Hamborn. . 80593]/ Hamburger Brügge⸗Werkstätten, Ferner wird bekanntgemacht: Die] Inhaber lautenden Stammakti — ; 3 “ 1 3 Stolpe, beide in Löwenberg,] S in Mü „In das Kandelsregister Abt. A Ne 481 Gesellschaft mit heschräntzer Haf⸗ Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum 20 000 ℳ sowie die entiprea — 8 . e nen 8 üs. ch der Bestimmung des Puf. Maalgen H1ne. , 190!HgSnn enche. ,.eeaister isl keatl Pnher Pas⸗ Rhetheeafk hnn an a. Ceg. Vresaeasd cno Kurre i Melnchen
- Der 23 be: 2.₰ . je na⸗ z. delsregister ist am 6. 11. Im hiesigen Handelsregister ist heute ie Gesellschaft hat am 24. Sep⸗ Vorstand, der vom Aufsichtsrat bestellt ist am 5. November 1923 bei der Firma tung. Sitz: bur esellschafts⸗ Kurse von 100 %. Die Vorzugsaktie . ethur t ss aus einer oder mehreren Per- In das Handelsreg 1 b 8 g 1 3 1 . ₰ 8 äger & Co. in Hamborn ve;- 13. ar Scsonlcheftt sarc Fan angsecmigfnctes fimtach Lrgegshes 4 Geselsch ep an. 8 I1. Zoßerlin eunde Erneanfce und, Aübernnag 199. felgendefz Fingutragene Gold 8 ke hene 8 “ fol 888 bSechef den 5. November nig. eeg 1data mirdeftens ürm meig. Kaufmann Ludwig Blaise in Hamborn Aenderungen vom 25. Mai 1923 und in folgenden Fällen: 1. Besetzung des erhöhung ist erfolgt. Grundkapital: Albrecht Direklor. — irPorftandsmitglieder bwie⸗ deren dʒN 2 druck 8½ u de licho⸗ 86 biüche ein . en: 115* 1923 reuß Amtsgericht. lich der Berufungen der Ie⸗ stt als Gesellschaster eingetreten und zur, 4. Okober 1928, Gegenstand des Unter.! Aufsichtsrats, 2. Aenderung des Gesell.⸗ 251 0090000 ℳ., eingeteilt in 1000 auf, 4& QJareh Heineih Hanu Hüaennee, Dügeerreter geschteht durch den Auf. Furm Huchgrucheret und dithograpbische eingetragen: nen Geschäftsführer lungen erfolgen durch den Deutschen Vertretung der Firma berechtigt. nehmens ist die Ausnutzung der auf den schaftsvertrages, 3. Auflösung der Ge⸗ Inhaber lautende Vorzugsaäktien zu je DBirektor, zu Hamb SHathensac⸗ körat zu notariellem Protokoll. Die Anstalt E. A. Gleich, Hildesheim: Die ei ür st dea Kauf 1 Füih Heinecke Luckenwalde [80614] Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Amtsgericht Hamborn. Namen des Hermann 3 erteilten Fütef Von dem zur Verteilung an 1000 ℳ, 8000 auf Namen lautende riedrich 88 Drrcktor ge⸗ nfung rcj “ Be⸗ Fiomnch ist erloschen. Firma Joseph Wie⸗ 88 d — Beschestsführer be⸗ In unser Handelzregister B Nr. 42 ist alle Aktien übernommen baben, sind: atente Nr. 276 742 und Nr. 298 318 ie Aktionäre verbleibenden Reingewinn Stammaktien zu je 500 ℳ, 11 000 auf urg. Die Ausgabe der Aktien erfolgt kenne, L;. d Deutschen Reichs⸗ ling, Hildesheim: Das 8 8 ist zur stells⸗ ie Prokura des Kaufmanns Fritz heute bei der Gesellschaft mit beschränkter 1. Ludwig Kurre., Rückversicherungs⸗
Hamburg. [80594] Zusatzpatent) auf Grund der bestehen⸗ erhalten zunächst die Vorzugsaktien ein Namen lautende Stammakti na 8 ö ie in L b 2. Theod Su Rü⸗ Eintra i , is 3 3 Sipr 8 98 eine a lautende ammaktien zu je zum Nennwerte. Der erste Aufsichts⸗ ntn. in den vom Aufsichtsrat zu Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Heinecke ist gelöscht. Haftung Gottfried & Baade in Lucken⸗ direktor, 2. heodor ero. Rück⸗ Ae. Wgr sresister. dec, Hernhatatrügfe chifee eler chetc I Iee besten b 8 88 e0 .5”09 „ Neh üer dggns EEöö zu. 1 bis 4 ge⸗ a— Zeitungen mit einer Frist den Maurermeister Josef Wolf in Hildes: Holzminden, den 2. November 1923. walde eingetragen worden: versicherungsdirektor, 3. Bruno Kurre,
2 Or., . imm . . 8 . 8X; 5 KPF . G 4 ℳ Woldemar von Gerstein. Inhaber: Ünternehmungen zu erwerben, sich an neralversammlung der Aktionäre erfolgt, auf Inhaber lautende Stammaktien zu BStephenson Kaufman 88. 9 — faundestens ceorh bom den 8 888 Abergegam 3 Fi Heinr. Ad I“ 1i de ertretgsosesugnig dese “ Chfnseer unn Hinektor; 8 Frern Ferthen. Hermann Max Woldemar von Ger⸗ solchen zu beteiligen oder die Vertretung durch öffentliche Bekanntmachung im je 2000 ℳ, 6000 auf Inhaber deae Von den eingereicht 8 Sechrft faburg. ie von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ eig. zild 1 8 Kauf . Her⸗ Holzmi [80266] Luckenwalde, den 8. November 1923 Versicherungsdirektor, 6. Josef Rehthaler, iee d. Wens. 25 Glshrn dsd nehmeg SWie I enie een Reichsan eiger mit einer Frist Stammaktten zu je 5000 ℳ, 2500 auf insbesondere von denen rsfän stäcen hamachungen Kü S. Hee scs es Fihe beim den. it 8 das Ge⸗ EE Wandelsregister ist heute Das Amtsgericht. saufmann, alle in München. Die Mit⸗ Martin Christensen & Hotop. Die Mart. Jeder Geschäftsführer ist allei Harzer Braunkohlen⸗Aktien esell⸗ tende Stammaktien 8 900 Aℳ. icht “ kwmn bei dest Ge⸗ nüliche Aktien übernommen haben, sn: Se ffene Henges. eh ö Pktyicht Pß “ delsregister wurd ute Rinde 26 8 20. 1 — Ferns ist geändert in Christensen & vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: schaft. In der Generalverfammlung Ferner wird Seenedar näht⸗ Die bem Pesen gerhenen wechen. Den taufmann 1 88 “ Feufmenn istz de am heseween 1 in v nicden, polgendes eingetraßens, und bel⸗ d viser, Hangecgr gister wun ,Con⸗ 2 L. Strecker Holzhandel Aktien⸗ 9-ennt. vH“ Benig. Jofef Fritz, Zivilingenieur, zu 88 Peonn⸗ 18,.S 1923 ist neuen Aktien werden zum Kurse von kann auch bei der Handelskammer in 8 Renther Karl Wedekind, 5. Kauf⸗ Betriebe des Geschäfts des früheren Ge⸗ der Bankdirektor Jünke zu Holz⸗ tinentale Bank⸗ und Handels⸗ gesellschaft. 