1923 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ahme aller mit dem angegebenen Weinheim. [81375] ausgegeben zum Nennbetraa. Der Vor⸗ und war durch den Aufsichtsrat oder macht erteilen. Die Mitglieder des Vor⸗

89 e oder Zweck mittelbar oder un- Zum Handelsregister B Bd. 1 O.Z. 1 stand besteht nach Bestimmung des Auf⸗ Vorstand. Ebenda erfolgen die Bekannt⸗ stands und etwaige stellvertretende Vor⸗

b hane Verbindung stehenden Hilfs⸗ zur Firma „Maschinenfabrik Badenia vor⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ machungen. sstandsmitglieder werden durch den Auf⸗ r schäfte befugt. Stamm⸗ mals Wm Platz Söhne A. G.“ in Wein, gliedern. Die Mitalieder des ersten Auf. Wiesbaden, den 1. November 1923. ssichtsrat bestellt und abberufen.

Mark. Wenn beim wurde eingetragen: Durch Beschluß sichtsrats sind: 1. David Weil, 2. Adolf Das Amtsgericht. Abteilung 1. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

we gesetz L lich aus Oes Essig Fabrikant in Pforz⸗ Direktor Wilhelm Schmitz in Radolkzell, Schneider in S 8 S 8 ich aus ar Essig, Fabrikant in Pforz⸗] Direktor Wilhelm mitt in Radolfzell, neider in Siegen ist Prokura erteil m jerbei nicht mitzur⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur heim, und den Gründern Ziff. 2, 4, 5. Als Kaufmann Hermann Wolff, Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. ertei. wenlan ee e ee nen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sacheinlagen wurden eingebracht von den Willi Bodenheimer, Kaufmann Karl 26. Oktober 1923 festgestellt. Die Be⸗ erfolgen im Deutschen Reichsan ei wel Mannheim, den 8. November 1923. Gründern Ziff. 1—3 das von diesen unter dieinmuth, Fabrikant Julius Wolff, alle kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mit der Anmeldung eingereichten Ech die ar in uft.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4. der Firma Gebr. Bauer off. Handelsges. in Mannheim, Direktor Otto Probach in im Deutschen Reichsanzeiger. stücke, die Prüfungsberichte des Vorstꝛnd heegge gectto en

betriebene Mühlengeschäft mit Aktiven Ansbach, Kaufmann Eduard Sandel in 12. Unter B Nr. 83 am 5. 11. 1923 und Aufsichtsrats sowie der Revisoren :Geschäftsführer bestellt sind, wird der Generalversammlung vom 12. Oktober Taustein, beide in Wiesbaden, 3. Adolf 2 sns [81043] anzeiger. Die Berufung der General⸗ t

Geschäftsführer 1923 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Weill in Mainz, 4. Bernhard Krämer Wiesbaden. Nach diesem Beschlusse sosl das in Wiesbaden. Die ordentliche General. In unser Handelsregister A wurde versammlung exfolgt mindestens

se 8 14 . 2 urch einen Geschäftsführer in Ge⸗ ändert bli

81 . rokuristen ver⸗ Grundkapital um 77 Millionen Mark versammlung wird durch den Vorstand, heute unter Nr 2440 eine offene Handels⸗ vor dem anberaumten Termin dur Haftung“ in Mannheim, B 5 17/18, ein⸗ ab mit Ausnahme von Geb. Nr. 7 mit Aktien übernommen. Zum ersten Aufsichts⸗ Firma geändert in: Glashandlung Krey 3 ei der Firma Lokalbahn⸗Aktz act nite engne. MZer Hof, Ge⸗ erhöht werden Die beschlossene Erhöhung die außerordentliche durch den Aufsichtsrat gesellschaft unter der „Selig & Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar etragen. Der Gesellschaftsvertrag der einem Teil von 5 a von c arz. Nr. 497 rat sind bestellt; Kaufmann Hermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gesellschaft in München Zwe gnleberüfün in Ulm. Erwist von den isi erfolgt. Demgemäß dst 8 4 des Ge. mittelc, einmeliges. Betauntmgehung m Schendil e

sellschaft mit beschränkter Haftung ist und Geb. Nr. 5, Parz. Nr. 480, Enz⸗ Wolff, Direktor Otto Gugenheim, Direk⸗ Emil Berken und Walter Berken sind als Kektnaug: Den Vbervirettond rlasfun ken § 181 B. G. B. befreit. sellschaftsvertrags geändert. Das Grund⸗ Deutschen Reichs⸗ und reußischen Zweigniederlassung in Wiesbaden“ und Deutschen Reichsanzeiger oder dem künftig am 25. Oktober 1923 festgestellt. Gegen⸗ straße Nr. 6f und ein Teil von Parz. tor Regierungsrat Dr. Ludwig Janzer, Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ Kern in München ist Gefamt vft Hon st: Christian Löw, Geschäftsführer kapital beträgt 152 000 000 und ist mit einer indestfrist als deren persönlich haftende Gesellschafter durch Gesetz oder Verordnung etwa vor⸗ stand des Unternehmens ist der Groß. Nr. 422 und mit einigen sonstigen Kaufmann Willi Bodenheimer, Kanfmann kura des Kaufmanns Otto Haas ist der Maßzabe erteilt 20p Prokurg mi (Die gemeinnützige Bauarbeiter⸗ eingeteilt in 150 000 Stück auf den In⸗ von 17 Tagen berufen Die Bekannt⸗ die Kaufleute Salomon Selig in Frank⸗ geschriebenen Blatt, sofern nicht im Gesetz

