48] —— Rechtsanwal
4
bhiesigen Gerichts eingetragen
Wollin i. Pom., den 12. November 1923.
Amtsgericht. [81954]
Der Name des Rechtsanwalts Neuter in Blankenese ist in der Liste der beim in Blankenese zugelassenen
Amtsgericht Rechtsanwälte gelöscht worden.
Blankenese, den 3. November 1923.
Amtsgericht. [82047]
Der Rechtsanwalt Heymann hier ist der Liste der beim Landgericht hier
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
Brannschweig, den 10 November 1923.
Der Landgerichtspräsident.
—
btsa⸗ Kurt Vorberg ist beute in die Liste der Rechtsanwälte des
8. Unfall⸗ und Inwaliditäts⸗ d. Versicherung.
[82049] Für die gewerks⸗Berufsgenossenschaft wurde eine Mindestprämie festgesetzt, die je⸗ weils das Fünfzehnfache der am Zahlungs⸗ tage geltenden Postgebühr für den ein⸗ fachen Brier im Inlandsfernverkehr beträgt. Diese Bestimmung ist insoweit rück⸗ wirkend, als Prämien für die Vergangen⸗ heit noch zu bezahlen sind. München 9 November 1923. Bayer. Landesversicherungsamt. Metz.
10. Verschiedene Vekanntmachungen.
[616391
Die, Vereinigten Niedersächsischen Kreide⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ In Woltwiesche ist durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18 August aufgelöst worden. Als Liquidatosen der Gesellschaft fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Woltwiesche, den 7. September 1923. Andreas Böcker. Dr. Walter Storch.
[818500
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Handelsmühlen⸗ Geiellschaft m. b. H. Pirna, vom 3. No⸗ vember 1923 wurde Herr Christian Petersen als Liqmdator gewählt. Das Ausscheiden des Herrn Ingenieurs Anton Unger als Liqurdator wird hierdurch bekanntgegeben. Forderungen von Gläubigern der Handels⸗ mühlen⸗Gesellschaft m. b. H. in Pirna in Liquidation sind an Unterzeichneten zu richten. 8
Der Liquidator: Christian Petersen,
Pirna, Nicolaistraße 2.
[78532]
Hiermit wird bekanntgegeben, daß durch Ge ellschafterbeschluß vom 12. Juni 1923 die Gesellschaft Wackers & Co. G m. b. H. aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Forderungen bei derselben z. Hd. des unterzeichneten Liquidators zu melden.
Düsseldorf, den 30. Oktober 1923. Wackers & Co. G. m. b. H. in Liquid.
Rechtsanwalt Dr. Kreifels,
Liqurdator, Düsseldort, Eckstraße 8. [78531]
Die Gesellschaft Johann Biertz mit beschränkter Haftung mi Viersen ist anfgelöst. Die Gläuviger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 18 November cr. geltend zu machen.
Johann Biertz Gesellschaft mit
beschräntter Hafrung in Liquidation.
Krender.
[81174]
Die Krausnicker Maschinen⸗ und Eisen⸗ möbelfabrik G. m. b. H. in Krausnick ist aufgelöst. Gläubiger der Gessellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Krausnick, den 11. November 1923.
Adolf Glomb, Geschäftsführer. [774751)
Die Firma Grünhagen & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, u Stendal, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ iger werden hierdurch aufgefordert, etwaige
Greftes.
Ansprüche au diese Firma bei dem unter⸗
zeichneten Lrquidator geltend zu machen. August Asche, Fallingbostel. 14821 Die Firma Scherenfabrik Phpenix G. m. b. H., Ohligs, Schwanenstraße 1— 9, ist, am 9 10. 123 lt. notariellen Aktes in Liqudation getreten und ersucht ihre Gläubiger, bis zum 1. Dezember 1923 ihre Forderungen geltend zu machen, da solche nach diesem Termin nicht mehr an⸗ erkannt werden. [82692] Württembergische Schwammgroß⸗ handlung Franz Köpp G. m. b. H. in Stuttgart. 1 Die Gesellschaft wurde aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeschneten Liquidator zu melden.
(76313] Zweiganstalt der B. Bau⸗
Bekanntmachung. 3
[82670 0 . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden ersucht, sich zu melden
Hannoversche Zentralviehhalle
[70046] Gesellschafterversammlung vom 4.
schränkter Haftung unter der Handelsmühlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in 8 und der Unterzeichnete zum Liquidator be⸗ stellt worden. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Handelsmühlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna in Liquidation auf, sich bei derselben zu melden. 1t Der Liquidator: Anton Unger, Dohna i. Sa.
[82667] „Die Motorfahrzeugban G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gefell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
melden. bat. den 15. November 1923. er Liquidator der Motorfahrzengban G. m. b. H.:
Emil Mortag. 3
Die Rheinische Fahrzeug & In⸗ dustrie Gesellschaft m. b. H. München wurde mit Beschluß vom 11. 10. 23 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschalt werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. Der Liqnidator: Alfred Gundersheimer.
