 Tagen liegen. Die Gründer L. Galewsky & Co. Aktiengesel illi Stöhr in Danzig sind zu Ge⸗ ‚schaft Buchborn & Co., erfeld, die am sind ellt Paul Callmann, zufma Gerichtsschreiberei Zimmer in und Konrad algenbach, Drogi⸗ in 1 orhanden ist ein Kommanditist, *. 1920 jst bei der Schlesische Motoren⸗ behmens ist 88 eIöö der “ die amtliche Aktien Breslau 2 der irna esgesen haft 9 schäftsführern, Mar Hempel in Danzig G Fü anst 1923 begonnen hat und als Ge⸗ in Köln⸗Marienbura, und Adolf Nier. Dienststunden eingesehen werden, Gelsenkirchen. Jedem Mitgliede des Vor⸗ sest Haftung für die im Geschäfts⸗ ertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Gesellschaft ist aber auch berechtigt übernommen haben, sind: 1. Bergwerks⸗ Brieg betriebenen chäfts sowie und Artur Goebel in Danzig⸗Langfuhr zu sellschafter Alfred Buchborn und Hans haus, Kaufmann in Köln⸗Braunsfeld. VI. Am 3. November 1923: stands steht nach dem Gesellschaftsvertrage betriebe der bisherigen Farns entstandenen vftung, hier, heute eingetragen worden; sich an Unternehmungen anderer Art zu direktor Johannes de Vries, Grube Ilse die Herstellung und der Fscfts von stellvertretenden Geschäftsfuzrexn bestellt. ohr, beide in Elberfeld. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Bei der Firma Anton van Beers die selbstän ige Vertretung der Gesell⸗ Verbindlichkeiten ausgeschlossen ist. riedrich Joserh Carl Preißler ist nicht beteiliven. Das Stammkavital beträgt ʒiederlausitz,) 2. Oberverwaltungs⸗ Spirituosen, Fruchtsäften und Obstwein. Deutsch Eylau, den 31. Oktober 1923. b) in Abteilung B: aliedern, so wird die Gesellschaft durch Zweigstelle Elberfeld: Die Zweignieder⸗ schaft zu. Das Grundkapital ist in Die Gesellschaft hat am 1. Oktober nehr Geschäftsführer. Der Sitz der Ge⸗ 50 Millionen Mark. Geschäftsführer sst direktor Udo Schulz, Carlshof bei Tarno. Das Stammkapital beträgt 500 7. Amtsgericht. 1. Nr. 555 bei der Firma Harraswerk, zwei Mitglieder vertreten. Der Aufsichts⸗ lassung Elberfeld ist in eine Hauptnieder⸗ 100 000 Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt, 1923 begonnen. Die bereits für den Kauf⸗ ellschaft ist nach Bremen verlegt, die Kaufmannsfrau Karoline Beck, geb. witz, 3. Prokurist Dr. Karl Schnabel, Geschäftsführer: Dr. Hermann Krebs, “ Aktiengefellschaft, Schrauben⸗ und Nieten⸗ rat ist ermäͤchtigt, einzelnen Vorstands⸗ lasfung umgewandelt worden. Inhaber von denen 20 000 Aktien auf den Namen mann Hans Heinicke in Hgeene⸗ ein⸗ Breslau, den 30. Oktober 1923. Loinger, Breslau. Der Gesellschafts⸗ Berlin⸗Steglitz, 4. Dr. jur. Paul Endlich, Kaufmann und Fabrikdirektor, Carl Deutsch Eylau. „80568] fabrik, Elberfeld: Durch Beschluß der Ge, mitgliedern die Befugnis zu erteilen, die der Firma ist Wilhelm van Beers in lauten und 80 000 Aktien als Inhaber⸗ getvagene Prokura gilt auch für die Kom⸗ Amtsgericht. vertrag ist am 13. September 1923 Carlshof 3 5. gegknih Briesenik, Kaufmann in Breslau, die „Die Ostdeutsche Kleiderfabrik G. m. neralversammlung vom 15. Oktober 1923 Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft Elberseld. Die Prokura des Wilhelm aktien ausgegeben werden. Die Aktien, manditgesellschaft.„ 8 Bv-. S geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Paul Füank Breslau. Vorstand ist der gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ b., H. Dt. Eylau ist als nichtig von ist das Grundkapital um 10 Millionen mit einem Prokuristen, zu seez van Beers, des Hans und Kurt van Beers welche sämklich von den Grundern über⸗ Halberstadt, den 7. November 1923. Feslm. 6 [80560] höchstens zwei Geschäftsführer vertreten Beuf essor Dr. Friedrich Raefler ferichaf befugt sind. Der Gesellschafts⸗ Amts wegen gelöscht. 8 Mark auf 20 Millionen Mark erhöht Ferner wird bekanatgemäacht: Das Fde. sind erloschen. nommen sind, werden zum Kurse von Das Amtsgericht. Abt. 6. NeSntäusser Handelsregister Abteilung B deren jeder allein zur Vertretung Berlin⸗Wilmersdorf. Den Aufsichtzrat vertrag ist am 5. April 1923 sestgestellt „eiquidaloren sind Kaufmann Cduard durch Ausgobe von 10 000 auf den In⸗ kapital ist eingeteilt in 1000 auf den Amtsgericht Elberfeld. 1 000 000 % ausgegeben. Der Vorstand — 8 Nr. 1647 ist bei der Georg Schen⸗ befuat ist. bilden die Gründer. Die mit der An⸗ Amtsgericht Brieg, den 1. 