1“ Ge⸗ Heinrich Retter, Kaufmann, zu Ham⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die 200 600 000 86 e 5 kapitals um 70 000 % ausgegeben. Hamburg Einsicht genommen werden. rg, Palter Seck, sämtlich in Hannover. schäftsinhabers begründeten Forderungen minden sind zu ( schäftsführern bestellt. Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Her e 4 85 2. 9 * ,5 urg. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch Ausgabe v I Se ℳ Dieden, Freundlich & Co. Aktien⸗ Der Gerichtsschreiber in ersten Aufsichtsrat bilden; 1, Kauf⸗ und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft Den Geschäftsführern Kluge, Düerkop Mainz eingetragen: Arvid Maack und 24. 58s 8* 8 d Ein⸗ Laurenz Jürgens. Inhaber ist jetzt im Deutschen Reichsanzeiger 1000 ℳ 11-920 Aet Aktien zu je Gesellschaft. Sitz: Hrmhuvg. Gesell⸗ des in Hamburg, ümn wülhelm Himmler, Vorsitzender, ist ausgeschlossen. 1 und Jünke ist das Recht erteilt, daß jeder Alexander Korin, beide in Berlin, ist v ist der — 82 4. in⸗ Willigm Henry Wilkens. Kaufmann, Oppenheimer Casing Cv. mit be⸗ 3060 Aktien zu t Cjeg fu je 5000 ℳ, castsvertwag vom 2. Oktober 1923 mit Abteilung für das Handelsregister. Regierungsbaurat Carlos Holfeld, stell- H.⸗R. A 1231 zur Firma Fr. Her⸗ derselben die Gesellschaft allein vertreten Prokura derart erteilt, daß jeder derselben und 2. von Hö srns 5 58 aren zu Nienstedten. Die im. Ge cafts⸗ schränkter Haftung. Sit: Hamburg. Aktien zu je 20 990 ℳ die sanseic 500 enderungen vom 4. Oktober 1923 und gnetender Vorsitzender des Aufsichtsrats, mann Bremer, Hildesheim: Den Kauf⸗ kann. mit einem Vorstandsmitglied oder einem und Rundholz, ferner die Beteiligung an
1 . . . au ·
ünde indlichkei F. 39 8 Hameln. [80595] 9 ie imtlich in leu: Wilhelm B d Walter Holzminden, den 3. November 1923 d Prokuristen die Gesellschaft zu ähnlichen und verwandten Unter⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten. Gesellschaftsvertrag v 19. Inh. N6, die sa 2. November 1923. Gegenstand des dn n ; 3 vtr bse aufmann Siegfried Koch, sämtlich in leuten ilhelm Bremer un 3 . . em 8 anderen Prokuristen 9 zu ähnlich und Forderungen des früheren vchahteg 1923. Eeree che Fena dhe aonts “ gr Fende ZZZöö“ de.n „J 18 —
nover. Von den mit der Anmeldung Jahns in Hildesheim ist Einzelprokura Das Amtsgericht. vertreten berechtigt ist. nehmungen. Grundkapital: 5 000 000 ℳ, . 77 8 7 Cy 8 2 8 2 nicht übernommen worden. der (insbesondere Ein⸗ und schaftsvertrages beschlossen worden. Die Import⸗ und Exportgeschäfts und aller
Firma Oekonom⸗Werke vorm Gesell Schrift⸗ il ˖-— Mainz, den 31. Oktober 1923 eingeteilt in 5000 Namensaktien zu je 1 vorm. ellschaft eingereichten Schrift⸗ erteilt. 3 1 ainz, den 31. ober 8 g h randau & Krökel. Die offene insbe⸗ 8 4 damit zusammenhängenden Geschäfte. Borchers & Kappes Aktiengesellschaft in 8 en senns ondere von dem Prüfungs⸗ H.⸗R. A 1358 zur Firma Hans Kön 8 80605] Hess. Amtsgericht. 1000 ℳ, die zum Nennwert ausgegeben Henetsg alsgan ist aufgelös . lagfabrhmit, Fleschtonserven, esee⸗ Pa aelse ghag ocst erfolgt. Grund⸗ Grundkapital: 250 000 000 ℳ, ein⸗ . 8 8 EE ein⸗ ün des Lorstands und des Aufsichts⸗ Hildesheim; Dem. Fenhacdn Rudolf .“ Hen slsregiser Aeteismng, A — 1 5 FS ges. b-S Inhaber 18 der bisherige Gesellschafter (Castngs) und tweschen Fübbefgen den ihace n; 0 ℳ, eingeteilt in eteilt in 25 000 auf Namen lautende ber g 89 5 82 r eeneral⸗ ie kann bei dem unterzeichneten Gericht George in Hildesheim ist Prokura erteilt. Nr. is heute eingetragen die irma Mainz. 1 180621] glieder be — 9 e w. — r 8 8 99 Johann Anton Wilbelm Otto Vean⸗, Lerer Art londe die Herntehenderten ee ne 0h kien zu je 1000 ℳ, 15 940 Aktien zu je 10 000 ℳ. Besteht der ist nr. 5 GBefe .September 1923 iricht genommen werden. „R. A 1261 die Firma Albert „Karl Hunold“ in Hoya und als Inhaber In unser Handelsregister wurde heute einem Pro bri u“ re Fan re btigt, dau, Kaufmann, zu Hamburg. Die arbeitung solcher Waren, die Beteili. sje 10 u 8 5000 ℳ, 10 000 Aktien zu Vorstand aus mehreren Personen, so .-⸗ descegic esfra⸗ dahin Umtégericht Hannover, 6. 11. 1923. Scheele, Hildesheim; als Inhaber: Kauf⸗ derselben Kaufmann Karl Hunold in die Firma „Gerhard Hermaui“ in doch kann der Aufsich beret 8 1 or⸗ Firma ist geändert in Otto Brandau. fung an gleichartigen Unternehmungen 9 000 ℳ Dhrnh 1500 Artten zu je wird die Gesellschaft durch je zwei Vor⸗ geandert, aß die Erhöhung des Grund⸗ shscstg — mann Albert Scheele in Hildesheim. Foßes Dem Kaufmann Emil Dahlke in Mainz, Uferstraße 17, und als deren In⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗ 8 n laute
