1923 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1A“ 8b 18 5 8 1““ 3 1 1““ hüe 8 Büege b) von zwei 12 Vanezeaen zu je 8 . vitle 009 * Srrh .IFeeden 88 in 2 vgeen an Pches ewie be Pernahme⸗ und Meitgliedern Vorstands gemeinschaft⸗ und nhaberaktien zu je ℳ. Inhaberaktien Lit. zu je 1 . aft mit einem Prokuristen vertreten. Finanzierung aller mit die 3 1 . 8 4 8 8 1 b 1 lich oder c) von einem Mitglied 18 Nr. 25443 Verkiner Klein⸗ Berlin, den 31 Oktober 1923. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen eee und vdiefen FHne schaft Feinseifen und Parfümerie⸗ lottenburg: Offene Feedelss⸗erniaft Berlin⸗Grunewald, 4. Bankier heim, Berlin, 5. die Kolonialbank 2400 %. Die Nebernehmerin ist ver⸗ stands in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ motoren Aktiengesellschaft: Gemäß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 99a. Mitgliedern des Vorstands die Ermächti⸗ Geschafte Grundkapital: 299900,809 ge fabrik. Sitz: Berlin. Gegenstand des seit 25. Oktober 1923. Gesellschafter sind: Hugo Simon, Berlin, 5. Zivil⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin Den ersten pflichtet, die Hälfte der neuen Aktien mit

kuristen vertreten. and ist be⸗ führ luß der un erteilen, die Gesellschaft allein ien f rnehmens: Die Herstellung und der Alfred- Wicht, Kaufmann, Char⸗ ingenieur Ernst Neuberg. Berlin. Aufsichtsrat bilden; 1. Kaufmann Christof 6 Millionen Mark den bisherigen Aktio⸗ zum Vorstand ist be⸗ dem bereits durchgeführten Beschlu gung zu er sellschaft allein Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesel⸗ Unternehn Seifen und Parfümerien lottenburg, und Alice Wicht, geb. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Freiherr von Tucher, nären zum Kurse von 30099% um au

stellt Peter Damgaard, Kaufmann, Generalversammlung vom 20. August Berlin, [80887] zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern schaftsvertrag ist am 14. Okt Pertrieb von nd 1b eldur 1s 1 Berlin. Als nicht WW wird 1923 ist 8. Grundkapital um 70 000 000 In unser Handelsregister n sind bestellt: a) Fritz Otto, Bank⸗ 5 Pesteht der Irtcben Werteagn, insbesondere Feinseifen. und der Malzae „Kauffrau, Charlotten⸗”eingereichten Schriftstücke, insbesondere 2. Reichstagsabgeordneter Dr. phil. P vorzugsweisen Bezug anzubieten der⸗ noch veröffentlicht! Die Geschäftsstelle Mark auf 120 000 000 erhöht worden. 8 eingetragen worden: Nr. 32 507. direktor, Berlin ⸗Friedenau, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Landel mit diesen Waren sowie die Be⸗ buxg. Der Uebergang der in dem Be⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und des Fleischer, Berlin, 3. Rechts⸗ art, daß auf zwei alte Aktien befindet sich in Berlin, Joachimsthaler Ferner die von der Generalversammlung 8 ünger⸗Kreditbank Aktiengesell⸗ b) Ernst Richter, Geheimer Rech⸗ schaft durch zwei vereeaid0 oder piligung an Unternehmungen gleicher triebe des Geschäfts. begründeten Forde⸗ Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ anwalt und Notar Ismar Goldstein, eine neue entfallt, und die anderen Straße 1. Das Grundkapital zerfällt in am 20. August 1923 beschlossene Satzungs⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des nungsrat, Potsdam, c) Georg durch ein Vorstandsmitglied und einen vrt. Grundkapital: 100,000,000 ℳ. Aktien⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ gesehen werden. Nr. 32 537, Ber⸗ Berlin, 4. Kaufmamn Friedrich 6. Millionen Mark neue Aktien für 20 000 Inzhaberaktien über je 10 000 ℳ, änderung. Als nicht eingetragen wird noch Unternehmens: vesesöedneh und Finan⸗ Wunderlich, Bankdirektor, Berlin⸗ Profwesten gemeinschaftlich vertreten. Der gejellscaft. Der Gesellschaftsvertrag ist sellschaft ist ausgeschlossen. Bei Nr. lra Hausverwaltungsgesellschaft. Klimitz, Berlin, 5. Hhilippe Rechnung der Gefenschaft bestens zu ver⸗ die zum ennbetrag ausgegeben werden. veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ ten 5 Hüngentteln, Lichtenberg. Als nicht eingetragen Aufsichtsrat ist berechtigt, einem von en 52 knauft 19388 n 8. 13 Serr ö ET 1“ 8 failtezrtt Das, gesemt, ereeeciten fi Der Vorstan te in r erhöhung werden ausgegeben auf Kosten die Uebernahme von Treuhandgeschäften wie 6 : Die Geschäfts⸗ me itgliede 1s Rech 15. Oktober 1923 geändert. Besteht der : Siegfrie ry un i. 1 . istc ⁸. Unternehmens: kanischen Regierung in erlin, ffällt jetzt in 4

e esteht Ches eer ober e10598 S 1 benfn Vorstedeenitgliehern Zee, eh dn aus mehreren Personen, so wird berg sind aus der Gesellschaft aus⸗ die Verwaltung von städtischen Haus⸗ 6. Direktor August Heberle, Berlin⸗ u je 3000 und 2400 zu je 5000

mehre Die Festsetzung der der Gesellschaft unter Ausschluß des für den Düngemittelhandel sowie die Aus⸗ indet si rblin, Pots ini in scha Vo g. 3 der. Ge . 8 h. eltepuns 8e8 der. eh, ah e Ieö; Vors schaft von jedem Vorstandsmit⸗ schieden. Gleichzeitig ist Dr. Paul] grundstücken für —— oder fremde Rech⸗ Schöneberg, 7. Kaufmann 3 . 28 375. Avag Allge⸗ ry, Kaufmann, Berlin⸗Schöne⸗ nung. Zur Erreichung des Gesellschafts⸗ Ludwig Silberberg, Potsdam, meine IE

