“ Zw eite Beila g ühs n. s ecs. 11“ Staatsanzeiger
1181903] 1 111“] 111““
Schwerchemikalien.⸗Fabrik Erfordia Maschinenban
Arniengesellzchaft — Max Hahn Artiengesellfchaft, Erfurt. (zutmn General
7. September 1923 ist beschlossen 288 G 46
Bankabteilung des Bayerifchen Eisenbahnerverbandes Akt. Ges.
eoca „Je8 2m-xdb Metalwtwerke A. G. für Meiall. Henle den 8. Nevenber 1923, fand
veredelung, München eine Generalversammlung (Vollversamm⸗ 9 .
lung der Aktionäre) statt. Das zur Abgeltung der Bezugsrecht⸗ Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ zu Fe . p 3 ir jede junge Aktie über nom. G aurat Paul Jordan. Baden⸗Ba 45 Goldpfennige zuzüglich der Spesen Bankkirektor Hans Strauch, — (Umrechnungebasis: Kurs vom Vortage). Rechtsanwalt Ludwig Butscher, Ludwigs⸗ Die Einzahlung der Beträge muß
hafen, innerhalb 10 Tage von heute an bei Fabrikant Hermann Mirrin asser⸗ den in Betracht kommenden Stellen er⸗ 9 u*
burg. folgen. Gegen Entrichtung der Bezugs⸗ Neugewählt wurden in den : rechtsteuer können die neuen Stücke in “
Empfang genommen werde 2 8 München, 8 n. rektor ietich, München, am 20. November 1923. Pietich. München (Südd
Bauhof A. G.), 180389]
Rechtsanwalt Prof. Dr. Ernst Gold⸗ Einladung zur Generalvers 1 3 en . S z1 nera ammlung ollinger⸗Baun Aktien der Hora & Reese, A.⸗G. für 8 München. e Elektrotechnik. Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗ näre zu der am Freitag, den 7. DTe⸗ zember 1923, Nachmittags 4,30 Uhr, im Hotel „Königlicher Hof?, Hannover, Ernst⸗August⸗Platz, statffindenden ersten austerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft mit nachfolgender Tagesordnung einzuladen: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von ℳ 30 000 000 auf ℳ 100 000 000 durch Ausgabe von Stammaktien im Nennbetrage von ℳ 60 000 000 und von Vorzugs⸗ aktien mit 9 fachem Stimmrecht im Feaeerhnae. von 2. 10 000 000 unter u u es gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. n b. Beschlußfassung über die Mo⸗ dalitäten der Begebung, Aende⸗ rung der Satzungen gemäßz der gefaßten Beschlüsse. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien bezw. ein Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien zur Generalversammlung hat bei der Gesellschaftskasse, beim Bankbause Z. H. Gumpel, der Neichs⸗ bank oder einem deutschen Notar bis zum 4. Dezember 1923 zu erfolgen. Hannover, den 15 November 1923. Der Vorstand. Hora. Reese.
Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 20. November 2 Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc Versicher
Offentlicher Anzeiger.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 2¹ us 8 Fommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 8 “ XerReeen
und Deutsche Kolonialgesellschaften 2,10 Goldmark freibleibend.
— — —-— ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
unserer Bank werden zu der am Montag, den 3. Dezember 1923, Mittags 2 Uhr, in München Lämmerstraße Nr. 3, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: Umwandlung von 150 Millionen Mark auf den Namen lautenden Stammaktien zum Nennbetrage von je 10 000 ℳ in 150 Millionen Mark auf den Inbaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von 10 000 ℳ. Beschluß⸗ fassung über die hieraus sich ergebenden Satzungsänderungen (§§ 5, 7, 33 Abs. 3, 34 Abs. 4). Die Beschlußfassung erfolgt in Gesamt⸗ abstimmung und je in gesonderter Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre. Bebhufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre bis spätestens Freitag, den 30. November 1923, im Geschäftslokal umerer Gesellschaft, München, Lämmerstraße 3, die Aktien öoder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars gegen Empfangnahme der Eintrittskarte hinter⸗ legen. Nach § 7 der Satzung sind nur die im Aklienbuch der Gesellschaft ein⸗ getragenen Eigentümer der auf den Namen lautenden Aktie rechtmäßige Aktionäre der Gesellschaft. München, den 6. November 1923. Der Vorstand. Michael Bergmeier. Thomas Link.
[80400]
Praunkohlen⸗Induftrie „Vogels⸗
frende“ Aktiengefellschaft, Verlin W. 10.
Wir berufen hiermit die erste General⸗ versammlung auf Dienstag, den 11. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, nach den Geschäftsräumen unserer Gestellschaft, Berlin W. 10, Bendler⸗ straße 38, mit folgender
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Bilanz der
Gesellschaft per 15. Mai 1923. 2. Beischlußfassung über die Verlegung des Geschäftsjahrs (Abänderung des § 21 der Satzung).
265.