ndel mit Papier und, Waren ein⸗ Abweichungen, zum Uebernahmepreis von Karl Reinmuth, Fabrikant Julius Wolff, erlosch gas ist der Peaßgab e baß, er Hemeinsan ut. eft, e. G. m. b. H., in Ulm haber lautende Stammaktien zu je 1000 machungen der Gesellschaft erfolgen durch furt a. M und Martin endel in oder durch Gesellschaftsvertrag Ab⸗ chlägiger Art. Die Gesellschaft kann 98 998 000 a mit einem Vorstandsmitglied oder einen irnschalt, h. ihre Stamm⸗ Stü inmali inrü Zies immt i gigs t Gesellschaft ka 0090 ℳ, gegen Gewährung von 200 alle in Mannheim. An Sacheinlagen. Siegen, den 5. November 1923. andern Gesamtprokaeist F n Antechnung auf ihre Stamm⸗ und 2000 Stück auf den Namen lautende einmaliges Einrücken in vorgenannter Wiesbaden eingetragen. Der Ehefrau weichendes bestimmt ist. eigniederlassungen errichten und sich an Vorzugsaktien à 10 000 ℳ, 4200 Stamm⸗ gehen in die Aktiengesellschaft über das 88 s 1 der G - amtprokuristen zur Vertretung ain „vnralktiven um 121 157 899 6 % ge Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ. Zeitung. Von den mit der Anmeldung Gertrud Elisabeth Schendel, geb. Reeder, Die Gründer der Gesellschaft sind: anderen Erwerbsgeschäften gleicher oder aktien à 10 000 und 54 998 Stamm⸗ gesamte von d ee. R er Gge Das Amtsgericht. ssder Gesellschaft berechtigt ist. Demselben dge Arr it 111 157 899 ℳ, so⸗ Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt eingereichten Schriftstücken, insbesondere zu Wiesbaden ist Prokura erteilt. Die 1. Kaufmann Hugo Mendel in Düssel⸗ ahnlicher Art beteiligen oder deren Ver⸗ aktien 8 1000 ℳ. b 1“ Eilstem 16000, 000 nach der Preis von 100 %. gt zum vone dem Prüfongebericht des Vorstands, Gesellschaft hat am 21. September 1909 dorf. 2. Kaufmam Eduard Knöfler in kretung übernehmen. Das Stammkapital Für beide Firmen gilt gemeinschaftlich: nehmen mit allen Aktiven und Passiven IJ f 2 1 ¹ 86 der Rechte „Grun,. 1* 1. Juli d. J. in die Gesell. Weinheim. den 8. November 1923. des Aufsichtsrats und der Revisoren, kaan begonnen. Bernburg, 3. Rechtsanwalt Dr. Max beträät 1 000 000 ℳ. Albert Schmidt, Die Bekanntmachungen der und dem Firmenrecht. Der Wert dieses „8. Gichen Rfchtenn 19 Darunter befindet sich das Amtsgericht. I. bei dem unterzeichneten Gericht, von Wiesbaden, den 2. November 1923. n. in Essen, 4. Kaufmann Walter Faufmann. Manaheim. und Hubert einschließlich der Beräfung der General⸗ reinen Einbringens wird auf 3 000 000 Fahrräder, Ersatzteile Rechte an Grundstücken oder Riber Rüta stick Parzelle 1823/7 in der Lützow⸗ dem Bericht der Revisoren auch bei der Das Amtsgericht. Abteilung 1. össel in Bernburg und 5. Bücherrevisor . eengs. Ludwigshafen am⸗ versammlung erfolgen durch den Deutschen berechnet. Der Bericht über die Grün⸗ en gros, Automobile, in Strausberg mit an solchen Rechten zu verfügen, sie 2 che miß hem im Has be. Nermheesaee. 11.1*“ Ficard. Wezertesn geehnien ager⸗ hFein, 5 Geschäftsführer. Sind Reichsanzeiger. Von den mit der An⸗ dungsrevision liegt hier und bei der dem Ingenieur Kurt Hoch in St 8s zußern oder zu belasten. . sie zu der⸗ en Neubau Alle vorgeschriebenen Im Handelsregister B Nr. 71 ist bei nommen werden. Wiesbaden. [81044 Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist meldung eingereichten SeFritstaceg ins⸗ Handelskammer Konstanz zu jedermanns als Inhaber eingetragen 8 8 8 Tettnang, 31. Oktober 1923. Amtsger intmackungen sind in der „Sozialen der Firma Vereinigte Holzwerke Rust und Wiesbaden, den 31 Oktober 1923. In unser Handelsregister B wurde heute nommen. Alleiniges Vorstandsmitglied 1 nt⸗ Vors 1 1 r Re⸗ adolfzell, den 2. November 1923. berg, Fredast Tharandt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur visoren, kann beim Amtsgericht Maul⸗ Bad. Amtsgeri . redastraße. ; (8136 soweit gesetzlich vor⸗ standsmitglied ausgeschieden ist Wiesbad durch den Deutschen Reichsanzeiger drehns und on dem efespeberit de ad. Am gericht. trausberg, den 10. November 1923. In das Handelsregister ist eingetragen anl aber nur, 9 I tg 88 N. 89 ter 1923 888 aden. wlereaister à .1891 gürngen Gegenstass des Unternehnens Zernburg,? v Th deng Netschen Ne chsaneice,, 1“ Has Amtzgericht. worden: bben.) Wernigerode, den 5. November B unser Handelsregister 8. ge en. ercburg, 2. Keceg it Dr. Jonas 1 . 3 1 29 b . ürgent & Ludi in Ulm: Offene Preußisches Amtsgericht. Abt. 3. wurde heute bei der Firma „Hermann ist der An⸗ und Verkauf von Effekten üsseldorf, 3. Rechtsanwa 88 M. 3 1 Hand ist ein⸗ delsregister . eute schi 3 lr. Theodor d'Argent und Ludwig Wernigerode. . eem Kaufmann Walther Bertelmann zu bäften, 1 Hie mit de F

en a ter B B189312 oschatzZ. [79968] A Nr. 622 5 23 u8 Nr. 417 die Firma „Harry Scholz, schraeler e, as saschaft. vit e sanfleute, hier. Im hiefigen Handeleregister B ist bei Wiesbaden mit Beschränkunag auf den Bencaltahc dssh ines Kegteee enah . S.discs. era c 88 Cie. Auf dem Blatte 291 des Handels⸗ bei der Fhi⸗ Juschka, Ehzalbans Faufntand Harrs Sahlh⸗ 5* e E“ der Kauf⸗ e 4 S.ener esaftenrettdesgeienschase grugbren ggai⸗ ““ sit. Hrugerücfh diercegscasßung. Ahla⸗ nn der Revisoren, können während der Mann. 282 er Ha ung“ in registers für den Stadtbezirk Oschatz über für Treibriemen und Transportbander in eingetragen worden. randt. Er darf 86 Ge⸗ lsch f in Tho Bollmann, Kfm. in Allmendingen. niederlassung Wernigerode in Wernigerode. Die Prokura des Erich Fischer ist er⸗ gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei kura des Emi eingetnagen: Die Pro⸗ die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Siegen: Die Prokura des Albert Jung Amtsgericht Swinemünde, die Gesellschaft nur iürrazzofabrikatiovn Otto Ernsi heute vermerkt: Dem Betriebsdirektor Josef loschen. Die Prokura des Franz Riede erwerben, sich an solchen in jeder Form zu eingesehen werden. Der Prüfungsbericht 1c ist Purche WMste. Füree Oschab, al bet⸗ folgen⸗ 88 erloschen. den 8. November 1923. 8 8 Ftldeessaaenhen Gesaas Ungen, Sitz in Ulm. Inhaber Funke in Wernigerobe ist Prokura erteilt. ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beteiligen, ühechalot alle Maßnahmen zu der Revisoren kann der Handels⸗ Seae. ellschaftsvertrag in § 6 ge⸗ höhung des Grundkapitals um vier⸗ Baugeschäft in idenau: „In das Handelsregister für Gesellschafts⸗. II) am 5. November 1923 auf Blatt 6z, gericht Ulm. 1t 1““ ntsgerich t Frung des Gesellschaftszwecks unmiktelbar Das Amtsgericht