Sanh- 88 ihre geseblichen Bes * 8 führung * Pencgesche 8 sibat 127 Straße 134 b. 8* Bzen deeicc, ger inewacper. 1 8 ee⸗en , Sem die Gehelsch EE1““ Bestellung erfolgt durch den Vorsitzenden mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar nahn on Depot⸗, Depositen⸗ und fällt in 35 ·1 amensvorzugsaktien, sind bestellt: 1. Kaufmann Nathan 3 glied selbstän öö’“ 3 Kaufr lin⸗ Zöne⸗ nung. reichun hafts 9 des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit 1923 ab, geeichkerchtian 8 den Devisengeschäften. Der Eigenhandel in fant n 69165 je 1000 9 165 zu Fedng; Meufmann N. 2. Kauf⸗ simd ist bestellt Kaufmann Friedrich Franz berg, in die Gesellschaft als persönlich zwecks kann die Gesellschaft Grundbesitz 8. Oberbergamtsinspektor Dr. Ernst aktiengesellschaft; Die Firma lautet inem Stellvertreter, denen auch der alten Aktien: 7000 Inhaberaktien über Düngemitteln ist ausge Die Ge⸗ je 1 000 000 ℳ, sowie 71 500 Inhaber⸗ mann Aron Kassel, Berlin. Als UAben. Berlin⸗Charlotten" haftender Gesellschafter eingetreten. erwerben und veräußern, sich auch an Wittich, Frankfurt am Main. jetzt „Navis“ Tranusport⸗Versiche⸗ Viderruf der Bestellung obliegt. Die je 10 000 zum Nennbetvage. Die sellschaft ist berechtigt, alle Maßnahmen zu stammaktien, und zwar 35 000 zu je nicht eingetvagen wird noch veröffentlicht: burg. Als nicht eingetragen wird noch Bei Nr. 51 394 Carl Koerner, Bau⸗ dadess Unternehmungen, die mit dem Die mit der Anmeldung der Gesellschaft rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gegenstand Generalversammlungen werden durch ein⸗ Vorstandsmitglieder werden vom Auf⸗ treffen, die ihr zur e oder Förde⸗ 1000 ℳ, 26 500 zu je 10 000 und Die Geschaftestele befindet sich in Berlin veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet geschäft und Holzbearbeitungs⸗ Gegenstand des. Unternehmens im Zu⸗ eingereichten Schriftstücke, insbesondere ist jetzt: Die Versicherung von Trans- malige Bekanntmachung berufen. Die fen ha bestellt und abberufen. Das ge⸗ eint dieser Zwecke angebracht erscheinen, 10 000 zu je 50 000 ℳ, die zum Nenn⸗ Joachimsthaler Str. 30. Das Grund⸗ sch in Berlin⸗Charlottenburg, Galvani⸗ fabrik, Berlin: Der desn Gesell⸗ sammenhang stehen, in jeder zu⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und porten aller Art sowie ersicherungen. 18 Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in insbesondere auch Interessengemeinschafts⸗ betrag ausgegeben werden. Die Namens⸗ kapital zerfällt in 2000 Inhaberaktien über straße 6. Das Grundkapital zerfällt in schafter Carl Koerner ist Allein⸗ lässigen Form beteiligen. Grundkapital: des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 3 malige Einrückung im Deutschen Reichs⸗ 21 000 Inhaberaktien, nämlich 10 000 verträge mit anderen Unternehmungen ab⸗ aktien gewahren fünffaches Stimmrecht in je 100 600,000 ℳ, die zum Nennbetrage 2579 Inhaberaktien, und zwar 75 Stück inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist 1000 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der eingesehen werden. Nr. 22 540. schluß der Generalversammlung vom anzeiger. Die Gründer, welche alle Lit. A zu je 1000 und 11 000 Lit. B süschts hene Grundkapital: 145 000 000 00) der Generalversammlung bei Abstimmung ausgegeben werden. Der Vorstand der über je 1 000 000 und 2500 über je aufgelöst. Bei Nr. 51 501 A. Frirke Gesell⸗ aftsvertrag ist am 22, September Deutsch⸗Oesterreichische Bank Kom⸗ 10. September 1923 ist das Grun kapital Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ zu je 10 000 ℳ. Nr. 24 872 Dach⸗ Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ über folgende Gegenstände: 1. Wahl Geglcgbent besteht nach der Bestnnd der 10000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ & Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ 1923 fe tgestellt. Besteht der Vorstand aus manditgesellschaft auf Aktien. Sitz: um 149 500 000 auf 150 000 000 mann Wilhelm Beyer, Berlin, ziegel⸗Aktiengesellschaft Schloß Vip⸗ schaftsvertrag ist am 14. August 1923 fest⸗ des Aufsichtsrats, 2. Abänderung der des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren gegeben werden. Der Vorstand der Ge⸗ schaft seit 24. Oktober 1923. Arthur mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: erhöht worden. Ferner die von derselben 5 2. Frau Deborah Arendt, geb. Hir pach: Die Firma lautet jetzt Paul Beil gestellt und am 14./28. August und Satzungen einschließlich Kapitalserhöhung, vom Aufsichtsvat zu bestellenden Mit⸗ ellschaft besteht aus einem oder mehreren Becker, Kaufmann, Berlin, ist in schaft entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Der Betrieb von Bankgeschäften jeder Generalversammlung beschlossene Sgtzungs⸗ fert, Berlin, 3 Techniker Alfred & Co. Papiergreßzhandlung, Groß⸗ 16./18. Oktober 1923 geändert. Die Ge⸗ 3 Auflösung der Gesellschaft. Bei einer gliedern. Die Berufung der General⸗ Mitgliedern, die von der Generalver⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ glieder zusammen oder durch ein Vor⸗ Art, soweit eine dazu erforderliche Ge⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird no Puff, Berlin⸗Lichterfelde, buchbinderei und Buchdruckerei sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ etwaigen Liquidation erhalten die Inhaber versammlung erfolgt mittels einmaliger fammlung bestellt werden. Bekannt⸗ sellschafter eingetreten. Der Uebergang der standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ nehmigung auf Grund der gesetzlichen veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ 4. Assistent Paul Irmer, Berlin, Aktiengesellschaft. Gegenstand des glieder oder durch ein Vorstandsmitglied der Vorzugsaktien aus dem Liquidations⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ meinschaftlich oder durch ein vom Auf⸗ Bestimmungen erteilt wird, insbesondere erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ 5. Kaufmann Alfons Pulvermann, Unternehmens ist jetzt die Buchdruckerei, in Gemeinschaft mit einem Hrerirr gten erlös, bevor eine Ausschüttung an die anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ enmalige Veröffentlichung im Deutschen deten Verbindlichkeiten auf die Gesell⸗ ichtsrat zur Alleinvertretung berechtigtes die Pflege kommerzieller Beziehungen schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Berlin. Den ersten Aufsichtsrat Großbuchbinderei und der Großhandel mit vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind Stammaktionäre erfolgt, einen Anteil bis sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Reichsanzeiger, soweit nicht durch das schaft ist ausgeschlossen. Zur Vertretung Vorstandsmitglied vertreten. Zu or⸗ zwischen Deutschland und Oesterreich. Aktionäre 14 500 Stammaktien zu je 1. bilden: 1. Patentanwalt Dr. Oskar Papier, insbesondere durch Fortführung bestellt: 1. Direktor Hans Naumann, zur Höhe von 110 % des Stammwerts anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien Gesetz etwas anderes zwingend vor⸗ der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ standsmitgliedern sind bestellt: 1. 8 Die Gesellschaft ist befugt, sich an Mark, 10 000 Stammaktien zu je 5000 Arendt, Berlin, 2. Ingenieur Franz des bisher, von der offenen Handels⸗ 2. Direktor Dr. Arthur Girbig, ihrer Aktien abzüglich etwa noch nicht ge⸗ übernommen haben, sind: 1. Bankbeamter ceschtiehen ist. Die Berufung zu den schafter gemeinschaftlich ermächtigt. mann Erich BIA“ erlin⸗Wil⸗ Bank⸗, Industrie⸗ und Handelsunter⸗ Mark, 6000 Stammaktien über je 10 000 Gawlik, Berlin⸗Zehlendorf⸗ gesellschaft in Firma Paul Beil & Co. 33 Direktor Hans vHeha⸗ fämtlich zu leisteter Einzahlungen. Der Vorstand Erich Walther, Berlin, 2. Kauf⸗ Generalversammlungen erfolgt durch ein⸗ Bei Nr. 52 334 Gebr. Gumpert, Ber⸗ mersdorf, 2. 9 echtsanwalt Willy nehmungen sowie überhaupt an Unter⸗ Mark, 500 Vorzugsaktien über je 50 000 West, 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Papiergroßhandlung, Großbuchbinderei Berlin. Als nicht eingetragen wird besteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ mann Richard Gehring Berlin⸗ malige öffentliche Bekanntgabe. Die lin: Dem Max Schröder, Berlin, B Berlin. Als nicht ein⸗ nehmungen jeder Art zu beteiligen, Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend Kurt Alexander, Berlin, 4. In⸗ und Buchdruckerel in Berlin, Neue noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ sichtsrats aus drei oder mehr reichs⸗ Lankwitz, 3. Bankbeamter Paul Gründer, welche alle Aktien übernommen und dem Willy Gartmann, Ber⸗ süchacgn wird noch veröffentlicht: Dis Ge⸗ Unternehmungen zu begründen, zu er⸗ und zum Nennbetrage. Die Vorzugsaktien genieur Hans Barlach, Berlin. Die Friedrichstr. 37, betriebenen Handels⸗ indet sich in Berlin NW., Dorotheen⸗ deutschen Mitgliedern, von denen min⸗ Köpp, Cöpenick, 4. Kaufmann haben, sind: 1. Direktor Ludwig Herz⸗Illin, ist derart Gesamtprokura erteilt, chäftsstelle befindet sich in Berlin, Pots⸗ werben und weiter zu veräußern. Grund⸗ erhalten aus dem bilanzmäßigen Rein⸗-⸗ 8 Gesellschaft ein⸗ geschäfts. Gemäß dem bereits durch⸗ 86. hcba .-ee. destens ein Mitglied aus dem Beamten⸗ Walter Wedderkopf, Berlin⸗ feld, Femage 1 1 de 8v vergeinfchgffle Cmsteinander zu⸗ demnen, 89 Le W“ ese g 209 , 00o 8 ö Faninn baic eeee gereichten Schriftstücke, i r gefü 1 sc . Inhaberstammaktien zu je D2 AFSA2 Küdenberg, erlin⸗Westend, Vertretun der Gesellscha ermächtig 1 haberakt, e gesellschaft auf Aktien. er Gesellschafts⸗ Reservefonds und nach 2 eit 1 ftstücke, insbesondere der geführten Beschluß der Generalversamm 1 5. Arzt Dr. med, Walter Rüde g 9 gt 1 000 000 ℳ, die zum Nennbetrage aus⸗ Se ist am 2. Juli 1923 Chssfüte der Generalversammlung etwa be⸗