Chem. Fabrik Aktienge scha nSe 8. seen veecancke chan. In unserer alversammlung örse eingeführte Max Hahn Chemi⸗ das Grundkapit
sche Fabrik Aktiengesellschaft bietet um ℳ 20,099 900 Derer Geell ca⸗
den Aktionären der Schwerchemikalien⸗ Dividendenberechtigung pro 1929,21
Fabrik Aktiengesellschaft 1 Aktie insgesamt ℳ 25 000 Stamt aktien zu erhöhen. Das gedetzliche x. zugsrecht der seitherigen Aktionäre ff
gegen 10 Schwerchemitalien⸗Aktien unter e- e der kürzlich bezogenen jungen Altien zum Umtausch bis ausgeschlossen. — November 1923 an. Die Die neuen Aktien sind von der Ba “ der Schwerchemikalien⸗Fabrif für Thüringen vormals B. M. Str 8 — werden gebeten, ibre Aktiengesellschaft in Meiningen 8* vvens beim Bankhaus Manfred Katz, nommen worden mit der Verpflicht er 5 NW. 7, Unter den Linden 61, ℳ 5 000 000 derselben den Besitzern e Zug um Zug einzu⸗ seitherigen Stammaktien in der Weise b. g erfolgt in der Bezug anzubieten, daß auf je ℳ 1000 afn - a om . bis 28. November Stammaktie ℳ 1000 neue Stammaknle “ e im Kurse von 500 % zuzüglich Ponschalt B dr teilbaren der für die 5 E * ist genannte 1- een L . Bess Firm eine Rückvergütung pro. Nachdem die Eintragu der Ehensche Faben 1 un den ehe 1 fbehie zahtmn 1,8 ⸗G. Ein⸗ Handelsregister erfolgt ist, fordern mi reichungsta einer hü üri * — 12he. 82 resp. kl e namens der Bank für Thüringen vormalz
3 B. M. Struppy Aktiengesellschaft 19 lim-Pankon. den 14. November Meiningen unfere üeöevee Aftionä Tagesordnung:
auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung 1. Vorlage des Geschäfteberichts des Glektrizitätswerk Schlesien
des Ausschlusses vom 15. November Vorstands und des Aufsichtsrats sowie [80399
1923 bis 5. Dezember 1923 ein⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ Ak 8 st
schiießtich B bei der Bank für Thüringen vormalz lustrechnung für die Zeit vom 1 Juli n.e eennen, EE
B. M. Strupp Aktengesellschaft in 13 Uhr, nach Bielefeld, Hotel Drei 1922 bis 31. Mai 1923 sowie 2 Meiningen und deren Filialen in a Koonen. zur Beratung und Beschluß⸗ schlußsossam “ 889 Be⸗ machen wir hierdurch den Glänbigern Apolda, Arnstadt. Coburg, Eisevach fassung über folgende Tagesordnung ein:
2. Vorla — Frank rößf 88 mv. unserer sämtlichen Teilschuldver⸗ Eisreld, Erfurt.Frankenbausen Kvffh.) 1. Erhöhung des Aktienkapitals bis bee ge “ ilanz schreibungen und der sämtlichen Teil⸗ Gotha, Hildburghansen, Ilmenam ℳ 50 000 000 unter Ausschluß des fossung über deren Geneb Beschluß⸗ schuldverschreibungen der Nieder⸗ Jena, Kahla S⸗A., Lan⸗ falza gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre.
3. Umstelung des Grundkorals 1 schlesischen Elektrizitäts⸗ und Klein⸗ Lauscha. Neustadt / Orla, Nen ah Festsetzung der Ausgabebedingungen. Franken französisch vuvg bahn Aktiengesellschaft in Walden⸗ Saale, Pößmeck. Ruhla, Seaalfeld Umwandlung von nom. ℳ 2 000 000
bänderun Fen be ü mos Lehf burg folgendes neuerliches Umtansch⸗ Saale, zungen. Sonneberg, Stammaktien in Vorzugsaktien mit graphen 8 Sa ezüglichen Para⸗ angebot: Steinach S⸗M., Suhl, Walterz. zehnfachem Stimmrecht.
4. Vorlage “ ebst Gewi 1. Wrer gewähren gegen je nom. ℳ 12 000 „ hausen, Weimar 3. Aenderung der Satzungen entsprechend und Verlustrech nz it F winn, unserer Teilichuldverfchreibungen aus den während der bei seder Stelle üblichen den Beschlüssen zu 3, 6, 17 und 19. vom I. Juni 8is 30,3 nr928 Zeit Jahren 1913. 1917, 1920 und 1921 oder Geschäftsstunden auszuüben. Zur Teilnahme an der a. o. Gen.⸗ Beschlußf „Juni 1923 sowie se nom. ℳ 25 000 unserer Teilschuldver⸗
eschlußfasfung über diese Vorlage. schreidungen aus dem Jabre 1922 eine
2 Anmeldung haben die Aktio⸗ Vers. und zur Ausübung des Stimmrechts
näꝛe ihre S 1 ,8 igt,
5. Eetjaltung des Vorstands und des Chreidungen an 11e ie ihre Stammaktien, auf die sie das ul sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt eres wert von ℳ 1000, ausgegeden auf Grund
Bezugsrecht ausüben wollen, der Anmelde⸗ l die spätestens am dritten Werktage Wablen zum Aursichtsrat stelle ohne Erneuerungs⸗ und Gewinn. lvor der Versammlung ihre Attien 7. Wahlen von Riechnungeprüf des Generalversammlungsbeschlusses vem anteilzcheine, mit doppeltem Nummer⸗ bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld⸗ Zur Teilnahme an der werwre⸗ 2 P 1923, mit Gewinnberechtigung verzeichnis zu übergeben. Die Aktien, auf Schildesche oder bei einem Notar hinter⸗
. 8 g8 5 2 lung sind gemäß § 26 der Gesellschafts⸗ 2en 9Ne nen 118 ah; and genen fe
die das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden legt haben. jatzung diejenigen Besitzer von Aktien und Niederschlesischen Elektrizitäts⸗ und Klein
ö“ ö Bielefeld, den 10 ö“ 1923. Genußscheinen berechtigt, wesche bis späte⸗ — mit der Anmeldung zum Be⸗ H. Wolff. stens Writtwoch, bs 12 Ff eniher we⸗ bahn Aktiengesellschaft eine Stammaktie
zug ist für jede bezogene neue Aktie der 1b 8
Erwerbs. and Wirtschaftsgenossen
1n“ ssachen. 1 5 1. Untersuchung Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten
[77760]
Die Terrain⸗Aktiengesellschaft Holz⸗ hausenpark in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1923. Terrain⸗Aktiengesellschaft Holz⸗ hausenpark i. Liq. 1“ Konrath, Liquidator.