. Wienn mehrere Geschäftsführer ide Milli Mark, i ierzi 888 eidenau: Dem firmen wurde am 3. Oktober 1923 ein⸗ die Firma Hainsberger Stuhl⸗ und Amtsgeefeht dr Hn E1““ ö bm. en lnen bestellt sind, so ist jeder Geschäͤftsführer karrsend Aktien nen in vierzig. Ingenieur Otto Hees in Weidenau ist getragen: b Möbelfabrik C. H. Kohser in Haim 21 80686 Wormigerods. b 16379 [81053] E“ 8 fesaleige 1iiheragfa gfllee ngg⸗ e ertzilt, hie Verte tunesgefugnes aie dsegrtne des esell⸗ 8 8 eegeh sa inssns KAHMa. diess Hcgag. istnm eenhee nes 2 Lea a ei eng Handelsregister A geee Grundgahfale betra eg 800 dchs de Fhene doeactowert⸗Arteengefell „November 1923. hundert Millionen Mark, beschlossen, Die August Schleifenb E „Sitz Langenargen. Gegenstand des en: a) der Kaufmann Johanne z Abt. B ei 1 8 lirma „W. in Wiesbaden bestellt. Dem Walter schaft“ in Horchheim wurde heute im Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 Erhöhung i gust gleifebaum jr. und Otto Unterneh Paul Ditt b jo baleiser C 1 Abt. B wurde heute eingetragen: und Gewerbe, Kommanditgesellschaft auf wurde heute bei der Firma „W. Weber esbal 9* 1 G. 4. hung ist erfolgt. Ber Gesellschafts⸗ Hees ist dahin geregelt, daß ein jeder von Anterne mens ist die Fabrikation von Pan ittrich, b) der Betriebsleiter Geon Industrie⸗ und Handelstreuhand⸗ Aktien in Wernigerode, heute eingetragen & C ft L. er Enermeier in Eltville a. Rh. ist Einzel⸗ hiesigen Handelsregister eingetragen: vertrag vom 20. Dezember 1899, in der ihnen vin erfgelt, vaß ein jeder von schirurgischen, zahnärztlichen und tierärzt⸗ ldolf Kohfer, beide in Hainsberg. Di lma, Indr 8 sn .... e Fnoeeage⸗ Co⸗ Gesellschaft für Bergbau⸗Industrie kura erteilt. Der Gesellschaftsvertragg. BNach dem Beschluß der Generalver⸗ äSzessse b eer 1899, gemeinschaftlich mit einem anderen lich G baft mit beschränkter Haftung in worden: Nach dem bereits durchgeführten und Bahnbau“ mit dem S Wies⸗ brokurg erteilt. -eegeree.;

en Henbn zr gjste A b 8 sun 8 2n 1. en 1920 vehar ghe so zur Vertretung der Firma lichen. Mtrugsenten uc Fitein. Stanl. büendush Hesdesegah di Geensznd des vhsheen 5 Beherälseremmiang nens badem dheefefen daß die Nahgag de⸗ d. ete.stelh an .s meßrbeen e. siemceng nemn 89 anh 2sggan eingetragen: protokolls vom 9. August 1953 1 1 Art und der Handel mit diesen Gegen⸗ worden. wvisonen, Finanzierungen, Sanie⸗ 22. September 1923 ist das Grundiapital Wilhelm Fell und Hanns äcker f ie V d höht werden. Diese Erhöhung ist erfolgt

Fenens XVII O. 9. Augus in den 3. Unter A Nr. 155 am 5. 11. 1923 stä b Für n, Gründungen, Reorganisationen um 25 000 000 durch Ausgabe von erlo ist. sonen, so erfolgt die Vertretung entweder z gtat. betra jetzt „Philixp 8”0 8. Ta. Pene 8d9, 8 Weiter bei der Firma Hr inr. Autschhach in S v; Lone, den, g Uczer, hm Mater⸗ Bnr- 2Ide Sice rpben l a 1 Wnternehmungen aller Art, Vornahme 25 000 auf den Inhaber sastenver Stäum. er den 1. November 1923. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch e“ Fträgt 1. Firma ist erloschen Aktien hehe ang 9. Fihaber. Ihre iederlassung ist nach 8 öͤlchen. Das Grundkapital ö Möbelwerkstätten, Gesenschaft ni üscbäfiedie nit dem Melen Ener 2 . e aseb ee.. Das Amtsgericht. Abteilung 1. vn Hörstagdorngtied . Amfinschah zum Nennbetrage ausgegeben.

2. g XXI H. .. - . 4 1 5 5 handgese aft zusammenhängen, Im⸗ nicht unter au er⸗ —— ;,f;e. 1 ie Erhö 8 „Abr. öö Päsoate erfola. ve Svo 188 8 1 4. Unter A Nr. 471 am 3. 11. 1923 ist n An bI vüschefltbeggaag Beehegte dn, dre nne —. wene ien, und Hypothekenvermittlungen. höht worden. Die 50 000 000 sind Wieshaden. l81040] eöö“ S 18 86 8n Gesellschaft ist aufgelsst und die Firm derausc1000 eingeteilt in 2050 Stüg Fna . efen. Hen else,seghaft. m Borstznde is beadot stellt ö1“ 8a gfuna per. d. 8sis ““ Aktieg an chn, Fn Fges ea Fetsee e ee- ken an gertreen. Als niht emngettszen Anben de.os zstsvertrags ist durch

4 . sübe 10 .H:; 1 9. Beisweid: mann in Langenargen, bestellt. (Das Grund⸗ tember 1923 abgeschl 9 b - I1 2 b 1t 9 Ge⸗ unter Nr. 682 eine Aktiengesellschaft unter wi gemacht: ü § 4 des e svertrags ist dur