[82026] 8 Hermes h“ m. 9 (Société Internationale de Commerce), Frankfurt a. Main, Börsenstraße 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Frankfurt a. Mann, den 1. 11. 23.
[82029] Die Roland Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, jetzt in Biesenthal⸗Marz, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden.
Biesenthal, den 20. Januar 1923. Der Liquidator der Roland Maschinenbau Gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Fröbus.
[82030] Die Roland Bootswerft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, jetzt in Biesenthal⸗Mark, sst aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Biesenthal, den 20. Januar 1923. Der Liquidator der Roland Bootswerft Gesellschaft m. b H. in Liquidation: Fröbus.
[81973] Die Gebrüder Rosenthal G. m. b. H. in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 27/29, ist durch Beschluß der Gesellschafter mit Wirkung vom 30. Sep⸗ tember 1923 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Breslau, im Novemher 1923. Die Geschäftsführer: Ernst Rosenthal. Alfred Rosenthal.
[81974]
Malzfabrik Artern G. m. b. H. in Artern.
Die Liquidation der Gesellschaft ist mit
dem heutigen Tag erloschen.
Artern, den 9. 11. 23.
Die Liquidatoren: Ernst Irle. Albert Eckardt.
[82690]
Die Deutsche Bank Filiale Augsburg,
Augsburg, die Bayerische Vereinsbank Filiale
Augsburg, Augsburg, die Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Augsburg,
Augsburg, und die Mitteldeutsche Credit⸗
öbö Augsburg haben den Antrag
gestellt. 1
ℳ 90 000 000 neue Stammaktien der Vereinigten Schuhfabriken Ber⸗ neis⸗Wessels A.⸗G., Augsburg⸗
1 5. Stück 90 000 zu je
1G ℳ 1000, Nr. 60 001 — 150 000,
zum Handel und zur Notierung an der
Augsburger Börse zuzulassen.
Augsburg, den 15. November 1923.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Angsburg.
Epstein, Dr. e.
Vorsitzender. Schriftführer.
[81669]
Von der Deutschen Bank und der
Firma Hagen & Co., hier, ist der Antrag
gestellt worden,
ℳ 12 000 000 neue Stammaktien der Vereinigte Berlin⸗Frank⸗ furter Gummiwaren⸗Fabriken zu Berlin, Nr. 21 001 — 33 000 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 12. November 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kopetzky.
[81975]
Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 100 000 000 Stammaktien der
Carl Mez & Söhne Attien⸗
gesellschaft in Freiburg im Breis⸗
gau, Nrun. 1 — 85 000 zu je 1000,
Nrn. 85 001/5 — 99 996/100 000 zu je
. ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 13. November 1923.
Adolf Beck, Direktor in
Den 9. November 1923. Stuttgart.
Die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß der S .
ep⸗ tember 1923 ist die Gesellschaft mit be⸗ Firma
irna aufgelöst
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
[82363]
und das Bankhaus G. Luce hierselbst haben bei uns den Antrag gestellt,
9 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
[81670] bank
Aktien Filiale Breslau zu Breslaun beantragt, —
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Die Iunlassungsstelle
[819763 8
Von Aktiengesellschaft, gestellt worden,
hier,
der Paradiesbettenfabrik
berg i. Sa., Nr. 10 501 — 17 500, 25 001 — 30 000 zu je ℳ Nr. 18 501 — 25 000 zu je ℳ 5000,
zuzulassen. Berlin, den 13. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
81977] Antrag gestellt worden,
Chemischen Wilhelmy, Aktiengesellschaft in Reichenbach (Oberlausitz), Nr. 1 bis 18 000 zu je ℳ 1000, Nr. 18 001 bis 32 400 zu je ℳ 5000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen. 8
Berlin, den 13. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Kopetzky.
[81978] Von der Dresdner Bank und den Firmen C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien und Oechelhäuser & Landé Bank⸗Kom mandit⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 1 . ℳ 43 000 000 neue Stammaktien der Dyckerhoff a Widmann Aktiengesellschaft in Biebrich am Rhein, Nr. 72 001 — 115 000, zu je ℳ 1000 5 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 13. November 1923. Zulassungsstele an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[81979] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, ℳ 24 000 000 neue, mit 25 % ein⸗ gezahlte Stammaktien der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Leipzig, Serie B Nr. 12 001 bis 24 000 zu je ℳ 1000, Serie C Nr. 24 001 — 30 000 zu je ℳ; 2000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. November 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[82688]
Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, der Mitteldeutschen Creditbank,
der Deutschen Bank und der Firma S.
Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt
worden, 8
ℳ 145 900 000 auf den Inhaber lautende neue Stammaktien der Vereinigten Inte⸗Spinnereien und Webe⸗ reien Artiengesellschaft in Ham⸗ burg, Nr. 2601— 148 500 zu je ℳ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 16. November 1923.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Kpopetzkv.
