[822700 Angust Kopfermann
Aktiengesellschaft, Dortmund. 88 Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversjammlung ein, welche am 21. Dezember 1923, 6 Uhr Abends, in München, Karleplatz 24/4 Zimmer 71, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Bilanzvorlage und Berichterstattung des Aufsichtsrats
[81181]
Auf Grund des § 15 Absatz 5 unserer Satzungen geben wir hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft Herr Landgerichtsrat Paul Hans⸗ berg Düsseldorf, ausgeschieden ist, dagegen die Herren Bankdirektor Aloys Kub, Rem⸗ scheid, und Herr Regierungsrat a D. Grandke, Königsberg, hinzugewählt worden sind.
Düsseldorf, den 1. Novem ber 1923.
Kartonnagenfabrik Pasing b. München Aktiengefellschaft in Pasing.
Den Aktionären wird hierdurch bekannt⸗
gegeben: 8 Die auf 8. Dezember berufene
außterordentliche Generalversamm⸗ lung ist verlegt worden und findet mit
[81997] 2 Querfurter Kalkinduftrie A.⸗G., Querfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vorm. 11 ½uhr, im Büro Büchner in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
[82280] 8 G. Wohlmuth Aktiengefellschaft, Furtwangen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Nachm. 3 Uhr, in „Gries⸗ habers Hotel zum Ochsen“ in Furtwangen stattfindenden III. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst ein.
[81127) Bekanntmachung.
Die Herren Rechtsanwalt Dr. Karl Als und Apotheker Julius Mevyer, Köln. sind aus unserm Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Nachdem in der a. G⸗V. v. 7. 11. 1923 eine Neuwahl zum Aufsichts⸗ rat stattgefunden hat, besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden Herren:
[81183] „Marcotty“ Chocolade Industrie Atktiengesellschaft in Berlin, Potsdamer Straße 56.
Der Aufsichtsrat besteht aus 4 Mit⸗ gliedern. Als neues Aufsichtsratmitglied ist gewählt: Kaufmann Wassiliv Markoff in Berlin⸗Grunewald, Hubertusallee 29. Der Vorstand. Ginsburg.
[82617] “
Bekanntmachung. Filmhaus Grunewald Aktiengesellschaft.
Montag, den 10. Dezember 1923, Vormittags 8 Uhr, findet im Büro des Tattersall⸗Grundstücks Berlin⸗Grune⸗ wald. Königsweg I, eine außerordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft statt, zu der wir die Aktionäre
“ Buxrtehuder Lederfabrik A.⸗G
Wir laden hiermit unsere Aktionäne der am Montag, den 10. Dezemön 1923, Vormittags 10 Ugr br
tor der Gesellschaft in Buxtehude stann findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein 8
Bekanntmachung. sge gezugsrechsstener auf die zu jiehenden jungen Aktien der Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft, Löbau i. Sa., beträgt nach Fest⸗ setzung ducch das zuständige Finanzamt 9 Milliarden Mark für je ℳ 1000
Aktien.
lacgieser Betrag ist umgeheud ab⸗
der gleichen Tagesordnung statt Montag, den 10. Dezember 1923 Vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Sitzungs des Notariats München Künchen. Karlsplatz 10. Puasing, den 19. November 1923. Kartonnagenfabrik Pasing b. München Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eichler, Pape. Vorsitzender.
am
V in
Sippel. [83081]
2
Aktiengesellschaft.
Mawag Meschinen⸗ und Werkzeug⸗
[81515, Lbvercafseler Bierbrauerei
[811861 Bekanntmachung. Gemäß § 224 H.⸗G⸗B. geben wir be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ jellschaft aus nachfolgenden Herren besteht: Geh. Kommerzienrat Leeser in Hildes⸗
heim, Sparkassendirektor Borgstedt in Han⸗ nover,
[82626
Neuwalzwerk Aktiengefellschaft
zu Bösperde i. Westfalen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 13. Dezember dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, nach Fröndenberg, Hotel Wildschütz, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922/23 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt, deren Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem General⸗ versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bösperde i. Westfalen oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale in Essen und Dortmund oder bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, hinterlegt sind. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen, muß aber in diesem Falle spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung dem Vorstand der Ge⸗ fellschaft nachgewiesen sein. Bösperde, den 15. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schweckendieck, Kommerzienrat.
[82940] Bayerische Landmaschinenfabrik A.⸗G., Miltenberg am Main.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 13. Dezember 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Frankfurt am Main in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrats Dr. L. Hecht, Neue Mainzer Straße 58, stattfindenden 3. orden lichen Generalversammlung eingeladen.
„Tagesordnung:
. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
„Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Vergütung an den Aufsichtsrat für das abgelaufene Geschäftejahr.