3. Band XXIII O.⸗Z. 20, Firma hesa. ihrer bite ende unten 82 8 Geselscafe ist aufgelöst. Die Firma kapital ist esnweteitt in: a) 800 Aktien 8 stand des E“ Gene nehmungen beteiligen. Das Stamm⸗ neralversammlungsbeschluß vom 22. Sep. der Firma „J. M. Andreae Aktiengesell⸗ Denr bekeaön gemgche e Allen 8 Generalversammlungsbeschluß vom Fink & Heßler m henn0⸗ a e sherigen Vorrechte den ist erloschen. je 10 000 und b) 2000 Aktien zu je 2 iit aagl beträgt 100 000 000 ℳ. Als Ge⸗ tember 1923 ist der Gesellschaftsvertrag Frankfüͤrt a. M.“ mit einer Zwei irkktor Fritz Bieger, Ern ert 27 Juni 1923 geändert egKe dn gn Mannheim: Die Stammaktien gleichgestellt. Sie werden 5. Unter A Nr. 579 am 3. 11. 1923 1000 ℳ. Di Arkti tien 5 je mäßige Herstellung von Möbeln aller Att istfährer ist Karl Geier, Kaufmann in nach Maßgabe der bei den Registerakten a. WIr⸗ mit einer Zweig. Palentin, Kaufmann Heinz. Baum, 27 urm , den 30 Pet ber 1923

6. aufgelöst und die Firma in 20,000 Aktien zu je 1000 um⸗ bei, der Firma Heinr. Stöcker, Zweig⸗ Namen, di Hie Aktien zu a lauten auf den Das Stammkapital beträgt dreibunden ngen bestellt. Gefellschaft mit be⸗ befindli 8n. derschrift mehrf indert niederlassung in Wiesbaden unter der Direktor Gustav Reinhardt fmtlich in’ Worms, den 30, Oktober 1923. u“ 1 8 ig⸗ Namen, diejenigen zu b auf den Inhaber. Millionen Mark. Zum Geschäftsführe ah efindlichen Niederschrift mehrfach geändert Firma „J. M. Andreae Aktiengesellschaft Wiesbaden, und Prokurist Walter Eller⸗ Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. [81314] (Gebäude mit Einrichtungen, Feldgrund⸗ Radolfzell; die Firma Suddeutsche Dis⸗ bei der Fi 8 1 2 „Fe⸗ dolfzell; u- irma Krey & Berken, Gesell⸗ k⸗ 2 8s Oscr els bacher n 8. süce⸗ Fluß Ne, Fre88— gnn⸗ K Rn gee enfchaft in 1 schaf 1 e; Haftung 8 bericht vei en enc beegegüfins Z.I d Firma „A iven auf Grund der Bilanz vom die Firma Rheini reditbank A. G. de chlus 98 f . 3 ei 8 Schmidt Gesellschaft mit beschränkter 31. 3. 23 und mit Wirkung vom 1. 4. 23 in Mannheim; die Gründer haben alle 2 Lalse e o eeselschofierver. venehe eingesehe

veröffentlichen, im letzteren eingetragen, da aul Reich als Vor⸗ —— der Firma „Verwaltungsbank Aktiengesell- Bernburg. Mitglieder des Aufsichtsrats r. zu veröffentlich t getrag ß P. [81042] schaft“ mit dem Sitze in Wiesbaden ein⸗ sand: 1. Faufmann Eduard Knöfler zu

rloschen. delt 1 mg. Mannheim, den 10. Nop 5 niederlassung Siegen in Siegen, Zweig⸗ Die Gründer der Gesellschaft, vie samt⸗ j fter Haftung. Der Gesellschafts⸗ worden. Die Aenderung betrifft in § 41 Filiale Wiesbaden“ eingetragen. Gegen⸗ meier i 1 8. ember 1923. Amtsgericht Oschatz, niederksstang der Firma Heinr. Stöcker liche Aktien zum Nh nlch Üüterdchagte ““ Theeta n st am 23. Ohtober 1928 18. tellt. Einteilung und Höhe des Grundkapitals: shn edes Unternebmens 8 die Fort. Aütlen P. Si9nhatsn säfanic Worms. 8 (8105699 1 flingen, den 7. November 1923. serner sind geändert § 4 Abs. 2, 3, 4 der führung des bisher von der Firma J. M. ist yerlegt in 990 Stammaktien und „Im hiesigen Handelsregister wurde 5 heute bei der Firma „Carl Schüler Nach.

Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 am 5. November 1923 8 i Fan 1 Mühlheim a. Rhein: Dem Kaufmann haben, sind: 1. Walter Storz, Kaufmann Amtsgericht Tharandt dens Novemberl923 Bad. Aintsgericht. J. Satzung Andrece Gesellschaft mit beschränkter Haf ams. 8I1I11““ Ge Haf⸗ 10 Vorzugsaktien über je eine Million folger“ ein Worms eingetragen:

Maulbronn. 81 [81318] Pi. Joseph Muckermann in Siegen ist mit in Tuttlingen, 2. Rudolf Mai Hanbe EE“ Pölitz, Pomm. 180993]) Beschränk d j 1 stelmsen, . Mainhard. Trier. [81368] ; 1-ep 88 Handelsregistereinträge: In unser H ister jst ben Zeschränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ Kaufmann in Langenargen, 3. Tankre b 88 Wernigerode, den 9. Noyember 1923. stung betriebenen Fabrikations. und . eine M. , 8 hachn 8 1. 28 süim Heizindeftrte i8 1hn Fercsente nicderlgfiung Sitgen und mit der Mgz. dengeneng, mfibecnte E““ Abt. B ist ene enbage, Senn. n (31870 Preuß. Amtsgericht. Abt. III. Pandelegesdafte rstellung. Mark. Wie 1“ Phitiyp Märltesheimer is als Gesell. Maulbronn iengesellschaft in Maul⸗ Sie Ie 8b eeresn. er nur in Ge⸗ 4. Phili üller, Ingenieur i n⸗ 3 unser Handelsregister 1 . 1 n jeb pharmazeuti⸗ Die 2 Faches schafter ausgeschieden. bronn. Vertrag vom güscfaft n Grau. Satagss trenselce Pölitz e G. menphaf mit einem anderen Prokutisten argen 5 5. Cer. 18 8 Me Fancen. 5 Am 22,. Oktober 1923 bei der G. m. 96 ist am 6. November 1923 die Wernigerode. [81376] scher rbe kung dnd SHe heön. 8 .““ Baßen faßß . E“ 6. November 1923. Perde des, Unternahmens: Betrieb eines tragen Be 888 we genge. E.“ ermächtigt ist, diese zu ver⸗ nd. Fühober finer Pe sineivanolung in ö ,52. e. Schrnte 4 S Je ch Hauxeisrefäster B 88 2 und technischer Artikel. Das 8 a) Liquidation der Seüchancfas b) Neu⸗ Hessisches Amtsgericht. 8 zsagewerks, Holzverarbeitun nd Holz⸗ Iuni 19531 88 riedrichshafen. Die Mitglieder f I. . t. n a „ist heute die Firma Düngekalkverwertungs⸗ kapital beträgt 25 000 000 ℳ. Zum Vor⸗ 2 9 1“ 1 bandel. Grundkapital: 15000 600 lir Jund 923 festgettent Gegenstand des 6. Unter A Nr. 547 am 5. 11. 1923 Fehrichehe sind die Gkünder ri fefte e Geschäftsführer ausgeschieden. Der sthen O/S., Zweignieveriassung gesellschaft mit beschränkter Haftung in fünnis sind 85 Direktoren Kis hnhr und E11 (Sin den Worms. 181051’¹=1 eteilt in 1500 Stammaktien üͤber je haltun 6 ie schaffung und Er⸗ bei der offenen Handelsgesellscheft in und 3 und Fritz Hilzinger, Bankvorstand des Gesellschaftsvertrags, betr. Be⸗ denburg“, eingetragen. Gegenstand Wernigkrode eingetragen. Sie betreibt Gustav Geyer, beide in Frankfurt ga. M. 88 Vorzu Fein dende bon 6 % des Rein⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde 10 000 ℳ, lautend auf den Inhaber. Vor⸗ i 1. odes öö 1““ Fenn Goebel & Uisch in Siegen: Die in Tuttlingen. Die Bestellung der Vor⸗ tellung der Geschäftsführer und Ver⸗linternehmens der An, und Verfauf Eenere Einlagerung und Vertrieb von bestellt. Dem Paul Chrenberg zu Frank⸗ gewinns v ger Vorstand besteht aus einem heute bei der Firma „C. M. Golb- standsmitglieder: Albert Kattisch. Holz⸗ sch ff E aurechts und die Be⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft - erfolgt durch den Auf⸗ tretungsbefugnis derselben, ist gestrichen. ndustrieerzeugnissen, Erzen, Kohlen Hüngekalk, Siammkapital 7 000 000 ℳ. furt a. M., Friedrich von der Linde zu Mitaliedern, die vom Auf⸗ schmidt“⸗ in Worms eingetragen: warenfabrikant in Mühlacker, und Fried⸗ affung 8 8 ämereien, Düngemitteln, wird unter der in Emil H. Gvebel ge⸗ sichtsrat, der auch die Zahl der Vorstands⸗ Am 3. November 1923 bei der G. m. scofs die Vermittlung und der Ab⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Anton Karlsruhe, Hans Dislonberger zu Saar⸗ sichtsrat bestellt 8 abberufen werden. Dem Kaufmam Rudolf Troubal in rich Ritter, Sägewerksbesitzer in Maul⸗ sic schaften und Kleinvieh. Vor⸗ änderten Firma von dem früheren Gesell⸗ mitglieder bestimmt. Die Berufung der b. H. Hildegardisschule in Trier äbnlicher oder damit in Verbindung Funke in Arnsberg. Bekanntmachungen brücken, Kurt Reinbsodt zu Wiesbaden, itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Worms ist Prokura in der Weise erteilt, bronn. Beide sind nur gemeinschaftlich zur Ier - ö Oberingenieur a. D. Emil Goebel geschieht durch den Nr. 94 —: Der Bürgermeister a. D. Lukas inder Geschäfte, Stammkapital: der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ Frit; Dörr zu Mannheim, Hans Bangert Direktor Arthur Tester in Eltville, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Zeichnung und Vertretung der Firma her bffmann 3 tmann, Stadtsparkassen⸗ in Siegen fortgesetzt. Vorstand oder Aufsichtsrat durch einmalige Speicher ist als Geschäftsführer ausge, 000 ℳ. Geschäftsführer: Walter schen Reichsanzeiger. zu Stuttgart und Alfred Kleiner zu Dr. jur. et phil huaeft Eßlen und Kauf⸗ Firma in Gemeinschaft mit einem anderen zechtigt. Die Gründer, die sämtliche fri *G. Fenner und Schlosser Gott- 7. Unter A Nr. 345 am 3. 11. 1923 Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ schieden, und ist an dessen Stelle der Kauf. igidt, Markscheider, Beuthen O. S. Wernigerode, den 9. November 1923. Stuttgart ist Gesamtprokura erteilt. Der 8 Hans Führer, beide in Wiesbaden Prokuristen berechtiat ist. Abtiem übernommen haben, sind: 1. Fried⸗ de G dg 5 sämtlich in Pölit. Die von bei der Firma Jul. Scholtz, Ledertreib⸗ anzeiger. Die Bekanntmachung hat min, Geschz Hubert Kunsmann in Trier als Richard Schmidt, Dr. jur Hans Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am Die Berufung der Generalverfammlung Worms, den 5. November 1923. rich Ritter, Sägewerksbesitzer in Maul⸗ Bek⸗ ne; chaft ausgehenden öffentlichen riemenfabrik in Siegen: Die Prokurg des destens 14 Tage vor dem anberaumten Geschäftsführer bestellt. ann und Ernst Adaschkiewitz, sämtlichh 10. Februar 1923, geändert am 27. März erfolgt mindestens 20 Tage vor der Ver⸗ Hessisches Amtsgericht. bronn, 2. Oskar Burkhardt, Kaufmann in 11“ erfolgen unter der Gustav Scholtz ist erloschen. Der Kauf⸗ Termin zu erfolgen. Die Bekannt. Das Amtsgericht Trier. Abt. 7a. Beuthen O. S., ist Gesämtprokura Wiesbaden. 81045] 1923. Besteht der Vorstand aus mehreren sammlung durch einmaliges Einrücken im 1 Köniz, 3. Albert Kattisch, Holzwaren⸗ 8. a er nossenschaft. gezeichnet von mann Gustav ltz in Siegen ist in machungen der Gesellschaft erfolgen im UI D 2 inam ht erteilt, daß je zwei Prokuristen ge⸗ —In unser Handelsregister B Nr. 579 Personen, so wird die Gesellschaft von Heutschen Reichsanzeiger, und zwar vom Worms. 