1923 / 267 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 5 b u.— 4 8 E“ . B.“ 8 —1 C1““ 1 4* EE1“ I h—— 11111411 1“ 1“ 111“ M.-Gladbach. [81326]] schaft ausgeschieden und hat sein Amt eingereichten Protokolls beschlossen. Diese, malige Bekanntmachung im Reichs⸗ Firma „Quedlinburger Elektro⸗Centra ter vom 11. Oktober 1923 laut 2. wenn er aus mehreren Mitglied zelnen Mitaliedern des Vorstands die Beteiligung an Handels⸗, Industrie⸗, allelniger Inhaber der etzgermeister Handelsregistereintragungen. L. niedergelegt. Seine Erhöhung des Fetorancg bas ist bereits er⸗ anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft Feena; mit beschränkter Haftung 8 soelatgprotokoll von diesem Tage ab⸗ besteht, entweder a) Eehecne Mitglieder Befugnis zu erteilen, die sellschaft Gewerbe, und Landwirtschaftsunterneh⸗ Wilbelm sen. 16,n e 1 Abteilung A. Vertretungsbefugnis ist erloschen. olgt. Das Grundkapital betraͤgt nunmehr sind: 1. Bauunternehmer Oskar Ha in Quedlinburg“, eingetragen worden: Die kindert worden. Sind mehrere Geschäfts⸗ desseiben, denen die Befugnis alleiniger allein zu vertreten. Zu Vorstandsmit⸗ mungen in irgendeiner Form oder Erwerb worden. b 1. Firma „Wilh. Dresser, Neuß, den 5, November 1923. 55 000 000 ℳ. Die Kapitalserhöhung er. Poßneck, 2. Architekt Kurt Lindig daselbst, Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der ührer bestellt, so wird die Srlen aft Vertretung ausdrücklich beigelegt ist, oder gliedern sind bestellt worden Fleischer⸗ solcher, ferne: Ein⸗ und Verkauf von Steele, den 7. November 1923. 3 en und Herdfabrik“, Amtsgericht. solgt durch Ausgabe von 36 000 000 auf 3. Bauingenieur Alfred Lindig daselbst, sie allein vertritt. Die Bestellung des ich jeden der mehreren Geschäftsführer b) zwei Vorstandsmitglieder gemeinscha t⸗ meister Emil Puggel in Schöneck und Mühlenfabrikaten, Landesprodukten und Das Amtsgericht. 6⸗Gladbach: Die Firma ist dernfari ˖— i Inhaber lautenden Stammaktien und 4. Betriebsleiter Ernst Triemer da di Elektrotechnikers Max Dedekind, jetzt in allein vertreten, dafern nicht bei der Be⸗ lich oder c) ein Vorstandsmitglied in Ge- Kaufmann Herbert Müller in Mulden⸗ Futtermitteln jeglicher Art. Der Vor⸗ ücashth kte 2baas Nr. 2138 zur Firma „Schnock & Neuss. . [81333] 2 000 000 ℳℳ auf den Namen lautenden 5. Betriebsleiter Rudolf Triemer daselbst. Neinstedt, zum Geschäftsführer wird Uung des Geschäftsführers etwas anderes mit einem Prokuristen. Wil⸗ berg. stand kann aus einer oder mehreren Per⸗ steele [81360 Hages“ M.⸗Gladbach: Der Kaufmann In unser H.⸗R 4 Nr. 608 ist bei der Vorzugsaktien; die Stammaktien sind ein⸗ 6. Professor Leo Schorr daselbst, 7. Direktor widerrufen. Feeser wird. Die Zeichnung der Firma helm Landwehr ist berechtigt, die Die Berufung der Generalversammlung sonen bestehen. Er wird vom Aufsichts⸗ In unser Handelsregister Abt A 9 K Hages ist aus der Gesellschaft aus⸗ 8e Handelsgesellscheft in Firma geteilt je zum Nennwert in 4000 Aktien Max Zeh in Saalfeld, 8. 1“ Quedlinburg, den 11. November 1923. pöchieht in der Weise, daß der Zeichnende schaft allein zu vertreten, die anderen sind erfolat durch den Aufsichtsrat unter Mit⸗ rat bestellt. Besteht der Vorstand aus heute unter 8 285 die Firma Fritz deschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Matthias Kreuels in Neuß heute zu je 1000 und 640 Aktien zu je Walter Anschütz in Zella⸗Mehlis, „Fabrik⸗ Das Amtsgericht. der geschriebenen oder auf mechanischem jeder nur ermächtigt, in Gemeinschaft mit teilung der Tagesordnung durch einmalige mehreren Personen, so ist jedes, auch das Steffen in Steele und als deren alleiniger xr. 2426 zur Firma „Gladhacher folgende⸗ eingetragen worden; . 000 ℳ; die Vorzugsaktien sind ein⸗ besitzer illy Groitzsch in Pößneck, bege ergestellten Firma der Gesellschaft einem anderen. oder mit Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ stellvertretende Vorstandsmitalied zur Inhaber —8vehres Fritz Steffen, da⸗ Erikotagen abrik. M.⸗Gladbach: Die Ge⸗ Kaufmann Wilhelm Büsges in geteilt in 200 Aktien zu je 10 000 ℳ. Von 10. Bürovorsteher Otto Koethlich daselbst, Riesa, 1 81341] ine Namensunterschrift beifügt. die Ge⸗ einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ anzeiger mindestens zwanzig Tage vor Vertretuna der Gesellschaft berechtigt. selbst eingetragen worden sellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ Neuß ist aus der Gesellschaft aus⸗ den 36 000 000 Stammaktien werden 11. Kaufmann Rudolf Syrowy in Erfurt. Auf Blatt 83 des andelsregisters, die betsfübrer Lamberts und Neu (Nr, la treten. Ferner wird bekanntgemacht: Das dem anberaumten Termin. Vorstand: Wilhelm Mann, Kauf nann in teele, den 7 November 1923 eeschieden; derselbe willigt in die Fest 17 000 000 Aktien zum bee von Die Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ offene Hendelsae sen Paft in Fuma ud 3) sollen die Gesellschaft gemeinschaft⸗ Grundkapital von 390000 009 ist ein⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Sinsheim, und Karl Theodor Balz Kauf⸗ Das Amtsgericht ührung der bisherigen Firma durch 9800 % uzüglich Schlußnotenstempel nommen. Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ „Riesger agagenfabrik Zeidler & Co in ich vertreten. geteilt in 10 000 Aktien zum Nennbetrage erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ mann in Mannheim. Das Grundkapital 8 katthias Kreuels, der das bisher be⸗ und Pauschale für Bezugsrechtssteuer, rats sind: 1. Professor Leo Schorr in Riesa“, ist heute eingetragen worden: Die 1u Eachs. Amtsgericht Riesa, 7. Nov. 1923. von je 1000 ℳ, 17000 Aktien zum Nenn⸗ anzeiger. Sie gelten als gehörig erfolgt, beträgt nach nochträglicher Erhöhung „.⸗ 5 2 ismarckstr 48. triebene Handelsgeschäft mit allen Aktiven 16000 000 Aktien, zum Kurse von Poßneck. 2. Bürovorsteher Otto Noethlich Handelsgesellscheft ist dufgelos Die —V betragg von je 10 000 ℳ, 2000 Aktien wenn sie einmal veröffentlicht sind: es 350 000 000 ℳ. Es zerfällt in 15000 Steinau. Oder. 181569) Nr. 2917 die Firma „Peter Heinrich und Passiven übernimmt, ein. 25 000 % und 3 000 000 Aktien daselbst, 3. Fabrikant Walter Anschütz in Firma lautet künftig: Riesaer Waagen. niesa; [81343] zum Rennbetrage von je 100 000 ℳ. Die sei denn, daß das Gesetz oder der Gesell⸗ Stück Aktien zu je 1000 in 3000 Stück 80 unsevem Handelsregister Abteilung A M.⸗Gladbach, Reyerhütterstr. 54. Der Chefrau Matthias Kreuels, Agnes zum Karse von 100 % ausgegeben; . ehlis, 4. Betriebsleiter Rudolf fabrik Zeidler & Co., Aktiengesellschaft in Auf Blatt 13 hiesigen Handelsregisters Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre schaftsvertrag oder ein Generalversamm⸗ zu je 5000 und in 10 000 Stück zu je ist bei der unter Nr⸗ eingetragenen n