[82689] Von der Firma Schwarz, Goldschmidt & Co., hier, ist der Antrag gestellt
worden,
ℳ 20 000 000 neue Stammaktien der Pommerschen Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien⸗Gesell⸗ schaft Stralsund⸗Barth zu Stral⸗ sund Nr. 20 001 — 35 000 zu je
ℳ 1000, Nr. 1 — 1000 zu je ℳ 5000
Berlin, den 16. November 1923.
Kopetzkv.
Bekanntmachung. Die J. F. Schrövder Bank K. a. A.
nom. ℳ 2 600 000 neue Aktien der Bremer Chemische Fabrik in Hude/ Bremen (2600 Stück 8 je 1000 ℳ, Nr. 2401 bis
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ist der Antrag
ℳ 18 500 000 neue Sen Steiner &à Sohn Aktiengesell⸗ schaft, Gunnersdorf bei Franken⸗ 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Von der Dresdner Bank, hier, ist der
ℳ 90 000 000 Stammaktien der Werke Schuster &
[82668]
furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
[81427) Bekanntmachung. Von der
gestellt worden.
25 000 Stück zu je
1000 ℳ Nr. 66 361— 116 360,
Börse zuzulassen. Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender. [81428]
Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank, der Darm⸗ städter und Nationalbank, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz und der Chemnitzer Stadtbank ist der Antrag gestellt worden. ℳ 16 000 000 neue Stam waktien der Sächsischen Webstuhlfabrik in Chemnitz, Stück 10 000 à ℳ 1000 Nr. 21 001 — 31 000, Stück 1200 à ℳ 5000 Nr. 31 001 bis P.280 d zur Notiz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. sig Chemnitz, den 30. Oktober 1923. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender. [82024) Bekanntmachung. Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz ist der Antrag gestellt worden. nom. ℳ 5000 000 neue Stamm⸗ aktien, 2000 Stück à ℳ 1000, Nr. 15 001 — 17 000, 600 Stück à ℳ 5000, Nr. 17 001 — 20 000. nom. ℳ 20 000 000 Genußscheine, 5000 Stück à % 1000, Nr 1 — 5000, 3000 Stück à ℳ 5000, Nr. 5001 bis 20 000, der Carl Dürfeld Aktiengesellschaft in Chemnitz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 13. November 1923. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.
Von der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Dresden in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. ℳ 3 500 000 neue Stammaktien über je ℳ 1000, Nr. 3001 — 6500, der Baubank für die Residenzstadt Dresden in Dresden, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 15. November 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. [82364] Julius Heller, Vorsitzender.
Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden hat beantragt, nom. ℳ 19 000 000 neue Stamm⸗ aktien (5200 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 32 081 — 37 280 und 2300 Stück u je ℳ 6 500 Nr. 37 281 — 51 080) owie nom. ℳ 30 000 000 Genußscheine (5400 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 1 — 5400 und 4100 Stück zu je ℳ 6000 Nr. 5401 — 30 000) der Werkzengmaschinenfabrik „Union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. [82365)] Dresden, den 15. November 1923. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.
[816711 Bekanntmachung. . Von der Firma E. Ladenburg, Frank.⸗ furt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ℳ 117 100000 neue Stammaktien, Nr. 33 401 — 40 000 über je ℳ 1000, Nr. 40 001 — 128 500 über je 1000, vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stück. Nr. 178 001 — 200 000 über je 1000, der Bank für Brau⸗Industrie zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 12 November 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Von der Firma Baruch Strauß, Frank⸗
Bremen, den 14. November 1923. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.
Bekanntmachung. ie Darmstädter und National⸗ Kommanditgesellschaft auf
5 % ige Kohlenwertanleihe im Geldwert von 100 000 to Kohle (oberschlesische Flammstückkohle) — eingeteilt in Teilschuld⸗ über den Geldwert verschreibungen von 2 000 Stück 5 to Kohle 15 000 „ 40 000 „ 1 40 000 „ ““ der „Gewerkschaft Consolidirte Wenceslaus Grube“ zu Mölke, Krs. Neurode,
Breslau, den 9. November 1923. r Wertpapiere.
Zulassungsstelle an der Börs Kopetzky
oritz arck.
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. “ a. M., den 16. November
für Zulassung von [81672]
a. M., der Merkur Aktien⸗Gesellschaft für Industrie und Handel, den Herz und L. & E. Wertheimber, Frank⸗ furt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
1
ℳ 25 000 000 neuen Stammaktien Nr. 25 001 — 50 000 der Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktiengesellschaft in Bremen
Die Kommission un Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frankfurt
Firmen Baß &
25 000 Kuxe Nr. 1 — 25 000 der Ge⸗ werkschaft Deutschland zu Oels⸗
dver Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz ist der Antrag
ℳ 125 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Thü’— ringer Gasgesellschaft in Leipzig,
3000 ℳ Nr. 1— 25 000, 50 000 Stück zu je
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
[81849]
[82669) Bekanntmachung. Von der Firma Paul Strasburger
& Co., Frankfurt a. M., ist bei un
der Antrag auf Zulassung von
ℳ 20 000 000 Aktien der Schaffner⸗K
Albert Aktiengesellschatt in Frankgurt m Main, Stück 20 000 à ℳ 1000
“ G8 1 000, .
zum Handel und zur Notierung an d
hiesigen Börse eingereicht worden. 8
“ a. M., den 16. November
B Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
[81980) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, der Commerz⸗ und Privatbank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt und der Firma J. Dreyfus & Co. sowie der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 90 000 000 neuen Stammaktien
St. 90 000 über je ℳ 1000
Nr. 60 001 — 150 000 der Vereinigten
Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Augsburg⸗ Nürnberg u zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., 13. November 1923. Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
[82361]1 Bekanntmachung.