8 81049] Hörikant in Mühlacker, 4. August Krüger 88 1 8 im Reichs⸗ das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Die mit der Unn 11 z0. [81033] schaftlich zur Vertretung und Zeich⸗ wurde heute bei der Firma „Hotel Wil⸗ zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaft⸗ Vorstand oder Aufsichtsrat; ebenda erfolgen Bei der Firma „Rheinische Metall. . bindermeister in Maulbronn, 5. Fried⸗ Wits itzer Wochenblatt. Die sellschafter eingetreten. Die bodurch be⸗ Anmeldung der Gesellschaft eingereichten iste 2 84 zirm⸗ ins Handels⸗ der Firma berechtigt sind und daß helma, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze lich oder von einem Mitglied in Gemein⸗ die Bekanntmachungen der Gesellschaft. möbel⸗Fabrik Worms, Gesellschaft mit Se Aeckerle, Bauwerkmeister daselbst, folge 8 Ih en des Vorstands er⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am Urkunden, die Prüfungsberichte des Vor⸗ rega eres et, Fen üi nen. Gesamtprokura sich auf die Haupt⸗ in Wiesbaden eingetragen, daß nach dem schaft mit einem Prokuristen vertreten. Von den mit der Anmeldung eingereichten beschränkter Haftung“ in Worms, wurde 7 Eugen „Bayler, Schultheiß in Schmie, Belchn na pelecteh orstandsmitglieder; die 1. Juli 1923 begonnen. Sie führt die stands und Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ fellschaft 8 6161 Handels⸗ †¶ Zweianjederlassung erstreckt. Der bereits durchgeführten Beschluß der Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem heute in unserm Handelsregister ein- *. Paul Mühleck, Sbersteuerinspektor in der pung geschie indem die Zeichnenden bisherige Femegsort. soren, können bei dem Gericht der 3888 schaf in Ulm: Die Beschränkung elschattsvertrag ist am 11. Januar 1923 Generalversammlung vom 27 deans standsmitgliedern die Befugnis erteilen, Prüfungsberichte, kann bei dem unter⸗ Ptragen: Den Kaufleuten l. Jakob Laulbronn, 8. Karl. Greeb, Bankvorstand fünen rma ihre amensunterschrift bei⸗ 8. Unter B Nr. 37 am 29. 10. 1923 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Prokurg des Josef Kreidler auf die ptet Amtsgericht Waldenburg,Schles. 1923 das Grundkapital um sieben Mil⸗ die Gesellschaft allein zu vertreten. Das eichneten Gericht Einsicht genommen Vetter und 2. Hermann Hisserich, beide desh st. Aufsichtsrat besteht aus Htgen. Die Histsumme Feträhgt 86 der 8 Siegener Schrauben⸗ und der in Ravensburg Hau h1che stnbogeßan Lb.se krassezäst⸗ eichneten 2 in Worms, ist Prokura in der Weise 3 Meitgliedern, nämlich aus den Gründern Geschäftsanteil, jedes Mitglied Mutternfabrik, Gesellscheft mit be⸗ eingesehen werden.) b, engras⸗ hlakireh, Breisgan. [81369] Mark erhöht worden ist. Durch denselben vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ ziezbaben. de ovember 192 - Ziff. 5, 6, 8. Als Sacheinlagen wurden 88 es Geschäftsanteil erwerben. schränkter Heftung in T 1Sg. Dem —2., Die Fürmne Deutsch⸗Schweizerische Gewinnungs⸗ u. Verbrauchsgesell⸗ n das Handelsregister Abt. B Band 1 Maas esh ist der Wistus Hrteberkrge in getragen wird bekanntgemacht: Gründer 1““ meinschaft zur Vertretung der Gesellschaft 1. von den Gründern Ziff. 1 wäß 8 5 Liste der Genossen ist Kaufmann Julius Gimbel und dem Kauf⸗ Säcke⸗Manufaktur Aktiengesellschaft, Sitz schaft Wüst beschränkter Haftung in ge bei der Firma Chr. Ringwald & Cie, §§ 3 (Zusammensetzung des Grund⸗ sind: J. M. Andrege G m. b. H., Frank⸗ 8 858 . lund Zeichnung deren Firma Frechgt sind. vel⸗ 5 as von ihnen begonnene, im Fer nv stoltet jenststunden des Gerichts mann Ernst Knebel, beide in Weidenau I Gegenstand des Unter⸗ 1923 d 18 Stelemhn ten haben am 23. 7. elschaft mit beschränkter Haftung in s asle und 14 (Verteilung des Rein⸗ furt a. M., Fa. E. Merck, Darmstadt, winzig. [81047] Worms, den 6. 8 dels gescaft 88 nicht eingetragene Han⸗ Pöli 8 S 11“ ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß ehmens ist die Herstellung und der Handel Mank g6 e um 60 000 000 setirch, eingetragen: gewinns, Neunumerierun Para. Darmstädter und Nationalbank Filiale In unser Handelsregister Abteilung A Hessisches Amtsgericht. , Erftell zäft, bestehend aus Materialien zur 1 er 1923. jeder von ihnen in Gemeinschaft mit in Säcken, Jute⸗ und Textilerzeugnissen 89ch 5 8 000 erhöht und die hurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ graphen) geändert, der Aufs htsrat zur Frankfurt a. M., Frau Karoline Andreae, ist heute eingetragen worden, daß die 1 [81050] dem enes Fabrikan lage, wie sie in mtsgericht. seinem Geschäftsführer zur Vertretung der aller 6 insbesondere auch im Transit⸗ Süub 8 des Ges.⸗Vertrages geändert. ipulung vom 10. Oktober 1923 ist Fnhe von. Fassungsänderungen geb. Engelhard, Frankfurt a. M., Frau unter Nr. 41 eingetragene Firma ber ber h Gebr. deh .e c zum Heselschaftss etrag X“ Gesellschaft ermächtigt ist. verkehr, Export und Import von solchen Arcie eutsche Wetzsteinwerke, sturist Erich Ludwig Gütermann, ermächtigt. Als nicht eingetragen wird Maja Schünemanm, geb. Andrege, Frank⸗ Schwarz und Böhm Breslau mit Zweig⸗ Die in Worms un off 8 Handels w Fell 8 1osüget sind, zum Uebernahmepreis von Radolfzell. büS80994, 9. Unter B Nr. 138 am 29. 10. 1923 Erzeugnissen, die edition und das Feedenseflsces in Ulm: In der rikant in Gutach, zum Geschäftsführer bekanntgemacht: Die neuen Aktien sind furt a. M. Sie haben sämtliche Aktien niederlassung in Camin“ erloschen ist. Weber Efteheapf of 1. 82 5 3 340 Aeb gegen Gewährung von zus. „Zum Handelsregister B Band II O.⸗Z. 2 bei der firma Gewerkschaft Bautenberg Lagergeschäft sowie die Errichtung von eneralversammlung vom 29. 6. 238 ßirma bestellt worden. Dessen Prokura zum Nennwert ausgegeben, 100 über je des ursprünglichen Grundkapitals von Amtsgericht Winziga, den 3. 11. 1923. schaft wurde heute im 8 andelsregister G ZIII. 3: aschinen un . haft in Rado 8 . ütter in8 ist 2 rungen und die Beteili ie 1 3. - 18-* sakti Vor⸗. w 1 . 2” G 18 8 er Uschaft zell. Die Ge⸗ Hugo Pütter in Neunkirchen ist Prokura Das Glundk apital betränt gung b aldkirch, den 8. November 1923 Aktien sind Vorzugsaktien mit 6 % Vor⸗ Grundkapital ist zerleat in 23 Peeher. 1“ Handelsregister ist bei der PSI en bö“ 5 eber, Ingenieur, beide in