schen. Nr. 2516 die Firma „Max Domeisen Rachf nh. . Leben“ M.⸗Gladbach,

1 inri ck, Kohlen⸗ geborene Derendorf, ist Prokura erteilt. die Ausgabe der Vorzugsaktien er⸗ Triemer in Pößneck 5. Bauingenieur Riesa. Der Gesellschaftsvertrag der sie Firma C. F. Förster in Riesa betr., Ausgabe er olgt zum Nennbetrage. Ber lungsbeschluß eine mehrmalige Bekannt⸗ 1 Firma Hirsch Bucki Söhne zu Steinau mhaber S 2 ge Neuß, den 6. November 1923. lgt 888 Kurse von 900 2% Die Alfred Lindig daplöst An Sacheinlagen ö“ 112 am 9. September st heute eingetragen worden: Prokura ift Vorstand 9. Gesellschaft besteht aus machung anordnet. Die Bekanntmochungen E1“ Sühah worden: Die Firma ist er⸗ Nr. 2518 die Firma „Hermann Bröhr“, Amtsgericht. orzugsaktien haben ein fünfzehnfaches bringen auf das Grundkapital ein: Oekar 1923 festgestellt. genstand des Unter⸗ beilt dem Kaufmann Fesen Szamek in einem oder mehreren Mitgliedern, die vom erfolgen in der Form, daß, wenn sie vom lautende Vorzugsaktien. Die Aktien sind 88 8 M.⸗Gladbach⸗Windberg. Inhaber: Bau⸗ 1“; auf alle Fälle ausgedehntes Stimm⸗ Lindig einen Teil der ihm gehörigen Grund⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ rlin. Er darf die Gesellschaft allein Vorfibenden des Aufsichtsrats oder seinem Vorstand ausgehen, von dessen Mit⸗ zum Nennbetrag ausgegeben An dem hleichzeitig, if 8b LSger Hen 6⸗ unternehmer Hermann Bröhr daselbst. Neustadtz O. S. 2 „181331] recht. Sie haben außerdem im Gleichrang stücke Pl. Nr. 4771½2 des Grundbuchs für trieb von Waagen und sonstigen Erzeug. vrtreten. 1 8 Stellvertreter best t werden. Die Be⸗ aliedern, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ Grundkapital sind nach Erklärung des egister Abtei ung r. Eneer G. 1 die Abteilung B. In unser Handelsregister Abt. A ist bei mit den Stammaktien ein Recht auf eine Pößneck 85 Ueberlassun von Aktien im isss des Maschinenbaus, einschließlich Sächs. Amtsgericht Riesga. fkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen gehen, von dessen Vorsitzenden oder Stell⸗ Vorstands 320 000 000 voll und an der Firma Hirsch Bucki öhne b esellschaft Nr. 169 zur Firma „Brimges, Wanders Nr. 310, betr. Firma Heinzel, Vordividende bis zu 6 % für das ab⸗ Nennwert von 100 Millionen Mark, aller hiermit unmittelbar oder mittelbar den 10. November 1923. durch den Deutschen Reichsanzeiger. Fie vertreter unterzeichnet werden. Restsumme mit 30 000 000 ein Viertel mit beschränkter a. O,. X Thomas jr.“ G. m. b. H. Tuchfabrik Neustadt, O. S., der Kaufmann Anton gelaufene Geschäftsjahr; außerdem erhalten Oskar Lindig, Kurt Lindig, Alfred Fingig. in Verbindung stehenden Hilsh. oder ——— Berufung der Generalversammlung er. Gründer der Gesellschaft sind Fleischer⸗ des Nennbetrags eingezahlt Bei Auf⸗ en worden. des M. Gladbach. Der bisherige Geschäfts⸗ Heinzel in Neustadt, O. S,, als persönlich die Vorzuasaktien aus dem Jahresgewinn Ernst Triemer, Rudolf Triemer und Oskar Nebengeschäfte. Die Gesellschaft führt das hgsenberg, Westpr. [81345] folgt durch öͤffentliche Bekanntmachung. meister Emil Puggel in Schöneck, Kauf⸗ lösung der Gesellschaft wird aus dem nterne Pe ist der Handel mit ührer Peter Brimges ist Liquidator. Die haftender Gesellschafter eingetragen die aus früheren Jahren etwa rückständigen Lindig als Gesellschafter der von ihr bei der Gründung übernommerne, In unser B. ist bei Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. der mann Herbert Müller in Muldenberg. Liquidationserlös zunächft das auf die waren hrz. T um Beklei⸗ Eebralsgat ist durch Beschluß der Gesell⸗ worden. Die offene Handelsgesellschaft zur Erreichung einer Dividende von 6 % Firma Fahrzeug⸗ 8g schaft bis dahin unter der Firma Riesaer Nr. 4. Ostdeutsche Ofenwerke Aktiengesell⸗ Ingenieur Wilhelm Landwehr, 2. der Ziegeleibesitze Mar Lorenz in Mulden⸗ Vorzugsaktien eingezahlte Kapital heim⸗ dungsgegenständen aller Art insvesondere e vom 22. Oktober hat am 1. Juli 1923 begonnen. ür digses hr erforderlichen Beträge. mit Fescheintss Haftung die 1. be. Waggenfabrik Zeidler & Co. in Riesa he⸗ haft Fogeben Wpr. eingetragen: Oberingenieur Carl Schnitger, 3. der berg. Direktor Carl Reinitz in Plauen bezahlt, sodann das auf die Stammaktien de Ffügrngg. des 8 der Firma 1923 aufgelöst. Amtsgericht Neustadt, O. S., 8. 11. 1923. Das Nachzahlungsrecht haftet an dem hörigen ermgsgenewertz, gegen Ueber⸗ triebene Handelsgeschäft weiter. Die Ge⸗ olkereidirektor Eduard Müller ist aus Kaufmann Walter Köhler, 1 Bankier i. V., Bankdirektor Richard Oertel in eingezahlte Kapital soweit der Erlös hirf d 88 1u1 Steinau a. 5 Nr. 364 die Firma „Gladbacher Triko⸗ ee 8 5, Dividendenschein des Jahres in welchem 18 ennwert von je sellschaft sst befugt, zu diesen Zwecken im dem Vorstand Feeescheezen. Carl Pfeiffer als Vertreter der Kom. Chemnitz, Baumeister Otto Lasch in hierzu ausreicht. Ein etwa verbleibender chaft sn vaelsgescFösts 2 tagenfabrik“, Gesellschaft mit beschränkter Neustrelitz. [81332] die Nachzahlung erfolgt ist. Die Vorzugs⸗ . j A. h b ict In⸗ und Ausland Fveigniederlasfungen zu Rosenberg, Wpr, den 23. Oktober 1923. manditgesellschaft L. Pfeiffer zu Cassel, Rottluff bei Chemnitz. Erlös wird auf die Vorzugs⸗ und Stamm⸗ 5 l üs kgt⸗ 5 an 8 ei stung M.