[81125] Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922.
ℳ ₰ 34 507 870,⁰08 95 741 131
1 922 718 12 648 561
[81122]
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. November 1923 sind die Herren Bankier Hermann Heß, Hildes⸗ heim, und Bankier Willy Sick, Hambur
in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Alfeld⸗Leine, den 5. November 1923. Maschinen⸗ u. Fahrzeugfabriken
Alfeld⸗Delligsen A.⸗G.
Max Meyer. Heinrich Daus.
(826111 Bing Werke vorm. Gebrüder Bing A.⸗G.,
Rürnderg.
Umtausch von Obligationen. Wir erklären uns bereit, die Teil⸗ schuldverschreibungen unserer An⸗ leihen von 1909, 1919 und 1920 gegen Bing⸗Aktien Emission 1923 mit Dividendenberechtigung ab 1. Jan. 1923 umzutauschen. Bei den Teil⸗ schuldverschreibungen von 1909 werden auch die im Jahre 1923 auf Grund unserer auf den 1. Juli 1923 erfolgten Kündigung à 102 % zurückbezahlten Stücke umgetauscht.
Die Inhaber von je nom. ℳ 20 000 Provision.. 45 298 077 82 Teilschuldverschreibungen erhalten nom. und ℳ 1000 Aktien unserer Gesellschaft
56.378 520 (Emission vom 4. Juni 1923). Die
Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten der
1 937 399/[47 umtauschenden Obligationäre. Die Um⸗ 17 700 506/80 tauschstellen sind bereit, den An⸗ und Ver⸗
1 193 96309 kauf von Spitzen zu vermitteln.
144 820 281 58 „Die umzutauschenden Stücke müssen bis spätestens 15. Dezember 1923 mit laufenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen und mit einem Nummernverzeichnis bei
[81908] Schlesische Aktiengesellschaft für Bergbau und Zinthüttenbetrieb,
Lipine 9/S. ℳ 7 500 000 4 ½ % Obligationen vom Jahre 1919. Wir erklären uns bereit, die obigen Obligationen, welche durch Auslosung ab 1924 rückzahlbar sind, durch ein Kon⸗ sortium schon jetzt zur Einlösung zu bringen, und zwar in der Weise, daß gegen jie nominal ℳ 1000 (i. W. ein⸗ tausend Mark) Obligationen je ein Dollar der wertbeständigen Anleihe Einnahmen. des Deutschen Reichs (Goldanleihe) Ueberträge aus dem Vor⸗ gewährt wird, sofern diese Obligationen jahr Bn. bis zum 20. Dezember 1923 ein⸗ Prämien und Police⸗ gereicht werden: gebühren in Berlin: Kapitalerträge.. bei Telbrück, Schickler & Co., Sonstige Einnahmen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Dresdner Bank, “ der Disconto⸗Gesell⸗ aft, bei Gebrüder Schickler, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, 8 bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: bei der Metallbank und Metallurgischen
5 [81512] 5. Kommanditgesell⸗ V Wendt & Röttger, Aktien⸗Gesellschaft,
8 1 5 deburg. chaften auf Aktien, Aktien⸗ Wir geben Hngns ubeannt. daß die
esellschaften und Deutsche Bezugsrechtssteuer 5. Goldpfennige.
Lolonialgesellschaften. tnaekceeiteute Beüesnuse der voblu 181139] —
Diese Steuer ist bei den bereits bekannt⸗ Gebr. Wolff A.⸗G., Lack⸗ u.
gegebenen Bezugsstellen sofort einzuzahlen. Lackfarben⸗Fabrik, Vielefeld.
Der Vorstand.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu iner außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 5. Dezember 1923, Nachmittags
[81912] Passage⸗Kaufhaus Aktien⸗Gesell⸗
schast, Saarbrücken. Die Aknonäre unserer Gesellschaft und ⸗ unserer Genußscheine werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 14. Dezember 1923, Nachmittags 5 Uhr, in der Handelskammer zu Saar⸗ brücken stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
[80036] Bilanz per 31. Dezember 1922.