ungjohann & Co. Die Firma ist er⸗ Fe n auf den standsmitgli eemeinschaftli kapitals von dreißig auf fünfundvierzig Lattingen, Ruhr. 80598] H.⸗R. A 1362 die Firma Hermann Hovya ist Prokura erteilt. aber Gerhard Hermani, Schleppschiff⸗ vertretung erteilen. Vorstand: Karl Seges Die Firma ist er denie über feupt ö’ Her. I. ü6 1 b hn vegg de. gemen chofnh en en beschlossen ist. Die saecnser Handelsregsste B Nel 71 ist Boͤttche, Hildesheim; als Inhaber; Gast⸗ Amtsgericht Hoya, 5. 11. 1923. säsrkaunkrnehne in Mainz, eingetragen. C“ Leiser Nathansohn. Bezüglich des In.⸗ 5 Billionen Mark Geschäftsfün ver: bekanntgemacht: Die Prokuristen vertreten. Der Aufsichts⸗ si In. g 2n S den Inhaber; 3900 Oder Firma Maschinenfabrik Bossel wirt Hermann Böttche in Hildesheim. — b Mainz, den 31. Oktober 1923. Peörhe s11 efees o 1 enche ist durch 1. Harry Darwin Oppenheimer Kauf. Kurse von 100 . Attien erfolgt zum 5 ledoch, wenmn mehrer⸗ be⸗ 2000 2, gestellt vexö shlschaft Sb Bö Fift ai irran Becdanun Füma 8 Wieger⸗ bün Handelsregister B N-9908. b“ Frfiten 8 * aus mebreren Mit⸗ merk auf eine Eintragung in das Güter⸗ . Fp; 1 8. ndsmitglieder e ind, . Su. 2 gessel bei Sprockhövel in Liquidation fabrikanten⸗ — over⸗ 22 mMer . 1 8E111““ S. der ge IPhts⸗. rechtsregister hingewsesen 8 8 X“ 9 ö Export Gesell⸗ e aß die Vertretung durch ein be 1— Ta das Protokoll der hendes eingetragen: schweig, G. m. b. H., “ Durch bei der Tilsiter Edelmetallschmelze Gesell Mainz. [80616] g 8 Eöbö235 8. H. F. Müller. Cesamwrokurg ist: ös ercen 11“ Eaf eschränkter Haftung. bestimmies Vorstandsmitglied allein er⸗ Ge E“ ung verwiesen. Die der bisherige Liquidator, Direktor der Beschluß der Gesellschafter vom 11. April schaft m. b. H. in Tilsit mit Zweignieder.- In unser Handelsregister wurde heute rats hat das Re 8 hehs 1g. . erteilt an Dr. Guido Ernst Matthaei, im Deutschen Reichsan ei 28 “ b 1 24 Hemburg Gesellschaftsvertrag lgt. Vorstand: Herbert. Edward .20- G ldmc 1 zu 8.40 Goldmark sdeutschen Revisions⸗ und Treuhand⸗ 1923 ist das Stammkapital um 300 000 lassung. in Insterburg vom 5. Oktober bei der Firma „Ewald Steiniger“ in C“ 85 8 8 8 9- Blankenese, mit der Befugnis, die Albers & Tolzin Gesenf chaft mit 15 Smnde 1923 mit Aenderung ieden und Waldemar Freundlich, sche Dollar) “ nordamerikani⸗ Fllschaft, Robert Bach in Elberfeld, ist Mark auf 500 000 ℳ erhöht. .1923 eingetragen, daß die Gesellschafter Mainz fin i nah. Max Magywald in Füfansen 8 . 8* e Firma mit einem anderen Gesamtptoku⸗ beschräubter Bestung Hate ni 6 ktober 1923. Gegenstand des Kaufleute, zu Hamburg. Frenn von schen 8 88 Die Umrech⸗ tgeschieden; an seine Stelle ist der H.⸗R. B 224 die Füia Hark für Bruno Schneider und Julius Alban als Mainz ist Einzelprokura erteilt. folgen 8 deu 8 risten zu zeichnen. 88 Geselschdftetengr ” 1” 2 v ist Handel, insbesondere ihnen ist allein vertvetungsberechtigt. kurps 8G B g. 8. . erliner Mittel⸗ waufmann Gustav Giese, Witten, zum Niedersachsen, Aktienge ellschaft mit dem Geschäftsführer vees sch 6 sind. Alleini⸗ Mainz, den 3. November 1923. FWeitcgs. fr;deh 88 Ludeüig . 8 Dis offene Handels⸗ tober 1923. Gegen des Unter⸗ Arpor Et, edustrieerzengnissen aller Ferner wird bekanntgemacht: Die “ Eegafe eirsZahlrung staut., 2 imidator ’th 4 8 in. Hilvdenzeig. Der 9c. be Cheschostefiührer ist der Kaufmann Max Hess. Amtsgericht. 88 131“”“ ne Fösig ehne esellschaft ie s J Frht .“ . 1 illiarde Bek n er . b ere. an Amtsgerich 1 ellschaftsver a 3 . . ““ derhctaetüb s 1g, gesellschaft ist aufgelöst worden. Die nehmens ist der Betrieb einer Ewer⸗ Mark. Jeder Geschäftsführer Unialhen Benn näheh ehee gn ”n Heus Anmeldung eingereicht sind, kann bei dem I ö 5. Dezember 41921 festgestellt und am Amtsgericht Insterburg. Mainz. [80615]2] Stand, 2. Hans Bergerhoff. Kaufmann,
Firma ist erloschen. 5 5 — . 8.e G. st erloschen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: besteht aus einer oder mehreren Per⸗ unterzeichneten Gericht während der laynau, Schles. [80599) 5. April 1923 abgeändert. Gegenstand In unser Handelsregister wurde heute 3, Luise Strecker, ohne Stand, diese in
Wilhelm Au. Ludwig August Friedrich Uis und Schleppschiffahrt im Ham⸗ “ fen Bestenb Ke urger Hafen sowie die Abwicklung aller aul Wagner und Eri 1 ee itrat] Dienststunden Einsicht genommen werden. 6 Hand ist d t s ist der Betrieb einer lIkber Mark. 80607] die Firma Philipp Schmitt“ in Barmen, 4. Julius Kruse, Prokurist in ist Vere grufmann. z2u Hamburg, hiermit in Verbindung stehenden und eute, zu Heun Erich Dick, Kauf⸗ Cien üns wird durch den Aufsi siret Amtsgericht Hameln. 89 11“ Pan ee. zaüst 5 Zusammenhang TEE1öX“ 1998 in Pe Gigun und als deren Inhaber Schwelm, 5. August Rosenthal, Hand⸗ offene Handelsgesellschaft hat am bicög Geschäfte. tammkapital: Ferner wird dekanntgemacht: Di de Gründer 8 di Vengon eder eva, E 2 EP gg na „Robert Höfig“ zu Haynau das stehenden Geschäfte einschließlich Be⸗ das Handelsregister A Nr. 126 bei, der Philipp Ludwig Schmitt, Kaufmann in lungsgehilfe in Barmen. Die Mit⸗ 28. September 1923 “ 000 000 ℳ. Die Vertretung der öffentlichen Bekanntmachungen erfol 8 Generalverf . 6 Akt 1g Hamm, Westf. [80596] üesc en der Firma eingetragen worden. teiligung an anderen Unternehmungen Firma „Offene Handelsgesellschaft Motor⸗ Gonsenheim, eingetragen. (Angegebener glieder des ersten Aufsichtsrats sind:
W. Au & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ Geselschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. T eteseniliche Be⸗ Handelsregister Gcn den 3. November 1923. gsgleicher Art. Das Grundkapital beträgt bootsgesellschaft Grünheide, Hartwig & Geschä Helneige Holz⸗ und Kohlenhand⸗ 1. Ludwig Strecker, Kaufmann,
schaft. Aus der Ko “ bbaft ührere genfeinschaftdch oder durch einen 7. November: Felate dahth, im Deutschen Reichs⸗ des Amtsgerichts Hamm, Westf. 1 Das Amtsgericht. 800 600 000 ℳ und zerfällt in 1500 Co., Grünheide (Mark): Die Gefellcaf W rabenstraße 75.) Thom, Bankdirektor, diese in Barmen,
ist d. iti “ äftsführer mit einem Prokuristen. Ernst Ludwi ö . 1 bi b Eingetragen am 5. November 1923 bei eeee hö t e. 8 kti je 1000 ℳ, in 80 Namen⸗i elöst ma ist erloschen. nz, den 5. November 1923. 3. Clemens Schädel, Sägewerksbesitzer in gechchta ctheinasabiß 811 Ehentgdee. Sias ärag Ernst Ludx,0g erheh Ee zocen haben Feecler H Fraber⸗ der, sfihnng. g- Sg. 5 Aeiten. aynau, Schles. [80600] nena 8 29009 ℳ, in 28 500 Irzaber 8 ausgelist und ie Böentchecte 85 Hess. Amtsgericht. 13“ Neuhauser te Heinrich Carl Paul Tolzin, mann, 8* SI cha G : F ee. b 8 8 “ “ Straße 1 ewütherger a Nath. Die Firma ist bege Cwerfühter, 3 Hamburg 8 Rekter⸗Bran Fhtiengesenschafr Die fcnannh en Zeineaum. hrünber be denametgzemrc dr, Freceic Leh 18 LCCC“ ahisen zu e 1099 ,ℳ. 18900 ahe Kiel. [80608] Mainz. [90617) 3. Phönix⸗Bau⸗ und Holzbearbei⸗ erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Die Prokura des H. J. Siemer ist erlosch 6 Aiche fö rriis 8 A gen. Täiter „in Berlin ist zum weiteren Vorstands⸗ 8 Handelsgesellschaft in Firma aktien zu je 10 000 ℳ, in 10 000 Inhaber⸗ Eingetragen in das Handelsregister In unser Handelsregister wurde heute tungs⸗Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ G. Gee Seifert. Die Firma ist snfenichen Beanmimachungen erfolgen . & Co. Gesellschaft bber fänt gerer bndch Sänpen. tiitzglied bestellt eW ber „Raubtierfallenfabrik; in aktien zu ie 5000 7ℳ, in 12000 Föhoben. Tag. & F. T. ec 2 * er. 8 Hehnmnandils efgcheft Inde Fehs öct serr Ece ggessa aset und 6 &. erloschen. Zih rlchen Meichsanzeiger. hränkter SEEb Fott⸗ — E11“ ingetre : akti je 10 000 ℳ und in 6 n⸗ Fi Nr. 26, H. Diederichsen, Kiel: „H. Lehmann Co.“ mit dem Sitz geschlossen am 6. oth Sb. eFls cher Co. Gesellschafter: Edwin 89 Wolff Gesellschaft mit be⸗ ist erteilt 1ncfin gs Besaptgronn 8 Meldemgr Fremoelich, “ Hannover. [80597] 11“ 1g “ je 50 000 8 Jede T“ 1““ Berlin⸗ sa Mainz, Bahnhofplatz 6, eingetragen. tober 1923. Gegenstand des Unternehmens EEE11A““ “ “ Mocens Munk und Anna Agnete sämtlic Kaufleute, zu Feerczre ü81— vese das Handelsregister ist heute ein⸗ ”m 15. Oktober 1923 ist der Gesell⸗ gktie zu “ 8 SFrdee. Lichterfelde ist Prokura erteilt. Nr. v bFiender Gefelschafter . 1e 11116““ Hermann Sei Ka 8 Z „Bweigniederlassun rams. Je zwei ien ien m9§ 1 aeen: heftsvertr 23 für ensakti 2* ℳ gewährt Er Liel: Die Fi ist er⸗ Kaufmann Hugo Lehmann in ainz. bauten, System Phönix. ler Holz⸗ urg. De ofese esstetlansethna vai der, Firmg Foith. WSats G esellschaft sammen .“ ö“ 855 et. Kacf⸗ “ In Abteilung A: üivertnha von, 8, Januar 12a, für ser 8 1000 76 9 Stmmen, beides aber besch “ Ein Kemmefedefüs ist bei der Gesellschatt verarbeitung jeder Art und der Handel am 1. November 1923 begonnen. mit beschränkter Haftung, zu Henry F. Vernitt. 99. duege⸗en. der Fit Auffichtzner bg. Zu Nr. 2507, Firma Carl Hönicer: irkkbesteht zaber nicht. Die Firma ist nur bei Beschlußfassung über Besetzung & Cv., Kiel Kommanditgesellschaft: beteiligt. Die ist ist ce hat am 15. Ok⸗ mit Holzroh⸗ und Halbfabrikaten. Grund⸗ Ernst Sandtmann. Die Firma ist er⸗ Mannheim. Gesellschaftspertrag vom Heinrich F. W. Hass seh ns: Gen 12 Peihas s 59 mo, Die Firma ist erloschen. sber vn wie vor eine Einzelfirma des Aufsichtsrats. Das Stimmrecht der Die Firma ist in „Hutexport Krause tober 1923 begonnen. (Angegebener Ge⸗ kapital: 50 000 000 ℳ, eingeteilt in loschen. 2.Sund 1722. Gegenstand des, Unter. Kamper & Marhold. D ainburg; und Sustizrat Hermai:n D “⸗ Nr. 4986, Firma Carl Amthein uen alleinige Inhaberin Frau ver⸗ Namensaktien über 25 000 ℳ erhöht sich & Co., Kommanditgesellschaft“ ge⸗ schäftszweig: Betrieb eines Bankgeschäfts.) 4000 Inhaberstammaktien und A u Gesamtprokurg ist ecmen g ist der Großhandel Frit 188 merke ist auf Biterrenacheg ser Hentzun, vrd Jeftägrat, den Die Firma ist lcschen. B i e Fabrfkbesiber Anna Gerlach, ge⸗ für je 10 Millionen En um die 88 ändert. Es sind 3 Kommanditisten 8 ainz, 88 sb. 1923. “ ö“ erteilt an Hermann Friedrich Wilhelm 1 pron ermitkeln, Fetten und eintragungen hingewiesen wordn. aIingereichten Schriftstücken, insbesonden . n Abfeilung B¹ . hene Weber, in Haynau ist, die das Grundkapital über den Betrag von handen. Die Gesellschaft hat am 20. Ok⸗ Hess. Amtsgericht. 