5. Erhöhung des Aktienkapitals um einen on der Generalversammlung zu be⸗ stimmenden Betrag. Festsetzung der
Uebergabebedingungen unter Ausschluß
des 1eeh Bezugsrechts der Aktio⸗ äre. in Teil der neuzuschaffenden
ktien soll Vorzugsaktien werden, welche für die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und der Auflösung der Gesellschaft erhöhtes Stimmrecht haben sollen. 1 6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags Fmäß Punkt 5. Abänderung des § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags; Erweiterung des Gegen⸗ stands des Unternehmens.
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
9. Versicherungsfragen.
Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien ersichtlich machen und die Ver⸗ pflichtung enthalten müssen, daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung Pa Ineed. 8vS am dritten
Tage vor dem Versammlungsta
nbends & hr, er h g bei der Gesellschaftskasse in Milten⸗
berg oder
8
-9n
Oberbürgermeister Dr. Ehrlicher in Hildesheim, .
Regierungspräsident a. D. Fromme in Hildesheim,
Dr. Fritz von Liebermann in Berlin,
Kaufmann Jacob Michael in Berlin,
Oberstleutnant a. D. Paapen in Haus Dülmen i. W.,
Kommerzienrat Max von Wassermann
in Berlin. Hildesheim, den 7. November 1923.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Block.
[82633) Montanum Akt. Gef. für Berg⸗ und Hütten⸗
erzeugniffe und Metalle, „Berlin W. 9, Linkstr. 12. „Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermt zu der am 12. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Jäger⸗ straße 2/3 (Klub von Berlin) stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals von 120 auf bis zu 180 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 60 Millionen Mark neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien mit Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages. „ Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages. 11“ Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. 111““ Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß § 17 des Gesellschaftsver⸗ trages ersucht, ihre Aktien bei dem Bank⸗ hause Dingel & Co., Magdeburg, oder bei einem deutschen Notar, und zwar bis zum 9. Dezember 1923 zu hinterlegen. Berlin, den 16. November 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Montanum A.⸗G.: Notar Dr. Hermann Münch.
[82268] Nährmittelfabrik Neuenstadt (Kocher) A.⸗G.,
Neuenstadt a. Kocher. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Nährmittelfabrik Neuenstadt (Kocher) A.⸗G., Neuenstadt a. Kocher, vom 30. Oktober 1923 ist die Er⸗ höhung des Aktienkapitals um nom. 6 000 000 Stammaktien, gewinnanteil⸗ berechtigt vom 1. Oktober 1923 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen worden. „Von diesen Aktien bieten wir unseren sämtlichen Aktionären ℳ 3 000 000 nom. Aktien unter nachstehenden Bedingungen zum Bezug an: 1. Auf 8 alte Aktien zu je ℳ 1000 nom. kann eine junge Aktie zu ℳ 1000 nom. bezogen werden. Der Bezugspreis in Höhe von § 2 für je nom. ℳ 1000 neue Aktien ist durch Hingabe von Stücken der 6 % wertbeständigen Reichs⸗Gold⸗ anleihe zu entrichten. Die Börsenumsatz⸗ steuer und die Bezugsrechtssteuer werden von der Gesellschaft getragen. 2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Verlustes desseliben in der Zeit vom 20. No⸗ vember bis 10. Dezember d. J. einschlieslich während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei dem Bankhause Bern⸗ heim & Co., Stuttgart, der Hohen⸗ lohebank A.⸗G., Oehringen, und deren Filialen Heilbronn, Neuen⸗ stadt und Weinsberg zu erfolgen. „Wer das Bezugsrecht ausüben will, hat die alten Aktien nach Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen zur Abstemplung bei einer der Bezugsstellen einzureichen und den Bezugspreis von § 2 (Dollar zwei) für je eine junge Aktie in 6 % wertbeständiger Reichs⸗Goldanleihe zu be⸗ zahlen. Der Einreicher erhält eine Quittung, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt. Die Bezugs⸗
2. 3. 4.
Actiengesellschaft
vorm. Hubert Dreesen zu Obercrassel 2 bei Bonn. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Mitt⸗ woch, den 5. Dezember 1923, Vorm. 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Justizrat Peters in Bonn, Wilhelmstraße 5, stattfindenden 36.“ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. „Tagesordnung: .Bericht über das Geschästsjahr 1922 /23. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .Befreiung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands von der gesetzlichen Haftung bezüglich der abzuschließenden Ver⸗ sicherungen. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 1. Dezember 1923 entweder in unserem Büro in Ober⸗ cassel oder bei der Fa. A. Merzbach, Bankgeschäft G. m. b. H. in Frank⸗
karten ausgegeben.
vember 1923. Der Vorstand. Fritz Bernigshausen.
furt a. M., Rahmhorstraße 4, zu hinter⸗ legen und werden daselbst auch Legitimations⸗
Obercassel bei Bonn, den 20. No⸗
hiermit einladen. Tagesordnung:
um 15 Millionen Mark. 2. Verschiedenes.
stens drei Tage vor der General⸗
versammlung bei einer öffentlichen
Hinterlegungsstelle oder einem Notar hinterlegen.