11 föga Mehl und Schneider Konrad Ma⸗ haber lautenden Aktien zum Nennbetrag Namen lautende Aktien im Nennbetrag Seeercaseeche besteht aus einem oder mehreren vom Halberstadt. b [80589] eebbböheowert in Dt. G von je 1000 ℳ. Die Erhöhung ist durch⸗ von je jehn Millionen Mark. Die Aktien Elbing. n. e 7[80574] Aufsichtsrat zu notarieller Niederschrift. Bei der im Handelsregister B Nr. 108 Graphischer Großzetrieh und Papier⸗ Amtsgericht auf der Gerichtsschreiberei, der Prüfungs⸗ Cgchem. 8ar. Dt. Evlau, den 5. November 1923. geführt. Durch den gleichen Beschluc sind zum Nembetraa ausgegeben und —BIn unser Handelsregister ist heute in zu wählenden Direktoren. Die General⸗ verzeichneten Firma Chemische Industrie verarbeitungswerk, hier, heute eingetragen .“ bericht der Revisoren kann 2 auf der In unser Handelsregister Abt. A Amtsgereicht. ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich sämtlich von den Gründern übernommen. Abkeilung B zu Nr. 37 bei der Firma versammlung wird von dem Ausf tsrat A. G. in Halberstadt ist heute ein⸗ soßnden: Gemäß dem durchgeführten Be⸗ xreslau. [80524] Handelskammer eingesehen werden Ar. 49 ist heute bei der Firma Burkard⸗ — Ziffer III (Grundkapital) geändert. Ferner Der Vorstand besteht aus einer oder „Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft des El⸗ alljährlich durch eine einmalige Bekannt⸗ getragen: 8 “ schluß der eneralversammlung vom In unser Handelsregister Abteilung Breslau, den 31. Oktober 1923 Bauer in Cochem eingetragen worden: Verantwortlicher Schriftleiter wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien mehreren Personen, ie nach der Be⸗ binger Fleischergewerbes mit beschränkter machung im Sn Reichsanzeiger, Nach dem durchgeführben Beschluß der 8 1— I 7ca. 1 S kapital ist eingetragen worden: Anmtsgericht. . n Feufmang he far. hbert Bauer Direktor Dr. Tvrol in Charlottenburg. sind zum Nennbetrage ausge kirmun 1“ 8 gelcs⸗ niche bimg eingetragen, daß die welche mindestens rei Porheh 98 8 EEEö1 * es um 86 000 000 ℳ auf 56 ℳ er⸗ 9 23. “ erteilt. lich fü 9 g. D iche Bezugsrecht der Aktionäre Bestellung un erufung des Vorstands Firma erloschen ist. Versammlung erfolgen und die Tages⸗ 1923 ist das Grundkapital von höht. Die Erhöhung erfolgt durch Aus⸗ Bei Nnn aSigber 1. Kom⸗ Breslau 30558] Cochem, den November 1922. Harre e“ 1“ 5 usebescheen gee Grundkapital obliegt. Die Bekanntmachungen der Ge. Elbing, den 2. November 1923. ent acen 228 berufen. ie Mark um 200 000 000 ℳ auf 240 000 000 8. 8 1. Se welche 9 8 In⸗ vveitfege 88 bier., Dem Joseph In aunser Handelsregister ist b190559” Das Amtsgericht. Re Fhenchee vere gsh n besteht aus 19 120 Sthc 8 den Iohacgs sellschaft Fehe im 1“* Amtsgericht. 588 selschch 1 der. H und —— Sriühenn haber inen Nennwert von je recht und Alfred Staroste, beide zu Ableilung B unter N. 1718 di ef- VE 8 lautenden Aktien zu ℳ und anzeiger. Die Genera 1 Eibi 8 [80575] folgen dur en Deutschen eichs⸗ von auf den Inhaber 2¹ “ 1000 ℳ lauten. Der Ausgabekurs beträgt Breslau, ist Gesamtprokura derart teilt deut Wald. unh Zeigj die Ost. Cgttbus. [80563]] Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) Stück auf den Inhaber lautenden Vor⸗ durch den Vorstand oder Fneteerat ac, mac. delsregister ist heute in anzeiger 108 000 & 5000 % Den Herren Gustav Appelt, daß beide emeisücheerech u er 896 eeutsche Wald⸗ und Se trie⸗Aktien- In das Handelsregister ist eingetragen: in Berlin. zugsaktien zu 1000 ℳ. Die Vorzugs⸗ vnich Veröffentlichung im Gesellschafts- In unser Hangelareh 5 i 8 e re⸗ ger Gründer sind: 1. Oskar Bauer,“ Halberstadt, den 7. November 1923. V Fritz Scholz, Mar Becker, sämtlich in treien können. Haktlt I irma ver⸗ gesellschaft mit dem in reslau ein⸗ Abteilung B Nr. 111. Darmstädter und Druchk der Norddeutschen Buchdruckerei und -“ alle der Aenderung üaa blatt unter Bekanntgabe der Tages⸗ Abteilung B zu Nr. 1 r. rogeriebesitzer in Gelsenkir en, 2. ried⸗ Das Amtsgericht. Abteilung ot. 8g getragen worden. Der Geen Zartlan ein⸗ Nationalba Berlin, Wilhelmstraße 32. n be e n 580⸗ Aufsichtsratsmit⸗ ordnung berufen. Zwischen dem Tag der „Warenhandelsgesellschaft Ost, Gesellschoft! Drogeriebesitzer ssenkirch F .
[80551] mit dem Sitz in Breslau heuke ein⸗ Versammlung muß eine Frist von mann Hans Galewsky, jetzt von der
kalowwsry Nachf. Aktiengesellschaft, Breslan, den 30. Oktober 1923. meldung eingereichten Schriftstücke können
nk Kommanditgesellschaft auf Verlagsanstalt
8 89 ““ E11“
“ T11“ “ 1