Mdase. Shn 3 3 1— stand hervorgegangen sein muß. Der Friedenau 8. 1 1b 8 Prüfungsbericht des Vorstands und des lung vom 28. Juni 1923 ist das Grund⸗ Mark, 6000 Inhaberstammaktien zu ie Re in⸗C F z Direktor Alfred Horwitz, Berlin, sind. Bei Nr. 60 305 Josef Hoff⸗ 8 8 g 5. Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ ra dal ah. 499 000 000 dst. 889 Gng 500, 000 ℳ, 61 000 Inhaberstammaktien JL“ g2 11— EEE11 4 Diplomingenieur Friedrich Rüden⸗ mann, Kurzwaren, Berlin: Der bis⸗ gegeben 882 Vor tand am 13. September 1923 und 24. Oktober schlossenen Abschreibungen und Rücklagen gesehen werden. Nr. 32479. Aktien⸗ Mark erhöht worden. Ferner die von der zu je 1 000 000 ℳ., „000 Inhaberstamm. Die Bestellung und Abberufung erfolgt 1. Fabrikdirektor Ernst Tamsig,,Bex⸗ terg, Berlin, 5. Kaufmann Eugen herige Gesellschafter Josef Hoffmann wird eann Aufsichtsrat d st Urohen 1923 geändert. Sind mehrere persönlich eine Dividende von 6 % mit Hesecren. heselschaft für motorische Boden⸗ Generalversammlung am 28. Juni und 88 Ruj ie e S. durch öffentlich beglaubigte Urkunde. Die li n, 2. Kaufmann Dr. jur. Paul Antik, Frey, Berlin. Den ersten Auf⸗ ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ die gahl b 1 stglieder des Vorst -. haftende Frseüschafter vorhanden, so wird bos den S 7 Z s % und die Fabrikation von motorischen noch veröffentlicht: Vluf e, Grund. die alle zum Rennbetrage ausgegeben derche eingalige Vekanntwach Bekannt⸗ Joseph pe rikof e meisster Wilhelm Grunow, Ahlbeck, einigter Grostschlächter Pförtke, .8 8 personlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ ꝛ2faches Süm b6 Behenbearbeitunagmaschinen und die 2 öT werden ausgegeben au machungen der Gesellschaft erfolgen durch lin, 5. Kaufmann Salomon Blimo⸗ . S des G G Feee. 89 Suee; 85 d. Figittdurg einmalige Einrückung 8 meinschafß mit, einem Prokarsstin, nir. heche seng deher eiligung an gleichartigen und ähn⸗ Kosten der Gesellschaft unter Ausschlu in mit einmaliges Einrücken in den Deutschen witz, Berlin, Die mit der Anmel⸗ nius, Berlin. Die mit, der An⸗ schränkter aftung Kommandit⸗ Gesellschaftsblatt. Die Bekanntmachungen freten⸗ nlich haftende Gesellschafter 1wsechfung- uder, eeeehet. lichen Unternehmungen. Grundkapital: des gesetzlichen Bezugs ionäre Vorzugsrecht vor den anderen Aktionären Neichsamei in ““ Sbrift neldung der Gesellschaft eingereichten gesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg: Gesellschaftsblatt. Die Bekanntmachungen sind: 1. Bankdirektor Fritz Keller, c) Beschlußfassung über die Liquidation der

9 : hen Bezugsrechts der Aktionäre äftsj eren, Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle dung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ mönnch . 9 1 schaft, n htenberg lige Einrück 1. Bankdirektor 2 2. àSel 9 100 000 000 000 Mark. Aktiengesellschaft. mit ewinncerechit dn, vom . für jedes volle Geschäftsjahr eine Divi⸗ Aktien ür⸗ e6 ve, NI tücke inabesondere der Pru 9 Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ Dem Erich Langmeier, Berlin, erfolgen durch einmalige Einrückung in Berlin, 2. Bankdirektor Mar Loewy, Gesellschaft. Das gesamte rundkapital Der Gesellschaftsvertrag ist am 13 Ok. 1923 ab 19 900 Stammaͤktien zu je ende von 6 P der eingezahlten Beträͤge; Aklien übernommen haben sind: 1. Hofrat stücke, insbesondere der Prüfungebericht des brscht des Vorstands und des Aufsichts⸗ ist Gesamiprokura in der Weise erteilt, den. Deutschen Reichsanzeiger. Die Berlin⸗Halensee. Als nicht ein⸗ zerfällt jetzt in 31 000 Stammaktien,