1““ Groth und Harry Waldemar Möller verwandten Produkten, insbesondere die Vollrath Wasmuth K. 1 vgersee ö 88 Fe Zu Nr. 176, Firma „Halifa“ Han- beschäft von jetzt ab unter der Firma Millionen hinaus erhöht werden sollte, tober 1923 begonnen. Unter Nr. 2313: “ . Stimmrecht und 6 % Vorzugsdividende. Hollandsch⸗Amerikaansche Handel: Ferzfüchetag des bisher von der Firma esellschaft Prokur “ von dem Prüfungsberichte der Revi⸗ nodersche Liqueurfabrik und Wein⸗ ae Z. 8 ijer⸗ um fünf Stimmen, aber wiederum nur St lfabrik Heinrich Potz, Kiel. 1 [80619] Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ d b ee 2 B ellschaft. drc teilt an oren und des Vorstands und des Auf⸗ b K. G G N. Weber, Aelteste Deutsche Raubtier⸗ um ff ab u Stempelfe b⸗ I. Mainz. 8 : stellt find i oder eines mit einem maatschappy „Ultramar“ in Lilh. Wolff in . betriebenen Ern Moritz Kurt Gaitzs 1 3 F rennerei Hannover Gesellschaft mit be⸗ lenfabrik H 7 betreibt ür die vorstehend erwähnten Ausnahme⸗ Inhaber ist der Graveur Georg Alwin. In unser Handelsregister wurde heute stellt, sind zwei oder 1t Rotterdam, mit Zweigniederla ng zu Handelzunternehmens. ie Gesellschaft Paepcke & Co P gitzsch. ichtsrats, kann bei dem Gerichte Ein⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der allenfabrik Mggh. 2. I ülle Jede Joboberaktie gewährt für se ehan Pitt der Kie echem Keufmann bei ser efelfsne enll beschrünrder suf⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. Vor⸗ Hamburg. Die Fi⸗ma ber ann ähnliche Unternehmungen kauf 2v. Prokura ist erteist an sicht genommen werden. Von dem Gesellschafterversammlung vom 5. Apr Haynau, den 6. November 1923. ; Jede Inhe ace des vee F e er E rbinati stand: Franz Gaßmner. Kaufmann in Pfmburg, Die Firma Bes gng be⸗ miet. oder pachtweise e fanfen Charlotte Luise Maack, rüfungsberichte der Revisoren kann 899 sch hes Elanmfunge pom 9 00 oe Das Amtsagericht. en sante Be Pücgatee dge Sageit, n e F. Ts llre tal⸗ 1in., 2n, , hche gnrate Waß⸗ München. Der Vorstand besteht nach Amerikaansche Handelmaal. ihnen beteirigen oder sich mit ihnen ver⸗ Ernst Ratz. Inhaber: Ernst August dach 8 ö Ham- Mark erhöht worden und beträgt jetzt Heidelberg [80601] stand der Gesellschaft sind der Bank⸗ gesellschaft, Aktiengefellschaft, Ber⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel Bestimmung des Aufsichtsrats gus Mt⸗ schappy. einigen und Inte qper:; 1 ugus rg Einsicht genommen werden. 5 000 000 ℳ. Durch den gleichen Beschluß Handelsregistereinträge Abt. B Bd. 1 direktor Ferdinand Schneider und der lin, Zweigniederlassung Kiel: Die Befecfs Die Vertretungsbefugnis des oder mehreren Mitgliedern. Die Mit⸗
ressengemeinschaften Ratz Schlachtermeist Cour 1 1 1 888
Alfred Nölting. Prokura eingehen. Stammkapital: 300 000 ℳ. Ulrich Beermeister, zu Hamburg. Courtright, Handelsgesellschaft mit ist der Gesellschaftsvertrag im § Pndeset. h Kaufmann Louis Meyer in Hannover und A1“ hgfall inz⸗ glieder des Vorstands werden durch den
ersche & Meyer. Die offene Handels⸗ z„, aunnheim, ichar olff, irma ist erloschen 858 Ge lllscha 88 Shr. 2e. 076„ Serma Portland⸗Cement⸗ in Heidelberg: Durch Beschluß der Gene⸗ Einbeck. Die Gesellschaft wird, wenn der Nr. 510, Bankhaus Wilhelm Tilsen, Kaufmann in Biebrich, ist zum Ge⸗ ma 3 e nncen
gesellschaft ist aufgelöst worden. ie Direktor, zu Berlin, und Albert Wolff, Lar ätjens 4 — aaig. sellschaftsvertrag vom fabrik „Germania“ Aktiengesellschaft: Dr. alverf 6 . ber 1923 Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ Aktiengesellschaft, Kiel: Fräulein schäftsfü bestell 8 desse kura der Generalversammlungen erfolgen durch
Firma ist erloschen. en. Die s zu Mannheim. Jeder von sen, Gätjens & Co. Prokurga ist 24. Httcger 999, mit 238 Wenung Apasbhrt ““ 4 ns dn, 1ae, Sesentets Vn deins durch zwei Vorstandsmitglieder oder Henny .““ 88 Kiel ist Prulein scaftsftcrer, best 1“ den Deutschen Reichsanzeiger. Die .„ 20, 0. 8 ch 2 n 5 4 2
1 6 teilt an Herbert Erwi jedri im 9 1 inds⸗ 1 6 ö 8 P. A. van Es & Co., zu R ihnen ist allein vertretungsberechtigt. e rwin Friedrich vom 1 . g. 1 mrhe m f Vorstandsmitglied und einen riei icht Ki ; Gründer, welche alle Aktien übernommen mit Zweigniederlassundg 8H Im übrigen wird die Gesell Sst enc 8g- 1923, 249 Märs 1923 und 21. März Unter Nr. 2205 die Firma Gips⸗Lagerei reflige dee Worte ⸗1owie Auzübung aller zuich ein Vorleandsmitgüed un rheift Auntegericht Kiel. Mainz, den 5. November 1923 haben, sind: Franz und Rosa Gaßner,