Das Bankhaus Dingel & Co., hier,
hat den Antrag gestellt,
ℳ 175 000 000 neue Stammaktien der Metallwerke vorm. J. Aders A.⸗G., Magdeburg⸗Neustadt, und zwar 20 000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 25 001 — 45 000, 10 000 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 59 501 — 69 500, 14 500 Stück zu je ℳ 10 000, Nr. 45 001 — 59 500,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Magdeburg, den 13. November 1923.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsitzender.
[8236221 Bekanntmachung.
Das Bankhaus Dingel & Co,, hier,
hat den Antrag gestellt,
ℳ 125 000 000 Stammaktien der Dr. Eduard Blell, Fabrik phar⸗ mazeutischer Präparate A.⸗G., Magdeburg, 125 000 Stück über je ℳ 1000, Nr. 1 — 125 000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Magdeburg, den 13. November 1923.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsitzender. 18
Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ heim, ist beantragt, [82025] ℳ 50 000 000 vollgezahlte, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, Stück 50 000 zu je ℳ 1000, Nr. 1— 50 000, der Rheinmühlen⸗ werke, Mannheim, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Mannheim, den 14. November 1923. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
[818488 Bekanntmachung.
Von der Württembergischen Vereinsbank
in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von 1
nom. ℳ 21 000 000 IJnhaber⸗
stammaktien der Aktiengezellschaft
für Feinmechanik vorm. Jetter
& Scheerer in Tuttlingen, 21 000
Stück zu je ℳ 1000, Nr. 9001
bis 30 000, mit Gewinnberechtigung
für das Geschäftsjahr 1923
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 14. November 1923. Zulassungsstelle
der Stuttgarter Effektenbörse.
Bekanntmachung. Von der Württembergischen Vereins⸗
bank in Stuttgart ist bei uns der An⸗ trag auf Zulassung von
nom. 404 000 000 neuen Stammaktien der Daimler Mo⸗ torengesellschaft, Berlin, 104 000 Stück zu je ℳ 1000 Nr. 96 001 bis 100 000, Nr. 200 001 — 250 000, Nr. 280 001 — 330 000, 60 000 Stück zu je ℳ 5000 Nr. 250 001 bis 280 000, Nr. 330 001 — 360 000,
zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.
Stuttgart, den 14. November 1923. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse.
[81982]
Von der Vereinsbank Abt. der Allgem.
Deutschen Credit⸗Anstalt in Zwickau ist der Antrag gestellt worden,
ℳ 4 000 000 neue Aktien der Holzstoff⸗ und Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg in Niederschlema 4000 Stück über je ℳ 1000 Lit. B Nr. 1197 — 5196 um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen.
Zwickau, den 12. November 1923.
Zulassungsstelle der Zwickauer Börse⸗
A. Harms zum Spreckel.
nitz i. Erzgebirge
SSSeemeses.⸗
a. M., den 12. November
1 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren
11. Privatanzeigen.
182367])
Warne hiermit jedermann, meiner Frau
etwas zu borgen.
an der Börse zu Frankf M.
Emil Wehel, Niederbarnimstr.
getragen:
mann, Bergedorf, stellvertretendes Vor⸗
EFEFrste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage 1“ um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 267. 1 Berlin. Frestag. den 23. November 1923
. 8⸗ ü „ 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3 . eg. b 2 1h.- 7. über Konkurse und S8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blat
*2— Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ preis beträgt ab 9. November 300 Milliarden Mark freibleib. Einzelne Nummern kosten 0,10 Goldmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2,10 Goldmark freibleibend —
8 1⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 2elücdloler dum dons dies Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilbelm⸗
fraße 32, bezogen werden. —
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 267 A, 267B und 267 C ausgegeben.
— 87
2☛ ⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein ☚᷑
e. eeüe
An unsere Leser!