923 festges 2.vr. Ma 2o Stammarktien zu je 10 000 ü winn Hugo Brembach, Charlotten⸗Vorstands und des Aufsichtsrats, können cts raf an der Weise ereilt, Gründer, welche alle Aktien übernommen getr in zffenfl⸗ 1 8 e 00

tober 1923 festgestellt und am 26. Uktober Mark, 30 000 Stammaktien zu je 5000 en dem darüber hinausgehenden Gewinn EETT111“ bei dem Gericht eingesel N nats, können bei dem Gericht eingesehen daß er nur gemeinschaftlich mit dem Pro⸗ nder, welche alle Aktien übernommen getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ nämlich 15 000 über je 1000 ℳ, 100 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus Mark, 900 Stammaktien e der Gesellschaft sind die Vorzugsaktien . Oberpostsekretäur Georg bei dem Gericht eingesehen werden. werden. Nr. 16 827. Deutsche kuristen Ottomar Becker zu Fe. haben, sind: 1. Bankprokurist Dr. jur. schäftsstelle befindet sich in Berlin W. 9, über je 5000 ℳ, 6000 über je 10 000 ℳ, . b Wark, G zu je 100 000 n. l Fev’tegs 1 - 3. Ober⸗ Nr. 32 513. Deut Brisantit 8 1 1 zur Ver 1 g .sschäf e be je . ehgete prheen⸗ so wfe die Gesell e 89 000 (Feomxmraftien nr je 1000 sicht in dotse Fegeh lins⸗H a see. 8 e. Aktiengesellschaft. Ge. Berlin. e L Pereng den, ceselichoft, e cchte ist. Die DE113““ hof demen Ftraße v. Süher 200. 11 g vaft durch zwei Vorstandsmitglieder Mark ung orzugsaktien zu je Zah jaten Wvi ner, Berlin⸗Pankow, 4. Ober⸗ Gegenstand des Unternehmens: 1. Die as. gnr eits durch⸗ Gesamtprokura des Alexander Baum⸗ Alexander Jaenisch, Berlin⸗ übor ze 100 eraktien es 79 amnf stoff Berli 3 2 er Porzu⸗ den erhalten aus dem n frei deserve Berlin⸗Grunewald, 5. ech⸗ von Brisantit, 2. die Errichtung solcher - LEENö eaag vges. Fachel⸗ ther von Berg, Berlin, 1“X“ un X“ 82 F ex 114“ E111““ 111“ nüngetat Julius Schulze, Berbhn⸗ Aulagen, die ur Grreichung n Förde 15 Lguss 1922 ist das 9hegchteg gsern Pecheee Selalischahen Welealn 9. Bencrrstirit Hans Nol Verlin, ee“; luß. var., dlg9g fs Geschäftsstelle befindet sih in Berlur dem darier bindns ne Verbeild 1e so ist das noch Fehlende aus dem Rein⸗ Dahleme, 6. Rechnungskat Mar Gzugregsit ss erner Perghitat denerhals aff 50 000 000 erhöht worden, Zum Gretschel zist. alleiniger Inhaber der 3Her1 nregeter rmin Bok vüen anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ das Grundkapital um 300000 000 ℳ. auf Flottwellstr. 3. Das in, dem darüber, hinaus zur Verteilung ge, gewinn der folgenden Geschäftsjahre vor⸗ Urban, Glasow, Kreis Teltow, Gesellschaft ist ferner berechtigt, innerhalb weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Firma. Die Gesell elöst. Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: sellschaft erfolgen durch den Deut 600 000 000 erhöht worden. Ferner die . str as Grundkapital zer⸗ langenden Reingewinn nehmen sie nicht 8 nachzuzahlen. Bei Liquidation der Ge⸗ 7. Rechnungsrat Max Wehrmann, des Rahmens ihres Gesellschaftszweckes a. G Ber⸗ Ber Fir. 63 er eglchaf t eelsst 1. Kaufmann Helmuth dschaft, krfols Die Geünesr Hesceschhn von der Generalversammlung am gleichen Berlin⸗Tempelhof, 2, Bank⸗ Tage beschlossene Satzungsänderung. Als

fällt in 2000 Inhaberaktien über teil. Di 3 i 5 üähn li Inh er je mehr teil. Die Vorzugsaktien gewähren bei ächst di ber Berlin⸗Schöneberg, 8. Geheimer Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art 1 Zei 888 Fle 11e. . 50 600 000 ℳ, die zum Nennbetrag aus⸗ Beschlußfassung über die Besetzung des eee e nesenttchn igiabes 5 Renat üseat Küheh 8 .Gehei lin, ferner die von der Generalversamm⸗ lin: Prokuristin ist Martha Nitka direkior Dr. rer. pol. Wilhelm Gesky, Aktien übernommen haben, sind: die ö8“