⸗Gladbach (Hindenburgstr. 98). Die Firmen Carl Beese, 18 Handels⸗ aktien erhalten ferner von jedem Prozent, ie hit er V1 8 ung eingerei 2† errichten, Grundstücke zu erwerben und zu Amtsgericht. 5. der Ingenieur Erich Kürth⸗Landwehr, Zu Mitgliedern des ersten Aufsichtsrats aktien nach Verhältnis der darauf ein⸗ is 7 8 8 nterne 8 W Fatn Die Herstellung und der Vertrieb gesellschaft, und Ernst Beese sind erloschen. das über 30 hinaus aus dem zur Ver⸗ Scheffttte ere, den. sich srats veräußern, sich bei ähnlichen anderen ernatza a Feha 8 FEnec zu Cassel. Die Gründer haben sind bestellt worden; Ziegeleibesiter Max gezahlten Beträge ausgeschüttet. Die kgent 1249 6 sell Pafts⸗ don Trikotagenerzeugnissen aller Art so⸗ Neustrelitz, 10. November 1923. teilung kommenden Reingewinn auf die 85 8. 2 sa an 5 uhf 2 Unternehmungen zu beteiligen und über⸗ Rostock. Mecklb. [81637] ömtliche Aktien übernommen. Die Lorenz in Muldenberg, Direktor Carl Generalversammlung wird durch einmalige 8 18 888 8 8. 8 8 wie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Amtsgericht. Abt. 1. Stammaktien verteilt wird, je ½ 7. Im Vienfiftunde Ulagfn vanen, wahren; büupf alle Maßnahmen zu kreffen, die ir —%¶In das Handelsregister ist heute zur Gründer zu 1 bis 3 und 5 haben als Reinitz in Plauen i. V. und Bankdirektor öffentliche Bekanntmachung einberufen, am 28 9. 1923 zeündert au e 9 vtaun nehmungen, deren Uebernahme oder Ver⸗ Falle der Liquidation der Gesellschaft sind sch stun S 8 e g nasbericht rreichung 1 Feren dwenh ßirma Gesellschaft für elektrische Unter⸗ Sacheinlage in die Gesellschaft das Ver⸗ Richard Oertel in Chemnitz. 1 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft füh 2. sind best ür nert, 5c b ea tretung. Stammkapital: 5 Millionen Niederlahnstein. [81335] aus dem Liquidationserlös zunächst auf die berebhe wer 2. n Anben 28. angemessen, 8 oi8 Prun kapital i zehmungen mit beschränkter Haftung in mögen des bisher von ihnen unter der Von den Mitgründern Fleischermeister erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die und Fe 1ng die Steinar eute S Mark. Geschäftsführer: Willy Schu⸗ ns Handelsregister B Nr. 23 ist am Stamm. und Vorzugsaktien bis zu 120 % ken evisoren Eimnf bn i der Han 8 beträgt zwölf Mi eg ar 8 ist ein. Rostock eingetragen: August Pentermann Landwehr & Schulz betriebenen Emil Puggel in Schöneck und Kaufmann Gründer sind die Kaufleute Paul Gall in sind b rechti 8 iin allemm d Ge 5 macher, Kaufmann, hier, Willy Engels, 3. November 1923 bei der Firma Gauhe, des auf sie eingezahlten Kapitals aus⸗ kammer HPebe zn E“ en. geteilt 1“ HGE und Walter Wolff sind nicht mehr Ge⸗ Unternehmens mit Aktiven und Passiven Herbert Müller in Muldenberg werden Mannheim⸗Feudenheim, Wilhelm Ueber⸗ ’8 ft erechtig a 88 1. Gec . Kaufmann zu Rheydt. Der Gesellschafts⸗ Gockel u. Co., Ges. m. b. Haft. Ober⸗ zuschütten. Hierauf sind auf die Vorzugs⸗ böhre jisches A 16 L Abt. 1. zwar 2 00 St 1 1 äftsführer. Zum alleinigen Geschäfts⸗ eingebracht, und zwar sowohl das Haupt⸗ die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag rhein, August Koßzmann Karl Terber und Br 19 er br an⸗ S. esec lhen 1 1 Sind Lühästeiße Gen hragen v5 83 aktien etwa ens früheren Jahren rück⸗ üringische mtsgericht. 8 h.e. 090 71 vind 8 bae 8* sichez. Hihettor Karl Breitenstein geschäft in Cassel als auch die Zweig⸗ ensehe ghscsvertrag) aufgeführten Werte Ludwig Thomin diese in Mannheim. Sie G üir beingt sas bicher 18 1 22 äftsfüh b erigen Geschäftsführer Ern⸗ auhe, ständige zur Erreichung einer sechsprozen⸗ . - zütend. ag in Durlach 8 niederlassungen in Detmold und Sagan, eingebracht. . haben alle ursprüngli Aktien über⸗ fri⸗f I11“ treten zwei gemeinschaftlich die Gesell. Karl Gockel und Hans Reifenrath sind tigen Dividende für diese Jahre erforder⸗ FSHeen 1X“ 118a0. Zum Vorstand F. best st 8 dg. Rostock, 9. November 1223. sdergestalt, daß das Geschaͤft vom 1. Wri Von den mit der Anmeldung ein⸗ nommen. viln L“ iehene ““ chaft. Für die Dauer ihrer Stellung sind abberufen. Generaldirektor Fritz Kalthoff lichen Beträge auszuzahlen. Der fodann keil 8 6 d L6⸗ Se Pofnieur Frith gei tsin indesch 89 Amtsgericht. 1923 ab für Rechnung der Aktiengesell⸗ gereichten Schriftstücken. insbesondere von mitglieder sind: Adolf Frhr. Göler von Firm nnt A 8 8 8 ie jetzigen Geschäftsführer seder für sich ist zum 1 bestellt. noch verbleibende Rest steht allein den Feom 9 esellschaft in Fiema Adolf t 28 d. res rste b 8 ein “” aft geführt angesehen werden soll. Die dem Prüfungsbericht des Vorstands und Ravensburg, Grundherr in Schatthausen, Firm nFrundstück 8 allein vertretungsberechtigt. Die Bekannt. Die Prokura des Franz Seydel ist er⸗ Stammaktien zu. emxguan 119; lin mit Zwei iederle ssun veten, b seeen ec. dn 9 a 1 hRudolstadt. 1 [81639) Mitglieder des Au sichtsrats sind: des Aufsichtsrats, der Gründer und der Friedrich Kraft, Kaufmann in Mannheim. Et enden Geld . * machungen der Gesellschaft erfolgen im loschen. Direktor Wilhelm Jonas und I1. Die Firmen „Richard Binder“ Pi in Berlin mit Zweign assung Person esteht, durch diese, 2. wenn der Im hiesigen Handelsregister Abt. A 88 1. - einau a O., zu einem Geldwerte von