Aktiva. Kassenbestand. Grundstückskonto Verlust
—
51675 7 348 816740 75
90
Kapitalkonto.. 88 es
othekenkonto. — Febatele 6 7233 32690
Kreditoren.. 7 453 326 90
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1922.
Debet.
Per Verlust durch:
Unkosten .. ypothekenzinsen.. insen.
Ausgaben. Schäden einschl. Rück⸗ E“ Rückversicherungs⸗ prämien. 10 371 519]* Verwaltungskosten und
11 940 295
Prämienreserven Ueberträge... Sonstige Reserven und Rücklagen.. Sonstige Ausgaben.. Gewinn..
44 821 7 437 82 860
135 118
.„ 2 242 242
[80732]
Storch & Schoeneberg
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Kirchen⸗Sieg. Die Aktionäre unserer Gefellichatt werden
Kredit. An Gewinn durch Mieten Verlust
31 125 103 993
135 118
II. Bilanz für den Schluß des Jahres 1922.
[82267]
.Beschlußtassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis 25 Millionen Mark, unter Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre — ins⸗ besondere zum Zwecke der Anlegung einer Brikeltfabrik sowie Ausbau der Neunnlage — und Beschlußtassung über alle zur Ausführung dieses Be⸗ schlusses ertorderlichen Maßnahmen einschließlich Feststellung der Ausgabe⸗ bedingungen.
Beschlußlassung über Aenderung der Satzung in Gemäßheit der Beschlüsse zu 3 und Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats gemäß § 274 H⸗G.⸗B.
Wahlen zwecks Ergänzung des Auf⸗ sichtsrats.
biermit zu der am 12. Dezember 1923, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Ver⸗ waltungsgebäude zu Kuchen stattfindenden ordentlichen Haupiversammlung er⸗ gebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche spätestens am 7. Werk⸗ tage vor der anberaumten Haupt⸗ verjammlung ihre Aktien bei der Siegener Bank, Siegen, beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Siegen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, nebst deren Zweigniederlaffungen, dem Bankhbaus J. H. Stein, Köln, den Reichsbankanstalten oder bei den Kassen unserer Gesellschaft in Kirchen und
1923, Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasfse in Saarbrücken oder 22 einer der nachbenannten Hinterlegungs⸗ ellen: G. F. Grohé⸗Heurich & Co., Saar⸗ brücken, Barmer Baukverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen sowie seinen Zweigniederlassungen in F 8 ardy & Co. G. m. b. H., Berlin W. 56. Mereiereh. 87 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder Genuß⸗ scheine einreichen, b) ihre Aktien oder Genußscheine oder
im Nennbetrage von ℳ 1000 der Nieder⸗ schtesischen Ekektrizitäts⸗ und Klein⸗ bahn Aktiengesellschaft mit Gewina⸗ berechtigung vom 1. Juli 1923 ab. 2. Die Teilschuldverschreibungen sind mit laufenden Zinsscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem Nummernfolge⸗ verzeichnis bis zum 30. November 1923 einschl. einzureichen, und zwar die Teil⸗ schuldverschreibungen unferer Gesellschaft 1 in Breslau: bei dem Bankhaufe E. Heimann. bei der Commerz⸗und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau,
Preis von 500 % = ℳ 5000 ein⸗ zuzahlen.
Ferner wird das Pauschale für die Be⸗ zugsrechtsteuer unmittelbar vor Ablauf der Bezugefrist festgesetzt und bekannt⸗ gegeben. Der Betrag hierfür und für die Börsenumsatzsteuer ist dann sosort in bar zu entrichten. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassequittungen aus⸗ gegeben, gegen deren Rückgabe nach vor⸗ heriger Bekanntmachung die Ausgabe der neuen Stammaktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei derjenigen Stelle, von der die Kassequittung aus⸗ gestellt ist, erfolgen wird.
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs der Bezu te einzelner Aktien über⸗ nehmen die Anmeldestellen.
Hirsch, Kupfer⸗und Messing⸗ werke Aktiengesellschaft.
Umtausch der 4 ½ % Anleihe von
Der Vorstand.
Berlin, den 18. Januar 1923. Grundstücks⸗Aktien⸗Gesellschaft
Französischestr. 22/23. 1 Fritz Theu
bert.
1919 und der 5 % Anleihe von 1921 in Aktien. Durch Bekanntmachung vom 1. No⸗
[81095]
Bilanz am 30. Juni 192
vember haben wir uns bereit erklärt, die Teilschuldverschreibungen dieser An⸗ leihen in der Weise zur Einlösung zu bringen, daß für je nom. ℳ 30 000 Teilschuldverschreibungen je nom. ℳ 1000 Aktien unserer Gesellschaft gewährt werden. Die Einreichung hat zu erfolgen: in Berlin
bei der Deutschen Bank,
Gas⸗ und Elektrizitätswerke, einschließlich der Vorräte Beteiligungen Geschäftseinrichtung. Fahrzeule.. Sicherheitsleistungen.
Aktiva.
3.
44 650 000 61 255 010 49 000 000
1 1
45 704
[scheine am Schalter der Einlösungsstellen
Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Köln: bei Delbrück, von der Heydt & Co. Die Einlösung erfolgt provisionsfrei, sofern die Obligationen, nach der Num⸗ mernfolge geordnet, mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis unter Beifügung der laufenden Zinsscheine und Erneuerungs⸗
eingereicht werden. Falls die Einlösung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Einlösungsprovision in Ansatz gebracht.