Der Vorstand.
Georg Keyser.
[82629] Zu unserem Ausschreiben vom 27. v. M., betr. Ausgabe neuer Aktien, geben wir be⸗ kannt, daß das von den beziehenden Aktio⸗ nären zu bezahlende Bezugsrechtssteuer⸗ pauschale ℳ 1 275 000 000 000 für jede junge Aktie beträgt.
Nürnberg, den 15. November 1923. Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth Aktiengesellschaft. [82944]
Tagesordnung für die am 15. De⸗ zember 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“ in Münster in Westfalen stattfindende 1. ordentliche Generalversammlung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das erste Geschäftsjahr 1922 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an den
Vorstand. 4. Erteilung der Entlastung an die
[81123] Leichtfteinwerk Regensburg
r OU.
Bilanz für den 31. Dezember 1922.
Aufsichtsratsmitglieder. 5. Aenderung der §§ 10 und 20 des 8 Fefec ggtp höses Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 7. Verschiedenes. 1
Wertbestände. ℳ ₰ Grundstücke 1 267 000⁄—- Einrichtungen 9 344 179 87 Neubauten 2 721 064 — 25 38
Kasse.. 42 883 Banken. 150 789 Postscheck. 2 380 Schulden. 6 305 000 Verlust. 668 424
19 501 720
5 80
Schuldbestände. Aktienkapital Reservefonds Banken.. Gläubiger.
4 000 000
405 486 6 530 050 8 566 184
19 501 720
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1922.
Soll ℳ An Unkosten. 668 424
10 70 80
2 02—090 —90 20⸗
Haben. Per Verlnt .
668 424/ 30 Leichtsteinwerk Regensburg A.⸗G. Der Vorstand. Obpacher. [80035]
Bilanz per 30. 8 uni 1922.
38 Sen. der Deutschen oder Dresdner
Anschließend: Tagesordnung für die am 15. De⸗ zember 1923, Nachmittags 7 Uhr, im Hotel „Fürstenhof“ in Münster in Westfalen stattfindende 4. außerordent⸗ liche Generalversammlung: 1. Beschlußfassung über Durchführung der am 27. Januar cr. beschlossenen Kapitalerhöhung um 10 Millionen Mark und 1 Million Mark Vorzugs⸗ äktien. .“ 2. Verschiedenes. 1 Diejenigen Aktionäre, die in der ersten ordentlichen Generalversammlung sowie in der 4. außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben ihre Aktien spätestens am . Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem deutschen Notar, bei der Warendorfer Kreditbank, Waren⸗ dorf, dem Bankhause Wilh. Deselaers,
ank, oder deren Filialen zu hinter⸗ legen.
Warendorf, den 20. November 1923. Petermann Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Franz Spetsmann.
Aktiva. ℳ 3₰ .⁴ 2 8 *⁴ 2 2⁹ 5 222 020
7N2222 020
Debitoren
1I1
Passiva. Aktienkavittuuttaa Liquidationskonto
1 800 000 3 422 020
5 222 020 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 192
Verlust. Unkosten X“ Liquidationsgewinn...
“ 11 8 8
Gewinn. “
ℳ 177 980 3 422 020
3 600 000
3 600 000 3 600 000 Nordenham, 30. Juni 1922. „Visurgis“ Heringssischerei, Aktiengesellschaft i. L. Der Liquidator: Fr. Seedorff. obn geenesn 8*⁷ eeah „Visurgis“ Heringsfischerei A.⸗G. in Liquidation, 2
Stand des Liquidations⸗ ₰ kontos am 30. Juni 1922 Zugang an Zinsen „
ℳ 5 222 020 176 580
5 398 600 145 325
—
Abgang durch Unkosten.. 60
— Kommandiltgefellschaft auf Aktien,
Gesellschaft zu einer am Mittwoch, den
[82621] Bankverein Würzburg
Würzburg.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
12. Dezember 1923, um 11 Uhr Vormittags, in den Geschäftsräumen unserer Bank, Würzburg, Semmelstraße 39, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein. „Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 852 500 000 Inhaberstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Erhöhung des Stimmrechts der bis⸗ herigen Vorzugsaktien vom 100 fachen auf das 500 fache Stimmrecht. (§ 34 der Satzungen.) Aenderung bezw. Ergänzung des § 2 der Satzungen: Zweck der Gesellschaft ferner: die Uebernahme und Weiterführung der Bankfirma Hölzer & Wesemann in Würzburg“.