1 b Zer 1: . , kier Carl Pfeiffer, 2. General. Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Ernst Brand, Maj D. in Heidelbe 000 000 20 000 000 2 . 3 1 5 t eingetragen worden, daß Vorstand aus mehreren itgliedern be⸗ üe unter Nr. 181 zur Firma Ber 8 ; Amtsg. t üfungsberich b ö ein, von denen 0 Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Fritz Hof sind zu Prokuristen in Regensburg und „Josef Kugler“ in in Nowawes ist ragen . 8. u r. zur Firma Vernh. direktor August Rosterg, 3, Fabrikant Am sgericht, von dem Prüfungsbericht der und Georg Stecher Fabrikant Sins⸗

che ge tellt. 8 8 der Kaufmann Ernst Pitsch in Neubabels⸗ steht, entweder durch zwei Vorstandsmit⸗ Rudolstadt, eingetra⸗ den: b ff Ha b 1 in Sins⸗ Mark auf die Stammeinlage verrechnet Amtsgericht M.⸗Gladbach, 6. 11. 1923. bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ Reinhausen sind erloschen dehisch. Gesellschafter glieder oder durch ein Vorstandsmitglied b. rrecs.ah,nengetrc.. Gefell Conrad Köhler, alle in Cassel. Die mit Revisoren auch bei der Handelskammer in heim. Von den mit der Anmeldung der werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

““ eändert durch Gesellschafterbeschluß vom berg als persönlich haf che 1 ingerei Schriftstü Plauen i. V. Einsicht genommen werden. 1 ; Spriftftü⸗ 1 ver nanqn. egente n in ee20 9. lttehn 928,. Banaß dat JA“ ehgesete it and der Konaardüen ind enen gühäbeüteh, Stelteteind, e . an h. Ahril 10, erenten Amiscfr cht Schoneck 1 g. eööe

i unser Handelsregister B ist bei der ellschaftsvertrag olgende neue 2t ga eraas. Bi d. 8 r Uebergang der in dem Betriebe te Aufß 8 Re⸗ den 10. November 1923. sichts d 1 unter Nr. 48 eingetragenen „Fein⸗ und süge erhalten: Falls 85 Geschäfts⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Re Vorstands, des Aufsichtsrats und der Amtsgericht Steinau a. Ode

Potsdam, den 10. November 1923. die Vertretungsbefugnis den ordentlichen —— Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten visoren, können während der Menststunden Ziggretten⸗Papierfabrik Aktiengesellschaft Im hlesige . 6“ Köbeln“ am 10. 11. 1923 eingetragen: durch diesen oder durch zwei Kallektiv⸗ ges

2 998 g 1 8 1344 8n 8 8 jtafi 1 1 p Revisoren, kann bei d . 8 ührer bestellt ist, wird die Gesellschaft Ehaunen Pnbelepejse 3 Jee99 Amtsgericht. Abteilung . Vorstandsmitgliedern gleich Gesamt. und Forderungen auf die Gesellschaft ist auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Schwerin, Mecklb, [81354] genommen e. em Gericht Einsicht den 8 10 1923.

n Ha prokura ist erteilt: a) dem Ingenieur ausceschlossen. Die perfönlich haftenden ü Handelsregistereintrag: Firma Winkel⸗ znspo

Rechtsanwalt Dr. Solbrig in Berlin ist prokuristen vertreten. Falls für die Ge⸗ nter Nr. 3 84 efen 5. A. V1n 8 ; und Prenzlau. b [81631]] Eugen Hering in Gröba, b) dem Kauf. Gesellschafter sind der Kaufmann Wilhelm hhetceen en he gug rifh desee ge mann & Gebr. Lau. Sitz: Schwerin 1““ Stettin. [81364] aus dem Vorstand ausgeschieden. In⸗ sellschaft mehrere Geschäftsführer bestellt No ert Frenken Gesellschaft mit beschränk. In unser, Handelsregister Abteilung A mann Karl Julius Scharre in Riesa. Sie Enders in Rudolstadt und der Kaufmann kammer Einsicht genomme den. i M. Inhaber: Motorenschlosser Wil⸗ d In das Handelsregister B ist heute bei genieur Franz Aust und Chemiker Her⸗ sind, wird diese entweder durch zwei Ge⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Rhaunen ist heute bei der Firmg Dr. Ernst Fried⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam ver. Rudolf Bloß, daselbst. Amtsgericht Sa 88 8 18 N. e 8 helm Winkelmann, Kaufleute Werner Soltau, Hann. [81357] Nr. 752 (Firma „Otto Ehlers Aktien⸗ mann Fischer, beide in Köbeln, sind zu schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ eingetragen worden. Der Gesellschafts, rich Moser, Bankgeschäft in Prenzlau, treten und die Firma jeichnen. Weiter Rudolstadf, den 12. November 1923 1923 1““ Lau und Ulrich Lau. sämtlich hier. Offene „In unser Handelsregister Abteilung A gesellschaft, Fabrik elektrischer Ma⸗ Vorstan mitaliedern 8“ 1 1 Pro⸗ einen vr⸗ uristen oder durch veftene Eö1AA“ eeeees 1a9, get 8 vrdanr⸗ 8 Hart betrr ftehe bE112 1 Thür. Amtsgericht. 8 ö6“ Beginn 88 Oktober schinen Eh Z in 1 kura der beiden letzteren ist erloschen. wei Kollektivprokuristen vertreten. Die 3 ; 24 a) dem Bankvorsteher ons Hart⸗ Borst 1 —— 4 181 1923. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Ke 1“ G Kornhuber eingetragen: Gemäß dem bereits durch⸗ Amtsgericht Muskau. Vertretungebe ugnis der bisherigen Pro⸗ der Handel mit. Baumaterialien aller Art, wig zu Berlin, Meier⸗Otio⸗Straße 9, folgt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Rudolstadt. [81638] ““ (818481 jeder Gesellschafter allein befugt. Amts⸗ & Co.“ mit dem Sitz in Schneverdingen feführten Beschluß der Generalversamm⸗

u

v84. - 2 Kohlen und Düngermitteln. Das Stamm⸗ im Einverständnis mit seinem Stellver⸗ Im Pi ; Im Handelsregister B ist bei der unter scht S eingetragen. Persönlich haftender Gesell⸗ lun —— kuristen Hermann Sünner und Theodor 1 2 2 220 und b) dem Bankvorsteher Kurd Krause im Einverständnis mit seine der Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist 2 c F dt⸗L gericht Schwerin, 3. 11. 23 getragen. Persönlich haftender Gese ng vom 23. August 1923 ist das Grund⸗ Neckarbischofsheim. 181327] Gieser e ich jetzt nach der neuen kapital beträgt zweihundert Millionen zu Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 11, ist treter. Die Generalversammlung bernst heule unter Nr. 602 die Firma Erich Reencselshet dh üncganesacse schafter ist der Kaufmann Otto Kornhuber kapital um 100 Millionen Mark erhöht