Schlesische Aktienge sellschaft für Bergbau und Zinkhütt enbetrieb.
[81904]
Haftung der Aktionäre.. Grundbesitz. Hypotheken,
Kassenbestand ... Verschiedene Außenstände
Kapitalresere . . Prämienreserven u. Ueber⸗
Schadenreserve
Aktiva. sonstige Dar⸗ lehen und Wertpapiere.
und sonstige Werte.
ℳ 2 400 000 ,—f 570 039 52
34 408 971/83 1 370 51977
54 701 514,77
₰
Passiva. Aktienkapital ..
27272
träge..
93 451 045/89
3 000 000— 300 000,—
56 378 520,— 1 855 0007,—-
den Umtauschstellen eingereicht werden. Eine Zinsverrechnung findet nicht statt. Bei den bereits zurückgezahlten Teilschuld⸗ verschreibungen der Anleihe 1909 sind an Stelle der Stücke die Belege dafür ein⸗ zureichen, daß die Stücke dem Antrag⸗ steller gehörten, und zwar hat innerbalb der vorbezeichneten Frist die Einreichun bei derjenigen Stelle zu erfolgen, be welcher die gekündigten Obligationen zur Einlösung gelangt sind. b 3
Umtauschstellen sind die Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank, der Darmstädter und Nationalbank und der Deutschen Bank in Nürnberg, Berlin, Frankfurt a. Main und München, außerdem die Bayer. Staats⸗
die darüber lautenden Hmterlegungs⸗ scheine der veüchern, weeee den schen Notars hinterlegen. Der Geschättsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922,23 liegen vom 28. November 1923 an bei der Gesell⸗ schaftskasse in Saarbrücken zur Einsicht auf.
Steiger⸗Aktiengesellschaft, Burgrieden, Württbg.
In unserer außerordentlichen General⸗ versammlung vom 30. Oktober 1923 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 75 000 Inhaberstammaktien Lit. B auf nom. ℳ 100 000 000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die Aktien sind von der Steiger⸗ Verkaufs⸗Aktiengesellschaft mit der Ver⸗ pflichtung übernommen worden, einen Teilbetrag von nom. ℳ 50 000 000 den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 100 000 % mit der Maßgabe anzu⸗ bieten, daß auf je eine Aktie Lit. A und
514 586 024 106 823 792 3 912 488
E
Besondere Rͤücklagen.. 2 106 253 Guthaben Dritter u. sonstige .
Verpflichtungen 28 617 309 Ueberschusßsß ..11 193 963
93 451 045
Nürnberg, den 5. November 1923. Der Vorstand. Dr. Leibl.
[80828] S. Adler Nachfolger Aktien⸗
efellschaft, Koblenz. B1a9g selschaft eZonben ;.
Guthaben bei Bankhaͤusern Verschiedene Forderungen. Kasse..
bei der Direction der Disconto⸗ . schaft, Filiale Breslau. ch dei en Dgheorer Nang Filiale ietlan. gesellschaft, Erfurt. ankbause Eichborn & Co., 1 Sr vank itg de en Sabensh Fautberen Füar Boͤgger. 1 “ auf utschen Bank. 1dem in Berlin: 8188 Bekanntmachung. 8 EER1uu“ Saarbrücken, den 5. November 1923. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ „Die in der Generalversammlung v. bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Der B d . schaft, 30. X. 23 genebmigte Bilanz nebst Ge⸗ de der Eeeea . E. Wasser⸗ Al. f 2 “ 38* “ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, winn⸗ und Verluftrechnung wird biermit Iö
bei dem Banthause S. Bleichröder, bekanntgemacht: I 1 1 b 8 8 . 1 bei welchen Stellen die Aktien ab dritten 181893] Jbei der Darmstädter und Natiovalbank. — Bilanz ver 31. XII. 1922. Werktag nach der Einlieferung der TLeil⸗ Deutsche Volksbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien, 8* ge zerfü chuldverschreibungen zur Verfügung stehen. bei der Dresdner Bank, An Kassabestand bar... Bezüglich der Teilschuldverschreibungen, Aktiengefellschaft.
Bezugsaufforderung.
in Köln: . Postscheckkonto.... die den Betrag von ℳ 30 000 oder ein Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Beschlußfassung über die Aenderung
des Namens der Gesellichaft (Abände⸗ bank in Nürnberg und München
und die Firmen Heidingsfelder & Co. und L. & E. Wertheimber in Frank⸗ furt a. Main, ferner für die bei der Gesellschaft eingezogenen gekündigten Obligationen von 1909 die Gesellschafts⸗ kasse selbst.
Nürnberg, den 13. November 1923. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft.