8 Aenderung des H 32 der Satzungen, Aufsichtsratsvergütungen 8ene ecn Satzungsänderungen, foweit sie durch die Beschlußfassung zu 1 und 2 er⸗
forderlich werden. Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre über obige
6
1. Beschlußfassungüber Kapitalserhöhung
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die ihnen zugeteilten Aktien späte⸗
nach Hinterlegung der Aktien (Mäntel) bis
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilan sowie über die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1923 nebst
18 822. 8 Ngen
Entlastung des Vorstands u Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an dieser Generalver,
sammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ihre Aknen spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dbes der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungz⸗ scheine müssen einen Tag vor der Ge⸗. neralversammlung im Besitz der Gesel,⸗ schaft sein.
Buxtehude, den 13. November 1925
Der Vorstand. E. Kröger.
(82680 Angerer Koch & Co. A.⸗O., Wülfrath.
Einladung zur Gen.⸗Vers. auf Sonnabend, den 15. Dezember 1923, Nachmittans 4 Uhr, in Elber⸗ feld, Hotel Kaiserhof. 188 caschheche den h. .Geschäftsbericht des Vorstands Aufsichtsrats. 8 2. Vorlage der Jahresrechnung pro 1922/23 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Verschiedenes. „Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Aktien bei den Kassen der Gesellschast in Wülfrath und Berlin oder beim Barmer Bankverein in Barmen orker dessen Zweigstellen oder einem Notar hinterlegen und den Hinterlegungsschein bis zum 10. Dezember bei der Ge⸗ sfellschaft in Wülfrath oder Berlin einreichen. 1 Wülfrath, den 15. November 1923. Der Vorstand.
[82627]
Vereinigte Zwieseler & Pirnaer „Farbenglaswerke
Aktiengefellschaft, München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zur 25. ordentlichen Generalver⸗
sammlung, die am 15. Dezember
1923, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen des Notariats München II,
Neuhauser Straße 6/11, in München statt⸗
findet, eingeladen.
Die Anmeldungen der Aktien haben
gemäß § 10 der Statuten bis spätestens
12. Dezember 1923 zu ersolgen und
werden hbei der Deutschen Bank Filiale
München in München, Lenbachplatz,
und bei der Rheinischen Creditbank
in Mannheim wähnrend der üblichen
Geschäftsstunden entgegengenommen. Die
Aktionäre haben sich über ihren Aktien⸗
besitz auszuweisen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 26. Geschäftsjahr 1922/23. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschluß assung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Seih äe unter der vollen Schadens⸗ zöhe.
4. Aussichtsratswahl.
München, den 14. November 1923.
Der Aufsichtsrat der Vereinigten
Zwieseler & Pi naer Farbenglas⸗
werke Aktiengesellschaft, München.
Der Vorsitzende: J. Schayer
[82278)8 Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Aktiengesellschaft, Furtwangen.
ir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Samstag, den 15. Dezember
1923, Nachm. 3 Uhr, in Grieshabers
ünl zum Ochsen“ in Furtwangen statt⸗ ndenden 28. ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Aenderung des § 3 der Statuten, betr. Gegenstand des Unternehmens. ulassung der Unterversicherung gegen
chadenefälle. Zur “ des Stimmrechts ist esellschaftsvertrages die
5.
19 des
2
Der Aufsichtsrat. Dr. F. A. Bechert.
zolich der bereits gezahlten Pauschale nůalich 350 000 000 an die Bezugsstellen zuführen. ” i. Sa., den 8. November 1923. Namens des Konsortiums: G. Wiesenthal, Fabrikdirektor.
51182] Die Wehl!
Herren Ludwig Falk und Adam eben sind aus dem Aussichtsrat aus⸗ geschieden. In der Generalnersammlung vom 3. d M. wunden die Herren Maurice Falf in Straßburg i. E. und Albert Falk 2 Offenburg neu in den Aufsichtsrat
Seifeu, chemische & pharmazeutische P. Prangenberg.
Franz Ducoffre, Auvelais bei Namur, Vorsitzender,
Albert Marx, Apotbeker und Chemiker, Braunschweig, Bodestraße 23, stellv. Vorsitzender,
Dr. H. Wirtz, Bankherr, Haus Kriel, Köln⸗Klettenberg, Ing. Josef Kautz, Köln, Breite
Straße 90. Köln, den 8. November 1923. Pola⸗Werk Aktiengesellschaft für
Produkte. 1 Herb. C. Weber.
vählt. 2
gen Oberrheinische Dampfsäge⸗ &
Hobelwerke A. G., Offenburg. Der Vorstand.
2615] Süinlabung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Vorm. 11 uhr, im großen Sitzungssaal des A. v. D., Berlin W. 9. Leipziger Platz 16. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Grundbeitrages für das Jahr 1924 (§ 3 B der Satzung). 2. Satzungsänderungen betr: a) § 3 B Abf 8: Termin für die Entrichtung des Grundbeitrags. b) § 6d: Mahnung. c1 § 8 Abs. 3: Zusammensetzung des Präsidiums. 8 d) § 9: Fertfall der Luftschiffahrts⸗ und Motorbootskommission.