h 1 ihnen beteiligen 3 8 ist. b en 8 x gegeben werden, und zwar 1400 als Aufsichtsrats, über Se enb ng bis Wohlfarth, zu errichten, sich an ihnen zu beteilig lung am 15. August 1923 beschlossenen Berlin. Bei Nr. 64 124 Robert GI““ persönlich haftenden Gesellschafter und nicht er vnorgcche dese erhalten bei zehnfachem Stimm⸗ zwanzigfaches Stimmrecht. Das gesamte der Liemebati ; Rechnu Er EIT111161“2“ sesellschaft De Gesellsch ftsvertras⸗ ist gtragen wird noch veröffentlicht: Auf die Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1923. 91 99 ie mit der Anmeld Berlin⸗Halensee. 2. Schriftleiter ge.en gsn— Leberpehme recht im Falle der Auflösung der Ge⸗ Grundkapital zerfällt jetzt i gesamte der Liquidation nicht teil. Jede Vorzugs⸗ Rechnungsrat Ernst Richter, Pots⸗ gesellschaft. ee1“ eiste“ Grundkapikalserhöhung sind aus Mar Lewin, Kaufmaͤnn, Berlin, Friedenau. Die mit der Anmeldung Dr. Edgar Stein⸗Rubarth, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ sellschaft vo gach d fers;e. St Fitah s gersa jetzt in 20 000 gaktie gewährt zehn Stimmen bei Beschluß⸗ dam, 11. Bankdirektor Goorg Wun⸗ am 11. September 1923 festgestellt. egeben unter Ausschluß des etzlichen ist in das Geschäf vrsoͤnlig; „seingereichten Schriftstücke, insbesondere Berlin⸗Zehlendorf, 3. Di hrechts der Aktionäre mit Gewinnberech⸗ 8 1 1 on bn nach den gesetzlichen Sbammaktien zu je 10 000 ℳ, 30 000 fassungen über: 1. Bestellung des Auf⸗ derlich, Berlin⸗Lichtenberg, Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ eaugsrechts eschluß a eeßlichen 8 dos geschäf öb11“ der öö e vnd Llchne bizeren. gen degug d e I“ 6 Werteilung, gelangenden Gesellschafts⸗ aktien je 100 000 ℳ, 5 S 8 ; 1 4. b .z veg gl; 101; ; . 1 ufsichtsrvats, 8 1— „iersten Aufsichtsrat bilden die letzt⸗ r 90 . ags auf jede Vorzugsaktie vor⸗ aktien zu je 100 000 ℳ. alle auf den In⸗ al 8 ikal. „iich Hnken K ün-C st. Prokuri Vorstands⸗ urse von 115 %6. Der Uebernehmer der Gesellschaft sind entweder beide Gesell⸗ 2 Sitz: S 8 eumganne. ien n ie 10 000 30 803. . E 5 Abberufung F. 8 I 2¹2 Fehanneg se fstahbre 38 Mitqljeden be; ich Mern eiz ber. 88 gl 19 herkreten. nn e set,5 . Fücg nsen 888 scafter Freiischefälich⸗ S der Ge 11“ öö— 8 8 Ffen eeessep Fitien a. e 19,090 —2n : 97 ie Feinled ibri ti : 8 1 1zo Por 2 1 . 1u“ . Ne , . Januga 22 msoc r Rober 1 gemeinschaft⸗ 8 99. D. He 1 5 8 gefen - kerte: der Zahl seiner Mitglieder erfolgt durch Lutdwig 5-cri 1” secgetreaen Ieiencesglschnft das 2 8 unter h; gichtz⸗ 8* 8 bemibe; h gahlungstgge su ecttrichten. Auf vie lich mit einem Prokuristen ermächtigt. Benceg ehc⸗ 8. Feng. 18 8 kin. Dte, mit der Anmeldung der Fe. dnn her tessrden L1“ den Aufsichtsrat. Die Berufung der Zum Vorstand ist ernamt. Johannes der Pläsig. Be liedag erfolgt d ich dns Berlin be ee e haech n,nn Zoörr Ehhel 1öö5652 lveite Grundkapitalgerhöhung werden Bei Nr. 65 275 Haid Herzberg, SeeG nte g sen Waren 88 die sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ ist bestellt Ronrad Engelmann, Kauf⸗ Henezaspersonmüumg efosgt, Cofern nicht 89ee . Fabrikdirektor, Brauns⸗ Lus kerat. Die Bekannimaͤchungen der Aktiven und Passipen ein ie Fir⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Uusgegehen. ine eel kti eg geset, veruhn: 8. C seufgelöst Beeilaume ün Rleich agieen 8 ähnlichen Hrüfungsbertcht 8 59 31334 E’ la2 Aorzellan Gesetz oder in diesem C ts⸗ Ferner die 4 2 1t Pa ein. 2 b getrag G ö cchen ugsre er Aktionäre mit Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind: 1 vune ge lig ds und; Grats und der von 31 334. 3 . 1— vertrag Abweichendes bestesganscdaft⸗ eh,er x ell Faftgerfocgen im Deutschen ee 11“ n Srhrh. . n e 8 Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 Nr. 24 508 R. Heuselmann, Berlin. 11“ 1192 s Handelskammer ernannten Revisoren, Uund Steingut Alktiengesellschaft: durch einmalige Bekanntmachung. Die schlossene Satzungsänderung. Als nicht samnckun erfok f durg Feakntmachung Anlage ben Grüͤ 1. 5 tokoll lehee Grundkapit 18 erfällt in 1000 Vorzugs⸗ 514bbb bee ge, eee fellschafte Der Gesellschaftsvertr nc b111“ sum. öö sceranremachungen feoneg. 18 Deut⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht: Die in dem ececbcheriebla Die Grünber, gefügt wird, und ““ Art daß Feten 89 de 1 900 000 1000 Seanten⸗ n 88 8 . e den 3. November 1923 8 8 aftmge⸗ 192 Fehscefts 8 Besteht ete 8 es e. Fele 8— Kanf. nzeiger. ie ünder, Zah Vorstandsmitgli esti ö g 166 vH“ b .2 - 5 un zum Kurse een 3. November 1923. 8 8 e ge werden. Nr. 849 mam b Nr. welche alle Aktien übernommen 6188 gabl, der h EC“ besge⸗ ““ 8* ö diese zu je 1 9 8 g von 500 C. Die Uebernehmerin ist ver⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. der e EEEE“ Braunkohlen⸗ und Briket⸗Industrie 31. 35; Deutsche Handels⸗ und Wirt⸗ 1. sscöhitbestber Carl Heine, kuranz⸗Agentur für Sachwerte“ Brü ggemann, Seee zwe e beträge dii und, hefsür aehten 2 e 50 000 ℳ. 10 000 Stamm⸗ sflichtet. 818 S hn. 85 8 wibdldiger Porstands. 11 88 veg v ö LA11“ „heinland) 2. Ritterguts. Aktiengesellschaft: Dr. Friß Welt. 2, Kaufmann Bernhard Friche; übernommen werden. Die einbrin⸗ aktien zu je 20 000 ℳ. 20 000 Stamm⸗ se eine alte zwei junge Aktien zum Kurse Berlin. 80886] mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ shlossenen Sabungsanderugg. s Ie vom 25. September 1923 soll das Grund⸗ 1 407

pächter Curt Böhme, Ritte Jos rvost si f ; 1 8 von 500 % zuzüglich Bankspesen und Be⸗ J ser Handelsregi 88s Kli Rittergut mann und Josef Trost sind nicht Roßla, 3. Deutsches Kali⸗Kontor Ge⸗ gende Genossenschaft wird nach aktien zu je 10000 ℳ, 20 000 Stamm⸗ 3r69 In unser Handelsregister Abt. B ist kuristen vertreten. Zum Vorstand ist 11 40 Be „Elektricitäta⸗ kapital um 1 300 000 000 erhöht zugsrechtssteuer anzubieten. Das gesamte heute eingetragen worden: Nr. 32 533. allein bestellt: Dr. phil. Egon Lang: Werke, Ageedmesenschatee piettütg. I üe ö