üuge, wie sie aus dem Verzeichnis zum sellschaft ist errichtet am 7. August 1923. erteilt. Die Prokura des Bergass und 35 des Ges.⸗Vertrages geändert. Die alser Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ivi d 20 fachem Stimmrecht. haberstammaktien Geselschafteber tag ersichtlich sind, zum Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ Over ist e Preru Les Eergasessors Der, Geelschaftevestrag ist am 2. A Erhöhung des Grundkapitals ist durch⸗† LLbE 8 Aktien fach Stammaktien. vorzugsaktien über je 1000 ℳ. Die Firma Kail Sodemann hier eingetragen: ebe, Ihehest ehat am 3. November

lionen Mark auf einundzwanzig Millionen Vorstandsmitglied Fritz Kohl ist allein werden. 11144“

88

Uebernahmepreis von 3000 000 ℳ, gegen stellung und der Vertrie 8 Die D . üst führt. (Si . naS- über zaktien si 8 igni 6, gegen g und der Vertrieb von Nähr⸗ und Beukenberg, Direktor Wilhelm v estgestellt. Die Dauer der Gesell⸗ geführt. (Sie⸗ erfolgt durch Ausgabe von angen, Allgäu. [81371] [Si Inhaber und über je Vorzugsaktien sind kumulativ auf 7 % In Güstrow besteht eine Zweignieder⸗ Dl von 800 Aktien zum 188 fabergteie aller Art. Die Gesellschaft und Bergassessor Christian Ban Bleten schaft g unbeschränkt. Die Gesellschaft 400 Inhaberaktien über je 1000 . zum andelsregistereintrag vom 7. No⸗ Fig latten Vordividende beschränkt und haben, betr. lassung. 1928 gegnen. . gie e nber 19283. 8 Ziff. 1: 1 8v sich an allen gleichartigen Unter⸗ aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. solh rechtsverbindlich vertreten: 1. von Inher,) 8 er 1923 Bd. I Bl. 206 für Einzel⸗ Wiesbaden, den 31. Oktober 1923. Aufsichtsratsbesetzung, Satzungsänderung Wismar, 8. November 1923. Hessif ches Amtsgericht 1 Narung aul⸗ direkt oder indirekt beteiligen, Der Bergassessor. Friedrich Wilhelm Jr 55 3 eeclhce Vorstandsmitglied schränkt Sa. eh 8e 8 bei der Firma Albert Frey, Das Amtsgericht. Abteilung 1. und Auflösung, zehnfaches Stimmrecht. Amtsgericht. G gericht. ferp zum n W“ von 5 090900 2. ateressengemeinschaften und ahn⸗ Schulze⸗Buxloh in Gelsenkirchen, der 1 2 9 I11“ Vor⸗ schräe e8 t 8 ung 4 257 Die Pa und Leverhandlung in Die Aktien sind zum Kurse von 100 % 81048]† zZessen. [81381] zum Renert. en 9 Aetien Son In räge eingehen. Die Errichtung Hüttendirektor Ernst Poensgen in Düssel⸗ 8 Wae Rueß bat seß 8. Ifefber. Fch 8 Inhaber Albert Frey. Cerberin wzesbaden [81046] ausgegeben. Die J. M. Andreae G. mr. 8108 In unser Handelsregister Abteilung B 2. am 7. 11. 23 Firma Geb deich EE“ unter der dorf, der Hüttendirektor Johannes mrt. 1egeies Zu ordentlichen Vorstands⸗ ene setzt 88 88 egg. Der Sohn des bisherigen In. eoe unser Handelsregister B wurde b. H. Frankfurt a. M, hat ihr gesamtes Wolmirstedt, Bz. Magden. ist am 6. Nobember 1923 unter Nr.2 Kunstmühle Aktien Ffellsch Gebr. Bauer, geft sün. oder einer besonderen Firma ist Schreiber in Duisburg⸗Ruhrort und der di 8 8. in sind bestellt: 1. General⸗- delsaef Cie. in Ulm: Die offene gers Albert Frey hat das Geschäft unter Nr. 681 eine Aktiengesell⸗ Gesellschaftsvermögen aüf Grund der zum Im das hiesige Handelsregister jst an bei der Aktiengesellschaft Niederdentsch er gesenf sft in Mühl⸗ 99 fe et. Das Grundkapital beträgt Bergassessor Alfred Over in Unterwilden 1 or Friedrich Schramm in Duis⸗ Hande Fzesellschaff ist aufgelöst. Liqui⸗ 1. 1911 übernommen. 1 chaft unter der Firma „Rheinische 30. Juni 1922 gefertigten Aufstellung 25. Oktober 1923 unter Nr. 18 „Mittel⸗ Svarosen⸗Verwertungs⸗Aktiengesellschaft G e 88 85 Pen. Artiec 900478 und 85 5500 3 sind zu Vorstandsmit⸗ burg. 2 h Kanfnang a8 herhard nolc R. Wieland, Kommerzienrat Amtsgericht Wangen i. A. che cefahrik Aktiengesellschaft“ mit dem derark dnc e. 5 es deutsche Feiseifen⸗ ge Indaste eng⸗ Fossen folgendes Ein getragen 8g,. Fortfüh ve ie 5000 und 2500 Aktien zu gliedern eneraldirektor Dr. Walter eineteilt i . s Grundkapital i Ulm. igen. 37 it in Wiesbaden eingetre swerden muß, als sei an diesem Tage Aktiengesellschaft, mit derg b ie Fi ist geä zühme Ceg. Prtfäbrumn., Frbetseief 11000 S Rhet sa sge Fufͤden n- hesee 85 185 Vorsägenden des rgPreitt ne. n.enden Inhaber Gutende Gehe ndbteggei n m⸗ In 85 1aas Handelsregister ha . Fis C berfite bae eeheg. u“ 12* Cien Fer Reisen bsss teht geser chaft j Hupee S9 eselle vaber. Jun kand ist bestellt: Wil⸗ Grubenvorstands und der Hüttendi 90. ℳ. Die Gründer 5 Ge er aufgenomm . F6128S;ia. Ne. 885 4 Gesellschaft übernimmt alle iven und vertrag ist am 14. ober 18 2 8 zum Mühlebetrieb Ersorwerfichen Prabheten CEö“ heferrtagh 888 f8 Ver weshallt 1 Ggeneraldirekion Geleric E“ in f1n eLere handetacteusgaßt 9n in Neustadt a. K. Handel mit Del mäütbelbnre oder unmitvlbate Beteiligung ele Nechigveültnis derc. der 8 6 Sereche echeltctangerehe Melties waren aller Art, insbesondere von Preß⸗, und Verkauf von Mühlenprod kter one. besteht aus mehreren Per⸗ 10. Unter r. 283 am 5. 11. 1923 Duisburg, 2. Konsul 3 vodrich 1. 4. 23. 8 2₰½ gft. nzin, Fetten und Lacken. Unternehmungen derselben oder ver⸗ em⸗ ür das Einbringen si r Firma seine 8 89 „Piop Zieh⸗ und Stanzarbeiten sowie Verwertung G apital: Mühlenprodukten. onen besteht, entweder durch zwei Vor⸗ bei der Firma J. G. Reichwal 111““ Konsul. Dr. Friedrich 1. 4. 23. Gesellsch.: 1. Karl Albinger, glbeien an J. M. Andreae 5500 Inhaberstammaktien und Verwertung von Abbruchobjekten, Ase 4 deenah g. 10 890009 ,585 eingeteilt seheatighie er oder durch ein Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Fchn—c Eiesen. berbugen 8 8. Rrlnec hon heng Bea⸗ enn n Snsh, exee Ant n üas Fecheeea. 2. bandtsr at iber je 1000 zum Nennwert gewährt. Erwerb und Betrieb von gleichen oder vhn Fa. dea nh ve Säge eme e de 8 C—OͤͤZͤͤͤͤͤͤͤͤ14141414“ gsaktien à 10 000 ℳ, lautend je auf s der Aufsichtsrat berechtigt, einzelnen Maßgabe, daß gemeinschaftlsc dns ai Fahann 65 enfnh,; Fphbribont, in Fean⸗ nc. Pstügr. 8 8 Handelsregister, wurde einoe. Cenost Eeb dah. Meindeneghs Blschats Gründer. Nach F 88, cis dkapit be t 200 000 000 den edes canche Fetes eecee Wece —, 1 rg h münz siehe oben —, ulgen: „Hueck & Cie.“, Sitz: Pirk⸗ dertrag ist festgestellt am 21. ptember sichtsrats besteht der Vorstand aus einem a rundkapital beträg rehemungen beseilggen oder von diesen