Automobilclub von Deutschland. Adolf Graf von Arnim⸗Muskau, Präsident.
298” Die Aktionäre der Gesellschaft werden sür Mittwoch, den 12. Dezember 1923, 6 Uhr Nachmittags, zur or⸗ dentlichen Generalversammlung nach Zittau, innere Weberstraße 181I, eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jabresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
ichtsrat.
.Beschlußfassung über Aenderung der
Satzungen:
§ 9 (Einteilung der Aktien und Verteilung der Stimmen), §§ 12 und 18 (Form der Abstimmung in der Generalversammlung und im Auf⸗ sichtsrat), § 21 (Aufsichtsrat), § 22 (Liquidation).
Streichung von § 10 Abs. 1 Ziffer 6. entiprechende Aenderung von Abs. 2, Streichung von § 13, § 20 Abs. 2,
§ 24, § 25 Abs. 2, § 28.
Entsprechende Aenderung der Num⸗ mernfolge der Paragraphen.
Zu der Beschlußsassung über Aenderung von § 9 bedarf es neben der Gesamt⸗ abstimmung der Aktionäre je einer Sonder⸗ abstimmung je der Stammaktionäre und der Vorzugsattionäre. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftstasse oder bei einem deutschen Roiar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legungsscheine des Notars sind ebenfalls spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Zittau, den 14. November 1923.
Industrie⸗ und Baustoff⸗Aktien⸗ gefellschaft in Rottwerndorf.
—
[82618] Conrad Klemm Aktiengesellschaft für Kolonialwaren und Lebens⸗ miltethandel, Frankfurt a. Main.
Auf Grund der in der auserordent⸗ lichen Generalversammlung vom 13. Sep⸗ tember 1923 beschlossenen Kapitals⸗ fehenn fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 15. No⸗ vember bis 30. November 1923 einschließlich
bei der Deutschen Handelsbauk
Aktiengesellschaft, Frankfurt
a. Main, und 1 deren Niederlassungen in Frei⸗ burg i. Br. und Wiesbaden,
bei dem Bankhaus Jacob Wolff & Co., Frankfurt a. Main, anzumelden. 8 3
Die alten Aktien ohne Gewinnanteil⸗ scheinbogen sind mit einem doppelt aus⸗ erertigten Anmeldeschein in geordneter
[82945] Gekündigte Obligationen der Reiher⸗ stieg Schiffswerfte und Maschinen⸗
20. November d.
rückzahlbaren Anleihe (Dockanleihe)
die gekündigten Stücke bis spätestens
fabrik in Hamburg. Unter Bezugnahme auf die unterm J. erfolgte Kündigung unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1906 sowie unserer 5 % zu 103 %
vom Jahre 1912 und mit Rücksicht auf die Geldentwertung erklären wir uns bereit, solchen Obligationsinhabern, welche
15. Dezember 1923 bei der Nord⸗
deutschen Bank in Hamburg einreichen.
für jede Obligation im nom. Betrage von ℳ 1000 einen Betrag von ½ 1 in Abschnitten der „Reichs⸗Gold⸗ Anleihe“ 1
zu bezahlen. 1 Die nach dem 15. Dezember 1923
Einlösung eingereichten Obligationen
werden zum Rückzahlungswert von 100 %
bezw. 103 % in der geltenden Reichs⸗
währung zurückbezahlt.
Hamburg, den 20. November 1923.
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik in Hamburg.
[82946] Reiherstieg Schiffswerfte
und Maschinenfabrik in Hamburg. Hierdurch kündigen wir die noch un⸗ gelost in Umlauf befindlichen Obligationen unserer 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1906 und unserer 5 % zu 103 % rückzahl⸗ bare Anleihe (Dockanleihe) vom Jahre 1912, beide zur Rückzahlung auf den 1. März 1924.
Hamburg, den 20. November 1923.
Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik in Hamburg. [81884]
Elektrotechnische Fabrik Rheydt, Mayx Schorch & Cie. A.⸗G., Rheybt.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre findet am 20. Dezember 1923, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Rheydt, Breitestraße, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 /23. 2. Beschlußfassung über die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4 Wahlen zum Aufsichterat. 3 Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt die spätestens am 10. De⸗ zember ds. Js. ihre Aktien bei nach⸗ stehenden Hinterlegungsstellen depo⸗ nieren: Barmer Bankverein, und Rheydt, Darmstädter und Nationalbank, Kom.⸗Ges. a. Aktien, Berlin und Rheydt, Deutsche Bank, Berlin und Rheydt, Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Gladbacher Gewerbebank, M.⸗ Gladbach, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Rheydt, M.⸗Gladbach und Köln, unsere Geschäftsstelle in Rheydt. Rheydt, den 12. November 1923. Der Vorstand. Dr. H. Leiße.