lipphausen bei Dresben, 3. Kauf⸗ mehr Vorstandsmitalieder. K 3 ü 5 S mann Wilhel 6 den, 3. Kauf⸗ mehr Vorstandsmitalieder. urt Gla⸗ eellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ dieser Gründung sofort liquidiert. Die aktien zu je 5000 ℳ. 25 000 Stamm⸗ Gr erfällt jetzt in 5 . 8 f 8 n 18 Sianf ger 8 8 8 n⸗ prb⸗-R. IE“ geren. 4. Deutsche Landwirtschaftliche Han⸗ seitens der Aktiengesellschaft über⸗ aktien zu je 2000 und 50 000 Stamm⸗ vüünanee eche Fefaggeiets In ee ee stein, Chemiker, Berlin. Als nicht Karl Steinicke in Berlin. Er ver⸗ schinenbau Aktiengesellschaft: Pro⸗ s New York, 5 ““ v sind xr Tohetancvenneisedern bean⸗ Fesen schaft 5mitd beschzänttcr 98 88 belguffn sich abzüglich 88 Haut ie 1009 . gle auf 87g n A. Deipen . Eo. Artiengeseülschaft. Ge enstand des Unternehmenge Die Her. weetgheh eied och verüffenglichts 88 frits E“ EEEEEe k Fitg. 12 88 vipi ba 6f f 8 Willy Lume Berlin⸗Schö stellt. Nr. 31 960 Bank für 2 9 iti n cFae bunger —⸗ - nommenen Passiven ungs⸗ haber lautend. äamtliche Aktien werder Direktor Rudolf Glesinger, Ber⸗ stellung und der Vertrieb v E niss Geschaͤftsstelle in sich in erlin, standsmitgliede. Nr. 22 353 Deutsche lin⸗Johanni al, Franz Hoyf⸗ berg. Denb ersten Aufsi me⸗ het r. ank für wert⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, weise auf 5000 000 ℳ. Die Aktien⸗ zum Nennbetrage ausgegeben. Die Vor⸗ lin⸗Schä ict nic EFirleb von Erzeugnissen Schöneberger Straße 383. Das Grund⸗ Webstoff Werke Altiengesell mann in Berlin⸗Johannis⸗ 1. Werstionznennn E Hhüat hisen⸗ E Berlin. Den ersten Fhüntterhea bilden: gesellschaft gewährt für die Einbringung zugsaktien sollen ein doppeltes Stimm⸗ da rHaön fied Kaͤs ist nacht, neh⸗ 11 1S8. 88 kapital zerfällt in 2000 Vorzugsaktien und zu 8. sranbeerbtern Se. thal, Wilhelm Pflugmacher in erlin⸗Charlottenbo 5 9, gelcnn h S cg huah . wv. durch⸗ 1. Bankier Dr. Hermann Deutsch, des gesamten Bankgeschäfts 35 000 000 recht haben dergestalt, daß auf diese erkretende Vorstandsmitglied Hirektor trelns giens 8 S 1 solcher 18 000 Stammaktien über⸗ je 5000 ℳ, lassung Berlin: Durch Beschluß der Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder ver⸗ Fabrikbesitzer Karl Ritscher R g o n. n.. 3 ktobe 1923 eifere versamm⸗ Berlin, 2. Direktor Georg Fried⸗ Mark Namensaktien in Stücken von je Aktien für je 1000 nominal zwei Karl Bloch, Berlin, ist zum Waren 98 die Beteili un leich⸗ sämtlich auf den Inhaber lautend, die Generalversammlung vom 14. August 1923 tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ urg b. Hamburg, 3 ahrikbestter enh hem - 9 85 88 9 be. laender, Berlin, 3. Kaufmann 1. der Beamtenbank Aktiengesell⸗ Stimmen gewährt werden. Ferner sollen undentlichen Vorstandsmitglied ernannt, artigen und ähnlichen Unteem 8 85 zum Nennbetrag ausgegeben werden. ist der Sitz der Gesellschaft nach Berlin standsmitglied oder mit einem Pro⸗ Carl Kahr, Parchim Fehn Die 625000 000 erhäh auf Arthur Ebhardt, Königsberg schaft zum Nenmvert. Diese Aktien sind diese Vorzugsaktien im Falle der Auf⸗ fener die von der Ceneralversammlung In⸗ und. Auskande. Geundlavetol: Die Srhaber der, Barzrasagtien erhalten verlegt. Bie bisherige Zweignieherlaffung üristen. n Merzes e 2scee ee mit der Anmeldung der Elacsh 22 ie Rol 6 erhöht worden. Prokurist: Pr.) 4. Kaukeätaet, werxn . ricke, mit einem 51 Stimmrecht aus⸗ lösung der Gesellschaft ein Vorzugsrecht m 10. Oktober 1923 beschlossene 100 000 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der bei Auflösung der Gesellschaft vor den in Berlin ist Hauptniederlassung Vereins⸗Film⸗Aktiengesellschaft. Die 8 ristfüch vsselschaft 52 88 Le negerh „Er ist zur Roßla, 5. Geheimer d 288 uh, S sästattet Das Bankgeschäft der Genossen⸗ vor den Stammaktien in der Weise Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Gesells chaftevertra rit ge;- 9 Sktober Inhabern der Stammaktien eine Vorzugs⸗ geworden. Die Firma der Hauptnieder⸗ von der Generalversammlung am 22. 9. Prüfungsbericht des Vorstands vnd . Wertke 25 er esellschaft in Gemein⸗g. D. Alexander Prentzel Berlin, sschaft gilt für die Bect vom 1. Januar haben, daß aus dem Erlös zunächst auf wird noch verossentlicht: Der Vorstend 1923 festgestellt üesteht der Vorstand zahlung in Höhe des vollen Nennbetrags lassung lautet: Deutsche Webstoff⸗ 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als Auffichtsrals, können bene eren 15 29 Fn. Peand d gt 9. be⸗ 6. Reichstagsabgeordneter Otto. Kei⸗ 1923 als für Rer. der va jede Vorzugsaktie 50 % des Nominal⸗ wird von dem Aufsichtsrat ernannt und aus e Personen, so wird die Ge⸗ der Vorzugsaktien, sodann erfolgt erst werke Aktiengesellschaft. Die bis⸗ nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Shö 5 figt. 3 8 und solange der Finanz⸗ n0tb. erin, f. Reichsta sabgeord⸗ schaft geführt. Die Genossenschaft über⸗ betrages entfallen, und daß erst der übrige töberufen, der auch über die jeweilige An⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder eine Ausschüttung auf die Stammaktien herige Hauptniederlassung in St. Andreas⸗ Die Bekanntmachungen der Geseellschaft 111“ r lahrungsmi 8 B 9 . rkgrat⸗ 1 8. ) 1 Auß aände in derjenigen Höhe, in der sie gktien und ie Stammaktien im 8 er⸗ - 3. 23. itali in it ei L „lich des restlichen erteilbaren iqui⸗ irma: eutsche Webstoffwerke anzeiger. vntter ebeitaehe. vn⸗ 1 lünehr z3 13, Vorstandsmitglied Karl Böhme, Berlin⸗Lichter⸗in der Bilanz am 31. Dezember 8g hältnis ihres Nominalbetrags verteilt nhbenchr en 8. Nhbemnbenn 1e9n, g9. it lied mit einen pr. dationgerlöses werden beide Gattungen Aktiengesellschaft eeen. erlin, den 5. November 1923. Generalversammlung vom 30. M 1 1983 üt 2r ist, soll er, auch wenn falc. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ unter Berücksichtigung der Abschreibungen wird. Der Vorstand besteht, je nach der 8 „gliedern sind bestellt: 1. Generaldirektor von Aktien gleichgestellt. Aus dem vor⸗ lassung St. Andreasberg. Gemäß Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a. beschlossenen Satzungsänderungen B steht mbijere 8 andsmitalieder bestellt sind. sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ und Rückstellungen bewertet sind, soweit Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einer DBerlin. [80881] Hr Martin Hönig, Charlotten⸗ handenen Reingewinn erhalten die Vor⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der 8 heaee ai hbeeäte 5 85 gen. Besteht allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ sie nicht bereits bis zum heutigen Tage Person oder aus mehreren Mitgliedern. In das Handelsregister Abt. A 18 burg, 2. Direktor Bbilhelm Meisel zugsaktien eine feste Dividende, deren Generalversammlung vom 14. August Berlin. [80883] 65 796. Sv Hr Wechsel⸗ 1923 ist das Grundkapital um 100 000 000 „In unser Handelsregister Abteilung B

urg.