Der Bezugspreis ist stets frei⸗ bleibend. Die Lieferung unseres Glattes muß daher eingestellt werden, wenn Nacherhebungen vom Zeitungsbezugsgeld nicht be⸗ zahlt werden.
triebenen Unternehmens, 2. der Betrieb einer Maschinenfabrik, 3. die kaufmännische Verwertung der üer Produkte und
Barmen. [81527] die bisherigen Sesgetsfehres Oir Kah⸗ In unser Handelsregister Abteilung B mann und Curt Vogeley Kaufleute in wurde heute unter Nr. 705 5 Medewitzerhütten. Bei Nr. 10, Firma die Firma Wwe. Paul. Rubens und Co., Gebrüder Adolph G. m. b. H. in Mede⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ 1 Barmen. u““ ö “ Stellmacher Fritz Adolph in Wich „tretung und Eingang von Interessen⸗ der Großhandel mit Lebens⸗ und Genuß⸗ Medewitz. 5 111“ Se Ebn vemeinägnten 8 mitteln Füanmnge. Art und Veredelung von Amtsgericht Belzig, den 6. November 1923. durch Bekanntmachung im Reichsanzeiger. „„Das Grundkapital beträgt 100 000 000 8. en sowie der provisionsweise Verkauf (81531] Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Mark und ist eingeteilt in 20 000 In⸗ solcher Ware, ferner auch die Beteiligung Berlin. 88 “ bb liche Aktien übernommen haben, sind: haberaktien zu 5000 ℳ. Die Ausgabe der an fremden. Ünternehmungen gleicher Art. In das Handelsregister de u Der Verlag. 1. Fabrikbesitzer Dr. Hans Mayer⸗Classen, Aktien erfolgt mit einem E von Stammkapital: 000 ℳ. Ge⸗ zeichneten Gerichts ist hchercgen wesden⸗ hHamburg, 2. die Firma Hardy & Co. 300 000 %, Die Ausgabe von 8 ver⸗ schäftsführer: Hans ö“ Hae Nr. “ “ ö
ft mi ä ie 8 svertrc esellschaft mit beschränkter “ töopaer Gattung und zu verschiedenen zu Barmen. Der Gesellschaftsvertrag i BeFensabntkatnen veschrlarter Das. Kauf⸗
ift r Berlin, 3. Kaufmann Dr. fennbeträgen sowie zu einem höheren als am 7. September 1923 fh oieg. 8 Let. Verlin Gegenftand des d 1 e Leising, Berlin⸗Charlottenburg, dem Nennbetrage und mit verschiedener Die Geselischaft wird auf unbe⸗tung. Si . . gertrieb l. Han elsreg 88 18 üftab beiler, rlin⸗Ste litz, stimmte Unternehmens: Herstellung und Vertrie Alfeld, Leine. [81220] 5. Fecstch Kurt Richter, München.
Gewinnbeteiligung ist gestattet. G eit geschlossen. Sie ist 2
Der Fabektant — Pürc 88 hin sün TI“ n. 8 f. bon Brot Zack, und Teiaczafens Efehrer. 8 ister A ist zur Firma t Ien: ani- Apolda bringt als Sacheinlage das bisher zember 1928 mit halbjähriger Kündigungs⸗ kapital: b 1 häftsführer: E“ sehde dsa etor dgs hite hugser, Han. den som gfuhne Gescait n Ge miezsiritse grier e eeer H enten düchnem Fis, had nen Gienst Schokoladen- und uckerwarenfabrik burg, 2. Regierungsrat a. D. Dr. Eduard im einzelnen auf den Gesellschaftsver gleicher Kündigungsfrist zum 31.; esenag nicke, Se Geselfch ft st eine Gesell⸗ vommanditgesellschaft in Alfeld heute ein⸗ Heim jenrat Richard Bezug genommen. Als Gegenleistung er⸗ eines jeden Jahres gekündigt werden. Die ebenda. Die Gesellschaft i “ 88 —gc Weinh chaft 1 aufgelöst. Hereerh. ö S Nrn. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge brikant Wilhelm (Willy) Probst, hier, meldung eingereichten Schriftstücken kann
sührt das Geschäft allein unter der Firma bei dem unterzeichneten Gericht, von dem robst⸗Werk Kakao⸗ Schokoladen⸗ und Prüfungsbericht der Revisoren auch bei (zuckerwarenfabrik Wilhelm Probst fort. der Handelskammer in Altona Einsicht ge⸗ Karl Pinkepank ist noch Prokurist, Walter nommen werden. Düwel nicht. In Herzberg (Her ist eine 3. November 1923. weitere Zweigniederlassung errichtet: diese H.⸗R. A 2133. Busch u. Claussen, und die in Bredelar führen die Firma mit Altona! Der Kaufmann Wilhelm sen Zusot: Zweigniederlassung Herzberg Claussen ist aus der fel cefee ge Harz) und Bredelar j. W. 8 ijeden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Amtsgericht Alfeld, 9. 11. 1923. Uic⸗ olthusen, 88 Bendix, Hamburg, in die 2 haft als persönlich haftender Gesellscha ter eingetreten. ter. H.⸗R
ihre einmalige Veröffentlichung im eichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz oder der Gesellschaftsvertrag oder ein Generalversammlungsbeschluß etwas ande⸗ res Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder den Auf⸗