1 8 Geschäftsführer sind der Schiefer⸗ Pr. daß der Aufsichtsrat oder der Vorstand unter & b 821) in Schneverdingen. Drei K ditist illione ges andelsregistereintrag bei Fa. „Gebr. Fassung des § 7 des Gesellschaftsvertrags. Mark Geschä „2; ; * Prokurg erteilt, und zwar derart, daß 1 1 8 Rachbar Rudolstadt, und als deren In⸗ vermerkt, da die Prokura des Schwerin, Mecklb. 81353] 1. In gen. Drei Kommanditisten auf 505 Millionen Mark Durch Beschluß Fükessad⸗. Fecagilchof geins Se. Amtsgericht Niederlahnstein. bb“ 8 seder al ““ 11““ sofcen⸗ sber 8 88 Nachbar, da⸗ Be zu haa ee Hande gregitetelngmg zur Fekecter ch he ger, Leselschot vö. bür ö““ ellschaft ist aufgeloöst, die Firma erloschen. v z88 ; . 1 8 1 2„ d löst, rragen rden. ertretungsbefugn is des irn Dr. gesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen 2 . ist der esellschaftsvertrags, be⸗ Neckarbischofsbeim, den 31. Oktober Oberhausen, Rheinl. [79640] banxen. eden Geschiftsfren, vertnitt Prenztan den 9. November 1923 Facern e 8 d.e cantsgacu Rudolstadt, den 12. November 1923. Julius Pebefumnis ““ n und Konserbvenfabrik, hier: In, der demacnen.. Soltau. 9. Nobember 1923 treffend Grundkapital und Aktien cb⸗ 1923. Amtsgericht. 8 Matragen. üin 8 Senfemnbes rechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Be⸗ Das Amtsgericht. uün 2 ein. he rnnn 8n Thür. Amtsgericht. und Rudolf Horch zu Berlin⸗ Begneesürsesaemmlang vom 21. Dltober sgerie oltau. 9. November 1923. seeinhest veee. ve⸗ ⸗R. B bei Nr. 106, Deutsche Merkantil⸗ ¹ ee. 11“ . Iiat. Die zffent⸗ eeeee e. ankow erloschen sind. 923 ist die Erhöhung des Grundkapitals E“ H kanntgemacht: Die neuen Aktien zerfallen Neheim. 1813281 bank Aktiengesellschaft,. Zweignieder⸗ fennen eHurgen der esallschoft erfolgen Prenzlan.... 881882 E11““ vese Eifan Saarpurg, Bz. Prigr. Zugleich 18 worden, daß die um 11 000 000 auf 20 000 000 durch Sonneberg, S.- Mein. 81358] in 10 000 Stück auf den Inhaber lautende In unser Hereger iset A ist heute lassung Oberhausen in Oberhausen: Rhaunen, den 3. November 1923S In unser Handelsregister Abt. ist ex werch inmalige Be⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 109 Bestimmungen der Satzungen, betr, die Ausgabe von 2200 neuen Aktien beschlosen. In unser Handelsregister A ist heute Stammaktien zu je 10 000 ℳ, deren Aus⸗ bei der unter Nr. 42 eingetragenen Firma Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß Preußisches A mtsgericht heute bei h. Silva⸗Fahrradgesell⸗ 8 sen x ötsgültig Dentseben Reihe⸗ wurde heute bei der Firma Probster⸗ Art der Bestellun des Faungen,. und die worden. Die Kapitalserhöhung ist zuich unter Nr. 405 bei der Firma Adolf Müller gabekurs auf mindestens 5000 % fest Wiese zu Neheim folgendes ein⸗ der Generalversammlung vom 25. Januar aen 1“ schaft Ernst Meyer in Prenzlau folgendes 8 S soweit nicht im Weses Abweichen⸗ Kellerei Heinrich Alff jr. in Taben fol⸗ Berufung des Aussichtsrats⸗ geändert sind. geführt. Die §§ 3 und 14 des Gesell⸗ in Sonneberg eingetragen worden: Die gesetzt ist. 2 1b 1923 ist das Grundkapital um 200 000 000 Piet 1.“ [81628] eingetragen worden; Der Teilhaber Karl vn iger. dweit tfüm De Gesolscaß bendes eingetragen: Sangerhausen, den 2. Oktober 1923. schaftsvertrags sind in der aus dem nota⸗ Kaufleute Rudolf Reichardt und Marx A. Amtsgericht Stettin, 8 November 1923. ie Firma ist mit Aktiven, und Mark auf 30 000 000 erhöht worden. In unser Fandelere Mexyer ist ausgeschieden. Alleiniger In⸗ behält sich vore ihre Bekanntmachuneen †1⸗Das Geschäft ist unter der alten Firmen⸗ Das Amtsgericht. rieleen Generalversammlungsprototoll vom Liebermann in Sonneberg sind als persön⸗ 8 1 auf die Firma Fr. Wiese Gesell. Der § 3 des Statuts ist den heutigen efragen: Am 2. N. 8.e 1923 in haber des Geschäfts ist nunmehr der ahe 8 8 Auffi tsral feweilis bezeichnung mit sämtlichen Aktiven und hg be ticsrässatäiae 24. Oktober 1923 ersichtlichen Weise ge⸗ lich haftende Gesellschafter in das Geschäft Trachenberg. Schles. (81643] chaft mit beschränkter Haftung in Neheim Eintragungen entsprechend geändert. Rlbt B unter Nr. 64 die Fürn Holz⸗ aufmann Ernst Mexyer, jetzt in Köln. au 8. sinn gn. 8en Blaͤtter 44 n ssiven auf die Witwe des verstorbenen Sangerhausen. [81349] ändert worden. Nichteingetragen: Von eingetreten. Die hierdurch begründete In unser Handelsregister Abt. B ist ergegangen. Daber gelöscht. Otto Zeugner und Karl Lurie, beide in chraubenfabrik Herscheid, Gesellschaft 88 Prenzlau, den 9 November 1923. Fe lichen eobr. deß eübs 88 Ver⸗ irmeninhabers Kaufmamns und Ritter. In dem Handelsregister A ist bei der den Aktien werden 8000 000 zum soffene Handelsgesellschaft hat am 6. No⸗ bei Nr. 2, Trachenberger Zuckersiedere Neheim, den 7. November 1923. Berlin, sind zu Prokuristen bestellt worden. schränkter db Perse Herscheid Das Amtsgericht. 8 zffentlichen ohne f sed Büntteen bee tsbesiters Heinrich Alff junior, jetzige unter Nr. 109 eingetragenen Firma Karl Nennwert, 3 000 000 zum Kurse von vember 1923 begonnen. Die Firma ist Trachenberg, beute eingetragen worden: Das Amtsgericht. Amtsgericht Oberhausen. besch des Unternehmens ist die Fabrikation 6 Rechtsgültigkeit der Bekannkmachung ak⸗ Chefrau des Kaufmannz Dr. Hans Fer⸗ Weinrich La Sangerhausen vermerkt: 1 500 000 000 % ausgegeben. geändert in Adolf Müller & Co. Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Fn ö und der Handel mit Kleineisenwaren aller f 21689 hängt. Die Aktien sind sämtlich von den ünand Schöningt in Taben, Alice geb. Dem Kaufmann Willi Fritsche in Amtsgericht Schwerin, 7. 11. 1923. Sonmeberg, den 7. November 1923. Generalversammlung vom 27. Oktober Neuhaldensleben. [81329] Operhausen, Rheinl. 81336] Art insbesondere die Fesereäben von i In unser Henesbiste. e Gründern übernommen worden. Diese Schwartz üͤbergegangen. .SSeangerhausen ist Prokura erteilt. 166“ Thür. Amtsgericht. Abt. VI. 1923 ist das Grundkapital um zwanzig In das Handelsregister B ist am 8. No⸗ Eingetragen am 3. November 1923 in Holzs rauben sowie die Beteiligung an ist heute unter Nr. 300 die Kommandit⸗ sind Ingenieur Emil Zeidler, Dyplom⸗ ie Prokurz der Witwe Alff jetziten. Sangerhausen, den 25. Oktober 1923. schwerin, Mecklb. [81352] ö“ Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt vember 1923 eingetragen worden: di. A 942 die Firma Bernhard Kaak Felsschrn oder gleicharkigen Unter⸗ gesellschft in Firma Fritz Schubert, ingenseur Fritz Zeidler Bankdirektor Chefrau Dr. Schöningt in Taben ist er⸗ Das Amtsgericht. Handelsregistereintrag zur Firma Meck⸗ Spandau. [81641] 45 Millionen Mark eingeteilt 1. unter Nr. 41 die Firma Dörge, Eier⸗ & Fettwarenhaus in Oberhausen nehmungen. Das Stammkapital beträgt Re 1 Klein, Kommanditgesellschaft, Alfred Romberg, Fabrikbesiter Frit boschen. 1 sllenburgische Pypotheken und Wechselbank 1s In unser Handelsregister Abteilung A 43 500 Inhaberstammaktien und Schenk und Seiffe, Gesellschaft mit be⸗ und als deren alleiniger Inhaber Kauf⸗ 210 000 000 Geschäftsführer sind die Prens au, Zweigniederlassung Berlin⸗ Hoede, sämtlich 9. Riesa, und Direktar Saarburg, den 7. November 1923. sSchenefeld, Bz. Kiel. 8 Aktiengesellschaft, hier: In der Ceneral⸗ ist heute unter Nr. 465 bei der Firma Inhabervorzugsaktien zu ije 1000 schränkter Haftung, Neuhaldensleben. mann Bernhard Kaak zu Oberhausen, Fabrikanten Gustav Uerpmann, Wilhelm Wilmersdorf, Saalfelder Str. 6, mit dem Heinrich Kopvenbera in Gröba. Emil Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist heute versammtung vom 12. Oktober 1923 ist Max Barthel, Haselhorst, folgendes ein⸗ Die neuen Aktien sind zum Ku se von Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Gutenbergstraße 3. Feörife und der Kaufmann Friedrich Wil⸗ Sitz in Prenzlau eingetragen worden. Zeidler und Fritz Zeidler überlassen der in Abt. A unter Nr. 80 die offene Han⸗ die Erhöhung des Grundkapitals um getragen worden: Die Firma ist erloschen. 100 % ausgegeben. Durch Beschluß der trieb von Getreide, Futter⸗ und Dünge⸗ Amtsgericht Oberhausen. elm Schröder, sämtlich zu Herscheid Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gesellschaft ihr bisher unter der Firma gagan. 81347] delsgesellschaft Jürgens und Kaese in 35 Millionen Mark auf 50 Millionen Spandau, den 9. November 1923. Generalversammlung vom 27. Oktober 1923 mitteln und Landesprodukten aller Art, -·— eder Geschäftsführer 1 :(Der Kaufmann Fritz Schubert, Berlin⸗ Riesaer Waagenfabrik Zeidler & Co. be⸗ In unser Handelsregister ist in Ab⸗ Schenefeld und als deren Inhaber der Mark durch Ausgabe von 35 000 In⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. sind § 3 Absatz 1 und § 26 der Satzungen