immungen unter die Aktionäre zur Stammaktien zu je 5000 ℳ, 900 Stamm⸗ lHungen 2. Aenderund der Satzungen, 12, die Beamtenbank, eingetragene Ge⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei kerechtigung vom 1. Januar 1922 ab ristin ist Betty Lewin, geb. Pome⸗

r Vorstand aus mehreren Personen s echtigt sei 5 V „1. * . 388 8 r 1 vi wird die G sonen, so rechtig sein. Zum Vorstandsmitglied ist stands und des Aufsichtsrats und der von bezahlt sind. Sie übernimmt ferner die Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ jeute eingetragen worden: Nr. 8 gflg n. in Höhe 2 % unter dem jeweiligen Wechsel⸗ 1 Han anas gan zcf e e Aes brah h Pei⸗ 8. J Otto Krohn, Berlin⸗ der Handelskammer ernannten Repisoren, Gewähr dafür, daß weitere Passiven als nennung und Abberufung der Vorstands⸗ Erich Abler, Teer⸗ und Chemische Ieh fanlaiche * Ge⸗ diskontsatz der Deutschen Reichsbank be⸗ Mark auf 150 000 000 erhöht worden. ist folgendes eingetragen worden; Nr. mitglied gemeinschaftlich mst ei 1 . 8 8. üt. Ferner die von der General⸗ können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ in der Bilanz per 31. Dezember 1922 nicht mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Produkte, Berlin. Phsber ist Erich schaftoftelle Hefinbet s chim: Char⸗ träat, wie er sich an dem Tage der über Ferner die von der Generalversammlung 32 530. Richter & Ponndorf Aktien⸗ kuristen vertreten Feaufm nse - 8 8 ammlung am 3. Oktober 1923 be⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han⸗ bestehen. Die. ktiengesellschaft übernimmt Bestellung und Abberufung erfolgt zu Adler, Kaufenann, Berlin. Nr. lottenburg Kaiserin ⸗Augusta⸗ die Verteilung des Reingewinns jeweils am gleichen Tage beschlossenen Satzungs⸗ gesellschaft für Industrieversorgung. Schendel, ve s chlossene Satzungsänderung. Als nicht delskammer eingesehen werden. Nr. die Rechte und Pflichten aus den seitens notariellem Protokoll. Die Berufung der 65 797. Carl Heynisch Kommandit⸗ Allee 86. Das Grundkapital zerfä At in beschließenden Generalversammlung stellt, änderungen. Als nicht eingetragen wird Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Oskar Cohn v inaegagen wird noch veröffentlicht: Auf 32509. Beamtenbank Aktiengesell⸗ der Genossenschaft abgeschlossenen Ver⸗ Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ gesellschaft, Papiergrofthandlung, 100 Inhaberaktien über je 1 000 000 ℳ, mindestens jedoch 6 %. An dem weiteren noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ nehmens: a) Herstellung, Ankauf, Ver⸗ lottenburg, Dr. meh Arhur ie Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand trägen, soweit sie noch nicht erfüllt sind. malige Bekanntmachung im Deutschen Berlin. Kommanditgesellschaft 88 die zum Betrage von 10 000 000 000 Jahresgewinn nehmen die Vorzugsaktien erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ FPettand. und Vertrieb von sämtlichen E““ I Ft ur Feegen unter Ausschluß des gesetzlichen des Unternehmens: Die Uebernahme und Sie übernimmt ferner alle Rechte und Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen 1. Juli 1923. Sn haftender für as Stück ausgegeben werden. Der nicht teil. Die Vorzugsaktien gewähren schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Waren, die die Industriebetriebe für sich den au. dasmamn Ein . . 8 zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ ForgFäͤthdung des bisher von der Beamten⸗ Pflichteh aus den Dienstverträgen mit den der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Gesellschafter ist aufmann Carl Vorstand besteht je nach der Bestimmung ferner ein zehnfaches Stimmrecht bei allen Aktionäre 50 000 Inhaberaktien zu je und ihre Belegschaften benötigen, ins⸗ soh n, Berlin, sind nichk . B. berechtigung für das laufende Geschäfts⸗ bank e. G. m. b. H. zu Berlin, Pots⸗ Angestellten. Sämtliche vorhandenen Hand⸗ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Heynisch, Berlin ⸗Lichter⸗ des sand tsrats aus einem oder mehreren Abstimmungen, welche die Besetzung des 1000 und 10 000 Inhaberaktien zu je besondere Versorgung der Industrie mit tandsmitglieder. Zum Vorstand if llei 8 180 eine Namensvorzugsaktie zu damer Straße 134 b, betriebenen Bank⸗ lungsbücher und Geschäftsbücher erhält die Aktien übernommen haben, sind 1. Kauf⸗ selde. Ein Kommanditist ist, be⸗ vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mit⸗ Aufsichtsrats, Abänderungen der Satzung 5000 zum Kurse von 900 6. Das ge⸗ Betriebsmaterial für sich und Lebens⸗ bestellt Gerichtsassessor a Anban Lit. C 000 sowie 6000 Inhaberaktien geschäfts unter besonderer Wahrung der müsengeseleaf Den ersten Aufsichtsrat mann Friedrich Kopp, Berlin, keiligt. Bei Nr. 1548 Adolf Eschke, gliedern. Die Abberufung von Vorstands⸗ und die oder Liquidation der samte Grundkapital zerfällt jetzt in mitteln fh Gebrauchsgegenständen für Werhahn, Basseser Nr 22 050 8. de je 1e und 70 000 Inhaber⸗ Interessen der deutschen Volkswirtschaft. bilden die Gründer zu 1 bis 8 und zu 13. 2. Privatgelehrter Maximilian Ger⸗ Berlin: Die Firma lautet jetzt: Adolf mitgliedern erfolgt 8— h die von der Gesellschaft zum Gegenstand haben. Der 100 000 Inhaberaktien zu je 1000 und ihre Belegschaften, b) Errichtung. Be⸗ Deutsch⸗Nordische Handelsbank 1 Küt über je 1000 ℳ, sämtlich Insbesondere ist die Aufgabe dieser Bank. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft mann, Berlin⸗Schöneberg, Eschte & Sohn. Offene Handels⸗ Generalversammlung gewählten Mitglieder Vorstand besteht je nach der Bestimmung 10 000 Inhaberaktien zu je 5000 ℳ. trieb; Veräußerung, Erwerb, Pachtung Aktiengesellschaft: Die von de 1 Lemabetrage. Die Vorzugsaktie, geldwirtschaftliche Interessen der deutschen eingereichten Schriftftücke, insbesondere 33 Kaufmann Friedrich Kunze, sesellschaft seit 1. Januar 1923. Ernst des Aufsichtsrats. Hie Veru ung der des Aufsichtsratz aus einer oder mehr Nr. 23,871 „Behag“ Benzin⸗ und sonstiger Geschäfte und Anlagen ver⸗ Generalversammlung am 30 Juni 1923 8959 üb 6ö“ nach Aktienbeträgen Beamten wahrzunehmen, die der Ver⸗ der Prüfungsbericht des Vorstands und des Berlin⸗Schöneberg, 4, Kauf⸗ bscht e, Schlächtermeister, Berlin, Generalversammlung erfolgt miltels Be⸗ Personen. Der Aufsichtsrat hat das Recht Erdöl⸗Handelsgesellschaft Aktien⸗ wandter Art im In⸗ und Auslande sowie beschlossene Erhöhung des Grundk⸗ itals 5. bee ist, gewährt für je 1000 ℳℳ sorgung der Beamten dienenden Unter⸗ Aufsichtsrats und der von der Handels⸗ mann Franz F. Tomann, Char⸗ stt in das Geschäft als persönlich haf⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs⸗ der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ sösathsefts Die von der Generalbver⸗ Beteiligung an solchen in jeder zu⸗ um 790 000 000 ist im vollen Beitale vier Stimmen. Auf die Vorzugsaktie nehmen zu finanzieren und die ihr von kammer ernannten Revisoren, können bei lottenburg, 5. Overnsänger Viktor jender Gesellschafter eingetreten. Bei anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ standsmitglieder sowie der Stellvertreter. sammlung am 19. 10. 1923 beschlossene lässigen Form, ferner Vornahme aller hier⸗ durchgeführt. Das Grundkapital b trage viß dem jährlichen Reingewinn, den Beamtenbanken und sonstigen Unter⸗ dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ Danger, Berlin⸗Schöneberg. Nr. 14 317 Rud. A. Hartmann, Ber⸗ ellschaft erfolgen nur im Deutschen Die Bestellung und Abberufung erfolgt Satzungsänderung. Nr. 24 681 Che⸗ mit unmittelbar und mittelbar zusammen⸗ sest 1 000 000 000 ℳ. Ferner de 8. .. ieser dazn ausreicht, eine feste nehmungen zufließenden Gelder nutz⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. lin: Die Zweigniederlassung in Nudow Felschafe eiger. Die Gründer, welche alle zu notariellem Protokoll. Die Berufung mische Fabrik Dr. Heinrich Haller hängenden 1 Grundkapital: derselben Gen eralversammlung beschiost on vfeenes. und nachzahlungspflichtige Di⸗ bringend zu verwalten. Die Gesellschaft gesehen werden. Nr. 32 510. „Agiwa“ Paul Hecker, Generaldirektor der i. Mark besteht unter der Firma Rud. Aktien haben, find: 1. Kauf⸗ der Generalversammlung erfolgt durch Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits 300 000 000 ℳ. lktiengesellschaft. Der Satzungsänderung. Als nicht ein 5 Fns * nde von 6 % pro Jahr sowie für kann sich an anderen Unternehmungen Aktiengesellschaft für Internaticna⸗ Deutschen Kali⸗Werke Actien⸗Gesellschaft, A. Hartmann Maschinenfabrik und mann Karl Koch, Berlin⸗Trep⸗ einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ durchgeführten Beschlusse der Generalver⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 29. September wird noch veröffentlicht: Auf e Secas Ses Prohent Dividende, welches die beteiligen und solche übernehmen; sie ist len Warenverkehr. Sitz: Berlin. Berlin, 2. Direktor Richard Regen, Eisengießerei Zweigniederlassung tow, 2. Kaufmann Paul Beihl, sschen Reichsanzeiger. ie Bekannt⸗ sammlung, vom 30. Juli 1923 ist das 1923 seswefselnt Besteht der Vorstand aus kopitalserhöhung werden ausgegeben unter fester In tien über 8 % erhalten, ein berechtigt, Grundstücke zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ Berlin⸗Friedenau. 3. Rechts⸗ Rudowv fernerhin weiter. Bei Nr. Berlin⸗Friedenau, 3. Gerichts⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Grundkapital um 12000 000 auf mehxreren Personen, so wird die Gesell⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugsre chts e. be 6 Zupchlag von einem Prozent Divi⸗ Grundkapital: 1 000 000 000 ℳ. Aktien⸗ und Ausfuhr von halbfertigen und fer⸗ anwalt Dr. Heinrich Kuntze, Char⸗ 18 893 Georg Drechsler, Berlin: assessor a. D. Dr. jur. Hermann den Deutschen Reichsanzeiger. Die 24 000 000 erhöht worden. Ferner die schaft durch ein zur Se er⸗ Aktionärs mit (. heneneug 89 dene zest as fetsmte erundraita zer⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist tigen Waren und Industrieerzeugnissen Iottenburg. Die mit der Anmeldung Prokurist ist Hermann Drechsler, Caminer. Charlottenburg, Gründer, welche die Aktien übernommen von der Generalversammlung am 30. Juli mächtigtes Vorstandsmitglied oder urch 1. Januar 1923 ab zum Kärss n. 195 25 000 000“ 2 Ernesh eeeaunests über am 26. September 1923 festgestellt und aller Art und von Rohstoffen für eigene der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Zerlin. Bei Nr. 35 157 Cart 4. Kaufmann Dr. jur. Adolf Freutel, haben, sind: 1. Großindustrieller Sieg⸗ 1923 beschlossene Satzungsänderung. Als zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein vom Hundert 790 000 Inhaberaktien über 251 000 000 ℳ, 57 3 kamensaktie über am 31. Oktober 1923 geändert. Besteht oder fremde Rechnung, die Uebernahme insbesondere der Prüfungsbericht des Fiebig, Schuhwarenhaus, Berlin⸗ Berlin, 5. Kaufmann Georg Haß, mund Lewin, Verlin⸗Char⸗“ nicht eingetragen wird noch peröffentlicht: orstandsmitglied und einen je 1000 ℳ. Das gesamte Grundk⸗ übol je 1000 000 1 Fhehe e Lit. A der Vorstand aus mehreren Personen, so von Vertretungen in, und ausländischer Vorstands und des Aufsichtsrats, können Schöneberg: Inhaberin jetzt: Bertha Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: lottenburg, 2. Kaufmann Wilhelm Auf die Grundkapitalserhöhung werden vertreten. Zu⸗ Vorstandsmitgliodern sind