81155] Mittecdeutsche Tabakindusirie⸗ Aktiengefellschaft, Niebermendig.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 8. Dezem⸗ ber 1923, Nachmittags 4 Uhr, zu Frankfurt a. M., Carlton Hotel.
Tagesordnung: 1. Abänderung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Gen ralversammlung vom 6. Oktober 1923. 8
2. Erhöhung des Aktienkapitals.
3. Zuwahlen zum ersten Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Barmen
erforderlich.
n zur
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung.
. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
. Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 3 der Statuten betr. Gegenstand des Unternehmens.
Zulassung der Unterversicherung gegen Schadensfälle.
.Kapitalerhöhung und in Zusammen⸗ hang damit Aenderung der Statuten
Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach
§ 19 des Gesellschaftsvertrags die Hinter⸗
legung der Aktien (Mäntel) bis spä⸗
testens Samstag, den 8. Dezember
1923, Nachm. 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Furt⸗ wangen,
bei einem deutschen Notar,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und Triberg und den sonstigen Niederlassungen dieser Bank,
bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. oder
bei dem Schiele & Bruchsaler In⸗ dustriekonzern in Baden⸗Baden
Baden⸗Baden, den 10. November 1923.
Der Aufsichtsrat. Franz Schiese. Varsitzender
Ehrhardt & Sehmer A.⸗G.,
(80s81“ Saarbrücken. Eröffnungsbilanz per 1. Juli 1922.
Aktiva.
1. Grundstücke 2. Gebäude... 3. Maschinen.. 4. Werkzeuge und Geräte 5. Gleisanschluß 6. Wagen und Fuhrgeräte 7. Transmissionen 8. Leitungen Mobilien . Bibliothek . .. . Modelle u. Zeichnungen 8 4 8 .Kasse Wertvpaviere
teiligungen Schuldner... 3. Kautionen. „Warenbestand:
a) Vorräte 2 275 203,89
b) Halb⸗ abr. 3 238 330,88
Fr. 1 129 615 1 642 265 1 458 186 103 810
ö1“
20 493
2 3 633 790 181 685
““
u.
ᷣ —₰+½
5 513 534 77 13 683 390 *
Passiva. . Aktienkapital . . Reservefonds . Obligationen 1 Hypotheken.. 8 5 040 Gläubiger.. . 5 796 990 Kautionen .181 685 . Gewinnvortrag 7122 56 13 683 390 34
Schlußbilanz am 30. Juni 1923.
Aktiva. . Grundstücke... . Gebäude . Maschinen.. . Geräte und Werkzeuge . Gleisanschlu 8 . Wagen und Fuhrgeräte Transmissionen .. Leitungen Mobilien. .. Bibliothert.. . Modelle u. Zeichnungen aä. “ 8 14. Beteiligungen . Schuldner . Kautionen.. .Warenbestände
6 000 000 —f 1 500 551
192 000— 90 30
92 997 12 377 24 93 435]*¾
1 1 1
9SISgFE9nho ge
517]%%
9 001
4 751 334 798 288 6 445 229 ˙
16 162 803
Passiva. .Aktienkapital . Reservefonds . Obligationen Hypotheken Gläubiger. . Kautionen⸗ . Gewinn
6 000 000 1 509 758 136
4 6 761 917 798 288
1 092 698
16 162 803 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1923.
Soll. Fr. Abschreibungen... 205 469 Gewinn:
lung sind diejenigen Aktionäte berechtigt, welche ihre Aktien reziehungsweise die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der
bis 8. Dezember 1923 während der üblichen Geschäftsstunden
2 der am Freitag, den 14. Dezember
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 1922/23
und Beschlußsassung über die Ge⸗
nehmigung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Gewinn⸗
verteilung Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aenderung des § 18 des Statuts. 5. Feuerversicherung. Dortmund, den 16. November 1923. Der Vorstand.
2.
3.
Reichsbank oder eines Notars spätestens
bei der Gesellschaft in Querfurt oder beim Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner & Co., Artern, hinterlegt haben. Querfurt, den 15. November 1923. Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.
[81140]
Mechanische Weberei Ravens⸗ berg Aktiengesellschaft, Schildesche bei Bieleseld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftszimmer der Weberei in Schildesche stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
d
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
2. Vorlegung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 1
4. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und einem Stellvertreter.
Die Ausweiskarten werden an diejenigen
Aktionäre, welche drei Tage vorher
ihren Aktienbesitz unter Nummern⸗
angabe bei unserem Vorstand oder beim Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer & Co., Bielefeld, an⸗ gemeldet haben, gegen Vorzeigung der
Aktien oder der Hinterlegungsscheine eine
Stunde vor Eröffnung der Versammlung
im Kontor der Gesellschaft ausgegeben.
Schildesche, den 9. November 1923.
Der Aufsichtsrat. Val. Schumacher, Vorsitzender.
82300] Heinr oth & Wichmann Aktien⸗ gefellschaft in Halle a. Saale.