der Handel mit gleichen und ähnlichen Er⸗ zeugnissen, 4. die Beteiligung an gleich⸗ artigen Unternehmungen oder deren Ver⸗
hält Joseph Mayer 5000 Aktien. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren
Kündigung muß durch Linescheiebene Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das
Brief erfolgen. Die chaft wird
. — sellschaftsvertrag ist am 14. Juni und durch einen oder esere 1 äftsführer
12. Oktober 1923 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft muß zwei Geschäftsführer haben. — Nr. 32 501 Edition Bernoulli Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Musi⸗ kalienverlages, der Fortbetrieb der von den Gesellschaftern unter der Firma Edition Bernoulli Bernoulli &. Co. be⸗ triebenen offenen Handelsgesellschaft, ins⸗ besondere die Herausgabe von Werken aus dem achtzehnten Jahrhundert und der Vertrieb aller unter der Firma Edition Bernoulli erschienenen Werke. Stamm⸗ kapital: 50 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Verlagsdirektor Dr. Robert Sond⸗ heimer, Wilmersdorf. Die Ge⸗ fellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. September 1923 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Dr. Sondheimer und Dr. Bernoulli je ihr Anteil an dem Gesellschaftsvermögen der aufgelöster. offenen Handelsgesellschaft Edition Bernoulli, Bernoulli & Co. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 37 500 000 + 12 500 000 ℳ fest⸗ gesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 32 502. Aktien⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Aktien und sonstigen Ge⸗ sellschaftsanteilen, insbesondere durch Uebernahme der Vertretung in General⸗ versammlungen. Stammkapital: 500 000 Mark. Geschäftsführer: Oberregierungs⸗ rat a. D. Karl Kette in Zoppot, Direktor Friedrich Swart in Posen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni und 22. August
1923 abgeschlossen. Die Gesellschaft Let Die
Recht der Bestimmung der Anzahl, der vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer Ernennung, und Lebehh der Vor⸗ vorhanden, so wird die Gesellschaft durch standsmitglieder. Die Gesellschaft wird jeden Geschäftsführer allein vertreten. Im vertreten: 9 wenn der Vorstand aus Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt einer Person besteht, durch diese, b) wenn die Liguidation durch den Gesellschafter der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Hans Rubens oder eine von ihm be⸗ steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ sina Person. Die Bekanntmachungen lieder gemeinschaftlich oder ein Vor⸗ der Gesellschaft 8e ausschließlich tandsmitglied in mit einem durch den Deutschen eichsanzeiger
rokuristen, c) durch zwei Prokuristen —8 Barmen, den 5. November 1923. gleichgültig ob der Vorstand aus einer Das Amtsgericht. oder mehreren Personen besteht.
Die Generalversammlung wird vom durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger be⸗ rufen. Die von der Gesellschaft ausgehen⸗ den Beschlüsse erfolgen durch den Deut⸗ schen, Reichsanzeiger.
Die Gründer der Gehnschaft sind:
1 Joseph Mayer in Apolda, .Generalleutnant a. D. Exzellenz Her⸗ mann Heidborn in Berlin, Großkaufmann Arnulf Lüders Hannover, .““ Direktor F. W. Bielefeld in Hösel
i. Rhld., “
5. Direktor Gustav Eickmann in Einbeck,
6. Direktor Gottfried Klingemann in S Wänne. ne Tf gan übernommen
ie haben sämtliche Aktien übernommen. Porstggh der 1h wücgat ist Fabrikant Joseph Mayer in Apolda.
89 Mitglieder des Aufsichtsrats sind:
1. Generalleutnant a. D. Exzellenz Her⸗
mann Heidborn in Berlin
Altona, Elbe. Eintragungen ins Handelsregi 1. November 1923.
.B 498. Norddeutsche Carbid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Karl Hermann 8 rich Schünemann und Iwan Siöström
ist beendet. 6. November 1923.
H.⸗R. A 304. Bahr & Gerkens, Altona: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Schmidt⸗Hadler ist erloschen. Dem bisherigen Ggsemernricen aufmann Johannes Hoops ist Einzelprokura erteilt.
⸗R. A 535 sowie 8 A 694. H. J. Schlüter & Sohn, Altona, sowie Schlüter & Warneken, Altona: Dem Kaufmann Franz Henry Ringeling, Altona, ist Prokura erteilt.