(82601] Hugo Loewenstein 8 Artiengesellschaft, Düsselborrk. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Dezember 1923, Nach⸗
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengefellschaft, bei der Darmstädter und National⸗
E . . haben. jie Bescheinigung über die Hinter⸗ rung des § 1 der Satzung). legung der Aktsen ift in 8 Die zur Ausübung des Stimmrechts in versammlung vorzulegen. der Versammlung gemäß § 19 des Ge⸗ Tagesordunng: selischaftsvertrags erforderliche Hinterlegung 1. Vorlage und GEenehmigung des Ge⸗ der Aktien bis spätestens 4 Tage vor schättsberichts und der Bilanz für X-e.e heed e gevclähshe hat zu er⸗ 8 das Geschäftsjahr 1922 /23. gen: „Beschlußfassung ü a) 19 vn Berlin W. 10, des .. u“ Bendlerstr. 38, oder 3. Erteilun . b) bei der Darmstädter und National⸗ dbegner 1nd Dacftlafhane i bauk, Depositenkasse Berlin W. 30, 4. Wabl von Autsichtsratsmitgliedern. Bayerischer Platz 2, oder Kirchen⸗Sieg, den 20. November 1923. c) bei einem deutschen Notar. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Berlin, den 9. November 1923. Julius Weber 1 Brannkohlen⸗Industrie „Vogels⸗ —
Erfurt, den 13. November 1923. Ersordia Maschinenbau⸗Aktien⸗
„ 6 u66586
Passiva. Aktienkapitaal.. Hypotheken... Schuldverschreibungen Reservefonds . . Reservefonds II.. Abschreibungen.. Schuldverschreibungs⸗ tilgungsfonds Sicherbeitsleistungen.. Rückstellungen für Steuern und Sonstiges
acquier & 8 25 500 000 238 497
15 000 000 200 000 000 50 000 000 150 000 000
340 000 62 815
84 576 503
Aktiva. Kassakonto, Bestand.. ostscheck, Bestand.
452 687 25 149 37757 13 402—
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. Deditoren...
verein. Aktiengesellchaft „ Maschinen und Werk. Vielfaches davon nicht erreichen, war vor⸗
gesehen, daß den Einreichern ein Betrag
zeuge. 544 764,70
freude“ Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Landrat a. D. Erich v. Oettingen.
[81478-†
Hurnaus & Dieil A. G., München, Amalienstr. 37.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 12. Dezember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in München in den Amtsräumen der Notariate V und XVII, Karlepl. 10/I r. stattfindenden ansßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals auf bis
zu 61 Millionen Mark nom.
[80350]
Prauerei⸗Gesellschaft Eichbaum
vorm. Hofmann, Mannheim. Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 10. Dezember 1923, Vormit⸗ 1 vraeneen v . Geschäftsräumen der Süddeutschen Diskontogesellschaft,? . heim D. 3. 15, 11 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Abstimmung sind nur die⸗ jenigen Attionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 2. Werktage vor dem Ver⸗ zammlungstage ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft binterlegt oder sich über ihren Aktienbesitz bei dem Vorstande genügend ausgewiesen haben.
Die Hinterlegung der Aktien bei einem
lung vom 24. September 1923 ist das Kapital unserer Gesellschaft um nom. ℳ 700 000 000 auf nom. ℳ 1 000 000 000 erhöht worden. Das nunmehrige Kaäpital zerfällt in 40 000 Stücke Vorzugsnamensakrien zu je ℳ 10 000 und 600,000 Stück Inhaber⸗ aktien zu je ℳ 1000. Die neuen Aktien und ab 1. Juli 1923 dividendenberechtigt. Die nom. ℳ 700 000 000 neuer Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts einem Konsortium übertragen, welches die Verpflichtung übernommen hat, den alten Aktionären auf je drei Attien der früheren Emissionen eine jüngste Aktie dieser Emission zum Preise von 0,50 Gold⸗ mark anzubieten, umgerechnet zum letzten amtlichen Berliner Briefkurs des Dollars,
die Teilschuldverschreibungen der Nieder⸗ schlesischen Elektrizitäts⸗ und Klei Aktiengesellschaft: 8 Sen in Breslau:
bei dem Bankhause E. Heimann und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale Breslau, “ in Berlin:
i der Commerz⸗ und ivat⸗ Aktiengesellichaft. dee is Soweit eine Börsenumsatzsteuer fällig wird, wird sie von uns getragen. .3 Werden von den einzelnen Gläu⸗ bigern weniger Teilschuldverschreibungen eingereicht, als zum Umtausch in je ℳ 1000 unserer Stammaktien oder der Aktien der Niederschlesischen Elektrizitäts⸗
Per Aktienkapituka .
— Abschrei⸗
bung 54 476,47 Inventar und Em⸗ richtung 120 000,— —₰ Abschrei⸗
bung. 36 000— 84 000 7 409 653 8 009 659
2 000 000 3 075 897 2 933 762 8 009 659 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„ Bankschulden. „ Kreditoren
und Kleinbahn Aktiengesellschaft erforder⸗ lich sind.
An Allgemeine Handlungs⸗
in Goldanleihe vergütet werden sollte, der
sich nach dem Kurse der Attien am fünften Börsentage nach Ablauf der Einreichungs⸗ frist und dem Kurse der Goldanleihe an diesem Tage ergeben würde. Da jedoch unter den heutigen Verhältnissen die Be⸗ schaffung eines dem Aktienverkauf ent⸗ sprechenden Betrages in Goldanleihe nicht möglich ist, müssen wir in Abänderung unseres früberen Angebots den betreffenden Besitzern der Teilschuldverschreibungen anheimgeben, ihren Besitz entweder durch Zukauf von Teilschuldverschreibungen auf einen durch 30 000 teilbaren Betrag zu bringen oder aber die Teilschuldverschreibungen bei den Stellen zwecks börsenmäßigen Verkaufs einzureichen. . 2
Denjenigen Obligationären, die ihre
Verschie dene Verbindlich⸗ keiten. Lebensversicherungsverein. Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine . ... Unerbobene Schuldverschrei⸗ bungszinsen.. Reservefonds Reservefonds II 49 000 000 Dividende.. Ver tragsmäßige Tantiemen
Vortrag auf neue Rechnung 22 540 000
I' 21 542 957 120 000 000 .29 483 902
75 607 758 6 000 000
65 905 857 640
120 000 000 29 483 902 22 540 000
242 566 859 am 30. Juni 1923.