Zu der am Montag, den 17. De⸗ zember 1923, Nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung laden wir hiermit die Herren Aktionäre ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. 2. Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 3. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalserhöhung sestzusetzen. 4. Aenderung der Satzungen gemäß vor⸗ stehender Punkte. 5. Verschiedenes. . 8 Die Ausübung des Stimmrechts ist ab⸗ hängig von der Finbegtung der im Gesell⸗ schaftsvertrag vorgeschriebenen Bestim⸗ mungen. 4 Halle, Sa., den 15. November 1923. ne;,. r. H. K 1£ B
[82279] Kaltwalzwerk Aktiengesellschaft, Villingen.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
1923, Vorm. 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft stattfindenden III. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 und Verlustrechnung.
3. Aussichtsrats.
4. Aenderung des § 3 der Statuten,
8 betr. Gegenstand des Unternehmens.
des Reingewinns.
81882]
Rheinmühlen Aktiengefellschaft,
Düffeldorf⸗Reisholz.
Die Herren Aktionäre werden zu der im
Geschäftslokale der Gesellschaft in Düssel⸗
orf, Getreidehaus, am Donnerstag,
den 6. Dezember 1923, Nachmittags 4 ½ Uhr, Generalversammlung eingeladen.
stattfindenden ordentlichen
Tagesordunng:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23 und Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der⸗ selben.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Verwendung Entlastung des Vorstands und des
ulassung der Unterversicherung gegen
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Coupons spätestens am 2. Dezember während der üblichen Geschästsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Düssel⸗ dorf, zu hinterlegen.
Düfseldorf, den 20. November 1923
Der Vorstand. Stahlberg. Fröchtling.
[82616] Dr. Hange & Co. A.⸗G., Köln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Dr. Hange & Co A.⸗G. in Köln vom 9 November 1923 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital ibrer Gesell⸗ schaft um ℳ 694 000 000 Stamm⸗ aktien und ℳ 6 000 000 Vorzugs⸗ altien zu erhöhen. Die Attien werden in 70 000 Stück à ℳ 10 000 nominell ausgegeben. 1 Die neuen Aktien nehmen an dem Ge⸗ winn der Gesellschaft ab J. Januar 1924 gleichmäßig mit den alten teil. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, hiervon 200 000 Aktien à ℳ 1000 den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf jede alte Aktie zwei neve Aktien à ℳ 1000 Nennwert zum Preise von je 20 Goldpfennig pro Aktie und eine Freiaftie gegen Aus⸗ händigung des Gewinnanteilscheins 1923 entfallen. B “ Unter der Voraussetzung, daß die Be⸗ schlüsse ins Handelsregister eingetragen werden, fordern wir hierdurch die Akttonäre auf, das Bezugsrecht auf Grund nach⸗ folgender Bedingungen auszuüben: 1. Die Anmeldungen zum Bezug haben bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts bis zum 15. Dezember 1923 einschl. bei der Gesellschaftskasse, nämlich dem Bankhause Dr. Hange & Co., Köln, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. — 2. Auf jede alte Aktie von ℳ 1000 Nennwert können zwei neue in gleicher Höbe zum Preise von je 0,20 Goldmark (zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Karital⸗ verkehrssteuer) und eine Freiaktie gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins 1923 bis zum 15. Dezember 1923 bezegen werden. 3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre zum Nachweis ihres Attien⸗ besitzes die Aktien, auf welche sie das Bezugsrecht ausüben wollen, der genannten Stelle ohne Dividendenbogen einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ geübt ist, werden mit einem Stempel⸗ aufdruck versehen und alsdann zurück⸗ gegeben. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die üblichen Spesen in Ansatz gebracht. “ 4. Zugleich mit der Anmeldung ist für sede zu beziebende neue Aktie der Betrag von 20 Goldpfennigen zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel zu entrichten. Der Gegen⸗ wert des Goldpfennigs bezw. der Gold⸗ mark wird errechnet auf Grund des je⸗ weiligen Kölner Dollarbriefturses oder im Falle in Köln keine Notiz zustande kommt, des Berliner Dollarbriefturles,
ummernfolge zur Abstempelung einzu⸗ reichen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz
stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
nträge. Schadensfälle.
Diejenigen Aktionäre, die an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil.
spätestens Montag, den 10. De⸗
zember 1923, Nachm. 6 Uhr, Die Herren Aktionäre, welche an der
Versammlung teilzunehmengedenken, müssen s Hepotschein oder Bezugs⸗
wobei eine Goldmark mit ¼ berechnet
Zur Verteilung an die wird. Die Zahlungen werden von der
bei der Dresdner Bank in Frank⸗ Aktionäre 5 253 274 40
Werkerhaltungs⸗ furt am Main, G 200
kont Zur Ausübung des Stimmrechts ist nach onto. .