Grundkapital zu je ℳ, Inhaberaktien wird die Gesellschaft entweder durch min⸗ Handels⸗ und Industriefirmen oder Gesell⸗ bei dem Gericht eingesehen werden. Fiebig, geb. Tyra, verw. Kauffrau, 1. Stadtrat Fritz Wege, Berlin, Moser, Berlin, 3. Kaufmann ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen bestellt: 1. astor Robert Richter, E Rudolf Schick, Berlin, 4. Rechts⸗ Bezugsrechts der Aktionäre 2400 Inhaber⸗ Berlin, 2. Kaufmann Eberhard

erfällt j ; 8 G 8 5 ¹ 1 Q 8 1; ; zerfällt jetzt in 600 Namensakt it. B zu je 10 000 ℳ. 13 000 Inhaber⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder oder schaften, der Euwerb von und die Betei⸗ Nr. 32 517. „Abenin“ Arktiengesell⸗ Berline Schöneberg. Bei Nr. 2. Generaldirektor Kurt Lettow, kechts; 1 a micr er ³9 002 Appold & Seifert, Char⸗ Berlin, 3. Kaufmann Emil Exner, lamwalt Dr. juris Friedrich Dahls⸗Jaktien über je 5000 zum Kurse von Ponndorf, Berlin. Als nicht eim