780 273 020 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Lit. B zwei neue Aktien Lit. B im Nenn⸗ werte von ℳ 1000 entfallen. Nachdem der Erhöhungsbeschluß und seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hierdurch im Auftrage der Steiger⸗Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf Grund nachstehender Bedingungen auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 5. Dezember d. J. einschlieslich bei unserer Gesellschaftskasse, Burg⸗
rieden b. Laupheim, Württ., bei der Steiger⸗Verkaufs⸗Aktien⸗
gesellschaft, Stuttgart, Büro
Burgrieden b. Laupheim, Württ., während der üblichen Geschäftsstunden zu
ffekten, Bestand.. Kontokorrent, Debitoren. Warenkonto, Bestand Grundstückskonto. Gebäudekonto .. Gleisanschlußkonto. Mobilienkonto
36 027 628,— 1 985 735 36 25 000,— 125 000 — 80 000,— 23 780 50
Passivra. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrent, Kreditoren. Rückst. Gewerbesteuer ꝛc.. Bankkonto
2 130 000 — 32 156 241
389 616 4 206 753
Gewinn⸗ und Verlu
38 882 610 stkonto.
8 028 085
mittags 3 Uhr, in Düsseldorf, im Ge⸗
schäftshause der Gesellschaft. Harold⸗
straße 17, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung der Bilanz. 1
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Für die Teilnahme an der Generalbver⸗
sammlung sind die Bestimmungen des
8* der Gesellschaftssatzung sowie des
255 H.⸗G.⸗B. maßgebend.
1
8G *
Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis zum 9. Dezember 1923 erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden: in Düsseldorf: 1. bei der Kasse der Gesellschaft. 2. bei dem Bankhause B. Simons & Co., 3. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf, * 4. bei der Deutschen Bank, Filliale Düsseldorf, in Berlin: 8 1. bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz, 2. bei der Deutschen Bank, in M.⸗Gladbach: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale M.⸗Gladbach.
bö so sind die zu Einlieferungsstellen auf Wunsch des betr. Gläubigers bereit, die Regulierung der Spitzen vorzunehmen. Hierbei wird für die bis zum 12. November einschließ⸗* 8. “ Obligationen der Börsen⸗ 8 urs der Aktien vom 12. 1 38 14. bies 30. RNovember 1923 unter für die in der 3212 Le 1228 ei des Ausschlusses bei der 21. November einschl. eingereicht en Deutschen Volksbank A. G. zu Essen Stücke der Börsenkurs vom 21 No⸗ oder bei deren Filialen in Berlin, vember 1923 und für die vom 22 Duisburg, Hamburg, Münster und bis 30. November einschl. ein⸗ Saarbrücken während der üblichen Ge⸗ gereichten Stücke der Börsenkurs vom schäftsstunden auszuüben. Bei Geltend⸗ 30. November 1923 zugrunde gelegt werden machung des Bezugerechts ist der Betrag Für die Breslauer Einlieferungsstellen von h Dollar, umgerechnet zum letzten ist der Kurs der Breslauer, für die amtlichen Berliner Briefkurs, zuzüglich Berliner Einlieferungsstellen der Kurs ““ und Bezugsrechtssteuer zu der Berliner Börse maßgebend.
en. — 4. Ueber die den Einrei
Die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs Stammaktien Ie een 89 Enden von Bezugsrechten und sich ergebender quittungen ausge händigt. Der Umtausch Spitze übernehmen die Anmeldestellen. der Kassenquittungen gegen die endgültigen
Essen, im November 1923. “ Stücke erfolgt bei den Einlieferungsstellen
Deutsche Volksbank vom 15. Dezember 1923 ab.
Aetengesenschate. Breslau, den 8. November 1923. er Vorstand. Elektrizitätswerk Schlesien
eckendoxff. Neul. Aktiengesellschaft
Tareeegs Teilschuldverschreibungen auf Grund unserer Bekanntmachung vom September 1923 nwecks Umtauschs gegen Goldanleihe ein⸗
sece haben, räumen wir ebenfalls das
2. Ansschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Durchführung der Kapitals⸗ erböhung und Satzungsänderung. (§ 3 Grundkapital und Einteilung Satzungeänderung § 3: Erhöhun des mehrfachen Stimmrechts aeg Vorzugsaktien unter Beschränkung auf die steuerfreien Fälle. „Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre zu l und 2.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung sind die Aktionäre
berechtigt, die spätestens am 10. De⸗
zember 1923 bei der Gesellschafts.
kasse, dem Bankhause Karl Guth *
Co., München, Ottostr. 3, oder bei
einem deutschen Notar ihre Aktien
hinterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über die Aktien hinterlegt werden München, den 12. November 1923. Der Vorstand. Hans Weinberg. Dietl. .