88

Bau⸗ und Brennmaterialien sowie der Oberhausen, Rheinl. 81337] Vertretu der Gesell che 1S .hb Kaufmann Karl Rehm, triebenes Unternehmen. Außerdem über⸗ bilung B unter Nr. 26 eingetragen Kaufmann Ernst Jürgens in Schenefeld haberaktien über je 1000 beschlossen geändert worden. Die Aenderung beuifft

Handel mit sämtlichen Bedarfsartikeln Eingetragen am 3. November 1923 in S. Prenzlau, Kaufmann Bruno Klein in irwees b 1“ 3 worden: Landwehr und Schulz, Elek⸗ und der Kaufmann Paul Kaese in Schene⸗ worden. Die Erhohung ist dur geführt. Stade. [816422 Höhe und Einteilung des Grundkavitals und Erzeugnissen der Landwirtschaft sowie H.⸗R. A 963 die Firma Karl Hochgürtler see fentice Hetaan fmna T 688 Angermünde. drei Kommanditisten sind besa Ewet Seseer der e⸗en gefttie trizitäts⸗Aktiengesellschaft, Cassel feld eingetragen worden. Gleichzeitig ist 111““ der In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ sowie 24 faches Stimmrecht der Vorzugs⸗ Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen in Oberhausen und als deren alleiniger sa eptember 1923 festgestellt ist, erfolgen eingetragen. Die Gesellschaft hat am 642, 1049, 1197 des Grundbuchs für weigniederlassung in Sagan. Gegen. Die Gesellschaft hat begonnen am aus Anlage II des hetr. Generalversamm⸗ lung K ist heube zu der unter Nr. 131 aktien, das aber auf die Fälle der Be⸗ und Einrichtungen von Zweigae cefien Inhaber Kaufmann Karl FHg. zu nur im Deutschen Reichsanzeiger. 1. Oklober 1923 begonnen. Riesa. Emil und Fritz Zeidler erhalten and des Unternehmens: der Handel mit 11. Oktober 1923. Zur Vertretung der lungsprotokolls ersichtlichen Weise ge⸗ eingetragenen Firma „F. Habersaath“ in setzung des Aufsichtsrats, der Aenderung e. Art. Das Stammkapital beträgt berhausen riedenstraße 43. Der Ehe⸗ Plettenberg, den 2. November 1923. Prenzlau, den 9. November 1923. für diese Sacheinlagen 9 000 000 in klektrotechnischen Erzeugnissen aller Art, Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ändert. Als nicht eingetragen wird be⸗ Stade F1 eingetragen worden: des Gesellschaftsvertrags und der Auf⸗ 12 000 000 000 ℳ. Geschäftsführer sind frau Karl Hochgürtler, Emmi geb. Rosen⸗ Has Amtsgericht, Das Amtsgericht. Aktien zum Nennbetrage. Die übrigen 8 pie. Maschinen. Beleuchtungskörpern, ermächtigt. kanntgemacht: Die Ausgabe der neuen Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bis⸗ lölung der Gesellschaft beschränkt ist bedealcbene Zengha Seentbin Weaer. l. i dheeseeacht ehe dausen. prensgiseh Hollama. S16st. Aesend verdenacer gelesget nige ien ¹ büclanwen, ebätteschm Küch; und Feh. 198eenese Be acl, den s. November Utrsen ersolct un 11e1— aldensleben, Joachim Schenk in gde⸗ sgericht Oberhausen. 1 reussisch and. 334] 8 italieder de araten usw., die Fabrikation solcher 1 mtsgericht. mtsgericht Schwerin, 8. 11. 1 Inha⸗ irma. den 9. November 1923. hs und Johannes Seiffe in Althaldens⸗ gSz Handelsregister abt. 2029 In unser Handelsregister ist heute in Ahnsgeld, von 1800, vi Mitalieden e 8 ähnlicher Bedarfsartikel, die Her⸗ ˖-ͤ—ʒ . Amtsgericht Stade, 7. 11. 1923. 8 —— leben. Der Gesellschaftsvertrag ist am Olbernhan, 1S1389 heuie unter Nr. b1 die Firma Abt. B unter Nr. 4 die „Günther Elek. Fmil Zeidler, Fabrikbesitzer Fritz Fvede⸗ lung elektrischer Licht⸗, Kraft, und schöneck, Vogtl. [81351] / Schwiebus. 1 [81355] velzen, Bz. Hann. [81644] 11g. 1923 feftgestelte Ie. Frei 8 1; 375 B kenn ist „Mauritiuswerk“ Fahrzeug⸗ und Kinder⸗ Feiasbat geselschaft Geseleest Eit be⸗ Bankdirektor Alfred Romberg, sämtlich in 811 sowie die Unter. Auf Blatt 67 des Handelsregisters ist In unserem Handelsregister Abt. A ist Stargard, Fomm. [81359]]% ꝑyIn das Handelsregister ist zur Firma Feschaftsfübꝛwr eigs ehn peetnah an Füere sgrn osn gordin dce hehnrnberf Gegen Sedusttie,, Attiengesellchaft, in r⸗ae befiungaan worden. Ss ie Riege und retor Heiptich Hovpenten dlhengicene 1mdeefeedenerhkeatt amnd C11ö13142*A* GVe 1 d ei r t Co. Pößneck eingetragen worden. Der Gesell-. Pr.; 2 1— . in Gröba. Von den mit der Anmeldun nke Schlächterei und urstfabrik „Inte onc Ve anstalt, Ko r. 369 die Firma Hermann Dittberner getragen: Dem Kaufmann Kar e jun. pung rfolg 1 6 Lenstern, b) der festgestellt. Gegenstand des Unternehmen 923 se . H 8 von dem Prüfungsberi ees Vorstand ndweh Schul , Id] Ortsteil Tannenhaus, und folgendes ein⸗ 1 : er aber kaufmann Hermann mtsgeri zen. burgischen Zeitung. Kaufmann Albin Werner Kluge, beide in ist die Erz it Unternehmens ist die Herstellung von An⸗n 3Aufsi ts sowie d visoren, 2l ind Sagan betriebenen Kommanditgesell⸗ den: Der Gesellschafts Die Prokura des Kaufmanns Hugo getragen. Stargard i. Pomm., den caiheTaheSth ans 2. 2. bei der unter Nr. 1 eingetragenen Hanschrenac und e) der Holzwaren⸗ isi died Srze lagen zur Erzeugung und Leitung von 11114“ von wal schaft. Die Gesellschaft ist berastichelfg⸗ 1ö111 be scf Werffag Major 8 Stentsch ist erloschen. En n.. August See.- ghe⸗ Ehmnn 8 Unna. 1g ür dFende geegerasegft.⸗Nenbalxgine. 889 smnt delf Wilhelm alther in ünd Kinderwagen vülen Art sowie Teilen ö“ nhee wcn. Faeng ,ee 1’“ 8 ee nf her. Sea asee 1 ö“ 8 ö““ Schwiebus, bn 18 1923. 8. —õ (161. In Handelsregister Abteilung A 5 F ahngesellsch eu⸗ ach. ieß! schen, gen 8 8 8 Ein 1b rben, sei es in Miete ist die Herste 8 . isch⸗ mtsgericht. eele. ist f ingetragen: haldensleen. Durch den Beichluz der Ge. . De Gesellscaft sst am 25. Jull 1928 ser Henlel ehht derreecaiee Keletete das hrecen, ferner der Betriehe vegwandier deicden 5 eskarniner Dresden Citsit. ge Pazinnan ecvernenasch euf scen Uedee de enere Bühe und gfen Fre unser Lendelsregister Abt. B i. Ae 8r. Kan es anper Ne. 27s die neralversammlung vom 30. Oktober 1923 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ Grundkapital beträgt 300 000 000 und ahnlicher Unternehmungen. Das Stamm⸗ Amtsgericht Riesa, den 7. November 1923. grundstücken Gebäulichkeiten, welche zur sowie der Handel mit Erzeugnissen ver⸗ Simmern. [81640]1 heute unter Nr. 19 bei der Firma Firma „Ferdinand Schumacher“ zu ist § 29 Abs. 2 Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ zweig! Holzwarenfabrikation. ist eingeteilt in 3600 Stück Aktien zu je kapital beträgt 400 Millionen Mark. ö.