zktefij durch J „Akti t b 1 F . ei Erreichung des Gesellschaftszwecks er⸗ Prokuristen sowie unabhängig von der hesereacisasete Berün Hess. Amtsgericht. 1 8 Baki Die Prokura des C. Overwes ist el⸗ wei Geschäftsführer gemeinschaftlich Idenia⸗Aktiengesellschaft. In den 1923. Gegenstand des Unternehmens Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit . üfte“ Zahl der Vorstandsmitglieder durch zwei onne 2. 80609 FHFSaufmannsgatten, Karl Neber, Bankier, loschen. g ist er; oder durch einen Geschiftsführer mit vaenesalces emmüuggen der Atüonake Meden Jupport voß Mehl und anderen Sit in Hannover, Theodsrfsrec A. äsrlichen Seschgec , it. So Seö nr Neokunsten dne.n Dem Georg Hrelle. Hen serm Hangelsrsgister A i8 8” Main- —=eesnbbkbeeeeo Rarimn Held, Kunftmaberz diese Cin Karl Reichenbach. Hans Paul Johann einem Prokuristen vertreten. Prokura 1923 ist di ben 11 de; 8 enget ransr egene Len. Hegfastand, 7, nderg zmens, ist. ser shoft mit beschränkter Haftung in Heidel⸗ Hans Everdina und Friedrich Lücke, Hein. Nr. 93 bei der Firma Richard Zeuschner 8. iser andelsregister wurde heute Festchen. Fürmae Frans 1 in Feebegg, Fanfflann. zu Hamburg, ist ürn de mweigniederlaffung ist erteilt an verttans 8 ennverung des Cesellscha 1115 S Sr ende⸗ damit für gene Hende mia. Ghs and 9 Der Gesenscheftshertrag 87 am 8- enn Weela, r okob & Co. in Könnern folgendes eingetragen: besd der “ in Firma hügüinft. unct bescfäiiter, “ Gesellschafter eingetreten. Die 1 e Se. ng e. Fe it Paustoffen aller Art. Da F oppenburg und Hermann Böcker in isherige Gesellschafter Conrad Pohle Svore⸗ üc⸗h, Perer. „ehe e 374 gffene Handelsgesellscheft hat am ve erner wird bekanntgemacht: Die rrkindung bech sen und u. g. bestimmt * Sösäc tsführer: William Stammkapital beträgt 120 Milliarden 88 hng sFtereht fgenstan Hmnnover dit Prokura erteilt. Die Be⸗ e 9 el s⸗ ie Korcbed Ple ehenland, vreezacensaahr. ic⸗ Aufsichtsrats sind die 1 8 * M27. Oktober 1923 begonnen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen pans * * Firma der Gesellschaft Courtright, Kaufmann, zu Danzig. Mark. Alleiniger Geschäftsführer ist der Schuhwaren und sonstigen einschlägigen kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen di eus der. ist aufgelöst. Der bisherige dem Sitz in Mainz eingetragen: Nach sowie Rechtsanwalt Thomas Kuhn in EE1““ in Reichenbach & dnnsenffcder if gechhe er. s 89 h.2 182 Nrrsehse Irzustrie⸗, und n. Ferns 1] “ Sdie hehaen ertdaa 9e Zheghcher srikeln und Verkauf derselben, Leder⸗ grn ö g n- den gee z Gesellschafter hi ard Zeuschner ist alleint- dem Beschlusse der C München.,. 11A“” veeebers, , SseS. 1 ee weerenmeeeengen erlolgen em BVah. 1 . 7-42s sirberei sowie Beteiligung an Geschäften lichen Fällen seitens des Aufsichtsrats ger Inhaber der Firma. 27 tember 1923 soll das Grund⸗ e;s Fagch 1 S Jester & Hartmann. Gesellschafter: rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. In der stand des Unternehmens ist der Handel ziger Staatsanzeiger. 1923 8 estellt. Die Bekanntmachungen deferei sowvre,chere Arnch Fdurch einmalige oder in den gesetzlich vor⸗ 8 November 1923. vom 27. September 1923 soll das Grund. Geschäft, Aktiengesellschaft. Sitz Julius (Giulio) Jester, zu Lelsch fteß⸗ Generalversammlung der Aktionäre vom 8 deutschen Rreustrieerzeugissen, ins⸗ Hirschfeld Aktiengesellschaft. Sitz: der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ sese end, egcs. henche. GStonm. Felhistenen geFälen mehrmalige Ver⸗ ö 858 Amtsgericht. ” 9n — Milienen Wals. Feehht München. Der 1 Frans Hartmann, zu Reinbek, Kauf. 28. September 1923 ist die Erhöhung UFerden die Ausfuhr von Waren aller Gesellschaftsvertrag vom schen Reichsanzeiger. 8 fihrer sind Karl Schätzte und Johann u“] im Deutschen Reichsanzeiger. vergeceefa aackän seeas. deefahe 1 des geschlossen am 85 88 feute. Die Fffen andelsgesellfchaft hat des Grundkapitals um 37 500 000 ℳ 1 nach überseeischen Ländern, die Ein⸗ 2. Oktober 1923. Gegenstand des Unter Nr. 2206 die Firma Hannoversche Rappene ger, beide Schuhmachermeister in ußerdem sollen die Bekanntmachungen Könnern, Saale. 80610] G sellschaftsvertra ar. Gaieneh einvert vember S. 1g 85 1 thäfte 8g nann. St9 8 Befegennen. Wo. 49, c 111“ 82 Seen Se Fland, LE11“ 8 dr süschlus von Fehart Hann Esha 88 9 srüee dedelberg Jeder derselben darf für sich 8 eae 1 Hengenen hen In unserm Handelsregister A Fhce Die Firmia lautets jetzt: Rheinländische “ zaasler Art 1 Hinze. Gesellschafter: Fried⸗ 1 chaber lautenden tien . — ndelsg en Export⸗ und Importge en aller Sitz in Hannover, Artillerie, ie Landeszeitung und im Hannoverschen Tage⸗ Nr. 96 die offene Handelsgesellschaft es . 2. ü 1 belsg lich Ludwig Theodor Kilian, zu Ham⸗ bese 1500 ℳ sowie die Aenderung des die Beteiligung an ähnlichen 8 Art, insbesondere der Erwerb, die Er⸗ straße 17. eekhe; des gkein de weselchahf derf een , 8n Gee blatt erfolgen. Die Mitglieder des Vor⸗ Zeuschner & efeng. 5 Könnern ein⸗ Nerseamaesnehtenemehe ers eelen Ffth oße a⸗ 92, s 2009 9 u burg, und Heinrich Ludwig Richard. BGesellschaftsvertrags gemäß notarieller duf rie, und Handelzunternehmungen. weiterung und Fortführung des unter ist der Großhandel und Export von Spiel⸗ sllshaft erfolgen ausschließlich im Amts⸗ stands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ getragen. Perfönlich haftende Gesell⸗ 4 e 3eRovember 1923 geteilt in 19 89 3 8 inze, zu Harburg, Kaufleute. Die Beurkundung beschlossen worden. Die ind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ der Firma Richard Hirschfeld G. m. waren und Toiletteartikeln sgwie von U 9 tellt. Die Berufung der Generalver⸗ 18 ter sund der Kaufmann Richard ainz, X““ 1 000 000 ℳ und derh⸗ zu 1 ammlung erfolgt durch Vorstand oder sbaf Hess. Amtsg 10 000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗
b tiger Art, ber 1923 b vember 1923 begonnen. kapital: 152 100 000 ℳ, eingeteilt in je, zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ und Importgeschäftes, jedoch mit Aus⸗ ferner die Vertretung von Fabrik, und Heidelberg, den 8. November 1923. einmalige Bekannt⸗ S ide in Kö . —xxNreͤ bbeee gegeben werden. Sind mehrere Vorstands⸗ Goerne & Harder Nfig. Hans Meier, 7000 auf Namen lautende A 8 2 je scashlich oder durch ein Vokstands⸗ chluß. 8 geschäf ge, Fech welche die Hernd⸗ünterseeanh, als auch die Be⸗ Amtsgericht. V. machung im Darhher Feg can asger und “ b” ; ö verelae Mehlsachk. 8 1e-. mitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit Assekuranzmakler, zu Hamburg, ist als 300. ℳ, 15 000 auf Namen lautende mitglied mit einem Prokuristen ver⸗ lhgeeggcegeicn von deren Sitz teiligung an sc chen. Das Stammkapita Hei (80602] außerdem in den Gesellschaftsblättern. gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft „In unser ndelsregister Abteilung A einem Prokuristen vereretmaberecsb g. Gesellschafter eingetreten. Die offene Aktien zu je 1500 ℳ, 15 000 auf Namen treten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen rlin SW. 68, Zimmerstraße 79/80, beträgt 12 eilliarden Mark, Geschäfts⸗ Hülgcensen Fen. vom 25. Ok⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ ist jeder Gesellschafter befugt. ist am 29. 8 ktober 1923 bei Nr. 77 doch kann der Kufschee ““ Il 8 Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober lautende Aktien zu je 6000 ℳ und Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ bisher geführt hat und weiter führen 156 sind die Kaufleute Mirtil Rieser andelsregistereintragung vo⸗ Pe liche Aktien übernommen haben, sind: Könnern, den 7. November 1923. (Firma Robert Werner in Mehlsack) ein⸗ standsmitgliedern die Befugnis der Allein⸗
pffene Handelsgesellschaft hat am 1. No⸗ Kapitalserhoöhung ist erfolgt. Grund⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch b. H. in Berlin bestehenden Export. Waren verwandter oder fon 3 rhündiger des Amtsgerichts Heidelberg. anamlung erh chner und der Kaufmann Georg Aufsichtsrat dur
“ Wilhelm Suck, Kaufmann, und Frau Ferner wird bekanntgemacht. Die Heinrich F. Suhr. Die Firma ist beteiligen, auch solche erwerben, be⸗ 1923 estgeftelt und am 29, Oktober 1923 n Fweigniederlassung in Heiligenzafen: besitzer Georg v. Dannenbera in Han⸗ Kolber [80611] Königsberg, Pr., 8 die gedachte Firma 88” wird durch den Vorsitzenden des Emilig, Friederike Auguste Hoepfner, neuen Aktien werden zum Kurfe v. erloschen treiben und wieder veräußern. Grund⸗ geändert. Jeder der beiden Geschäftsführer ie Gesellschaft ist nnccfelöse Die Ligui⸗ nover⸗Waldhausen, 3. der Kaufmann Fels ister A ist bei der unter Prokura erteilt ist. lufsichtsrats bestellt und besteht je nach
geb. Hierl, beide zu Hambur Die „200 % ausgegeben on Otto G Richter &. Co. Di kapital; 20 Milliarden Mark, eingeteilt Mirns Rieser und Hugo Dahlheim ist be⸗ sütien erfolgt durch die bisherigen Ge⸗ Robert Rinkel in Hannover, 4. der Kauf⸗ In gn resh 88 N.ne Gehr Mehlsack, den 3. November 1923. Beschluß des Aufsichtsrats aus einem oder offene Handel self aft bet Deutsche S ffseinrichtungs⸗Aktien⸗ „kura des C. C. Fock is “ in 200 auf den Inhaber 1 nt de kechtigt, die Gesell Lefaüen n vfösffeegh etefatze en engschh 8 Sese mann Geora Rump in Hannover, 5, der 18 vertescg. 5*[ erdin in K I“ Das Amtsgericht. mehreren ordentlichen oder stellvertretenden Fhen, Hande begonnen. em Gesellschaft, Imn den Wenüanen. Pruft Canes. De⸗ grd loschen. Aktien zu je 100 000 900 ℳ. Besteht Die, Bekanntmachungen der Gefellschaft sate Rudol Lüten und Friehrich Jessen Ralionalskonam und Fchrik⸗, uns Werk⸗ Uanbaw, vorm Htto Scerdin ß ste. ——— Mitgliedern. Die Bekanntmachungen ein⸗ Siegmund Steeg. Inhaber: Siegmund sammlungen der Aktionäre vom 9 Juli Peter Kelting nhaber: ssperee in⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. . Fenstt. als Ligui gloren. hesitzer Dr. Wilhelm Schaefer in Han⸗ rg Ge R 29 ändert worden ist. München. [80624] schließlich der Berufungen der General⸗ Steeg, Kaufmann, zu Hamburg 1923 und 15. Oktober 1923 ist di :rich Kelting, K 5 wird die Gesellschaft d 1Unter Nr. 2207 die Firma Kraftfahr⸗ dder von ihnen kann die zur Liquidation nover. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Ametsgericht Kolberg v. 19 We ber 1923. I. Neu eingetragene Firmen versammlu erfolgen durch den Dr. Franz Krumbholz &, Cv. Ge⸗ höhßung des Grundkapitals 8 vnc & Eieber. Vie 7u, Hamnzuh Perendsmetallease afre oumschafüig keugektiengfsellschaf mit Sitz in Han. ecennden 1n waenehgs. vorstehend zu 1 bis 3 und 5 genannten TE „a) Aktiengesellschaften. Beutschen Reichanzeiger Die Gründer, Bnhea mit beschränkter Haftung. 102 000 000 ℳ auf 132 000 000 ℳ durch Felenschaft ist aufgelöst worden, „ oder durch ein Vorstandsmit sche mit nover, Güntherstr. 7 A. Gegenstand des Heiligenha ba Amtegericht 88s Personen. Von den mit der Anmeldung 8