“
2 135 674 22 973 75 5 160 528
54 476 47
36 000 —- 7 409 65387
Per Bilanz.... 7 409 653/87
2. Ferner wird bekanntgemacht, daß nach Ausscheiden des I. hehacht dc die Herren: Dr. jur. Gotthard Wielich, München, und Se. Kgl. Hoheit Prinz Ernst Heinrich, Herzog von Sachfen, in München. wiedergewählt, und an Stelle des ausgeschiedenen Bankdirektors Karl Müller Herr Kaufmann Friedrich Grah⸗ mann, Düsseldorf, neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt worden ist München, den 30. Oktober 1923.
Süddeutsche Motoren Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Rudolf Wielich.
unkosten
„ Gründungsunkosten.. Betriebsunkosten .. . Abchreibung auf Ma⸗ schinen und Werkz. Abschreibung auf In⸗ ventearn .
erfolgen.
2. Auf je eine Aktie Lit. A und B können zwei neue Aktien Lit. B im Nenn⸗ werte von ℳ 1000 zum Kurse von 100 000 % bezogen werden.
3. Bei der Anmeldung haben die Aktio⸗ näre die Aktien, auf die sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, ohne Dividenden⸗ und Erneuerungsschein unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für die das Bezugsrecht aus⸗ geübt worden ist, werden, mit dem Stempel⸗ aufdruck versehen, zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien, also für jede neu bezogene Aktie ℳ 1 000 000, bar einzuzahlen.
Ueber die geleisteten Zahlungen werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe baldmöglichst die neuen Aktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungsschein aus⸗ gehändigt werden.
Burgrieden, den 10. November 1923.
Notar genügt, wenn die Hinterlegungs⸗ bescheinigung spätestens am zweiten Werktage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Gesellschaft eingereicht “ 8es vücs 8* Favegs von auszuüben.
em Aktionär persönlich oder durch seinen 8 i gesetzlichen Vertreter oder durch 14*8 E Bevollmächtigten, der nicht selbst Aktionär zu sein braucht, auf Grund schriftlicher Vollmacht ausgeübt. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung der Gesellschaft. Tagesordnung:
1. Durchgreifende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Inbhalt und Fassung, insbesondere Aenderung: a) des § 4 (Aktienausgabe), b) der §§ 6-—8 (Vorstand), c) der §§ 9 — 12 (Aufsichtsrat), d der §§ 14 — 19 (Generalversammlung), e) der §§ 20 bis 23 (Bilanz, Gewinnverteilung, Reserven). Neufassung des Gesell⸗
chaftsvertrags nach Ma esvent ch ßgabe obiger
2 Aufsichtsratswahlen. Mannheim, den 7. November 1923. Der Vorstand.
der Dollar zu vier Goldmark gerechnet.
Wir fordern hiermit im Auftrage des Konsortiums unsere Stammaktionäre auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien
Soll. Geschäftsunkosten. Steuern.. insen. Abschreibungen. Reingewinn
8 028 085¼
5 554 313 . 1 167 321 . 1 240 523 . 65 927
8 028 085
Der Aufsichtsrat.
Frh. v. Brachel, Vorsitzender. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber.
[80829 S. Adler Nachfolger Aktiengesell⸗
schaft. 3 1 Für das durch Tod ausgeschiedene Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrats Herrn Max Goldmann aus Köln wurde in der heutigen Generalversammlung Herr August Meuther, Fabrikdirektor in Inden, neu in den Aufsichtsrat gewählt. DHüßsseldorf, den 15. November 1923. Koblenz, den 27. Oktober 1923. Der Vorstand der Steiger⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. söngo Loewenstein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kaufmann. H. Weber. S. Gottdiener.
.
ℳ 270 946 180 55 761 447 8 283 156 140 512 977 242 566 859
EE
decht des Umtauschs ihrer Obligationen Aktien ein. Soweit eine durch 30 000 . teilbare Anzahl, von Teilschuldverschrei⸗ bungen nicht eingereicht ist, haben sie ebenfalls die Möglichkeit der Erteilung eines Auftrags zum Zukauf oder zum Verfauf. Die entsprechenden Aufträge können jedoch nur derjenigen Stelle erteilt werden, bei der die Teilschuldverschrei⸗ bungen seinerzeit eingereicht sind. Die empfangenen Goldanleihestücke sind zurück⸗ zuliefern bezw. werden gegen die zur Aus⸗ zahlung kommenden Beträge zum je⸗ 89le Tageskurs der Goldanleihe ver⸗ rechnet. 1
Gleichzeitig verlängern wir die Ein⸗ reichungsfrist bis zum 31. Dezember
E“ Fuhrlöhne, Frachten.. ö1ö1X1“X“
I2ILEILILIS.;
Haben. Vortrag aus 1921/22. Rohgewinn
308 120 717 762 499
718 070 619
München, im September 1923. Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung. Pollmann. Grosse. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit dem 1ae0 der Bücher überein⸗ timmend gefunden. Presden. im September 1923. Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft. 18 Kreidl ppa. Schneider. 11““
2112
Berlin, den 14. November 1923. Girsch, Kupfer⸗ und Messingwerke EC““
h
ouẽ Hirsch