“ Frreichung ihrer Zwecke dienlich sein wandter Zweige und Vieb. Die Gesell⸗ In das Handelsregister ist bei der unter Buderus'sche Eisenwerke A. G. in Wetz⸗ Stockum und als deren Inhaber der vertrages abgeindert worden. Olbermhau, 50 000 und 24 000 Stück Aktien zu je Die Geschäftsführer 182 1. vöS Riesa. 887 . ee zu errichten. Sie soll ferner be⸗ schaft soll berechtigt sein, äͤhnliche Unter⸗ Nr. 12 des Registers eingetragenen Firma lar, Zweigniederlassung in Kray, folgendes Händler Ferdinand Schumacher zu Amtsgericht Neuhaldensleben. een 5. November 1923. 5000 ℳ, Die Aktien lauten auf den In⸗ Mar Geürfhet⸗ Pr. Pege ene Auf Blatt 301. des Handelsregistag en BE und andere gewerbliche nehmungen zu erwerben, sich an solchen Feodor Böhmer in Simmern heute fol⸗ eingekragen worden: Stockum. 8 1 ——— 99 8 1 haber. Sie werden mit einem Aufgeld Erich Weihe, Pr. Heo and. die haben Glasfabrik Langenberg, Paul Lamber S te zu erwerben, zu verwerten zu beteiligen, Filialen. Niederlassungen, gendes eingetragen worden: G ie Generalversammlung vom 11. Sep⸗ Am 17. September 1923 unier Nr 279 Nguruppin. [81330] Olbernhan. [813381 von 200 öüber den Nennwert aus⸗ gemeinschaftlich Erklärungen, Zeichnungen Co., Ges. m. b. H. in Längenberg betr 1. II nd zu veräußern, Zweigniederlassungen Agenturen und Kontore überall innerhalb Aus der Erbengemeinschaft ist die tember 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ die Firma „Nuhr⸗ und Hellweg Bank In unser Hondelöregister Nr. 135 ist Auf Blatt 355 „ZE gegeben. Vorstand: 1. Architekt Kurt abzuceben. heute eingetragen worden: Der Geür 8 In⸗ und Auslande zu errichten, gleiche Deutschlands und außerhalb zu errichten. Witwe Elise Böhmer, geb. Hönig, aus⸗ kapital um 30 000 000 zu erhöhen. Die Oskar Graefe“ zu Unna und als deren herie bei der Fiyma „Cafl Schmutzler, die Firma Tenzler & Köhler (Tenköh) in Lindig, Pößmeck, 2. Betriebsleiter Ernst Pr. Holland, den 10. 11. 1923. chaftsvertrag ist durch Beschluß der laul 4 ähnliche Unternehmungen zu erwerben Das Grundkapital beträgt einhundert geschieden. 1 EFErhöhung ist durchgeührt. Das Grund⸗ Inhaber der Bankdirektor Oskar Graefe vre folgendes eingetragen worden: Olbernhau betr., ist hente die Erhöhung Triemer, Pößneck. Der Vorstand ist das Das Amtsgericht. ellschafter vom 21. Aüghß 1923 a9 88 fortzuführen, sich an solchen Unter⸗ Millionen Mark und zerfällt in zehn⸗ Der Witwe Elise Böhmer, geb. Hönig, kapital beträgt jetzt 136 000 000 ℳ. Ferner zu Unna. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ der Einlage des Kommanditisten ein⸗ vertretende und geschäftsführende Organ Notariatsprotokolls von diesem u nehmungen in jeder Form zu beteiligen, kausend Stücken auf den Inhaber lau⸗ in Simmern ist Protura erteilt. sind durch obigen Beschluß die §§ 4/ Am 4. Oktober 1923 unter Nr. 280 gng jrg Frau Margarete Schotte, geb. getragen worden. der Gesellschaft. Die Zeichnung erfolgt Quedlinburg. 181636] geändert und danach neu gefaßt 88 8g teressengemein chaften. einzugehen sowie tende Aktien im Nennwerte von je zehn⸗ Simmern, den 7. November 1923. Grundkapital), 12 (Höchstzahl der Auf⸗ die Firma „Ferdinand Weitz“ zu Unna e er, in Berlin⸗Pankow über -.-.— 8 mcese gn EEEEö1“ E“ ß Geghnstand 88 3 ”glas Egr ie Ne sle ehsse . den b tausend . I“ Das Amtegericht. der und a1s, hheit 1u der Kaufmann den 6. 23. gemeinsam oder durch ein Vorstandsmit⸗ te 56 1 . 68 rstellung un Vertrie 769 mnrelfen, geeignet sind, den Ge- von den Gründern übernommen. Sie Vorzugsaktien, tienhinterlegung für Ferdinard Weitz zu Unna. Neuruppin, den 7. November 1923. 11“ 8 glied mit einem Prokuristen oder durch eingetragenen Firma Carl Beck & Comp. und Glaswaren sowie der Handel 5 llscha etozweck zu Hedem. Grundkapital werden zum Nennbetrage ausgegeben. Sinsheim, Elsenz. 181356] Generalversammlung) des Statuts ge⸗ büm 12. Roveomber 1923 unter Nr. 281 Sese, ha asaae Z“ 181340] swei Prokuristen. Der Vorstand wird von in Hueklinburg solcendes vermerkt. Tem 9) die Errichtung und Fen hön Fört, —l ken 900 ℳ. Vorstand sind: 1. Wil⸗ Der Vorstand besteht nach den Be⸗ Handelsregistereintraa: „Universum“, ändert worden. Es sind 30 000 neue auf die Firma „Karl Köhler“ zu Uma und [81334] 8 3 89 8 Fene Aia etasr an Hchetaat h⸗ 6 Ghish 8 en esen ggalse. vercasg TE h sind c) die ms Kondree. Ieenieur, 888 des ace⸗ eiszmn 88. Hescsfehng in ö g. “] 8 deren Fnbaber der Kaufmann Karl 48133 tvagen: 1 Generalversamml. besti erteilt: di ur; 1 . 8 geeig . . We § Kaufmann, Cassel, oder mehreren itgliedern. Die Be⸗ Betriebhsmitteln für Handel und Industrie, je 10 Bzum Stammwerte ausgegeben. Köhler zu Unna. 8 In unfer H.R. S . 88 8 1 Bei der Firma „Hansa⸗Kompagnie welcher Weise die igglieder des Vor⸗ in Quedlinburg ist erloschen. Errichtung und 8 bennegac 8 Schuitger, Oberingenieur, Cassel, stellung und der Widerruf erfolgt durch Sinsheim (früher Mannheim. Der Ge⸗ Steele, den 31, Sktober 1923, 8 Am 12. Novemher 1923 unter Nr. 282 hei der Rheinischen Rohyrodu ten⸗Groß. A tiengese Uschaft“ in Regensburg: Die stands die Gesellschaft zu vertreten haben, Quedlinburg, den 10. November 1923. Fabrikations⸗ und Handelsgeschä ber unter (E. frich Kürth⸗Landwehr, Ingenieur, den Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Sind sellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1922 Das Amtsgericht. 1 die offene Handelsgefellschaft in Firma handels⸗ Rlacschaf mit beschränkter außerordentliche Generalversammlung vom falls der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Das Amtsgericht. teiligung an Unternehmungen der B Eassel, Aktiengesellschaft. Der S g mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, festgestellt und am 30. Dezember 1922, „Grote & Co.“ zu Unna. Persönlich haf⸗