§ 19 des Gesellschaftsvertrags die Hinter⸗
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ 8 Wechselbank A.⸗G., Milten⸗ erg, ben der Handelsbank A.⸗G., Würz⸗ urg, bei dem Bankhaus Goldschmidt 4& Guggenheimer, Nürnberg, bei dem Banthaus A. van Deventer en Zoonen, Zwolle (Holland), einzureichen. Miltenberg am Main, den 17. No⸗
3 Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ rechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten sowie Aufträge zum Ankauf der zum Bezug der jungen Aktien erforderlichen Stüce 6 % wertbeständiger Reichs⸗Goldanleihe nach Möglichkeit zu vermitteln.
Nenenstadt a. Kocher, den 14. No⸗ vember 1923. Nährmittelfabrik Neneustadt
vember 1923. .“ Landmaschinenfabrik “ 1 8
Aktiengesellschaft.
(Kocher) A.⸗G., Reuenstadt a. Kocher.
Es sind verteilt ℳ 5 229 926,50
auf 1792 Aktien, wofür ich Quittung
Händen habe. ö forderung haben sich die Aktionäre über offenstehende
Trotz wiederholter Auf⸗ in den Gesellschaftsblättern
acht Aktien nicht gemeldet und ist der auf diese Aktien entfallende Erlös in Höhe von ℳ 23 347,90 bei dem Amtsggjicht Butjadingen, Nordenham, zugunsten der unbekannten Berechtigten hinterlegt worden. Nordenham, 30. Oktober 1922. „Visurgis“ Heringsfischerei,
nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne ividendenbogen bis zum 9. Dezember 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei nus zu hinterlegen oder uns einen ordnungsmäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen Notars in Verwahrung zu geben und bis zum Schluß der General⸗ versammlung bei uns zu belassen. Eintritts, und Stimmkarten können dagegen bei uns in Empfang genommen werden.
Würzburg, den 15. November 1923. Der Aufsichtsrat.
Der Lianidator: Fr. Seedorff.
bei der Gesellschaftskasse in Furt⸗ wangen,
bei einem dentschen Notar,
bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und Triberg und den Pnftigen Niederlassungen dieser
auk, 8
bei dem Bankhaus M. Hohenemser in Frankfurt a. M. oder
bei dem Schiele & Bruchsaler⸗In⸗ dustriekonzern in Baden⸗Baden
erforderlich.
Baden⸗Baden, den 10. November 1923. Der Aufsichtsrat.
Anton Go. Wilbhelm, Vorsitzender.
Franz Schiele, Vorsitzender.
erfolgt, werden die Bezugsstellen die bttch⸗ Bezugsprovision in Anrechnung ringen. Auf ℳ 1000 alte Stammaktien können ℳ 2000 neue Stammaktien mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. Januar 1923 zum Kurse von 3200 % zuzüglich eines noch kanntzugebenden Pauschalbetrags für die Bezugsrechtssteuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden Franksurt a. Main, den 15. No⸗ dember 1923.
8
ihre Aktien resp. Bez schein zusammen mit einem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 3. De⸗ zember 1923, Mittags 12 Uhr, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Andernach, oder bei unserer Gesellschaftskasse in Niedermendig einreichen. Die Attien resp. Depot⸗ oder Bezugsscheine werden bei der Einreichung abgestempelt sofort zurückgegeben Niedermendig, 17. November 1923. Der Aufsichtsrat. Heinrich Knippenberg.
Deutsche Handelsban Aktiengesellschaft.
8 2% 720 000,— ewinnant. d. Aufsichtsrats 46 666,66 Zuwendungen an Unterstützungs⸗ kassen usw.. Vortrag
75 000,—
51 031,76]1) 1 092 698
jegung der Aktien (Mäntel) bis späte⸗ stens Samstag, den 8. Dezember 1923, Nachm. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Villingen, bei einem deutschen Notar, bei der Westbank A.⸗G. in Frank⸗ furt a. M. oder
1 298 167
Haben. Vortrag aus 1921/22. Bruttoüberschuß ..
7 122 1 291 045
bei dem Schiele & Bruchsaler⸗In erforderlich. Der Aufsichtsrat.
Bezugsstelle bescheinigt, von welcher gegen diese Bescheinigung später nach Fertig⸗ stellung die Aktien ausgegeben werden. Das Bankhaus Dr. Hange & Co. in Köln ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermittein.
dustriekonzern in Baden⸗Baden Baden⸗Baden, den 10. November 1923.
Laut Beschluß der Generalvwersammlung „wurde einstimmig in den Aussichtsrat zu⸗ gewählt: . 8 Haul Vowinkel, Fabrikbesitzer in Crefeld. öln, den 15. November 1923. Dr. Hange & Co. A. G.
Der Vorstand. Aschoff.
Eu
en Bruchsaler, Vorsitzender.
Der Vorstand. 88
11““