„R. B 11. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei, Altona: Dem Kaufmann Ernst Dietz, Harburg, dem Braumeister Ernst Weber, Harburg, und dem Kaufmann Otto Clasen, Eidelstedt, ist Prokura erteilt derart, daß sie mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Großkaufmann Arnulf Lüders in füdegen Probwristen gemeinsam die Gesell⸗ Hannover, Hößsel
haft zeichnen können. 1 1r „W. Bielefeld in Höse
H.⸗R. B 394. Holsatia⸗Werke Neu⸗ Reöth 8 8s mann’s Holzbearbeitungsfabriken 4. Direktor Gustav Eickmann in Einbeck, Kommanditgesellschaft auf Aktien, 5. Direktor Gottfried Klingemann in Altona: Die durch die Generalversamm⸗ Wanne i. Westf. 1 lung vom 9. Februar 1923 beschlossene Er⸗ Von den bei der Anmeldung ein⸗ höhung des Grundkapitals um bis zu gereichten Schriftstücken, insbesondere von 40 000 000 ℳ ist in Höhe der restlichen dem heieurazberscht des Vorstands, des 10 000 000 ℳ durchgeführt. Das Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei kant Josef Kirchner in Friedewalde, Grundkapital beträgt nunmehr 75 000 000 dem unterzeichneten Gericht Einsicht ge- Kr. Grottkau, ist nicht mehr Geschäfts⸗ zwei oder mehrere Geschäftsführer. Mark. Durch Beschluß des Aufsichtsrats nommen werden. Der Prüfungsbericht der führer, sondern Liquidator. 4. Auf Vertretung erfolat durch zwei Geschäfts⸗ vom 5. September 1923, dem die Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Blatt, 949 die Firma Draht⸗ und führer gemeinschaftlich. Nr. 32 503. lenderudg heft hs durch Generalver, kammer in Weimar eingesehen werden. Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit Karl Eckstrom & Co. Gesellschaft sammlungsbeschluß vom 9. Februar 1923 Apolda, den 7. November 1973. beschränkter Haftpflicht in Singwitz mit beschränkter Haftung. Sitz: übertragen wurde, ist § 5 des Gesellschafts⸗ Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2. und weiter folgendes: Der Gesellschafts-⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ieecg 1JSe. der Cehshege, de 24.] vertrag ist am 29. 8. 1923 abgeschlossen Der Großhandel mit Haushaltungsgegen⸗ Grundkapitals geändert. Bad Oldeslovc. (81524] und durch Beschluß der Gesellschafter vom ständen aller Art sowie die Beteiligung
CC “ Die Aktiengesellscheft Holdorf &. Co. 22. 9. 1923 ergänzt worden. Gegenstand an Unternehmungen eines gleichen oder
H.-N. 4 2393. Kurt Hammer, bisher Hamburg, hat ihren Sitz nach Bad des Uinternehmens ist die Fabrikation von ähnlichen. Geschäftszweiges. Stamm⸗ 1111“ E“ ünd ist unter Nr. N in Draht: und Metallwaren güer Aet awse fcpital: 109 009 090, ℳ. Geschästführe⸗
fedt, Hamburg, i urg erteilt. andelsregister eingetragen. af⸗ it eigenen und fremden Fabri⸗ Kc ckström, Berlin,
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. mann Erich Lippold in Bad Oldesloe s mit eige Feüfgeute e 111““
e. Fe er gethe. Prokura erteilt. den 8. November 1923.
aten und die Beteiligung an anderen y G. Kün st⸗ Gustav Angermünde. [81522) Bad Olbdesloe, dögs, r6 echcahen e
Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ In das ist heute das Amtsgericht trägt 10 000 000 ℳ. Zum Geschäftsführer Schulz, Lichten berg. Die Ge⸗ vrlöschen,der Sehs säsger. Balingen. [81525]
ist bestellt der Ingenieur Alfred Ahollinger sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
ü Fürmn 5 sf Bautzen. (Bekanntmachungen der Ge⸗ schränkter Haftung. 8g esellschafts⸗
v 1“ In das Handelsregister, Abteilung sh fellschaft erfolgen in den Bautzener Nach⸗ vertrag ist am 1. November 1923 ab⸗ ü Gesellschaftsfirmen, wurde am 10. No⸗ e““ 8 Gesecschacee bei der Firma Hermann
richten.) Amtsgericht Bautzen, 10. 11. 1923. geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Amtsgericht. Gaiser & Alber in Ebingen eingetragen: Apolda. 1816267
einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Belzig. „81530] treten. Mehrere Geschäftsführer können Die Gesellschaft hat sich dur Lesen⸗ Eintragungen im Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung A eitige der Gesells after ist heute unter Nr. 645 bei der Firma
„jin der Weise bestellt werden, daß einer Abteilung A Nr. 153: Firma Emil oder einige von ihnen die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst. 8 de Bucourt, Mühlenbetrieb in Niemegk. Thüringer e ö für Quglitäts⸗ Amtsgericht Bälingen. Zylinderguß Jos. Mayer in Apolda ein⸗
jeder für sich allein vertreten können, Inhaber ist “ Emil de Bucourt etragen worden: Das Geschäft ist auf eine Barmen [81526]
andere dagegen zur Vertretung der Ge⸗ in Niemegk. Bei Nr. 76, Firma Bruno Rtghegesca übergegangen. In unser Händegsregister Abteilung B
Battenberg. [81528]
In das erbetgregister Abt. A ist bei der Firma J. Neubürger & Co. in Battenberg (Nr. 13 des Registers) am 10. November 1923 folgendes eingetragen worden:
Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Louis Neubürger in Battenberg.
Battenberg, 12. November 1923.
Has Amtsgericht.
W. Selbach H. Th. Grimm Nachf., Altona: Dem Kauf⸗ mann Otto Koch, Ottensen, ist Prokura erteilt.
B 450. Möbelheim Levi, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des slüan ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen.