Haft Ne . eingetragen 20. August 1923 hat die Erhö 3 gliede Di e 1 Art, e) die Be⸗ schaftevertrag i 923 r di 8 Uschaft s. 29. Mai 1923 un Juli 1923 geändert. 81362 8 geer der ind die G Haftung, Neuß, folgendes eingetragen 20. August 1923 hat die Erhöhung des gliedern besteht. Die Bekanntmachungen a bis c bezeichneten Art, Her baftsvertrag ist am 6. August 1923 fest⸗ so vertreten diese die Gesellschaft rechts⸗ 29. Mai 1923 und 30. Juli 1923 geändert, Stecle. 81362] tende Gesellschafter derselben sind die Che⸗ worden: . Grundkapitals um 38 000 000 auf der Gesellschaft erfolgen durch den Deut, Quedlinburg. [81635] gründung von Zweigniederlassungen. 1 estellt. Zur Vertretung der Gesellschaft verbindlich je zu zweien oder se einer in Gegenstand des Umternehmens: Be⸗- In unser Handelsregister Aöt. A ist leute Kaufmann Gustav Grote zu Unna. Der Geschäftsführer Theodor Wesen⸗ 55 000 000 ℳ. und eine Abänderung des schen Reichsanzeiger. Die Bexufung der „In unserm Handelsregister Abteilung B Gesellschaftsvertrag in seiner Gefel⸗ ind befugt: 1. wenn der Vorstand nur Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der schaffung von Betriebsmitteln für Handel, heute unter Nr. 283 die Firma „Wilhelm Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1923 Kausmann zu Neuß, ist aus der Gesell⸗! Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des! Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ist beute bei der unter Nr. 65 eingeiragenen Fassung ist durch Beschluß der Ge us einem Mitglied besteht, dieses, Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, ein⸗ Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft, Harpe sen“ zu Steele und als deren! begonnen.

1“ 88 E1“ 1““ 11““

8 L1111“ E“ 1“ 8 89 8 11““ BI1u““ E1“ E1““ 88

““ 11“ 11“ 1“ 86 1“” 1