n
1 hneeadzn 30612] 1. „Moenus“ Bayerische Rück⸗ welche alle Aktien übernommen haben, der Gesellschaft in Hannover eingereichten “ hiesige Handelsregister 8cl2- gerüicherungs⸗ughirugeselschaft Sitz sind: 1. Michael Dattler Sögewerte
itz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag Ausgabe von 100 000 000 ℳ Stamm⸗ ber ist der bisherige Gesell einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Unternehmens ist Herstellung von Kraft⸗ vom 11. Oktober 1923 aktien und 2 4 inri b in 8 Fr sales b 1 fahrzeugen, Kleinautos, elektrischen Per⸗ iftstü 8 dere v em 29 in Unternehmens eia der Cggenstand S hober 1g-Sgeg 8. b. fimric S “ B 8 Biesfeiede, 8 eizler Höefsfana, 5 föea und Lieferungswagen sowie Motor⸗ HUlchenbach. ; [30602] Fetfiegebenc, aesgserfeande des Auf. 3 emgetrag,n n ecn Beeeohgr. d. vüfchigfen am 26. September, 19. Ok Hege in Kötzting, 3. Andreas Handelsgeschäften aller Art. Die Ge⸗ 50 000 ℳ sowie die Ae deruns des Gl. Cägewerr, 8 Berlin, und b ard Friedrich Getdes, kädern, der Handel mit diesen Gegen⸗ In unfer Handelsregister ist einge⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei dem se Prokura des Kaufmanns Heinrich kober und 6. November 1923. Gegen⸗ Dattler, Sägewerksbesitzer in Miltach, 1 fichaft ist berechtigt, sich an anderen sellschaftevertrages emäß notarieller „Albis“ Schiffs⸗ und Industrie⸗ Direktor, zu Hamburg sständen und die Heteiligung an. Unter⸗ tagen: Amtsgericht in Hannover, von dem Sch 5* in Lehe ist erloschen. Dem stand des Unternehmens ist: a) das Rück. 4. Franz Datiler, Holzbändler, 3. Hein. nternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ eurkundung beschlosfen worden. Die bedar Sellschats mit desch i 5 wi 1 Be⸗ ehmungen von glescher oder ähnlicher 1. Unter B Nr. 26 am 2. 11. 1923 hei Prüfungsbericht der Reviforen auch bei K ten Paul Schutz in Lehe und dem versicherungsgeschäft in allen seinen rich Dattler, Holzhändler bö in kanztal.: 1 Milig7de Moct. Sind Feigleerbizuns, iite grfalgk. Auf, ker Prseung, ——hes Verlebeunge. kashernerhwisen dnntgenacht. die e. Art, dg g. aedec e cegt 2. ee di Fiima Cart Vorlender 8. Cie. Gg, der Handelskammer in Hannaver Einsicht Kaufmann Laut Scü gti ehn Lehe ist esweigen im In. und Ausland, „) des “ ehrere (. äftsfü zchti ; ; j vg28 1 ; 1 . auf den In⸗ ränkte 8 äft i nchen. ie Mitglieder de „ Feisa Gesüchaft dgg 8 CA⸗ Lenceng es Frmächziguns ist die ih dangeges Heschesgfühege, Geücs Fersaankae die, Cfneenang, der haber (agtende Uten unsn. Fünes lleaac eh Söegen). er Fabtitant genommeg nibnenh gidesheim .n perss . a e erche. .. Rechasrveseheeaitaulg n socgrts gad Pß Gehge u Rr. 1, 5,6. sch hhrer gemeinschaftlich oder durch des § 32 Absatz 2 des 1- — lement ist erl⸗ 1 Mark. Alleiniges Vorstandsmitglied i inrich Schleifendaum in Weiden —— “ segendeiner Form an ähnlichen Unter⸗ Ge okal: Mozartstr. . inen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ “ gessamchefts. 684.18en. b 8Tlerg zve r “ * 6 g bg8- der Ingenieur Paul Cordes in Hannover. bam Geschäftsführer in der Weise bestellt, Iohenstein, Ostpr. ET“ sgoe1g 8 “ Grundkapital: 2 Milliarden 5. Badona Vayerische Donau⸗
kuri r äftsführer: 11 1 , it ei andelsregister Abt. K ist be — 1 dels⸗ Sitz Mün⸗ Dieser, ist stets allein vertretungs- Stammaktien zu ie 10 000 ℳ, 20900 Do. Au ust 41923 ist di Erheh bes 4“ hrokuristen die Gesellschaft zu vertreien. Ostyr, folgendes eingst ggen pehenge: 1b del sellscheft Wedrich & Stolpe, betrag ausgegeben werden. Sind mehrere geschlossen am 30. Oktober und 7. No⸗ berechtigt. Stammaktien zu je 5000 ℳℳ und 40 Ver Grundkepltals 1. 5850ehoöbung des Aktionäre erfolgt durch einmalige Be standsmitglieder vorhanden, so erfolgt die 2. Unter A Nr. 60 am 7. 11. 1923 beis Den Kaufleuten Arthur Pehlke ah Fncela sch GWedrch SFtolhe, Fetoeh zscehegsczer estallt“ ind nrei vember 19238, (Cenenstand des Unter-
Ferner wird bekanntgemacht: Die zugsaktien zu je 50 000 ℳ. Die Aktien 251 000 000 ℳ hürch Ausgabe b 8 85 kanntmachung im Deutschen Reichs. Vertretung der Gesellschaft durch zwei der Firma Rudolf Schmitt in Hilchen⸗ Fritz Baasner in Hohenstein ist Gesamt⸗ Käsefa b den. oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ nehmens ist, soweit gesetzlich zulässig, der 8 1 8 . sgabe von 2 t 16 vo 8̃ ¶l —. 8 Löwenberg, Schles., eingetragen worden. oder eines mit ei 1— ten son 8 öfferticemn Beäenn neastnsgen ersolgen santen au den Inhaber. 8 auf Inhaber lautenden Stamm⸗ unheraumien Fenas 892 Feünder vecf aeetafe hetceg aee a c E 1923. essefein. Ostpr., den 20. Oktober Persönlie haftende Gesellschafter sind: tretungsberechtigzt. Vorstandsmitglieder: Großhandel mit dem Ausland, ins
im Deutschen Reichsanzeiger. aktien zu je 10 000 ℳ und 1250 auf! welche sämtliche Aktien übernommen mit einem Prokuristen. Der Vorstand be⸗ b 8 Amtsgericht Amisgericht. asefabrikant Albert Wederich und Haus⸗ Die Direktoren Ludwig Kurre, Theodor besondere mit den Donauländern, sowo
8— 88 8 1 ““ 8 1.“ u““ 8 “ 5
er Gesellschaftsvertrag ist besitzer in München, 2. Johann attler,
8
8 116““ 16““ 8 “ “ “