den Inhaber. Vorstandsmitglieder mit Mitgliedern des Vorstand e Ei es die Einzel⸗ einem anderen Prokurist vrs. . 1 Hein vhn Prokuristen zur Vertretung Bankdirektor in Duisburg. Die Mit⸗ Bauhütte Oberschwaben, soziale ble bei Weiden. Hlerant. e neider, 1923. Die Gesellschaft wird durch jedes 85 ebregen. Mibalden F Fes. 8 8 E11“ 50h. 8. 1111 F s ersten Aufsichtsrats sind: Kaufmann und in . 8

Einzelvertretungsbefugnis sind: Fritz vertret d ü Bauer, Mühlebesitzer in Mühlacker 81 1“ d

bn 8. I 1 n. de . glieder des ersten Aufsichtsrats sind die Baugesellschaft mit beschränk er, K. irtmiů s italied allei e Mühlebesitzer daselbst. im Deutschen seetegtnHekestlan dicl1si nter nhge 1923 Gründer Ziffer 2, 4 und 6. Die Be⸗ tung in 1inhn. 1 er, d3-. hlecena „o 1923. Vorstandsmftalied allein vertreten. 2cs Adolf Hoff, Frankfurt a. M., Frau Caro. Mark, die auf den Inhaber lauten, ein⸗ Das Grundkapital soll nach dem Be⸗ sen Gan 8 sactts b bahse blecs Srer hegenh, e de 8 die Finme, Ffa Schne 2 219. Gaft sengnß des vhhe anden glsiden Ferfole —— des Unternehmens sst 1. die Amtsgericht Registergericht. Pich Heingettagen mwirt S line Andreae, geb. Engelhard, Frankfurt geteilt. b 8 schluse 8 8 a- Bauer, Mühlebesitzer in Mühlacker erteikt 8 der hlcrel ist Gesamtprokura in Siegen. Gegenstand des Unternehmens auch di 8 hl eerö1ö“ Bauarbeiten jeder Art ela 81374] 8 David Weil, 2 Abolf Taustein ae. A. Pait vicsr, uzncan Beach. nedeen Meügte Ss metahs 1 Fm dn

b ce 1 b b d Pelaen. 1 (81 mann David Weil, 2. kd Deutsch, en Mitgliedern. Sind mehrere zu 610 Millionen Mark erhöht CV111414A“ ““” V b fühe Fan ns 88 Vorstand cber Aufe Zwecken der Kleimeohnonssstrssree zur Uherz;Baverische Disconto⸗ echsel, mann Adolf Weill, 4. 8 Justizrat Dr. Älexander Bera zu Frank⸗ die Gesellschaft durch zwei Vor tands⸗ von illionen 2 erfolgt.

Fnr hretc bacs gichege. ücs lbahenig nun Firmen⸗ in Anbegzednan he gleicher eder deshns elthet wen den ereenne der, da vas 8, Punk, Aktiengesellschaft, Filiale Weiden.“ Weill, beide in Mainz. 5. Kaufmann Zustizra Llex g z 8 1 Grundkapital von 610 Millionen Mark Bg. he were vnct äsg g8. Bce kag Frisg, nfsFicmen. I ünteäishmunoeg aieicher oer ahnlicher schisrat aung 1“ 19, r Tag⸗ rd⸗ 89 erung der minderbemiktelten Volks⸗ veigniederlassun : Weiden. Die Firma Bernhard Krämer in Wiesbaden. Sie furt a. M. Die Berufung der General⸗ mitalieder oder durch ein Vorstands⸗ hen api 801060 Inhaberaktien zu je Flane g f 2Seange 1 8 Pöasges 1111“; wenaitele pbetragt dung mitte0 . ekanntmachung, klassen dienen, sowie 2. die Uebernahme erlos ung: . 8 ämtliche Aktien übernommen. versammlung erfolgt mindestens 17 Tage mitglied und einen Prokuristen vertreten; zerfällt in t Vorzugs⸗ .; vrehe üte der he . 1.90090 hrer ist die mindestens 18 Tage vor dem Tage der von und die Beteiligung an Betrieben, die oschen. aben sämtlic tien V lung durch einmaliges der Aufsichtsrat kann einzelnen Vor⸗ 1000 sowie 10 Millionen Vorzug ee 109000 2 6 füßeer it 8 t Beteiligung a rieben, de W 1 3 I zerfällt in 10 000 In. vor der Versammlung durch einmaliges der Aufsichtsr 1 .

V 78* 8n icäthzen 8 nas Fesbeft 81 f. 11131“ Hübrrt. ch vved iin heana enan —8 5 bet Mit, Heang diesge gees g- 8 1. ntenemeen.1924 begerhüen r e kiger M Mark Eimücken m Deutschen Reichsameiger, tandomitgledern 1*“ aktien zu je 1000 ℳ.

8 1“ I

1“ g

8