Gen B 625. Hanseatische Korken⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Ro⸗ bert Lincke, Altona⸗Elbe. Der Ge⸗ selschafteverteg ist am 7. August 1923 estgestellt. Die wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, von diesem, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ fens vorhanden sind, von zwei Vor⸗
in
2 3. 4
Bautzen., 8 8 [81529]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 107, die Firma Gustav Lehmann in Bautzen betr.: Die Prokura des Carl Heinrich Schmidt ist erloschen. Das Handels⸗ geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma in eine Aktiengesell⸗ schaft eingelegt worden. 2. Auf Blatt 496, H. Schomburg & Söhne Aktien⸗ T in Großdubrau betr.:
kandsmitgliedern oder von einem Vor⸗ tandsmitglied gemeinschaftlich mit einem vertreten. Solange Dr. Mayer⸗Classen und Emilio 8 u“ Vorstandsmitglied sind, ist jeder von diesen beiden zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ Fänichef ermächtigt. Stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder stehen in der Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erzeugung, Be⸗ und Ver⸗ arbeitung von Korkstopfen, anderer Kork⸗ artikel und von Fee wenacnes material sowie der Handel mit diesen Gegenständen, insbesondere der Erwerb und die des von dem Gründer Dr. Mayer⸗Classen unter der Firma Robert Lincke in Altona be⸗ triebenen Handelsgeschäfts. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, veehsc g
rokura ist erteilt dem Oberingenieur Otto Ballentin in Großdubrau. Er dar die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Auf Blatt 894, die Firma Schuhfabrikation Josef Kirchner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schwarz⸗ nauslitz enn tehc⸗ Gnaschwitz) betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabri⸗
im In⸗ und Auslande zu errichten und sich an anderen mit ihrem Gegenstand in Zu⸗ sammenhang stehenden Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 . Vorstand sind: Dr. Pans Mayer⸗Classen, Fabritbesiter, Hamburg, ordentliches Vor⸗ tandsmitglied, Emilio Boettiger, Kauf⸗
standsmitglied. Nicht eingetragen: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Auch können stellvertretende Mitglieder emannt werden. Der Aufsichtsrat ernennt die Mitglieder und die stellvertretenden Wolieder des Vorstands und bestimmt if Zabl der jeweiligen Vorstandsmit⸗ ieder. Das Grundkapital beträgt 100 000 000 ark und ist in 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ eingeteilt, die, soweit sie in bar zu zahlen sum Kurse von 3881,25 o ausgegeben sind. Auf das Grundkapital wird von dem Gründer Dr. Hans Magyer⸗Classen das von ihm unter der Firma Robert Lincke, tona, betriebene Handelsgeschäft des das dieser Firma gehörige Hanzgnn stück in Altona, Rathausmarkt 7, eingebracht; als Gegenleistung für diese Sacheinlage erhält er v 60 000 als voll ein⸗ gezahlt geltende Aktien über je 1000 ℳ im Gesamtbetrage von 60 000 000 ℳ. Die Bekanntmachun een der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zur ültigkeit der Bekanntmachung genügt
zweiten Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen befugt sind. Die öö Eckström und Gutmann sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten Die Geschäftsführer Spier und Schulz sind zu ihrer Ver⸗ tretung jeder nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Eckström oder dem Geschäftsführer Gutmann befugt. — Zu Nr. 32 502 bis zu Nr. 32 503: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 385
Firma ist setzt der Maurer⸗ und Zimmer⸗ Firta Bruno Sacharowitz in Belzig.
sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Sacharowitz in Velzig: Inhaber der iter i 3 Nr. 704 eingetragen die Zelzi Weiter ist unter Nr. 81 des Handels⸗ wurde heute unter Nr. getrag 1““
irma Röser & Co., Gesellschaft mit be⸗ Fmae senfien in Barmen, Berliner dadurch erloschen. Bei Nr. 133, e traße 133. Gegenstand des Unter⸗ Kreyssing & Co. in Belzig: Durch das nehmens: Herstellung und Großhandel Ausscheiden des Schlossereibesitzers Willy itz in Apolda in Barmen Artikel. Stamm apital: Kreyssing ist die 85 Handelsgesellschaft er Gesells aftsvertrag ist am 20. Sep⸗ 10 000 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Walter aufgelöst. Der esellschafter Richard tember 1923 c. tgestellt. Gegenstand des Röser, Kaufmann in Barmen. Der Ge⸗ Rohge in Belzig ist alleiniger Inhaber. Unternehmens ist: 1. die Uebernahme und sen Feltegertrac ist am 25. Oktober 1923 Abteilung B bei Nr. 9 Firma Kahmann ü e irma festgestellt. Fortführung des unter der s 8 n, den 2. Nabember 192
&. Co. G. m. b. H. in Medewitzerhütten: „Thüringer Eisengießerei für Qualitäts⸗ 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sie wird Zylinderguß Jos. Mayer in Apolda“ be⸗ Das Amtsgericht.
registers Abteilung B eingetragen worden: Die Aktiengesellschaft in Firma Thüringer Eisengießerei für Qualitäts⸗Zylinderguß
os. Mayer Aktiengesellschaft mit dem
—
durch zwei Liquidatoren vertreten, nämlich